Zeitschriftenverzeichnis 01.07.2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Curriculum Vitae Claus Hecking
Curriculum Vitae Claus Hecking Personal Profile • Dedicated journalist with a nose for exclusive news and a passion for op-eds and non-mainstream feature stories. • Eleven years experience as a staff writer and author for leading print and digital media such as Die Zeit, Spiegel Online and Financial Times Germany. Main topics: EU politics and policy, international finance and global economics. • Experience as a Brussels correspondent and as a Frankfurt correspondent who knows how to explain complex topics to a broad audience and who speaks several languages fluently. • Multimedia storyteller who writes stories, takes pictures, videos and audios. Experience Economics Correspondent , Die Zeit / Zeit.de, Hamburg (January 2015 to present) • Covering European and global economy, EU, finance, energy, environment, aviation. • Created “Countdown für das Klima” (“countdown for the climate”), a 13 week-long series of articles about the UN climate conference in Paris. Contracted Author , Spiegel Online, Hamburg & Freelancer, Die Zeit (2013 to 2014) • Covering European and global economy, EU, finance, energy, environment, creation of multimedia features (video, photo, audio, infographics, text) , • Created “Was wurde aus=?6 (3What happened to=?61, a series of articles about persons/events/places/topics that once made headline news and have disappeared from the public radar in the last years. • 2.14: 8omination for the German- rench ,ournalist Prize and one shortlist nomination for the German ,ournalist Prize. Blogger , Total Global, www.total-global.info (2.14 to present1 • Private blog about international economy, globalization and the EU. International Correspondent , 2apital, Berlin (2.12 to 2.141 • 2overing European : global economy, EU, energy, finance, aviation. -
Drucksache 19/22675 19
Deutscher Bundestag Drucksache 19/22675 19. Wahlperiode 18.09.2020 Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 14. September 2020 eingegangenen Antworten der Bundesregierung Verzeichnis der Fragenden Abgeordnete Nummer Abgeordnete Nummer der Frage der Frage Achelwilm, Doris (DIE LINKE.) ...................1 Fricke, Otto (FDP) ............................47, 97 Akbulut, Gökay (DIE LINKE.) .................. 31 Gastel, Matthias Alt, Renata (FDP) ............................... 111 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .................. 98 Amtsberg, Luise Göring-Eckardt, Katrin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .................. 16 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .................. 65 Bartsch, Dietmar, Dr. (DIE LINKE.) ............. 82 Gohlke, Nicole (DIE LINKE.) .............. 18, 113 Bauer, Nicole (FDP) ..........................76, 77 Hahn, André, Dr. (DIE LINKE.) ................. 71 Bause, Margarete Hanke, Reginald (FDP) .......................54, 83 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .................. 32 Held, Marcus (SPD) ........................ 99, 100 Bayaz, Danyal, Dr. Helling-Plahr, Katrin (FDP) ...................... 55 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) .................2, 3 Hemmelgarn, Udo Theodor (AfD) .......... 66, 101 Bayram, Canan Herbrand, Markus (FDP) ........................7, 8 (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ...............53, 80 Hess, Martin (AfD) ...................19, 20, 21, 56 Brantner, Franziska, Dr. (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) ...........17, 33, 34 Hessel, Katja (FDP) ................................9 Buchholz, Christine (DIE LINKE.) ............35, 36 Höchst, Nicole -
