Vorlage Pressemitteilung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schule Träger ESF-Programmschulen Und
ESF-Programmschulen und Projektträger im Burgenlandkreis Stand: November 2019 Schule Träger IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Bergschule Bad Kösen Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis AST Naumburg Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Berufsbildende Schulen Burgenlandkreis AST Zeitz Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Domgymnasium Naumburg Sachsen-Anhalt Süd IB Mitte gGmbH für Bildung und soziale Dienste - Region Förderschule "Pestalozzi" Naumburg Sachsen-Anhalt Süd Förderschule "Pestalozzi" Weißenfels Interessengemeinschaft Bildung Leuna-Merseburg e. V. Förderschule "Pestalozzi" Zeitz CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Georgenschule Naumburg Trägerwerk des Stadtjugendring Naumburg e. V. Goethegymnasium Weißenfels CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Grundschule "Albert Einstein" Weißenfels CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Seite 1 ESF-Programmschulen und Projektträger im Burgenlandkreis Stand: November 2019 Schule Träger Grundschule am Steinweg Teuchern CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Grundschule Elstervorstadt Zeitz CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Grundschule Hohenmölsen CJD Sachsen-Anhalt, Standort Weißenfels-Zeitz Grundschule Stadtmitte Zeitz Frauen- und Kinderschutzverein Zeitz e. V. Grundschule -
Stadtanzeiger Amtsblatt Der Stadt Naumburg (Saale)
PA sämtl. HH sämtl. PA NAUMBURGER STADTANZEIGER AMTSBLATT DER STADT NAUMBURG (SAALE) Jahrgang 2021 Ausgabe 7 Freitag, der 26.03.2021 INHALT Amtlicher Teil ab Seite 3 Nichtamtlicher Teil ab Seite 6 Aus dem Leben der Stadt ab Seite 8 Naumburg Bad Kösen Frohe Ostern! für die Ortsteile Bad Kösen, Beuditz, Boblas, Crölpa-Löbschütz, Eulau, Flemmingen, Fränkenau, Freiroda, Großjena, Großwilsdorf, Hassenhausen, Heiligenkreuz, Janisroda, Kleinheringen, Kleinjena, Kreipitzsch, Kukulau, Meyhen, Neidschütz, Neuflemmingen, Neujanisroda, Prießnitz, Punschrau, Rödigen, Roßbach, Saaleck, Schellsitz, Schieben, Schulpforte, Tultewitz, Wettaburg AMTSBLATT DER STADT NAUMBURG (SAALE) 2 AUSGABE 7 | 2021 Bereitschaftsdienste / Notdienste Notrufe Bereitschaftsdienste Polizei 110 Allgemeinmediziner Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Vertragsärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Apotheken Notdienst der Apotheken 0800 0022833 Wichtige Telefonnummern (bundesweit) Einheitliche Behördenrufnummer 115 Apothekenkammer Sachsen-Anhalt (Beratungen zu Leistungen der Verwaltung) Ihre aktuelle Notfallapotheke finden Sie unter: www.ak-sa.de Leitstelle BLK, Amt für Brand- und Tierärzte Katastrophenschutz, Rettungswesen 03445 75290 Kleintiere 27./28. März - Dr. Pfeffer 034463 27209 SRH Klinikum Naumburg 03445 210-0 Kleintiere 2./3. April - TÄ Kunnaht 03445 7815924 GWG-Notdienst Kleintiere Klempner, Firma Jacob GmbH und Co. KG 03445 203346 4./5. April - Dr. Hoffmann 03445 701486 Groß- und Kleintiere bei Komplettausfall Elektro: 10./11. April - DVM Kohlmann 03445 711157 Störungsdienst -
Landkreis Burgenlandkreis
