AZ 3900 Brig • Freitag, 26. März 2010 • Nr. 70 • 170. Jahrgang • Fr. 2.20

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 261 Expl.

KOMMENTAR Lonza setzt den Rotstift an Visp im Streichung von 193 Stellen in Visp – Bis zu 40 Entlassungen nicht auszuschliessen Wettbewerb V i s p. – (wb) Die Lonza macht Ernst mit den bereits angekün- 193 Stellen sollen im Lonza- digten Sparmassnahmen: Im Werk in Visp abgebaut wer- Werk Visp werden 193 Stellen den. Man rechnet mit bis zu gestrichen. 20 bis 40 Angestell- 40 Entlassungen. Eine Bot- te müssen sogar mit der Kündi- schaft, die gestern nicht nur gung rechnen, wie Standortlei- bei Arbeitnehmerverbänden ter Stéphane Mischler an einer für rote Köpfe sorgte. Immer- Medienkonferenz am Donners- hin hat Lonza im letzten Jahr tag bekannt gab. Die meisten einen Gewinn von knapp 160 Stellen würden aber über Früh- pensionierungen, Arbeitszeitre- Millionen Franken erwirt- duktionen, Umplatzierungen schaftet. Da wird es schwie- und die natürliche Fluktuation rig, Betroffenen klarzuma- eingespart. Das Unternehmen chen, dass man sparen muss – will die Fixkosten von schweiz- auf Kosten der Angestellten. weit über 500 Millionen Fran- Doch man muss gar nicht weit ken im Werk Visp sowie in Ba- zurückblicken, da erzielte der sel in den nächsten 18 Monaten Konzern 300 Millionen Fran- um 42 Millionen Franken sen- ken Gewinn, was dem Wirt- ken. Massnahmen zur Kosten- schaftsblatt «Financial Times senkung am Standort Basel werden zurzeit noch abgeklärt. Deutschland» die Schlagzeile Für die Gewerkschaften Ange- entlockte, Lonza stehle ihren stellte Schweiz und Syna ist es Basler Nachbarn die Show. unverständlich, dass Lonza trotz Doch das früher so erfolgs- eines Gewinns von 159 Millio- verwöhnte Unternehmen erlitt nen Franken im vergangenen 2009 einen schweren Ader- Jahr Stellen abbaut. Zumindest lass. Die Folge: Lonza ist auf Entlassungen seien zu vermei- Sparkurs. Bereits Ende Janu- den. Seite 3 Standortleiter Stéphane Mischler: Für 131 betroffene Angestellte bereits sozialverträgliche Massnahmen definiert. Foto Keystone ar hatte Lonza insgesamt 250 Arbeitsplätze abgebaut. Nun sollen die Fixkosten in Visp 150–200 Betten geplant Der Leader des Finalisten und Basel um rund 42 Millio- Saas-Fee prüft Erweiterung des FZZ Bielen nen Franken gesenkt werden. Playoff-Final: Der EHC Visp vor dem nächsten Coup? Auch weil Wirtschaftskrise S a a s - F e e. – (wb) Mit soll nun für mehr Zulauf sor- und Strukturwandel den Kos- zahlreichen Angeboten wie gen. Bezüglich Betriebsfüh- (wb) Der EHC Visp steht zum tendruck erhöhen und be- Tennishalle, Schwimmbad, rung ist laut Felix Zurbrig- dritten Mal in einem Playoff-Fi- schleunigen. Lonza-Chef Ste- Kinderbad, Whirlpool, Sauna gen, Gemeindepräsident von nal. Die früheren Gegner im fan Borgas sagt, er wolle den und so weiter soll das Frei- Saas-Fee, eine gemischte Fir- Kampf um den Schweizer B- Standort Schweiz wettbe- zeitzentrum Bielen insbeson- menstruktur denkbar. Ein Meistertitel hiessen Basel und werbsfähig halten. Das ist dere Familien anlocken. Trotz grosses Problem stellt die Su- Biel, ab heute Abend wird es der vielen Möglichkeiten che nach dem Platz für die Lausanne sein. Dem Sieger die- gut. kommt die Einrichtung aber geplanten 150 bis 200 Betten ses Duells winkt die Ligaquali- Doch muss man sich die Frage nicht auf die gewünschte dar. Eine Erhöhung der beste- fikation gegen den Verlierer aus stellen, wie lange der Standort Auslastung. Eine Zusammen- henden Immobilie ist nicht dem Zweikampf Biel - Lang- Schweiz, und damit auch das arbeit mit dem Verein möglich. Alternativen werden nau. Das wäre der nächste Coup Werk in Visp, mit der konzern- Schweizer Jugendherbergen zurzeit geprüft. Seite 4 der Oberwalliser. internen Konkurrenz aus dem Grossen Anteil am bisherigen asiatischen Raum mithalten Visper Erfolg hat der Kanadier kann. Im Werk Visp sind für Dominic Forget. Er ist punkte- das laufende Jahr zwar Inves- mässig der wertvollste Leader titionen von rund 130 Millio- in dieser Mannschaft. Auch für ihn hat sich der Wechsel auf nen Franken vorgesehen, doch diese Saison hin von Chaux-de- Lonza will vor allem auch das Fonds ins Oberwallis gelohnt. Geschäft in Asien stärken. Im Neuenburger Jura fühlte er Visp steht im Standortwettbe- sich ein bisschen als Ausländer werb. Dabei gehört das Walli- Nummer zwei. ser Werk zu den Standorten Wer ist Dominic Forget, der mit ausgesprochen hohen Leadspieler des Finalisten? In Energiekosten. Hätte man die welchem sportlichen Umfeld ist Lonza-Kraftwerke dazumal er gross geworden? Der «Walli- nicht veräussert, sähe dies an- ser Bote» hat bei der Familie Forget nachgeschaut. «Meine ders aus. Und vielleicht hätte beiden Kinder», so Forget, man auf derart einschneiden- Der Verein Jugendherberge Schweiz zeigt reges Interesse am «lenken mich vom Eishockey de Massnahmen für das Ober- Freizeitzentrum Bielen. Foto zvg ab. Und das ist gut so.» Torgewohnter Forget: «Meine beiden Kinder lenken mich vom Eis- wallis verzichten können. Seite 15 hockey ab. Und das ist gut so.» Foto Keystone Armin Bregy

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT 3930 Visp, Tolleraweg 1 Tel. 027 946 28 66 Wallis Seiten 2 – 14 Neue Direktorin Erfahrung Start gegen England Sport Seiten 15 – 19 [email protected] Ausland Seiten 20/21 Romaine Schnyder ist Jedes Jahr zu Ostern Der Spielplan für die www.ceppi-maler.ch Schweiz Seiten 21/22/23 die neue Direktorin der lockt die süsse Verfüh- EM-Ausscheidung TV-Programme Seite 24 Sozialberatung für rung. Seit mehr als 2012 ist bereinigt wor- Wirtschaft/Börse Seite 25 Menschen mit Behin- dreissig Jahren giesst den. Diese beginnt für Wohin man geht Seiten 26/27 derungen der Emera. Urs Arnold, Bäcker- das Team von Nati- Wetter Seite 28 In Zukunft stehen ei- und Konditormeister, Coach Ottmar Hitzfeld nige Herausforderun- Osterhasen. Der «Wal- (Bild) gleich mit einem 1922 gen an. Insbesondere liser Bote» durfte Knüller: Am 7. Septem- der Ausbau des Auf- ihm dabei über ber empfängt man Malerarbeiten, Gipserarbeiten trags der Platzie- die Schulter den Gruppenfa- Fassadenisolationen, Akustik rungsprojekte. schauen. voriten England. Einrahmungen Seite 4 Seite 9 Seite 17 Freitag, 26. März 2010 WALLIS 2 UNTERWALLIS Vertrauen ist nicht verloren Raser geblitzt S i t t e n. – Am Dienstag Wallis: Wie reagieren die Gläubigen auf die Missbrauchsfälle in der Kirche? gegen 18.30 Uhr wurden zwei Automobilisten mit O b e r w a l l i s. – Miss- Geschwindigkeiten von 92 brauchsfälle erschüttern und 106 km/h innerorts von derzeit die katholische Kir- Sitten gemessen. Beim ers- che. Schweizweit rechnet ten Autolenker, welcher mit man mit zahlreichen Aus- einer Geschwindigkeit von tritten. Nicht so im Wallis. 106 km/h auf der «Avenue Mce-Troillet» in Richtung Wie Medien gestern berichte- Châteauneuf fuhr, handelt ten, reagieren viele Gläubigen es sich um einen 35-jähri- auf die Berichte über Miss- gen Portugiesen. Er war zu- brauchsfälle in der Kirche. Eu- sammen mit seiner Frau ropaweit kehren Christen dem und seinem Kind unter- Klerus den Rücken. Auch die wegs. römisch-katholische Kirche Der zweite Raser wurde mit der Schweiz rechnet mit einer 92 km/h auf dem gleichen wahren Austrittswelle, wie die Streckenabschnitt gemes- «Berner Zeitung» gestern be- sen. Es handelt sich um ei- richtete. Die Kommunikations- nen 19-jährigen Walliser. chefin der katholischen Kirche Ihnen wurden die Führer- des Kantons , Karin Brun- ausweise auf der Stelle ab- ner, sagt: «Wir beobachten vor genommen. allem Austritte in den grösse- ren Kirchgemeinden wie Bern Tanzfieber und Umgebung, Biel und Um- in der Sonnenstadt gebung sowie Langenthal.» S i d e r s. – Seit fünf Jah- Man müsse davon ausgehen, ren geht jeweils im Früh- dass die Zahl der Austritte in ling schweizweit ein Tanz- den kommenden Tagen noch fest über die Bühnen. Heu- ansteigen werde. Auch die ka- er sind es 20 Städte, die tholische Kirche im Kanton sich zum Mitmachen ent- Zürich teilt mit, dass man in schlossen haben. Unter ih- den letzten Tagen besonders nen befindet sich auch Si- viele Anfragen für einen Aus- ders. So steht das Kultur- tritt erhalten habe. Ähnliches haus Les Halles in der Son- hört man aus Basel und Lu- nenstadt am 24. und 25. zern. Die Gläubigen im Wallis vertrauen der Kirche. Die Debatte um die Missbrauchsfälle kratzte nicht an der Glaubwürdigkeit, sagen Ober- April ganz im Zeichen des walliser Priester. Foto pixelio.de Tanzes: Direkter Einfluss Angesagt sind an jenem Auf der Website Atheismus.ch Anders im Wallis che für den kirchlichen Infor- Wallis wird keine gesonderte Egal, von wem sie begangen Samstag und Sonntag je- haben im März bereits über mationsdienst des deutschspra- Kirchensteuer erhoben. Die werden. Damit ist eigentlich weils zwischen 11.00 und 3000 Menschen den sogenann- Weniger dramatisch zeigt sich chigen Teils des Bistums Sitten. Pfarreien werden von den Ge- schon alles gesagt.» Wichtig 18.00 Uhr diverse Vorstel- ten Austrittsbrief-Generator die Situation im Wallis. Pfarrer «Soweit habe ich noch keine meinden unterstützt, was indi- scheint Brunner, dass man nun lungen und Ateliers – und angeklickt. «Die Anzahl der Paul Martone sagt: «Natürlich Austrittsschreiben erhalten.» rekt auch über die Steuergelder nicht alle Priester unter General- selbstverständlich kann Austritte aus der katholischen sind Missbrauchsfälle auch bei Daher werde man auch nicht läuft.» Zudem habe er die Erfah- verdacht stellt. Auch Edi Ar- mittanzen, wer will. Bereits Kirche ist signifikant höher als unseren Gläubigen Thema. aktiv Kommunikationsmass- rung gemacht, dass die Glaub- nold, Pfarrer von Bürchen und am 17. April steht zudem aus der reformierten. Offen- Aber ich stelle fest, dass die nahmen ergreifen. würdigkeit der Priester im Ober- Unterbäch, berichtet, dass man auf dem Platz vor dem Rat- sichtlich haben die Miss- Diskussion relativ differenziert wallis intakt sei. Auf die Frage, auf die Missbrauchsfälle ange- haus eine Tanzanimation brauchsfälle einen erheblichen geführt wird.» Man verurteile Glaubwürdigkeit ob man das Thema von sich aus sprochen wird, «aber vielfach auf dem Programm. direkten Einfluss auf die Kir- die Übergriffe zwar klar, wisse intakt selbst an die Öffentlichkeit tra- kommt zum Ausdruck, dass das chenmitglieder», teilt die Or- aber auch, dass nur ein kleiner Auch Jean-Pierre Brunner, Pfar- gen solle, meint Brunner: «Na- Thema derzeit etwas arg aufge- Das erste Stechfest ganisation mit. Man habe fest- Teil der Priesterschaft Verfeh- rer von Grächen, sagt, dass er türlich kann man die Miss- bauscht wird.» Schliesslich sei- dieses Jahres gestellt, dass bei Menschen, lungen begangen habe. Man er- bis zum jetzigen Zeitpunkt mit brauchsfälle in einer Predigt en es in den wenigsten Fällen A p r o z. – In der Arena zu die der Kirche bereits fern kenne, dass die Kirche für die keinem einzigen Austrittsge- thematisieren. Doch Fakt ist: Es Priester, die sexuelle Übergriffe Aproz steht kommenden stünden, oftmals eine öffentli- Gesellschaft viel Gutes leiste such konfrontiert wurde. «Die gibt nicht viel zu sagen. Pädo- begangen haben. «Über Aus- Sonntag das erste Stechfest che Diskussion wie derzeit und sich vielseitig engagiere. Situation ist im Wallis wohl phile Akte sind verwerflich und trittsgesuche in meiner Pfarrei des Jahres 2010 auf dem ausreiche, um einen Austritt zu «Eine Verallgemeinerung findet auch eine andere als in Basel die Täter müssen sich den ge- habe ich keine Kenntnis», versi- Programm. Mehr als 200 initiieren. nicht statt», so der Verantwortli- oder Zürich. Denn im Kanton richtlichen Behörden stellen. chert Arnold. bra Tiere kämpfen um die Siege in den verschiedenen Kate- gorien – und mit «Rebell» ist auch die «Königin 2006» «Lückenlose Information «Alles hat seine Zeit» mit dabei. Der Beginn des Stechfestes ist auf 9.15 Uhr Bernhard Schnyder beendet seine angesetzt. muss sein» Kolumnistentätigkeit für den «Walliser Boten» Botschafter zu Gast B r i g / F r e i b u r g. – bei den «Ikonen» Sexueller Missbrauch: Bischof Norbert Brunner Bernhard Schnyder ist M a r t i n a c h. – «Hohen nicht explizit gegen schwarze Liste nicht mehr länger als Ko- Besuch» erlebte die Fonda- lumnist des «Walliser Bo- tion Gianadda am Mitt- S i t t e n. – (sda) Der Prä- Eine lückenlose Information nicht dagegen», sagte Brun- ten» tätig. «Alles hat seine wochnachmittag: Botschaf- sident der Bischofskonfe- über Priester, die sich sexuelle ner. Er gab jedoch zu beden- Zeit», auch für ihn, liess er ter und Diplomaten aus 15 renz, Norbert Brunner, ist Übergriffe hätten zuschulden ken, dass der Wert einer Liste uns wissen. Und deshalb Ländern statteten der aktu- nicht explizit gegen eine kommen lassen, müsse sein. von den Informationen abhän- trete er nun von seiner ellen Ikonen-Ausstellung schwarze Liste mit sexuell ge, die von Bistümern und Or- Kolumnistentätigkeit einen Besuch ab, wie der fehlbaren Priestern. Er Strukturwechsel den auch tatsächlich zur Ver- zurück. «Nouvelliste» gestern be- präzisierte frühere Aussa- nicht nötig fügung gestellt würden. Einen richtete. gen, die als Ablehnung ei- Das könne, zum Beispiel bei Strukturwechsel in der katho- Die Redaktion bedauert die- ner solchen Liste ausge- Ortswechseln von Priestern, lischen Kirche hält Bischof sen Entscheid, hat ihn aber «Occasion-Auto- legt wurden. auch durch die gegenseitige Brunner nicht für nötig, um in zu respektieren. salon» in Martinach Information zwischen Bistü- Zukunft die Gefahr sexueller Professor Dr. iur. Bernhard M a r t i n a c h. – Gestern «Ich habe eine schwarze Liste mern geschehen. Man müsse Übergriffe zu verringern. Vie- Schnyder wird im Team der Donnerstag erfolgte auf nie ausgeschlossen. Ich sehe jetzt schauen, ob diese Kom- le Übergriffe seien vor länge- WB-Kolumnisten eine subs- dem CERM-Gelände in nur ihren Sinn nicht», sagte munikation noch verbessert rer Zeit geschehen. Seither tanzielle Lücke hinterlas- Martinach die Eröffnung Brunner am Donnerstag in der werden könne. «Wenn das habe sich die Arbeitsweise sen. Zwölf Jahre schrieb er des «Walliser Occasion-Au- Sendung «Tagesgespräch» Ziel aber besser durch eine stark verändert. So gebe es monatlich für diese Zeitung tosalons». Auf einer Fläche von Schweizer Radio DRS. Liste erreicht wird, so bin ich immer weniger Entscheide, einen Beitrag. Er habe es von mehr als 11000 Qua- die von einer einzigen Person mit Freude getan, sagt er, im dratmetern präsentieren gefällt werden könnten. Brun- Wissen, damit als Wahlfrei- verschiedene Garagen an ner ist der Meinung, dass die burger in den direkten Kon- die 300 Wagen. Vertreten Kirche mit den 2002 von den takt mit dem Oberwallis tre- sind dabei 25 Marken. Schweizer Bistümern erlasse- ten zu können. Das sei für Prof. Dr. iur. Bernhard Schny- Diese Automesse erlebt nen Richtlinien zu Übergrif- ihn eine besondere Bedeu- der war ein ganzes Dutzend heuer ihre 15. Auflage. In- fen in der Seelsorge in die tung gewesen. Jahre WB-Kolumnist. Foto wb teressierten ist ein Besuch richtige Richtung geht. Allen- Bernhard Schnyder nutzte heute Freitag zwischen falls müsse man die Direkti- das ihm offene, weite The- gen Kantonen Wallis und 17.00 und 20.00 Uhr sowie ven anpassen, sagte er im In- menfeld, um das Geschehen Freiburg, wo er auch nach samstags und sonntags zwi- terview. Am vergangenen Wo- im Wallis und primär im seiner Emeritierung wohnen schen 11.00 und 18.00 Uhr chenende hatte sich Norbert Oberwallis zu reflektieren. blieb, brachten aufschluss- möglich. Brunner in zwei Sonntags- Gerne und leicht setzte der reiche Erkenntnisse zutage, blättern zu den Vorfällen ehemalige Rektor der Uni- hielten uns den Spiegel vor, Vernissage in der geäussert. Im «Le Matin Di- versität Freiburg seine Er- zeigten, dass wir nicht al- Grande-Fontaine manche» antwortete er auf die fahrung als anerkannter lein sind auf dieser Welt. S i t t e n. – In der Sittener Frage der Journalistin nach Wissenschaftler, Dozent Die Kolumnen von Bern- Galerie Grande-Fontaine schwarzen Listen: «Ich sehe und geschätztes Mitglied hard Schnyder waren für wird heute um 17.30 Uhr ihren Nutzen nicht. Es ist Sa- unzähliger nationaler Fach- den WB ein echter Mehr- die Ausstellung von Yan- che jedes einzelnen Bistums, gremien ein, um die WB- wert. Dafür danken wir im nick Bonvin Rey eröffnet. vor einer Anstellung abzuklä- Leser an seinem Wissen Namen der Redaktion und Die Walliser Künstlerin ren, ob eine Person die fachli- teilhaben zu lassen. Die ge- der Leserschaft aufrichtig zeigt hier bis zum 17. April Norbert Brunner, Bischof von Sitten: «Wenn das Ziel aber besser chen und moralischen Voraus- legentlichen Vergleiche und wünschen ihm alles ihre neuen Werke. durch eine Liste erreicht wird, so bin ich nicht dagegen.» Foto wb setzungen erfüllt.» zwischen den zweisprachi- Gute. tr Freitag, 26. März 2010 WALLIS 3 Lonza streicht in Visp 193 Stellen Standortleiter rechnet mit 20 bis 40 Kündigungen «aus wirtschaftlichen Gründen» Kündigungen vermeiden Sozialpartner zum Stellenabbau V i s p. – Die Sozialpart- Lonza im vergangenen Jahr ner wollen sich dafür ein- einen satten Gewinn von 159 setzen, dass es bei dem Millionen Franken erzielt geplanten Abbau von Ar- habe und mit einem operati- beitsplätzen im Lonza- ven Cashflow von 422 Mil- Werk Visp zu keinen lionen Franken bestens auf- Entlassungen kommt. gestellt sei. Zudem werde der Markt wieder anziehen. Bevor Kündigungen ausge- Das Unternehmen baue so- sprochen werden, müsse vor- mit «ohne Not» Stellen ab. gängig alles unternommen Gar kein Verständnis hat die werden, um den Stellenabbau mit rund 25000 Mitgliedern über Pensionierungen oder stärkste Arbeitnehmerorga- natürliche Fluktuation aufzu- nisation der Branchen Ma- fangen, schreibt die Gewerk- schinen-, Elektro- und Me- schaft Syna in einer Medien- tallindustrie und Che- mitteilung. Andernfalls seien mie/Pharma für die vorgese- auch Vorpensionierungen ins henen 20 bis 40 Entlassun- Auge zu fassen. Sollte es den- gen. Sie fordert deshalb vom noch zu Kündigungen kom- Lonza-Management, allen- men, müsse die Werksdirekti- falls Stellen über die natürli- on zusichern, dass diese so che Fluktuation abzubauen sozialverträglich wie möglich und auf Entlassungen zu ver- gestaltet werden. Die frühe- zichten. Mit den internen ren Vereinbarungen zwischen Sozialpartnern sei wie in frü- den Sozialpartnern zu den heren Jahren ein inhaltlich Sozialplänen sollten gemäss vorbildlicher Sozialplan aus- Syna weiterhin gültig sein. zuhandeln. Darin sollen die bisher stets guten Abgangs- «Ohne Not» leistungen gegenüber entlas- Die Angestellten Schweiz senen Angestellten festge- weisen darauf hin, dass die schrieben werden. fm Fixkosten müssen runter: Die Lonza baut im Werk Visp 193 von schweizweit 3092 Stellen ab. Foto wb V i s p. – Der Pharmazulie- Fixkosten um über ist deshalb klar, dass in erster tigten – 45 Männer und 17 partnern einen gangbaren Weg durch die Schliessung dreier ferer Lonza baut im Werk Linie beim Personal Einsparun- Frauen – zunächst noch unge- zu finden, damit dieses Abkom- Standorte in Nordamerika und Visp 193 Stellen ab. Dabei 40 Millionen senken gen getroffen werden müssen», wiss. 40 betroffene Personen men nicht definitiv ad acta gelegt Grossbritannien entfallenen 175 ist auch mit bis zu 40 Ent- Jetzt will die Lonza mit einer so der Leiter des Standorts sind zwischen 26 und 55 Jahre werden muss. Stellen. lassungen zu rechen, wie unternehmensweiten Umstruk- Visp. Auch das Hinterfragen alt, neun Betroffene sind bis 25- Wie Mischler weiter sagte, gibt Lonza ist Weltmarktführer in der Standortleiter Stéphane turierungsinitiative Gegensteuer von Leistungen, die Nutzung jährig, acht zwischen 56- und es im Werk Visp zurzeit rund 20 Produktion und Prozessbeglei- Mischler an einer Medien- geben. Das Unternehmen will von Synergien und die Verein- 60-jährig und fünf 61- bis 65- offene Stellen. Deshalb müssten tung von pharmazeutischen konferenz am Donnerstag die Fixkosten im Werk Visp und fachung von Arbeitsabläufen jährig. am Ende zwischen 20 und 40 Wirkstoffen, sowohl im chemi- sagte. in Basel in den nächsten 18 Mo- sollen zur gewünschten Kosten- Angestellte mit der Kündigung schen als auch im biotechnologi- naten um etwa 42 Millionen senkung beitragen. 20 bis 40 Entlassungen rechnen. schen Bereich. Der Personalabbau in Visp ist Franken senken. Die Abklärun- 19 der 62 Angestellten, für die Von einer Schwächung des Das Werk Visp besteht seit 1909. Teil der Ende Oktober 2009 an- gen für den Standort Basel sind 62 Angestellte noch keine Massnahmen defi- Standorts Visp infolge des Perso- Es handelt sich um das grösste gekündigten Streichung von noch im Gang. «in der Schwebe» niert wurden, sind aufgrund des nalabbaus wollte Stéphane Forschungs- und Entwicklungs- 450 Stellen. Rund 250 Arbeits- Gemäss Stéphane Mischler ent- Der Stellenabbau in Visp soll Kollektivarbeitsvertrags nicht Mischler nicht sprechen. Im Ge- zentrum des Unternehmens und plätze fallen am Standort Basel stehen dem Standort Schweiz grossteils über Frühpensionie- kündbar. Um dennoch Entlas- genteil: Im laufenden Jahr seien zudem um den einzigen Stand- weg. jährliche Fixkosten von mehr rungen, Arbeitszeitreduktionen, sungen vornehmen zu können, Investitionen von rund 130 Mil- ort, an dem die drei Geschäfts- Die globale Wirtschaftskrise als 500 Millionen Franken. Der Umplatzierungen und die natür- will Lonza die sogenannte Aus- lionen Franken vorgesehen. Da- sektoren Life Science Ingre- habe auch die Lonza getroffen, Anteil der Personalkosten be- liche Fluktuation erfolgen. «Für bildungsvereinbarung kündigen. mit werde die Bedeutung des dients, Exklusivsynthese und sagte Stéphane Mischler. Die trägt 76,2 Prozent. Die Be- 131 Mitarbeitende wurden be- Darin wurde seinerzeit verein- Werks in Visp unterstrichen, so Biopharmazeutika vertreten Margen entwickelten sich rück- triebskosten machen 9,8 Pro- reits sozialverträgliche Mass- bart, dass es bis 2014 keine Kün- der Standortleiter. sind. Insgesamt beschäftigt der läufig und die Wettbewerbsfä- zent aus. Auf die Instandhal- nahmen definiert», erklärte Sté- digung aus wirtschaftlichen Bereits Ende Januar hatte Lonza Lonza-Konzern rund 8400 Per- higkeit des Unternehmens habe tung entfallen 9,5 Prozent und phane Mischler. Dagegen ist Gründen geben werde. Stéphane insgesamt 250 Arbeitsplätze ab- sonen, davon knapp 3100 am gelitten. auf Diverses 4,5 Prozent. «Es das Schicksal von 62 Beschäf- Mischler hofft, mit den Sozial- gebaut. Darin enthalten sind die Standort Schweiz. fm «Vorwürfe an das GNW sind absurd» Das Gesundheitsnetz Wallis wehrt sich gegen die Kritik von Serge Sierro und Jean-Claude Pont S i t t e n. – Beim Gesund- Keine brauchbaren tätszentren seien wichtig, um ren mit den Universitätsspitä- arbeit mit dem CHUV könne spruchsvollen Auswahlproze- heitsnetz Wallis (GNW) eine leistungsfähige Medizin lern Genf (HUG, 12 medizini- also keine Rede sein. Im Spi- dere folge, in welche eine in- zeigt man sich erstaunt Lösungsansätze sicherzustellen. Sie sind eben- sche Bereiche), dem Universi- talzentrum Mittelwallis kä- terne medizinische Ad-hoc- über die Vorwürfe von Die Kritik wies man in aller falls wichtig für die Ausbil- tätsspital Lausanne (CHUV, men von zehn Departements- Auswahlkommission, die Ge- Serge Sierro und Jean- Form zurück. Sierro und Pont dung und die Rekrutierung 10 medizinische Bereiche) chefs fünf vom CHUV in neraldirektion und der Verwal- Claude Pont. hätten mit ihrem Auftritt lei- zukünftiger Kaderärzte. Sol- und dem Inselspital Bern. Von Lausanne und fünf vom Uni- tungsrat integriert seien. der weder das Gesprächsni- che Rahmenverträge existie- einer exklusiven Zusammen- spital Genf, sechs davon seien Das Duo forderte am Mitt- veau noch brauchbare Lö- Walliser. Seitens des GNW «Es gibt keinen Maul- woch den Rücktritt von Kan- sungsansätze zu den immen- hob man auch hervor, dass seit korb beim GNW» tonsarzt Dr. Georges Dupuis sen Herausforderungen gelie- dessen Gründung das Spekt- Dem GNW vorzuwerfen, dass und reichte ein 24-seitiges fert, denen sich das GNW rum der medizinischen und es seinem Personal einen Dossier an die Walliser Regie- stellen müsse. Das GNW sei chirurgischen Leistungen ins- Maulkorb überziehe, sei ab- rung (WB, von gestern Don- einer der wichtigsten Arbeit- besondere in den Bereichen surd: «Bis heute ist nie ein Mit- nerstag) ein. geber des Kantons, mit einem HNO, Urologie, plastische arbeiter aufgrund einer Stel- Weder der Verwaltungsrat Budget von rund einer halben Chirurgie, Gefässchirurgie, lungnahme bei seinen direkt noch die Generaldirektion des Milliarde Schweizer Franken Neurochirurgie, pädiatrische Vorgesetzten, bei seiner Direk- GNW seien bisher von Serge und rund 4600 Mitarbeiten- Chirurgie, Onkologie, Pallia- tion oder bei Gewerkschaften Sierro kontaktiert worden und den. Eine solche Institution zu tivpflege erweitert wurde. sanktioniert worden. Wie in al- man frage sich, welches seine führen und zu bewirtschaften, len anderen Unternehmungen wirklichen Beweggründe sei- verlange entsprechende Struk- Abgang von 36 Ärzten gilt es auch im GNW, die Re- en, hielten Dietmar Michlig, turen und eine angepasste Or- Seit 2004 haben pro Jahr geln bezüglich der externen Generaldirektor des GNW, ganisation, welche im Übri- durchschnittlich sechs Kader- Kommunikation zu respektie- und Raymond Pernet, VR- gen von der Regierung und ärzte (von 120 Ärzten) das Spi- ren.» Präsident, in einer Medien- dem Walliser Kantonsparla- talzentrum Mittelwallis verlas- Auch die Vorwürfe an Dr. Du- mitteilung fest: «Dürfte man ment festgelegt worden seien. sen. Dies seien im Ganzen 36 puis weist man zurück. Das von einem ehemaligen Staats- Den Weg zurück zu einem Kaderärzte, davon sind 8 Oph- GNW begrüsse den vorbehalt- rat aber nicht erwarten, dass Ärztekollegium von ungefähr talmologen und 7 Pensionie- losen Einsatz und die fort- er sich direkt an die von ihm 120 Personen zu predigen, rungen. Bis auf die Ophtal- schrittliche Vision von Dr. stark kritisierten Instanzen wie es Sierro vorschlägt, sei mologen seien alle Weggänge Georges Dupuis, Kantonsarzt wendet, bevor er die Walliser nicht nur widersinnig, sondern durch Kaderärzte ersetzt wor- und Chef der Dienststelle für Patientinnen und Patienten behindere das GNW auf dem den, deren Anstellung zusätzli- Gesundheitswesen: «Es ist ins- verunsichert?» Man bedaue- Weg, sich erfolgreich den zu- che Kompetenzen mit sich besondere ihm zu verdanken, re, dass die Walliser Patien- künftigen Herausforderungen bringen und somit der Walliser dass das Wallis heute über eine ten grundlos verunsichert im Hinblick auf das Jahr 2012 Bevölkerung dienen. Zudem Gesundheits- und Spitalorgani- worden seien und unnötiger zu stellen. sei es wichtig zu unterstrei- sation verfügt, die fähig ist, die Druck auf das Personal ent- Die Vereinbarungen zwischen Beim GNW (Bild Spital Sitten) weist man die am Mittwoch geäus- chen, dass jede Ernennung ei- zukünftigen Herausforderun- stehe. dem Wallis und den Universi- serte Kritik zurück. Foto Keystone nem klar festgelegten und an- gen zu meistern.» hbi Freitag, 26. März 2010 WALLIS 4

Heute im OBERWALLIS

Freitag, 26. März

BLATTEN (NATERS): 18.00, Vortrag «Jodeln» von Regula Ritler im Saal Tourismusbüro BRIG-GLIS: 17.00– 20.00, Bücherantiquari- at im Pfarreizentrum, zugunsten von sozialen Werken der Region und der Pfarrei 20.00, Studententhea- ter «Il Campiello» im Theatersaal des Kolle- giums 20.30, Konzert mit Polo Hofer im Zeughaus in Glis 20.30, Nils Althaus «Ändlech», Kellerthea- ter LEUK-STADT: 20.00, «Wer rettet Wackel- zahn», Musical der Schulkinder in der Aula des Kinderdorfs RIED-BRIG: 20.00, Burgerversammlung im Burgersaal SITTEN: 18.30, Buch- vernissage «Der zwei- sprachige Kanton Wal- lis» von Prof. Dr. Wer- len in der Mediathek Von der Zusammenarbeit mit dem Verein Schweizer Jugendherbergen versprechen sich die Gemeindeverantwortlichen von Saas-Fee eine höhere Auslastung des Freizeit- VISP: 14.00, Einkehr- zentrums Bielen. Foto zvg nachmittag der Kommu- nionhelfer im St. Jodern 15.00–18.00, Ausstel- lung Antonie Burger in der Schützenlaube FZZ Bielen bald eine Herberge? 16.00, Pürumärt auf dem Kaufplatz 17.00–21.00, Patch- Gemeinderat von Saas-Fee verhandelt mit Verein Schweizer Jugendherbergen work-Ausstellung im La Poste S a a s - F e e. – Wird das Gemischter Betrieb tet sich an, unser Angebot zu tracht gezogen werden. Wie es Millionen Franken bei über ei- 19.00–22.00, Jugend- Freizeitzentrum Bielen zu erweitern.» der Name schon sagt, richtet ner Million Logiernächten kulturhaus offen einer Jugendherberge um- denkbar sich das Angebot der Schwei- verbuchen – ein Rekordergeb- 19.30, Multimedia- funktioniert? Gespräche «Es laufen zurzeit Gespräche 150 bis 200 Betten zer Jugendherbergen in erster nis in der 85-jährigen Vereins- Show «Where Earth zwischen der Gemeinde mit der Schweizerischen Stif- geplant Linie an Kinder und Jugendli- geschichte. meets Sky. Antarktis – und dem Verein Schweizer tung für Sozialtourismus», sagt Zwischen 150 und 200 Betten che, aber nicht nur. Gerade in Eiger – Himalaja» im La Jugendherbergen laufen. Felix Zurbriggen, Gemeinde- sind laut Zurbriggen vorgese- wirtschaftlich unsicheren Zei- Noch zu viele Poste präsident von Saas-Fee. Eine hen. Fragt sich nur, wo diese ten machen davon auch Er- Unbekannte WILER/LAUCHER- Die Angebotspalette des FZZ gemischte Betriebsstruktur mit untergebracht werden sollen. wachsene Gebrauch, weshalb Noch gibt es zu viele Unbe- NALP: 8.00 Skitag des Bielen kann sich sehen lassen: dieser Institution verspreche «Eine Erhöhung der bestehen- sich laut Zurbriggen die kannte in der FZZ-Gleichung. Oberwalliser Forstver- Tennishalle, Schwimmbad, eine höhere Auslastung und den Immobilie ist nicht mög- Lärmemissionen im Dorf bei Nebst der Standortfrage muss eins, Treffpunkt Rest. Kinderbad, Whirlpool, Sauna, wäre durchaus denkbar. René lich, und die Platzverhältnisse einer allfälligen Realisierung unter anderem auch die genaue «Sporting» Solarium sowie eine Liegewie- Dobler, Geschäftsleiter der be- rund ums FZZ sind sehr be- in Grenzen halten dürften. Die Betriebsstruktur geregelt wer- 17.30, GV Oberwalliser se und Spielplätze sollen Fami- sagten Stiftung, bestätigt dies: grenzt», sagt Zurbriggen. In rege Nachfrage nach den Ju- den. Mithilfe einer Studie will Forstverein in der Bur- lien in Scharen anlocken. So zu- «Als Partner unserer Stiftung einer ersten Phase suche man gendherbergen untermauern sich die Gemeinde Klarheit ver- gerstube mindest die Theorie. In der Pra- zeichnet der Verein Schweizer nach potenziellen Standorten, die Geschäftszahlen der schaffen. «Sobald konkrete Er- ZERMATT: 19.00, DV xis lässt die Auslastung der Ein- Jugendherbergen für den Be- was sich allerdings als 100 000 Mitglieder starken gebnisse vorliegen, werden wir Oberwalliser Jägerver- richtung zu wünschen übrig. trieb der rund 60 Jugendher- schwierig erweise. Eventuell Nonprofit-Organisation. Al- die Bevölkerung über das wei- band im Gemeindesaal Der Gemeinderat prüft entspre- bergen in der Schweiz verant- müsse der Abriss eines an- lein im Jahr 2008 konnte sie tere Vorgehen unterrichten», so chende Alternativen. wortlich. Das FZZ Bielen bie- grenzenden Gebäudes in Be- einen Umsatz von über 40 Zurbriggen. mk Mehr Autonomie in Zukunft Jodelmesse Direktorin Romaine Schnyder: «Sind bei der Sozialberatung der Emera in der Entwicklungsphase» W a l l i s. – Der neuen Di- Schnyder zum neuen Auftrag, am Palmsonntag rektorin Romaine Schny- den die Sozialberatung umset- B i r g i s c h. – (wb) Am Palm- der der Sozialberatung für zen wird. Erstens müsse man aus sonntag findet im Mehrzweck- Menschen mit Behinde- den bisherigen beiden Sozialbe- gebäude von Birgisch eine Jo- rung der Stiftung Emera ratungen der Emera im Ober- delmesse statt. Der Gottesdienst steht viel Arbeit ins Haus. und Unterwallis einen Dienst wird vom Jodlerklub «Aletsch» Die Neuorientierung der machen. Es gelte dabei zwei umrahmt. Die Messe beginnt Sozialberatung als Abklä- Kulturen, zwei Sprachen zu ver- um 10.00 Uhr. rungs- und Evaluations- einen. Und zweitens sei es wich- zentrum ist eine Heraus- tig, dass die Institutionen mit- forderung. machen und sich ernst genom- men fühlen, wenn es darum Der Auftrag der Sozialberatung geht, Platzierungen vorzuneh- für Menschen mit Behinderung men. Schnyder hat ihr Amt seit wird demnächst ausgebaut. Seit dem 1. März inne. Sie betont FMV + KjM Eischoll 2008 ist der Staat Wallis für die deshalb auch, dass man sich mo- Suppentag. – Datum: Koordination des Leistungsange- mentan in einer Entwicklungs- Sonntag, 28. März 2010. – bots zugunsten von Menschen phase befinde. «Es geht jetzt Zeit: 11.00 Uhr. mit einer Behinderung im Kan- auch darum, dass ich die Institu- ton verantwortlich. Im Rahmen tionen und Personen besser ken- FMG Grächen der kantonalen Neuorganisation nenlerne.» Die 34-jährige Psy- Risottotag, zugunsten Pa- hat die Sozialberatung der Stif- chologin leitete seit 2007 das ter E. Williner. – Datum: tung Emera den Auftrag, die In- Departement «Forschung und Sonntag, 28. März 2010. – teressen der von einer Behinde- Entwicklung» des eidgenössi- Zeit: 11.30 Uhr. – Ort: rung betroffenen Personen zu schen Hochschulinstituts für Be- Gemeindesaal. vertreten. Sie achtet darauf, dass rufsbildung in Lausannne. Die die Betroffenen über die zur Einführung des Neuen Finanz- FMG Oberems Realisierung ihres Lebenspro- ausgleichs 2008 machte die Suppentag. – Datum: jekts notwendigen Hilfen verfü- Neuausrichtung als Abklärungs- Sonntag, 28. März 2010. gen können, koordiniert die und Evaluationszentrum nötig. Haushaltshilfen und prüft, in Zu- Bereits im August 2007 entwi- FMG Ried-Brig sammenarbeit mit den Behinder- ckelte der Kanton Wallis im Fastensuppe, Erlös zu- teninstitutionen und den kanto- Aufrag des Bundes deshalb ei- gunsten der Stiftung Valle nalen Dienststellen, die Platzie- nen strategischen Entwurf zur Feliz, Ecuador. – Datum: rungsprojekte im Wohn- und Be- Walliser Behindertenpolitik. Es Sonntag, 28. März 2010. – schäftigungsbereich. zeigte sich, dass die kantonale Zeit: nach der Messe. – «Es stehen demnach gleich zwei Organisation zur Betreuung Be- Ort: Turnhalle. Romaine Schnyder steht als Direktorin der Sozialberatung für Menschen mit Behinderung der Emera grosse Herausforderungen an, hinderter als Ganzes überdacht seit dem 1. März vor. Foto wb die wir meistern müssen», meint werden musste. gse Freitag, 26. März 2010 WALLIS 5 Widerstand gegen das Ferienresort Eine Interessengruppe von privaten Vermietern befürchtet massive Einbussen

Das Projekt Unabhängige Tageszeitung hbi) Entstehen soll in Saas- Herausgeber und Verleger Grund ein Ferienresort mit Ferdinand Mengis (F. M.) 104 Wohnungen. Das Re- E-Mail: [email protected] sort wird im Bereich des Geschäftsführer heutigen Sporthotels auf ei- Nicolas Mengis ner Gesamtfläche von fast E-Mail: [email protected] 10000 Quadratmetern rea- Mengis Druck und Verlag AG lisiert. Insgesamt entstehen Terbinerstrasse 2, 3930 Visp sechs Häuser mit Wohnun- Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 gen von 2½ bis 5½ Zim- E-Mail: [email protected] mern auf 3- bis 4-Sterne- Redaktion Niveau für Familien. 68 Furkastrasse 21, Postfach 720, Wohnungen mit «warmen» 3900 Brig Betten bleiben in Besitz Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 und Eigentum der Aktien- E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Sekretariat: [email protected] gesellschaft und werden zur wochenweisen Miete Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) über Vermietungsgesell- Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) schaften in der Schweiz und in Europa angeboten. Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) 36 Wohnungen werden ver- E-Mail: [email protected] kauft. Bei einem Investiti- Region: Luzius Theler (lth), Franz onsvolumen von rund 40 Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Werner Millionen Franken soll mit Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), der Realisierung des Hoh- Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer saas-Alpin-Resorts im (gsm), Martin Kalbermatten (mk), Melanie Stoffel (mst) Spätsommer begonnen E-Mail: [email protected] werden. Die Eröffnung ist auf den Winter 2011/2012 Kultur: Lothar Berchtold (blo) geplant. Mit dem neuen E-Mail: [email protected] Resort hofft man im Saastal Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), zusätzlich rund 70000 Gäs- Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), te-Übernachtungen zu ge- Samuel Burgener (sbr) nerieren. Treibende Kraft E-Mail: [email protected] hinter dem Projekt ist Ge- Blattmacher / WB-Online org Anthamatten, VR-Prä- Mathias Forny (fom) Das geplante Ferienresort in Saas-Grund: wirklich eine Aufgabe der Bergbahnen? Grafik Hohsaas Alpin AG sident der Bergbahnen Hohsaas, die sich am Akti- Ständige Mitarbeiter Georges Tscherrig (gtg), Hildegard S a a s - G r u n d. – Gegen Bei der Info-Veranstaltung wur- nicht mehr begrüsst. Das sei ein dem ergeben, dass man in Sa- enkapital der Hohsaas Al- Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) das geplante Ferienresort de nur erwähnt, dass sich die grober Fehler. vognin, wo ein ähnliches Resort pin AG mit einer halben Hohsaas Alpin macht sich Bergbahnen mit einem Aktien- Mit 70000 zusätzlichen Logier- bereits besteht, in der Osterwo- Million Franken beteiligen. Zuschriften Die Redaktion behält sich die Veröffentli- Opposition breit. Das Pro- kapital von 500000 Franken be- nächten müssten die 68 Ferien- che noch 86 freie Wohnungen Man erhofft sich mit den chung oder Kürzung von Einsendungen jekt sei überrissen und teiligen. Erst auf eine Frage aus wohnungen während 28 bis 30 von insgesamt 146 (ohne Re- neuen Betten auch einen und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es schade den Vermietern von dem Publikum habe man dann Wochen im Jahr voll ausgelastet sort) findet. Mehrumsatz bei den Berg- wird keine Korrespondenz geführt. Ferienwohnungen. erfahren, dass die Bergbahnen sein. Wenn man an Familien Gemäss Rücksprachen mit Feri- bahnen von rund 700000 Nachrufe zusätzlich ein Darlehen von vermieten wolle, seien sicher- enwohnungsbesitzern von Sa- Franken jährlich. Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf Nicht alle im Dorf sind also zwei Millionen Franken gewäh- lich die Schulferien ein wichti- vognin sei das Resort vor allem einer sporadischen Sonderseite. vom 40-Millionen-Projekt ren müssten. Da stelle sich die ger Faktor: «Wie kann aber bei im Sommer gut besucht, aber überzeugt. Selbst im Verwal- Frage, was die Investoren noch so wenigen konzentrierten Feri- primär mit Gästen, die mit voll nen Hohsaas wie jene in Savog- Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp tungsrat der Bergbahnen alles verschweigen? enwochen eine solch lange Aus- beladenen Autos anreisen wür- nin den Resort-Gästen zusätz- Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 brauchte es einen Stichent- lastung erreicht werden?» Es den. In Hauptsaisonzeiten lich markante Rabatte auf Skiti- E-Mail: [email protected] scheid des Präsidenten. Die Wirklich eine Aufgabe sei auch fraglich, ob es sinnvoll könnten in Savognin alle Feri- ckets gewähren, damit sie im Gruppe von Ferienwohnungs- der Bergbahnen? sei, Wohnungen im Mittelstan- enwohnungsbesitzer noch gut Ort bleiben.» Auflage 25 261 Expl. (beglaubigt WEMF) vermietern bemängelt, dass Zudem wisse jeder, dass die dard zu bauen, wenn Saas- vermieten, in den Zwischensai- Angesichts der vielen Fragezei- jeden Donnerstag Grossauflage man am Informationsabend Bergbahnen allgemein andere Grund bereits viele Wohnungen sons hätten viele aber das Nach- chen fordert die IG der Ferien- 36 851 Expl. vom 9. März 2010 vor vollen- Probleme zu bewältigen hätten in diesem Segment habe. sehen: «Das Ferienresort gene- wohnungsvermieter, dass ein dete Tatsachen gestellt wurde: als die finanzielle Unterstüt- riert natürlich Logiernächte. Entscheid von einer solchen Jahresabonnement Massiver Eingriff Fr. 309.– (inkl. 2,4% MWSt.) «Das Projekt Ferienresort zung von privaten Grossprojek- Aber die fehlen dann bei den Tragweite von der Mehrheit der Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Hohsaas Alpin wurde vorge- ten. Seit Jahren seien die Ge- in die Landschaft übrigen Ferienwohnungsbesit- Bevölkerung getragen werden (inkl. 2,4% MWSt.) stellt. Während der Info gab es meinde sowie die Bergbahnen Was auch sehr schockiere, sei zern.» muss. «Es darf nicht sein, dass überhaupt keine positiven Äus- finanziell angeschlagen. Den der gewaltige Eingriff in das vier Verwaltungsräte der Berg- Annahmeschluss Todesanzeigen «Bevölkerung soll 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 serungen der Einheimischen. Bau der zweiten Sektion habe Orts- und Landschaftsbild. bahnen Hohsaas einen für Saas- E-Mail: [email protected] Die gestellten Fragen wurden man nur mit Geldern der Bevöl- Ähnlichkeiten der «Paläste» mitentscheiden» Grund so wichtigen Entscheid nur zögernd beantwortet und kerung verwirklichen können. von 20 mal 20 Meter und einer Die Gruppe der Wohnungsver- treffen. Bei diesem Projekt sind Inseratenverwaltung Mengis Annoncen von Georg Anthamatten wurde Nicht zu vergessen seien auch Höhe von 16 Metern mit einem mieter stellt auch infrage, ob alle Bewohner von Saas-Grund Administration und Disposition: nur darauf hingewiesen, dass die privaten Gelder aus dem typischen Stadel oder Spycher diese Gäste dann auch im Hoh- betroffen, und so sollte auch je- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp diese nicht zum Info-Abend ganzen Oberwallis und sogar seien überhaupt nicht zu erken- saas Ski fahren: «Vielleicht ge- der schriftlich darüber abstim- Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 gehören, und dann war Still- von langjährigen Stammgästen. nen. hen ja viele auch nach Saas- men dürfen», fordert die Grup- PC 19-290-6 hbi E-Mail: [email protected] schweigen.» Diese würden jetzt plötzlich Eigene Recherchen hätten zu- Fee. Dann müssen die Bergbah- pe.

Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 in der kürzlichen Abstimmung Weil als kleiner Junge von ei- negativ auf den Staat geprägt schein gepolt. Und in Sachen 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, beschloss, auf Kosten künfti- nem Schäferhund in Turtmann und entfremdet. Ist das gut? «Geschenkannahme Fall 1» er- Tempelareal ger Generationen zu leben... gebissen, bin ich gar nicht ky- Wau! geht es mir wie den Leuten in ...besitzen wir alle noch ein Das wissen wir zwar, aber... nophil (griechisch kyon = Fall 4: Musiklastigkeit des Ra- der Antike, die sagten: «Quid Technische Angaben wenig von dem, liebe Leserin- Und auch TV-Ikone Claude Hund und philos = Freund) dios. In einer kürzlichen Sen- quid id est, timeo Danaos et Satzspiegel: 282 x 440 mm Inserate: 10-spaltig, 25 mm nen und Leser, was man «ge- und lehne das Geschenk mit ei- dung ist erklärt worden, dass dona ferentes» = «Wie dem Reklame: 6-spaltig, 43 mm ruhsames Lebensgefühl» nem scharf-kräftigen Wau na- Radio DRS 1 im Vergleich zu auch sei: Ich fürchte die Danä- nennt. Es wird leider oft von türlich ab. dem «wortlastigen» welschen er, auch wenn sie Geschenke Anzeigenpreise äusseren Umständen gestört. Fall 2: Hanfbauer Rappaz. Die- Radio RSR 1 vor allem «mu- bringen». Die Griechen (= Da- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.07 (Donnerstag Fr. 1.18) Radio und Fernsehen wollen ser illegal pflanzende und han- siklastig» sei. Das welsche näer) bauten und «schenkten» Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.18 uns zwar immer eifrig erklä- delnde Drogenheiri – nach sei- RSR 1 bringe viel mehr länge- den Trojanern nämlich das höl- (Donnerstag Fr. 1.30) ren, wie die Sachen wirklich ner gerichtlichen Verurteilung re und tiefer gehende Sachdis- zerne Ross mit den darin ver- Rubrikenanzeigen: Automarkt, sind. TV-Ikone Hans Küng Alois muss er als «Verbrecher» ange- kussionen als DRS 1. Dies mit borgenen Soldaten, die dann Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.18 (Donnerstag Fr. 1.30) sagte z.B. soeben in der Ta- Grichting sehen werden – wird wegen Folgen: Man stelle in der West- ihre Stadt zerstörten... gesschau, dass der Papst an all seiner Verweigerung, ins Ge- schweiz eine Maturaquote von Reklame-mm Fr. 4.28 [email protected] (Donnerstag Fr. 4.71) den Pädophilie-Missbräuchen fängnis zu gehen, in den Medi- 25 Prozent, in der Deutsch- Textanschluss Fr. 1.39 in der Welt schuld sei. Jetzt en gross dargestellt. Hier wird schweiz von nur 17 Prozent (Donnerstag Fr. 1.53) Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. wissen wir es. Nebenbei: «Pä- Longchamp analysierte die ein «Held» aufgebaut, der kei- fest. Recht verständlich! Da dophilie» entstammt dem grie- Abstimmung erneut, sodass ner ist. Der Staat und seine In- nämlich Radio DRS 1 und Ra- Zentrale Frühverteilung chischen Worten «pais» = wir jetzt – fast – alles wissen. stitutionen Polizei und Gericht dio RSR 1 die am meisten ge- Alois Seematter Kind und «philos» = Freund. Eigentlich sollte sich also werden damit lächerlich ge- hörten Radiostationen der E-Mail: [email protected] Ein «Pädophiler» ist (sollte mein und unser Lebensgefühl, macht. Ist das gut? Erneutes Schweiz sind, konnte sich eine WB extra eher sein) ein «Kinder- weil wir es ja jetzt wissen, Wau! musikalische Dauerberiese- Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» freund»... Nun, Abt Martin nicht mehr trüben. Es tut es Fall 3: Schlägerei München. lung der Massen auf DRS 1 – als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Werlen und Bischof Norbert aber doch. Und es sind eigent- Einige aus der Zürcher «Gold- Stichworte «Begleitradio» und Urheberrechte Brunner mischen an der Pädo- lich einfache Dinge, die es im- küste» stammende Jugendliche «Hintergrundmusik» – mit Inserate, die im «Walliser Boten» philie-Front heftig mit. Was mer wieder aus dem Gleichge- haben in München Leute – ein- mehr oder weniger brüllender, abgedruckt sind, dürfen von nicht setzen sie wohl der auf Un- wicht bringen: fach so – erbarmungslos zu- oft englischer und deshalb autorisierten Dritten weder ganz noch fehlbarkeit pochenden Ikone Fall 1: Hundehaltung. Ich bilde sammengeschlagen und stehen kaum verstandener Musik in teilweise kopiert, bearbeitet oder anderweitig verwendet werden. Insbeson- Küng entgegen? Übrigens: Im Ihnen hier ein kleines «Ge- nun vor Gericht. Die Verteidi- der Deutschschweiz offenbar dere ist es untersagt, Inserate – auch in Bereich Sozialaus- oder -ab- schenk» ab, das ich wieder ein- ger gaben den «Goldjungen» geistig in Richtung Unterbe- bearbeiteter Form – in Online-Dienste bau sagt uns dann immer wie- mal mehr eines Morgens auf die Anweisung, vor Gericht zu lichtung auswirken. Aha! Jetzt einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- der die rote Sommaruga, was dem Pfeiler meiner kleinen schweigen. Damit werden die- wissen wir’s! Wau, Wau! ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. es geschlagen hat. Wir wissen Gartentüre fand. Offenbar hat se jungen Leute zur Nichtzu- Sie sehen, liebe Leserinnen ISSN: 1660-0657 es dann. Wir wissen natürlich ein «Hündeler» gedacht, ich sammenarbeit mit dem Gericht und Leser, mein Lebensgefühl auch, dass unsere Gesellschaft hätte daran besondere Freude. und den Behörden angestiftet, ist nicht auf lauter Sonnen- Publikationsorgan CVPO Freitag, 26. März 2010 WERBUNG 6

Suchen Sie eine Einladung neue berufliche Lauber + Petrig Die Aktionäre der Walliser Kantonalbank Herausforderung? Balfrinstr. 15 A werden zur 3930 Visp Alle reden von Rabatten – Tel. 027 945 13 44 bei uns bekommen Sie ORDENTLICHEN • Lehrkraft im Nebenamt an der Berufsfachschule Oberwallis, Qualitätsgeräte GENERALVERSAMMLUNG Kaufmännische Abteilung Brig. Eingabefrist: 2. April 2010. zu fairen auf Donnerstag,29. April 2010,um 17.00 Uhr, indieMehrzweckhallevonConthey,eingeladen. • Fachberater-in Geographie / Naturlehre auf der Orientierungsstufe (ca. 15%) Nettoprei sen! bei der Pädagogischen Hochschule Wallis, Standort Brig. Der Jahresbericht und die Jahresrechnung, der Bericht Eingabefrist: 9. April 2010. des Revisors gemäss Obligationenrecht und der Antrag Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, für die Verwendung des Bilanzgewinnes liegen 20 Tage • Fachberater-in Englisch auf der Orientierungsstufe (ca. 20%) denn Qualität muss nicht teuer sein! 3-541410 vor der Generalversammlung am Sitz und bei allen bei der Pädagogischen Hochschule Wallis, Standort Brig. Filialen der Walliser Kantonalbank zur Einsichtnahme Eingabefrist: 9. April 2010. durch die Aktionäre auf. Anträge der Aktionäre müssen bis spätestens am • Adjunkt-in des Dienstchefs 14. April 2010 bei Herrn F. Bernard Stalder, Präsident bei der Dienststelle für Unterrichtswesen des Verwaltungsrates der Walliser Kantonalbank, Eingabefrist: 9. April 2010. Postfach 222, in Sitten eingereicht werden. Die Zutrittskarte zur Generalversammlung kann von den Aktionären an allen Schaltern der Walliser Kantonal- Was können wir Ihnen ausserdem bieten? bank bis spätestens am Donnerstag, 22. April 2010 • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten bezogen werden. • flexible Arbeitszeitmodelle • leistungsorientierte Besoldung Sitten, März 2010 • arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Der Verwaltungsrat Ha ha ha liebe Wünschen Sie weitere Informationen? Mama, die 40 ist da. Heute ist ein schöner F. Bernard Stalder Jean-Pierre Bringhen Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale Amtsblatt. Präsident Sekretär Tag, Valentina feiert Sind Sie interessiert? Geburtstag. Alles Gute wünscht dir Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse sowie Foto) mit dem Vermerk, für welche Stelle Sie sich bewerben, an folgende Adresse: deine Familie: Vanessa, Rosa Slavica, Miroslav, Dienststelle für Personal und Organisation Amanda, Adel, Marko Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50 und Kristina. Volimo te

3-541899 3-541974 3-541752 ALTGOLD ANKAUF 45Jahre SERIöSUNDKOMPETENTEBERATUNG –Französisch-undDeutschsprachigeSektionen: 1./2./3./4. Orientierungsschule (7./8./9./10. Schuljahr) Sie erhalten 31 bis 35 Fr/gr. Feingold (Tageskurs massgeben) –ZertifikatSprachen&Handel(CLC)10.Schuljahr –InternatfürMädchenundJungen(12bis17Jahrealt) SOFORTIGE BARAUSZAHLUNG Die Erfahrung von Sonntagabend bis Freitag Für ihren Altgoldschmuck der kaputt ist oder aus der Mode –Französischintensiv gekommen ist , Erbschaften, Zahngold, Goldmünzen und der Forderung! –6.Primarklasse Gold-Uhren. Alles was im Schmuckdrückli liegt, verschtaubt –Sommerkursevom12.bis30.Juli2010 und nicht mehr getragen wird.

École Montani •Saint-Guérin24•1950Sitten Mi. 31 März in Brig-Glis Tel. 0273225560•0273225670•0273235561 Ambassador Hotel von 10-17h, Saflischstr 3, Brig [email protected] • www.ecolemontani.ch Chez Lesunja Goldschmiede, Josefstr 77, 8005 Zürich Tel. 044 381 74 77, Natel. 076 344 88 02, [email protected]

3-541987 3-541626

Gesucht Visp / Delta Wir suchen zur Verstärkung unseres jungen Teams in der Region per April 2010 oder nach Vereinbarung Brig-Glis-Visp Zu verkaufen Büro / 1 Automechaniker Alt- Praxis Sie erfüllen folgende Hauptaufgaben Kochlehrling Wohnung 300 m 2 Gesucht für die Sommersaison • Ausführen sämtlicher Reparatur- und Wartungsarbei - • Serviertochter /Kellner ten, Bereitstellen Neuwagen, Aufbereiten Occa - Chance zu Tel. 076 202 06 50 Telefon sionsfahrzeuge, Notfall- und Pannenhilfe 027 922 20 50 • Frau 2 Tage pro Woche für Vergeben! 3-542010 3-539436 Serviceablösung Sie sind: Arbeiten Sie gerne im Team? • Schweizer, deutschsprechend Zu verkaufen im Gesucht in Visp Sich melden bei Frau Blatter Sind Sie kreativ und ambitiös? Tel. 079 586 78 80 • motiviert, zuverlässig, qualitätsbewusst, selbst - Haben Sie Spass an auserwählten Zentrum von ständig und flexibel und haben die nötige Berufs - neue Produkten? Dann lernen Sie Brig Servier- 3-542008 erfahrung und die entsprechende Ausbildung mit doch bei uns Kochen! 4½-Zimmer- Tochter (CH) Fähigkeitsausweis BRIG-GLIS / obere Glismatte Wohnung 70%-Stelle Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Zu verkaufen neue, grosse Wir bieten: A. Kracht-Julen, Direktionsassistentin · [email protected] Ausbau nach Wunsch Sa + So frei. Ab sofort. 5½-Zimmer-Wohnung + EP • interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit Telefon • technisch moderner Arbeitsplatz Sepp & Rose Julen · Untere Mattenstrasse 12-14 · CH-3920 Zermatt 027 922 20 50 078 859 33 65 moderner Grundriss, hoher Ausbau- • den Anforderungen entsprechende Entlöhnung Tel.: +41 (0)27 966 26 60 · [email protected] · www.hotel-mirabeau.ch standard, alternative Heizung. 4-541534 3-542000 • regelmässige Weiterbildungsmöglichkeiten Ausbauwünsche werden berücksichtigt. Auskunft erteilt: 079 220 35 42 • angenehmes Arbeitsklima 3-542004 Birgisch – Zu verkaufen 4-542016 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Kaufe gegen Brig / Viktoria Lebanese Bauland die vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bar alle Zu vermieten Passport Bilder und Infos finden Sie unter Autos, Busse (No.0350116) www.Geoo.ch STOPPT DEN UNFAIREN HANDEL: für Export 4½-Zimmer- lost in Zermatt RECHTAUFNAHRUNG.CH Tel. 027 924 95 00 Km egal, auch Wohnung if found, Unfallauto. CHF 1500. – plaese e-mail 4-541555 NK CHF 260. – nadine.ghaname@ Tel. 079 253 49 63 hotmail.ch Zu verkaufen in Eischoll Telefon 3-541856 027 922 20 50 3-541912 Restaurant Alea 3-541337 Leuk Im Stockwerkeigentum, wunderschöne Zu verkaufen Zu verkaufen Panoramasicht, Restaurant mit Bar, Ihr schöne, Sääli, Terrasse, eigener Parkplatz, gros - handgemachte Werbe- se Garage, 3-Zimmer-Wirtewohnung. Bauterrain Dazu eine Bauparzelle von 800 m 2 Dach- 2 4-541985 partner: 1200 m eingezont. Ideal für 2 Personen. Auf dem Weltmarkt werden Nahrungsmittel wie Spielchips Kann sehr gut umgenutzt werden. herumgeschoben. Profi tgierige Spekulanten verschärfen mit Walliser schindeln ihren Geschäften das Hunger problem. Helfen Sie, den aus Lärchenholz www.walliserbote.ch Bote Telefon Preis nach Anfrage unfairen Handel zu stoppen. 079 751 85 14 027 922 20 50 Telefon 079 341 48 29 www.rechtaufnahrung.ch 3-541755 3-539437 3-542011 Freitag, 26. März 2010 WALLIS 7 Flugplatz soll Wassersport weichen Gemeinde Raron will den Flugplatz aus dem Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt des Bundes streichen lassen R a r o n. – Mit einer Ko- existenz zwischen Wasser- sport und Flugbetrieb ne- KOMMENTAR ben der geplanten Ober- walliser Autobahnraststät- Schnitt ins te wird es allem Anschein nach nichts. Die Gemeinde eigene Fleisch? Raron will beim Bund die Raron will seinen Flugplatz Streichung des Flugplatzes nicht mehr. Es ist das gute aus dem Sachplan Infra- Recht der Gemeinde, das struktur der Luftfahrt be- Flugfeld aus dem Sachplan antragen. des Bundes streichen lassen zu wollen. Gleichzeitig ist es Die Projektarbeiten für die das gute Recht der Flug- Oberwalliser Autobahnraststätte gruppe Oberwallis, sämtli- laufen derzeit auf Hochtouren. che ihr zur Verfügung ste- Es gilt, die Anliegen zahlreicher henden Rechtsmittel auszu- Interessengruppen zu koordinie- schöpfen, um sich gegen ren und unter einen Hut zu brin- diesen Schritt zu wehren. Es gen. Im Oberwallis soll nämlich droht ein jahrelanges juris- keine herkömmliche Autobahn- tisches Hickhack. Wenn sich raststätte entstehen, wie sie vie- der Rarner Gemeinderat da lerorts bekannt ist. Nebst der ge- mal nicht ins eigene Fleisch wöhnlichen Raststätte samt schneidet. Das von ihm be- Restaurant, Tankstelle und Park- vorzugte Wassersportzent- plätzen soll nämlich auch eine rum hätte nämlich auch in multifunktionale Arena, ein Koexistenz zum Flugplatz Lastwagenstauraum und ein erstellt werden können. Wassersportzentrum entstehen. Platz für beides ist genü- gend vorhanden. Der jetzt Seeböden mit Folien drohende Rechtsstreit ver- abdecken zögert den Bau der attrakti- Für die Projektleitung wurde das ven Seenlandschaft auf den Regions- und Wirtschaftszent- Sankt-Nimmerleins-Tag. rum Oberwallis (RWO) beauf- Wie lange sich der Wille der tragt. Seit Mitte Dezember 2009 Protagonisten für den Bau haben die wichtigsten Protago- ihres Wassersportzentrums nisten ihre Vorhaben dargelegt aufrechterhalten lässt, ist und ihre Wünsche angebracht. ungewiss. Es wäre schade, Eine erste Hürde für das Wasser- wenn die attraktive Seen- sportzentrum stellte das Veto der landschaft, zweifellos eine Dienststelle für Umwelt dar. massive Aufwertung des Diese war der Meinung, die bei- Sommertourismus im Rho- den geplanten Seen seien auf- netal, durch den jüngsten grund des geltenden Gewässer- Entscheid des Rarner Ge- schutzgesetzes gar nicht bewilli- meinderats nicht realisiert gungsfähig. Die attraktive Seen- werden könnte. landschaft schien bereits an der Sollte sich die Fluggruppe Oberwallis gegen die Streichung des Flugplatzes mit allen Mitteln zur Wehr setzen, droht ein jahrelanger Still- Werner Koder Gesetzgebung zu scheitern. Die- stand in der Planung für das Wassersportzentrum. Foto wb se Hürde konnte inzwischen aber aus dem Weg geräumt werden. Flugplatz soll beim Bund die Streichung des geforderte Streichung des Flug- zen. Das Prozedere dürfte sich streits ist es mehr als zweifelhaft, In bilateralen Gesprächen zwi- Flugplatzes aus dem Sachplan platzes aus dem Sachplan des schier endlos lang hinziehen, dass bis dahin auch das Wasser- schen der Dienststelle für Um- gestrichen werden Infrastruktur der Luftfahrt zu Bundes auf erheblichen Wider- bis endlich eine finale Ent- sportzentrum gebaut werden weltschutz und dem Initianten Ein weiterer Nutzungskonflikt beantragen. Dieser Schritt hat stand seitens der Fluggruppe scheidung gefällt werden kann. kann. Dessen Protagonisten wür- für das Wassersportzentrum, Re- bestand zwischen dem Wasser- sich schon länger abgezeichnet. stossen wird, wie aus Hinter- den lieber heute als morgen mit né Lambrigger, konnte eine Lö- sportzentrum und der Flug- Einerseits sind der Rarner, grundgesprächen zu erfahren Autobahnraststätte dem Bau der Seenlandschaft be- sung gefunden werden. Die bei- gruppe Oberwallis, die ihren allen voran der St. Germa- war. Denn eine Streichung des nicht tangiert ginnen. Wie lange sich ihre Mo- den geplanten Seen müssen am Flugbetrieb aufrechterhalten ner Bevölkerung die Lärm- Flugplatzes wäre nichts anderes Bis das Verfahren abgeschlossen tivation aufrechterhalten lässt, Boden mit Folien gegen das wollte. Beide Seiten zeigten emissionen des Flugbetriebs als der Todesstoss für die Flug- ist, kann über die künftige Nut- steht in den Sternen. Immerhin Grundwasser hin abgedichtet sich für eine friedliche Koexis- seit Langem ein Dorn im Auge. gruppe Oberwallis. Sollte diese zung des Areals aber nicht ab- wird das juristische Hickhack werden. Die technisch befriedi- tenz zwischen Flugbetrieb und Andererseits verspricht sich der ihre Rechte wahrnehmen, droht schliessend entschieden werden. die Planung und den Bau der Au- gende Lösung sei auch finanziell Wassersport eigentlich kom- Gemeinderat vom Wassersport- ein jahrelanger juristischer Was bedeutet, dass die weiteren tobahnraststätte samt Multifunk- tragbar, wie René Lambrigger promissbereit. Das dürfte sich zentrum für die Bevölkerung Streit. Mit den bekannten Fol- Projektarbeiten bis zum Ent- tions-Arena nicht torpedieren. betonte: «Es entstehen zwar nach neuesten Entwicklungen einen grösseren Mehrwert als gen: Vernehmlassungsverfah- scheid auf Eis gelegt sind. Im Die Planung dazu läuft parallel, Mehrkosten, doch die Finanzie- nicht mehr bewerkstelligen las- vom Flugplatz. ren, Einsprachen und das stän- Jahre 2017 soll die A9 dem Ver- federführend ist eine vom Staats- rung des Wassersportzentrums sen. Der Gemeinderat von Ra- Es ist davon auszugehen, dass dige Weiterziehen an nächsthö- kehr übergeben werden. Ange- rat eingesetzte Steuerungsgrup- ist gesichert.» ron hat nämlich beschlossen, die vom Rarner Gemeinderat her gelegene juristische Instan- sichts des drohenden Rechts- pe. wek Rückzug der 7134 Unterschriften gegen den Fluglärm Frau Beschwerde überfallen In Sitten macht man mobil gegen den Militärflugplatz C h a m p l a n. – (wb) Bei Versteigerung des einem dreisten Raubüber- S i t t e n. – (sda) Die An- fall in einer Wohnung am Hotels Style ti-Fluglärm-Vereinigung helllichten Tag erbeutete Z e r m a t t. – (wb) Dem «Ras-le-bol» (RLB) hat der Täter Schmuck und Kauf des Hotels Style in Zer- dem Walliser Grossen Geld. matt durch die Sunstar AG Rat am Donnerstag eine Am Mittwoch gegen 14.45 steht nichts mehr im Wege. von 7134 Personen unter- Uhr, klingelte eine männli- Die Hotelkette hat das Hotel schriebene Petition einge- che Person kurz am Haupt- von Jürg Biner an einer kon- reicht. eingang des Gebäudes ei- kursamtlichen Versteigerung ner Wohnung. Dort gab der gekauft. Gegen den Zuschlag Darin fordert sie das Kantons- Mann der Frau zu verste- reichte Biners Ex-Frau am parlament und die Gemeinde hen, dass er ein Paket für 18. Dezember Beschwerde Sitten auf, etwas gegen den sie liefern müsse. Die Frau beim Bezirksgericht Visp ein. Militärflugplatz Sitten zu un- öffnete ihm die Eingangs- Die Beschwerdeführerin zog ternehmen. tür und er stieg in das dritte das Rechtsmittel nun am 17. RLB wirft dem Bund vor, Stockwerk hinauf, wo die März 2010 wieder zurück. die mehrfach geäusserten Frau bereits mit offener Tür Gemäss einer Mitteilung des Beschwerden der Walliser auf den vermeintlichen Bezirksrichters wird der Pro- Bevölkerung gegen den Flug- Lieferanten wartete. Der zess gegen den Versteige- lärm nicht ernst zu neh- Unbekannte stiess die Da- rungszuschlag dadurch ge- men. Bern plane gar «eine me in die Wohnung zurück genstandslos. Das Gericht hat Erhöhung der Flüge und und bedrohte sie zuerst mit ihn deswegen als erledigt ab- den Kauf von zusätzli- den Händen und anschlies- geschrieben. chen, lärmigen Kampfjets», send mit einem Messer. schreibt RLB in einem Com- Der Mann verlangte von ihr muniqué. Geld und Schmuck, wel- Toter identifiziert Mit der Petition fordert RLB ches die Frau ihm nach der M a r t i n a c h. – (sda) Der die Politiker in Sitten und in wiederholten Aufforderung Leichnam, der im Februar in Bern dazu auf, endlich ihre aushändigte. Champéry entdeckt worden Verantwortung gegenüber ih- Ein grosses Fahndungsdis- war, ist inzwischen identifi- ren Wählern wahrzunehmen. positiv der Kantonspolizei ziert worden: Beim Toten Schliesslich hätten im Februar Wallis wurde umgehend handelt es sich um einen 36- 2008 37 000 Personen die von aufgeboten und platziert. jährigen Franzosen aus der Franz Weber lancierte Initiati- Der Unbekannte konnte Region Dijon. Dies teilte der ve gegen Kampfjet-Lärm in bisher noch nicht verhaftet Untersuchungsrichter am Tourismusgebieten angenom- Die Vereinigung «Ras-le-bol» übergab gestern in Sitten eine Petition gegen den Militärfluglärm. werden. Donnerstag mit. men. Foto Keystone Freitag, 26. März 2010 WALLIS 8

musik ist sie zu Hause. Mit viel Temperament, einer schönen Stimme und mit viel Ausdrucks- «Lieder üsum Oberwallis» kraft begeisterte sie die Zuhörer mit ihren eigenwilligen und amüsanten Interpretationen der Stimmungsvoller Liederabend mit heimischem Kulturgut im Stockalperschloss Lieder «Briger Ballenführer», «zMuemi Mari, wa gäre wellti B r i g - G l i s. – (wb) Im Volkslieder singen... stärbe», «Wiä n’is gseit ha» und Rittersaal des Stockalper- viele andere. schlosses fand am Mitt- Der Oberwalliser Volkslieder- woch der erste von drei chor unter der Leitung von Javier Neues Liederbüchlein Liederabenden mit dem Hagen sang im Rittersaal be- In einem weiteren Gesprächsteil Thema «Lieder üsum kannte traditionelle Lieder wie unterhielt sich Rolf Hermann mit Oberwallis» statt. «zGletscher Alphitti», «Ab- Javier Hagen und Eliane Amherd schied vom Rhonetal». Aber zum Thema Oberwalliser Volks- Den zahlreich erschienenen Zu- auch neuere Kompositionen wie lied. Javier Hagen präsentierte hörern wurde durch Eliane Am- ein Liebeslied von Stefan Rup- das eigens für diesen Anlass von herd & Band, dem Oberwalliser pen, ein Lied von Eugen Meier der Adolf Imhof Stiftung heraus- Volksliederchor und Javier Ha- und ein lustiges Arrangement gegebene Liederbuch. Dieses gen nicht nur ein breites Spekt- des bekannten Liedes «Lueget Büchlein mit bekannten Volks- rum von traditionellen und neu- vo Bärge ins Tal» von Javier Ha- liedern des Komponisten Adolf eren Oberwalliser Volksliedern gen wussten die Zuhörer zu be- Imhof soll einen Betrag leisten, präsentiert, sondern es wurden geistern. um das Volksliedgut wieder un- auch interessante Informationen ter die Oberwalliser Bevölke- und Geschichten über das ...und darüber reden rung zu bringen. Witzig und of- Volkslied vermittelt. Moderiert wurde der Abend von fen beantwortete Eliane Amherd Rolf Hermann, welcher in hu- die Fragen zu deren Beziehung Reiches Liedergut morvoller Art und Weise die und Verständnis zur Volksmusik. soll gepflegt werden Vorträge präsentierte und mit Sie interpretiert vor allem Lieder Im Oberwallis gibt es eine verschiedenen Gesprächspart- aus dem Oberwallis, bei deren Vielzahl schöner Volkslieder: nern über die Entstehung und Melodien und Texten sie sich be- «zBelalp Lied», «zGrengjer- die Entwicklung des Oberwalli- sonders angesprochen fühlt. Die seeli», «zGantertal» und noch ser Volksliedes diskutierte. Auf Texte haben oft einen Bezug zur viele mehr. Mit den Lieder- die Frage, woher das Volkslied Liebe, Heimat und Natur. Am abenden im Rittersaal in Brig kommt, antwortete Peter Imhof, Der Oberwalliser Volksliederchor in Aktion. Foto zvg Schluss des Liederabends wur- und den Anlässen von heute langjähriger Präsident des den die Zuhörer aufgefordert, Freitag in St. Niklaus und mor- Oberwalliser Volksliederchors dem Ausland durch Söldner zum Volksliedgut habe. Für den Die junge Musikerin Eliane Am- zusammen mit dem Volkslieder- gen Samstag in Leuk will die und Bekannter des Komponis- oder Säumer ins Wallis impor- professionellen Musiker Rup- herd, die sich in der harschen chor und Eliane Amherd tradi- Adolf Imhof Stiftung das Ober- ten Adolf Imhof, dass die tiert und dann der örtlichen Kul- pen ist Volksmusik nicht etwas New Yorker Musikszene etablie- tionelle Oberwalliser Volkslieder walliser Volkslied pflegen und Volkslieder voraussichtlich von tur angepasst. Stefan Ruppen, starres, sondern stets in einer ren konnte, bewegt sich mit zu singen. Der Liederabend wird die Entwicklung dieses Lied- kirchlichen Liedern abgeleitet Musiker und Lehrer, bestätigte Entwicklungsphase, wie dies Leichtigkeit zwischen Jazz, bra- heute Abend in St. Niklaus und gutes sowie neue Formen auf- wurden. Gemäss Peter Imhof im Gespräch, dass die Jugend die verschiedenen Musikepo- silianischer und Latinmusik hin morgen Samstag in Leuk wieder- zeigen. wurden viele Volkslieder aus heute wenig Beziehung mehr chen belegen. und her. Aber auch in der Volks- holt.

Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr. Die Vernissage findet die- Die Traube ist nicht weit vom Stachel sen Freitag um 18.00 Uhr im Museum statt. gse Eine Ausstellung von Robert Hofer in Salgesch widmet sich einer besonderen Rebparzelle Robert Hofer S a l g e s c h. – Ein Jahr cken zu verbreiten. Das Ganze arten vor: Ein liebevoller Blick lem Umweltbewusstsein betrei- exotische Wildheit und die ge- lang hat der Fotograf Ro- auf der schwindelerregenden auf die botanische Vielfalt, die in ben. Ein Jahr lang hat der Foto- fährliche Steillage mitten in der Fotograf bert Hofer die Aktivität auf Parzelle verteilte Areal ist eine den Rebbergen schlummert, und graf Robert Hofer die Aktivität Stadt erregen Furcht und verur- gse) Am 31. Januar 1956 ist einer Rebparzelle in Sitten uralte Rebparzelle, mitten im eine Huldigung der Weinbauern, auf der Rebparzelle verfolgt. «Es sachen gleichzeitig ein Schmun- Hofer in Sitten geboren. Er lebt verfolgt. Zu sehen gibt es Herzen von Sitten. Hier sonnen die ihren Beruf mit respektvol- ist ein tragikomischer Ort. Seine zeln», meint Hofer. Seine auf ei- und arbeitet seit 1983 in der die Fotografien nun in einer sich die Chasselas-Trauben mit nem langen Papierband gedruck- Kantonshauptstadt. Hofer ist Ausstellung im Walliser den roten Früchten der Kakteen. ten Bilder präsentieren sich wie Mitgründer der «Enquête pho- Reb- und Weinmuseum in Die Winzerin Marie-Bernard in einem Film, in dem man die tographique en Valais» im Jahr Salgesch. Gillioz hat es aufgegeben, dieses Episoden der Jahreszeiten und 1986. wilde Territorium bändigen zu die Szenen des Rebschnittes Seit 1995 verfügt er über sein Thymian, Stiefmütterchen, Veil- wollen. Sie hat daraus ein Klein- oder der Traubenlese verfolgen eigenes Atelier im Kulturzent- chen, Schwertlilien, Rosmarin, od der Selbstbesinnung gemacht, und die Kontraste zwischen ei- rum Ferme-Asile in Sitten. Er Mandel- und Aprikosenbäu- ein Bijou, auf dem sie ihre Re- ner wilden Natur und dem ge- arbeitet als allgemeiner Foto- me... Der Weinberg der Winze- ben nach alter Väter Sitte bear- bändigten Rebbau wahrnehmen graf, interessiert sich für alles rin Marie-Bernard Gillioz in Sit- beitet, um einen selten und apar- kann. Die Kommentare der Win- Menschliche und für das ten ist nicht nur ein ausserge- ten Wein zu produzieren. zerin Marie-Bernard Gillioz ver- Künstlermilieu. Zudem arbeitet wöhnlicher Garten, sondern auch leihen dieser lebendigen Malerei er an Studien über die Ästhetik ein Zufluchtsort für seltene oder Emotionen Ausdruck und Emotionen. Und der Pflanzen. Hofer hat seine vom Aussterben bedrohte Pflan- und Kontraste ein Vorspann erwähnt alle Na- Werke seit 1985 an über 20 zenarten: Hier profitieren das Mit seiner Bilderausstellung im men der auf Corbassières heimi- Ausstellungen gezeigt. Rund Schweizerische Meertäubchen, Rahmen des Jahres der biologi- schen Lebewesen. Die Ausstel- 50 Bücher, Kataloge und Bro- das Feldlöwenmaul oder die schen Vielfalt schlägt das Walli- lung dauert vom 27. März bis 30. schüren hat der Künstler veröf- Eseldistel vom Verzicht auf Un- ser Reb- und Weinmuseum nun Die Traubenernte in der speziellen Rebparzelle von Marie-Bernard November 2010 im Walliser fentlicht, darunter sein letztes krautvernichtungsmittel, um sich einen Spaziergang durch den Gillioz verlangt einiges an Geschick. Der Fotograf Robert Hofer hat Reb- und Weinmuseum in Sal- Werk, «Planet Wallis», im Jahr zwischen den knorrigen Rebstö- Rebberg mit den 104 Pflanzen- diesen und andere Eindrücke gezielt festgehalten. Foto Hofer gesch, jeweils von Dienstag bis 2009.

Anzeige Fr. INNOVATIV.–

Technologie jetzt für alle.

CITROËN C5 TOURER Dauertiefpreis Hydractive-3-Plus-Fahrwerk* Intelligent Traction Control* ab Fr. 32’490.–

Näheres zu unseren neuen Preisen erfahren Sie bei Ihrem Citroën-Händler oder unter www.citroen.ch

C5 Tourer 1.6 THP Dynamique, 6-Gang, 155 PS, 5 Türen, Dauertiefpreis Fr. 32’490.–; gültig für alle zwischen dem 6. Januar und dem 31. März 2010 verkauften und immatrikulierten Fahrzeuge. Empfohlener Verkaufspreis. Auf Dauertiefpreise keine

weiteren Vergünstigungen. Citroën behält sich das Recht vor, die technischen Daten, die Ausstattungen und die Preise ohne Vorankündigung zu ändern. Verbrauch gesamt 7,2 l/100 km; CO2-Emission 169 g/km; Treibstoffverbrauchskategorie B.

CO2-Durchschnitt aller angebotenen Fahrzeugmodelle 204 g/km. Abbildung nicht verbindlich. * Je nach Modell. Freitag, 26. März 2010 WALLIS 9 Meister der süssen Verführung Urs Arnold giesst seit mehr als 30 Jahren Osterhasen. Gestern liess er sich dabei zuschauen. Es riecht verführerisch, vertüre ansieht, was sie für eine stolz darauf, wenn er an einem verlockend und einladend, so- Temperatur hat. Seine Mi- Tag knapp Hundert Hasen ge- bald man die Backstube der schung für die perfekte Kuver- gossen hat. Diese wurden dann Bäckerei Arnold in Simplon türe liess sich Arnold natürlich herumgezeigt und sogar foto- Dorf betritt. In der Bäckerei, in nicht entlocken – nur so viel: grafiert.» der vor mehr als 100 Jahren «Ich mische auch etwas weisse zum ersten Mal Brot gebacken Schokolade darunter, das macht * wurde, hat auch das Osterha- vielleicht den Unterschied.» Seit gut 20 Jahren lädt Arnold sen-Giessen eine lange Traditi- vor Ostern auch immer mehrere on. Der Besitzer, Bäcker- und * Gruppen von behinderten Kin- Konditormeister Urs Arnold, Arnold besitzt unzählige Ha- dern und Jugendlichen zum hat diese Tradition von seinen senformen. Grosse, klassische, Osterhasen-Giessen ein. «Ich Eltern übernommen und fertigt ganz kleine mundgerechte, mo- will den Gruppen ermöglichen, jedes Jahr mehrere Hundert derne, sitzende, solche auf Mo- kreativ zu sein und sie ein paar Osterhasen an. torrädern oder aufrechtstehen- Stunden ablenken», sagt Ar- de. In der Bäckerei sind noch nold. Bei den Gruppenbesuchen * ganz alte Formen aus Blech zu herrsche immer eine gute Stim- «Das Osterhasen-Giessen ist finden oder neuere aus Ple- mung und die strahlenden Kin- ein Hobby von mir. Viel Geld xiglas. Eine ganz alte Blech- deraugen seien ihm dann auch verdienen lässt sich dabei nicht. form hat Arnold von seinen El- Dank genug. Aber darum gehts mir auch tern übernommen. Liebevoll nicht, es ist eine Passion von wird der Hase in der Backstube * mir, und ich kann kreativ sein «Bachertonu» genannt. «Ei- Früher waren es rund 800 bis und meiner Fantasie sind keine gentlich haben alle unsere Ha- 900 Osterhasen, die Arnold je- Grenzen gesetzt», erklärt Ar- sen einen Namen», sagt Ar- weils zu Ostern anfertigte, nold. Vor allem Erfahrung nold. heute sind es weniger. «Man braucht es für dieses Handwerk. hat gemerkt, dass die Leute Und aller Anfang ist auch beim * mehr auf ihre Ernährung Osterhasen-Giessen schwer. Hat die Kuvertüre dann die schauen. Oftmals kaufen Kun- Heute fertigt Arnold an einem richtige Temperatur, geht Ar- den unsere Hasen auch nur als Tag rund 150 Hasen an, vor nold routiniert ans Werk. «Am Dekoration», so Arnold weiter. über dreissig Jahren waren es besten wäre, man würde die Dennoch sind die handgefer- gerade mal deren 50. Aber Ge- Formen nur einmal giessen. tigten Originale weiterhin sehr duld und Übung hat aus dem Denn je dünner die Schokolade, beliebt. Vor allem ausserkanto- Bäcker einen wahren Meister desto besser schmeckt sie», sagt nale Kunden oder aber auch gemacht. Arnold. Aber beim Herauslösen Gäste aus Italien kaufen die würde die dünne Schokolade süsse Verführung. * sofort brechen. Je nach Form Den Preis für die Osterhasen Alles hängt von der richtigen und Grösse wird darum zwei- bestimmt nicht die Grösse, Temperatur der Kuvertüre ab, bis dreimal gegossen. Zum sondern das Gewicht. die Arnold jeweils am Vorabend Auskühlen werden die Hasen bereitstellt und sie am Tag des meistens an die frische Simpe- * Giessens nur noch aufwärmt. ler Luft gestellt. Kann denn ein Osterhase eine Ideal zum Verarbeiten sei eine Sünde sein?, fragt man sich Temperatur von zirka 32 Grad. * beim herzhaften Hineinbeissen. Denn ist die Kuvertüre zu Verpackt werden die fertigen Vor allem auch, weil die Hasen warm, entsteht später auf dem Osterhasen von der Ehefrau von in Simplon Dorf mit so viel Lie- Hasen ein unschöner grauer Arnold, Mathilde. Sie kann sich be fürs Detail und Hingabe ge- Film und kein schöner Glanz. noch genau an die Anfänge er- macht werden. Definitiv Nein! Meister seines Faches: Urs Arnold, Bäcker und Konditormeister. Fotos wb Arnold erklärt, dass er der Ku- innern: «Früher war mein Mann mst

Wie ein Osterhase entsteht: Vor dem Giessen werden die Formen je Auf die richtige Temperatur der Kuvertüre kommt es an. Ideal sind Zum Füllen werden die Formen unter die fliessende Kuvertüre ge- nach Belieben verziert. zirka 32 Grad. halten, zwei- bis dreimal.

Auf dem sogenannten «Rüttelbrett» fliesst aus den Hasenformen die Für den Boden der Osterhasen wird Kuvertüre auf einem Blech ver- Dann werden die Formen auf den «Boden» gesetzt. Die Kuvertüre überschüssige Kuvertüre. teilt. wird sofort hart.

