18. Woche | 03.05.2021 - 09.05.2021

Montag 03.05.2021 des Tempos keinen Platz hat, entfaltet sich in 22:33 Play Jazz! 00:00 ARD Nachtkonzert diesem soghaft-leisen Werk. Tesson hat damit Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und Klassik für alle Nachtschwärmer nicht nur das erfolgreichste Konzerttipps französischsprachige Buch des Jahres 2019 Übernahme vom BR Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play geschrieben, seine Erzählung ist auch von 00:00 Nachrichten, Wetter Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. romanhafter Schönheit. 00:03 bis 2 Uhr Auf dem Programm stehen jede Woche das Eugen d'Albert: "Seejungfräulein" op. 15 09:00 Matinee Album der Woche, andere aktuelle CDs, Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und (Viktorija Kaminskaite, Sopran; MDR Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Sinfonieorchester: Jun Märkl); : "The Veranstaltungstipps Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Dream of Gerontius", Oratorium op. 38 (Sarah Das große Musikmagazin mit Werken aus Connolly, Mezzosopran; Paul Groves, Tenor; John neuen Trends nach und erinnert an die großen Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Momente der Jazzgeschichte. Relyea, Bass; Sächsischer Staatsopernchor präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Dresden; Staatskapelle Dresden: Colin Davis); Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Mit Interviews und Reportagen informiert Play Arvo Pärt: Passacaglia (Anne Akiko Meyers, Hintergründe aus der Welt der Musik. Violine; MDR-Sinfonieorchester: Kristjan Järvi) Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen und Festivals. 02:00 Nachrichten, Wetter Stündlich Nachrichten und Wetter 02:03 bis 4 Uhr 09:40 Kultur im Norden 23:30 Jazz – Round Midnight Bohuslav Martinů: Rhapsodie-Konzert H 337 10:40 Lauter Lyrik Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in (Maxim Rysanov, Viola; BBC Symphony Orchestra: 12:40 Neue Bücher die Jazzgeschichte Jiří Blohlávek); : Sonate E-Dur D Round Midnight ist der Platz für 157 (Arcadi Volodos, Klavier); Heitor Villa-Lobos: 13:00 NDR Kultur à la carte Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Gitarrenkonzert (Sharon Isbin, Gitarre; New York Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Philharmonic: José Serebrier); Ludwig van haben Legenden. Beethoven: Bläseroktett Es-Dur op. 103 13:00 Nachrichten, Wetter In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren (Mozzafiato); Erich Wolfgang Korngold: die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der "Symphonic Serenade" op. 39 14:00 Klassisch unterwegs Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach (Nordwestdeutsche Philharmonie: Werner Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie und nehmen mit auf spannende Reisen in die Andreas Albert) durch den Nachmittag Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder 04:00 Nachrichten, Wetter Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop 04:03 bis 5 Uhr Romantik. Wir berichten für Sie über die und Fusion oder in die Geschichte berühmter Julius Röntgen: Violoncellokonzert Nr. 1 e-Moll wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Labels wie Blue Note und in die Aktualität (Gregor Horsch, Violoncello; Netherlands kultureller und politischer Themen wie Black Philharmonic Orchestra: David Porcelijn); Johann Stündlich Nachrichten und Wetter Lives Matter. Christian Bach: Sinfonie G-Dur, Markordt op. 8 15:20 Neue CDs Nr. 2 (The Hanover Band: Anthony Halstead); 16:40 Kultur im Norden Louis Spohr: Violinkonzert Nr. 8 a-Moll op. 47 (Hilary Hahn, Violine; Schwedisches Radio- 18:00 Journal Mit Claudia Christophersen Sinfonieorchester: Eiji Oue) Dienstag 04.05.2021 05:00 Nachrichten, Wetter Das Journal informiert innerhalb einer knappen 05:03 bis 6 Uhr halben Stunde umfassend über das aktuelle 00:00 ARD Nachtkonzert Clara Schumann: Drei Romanzen op. 22 (Elena Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Klassik für alle Nachtschwärmer kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Urioste, Violine; Isata Kanneh-Mason, Klavier); Übernahme vom BR 18:00 Nachrichten, Wetter : Sonate D-Dur (Alon 00:00 Nachrichten, Wetter Sariel, Mandoline; Concerto Foscari); Eugène 18:30 Musica 00:03 bis 2 Uhr Ysaÿe: "Au rouet" op. 13 (Amaury Coeytaux, Eine halbe Stunde klassische Musik mit Antonín Dvořák: Klavierkonzert g-Moll op. 33 (L. Violine; Orchestre Philharmonique Royal de ausgesuchtem Schwerpunkt Vondrácek, Klavier; Deutsches Symphonie- Liège: Jean-Jacques Kantorow); Marcel Claude Debussy: Orchester Berlin: V. Ashkenazy); Joseph Haydn: Grandjany: Fantaisie über ein Thema von Haydn Notturno G-Dur Hob.II/27 (Deutsches op. 31 (Xavier de Maistre, Harfe); Baldassare Préludes aus dem „Premier Livre - Band 1“ Julia Bartha, Klavier Symphonie-Orchester Berlin: T. Koopman); Galuppi: Concerto Nr. 4 c-Moll (Accademia Johann Sebastian Bach: Man singet mit Freuden Bizantina: Ottavio Dantone); Johann Sebastian 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) vom Sieg BWV 149 (Cornelia Horak, Sopran; Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 876 (Dina Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Rebecca Martin, Alt; Andreas Weller, Tenor; Ugorskaja, Klavier) haben , Bass; Windsbacher Knabenchor; 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 19:00 Nachrichten, Wetter Deutsche Kammer-Virtuosen Berlin: K.-F. Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Beringer); Peter Tschaikowsky: Der Sturm op. 18 20:00 Das Konzert (Berliner Philharmoniker: G. Dudamel); Rudi Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 20:00 Nachrichten, Wetter Stephan: Musik für Orchester (Radio-Symphonie- natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Orchester Berlin: H. Zender) und Gesellschaft, Berichte über die neuesten 22:00 Am Abend vorgelesen 02:00 Nachrichten, Wetter Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Die Schlacht von Waterloo 02:03 bis 4 Uhr die Morgenandacht. Hannes Messemer liest die Erzählung von Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur KV Stendhal 385 - "Haffner-Sinfonie" (Berliner Stündlich Nachrichten und Wetter Philharmoniker: Claudio Abbado); Johannes 07:50 Morgenandacht Am 18. Juni 1815 wird Napoleon Bonapartes Brahms: Trio Es-Dur op. 40 (Teunis van der Zwart, Robert Zoske, Pastor in Hamburg Armee in der Schlacht von Waterloo vernichtend Horn; Isabelle Faust, Violine; Alexander Melnikow, geschlagen. Damit endet auch seine "Herrschaft Klavier); Zoltán Kodály: "Tänze aus Galánta" 08:30 Am Morgen vorgelesen der Hundert Tage". Kurz darauf wird der (Staatliche Philharmonie Brünn: José Serebrier); Der Schneeleopard (1/9) ehemalige Kaiser der Franzosen auf die Insel St. Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur Tom Wlaschiha liest den Reisebericht von Sylvain Helena verbannt, wo er am 5. Mai 1821 stirbt - KV 334 (Stockholm Chamber Orchestra: Franz Tesson vor genau 200 Jahren. Stendhal, ein großer Welser-Möst) Verehrer Napoleons, schrieb seinen Roman "Die 04:00 Nachrichten, Wetter Der 1972 in Paris geborene Sylvain Tesson ist Kartause von Parma" 1830. Darin versucht der 04:03 bis 5 Uhr nicht nur Schriftsteller, er ist auch Abenteurer. In junge Fabrizio, sich Napoleon während seiner Franz Xaver Scharwenka: Klavierkonzert Nr. 1 b- Tibet hat er nach einem der seltensten Tiere der "Herrschaft der 100 Tage" in den Dienst zu Moll op. 32 (Marc-André Hamelin, Klavier; BBC Erde gesucht, dem Schneeleoparden. Dafür hat stellen. Auch die berühmte Schlacht macht er Scottish Symphony Orchestra: Michael Stern); er das Getriebe der Zivilisation weit hinter sich mit. Hannes Messemer liest die Episode aus Lorenzo Gaetano Zavateri: Konzert F-Dur op. 1 gelassen, um sich, begleitet vom Fotografen Stendhals Roman. Nr. 9 - "Teatrale" (Freiburger Barockorchester, Vincent Munier, der Stille auf 4.000 Metern Höhe 22:00 Nachrichten, Wetter Violine und Leitung: Gottfried von der Goltz); auszusetzen. Was in der Welt der Konvention und

