Das Amtsblatt der Gemeinde Dennheritz mit amtlichem und nichtamtlichem Teil

Das Amtsblatt der Gemeinde DENNHERITZ

21. Jahrgang | 07/2019 Nr. 244 Freitag, der 26. Juli 2019

Oldtimerfreunde trotzen der Hitze

Die Meeraner Straße sorgt für gute Laune

Die Anwohner der Meeraner Straße feierten am 28. Juni ihr Die Oldtimerfreunde Dennheritz haben am 30. Juni zum fünf- alljährliches Straßenfest. In diesem Jahr musste der Schützen- ten mal in Folge zum Treffen von sehr viel schönem Altmetall könig mit dem Fußball ermittelt werden. Der Schützenverein eingeladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden aus war beim Glauchauer Stadtfest fest verplant. Die dennoch wieder viele Freunde der alten Technik den Weg in die Fußballer aus Dennheritz sprangen kurzfristig in der Meeraner Meeraner Straße. Die eigentliche Geschichte der Veranstaltung Straße ein. Nicht nur wegen des Freibiers, sondern vielmehr reicht viel weiter zurück. Das Treffen lockte so manche alter- wegen der guten Stimmung und des freudigen Miteinanders tümliche Rarität auf vier oder zwei Rädern an. Das wiederum bei Gesprächen, die „über den Gartenzaun“ bislang keinen Platz lockte viele interessierte Besucher, die die familiäre Stimmung fanden, zog es zahlreiche Besucher auf das Fest in die Meeraner und das einfache Landleben in Dennheritz schätzen. Hier wird Straße. Fazit des Tages: Bei sommerlichen Temperaturen und die alte Technik nicht nur museumsmäßig gezeigt, sondern in solch gut gelaunten Nachbarn ist das Straßenfest immer vielen Sondervorführungen live in Betrieb genommen und wieder eine Bereicherung für das Zusammenleben in unserem facht somit viele Gespräche an. Hier entsteht in jedem Jahr ein Ort. Ein herzlicher Dank geht an Dirk und alle Anwohnern, die gesunder Mix aus Begeisterung, Faszination und Freude am das Fest auf die Beine gestellt haben. Landleben. Danke Jungs, wir freuen uns auf das nächste Jahr! (Bild: Max Hansel, Text: MT) (Bild und Text: MT)

fest zum Selberpflücken Sommer . FSV 1990 Dennheritz e.V Sportplatz SA. 24.8. Dennheritz ANZEIGE Amtlicher T buer finden w t T Bilder: r Beitr Der er Gemeinde monatlich D t der Z m.tr T Glauchauer Anspr mail@cedek T T 08107 Kir cedek Erst E-Mail: Int T T Hauptstr Gemeinde Anschrift: tr den nichtamtlichenT T Gemeinde istderBür und ander V Her IMPRESSUM eilen i echtlich elef elef elef elef elef aubert oderseinV er ermine: ust e o aggeber oderV w r ernet: im n chber antw

ausgeber: enk Gemeinde ellung w s Anzeiger ellung: gerservice/amtsblatt/ on on on: ax ax: äge A s o Ober- Gemeindeamt . echpartner: c Sie Kir n g w 032121 inf 0171 037602 h [email protected] 03763 z 03763 ortlich fürdenamtlichenT f e ger aß ot l geschützt www erbung, und e

u chber aktuell [email protected] v eil derGemeindeDennheritz m e V i k T olia.com , g erw ß e und ost Str ermine Anzeigen o.de e Str k und e

96, 1753504 er r ost A und i u .dennheritz.de

aß enlos 788984 Gemeinde Dennheritz altung 78541 aß n öff Dennheritz bbildungen 402357 g n 121808 e 08393 enlos erf Niederschindmaas. wir d / d Inhaber e im r e entlichungen der s