Ganz, ganz vorsichtig werden die Osterhasen dann aus ihrer Form Die Osterhasen lassen sich meistens gut lösen. Eine Osterhasen- Et voilà... die süsse Verführung ist fertig und kann nun verpackt befreit. form lässt sich vier- bis fünfmal verwenden. werden. DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Mediation RÖMISCH-KATHOLISCH Mund: So 10.00 Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Brig: Praxisgemeinschaft Mebia, Bahnhofstrasse 12 Münster: (abwechselnd mit Reckingen) EVANGELISCH-REFORMIERT Sa 19.00, So 10.30 Anonyme Alkoholiker Brig: Treffen jeden Mittwoch K. Leiggener, Tel. 076 339 36 38; Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Abendgottes- um 19.30 Uhr im Pfarreiheim, Poststrasse, Glis, und H. Studer-Theler, Tel. 078 697 16 62 Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Werktags 8.00, Fr 19.30; dienst 19.00 Uhr, Freitag um 20.00 Uhr beim Haupteingang des Spitals Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Alterssiedlung St. Maria: So 10.15 Uhr, Werktags 10.30; jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Brig. Öffentliches Meeting je weils am letzten Mittwoch Beratung für das Oberwallis: David Gruber, Visp Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August des Monats – für jedermann. Tel. 079 228 71 35 oder Tel. 027 946 25 16 für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Niedergesteln: Prioratskirche: Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats 027 923 81 18 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) Samstag 19.00 (abwechselnd zum Sonntag) 17.00 Uhr Abendgottesdienst Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam - 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, Sonntag 9.30 (abwechselnd zum Samstag) Saas-Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) Kapelle Bel: 10.30 Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Wir helfen Müttern in Not: Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Betten: So 9.30 Oberems: gemäss Angaben im Pfarrblatt bis April/Ostern Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Tel. 027 923 40 40, Ja zum Leben Oberwallis Bettmeralp: Sa 17.30 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Saas-Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Mütter-Väter-Beratung: Hausbesuch nach Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Tel. 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Spitalentlassung kann gewünscht werden. Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Siders: 1. So, 10.00 Uhr französisch, 17.00 Uhr deutsch des Psychiatriezentrums Oberwallis Tel.-Beratung 7.30–9.00 Uhr: Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 von Oktober bis März, 19.00 Uhr von April bis Alzheimervereinigung Oberwallis Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24 Bitsch: So 10.30 Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 September; 2. So, 9.00 Uhr französisch, 10.00 Uhr Blatten/Lötschental: Sa 18.00 oder So 10.30 Raron: gerade Monate Sa 17.30; ungerade Monate deutsch; 3. So, 10.00 Uhr deutsch; 4. So, 10.00 Uhr und Angehörigen-Gesprächsgruppe Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67 Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 c/o Pro Senectute Visp, Tel. 027 948 48 50 Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Sa 19.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, Ostern bis französisch; 5. So, 10.00 Uhr zweisprachig Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 Babysitter-Vermittlungsstelle, Rotes Kreuz Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 18.30, Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., Wallis: Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Sebastianskapelle: Sa 8.00, Sa 19.00, So 10.30 Haus Schönstatt: So 9.30 09.30 Uhr Tel. 027 924 55 32, Mo –Fr 7.30 –12.00 Uhr Tel. 027 946 85 32 Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Brigerbad: Sa 19.15 Ried-Mörel: So 10.00 Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Riederalp: Kapellen St. Bernhard u. Riederalp, Sa 17.00 Juli–August (französisch) Eggerberg: So 10.30 Saas-Almagell: Sa 17.30, So 10.30 E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Tel. 027 923 62 44 Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Saas-Balen: So 10.30, 19.30 Eisten: So 9.15 Saas-Fee: Sa 19.00, So 9.00 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Behindertentransportdienst Kleeblatt: Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Saas-Grund: Sa 19.00, So 9.15 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Patientenverfügung, Rotes Kreuz Wallis Ergisch: jeden 2. + 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Beratungs- und Informationsstelle freuw Tel. 027 924 55 32, Mo –Fr 7.30 –12.00 Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) Siders: St-Catherine: Sa 18.00 (franz.), So 9.00 (deutsch), Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkommen Pensionierungsvorbereitung: Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: 10.45 (franz.); Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.00 (franz.) So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 Notre-Dame du Marais: Sa 19.00 (deutsch) gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59, Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Eyholz: Sa 16.30, Fr 13.30 (Schulmesse) Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Pensionierungsvorbereitung Pro Senectute: Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Ferden: Sa 19.30 oder So 9.00 Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Beratungsstelle für Sexualität, Sexualpädagogik, Visp: Balfrinstr. 10, Tel. 027 948 48 50 Fiesch: So 10.30 Sitten: programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Fieschertal: Sa 18.00 St. Theodul: Sa 17.00, So 10.30 Schwangerschaft Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Susten: Sa 19.00, So 9.00 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Brig: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) St. German: gerade Monate Sa 19.00, www.feg-visp.ch Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Geimen ob Naters: So 9.00 ungerade Monate Sa 17.30 Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Mo–Do 14.00–17.00 Uhr oder n. V. Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Geschinen: Sa 17.00 St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Visp: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr oder nach V. Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, Kapuzinerkloster: So 8.00, (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Bildungshaus 10.45, Werktags 8.00 (Mo, Mi + Fr auch 6.00) Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Gluringen: So 9.15 Stalden: Sa 18.00, So 10.00 Tel. 027 323 15 78. So 9.30 Gottesdienst; Susten: SIPE (Sexualität, Information, Prävention, St. Jodern, St. Jodernstr. 17, 3930 Visp, Di + Do Staldenried: Sa 19.00, So 9.00 Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, 14.00–17.00 Uhr, Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Do 20.00 Bibelabend. Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.15 Steg: Sa 18.00, So 9.30 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Mo und Mi 14.00–17.00 Uhr oder n. V. [email protected], www.profilia-wallis.ch Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Aktivitäten, Bildung, Sport und Pensionie rungs- Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.15 Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 079 750 48 76 vorbereitung: Balfrinstr. 10, Visp, Tel. 027 948 48 50 Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Pro Senectute-Beratungsstellen werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 So 9.00 Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 für ältere Menschen und ihre Angehörigen, Gspon: Messe während den Schulferien Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 nach Auskündigung/Aushang Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Gourdin Angela, Bitsch, Tel. 027 924 17 43 Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Visp: Guttet-Feschel: Sa 17.45, So 10.15 Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 948 48 50 Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15 Ittig Dagmar, Filet/Mörel, Tel. 079 454 68 55 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 Hohtenn: So 8.00 Unterems: gemäss Angaben im Pfarrblatt Sion: rue de la Bourgeoisie 9, Kirche der hl. Familie: Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Varen: Sa 17.45, So 9.00 Mo, Di, Mi und Fr 18.00 Uhr, Do und Sa 7.45 Uhr Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 pädische und psychomotorische Beratung 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 So 7.45, 9.30 u. 18.00 Uhr Rovina Helga, St. Niklaus, Tel. 078 737 79 76 und Therapie für Kinder und Jugendliche: Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 18.00 (Vorabendmesse) Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 Schmid Edith, Ausserberg, Tel. 027 946 82 45 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Kippel: Sa 18.00 oder So 10.30 (Schulmesse), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle), wenn keine Beerdigung Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Visp: Pflanzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Lalden: Sa 18.00, So 9.00 Annahmeschluss für Kirche, Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Dienste, Beratung und Hilfe Beratungsstelle und Treffpunkt für Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Wiler/Lötschen: Sa 19.30 oder So 9.00 Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Zeneggen: Sa 19.00, So 9.30 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, zum Sonntagabend nach Auskündigung, Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), [email protected] Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 So 19.30 Abendmesse im Volksheilbad 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital. ), 18.00 Tel. 027 948 30 52, Fax 027 948 30 41 Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Martisberg: Nach bes. Ansage Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung: Mütter und Väter, Oberwallis: Mörel: Sa 19.00, So 9.00 Sennereigasse 26 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 KINDERHORT Tel. 027 922 48 80, Fax 027 922 48 81 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- [email protected], zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Visp: Spillchischta (www.spillchischta.ch) NOTFALLDIENSTE www.vs-berufsberatung.ch, www.berufsberatung.ch Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Kindertagesstätte Tel. 027 946 64 94 Budgetberatung Bahnhofstr. 17, Visp Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Kleinkinder im Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35 Christine Salzgeber, Eyholz, Tel. 027 946 56 43 Alter von drei Monaten bis zum Schuleintritt. ÄRZTE APOTHEKEN Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr Selbsthilfevereinigung «Regenbogen» Montag bis Freitag 6.30–18.30 Uhr BEI SCHWEREN NOTFÄLLEN WÄHLEN SIE 144 Offene Tagesschulstrukturen Tel. 027 946 64 91 Caritas Wallis Schuldenberatung Leben mit dem Tod eines Kindes: Tel. 079 288 58 72 In allen anderen Fällen von Krankheit und Unfall oder Schul- und familienergänzende Kinderbetreuung für 27./28. März 2010 Viktoriastrasse 15, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Rotes Kreuz Wallis: Regionalstelle Oberwallis, um medizinischen Rat zu erhalten, wählen Sie 0900 144 033 Kindergartenk. und Primars. Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr (Fr. –.5 0/ Anruf + Fr. 1.– /Minute) Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Überlandstrasse 20, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Kinderhort Tel. 027 946 64 92 Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, Halbtagsbetreuung für Kinder im Alter von zwei Jahren GOMS: Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 bis zum Kindergarteneintritt. Regelmässige und spon - 27./28. März 2010 Apotheke Dr. Imhof, Fiesch, Tel. 027 971 29 94 Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Ambulante Beratung im Spital Brig: tane Anmeldungen sind möglich. REGION OBERGOMS: Sonn- und Feiertage 16.00 –18.00 Uhr geöffnet Sekretariat: Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig Di 9.00– 11.00 und Fr 14.00 –16.00 Uhr, Tel. 027 922 35 41 Spielgruppen, Waldgruppe, Montessori-Spielgruppen Dr. Imsand, Münster Tel. 027 973 23 23 Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Stillberatung/La Leche Liga: Für Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt REGION UNTERGOMS: BRIG-GLIS/NATERS: Anmeldung und Information 027 946 64 94 Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Region Goms/Östl. Raron/Brig: Dr. Meier-Ruge, Fiesch, Tel. 027 971 17 37 Aptoheke Pfammatter, Brig, Tel. 027 923 11 60 Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Chrabbeltreffpunkt Tel. 027 946 64 94 Wöchentliche Treffen für Eltern und Kinder bis 2 J. ÖSTLICH RARON: Sa 13.30 –18.00 Uhr Ehe- und Paarberatung: Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Heidi Kuonen, Dr. Andereggen, Bettmeralp, Tel. 027 927 28 08 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, Salgesch, Tel. 027 455 04 56. Es finden monatliche BIBLIOTHEKEN Dr. Schönteich, Mörel, Tel. 027 927 15 65 Tel. 027 923 68 84 Informations- und Austausch nachmittage statt. BRIG UND UMGEBUNG: VISP: Brig: Praxisgemeinschaft Mebia, K. Leiggener, Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr Dr. Schmidt, Naters, Tel. 027 922 90 70 Amavita Apotheke Fux, Tel. 058 851 32 52 Tel. 076 339 36 38, Bahnhofstrasse 12 Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: Berufsinformationszentrum BIZ: Schlossstrasse 30, VISP: Sonn- und Feiertage 8.00 –20.00 Uhr Brig: SIPE (Sexualität, Information, Prävention 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Dr. Kuonen, Tel. 079 628 51 51 Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Trauerbegleitung im Wallis Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, ZERMATT: Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Raum für Trauer: Tel. 079 288 58 72 Apotheke Testa Grigia, Tel. 027 966 49 49 Tel. 027 923 97 13 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; Notfall-Nr. 0900 144 033 Visp: SIPE (Sexualität, Information, Prävention körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr, (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1. –/Min.) Sa 8.00 –12.00/14.00 –19.00 Uhr Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Trauerbegleiterin, Fussreflexzonentherapeutin: Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr ZERMATT: So 10.00 –12.00/16.00 –19.00 Uhr Susten: SIPE (Sexualität, Information, Prävention Caroline Walker Miano, Tel. 078 832 99 95 Pädagogische Dokumentation (PäDok), Dr. Brönnimann, Tel. 027 967 19 16 SAAS-FEE: Erziehung), Sustenstrasse 3, Tel. 027 473 31 38, n. V. Trauerbegleiterin, Reboundingtherapeutin: Schlossstrasse 30, Montag geschlossen, Dr. Bannwart, Tel. 027 967 11 88 ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Glis, Elisabeth Heldner, Tel. 078 774 16 79 Di–Fr 9.00–18.00 Uhr, Sa 9.00–12.00 Uhr. SAASTAL: Vallesia-Apotheke, Tel. 027 957 26 18 Tel. 027 924 39 72 Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: Vor Sonn- und Feiertage schliesst die M EDIATHEK Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, Tel. 027 957 11 55 Sa 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr Visp: Fachstelle Ehe und Familie des Bistums Sitten, Tel. 079 719 33 11 und die PäDok um 16.00 Uhr Arztpraxis Fee, Saas-Fee, Tel. 027 957 58 59 Sonn- und Feiertage: 10.00 –11.00/16.00 –18.30 Uhr Bildungshaus St. Jodern, Visp, Tel. 027 945 10 12 Unterschlupf für Frauen und Kinder in No t: Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr STEG/RARON: LEUKERBAD: Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Vereinigung emera: Vereinigung für Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, Notfall-Nr. 0900 144 033, Apotheke Gemmi an Sonn- und Feiertagen Tel. 027 923 58 58 (Claus) Partnerschaft mit behinderten Menschen Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1. –/Min.) von 16.00 –18.30 Uhr offen «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Kippel: Lötschentaler Museum: LEUKERBAD: für Menschen, die unter Depressionen leiden Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Mi 14.00–16.00 sowie während den ordentlichen Notfall-Nr. 0900 76 70 52 SIDERS: Öffnungszeiten des Museums Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71 Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 (Fr. –.50/Anruf + Fr. 1. –/Min.) Apotheke Sun Store Manor, Tel. 027 455 60 96 Fachstelle Katechese des Bistums Sitten: Sprechstunden nach Vereinbarung Leukerbad/Albinen/Inden: Schulbibliothek: Schüler/innen: Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: St. Jodernstrasse 17, 3930 Visp, Tel. 027 946 55 54 Krebsliga Wallis: ZAHNÄRZTE 10.00 –12.00/16.30 –18.30/20.00 –21.00 Uhr Mo und Mi: 14.00–18.00 Uhr, [email protected] Überlandstr. 14, 3900 Brig, Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Mörel: Mo 15.30–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 11 88 11 Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88. Fr 14.00–16.30 Uhr. Während den Schulferien bleibt www.lieben-lernen.ch Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. AMBULANZEN Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; TIERÄRZTE freuw – Frauen einsteigen, umsteigen, weiterkom - Rettungshelikopter Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse 7, Brig, Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr men Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 (Die Regionalbibliothek ist ganzjährig geöffnet.) SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Bahnhofstr. 17, Visp, Tel. 027 946 50 59 Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, 27./28. März 2010 Tag und Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Fax 027 948 09 35, Mo–Fr 9.00–12.00, 14.00–17.00 Uhr 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Di und Do 15.30–18.00 Uhr, REGION GOMS: Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Gross- und Kleintierpraxis Dr. Kull, Ernen Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Tel. 027 971 40 44 diens te sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) im Elternhaus, Beratung der Eltern, Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr Heilpädagogischer Dienst, Balfrinstrasse 25 KINDERHORT St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Mo+Di 16.00–18.00 REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: 3930 Visp, Tel. 027 945 15 11 / 078 825 12 54 Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 Kinderhütedienst für kranke Kinder, Rotes Kreuz Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr und Fr 19.00–21.00 Uhr [email protected] Wallis, Tel. 027 924 55 32, Mo –Fr 7.30 –12.00 / Während den Ferien nur Freitag 19.00–21.00 Uhr Dr. Wintermantel, Stalden, Tel. 027 952 11 30 NOTRUFE Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle So 19.00 –20.00 Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Brig: Kindertagesstätte «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Kinderhort: Mo und Di 8.00–11.30 Uhr, Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Tel. 0844 81 1001 Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft: Sozialmedizinisches Regionalzentrum Kinder bis zum Kindergarteneintritt können ohne Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Regionalgruppe Oberwallis, Klaus Walther, Napoleonstr. 105, Voranmeldung und unregelmässig, stundenweise Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: 3902 Glis, Tel. 027 923 31 63, www.ms-oberwallis.ch oder halbtags, abgegeben werden Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, TOURING-HILFE: Tel. 140 Sekretariat für Gleichstellung und Familie: Spielgruppe: Mo und Di 13.45–16.45 Uhr, Tel. 027 948 08 80 Mi, Do und Fr 8.30–11.30 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Postf. 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 www.wallis.ch/familie Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, Raron: Tel. 027 932 18 00 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Kinderspitex Oberwallis: Medizinische Pflege von Waldspielgruppe: Di, 13.30–16.30 Uhr (ausg. Schulf.) Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 10.00–11.00 Uhr,15.00 –20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 kranken und behinderten Kindern in dessen gewohnter Tageselternvermittlung: Tel. 027 923 81 21 Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek häuslicher Umgebung. Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 Tel. 027 474 97 33 ITAG-VS: Informationszentrum Tabak [email protected] und www.ringelreija.ch Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa / 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr St. Niklaus / Täsch / Zermatt: und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Natel 079 604 79 91, [email protected] «Mogli» Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, Tel. 027 966 46 86 Kinderhort «Missione»: Di und Do 9.00–11.00 Uhr, Mo, BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht für Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Stalden Primar- u. OS-Schüler, Christine Holzer, Tel. 027 923 53 Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; Zermatt: Gemeindebibliothek, und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 60 Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: UNTERSCHLUPF FÜR GEWALTBETROFFENE Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Nadja (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 Tel. 027 957 12 03 FRAUEN UND IHRE KINDER, BEHERBERGUNG Martig-Righetti, Tel. 079 823 80 75, www.schule- Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr LUDOTHEKEN Kinderspitex Oberwallis: – BERATUNG : Tel. 079 628 87 80 (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Geschäftsstelle: elternhaus.ch, [email protected], Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Sand» , 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 12 82 Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00–16.00 Uhr; Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 GERATENE MENSCHEN : Anbieter und Anfragen Paare und Familien Natel 079 293 33 41, Imfeld Manuela E-Mail: [email protected] Fr 9.00–10.00, 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien ) im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome - Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) sozialpsychiatrische spitex oberwallis Lesen und Schreiben für Erwachsene: Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittags tisch und page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr Tel./Fax 027 971 03 33, telefonisch erreichbar: Mühe beim Lesen und Schreiben – Hilfe für Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum 8.00–12.00/13.00–17.00, www.spspitex.ch, TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Erwachsene Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr [email protected] [email protected] Freitag, 26. März 2010 WALLIS 11

Domizil deut- Schöpferische Pause im Wallis scher Dichter Die viel zitierten, beliebten Grussbotschaft an eine 700-köpfige Gästeschar aus deutschen Landen im CERN in Martinach und berühmten deutschen Dichter und Schriftsteller Als anno dazumal die ers- der ganzen Welt noch heute ei- Rainer Maria Rilke wie ten Touristen die Hirsebrei nen erstklassigen Namen auf- auch Carl Zuckmayer ha- fressenden Eidgenossen weisen, umsorgte und verwöhn- ben das Wallis zur Wahl- überraschten, und als gip- te die grossen Fürsten und die heimat erkoren, wo sie ei- felgierige Bergsteiger von zartesten Prinzessinnen. Die nen Teil ihres Lebens ver- Grossbritannien in die Aufgabe der Gastfreundschaft, bracht und praktisch ge- Schweiz, ins Wallis kamen wie wir sie heute hegen und wirkt haben, und wo sie und aus dem Komfort ih- pflegen, erstreckt sich ja nicht auch ihre letzten Ruhestät- rer Grossstädte ausbra- nur auf die leibliche Erqui- ten gefunden haben. Wir chen – da fanden sie bei ckung, sondern sie schafft auch dürfen getrost behaupten, uns im Wallis Unterkunft, geistige und seelische Entspan- dass die grossen Genies, Bewirtung und Gast- nung, sie ist Ort und Quelle der auf die wir uns voller Stolz freundschaft, dies vor al- «schöpferischen Pause», wo ed- immer und immer wieder lem bei Pfarrherren und le Menschlichkeit praktiziert berufen, die Freuden der Bauern. wird. Gastfreundschaft und des Genusses deshalb so frei- Dürrenmatt zügig gepriesen haben, über das Wallis weil sie für ihr Schaffen Auch der wohlbekannte Schrift- notwendig, ja unentbehr- steller und Bühnenautor Fried- lich waren: Und es freut rich Dürrenmatt kannte und uns in diesem Zusammen- schätzte die Gastfreundschaft hang, dass auch Sie, werte und Urlaubsfreuden im Wallis. Gäste aus Deutschland, un- Gilbert Er sagte in der Walliser Staats- sere Ferienoase Wallis zu Pacozzi kellerei anlässlich einer Wallis- Ihrer Reiseetappe und Des- Exkursion: «Eigentlich ist die- tination gewählt haben. ser Kanton auf unserer Weltkar- Diese Ursprünge der touristi- te ein gar kleines Land, ein win- schen Gastfreundschaft haben ziger Punkt. Doch weil man die Sicherlich hat all die grandiose in unserem Land einen un- Kleinen einfach gern haben Historik dazu beigetragen, schätzbaren Schatz an sozialen muss, und weil Mutter Natur dass die Walliser von heute ei- Erfahrungen aufgebaut: Einen durch den reizvollen Zweiklang nes der interessantesten Völker Schatz an Erfahrungen im heute von Berg und Tal gnädig nach- des gesamten Alpenraumes so wertvollen Umgang mit geholfen hat, gewinnt dieses verkörpern, was nicht zuletzt Menschen, mit Freunden aus Wallis in mannigfacher Hin- auch in ihren kräftigen Wei- deutschen Landen, unseren sicht gewaltig an Bedeutung!» nen mit chrakteristisch feuri- nördlichen Nachbarn, die als Die Natur hat es mit dem Wallis ger Würze zum Ausdruck Gäste einem eigentlich recht nicht nur mit den landschaftli- Weil Mutter Natur durch den reizvollen Zweiklang von Berg und Tal gnädig nachgeholfen hat, gewinnt kommt. nahe kommen können. – Als ei- chen Schönheiten und der im- dieses Wallis in mannigfacher Hinsicht gewaltig an Bedeutung! (Friedrich Dürrenmatt) Und schliessen möchte ich mit nen Kulturfaktor ersten Ranges posanten Bergwelt gut gemeint, einem Lob Dürrenmatts, das er bezeichnete unser weltberühm- sondern auch mit den Produk- heit. Das Wallis ist auch der Geschichtliche das Wallis gerne bereit, dem anlässlich seiner letzten Ex- te Walliser Landsmann Cäsar ten, die sie hervorbringt, und Früchte- und Gemüsegarten der «Anti-Knödel-Bund» gegen kursion ins Wallis kurz vor sei- Ritz die hohe Kunst der Gast- die sie mit Rebbergen, kulinari- Schweiz. Und natürlich sind wir Impressionen die Österreicher beizutreten. nem Tod im Jahr 1990 offen- freundschaft, die sich wie ein schem Genuss und Lebensqua- schon ein bisschen stolz, wenn Ein unvoreingenommener Schliesslich glänzten unsere sichtlich vergnügt und mit ko- roter Faden durch die gesamte lität fast automatisch in Verbin- man den Vergleich mit der Son- Blick in die Schweizer Ge- Mönche und Nonnen damals mödiantischer Lust ausgerufen Geschichte der kultivierten dung bringt. Wo kein Wein nenstube Tessin anstellt und schichte zeigt, dass die Gast- eher durch ihre Koch- und hat: «Wenn Gott gnädig ist, Menschheit zieht. Cäsar Ritz, wächst, wird auch nicht gut ge- feststellt, dass das Walliser freundschaft die Geschichte Braukünste und Weinkeller als dann ist er es im Wallis. Auf der berühmte Hotelkönig und kocht. Das ist so ein Vorurteil Rhonetal eine längere Sonnen- der Walliser weitgehend mit- durch Frömmigkeit und Ge- Gott darf man trinken bei euch Gründer der Ritz-Hotels, die in und gleichzeitig die reine Wahr- scheindauer ausweisen kann. bestimmte. Kulinarisch war lehrsamkeit. im Wallis...»

staubt, gräbt, bohrt, seziert und erfindet so lange dazu, bis er auf Nils Althaus – «Ändlech» ein Ende stösst. Mit einem la- chenden und einem zwinkernden Kellertheater Brig, Freitag um 20.30 Uhr Auge tanzt er dabei auf allen B r i g. – (wb) Der Erstling wobei Kabarett und Musik sich Vielseitig ist er auf jeden Fall. Hochzeiten, auf jedem Vulkan des Liedermachers und paaren. Denn neben seinen zwei Büh- und der Endlichkeit so lange auf Schauspielers Nils Althaus nenprogrammen «Fuessnote» der Nase herum, bis es nichts «Fuessnote» war ein Rie- Mundartchanson und «Ändlech» ist Nils Althaus mehr zu beenden gibt, und er senerfolg. Nach über 90 öf- und Kabarett auch als Schauspieler tätig. Fil- sich schliesslich selber zum fentlichen Auftritten seit Der Berner Künstler arbeitete me, in denen er auf der Lein- Schweigen bringt. Und mit dem 2007 ist es nun endlich da: eifrig an seiner Kombination wand zu sehen ist, sind «Break- sicheren Ende vor Augen singt Nils Althaus zweites Pro- von Musik, Text und Kabarett. out», «Im Sog der Nacht» oder Nils Althaus unbeschwerter, sati- gramm «Ändlech». Dabei floss stets seine charman- «Tannöd». Die beiden Letztge- rischer, absurder und besser als te und sympathische Art hinein, nannten sind 2009 erschienen, je zuvor. Von lebensüberdrüssi- Das zweite Programm von Nils welche auch bei seinen Auftrit- genau wie sein Programm gen Teebeuteln, frühpensionier- Althaus verspricht einen Trau- ten in Wortwitz und Schlagfer- «Ändlech». ten Schutzengeln, musikalischen ermarsch zum Mitschunkeln, tigkeit zum Ausdruck kommt. Zentralheizungen und der welt- einen Nachruf, bei dem kein Althaus’ Unterhalterqualität ist Von lebensüber- weit führenden Telefonhotline Auge trocken bleibt, und die unbestreitbar. Trockener Spon- drüssigen Teebeuteln für Panzer-Haubitzen. Und wenn mit Sicherheit längste Zugabe tanhumor gehört ebenso zu sei- Was auch immer einen Anfang alles vorbei ist, besteht kein der Welt. Das Liederprogramm nen Auftritten wie die einstu- hat – der Mundartsänger und Zweifel mehr: «Ändlech» ist al- «Ups, i ha’s scho wider gmacht.» Nils Althaus’ Britney-Spears- beinhaltet viel Witz und Humor, dierten Gags. Schauspieler Nils Althaus ent- les und alles ist «Ändlech». Interpretation. Foto Nicole Müller

Anzeige

ab 1.7% (nur für Neugeschäfte)

Dieses Angebot gilt nur bedingt und bis zum 31. Mai 2010. Zur Finanzierung Ihres Projekts, kontaktieren Sie uns. Gratisnummer 0800 859 101 Freitag, 26. März 2010 WALLIS 12 Es braucht solide Kassen Rückblick auf die Frühlingssession des Ständerates Auch in der vergangenen Sessi- titionen in erneuerbare Energi- Der Kanton St. Gallen reichte passt und transparenter ge- soziale Sicherheit und Ge- gestellte Betrag von 0,6 auf 0,9 on hat der Ständerat wichtige en als Kompensation anrech- eine Standesinitiative ein, die macht werden muss. Die ers- sundheit. Die öffentlichen Rappen pro Kilowattstunde er- Geschäfte beraten und verab- nen kann, die nicht unbedingt verlangt, dass die Pauschalbe- ten Reformschritte haben die Pensionskassen müssen dem- höht werden. In unserer Ener- schiedet, die der CO2-Reduktion dienen. steuerung von reichen Auslän- kantonalen Finanzdirektoren nach innert 40 Jahren einen giekommission stiess dies direkt oder Die Freisinnigen blitzten mit dern schlicht und einfach ab- bereits aufgezeigt. Der Stände- minimalen Deckungsgrad von nicht nur auf eitel Freude. Um indirekt Ein- einem Frontalangriff gegen die geschafft wird. Die Einnahmen rat hat mit relativ grosser 80 Prozent erreichen. Für den die Wasserzinserhöhung nicht fluss haben Realisierung des Gaskraftwer- aus der Pauschalbesteuerung Mehrheit beschlossen, der Rest ist weiterhin eine Staats- zu gefährden, machten wir auf unseren kes Chavalon im Unterwallis von den über 4000 betroffenen Standesinitiative nicht Folge garantie vorgesehen. Für unse- nach einer eingehenden und Kanton und ab. Sie machten den Antrag, Personen betragen für Ge- zu geben. ren Kanton dürfte diese Lö- langen Beratung unserem Rat unsere Ge- auch diesem Kraftwerk die meinden und Kantone fast eine sung durchaus verkraftbar den Antrag, bezüglich dieser meinden. Nutzung der anfallenden Ab- halbe Milliarde Franken. Der Keine sein, werden doch die Vorsor- Erhöhung dem Nationalrat zu Im Ständerat wärme vorzuschreiben. Weil grösste Teil dieser Einnahmen Vollkapitalisierung gekassen des Staates Wallis folgen. Der Ständerat folgte hat eine diese Anlage aber weit weg ist geht an die Tourismuskantone. Die Kantone, so auch unser bereits bis Ende 2010 einen auch diesem Antrag mit gros- Mehrheit be- von einer Siedlung, wären da- Zudem bezahlen diejenigen Kanton, haben in den letzten Deckungsgrad von 70 Prozent ser Mehrheit. In der Sommer- zu enorme Investitionen nötig. Steuerpflichtigen, die das or- Jahren bereits grosse Anstren- erreichen. session kommt die Vorlage René Imoberdorf, Ständerat Ich habe gegen diesen Antrag dentliche AHV-Alter noch gungen unternommen, ihre noch einmal vor den National- interveniert, weil hier ein Pro- nicht erreicht haben, auf der Kassen auf eine solide Grund- Wasserzinserhöhung rat. Ich hoffe, dass dort die schlossen, ein Gaskraftwerk jekt vorliegt, das im Falle einer Basis ihres pauschalisierten lage zu stellen. In seiner Bot- vor dem Durchbruch zwei letzten Differenzen berei- müsse seinen CO2-Ausstoss zu Versorgungslücke rasch reali- Aufwandes AHV-Beiträge. schaft für eine Revision des Vor einem Jahr hat der Stände- nigt werden können, damit die 100 Prozent im Inland kom- siert werden könnte und weil Nebst den Erträgen aus der BVG betreffend die Finanzie- rat als Erstrat die Vorlage über Wasserzinserhöhung auf den 1. pensieren, statt mit günstigeren auch der Grosse Rat, der Pauschalbesteuerung dürfen rung der öffentlichen Pensi- die Wasserzinserhöhung, die Januar 2011 in Kraft treten Klimaschutzprojekten im Aus- Staatsrat und vor allem die Be- die Ausgaben für Wohnung, onskassen verlangt aber nun wir in der Energiekommission kann. Für unseren Kanton und land. völkerung des Chablais dieses Konsum und Angestellte der der Bundesrat die Vollkapitali- ausgearbeitet haben, beraten. die konzessionsverleihenden Projekt unterstützen. Das Ge- Ausländer, die in der Schweiz sierung dieser Einrichtungen Der Rat folgte damals in allen Gemeinden bringt das stufen- Erleichterung schäft geht nun an den Natio- pauschal besteuert werden, innert 40 Jahren. Diese Mass- wesentlichen Punkten den Vor- weise Mehreinnahmen von to- für Chavalon nalrat. nicht ausgeklammert werden. nahme würde die betroffenen schlägen unserer Kommission. tal 42 Millionen Franken, was Damit wäre es faktisch in Zu- Eine Studie der Vereinigung Kantone und Gemeinden zu Der Nationalrat hat dann die einer Steigerung von 38 Pro- kunft unmöglich gewesen, Pauschalbesteuerung Mehrwert Schweiz, der ich an- einem finanziellen Kraftakt Vorlage zur Anpassung der zent entspricht. Konkret wer- Gaskraftwerke in der Schweiz beibehalten gehöre, hat gezeigt, dass diese zwingen. Die Steuerzahler Wasserzinsen erweitert, indem den die Einnahmen aus den zu realisieren, und das aus Seit sich der Kanton Zürich in Ausgaben in 30000 bis 40000 würden in den kommenden 40 er sie mit einer Änderung des Wasserzinsen für den Kanton wirtschaftlichen Gründen. Die einer Volksabstimmung gegen Arbeitsplätze umgerechnet Jahren mit beinahe 100 Milli- Energiegesetzes verknüpfte. Wallis und die Gemeinden von Auflage wurde aber dann mit die Besteuerung nach Auf- werden können. Natürlich bin arden Franken belastet. Unser Dabei soll im Wesentlichen der heute 110 Millionen Franken dem Beschluss entschärft, wo- wand gewandt hat, ist diese auch ich der Meinung, dass die Rat folgte dem Antrag der vor- für die KEV, die kostendecken- auf 152 Millionen Franken nach der Bundesrat auch Inves- wieder vermehrt umstritten. Pauschalbesteuerung ange- beratenden Kommission für de Einspeisevergütung, bereit- steigen. Klaus Minnig bös † Klara Marty-Gattlen im Abseits! V i s p. – (wb) Im Alter von 87 Jahren verstarb am Mitt- Antwort auf den Leserbrief vom 23. März 2010 woch nach langer Krankheit im Martinsheim in Visp Klara Einmal mehr macht Klaus Min- nem Leserbrief ja bewiesen... Marty-Gattlen. Der Beerdi- nig mit einem aggressiven und Gemäss Minnig ist es im Zuge gungsgottesdienst findet heu- hasserfüllten Leserbrief Stim- der Integrationspolitik ein Akt te Freitag um 10.00 Uhr in der mung gegen die SVP. Mit sei- der Fairness, schon im Kinder- Pfarrkirche von Visp statt. nem Leserbrief vom 23. März garten Hochdeutsch zu sprechen. Den trauernden Hinterbliebe- Es geht aber doch nicht an, nen entbieten wir unsere auf- fremdsprachige Kinder integrie- richtige Anteilnahme. ren zu wollen, indem alle Kinder im Kindergarten Hochdeutsch disqualifiziert sich Minnig gera- sprechen sollen! Die Integration † Auxilius dezu selber: Es wird – wohl aus hat über Mundart zu erfolgen. Mangel an Argumenten – auf Auch Fremdsprachige werden Stucky-Berchtold den Mann gespielt. Wer nicht besser über den Dialekt inte- G r e i c h. – (wb) Im Spital seiner Meinung ist, wird als völ- griert. Es ist nämlich kaum anzu- von Moutier verstarb am lig inkompetent dargestellt. Min- nehmen, dass ein Jugendlicher in Dienstag im Alter von 91 Jah- nig bezieht sich auf die in Dialekt der Lehre mit seinem Lehrmeis- ren, versehen mit den Tröstun- geschriebenen SMS, um festzu- ter Hochdeutsch spricht... gen der heiligen Religion, Au- stellen, dass mit Sprache unsorg- Minnig rühmt sich, über die ei- xilius Stucky-Berchtold. Der fältig verfahren werde. Vielleicht gene Nasenspitze hinaus zu den- Beerdigungsgottesdienst fin- liegt es ja auch daran, dass heute ken; aber weiter als bis zu sei- det morgen Samstag um 10.00 zu wenig Wert auf den Dialekt nem ideologischen Brett vor dem Uhr in der Pfarrkirche von Zum Apéro-Konzert spielen die Länderfründe Bäderhorn. Foto zvg gelegt wird. Andererseits kann Kopf denkt der Klaus Minnig Mörel statt. Den trauernden man ja auch in Hochdeutsch ein hier nun wohl auch wieder nicht. Hinterbliebenen entbieten wir bedenklich tiefes Niveau an den Franz Ruppen, unser christliches Beileid. Tag legen. Minnig hat es mit sei- Grossrat, Naters Frühlings-Ländlermusik-Stubete Frühjahrskleider- VSV Oberwallis Spiele verbieten? börse in Brig S u s t e n. – eing.) Am kommenden Sonntag, 28. März 2010, treffen sich im Restaurant Relais Bayard Vergangene Woche beriet der den Flugsimulationsspielen (ein B r i g. – eing.) Nächste Wo- in Susten Musikantinnen, Musikanten und Volksmusikfreunde zur Frühlings-Ländlermusik-Stubete. Nationalrat über ein Verbot von zweites 9/11?). Im Ernst: Das chen führen die Frauen vom Das Apéro-Konzert beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr mit den Ländlerfründe Bäderhorn aus dem sog. «Killerspielen». Sämtliche Verbot ist symptomatisch für ei- Frauenkreis Brig die Früh- Simmental. Der Ländler-Sonntag wird mit der Stubete um 13.30 Uhr fortgesetzt, an der die Ländlerfrün- Jungparteien wie auch der Bun- ne fehlende Medienkompetenz, jahrskleiderbörse im Pfarrei- de Bäderhorn, das Schwyzererörgelitrio Flüehblüemli, das Echo vam Sunnubärg, das Echo des Audan- desrat selbst standen geschlos- in der sich viele überfordert se- zentrum von Brig durch. An- nes, die AMO-Players-Jungformation, die Ländlerformation Gourmet, die Schwyzerörgelifründa Zer- hen. Solche Verbotsforderungen nahme ist am Montag von matt sowie weitere Musikformationen, Musikantinnen und Musikanten – die herzlich eingeladen sind – sind Ausdruck eines Generatio- 14.00 bis 16.00 Uhr. Der Ver- die Volksmusikfreunde musikalisch bestens unterhalten werden. nenkonflikts. Will man der Ju- kauf erfolgt gleichentags von gend auch noch ihre Spiele neh- 17.30 bis 19.30 Uhr und am sen gegen ein Verbot, welches men, fördert man die Frustration Dienstag von 9.30 bis 10.30 vom Nationalrat aber durchge- und das Unverständnis unter Ju- Uhr. Die Auszahlung ist am Unterwegs mit Valrando winkt wurde. Ein Verbot solcher gendlichen gegenüber der Poli- Dienstag. Der Verkaufserlös Spiele stellt aber einen Grossteil tik und bringt sie ganzheitlich wird von 16.00 bis 16.30 Uhr der Jugendlichen in einen krimi- gegen sich auf. Die Initianten ausbezahlt und die nicht ver- Mont d’Orge – Château de la Soie – St-Germain – Champlan nellen Kontext. Die Damen und argumentieren, dass sie die Ju- kauften Sachen zurückgege- S i t t e n. – eing.) Am Sonn- rung bei Valrando zu erkundi- Interessierte können das Jah- Herren Politiker machen es sich gend nur schützen wollen. Viel- ben. Mit dem Nettoerlös wer- tag, 28. März, organisiert Val- gen, ob die Wanderung statt- res-Wanderprogramm 2010 einfach. Sie schieben Probleme mehr bestrafen sie die Jugend. den soziale Institutionen, rando, unter der Leitung von findet oder ob es mögliche bei Valrando in Sitten anfor- auf die Spiele und wollen diese Besser wäre eine Förderung der meistens zum Wohle von Armin Christen, eine Suonen- Änderungen gibt. dern. verbieten. Früher waren es die Medienkompetenz, anstatt wie- Kindern, unterstützt. wanderung. Diese führt von bösen Filme, heute sind es die der die simple Holzhammerme- Mont d’Orge über Château de bösen Spiele. Und morgen das thode anzuwenden und einmal la Soie, St-Germain nach Internet? Und was ist mit den mehr alle mit Verboten abzu- Redaktion Champlan. Sie dauert dreiein- Rennspielen (Raser), den Strate- strafen. Telefon 027 922 99 88 halb Stunden und weist einen giespielen (ein zweiter Hitler?), Unia-Jugend, Oberwallis Aufstieg von 299 Meter und einen Abstieg von 252 Meter auf. Die Teilnehmerinnen und Seniorinnen und Senioren gramm: 11.30 Uhr ca. An- Teilnehmer treffen sich um ab 60 Jahren kunft in der Blumenstadt 9.50 Uhr am Busbahnhof in Yvoire. Gemeinsames Mittag- Sitten. Um 16.30 Uhr findet Tagesfahrt nach Yvoire essen in einem Restaurant im der Ausflug in Sitten sein En- Blumenstadt Zentrum am Genfersee. Am de. am Genfersee Nachmittag freier Aufenthalt Anmeldungen werden bis Datum: – Donnerstag, 15. zum Flanieren oder anderes. – Freitagmittag um 12.00 Uhr April 2010. – Fahrt: Die Teil- Rückfahrt: 16.00 Uhr, An- entgegengenommen. nehmer werden von Naters bis kunft im Oberwallis ca. 19.00 Die Teilnehmenden werden Einladung an alle Siders zugeladen. – Pro- Uhr. gebeten, sich bei jeder Witte- Freitag, 26. März 2010 WALLIS 13