07.04.2021, 12:40:26 18. Woche | 03.05.2021 - 09.05.2021

Ottorino Respighi: "La boutique fantasque" (Academy of St. Martin in the Fields: Neville 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) Konzertschätze aus den Archiven des NDR. 19:00 Nachrichten, Wetter Marriner) 23:30 Jazz – Round Midnight 05:00 Nachrichten, Wetter 20:00 Feature Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in 05:03 bis 6 Uhr Der Affe läuft die Jazzgeschichte Antonio Vivaldi: Oboenkonzert F-Dur RV 455 Round Midnight ist der Platz für (Andreas Lorenz, Oboe; Virtuosi Saxoniae: Ludwig Von Ralf Kleinemas Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Güttler); Franz Schubert: Sechs deutsche Tänze NDR 2021 und Talks mit jungen Talenten und Jazz- D 820 (Mitsuko Uchida, Klavier); George Legenden. Macfarren: "Chevy Chace", Konzertouvertüre Bernd ist seit über 40 Jahren drogenabhängig. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren (English Northern Philharmonia: David Lloyd- Seinen ersten Drogenkontakt hatte er mit 12. Im die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Jones); Nikolaj Rimskij-Korsakow: Quintett B-Dur, Alter von elf Jahren bekommt er von seinem Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Allegro con brio, op. post. (Les Vents Français); Vater Schlagzeugunterricht geschenkt. Ralf und nehmen mit auf spannende Reisen in die Max Richter: "The Four Seasons", Winter (Daniel Kleinemas montiert in diesem Feature Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Hope, Violine; Konzerthaus Kammerorchester Gespräche mit Bernd mit musikalischen Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Berlin: André de Ridder); Daniel Bacheler: Fragmenten, die er im Laufe seiner und Fusion oder in die Geschichte berühmter "Monsieurs Almaine" (Turan Mirza Kamal, Gitarre) ehrenamtlichen Tätigkeit als Labels wie Blue Note und in die Aktualität "Musikgruppenleiter" bei Malteser Nordlicht kultureller und politischer Themen wie Black 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Hamburg gesammelt hat. In den Aufnahmen Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Lives Matter. äußern sich drogenabhängige Männer in Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören musikalischer Form. In einem Stehgreifgedicht natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur heißt es: und Gesellschaft, Berichte über die neuesten "Die Bösen verstecken sich im Dunkel. Ich Theaterinszenierungen und Kinopremieren und verstecke mich im Licht, weil da sieht man mich Mittwoch 05.05.2021 die Morgenandacht. nicht." 00:00 ARD Nachtkonzert Stündlich Nachrichten und Wetter Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. Klassik für alle Nachtschwärmer 07:20 Stoltenberg liest 20:00 Nachrichten, Wetter Übernahme vom BR 07:50 Morgenandacht 00:00 Nachrichten, Wetter Robert Zoske, Pastor in Hamburg 21:00 neue musik 00:03 bis 2 Uhr Perlenzeichen in Gold Robert Fuchs: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 37 08:30 Am Morgen vorgelesen Wittener Tage für neue Kammermusik Der Schneeleopard (2/9) (WDR Sinfonieorchester Köln: Karl-Heinz Von Margarete Zander Steffens); Ludwig van Beethoven: Streichquartett Tom Wlaschiha liest den Reisebericht von Sylvain C-Dur op. 59 Nr. 3 (Artemis Quartett); Johan Tesson Phantasieanregende Titel wie der des Wagenaar: "Saul und David" op. 24 09:00 Matinee Streichquartettes von Celine Steiner sind bei (Nordwestdeutsche Philharmonie: Antony Festivals für neue Musik willkommene Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Hermus); Franz Schubert: Sonate D-Dur D 850 Earcatcher. Doch ein glänzender Schein reicht Veranstaltungstipps (Michael Endres, Klavier) nicht: die Wittener Tage für neue Kammermusik 02:00 Nachrichten, Wetter Das große Musikmagazin mit Werken aus präsentieren besondere Entwicklungslinien im Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam 02:03 bis 4 Uhr Bereich der Kammermusik. Auch durch seine J.S.Bach: Brandenburgisches Konzert Nr.1 F-Dur präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, mutigen Kompositionsaufträge schickt Harry Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und BWV1046 (Westermann, Dhont, Fikentscher, Vogt (WDR) seit 31 Jahren starke Impulse in die Oboe; Beuse, Fagott; Dallmann, Büttner, Horn; Hintergründe aus der Welt der Musik. internationale Konzertszene. Busch, Violine; Akademie für Alte Musik Berlin); Stündlich Nachrichten und Wetter 22:00 Am Abend vorgelesen L.v.Beethoven: Sonate f-Moll op.57-Appassionata 09:40 Kultur im Norden Der Faustkampf, das Harfenkonzert (Kissin, Klavier); Haydn: Symphonie Nr. 36 Es-Dur 10:40 Lauter Lyrik und die Meinung des lieben Gottes (Austro-Hungarian Haydn Orchestra:Fischer); 12:40 Neue Bücher Donizetti: Anna Bolena, Szene und Arie 2.Akt Ernst-August Schepmann liest Prosatexte von (Gruberova, Sopran; Uhlmann, Alt; Weber, 13:00 Starke Stücke Ödön von Horváth Rosner, Tenor; Siegele, Bass; Chor des

