Wir Haben Ihn Wieder!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Lonza Setzt Den Rotstift an Visp Im Streichung Von 193 Stellen in Visp – Bis Zu 40 Entlassungen Nicht Auszuschliessen Wettbewerb V I S P
AZ 3900 Brig • Freitag, 26. März 2010 • Nr. 70 • 170. Jahrgang • Fr. 2.20 www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 261 Expl. KOMMENTAR Lonza setzt den Rotstift an Visp im Streichung von 193 Stellen in Visp – Bis zu 40 Entlassungen nicht auszuschliessen Wettbewerb V i s p. – (wb) Die Lonza macht Ernst mit den bereits angekün- 193 Stellen sollen im Lonza- digten Sparmassnahmen: Im Werk in Visp abgebaut wer- Werk Visp werden 193 Stellen den. Man rechnet mit bis zu gestrichen. 20 bis 40 Angestell- 40 Entlassungen. Eine Bot- te müssen sogar mit der Kündi- schaft, die gestern nicht nur gung rechnen, wie Standortlei- bei Arbeitnehmerverbänden ter Stéphane Mischler an einer für rote Köpfe sorgte. Immer- Medienkonferenz am Donners- hin hat Lonza im letzten Jahr tag bekannt gab. Die meisten einen Gewinn von knapp 160 Stellen würden aber über Früh- pensionierungen, Arbeitszeitre- Millionen Franken erwirt- duktionen, Umplatzierungen schaftet. Da wird es schwie- und die natürliche Fluktuation rig, Betroffenen klarzuma- eingespart. Das Unternehmen chen, dass man sparen muss – will die Fixkosten von schweiz- auf Kosten der Angestellten. weit über 500 Millionen Fran- Doch man muss gar nicht weit ken im Werk Visp sowie in Ba- zurückblicken, da erzielte der sel in den nächsten 18 Monaten Konzern 300 Millionen Fran- um 42 Millionen Franken sen- ken Gewinn, was dem Wirt- ken. Massnahmen zur Kosten- schaftsblatt «Financial Times senkung am Standort Basel werden zurzeit noch abgeklärt. Deutschland» die Schlagzeile Für die Gewerkschaften Ange- entlockte, Lonza stehle ihren stellte Schweiz und Syna ist es Basler Nachbarn die Show. -
Rapport De Gestion Saison 2017/18 Table Des Matières
Rapport de gestion Saison 2017/18 Table des matières Image de couverture : Allumez les projecteurs ! L’équipe nationale A masculine entre sur la glace pour affronter la Suède en finale des Mondiaux (20 mai 2018). 16 Préface 4 1 Rapport annuel de la Direction 8 2 Code of Conduct 15 3 Chronique sportive 16 4 Awards 40 40 5 Organisation juridique et Sécurité 50 6 Youth Sports & Development 66 7 IIHF 72 72 8 Marketing & Sponsoring 76 9 Communications 82 10 Coordination & Services 85 11 Ressources humaines 86 12 Mondiaux 2020 88 90 13 Promoteurs du sport 90 14 OFSPO 96 15 Finances 98 16 Gouvernance d’entreprise 118 2 3 SWISS ICE HOCKEY RAPPORT DE GESTION 2017/18 SWISS ICE HOCKEY RAPPORT DE GESTION 2017/18 Préface Préface “ Nous constatons avec satisfaction que la saison passée a été particulièrement réussie pour Swiss Ice Hockey dans de nombreux domaines ”. teur supérieure a fait ses preuves. Il s’agit désormais de fidé- chissants et sans précédent ont fait le plaisir des specta- liser les supporters à cette nouvelle ligue. teurs, tandis que les documentaires, les expertises et les en- tretiens avec des professionnels sur le plateau ont permis Nous enregistrons également des nouvelles réjouissantes de fournir un foisonnement d’informations de fond. En sus du côté du Secrétariat de Swiss Ice Hockey. En sus de