O 5, e . alle 80A c ertr asser Matthias A für T E Int d - h v oder 08393 uflage: eil derjew k germeist d r ert e C Dennheritz und ost an s an i ernet unersdorf e Dennheritz in et Sitzungen, n c eilt . n h t er imAmt alle Claudia enlos

ihr wie e n Haushalt Druck: i i mit Dennheritz sind . n h n

Z T 700 unt Haushalt

u enthalt e usätzlich r er F angegeben enk d n r eilige A erhältlich. den er: e g i urheber- Stück F r s t r r

el R d ank z eil , für ank e Re edak- a . Orts- enen d t e der u g uf- e ist in m e / l

hier handelndfu Ober Andr gez. , den10.07.2019 Bek Mittw tag am1.Sept zeichnis unddieErt Die „O hier handelnd für die Gemeinde Dennheritz Öffentliche Bekanntmachung der Gr Stadtv hier handelndfu Ober A Andr gez. Crimmitschau, den10.07.2019 ber 2019“erf Die „W hier handelnd für die Gemeinde Dennheritz Öffentliche Bekanntmachung der Gr Stadtv

9. 8.

7.

6.

5.

4. 3.

2. 1. Gemeinder folgende Beschlüsse öffentlich bekannt gemacht: Niederschindmaas, Ä Oberschindmaas, Hauptstr Gemeindeamt – Dennheritz, Hauptstr w A Öffentliche Bekanntmachung ugust 2019andenBek b Mittw er zum 30.06.2019 Beschluss VL1200/19BerichtzumStanddesHaushaltplanes2019 Beschluss VL1199/19Erw A Dennheritz undder Beschluss VL1198/19Best der V Gemeinde Dennheritzundder Beschluss VL1197/19Best und der Beschluss VL1196/19Best und der Beschluss VL1195/19Best Beschluss VL1194/19Best RL DiOS2018beimBr Ber Beschluss VL1193/19zurV Beschluss VL1192/19Annahmev

anntmachungstaf den an den Bekanntmachungstafeln der Gemeinde Dennheritz: bw bu bu e e ́ ́ och, den31.Juli2019biszumMittw R R ff erw erw atungsleistungen zurA ahlbek ̈ ̈ r r asserzw entliche Bek aphael aphael erw germeist germeist och, den 31.07.2019 bis einschließ altung Crimmitschau altung Crimmitschau en St en St at am 18.07.2019: altungsgemeinschaft Crimmitschau–Dennheritz Die Gemeindebibliothek bleibt am 27.08.2019 olgt abMittw anntmachung fu ember 2019“erf eckv ell ell ̈ ̈ r dieGemeindeDennheritz r dieGemeindeDennheritz er er v v ertr ertr eilung v anntmachung u er eln derGemeindeDennheritz. bandes Go en St uß et et anntmachungstaf ______w er er eit er och, den14.A egen Ur ell on W e Dorfstr bandausbau derGemeinde aß ̈ usschr r dieW v ellung derw er olgt abgez. ellung derw ellung derMit ellung derMit ellung derSt ertr e 28, b einesWildkr ̈ tzenthal ahlscheinen fu en St - amtlicherT et ̈ ber dasR eibung, V er fu laub geschlossen. ahl zum7.Sa on Spendenbis08.07.2019 aß ell oß oß aß e 34, ugust 2019biszumMittw v ̈ r dieV er en Kr en Kr eln derGemeindeDennheritz. ertr och, den07.A eit eit e 96, Dennheritz, Glauchauer Str ell g g g echt aufEinsichtindasW abe derjuristischen er er v er et lieder desV lieder desT eil: - ertr aut lich Donnerstag ̈ en V r dieW g er fu eisstadt Crimmitschau eisstadt Crimmitschau en V er abe ̈ bands chsischen Landtagam1.Sept entf et ertr ̈ ertr r denGemeinschaftsausschuss er desBu undV erners ahl zum7.Sa et

et Dennheritz v ugust 2019anden er derGemeinde ersammlung des echnischen A erw er der ertr altungsausschusses ̈ r germeist agsabschluss gema , den 08.08.2019 och, den21. ̈ chsischen Land- usschusses a ̈ ers hlerv er- . 21 A, em- ̈ ß Nichtamtlicher Teil aus dem Leben der Gemeinde Dennheritz mit den Ortsteilen Oberschindmaas und Niederschindmaas

- amtlicher Teil: -

Bekanntmachung über die Offenlegung der Ergebnisse der Bodenschätzung

Die Ergebnisse der Bodenschätzung (Nachschätzung) der

Gemeinde Dennheritz

werden während der Dienststunden in der Zeit vom 16.08.2019 bis 16.09.2019 in den Diensträumen des Finanzamtes , Zimmer 019, offengelegt.