Pictures and Stories Since 1957 from Our Lives 12.2018 Since 1847
PICTURES AND STORIES SINCE 1957 FROM OUR LIVES 12.2018 SINCE 1847 Our brand is growing AWARD FOR EDITORIAL BEST BRAND The seventh coup in 2018: LIQUI MOLY voted Dear LIQUI MOLY Friends, the best lubricant brand by sporty drivers, too SUPERLIQUI? WONDERMOLY? ... What name would you give to our heroic unit right now? What our LIQUI MOLY family worldwide is currently accomplishing as we move into the finishing straight of 2018 is nothing short of superhuman. Yet it is precisely the human component that sets us apart from the rest and makes us The readers of "sport auto" capable of such an impressive final sprint. We stick together, we fight together and we have voted: for some 75 % win together! Our sales of EUR 53.8 million in the month of October – an absolute record of survey participants in the history of the company, the outstanding online campaign with more than 1.6 billion we are once again adverts worldwide and being voted Best Brand by readers of the magazine “sport auto” – the best oil brand! an amazing seventh award this year: these are just three examples of how our unique Many thanks for this winner mentality has borne fruit. impressive result! But don’t forget to take a closer look: it’s not just the big numbers and awards that regularly catapult us up front in terms of consumer preference. There are also lots of ways in which we collect bonus points on a small scale all round the globe. A blue, white and red garage sign on a busy road, a useful piece of advice given on our friendly Technical Hotline, a container delivery organized in the face of a mountain of difficulties – there are more than enough opportunities to demonstrate our superhuman powers. -
Zeitschriftenmarkt: WAZ- Derzeit Bilden 1 536 Periodika Das Sortiment Der Weniger IVW- Publikumspresse (Stand: Ende März 2010; Vgl
media perspektiven 6/2010 x296 ................................................................................................................................................................ wie vor gilt: Publikumszeitschriften müssen zuerst Daten zum Markt und zur Konzentration der und aus sich heraus ihre Leser überzeugen. Darauf Publikumspresse in Deutschland im I. Quartal 2010 sind ihre Konzepte auszurichten. U Zeitschriftenmarkt: WAZ- Derzeit bilden 1 536 Periodika das Sortiment der Weniger IVW- Publikumspresse (Stand: Ende März 2010; vgl. Ta- gemeldete Titel, mehr Gruppe schließt zu dominie- belle 2). Titel, die mindestens 14-täglich erscheinen, Sonderpublikationen haben hierunter einen Anteil von knapp 9 Prozent. und Extra-Reihen renden Konzernen auf Diese Zeitschriften sind zu rund 78 Prozent der Von Andreas Vogel* IVW-Auflagenkontrolle gemeldet. Die Zahl der sel- tener erscheinenden Hefte nahm auch in den letz- Publikumspresse Auch im Jahr 16 des öffentlichen WWW zeigt sich ten beiden Jahren weiter zu. Weil aber die Zahl der nach wie vor die deutsche Publikumspresse quicklebendig. Weder IVW-gemeldeten Titel erstmals im Zweijahresver- mit breitem gab es im Sortiment das prognostizierte Massen- gleich stagniert, sinkt ihre Meldequote auf knapp Titelsortiment sterben der Titel – selbst von Bereinigungen im 32 Prozent. Die deutschen Verlage experimentieren Markt kann man nicht ernsthaft sprechen – noch verstärkt mit Sonderheften und Extra-Reihen rund bleiben die Neugründungen aus. Im Gegenteil: Der um ihre Stammobjekte. Die Verkaufsauflagen die- Trend zum immer breiteren Angebot hält unver- ser Publikationen können durch die IVW generell mindert an. Einige Fachbeobachter sehen 2010 gar nicht erfasst werden. Insofern leidet die Transpa- eine Renaissance der Zeitschriftengründungen. Doch renz des Gesamtmarktes im Jahr 2010 doppelt: das trifft nicht zu – seit 1990 finden jedes Jahr unter der rückläufigen Bereitschaft zur IVW-An- durchschnittlich 130 neue Periodika den Weg an meldung und unter der Flut von nichtperiodischen die Kioske. -