l'asso- de la couverture des matchs de National League, les télés- ciation économique SUISSEDIGITAL, qui a repris le partena- pectateurs se sont vus proposer des sujets inédits jusqu’ici. riat principal de la Swiss League, nous avons pu élargir notre Le nouveau programme télévisé dynamique a en outre en- tableau des sponsors avec de grandes marques comme Ford, globé les matchs de la Swiss League, de la MySports League Sporttip et Panasonic dans le domaine des sponsors princi- et de la Regio League, les rencontres des ligues féminines, paux. -
SVEN LEUENBERGER Der Stürmer Träumt Vom Meistertitel Mit Dem EVZ
DAS MAGAZIN ZUM EVZ | DEZEMBER 2020 Sport AUSGABE NR.4 | SAISON 2020/21 SVEN LEUENBERGER Der Stürmer träumt vom Meistertitel mit dem EVZ. HANS-PETER STREBEL Der VRP über finanzielle Hilfe in der Corona-Krise. LEONARDO GENONI Der Meistergoalie zieht eine positive Zwischenbilanz. IHRE NR. 1 FÜR BMW EDITORIAL IN DER REGION SPORT UND CORONA… ZENTRALSCHWEIZ Liebe EVZ Freunde Am 28. Februar ging das erste EVZ Geisterspiel gegen die SCL Tigers über die leere Bühne der BOSSARD Arena. Die Corona-Welle war im Anzug, doch wir freuten uns immer noch UND ZÜRICH. auf das grosse Saisonfinale. Eine Absage der Playoffs und erst recht der Heim-WM im Mai überstieg selbst an diesem Tag noch unsere Vorstellungskraft. 10 Monate später beeinträchtigt die Corona-Pandemie immer noch schmerzhaft unse- ren Alltag. An Spielverschiebungen, Meldungen von positiv getesteten Spielern, Mann- schaften in Quarantäne und Geisterspiele haben wir uns fast schon gewöhnt. Der Eis- hockeysport ist zurzeit ein Wirtschaftszweig ohne Einnahmen, die Klubs kämpfen um das Eugen Thalmann finanzielle Überleben und wir sind schon froh, dass wenigstens gespielt wird und wir das Geschehen vor dem Bildschirm mitverfolgen können. Inhalt Sport und Corona sind auch im Dezember 2020 nicht zu trennen, auch nicht in dieser Magazin-Ausgabe. Sportchef Reto Kläy schildert in seiner Zwischenbilanz (Seite 4) den EVZ Leistungssport 04 Spagat zwischen Sport und Medizin. Head Coach Dan Tangnes beschreibt in seiner Trainer- Trainerkolumne 08 kolumne (Seite 8) die besonderen Herausforderungen in der Corona-Krise und lobt die Bossard AG 11 National League 12 Spieler dafür, wie sie mit dieser Situation umgehen. Der Head Coach ist einer von vier Covid-19-Erfahrungen 15 EVZ Exponenten, die positiv getestet worden sind und in dieser Ausgabe ihre persön- Interview VRP 16 liche Krankheitsgeschichte erzählen (Seite 15). -
IV. Functions and Actors in Disciplinary Procedures (Elite Sports)
Last update: July 2020 IV. Functions and Actors in Disciplinary Procedures (Elite Sports) Articles 5 – 11 of the Organisational Regulation ES (OrgR ES) define the various actors and functions that are or may be involved in disciplinary proceedings and specifies their tasks and competences. 1. Referees In the National League and Swiss League, the referees on the ice issue minor (2 minutes) and major penalties (5 minutes), as well as game misconduct penalties according to the rules of the International Ice Hockey Federation (IIHF) and record them in a report. "Upgrades" to match penalties are made later by the Single Judge. 