13:00 Nachrichten, Wetter Bayerischen Rundfunks; Münchner Der Dramatiker und Erzähler Ödön von Horváth Rundfunkorchester:Luisi); Elgar: 14:00 Klassisch unterwegs wurde im Dezember 1901 in Fiume geboren und Violoncellokonzert e-Moll op.85 (Isserlis, Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie starb, nur 38 Jahre alt, im Exil in Paris. Sein Violoncello; Philharmonia Orchestra:Järvi) literarischer Ruhm beruht vor allem auf seinen durch den Nachmittag 04:00 Nachrichten, Wetter Theaterstücken, sie gehören heute zu den Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und 04:03 bis 5 Uhr Romantik. Wir berichten für Sie über die meistgespielten auf deutschen Bühnen. Die Maurice Ravel: "Pavane pour une infante wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Prosa spielt in seinem Werk eine geringere, aber défunte" (James Galway, Flöte; London nicht nebensächliche Rolle. Auf feinfühlige Weise Symphony Orchestra: Klauspeter Seibel); Sergej Stündlich Nachrichten und Wetter beschäftigt er sich darin mit der Anfälligkeit Rachmaninow: "Moments musicaux" op. 16 15:20 Neue CDs seiner Generation für den Faschismus. Seine (Dejan Lazic, Klavier); Joseph Bodin de 16:40 Kultur im Norden kurzen Geschichten handeln vom Boismortier: "Les Voyages de l'Amour", Suite (La aufkommenden Nationalsozialismus, von Cetra d'Orfeo: Michel Keustermans) Deutschtümelei, Spießertum und geschäftiger 18:00 Journal 05:00 Nachrichten, Wetter Mit Andrea Schwyzer Gemeinheit. 05:03 bis 6 Uhr Das Journal informiert innerhalb einer knappen 22:00 Nachrichten, Wetter Johann Georg Pisendel: Concerto Es-Dur halben Stunde umfassend über das aktuelle (Freiburger Barockorchester: Gottfried von der Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 22:33 Play Jazz! Live-Aufnahmen aus dem Rolf-Liebermann- Goltz); Charles Burney: Sonate Nr. 4 C-Dur (Anna kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Studio, aus Clubs und von Festivals aus dem Clemente, Susanna Piolanti, Klavier); Antonín 18:00 Nachrichten, Wetter Norden Dvořák: Scherzo capriccioso op. 66 (Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: 18:30 Musica Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen Karel Mark Chichon); Domenico Cimarosa: Eine halbe Stunde klassische Musik mit des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Konzert c-Moll (Heinz Holliger, Oboe d'amore; I ausgesuchtem Schwerpunkt Clubs und von Festivals im Sendegebiet Musici); Louis Moreau Gottschalk: Grande gesendet. Tarantelle RO 259 (Eugene List, Klavier; Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Orchester der Wiener Staatsoper: Igor Buketoff); Jazz Evenings, See More Jazz oder der Franz Schubert: Militärmarsch D-Dur D 733 Nr. 1 Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der (Daniel Barenboim, Radu Lupu, Klavier) Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für