Motorgliding
Be with the in group Do your thing in the air Fly the RF-SB Sperber SPORT-AV/AT/ON WC. 401 HOLMES BL1/O. WOOSTER OF/10 44001 (8161 262-8301 MOTORGLIDING Donald P . Monroe, Editor Vol . 4, No . 8 Published by The Soaring Society of America, Inc . August 1974 Contents Page CONFESSIONS OF A MOTORGLIDER EATE R by Stephen du Pont 2 FOREIGN SCENE, by S . O . Jenko 8 SILVER DISTANCE IN A BUZZ BOMB by Frederick L . Jacobs 1 0 LETTERS 1 1 POSTFLIGHT NOTES 1 4 CLASSIFIED ADS 14 Cover : Nelson Riley, cavorting in his Schleicher AS-K 1 4 Motorgliding is published monthly by The Soaring Society of America, Inc ., whos e offices are at 3200 Airport Avenue, Room 25, Santa Monica, California 90405 . The mailing address is Box 66071, Los Angeles, California 90066 . Subscription to Motor- gliding is $5 .00 ($6 .00 outside of U .S .) for one year (12 issues), beginning wit h the current issue . Back issues are available at 50 each . Second-class postage paid at Santa Monica, California . Reproduction of any of the material printed i n Motorgliding, unless specifically excluded, is encouraged . Readers may wish to cor- respond directly with Harry N . Perl, Chairman, Powered Sailplane Committee, 390 7 California Way, Livermore, California 95440 ; or Richard Schreder, Chairman, Air- worthiness and Certification Committee, Box 488, Bryan, Ohio 43506 . ADVERTISING RATES, CONDITIONS AND SIZE S Display ads : $15 for 4 page ; $25 for ½ page and $40 for full page . Prices are for full-size, photo-ready copy . Extra charges for make-up, $3 .00 to $5 .00 ; reductions , $2 .00 ; and photos, $2 .50 . -
B E RT E LS MA N N Media Worldwide
Information Memorandum Borsenzulassungsprospekt (gemal3 0 44 BorsZulV) B E RT E LS MA N N media worldwide Bertelsmann AG (Gutersloh, Federal Republic of Germany) as Issuer and, in respect of Notes issued by Bertelsmann Capital Corporation N.V. or Bertelsmann U. S. Finance, Inc., as Guarantor Bertelsmann Capital Corporation N. V. (Amsterdam, The Netherlands) as Issuer Bertelsmann U. S. Finance, Inc. (Wilmington, Delaware,U. SA.) as Issuer Euro 3,000,000,000 Debt lssua nce Programme The notes (the "Notes") to be issued under the Euro 3,000,000,000 Debt Issuance Programme (the "Programme") are admitted for official quotation on the Frankfurt Stock Exchange and application has been made to list Notes issued under the Programme on the Luxembourg Stock Exchange. Notes issued under the Programme may also be listed on an alternative stock exchange or may not be listed at all. The payments of all amounts due in respect of Notes issued by Bertelsmann Capital Corporation N.V. and Bertelsmann U. S. Finance, Inc. will be unconditionally and irrevocably guaranteed by Bertels- mann AG. Arranger Deutsche Bank Dealers ABN AMRO Commerzbank Securities Credit Suisse First Boston Deutsche Bank Dresdner Kleinwort Wasserstein JPMorgan Merrill Lynch International Schroder Salomon Smith Barney UBS Warburg The date of this Information Memorandum (which for purposes of a listing of Notes on the Frankfurt Stock Exchange serves as "Borsenzulassungsprospekt") is 6 June 2002. The Information Memoran- dum is valid for one year from such date. Bertelsmann AG ("Bertelsmann" and together with all of its affiliated companies within the meaning of the German Stock Corporation Act (Aktiengeserz), the "Bertelsmann Group"), Bertelsmann Capital Corporation N.V. -