2. Officiating Department (Officiating) The Officiating Department is responsible for reviewing offences against referees, unsportsmanlike conduct by players, coaches and staff as well as for diving/embellishment infractions and has the right to file a request with the Single Judge. In these cases, the Officiating has the position of a party if the Single Judge opens proceedings. The Officiating Department also examines and reviews all actions that are considered health- endangering, whether they were punished on the ice or not, and which might require an examination by the PSO. This does not apply to cases that the PSO has to investigate ex officio (mandatory investigations). 3. Player Safety Officer (PSO) The Player Safety Officers (PSO) are responsible for the investigation of all health-endangering actions in the area of Elite Sports (National League, Swiss League, Swiss Ice Hockey Cup [if TV pictures are available], Juniors U20 and U17 Elite). In certain cases, such an investigation is mandatory. The PSO decide whether they will file a request for the opening of proceedings with the Single Judge Safety. -
Projektarbeit Ernährung Im Eishockey.Pdf
Ernährung im Eishockey Projektarbeit 9. Klasse April 2017 Jana Hullin & Pascale Jenni Lehrperson: René Müller Projektarbeit Ernährung im Eishockey Inhalt Vorwort ................................................................................................................................................... 3 Ziele ..................................................................................................................................................... 3 Projektablauf ....................................................................................................................................... 3 Planung unseres Projekts .................................................................................................................... 4 Sporternährung ..................................................................................................................................... 5 Isotonische Getränke ....................................................................................................................... 5 Zähne werden beschädigt ....................................................................................................................... 5 Wie kann man Erosionen durch isotonische Getränke verhindern? ....................................................... 6 Ernährungsbestandteile ....................................................................................................................... 7 Kohlenhydrate .................................................................................................................................. -
Neuenschwander
NR. 2 SAISON 2020/21 FREITAG, 9. OKTOBER 2020 TONIGHT SC BERN – LAUSANNE HC JAN 40 NEUENSCHWANDER Hauptsponsor Goldsponsoren SPIELTAG INFORMATIONEN Online Shop www.bettenland.ch MASKENPFLICHT Es gilt bereits auf dem Vorplatz und dann auch in der PostFinance-Arena in allen Bereichen generelle Maskenpflicht. Grösstes Bettenhaus der Schweiz! v RAUCHVERBOT AUCH IN DEN PAUSEN Nach der Fiebermessung und mit Beginn der Maskenpflicht gilt auf dem ganzen Vorplatz-Areal und selbstverständlich