Alles Gute zum 80. News aus Fiesch.– eing.) Heu- Kirche und Welt te kann Andreas Palmsonntag verständlich erklärt. Der Vor- Wellig bei Der kommende Sonntag ist trag führt in die Problematik guter Ge- der Palmsonntag, der Tag, an ein und zeigt auf, welche sundheit dem wir an den feierlichen ethischen und christlichen seinen 80. Einzug Jesu in Jerusalem Werte zur Diskussion stehen. Geburtstag denken. Er ist der Beginn der Eine Anmeldung ist bis am feiern. Mit Karwoche, die uns das Lei- 13. April ans Bildungshaus Begeiste- den Jesu und den Verrat sei- erbeten. rung führt er die Gäste durchs ner Freunde vor Augen führt. Dorf und erzählt ihnen über Wie nahe liegen doch Ver- Wissen und Glaube die Geschichte von Fiesch. herrlichung und Hosanna, Papst Benedikt XVI. hat die Jeden Morgen hält er seinen Erniedrigung und Kreuzi- Vereinbarkeit von Glaube und Spaziergang zum Antonius gung beieinander! Ist das Wissenschaft bekräftigt. ab. Grosse Freude bereiten nicht bis heute so geblieben? Auch wenn das Verhältnis ihm seine drei Enkelkinder. zwischen beiden in der Ver- Zum Fest gratulieren ihm Chrisammesse gangenheit zeitweilig von ge- herzlich seine Gattin, sein Am Gründonnerstag sind alle genseitigem Unverständnis Sohn, seine Schwiegertochter Gläubigen zur Chrisammesse geprägt gewesen sei, bestehe und die Enkelkinder. Sie alle in die Kathedrale von Sitten eine Freundschaft und kein wünschen dem Jubilar gute eingeladen. Die Messe unter Gegensatz, sagte der Papst Gesundheit und noch viele dem Vorsitz von Bischof Nor- am Mittwoch bei seiner Ge- schöne Stunden im Kreise Das Oberwalliser Büro des Priesterrates: Rolf Kalbermatter (Sekretär), Paul Martone (neuer Co-Präsi- bert Brunner beginnt um 9.30 neralaudienz auf dem Peters- seiner Familie. dent), Richard Lehner (bisheriger Co-Präsident). Uhr und wird von den Sän- platz. gerknaben der Kathedrale Imkerhock musikalisch umrahmt. Bei Grabeskirche Neue Oberwalliser Leitung dieser Messe werden auch die Der Staat Israel beschränkt N a t e r s. – eing.) Der näch- Heiligen Öle – Chrisam, Ka- zum Osterfest die Zugänge ste Imkerhock des Bienen- Sitzung des Priesterrates techumenenöl und Krankenöl zur Jerusalemer Grabeskir- züchtervereins Brig und Um- – geweiht. Das Chrisam wird che. In die Kirche dürfen gebung findet am Montag, Priesterrates. Sein bisheriges Einteilung der Seelsorgeregio- für die Priesterweihe verwen- höchsten 10000 Menschen 29. März, um 20.00 Uhr im Amt als Sekretär des Rates nen noch sinnvoll ist. Wenn det, aber auch für die Fir- hinein. Zur katholischen Restaurant «Bellevue» in Na- übernahm der Kaplan von Na- man bedenkt, dass eine be- mung. Deshalb wird das Öl Ostervigil am frühen Kar- ters statt. Themen sind: Bie- ters und neu ernannte Pfarrer stimmte Region im Oberwallis am Gründonnerstag von den samstagmorgen werden in nenschädlinge – drängt sich von Ried-Brig, Rolf Kalbermat- 20000 Katholiken zählt, eine Firmlingen der Pfarrei Betten diesem Jahr wegen des An- eine Frühjahrsbehandlung ge- ter. andere jedoch nur ein paar zum Bischof gebracht. Ein drangs der orthodoxen Gläu- gen die Varroamilbe auf? – Am Mittwoch fand im Bil- Hundert, so liegt der Gedanke weiterer Höhepunkt der Mes- bigen nur die zelebrierenden und Früherkennung der Sau- dungshaus Notre-Dame du Si- Regionalseelsorge an eine Neueinteilung auf der se bildet die Erneuerung der Priester Zutritt erhalten. In erbrut. Vorstand und Bera- lence in Sitten die ordentliche Schwerpunkt der Sitzung war Hand. Weiheversprechen aller an- diesem Jahr liegen die Oster- tung erwarten eine zahlreiche Frühjahrssitzung des diöze- die Umfrage, die im vergange- wesenden Priester und der termine der katholischen und Teilnahme. sanen Priesterrates statt. Eine nen Jahr bei den Priestern der Gemeindeleitung ständigen Diakone. der orthodoxen Kirche aus- reich befrachtete Traktandenlis- verschiedenen Dekanate durch- Wer ist eigentlich der Leiter ei- nahmsweise auf demselben «Ich plane meinen te erwartete die 21 Mitglieder, geführt worden war. Bei dieser ner Pfarrei? Muss das unbedingt Vortrag des KFBO Tag, was für zusätzliches von denen zehn aus dem Ober- Umfrage ging es darum, das der Pfarrer sein, oder kann das Der Katholische Frauenbund Durcheinander sorgen wird. Wiedereinstieg» wallis stammen. In einem ersten Pflichtenheft des Pfarrers auch ein Laientheologe, eine Oberwallis lädt am 15. April Zutritt zur Kirche beschrän- O b e r w a l l i s / V i s p. – Teil, den die Priester beider durchzugehen und Punkte he- Pastoralassistentin oder sonst zu einem Vortrag ins Bil- ken wegen Überfüllung? Für (wb) Seit einigen Jahren or- Sprachregionen gemeinsam be- rauszunehmen, die für die Si- ein kirchlicher Mitarbeiter sein? dungshaus St. Jodern in Visp manche Priester ein Traum! ganisiert der Verein Freuw stritten, informierte Bischof tuation des Priesters in der Viele Gemeinden des Oberwal- ein. Sibylle Ackermann Bir- (Frauen einsteigen umstei- Norbert Brunner über aktuelle Pfarreiseelsorge der Zukunft lis haben keinen eigenen Pfarrer baum wird zum aktuellen Kirche auf rro gen weiterkommen) in Zu- Fragen und Probleme. von Bedeutung sind. Eine Fra- mehr. Sie müssen ihn mit einer Thema sprechen: Vom Rea- Das Seelu-Lusi am Palm- sammenarbeit mit dem Amt ge befasste sich mit der regio- oder zwei anderen Pfarreien tei- genzglas ins Leben? Die sonntag gestaltet Sr. Marie- für Studien- und Berufsbera- Neuer Co-Präsident nalen Seelsorge. Unser Bistum len. Deshalb ist es wichtig, dass Präimplantationsdiagnostik – Josephe Kalbermatten, tung Brig den Kurs «Ich pla- Den Vorsitz im Priesterrat hat ist ja in zwölf Dekanate einge- es in jeder Pfarrei eine Bezugs- ein ethisch heikles Gebiet Mund. KID/pm ne meinen Wiedereinstieg». Bischof Norbert Brunner inne. teilt (fünf im Oberwallis, sieben person gibt, die die Anliegen Unter der Leitung der Be- Ihm zur Seite steht das soge- im Unterwallis) und diese wie- der Bevölkerung aufnimmt und rufs- und Laufbahnberaterin nannte Büro, das aus zwei Co- derum in 35 Seelsorgeregionen. den Pfarrer in seinen Aufgaben den kommenden Jahren ge- tont, wie wichtig in Zukunft Rosemarie Tenisch besteht Präsidenten und zwei Se- Ziel dieser Regionen ist es, die vertritt und mit ihm zusammen- meinsam mit dem Bischof ge- die Pfarreiräte sein werden. Ih- die Möglichkeit, in einer kretären besteht. Nach der Er- Seelsorge in den Pfarreien zu arbeitet. Die Frage, die sich sucht werden muss. Die seel- re Mitglieder müssen jedoch kleinen Gruppe Themen nennung des bisherigen Ober- optimieren, gemeinsame Res- dann aber stellt: Können diese sorgliche Situation in unserer auf diese neue Bedeutung vor- rund um den Wiedereinstieg walliser Co-Präsidenten Ri- sourcen zu nutzen und die Zu- Bezugspersonen am Sonntag Diözese wird in Zukunft nicht bereitet werden und zwar so- anzugehen. chard Lehner zum Generalvi- sammenarbeit der Priester und dann auch Wortgottesdienste einfacher werden, Neupriester wohl in geistlicher Hinsicht als An drei Kurstagen – Don- kar, galt es, für ihn einen Nach- Laien zu fördern. Die Frage, feiern und ist mit der Teilnahme sind nicht allzu viele in Sicht auch im Blick auf ihre Aus- nerstag 8., 15. und 22. April – folger zu wählen. Die Oberwal- die sich aus heutiger Sicht stellt an diesen die Sonntagspflicht und mit dem Einsatz von aus- und Weiterbildung. Die nächste setzen sich die Kursteilneh- liser Gruppe wählte den Pfarrer – auch im Blick auf den immer erfüllt? ländischen Priestern ist das Sitzung des Priesterrates findet merinnen mit folgenden von Brig, Paul Martone, zum grösser werdenden Priester- Diese und andere Fragen be- Problem auch nicht gelöst. Der am 27. Oktober 2010 in Visp Schwerpunktthemen ausein- neuen Co-Präsidenten des mangel – ist, ob die bisherige dürfen einer Antwort, die in Priesterrat hat einmal mehr be- statt. KID/pm ander: – mit der eigenen Persönlich- keit und persönlichen Verhal- tensmustern; – mit dem Selbstvertrauen Wechsel an der Spitze der Dorfsennerei und der Selbstsicherheit; – mit Barrieren; Generalversammlung der Sennereigenossenschaft Simplon – mit der aktuellen Situation auf dem Arbeitsmarkt; S i m p l o n D o r f. – Die welche unter anderem an der 6. drei Jahrzehnten hat die Dorf- de von verschiedenen Rednern nimmt er doch jeweils am Fest – mit konkreten Schritten. diesjährige Generalver- Olympiade der Bergkäse in sennerei einen gewaltigen Wan- aus dem Gästekreis gewürdigt. des heiligen Antonius im Januar Der Kurs «Wie plane ich sammlung der Sennereige- Saignelégier bei einer Präsenta- del durchgemacht. So ist inzwi- Zum neuen Genossen- die Segnung der Ställe vor. Das meinen Wiedereinstieg» nossenschaft Simplon war tion von 180 Sorten für die Sim- schen aus dem einstigen Win- schaftspräsidenten ist der bishe- Grusswort der Gemeinde mit ei- wendet sich an Frauen in vom Wechsel im Präsidium piler mit einem Diplom be- terbetrieb ein Ganzjahresbetrieb rige Aktuar Josef Arnold ge- nem Kompliment für die Pro- ganz unterschiedlichen Le- geprägt. Nebst den Produ- stätigt wurde. entstanden, die technischen wählt worden. Neu im Vorstand duktevielfalt und Informationen benssituationen. zenten in Vollzahl wohnten Einrichtungen wurden laufend nimmt Jungbauer Meinrad Ge- zu landwirtschaftlichen Ge- Nähere Informationen erteilt der Versammlung am Neuer Präsident erneuert, zusätzliches Personal rold Einsitz. schäften überbrachte Ratsmit- die Informations- und Bera- Dienstagabend auch zahl- Nachdem Genossenschaftsprä- konnte angestellt werden, Be- glied Leo Arnold. Geschäfts- tungsstelle Freuw (Frauen reiche Gäste bei. sident Josef Gerold ins Renten- triebsabläufe erfuhren Verände- Beim Publikum führer Urs Guntern von der Sor- einsteigen umsteigen weiter- alter getreten ist und den Land- rungen. Der scheidende Präsi- präsent tenorganisation «Raclette du kommen) in Visp. Wie Genossenschaftspräsident wirtschaftsbetrieb an seinen dent kann einen gut funktionie- Den Reigen der Ansprachen Valais» betonte in seinen Aus- Josef Gerold in seinem Jahres- Sohn übergeben hat, trat er nach renden Betrieb mit engagiertem eröffnete Pfarrer Herbert Heiss, führungen die Bedeutung des Alle Vorlagen bericht ausführte, hat sich die 32 Jahren als Präsident der Sen- Personal in jüngere Hände der sich mit den Simpiler Bau- AOC als Original-Ursprungsbe- Dorfsennerei im allgemein nerei zurück. Während diesen übergeben. Diese Tatsache wur- ern besonders verbunden fühlt, zeichnung beim Walliser angenommen schwierigen Umfeld der Land- Raclettekäse und ermunterte die Z e r m a t t. – (wb) Die Ur- wirtschaft auch im vergangenen Bauern, sich den damit verbun- versammlung von Zermatt Jahr gut zu behaupten ver- denen Bedingungen zu stellen. hat gestern Abend alle Vor- mocht. Im Durchschnitt war ei- Ein Dank wurde auch an den lagen angenommen. Die ne Steigerung im Verkauf der langjährigen Käseeinkäufer des rund 180 anwesenden Bür- Produkte zu verzeichnen. Be- Walliser Milchverbandes Jean- gerinnen und Bürger sondere Nachfrage herrscht Paul Probst überbracht, welcher stimmten unter anderem beim Ortsverkauf, was auch auf nach 36 Jahren ebenfalls einen auch der Teilrevision des die Treue der Kundschaft aus Nachfolger vorstellen konnte, Bau- und Zonenreglements Italien zurückzuführen ist. Senn seinerseits die Qualität des Sim- sowie des Zonennutzungs- Felix Arnold ist mit seinem piler Käses bestätigte und die plans zu. Damit wurde auch Team denn auch recht gefor- Produzenten aufrief, diesen der Ersatz der Ausnut- dert, den Bedürfnissen des ge- Stand zu halten. Die Simpiler zungsziffer (AZ) durch die fragten Absatzes nach allen Sei- Landwirte stellen sich dem- Nutzungsdichte (ND) ange- ten gerecht zu werden. Der Prä- nächst mit ihren Produkten an nommen. sident unterliess es nicht, die zwei Grossanlässen dem breiten Die ND berechnet sich aus Kundentreue anerkennend zu Publikum: Am 10. April im ita- der anrechenbaren Nut- erwähnen und dem Personal für lienischen Trontano, eingangs zungsfläche (AnNF) sowie seinen Einsatz einen verdienten ins Valle Vigezzo, an einem der anrechenbaren Boden- Dank auszusprechen. Die Käse- grossen Dorffest mit Raclette fläche (ABF). Angenom- produktion belief sich auf 90 und eine Woche später in Sim- men wurde auch das Regle- Tonnen, es wurden 887000 Li- Wechsel an der Spitze der Sennereigenossenschaft Simplon (von links): Damian Arnold, bisher, der ab- plon zum Tag der Milch, wo ment des Quartierplans ter Milch eingeliefert. Die Qua- tretende Präsident Josef Gerold, der neue Präsident Josef Arnold und das neue Vorstandsmitglied Mein- sich traditionsgemäss viel Pub- Spiss. lität steht auf hohem Niveau, rad Gerold. Foto zvg likum einfindet. JE Freitag, 26. März 2010 WALLIS 14 «Viele liessen sich berühren» Stafetteninterview: Rolland Bregy übergibt an Marie-Elisabeth Hischier te haben sich durch die Texte und die Musik angesprochen Spielregeln gefühlt und liessen sich davon berühren. Für mich selber ist es Im Sinne einer Stafette immer wieder eine ‹Stärn- schlägt die befragte Person stund›, wenn ich höre, dass die einen nächsten Interview- Der CAD-Kursleiter Rol- Lieder in den Chören gesungen partner vor. Bedingung: land Bregy aus Turtmann und eben nicht zur ‹Schubla- Diese Person ist Walliser stellt die erste Frage an die den-Literatur› werden. Mittler- Abstammung oder im Krankenschwester, Voller- weile haben auch verschiedene Oberwallis wohnhaft. Sie werbsbäuerin und Chorlei- Chöre ausserhalb des Bezirks sollte möglichst nicht aus terin Marie-Elisabeth Hi- Leuk die Messe ‹Stärnstund› im dem gleichen Dorf stam- schier-Borter aus Obe- Repertoire. Das freut mich na- men und in keiner ver- rems: türlich riesig.» wandtschaftlichen Bezie- hung stehen. Rolland Bregy: Marie-Elisa- beth, du schreibst Texte für „ Gottesdienstlieder. Woher Religion für die Produktepalette. Sie um- nimmst du die Inspiration? fasst regionale Produkte, vor al- Marie-Elisabeth Hischier: beschränkt sich nicht lem den Turtmänner Raclettekä- «Die Texte entstehen immer aus auf die Kirche se, Emser Bio-Käse, verschiede- einer persönlichen Situation he- ne Alpkäse, ebenso aber auch raus, beinhalten also eigene Er- traditionelle Käsesorten. Im An- fahrungen oder Fragen, die “ gebot sind auch Spezialitäten mich – etwa im Zusammenhang Viele Kirchenlieder im KG aus regionalen Metzgereien und mit meinen Kindern oder mit stammen noch aus dem 17. ein vielfältiges Kräutersorti- der Kirche – momentan be- oder 18. Jahrhundert. Ist es ment.» schäftigen.» deshalb nicht sehr schwierig, traditionsbewusste Kirchgän- Wie lebt es sich als initiative WB: Was gab denn den An- ger mit neuem Liedgut zu junge und moderne Frau in ei- stoss, Kirchenlieder zu schrei- «beglücken»? nem 130-Seelen-Nest. ben? «Nun, auch im KG hat es schö- «Das Leben hier oben ist be- «Texte für spezielle Anlässe ne Lieder. Das Problem ist eher, stimmt nicht nur rosig. Ein klei- umgeschrieben habe ich immer dass man diese nicht kennt und nes Dorf kann nur funktionieren, schon mal – etwa vom Engli- sie somit erst lernen muss. Aber wenn jede und jeder seinen Bei- schen ins Deutsche oder von der es hat halt schon viele Lieder, trag leistet. Oder anders gesagt: Schriftsprache in die Mundart. nicht zuletzt jetzt in der Fasten- es läuft nur was, wenn jemand es Für das Dekanatsfest im Jahre zeit, die sehr sünden- oder selber anreisst. Auf der anderen 2007 in Turtmann aber suchte schuldbetont daherkommen. Seite ist die Unterstützung gross, ich nach einer passenden Fest- Das versuche ich sanft zu um- und man braucht nicht endlos messe. Bei der Auswahl ist es gehen. Ein Lied mit Freude und viele Instanzen durchzulaufen, wichtig, auf einen kleinen Chor Begeisterung, aus dem Herzen wenn man eine Idee verwirkli- – wie wir es mit etwas mehr als eben, zu singen, ist mir viel chen will. Ich wohne gerne in einem Dutzend Mitgliedern in wichtiger, als immer die richti- Oberems, auch wenn ich bei Oberems sind – Rücksicht zu ge Note zu treffen. Und in Obe- denselben Leuten die unter- nehmen. Statt also lange zu su- rems ist man offen für Neues. schiedlichsten Rollen – als Fa- chen, machte ich mich selber an Abgesehen davon können auch milienfrau, als Landwirtin, als die Arbeit. Ich hatte dann das Lieder aus dem 17. oder 18. Chorleiterin oder als Organisa- Glück, bei einer Weiterbildung Jahrhundert schön sein, wenn torin des Open Airs – einzuneh- einen jungen St. Galler Kompo- auch die Texte uns manchmal men habe.» nisten kennenzulernen, der mei- etwas befremden.» Marie-Elisabeth Hischier aus Oberems schlüpft in viele Rollen. Fotos wb ne Texte vertonte – für vier ge- Wie verwöhnen Sie sich? Was mischte Stimmen und Begleit- Sie sind seit 15 Jahren Chor- halb ziehe ich ‹Spiritualität› de und mit einem breiten Pro- Sie und Ihr Mann sind Voller- tun Sie für Ihr eigenes Wohl- instrumente wie Orgel, Piano, leiterin in Oberems und wa- vor. Das gemeinsame Singen im gramm, das sich über zwei Tage werbsbauern. Der Fleischpreis befinden? Gitarre oder Saxophon...» ren es bis vor Kurzem auch in Gottesdienst ist für mich eine erstreckt und mittlerweile an ist im Keller, der Milchmarkt (lacht) «Sauna und Fitness habe Raron. Wie in vielen anderen tiefe Erfahrung, denn über die die 1000 Besucher nach Obe- eingebrochen. Folglich ist den ich ja gratis beim Heuen. Der Diese «Mundartlieder für den Vereinen wird es wohl um den Musik passiert viel. Die Jüngste rems bringt.» Bauern nicht zum Jubeln zu- Wald liegt vor der Haustüre, ich Gottesdienst» sind sehr gut Nachwuchs nicht gut bestellt – sie ist zweieinhalb Jahre alt – mute. Wieso tun Sie sich diese muss also nicht sehr weit gehen, aufgenommen worden. Haben sein? nehme ich manchmal zum Diri- harte Arbeit noch an? um aufzutanken. Bisher sind wir Sie schon Eingang in die Ge- «Der Nachwuchs ist tatsächlich gieren in die Kirche mit, was sie „ «Mein Mann hat nie was ande- zwar nur ein einziges Mal in die sangbücher gefunden? immer ein Thema. Die Leute, selber auch gerne möchte. Wie Der August steht res gewollt, die Landwirtschaft Ferien geflogen, aber eine Wo- (lacht) «Das wäre natürlich die ‹zur Ehre Gottes› singen, für alle anderen, ist es auch für ist nun mal seine grosse Leiden- che Familienferien irgendwo am cool, aber bis das so weit ist, sind älter geworden. Für den unsere beiden älteren Kinder in ganz im Zeichen schaft, seine Berufung. Die Mo- Wasser oder an einem Strand muss man wohl schon lange tot Kirchenchor bedeutet das, dass der Kirche interessanter, wenn der 800-Jahr-Turt- tivation dafür sind die Liebe zu gönnen wir uns jedes Jahr. Jetzt sein. Zudem eignet sich wallis- der ‹Nachwuchs› meist schon sie selber ganz konkrete Aufga- den Tieren, zur Natur und eben- an Ostern darf ich drei Tage erdeutsches Liedgut nicht unbe- 35 bis 40 Jahre alt ist, denn die ben haben und somit mitgestal- mann-Festivitäten so die Tatsache, flexibel arbeiten beim Wellnessen geniessen – ein dingt für einen Deutschschwei- jungen Leute sind – gerade in ten können. Doch ‹Religion› zu können und sein eigener Herr Geschenk zu meinem 40. Ge- zer Chor. Und mit einer Über- einem Bergdorf – während der beschränkt sich sicher nicht auf und Meister zu sein. Schwarz- burtstag. Das habe ich noch nie setzung ins Schriftdeutsche Woche ja meist auswärts oder die Kirche, sondern geschieht “ malen ist übrigens keine gute gemacht, und ich freu mich sehr würde vieles vom Charakter der schon weggezogen. Aber es vor allem auch im Familienall- Wofür es jetzt wohl sämtliche Überlebensstrategie. Zudem gibt darauf.» Lieder verloren gehen. So wie kommt immer auch darauf an, tag. Einem höheren Wesen 130 Oberemser braucht, um es zu sagen, dass wir dank dem ein Gospelsong oder ein italie- wie man ihnen das Chorsingen ‹Danke› und ‹Bitte› zu sagen, ein Fest dieser Grössenord- Anschluss an die Augstbordkä- Wer soll der nächste Inter- nisches Volkslied ja auch nur in ‹verkauft›. In der Regel singen geht auch daheim – und auch nung auf die Beine zu stellen? serei mit dem Milchpreis bisher viewpartner sein? der jeweiligen Sprache so rich- wir ja auch nur an den Festtagen musikalisch.» (lacht) «So ist es. Zum Glück im Vergleich nicht zu klagen «Chantal Soland aus Raron.» tig von Herzen kommt. Ins und höchstens zweimal im Mo- helfen auch Leute aus den hatten. Klar leben wir nicht un- Deutsche übersetzt wirkt es ein- nat am Wochenende.» Sie sind Mitinitiantin des Kin- Nachbargemeinden tapfer mit. bedingt wie ein König in Frank- Warum gerade sie? fach fade.» der-Open-Airs Oberems, das Wir sind im OK acht Leute, für reich, geniessen aber dafür ande- «Chantal Soland ist Kinesiolo- Was bedeutet Ihnen Religion, sich gut etabliert hat. Wie einen reibungslosen Ablauf re Lebensqualitäten.» gin, diplomierte Tierheilprakti- Dennoch haben Sie mit Ihrer wie religiös erziehen Sie Ihre kommt man auf die Idee, im braucht es zwischen 80 und 100 kerin und bietet Alternativmedi- Messe «Stärnstund» zumin- drei Kinder? 130-Seelen-Dorf ein grösseres Personen. Auch beim Sponso- Wie gross ist Ihr Betrieb und zin für Mensch und Tier an. Die dest im Oberwallis für Aufse- «Das Wort ‹Religion› wird mit Event zu organisieren? ring ist jede Unterstützung ge- wie teilen Sie sich die Arbeit Methoden, mit denen sie erfolg- hen gesorgt. Kirche in Verbindung gebracht, «Begonnen hatte alles 2001 mit fragt, denn immerhin müssen auf? reich arbeitet, faszinieren mich.» Das ist in der Tat so. Viele Leu- also mit einer Institution. Des- einem Kinderfest zur Einwei- 30000 bis 35000 Franken auf- «Unser Betrieb umfasst etwa 30 hung eines neuen Spielplatzes. gewendet werden.» ha und rund 30 Tiere, wovon die Welche Frage stellen Sie ihr? Es wurde ein schönes Fest, das Hälfte Milchkühe sind. Ich bin «Gibt es Therapie-Methoden, wir jungen Mütter gern wieder- Welche namhaften Künstler allerdings keine Landfrau, die die sich für Mensch und Tier Zur Person holt gehabt hätten. Als ich dann traten bisher in Oberems auf? jeden Tag im Stall steht und je- gleichermassen eignen?» eines Tages Ueli Schmezer – «In den acht bisherigen Open des Tier mit Namen kennt. Im Interview: Hildegard Stucky Name: Marie-Elisabeth bekannt vom ‹Kassensturz› – Airs durften wir schon dreimal Winter beschränkt sich meine Hischier-Borter im Radio Kinderlieder singen den bekannten Liederer Linard Mitarbeit in der Landwirtschaft Geburtsdatum: 24. 2. 1970 hörte, bat ich ihn kurzerhand Bardill begrüssen, aber auch so ziemlich auf die Büroarbei- Sternzeichen: Fisch per Mail um einen Auftritt in Dodo Hug, Toni Vescoli, Betty ten. Im Sommer helfe ich natür- Zivilstand: Verheiratet, drei unserem Dorf. Zu meinem Er- Legler, Schtärneföifi und viele lich überall mit und übernehme Kinder (13, 10, 2½ Jahre) staunen war er sofort bereit da- andere mehr. Die Künstler ver- auch die Organisation für die Wohnort: Oberems zu. Damit hatte ich das Konzert, ewigen sich übrigens auf einer Heuernte und die Verpflegung Beruf: Krankenschwester, der Anlass dazu aber fehlte ‹Starwand› im Dorf mit einem der Mitarbeiter. Zu meinen Chorleiterin noch. So entstand die Idee eines bunten Handabdruck.» wichtigsten Aufgaben aber ge- Hobbys: Gesang, Kochen, Kinder-Open-Airs – ein Anlass hören die tägliche Pflege der Kä- Schreiben, Organisieren für und mit Kindern.» Wer kommt dieses Jahr nach se und ihre Vermarktung.» Lieblingsgericht: Käse und Oberems? Brot in allen Varianten Wie lautet die Philosophie «Das Open Air findet jeweils Aushilfsweise stehen Sie Lieblingsgetränk: Wasser dieses Open Airs? am zweiten Augustwochenende manchmal auch im Käseladen und einen guten Tropfen «Wir wollen der breiten Öffent- statt. Dieses Jahr steht aber der «Chees und meh» in Turt- Rotwein lichkeit zeigen, dass mit gutem ganze Monat August ganz im mann, der vor wenigen Wo- Stärke: Durchhaltewillen, Willen und grossem Einsatz et- Zeichen der 800-Jahr-Turt- chen eröffnet wurde. Wem ge- Hartnäckigkeit was bewirkt werden kann – un- mann-Festivitäten, weshalb wir hört der Laden? Schwäche: Kann schlecht abhängig davon, wo man auf das Open Air verzichten. «Der Genossenschaft Augst- Nein sagen, manchmal zu wohnt. Das haben wir geschafft, Nächstes Jahr werden wir dann bord. Das motivierte Frauen- Unsere nächste Interviewpart- gutgläubig jetzt auf einem noch grösseren hoffentlich wieder von den team, in dem ich mitarbeiten nerin: Chantal Soland aus Ra- und besser zugänglichen Gelän- Turtmännern ‹zehren‹ können.» darf, ist unter anderem zuständig ron Freitag, 26. März 2010 SPORT 15 «Ich hatte meine eigene Eisbahn» Dominic Forget ist der beste Skorer der NLB. Ein Hausbesuch beim EHC-Visp-Leader.

Anspielzeit NLB-Playoff-Final, 1. Spiel: EHC Visp - HC Lausanne. Fr., 20.00 Uhr.

Der Gegner Der HC Lausanne ist be- reit für das Final-Rencon- tre gegen Visp. Und an Selbstüberzeugung man- gelt es dem Starensemble vom Lac Léman nach dem Halbfinal-Sieg gegen Ol- ten nicht. Auf der Websei- te ist ein Video zu sehen, in dem jeder Spieler klar zu verstehen gibt, dass er bereit ist für den NLB-Tri- umph. Topskorer: Roy 13 (7/6). Miéville 11 (6/5).

Team Report Trainer John Fust gab sei- ner Mannschaft zwei Tage frei. Er selbst nutzte die Zeit, um sich um seinen Sohn zu kümmern und un- zählige Videos des HC Lausanne zu studieren. Sei- ne Erkenntnis: «Es wird ein umkämpftes, spannendes Endspiel. Kleinigkeiten werden entscheiden.» Für den Kanadier gibt es indes keinen Favoriten. Er sagt: «Wenn wir das erste Spiel gewinnen, ist der Druck auf Lausanne riesig.» Forget mit Sohn Jordan, Ehefrau Marie-Josée und Töchterchen Alicia: «Ich werde spielen, die Frage ist, ob zu hundert oder zu neunzig Prozent.» Foto wb Topskorer: Forget 22 (10/12). Pecker 18 (10/8). Dominic Forget ist für den haben und nach Visp gekom- Qualifikation scheinbar leichtes defensiv. Das Playoff-Ziel ist Ich weiss nicht, wie viele Ten- EHC Visp ein Glücksfall. men sind? Spiel. Ein frühes Tor, und der immer der Final, und das Fi- nisbälle wir da verbraucht hat- Medical Report Der Leadspieler über seine «Es ist das erste Mal in der Gegner liess vielfach nach, weil nalziel ist immer der Meisterti- ten. Als ich neun oder zehn Topskorer Forget spielt be- Kindheit, einen Besuch bei Schweiz, dass ich mit einem er dachte, er habe eh keine tel.» Jahre alt war, erstellte und prä- stimmt, Verteidiger Schüp- Lee Jinman und die Erlö- Ausländer zusammenspielen Chance. Unsere Breite setzte parierte ich mit Wasser vor un- bach ist fraglich. sung im Halbfinal gegen kann. In Chaux-de-Fonds waren sich da auf die Länge durch. Si- Haben Sie bei Visp das erwar- serem Reihenhaus eine Eis- Siders. wir zwei Center. Jonathan Roy ders aber liess nie nach, es war tet, was auch eingetreten ist? bahn. Ich schaufelte den WB-Thermometer (Red. heute mit Lausanne) und ein kleiner Krieg, dann eine «Ich bin angenehm überrascht, Schnee weg, ich arbeitete je- Wer ist denn hier Favorit? Roman Lareida ich liefen immer getrennt, Trai- kleine Erlösung, die erste echte wie stark wir in der Breite sind. den Tag daran, spritzte am ner Gary Sheehan wollte neben Befriedigung nach dem Quali- Genazzi, Bucher und Goalie Abend, damit das Eis schön Die weiteren Finalspiele WB: Dominic Forget, Sie hal- Roy in der ersten Linie Neinin- Sieg. Da zeigten wir in der Tat Müller waren bei meiner Unter- wird. Mein Vater half mir da- Sonntag, 28. 3., 16.00 Uhr: ten Ihr dreimonatiges Töch- ger haben. Ich denke, am Reife und Standhaftigkeit. Et- schrift noch nicht im Kader.» bei. Es gab viele Eisbahnen, Lausanne - Visp. Dienstag, 30. 3., 20.00 Uhr: Visp - Lausanne. terchen in den Händen. Kön- Schluss war ich so etwas wie was, was man in den Playoffs und ich hatte meine eigene. Ich Donnerstag, 1. 4., 20.00 Uhr: nen Sie nachts schlafen, damit der zweite Ausländer unter ihm. braucht.» Sie leben mit Ihrer Familie in bin eigentlich ein passionierter Lausanne - Visp. Samstag, 3. 4., Sie ausgeruht in den Playoff- Es war nach drei Jahren der Siders. Treffen Sie zuweilen Hockeyspieler seit ich laufen 19.45 Uhr: Visp - Lausanne (ev.). Final steigen können? richtige Zeitpunkt zum wech- Siders-Spieler? kann.» Montag, 5. 4., 19.00 Uhr: Laus- „ anne - Visp (ev.). Donnerstag, 8. «Das ist unterschiedlich, aber seln.» «Das kommt schon vor. 4., 20.00 Uhr: Visp - Lausanne die Kinder helfen in dieser Pha- Wir waren auch schon bei der (ev.). se, abstellen zu können. Ich fin- Wie gehts Ihrer Schulter? Ge- Ich bin auch im Familie Jinman eingeladen.» 105 Skorerpunkte! Center de, das ist wichtig. Ich habe gen Siders gabs deswegen Dominic Forget hat in der Cory Pecker (Red. ein Single) bloss Teileinsätze. Kopf freier, weil ich Reden Sie da nur über Eisho- Qualifikation so viele Tore Peckers Poker gesagt: ‹Du kannst mal meine «Das MRI hat gezeigt, dass weiss, dass ich ckey? (44) und Assists (61) erzielt Cory Pecker liebt nicht nur zwei Kinder haben, dann nichts kaputt ist. Das ist eine «Wir Männer schon. Oder über wie kein anderer NLB- die Show, sondern auch denkst du nach drei Stunden sehr gute Nachricht. Ich bin nichts riskiere Montreal. Die Frauen reden Spieler. Der 29-jährige Ka- das Risiko. Als mutiger schon nicht mehr ans Eisho- auch im Kopf freier, weil ich über was anderes.» nadier aus St. Julie/Québec Zocker erwies er sich im ckey›.» weiss, dass ich nichts riskiere. hat in Europa bei Grenoble letzten Halbfinalspiel in Es ist nichts Gefährliches. Ich “ Ihr Vater war sehr sportlich. (Frankreich), Oskarshamn Siders. Vor der Partie legte Und, hat er angenommen? werde spielen, die Frage ist, ob Sie spielten in der letzten Sai- Hat er Sie zum Eishockey ge- (Schweden), Bozen (Itali- der Kanadier 500 Franken «Nein, nein, aber er ist sehr zu hundert oder zu neunzig Pro- son mit Chaux-de-Fonds be- bracht? en) und Chaux-de-Fonds in bar auf den Kabinen- zärtlich mit den Kindern. Als zent. Heute gehts mir jedenfalls reits den Final gegen Lausan- «Eigentlich nicht. Mein Sohn gespielt, bevor er auf diese tisch. Er würde diese ein- ich ihn früher bloss als Gegen- schon viel besser als gestern.» ne. Wo liegen die Unterschie- schaut hier in Siders von unse- Saison nach Visp gekom- bezahlen, wenn die Equipe spieler gekannt hatte, dachte de? rer Wohnung aus auf den Fuss- men ist. die Finalqualifikation ich, er sei härter. Aber er ist sehr Das letzte siegreiche Spiel in «Visp wie Lausanne sind zwei ballplatz. Er kann nicht rausge- Forget ist mit Marie-Josée schafft. einfühlsam. Und der beste Flü- Siders war das erste, in dem wirklich tolle Maschinen, die hen und Hockey spielen. Bei aus Montreal verheiratet Die ganze Sache aber ging gel der Liga.» sich Visp so richtig durch den da gegeneinander antreten. De- uns denken alle Jungs nur an und hat zwei Kinder. Sohn Pecker dann irgendwie zu Dreck ziehen musste. Ein gu- tailpflege ist jetzt enorm wich- Eishockey. Nach der Schule Jordan ist 4-jährig, Töchter- langsam. Der Zwischen- Ist er mit ein Grund, wieso Sie tes mentales Zeichen? tig. Visp ist besser als Chaux- Eishockey, schnell etwas es- chen Alicia drei Monate. stand von 2:2 animierte ihn Chaux-de-Fonds verlassen «Tatsächlich hatten wir in der de-Fonds damals. Offensiv wie sen, raus und wieder Hockey. Sie wohnen in Siders. in der zweiten Pause dazu, seinen Einsatz noch einmal zu verdoppeln. Und so la- gen auf diesem Tisch plötzlich 1000 Franken, die Wo spielt der EHC Visp? Visper schafften im letzten Drittel die Qualifikation Vifra und mögliche Ligaqualifikation überschneiden sich und Pecker war sein Geld los. rlr) Wenn der EHC Visp Lausanne also eine Walliser der Gemeinde daran, eine Kom- Wir finden diese Art der NLB-Meister wird, dann Premiere? promisslösung zu finden. Und Team-Motivation durchaus könnte man der Vifra in Wenn ja, dann werden die ich denke, wir sind auf einem legitim und im Falle Pe- die Quere kommen. Eine Oberwalliser in einem längeren guten Weg.» ckers sogar lustig. Lösung zeichnet sich jetzt Ligaduell gegen Biel oder Die Lösung könnte gemäss ak- Hier trotzdem einige Bei- ab. Zwei Heimspiele in der Langnau zum Teil fremdgehen tuellem Stand so aussehen: Visp spiele, wofür Pecker die Ligaqualifikation wären müssen. Die Oberwalliser Früh- wird die ersten beiden Heim- 1000 Franken auch hätte gerettet. jahrsausstellung Vifra in der spiele zu Hause austragen kön- ausgeben können: Acht Litternahalle findet nämlich nen. Bei einem eventuellen drit- Abendessen mit einer net- Sechsmal (!) standen die beiden vom 23. (Freitag) bis 28. April ten Heimspiel müsste man hin- ten Dame, drei Hockey- Walliser Mannschaften Visp (Mittwoch) statt. Die Ligaquali- gegen dislozieren. stöcke des Modells «Bau- und Siders-Anniviers in den fikation beginnt am 10. April Infrage kämen am ehesten die er Vapor XXX», 250 Fla- letzten acht Jahren im NLB-Fi- (Samstag) und dauert minimal beiden Standorte Siders oder schen Bier, 45 Mittags- nal. Doch noch nie ist einem der bis am 17. April (Samstag), ma- Bern. In Siders dürfte dannzu- menüs in einer Visper Finalsieg und somit die Liga- ximal bis am 24. April (Sams- mal das Eis geschmolzen sein. Beiz. qualifikation gegen den Letzten tag). Vorteil Bern! Bearbeitung: sbr Schnittpunkt Litternahalle: Zwei Heimspiele zu Hause, ein allfälli- der NLA geglückt. EHC-Geschäftsführer Sébastien Zuerst aber die grosse Hürde ges drittes nicht. Foto Keystone Schafft der EHC Visp gegen Pico: «Wir sind zusammen mit Lausanne. Freitag, 26. März 2010 SPORT 16

IN KÜRZE Langnauer Heimsiege für Bern und Servette Break Emily Brydon tritt zurück NLA-Abstiegs- ● (Si) Die kanadische Skifah- NLA-Playoff-Halbfinals rerin Emily Brydon tritt Playoffs zurück. Die bald 30-jährige (Si) Mit Heimsiegen starte- (Si) In den Abstiegs-Playoffs Speed-Spezialistin stand im ten der SC Bern (1. der geriet Biel (9. der Qualifikati- Weltcup neunmal auf dem Qualifikation) und Genf- on) bereits wieder in Rückla- Podest, wobei sie 2008 den Servette (2.) in die Playoff- ge. Nach der Niederlage in Super-G in St. Moritz ge- Halbfinals. Bern schlug die sechs Spielen gegen Ambri- wann. Ihr Debüt auf dieser Kloten Flyers 2:1; Servette Piotta (12.) verspielten die Stufe hatte sie am 27. No- rang Zug 6:3 nieder. Seeländer gegen Langnau vember 1998 gegeben. (11.) mit 2:5 sofort den Der SC Bern ist gegen die Klo- Heimvorteil. Zaugg verlor ten Flyers mit einem verdienten Die SCL Tigers verfügten bei Leaderposition 2:1-Sieg in die Playoff-Halbfi- der Neuverpflichtung von ● Oliver Zaugg hat die Ge- nals gestartet. Die Berner Tref- Ausländern die glücklichere samtführung beim italieni- fer zur vorentscheidenden 2:0- Hand als Biel. Brent Kelly, schen Etappenrennen Setti- Führung erzielten Lee Goren den die Langnauer von Olten mana Coppi & Bartali bereits und Christian Dubé. Victor übernahmen, erzielte einen nach einem Tag wieder abge- Stancescu brachte die Zürcher Hattrick. Der Kanadier mar- ben müssen. Der Schweizer gut zwei Minuten vor dem Ende kierte das frühe 1:0 (2.), den Liquigas-Profi verlor auf der noch einmal auf 1:2 heran und Gamewinner zum 3:1 (30.), 3. Etappe über 185 Kilometer leitete damit eine hektische ausserdem stellte er fünf Mi- mit Start und Ziel in Pavullo Schlussphase ein. Doch der nuten vor Schluss den Sieg si- mehr als zweieinhalb Minu- SCB brachte die Führung über cher (4:2). Auch Biel trat mit ten auf seinen italienischen die Runde und ging damit in der einem neuen Söldner an: Lee Teamkollegen Ivan Santaro- Serie in Führung. Nach Spiel- Jinman (aus Siders gekom- mita, der nach dem Teilstück schluss entluden sich die Emo- men) kassierte jedoch beim vom Mittwoch in der Gesamt- tionen in einer kurzen Massen- ersten Einsatz eine Strafe, die wertung zeitgleich auf Platz 2 keilerei. Zu den gefeierten Spie- Langnau zum Führungstor gelegen hatte. Der Tagessieg lern des Abends avancierten nutzte. Später stand Jinman ging an den Polen Przemys- Christian Dubé und Goalie noch bei den Gegentoren zum law Niemiec, der im Zielspurt Marco Bührer. Dubé, der sein 1:2, 1:3 und 2:5 auf dem Eis. gegenüber Santaromita das drittes Spiel nach der langen Effizient agierten die Tigers bessere Ende für sich behielt. Verletzungspause absolvierte, in Überzahl: Aus fünf Power- gelang in der 30. Minute das play-Chancen skorten sie drei Punkte für Gasparin vorentscheidende 2:0 nach herr- Dubé markiert das 2:0. Bern legte gegen Kloten vor. Foto Keystone Tore, derweil Biel während ● Chanti Mansisk (Russ). Welt- lichem Zusammenspiel mit dem sieben Minuten Überzahl sich cupfinal. Frauen, Sprint (7,5 ebenfalls lange verletzten Tho- deutlichen Auftaktsieg beson- Ziegler) 2:0. 58. Stancescu (Jenni) nicht einmal Chancen erspie- km): 1. Jana Romanowa (Russ) mas Ziegler. Das Duo stürmt ders zufrieden sein. Sein Team 2:1. – Strafen: 5-mal 2 plus 10 Minu- Red Ice im Final len konnte. 20:59,3 (0 Strafrunden). 2. Marie ten (Roche) gegen Bern, 5-mal 2 plus Laure Brunet (Fr) 10,9 zurück (0). nach seiner Rückkehr in der erzielte vier der sechs Tore in 2-mal 10 Minuten (Stancescu, Jenni) 1. Liga Eishockey Biel - Langnau 2:5 (1:1, 0:2, 1:2) 3. Helena Jonsson (Sd) 15,5 (0). – vierten (!) Linie zusammen mit Überzahl, jene zum 2:0 und 3:1 gegen Kloten. Stand 0:1 Ferner: 24. Selina Gasparin (Sz) dem Junior Tristan Scherwey, durch satte Schüsse der Vertei- Die Huttwil Falcons verpassen Eisstadion. – 3420 Zuschauer (Sai- 1:17,6 (1). 64. Elisa Gasparin (Sz) Bemerkungen: Bern ohne Jobin (ver- sonminusrekord). – Sr. Mandio- 4:22,9 (2).– 67 klassiert. der mit schönem Körpereinsatz diger Marek Malik und des letzt) und Gamache (überzähliger den Aufstieg in die NLB. Die ni/Rochette, Abegglen/Zosso. – die Zwei-zu-eins-Situation vor starken John Gobbi. Dazu kam Ausländer), Kloten ohne Hamr, Welti Emmentaler als Zentralschweiz- Tore: 2. Kelly (Simon Moser, Re- Schranz im Spital Ronnie Rüeger erst ermöglich- Tony Salmelainens Shorthan- und Zeiter (alle verletzt). Meister unterlagen im Sportzen- ber/Ausschluss Jinman) 0:1. 5. Pe- ● Die österreichische Skile- te. Für Dubé war es erst das der zum 6:2. Servette konnte an Genf-Servette - Zug trum vor 2000 Zuschauern dem ter (Deny Bärtschi, Schneeberger) gende Karl Schranz musste am zweite Saisontor und das erste die Leistung des «besten Mat- 6:3 (1:0, 1:1, 4:2) Stand 1:0 Romandie-Champion Red 1:1. 22. Helfenstein (Benjamin Mittwoch nach einem Unfall seit über sechs Monaten. chs seit der Olympiapause» Les Vernets. – 6069 Zuschauer. – Sr. Ice/Martigny-Verbier mit 1:4 Conz/Ausschluss Nüssli) 1:2. 30. Kurmann/Massy, Arm/Küng. – Tore: Kelly (Adrian Gerber, Brooks) 1:3. auf einer Skitour in St. Anton (McSorley), das entscheidende 7. Rubin (Toms) 1:0. 31. Malik (Sal- (0:0, 0:2, 1:2). Damit bestreiten 41. (40:26) Peter (Maurco Becca- ins Spital eingeliefert werden. Genfer Powerplay 5:2 im siebten Viertelfinal ge- melainen, Toms/Ausschluss Boume- Winterthur (Meister Ost- relli) 2:3. 55. Kelly (Naumenko, Der 71-jährige Tiroler zog Servette hat den Schwung aus gen Fribourg, nicht ganz an- dienne) 2:0. 35. Damien Brunner schweiz) und Martigny am Camenzind/Ausschlüsse Borde- sich eine schwere Gehirner- der ersten Playoff-Serie gegen knüpfen. Vonseiten der Zuger (Holden/Ausschluss Kolnik) 2:1. 49. Samstag den Final um den Ama- leau, Ehrensperger) 2:4. 58. Bieber (48:13) Gobbi (Savary, Pivron/Aus- (Claudio Moggi, Helfenstein) 2:5. schütterung und eine Prellung Fribourg mitnehmen können. kam bis zum 2:5 wesentlich schluss Kress) 3:1. 49. (48:49) Di Pie- teur-Meistertitel. Winterthur, das – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen im Bereich der Rippen zu. Die Genfer feierten mit dem 6:3 mehr Widerstand als vom Geg- tro (Boumedienne) 3:2. 52. Toms als einziger Klub des Finalrun- Biel, 1-mal 2 plus 5 Minuten im ersten Halbfinalspiel gegen ner am Dienstag, dazu verpass- (Goran Bezina, Kolnik/Ausschluss den-Trios nicht aufsteigen will, (Sandro Moggi) plus Spieldauer Marvulli verpasst Medaille Zug den vierten Sieg in Folge, ten es die defensiv indes sehr Corsin Camichel) 4:2. 54. Savary gewann mit zwei Siegen die Fi- (Sandro Moggi) gegen Langnau. ● Franco Marvulli verpasste entscheidend war die fast per- soliden Genfer mehrmals, (Gobbi/Ausschluss McTavish) 5:2. nalrunde und erspielte sich den Bemerkungen: Biel ohne Goss- an der Bahn-WM in Kopenha- fekte Ausbeute im Powerplay. früher für klare(re) Verhältnis- 58. Salmelainen (Trachsler/Aus- Heimvorteil für den Final. weiler, Tschannen, Fröhlicher, schluss Gobbi!) 6:2. 59. Di Pietro Brown, Truttmann, Wetzel (alle gen bei seinem ersten Auftritt Dass die Cheftrainer den so ge- se zu sorgen. (Ausschluss Gobbi) 6:3. – Strafen: 5- verletzt), Zigerli (gesperrt) und die angestrebte Medaille klar. nannten «Special Teams» in Bern - Kloten 2:1 (1:0, 1:0, 0:1) mal 2 Minuten gegen Genf-Servette, Meisterschaft 1. Liga. Finalrunde: Himelfarb (überzähliger Auslän- Der Zürcher vermochte im der entscheidenden Phase der Stand 1:0 8-mal 2 Minuten gegen Zug. Huttwil - Martigny-Verbier 1:4 (0:0, der), Langnau ohne Flückiger, Sut- Scratch um die Podestränge Meisterschaft besondere Wich- PostFinance-Arena. – 16771 Zu- Bemerkungen: Genf-Servette ohne 0:2, 1:2). -- Schlussrangliste (2 Spie- ter (beide verletzt), Cunti (krank) nicht mitzukämpfen und be- tigkeit geben, ist keine Neuig- schauer. – Sr. Reiber/Stalder, Wehr- Cadieux (verletzt), Zug ohne Dupont le). 1. Winterthur 5. 2. Martigny-Ver- und Daigle (überzähliger Auslän- li/Wirth. – Tore: 10. Goren (Rüthe- (überzähliger Ausländer). – Pfosten- bier 4. 3. Huttwil 1. – Damit im Final der). Meyer verletzt ausgeschieden legte schliesslich den 20. keit. Servettes Coach Chris mann, Martin Plüss/Ausschluss schuss Déruns (56.). – Time-out (am Samstag): Winterthur - Martig- (13.). – Time-outs: Biel (55.); Schlussrang. McSorley konnte nach dem Stancescu) 1:0. 30. Dubé (Thomas Genève-Servette (46.). ny-Verbier (18.30 Uhr). Langnau (54.). Axpo Super League YB’s Pflichtsieg dank Doumbia Schnyder chancenlos Grasshoppers - NE/Xamax 2:1 (1:0) Tennis: Turnier in Miami Letzigrund. – 3600 Zuschauer. – Axpo Super League Sr. Grossen. – Tore: 4. Cabanas (Si) Patty Schnyder (WTA Game einigermassen nahe, als 1:0. 93. Ben Khalifa 2:0. 94. Wüth- (Si) 24 Stunden nach dem 3:1 eine problemlose Dominanz Bern (0:4 gegen YB) erholt und 46) kommt im Jahr 2010 sie sich den ersten Breakball rich 2:1. 4:1 von Verfolger Basel der Berner abzuleiten. Bis zu besiegte das früh dezimierte weiterhin nicht auf Touren. überhaupt erkämpfte. «Han- Grasshoppers: Sommer; Menezes vergrösserte YB den Vor- Yapis 2:1 (72.) leisteten sich die Xamax 2:1. Cabanas und U17- Die Baselbieterin war in tuchova hat extrem gut aufge- (65. Ruiz), Colina, Smiljanic, Vo- sprung wieder auf vier Gäste einen mediokren Auftritt. Weltmeister Ben Khalifa skor- Miami in der 2. Runde ge- schlagen. Ich hätte einen per- ser; Salatic; Zarate, Toko (75. D’Angelo), Cabanas, Zuber (91. Punkte. Die topklassierten Einer bereicherte die lange ten für die stilsicheren Stadtzür- gen die Slowakin Daniela fekten Match zeigen müssen, Strasser); Ben Khalifa. Berner erreichten in eher triste (YB-)Geschichte cher. Fünf der letzten sechs Par- Hantuchova (WTA 25) um eine Chance zu haben. Ich Neuchâtel Xamax: Ferro; Ismae- Bellinzona einen 3:1-Er- aber mit drei Höhepunkten: tien hat das aufstrebende Team chancenlos und unterlag in habe mir nicht viel vorzuwer- el, Hodzic, Page, Tixier; Gashi (78. folg. Nach dem 0:1 insze- Seydou Doumbia. Der Ivorer von Ciriaco Sforza nun gewon- einer Stunde 1:6, 4:6. fen», so die Schweizerin, die an Wüthrich), Bah, Dampha, Nuzzo- nierte Doumbia für den schoss den Ausgleich (42.), be- nen. Der Rekordmeister ist auf der Seite von Liga Dekmeijere lo; Fatadi (36. Edjenguele); Kuljic Favoriten die Wende. reitete das zweite Tor mit ei- direktem Kurs ins internationa- Es war die fünfte Niederlage in (Lett) noch im Doppel im Ein- (60. Gohou). nem magistralen Rückpass vor le Business. Die Reserve ge- Folge der Schweizer Linkshän- satz stehen wird. Verwarnungen: 29. Zarate, 89. YB hatte im «Comunale» auf und erhöhte in der Nachspiel- genüber Luzern (4.) beträgt be- derin gegen die grossgewachse- Bekannt ist nun auch der erste Nuzzolo (beide Unsportlichkeit). dem Weg zur Pflichterfüllung zeit mit seinem 24. Saisontor reits drei Punkte – und der ne 27-Jährige, die 2003 die Gegner von Roger Federer. Der Bellinzona - Young Boys mehr als gemeinhin erwartet zu auf 3:1. Nachtrag gegen den FCZ steht Nummer 5 der Welt gewesen Weltranglisten-Erste trifft nach 1:3 (1:1) kämpfen. Es wäre falsch, vom GC hat sich vom Rückschlag in noch aus. war. Und die Pleite kam diskus- einem Freilos zum Auftakt am Comunale. – 2800 Zuschauer. – Sr. sionslos zustande. Hantuchova späten Samstagabend auf Nico- Gangel (Ö). – Tore: 33. Diarra 1:0. sorgte jeweils zu Beginn der las Lapentti (ATP 102). Der 42. Doumbia 1:1. 72. Yapi 1:2. 91. Doumbia 1:3. Sätze für die entscheidende Dif- Ekuadorianer setzte sich ange- Bellinzona: Gritti; Siqueira-Bar- ferenz und agierte dann bei ei- feuert von einer lautstarken ras, Lima, Mangiarratti, Thiesson; genem Service ausserordentlich Fan-Delegation gegen den Itali- Rivera (71. Mehmeti); Sermeter sicher. Einem Umschwung kam ener Potito Starace 7:5, 6:3 (74. Feltscher), Ciaramitaro, Diar- Schnyder erst im allerletzten durch. ra, Raso (60. Conti); Ciarrocchi. Young Boys: Wölfli; Sutter, Mardassi, Dudar, Affolter; Hoch- strasser, Yapi, Raimondi (61. De- Rang sieben noch möglich gen); Doumbia, Lustrinelli (57. Bienvenu), Regazzoni (84. Christi- an Schneuwly). Frauen-WM in Swift Current Verwarnungen: 52. Regazzoni, (Si) Die Schweizer Curle- rang verbessern. Gegen die für 53. Rivera, 63. Lima (im nächsten rinnen um Skip Binia Fel- die Medaillenspiele der besten Spiel gesperrt), 67. Diarra (alle tscher belegten vor ihrer vier Teams qualifizierten Schot- Foul), 92. Doumbia (übertriebener Torjubel), 94. Degen (Reklamie- letzten Round-Robin-Par- tinnen (Eve Muirhead) bezogen ren). tie der Frauen-WM im ka- Sandra Ramstein, Heike nadischen Swift Current Schwaller, Corinne Bourquin 1 Young Boys 26 19 2 5 57:29 59 den 10. Platz. und Binia Feltscher in der Stan- 2. Basel 26 17 4 5 62:34 55 3. Grasshoppers 25 13 2 10 43:35 41 dardaufstellung eine 7:9-Nie- 4. Luzern 26 11 5 10 46:42 38 In der Nacht auf heute Freitag derlage. Sie gingen im fünften 5. Sitten 26 10 7 9 41:40 37 spielten sie gegen Europameis- End dank einem schön heraus- 6. St. Gallen 26 10 6 10 41:38 36 7. Zürich 25 9 7 9 40:37 34 ter Deutschland. Mit einem gespielten Dreierhaus 5:3 in 8. NE/Xamax 26 9 7 10 42:38 34 Sieg konnten sie sich je nach Führung, konnten den Vorteil in 9. Bellinzona 26 5 3 18 34:72 18 Ausgang der anderen Spiele der zweiten Spielhälfte jedoch 10.Aarau 26 2 5 19 23:64 11 Doumbia (rechts) war einmal mehr Berns Matchwinner. Foto Keystone noch in den 7. oder 8. Schluss- nicht verteidigen. Freitag, 26. März 2010 SPORT 17 «Das ist ein fantastischer Auftakt» Fussball-EM-Qualifikation: Die Schweiz beginnt gegen England