Digitale Verarbeitungslizenzen Für MMO
Digitale Verarbeitungslizenzen für MMO - Verfügbare Quellen - QUELLEN- ## QUELLENNAME GATTUNG VERLAG / LIEFERANT KÜRZEL 1 ELFR 11 Freunde Zeitschrift/Magazin Gruner + Jahr GmbH 2 ELFS 11 Freunde Spezial Zeitschrift/Magazin Gruner + Jahr GmbH 3 ZMB 20 Minuten Basel Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 4 ZMBE 20 Minuten Bern Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 5 ZML 20 Minuten Luzern Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 6 ZMS 20 Minuten St. Gallen Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 7 ZMZ 20 Minuten Zürich Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 8 ZMG 20 minutes Genève Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 9 ZMLA 20 minutes Lausanne Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 10 VENIN 20 minuti Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 11 ZWANO 20min.ch (20 Minuten) Online News Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 12 TFHL 24 heures Lausanne Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 13 TFHR 24 heures Régions Tageszeitung Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 14 TFHO 24heures.ch Online News Tamedia Publikationen Deutschschweiz AG 15 WLRZ 24vest.de Online News Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG 16 INVE 4investors.de Online News Stoffels & Barck GbR 17 AANRN Aachener Nachrichten Nord Tageszeitung Medienhaus Aachen GmbH 18 AANRS Aachener Nachrichten Stadt Tageszeitung Medienhaus Aachen GmbH 19 AAZGN Aachener Zeitung Nord Tageszeitung Medienhaus Aachen GmbH 20 AAZGS Aachener Zeitung Stadt Tageszeitung Medienhaus Aachen -
Auflage Nliste
"2//.."M/MN/.M//M.......ild /1 \ Informationsgemeinschaft / . 79 zur Feststellung der Verbreitung von Lül/4.-Y Y.• 1• \ Werbeträgern e.V. (IVW) 9 Tageszeitungen 118 Wochenzeitungen 121 Supplements 132 Publikumszeitschriften 181 Kundenzeitschriften 184 Fachzeitschriften 252 Analysen-Prüfung Fachzeitschriften 253 Kalender 254 Offertenblätter 256 Handbücher 258 Wirtschaftsnachschlagewerke 280 Branchen-Telefonbücher Gelbe Seiten AUFLAGE NLISTE Informationsgemeinschaft ~ zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) Herausgeber: Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) Postfach 20 14 14 Alle Rechte vorbehalten. 53144 Bonn Nachdruck oder Vervielfältigung, Telefon (02 28) 8 20 92-50 auch auszugsweise, Telefax (02 28) 36 51 41 nur mit Genehmigung der IVW Erläuterungen SEITE : 002 Erscheinungsorte der Zeitungen , deren Titeln die Angabe dieses Ortes ABO-EX: abonnierte Exemplare; also Stücke für feste, zahlende Bezie- VERKAUF: die entgeltlich an Dritte abgegebenen Stücke nicht zu entnehmen ist, sind in einer einleitenden Übersicht zusammen- her, die geliefert werden an: DAVÌ.Z-ST: Lesezirkel (bei Kundenzeitschriften) gefaßt (s. Seite 4). 1. Ernpfänger, die den regulären Bezugspreis zahlen (Abonnenten) FREi-ST: alle unentgeltlich an Dritte abgegebenen Exemplare, jedoch 2. Buchhändler, die ohne Remissionsrecht für ihre Abonnenten bezie- keine Belegstücke IVW-Statistik hen, und werbenden Zeitschriftenhandel DRUCKAUFL : die Druckauflage ohne Makulatur ( bei Kundenzeitschriften Tabellarische Übersicht über die Auflagenzahlen je Gruppe; die Ergeb- 3. Mitglieder eines Vereins, wenn die Lieferung laut Impressum im Rah- und Kalendern) nisse des Berichtszeitraumes und des vorangegangenen Quartals sind men eines Mitgliedsbeitrages erfolgt ; diese Exemplare werden unter BINDEAUFL: Bindeauflage; die abgabefertig gebundenen Exemplare (bei gegenübergestellt (s. Seite 6); der Bezeichnung DAV MITGL zusätzlich gesondert ausgewiesen Handbüchern) graphische Darstellung der Entwicklung von Auflagenzahlen (s.Seite 7) 4. -