Landkreis Burgenlandkreis Angebote der Landkreisverwaltung: Netzwerke Kinderschutz und Frühe Hilfen Schönburger Str. 41 06618 Naumburg Frau Jauch E-Mail: [email protected] Tel.: (03445) 73 13 66 Frau Gatzmanga E-Mail: [email protected] Tel.: (03445) 73 13 38 Jugendamt Schönburger Str. 41 06618 Naumburg Frau Kühn Tel.: (03445) 73 13 11 und 73 13 12 Fax: (03445) 73 13 36 E-Mail: [email protected] Gesundheitsamt Fr. Dr. Schmidt Schönburger Straße 41 06618 Naumburg (Saale) Tel.: (03445) 73 1674 (Sekretariat) Fax: (03445) 73 1675 E-Mail: [email protected] Außenstellen: Am Stadpark 6 06667 Weißenfels Domherrenstraße 1 06712 Zeitz Angebote der spezialisierten Beratungsstellen: Allgemeine Sozialberatung Caritasverband für das Dekanat Naumburg-Zeitz Leopold-Kell-Str. 2a 06667 Weißenfels Tel.: (03443) 30 36 17 Fax: (03443) 33 49 86 E-Mail: [email protected] Internet: www.caritas-naumburg-zeitz.de Familienbildungsstätte Naumburg Neustraße 47 06618 Naumburg Tel.: 03 44 5-20 15 76 E-Mail: [email protected] Internet: www.fbs-naumburg.de 1 Beratung in Familien-, Ehe-, Lebens- und Erziehungs- und Schwangerschaftsangelegenheiten AWO Soziale Dienste Naumburg GmbH Jakobsring 3 06618 Naumburg Tel.:03445) 7810014 E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-naumburg.de Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Burgenlandkreis e.V. Fischgasse 11 06618 Naumburg Fax: (03445) 23 26 76 E-Mail: [email protected] Internet: www.kinderschutzbund-lsa.de und www.dksb.de pro familia e.V. Beratungsstelle Zeitz (Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungs- und Schwangerschaftsberatung) Donaliesstr. 45-46 06712 Zeitz Tel.: (03441) 31 03 26 Fax: (03441) 619 92 38 E-Mail: [email protected] Internet: www.profamilia.de Beratungsstelle Weißenfels Erziehungs- und Familienberatung Große Kalandstraße 7 066667 Weißenfels Tel.: (03443) 238468 Fax: (03443) 238469 E-Mail: [email protected] Internet: www.profamilia.de Deutsches Rotes Kreuz Schwangerschaftsberatungsstelle Leopold-Kell-Str. -
Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate
Freistaat Sachsen State Chancellery Message and Greeting ................................................................................................................................................. 2 State and People Delightful Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate ......................................................................................... 5 The Saxons – A people unto themselves: Spatial distribution/Population structure/Religion .......................... 7 The Sorbs – Much more than folklore ............................................................................................................ 11 Then and Now Saxony makes history: From early days to the modern era ..................................................................................... 13 Tabular Overview ........................................................................................................................................................ 17 Constitution and Legislature Saxony in fine constitutional shape: Saxony as Free State/Constitution/Coat of arms/Flag/Anthem ....................... 21 Saxony’s strong forces: State assembly/Political parties/Associations/Civic commitment ..................................... 23 Administrations and Politics Saxony’s lean administration: Prime minister, ministries/State administration/ State budget/Local government/E-government/Simplification of the law ............................................................................... 29 Saxony in Europe and in the world: Federalism/Europe/International -