(Si) Was für ein Auftakt für die Schweiz in die Qua- lifikation für die EURO 2012: Das Team von Ott- mar Hitzfeld empfängt gleich zum Start am Diens- tag, 7. September 2010, Goalie Costanzo: Muskel- Gruppenfavorit England. faser-Anriss im rechten Oberschenkel. Foto Keystone Der von der UEFA in Tel Aviv ausgeloste Spielplan der Grup- FCB: Wieder pe G für die Qualifikation zur EURO 2012 in Polen und der Verletzungspech Ukraine brachte der Schweiz (Si) Erneutes Pech für Franco ein happiges Startprogramm. Costanzo und den FC Basel: Die Schweizer Nationalmann- Der argentinische Torhüter schaft ist wohl am ersten Spiel- zog sich im Meisterschafts- tag (3. September) spielfrei, spiel gegen den FC Zürich misst sich dann aber gleich mit am Mittwoch nach einer In- England und reist am 8. Okto- tervention einen Muskelfa- ber nach Montenegro. ser-Anriss im hinteren Be- «Das ist ein fantastischer Auf- reich des rechten Oberschen- takt. England ist eine grosse kels zu. Fussball-Nation. Ich freue mich Costanzo war nach einer jetzt schon auf dieses Spiel. Wir Knieoperation im Herbst und wünschten uns England als einer monatelangen Pause Startgegner, hätten aber lieber erst Ende Februar ins Team zunächst im Wembley ge- zurückgekehrt und hat seither spielt», sagte Ottmar Hitzfeld fünf Partien bestritten. Die nach der Auslosung. Alex Mie- erneute Verletzung steht in scher, der Generalsekretär des keinem kausalen Zusammen- Schweizerischen Fussballver- hang mit der erwähnten Ope- bandes, kommentierte die Aus- ration. losung ebenfalls: «Aus sportli- Eine verlässliche Prognose, cher Sicht sind wir zufrieden. wie lange Costanzo dem Wir sind froh, endlich die Ter- FCB fehlen wird, ist derzeit mine zu wissen. Nun ist es an nicht möglich. Seine behan- uns, die Planung voranzutrei- delnden Ärzte sind aber opti- ben.» Ticketbestellungen sind mistisch, dass der Captain in noch nicht möglich. Der Vor- der am 16. Mai zu Ende ge- verkauf wird lanciert, sobald henden Saison nochmals auf- die Eckdaten und die Spielorte laufen wird. feststehen. Der Spielplan musste ausgelost Platini will werden, weil sich die Vertreter von England, der Schweiz, Bul- Nati-Trainer Hitzfeld: «Wir wünschten uns England als Startgegner, hätten aber lieber zunächst im Wembley gespielt.» Foto Keystone zweite Amtszeit garien, Montenegro und Wales (Si) Michel Platini (54) strebt an der Datenkonferenz am 15. Tag früher als bisher zu ihren Ver- Spielplan-Termine ist das Einver- Montenegro - SCHWEIZ, Wales - Montenegro - England. – Dienstag, eine zweite Amtszeit als Prä- März in Kloten nicht einigen einen zurückkehren. SFV-Präsi- ständnis aller Nationen der be- Bulgarien. – Dienstag, 12. Oktober: 11. Oktober: SCHWEIZ - Montene- SCHWEIZ - Wales, England - Monte- gro, Bulgarien - Wales. sident des europäischen konnten. dent Peter Gilliéron erklärt: «Die troffenen Gruppen erforderlich.» negro. – Samstag, 26. März 2011: Fussballverbandes UEFA an. Neu ist im Vergleich zu den letz- Trainer wünschen, dass sie am Bulgarien - SCHWEIZ, Wales - Eng- Modus: Die neun Gruppensieger so- Dies verkündete der ehemali- ten Qualifikationsphasen mit Freitag und am Dienstag spielen Der Spielplan land. – Samstag, 4. Juni: England - wie der beste Gruppenzweite sind di- ge französische Weltklasse- Spielen am Samstag und Mitt- können. Spiele am Samstag sind EM-Qualifikation. Gruppe G. SCHWEIZ, Montenegro - Bulgarien. rekt für die EURO 2012 in Polen und spieler anlässlich des UEFA- woch, dass die Partien am Freitag aber möglich, wenn sich die je- Spielplan. Freitag, 3. September – Freitag, 2. September: Wales - der Ukraine qualifiziert. Die acht wei- 2010: Montenegro - Wales, England - Montenegro, Bulgarien - England. – teren Gruppenzweiten ermitteln die Kongresses in Tel Aviv. Plati- oder Samstag sowie am Dienstag weils betroffenen Mannschaften Bulgarien. – Dienstag, 7. Septem- Dienstag, 6. September: SCHWEIZ letzten vier Teilnehmer am 11./12. nis erste Amtszeit endet im stattfinden. Damit ist gewährleis- einigen können. Für Spielver- ber: SCHWEIZ - England, Bulgarien - Bulgarien, England - Wales. – Frei- und 15. November 2011 in Barrage- kommenden Jahr. tet, dass die Nationalspieler einen schiebungen auf einen der freien - Montenegro. – Freitag, 8. Oktober: tag, 7. Oktober: Wales - SCHWEIZ, Spielen. Überzeichnete Polemik Französisches Niederlagen für Streit und Hiller Theater Stellungnahme zum Artikel Eishockey-NHL (Si) Eine Spielverschiebung «Heimspiel-Fiasko am Sonntag» in der Ligue 1 erhitzt in (Si) In der NHL rücken die Beim 0:3 wollte er für seinen je zwei Jahre verpflichtet. Suri Frankreich vor dem Viertel- Den Artikel «Heimspiel-Fias- der eine Junioren-Gruppie- Playoffs für Mark Streit Verteidiger Brett Festerling den spielte in zwei Saisons 69 Parti- final-Duell in der Champi- ko am Sonntag» vom 23. rung. und Jonas Hiller in immer Puck hinter dem eigenen Ge- en (6 Tore) für die Genfer, Mau- ons League zwischen Lyon März 2010 im WB können weitere Ferne. Beide muss- häuse stoppen, die schwedi- rer bestritt in einem Jahr 49 und Bordeaux die Gemüter. wir nicht unerwidert lassen. Die Führung der unter Team ten in der Nacht auf Don- schen Sedin-Zwillinge gingen Spiele. Bordeaux-Trainer Laurent Er war polemisch, hat die Sa- Oberwallis spielenden Inter- nerstag mit ihren Teams jedoch dazwischen und bedien- Blanc sorgte mit einem An- che in ihrem Wert überzeich- Mannschaften obliegt sieben erneut Niederlagen einste- ten ihren Teamkollegen Ale- Steiner wieder in Reading ruf bei der Liga (LFP) dafür, net und schadet vereinsintern Mitgliedern der drei Gross- cken. xandre Burrows mustergültig, ● Der Schweizer Nordamerika- dass die ursprünglich am wie in der Öffentlichkeit dem vereine Brig, Naters und so dass dieser nur noch einzu- Söldner Daniel Steiner (29) Freitag angesetzte Meister- guten Einvernehmen, das der Visp, welche sich über die Streits New York Islanders ver- schieben brauchte. Daniel und stürmt seit dieser Woche wieder schaftspartie zwischen Lyon FC Naters und der FC Brig in Klubgrenzen hinweg mit viel loren das Stadtderby gegen die Henrik Sedin beendeten die für die Reading Royals in der und dem Tabellenletzten den letzten Jahren aufgebaut Herzblut und einem enormen Rangers 0:5, Hillers Anaheim Partie mit jeweils drei Skorer- drittklassigen East Coast Ho- Grenoble auf Samstag haben. Zeitaufwand für die besten Ducks unterlagen bei den Van- punkten. ckey League (ECHL). Der Em- (17.00 Uhr) verschoben wur- Dass die beiden 1. Mann- Juniorenspieler unserer Regi- couver Canucks mit 1:4. Vieles mentaler war bei den Rochester de. schaften von Naters und Brig on engagieren. deutet darauf hin, dass für das Zwei Zuzüge für die Lakers Americans in der AHL zuletzt Blanc appellierte dabei an am letzten Sonntag ihre Schweizer Duo die Saison früh- ● Die Rapperswil-Jona Lakers meist überzähliger «Veteran» die Fairness, weil sein Team Heimspiele gleichzeitig aus- So klappt es heute über die zeitig zu Ende gehen wird. haben von Genève-Servette und wurde nun vom Klub aus- ebenfalls am Samstag (20.45 trugen, ist nicht die Folge ir- Kommission Team Oberwal- Die Islanders bezogen die dritte Stürmer Reto Suri (21) und Ver- geliehen, um Spielpraxis zu Uhr) in Paris den Ligacup- gendwelcher Querschläger, lis ab der D-Formation bis zu Niederlage in Serie. Sie hatten teidiger Marco Maurer (22) für sammeln. Final gegen Olympique Mar- sondern ein unglücklicher den Junioren A inklusive Ab- gegen die Rangers nie eine reel- seille bestreitet. Blanc hat Zufall, entstanden durch stimmung mit den U-Teams le Chance auf einen Punktge- damit erfolgreich durchge- mangelnde Aufmerksamkeit. und den regionalen Mann- winn. Nach achteinhalb Mi- setzt, dass sein Team gleich schaften hervorragend. nuten lagen sie im Madison viele Ruhetage vor dem Wir halten fest, dass die bei- Square Garden bereits 0:3 zu- Champions-League-Duell den Vereine insbesondere auf Das Engagement vieler Ju- rück. Im Mitteldrittel, in dem vom Dienstag in Lyon hat der Nachwuchsebene bei- nioren-Trainer über die Klub- keine Tore fielen, war die wie der Gegner. Dass der Tag spielhaft zusammenarbeiten. grenzen hinweg findet auch Schussbilanz für die Islanders des Ligacup-Finals üblicher- Die in den letzten Jahren ge- Anerkennung bei den Spon- mit 3:17 vernichtend. Mark weise ein Sperrdatum für die schaffenen Strukturen helfen soren, welche das Projekt Streit stand beim ersten und Ligue 1 ist, war in diesem im Aufbau und in der Koordi- Team Oberwallis jährlich mit beim in Unterzahl einkassierten Fall ebenso nebensächlich nation der gegenseitigen In- viel Geld unterstützen. letzten Gegentreffer auf dem wie der Fakt, dass offenbar teressen, die letztlich alle das- Eis. Der Berner Verteidiger kam Lyons Gegner Grenoble vor selbe Ziel verfolgen – den Durch den obgenannten Arti- auf eine Einsatzzeit von rund 23 der Spielverschiebung nicht einzelnen Spieler und den kel kommen sich viele, die Minuten. von der Liga konsultiert wur- Fussball im Wallis voranzu- hier vor und hinter den Kulis- Ähnlich trist verlief der Abend de. Lyons sofortiger Rekurs bringen. sen mitwirken, wie im Artikel für Jonas Hiller. Den Appenzel- wurde inzwischen abgelehnt, Am 10. Juni 2009 unterzeich- zitiert, als «Hanswürste» vor. ler Goalie traf zwar nicht die Präsident Jean-Michel Aulas neten die Vereine FC Brig, Das haben sie nicht verdient. Hauptschuld an der Pleite in sprach von einem Arrange- FC Naters, FC Visp, SC Lal- Diese Art von Journalismus Vancouver. Ihm gelangen 26 ment zwischen Bordeaux den, FC Termen/Ried-Brig ist vielleicht geeignet für die Paraden, bei zwei Gegentoren und der LFP. «Bordeaux ver- und FC Saas-Fee eine Verein- Boulevardpresse, aber nicht machte er aber keine gute Figur. hält sich äusserst fragwürdig. barung zur Zusammenarbeit für eine regionale Zeitung. Beim 0:2 durch Daniel Sedin in Es ist nicht im Sinne des der Inter-Mannschaften unter FC Naters der 17. Minute liess er sich französischen Fussballs, dem Namen Team Oberwal- Hans Ritz, Präsident durch eine Backhand-«Bogen- wenn ein Trainer und der Li- lis. Die unterzeichnenden FC Brig lampe» erwischen. Zu seiner gapräsident am Freitagabend Vereine pflegen untereinan- Reinhard Karlen, Präsident Entlastung kann gesagt werden, Streit (rechts) und Islanders: Schlussbilanz mit 3:17 vernichtend. am Telefon eine solche Ab- dass ihm die Sicht verdeckt war. Foto Keystone machung treffen.» Freitag, 26. März 2010 WERBUNG 18

Nutzungszone: Wohnzone W3 Allfällige Einsprachen sind in - Grundeigentümer: Geschwi - Flachdaches beim Wohnhaus tragsperimeter den angezeigten nert dreissig Tagen ab Erschei - ster Jossen vert. durch Jossen Monte Rosa B in der Liematten Grundeigentümerbeitrag gel - Gesuchstellerin: Stadtgemein - nen im Amtsblatt Nr. 12 vom Michael Parzelle: 684 tend machen. de Brig-Glis, Ressort Infrastruk - 26. März 2010 schriftlich an die Vorhaben: Neubedachung des Koordinaten: 642 549 / 130 610 Der Bericht, der Beitragsplan- tur, Überlandstrasse 60, Post - Stadtgemeinde Brig-Glis, Bau - Stalles in der Birchegga Nutzungszone: Wohnzone W4 und die Beitragstabelle wurden fach 92, Glis amt, Überlandstrasse 60, Post - Parzelle: 7819 vom Gemeinderat genehmigt. Vorhaben: An- und Umbau bei fach 92, 3902 Glis, zu richten. Koordinaten: 641 771 / 130 596 Gesuchsteller: Andenmatten Mit dieser Publikation gibt der Reservoir Ägerta, Parz. A1, Wi- Brig-Glis, 22. März 2010 Nutzungszone: Landwirt - Philiberta, Weingartenstrasse 97, Rat allen Beteiligten die öffentli - Vernehmlassung ckertwald, Glis schaftszone LZ 3904 Naters che Auflage und das Einsprache - der Baugesuche Grundeigentümerin: Burger - Stadtgemeinde Brig-Glis Grundeigentümer: HG Wein - verfahren bekannt, wie dies in Auf dem Bauamt in Glis und im schaft Brig-Glis Ressort Bau und Planung Gesuchsteller: Kons. Im Kehr gartenstrasse 97 Artikel 25 ff. des Gesetzes vom Stadtbüro in Brig liegen ab Frei - Koordinaten: 644 372 / 125 354 vert. durch Weger Hans-Ulrich, Vorhaben: Auswechseln der November 1988 über die Erhe - tag, den 26. März 2010, folgende Nutzungszone: Übriges Ge - Dorfweg 20, 3981 Geschinen Fenster beim Wohnhaus an der bung von Grundeigentümerbei - Baugesuche zur öffentlichen Ein - meindegebiet Projektverfasser: Architektur Weingartenstrasse 97 trägen für öffentliche Werke vor - sichtnahme auf: Anbegehrte Ausnahmebewil - Schnyder Beat, Brig Parzelle: 2015 gesehen ist. Die öffentliche Auf - Gesuchsteller: Brigger Bern - ligung: Ausserhalb der Bauzo - Grundeigentümer: Weger Koordinaten: 643 940 / 130 300 lage dauert ab Mittwoch, 31. hard, Längglistrasse 4, 8104 Wei - ne, im Sinne von Art. 24, RPG Hans-Ulrich Nutzungszone: Wohnzone W4 März 2010, dreissig Tage. Die Un - ningen ZH Vorhaben: Neubau eines Mehr - terlagen können in der Bauver - Planverfasser: Gemmet Egon, Gesuchsteller: Stockwerkei - Vernehmlassung familienhauses an der Kehr - Gesuchsteller: SBB Immobi - waltung während der üblichen Dammweg 15, Naters gentümergemeinschaft Schul - der Baugesuche strasse lien Bewirtschaftung Region Schalterstunden eingesehen Vorhaben: Umbau Wohn- und hausstrasse 9, Brig Auf dem Bauamt liegen ab Frei - Parzelle: 468 West, Pl. de la Gare 1, 1001 Lau - werden. Das Dossier enthält fol - Geschäftshaus, Parz. 779, Fol. 6, Vorhaben: Renovation von tag, 26. März 2010, folgende Koordinaten: 642 080 / 130 306 sanne gende Unterlagen: Furkastrasse 23, Brig Fens ter und Türen bei Mehrfami - Baugesuche zur öffentlichen Ein - Nutzungszone: Kernzone K6 Grundeigentümer: SBB Im - Grundeigentümer: Brigger lienhaus, Parz. 800, Fol. 5, Schul - sichtnahme auf. mobilien Bewirtschaftung Regi - a) einen Bericht, enthaltend: Bernhard hausstrasse 9, Brig Gesuchsteller: Salzmann Ste - Gesuchsteller: Sieger Ljubin - on West – den Hinweis auf die gesetzli - Koordinaten: 642 140 / 129 770 Grundeigentümer: Stockwerk - fan, Les Voirambeys 10, 3974 ka, Weingartenstrasse 3, 3904 Vorhaben: Erstellen einer Zu - chen Grundlagen, den Bei - Nutzungszone: Kernzone K eigentümer Mollens VS Naters fahrtsrampe und Anbringen ei - tragserhebungsbeschluss und Koordinaten: 642 444 / 129 688 Projektverfasser: Ingenieur - Grundeigentümer: Schmid nes Rolltores bei der Lagerhalle die allgemeinen Gründe für Gesuchsteller: Bussard-Aebi Nutzungszone: Wohnzone W4 büro Weder AG, Naters Anton und Peter im Rhonesand die Beitragserhebung; Barbara und Claude, Mattini- Grundeigentümer: Salzmann Vorhaben: Erstellen einer Gar - Parzelle: 6974 – die Werksabrechnung, d.h. Ge - strasse 26, Brig Gesuchsteller: Zehnder Sami - Ulrich tenterrasse beim Billiardcenter Koordinaten: 643 593 / 130 453 samtkosten abzüglich Subven - Planverfasser: Lochmatter ra und Diego, Saltinastrasse 6, Vorhaben: Erstellen einer Zu - an der Weingartenstrasse Nutzungszone: Verkehr tionen, Beiträge Dritter und Beat, Belalpstr. 9, Naters Brig fahrtsstrasse in Rischinen / Fu - Parzelle: 7979 Gemeindeanteil; Vorhaben: Fassadensanierung Planverfasser: Grünwald René, ren Koordinaten: 643 035 / 130 781 Gesuchsteller: Kons. Im Kehr – den Hinweis und die Begrün - bei Einfamilienhaus, Parz. 1229, Saflischstrasse 1, Brig Parzelle: 5389 Nutzungszone: Wohnhauszo - vert. durch Weger Hans-Ulrich, dung der Kriterien zur Aus - Fol. 11, Mattinistrasse 26, Brig Vorhaben: Neubau Einfamilien - Koordinaten: 642 460 / 135 300 ne W4 Dorfweg 20, 3981 Geschinen scheidung der Beitragsklassen Grundeigentümer: Bussard- haus, Parz. 1372, Fol. 11, Matti - Nutzungszone: Ferienhauszo - Projektverfasser: Architektur und Festlegung ihrer Koeffi - Aebi Barbara und Claude, nistrasse 36, Brig / abgeänderte ne F1 und Dorfzone D Gesuchsteller: Geissbühler Schnyder Beat, Brig zienten sowie der Kriterien zur Koordinaten: 643 125 / 129 450 Baueingabe Urs, Felsenweg 16, 3904 Naters Grundeigentümer: Weger Berechnung der Beiträge in- Nutzungszone: Wohnzone W2 Grundeigentümer: Zehnder Gesuchsteller: Epiney Rein - Projektverfasser: Werlen Mat - Hans-Ulrich nerhalb der einzelnen Bei - Samira und Diego hard, Sandstrasse 1, 3904 Na - thias, Brig Vorhaben: Aufstellen einer Re - tragsklassen; Gesuchsteller: Gemmet-Eyer Koordinaten: 643 075 / 129 360 ters Grundeigentümer: Geissbüh - klametafel an der Kehrstrasse – den Hinweis auf die öffentliche Cornelia und Martin, Kantons - Nutzungszone: Wohnzone W2 Grundeigentümer: Epiney ler Urs und Daniela Parzelle: 468 Auflage und das Einsprache - strasse 39, Turtmann Reinhard und Louis Vorhaben: Umbau der Sauna in Koordinaten: 642 800 / 130 308 recht gemäss Artikel 25 und 26 Planverfasserin: Gasser & Gesuchsteller: Zuber-Seiler Vorhaben: Erstellen eines Au - ein Studio beim Wohnhaus am Nutzungszone: Kernzone K6 dieses Gesetzes; Kuonen AG, Termerstrasse 74a, Rosmarie und Seiler Herbert, tounterstandes an der Sand - Felsenweg 16 Termen Schulhausstrasse 30, Brig strasse 1 Parzelle: 7610 Gesuchsteller: Eggel Romeo, b) den Beitragsplan, enthaltend Vorhaben: Neubau Einfamilien - Planverfasserin: Archimania Parzelle: 6961 Koordinaten: 641 875 / 130 075 Schlossweg 12, 3904 Naters den Beitragsperimeter, die haus, Parz. 1409, Fol. 12, Kastel / GmbH, Gliserallee 10, Glis Koordinaten: 642 593 / 130 391 Nutzungszone: Wohnzone W2 Projektverfasser: Berchtold Beitragsklassen und die bei- Neue Simplonstrasse 122, Brig Vorhaben: Fassadenteilsanie - Nutzungszone: Wohnzone W7 Bau GmbH tragspflichtigen Grundstücke; Grundeigentümer: Gemmet-Ey - rung bei Mehrfamilienhaus, Gesuchsteller: Nanzer-Hutter Grundeigentümer: Eggel Cä - er Cornelia und Martin Auswechseln von Garagentoren Gesuchsteller: Nellen Roman, Anton, Blattenstrasse 64, 3904 sar c) die Beitragstabelle mit folgen - Koordinaten: 643 037 / 128 705 und Gartenzaun, Parz. 272, 273 Jesuitenweg 25, 3902 Glis Naters Vorhaben: Neubau eines den Kolonnen: beitragspflich - Nutzungszone: Wohnzone W2 und 718, Fol. 5, Schulhausstras - Grundeigentümer: Nellen Ro - Grundeigentümer: Nanzer- Schafstalles im Schloss tige Eigentümer, Grundstüc- se 30, Brig man Hutter Anton Parzelle: 1102 ke, Beitragsklasse mit ihrem Gesuchstellerin: Imseng-Wal - Grundeigentümer: Zuber-Sei - Vorhaben: Erstellen einer Re - Vorhaben: Auswechseln der Koordinaten: 642 381 / 131 170 Koeffizienten, Berechnungs - ker Ruth, Bietschiweg 20, Raron ler Rosmarie und Seiler Herbert mise und einer Mauer in den Fensterstoren beim Wohnhaus Nutzungszone: Landwirt - kriterien (Fläche, Katasterwert Planverfasser: Imseng Peter, Koordinaten: 642 450 / 129 750 Täätschen an der Blattenstrasse 64 schaftszone LZ usw.) sowie Beitragshöhe. Bahnhofstrasse 66, Raron Nutzungszone: Wohnzone W4 Parzelle: 8885 Parzelle: 1815 Allfällige Einsprachen sind in - Vorhaben: Fassadensanierung Koordinaten: 641 384 / 135 186 Koordinaten: 642 829 / 130 912 nert dreissig Tagen ab Erschei - Während der Auflagefrist und bei Wohnhaus, Parz. 3048, Fol. Gesuchstellerin: Stadtgemein - Nutzungszone: Dorfzone D- Nutzungszone: Wohnzone W2 nen im Amtsblatt Nr. 12 schrift - danach noch während dreissig 19, Badhaltestrasse 5, Brigerbad de Brig-Glis Ressort Liegen - LEB Gesuchsteller: Fux Josef, lich an die Gemeindeverwaltung Tagen können die Betroffenen Grundeigentümerin: Imseng- schaften, Überlandstr. 60, Post - Landstrasse 52, 3904 Naters zu richten. Einsprache beim Gemeinderat Gesuchsteller: Ruppen Louis, Walker Ruth, fach 92, Glis Projektverfasser: Bebedilt Jä - Naters, 26. März 2010 erheben indem sie Gründe gel - Koordinaten: 636 830 / 127 600 Planverfasserin: SRP Schnel - Dammweg 8, 3904 Naters ger Architekt, Zürich tend machen, die sich auf die Nutzungszone: Wohnzone W2 ler Ritz und Partner AG, Nord - Grundeigentümer: Ruppen Grundeigentümer: Fux Ga - Gemeinde Naters Höhe ihres Beitrages auswirken. strasse 16, Brig Louis, Clemenz und Anna briella Bauverwaltung Die Einsprache ist zu begründen Gesuchsteller: Ruffiner Phil - Vorhaben: An- und Umbau bei Vorhaben: Ersetzen der Fenster Vorhaben: Umbauarbeiten und schriftlich an den Gemein - ipp, Gliserallee 140, Glis Reservoir Ägerta, Parz. A1, Wi- und Ausbruch eines neuen Fens- beim Wohnhaus in der Liematte derat zu senden. Wer nicht recht - ters beim Wohnhaus am Linden - Planverfasser: Grand Edwin, ckertwald, Glis Parzelle: 701 Erhebung von Grundeigen - zeitig Einsprache erhoben hat, weg 17 Erschmatt Grundeigentümerin: Burger - Koordinaten: 642 650 / 130 630 tümerbeiträgen zur Finanzie - ist vom weiteren Verfahren aus - Parzelle: 216 Vorhaben: Neubau Einfamili - schaft Brig-Glis Nutzungszone: Wohnzone W4 rung des Ausbaus der Hasel - geschlossen. Im Einsprachever - Koordinaten: 642 279 / 137 150 enhaus, Parz. 2561, Fol. 19, Koordinaten: 642 890 / 128 040 mattenstrasse 2. Etappe fahren findet eine Einigungsver- Nutzungszone: Dorfzone D Thermalbadstrasse 39, Briger - Nutzungszone: Übriges Gemein - Gesuchsteller: Walden Karl, Die Arbeiten an der Haselmat - handlung statt. bad degebiet Landstrasse 28, 3904 Naters tenstrasse sind inzwischen ab - Gesuchsteller: Geschwister Naters, 26. März 2010 Grundeigentümer: Ruffiner Anbegehrte Ausnahmebewil - Grundeigentümer: HG Monte geschlossen. Die Gemeinde Na - Jossen vert. durch Jossen Mi - Die Gemeindeverwaltung Philipp, ligung: Ausserhalb der Bauzo - Rosa B ters kann deshalb den betroffe - chael, Stock 4, 3904 Naters Koordinaten: 637 355 / 127 830 ne, im Sinne von Art. 24, RPG Vorhaben: Sanierung des nen Grundeigentümern im Bei -

VERANSTALTUNGEN        

Freitag, 26. März Samstag, 27. März Brig-Glis Montag, 29. März Brig-Glis Saas-Fee Studententheater Konzert 2010 Kunstmaler Ralf Abati Ausstel- Zermatt Baltschieder 20.00–22.00 Uhr Agarn 20.00–22.00 Uhr lung, 16.00 Uhr Telemark Festival Frühlingssaustellung Theatersaal Kollegium rro live, 15.00–19.00 Uhr Theatersaal Kollegium Spiritus Unique Hotel Dom 9.00 Uhr Gemeindezentrum Sanctus Brig Zermatt Wenger Motos Raron Agarn rroLive, 15.00–19.00 Uhr Kirchenkonzert der MG Raronia Leukerbad Sagenhafter Abend und Visp 20.00–22.00 Uhr, Felsenkirche Konzert des Ensemble Viva Donnerstag, 1. April Agarner Gschichtä, 19.00 Uhr Visp Premiere des neuen E-Klasse 20.30 Uhr, kath. Kirche Mehrzweckhalle Pürumärt, 16.00–19.00 Uhr Cabriolets, 09.00 Uhr Susten Kaufplatz Garage Moderne Walpen Dienstag, 30. März Seniorentanz, 15.00–18.00 Uhr Naters Relais Bayard Sitten Brig-Glis Toni Vescoli mit Bänd & Special Visperterminen Buchvernissage «Der zweispra- Freie Gesprächsrunde English Guest Amanda Shaw (New Or- Sagenhafte kulinarische Füh- 10.00–11.00 Uhr chige Kanton Wallis» leans), 21.00 Uhr rung durchs Heidadorf Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine 18.30–20.00 Uhr, Mediathek Mediathek Wallis Zentrum Missione 19.00 Uhr Sitten / Avenue Pratifori Woche vorher in diesen Veran staltungskalender ein oder Visp Zermatt Leukerbad Vortragsübung der Streichklas- unter www.rro.ch Visp Clubbing, 23.00 Uhr Vollmondbad, 20.00–23.00 Uhr se von Marie-Luise Williner... Modeshow, 19.00–21.30 Uhr Lindner Alpentherme Vorname/Name 10.30 Uhr Singsaal Sand/Süd, Visp Singsaal Baumgärten Saas-Fee Sonntag, 28. März Konzert des Ensemble Viva Adresse Brig-Glis Brig-Glis 20.30 Uhr, Pfarrkirche Studententheater Freie Gesprächsrunde Italiano Riederalp 20.00–22.00 Uhr 11.00–12.00 Uhr Veteranenrennen, 10.00 Uhr PLZ/Ort Theatersaal Kollegium Mediathek Wallis Riederfurka Mittwoch, 31. März Visp Belalp Tel. Geschäft/Privat Brig-Glis Leukerbad 38. Suppentag Snowgames Sparrhorn Polo Hofer & Band Finale 1. Snow- & Watersport 11.00–15.00 Uhr, Rathaussaal Hotel Sparrhorn 20.00 Uhr, Zeughaus Challenge, 14.00 Uhr Natel/Fax Gampel-Bratsch Blatten (Lötschen) Visp Leukerbad AMO Vortragsübung Klavier- Modeschau, Sommermode Aktions-Degustationstag Anlass Römisch-irische Nacht klasse Yvonne Mück im Schnee, 11.30 Uhr 09.00–18.00 Uhr, Weltladen 20.30–23.30 Uhr 19.00 Uhr, OS Gampel Bauernhof Ried Lindner Alpentherme Leukerbad Leuk-Stadt Brig-Glis Vernissage Skulpturen und Col- Visp Lieder üsem Oberwallis Palmsonntagskonzert lagen, 17.30 Uhr ZEE & aa, 20.30 Uhr 20.00 Uhr, Schloss 16.00–17.30 Uhr Galerie St. Laurent Jazz-Chälli Pfarrkirche Stalden Leukerbad Bitte senden Sie dieses Formular an Saas-Fee Konzert Junior Wind Band Termen Liederabend Mani Matter, rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, Fax 027 948 09 58, Yellowmike SWE, 22.00 Uhr 20.00–22.00 Uhr Lotto der MG Saflisch moderiert von Beat Abegglen E-Mail. [email protected] Living Room Bar Turnhalle 18.00–21.00 Uhr, MZH 20.00 Uhr, evang. ref. Kirche Freitag, 26. März 2010 SPORT 19

Wer spielt wann? 2. Liga, Samstag 19.00 Saxon - Chippis 17.00 Raron - Conthey Auf zum grossen Final 17.00 Visp - Massongex 14.30 St. Leonhard - Bagnes (So) Mannschaftsrückzug 15.00 Ayent-Arbaz - Collombey (So) Nendaz: Senioren, Gruppe 2 15.00 Fully - Brig (So) Ski-GP Migros: Die Entscheidungen in Schönried Sämtliche Spiele, die diese Mannschaft betreffen, werden annulliert. 15.30 Savièse - St-Maurice (So) pd) Während in diesen Ta- 3. Liga Gesperrte Spieler (ein Sonntag) 19.00 Lalden - Siders II gen die Skisaison der Aktive: Burgener Amadeus, Visp. 17.00 Steg - Sitten III «Grossen» mit den Schwei- Ausschlüsse 19.00 Brämis - Naters II zer Meisterschaften mehr- Drei Spiele: Budmiger Patrick, Visp. 19.00 Chalais - Miège heitlich zu Ende ging, steht Am Wochenende gesperrt 17.00 Lens - Varen (So) Aktive: Leiggener Sebastian, Brig II. (in Chalais) der Saisonhöhepunkt der Sarbach Claudio, St. Niklaus. Brenner 16.30 Crans-Mont. - Leuk-Susten (So) «Kleinen» noch bevor. Am Sven, Steg II. Brunner David, Varen II. 4. Liga, Gruppe 1 kommenden Wochenende Schalbetter Fabrice, Varen. Bittel San- 19.00 Steg II - Chippis III dro, Visp II. Budmiger Patrick, Visp. 17.30 Brig III - Naters III (26. bis 28. März) erwartet Burgener Amadeus, Visp. 18.00 Agarn - Salgesch Mike von Grünigen und Junioren A: Imahorn Matthias, Brig. 20.00 Visp II - Termen/R.-B. der Skiclub Schönried die Ademi Liridon, Visp. Borter Sebastian, 20.00 Stalden - Raron II Termen/R.-B. 16.00 St. Niklaus - Turtmann (So) 650 besten Nachwuchsfah- (in Raron) rer dieses Winters zum Junioren B: Ismaili Bajram, Raron. Zurbriggen David, Raron. Gruppe 2, Sonntag grossen Final. 16.00 Brämis II - Visp III Anmeldung von Neu-Schiedsrichtern Der Schiedsrichtergrundkurs, welcher 5. Liga, Samstag Es kann losgehen: Die Rennpis- vom 5. bis 7. März in Ovronnaz vorge- 20.00 Turtmann II - Varen II (Fr) te wurde extra für den Grand- sehen war, musste wegen der ungenü- 19.00 Leuk-Susten II - Termen/R.-B. II Prix-Migros-Final erbaut, das genden Anzahl Einschreibungen abge- 14.30 Brig III - Visp IV sagt werden (3 auf Französisch, 1 auf 10.00 Salgesch II - Lalden II (So) OK rund um den ehemaligen Deutsch). 13.00 St. Niklaus II - Saas-Fee (So) Skistar Mike von Grünigen ist Der nächste Kurs findet vom 10. bis 12. U15, Samstag hoch motiviert und die Teilneh- September 2010 in Ovronnaz mit min- 13.30 Sitten - Team Bern-West destens acht Teilnehmern statt. (in Châteauneuf) mer stehen alle fest. Nach dem Personen, welche interessiert sind, sich 13.30 Team Wallis - Neuchâtel (So) 13. und letzten Ausscheidungs- als Schiedsrichter ausbilden zu lassen, (in Saxon) rennen von Nendaz, wo über können sich bei einem Fussballklub U14, Samstag oder direkt beim Sekretariat des WFV, 13.30 Sitten - Team Bern-West 850 Kinder teilnahmen, werden Postfach 28, 1951 Sitten, Tel. (Tourbillon) nun die Meister ermittelt. 027/3232353, einschreiben. 13.30 Team Wallis - Neuchâtel Während an den Qualifikations- Bewilligte Turniere (in Saxon) rennen jedes Kind im Alter zwi- Der Final des GP Migros: Die Meister werden erkoren. Foto zvg FC Turtmann: Sonntag, 6. Juni 2010 für die Junioren E und F. Inter A, Sonntag schen 6 und 15 Jahren teilneh- 14.00 Monthey - Genf Sommerzeit 15.00 Team Oberwallis - Lancy-Sports men darf, muss man für den Fi- Saanenland ein. Um 16.00 Uhr Grand-Prix-Migros-Village sor- tenrand aus unterstützen wer- Wir erinnern die Vereine an den Wech- (in Naters) nal vorerst einmal aufs Podest wird der Saisonhöhepunkt mit gen die Sponsoren Migros, Far- den, sowie der ehemalige Ab- sel von der Winterzeit auf die Sommer- Inter B fahren. Dies ist rund 650 Kin- einer spektakulären Feier offizi- mer, Schweizer Fleisch, Swiss fahrtsweltmeister und Swiss- zeit, welcher von Samstag, 27., auf 13.00 Aigle - Team Oberwallis Sonntag, 28. März 2010, erfolgt. Wir dern und Jugendlichen aus allen ell eröffnet. Am Samstag und Milk, Nordica und Swiss Ski Ski-Präsident Urs Lehmann in bitten die Spieler und Schiedsrichter die Junioren A, 1. Grad Ecken der Schweiz gelungen. Sonntag starten die Kids ab für unvergessliche Erlebnisse. Schönried. Neben den ehemali- notwendigen Vorkehrungen zu treffen, 16.30 Monthey II - Visp (Sa) Sie werden sich in Schönried 10.00 Uhr auf der Piste Horneg- Am grossen Abschlussfest des gen werden auch aktuelle Stars damit die Spiele vom Sonntag, 28. März 15.00 Sitten - La Combe (Sa) 2010, zur angesetzten Zeit stattfinden 14.30 Collombey - Martigny II mit allen weiteren Medaillenge- gli. Jedes Kind fährt an einem Winters werden auch einige be- wie Fabienne Suter (Freitag) können. 13.30 Raron - Brig winnern ihres Jahrgangs mes- Tag ein Combi Race (eine Mi- kannt klingende Namen anwe- und Nadia Styger (Sonntag) 14.00 St-Maurice - Leytron Permanenz 13.00 Savièse - Vétroz sen. schung zwischen Slalom und send sein. So treffen sich ehe- dem Grand Prix Migros einen Die Permanenz für das Wochenende Bereits heute Freitag treffen die Riesenslalom) und am anderen malige Skistars wie Maria Wal- Besuch abstatten und mit Auto- vom 27. und 28. März wird via Telefon- 2. Grad nummer 027/3232802 gesichert. Sams- 17.30 Termen/R.-B. - Grimisuat (Sa) jungen Fahrer zum freien Trai- Tag einen traditionellen Rie- liser und Pirmin Zurbriggen, die grammen für glänzende Kinder- tag von 8.00 bis 10.00 Uhr und Sonntag 15.00 Steg-Turtmann - St. Leonh. (Sa) ning mit Mike von Grünigen im senslalom. Im legendären ihren Nachwuchs vom Pis- augen sorgen. von 8.00 bis 10.00 Uhr. (Diese Telefon- 15.00 Chalais - Reg. St. Niklaus/Stalden nummer ist nur während der Permanenz 15.30 Naters II - Hérens-Evolène am Wochenende in Betrieb.) 13.30 Crans-Montana - Region Leuk Junioren B, 1. Grad, Samstag 16.15 Collombey - Bagnes Visper Turniersieg 13.30 Visp II - Brig St. Niklauser 17.00 Region Leuk - Vétroz Eishockey: Moskito-Turnier in Huttwil 15.30 Leytron - Monthey vorne dabei 17.00 St. Leonhard - Fully (wb) Nachdem die Moskito HC Ambri-Piotta (1:1). Die an- 15.00 Siders Region - Sitten Top des EHC Visp die Re- deren Teams wie ZSC Lions 2. Grad Ski-Marathon 16.00 Raron - Brig II gularsaison auf dem her- (1:3), EHC Basel (2:4), Bern 96 15.00 Naters - Lalden vorragenden 2. Platz abge- (0:5) und die SCL Young Tigers (wb) Im Gemmi-Gebiet ging 16.30 Turtmann-Steg - Reg. Leuk II schlossen haben, konnte (0:4) zogen in der Vorrunde ge- der 5. Swiss-Ski-Marathon 17.00 Siders II Reg. - Crans-Montana 17.00 Chalais - Lens-Chermignon das Team von Christian gen Visp den Kürzeren. Im Fi- von Kandersteg über die Büh- Junioren C, 1. Grad Lowiner und Jörg Brant- nal traf man wieder auf den HC ne. Wegen misslicher Ver- 10.00 Siders Region - Saas-Fee schen das Nationale Mos- Ambri-Piotta. In einem hart ge- hältnisse fand er auf einer 15.30 Monthey - Chermignon-Lens kito-Top-Turnier in Hutt- führten Spiel rangen die Visper verkürzten Strecke statt. Zwei 17.00 Vétroz - Printse 14.00 Riddes - Conthey wil für sich entscheiden. Lions ihren Gegner mit 1:0 nie- Oberwalliser Teams schafften 15.30 Collombey - Bagnes-Vollèges der. Torschütze des entscheiden- dabei einen Spitzenplatz. Bei 2. Grad Gastgeber Napf verlor 0:3 ge- den Tores war Yanis Djerrah. den Senioren I auf der 14.15 Reg. Leuk II - Reg. St. Niklaus gen Visp. Die einzige Mann- Die Moskito Top sind somit die Strecke B landete das Team 13.00 Steg-Turtm. - Termen/R.-B. 15.15 Lalden - Brig II schaft, die den Oberwallisern erfolgreichste Mannschaft der Nikolaital mit Thomas Zum- 10.30 Visp II - Raron Paroli bieten konnte, war der EHC Visp Young Lions. Die Finalteilnehmer der U14 in Mörel. Foto zvg taugwald und Thomas 15.00 Reg. Leuk - Reg. II St. Niklaus Grichting auf Rang 2. Die Za- (in Agarn) 13.00 Siders III Reg. - Siders II Reg. niglas Selection (Reinhard 13.15 Reg. Leuk III - Ayent-Arbaz II Zeiter, Iwan Imboden und Jo- 3. Grad Nachwuchs-Meister nas Imboden) lief hier als 16.00 Salgesch - Grimisuat II Dritte ein. Junioren D Elite, Gruppe 1 Mini-Volleyball: U12- und U14-Finals 14.00 Martigny - Visp Leuk Reg. Schweizer Meisterschaft in St. 13.30 Monthey Reg. - Brig Naters Reg. nr) An diesem Wochenen- 15.30 Siders Reg. - Sitten de fand in Mörel bzw. Nen- Gallen vertreten. Kroll und Gruber Gruppe 2 daz der Final der Walliser Der Final der U12 (3x3) wurde 14.00 Martigny II - Visp II Leuk Reg. Mini-Meisterschaft statt. am Sonntag in Nendaz gespielt. kämpften stark 13.30 Monthey II Reg. - Brig II Naters Dabei gingen die Titel an Aus dem Oberwallis teilgenom- (wb) Franz Gruber und Oli 15.30 Siders II Reg. - Sitten II Siders (U14) und Masson- men haben Brigerberg und Kroll kämpften am vergange- 1. Grad 11.00 Naters - St. Niklaus gex (U12). Goms. Sie traten gegen drei nen Wochenende an einem 11.30 Leuk-Susten II - Brig III Mannschaften aus dem Unter- Internationalen Kickbox-Tur- 12.00 Leukerbad - Visp III Am Samstag spielten folgende wallis an (Massongex, Mar- nier in Berlin. An diesem (in Agarn) 11.30 Visp IV - Siders IV Mannschaften (U14, 4x4) in tinach, Nendaz). Gewonnen hat Turnier nahmen 450 Kämpfer 14.30 Raron - Leuk-Susten Mörel: Eyholz, Goms und das Turnier Massongex vor aus Österreich, Schweiz, Po- 2. Grad, Gruppe 1 Fiesch gegen die Unterwalliser Goms und Ried-Brig. len, Tschechien, Belgien, 12.30 Raron II - Saas-Fee Mannschaften von Siders und Slowenien, Ungarn und 14.00 Steg II - Stalden U14. Walliser Final: 1. Siders 8/0. 2. 13.30 Lalden - Naters II Die Moskito Top der Visper Young Lions: Turniersieg in Huttwil. Martinach. Siders gewann den Eyholz 6/4. 3. Martinach 5/4. 4. Deutschland teil. Sie kämpf- 10.00 Termen/R.-B. - St. Niklaus Foto zvg Final und darf das Wallis an der Fiesch 2/6. 5. Goms 1/8. ten um die Internationale Gruppe 2 Deutsche Meisterschaft im 15.00 Crans-Montana II - Anniviers Kickboxen. Oli Kroll, der für 10.00 Turtmann - Noble-Contrée 14.00 Salgesch - Miège Titel an Heinzmann Zermatt startende Deutsche, 10.00 Leuk-Susten III - Chippis Totaro geht in Front holte sich den 3. Platz in der 10.00 Siders V - Lens-Chermignon (wb) Am St. Josefstag fand in Kategorie –94 kg. Schweizer Junioren E, 1. Grad Visperterminen das Klubrennen Meister Franz Gruber er- 10.30 Agarn - Naters Boccia: Zwei Turniere und Jahreswertung 10.30 Steg - Raron des Ski- und Sportklubs Gebü- kämpfte sich den 2. Platz in 10.30 Lalden - Visp (wb) Willy Studer und ti/Oro gegen Porpiglia/Ianfa- im Viertelfinal gegen den stark demalp statt, dabei sicherte sich der Kategorie –94 kg. 10.30 Visp II - Sitten II Giuseppe Totaro gewinnen scia. Den Final entschied die aufspielenden Urs Albrecht Rolf Heinzmann den Titel als 2. Grad das Doppelturnier des Vis- Paarung Willy Studer/Giuseppe Mühe bekundete, sich dann Klubmeister. 11.00 Raron II - St. Niklaus II pach-Cups vom 27. 2. 2010. Totaro mit 12 zu 6 gegen Rein- aber durchsetzte. In einem JO Mädchen 1: 1. Heldner Cilia OVT-Konferenz 13.30 Visp IV - Visp III 1:05,98. 2. Kohlbrenner Anne-Elena 13.30 St. Niklaus III - Stalden Weiter gewinnt Eli Balzani hard Bertholjotti/Franco Oro spannenden und hochstehenden (wb) Der Oberwalliser Turn- 10.30 Steg III - Leuk-Susten im Einzel den Aletsch-Cup für sich. Finalspiel behielt Eli Balzani 1:07,53. 3. Stoffel Geraldine 1:08,54. verband OTV trifft sich heute 13.30 Chippis - Leukerbad JO Knaben 1: 1. Studer Dominic 14.00 Siders III - Salgesch vom 18. 3. 2010. Rangliste: 1. Totaro Giuseppe/Studer gegen Giuseppe Totaro mit 12 59,46. 2. Heldner Andrin 1:00,42. 3. Freitag um 20.00 Uhr im Ge- 10.00 Leukerbad II - Steg II Willy. 2. Bertholjotti Reinhard/Oro zu 11 das bessere Ende für sich. Studer Patric 1:01,26 usw. meindesaal in Grächen zur 10.30 Turtmann - Anniviers Am Vispbach-Cup nahmen 52 Franco. 3. Catona Gregorio/Pili Cor- Rangliste: 1. Balzani Eli. 2. Totaro Veteranen: 1. Zimmermann Julian Präsidenten/-innen und Ober- 3. Grad Spielerinnen und Spieler teil. nelio, Porpiglia Gino/Ianfascia Mi- Giuseppe. 3. Amherd Beat, Bärenfal- 55,10. 2. Zimmermann Hans-Peter turner/-innenkonferenz. 17.00 Siders V - Saas-Fee II chele. 5.–8. Mazotti Angelo/Pfam- ler Beat. 5.–8. Albrecht Urs, Aversa 1:00,44. 3. Studer Sigi 1:03,35 usw. 13.00 Naters III - Brig V Ausgetragen wurde es als Dop- matter Walter. Zenklusen Marian- pelturnier auf den Bahnen Visp Pietro, Fontanive Ettore, Truffer Wil- Herren 1 + Junioren: 1. Heinzmann 9.30 Raron III - Naters II ne/Nanzer Anton. Vasella Cecile/Jaun ly. Fabian 53,88. 2. Studer Frank Sport am TV 14.00 Noble-Contrée - Agarn II und Brig. Das Duo Vasella/Jaun Kilian. Eggel Walter/Zenklusen René. 54,80.3. Berchtold Patrick 1:00,75. 10.30 Leuk-Susten II - Termen/R.-B. II Jahreswertung 2010: (nach 4 von 13 Heute Freitag arbeitete sich mit guten Spielen Herren 2: 1. Heinzmann Gerald Frauen, 3. Liga, 1. Grad, Sonntag Turnieren): 1. Totaro Giuseppe, 22 SF2 bis in den Viertelfinal vor. Erst Der Aletsch-Cup als Einzeltur- Punkte. 2. Sciamanna Piero, 21. 3. 51,45. 2. Heinzmann Patrick 52,74. 3. 22.20 sportaktuell: 19.00 Naters - Turtmann (Sa) Perren Sandro 53,71 usw. 14.00 Vionnaz - Evolène hier musste es sich geschlagen nier auf allen drei Bahnen ge- Studer Willy, 17. 4.–5. Albrecht Hans, Eiskunstlauf: WM in Turin. 16.00 Termen/R.-B. - St. Niklaus geben gegen Catona/Pili. Letz- spielt, zählte 47 Teilnehmer. Porpiglia Giorgio, 16. 6. Zenklusen Herren 3 + 4: 1. Heinzmann Rolf Formel 1: GP Australien in 14.30 Chamoson - Brämis tere fanden dann im Halbfinal Zwei Spieler aus dem Favori- René, 15. 7.–10. Ianfascia Michele, 50,06. 2. Stoffel Berno 54,80. 3. Melbourne, neues Wunderteil Truffer Willy, Balzani Elias, Bärenfal- Schaller Peter 55,51 usw. für Sauber? Eishockey: Nach- 2. Grad ihren Meister in der Paarung tenkreis, Balzani und Totaro, 15.00 Vétroz II - Fully ler Beat, 13. 11.–13. Pfammatter Wal- Damen: 1. Wicki Renate 57,20. 2. zug Playoff-Halbfinals, 1. 15.00 Varen - Savièse Totaro/Studer. Den zweiten nahmen die Hürden problemlos ter, Bertholjotti Reinhard, Nater Ste- Heinzmann Martina 1:00,16. 3. Bittel Runde. Rad: Bahn-WM 17.00 Agarn - Saxon Halbfinal gewannen Bertholjot- bis in den Final, wobei Balzani fan, 12. Total 57 Klassierte. Vroni 1:00,55 usw. Freitag, 26. März 2010 AUSLAND 20