07.04.2021, 12:40:26 18. Woche | 03.05.2021 - 09.05.2021

06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Markus John, Birte Kretschmer, Hedi kultureller und politischer Themen wie Black Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Kriegeskotte, Lucca Liekefett, Marie Löcker, Lives Matter. Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Astrid Meyerfeldt, Jonas Minthe, Thomas natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Niehaus, Fjodor Olev, Siemen Rühaak und und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Samuel Weiss Theaterinszenierungen und Kinopremieren und NDR 2021 die Morgenandacht. Donnerstag 06.05.2021 Nach dem Tod seiner Tochter Una planen Samuel und Liza Hamilton ihre Ranch zu 00:00 ARD Nachtkonzert Stündlich Nachrichten und Wetter Klassik für alle Nachtschwärmer 07:50 Morgenandacht verlassen. Ein letztes Mal besucht Samuel die Übernahme vom BR Robert Zoske, Pastor in Hamburg Trasks. Adams Söhne, Caleb und Aron, sind bereits elf Jahre alt. Lee erzählt ihm von seiner 00:00 Nachrichten, Wetter 08:30 Am Morgen vorgelesen Entdeckung in der Übersetzung der Geschichte 00:03 bis 2 Uhr Der Schneeleopard (3/9) des Brudermords: eine andere Ausdeutung des Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert G-Dur Tom Wlaschiha liest den Reisebericht von Sylvain hebräischen Wortes „Timschal“ als „du kannst“. KV 216 (Anne-Sophie Mutter, Violine; NDR Tesson Jeder Mensch hat die Freiheit der Wahl. Für Elbphilharmonie Orchester: Gerd Albrecht); Samuel eine Offenbarung, die für Adam Frédéric Chopin: Sonate c-Moll op. 4 (Eugene 09:00 Matinee folgenschwer sein wird. Steinbecks Mursky, Klavier); Franz Lehár: Concertino (Latica Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Jahrhundertroman als Hörspielserie in acht Honda-Rosenberg, Violine; NDR Veranstaltungstipps Radioteilen und 16 Podcastfolgen. Weitere Radiophilharmonie: Klauspeter Seibel); Das große Musikmagazin mit Werken aus Informationen unter Alexander von Zemlinsky: Sechs Gesänge nach Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam www.ndr.de/jenseitsvoneden Maeterlinck-Gedichten op. 13 (Anne Sofie von präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 20:00 Nachrichten, Wetter Otter, Mezzosopran; NDR Elbphilharmonie Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Orchester: John Eliot Gardiner); Erwin Schulhoff: Hintergründe aus der Welt der Musik. 21:19 Chormusik Streichsextett (Brahms Sextett) Im Spannungsfeld von Renaissance 02:00 Nachrichten, Wetter Stündlich Nachrichten und Wetter und Moderne 02:03 bis 4 Uhr 09:40 Kultur im Norden Von Eva Schramm Ernest Schelling: "Suite fantastique" op. 7 (Ian 10:40 Lauter Lyrik Hobson, Klavier; BBC Scottish Symphony 12:40 Neue Bücher Neue Aufnahmen mit dem NDR Chor Orchestra: Martyn Brabbins); Joseph Haydn: Orlando di Lasso: Domine deduc me Streichquartett C-Dur op. 64 Nr. 1 (Leipziger 13:00 NDR Kultur à la carte EXTRA Michel van der Aa: Shelter Streichquartett); Claude Debussy: "Prélude à Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Thomas Weelkes: O how amiable are thy l'après-midi d'un faune" L 86 (hr- haben dwellings Sinfonieorchester: Carl St. Clair); Erik Satie: Trois EXTRA Caroline Shaw: And the swallow Sarabandes (Olga Scheps, Klavier); William 13:00 Nachrichten, Wetter Orlando di Lasso: Miserere mei, Domine Walton: "A Wartime Sketchbook", Filmmusik- David Fennessy: Ne reminiscaris Suite (Academy of St. Martin in the Fields: Neville 14:00 Klassisch unterwegs NDR Chor Marriner) Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Ltg.: Klaas Stok 04:00 Nachrichten, Wetter durch den Nachmittag Aufzeichnungen vom 24.-26. Februar 2021 04:03 bis 5 Uhr Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Jean-Philippe Rameau: "Les surprises de Romantik. Wir berichten für Sie über die 22:00 Am Abend vorgelesen l'amour", Ouvertüre (Les Musiciens du Louvre: wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Jugend ohne Gott (1/2) Marc Minkowski); Ludwig van Beethoven: Günter König liest Auszüge aus dem Roman von Streichquartett c-moll op. 18 Nr. 4 (Cuarteto Stündlich Nachrichten und Wetter Ödön von Horváth Casals); Carl Reinecke: Serenade g-Moll op. 242 15:20 Neue CDs 22:00 Nachrichten, Wetter (Südwestdeutsches Kammerorchester 16:40 Kultur im Norden Pforzheim: Vladislav Czarnecki) 22:33 Play Jazz! 05:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Journal Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und 05:03 bis 6 Uhr Mit Andrea Schwyzer Konzerttipps Antonio Bertali: Sonate Nr. 9 (Freiburger Das Journal informiert innerhalb einer knappen Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Barockorchester Consort); Carl Philipp Emanuel halben Stunde umfassend über das aktuelle Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Bach: Sinfonie G-Dur Wq 183 Nr. 4 Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Auf dem Programm stehen jede Woche das (Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach: kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Album der Woche, andere aktuelle CDs, Hartmut Haenchen); Nino Rota: "Il Gattopardo", 18:00 Nachrichten, Wetter Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Tanzsuite (Philharmonisches Orchester Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Augsburg: Dirk Kaftan); Antonio Vivaldi: 18:30 Musica Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Oboenkonzert C-Dur RV 451 (Alfredo Bernardini, Eine halbe Stunde klassische Musik mit neuen Trends nach und erinnert an die großen Oboe; Zefiro: Alfredo Bernardini); Josef Gung'l: ausgesuchtem Schwerpunkt Momente der Jazzgeschichte. "Die Hydropathen" op. 149 (Nürnberger August Emil Enna: Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Symphoniker: Christian Simonis); Enrique Sinfonische Fantasie Mit Interviews und Reportagen informiert Play Granados: "Doce danzas españolas", Mazurca NDR Radiophilharmonie Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen (Manuel Barrueco, Thomas Müller-Pering, Ltg.: Hermann Bäumer und Festivals. Gitarre) 19:00 NDR Kultur à la carte EXTRA (Wiederholung) 23:30 Jazz – Round Midnight 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Aktuelles aus der Kultur und viel Musik haben die Jazzgeschichte Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 19:00 Nachrichten, Wetter Round Midnight ist der Platz für natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 20:00 Hörspiel Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Jenseits von Eden (5/8) und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Legenden. die Morgenandacht. Nach dem gleichnamigen Roman von John In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Steinbeck die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Stündlich Nachrichten und Wetter Aus dem Amerikanischen von Harry Kahn Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach 07:50 Morgenandacht Komposition: Stephanie Nilles und nehmen mit auf spannende Reisen in die Robert Zoske, Pastor in Hamburg Bearbeitung und Regie: Christiane Ohaus Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Mit Ulrich Noethen, Thomas Loibl, Maja Schöne, Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Matthias Bundschuh, Felix von Manteuffel, Jona und Fusion oder in die Geschichte berühmter Glücklich, Felix Lengenfelder, Lisa Hagmeister, Labels wie Blue Note und in die Aktualität