in der PostFinance-Arena selbst striktes Rauchverbot. Das Rauchverbot dient unter anderem dazu, Menschenansammlungen zu vermeiden. Es stehen auch in den Pausen kei- ne Raucherzonen zur Verfügung. STADION VERLASSEN Wer das Stadion im Verlauf des Spiels oder in einer Pause verlässt, kann nicht mehr in die Arena zurückkehren. Betten · BoxSpring · Matratzen Lattenroste · Motorenbetten HELPLINE Bei Unklarheiten und Fragen sind wir gerne für Sie da. Wir haben dafür eine Helpline eingerichtet, die unter der Nummer 031 512 87 00 von Montag bis Freitag (jeweils 12.00 – 19.00 Uhr) erreichbar ist. 25% Rabatt Auf fast Alles Duvets · Kissen Nachttische · Kommoden ZÄME ABSCHTANG HA www.bettenland.ch 031 911 78 70 Mit dir ir Arena. Mit dir deheim. Bettenland finden Sie in: Zollikofen - Schlösslistrasse 12 • Bern - Stauffacherstrasse 8 Kappelen/Aarberg - Bielstrasse 20 • Kirchberg - Hauptstrasse 8 Biel/Bienne - Ländtestrasse 51 • Thun - Obere Hauptgasse 77 Egerkingen/Solothurn - Bachmattstrasse 2 • Dietikon/Zürich - Silbernstrasse 18 SILBERSPONSOREN EDITORIAL DRUCK MACHEN Die ersten zwei Spiele haben wir nun hinter uns. Es war schön, gegen Ambrì wieder vor Publikum spielen zu können, auch wenn es nicht allzu viele Zuschauer waren. Wir waren zu Beginn etwas nervös. Ambri hat uns ge- fordert, und es ist immer schwierig, weil gegen die Nordtessiner ein Sieg erwartet wird und wir einfach unseren Job erledigen muss- ten. -
Player Team Times Spor.Com Leonardo Genoni SC Bern 4 - Heinz Ehlers (Coach) SCL Tigers 4 Toni Rajala EHC Biel-Bienne 4
Player Team Times spor.com Leonardo Genoni SC Bern 4 - Heinz Ehlers (Coach) SCL Tigers 4 Toni Rajala EHC Biel-Bienne 4 Dan Tangnes (Coach) EV Zug 4 www.leading Dominik Kubalik HC Ambrì-Piotta 3 Mark Arcobello SC Bern 3 Harri Pesonen SCL Tigers 3 Gregory Hofmann HC Lugano 3 Luca Cereda (Coach) HC Ambrì-Piotta 3 Joël Vermin Lausanne HC 2 Maxim Noreau ZSC Lions 2 Sandro Zurkirchen Lausanne HC 2 Elvis Merzlikins HC Lugano 2 Mark French (Coach) HC Fribourg Gottéron 2 Damien Brunner EHC Biel-Bienne 2 Dominic Zwerger HC Ambrì-Piotta 2 Dustin Jeffrey Lausanne HC 2 Sven Leuenberger EV Zug 2 Jonas Junland Lausanne HC 2 Daniele Grassi SC Bern 2 Garrett Roe EV Zug 2 Julien Sprunger HC Fribourg Gottéron 1 David McIntyre EV Zug 1 Inti Pestoni HC Davos 1 Jérôme Bachofner ZSC Lions 1 Tanner Richard Genève Servette HC 1 Floran Douay Genève Servette HC 1 Chris DiDomenico SCL Tigers 1 Ville Peltonen Lausanne HC 1 Carl Klingberg EV Zug 1 Marco Müller HC Ambrì-Piotta 1 Clarence Kparghai HC Davos 1 Zach Boychuck SC Bern 1 Jim Slater HC Fribourg Gottéron 1 Melvin Nyffeler SC Rapperswil-Jona Lakers 1 Henrik Tömmernes Genève Servette HC 1 Maxim Lapierre HC Lugano 1 Reto Berra HC Fribourg Gottéron 1 Tommy Wingels Genève Servette HC 1 Damiano Ciaccio SCL Tigers 1 Victor Backman ZSC Lions 1 Kevin Klein ZSC Lions 1 Pascal Caminada SC Bern 1 Denis Hollenstein ZSC Lions 1 Linus Klasen HC Lugano 1 Benjamin Conz HC Ambrì-Piotta 1 Jarno Kärki EHC Biel-Bienne 1 Perttu Lindgren HC Davos 1 Robbie Earl EHC Biel-Bienne 1 Thomas Ruefenacht SC Bern 1 Robert Mayer Genève Servette HC 1 Janis-Jérôme Moser EHC Biel-Bienne 1 Beat Forster EHC Biel-Bienne 1 Christoph Bertschy Lausanne HC 1 Jason Fuchs EHC Biel-Bienne 1 Chris McSorley (Coach) Genève Servette HC 1 Nolan Diem SCL Tigers 1 Dominic Lammer EV Zug 1 Lukas Frick Lausanne HC 1 Andrew Ebbett SC Bern 1 Ramon Untersander SC Bern 1 Jan Mursak SC Bern 1 Lino Martschini EV Zug 1 Jonas Hiller EHC Biel-Bienne 1. -