«Glanzleistung Entschuldigung von Kohl» Das «lila Volk» für Mord B e r l i n. – (apn) Wenige Ta- S a n S a l v a d o r. – (apn) ge vor dem 80. Geburtstag Zum 30. Jahrestags der Er- von alt Kanzler Helmut Kohl mordung von Erzbischof Os- ist die Debatte über eine er- macht Berlusconi Dampf car Arnulfo Romero in El neute Andienung des CDU- Salvador hat sich die Regie- Ehrenvorsitzes wieder aufge- rung für das von staatlichen flammt. Die Mittelstandsver- Protestbewegung lässt vor Regionalwahlen aufhorchen Stellen unterstützte Verbre- einigung und die Senioren- chen entschuldigt. Präsident union der Partei sprachen sich R o m. – (apn) Lila ist die Mauricio Funes sagte am dafür aus und stellten sich da- Modefarbe der Saison, Mittwoch in San Salvador, mit gegen Parteichefin und auch in der italienischen der Geistliche sei von Mit- Kanzlerin Angela Merkel. Politik. «Il popolo viola», gliedern einer rechtsgerichte- Kohl hatte den Ehrenvorsitz das lila Volk, nennt sich ei- ten Todesschwadron erschos- nach der Parteispendenaffäre ne via Internet entstandene sen worden, die «unter dem zurückgegeben. Alt Kanzler Protestbewegung, die vor Schutz, in Zusammenarbeit Helmut Schmidt bescheinigte den Regionalwahlen am oder mit Beteiligung von seinem Nachfolger Kohl eine Sonntag und Montag auf- staatlichen Agenten» gehan- «Glanzleistung» mit dem horchen lässt. delt hätten. Zehn-Punkte-Plan zur deut- Der Erzbischof hatte sich zu schen Einheit. «Ich habe ihn Von Alessandra Rizzo Beginn des Bürgerkriegs öf- eigentlich bis in den Herbst fentlich gegen die vonseiten des Jahres 1989 hinein unter- Ihr erklärtes Ziel: der Sturz von der Streitkräfte ausgegangene schätzt – und seinen Zehn- Ministerpräsident Silvio Berlu- Repression ausgesprochen. Punkte-Plan dann als erstaun- sconi. Zu Zehntausenden ka- Romero sagte damals: «Kein liche Leistung empfunden», men violett gekleidete De- Soldat ist verpflichtet, einem sagte der 91-jährige SPD-Po- monstranten in den vergange- Gesetz zu gehorchen, das ge- litiker dem «Zeit Magazin». nen Monaten in Rom zu Protes- gen das Gesetz Gottes gerich- ten zusammen. Die Oppositi- tet ist.» Kurz danach wurde er Beute onsparteien sprangen nur zu am 24. März 1980 während gerne auf den Zug auf, und Ber- einer Messe in einer Kran- sichergestellt lusconi selbst sah sich veran- kenhauskapelle erschossen. M a d r i d. – (apn) Nach ei- lasst, am Samstag zu einer eige- Dort versammelten sich am nem Einbruch in ein Anwesen nen Kundgebung aufzurufen. Mittwoch mehrere Tausend in Katalonien hat die Polizei Menschen, um des Erzbi- einen Grossteil der Beute im Mehr Moral schofs zu gedenken. «Diese Wert von schätzungsweise in der Politik Demonstranten in Rom protestieren gegen die Politik von Ministerpräsident Silvio Berlusconi. illegalen bewaffneten Grup- 300 Millionen Euro sicherge- Politikexperten versuchen noch Foto Keystone pen terrorisierten die Zivilbe- stellt. Zwei Verdächtige wur- einzuschätzen, ob und wie sich völkerung in diesen dunklen den festgenommen, wie die die Bewegung auf das Ergebnis der Politik und werfen Berlu- reicht!» seinen Rücktritt. «Lila stärkte seinen Wahlkampfein- Jahren und hinterliessen Tau- Polizei erklärte. Nach einem der bevorstehenden Wahlen sconi vor, er schade der Demo- ist die Farbe des Erwachens un- satz mit einer eigenen Kundge- sende Opfer», sagte Funes bei Dritten werde gefahndet. Zur auswirken könnte. Die Abstim- kratie mit seiner Machtkonzent- seres Gewissens», erklärte Fa- bung und mehreren Medien- der Enthüllung eines Wand- Beute gehörten mit Edelstei- mung wird als Test dafür be- ration und dem Missbrauch sei- bio La Lalce, einer der Teilneh- auftritten. Die geringe Wahlbe- bildes zur Erinnerung an Ro- nen und Perlen besetzter anti- trachtet, wie gross der Rückhalt ner Stellung zur Niederschla- mer. «Wir wollen eine Bewe- teiligung in Frankreich zum mero auf dem internationalen ker Schmuck, Silbermedail- für den in Sex- und Korrupti- gung von Korruptionsverfahren. gung ausserhalb der Parteien Schaden von Präsident Nicolas Flughafen von San Salvador. lons und andere Wertgegen- onsaffären verwickelten Regie- Als Medium benutzt die Bewe- sein, frei von politischen Loya- Sarkozy vor Augen, rief er sei- Eine von den Vereinten Na- stände, die zum Teil ins 12. rungschef noch ist. Das «lila gung virtuelle Netze wie Twit- litäten oder Symbolen.» ne Anhänger eindringlich zur tionen geförderte Kommissi- Jahrhundert zurückreichen. Volk» ist mit keiner der eta- ter oder Facebook, wo sie über Teilnahme auf. Der Meinungs- on kam 1993 zu dem Schluss, blierten Parteien verbandelt und 257000 Anhänger zählt. In der Mobilisierung forscher Nando Pagnoncelli er- dass der Mord an Romero Brems- hat seine Symbolfarbe aus- realen Welt bringt sie Zigtau- der Opposition wartet, dass das «lila Volk» die von einem ehemaligen Major drücklich deshalb gewählt, weil sende auf die Strasse wie bei ih- Doch die etablierten Parteien Wähler der Opposition mobili- der Streitkräfte und vom versagen Lila in Italien keine parteipoliti- rer Anti-Berlusconi-Demo im merken auf. Auf der Demons- siert. Ob das aber den Demo- Gründer der rechtsgerichteten O s l o. – (apn) Der Bahnun- schen Assoziationen weckt. Die Dezember. Diesen Monat for- tration Mitte März durften auch kraten nutzt oder weiter links Arena-Partei, Roberto fall in der norwegischen Anhänger der Bewegung for- derte eine ähnlich grosse An- Oppositionspolitiker als Red- stehenden Gruppen, bleibt ab- D’Abuisson, geplant worden Hauptstadt Oslo mit drei To- dern die Rückkehr zur Moral in zahl unter der Parole «Es ner auftreten. Berlusconi ver- zuwarten. war. ten geht offenbar auf ein Bremsversagen zurück. Wie Unfallermittler Knut Olsen UNO-Menschenrechtsrat mitteilte, ist noch unklar, ob Keine Antwort von Ratzinger menschliches Versagen oder verurteilt Minarettverbot ein technischer Fehler dafür Vatikan blieb laut «New York Times» in US-Missbrauchsfall untätig die Ursache war. Eisenbahner Umstrittene Resolution hatten vor dem Unfall noch W a s h i n g t o n. – te demnach, er habe bereut, sei habe. Der Vatikan sei aber erst- versucht, die Waggons kon- (sda/dpa) Der Vatikan hat krank und der Fall ausserdem ge- mals Ende der 1990er-Jahre über G e n f. – (sda) Der UNO- verbot, kritisiert die Schweiz trolliert zum Entgleisen zu nach Angaben der «New mäss der Kirchenregeln bereits den Fall informiert worden, Menschenrechtsrat hat aber nur indirekt: Namentlich bringen, bevor sie in die Ha- York Times» nichts gegen verjährt. In den ihr vorliegenden mehr als 20 Jahre nach einer ers- am Donnerstag in Genf wird die Eidgenossenschaft fenanlage rasten und drei einen amerikanischen Unterlagen finde sich keine Ant- ten Meldung bei der Polizei. Die das Verbot von Minaret- in dem Papier nicht erwähnt. Menschen töteten. Die Güter- Priester unternommen, der wort Ratzingers, heisst es in der US-Behörden hätten schon in ten als islamfeindlich Das Schweizer Stimmvolk waggons lösten sich in einem bis zu 200 gehörlose Jungen «New York Times». Insgesamt den 1970er-Jahren gegen Mur- verurteilt. Die von Pakis- hatte Ende November 2009 Frachtterminal und rollten sexuell missbraucht haben wurden nach dem Bericht der phy ermittelt, das Verfahren aber tan eingebrachte Resolu- dem Minarettverbot zuge- dann fünf Kilometer weit soll. Auch der damalige Zeitung drei hintereinander am- eingestellt. tion gegen die Verun- stimmt. Die Resolution ge- bergab. Kardinal Joseph Ratzinger tierende Erzbischöfe in Wiscon- glimpfung der Religio- gen die Diffamierung der Re- und heutige Papst Benedikt sin über den mutmasslichen se- Rücksicht nen wurde mit 20 gegen ligionen wird regelmässig in Villepin gründet XVI. sei untätig geblieben. xuellen Missbrauch in Kenntnis auf hohes Alter 17 Stimmen bei 8 Enthal- der Generalversammlung der gesetzt, jedoch informierte kei- Der Vatikan sei nur über den Fall tungen angenommen. UNO und im Menschen- neue Partei Dies, obwohl gleich mehrere US- ner von ihnen die Behörden. informiert worden, weil mit ihm rechtsrat behandelt. P a r i s. – (apn) Dominique Bischöfe gewarnt hätten, dass die auch ein Verstoss gegen das Die EU-Staaten, die USA so- Sie ist allerdings heftig um- de Villepin, der grösste Riva- Angelegenheit die Kirche in eine In aller Stille versetzt Beichtgeheimnis verbunden ge- wie mehrere lateinamerikani- stritten: Westliche Staaten le des französischen Staats- peinliche Lage bringen könne, Der Priester sei 1974 in aller wesen sei, erklärte Lombardi. Es sche Staaten stimmten dage- und Nichtregierungsorganisa- präsidenten Nicolas Sarkozy, berichtetet die Zeitung im Inter- Stille in eine Diözese im nördli- sei daher allein um eine kirchen- gen. Frankreichs Botschafter tionen (NGO) kritisieren die will mit einer neuen Partei net. Die «New York Times» be- chen Wisconsin versetzt worden. rechtliche Frage gegangen und Jean-Baptiste Mattei etwa Resolution als Beeinträchti- die politische Landschaft in rief sich dabei auf Dokumente, Dort habe er bis zu seinem Tod nicht um mögliche zivil- oder sagte im Namen der EU, die gung der freien Meinungs- Frankreich aufmischen. «Wir die sie nach eigenen Angaben von weiter in Gemeinden, Schulen strafrechtliche Konsequenzen. Menschenrechte schützten äusserung. Die Kräftever- brauchen einen Politikwech- Anwälten erhalten hat, die Kläger und – laut einer Klageschrift – Mit Blick auf das hohe Alter und das Individuum, nicht Glau- hältnisse im UNO-Men- sel», sagte der frühere Pre- gegen das Erzbistum von Mil- im Jugendstrafvollzug Umgang die angeschlagene Gesundheit benssysteme. Hinter die isla- schenrechtsrat ermöglichen mierminister auf einer Pres- waukee (US-Staat Wisconsin) mit Kindern und Jugendlichen des Priesters habe die Glaubens- mischen Staaten, die die Re- es den muslimischen und sekonferenz in Paris. Der Na- vertreten. Daraus gehe hervor, gehabt. Vatikan-Sprecher Federi- kongregation dem Erzbischof solution befürworteten, stell- neutralen Staaten aber, der me der neuen Gruppierung dass sich Kirchenvertreter zwar co Lombardi sprach am Don- von Milwaukee damals empfoh- ten sich China, Kuba und die Resolution jeweils zum soll am 19. Juni bekannt ge- mit der Frage auseinandergesetzt nerstag von einem «tragischen» len, das religiöse Wirken Mur- afrikanischen Staaten. Der Durchbruch zu verhelfen. Die geben werden. Wo sie im po- hätten, ob der Priester aus seinem Fall, weil Murphy mit hörge- phys einzuschränken und eine Text verurteilt unter anderem Schweiz hat in diesem Jahr litischen Spektrum stehen Amt entfernt werden solle. Aber schädigten Kindern «besonders Übernahme der Verantwortung auch das Minarettverbot, oh- im Menschenrechtsrat ledig- soll, war zunächst unklar. der Schutz der Kirche vor einem verletzliche Opfer» missbraucht von ihm zu verlangen. ne aber die Schweiz nament- lich Beobachterstatus und Skandal habe die höchste Priori- lich zu erwähnen. Das Papier konnte weder stimmen noch Depardieu tät gehabt. wurde von der Organisation sich vor der Abstimmung zu der Islamischen Konferenz der Resolution äussern. als Kassengift Geheimes Verfahren (OIC) eingebracht. Es kriti- P a r i s. – (sda/afp) Die fran- Der Fall dreht sich laut «New siert das Bauverbot von Mi- zösischen Filmstars der 80er- York Times» um einen 1998 ver- naretten und Moscheen sowie Geldstrafe Jahre entwickeln sich laut der storbenen Priester, der von 1950 andere Diskriminierungen. Zeitschrift «Capital» lang- bis 1974 in einer bekannten für Kässmann sam zum Kassengift. Im ver- Schule für gehörlose Kinder ar- Schweiz H a n n o v e r. – (apn) Die gangenen Jahr spielten beitete. 1996 habe der damalige nicht direkt erwähnt ehemalige EKD-Ratsvorsit- Schauspieler wie Jean Reno Kardinal Ratzinger auf zwei Sämtliche Aktionen seien zende Margot Kässmann ist und Gérard Depardieu im Briefe des damaligen Erzbi- Ausdruck einer Islamfeind- für ihre Trunkenheitsfahrt vor Vergleich zu den Ausgaben schofs von Milwaukee zu dem lichkeit und widersprächen vier Wochen zu einer Geld- für ihre Filme am wenigsten Fall nicht geantwortet, so die den internationalen Men- strafe von einem Monatsge- ein. Depardieu habe für zwei Zeitung. Acht Monate später schenrechtsbestimmungen halt verurteilt worden. Gegen Filme 1,5 Millionen Euro be- wurde ein geheimes kirchenin- deutlich, heisst es in dem die ehemalige hannoversche kommen, aber für jeden Euro ternes Verfahren eingeleitet, das Text weiter. Solche Bestim- Landesbischöfin sei ein Straf- nur 1,50 Euro in die Kinokas- zur Entfernung des fehlbaren mungen würden die Diskri- befehl über 30 Tagessätze sen gebracht, hiess es in dem Priesters aus dem Amt hätte füh- minierung, aber auch den wegen fahrlässiger Trunken- Bericht. Am schlimmsten fiel ren können. Die Prozedur wurde Extremismus fördern und heit im Verkehr ergangen, die Bilanz bei Christian Cla- aber gestoppt, nachdem der führten zu einer gefährlichen sagte die Sprecherin der vier aus – er spielte demnach Priester beim deutschen Kardi- Polarisierung. Die Resolution Staatsanwaltschaft, Irene Si- nur 50 Cent für jeden Euro nal Ratzinger schriftlich dagegen Vertreter des Netzwerks Missbrauchsopfer aus Milwaukee machen behandelt zwar das Minarett- linger, am Donnerstag. Gage ein. protestiert habe. Er argumentier- in Rom auf ihre Anliegen aufmerksam. Foto Keystone Freitag, 26. März 2010 SCHWEIZ/AUSLAND 21

Portugal in der Schuldenfalle Aufhebung der Visa-Beschränkungen KOMMENTAR F r a n k f u r t / M a i n. – (apn) Die Kreditwürdigkeit Schweiz folgt dem Fahrplan der EU-Vermittler Spielt Portugals ist am Mittwoch in- Libyen mit? mitten der schwersten Krise B r ü s s e l. – (sda) Für Die EU drängt auf eine rasche seit Einführung des Euros seine Ankündigung, die Lösung in dem Konflikt, da sie Die Schweiz ist in der Liby- herabgestuft worden. Auch Visa-Beschränkungen für fürchtet, dass die gesamte en-Affäre zu Zugeständnis- über die Probleme Griechen- «bestimmte libysche Bür- Schengenkohärenz in Gefahr sen bereit. Sie akzeptiert lands wird auf dem EU-Gip- ger so rasch wie möglich» gerät. Dabei und letztlich auch die EU-Schiedsrichterrolle fel in Brüssel debattiert. aufzuheben, erntet der beim Entscheid der Schweiz und wird bei den Visa-Be- Nachfolgend einige Fragen Bundesrat gemischte Re- spielt das Inkrafttreten des neu- schränkungen einlenken, und Antworten zu dem The- aktionen. Letztlich ist en Visakodex auf den 5. April wenn die Mitspieler auch menkomplex. dieser Schritt aber nur eine wichtige Rolle. bereit seien. Es ist aller- Teil des Fahrplans, dem dings mehr als fraglich, ob Was bedeutet die Herabstu- die EU-Vermittlungen Visakodex und schwin- Libyen in guter Absicht fung von Portugal durch folgen. dende Solidarität mittun will und vor allem die Ratingagentur Fitch? Der neue Kodex wird es den bereit ist, die abgemachten Die Kreditwürdigkeit von Von Kathrin Naegeli Schengenstaaten erlauben, das Spielregeln anzuerkennen. Portugal wird von Fitch mit Nein aus Bern zu umgehen. Ar- Wenn ja, müsste im Gegen- der Note AA-bewertet. Da- Die Schweiz unternimmt im tikel 25 sieht vor, dass in Aus- zug unverzüglich der in mit haben die Experten weni- Konflikt mit Libyen nichts, was nahmefällen «ein Visum mit Geiselhaft genommene ger Vertrauen als etwa in die nicht mit den EU-Vermittlern räumlich beschränkter Gültig- Max Göldi in die Freiheit Bundesrepublik, aber mehr aus Spanien und Deutschland keit» erteilt werden kann. Die entlassen werden. Das als in Griechenland. Die No- abgesprochen wäre. Selbst Mi- Gültigkeit kann in Ausnahme- scheint aber alles andere ten sind wichtig, wenn sich cheline Calmy-Rey, die sich bei fällen auf andere Schengenlän- als sicher. Gaddafi gefällt die Staaten an den Kapital- ihrem Besuch in Brüssel am der ausgedehnt werden, sofern sich in der Rolle des Ex- märkten neues Geld beschaf- Mittwochabend nichts zu «Tak- diese zustimmen. zentrikers, der sich alle fen wollen – und davon brau- tik und Verhandlungen» entlo- Die EU-Chefdiplomatin Catherine Ashton. Stimmt der Fahrplan der Italien und Malta wollen den Zeit der Welt herausnimmt chen sie eine Menge, allein cken liess, erklärte, dass der EU? Foto Keystone neuen Visakodex für ihre Zwe- und erst dann auf dem um ihre Schulden zu bezah- Entscheid in Abstimmung mit cke und gegen die Schweiz nut- Spielfeld aufkreuzt, wenn len. Das Problem für Länder der Mediation der Europäischen muniqué aus Bern die Rede da- schon länger die Schweizer Po- zen. Beim Treffen der EU-Aus- es ihm beliebt. wie Griechenland oder Portu- Union (EU) erfolge. von war, dass die «Schweizer sition kritisieren, verschärften senminister anfangs Woche fan- In der ganzen Affäre steht gal ist nicht, dass die kein Mehrmals hatten EU-Diploma- Regierung etwas entscheidet, auch der Schweiz sonst freund- den sie dafür offenbar mehr Un- nicht nur die Schweiz un- Geld mehr bekommen, son- ten und -Minister in den letzten das die Verhandlungen erleich- lich gesinnte Länder wie Öster- terstützung als der EU-Kom- ter Druck. Es ist auch eine dern die Kosten, die neue Wochen durchblicken lassen, tern wird», ist kein Zufall, son- reich und Belgien anfangs Wo- mission lieb war. Die bröckeln- Bewährung für die neue Kredite verursachen. Faustre- dass die Vermittlungen nach ei- dern zeigt, wo die Fäden zu- che den Ton. Dazu gesellte sich de Solidarität und der drohende EU-Chefdiplomatin Ca- gel: Je besser die Note, desto nem «bestimmten Plan» erfolg- sammenlaufen. EU-Chefdiplomatin Catherine 5. April musste nicht nur der therine Ashton und vor al- niedriger die Zinsen für ten. Dazu gehörte zum Beispiel Die EU-Kommission hatte in Ashton, die von beiden Seiten EU, sondern auch der Schweiz lem für die innereuropäi- Schuldner. Das System ist die Ausreise des Schweizer Ge- den letzten beiden Wochen den «sofort ein Zeichen» des guten zu denken geben. sche Zusammenarbeit, die mit einem normalen Immobi- schäftsmannes, Rachid Hamda- Druck auf die Schweiz, teils Willens forderte. in jüngster Zeit erstaunli- lienkredit vergleichbar. Wer ni, der fast zwei Jahre in Tripo- auch auf Libyen, ständig er- Will der Bundesrat mit Hilfe che Risse abbekommen mit viel Eigenkapital zu sei- lis festgehalten worden war. höht. EU-Innenkommissarin Die Britin lobte nach dem Tref- der EU den zweiten Schweizer hat. Italien, Malta, aber ner Bank geht, muss weniger Cecilia Malmström telefonierte fen mit Calmy-Rey «die Bereit- Geschäftsmann Max Göldi frei auch Österreich und ande- Zinsen zahlen als jemand oh- Druck aus Brüssel mit Justizministerin Eveline schaft der Schweiz, die schwar- bekommen, drängt die Zeit. re müssen beweisen, ob ih- ne dickes Kapitalpolster und Nun hat die Schweiz also ein Widmer-Schlumpf und forderte ze Liste libyscher Offizieller Denn nach dem 5. April – das nen das Geschäft mit dem einem weniger gut bezahlten Zeichen gesetzt, auch wenn – «eine Geste». Damit war die zurückzuziehen». Gleichzeitig heisst es auch in Kreisen des unberechenbaren Libyer Job. Bei ihm kalkulieren die wohl absichtlich – offen bleibt, Streichung einiger Namen auf forderte sie Libyen auf, nun Eidg. Departements für auswär- wichtiger ist als rechts- Banken ein höheres Ausfall- ob bereits erste Namen gestri- der schwarzen Liste der über «ähnlich positiv zu reagieren» tige Angelegenheiten (EDA) – staatliche Werte wie Ver- risiko ein. Deutschland wür- chen wurden. Dass in Brüssel 150 «unerwünschten Libyer» und sein Visaverbot gegen Bür- verliert das Schweizer Druck- lässlichkeit und Solidari- de nach diesem Vergleich ei- bereits am Mittwochmittag und gemeint. ger der EU- beziehungsweise mittel der Visarestriktion viel tät unter den Schengen- nem Beamten entsprechen, damit Stunden vor dem Com- Neben Italien und Malta, die Schengenländer aufzuheben. von seiner Wirkung. staaten. Stefan Eggel der 50 Prozent seines Hauses selbst finanziert. Griechen- land wäre eher der schlecht bezahlte Leiharbeiter, der nur 30 Prozent des Kaufpreises Kritik von China selbst schultern kann. Wegen Aufnahme der Uiguren Inwiefern sind die Proble- W a s h i n g t o n. – king. China sei deswegen be- me von Portugal mit denen (sda/dpa/Reuters) China reits bei beiden Ländern vor- von Griechenland ver- hat gegen die Aufnahme stellig geworden. China hatte gleichbar? von zwei uigurischen Ex- von den USA gefordert, die Portugal gehört in Fachkrei- Häftlingen des US-Ge- zwei Uiguren nach China zu- sen zur Gruppe der verächt- fangenenlagers Guantá- rückzuschicken. Washington lich «PIGS» («Schweine») namo in der Schweiz lehnte dies jedoch ab mit der genannten Länder. Die Ab- protestiert. China ist laut Begründung, dort würden die kürzung steht für Portugal, eigenen Angaben bereits beiden Männer verfolgt, und Irland, Griechenland und bei beiden Ländern vor- suchte stattdessen während Spanien. Alle vier haben gi- stellig geworden. Monaten nach Staaten, wel- gantische Haushaltsdefizite: che die Uiguren aufnehmen. Bei Griechenland lag die «China lehnt es entschieden Die USA hatten die beiden 33 Neuverschuldung 2009 bei ab, dass die Vereinigten Staa- und 45 Jahre alten Männer 12,7 Prozent des Bruttoin- ten solche Verdächtige an ein Anfang der Woche in die landsproduktes, in Portugal Drittland überstellen, und wir Schweiz geschickt. Sie sollen betrug das Defizit im vergan- lehnen es entschieden ab, dass im Kanton Jura eine neue genen Jahr 9,3 Prozent. Alle ein Drittland diese Verdächti- Heimat finden. Die beiden ge- diese Länder haben den Euro gen unter solchen Vorausset- hören dem Volksstamm der als Zahlungsmittel, weshalb zungen aufnimmt», sagte der überwiegend muslimischen eigentlich eine Defizitgrenze Merkel und Sarkozy: Lösung in Sicht. Foto Keystone Sprecher des chinesischen Uiguren an, die mit rund 1,3 von 3,0 Prozent des Bruttoin- Aussenministeriums, Qin Millionen Menschen eine landsproduktes gilt. Gang, am Donnerstag in Pe- Minderheit in China stellen.

Warum ist Fitch Ratings Hilfe für Griechenland bei Portugal pessimistisch? Gesundheitsreform Die Analysten sehen bei Por- Deutschland und Frankreich zeigen Weg auf tugal weniger Chancen auf ei- B r ü s s e l. – (sda) In die land ein Dokument entstanden, der Europäischen Zentralbank ne wirtschaftliche Erholung Hilfe für Griechenland das weiter gehe, als den aktuel- (EZB). Zudem soll der Interna- noch nicht erledigt als in den anderen Eurostaa- und notfalls weitere Län- len Fall zu lösen. tionale Währungsfonds (IWF) W a s h i n g t o n. – (apn) Abgeordnetenhaus zur Abstim- ten und damit mittelfristig der der Eurozone kommt Seit der Krise um Griechenland einen Beitrag leisten. Der grös- Über die geplanten Än- mung zugeleitet. Er sei zuver- grössere Haushaltsprobleme Bewegung. Deutschland suchen die Euroländer nach ei- sere Teil soll aber von den Eu- derungen an der von US- sichtlich, dass das Repräsen- des Staates. Die Wahrschein- und Frankreich einigten nem Hilfsszenario für den Staat, roländer kommen. Präsident Barack Oba- tantenhaus ohne Probleme zu- lichkeit akuter Zahlungs- sich beim EU-Gipfel auf ei- sollte er finanzielle Unterstüt- Ausgelöst werden kann die Hil- ma bereits in Kraft ge- stimmen werde. Mit dem Kor- schwierigkeiten der portugie- nen Vorschlag, der noch zung brauchen. Griechenlands fe nur im Fall «grosser Schwie- setzten Gesundheitsre- rekturgesetz werden unterande- sischen Regierung sieht Fitch am Abend bei einem Son- Regierungschef Giorgos Pa- rigkeiten» und wenn sich keine form muss nun doch rem einige Sonderregelungen indes als gering an. Das dertreffen der Eurozonen- pandreou betonte allerdings am andere Lösung abzeichnet. Die- noch einmal das Abge- für einzelne US-Staaten wieder Land kann auch ein stabiles länder beraten wurde. Donnerstag erneut, sein Land ses Vorgehen im Sinn einer «ul- ordnetenhaus abstim- gestrichen, die Unterstützung Bankensystem vorweisen, ist wolle seine Probleme selbst lö- tima ratio» hatte Merkel bei ih- men. für Geringverdiener und die Mitglied in der Eurogruppe Die Vereinbarung umfasst ein- sen. rer Ankunft in Brüssel bereits Medikamentenversorgung für und hat traditionell eine we- einhalb Seiten und wurde am für Griechenland ins Spiel ge- Die Demokraten hatten dies ei- Ältere ausgeweitet. Die Repub- nig schwankende Inflations- Donnerstag von Frankreichs Beratung bracht. Papandreou stimmte gentlich vermeiden wollen. Ein likaner im Senat hatten – wie rate. Präsident Nicolas Sarkozy und an Sondertreffen dem deutsch-französischen Sprecher des Senats erklärte, bereits bei der eigentlichen Re- der deutschen Kanzlerin Angela Merkel und Sarkozy stellten Vorschlag nach Agenturanga- Republikaner hätten zwei Pas- form – entschiedenen Wider- Kann die EU Ländern wie Merkel bei einem bilateralen den Text nach französischen ben bereits zu. sagen in dem Korrekturgesetz stand gegen die Vorlage gelei- Griechenland oder Portu- Treffen in Brüssel ausgearbei- Angaben am späteren Nachmit- Stimmen die 16 EU-Staats- und entdeckt, die gegen Haushalts- stet, Obamas Demokraten ver- gal helfen? tet. Sie soll generell regeln, wie tag dem ständigen EU-Ratsprä- Regierungschefs der Eurogrup- regeln verstießen. Diese beiden fügen dort aber über 59 der 100 Das ist die zentrale Frage, Ländern der Eurozone mit fi- sidenten Herman Van Rompuy pe der Vereinbarung zu, heisst Passagen, in denen es um staat- Sitze, und eine einfache Mehr- über die die Mitgliedstaaten nanziellen Schwierigkeiten vor. Der Belgier lud darauf die das für Griechenland Folgen- liche Stipendien für Studenten heit der Stimmen reicht. Nach seit Wochen diskutieren. künftig geholfen werden soll. Staats- und Regierungschefs des: Kann das Land auf den aus niedrigen Einkommens- fast siebenstündiger Debatte Grundsätzlich muss nach dem So wird festgehalten, unter wel- der 16 Euroländer zu einem Märkten kein Geld zu annehm- schichten geht, müssen nun aus am Mittwoch, in denen die De- Vertrag von Lissabon jedes chen Bedingungen Euroländer Sondertreffen ein, das noch am baren Konditionen aufnehmen, der Vorlage entfernt werden. mokraten mehr als zwanzig Land für seine Schulden selbst andere Mitglieder der Eurozone Abend stattfinden sollte. kann es Hilfe beantragen. Der Der Sprecher von Mehrheits- Anträge der Republikaner ab- aufkommen. Denkbar ist aber, unterstützen können, wie es in Die Vereinbarung sieht unter Rat der EU-Finanzminister führer Harry Reid, Jim Manley, wiesen, geriet die Debatte aber dass der Internationale Wäh- französischen Regierungskrei- anderem vor, dass sich die Län- muss diese einstimmig verab- sagte, anschliessend werde das wegen der Passagen, die gegen rungsfonds Griechenland hel- sen hiess. Somit sei bei der Su- der der Eurozone mit Krediten schieden. Jedes Euroland ent- Korrekturgesetz vom Senat Haushaltsregeln verstossen, ins fen könnte, wenn es keine che nach einer Lösung für das beteiligen – nach einem Schlüs- scheidet dann freiwillig, ob es verabschiedet und dann dem Stocken. Kredite mehr bekommt. hoch verschuldete Griechen- sel ihrer Kapitalbeteiligung an Griechenland unterstützen will. Freitag, 26. März 2010 SCHWEIZ 22