Basisdaten 2016 1
Verzeichnis der Tabellen und Grafiken Media Perspektiven Basisdaten 2016 1 Seite Rundfunk: Programmangebot und Empfangssituation TV-Haushalte nach Empfangsebenen in Deutschland 2016 4 Empfangspotenzial der deutschen Fernsehsender 2016 4 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Erträge/Leistungen Rundfunkgebühren/Rundfunkbeitrag 6 Erträge aus der Rundfunkgebühr bzw. dem Rundfunkbeitrag 7 Werbefunkumsätze der ARD-Werbung 7 Werbefernsehumsätze von ARD und ZDF 7 Programmleistung der ARD 2015: Erstes Fernsehprogramm 8 Programmleistung von ARD und ZDF für KiKA und Phoenix 2015 8 Programmleistung von ARD und ZDF für Arte 2015 9 Programmleistung des ZDF 2015 9 Programmleistung von 3sat 2015 10 Programmleistung von Deutschlandradio 2015 10 Programmleistung der Deutschen Welle 2015 11 Programmleistung der ARD 2015: Hörfunk 11 Privater Rundfunk: Erträge/Leistungen Werbeumsätze privater Hörfunkanbieter 12 Bruttowerbeumsätze privater Fernsehanbieter 12 Programmleistung von RTL 2015 13 Programmleistung von ProSieben 2015 14 Programmleistung von Sat.1 2015 14 Programmleistung von VOX 2015 14 Programmleistung von Super RTL 2015 15 Programmleistung von RTL II 2015 15 Programmleistung von kabel eins 2015 16 Programmleistung von Sport1 2015 16 Programmprofile im dualen Rundfunksystem Spartenprofile von Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben 2013 bis 2015 17 Programmstruktur 2015: Sparten und Formen von Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben 19 Themenstruktur der wichtigsten Nachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 22 Themenkategorien und ausgewählte -
The German Supervisory Board
The German Supervisory Board: A Practical Introduction for US Public Company Directors The German Supervisory Board: | A Practical Introduction for US Public Company Directors The German Supervisory Board: | A Practical Introduction for US Public Company Directors Contents Foreword Foreword 03 As the world’s economy globalizes, there is often an expectation that business practices will Executive Summary 04 harmonize along with it. This is an expectation The German Supervisory Board: Characteristics and Context 05 that we will see a kind of convergence of corporate The German Supervisory Board in Action: Regular Order, M&A, Crisis 14 governance forms and practices, where boards the world over resemble each other, perhaps Conclusion 15 with a large majority of independent directors, an Endnotes 17 audit committee, a separate chair and CEO, and so on. A lot of this reflects a certain familiarity Claus Buhleier with the Anglo-Saxon board model among Partner, Center for Corporate institutional investors in London and New York. Governance Deloitte Germany [email protected] The reality, however, is quite different. Despite real advances in globalization in other areas, differences in what boards look like and how they work in practice persist across countries. This publication brings to light the differences between the predominant Anglo Saxon, one-tier corporate governance model on the one hand, and the still influential Germanic two-tier-model on the other. The authors, Yvonne Schlaeppi and Michael Marquardt, both experienced corporate directors Kai Bruehl who have served on European company boards, Director, Risk Advisory Deloitte highlight the main characteristics of the German Germany [email protected] supervisory board model and how it demands accountability from its members, despite looking rather different than the combined board model. -
Kapitel II: Konzentrationsentwicklung Im Privaten Rundfunk