Offengelegt werden Nachschätzungsurkarten und die Schätzungsbü cher fü r Ackerland und Grü nland, in denen die Ergeb- nisse der Nachschätzung niedergelegt sind. Die offengelegten Schätzungsergebnisse werden den Eigentü mern und Nut- zungsberechtigten der Grundstü cke nicht gesondert bekannt gegeben (§ 13 BodSchätzG). Gegen die geänderten Schätzungsergebnisse steht den Eigentü mern der betreffenden Grundstü cke der Einspruch nach den Vorschriften der Abgabenordnung zu (§ 347 AO). Der Einspruch kann in der Zeit bis zum Ablauf des 16.10.2019 beim Finanzamt entweder schriftlich eingereicht oder zur Niederschrift erklärt werden. Mit dem Ablauf der Einspruchsfrist werden die offengelegten Schätzungsergebnisse unanfechtbar, soweit nicht Ein- spruch eingelegt ist. Bei beabsichtigter Einsichtnahme ist eine vorherige Terminabsprache mit Herrn Wolf unter Tel. 0375/28368-5002 empfehlenswert.

Zwickau, 10.07.2019 gez. Lutz Morgner Vorsteher

Finanzamt Zwickau, Lessingstraße 15, 08058 Zwickau

Beendete Maßnahme des Förderprogrammes VwV Investkraft „Brücken in die Zukunft“

Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der. Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlos- senen Haushaltes.

Vorhaben: Ertü chtigung des vorhandenen Regenrü ckhaltbeckens am Oberschindmaaser Dorfbach/Dennheritz Schlunziger Weg Träger: Gemeinde Dennheritz

- Ende amtlicher Teil. -

4. Zertifizierung „Haus der kleinen Forscher“

Zum vierten Mal hat unsere Einrichtung sich als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren lassen. In den letzten 2 Jahren sind wir mit den Kindern auf Entdeckundurch gsreise die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gegangen. Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen beobach- teten und erforschten wir Phänomene in unserem Alltag. Dabei wurden auch eine Reihe weiterer Kompetenzen, die die Kinder fü r ihren späteren Lebensweg benötigen wie lernmethodische Kompetenz, Sprach- und Sozialkompetenz, Feinmotorik und ein Zugewinn an Selbstbewusstsein und innerer Stärke gefördert. Mehrere Fortbildungen wurden von unseren Pädagoginnen zu den „MINT“- Themen besucht. Die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ wird nach festen Qualitätskriterien vergeben, die sich am Deutschen Kindergarten Gü tesiegel und den „Pro- zessbezogene(n) Qualitätskriterien fü r den naturwissenschaftlichen Unterricht“ orientieren. Sie wird fü r zwei Jahre verliehen, dann können sich die Einrichtungen neu bewerben.

(Kita Pfiffikus) Nichtamtlicher Teil aus dem Leben der Gemeinde Dennheritz mit den Ortsteilen Oberschindmaas und Niederschindmaas

Der Bürgermeister der Gemeinde Dennheritz, Vereinsfest FSV 1990 Dennheritz Frank Taubert, gratuliert allen Jubilaren Sa. 24.08. 10:00 Sportplatz Dennheritz

aus Dennheritz, Oberschindmaas und Niederschindmaas 5. Dennheritzer Klassik - Open Air zum Geburtstag und wünscht auf diesem Wege alles Sa. 24.08. 10:00 Ensemble Amadeus erdenklich Gute, gutes Wohlergehen und noch viele erfül- Meeraner Straße lende Jahre. Den Ehejubilaren, welche ihr Ehejubiläum fei- - ausverkauft - ern, wünscht er noch viele glückliche gemeinsame Jahre.