07.04.2021, 12:40:26 18. Woche | 03.05.2021 - 09.05.2021

Mayr: Stabat Mater Nr. 3 c-Moll (Katja Stuber, 08:30 Am Morgen vorgelesen 22:00 Am Abend vorgelesen Sopran; Marion Eckstein, Alt; Fernando Der Schneeleopard (4/9) Jugend ohne Gott (2/2) Guimaraes, Tenor; Tareq Nazmi, Bass; Orpheus Tom Wlaschiha liest den Reisebericht von Sylvain Günter König liest Auszüge aus dem Roman von Vokalensemble; Concerto Köln) Tesson Ödön von Horváth 05:00 Nachrichten, Wetter 22:00 Nachrichten, Wetter 05:03 bis 6 Uhr 09:00 Matinee Louis Lully: "Zèphire et Flore", Ballettsuite (Paolo Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 22:33 Play Jazz! NDR Bigband Faldi, Blockflöte; Giuseppe Nalin, Ruggero Veranstaltungstipps Die NDR Bigband im Radio mit neuen Vartolo, Oboe; Simone Zanganti, Michele Orsi, Projekten, Interviews, CDs und Konzerten Das große Musikmagazin mit Werken aus Oboe da caccia; Paolo Tognon, Fagott; La Bande Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu des Hautbois du Roi); Léo Delibes: "Sylvia", präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein Ballettsuite (Philadelphia Orchestra: Eugene Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und neues musikalisches Konzept? Henry Altmann Ormandy); Johann Sebastian Bach: Partita B-Dur Hintergründe aus der Welt der Musik. blickt immer donnerstags auf aktuelle und BWV 825 (Jean Louis Steuerman, Klavier); kommende Projekte, Konzerte und CD- Leopold Mozart: Sinfonie F-Dur (Slowakisches Stündlich Nachrichten und Wetter Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er Kammerorchester: Bohdan Warchal); Daniel 09:40 Kultur im Norden mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert Schnyder: "Greensleves Variations" (Ensemble 10:40 Lauter Lyrik frische Aufnahmen und berichtet über Esperanza); Anonymus: Romanesca (Lucidarium) 12:40 Neue Bücher Hintergründe. 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid 13:00 Starke Stücke 23:30 Jazz – Round Midnight Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Live mit der NDR Radiophilharmonie Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören die Jazzgeschichte Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur NDR Radiophilharmonie Round Midnight ist der Platz für und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Ltg.: Cornelius Meister Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Live aus dem Großen Sendesaal des NDR in und Talks mit jungen Talenten und Jazz- die Morgenandacht. Hannover Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Stündlich Nachrichten und Wetter Moderation: Charlotte Oelschlegel die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der 07:50 Morgenandacht 13:00 Nachrichten, Wetter Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Robert Zoske, Pastor in Hamburg und nehmen mit auf spannende Reisen in die 14:00 Klassisch unterwegs Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder 08:30 Am Morgen vorgelesen Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Der Schneeleopard (5/9) durch den Nachmittag und Fusion oder in die Geschichte berühmter Tom Wlaschiha liest den Reisebericht von Sylvain Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Labels wie Blue Note und in die Aktualität Tesson Romantik. Wir berichten für Sie über die kultureller und politischer Themen wie Black wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Lives Matter. 09:00 Matinee Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Stündlich Nachrichten und Wetter Veranstaltungstipps 15:20 Neue CDs Das große Musikmagazin mit Werken aus 16:40 Kultur im Norden Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam 17:40 Martenstein Freitag 07.05.2021 präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und 18:00 Journal 00:00 ARD Nachtkonzert Hintergründe aus der Welt der Musik. Mit Claudia Christophersen Klassik für alle Nachtschwärmer

Das Journal informiert innerhalb einer knappen Übernahme vom BR Stündlich Nachrichten und Wetter halben Stunde umfassend über das aktuelle 00:00 Nachrichten, Wetter 09:40 Kultur im Norden Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt 00:03 bis 2 Uhr 10:20 Die NachDenker kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Wolfgang Amadeus Mozart: "Idomeneo", 10:40 Lauter Lyrik 18:00 Nachrichten, Wetter Ouvertüre (Bamberger Symphoniker: Karl-Heinz 12:40 Neue Bücher Steffens); Felix Mendelssohn Bartholdy: "Sechs 18:30 Musica Lieder ohne Worte" op. 85 (Amir Katz, Klavier); 13:00 NDR Kultur à la carte Eine halbe Stunde klassische Musik mit Dmitrij Schostakowitsch: Symphonie Nr. 1 f-Moll Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen ausgesuchtem Schwerpunkt op. 10 (Symphonieorchester des Bayerischen haben Felix Mendelssohn Bartholdy: "Sechs Lieder im Rundfunks: Mariss Jansons); : 13:00 Nachrichten, Wetter Freien zu singen" für vierstimmigen gemischten Quintett h-Moll op. 115 (Sebastian Manz, Chor a cappella op. 59 Klarinette; Danish String Quartet); Eduard 14:00 Klassisch unterwegs Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Denn er hat seinen Engeln befohlen Künneke: Serenade (Münchner durch den Nachmittag Johannes Brahms: Rundfunkorchester: Ernst Theis) 'Waldesnacht' aus 7 Lieder für gemischten Chor 02:00 Nachrichten, Wetter Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und op. 62 Nr. 3 02:03 bis 4 Uhr Romantik. Wir berichten für Sie über die Felix Mendelssohn Bartholdy: 'Hebe deine Augen Jean-Philippe Rameau: "Les Boréades", Suite (Le wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. auf' aus Elias Oratorium op. 70 Concert des Nations: Jordi Savall); Max Reger: NDR Chor "Die Nonnen" op. 112 (Chor des Norddeutschen Stündlich Nachrichten und Wetter Ltg.: Philipp Ahmann Rundfunks; Rundfunk-Sinfonieorchester 15:20 Freitagsforum Saarbrücken: Hans Zender); Wolfgang Amadeus 16:40 Kultur im Norden 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) Mozart: "Thamos, König in Ägypten", 19:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Journal Zwischenaktmusik (Kammerorchester Basel: Mit Andrea Schwyzer Giovanni Antonini); Joachim Raff: Sonate Nr. 3 20:00 Podium der Jungen - live Das Journal informiert innerhalb einer knappen Mit Studierenden der Hochschule für op. 128 (Ingolf Turban, Violine; Jascha Nemtsov, halben Stunde umfassend über das aktuelle Musik, Theater und Medien Hannover Klavier); Saverio Mercadante: Flötenkonzert Nr. 1 E-Dur op. 49 (Sinfonia Finlandia, Flöte und Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Moderation: Eva Schramm und Stephan Sturm Leitung: Patrick Gallois) kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Live aus dem Richard Jakoby Saal in Hannover 04:00 Nachrichten, Wetter 18:00 Nachrichten, Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter 04:03 bis 5 Uhr Leonard Bernstein: aus: Candide. Comic Operetta in 2 Akten, Ouvertüre (Philharmonisches Orchester Oslo: Mariss Jansons); Joseph Haydn: Sonate D-Dur Hob. XVI/19 (Jean-Efflam Bavouzet, Klavier); Simon