Kapitel II Konzentrationsentwicklung im privaten Rundfunk 1 Bundesweites Fernsehen 1.1 Entwicklung des Programmangebots Bundesweit wurden in Deutschland zum Ende des ersten Halbjahres 2006 37 Free-TV- (davon acht Vollprogramme), 50 Pay-TV-Kanäle und zwei Programme im Handy-TV-Format ausgestrahlt. Weitere 59 Programme verfügten zwar über eine Sendelizenz, waren aber nicht auf Sendung. Diese Angaben basieren auf der von der KEK erstellten Programmliste 2006 (Stand: 30. Juni 2006), die gemäß § 26 Abs. 7 RStV jährlich zu aktualisieren und von den Landesmedienanstalten zu veröffentlichen ist (siehe unter http://www.alm.de/uploads/media/Programmliste_2006.pdf). In der Programmliste sind in alphabetischer Reihenfolge alle bundesweit lizenzierten privaten Fernsehsender sowie die Programmveranstalter und deren Beteiligte aufgeführt. Diese Angaben basieren auf Auskünften der Fernsehveranstalter und auf allgemein zugänglichen Quellen. Zudem sind auf der Website der KEK die Senderangaben sowie die Beteiligungsverhältnisse der Programm- veranstalter in ständig aktualisierter Form abrufbar (vgl. www.kek-online.de, Rubrik Medienkonzen- tration/Beteiligungsverhältnisse/Fernsehsender). Die Entwicklung der privaten bundesweiten Fernsehangebote im Zeitraum Juli 1998 bis Juli 2006 verdeutlicht Abbildung II–1. Dargestellt ist die Anzahl der jeweils veranstalteten Voll- und Spartenprogramme, die Anzahl der ausschließlich digital empfangbaren Spartenkanäle, der Pay- per-View-Angebote, Drittfensterprogramme und fernsehähnlichen Mediendienste, nicht aber die Anzahl der lokalen und regionalen Fernsehangebote. Die Anzahl der bundesweit veranstalteten Fernsehprogramme hat insbesondere in den Jahren 2003 bis 2006 kontinuierlich zugenommen und sich in diesen Zeiträumen nahezu verdoppelt. Anders ist die Entwicklung bei den Sendern bzw. Sendergruppierungen. Hier traten keine signifi- kanten Veränderungen ein. Bei Großveranstaltungen, wie z. B. der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, hat das Public Viewing in besonderem Maße das öffentliche Interesse gefunden. -
Aerospace Division 2020
AEROSPACE DIVISION 2020 MOTOR PRESSE STUTTGART www.mps-vermarktung.de Aerospace Magazines 2 Effective January 1, 2020 FLUG REVUE 4 Advertising Sizes and Rates 6 Editorial and Closing Dates Calendar 8 AEROKURIER 10 Advertising Sizes and Rates 12 Editorial and Closing Dates Calendar 14 KLASSIKER DER LUFTFAHRT 16 Editorial and Closing Dates Calendar 17 Digital Media 18 Ad Specials 22 Technical Specifications 23 Contacts 24 SPECIALIZING IN PASSION THE AEROSPACE MAGAZINES OF MOTOR PRESSE STUTTGART 08 2019 Deutschland € 5,90 www.flugrevue.de 05/2019 Deutschland € 6,50 / Österreich € 7,40 / Schweiz sfr 10,80 / BeNeLux € 7,70 www.aerokurier.de / 63. Jahrgang 32 Seiten mehr! Große Jubiläumsausgabe Luftfahrt Jahre der 20 der Luftfahrt FLUG REVUE Das Luft- und Raumfahrt-Magazin aerokurier DAS MAGAZIN FÜR PILOTEN AIRBUS- FORSCHUNG Das Magazin für Luftfahrtgeschichte 07 | 2019 Spinnenseide für den Flugzeugbau Klassiker- Jubiläum Flugdiesel Gewinn-Aktion aktuelle Motoren auf der Hahnweide im Überblick Praxis: Fliegen mit Dieselantrieb Embraers neuer Jet MESSE- HIGHLIGHTS Urlaubs-Jet Mit der „Schildkröte” Pilot Report: Matto Neues Praetor 600 JUNKERS F 13 aus nach Hawaii Paris A380 im Auferstehung 6,80, 6,80, € TIGER MEET 7,60 Großübung € Amerika-Abenteuer in Frankreich Test 8,40, Italien 8,40, € Focke-Wulf Fw 190 der Legende BER APOLLO 11 Der Würger am Ärmelkanal Eröffnung Die 21 Stunden auf dem Mond Luxemburg Schweiz sfr 10,00, 6,60, in Gefahr? € Rekord-Jubiläum ABENTEUER IN RUSSLAND Österreich Parabelflug über dem Tschechien CZK 215,00, Niederlande