Auf Grund der neuen EU-Datenschutzverordnung ist eine namentliche Nennung im Amtsblatt leider nicht mehr statt- Wenn sich der Mutter Augen schließen, haft. ihr müdes Herz im Tode bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, Dienstplan der FF-Dennheritz ein Mutterherz ersetzt man nicht. Mi. 31.07. 19:30 Funkausbildung im Gemeindezentrum Dennheritz Mi. 14.08. 19:30 Taktische Ausbildung In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied im Gerätehaus Dennheritz von unserer lieben Mutti, Schwiegermutter, Mi. 28.08. 19:30 Maschinistenausbildung Oma und Uroma im Gerätehaus Dennheritz

WG-Party Ortsteilfest Lotte Schneider * 07.10.1932 † 04.07.2019 Sa. 03.08. 19:00 Eiche - Oberschindmaas Schweinitz In stiller Trauer Deine Tochter Romy mit Familie Heimatverein Dennheritz-Schindmaas e.V. Deine Tochter Katy mit Familie Di. 06.08. 19:30 Vereinsversammlung im Gambrinus Oberschindmaas Die Urnenbeisetzung findet am 03.08.2019 Vereinsfest FSV 1990 Dennheritz um 10.30 Uhr auf dem Friedhof Dennheritz statt. Sa. 24.08. 10:00 Sportplatz Dennheritz ANZEIGE

Heizung - Energiesparende Heiztechnik für Gas/Öl sowie Wärmepumpen, 24h Kundendienst - Alternative Energien, Solar und Heizen mit Holz Sanitär - Komplettbäder, - Teilmodernisierungen Komplettbäder und - Hausinstallation, Abwasser Lüftung Teilmodernisierungen - Klima- und Lüftungsanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser Nichtamtlicher Teil aus dem Leben der Gemeinde Dennheritz mit den Ortsteilen Oberschindmaas und Niederschindmaas

Endlich Zuckertütenfest

Am Freitag, den 14. Juni 2019 war der große Tag endlich da- unser Zuckertü tenfest. Wir, die Vorschulgruppe des Kindergartens, trafen uns auf dem Poldifest in Glauchau Spielplatz am Tiergehege im Crimmitschauer Sahnpark. Nach unserer Schatzsuche, bei der wir kleine Aufgaben erledigen muss- Am Montag, den 24.Juni 2019 wanderte die Igelgruppe des Kinder- ten, fanden wir dann unsere Schatztruhe mit einer kleinen U berra- gartens mit Rucksack auf dem Rü cken den Bahnweg entlang in schung fü r uns alle. Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es Richtung Glauchau. Dort fand auch dieses Jahr wieder das Poldifest zurü ck nach Dennheritz in den Kindergarten, wo die nächste fü r die Vorschulkinder statt, und das wollten sie auf keinen Fall U berraschung auf uns wartete. Viele Papas hatten schon alles toll verpassen. geschmü ckt und wir konnten es kaum erwarten unsere Zucker- Nach der Wanderung zur Sachsenlandhalle erlebten sie einen tü ten vom Baum zu holen. Nach der Zuckertü tenü bergabe und wunderschönen Vormittag mit Spiel und Spaß bei Poldi in Glau- einem schönen Grillfest mit vielen Leckereien vom Grill, Stockbrot chau. und Marshmallows und einer Nachtwanderung durch Dennheritz Die Kinder erfuhren viel ü ber die Rettungsdienste und konnten schliefen wir tief und fest in unseren Zelten und träumten von einen richtigen Rettungswagen von innen anschauen und auf diesem schönen Tag. Am Samstag hieß es dann Zelte abbauen und einem Polizeimotorrad Probe sitzen. Besonders beeindruckend mit einem gemeinsamen Frü hstü ck beendeten wir unser wunder- war auch die Vorfü hrung der Hundestaffel der Polizei. Die Vorschü - schönes Zucker-tü tenfest. ler konnten viele Fragen stellen und lernten, dass die Hunde zum Ich, die Erzieherin der Igelgruppe, möchte mich noch einmal ganz Beispiel fü r die Suche von vermissten Personen eingesetzt werden. herzlich bei allen Eltern und Großeltern fü r das in den letzten drei Dafü r brauchen die Hunde eine lange Ausbildung und auch nur Jahren entgegengebrachte Vertrauen und die tatkräftige Unterstü t- bestimmte Hunde sind fü r eine solche Ausbildung geeignet. zung bedanken. Ohne diese gute Zusammenarbeit wäre manches Nach einer Stärkung am Mittag ging es dann mit der Feuerwehr Projekt nicht umsetzbar gewesen. VIELEN DANK ! zurü ck in den Kindergarten.