25 Mio. Gepäck- stücke vermisst Sommer waren im Mittelalter feuchter G e n f. – (sda/afp) 2009 wurden weltweit auf Flug- Das Klima könnte die Ausbreitung der Pest begünstigt haben häfen rund 25 Mio. Gepäck- stücke vermisst. Verscholle- M a i n z / B i r m e n s - ne, zu spät oder falsch trans- d o r f. – (sda) Im späten portierte Koffer kosten die Mittelalter waren die Som- Luftfahrtunternehmen 2,5 mer feuchter als heute. Das Mrd. Dollar, wie die auf schliessen Wissenschafter Luftfahrt-Daten spezialisier- der Forschungsanstalt te Organisation SITA am WSL aus Jahrringen von Donnerstag mitteilte. 52 Eichenhölzern. Sie vermu- Prozent der verschwunde- ten, dass die klimatischen nen Gepäckstücke wurden Bedingungen die Ausbrei- demnach auf falsche Förder- tung der Pest im 14. Jahr- bänder und Gepäckwagen hundert begünstigt haben. gelegt, wenn die Passagiere umsteigen mussten. 16 Pro- Gemeinsam mit deutschen Kol- zent verliessen nicht den legen untersuchte ein Team der Abreise-Flughafen. Andere Eidg. Forschungsanstalt für Koffer wurden falsch be- Wald, Schnee und Landschaft schriftet oder nicht in das (WSL) 953 unterschiedliche Ei- richtige Flugzeug geladen. chenhölzer. Das Holz stammt Die grosse Mehrheit der ver- teils von lebenden Bäumen, schollenen Gepäckstücke teils von altem Bauholz aus tauchte laut SITA innerhalb Fachwerkhäusern, Schlössern von 48 Stunden wieder auf. und Kirchen in Deutschland. 3,4 Prozent – oder 850000 Dies teilte die Johannes Guten- Taschen und Koffer – wur- berg-Universität Mainz mit. den nicht abgeholt oder wur- den gestohlen. Im Jahr 2008 Nasse Sommer wurden 32,8 Mio. Koffer Die älteste Holzprobe datierte vermisst. zurück bis ins Jahr 996 nach Christus. Aus der Breite der Verzicht auf Mut- Jahresringe leiteten die Forscher Informationen über das Klima tertags-Shopping ab. War es in einem Sommer Z ü r i c h. – (sda) Die City feucht, wuchsen zum Beispiel Vereinigung Zürich emp- die Bäume gut und haben ent- fiehlt ihren 1500 Mitglieds- sprechend breitere Jahrringe. Sonnenstrahlen durchbrechen den Wald auf dem Rorschacherberg. Aus den Jahrringen von Eichenhölzern bestimmen Wissenschaftler das firmen, auf das Muttertags- Wie die Wissenschafter im Klima im Mittelalter. Foto Keystone Shopping vom 9. Mai zu ver- Fachmagazin «Quaternary Sci- zichten. Ein Sonntagsverkauf ence Reviews» berichten, führ- kante Feuchtperioden im 13. über den ganzen europäischen gelegen, vermuten die Forscher. glauben, dass die Klimauntersu- am Muttertag mache weder ten sie 135000 Messungen von und 14. Jahrhundert – unterbro- Kontinent verbreitete. Der Vom späten 15. Jahrhundert bis chungen auch für die Ge- aus personellen noch aus Jahresring-Breiten durch. Die chen von trockenem Sommer- «Schwarze Tod» raffte darauf ins frühe 18. Jahrhundert zeigen schichtsforschung hilfreich wirtschaftlichen Gründen Resultate geben ein detailliertes wetter zwischen etwa 1300 und in Europa ein Drittel der Bevöl- die Jahrringe der Eichen eine tro- sind, zum Beispiel wenn es da- Sinn, ist der Vorstand über- Bild der deutschen Nieder- 1340. «Auffallend ist der erhöh- kerung dahin. ckenere Phase an. Feuchte Som- rum gehe, Trockenheit mit Hun- zeugt. Der Muttertag sei ein schlagsgeschichte – vom feucht- te Sommerniederschlag zwi- mer folgen noch einmal zu Be- gersnöten oder gar Völkerwan- Feiertag, den die Familie fei- warmen Mittelalter über die schen 1350 und 1370», wird Trockene Jahrhunderte ginn und am Ende des 18. Jahr- derungen in Verbindung zu ern solle, schreibt Verbands- Kleine Eiszeit bis zur Industriel- WSL-Forscher Ulf Büntgen, der Dass es zu dieser Katastrophe hunderts und werden dann von bringen. Sie selber wollen in präsident Milan Prenosil in len Erwärmung. Das späte Mit- Erstautor der Studie, zitiert. kommen konnte, habe wahr- einem tendenziell trockeneren weiteren Untersuchungen die einer Mitteilung vom Don- telalter in Zentraleuropa ist ge- Das sei genau die Zeit, in scheinlich auch an den damali- Klima während der letzten 200 mittelalterliche Pestepidemie nerstag. Es sei für den Vor- kennzeichnet durch zwei mar- der die Pest ausbrach und sich gen klimatischen Bedingungen Jahre abgelöst. Die Forscher genauer unter die Lupe nehmen. stand der City Vereinigung unverständlich, weshalb das Stadtzürcher Polizeideparte- Urteil im Jungfrau-Drama ment diesen Tag überhaupt Windenergie boomt als verkaufsoffenen Sonntag rechtskräftig deklariere. Einheitliche Bewilligungs-Kriterien für Windräder Anklage akzeptiert Freispruch der Bergführer «Tischlein B e r n. – (sda) Windener- Richtschnur eine Stütze sein. schliessende Aufzählung gie boomt in der Schweiz. Die Empfehlungen betreffen möglicher Standorte. B e r n. – (sda) Die Ankla- schriftliche Begründung des deck dich» Hunderte von Anlagen alle Planungsebenen, von der Der Druck, mit Wind Strom ge akzeptiert das Urteil Urteils ist für Auditor Maurus Z ü r i c h. – (sda) Die Hilfs- sind in Planung. Aus kantonalen Richtplanung über zu gewinnen, kommt vom im Jungfrau-Drama. Der Eckert «juristisch im Wesent- organisation «Tischlein deck Gründen des Land- die Nutzungsplanung und die Bund. Gemäss Energiegesetz Auditor des Militärge- lichen nachvollziehbar», wie dich» erfreut sich nach wie schafts- und Naturschut- Vorprojekte bis hin zur Bau- muss die Schweiz bis 2030 die richts 7 hat seine Appel- er auf Anfrage der Nachrich- vor grosser Beliebtheit. Im zes sind viele umstritten. projektierung. Sie enthalten Stromerzeugung aus erneuer- lation zurückgezogen, tenagentur SDA sagte. Die vergangenen Jahr verteilte sie Der Bund will nun mit vor allem Ausschlusskriterien. baren Energien um mindes- wie die Militärjustiz am Chance für eine Verurteilung 2010 Tonnen Lebensmittel an Empfehlungen dafür sor- In Gebieten, die über ein Bun- tens 5,4 Milliarden Kilowatt- Donnerstag mitteilte. Da- in der zweiten Instanz habe er bedürftige Menschen, das gen, dass bei der Stand- desinventar streng geschützt stunden (kWh) erhöhen. 600 mit wird der Freispruch als gering beurteilt und da- sind mehr als 10 Millionen ortwahl überall die glei- sind – etwa National- oder Millionen kWh sollen mit der beiden Bergführer rum die vorsorglich einge- Teller. Aufgrund der anhal- chen Kriterien angewen- Naturerlebnispärke, sind Windenergie gewonnen wer- rechtskräftig. reichte Appellation zurückge- tenden Nachfrage soll das det werden. Windparks ausgeschlossen. den. Zurzeit werden aber jähr- zogen. Netz an Abgabestellen weiter lich nur 27 Millionen kWh Nach dem Bergunfall, bei ausgebaut werden. Derzeit Wie Michael Kaufmann, Vize- Ambitionierte Ziele produziert. dem sechs Militärangehörige Für Angehörige betreibt «Tischlein deck direktor des Bundesamts für des Bundes Um die Lücke zu schliessen, starben, waren diese der unbefriedigend dich» schweizweit 70 Abga- Energie, am Donnerstag er- Die neuen Empfehlungen er- fördert der Bund die Produkti- mehrfachen fahrlässigen Tö- Der Ankläger stützt sich da- bestellen. Dieses Jahr seien klärte, sollen dank der Richt- setzen teilweise das Konzept on neuer erneuerbarer Energi- tung und der fahrlässigen bei ausschliesslich auf eine bereits drei neue eröffnet schnur windtechnisch günstige Windenergie Schweiz aus en, mit der kostendeckenden Nichtbefolgung von Dienst- juristische Analyse. Es sei worden, teilte die Non-Profit- Gebiete herausgefiltert wer- dem Jahr 2004. Dieses Kon- Einspeisevergütung. Dies vorschriften angeklagt wor- klar, dass das Urteil für die Organisation am Donnerstag den, die nicht gleichzeitig in zept enthält eine Liste mit 110 führt zu einem Windanlagen- den. Beim Prozess im vergan- Angehörigen unbefriedigend mit. Weitere Stellen sind in schützenswerten Gebieten lie- möglichen Standorten. Die Boom. Bereits haben über 400 genen November kam das sei, sagte Eckert. Auf die Er- den Kantonen Aargau, Basel, gen. Windtechnisch geeignete Liste werde angesichts der im Projekte vom Bund positiven Militärgericht aber zum folgsaussicht in einem Appel- Jura, Schwyz, St. Gallen, Uri, Gebiete, in denen die mittlere Energiegesetz erhöhten Ziel- Bescheid für die Vergütung Schluss, dass die Bergführer lationsprozess habe dies aber Wallis und Tessin geplant. Windgeschwindigkeit 100 Me- setzungen für die Windstrom- gekriegt. 100 davon, mit einer den Unfall nicht verschuldet keinen Einfluss. Die Angehö- ter über Grund mehr als 5,5 Produktion relativiert, halten jährlichen Produktion von 400 hatten. rigen haben im Militärpro- Matyassy m/s beträgt, gibt es in der die Bundesämter fest. Jeden- Millionen kWh, sind plane- Der Entscheid, durch einen zess nicht die Möglichkeit, Schweiz im Jura, in den Voral- falls gilt die Liste nicht als ab- risch weit fortgeschritten. Steilhang direkt zum Jung- ein Urteil an die nächste In- geht pen und in den Alpen. Diese frau-Gipfel aufzusteigen, sei stanz weiterzuziehen. B e r n. – (sda) Präsenz Gebiete liegen gleichzeitig oft zwar objektiv falsch gewesen. Beim Unglück im Jungfrau- Schweiz, die mit der Pflege in geschützten Zonen. Die Bergführer hätten aber Massiv waren am Vormittag des schweizerischen Erschei- nicht pflichtwidrig gehandelt, des 12. Juli 2007 fünf Rekru- nungsbildes im Ausland be- «Kein Windland» als sie die Lawinengefahr als ten im Alter zwischen 20 und auftragte Stelle beim Bund, Die Standorte, die der Bund «mässig» einstuften. Letzt- 23 Jahren sowie ein Wacht- braucht einen neuen Chef. im Auge hat, befinden sich lich seien die abgestürzten meister ums Leben gekom- Der Bundesrat hat den jetzi- vorab an den Rändern dieser Wehrmänner Opfer einer sel- men. Sie stürzten in zwei gen Vorsteher Johannes Ma- Zonen. Entscheidend ist auch, tenen «heimtückischen Seilschaften vom Gipfelhang tyassy zum Missionschef ei- ob ihre Erschliessung verhält- Schwachschicht» im Schnee der Jungfrau rund 1000 Meter ner Schweizer Botschaft im nismässig ist. Die Schweiz sei geworden, befand das Ge- in die Tiefe. Sechs weitere Ausland ernannt. Matyassy zwar kein Windland, es gebe richt. Wehrmänner sowie die bei- sagte am Donnerstag auf An- aber durchaus gute und attrak- Diese Argumentation und die den Bergführer überlebten. frage der SDA, der Chefpos- tive Standorte, sagte Kauf- ten bei Präsenz Schweiz wer- mann. de frei, wenn er sein neues Die von den Bundesämtern WEKO ermittelt Schweiz wurde eine Haus- Amt antrete. Dies erfolge, für Energie (BFE), Raument- durchsuchung vorgenom- wenn das Gastland sein Ein- wicklung (ARE) und Umwelt gegen Nikon men. Die WEKO wurde auf- verständnis zu seiner Ernen- (BAFU) erarbeiteten Empfeh- B e r n. – (sda) Die Eidge- grund einer Anzeige tätig. nung abgegeben habe – vo- lungen richten sich an Kanto- nössische Wettbewerbskom- Wie sie schreibt, liegen ihr raussichtlich in der zweiten ne und Gemeinden. Sie ertei- mission (WEKO) hat am Anhaltspunkte vor, dass Ni- Jahreshälfte. Um welches len hierzulande die Bewilli- Mittwoch eine Untersu- kon Parallelimporte seiner Land es sich handelt, dürfe er gungen für den Bau von chung gegen Nikon eingelei- Fotoprodukte in die Schweiz nicht sagen. Er selber habe Windenergieanlagen. Aber tet. Wie sie am Donnerstag behindert oder verhindert den Wechsel angestrebt, weil auch für Investoren und Pla- Michel Matthey, Bundesamt für Raumentwicklung, Michael Kauf- mitteilte, geht es um die hat. Die Untersuchung soll er noch etwas Neues anpa- ner, die in den letzten Jahren mann, Vizedirektor Bundesamt für Energie, und Andreas Stalder, mögliche Behinderung von zeigen, ob sich der Verdacht cken wolle, sagte Matyassy die Standort-Evaluation vo- Bundesamt für Umwelt, (von links) äussern sich zur Nutzung der Parallelimporten. Bei Nikon erhärtet. weiter. rangetrieben haben, soll die Windenergie. Foto Keystone Freitag, 26. März 2010 SCHWEIZ 23

Mehr Tote bei Bergunfällen Bundespräsident soll zwei Jahre amten B e r n. – (sda) Bergsport ist im Trend. Scheint auch noch die Sonne, zieht es die Wan- Die Vorschläge zur Staatsleitungsreform lassen viele Fragen offen derer, Mountainbiker, Tou- renskifahrer und Kletterer in B e r n. – (sda) Die Schwei- Dies habe das Parlament 2004 Scharen in die Berge. Die zer Regierung soll gegen abgelehnt, sagte Leuthard. Zu- Folge: Mehr Bergtote und je- innen und aussen gestärkt dem wäre damit nichts gewon- de Woche Dutzende von Ein- werden. Dazu will der nen, denn: «Wir brauchen eine sätzen der Rettungsorganisa- Bundesrat die Amtsdauer Entlastung von Geschäften, die tionen. Die Statistik des des Bundespräsidenten nicht unbedingt Regierungsfüh- Schweizer Alpen-Clubs oder der Bundespräsiden- rung brauchen.» (SAC) weist für letztes Jahr tin auf zwei Jahre verlän- 112 Bergtote aus – 8 Prozent gern und mit zusätzlichen Departementsumbau mehr als 2008. Gleitschirm- Staatssekretären für Ent- in Vorbereitung und Mountainbike-Unfälle lastung sorgen. Viele Fra- Was Leuthard damit meint, sind dabei noch nicht einmal gen bleiben offen. machte Widmer-Schlumpf erfasst. Auch die Zahl der deutlich. Die Regierung ver- Notfälle, bei welchen die Die Zeit sei reif für eine Regie- wende viel Zeit dafür, die Vor- Bergrettungsorganisationen rungsreform, sagte Bundesprä- stösse aus dem Parlament zu be- ausrücken mussten, nahm um sidentin Doris Leuthard am antworten und die Beschlüsse 5 Prozent zu. Donnerstag vor den Medien in umzusetzen. Im Jahr 2004 seien Bern. Der Bundesrat leide unter noch 750 Vorstösse eingereicht 7 Prozent der gegenwärtigen Situation: worden. Letztes Jahr seien es Die Regierung müsse sich zu bereits 1517 gewesen. mehr Besucher stark um das Tagesgeschäft der Um sich von solchen Arbeiten B a s e l. – (sda) Die Welt- Departemente kümmern. zu entlasten, will der Bundesrat messe für Uhren und Für die strategische Führung auch zusätzliche Staatssekretäre Schmuck «Baselworld» hat des Landes und zur Bewälti- einsetzen. Wie viele es neben dieses Jahr wieder Aufwind gung von ausserordentlichen Si- den bislang vier Staatssekretä- verspürt: 100700 Fachbesu- tuationen bleibe zu wenig Zeit. ren noch braucht, liess der Bun- cherinnen und -besucher sind «Wir können mit den heutigen desrat noch offen. verzeichnet worden – 7 Pro- Strukturen den gestiegenen An- Bundespräsidentin Doris Leuthard, vorne, erscheint mit Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf zu einer Ihre Zahl hängt auch davon ab, zent mehr als im Vorjahr. sprüchen nicht mehr gerecht Medienkonferenz. Sie stellen erste Vorschläge einer Staatsleitungsreform vor. Foto Keystone wie der Bundesrat die Departe- Sehr zufrieden äusserten sich werden», sagte sie. mente neu aufteilen will. Leut- laut der Messeleitung auch ter Führungsebene mehr Konti- haber den «Bodenkontakt». Ihm dem Anciennitätsprinzip be- hard und Widmer-Schlumpf die Aussteller. Die «Basel- Nicht zu viel Macht nuität bringen und vermehrt soll bloss ein spezieller Stab zur stellt, könnte dies sprachregio- liessen keinen Zweifel daran, world» gilt weltweit als Leit- Am Mittwoch hat der Bundesrat persönliche Beziehungen zu Seite gestellt werden. nale Probleme hervorrufen. So dass es zu einer richtigen Reor- messe für die Uhren- und nun an einer Klausur gewisse Amtskollegen pflegen. «Ein 4-jähriges Präsidium ist könnte es etwa vorkommen, ganisation kommen wird. Schmuckindustrie. Die 38. Eckpfeiler beschlossen, an de- Zu viel Macht soll er aber nicht nicht kompatibel mit dem Kon- dass während sechs Jahren kein Der Aufbau eines Bildungsde- Ausgabe ging am Donnerstag nen sich die seit mehreren Jah- erhalten. Er soll «primus inter kordanzsystem», sagte Leut- Romand im Präsidium wäre, partements etwa sei spruchreif, nach acht Tagen zu Ende. Sie ren hängige Regierungsreform pares» bleiben (ein Gleicher un- hard. Wolle man vier Jahre sagte Leuthard. sagte Leuthard, die in einem habe nach schwierigen Zei- orientieren soll. Bis zur Verab- ter Gleichberechtigten), wie Amtsdauer, brauche es einen Offen ist, wer den Präsidenten Nebensatz von acht oder mögli- ten «die Branche entschei- schiedung einer Zusatzbot- Leuthard deutlich machte. grundlegenden Systemwechsel, oder die Präsidentin wählen cherweise zehn Staatssekretä- dend beflügelt» und «ihre schaft diesen Sommer bleiben Deshalb soll auch kein Präsidi- was nicht mehrheitsfähig sei. soll. Justizministerin Eveline ren sprach. 1996 hatte das weltweite Leaderposition» aber noch einige Fragen zu klä- aldepartement geschaffen wer- Widmer-Schlumpf soll bis im Stimmvolk eine Regierungsre- bestätigt, teilte die Messe ren. den und die Amtszeit zwei und Konkordanz als Limite Sommer unter anderem prüfen, form verworfen, mit der die Schweiz zum Abschluss mit. Klar ist für den Bundesrat, dass nicht vier Jahre dauern. Der Bereits die vorgeschlagene 2- ob künftig der Bundesrat selber Zahl der Staatssekretäre auf der Bundespräsident gestärkt Bundesrat findet, dass der Bun- jährige Amtszeit wirft nämlich das Präsidium ernennen soll. zehn erhöht worden wäre. Wie Kohlenmonoxid- werden soll. Dank einer zwei- despräsident weiterhin einem in Bezug auf die Konkordanz Nichts wissen will der Bundes- viele der Bundesrat will, wird jährigen Amtszeit soll er in die Departement vorstehen soll. gewisse Fragen auf. Würde das rat von einer Vergrösserung des die Botschaft vom Sommer zei- Vergiftung Aussenbeziehungen auf höchs- Ansonsten verliere der Amtsin- Präsidium wie heute gemäss Gremiums auf neun Mitglieder. gen. L a u s a n n e. – (sda) Der am 11. März in der Strafvollzugs- anstalt Bochuz VD verstorbe- «Ein sehr kleiner Schritt» ne Häftling ist an einer Koh- 450 Fragen pro Haushalt lenmonoxid-Vergiftung ge- Aber die Richtung stimmt storben. Dies ergab die Au- topsie. Der 30-Jährige hatte in Schweizerinnen und Schweizer spenden trotz Krise Geld B e r n. – (sda) Der Gen- da alle sieben Bundesräte seiner Zelle Feuer gelegt. Seit fer Politologe Pascal gleichberechtigt seien. rund zwölf Jahren sass der Z ü r i c h. – (sda) Privat- den folgenden Monaten waren waren also die Menschen, die Sciarini bewertet die Re- Sciarini erinnert daran, dass Mann hinter Gitter und personen in der Schweiz die Beiträge wieder höher. Aber häufig noch Kinder zu versor- gierungsreformpläne als die Landesregierung als ein- kämpfte für seine Freilassung. haben im vergangenen erst zum Jahresende gab es ei- gen haben, die ihr Spendenbud- einen «sehr kleinen zige Institution des Bundes Jahr 842 Millionen Fran- nen sehr guten Spendenein- get eingeschränkt haben, wie es Schritt in die richtige seit 1848 nie einer Reform Schweiz ken an gemeinnützige Or- gang. in der Mitteilung heisst. Richtung». unterzogen wurde. Der Bun- ganisationen gespendet. Im Die Spendenden in der Schweiz desrat sei nie in der Lage ge- an vierter Stelle Vorjahr waren es mit 830 Reiche spendeten gaben in diesem Jahr häufiger Das «Reförmchen» sei zu be- wesen, ernsthaft darüber G e n f. – (sda) Die Schweiz Millionen leicht weniger, weniger als zuvor Geld aus für Entwick- grüssen, werde aber nicht da- nachzudenken. liegt in der Entwicklung der wie aus dem Spendenmoni- Ein Haushalt spendete 2009 wie lungshilfe, die Bekämpfung von zu beitragen, die Führungs- Basel-Stadt und die Waadt Informationstechnologie tor 2009 des Forschungsin- im Vorjahr durchschnittlich Hunger, für Flüchtlinge und für und Kohärenzprobleme der seien da weiter gegangen. weltweit auf dem vierten stituts gfs-zürich hervor- rund 450 Schweizer Franken. arme Menschen. Die Spenden- Regierung zu lösen. Diese Kantone hätten sich Platz. Auf den drei Spitzen- geht. Ebenfalls wie im Vorjahr spen- zwecke der Schweizer Haushal- Der Bundesrat strebe die für eine legislaturlange plätzen rangieren Schweden, deten auch 2009 fast drei Vier- te waren 2009 die Bekämpfung «Quadratur des Kreises» an. Amtsdauer des Präsidiums Singapur und Dänemark, wie Dass die Spendensumme - ohne tel aller Haushalte in der von Krankheiten (38 Prozent), Er versuche, ein bisschen entschieden, und Basel- das Weltwirtschaftsforum Legate, Firmenspenden, Gross- Schweiz. Hingegen gab es we- die Behindertenhilfe (33 Pro- Hierarchie in ein System Stadt verfüge sogar über ein (WEF) am Donnerstag in sei- spenden und Entschädigungen niger Geld von Haushalten mit zent) und die Kinderhilfe (30 einzubringen, das per Defi- eigenes Präsidialdeparte- nem Jahresbericht ausweist. durch die öffentliche Hand – höherem Einkommen. Prozent). nition nicht hierarchisch sei, ment. Die Schweiz rückte damit im gleich geblieben sei, erstaune Während in der Deutsch- Das Forschungsinstitut gfs-zü- Vergleich zum Vorjahr einen auf den ersten Blick, teilte gfs- schweiz die durchschnittliche rich befragte vom 5. Dezember Rang vor. Das WEF ermittelt zürich am Donnerstag mit. Das Spendensumme stagnierte, stieg 2008 bis 30. November 2009 im Parteien optimistisch die Rangliste in 133 Ländern Forschungsinstitut hatte im diese in der Westschweiz. Es Auftrag von 35 gemeinnützigen auf dem Gebiet der Informati- Spendenmonitor vom vergange- war der erste Zuwachs in der Organisationen 1521 Personen onstechnologie und der Tele- nen Jahr vermutet, dass sich die Romandie seit vier Jahren. in der Deutsch- und der West- bis ablehnend kommunikationsinfrastruktur. Wirtschaftskrise negativ auf den Personen im Alter zwischen 35 schweiz zu ihrem Spendenver- B e r n. – (sda) Die Partei- de der Regierungspolitik Spendenfluss auswirken würde. und 50 Jahren spendeten deut- halten. Die repräsentative Be- en reagieren zufrieden laut FDP-Sprecher Philippe Neuer Kommuni- Tatsächlich gab es einen Ein- lich weniger, die 51- bis 64-Jäh- fragung wird seit 1997 jährlich bis skeptisch auf die Re- Miauton eine längerfristige bruch zu Beginn des Jahres. In rigen aber deutlich mehr. Es durchgeführt. gierungsreformpläne des Linie geben. Die FDP be- kationschef Bundesrats. grüsst ferner die Einsetzung B a s e l. – (sda) Der promo- von Staatssekretären und vierte Theologe Stephan Feld- Mit seiner Reform löse der den Umstand, dass die Zahl haus wird bei Roche neuer Bundesrat die Probleme in der Bundesräte unverändert Leiter Group Communica- der strategischen Führung bleiben soll. tions und nimmt Einsitz in der nicht, ist die SVP überzeugt. Die CVP begrüsst die Stär- erweiterten Konzernleitung. Die Partei fürchtet eine ver- kung des Bundespräsidi- Er löst Per-Olof Attinger ab, stärkte Ausrichtung aufs ums. Eine zweijährige der auf den 1. Juni Leiter Ausland und eine aufge- Amtszeit ohne die Möglich- CEO Office und Sekretär der blähte Bürokratie, wie sie keit einer Wiederwahl wür- Konzernleitung wird. Der in einem Communiqué de ihr aber zu wenig weit 1962 geborene neue Kommu- schreibt. gehen, wie Sprecherin Ma- nikationschef tritt seinen Pos- Der Zürcher SP-Nationalrat rianne Binder sagt. Die ten am 1. August an. Andreas Gross (SP/ZH), Kompetenzen des Bundes- Mitglied der Staatspoliti- präsidenten müssten zudem Solothurn verdop- schen Kommission, spricht so ausgestaltet sein, dass er angesichts der bisherigen das strategische Funktionie- pelt Überschuss Reformscheu zwar von ei- ren der Regierung fördern S o l o t h u r n. – (sda) Der nem «grossen Fortschritt». könnte. Solothurner Finanzdirektor Die Vorschläge seien aber «Nicht sehr mutig und kurz- Christian Wanner kann zu- «minimalistisch und mut- sichtig»: So schätzt Grünen- frieden sein. Die Staatsrech- los», sagte er auf Anfrage Präsident Ueli Leuenberger nung 2009 schliesst zum der Nachrichtenagentur das Reformprojekt ein. Er siebten Mal in Folge mit SDA. sähe den Bundesrat gerne schwarzen Zahlen ab: Die «Ziemlich zufrieden» er- auf neun Mitglieder erwei- Rechnung weist einen Über- klärt sich die FDP.Die Libe- tert, damit die Sprachregio- schuss von 142,7 Millionen ralen. Eine zweijährige nen besser integriert werden aus – budgetiert waren 60,8 Bundespräsidentschaft wür- könnten. Millionen Franken. Kinder in Haiti. Die Schweizer spendeten letztes Jahr insgesamt 842 Millionen Franken. Foto Keystone Freitag, 26. März 2010 TV/RADIO 24

TIPPS DES TAGES

20.05 SF bi de Lüt 23.30 Die lange Kohl- 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Schillerstrasse 20.15 Unsere Erde Reihe Nacht Collage Quizshow Impro-Comedy Dokumentarfilm

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 3 7.30 3 Wetter 9.30 32Wildes 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.30 3 Alles, was 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.20 How I Met Your Mother 5.40 31 3 Afrika 10.15 32Das will ich wer- heute 9.05 Rote Rosen zählt 8.00 3 Unter uns 8.30 3 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. Malcolm mittendrin 6.30 Scrubs – 9.55 3 Wetter 10.03 3 Brisant den: Buchhändler 10.30 3 nano GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mit- Live 12.00 Richter Alexander Hold Die Anfänger 7.25 Alle hassen Chris 2 10.35 Kriminaltango. Musikkomö- 3 11.00 Das Kinderzuchthaus die (D/A 1960) 12.00 31heute ten im Leben! 10.30 Mein Baby 13.00 Britt. Talk-Show. Babyführer- 8.15 How I Met Your Mother 8.35 32 3 3 3 11.55 Hanna 12.35 glanz 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 3 11.00 Die Kinderärzte 11.30 schein: Du solltest keine Kinder gross- Teletip 10.35 Scrubs – Die Anfänger & gloria 13.00 31Tagesschau ZDF-Mittagsmagazin 14.00 31 Unsere erste gemeinsame Wohnung ziehen 14.00 Zwei bei Kallwass 11.00 Tsunami.Katastrophenfilm (D 13.15 3 5gegen5 (W) 13.45 3 Tagesschau 14.10 3 Rote Rosen 12.00 3 Punkt 12 14.00 3 Mit- 15.00 Richterin Barbara Salesch ’04) 13.00 It’s My Life 14.00 We are 2 Einstein 14.30 3 SCIENCEsuisse: 15.00 31Tagesschau 15.10 3 ten im Leben! 15.00 3 Verdachts- 16.00 Richter Alexander Hold Family! So lebt Deutschland. Green 7 Solar andersrum (W) 14.45 3 Sturm der Liebe 16.00 321Ta- fälle 16.00 3 Familien im Brenn- 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Day – Wir eröffnen ein Luxusresort in Aeschbacher (W) 15.45 3 glanz & gesschau 16.10 3 Nashorn, Zebra punkt 17.00 3 Die Schulermittler sare ermitteln. Reihe. Lack und Leder Indonesien. Doku-Soap 16.00 Die Ich trage dich gloria (W) 16.00 3 Tierärztin Dr. & Co. 17.00 321Tagesschau 17.30 3 Unter uns 18.00 3 Ex- 17.30 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Jobretter 17.00 taff 18.00 1 News- bis ans Ende der Welt ORF 2, 20.15 32 3 Mertens 16.55 32Hanna 17.40 17.15 Brisant 18.00 Ver- plosiv – Das Magazin.Oder Regional- sare ermitteln. Reihe. Ausgespielt. time 18.10 Die Simpsons. Zeichen- Nach 18 Jahren bricht Anna (Ann-Kathrin Kramer) aus ihrem Ehe-Kä- 3 32 31 botene Liebe 18.25 Marienhof 3 Telesguard 18.00 Ta- 3 programme 18.30 Exclusiv – Das Oder Regionalprogramme 18.00 Ei- trick-Serie. Lisa als Baumliebhaberin fig aus. Sie hat entdeckt, dass ihr Mann eine Affäre hat. Anna flüchtet 3 18.50 Das Duell im Ersten 31 gesschau 18.15 5gegen5 18.40 3 32 Star-Magazin 18.45 RTL ak- ne wie keine 18.30 Anna und die Lie- 18.40 Die Simpsons. Zeichentrick- und begleitet ihren Vater Horst (Elmar Wepper) bei seiner Pilgerreise 3 321 19.20 Das Quiz 19.45 3 glanz & gloria 19.00 Wissen vor 8 19.50 3 Wetter tuell / Sport 19.05 Alles, was be. Telenovela 19.00 Das Sat.1-Ma- Serie. Der alte Mann und Lisa 19.10 auf dem Jakobsweg.Dabei kommt es zu heftigen Auseinandersetzun- Schweiz aktuell 19.25 321SF 19.55 3 Börse zählt. Familien-Serie 19.40 3 Gute gazin 19.30 K 11 – Kommissare im Galileo. U.a.: Wie rette ich die Welt? gen, doch allmählich tragen beide einen Teil ihrer alten Konflikte ab. Börse 19.30 321Tagesschau Zeiten, schlechte Zeiten. Serie Einsatz. Reihe. Falscher Alarm Tomaten statt Bolognese! Miss Undercover SF 2, 20.00 20.05 32SF bi de Lüt 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Unsere Erde Die Undercover-Agentin Gracie Hart (Sandra Bullock) ist entsetzt: Weil Fahnenschwinger Zürich 20.15 32Ich trag dich bis Millionär? Quizshow. 20.15 Schillerstrasse Gäste: Dokumentarfilm (GB/D ein Attentäter einen Anschlag auf die Miss-Amerika-Wahl angekün- 21.00 SF unterwegs Peru ans Ende der Welt Mit Günther Jauch Oliver Pocher, Dirk Bach 2007). Buch: Alastair Fother- digt hat, muss sie nun selbst an dem Wetbewerb teilnehmen. Der Be- 21.50 32110 vor 10 Familiendrama (D 2010). Mit 21.15 3 Nena – Die grosse 21.15 Ladykracher gill, Mark Linfield und Leslie rater Victor Melling (Michael Caine) und ihr Kollege Eric Matthews U.a.: Susanne Wille im Elmar Wepper. Regie: Christi- Geburtstagsshow Sketch-Comedy Megahey. Regie: Alastair (Benjamin Bratt) haben alle Hände voll zu tun, die sportliche Beamtin Slum von Mumbai (5) ne Kabisch Mit Günther Jauch u.a. 21.45 Pastewka Comedy-Serie Fothergill und Mark Linfield in eine elegante Schönheit zu verwandeln.

22.20 3 Arena Diskussion. 21.45 32Tatort 23.15 3 Geile Zeit 22.20 Die Oliver Pocher Show 22.15 Galileo Spezial: Im Fadenkreuz – Allein gegen alle RTL 2, 20.15 Gewalt in den Städten. Krimi (D 2007). Unter uns. Comedy-Reihe Late-Night-Comedy Klimafalle Deutschland Ein US-Marineflugzeug wird im Balkankrieg hinter den feindlichen Li- Gäste: Evi Allemann, Alfred. Mit Andrea Sawatzki u.a. 0.00 31Nachtjournal 23.15 Schmitz in the City 23.10 Eine unbequeme Wahrheit nien abgeschossen. Einer der Piloten, Chris Burnett (Owen C. Wilson), Mod.: Reto Brennwald Regie: Margarethe von Trotta Mit Christof Lang Eine Comedy-Reise quer Dokumentarfilm (USA ’06) überlebt zwar, doch aus diplomatischen Gründen kann sein Komman- 23.45 31Tagesschau Nacht 23.15 31Tagesthemen 0.35 3 My Name Is Earl durch die Republik. Reihe 1.05 Sinking of Japan dant, Admiral Leslie Reigart, ihm keine Hilfe schicken. Mit der serbi- 0.10 Derrick Krimi-Serie. 23.30 3 Die lange Kohl-Nacht Comedy-Serie. Schon erle- 0.15 Forbidden TV Actionfilm (J 2006) schen Miliz im Nacken ist Burnett völlig auf sich gestellt. Auf eigene Faust. Helmut Kohl zum 80. digt? Mit Jason Lee u.a. 2.50 Richterin Barbara Salesch 3.25 CineTipp: Mit Horst Tappert u.a. Geburtstag – Persönlich- 1.00 3 My Name Is Earl Gerichtsshow (W) From Paris with Love Der Herr der Ringe SUPER-RTL, 20.15 1.10 32SF bi de Lüt (W) keiten, Themen und Ereig- 1.25 3 Geile Zeit (W) 3.40 Niedrig und Kuhnt – 3.35 Deep Down – Der Hobbit Frodo und seine drei Freunde begeben sich auf eine aben- 1.55 3 Arena Diskussion (W) nisse. Collage. Gast: Friedrich 2.00 3 Familien im Brenn- Kommissare ermitteln (W) Kein Entkommen teuerliche Reise.Im Auftrag des Zauberers Gandalf sollen sie einen der 3.10 3 5gegen5 (W) Nowottny. Moderation: Jörg punkt Doku-Soap (W) 4.05 Niedrig und Kuhnt – Katastrophenfilm (NZ 2003) mächtigen sieben Ringe des bösen Sauron vernichten, um so zu ver- 3.30 3 nachtwach (W) Schönenborn und Fritz Frey 2.50 31Nachtjournal (W) Kommissare ermitteln (W) 5.00 1 Spätnachrichten hindern, dass dieser die Macht über Mittelerde für immer übernehmen 4.30 3 kulturplatz 5.10 31Tagesschau 3.20 3 Das Strafgericht 4.30 That’s Life Familien-Serie 5.05 Ein Tag mit meinem Bru- kann. Sauron lässt nichts unversucht, den Ring zurück zu bekommen. 5.05 3 Einstein (W) 5.15 3 Deutschlandbilder 4.05 3 stern TV 5.15 Will & Grace Comedy-Serie der Familiendrama (USA ’02) Der Chinese von Belleville ARTE, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Kleinganove Freddy (Paco Boublard) hat einen Auftrag vermasselt, 5.00 Morgenprogramm 8.20 Kin- 5.30 Morgenprogramm 11.15 5.20 Morgenprogramm 9.00 3 6.00 Morgenprogramm 13.00 Kin- 6.00 Morgenprogramm 12.35 Land nun muss er zu Strafe einen Mordauftrag für die chinesische Mafia der-TV 9.30 4 Charmed 10.15 3 Reich und schön 12.00 31heute Frauentausch. Doku-Soap 11.00 Big der-TV 14.10 3 Live: Biathlon: der Brauer 13.00 31ZIB 13.15 ausführen, sonst sterben er und seine Freundin.Das Opfer ist Zhu – der 2 Hanna 11.00 3 Kinder-TV 12.15 3 drehscheibe Dtld. 13.00 Brother (W) 12.00 Der Trödeltrupp – Weltcup-Finale. 10 km Sprint Herren 3 Frisch gekocht 13.40 32Julia selbst auf der Suche nach einer Chinesin ist.Um ihn ermorden zu kön- 14.00 42King of Queens 14.25 3 ZDF-Mittagsmagazin 14.03 3 Das Geld liegt im Keller (W) 13.00 16.00 Malcolm 16.20 31ZIB 14.25 3 Hanna 15.10 3 Sturm nen, begleitet Freddy Zhu auf seiner abenteuerlichen Jagd. 42Alle hassen Chris 14.45 42 2 Live: Biathlon: Weltcup-Finale. 10 3 Dinosaur King 13.25 3 Poké- Flash 16.25 Malcolm 16.45 3 der Liebe 16.00 3 Die Barbara Kar- Mein Onkel Charlie 15.10 3 Der km Sprint Herren 15.30 3 Die mon 14.15 3 Gormiti 14.45 3 Scrubs 17.10 2 Die Simpsons lich Show 17.00 31ZIB 17.05 Tatort ARD, 21.45 Lehrer 15.45 Kinder-TV 17.00 42 Küchenschlacht 16.10 31heute Digimon Data Squad 15.15 3 One 17.35 2 Die Simpsons 18.00 3 Ei- 3 Heute in Österreich 17.40 3 Wolfgang Kunert dreht durch: Er nimmt seine Arbeitsvermittlerin als Alle hassen Chris 17.25 42Die 16.15 32Hanna – Folge deinem Piece 16.00 3 Immer wieder Jim ne wie keine 18.30 3 Anna und die Frühlingszeit 18.30 3 Das Service- Geisel und flüchtet mit ihr, zuvor erschiesst er ihren Kollegen. Die bei- Simpsons 17.50 42Mein Onkel Herzen 17.00 321heute/Wetter 17.00 3 Still Standing 18.00 Der Liebe 18.55 31ZIB Flash 19.00 magazin 18.51 3 Infos und Tipps den Kommissare Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf) und Charlotte Sänger Charlie 18.15 3 Der Lehrer 18.45 17.15 3 hallo Dtld. 17.45 32 Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller 32Mein Onkel Charlie 19.20 3 19.00 3 Bundesland heute 19.30 (Andrea Sawatzki) ermitteln und stossen dabei durch die achtjährige 4 Chuck 19.30 31Tagesschau Leute heute 18.00 32SOKO Wien 19.00 Big Brother 20.00 1 News Backstage 19.35 3 Chili 20.00 3 31Zeit im Bild 19.49 3 Wetter Ronja auf ein schreckliches Geheimnis – quasi vor der eigenen Haustür. 19.00 321heute 19.25 Forst- 1 ZIB 20 20.07 3 Wetter 19.55 1 Sport 20.05 Seitenblicke 20.00 42Miss Undercover haus Falkenau. Gourmetschweine 20.15 3 Im Fadenkreuz – Actionkomödie (USA 2000). Allein gegen alle 20.15 2 Relative Strangers – 20.15 3 Ich trage dich RADIO Mit Sandra Bullock 20.15 32Der Alte Actionfilm (USA 2001). Meine Braut, meine Eltern bis ans Ende der Welt 21.50 3 Box Office Krimi-Serie. Muttertag Mit Owen C. Wilson und ich Komödie (USA ’06) Familiendrama (A 2009). DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.45 Presseschau 6.00 Heute Morgen 6.32 22.20 3 sportaktuell 21.15 32SOKO Leipzig 22.05 3 Last Boy Scout – 21.40 31ZIB Flash Mit Ann-Kathrin Kramer Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 7.20 22.45 42Helden der Nacht – 22.00 321heute-journal Das Ziel ist Überleben 21.50 3 Was gibt es Neues? 21.50 3 Kulinarische Weltreise Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im We Own the Night 22.30 3 heute-show Actionthriller (USA 1991) 22.35 2 Ein echter Wiener geht 22.00 31ZIB 2 Mund 8.00 Heute Morgen 8.15 Regionaljournal 8.20 Espresso 8.50 Thriller (USA 2007) 23.00 32Die Vorleser 0.10 1 News (W) 0.15 3 Last Boy nicht unter Urlaubsfreuden 22.30 3 Einsatz in Hamburg Morgengeschichte 9.05 Treffpunkt 11.03 Regionaljournal 11.12 0.45 Miss Undercover. Actionkomö- 23.30 3 Lanz kocht Scout – Das Ziel ist Überleben. 23.20 32MA 2412 Krimi (D 1999). Tod am Meer Ratgeber Haushalt 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 die. USA, 2000. Mit Sandra Bullock 0.35 31heute nacht Actionthriller. USA, 1991 (W) 0.10 1 ZIB 24 0.30 Euromillionen 0.05 3 Euromillionen Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Buch- Zeichen. Meir Shalev 14.40 Wissen aktuell 15.03 Visite 16.03 Re- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 gionaljournal 16.12 Hörbühne 16.40 SwissTipp 17.10 Sport 17.30 10.10 3 Gilmore Girls 11.10 31 15.55 3 Finger Tips 16.20 3 15.00 3 Planet Wissen 16.00 3 15.30 4 7 à la maison 16.15 42 15.15 42Squadra med – Il corag- Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport 19.03 Pirando. Nachrichten 11.15 3 Die Nanny Skunk Fu 16.50 3 George 17.20 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee oder Tee? Desperate Housewives 17.05 3 gio delle donne 16.00 1 TG 16.05 s’Sandmännli flügt uf de Mond 20.03 Hörspiel. «SumSum». Von 12.15 3 McLeods Töchter 14.05 3 Mr. Bean – Die Cartoon-Serie 18.00 31Aktuell 18.15 3 Mei- Plus belle la vie 17.35 32Dolce vi- 42Il commissario Kress 17.10 I Laura de Weck.Mit Martin Hug, Yvon Jansen u.a.Regie: Reto Ott (Pro- 3 Eine himmlische Familie 15.05 17.45 3 Cosmo & Wanda 18.15 ne Küche, deine Feste 18.45 3 Lan- ta 18.05 3 Le court du jour 18.10 cucinatori 18.00 1 TG 18.10 Zero- duktion: DRS 2010) 21.03 Swissmade. Musig us de Schwiiz 22.06 3 Gilmore Girls 16.00 3 One Tree 3 Phineas und Ferb 18.45 3 Zack desschau 19.45 31Aktuell 3 La recette d’Al dente 18.30 42 vero 19.00 21Il Quotidiano Sport 22.08 Nachtexpress. Mit Bernhard Siegmann 2.03 Nachtclub Hill 16.55 3 Menschen, Tiere & & Cody an Bord 19.15 3 Die Zau- 20.00 321Tagesschau 20.15 Top Models 18.50 3 Météo régio- 19.40 21Contesto 20.00 21TG Doktoren 18.00 3 mieten, kaufen, berer vom Waverly Place 19.45 3 3 Fröhlicher Weinberg 21.45 31 nale 18.55 321Couleurs locales 20.35 Meteo 20.40 2 Attenti a DRS 2 6.00 Mattinata. Mélanie Bonis: 1. Satz aus der Flötensonate; A. Lja- wohnen 19.00 3 Das perfekte Din- Hannah Montana 20.15 3 Der Herr Aktuell 22.00 3 Nachtcafé. Talk- 19.20 3 Météo 19.30 321Le quei due 21.05 Patti chiari 22.20 dow: Suite aus acht russischen Volksweisen op. 58; M. Moszkowski: ner 19.50 3 Prominent! 20.15 3 der Ringe. Zeichentrickfilm. USA, Show. Schlechte Zeiten für die Ex? journal 20.00 3 Météo 20.10 3 MicroMacro 22.55 4 Close to Home Klavierkonzert E-Dur op. 59, Allegro deciso 6.30 Heute Morgen 6.40 CSI.Tod in der Badewanne 21.15 3 1977. Regie: Ralph Bakshi 22.50 3 Gäste: Christina Lugner, Lore Maria 2 Le passager 20.40 32Trahie ! – Giustizia ad ogni costo 23.40 1 TG Georg Caspar Schürmann: Oper «Ludovicus Pius», Ouvertüre; J. S. The Closer 22.10 3 Law & Order: Das Dschungelbuch – Mowglis Aben- Peschel-Gutzeit, Christa Müller u.a. Téléfilm de suspense. F, 2009 22.15 23.50 Meteo Notte 0.05 4 Alla ri- Bach: 5. Satz aus Violoncello-Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007; J. G. Al- Special Victims Unit 23.50 31 teuer. Abenteuerfilm. USA, 1998 Mod.: Wieland Backes 23.30 Nacht- 3 L’as des as. Film d’aventures. F/D, cerca del principe azzurro. Film com- brechtsberger: 3. Satz aus dem Harfenkonzert C-Dur 7.00 Zeilen- Nachrichten 0.10 3 CSI (W) 0.25 3 Master Quiz. Spielshow kultur 0.00 3 Literatur im Foyer 1982 0.00 31Le journal media. MEX, ’06. Con Ana Serradilla sprünge 7.05 Werke von Gossec, A. Rasetti und Vivaldi 7.30 Heute Morgen 7.40 Werke von Weber, Arthur Sullivan und Beethoven 8.00 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ 100 Sekunden Wissen 8.10 J.H.Schmelzer: «Balletti», Ballettsuite zu- 15.00 Die Ritter der Tafelrunde. 17.40 X:enius (W) 18.10 3 Mit 16.55 32aktuell 17.05 3 da- 15.45 Live: Eiskunstlauf: WM. Kurz- 5.30 Psych 6.15 McLeods Töchter sammengestellt aus verschiedenen Tanzsätzen von 1666–1680; Die- Abenteuerfilm. USA, 1953 16.55 Schirm, Charme und Melone 19.00 heim & unterwegs 18.00 31Lo- programm Damen 17.45 Biathlon: 7.00 meinTVshop 9.00 Teletip go Ortiz: Passamezzo moderno 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Mozart: Georgien 17.15 Kunst & Krempel 1 ARTE Journal 19.30 3 Wölfe am kalzeit 18.05 32hier und heute Weltcup-Finale (W) 18.30 Live: Rad- Shop 10.00 McLeods Töchter 10.45 1.Satz aus dem Klavierkonzert B-Dur KV 456; Dvorák: Zwei Bagatellen 17.45 ZDF-History 18.30 3 nano Gran Paradiso 20.15 3 Der Chinese 18.20 32Servicezeit: Essen & sport: Bahn-WM. 3. Wettkampftag Supermodel. Casting-Show 12.40 für Streichtrio und Harmonium op.47; Franz Strauss: Drei Quartette für 19.00 321heute 19.20 3 Kul- von Belleville. Gaunerkomödie. F, Trinken 18.50 32Aktuelle Stunde 18.45 Eurogoals Flash 18.55 Live: Bauer, ledig, sucht … 17.00 Hör mal, vier Hörner: Oberbayerische Gebrigsweise; Brahms: 4.Satz aus der Sin- turzeit 20.00 321Tagesschau 2009. Mit Paco Boublard 21.40 3 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 Radsport: Bahn-WM. Aus der Balle- wer da hämmert! 17.30 Psych fonie Nr. 1 c-Moll op. 68 9.00 Kontext Debatte 9.35 DRS 2 à la carte 20.15 3 Die Soldaten der Queen Rettet die Elefanten! 22.25 32 Tagesschau 20.15 32Als Arbei- rup Super Arena in Kopenhagen/Dä- 18.35 2 CSI: NY 19.25 CSI: Den Tä- 10.05 Bühne frei 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 10.30 Feuilleton- (3/3). Reportage-Reihe 21.00 3 Mein Avatar und Ich oder: Mein zwei- terjungs Profifussballer wurden (1/2). nemark. 3. Wettkampftag 21.00 tern auf der Spur 20.15 The Menta- Rundschau 11.00 Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte unterwegs 12.03 auslandsjournal extra 21.30 3 tes Leben. Experimentalfilm. DK, Dokumentation 21.00 32Der Live: Eiskunstlauf: WM.Aus dem Tori- list. Der einzige Mandant 21.05 CSI: DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concer- 3satbörse 22.00 31ZIB 2 22.25 2009.Regie: Bente Milton und Mikkel Trödel-King. Schatzsuche in NRW no Palavela in Turin/Italien. Eistanz, Den Tätern auf der Spur. Wenn zwei to 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Chopin von A – Z. Alfred Cortot 3 Verleihung des Adolf-Grimme- Stolt 23.55 Isabelle Giordano trifft … 21.45 32Kölner Treff 23.10 3 Kür 22.45 Biathlon: Weltcup-Finale. sich freuen, mordet der dritte 21.55 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext Debatte (W) 19.00 Preises 2010. Übertragung aus dem 0.15 Lone Wolf & Cub. Historien- 2 aktuell 23.15 Gerichtshof zu Pfer- 10 km Sprint Herren 23.45 Snow- CSI: NY. Krimi-Serie 23.50 Bauer, le- Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2 Feature. «Di Sarro, Theater Marl 0.25 3110 vor 10 abenteuer. J, ’72. Der Wind des Todes de. Gesellschaftsdrama. VRC, 2006 board: Ticket to Ride World Tour dig, sucht … (W) 1.05 D-Motor 1941–1979 oder: Italiens bleierne Jahre und der Tod Luigi di Sarros». Von Nadja Fischer 21.00 Musik der Welt 22.05 Reflexe (W) 22.30 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Jazz live. Paolo Fresu und Ralph Towner 23.30 Jazz Classics. Art Lande 14.10 3 Schloss Einstein 15.00 17.00 Der Letzte seines Standes? 15.05 King of Queens 16.00 1 ka- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.45 32Météo 13.55 32Les & Jan Garbarek «Red Lanta» (1974) 0.05 Notturno 3 Der Sleepover Club 15.55 3 17.30 Frankenschau aktuell/Schwa- bel eins news 16.10 What’s up, Dad? Telegiornale 14.00 TG 1 – Economia feux de l’amour 14.55 32Avant Platz für Helden!: Ein Sound-Bus für ben und Altbayern aktuell 18.00 16.35 What’s up, Dad? 17.00 Two 14.10 Bontà sua_ Incontri tra con- de dire «oui !». Téléfilm sentimental. DRS 3 5.40 Presseschau 6.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 Hannover 16.20 Jibber Jabber 16.40 Abendschau 18.45 21Rundschau and a Half Men 17.30 Two and a Half temporanei 14.30 3 Festa italiana. USA, 2009 16.35 32New York 8.50 Peter Schneider 11.20 Kochen 12.00 Info 3 13.50 Peter 3 Die Schule der kleinen Vampire 19.00 Unser Land 19.45 2 Chiem- Men 18.00 3 Abenteuer Leben Varietà.Daniel Toaff.Moderation: Ca- police judiciaire 17.25 32Monk Schneider 16.45 DRS 3 – oder nid 17.00 Info 3 17.50 Sport 20.03 17.10 3 Marsupilami 17.35 Altair gauer Volkstheater: St.Pauli in St.Pe- 19.00 Achtung Kontrolle! Einsatz für terina Balivo 16.15 3 La vita in di- 18.15 32La ferme Célébrités en Black Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS 3 Nachtprogramm im Sternenland 18.00 Tauch, Tim- ter. Lustspiel von Maximilian Vitus die Ordnungshüter 20.15 Ghost retta 16.50 TG Parlamento 17.00 1 Afrique. Live 19.05 32Le juste my, tauch! 18.15 3 Coco, der neu- 21.15 Königlich Bayerisches Amts- Whisperer – Stimmen aus dem Jen- TG 1 17.10 Che tempo fa 18.50 3 prix 19.50 3 Là où je t’emmènerai ROTTU 5.45 Wetter 8.50 Wägzeichu 10.10 Magazin 10.50 Ratgeber 11.20 gierige Affe 18.40 Zigby, das Zebra gericht. Serie 21.40 Nix für ungut! seits. Die Herzoperation 21.15 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale.Noti- 19.55 32Météo 20.00 321 Chochu mit rro 12.15 Nahgfregt 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaf- 18.50 3 Unser Sandmännchen 21.45 1 Rundschau 22.00 Spezl- Cold Case – Kein Opfer ist je verges- zie 20.30 3 Soliti ignoti – Identità Journal 20.40 3 Trafic info 20.45 fee 13.35 Grüesstelefon 14.50 O-Bei 15.50 Stausee 16.10 Magazin 19.00 3 Yakari 19.25 31logo! wirtschaft 22.30 Ottis Schlachthof. sen. Soul 22.15 Medium – Nichts nascoste 21.10 3 Ciak … si canta. 32Koh-Lanta, le choc des héros 16.50 Fundgrüeba 17.05 Info-Abend 17.35 Fiiraabu 18.10 Fiira- 19.30 3 Krimi.de Stuttgart 20.15 Kabarett, Talk und Musik 23.30 Un- bleibt verborgen 23.15 Practice – Show musicale 23.15 1 TG 1 23.20 22.35 32La ferme Célébrités en abund 20.00 Powerplay 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte 3 Krimi.de Erfurt. Chatgeflüster ter 4 Augen 0.00 Rundschau-Nacht Die Anwälte 0.10 Ghost Whisperer TV 7 0.20 L’appuntamento Afrique 0.25 3 Euro Millions vam Tag 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch Freitag, 26. März 2010 WIRTSCHAFT 25