07.04.2021, 12:40:26 18. Woche | 03.05.2021 - 09.05.2021

18:30 Musica Sonnabend 08.05.2021 12:00 Belcanto Eine halbe Stunde klassische Musik mit 00:00 ARD Nachtkonzert Hans-Jürgen Mende präsentiert die ausgesuchtem Schwerpunkt Klassik für alle Nachtschwärmer schönsten Arien Johann Sebastian Bach: Übernahme vom BR NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564 00:00 Nachrichten, Wetter Duette und Chöre aus der Welt der Oper. Concerto a-Moll BWV 593 00:03 bis 2 Uhr 12:00 Nachrichten, Wetter David Goode, Orgel Johann Kaspar Kerll: "Missa Superba" (Dorothee 13:00 Gedanken zur Zeit 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) Mields, Constanze Backes, Sopran; Jürgen "So ein herrlicher sonniger Tag, und ich soll Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Banholzer, Detlev Bratschke, Countertenor; gehen" Hans-Jörg Mammel, Hermann Oswald, Tenor; haben Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl , Wolf Matthias Friedrich, Bass; 19:00 Nachrichten, Wetter Von Magnus Brechtken Balthasar-Neumann-Chor und Ensemble: Thomas

20:00 NDR Elbphilharmonie Hengelbrock); Johann Martin Friedrich Nisle: 3 Vor 100 Jahren, am 9. Mai 1921, wird Sophie Orchester Quintett C-Dur op. 26 (Consortium Classicum); Scholl geboren – und am 22. Februar 1943, im Bruckners Neunte Margarete Schweikert: "Lieder an ein Mädchen" Alter von nur 21 Jahren, richten die Nazis die op. 15 (Bernhard Berchtold, Tenor; Jeannette La- Anton Bruckner: Widerstandskämpferin der Weißen Rose hin. Was Deur, Klavier); Edward Elgar: "Enigma- Sinfonie Nr. 9 d-Moll ist für uns, die heute leben, das Vermächtnis Variationen" op. 36 (SWR Radio- NDR Elbphilharmonie Orchester ihres Kampfs gegen den Nationalsozialismus, Sinfonieorchester : Roger Norrington) Ltg.: Christoph von Dohnányi gegen den Krieg, für eine demokratische 02:00 Nachrichten, Wetter Live aus der Elbphilharmonie Hamburg Ordnung? Und wie perfide ist es, dass sich eine 02:03 bis 4 Uhr 20:00 Nachrichten, Wetter Kritikerin der Corona-Politik im vergangenen Igor Strawinsky: "Apollon Musagète", Ballett Jahr auf einer „Querdenken“-Demo in Hannover 22:00 Am Abend vorgelesen (Orchestre de Chambre de Lausanne: Joshua mit Sophie Scholl verglichen hat. Ein Essay des Die stille Revolution Weilerstein); Johann Sebastian Bach: Ouvertüre stellvertretenden Direktors des Instituts für Gert Haucke liest aus der Skizzensammlung von D-Dur BWV 1068 (Klavierduo Trenkner und Zeitgeschichte in München. Ödön von Horváth Speidel); Joseph Haydn: Symphonie Nr. 9 C-Dur 13:00 Nachrichten, Wetter 22:00 Nachrichten, Wetter (Heidelberger Sinfoniker: Benjamin Spillner); Niels Wilhelm Gade: Streichquartett F-Dur - 13:15 eat.READ.sleep - der Literaturpodcast 22:33 Play Jazz! "Willkommen und Abschied" (Leipziger eat.READ.sleep - Bücher für dich - so heißt der Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und Streichquartett); Manuel de Falla: "El sombrero NDR Bücher-Podcast. Die Reihe soll Lust aufs Konzerttipps de tres picos", Vier Tänze (Radio-Symphonie Lesen machen. Wenn die Hörerinnen und Hörer Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Orchester Berlin: Lorin Maazel) nebenbei auch noch Hunger bekommen, ist das Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. 04:00 Nachrichten, Wetter nicht verwunderlich, denn auch Essen ist ein Auf dem Programm stehen jede Woche das 04:03 bis 5 Uhr integraler Bestandteil. Nach einer kulinarischen Album der Woche, andere aktuelle CDs, Georg Philipp Telemann: Suite B-Dur TWV 55:B2 Vorspeise mit Literatur-Bezug servieren Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und (La Stagione Frankfurt: Michael Schneider); Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser in Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Gabriel Fauré: Klaviertrio d-Moll op. 120 (Trio verschiedenen Rubriken Neuerscheinungen und Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Cérès); Béla Bartók: Tanz-Suite Sz 77 (SWR ihre Lieblingsbücher. neuen Trends nach und erinnert an die großen Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Neville Momente der Jazzgeschichte. Marriner) 14:00 Klassikboulevard Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. 05:00 Nachrichten, Wetter Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber Mit Interviews und Reportagen informiert Play 05:03 bis 6 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen Carl Maria von Weber: "Preziosa", Ouvertüre 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer und Festivals. (WDR Sinfonieorchester Köln: Howard Griffiths); 16:40 Kultur im Norden Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur, Allegro op. 23:30 Jazz – Round Midnight 24 (David Garrett, Violine; Alexander Markovich, 18:00 Musica - Glocken und Chor Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Klavier); Carl Friedrich Abel: Sinfonie D-Dur op. Geistliche Musik im Fokus die Jazzgeschichte 17 Nr. 3 (The Hanover Band: Anthony Halstead); Felix Mendelssohn Bartholdy: Wie der Hirsch Round Midnight ist der Platz für Georg Muffat: "Grati Hospites" (Gradus ad schreit nach frischem Wasser, Kantate op. 42 für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Parnassum Wien: Ton Koopman); Edvard Grieg: Sopran, gemischten Chor und Orchester und Talks mit jungen Talenten und Jazz- "Glockengeläute" op. 54 Nr. 6 (Gerhard Oppitz, Eiddwen Harrhy, Sopran Legenden. Klavier); Erich Wolfgang Korngold: Aus "The Sea La Chapelle Royale In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Hawk" (London Symphony Orchestra: André Ensemble Orchestral de Paris die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Previn) Ltg.: Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach 06:00 Klassisch in den Tag Hans Leo Hassler: Vater unser im Himmelreich, und nehmen mit auf spannende Reisen in die vierstimmige Motette a cappella Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Ensemble Vocal Européen de la Chapelle Royale Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Stündlich Nachrichten und Wetter Ltg.: Philippe Herreweghe und Fusion oder in die Geschichte berühmter 07:50 Morgenandacht Heinrich Schütz: Der Herr ist mein Hirt Labels wie Blue Note und in die Aktualität Robert Zoske, Pastor in Hamburg Dresdner Kammerchor kultureller und politischer Themen wie Black 08:20 Martenstein Mitglieder des Dresdner Barockorchesters Lives Matter. 09:00 Klassik auf Wunsch Ltg.: Hans Christoph Rademann Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre 18:00 Nachrichten, Wetter Musikwünsche und Grüße 19:00 Opernkonzert Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen Klischee und Provokation besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem Forschung zu Rassismus in Opern eine ganz besondere Freude bereiten? NDR Von Dagmar Penzlin Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung "Klassik auf Wunsch". Kostenlose Ob "Aida", "Die Zauberflöte" oder "Carmen": Viele Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. Opern verlangen nach einem rassismuskritischen Blick. Ansätze aus der Stündlich Nachrichten und Wetter Musikwissenschaft wie die Blackness-Forschung 09:40 Kultur im Norden in den USA eröffnen neue Perspektiven - zum 10:40 Lauter Lyrik Beispiel beim Blick auf die Oper "Otello" von Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie Giuseppe Verdi. In Deutschland hat die Service-Rufnummer Musikforschung zu Fragen der kulturellen Identität eine andere Tradition. Die Sendung