IN FO R M a TIO N to U SERS This Manuscript Has Been Reproduced from the Microfilm Master. UMI Films the Text Directly From
INFORMATION TO USERS This manuscript has been reproduced from the microfilm master. UMI films the text directly from the original or copy submitted. Thus, some thesis and dissertation copies are in typewriter face, while others may be from any type of computer printer. The quality of this reproduction is dependent upon the quality of the copy submitted. Broken or indistinct print, colored or poor quality illustrations and photographs, print bleed through, substandard margin*, and improper alignment can adversely affect reproduction. In the unlikely event that the author did not send UMI a complete manuscript and there are missing pages, these will be noted. Also, if unauthorized copyright material had to be removed, a note will indicate the deletion. Oversize materials (e.g., maps, drawings, charts) are reproduced by sectioning the original, beginning at the upper left-hand comer and continuing from left to right in equal sections with small overlaps. Each original is also photographed in one exposure and is included in reduced form at the back of the book. Photographs included in the original manuscript have been reproduced xerographically in this copy. Higher quality 6" x 9" black and white photographic prints are available for any photographs or illustrations appearing in this copy for an additional charge. Contact UMI directly to order. A Ben A Howeii Information Company 300 North Zeeb Road Ann Arbor. Ml 48106-1346 USA 313.761-4700 800.521-0600 RENDERING TO CAESAR: SECULAR OBEDIENCE AND CONFESSIONAL LOYALTY IN MORITZ OF SAXONY'S DIPLOMACY ON THE EVE OF THE SCMALKALDIC WAR DISSERTATION Presented in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy in the Graduate School of The Ohio State University By James E. -
Radwanderkarte.Pdf (5,7 Mib)
+++ KORREKTUR +++ Druckhaus Blochwitz Zeitz www.blochwitz.info 09-02-17 Therme von den Strapazen des Radfahrens erholen. Die Sa- Die Westroute Grundmühle Bf. line und das Heimatmuseum erzählen von der Salzgewin- 180 Richtg. Mücheln ahnenberge Jüdendorf 91 Borlach- BRANDHOLZ nach Teichberg H Geiseltalsee Querfurt nung in früheren Zeiten. Sehenswert ist auch die Kopie von Museum Thalschütz A 9 Querfurt/ 250 FND m 87 Pretitz Krautdorf Goethes Gartenhaus. A 38 Gradierwerk Siedebach Geisel Neubiendorf P Naumburg – Freyburg – Halle Steigra Runstedter R FND o Vitzenburg St. Ulrich Geisel See n Buschmühle Bei Kleinheringen überschreiten Sie wiederP die Grenze Spergau Bad Dürrenberg Warthügel n Laucha – Bad Bibra Eiche e Rundweg Halde P W b Quesnitz e be Geiseltalsee nach Sachsen-Anhalt. DemBeuna Museumsgasthof Sonnekalb mit r alk rg a Bf. Vitzenburg K ehem. g KD Kalzendorf R T 26 km Kirch- n e Balditz Länge der Strecke: ca. 35 km Kaliwerk g Johannrodaer P m Informationszentrum (LEADER-Projekt) sollten Sie unbedingt fährendorf e Unstrut Reinsdorf Neumark Halde Tollwitz Abraumhalde n Eiche Grabenmühlen- Wellwitz er Warthügel schleuse St. Micheln Pfännerhall einen BesuchGroßkayna abstatten, bevor Sie den wohl idyllischsten Ab- Gärtnerei G Alt-Nebra Sandgrube Übersichtskarte Die Westroute der Radacht hat eine Gesamtlänge von ca. Zingst WEINSTRASSE Mücheln Schnellroda hlberg r KD Ko Geisel Kläranlage un Kläranlage Krumpa schnitt des Saaleradweges zwischen Kleinheringen und Bad Kauern Döhlen Tie d Halde Großkayna SAALE er rb SAALE-UNSTRUT 90 km. Als Zwei-Tages-Tour ist sie auch für ungeübte Rad- roß erg JH G 250 Abraumhalde Feucht- Wölbitz Kösen entlang radeln. Über dem Fluss erheben sich die Burg Saale Rekultivierung Johannroda Altenburg UNSTRUT Pinsdorf fahrer gut zu bewältigen. -