(Text: Kathrin Wunderlich) (Kita Pfiffikus)

Frischer Wind im Trainerteam

Die alte Saison ist kaum vorbei da wirft die neue Saison Ihre Schatten voraus. Wir sind sehr froh ein sehr junges Mitglied als Co-Trainer bei den Bambinis begrü ßen zu dü rfen. Mit gerade einmal 12 Jahren assistierte Elijah Wolf bereits in der gesamten Saison bei den Bambinis als Co-Trainer. Das gezeigte Verantwortungsbewusstsein und die Zuverlässigkeit haben uns schwer beeindruckt und wir möchten seine Entwicklung als Trainer gern weiter fördern. Er erhält, wie 4 weitere U bungsleiter, einen U bungsleitervertrag, wobei wir auch schon bei der neue Saison sind.

1. Mannschaft - Nach einer erfolgreichen Rü ckrunde unter Trainer Dennis Werner, wird die Mann- schaft in der kommenden Saison von Michael Hofmann trainiert. Wir bedanken uns herzlichst bei Dennis Werner und wü nschen ihm weiterhin alles Gute.

2. Mannschaft - Aufgrund des Spielermangels aus der vergangenen Saison bildet die 2. Mannschaft zusammen mit dem TSV Sachsen Hermsdorf/Bernsdorf 2 eine Spielgemeinschaft. Interimsmäßig wird die Mannschaft von Bastian Glänzel betreut, ein Trainer wird noch gesucht.

C-Jugend (U15) - Zur Saison 2019/20 wechselten 14 Spieler zum VfB Empor Glauchau, um in der Kreisoberliga ihr Können unter Beweis zu stellen. Ihr Trainer ist, wie bereits in den vergangen Jahren Daniel Pauli, der die Jugend beim VfB Empor betreut. Zusätzlich wird eine Spielgemeinschaft FSV Dennheritz/Lok Glauchau/VfB Empor Glauchau 2 in der Kreisklasse ins Rennen geschickt. Marcel Schulz-Pohlers, der maßgeblich an der Grü ndung der Jugendarbeit in Dennheritz beteiligt war, wü nschen wir viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben und wir bedanken uns fü r die gemeinsamen Jahre und Erlebnisse in unserem Verein. Wir schicken weiterhin noch eine D- (U13), eine E- (U11) und eine F-Jugend (U9) ins Rennen. Außerhalb des Spielbetrieb spielen noch Bambinis (U7) und die Kindergarten AG. Wie es schon zur Tradition geworden ist, versuchen wir auch den Kindergartensport zu berei- chern und bieten einmal wöchentlich eine Fußball AG an, die Jonny Pü hn ab August betreuen wird. Vielen Dank an Marko Kindler, der diese Aufgabe in den letzten beiden Jahren mit viel Herzblut begleitet hat. Wir freuen uns, dass das Engagement von vielen Menschen dazu fü hrt, dass die Kinder in einem organisierten Rahmen sportlich aktiv sein können und wü nschen uns, dass es auch in Zukunft genug Ehrenamtler gibt, die diese Entwicklung erst möglich machen. Allen Mannschaften wü nschen wir einen erfolgreichen Trainingsauftakt.