2021-22 Icehogs Media Guide (PDF)
2021-22 MEDIA GUIDE IceHogs Team Directory..........................................................................2-9 2. IceHogs Directory 6. Media Contacts and Hotel Information 3. AHL Information 7. BMO Harris Bank Center Information 4. IceHogs Affiliate: Chicago Blackhawks 8-9. IceHogs Charitable Foundation 5. IceHogs Affiliate: Indy Fuel Hockey Operations..................................................................................10-12 10. Vice President, Hockey Operations/Team Affiliates: Mark Bernard 11. Head Coach: Derek King 12. Assistant Coach: Anders Sorensen & Hockey Operations Support Staff 2020-21 Season Recap............................................................................14-25 14-15. 2020-21 Season in Review 19. 2020-21 IceHogs Stats 23. 2020-21 IceHogs vs. Opponents 16. 2020-21 Season Standings 20. 2020-21 Game-by-Game 24-25. Game-by-Game Summaries 17. 2020-21 AHL Leaders (Skaters) 21. 2020-21 Season Stats 18. 2020-21 AHL Leaders (Goalies) 22. 2020-21 Home/Road Stats Records....................................................................................................27-54 27-28. Team Single Season 37-40. All-Time Career Rec. 43. Penalty Shots 49-50. Streaks 29-31. Ind. Single Season 41. All-Time Hat Tricks 44-45. Multi-Point Games 51. Attendance 32-34. Team Single Game 42. All-Time Shutouts 46-48. Win/Loss Records 52-54. All-Time Coaches 34. Individual Single Game 35. Goalie Single Game 36. Rookie Goalie Season & Single Game Playoff Records.......................................................................................56-68 56-59. Team Records 60-61. Individual Records 62-63. Goaltender Playoff Records 64. All-Time Career Playoff Records 65. Playoff Penalty Shots/Hat Tricks 66. Playoff Multi-Point Games 66-68. Playoff Win/Loss Records Team History............................................................................................70-96 70-88. 22 Years of IceHogs History 96. IceHogs Opening Night Records 89. -
Der Neue Mitspieler Nordische Welle in Unserem Eishockey
CHF 5.— KOPFZEILE Edition Nr. 7 — Saison 2019 / 20 «löwenherz» Social Media: der neue Mitspieler Nordische Welle in unserem Eishockey Das Ziel aller Lions: hautnah am Puck. Captain Patrick Geering hat die Scheibe gar unter seinem Visier. PATRONAT 2019 / 2020 Das Hintergrundmagazin zur führenden Eishockey-Nachwuchsorganisation der Schweiz INHALT 23 EIN HALBES JAHRHUNDERT GC-MITGLIED Marmor, Stein und Eisen bricht, nicht aber die Treue von Mario Malga- roli zu GC. Er ist seit stolzen 50 Jahren Mitglied der Icehoppers und beruflich dank Pressing erfolgreich als Orthopädie-Unternehmer. 