Kindertageseinrichtung Anschrift Des Trägers Kindertagesstätte "Sonnenkäfer" Klosterhäseler Naumburger Straße
Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Sonnenkäfer" Hasseltal e. V. Klosterhäseler Klosterhäseler Naumburger Straße 1 Naumburger Straße 29 06647 An der Poststraße 06647 An der Poststraße Tel. 034465 21472 Kindertagesstätte "Kneippstrolche" Kinderzukunft im Dorf e. V. Herrengosserstedt Herrengosserstedt Schulstraße 6 Sack 14 06647 An der Poststraße 06647 An der Poststraße Tel. 034467 90736 Johanniter Kindertagesstätte "Dorfknirpse" Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Altenroda Sachsen-Anhalt/Südost Dorfstraße 2 Brauereistr. 13 06642 Bad Bibra 06847 Dessau-Roßlau Tel. 034465 20353 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Johanniter Kindertagesstätte "Zwergenland" Sachsen-Anhalt/Südost Domberg 5/6 Brauereistr. 13 06647 Bad Bibra 06847 Dessau-Roßlau Tel. 034465 20462 Kindertagesstätte "Zwergenschloß" Verbandsgemeinde Unstruttal Am Schloß 20 Markt 1 06632 Balgstädt 06632 Freyburg (Unstrut) Tel. 034464 27684 Hort "Anemel" Verbandsgemeinde An der Finne Mattstieg 13 a Bahnhofstr. 2 a 06648 Eckartsberga 06647 Bad Bibra Tel. 034467 40093 Evang. Kirchengemeinde Eckartsberga über Evang. Kindertagesstätte "Sterntaler" Kreiskirchenamt Naumburg Marienthaler Straße 167 Charlottenstr. 1 06648 Eckartsberga 06618 Naumburg Tel. 034467 21526 Integrative Kindertagesstätte im KEZ "Rotkäppchen" Verbandsgemeinde An der Finne Mattstieg 13 Bahnhofstr. 2 a 06648 Eckartsberga 06647 Bad Bibra Tel. 034467 20263 Kindertagesstätte "Montalino" Elterninitiative Kindertagesstätte Montalino Reuden Reuden Zeitzer Str. 165 Zeitzer Str. -
Broschuere Weissenfels Fuer Je
1 Weißenfels - Für jede Tour zu haben! Ausführliche Informa elnen Touren, den Gastgebern und vieles mehr erhalten Sie auf unserer Internetseite www.weissenfels.de im Bereich Urlaub und Freizeit. 2 Herzlich Willkommen in Weißenfels ... eine Stadt, die für jede Tour zu haben ist! ZEICHENERKLÄRUNG Länge der Strecke Weitere Information Höhenmeter Telefon Dauer Start Highlight der Tour Ziel Idyllisch gelegen am Fluss Saale und einge- Aus der näheren Umgebung ist Weißenfels bettet inmitten sanfter Hügel ist Weißenfels über die Saale-Unstrut-Elster-Radacht per das Tor zu Saale-Unstrut. Rad zu erreichen. Sie verbindet drei attraktive Radwanderwege zu einem Rundkurs. Der Saaleradweg begleitet den gleichna- migen Fluss entlang seines Laufes von der Der Finne-Wanderweg ist nicht nur bei Wan- Quelle im Fichtelgebirge bis hin zur Mündung derfreunden beliebt. Er beginnt in Weißenfels in die Elbe bei Barby. Der Radweg gilt als und endet im thüringischen Sachsenburg. einer der abwechslungsreichsten flussnahen Radwege Deutschlands und führt mitten Wir laden Sie ein, unsere Stadt mit ihren durch die Saale-Stadt. Weinberge begleiten vielen Facetten, Sehenswürdigkeiten und Tou- den Radweg von den Ortsteilen Burgwerben renmöglichkeiten kennenzulernen. In dieser bis nach Schkortleben. Broschüre erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu Rad- und Wandertouren in Entlang der Weißenfelser RadRunde liegen und um Weißenfels. zahlreiche Kulturstätten die zu einem Besuch einladen. 3 403 Kilometer Natur.Kultur.Genuss Erlebnis Saaleradweg ETAPPE 7 61 km www.saaleradweg.de Schloss Naumburg Neu-Augustusburg Heinrich-Schütz-Haus Halle Geleitshaus Novalis-Gedenkstätte FLUSSLANDSCHAFT ERFAHREN Barby ist der Radweg in neun Etappen unter- Aus dem Fichtelgebirge heraus fließt die Saa- teilt. Weißenfels liegt im Streckenabschnitt le Richtung Elbe. -
SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace Restaurant with Gourmet Kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR in NEW GLORY
Savor with all your senses Our family-led four star hotel offers culinary richness and attractive arrangements for your discovery tour along Sa- xony’s Wine Route. Only a few minutes walking distance away from the hotel you can find the vineyard of Saxon master vintner Klaus Zimmerling – his expertise and our GLORY. NEW IN SPLENDOR OLD SACHSEN. SCHLOESSERLAND cuisine merge in one of Saxony’s most beautiful castle Dresden-Pillnitz Castle Hotel complexes into a unique experience. Schloss Hotel Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße 10 SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace restaurant with gourmet kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR IN NEW GLORY. Bistro with regional specialties Phone +49(0)351 2614-0 Hotel-owned confectioner’s shop [email protected] Bus service – Elbe River Steamboat jetty www.schlosshotel-pillnitz.de Old Splendor in New Glory. Herzberg Żary Saxony-Anhalt Finsterwalde Hartenfels Castle Spremberg Fascination Semperoper Delitzsch Torgau Brandenburg Senftenberg Baroque Castle Delitzsch 87 2 Halle 184 Elsterwerda A 9 115 CHRISTIAN THIELEMANN (Saale) 182 156 96 Poland 6 PRINCIPAL CONDUCTOR OF STAATSKAPELLE DRESDEN 107 Saxony 97 101 A13 6 Riesa 87 Leipzig 2 A38 A14 Moritzburg Castle, Moritzburg Little Buch A 4 Pheasant Castle Rammenau Görlitz A72 Monastery Meissen Baroque Castle Bautzen Ortenburg Colditz Albrechtsburg Castle Castle Castle Mildenstein Radebeul 6 6 Castle Meissen Radeberg 98 Naumburg 101 175 Döbeln Wackerbarth Dresden Castle (Saale) 95 178 Altzella Monastery Park A 4 Stolpen Gnandstein Nossen Castle -
Stadt Naumburg (Saale)
Stadt Naumburg (Saale) Begründung einschließlich Umweltbericht zum Bebauungsplan Nr. 81/4 „Moritzwiesen 20“ Entwurf Stand 17. Juli 2017 zuletzt ergänzt 27.10.2017 Stadt Naumburg (Saale) Bebauungsplan Nr. 81/4 „Moritzwiesen 20“ Begründung + Umweltbericht Entwurf erstellt: 17. Juli 2017 zuletzt ergänzt 27.10.2017 Seite: 2 Inhaltsverzeichnis 1 VERFAHRENSABLAUF UND GRUNDLAGEN 4 1.1 Verfahrensablauf und Geltungsbereich 4 1.2 Grundlagen des Bebauungsplans 4 1.3 Untersuchung der Umweltbelange 4 2 ANLASS UND ERFORDERNIS DER PLANUNG 5 3 LAGE UND UMFELD 5 4 BESTAND 6 5 ÜBERREGIONALE PLANUNGEN UND RAHMENBEDINGUNGEN 7 5.1 Landesentwicklungsplan (LEP) Sachsen-Anhalt 7 5.2 Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion Halle 9 5.3 Flächennutzungsplan (FNP) 10 5.4 Bezug zum Einzelhandelskonzept der Stadt Naumburg (Saale) 11 5.5 Nachrichtliche Übernahmen 14 6 DENKMALSCHUTZ UND ARCHÄOLOGIE 14 7 SCHUTZGEBIETE 14 8 GEOLOGISCHE SITUATION/ NATURRÄUMLICHE GLIEDERUNG 15 9 BEGRÜNDUNG DER FESTSETZUNGEN 15 9.1 Art und Maß der baulichen Nutzung 15 9.2 Überbaubare Grundstücksflächen 16 9.3 Flächen für Nebenanlagen, Stellplätze, Standplätze für Abfallbehälter 16 9.4 Ver- und Entsorgung 17 9.5 Verkehrsanbindung 21 10 EINGRIFFSBILANZIERUNG und ARTENSCHUTZ 21 11 IMMISSIONSSCHUTZ 21 12 UMWELTBERICHT (gemäß § 2a BauGB) 22 12.1 Beschreibung des Planvorhabens 22 12.1.1 Angaben zum Standort 22 12.1.2 Art des Vorhabens 22 12.1.3 Umfang des Vorhabens und Angaben zum Bedarf an Grund und Boden 23 Stadt Naumburg (Saale) Bebauungsplan Nr. 81/4 „Moritzwiesen 20“ Begründung -
