Gemeinderatssitzung am 14.12.2020

Vor der öffentlichen Sitzung fand eine nichtöffentliche Sitzung statt.

TOP 3: Ausscheiden der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Ingeborg Lang Der stv. Vorsitzende erläutert die Sachlage und stellt klar, dass das Ausscheiden der bisherigen Amtsinhaberin zum 1. Dezember 2020 rechtens und von der Gemeindeordnung voll umfänglich abgedeckt ist. Das Gremium fasst folgenden Beschluss: „Es wird festgestellt, dass ein wichtiger Grund vorliegt, dass die bisherige Amtsinhaberin von ihrem Amt als ehrenamtliche Bürgermeisterin mit Ablauf des Monats November 2020 ausscheidet.“

TOP 4: Benennung von Gutachter für den Gutachterausschuss der Stadt Gemäß §192 BauGB zur Ermittlung von Grundstückswerten und sonstigen Wertermittlungen selbstständige und unabhängige Gutachterausschüsse zu bilden sind. Die Gemeinde beschließt den bisherigen Gutachter der Gemeinde zu entsenden

TOP 5: Landtagswahl 14.03.2021, Bildung des Wahlausschusses Die Landtagswahl findet am 14.03.2021 statt. Als Wahllokal wird die Birkenfeldhalle bestimmt, um die Corona-Regeln einhalten zu können. Hierfür wird ein Wahlgremium gebildet.

TOP 6: Bürgermeisterwahl: Terminfestlegung und Bildung des Wahlausschusses Es wird empfohlen, dem Vorschlag des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis zu folgen und als Wahltermin für die Bürgermeisterwahl den 14.03.2021 zu wählen. Somit könne die Landtagswahl und die Bürgermeisterwahl gemeinsam durchgeführt werden. Es wird das gleiche Gremium wie bei der Landtagswahl bestimmt. Die Stellenausschreibung soll in folgenden Medien ausgeschrieben werde: Amtsblatt Unteres Lonetal informiert, Südwest Presse, Aktuell und auf der Setzinger Homepage.

TOP 7: Erstellung Jagdkataster, Auftragsvergabe Die Gemeinde Setzingen beschließt die Vergabe der Aktualisierung des Jagdkatasters auf der Grundlage der Geobasisdaten des Landes Baden-Württemberg für das Jahr 2021.

TOP 8: Protokoll, Informationen Das Schneeräumen bis nach Langenau – Umgehungsstraße - wird von der Gemeinde dieses Winterhalbjahr wegen der Pandemie übernommen. Folgende Aufgabenteilungen der stellvertretenden Bürgermeister werden bekannt gegeben: Die stellvertretende BM nimmt sich den Belangen des Zweckverbandes an und der stellvertretende BM kümmert sich um die Belange des Rathauses. Bei Überschneidungen werden kurzfristige Absprachen getroffen.