07.04.2021, 12:40:26 18. Woche | 03.05.2021 - 09.05.2021

Dur D 935 Nr. 3 (Alfred Brendel, Klavier); Louise zeigt Wege auf für einen aufgeklärten Umgang Farrenc: Ouvertüre Es-Dur op. 24 (NDR 14:00 Klassikboulevard mit den heiklen, uns heute irritierenden Spuren Radiophilharmonie: Johannes Goritzki); Wolfgang Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber von Rassismus in Opern. Amadeus Mozart: Klavierquartett Es-Dur, Stündlich Nachrichten und Wetter 19:00 Nachrichten, Wetter Allegretto KV 493 (Emanuel Ax, Klavier; Isaac 16:40 Kultur im Norden 21:00 Belcanto (Wiederholung) Stern, Violine; Jaime Laredo, Viola; Yo-Yo Ma, 17:40 Bildschöne Bücher Hans-Jürgen Mende präsentiert die Violoncello); Thomas Simpson: Drei Tänze (Musica Antiqua Wien: Bernhard Klebel) 18:00 Welt der Musik schönsten Arien Feuer und Geist - Rudolf Serkin zum NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, 06:00 Klassisch in den Sonntag 30. Todestag Duette und Chöre aus der Welt der Oper. Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- Von Elisabeth Richter 21:00 Nachrichten, Wetter Freunde 22:00 NDR Kultur Neo Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik Voller Energie, fast wie besessen wirkte Rudolf Serkin am Klavier. Dabei ging es ihm nicht um Im Rausch der Klänge und geistliche Werke - der ideale Start für alle Klassik-Freunde in den Sonntag: zum Show, sondern um Durchdringung der Musik. Von und mit Hendrik Haubold besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. 1903 im böhmischen Eger geboren und am 8.