Burgenlandkreis Klinikum
5. Ausgabe | 11. März 2017 Panorama Gesundheit DAS KLINIKMAGAZIN KLINIKUM BURGENLANDKREIS KLINIKUM Das Krankenhaus Radeln auf Großer Einzugsbereich, als praktische Schule Entdeckungstour dankbare Patienten Seite 4 Seite 7 Seite 8 KLINIKUM ww VORWORT Inhalt Liebe Leserinnen KLINIKUM und Leser, Home Instead erweitert Betreuungsangebot � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � Seite 3 zur Erhöhung der Servicequalität und Ent- lastung der bisher schwierigen Parksituation KLINIKUM am Klinikstandort Naumburg wurden die Klinikum Burgenlandkreis als Parkmöglichkeiten erweitert. Neben den gebührenpflichtigen Parkplätzen direkt vor akademisches Lehrkrankenhaus� � � �Seite 4/5 dem Klinikum (Einfahrt Humboldtstraße) Burgenlandkreis stehen auf dem Gelände der ehemaligen Juri-Gagarin-Schule für Mitarbeiter, Pati- Botschaftergarten auf der enten und Gäste weitere Stellflächen kos- Landesgartenschau Apolda � � � � � � � � � � � � Seite 6 tenfrei zur Verfügung. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Erweiterung der Seniorenbetreuung“ als neues ambulantes BURGENLANDKREIS Stellplätze auf dem Schulgelände um circa Betreuungsangebot innerhalb der Klinikum Radeln und per pedes auf 120 auf insgesamt ca. 160 Stellplätze im Burgenlandkreis Bildungs- und Kooperati- Entdeckungstour � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � Seite 7 ersten Bauabschnitt und - sofern der zu- onsgesellschaft vorgestellt sowie über das künftige Bedarf in dem Umfang gegeben Landambulatorium Bad Bibra berichtet. KLINIKUM ist - auf rund 300 im zweiten Bauabschnitt. Zu -
Amtsblattdonnerstag, Den 13
STADT LÜTZEN AmtsblattDonnerstag, den 13� Juni 2019 Jahrgang 9 I Nr� 7 Aus dem Inhalt Bereitschaften � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 2 Amtliche Bekanntmachungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 2 Mitteilung der Stadtverwaltung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 5 Veranstaltungs- kalender �� � � � � � � � � � 7 Aus den Ortschaften � � � � � � � 8 Geburtstagsgrüße und Jubiläen � � � � � � � � � � � � � � � � � � 18 Kirchliche Nachrichten � � � � � � 18 Amtsblatt der Stadt Lützen vom 13. Juni 2019 - 2 - Nr. 7/2019 Bereitschaften Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasser- beseitigung Bad Dürrenberg Thomas-Müntzer-Str. 11 06231 Bad Dürrenberg Rufbereitschaft: 03462 5425-0 Zuständig für die Trinkwasserversorgung in den Ortsteilen Lützen, Meuchen, Großgörschen, Kleingörschen, Rahna, Kaja, Röcken, Schweßwitz, Michlitz, Bothfeld, Poserna, Starsiedel, Kölzen, Sössen, Gostau, Stößwitz und für die Abwasserbeseitigung der Stadt Lützen 24h- Störungshotline: 0163 5425020 MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH Niederlassung Saale–Weiße Elster Weißenfelser Straße 74 24h-Notdienst: 03461 352-111 06217 Merseburg Fax: 03441 661-15 Zuständig für die Trinkwasserversorgung in den Ortsteilen Rippach, Großgöhren, Kleingöhren, Pörsten, Muschwitz, Göthewitz, Wuschlaub, Tornau, Pobles, Kreischau, Dehlitz, Lösau, Oeglitzsch, Zorbau, Nellschütz, Gerstewitz, Zörbitz enviaM Mitteldeutsche Energie AG Ahornstraße 22 Steinkreuzweg 9 06264 Bad Lauchstädt 06618 Naumburg 24h-Störungshotline: 0800 2305070 AW-SAS AöR Abfallwirtschaft