(Bild: FSV 1990 Dennheritz, Text: SG) Nichtamtlicher Teil aus dem Leben der Gemeinde Dennheritz mit den Ortsteilen Oberschindmaas und Niederschindmaas SOMMERGARTEN 2019 Am späten Nachmittag des 25. Juni 2019 trafen sich die Mitglie- der des HeimatvereinsDennheritz/ Schindmaas e.V. im Gelände des Rittergutes Niedermosel. Auf der Terrasse, neben dem idyllischen Teich mit Blick über das Muldental, machten wir es uns gemütlich. Gestärkt mit kühlen Getränken und Leckerem vom Grill nahm uns der Besitzer des Rittergutes Eckhard Seifert mit auf eine Zeitreise in das Herrenhaus. Das Rittergut Niedermosel hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Erstmals 1248 in den Urkunden erwähnt, war es der Stammsitz der Adelsfamilie von der Mosel. Im Laufe der Jahr- hunderte wechselten die Besitzer. Der letzte Eigentümer die LPG „VIII. Parteitag“ ging 1997 in Liquidation, wonach das Anwesen leer stand und zusehends zerfiel. Der Landwirt Eckhard Seifert aus erwarb zehn Jahre später nach vielen Überlegungen den Gutshof. Sein Ziel war es, die alten Gemäuer zu erhalten und mit Leben zu erfüllen. Im Jahr 2014 begann dann der Umbau des Herrenhauses aus dem 18. Jahrhundert zu einer Frühstückspension. Mit Hilfe von Fördermitteln, der Unterstützung von befreunde- ten Handwerksmeistern und dem Zusammenhalt in der Fami- lie, gelang es Herrn Seifert aus dem heruntergekommenen Herrenhaus eine gemütliche Pension zu machen. Nach vielen schlaflosen Nächten und manchmal fast am Ende seiner Kräfte konnte er 2015 die Pension eröffnen. Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail hell und freundlich eingerichtet. Mittlerweile punktet das Haus mit 100% Gästezufriedenheit und ist gut gebucht. Der rastlose Landwirt und Hotelier Seifert plant bereits den Bau weiterer Gästezimmer im Nebengebäude. Nach der Führung ging es für ihn erst einmal hinaus auf die Wiese, um noch das letzte Heu einzufahren. Wir bedanken uns bei Eckhard Seifert für seine mit Engage- ment durchgeführte Führung. Aus jedem seiner Worte sprühte die Begeisterung, mit der er aus dem baufälligen Rittergut Niedermosel ein Kleinod geschaffen hat. Ein weiteres Danke- schön geht an Gaby Jacob und Gabriele Olschock für die Organi- sation des Sommergartens. Es war wieder eine rundum gelun- gene Veranstaltung. Vielleicht ein Tipp für die nächste Radtour? Das Landcafe im Rittergut Niedermosel liegt direkt am Mulderadweg. An den Wochenenden lädt es mit Softeis aus eigener Herstellung und hausbackenem Kuchen zum Verweilen ein. Na dann: Losradeln und Guten Appetit!

(Text: K.K., Bilder: Peter Groß)

Wir bauen ihre neue MEISTERBAUBETRIEB Terrasse, Haus, Garage, BAUGESCHÄFT FÜR NEU-, AUS- Dachgeschoßwohnung, ... UND UMBAU. Bild © fotolia.com

Thomas Michaelis 0175 27 48 454 Wäschereiweg 1, 08393 Dennheritz Fon: 03764 5709802, Fax: 03764 5709803 WWW.MEISTERBAU-MICHAELIS.DE

Zwickauer Str. 122, 08393 Mobil 0172 7189854 Tel.: 03764 3928, Fax: 03764 796256 [email protected] • Wegebau • Baggerarbeiten • Kleinkläranlagen • Zaunbau • Baugruben • Dichtheitsprüfungen ANZEIGE