27 SOCIAL MEDIA – DER NEUE KEY-PLAYER 4SCHULE UND SPORT Wer die «United School of Sports» in Zürich besucht, begibt sich bildungsmässig nicht aufs Glatteis. Zahlreiche positive Muster aus der grossen Lions-Organisation legen davon Zeugnis ab. Die Smartphones schiessen zwar noch keine Tore, aber sie verän- dern markant den Alltag der Trainer, der Kids und der Profis. Experten, darunter ZSC-Sportchef Sven Leuenberger, erkennen auf neue pädagogische Herausforde- Für Power Player. rungen für die Coaches. DIE TEAMS IM BILD: U17-ELIT BIS U20-TOP Rikard Grönborg 37 U17-Elit 57 U20-Elit 10 47 U17-Top 67 U20-Top NORDISCHE WELLE Der A 35. Mehr Adrenalin. Trainer, Assistenten und Spieler fluten die Kaderstellen im bezahlten Schweizer Klub-Eishockey. Hintergründe INTERN 77 Der Eishockey-Boss beim Papst zur nordischen Welle und warum die Skandinavier derart 77 Was Eishockey-Experten erfolgreich Players in die NHL exportieren. Und: Was in Fernseh-Studios verdienen Schweizer Talente über die NHL-Draft wissen müssen. 79 Begehrte WM-Tickets Jetzt bei uns Probe fahren. 79 Finnische Rückversicherung 81 Die Laufwege DER KASSENWART des Leonardo Fuhrer DER GÖNNER 81 Richi Jost geht auf Reisen Das Wirken des Bank-Fachmanns 82 140-Kilo-Brocken zu den Lions? 18 Willi Casagrande trägt in Zürich-Oerlikon vielfache Zinsen, auch sportliche. -
Nr. 2 Oktober/November 2017
CHF 7.50 • Oktober/November 2017 • Nr. 2 • Saison 2017/2018 Das Hockey-Magazin der Schweiz Minnesota-Star Nino Niederreiter: Skoren für Millionen NHL-Start: So haben ZSC Lions: Ein wenig Rochette/Zenhäusern: unsere Cracks den bodenständiger dank Wohin steuert das Sommer verbracht NHL-Star Kevin Klein welsche Eishockey? t .i y TISSOT prc 200 ice hockey advfactor SPECIAL EDITION. Face Off DESIGNED TO Copenhagen - Herning Mit dem Mut zur Vision LEAVE Official Timekeeper A Versetzen wir uns zurück ins Jahr Und was haben wir heute? Richtig. 1997. Nehmen wir an, ich hätte im Alle diese Visionen sind Wirklichkeit MARK/ Auftrag des Verbandes eine Vision geworden. Auf den Seiten 14 bis 19 für die nächsten 20 Jahre entworfen finden Sie das ausführliche Interview SINCE und folgendes gefordert: mit einem helvetischen NHL-Dollar- millionär und auf den Seiten 24 bis 27 1921. • 2017 haben die Schweizer die brisante Hintergrundinformationen zu NHL erobert. unserem ersten NHL-Nummer 1-Draft. • 2017 haben wir mehrere Schwei- zer NHL-Dollar-Millionäre und Wenn wir nun Visionen für das Jahr Stanley Cup-Sieger. 2037 entwerfen – was fordern wir • 2017 haben wir mindestens einen dann? Ein Entwicklungsschub wie Schweizer Captain in der NHL. zwischen 1997 und 2017 ist nicht • 2017 haben wir eine Nummer 1 mehr möglich. Unser Eishockey ist im NHL-Draft. national und international auf so • 2017 haben wir mindestens hohem Niveau, dass es jetzt nicht einmal das WM-Finale erreicht. mehr um Aufbauarbeit geht. Sondern WWW.GRAFSKATES.COM • 2017 lassen wir uns die TV-Rech- um Optimierung einer guten Basis. te für Liga und Nationalmann- Für 2037 würde ich heute fordern: schaft mit jährlich mehr als 30 Millionen Franken bezahlen. -
EISZEIT Live: EVZ Vs ZSC Lions