Mai 1991 in den USA gestorben gab der Pianist Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz Stündlich Nachrichten und Wetter seine ersten Konzerte bereits mit zwölf Jahren. oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Er studierte auch Komposition u.a. bei Arnold wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch 08:00 Kantate Schönberg. Serkin war ein gefragter Solist, aber die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Geistliche Musik am 5. Sonntag nach die Kammermusik stand für ihn im Zentrum. In handverlesen und kunstvoll collagiert. Ostern Marlboro/Vermont gründete er 1950 mit dem Johann Hermann Schein: Geiger Adolf Busch ein Kammermusik-Festival, www.ndr.de/ndrkulturneo Lobe den Herrn, meine Seele, Psalm 103 das bis heute existiert. 22:00 Nachrichten, Wetter La Capella Ducale / Musica Fiata Köln 18:00 Nachrichten, Wetter Ltg.: Roland Wilson Franz Liszt: 19:00 Kriminalhörspiel Vater unser, für achtstimmigen gemischten Chor Niederlage a cappella Nach dem Roman "Der Krieg, der Tod, die Pest" Sonntag 09.05.2021 NDR Chor Von Doris Gercke Ltg.: Frieder Bernius 00:00 ARD Nachtkonzert Bearbeitung und Regie: Corinne Frottier Johann Sebastian Bach: Klassik für alle Nachtschwärmer Mit Hannelore Hoger, Ulrike Grote, Eva Zionitzky, Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Übernahme vom BR Siemen Rühaak, Gerhard Garbers u.v.a. Namen, Kantate BWV 87 00:00 Nachrichten, Wetter NDR 1995 Paul Esswood, Altus / Kurt Equiluz, Tenor / Ruud 00:03 bis 2 Uhr van der Meer, Bass Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Diesmal ist es der Straßenstrich an der Tölzer Knabenchor / Concentus musicus Wien Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 (hr- Hamburger Süderstraße, in einem Ltg.: Nikolaus Harnoncourt Sinfonieorchester: Hugh Wolff); Ludwig van Industriegebiet an der Bille, wo Bella Block ihre 08:00 Nachrichten, Wetter Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19 Recherchen aufnimmt. Eine alte Frau hatte sie (Andreas Haefliger, Klavier; hr-Sinfonieorchester: 08:40 Glaubenssachen darum gebeten. Petra, ihre Enkelin, eine Eiji Oue); : "Fahre auf in die "Es reut mich nichts" heroinsüchtige Prostituierte, wollte aussteigen Höhe, und werffet eure Netze aus" (Klaus Zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl aus dem elenden Geschäft. Nun wird sie Mertens, Bass; Accademia Daniel: Shalev Ad-El); Ein Auszug aus ihrer Biografie von Robert Zoske bedroht. Bella kommt zu spät. Das Mädchen ist Carl Friedrich Abel: Konzert D-Dur op. 11 Nr. 4 tot und die Großmutter verschwunden. Aber sie (Sabine Bauer, Cembalo; La Stagione Frankfurt: Ihr Name steht wie kaum ein anderer für den kommt dem Todesengel auf die Spur, einem von Michael Schneider); Ernst von Dohnanyi: Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Zuhältern angeheuerten Killer. Und sie trifft Violinkonzert Nr. 1 op. 27 (Ulf Wallin, Violine; hr- Sophie Scholl stellte sich gemeinsam mit ihrem Frank Beyer wieder, einst ihr Liebhaber und nun Sinfonieorchester: Alun Francis) Bruder Hans und anderen Mitgliedern der als Einsatzleiter der Sonderkommission 02:00 Nachrichten, Wetter "Weißen Rose" dem faschistischen Regime "Drogen und Prostitution" auf dem Karrieretrip. 02:03 bis 4 Uhr entgegen. Am 22. Februar 1943 wurde sie Sein übereifriger Einsatz setzt den Schlusspunkt Giuseppe Verdi: "Il trovatore", Ballettmusik aus hingerichtet. Wer war diese junge Frau? Und unter eine melancholische Geschichte "die von dem 3. Akt (Bournemouth Symphony Orchestra: woher nahm sie Mut und Kraft für den Anfang an nach Krieg roch, nach Krieg und Tod José Serebrier); : Widerstand? Diesen Fragen geht Robert Zoske in und Pest". Streichquartett A-Dur op. 41 Nr. 3 (Vertavo String seiner neuen Biografie nach. Wir senden einen Quartet); Joseph Haydn: Violinkonzert C-Dur Hob. Auszug daraus. Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. VIIa/1 (Pinchas Zukerman, Violine; 19:00 Nachrichten, Wetter Kammerorchester des Symphonieorchesters des 09:00 Matinee Bayerischen Rundfunks: Radoslaw Szulc); Johann Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 20:00 Sonntagsstudio Sobeck: Quintett Es-Dur op. 11 (Albert Veranstaltungstipps Der Norden liest Schweitzer Quintett); Maurice Ravel: Stündlich Nachrichten und Wetter Anja Kampmann stellt ihren neuen Gedichtband "Der Hund ist immer hungrig" vor Klavierkonzert D-Dur (Hüseyin Sermet, Klavier; 09:40 Kultur im Norden Moderation: Jan Ehlert Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Roger 10:40 Lauter Lyrik Norrington) Aufzeichnung einer Veranstaltung vom 21. April 04:00 Nachrichten, Wetter 11:00 Das Sonntagskonzert 2021 im Marcus Heinemann-Saal im Museum 04:03 bis 5 Uhr Das Konzertereignis am Sonntagvormittag Lüneburg Max Bruch: Suite nach russischen Volksmelodien 11:00 Nachrichten, Wetter op. 79b (SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern: Anja Kampmann – 1983 in Hamburg geboren, in Werner Andreas Albert); Gabriel Fauré: Ballade 13:00 Das Gespräch Lüneburg aufgewachsen, jetzt in Leipzig zu op. 19 (Jean-Claude Pennetier, Klavier); Wolfgang Eine halbe Stunde kommen prominente Hause – kehrt zurück in die alte Heimat. Amadeus Mozart: Symphonie C-Dur KV 200 Zeitgenossen zu Wort Nachdem zuletzt ihr Debütroman "Wie hoch die (Symphonieorchester des Bayerischen 13:00 Nachrichten, Wetter Wasser steigen" Aufsehen erregt hat und sie mit Rundfunks: Ferdinand Leitner) 13:30 Philipps Playlist ihm beinahe den National Book Award, einen der wichtigsten Literaturpreise der USA, gewonnen 05:00 Nachrichten, Wetter Fünf Musikstücke zu einem Thema 05:03 bis 6 Uhr hätte, legt sie jetzt wieder Gedichte vor. "Der Von und mit Philipp Schmid Antonio Vivaldi: Violoncellokonzert G-Dur RV 413 Hund ist immer hungrig" heißt ihr neuer (Heinrich Schiff, Violoncello; Academy of St. Lyrikband, in dem Anja Kampmann vor allem Martin in the Fields: Iona Brown); Hans Pfitzner: spiegelt, was sie mit der Landschaft um Scherzo (Bamberger Symphoniker: Werner Lüneburg verbindet: "Das Marschland, ein Andreas Albert); Franz Schubert: Impromptu B- bisschen Vergangenheit, die nicht

07.04.2021, 12:40:26 18. Woche | 03.05.2021 - 09.05.2021

abgeschlossen ist, die knorrigen alten Männer in den Wirtshäusern", sagt sie und lacht. 20:00 Nachrichten, Wetter 22:00 NDR Kultur Neo Im Rausch der Klänge Von und mit Hendrik Haubold

Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, handverlesen und kunstvoll collagiert.

www.ndr.de/ndrkulturneo 22:00 Nachrichten, Wetter

07.04.2021, 12:40:26