NOTIERT Geldsegen für CS-Top-Manager Ruag mit Riesenabschreiber Reinverlust von 107 Millionen Ferienanbieter Hapimag im 2009 mit mehr Gewinn Credit Suisse schüttet über 130 Millionen Boni aus Z ü r i c h / B e r n. – (sda) schen fokussiert werden, wobei Z ü r i c h. – (sda) Im Kon- Der Rüstungs- und Techno- ein Personalabbau in Emmen trast zur übrigen Reisebran- Z ü r i c h. – (sda) Die Cre- logiekonzern Ruag ist we- nicht ausgeschlossen wird. che hat die Wirtschaftskrise dit Suisse schüttet für ihre gen massiven Abschreibun- Positiver als beim Flugzeug- den Ferienanbieter Hapimag 13 Konzernleitungsmitglie- gen 2009 in die roten Zah- komponentenbau fiel das Ergeb- nicht in die Tiefe gerissen. Im der insgesamt 148,9 Mio. len gerutscht. Der Reinver- nis der anderen fünf Unterneh- Gegenteil: Der Zuger Anbie- Franken Gehalt für das lust belief sich auf 107 Mio. menssparten von Ruag aus: So ter von Ferienwohnrechten Jahr 2009 aus. Davon sind Franken, wie der bundesei- wurde sowohl im Raumfahrtbe- hat im vergangenen Jahr ein 89 Prozent Boni, die gestaf- gene Konzern mitteilte. reich Ruag Space als auch beim Rekordergebnis erzielt. Der felt ausbezahlt werden, wie 2008 hatte die Ruag noch Unterhalt von militärischen und Gruppenumsatz sei um 3,7 die Grossbank in ihrem einen Gewinn von 51 Mio. zivilen Flugzeugen schwarze Prozent auf 171,6 Mio. Euro Jahresbericht bekannt gab. Franken erzielt. Zahlen geschrieben. Beim Flug- gestiegen, sagte Hapimag- zeugunterhalt spürte die Ruag Chef Kurt Scholl am Don- Spitzen-Verdiener ist Konzern- Das Ergebnis nach unten geris- jedoch den rezessionsbedingten nerstag auf der Bilanzmedi- chef Brady Dougan, der 1,25 sen hat die Unternehmensdivisi- Nachfragerückgang bei der War- enkonferenz in Zürich. Der Mio. Franken Basissalär bezieht on Technology, welche unter tung von Geschäftsflugzeugen. Betriebsgewinn (EBIT) sank und auf den ein Bonus von 17,9 anderem Komponenten für den Profitabel waren auch der Ge- zwar von 2,7 Mio. auf 2,4 Mio. Franken wartet. Im Durch- Flugzeugbau herstellt. Weil im schäftsbereich für elektronische Mio. Euro. Weil Hapimag schnitt verdient jedes CS-Kon- Zuliefermarkt für die Flugzeug- Rüstungssysteme, die Muniti- aber im Gegensatz zum Vor- zernleitungsmitglied 11,4 Mio. industrie die Nachfrage zurück- onsherstellung und die Unter- jahr fast keine Währungsver- Franken. Die Boni setzten sich je CS-Konzernchef Brady Dougan erhält 19 Millionen. Foto Keystone gegangen und der Preisdruck halt- und Renovationsarbeiten luste erlitt, vervierfachte sich zur Hälfte als Bar- und Aktienver- markant gestiegen ist, wurde für Militärfahrzeuge. Das nega- der Reingewinn auf 2 Mio. gütungen zusammen und hingen Geschäftsbericht total 6,5 Mio. Bank erlaube die Lohnzahlungen; Ruag dazu gezwungen, hohe tive Resultat des Flugzeugkom- Euro. damit vom künftigen Erfolg der Franken. Sein Bonus, der je zur Dazu müsse die Bank den Top- Abschreibungen in der eigenen ponentenbau vermochten aber Bank ab, betont die CS. Mit der Hälfte in bar und in vier Jahre ge- Bankern auch hohe Saläre bezah- Bilanz vorzunehmen und Rück- selbst alle fünf anderen Divisio- Zurich revidiert Lohnsumme für das Top-Mana- sperrte CS-Aktien ausbezahlt len, damit diese nicht zur Konkur- stellungen für zukünftige Auf- nen zusammen nicht zu kom- Gewinn nach oben gement übertrifft die CS ihre wird, beträgt dabei 4,7 Mio. Fran- renz wechselten, wird im Ge- tragsverluste zu bilden. Insge- pensieren, was zu einem Be- Z ü r i c h. – (sda) Der Versi- Konkurrentin UBS weit, die an ken. schäftsbericht betont. Boni unter samt belaufen sich die Korrek- triebsverlust (EBIT) von 113,3 cherungskonzern Zurich Fi- ihre obersten Chefs knapp 69 125000 Franken würden nicht turen in der Bilanz der Ruag auf Mio. Fr. führte. nancial Services hat seinen Mio. Franken bezahlt und zudem CS rechtfertigt gestaffelt, sondern direkt in bar 160 Mio. Franken. Gleichzeitig In ihrem Communiqué wies die Gewinn für 2009 um 747 Mio. noch etwa 40 Mio. Franken an hohe Zahlungen ausbezahlt, schreibt die CS. Der kündigt das Unternehmen an, Ruag aber darauf hin, dass ohne Dollar nach oben revidiert. ehemalige Management- Mitglie- 5,3 Mio. Franken richtet die CS Personalaufwand 2009 konzern- weitere Massnahmen zu treffen, die Abschreibungen und Rück- Der Überschuss wird nun mit der überweist. Die CS hat 2009 für Walter Kielholz aus. Bis März weit beträgt 15,01 Mrd. Franken, um diese kriselnde Unterneh- stellungen ein Betriebsgewinn 3,983 Mrd. Dollar beziffert. nach den Milliardenverlusten 2009 stand er dem Gremium vor, wovon 53 Prozent Boni sind. Die menssparte wieder profitabel zu von 45 Mio. Franken resultiert Gründe für die Änderung sei durch die Finanzkrise die Rück- wechselte dann aber ins Präsidi- CS schätzt zudem, dass für 2009 machen. Nachdem es bereits hätte, der damit allerdings im- eine neue Absicherungsstrate- kehr in die schwarzen Zahlen ge- um des von der Krise schwer ge- zusätzlich etwa 5,3 Mrd. Franken vergangenes Jahr zum Abbau mer noch 21 Prozent tiefer als gie (hedging) auf ein ge- schafft und ein Konzernresultat troffenen Rückversicherer Swiss Löhne fällig werden, die noch von rund 50 Stellen im Werk in das Betriebsergebnis des Vor- schlossenes Portfolio von va- von 6,7 Mrd. Franken präsentiert. Re. Er ist aber weiterhin Mitglied nicht verbucht sind. Neben den Plan-les-Ouates GE gekommen jahres ausgefallen wäre. Dank riablen Rentenversicherungs- Im Unterschied dazu schrieb die des CS-Verwaltungsrats. Vize- Vergütungen für 2009 und frühe- ist, stehen nun gemäss Unterla- Akquisitionen im Raumfahrtbe- produkten in ihrem Lebens- UBS mit einem Minus von 2,74 Präsident Urs Rohner zahlt die re Jahre will die CS demnächst gen der Ruag Anpassungen am reich, aber auch durch organi- versicherungsgeschäft. Die Mrd. Franken noch immer einen CS 1,2 Mio. Franken Basissalär auch die Summen bekannt geben, Standort Emmen an. Das Ge- sches Wachstum in den profita- dynamische Absicherungs- Riesenverlust. Alle CS-Verwal- und 2 Mio. Fr. Bonus. Die CS die im Rahmen des langfristigen schäft mit Flugzeugkomponen- blen Bereichen, stieg der Um- strategie werde das wirtschaft- tungsräte zusammen bekommen rechtfertigt gegenüber ihren Ak- Bonusprogramms PIP (Perfor- ten soll gemäss Angaben von satz der Ruag 2009 um 10,3 liche Risiko und die Volatilität 22,2 Mio. Franken. Präsident tionären die hohen Saläre: Der mance Incentive Plan) an die Ma- Konzernchef Lukas Braun- Prozent auf 1,696 Mrd. Fran- des Portfolios mindern. Hans-Ulrich Doerig erhält laut neuerliche weltweite Erfolg der nager ausgeschüttet werden. schweiler auf profitable Ni- ken.

SWISS DOW DOLLAR US EURO 7+" &INANZPLANUNG MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL -ITALLER3ICHERHEIT SEIN6ERMyGEN OPTIMIEREN BÖRSE F F F F 6894.17 10841.21 1.0738 1.426

Schweizer Aktien DAX 6039.00 6132.95 SWC (CH) PF Valca 274.95 Seapac Fund 275.13 TOKIO (Yen) Intel 22.43 22.35 SMI 6879.95 6894.17 SWC (LU) PF Equity B 239.54 Chinac Fund 40.16 Casio Computer 720 720 Inter. Paper 26.21 25.21 Euro Stoxx 50 2903.94 2948.09 SWC (LU) PF Income A 113.29 Latinac Fund 406.06 Daiichi Sankyo 1781 1791 ITT Indus. 52.69 52.56 BLUE CHIPS 24. 3. 25. 3. Galenica N 410 413.5 DJ Industrial 10836.15 10841.21 SWC (LU) PF Income B 131.71 UBS Bd Fd-EUR 118.26 Johns. & Johns. 64.75 64.57 ABB Ltd N 22.91 23.19 Geberit N 186.9 188.7 Daiwa Sec. 478 471 S & P 500 1167.72 1165.73 SWC (LU) PF Yield A 137.99 UBS Eq Fd-Asia USD 1015.51 Fujitsu Ltd 576 581 JP Morgan Chase 44.94 44.94 Actelion N 47.22 47.18 Helvetia N 359.5 363.75 Hong Kong 21008.62 20778.55 SWC (LU) PF Yield B 155.76 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Kellog 54.61 54.24 Adecco N 59.6 60 Huber&Suhner N 47.3 47.75 Hitachi 325 323 Sydney-Gesamt 4903.17 4896.32 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 99.82 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 Honda 3235 3275 Kimberly-Clark 62.89 63.04 Bâloise N 91.9 92 Implenia N 29.05 29.5 Nikkei 10815.03 10828.85 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 120.03 UBS Eq Fd-USA USD 795.27 King Pharma 12.11 11.77 Clariant N 13.2 13.55 Jelmoli N 518.5 524 Kamigumi 726 714 FTSE MIB 30 22798.70 23034.46 SWC (LU) PF Balanced A 161.84 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1144.64 Marui 665 647 Kraft Foods 30.72 30.8 CS Group N 53.5 54 Kaba Holding N 298 303 Financ. Times 5677.88 5727.65 SWC (LU) PF Balanced B 178.16 UBS (CH) Sima CHF 90 Lilly (Eli) 36.26 35.98 GAM N 12.51 12.89 Kardex N 34.3 34.65 Mitsub. UFJ 471 471 CAC 40 3949.81 4000.48 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 99.93 NEC 265 270 Limited 24.98 25.34 Givaudan N 920 927 Kudelski I 32.56 32.74 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 114.27 McDonalds 66.8 66.9 Holcim N 79.55 79.3 Kühne & Nagel N 107 107.6 Olympus 2955 2941 SWC (LU) PF GI Balanced A 160.43 Ausländische Börse Sanyo 146 145 McGraw-Hill 35.87 35.71 Julius Baer N 37.78 37.6 Kuoni N 412.5 415 Devisen und Noten SWC (LU) PF Growth B 218.83 Medtronic 45.31 44.98 Lonza Group N 85.7 85.65 Lindt Sprungli N 28610 28595 Sharp 1125 1126 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 103.82 Kurse um 22 Uhr 24. 3. 25. 3. Sony 3545 3470 Merck 38.01 37.78 Nestlé N 53.85 54.1 Logitech N 17.22 17.56 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF CHF 92.63 Microsoft Corp 29.65 30 Nobel Biocare N 27.3 28.05 Meyer Burger N 27.35 26.65 PARIS (Euro) TDK 5930 6010 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Corp H CHF 102.87 Thoshiba 480 475 Monsanto 73.11 71.25 Novartis N 58.6 58.4 Micronas N 5.83 5.84 USA 1.0555 1.0847 SWC (CH) BF Int’l 86.87 Alcatel-Lucent 2.37 2.44 Morgan Stanley 29.37 28.91 Richemont I 41.47 41.45 Mikron N 6.85 6.75 Euroland 1.4066 1.4466 SWC (LU) MM Fund CHF 148.8 Axa 16.14 16.605 Motorola 7.25 7.24 Roche GS 173.9 173.1 OC Oerlikon N 32.27 35.35 NEW YORK (US $) England 1.5726 1.6162 SWC (LU) MM Fund EUR 104.98 BNP-Paribas 57.84 58.73 3M Company 81.61 80.93 NYSE Euronext 29.09 28.95 Roche I 178.3 177 Panalpina N 86.9 88.95 Dänemark 18.8994 19.4374 SWC (LU) MM Fund GBP 130.08 Danone 43.175 43.515 PepsiCo 66.26 66.55 SGS N 1459 1461 Pargesa Hold. I 86.8 88.55 Abbot Labs 53.87 53.52 Norwegen 17.409 17.9 SWC (LU) MM Fund USD 194.35 GDF Suez 27.74 28.47 Aetna Inc. 34.41 34.79 Pfizer 17.61 17.39 Straumann N 250.5 254.5 Perfect N 0.29 0.28 Schweden 14.5514 14.9554 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.46 Lafarge 52.52 52.9 Philip Morris 51.89 51.72 Sulzer N 99.2 101.7 Petroplus N 19.16 19.74 Alcoa 14.32 14.11 Kroatien 19.0404 20.2476 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 114.57 LVMH 87.11 87.51 Altria Group 20.47 20.52 Procter &Gam. 63.61 63.62 Swatch Group I 338.9 344.1 PSP Property N 66.5 66.6 Türkei 0.6791 0.7089 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.62 Sanofi-Aventis 55.95 56.33 Sara Lee 13.88 13.76 Swatch Group N 63.6 64.5 PubliGroupe N 104.5 105 Am Intl Grp 33.17 34.51 Kanada 1.0352 1.0632 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 128.29 Téléverbier SA 54 51G Amexco 41.01 41.42 Schlumberger 62.21 60.76 Swiss Life N 137.1 136.7 Rieter N 316.5 313.75 Japan 1.1406 1.1734 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 111.15 Total 42.435 42.675 Sears Holding 108.44 109.29 Swiss Re N 49.74 50.25 Romande Energie 1750 1749 Amgen 59.07 59.26 Australien 0.9604 0.991 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.13 Vivendi 19.55 19.85 AMR Corp 9.04 9.09 SPX Corp 61.45 62.19 Swisscom N 379.3 382 Schindler N 90.5 90.55 Neuseeland 0.7466 0.7706 SWC (LU) Bd Inv CHF B 121.83 Texas Instr. 24.79 24.79 Syngenta N 296.1 294.5 Schindler PS 91.75 92 LONDON (£) Apple Computer 229.37 226.65 Südafrika 0.1413 0.1459 SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.9 Celera 7.07 7.11 Time Warner 31.25 31.23 Synthes N 127.6 131.4 Schweiter I 583 583 SWC (LU) Bd Inv EUR B 82.22 BP Plc 637.2 635 Unisys 36.57 36.22 UBS SA N 16.38 16.47 Sika AG I 1735 1749 Brit. Télécom 123.9 125.6 AT & T Corp. 26.26 26.15 Noten SWC (LU) Bd Inv GBP A 62.88 Avon Products 32.08 31.99 United Tech. 73.04 73.27 Zurich F.S. N 267 266.6 Sonova Hold. N 127.9 131.5 USA 1.0385 1.1065 SWC (LU) Bd Inv USD A 113.95 Cable & Wireless 145.8 148 UnitedHealth 32.72 33.12 Tecan N 77 77 Diageo Plc 1104 1116 BankAmerica 17.57 17.74 Euroland 1.398 1.458 SWC (LU) Bd Inv USD B 143.5 Bank of N.Y. 30.68 30.84 UPS 63.77 63.65 Temenos N 30.15 30.6 England 1.5375 1.6575 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 92.87 Invensys 348 348.9 Verizon Comm. 30.46 30.31 Tornos N 8.55 8.5 J. Sainsbury 327.6 330.6 Barrick Gold 37.24 36.77 Dänemark 18.3 20.1 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 112.86 Baxter 58.9 58.72 Viacom -B- 32.77 33.26 Andere Titel Tradition I 121 121.4 Norwegen 17.05 18.55 SWC (CH) EF Asia A 80.72 Rexam 294.8 296 Wal-Mart St. 55.58 55.61 Addex Parma N 13.15 13.3 Valartis I 35.35 36 Rio Tinto N 3877.5 3882 Berkshire Hath. 81.44 81.7 Schweden 14.15 15.45 SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 194.18 Black & Decker 74.05 - Walt Disney 34.39 35.09 Alpiq Hold. N 412.25 404.25 Valora Hld. N 248.9 252.25 Kroatien 18.73 20.43 SWC (CH) EF Euroland A 99.82 Royal Bk Scot 44.49 45.6 Waste Manag. 34.36 34.27 Aryzta AG N 43.7 44.3 Vögele Charles I 46.6 46.85 Vodafone 148.9 147.2 Boeing 72.32 72.49 Tschechien 5.36 5.84 SWC (CH) EF Europe 114.43 Bristol-Myers 26.69 26.78 Weyerhaeuser 45 44.16 Ascom N 10.95 10.85 Von Roll I 6.7 6.68 Türkei 0.6805 0.7285 SWC (CH) EF Gold 1058 Xstrata 1159.5 1183 Xerox 9.86 9.62 Bachem N -B- 68.2 68 Walter Meier N 139 139.4 Caterpillar 62.06 62.14 Kanada 1.011 1.089 SWC (CH) EF Int’l A 130.99 AMSTERDAM (Euro) Chevron 73.93 73.8 Barry Callebaut N 675.5 693 WKB I 660 665 Japan 1.1215 1.2135 SWC (CH) EF Japan A 4978 Basilea Pharma N 81.2 82.25 Ypsomed N 65.45 65 Akzo Nobel 41.33 41.115 Cisco 26.45 26.43 Australien 0.9405 1.0145 SWC (CH) EF North America 219.12 BolsWessanen 2.706 2.72 Citigroup 4.15 4.27 Edelmetalle BB Biotech N 72.7 73.1 Südafrika 0.1395 0.1565 SWC (CH) EF SMC Switz A 361.72 Belimo Hold. N 1330 1300 ING Groep 7.258 7.438 Coca-Cola 54.62 54.8 SWC (CH) EF 283.14 KPN 11.65 11.75 Colgate-Pal. 84.34 83.41 Ankauf Verkauf Bobst Group N 40.5 39.95 Heizöl : Richtpreis SWC (CH) EF Tiger A 85.6 *Gold 37452 37702 Bossard Hold. I 70.8 71.25 Philips 24.575 25.28 ConocoPhillips 52.53 51.53 Anlagefonds SWC (LU) EF Climate Inv 73.82 Reed Elsevier 8.656 8.904 Corning 19.46 19.69 *Silber 568.2 570.2 Bucher Indust. N 136.1 139.5 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF HealthC. 378.19 *Platine 54577 55577 BVZ Holding N 450 465 1501 bis 3000 L. 97.15 Royal Dtch Shell A 21.65 21.545 CSX 51.1 51.18 SWC (LU) EF Technology 146.42 Unilever 22.17 22.25 Dow Chemical 30.36 29.88 *Vreneli Fr. 20.- 213 243 Dottikon ES N 237.9 237.9 25. 3. SWC (LU) EF Water B 80.42 *Napoléon 213 241 EFG Intl N 18.2 19 Du Pont 38.77 37.83 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 112.6 FRANKFURT (Euro) Eastman Kodak 6.04 5.89 *Kruger Rand 1150 1240 Elma N 422.75 421.75 Indizes Internet: www.swisscanto.ch * = Indikative Preise EMS-Chemie N 142 142 Adidas 39.305 39.96 EMC Corp 18.82 18.73 Verschiedene Allianz AG 88.81 90.25 Fischer G. N 366.5 374.75 24. 3. 25. 3. Entergy 79.2 79.39 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1046.33 Japac Fund 17541.38 BASF 44.73 45.25 Forbo N 445.5 450 SPI 5994.86 6014.10 Exxon Mobil 66.5 66.29 Bayer 49.745 50.6 FedEx Corp 90.24 90.94 BMW 33.32 33.995 Fluor 46.77 46.22 Strukturierte Produkte USA 90.37 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Commerzbank 6.602 6.7 Foot Locker 14.87 14.71 Daimler 34.405 34.79 Ford 13.9 13.8 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 68.58 Euro ab Fr. 100 000.- Deutsche Bank 55 56.9 General Dyna. 75.74 76.22 ISIN CH0031233007 England 60.33 Pfund Deutsche Post 13.07 13.09 Kundenfestgelder 3 6 12 General Electric 18.45 18.3 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Deutsche Telekom 9.805 9.889 General Mills 72.18 71.15 Dänemark 497.51 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. E.ON 26.46 27.01 Motors Liquid. 0.545 0.556 Mit Kroatien 489.47 Kuna bis Fr. 500 000.- 0.05 0.05 0.20 CHF/SFr 0.15 0.24 0.54 Norwegen 539.08 Kronen Linde 87.61 88.04 Goldman Sachs 174.41 174.9 Kursquelle 100 Franken USD/US$ 0.18 0.34 0.79 MAN 61.23 62.59 Goodyear 13.28 13.19 Kassenobligation. J. 5 J. 8 J. Schweden 647.24 Kronen DKK/DKr 0.80 1.05 1.50 Merck 59.36 59.51 Google 557.33 562.88 erhalte Tschechien 1712.32 Koruna Minimum 1000.- 1.12 1.75 2.37 Metro St. 43.3 43.905 GBP/£ 0.55 0.72 1.17 Halliburton 30.21 29.57 MLP 7.549 7.691 Heinz H.J. 47.21 46.44 ich... Türkei 137.26 Lira Sponsor Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 0.30 0.57 0.88 RWE St. 64.15 64.9 Hewl.-Packard 53.06 53.5 Kanada 91.82 Dollar Mittlere Rendite der JPY/YEN 0.11 0.32 0.55 SAP 35.33 35.725 Home Depot 32.32 32.62 Japan 8240.62 Yen Bundesobligationen 1.95 1.95 Siemens 71.75 73.4 Honeywell 44.48 44.34 www.six-swiss-exchange.com Australien 98.57 Dollar CAD/C$ 0.26 0.57 1.13 Thyssen-Krupp 24.96 25.6 Humana Inc. 47.9 47.87 Südafrika 638.97 Rand Lombardsatz 0.52 0.52 EUR/EUR 0.43 0.80 1.09 VW 71.32 70.61 IBM 128.53 129.24 Kurse ohne Gewähr m o c . t k n u p pro  plakat a m m o k t

ise k ND n u präsentieren BE u Cr HEUTE A p ericana hautnah! Am POLO HOFER Neu im Zeughaus in Brig-Glis

Support: << POLO HOFER & Die Band Pegasus >> Toni Vescoli mitBänd feat. Amanda Shaw (USA) Türönung: 19.30 Uhr Tickets an der Abendkasse erhältlich: Fr. 53.– Eintritt unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils. Sa, 27. März 10, 21h Zentrum Missione, Naters

3-542027

Golfclub Speiserestaurant Matterhorn und Spaghetteria Leuk, 027 473 13 77 2 Mitgliedschaften www.casavilla.ch günstig zu verkaufen Vorverkauf: Nach grossem Musik-Center Wyssen, Brig 027 923 82 48 Telefon 079 355 88 87 Erfolg im Januar 3-542020 Freitag- und 3-541861 Samstagabend sowie Sonntagmittag :  26./27./28. März THAI-  Buffet à discrétion  zum Probierpreis Fr. 39. – statt 3-542056 Fr. 55. –  ****  Kinder essen am Sonntag GRATIS! Wir leben Leidenschaft    3-541986 325 PS. Adaptiver Allradantrieb.     3-541637

Öffentliche Veranstaltung

Das Gebäudeprogramm (Sanieren, profitieren und CO 2 reduzieren) Heute Freitag, 26. März 2010, um 20.00 Uhr im Rondo in Fiesch Anfang 2010 wurde das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen gestartet. Es dauert zehn Jahre und unter - stützt die energetische Sanierung von Gebäuden. Insgesamt stehen pro Jahr 280 bis 300 Millionen Franken zur Ver - fügung. An der Veranstaltung erfahren Sie mehr über das Förderprogramm und wie man es nutzen kann. Programm 1. Teil: Das Gebäudeprogramm, Andreas Meyer, Projektleitung 2. Teil: Beispiele aus der Praxis Egon Bumann – Holzbau AG, Mörel Rafaela Perren – Pius Perren AG, Fürgangen Stephan Zuber – Hallenbarter AG, Obergesteln Dionys Hallenbarter – unternehmenGOMS, Münster Die Veranstaltung wird organisiert von energieregionGOMS

3-542121 www.opel.ch VISP SIDERS!!! Neu in Visp In BRIG BRIG – NEU Perla (22) Leticia (27) OPEL INSIGNIA OPC DISKRET ## ## XXXXL-Busen. JILL 28 Brünette, schlank, Hausfrau, Brünette, Blonde Traumfrau sehr lieb. Mit viel Ge - Ungarin (26) Langbeinige, aus Deutschland mit Service von A-Z. Privat, ultra sexy, viel Spass und Spiel. duld, ohne Zeitdruck! blonde Edel-Perle Wahnsinnskurven! Top-Service, Intim- Grosser Busen, küssen von A-Z. Sportmassage. Tanja m. Traumk. (küssen, 69, Top-Service u. ohne Rasur, sehr kreativ. Zeitdruck. 100 % Privat. Auch Sa/So. NF, GV). A-Z Topservice www.and6.ch Tel. 076 735 49 82 Frühjahrsausstellung 076 229 76 07 Tel. 079 837 54 64 Tel. 079 447 20 08 Tel. 076 719 38 21 www.and6.ch Diabetes - was nun? 3-541754 3-542030 3-541906 3-541945 Freitag, 26. März von 14.00 bis 18.00 Uhr 3-541839 «Wir lassen Sie nicht im Regen stehen.» SIDERS Privat! Visp. Busty-B . Neu in BRIG SEXY In SIDERS Samstag, 27. März von 09.00 bis 17.00 Uhr Natacha Blondine (40) Sheila von Karibik Riesen-OW (75 G) Erfülle deine geheimen Lenny Karamelle, sexy, jung, Schweizerische Schöne Blondine. Schlank. Tbls Service. grosser Busen, Fantasien. Penthouse- Naturbusen XXL Sehr verderbl. wahr. Nymphe und süss, heisse Küsse, Diabetes-Gesellschaft Model verwöhnt dich Diskret Wir leben Autos. Massagetisch Franz. Erotiklustsklavin. mit Top-Service. Rollen - Massage u. m. Ohne Zeit- druck. 100 % Vergnügen. CH-5400 Baden Traum, Anal und + Teuflisch gut. spiele, heisse Küsse. Telefon 076 742 88 42 Ab Fr. 80. – 7HO Tel. 079 918 48 04 Tel. 079 423 27 98 Tel. 076 764 31 52 Tel. 076 272 65 74 www.diabetesgesellschaft.ch 3-542022 3-541721 3-542023 3-541756 3-542029

Neu in VISP Neu in VISP BRIG Anna n NEU! VISP n 6SHQGHQNRQWR3& Blondine und Schlank, suche Elisa (liebe Maus) an der Gliserallee 68 Tatiana (23) n CH-FRAUELI n Liebhaberin des Sexabenteuer Attraktiv, jung und Mulattin Orales und anales Vergnügens mit viel schlank. Möchte dich 3-541983 Zwei super Girls. XXL- noch heute. Verwöhnen! Geduld. Sehr kreativ! Busen. 4-Handmassage Ohne Geld, verwöhnen. Mit viel Warme Öl-Massage, GKM! Lack und mit heissem Öl. 69, Domi - habe Auto Geduld und Relax! Leder Intimrasur. 7/7 Sehr diskret. Mi –Sa www.and6.ch na und vieles mehr. 7/7 Telefon: Tel. 076 289 34 05 Tel. 079 550 12 85 Tel. 076 782 36 57 41-315280111 Tel. 079 741 55 12 116 x 30 mm 3-542019 3-541796 3-540284 3-541891 3-541874 Neu in VISP Neu in SIDERS NEU IN VISP VISP BRIG Privat in Siders Nur noch heute Jessica (25) Fabienne (22) Gisela Diabetes - was nun? Schöne Brünette, Iris Monica (40) Sehr hübsches Girl. gr. Busen, sehr schöne Arielle (25) vollbusig. Macht deine Reife deutsche Schöne Frau mit «Wir lassen Sie nicht im Regen stehen.» Super Body natur, XXL Italienerin, für alle Fan - schlanke Blondine, Brüste. 1 Std. Massa - Träume wahr. Verwöh - Lady mit super wunderbarem Körper. tasien, ohne Tabu. Konf. 34, 1,75 m gross, nen total von A –Z. ge, 69, mit viel Geduld. Service möchte Alle Spezialitäten. Casa Rosa zärtliche Massagen, Sehr Diskret! Schweizerische Diabetes-Gesellschaft bizarre Erotik! Top Service, Intimrasur. rte des Laminoirs 6 Mo bis So 10 –24 Uhr dich verwöhnen. Massagen und + &+%DGHQ‡7HO Tel. 079 485 10 06 Tel. 076 714 98 65 076 772 67 72 078 720 88 44 Tel. 076 214 24 68 027 455 16 98 ZZZGLDEHWHVJHVHOOVFKDIWFK6SHQGHQNRQWR3& 3-542021 3-542026 3-542025 3-542024 3-542017 3-541960 CAPITOL BRIG 027 923 16 58 EHC Fancar Theaterverein Leuk-Susten www.kinocapitol.ch Fr 20.30, Sa 18.00, So 17.00 Letzte Tage! AUFTRAG RACHE nach Lausanne So 14.30 DIE TEUFELSKICKER Wir fahren an jedes Sa, So, Di, Mi 20.30 Auswärtsspiel des EHC Visp! GREEN ZONE

Sonntag, 28. März 2010 ASTORIA VISP 027 946 16 26 HC Lausanne : EHC Visp www.kino-astoria.ch Fr 20.30, Sa, So 14.00, 20.30, Di 20.30 Preis pro Person Eine Komödie in drei Akten von Ronny Sunters Mi 14.00, 20.30 Erwachsene Fr. 30.- DRACHENZÄHMEN Studenten/Lehrlinge Fr. 25.- 3-541962 LEICHT GEMACHT (D) Anmeldungen unter: Tel. 027 948 15 15 Aufführungsdaten Mehrzweckhalle des Kinderdorfes St. Antonius, Leuk-Stadt Freitag, 09.04.2010 20.00 Uhr Sonntag, 18.04.2010 17.00 Uhr Premiree mit Gratis-Apéro Mittwoch, 28.04.2010 20.00 Uhr Samstag, 10.04.2010 20.00 Uhr Donnerstag, 29.04.2010 20.00 Uhr Sonntag, 11.04.2010 17.00 Uhr Samstag, 01.05.2010 20.00 Uhr T H E A T E R B R I G Mittwoch, 14.04.2010 20.00 Uhr Sonntag, 02.05.2010 17.00 Uhr Brig 027 9211616 Visp 027 9481616 Freitag, 16.04.2010 20.00 Uhr Gast-Aufführung in der «Altu Schiir» im Alters- und FR/26. MÄRZ 2010  20.30 UHR Eyholz 027 9481515 www.zerzuben.com Samstag, 17.04.2010 20.00 Uhr Pfl egeheim St. Josef, Susten (öffentlich) Gerne biete ich Ihnen Folgendes an: 3-541914 N  A Leuk Tourismus · Bahnhof, 3952 Susten · [email protected] • Gesichts- und Cellulitisbehandlung "Ändlech" Reservation Tel. 0800 000 275 (Mo. – Sa. 16.00 – 20.00 Uhr) • Ganzkörper-Massage • Wimpernverlängerung DO/8. APRIL 2010 4-542003 • Wimperndauerwelle 20% ANDREAS THIEL Tel. 027 946 14 16 e VORVERKAUF u q i Natel 079 345 21 04 n

u WWW.KELLERTHEATER.CH e y

e 3-541642 R R ZAP / TEL  027 921 27 27 E E B B E E 3-542005 G G Z Z L L A A S S

S S A KONZERT A i i B B 35. O O Korrigenda T T

MG Brunegghorn

S S S 27. M Ä R Z , 2 0 : 0 0 RARONIAS A A Im WB-Inserat vom 25. März hat R R B B sich leider ein technischer Fehler FELSENKIRCHE eingeschlichen. N N O O Richtig sollte es heissen: SCHWEIZ in FRIBOURG R R A A R Donnerstag, 8. April 20.00 Uhr Jahreskonzert der MG Brunegghorn mit Park and Ride HANDELH A N D E L , BACHB A C H , ROSSiNiR O S S i N i , SUSATOS U S A T O , OORTiZR T i Z , SSPARKEP A R K E , RRiMMERi M M E R Freitag, 9. April 20.00 Uhr am 24. April 2010 um 20.00 Uhr 27.+28. MÄRZ 2010 3-541975 Samstag, 10. April 20.00 Uhr und Samstag 9.00 - 18.00 / Sonntag 9.00 - 17.00 Jubiläumsfest Sonntag, 11. April 17.00 Uhr OW «50 Jahre MG Brunegghorn» 21. CLUB - SH milcar Pégase Car Racing - A n Z American olseley - Datsu Theatersaal Kollegium Spiritus Sanctus Brig ustin Morris W am 25. April 2010 stin Healey - A incoln - Matra Au us - Honda - L rd - Ford Taun r - Simca Fo reunde - Saure rländer Autof lvo Obe umph TR - Vo ebaker - Tri RS Nummerierte Plätze in Stud ISS OLDTIME Herbriggen / FSVA / SW e: FAAS / FAM Verbänd ENZMANN Carrosserie Eintritt: CHF 25.- / Studenten und Lehrlinge 15.- SCR Sonderschau: Bürchen/Törbel m Sonntag: Jubiläum, a Zum ng, zeugausstellu Oldie-Fahr rg Vorverkauf ZAP* Brig Tel. 027 921 27 27 durch Fribou Visperterminen 14.30 h Korso

Unterbäch Grösste internationale Oldtimer & Borter Transport AG Youngtimer Messe der Schweiz 4-542018 www.Oldtimer-Teilemarkt.com holt’s... Telefon ++41 (0)32 358 18 10 Fax ++41 (0)32 358 19 10 3-541446 4-539002 KKt o n z e r t PalmsonntagskonzertPalmsonntonntagskonzert – WWallfahrtskircheallfahrtskirche Glis Jeden Sonntag! G E S E L L S C H A F T 228.8. MärMärzz 22010010 - 16.16.0000 Uhr OsO b e r w a l l i s Restaurant Bergheim ULRICHEN Erschmatt – Tel. 027 932 33 61 2½- und 3½-Zimmer-Wohnungen im in Bürchen/Törbel, Unterbäch und Visperterminen Wohn- und Ferienhaus «Malve» Von Montag bis Freitag: zu verkaufen und zu vermieten. ecceeeccccccee ccocoroorr meummmee m Arbeiter-Menü Fr. 14.– Oratorium von Paul McCartney Jeden Sonntag: Familien-Sonntags-Hit nur noch 4-Gang-Menü Fr. 20.– abendkasse Wir empfehlen uns für Party-, Koch- und Grill- Service, Räume für geschlossene Gesellschaften NNoëmieoëmie NNadelmann,adelmann, SSopranopran Wir nehmen 50% WIR 027 923 33 33 kenzelmann.ch CHF 99.– Herzlich willkommen: Fam. Herzog 12-538108 (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder) 3-541759 3-541154 GGuuttsscchheeiinn CHF 69.– für kostenlose Weiterbildung Tag der (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) offenen Tür ne! im Gastgewerbe e & Spaghetti-Pfan Heute Freitag, 26. März für Tages-Skipäss und PROG RESS O – die kostenlose und berufsbegleitende Samstag, 27. März 2010 Weiterbildung im Gastgewerbe Besuchen Sie uns! Auskünfte erteilen die Tourismusbüros / Bahnen um Visp für Mitarbeitende ohne Berufslehrabschluss 4-536453 in den Bereichen Küche, Service und Hauswirtschaft A. Fournier & Cie SA Aktuell: 19. April – 21. Mai 2010 in Brig Holzbau www.progresso-lehrgang.ch Chandoline – Postfach 4117 – 1950 Sion Für Betriebe und Mitarbeitende ohne L - GAV: sucht Lehrgang zum günstigen Selbstkostenpreis Holzingenieur/Holztechniker Hotel & Gastro formation für Offerten, Ausführungspläne auf Programm 6353 Weggis Cadwork, CNC-Programmierung Hundegger K3, Tel. 041 392 77 33 CNC-Holzskelettbau Fax 041 392 77 70 Zimmerpolier [email protected]

Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung 3-540090 Maschinenvermietung: Tel. 027 203 31 34, Fax 027 203 13 08 Inserate erschliessen den Markt! Imboden Baumaschinen AG E-Mail: [email protected] Kanalstrasse – Raron – Telefon 027 934 13 21 3-542006 3-540423 Freitag, 26. März 2010 28

Achtung Witz! Der Witz erfüllt eine im- mens wichtige Aufgabe – etwa um eine ins Stocken geratene Konversation wieder anzukurbeln.

Franz Mayr (fm) [email protected]

Gewiss, das geht auch mit völlig ohne jeden Zusam- menhang hervorgekram- ten Fragen wie «Was hal- ten Sie eigentlich von Froschschenkeln?», aber versuchen Sie das mal an einem Stammtisch mit ka- rierten Tischtüchern! Besonders geeignet als Kommunikationsturbo sind deshalb Scherze aus der Kategorie «kurz und schmerzvoll». Beispiel: «Was ist weiss und stört beim Essen? Lawine!». Wenn die Zeit für geistrei- che Dialoge fehlt, bringen genau diese «Was ist»- Kalauer das kommunika- tive Eis innert kürzester Zeit zum Schmelzen. Apropos: Wissen Sie, warum Giraffen so einen langen Hals haben? Weil der Kopf so weit oben ist! Au, der tut weh. Und ich sehe Sie schon naserümp- fend am Frühstückstisch sitzen, bereit, unsere Kommunikation durch Umblättern zu beenden. Gut, also andere Taktik – Frühlingsputz beim FC Sitten. was halten Sie eigentlich von Erbsen?

Kaltfront Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Eine Störung erstreckt sich von Dä- 11˚ 16˚ Kempten Fiesch nemark bis nach Italien. Sie zieht Bregenz 19˚ St.Gallen 19˚ Brig 8˚ nach Osten und bringt deutlich kühle- Besançon Basel Olten Zürich Siders 14˚ 15˚ 14˚ 12˚ 12˚ 12˚ 16˚ re Luft. Langenthal Monthey Region heute Sitten Der Vormittag ist im Zentralwallis 12˚ 14˚ 16˚ Neuenburg Luzern dank Föhn noch weitgehend trocken. 11˚ 15˚ Visp Chur Bern 21˚ 15˚ Die Bewölkung nimmt rasch zu. Eine Kaltfront zieht am Nachmittag über 10˚ St.Moritz die Schweiz. Sie bringt im ganzen Interlaken Lausanne 7˚ 13˚ Wallis Regen. Stellenweise ist der 11˚ Zermatt Niederschlag kräftig. Beim Durchgang Genf Bellinzona Bormio 6˚ 11˚ Sitten 12˚ 11˚ Martinach Verbier Saas Fee der Störung frischt der Westwind im 16˚ 16˚ 3˚ 9˚ Rhonetal böig und stark auf. Die Schneefallgrenze sinkt rasch auf Annecy Brescia 1200 Meter. Am Abend beruhigt sich 12˚ 14˚ das Wetter. In der Nacht klart der Himmel aus Westen bereits wieder Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 13˚ auf. nebelfrei 14˚ 2800 m Aussichten St. Petersburg Das Wochenende ist unbeständig und Stockholm 6˚ SamstagSonntag Montag Dienstag Europa heute 5˚ Helsinki kühl. Aus Westen folgt am Samstag Oslo 2˚ Wallis 5˚ ein weiterer Schub mit feuchter Luft. 11˚ 14˚ 17˚ 13˚ T Moskau Auf den Bergen weht ein mässiger bis 7˚ 5˚ 6˚ 8˚ 8˚ Kopenhagen starker Westwind und vor allem im 12˚ Chablais fällt anhaltend Schnee. In Dublin H Alpennordseite 11˚ den Walliser Südtälern gibt es auch 9˚ 11˚ 15˚ 11˚ 990 London Hamburg Kiev 14˚ 13˚ längere trockene Abschnitte. Am 3˚ 4˚ 5˚ 5˚ 12˚ Berlin Warschau 19˚ 18˚ Sonntag bessert das Wetter. Der Wo- Brüssel chenanfang ist wieder milder. JK Alpensüdseite T 14˚ 11˚ 15˚ 14˚ 14˚ 1000 1020 1030 Max Paris T München Wien 5˚ 5˚ 7˚ 8˚ 13˚ 23˚ 22˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 14˚ 17˚ 20˚ 16˚ 1025 Aufgang Untergang 1010 Nizza 06:22 18:51 Gestern um 13 Uhr Profil 16˚ Istanbul Dubrovnik 14˚ Genf bewölkt 18° Lissabon 18˚ 1020 Barcelona Rom Jungfraujoch Nebel -8° 16˚ 19˚ m ü. M. Heute Morgen Madrid 19˚ Aufgang:14:31 Untergang: 04:15 Locarno Regen 10° 12˚ Palma Athen Sion bewölkt 20° 20˚ 21˚ Zürich leicht bewölkt 21° 4000 -9˚ -13˚ Malaga Kaltfront 6. Apr. 14. Apr. 21. Apr. 30. Mrz. Hongkong leicht bewölkt 18° 21˚ Kairo schön 25° Algier Tunis Warmfront 3000 0˚ -7˚ 22˚ 25˚ Las Palmas bewölkt 22° Mischfront Los Angeles bedeckt 13° Nairobi bewölkt 25° 2000 5˚ -2˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 35° New York bewölkt 8° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio schön 28° 1000 11˚ 6˚ Singapur stark bewölkt 26° PM10 (Tagesmittel) 50 12 11 19 Sydney schön 24° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio Regen 7°