LIVE EVZ VS. ZSC LIONS Freitag, 23.10.2020 19.45 Uhr BOSSARD Arena Let’s go Zuger, let’s go! 01_ZugerKB_SK_Eiszeit_live_104x35_v3.indd 1 17.08.17 15:57 EVZ AKTUELL Aktuell PLAYER OF THE GAME VOTING BUSBAHNHOF Neu wird an den Heimspielen der Auch in diesem Jahr bringen Sie die beste Spieler des EVZ vom Publikum Zugerland Verkehrsbetriebe und der gewählt! Registrieren Sie sich dafür EVZ sicher ans Spiel und wieder nach unter www.evz.ch/potg und geben Hause. Die Abfahrt der ZVB-Busse ist Sie ab dem 2. Drittel bis kurz vor jeweils 15 Minuten nach Spielende. Spielende Ihre Stimme ab. Der Busbahnhof befindet sich an der General-Guisan-Strasse, in unmittel- barer Nähe zur BOSSARD Arena. In den Bussen gilt die Maskenpflicht. (QR-Code scannen Die Hin- und Rückfahrt (drei Stunden und abstimmen). vor Spielbeginn und zwei Stunden Die Players of the Game werden prä- nach Spielende) mit den öffentlichen sentiert von: Bossard. Verkehrsmitteln innerhalb des Tarif- verbunds Zug sind mit dem Ticket oder der Saisonkarte gratis. Der EV Zug und die Zugerland Verkehrs- betriebe wünschen Ihnen eine gute Fahrt. RAUCHEN VERBOTEN Da beim Rauchen im Aussenbereich das Abstandhalten und ein Contact EVZ FANSHOP Tracing nicht mehr möglich sind, ist Der Fanshop öffnet an Spieltagen das Rauchen auf dem ganzen Stadion- 75 Minuten vor Spielbeginn und bleibt areal strikt verboten. Die Aussenbe- bis 30 Minuten nach Spielschluss reiche sind zugänglich, jedoch ist auch geöffnet. Auch im Fanshop herrscht draussen das Tragen einer Maske zu am Spieltag Maskenpflicht und es jeder Zeit obligatorisch. Danke für Ihre sind maximal 15 Kunden gleichzeitig Mithilfe und Ihr Verständnis. -
Geschäftsbericht Saison 2017/18 Inhalt
Geschäftsbericht Saison 2017/18 Inhalt Titelbild: Spotlights on! Die Herren A-Nationalmannschaft betritt das Eis zum WM-Finalspiel gegen Schweden (20. Mai 2018). Editorial 4 16 1 Jahresbericht der Geschäftsleitung 8 2 Code of Conduct 15 3 Sportliche Chronik 16 4 Awards 40 40 5 Rechtspflege & Sicherheit 50 6 Youth Sports & Development 66 7 IIHF 72 8 marketing & Sponsoring 76 72 9 Communications 82 10 Coordination & Services 85 11 Human Resources 86 12 WM 2020 88 13 Sportförderer 90 90 14 Baspo 96 15 Finanzen 98 16 Corporate Governance 118 2 3 SWISS ICE HOCKEY GESCHÄFTSBERICHT 2017/18 SWISS ICE HOCKEY GESCHÄFTSBERICHT 2017/18 Editorial Editorial “Wir dürfen mit grosser Freude feststellen, dass die vergangene Saison in vielen Bereichen eine äusserst erfolgreiche für Swiss Ice Hockey war." in den Amateursportbereich investieren. Auch wirtschaft- wurden erfüllt. Erfrischende und bisher nicht dagewesene lich hat sich die neue nationale Positionierung der höchs- Sendungsinhalte erfreuten die Zuschauer, welche dank Do- ten Schweizer Amateur-Liga also gelohnt. Nun gilt es, die kumentarfilmen, Expertisen und Fachgesprächen im Studio Liga bei den Fans zu etablieren. viele Hintergrundinformationen erhielten. Zudem wurden neben der Abdeckung der National League-Spiele neu auch Von der Swiss Ice Hockey-Geschäftsstelle gibt es Erfreuli- Themen präsentiert, die dem TV-Publikum bis anhin vor- ches zu berichten. Wir konnten unser Sponsorenboard neben enthalten worden waren. Die Liste des dynamischen, neuen dem Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikations- Hockey-TV-Programms umfasste Spiele der Swiss League, netze SUISSEDIGITAL, welcher auch die Hauptpartnerschaft der MySports oder Regio League, Spiele der Frauen-Ligen, der Swiss League übernommen hat, mit weiteren grossen die U20-Weltmeisterschaft und die erstmals durchgeführte Brands wie Ford, Sporttip und Panasonic im Bereich der Finalissima der Elite-Junioren und -Novizen in Scuol.