Der Ambulante Hospizdienst -- des Ev. Luth. Kirchenkreises Burgwedel- sucht zu sofort oder später eine(n) stellvertretende(n) Koordinator/in (m/w/d) nach § 39a SGB V, befristet für die Dauer einer Erkrankung, längstens 1 Jahr ab Besetzung Die Stelle umfasst 19,25 Wochenstunden.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit dem Grundgedanken der Hospizarbeit identifizieren und in einem engagierten und motivierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen zusammenarbeiten möchten!

Aufgabenschwerpunkte sind u.a.

• Kontaktaufnahme, Erstbesuche und psychosoziale Beratung bei Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen/Zugehörigen • Gewinnung, Qualifizierung und Koordination der Einsätze von Ehrenamtlichen • Moderation von Gruppen- und Arbeitskreisen der Ehrenamtlichen • Sie nehmen Aufgaben der Vernetzung im hospizlichen und palliativen Umfeld wahr • Kontaktpflege der Kooperationspartner (Altenpflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste Ärzte und Kliniken sowie andere Institutionen und Verbände) • Sie unterstützen die Entwicklung und Umsetzung von Fortbildungskonzepten • Mitwirkung bei der Sicherstellung der ständigen Erreichbarkeit des Dienstes (AB Mailbox) • Mitwirkung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. bei Informationsveranstaltungen • Zusammenarbeit mit dem Beirat und geschäftsführenden Ausschuss

Voraussetzungen

• abgeschlossene Ausbildung als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, bzw. Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung der Ausbildung entsprechend • Zusatzausbildung Palliativ Care (160 Stunden) • Zugehörigkeit zu einer Kirche in der ACKN • Qualifikation gemäß § 39a SGB V über Koordination (40 Stunden) und Führungskompetenz (80 Stunden) oder die Bereitschaft zum Erwerb • PKW und Führerschein Klasse B • Bereitschaft Nachmittags- und Abendtermine wahrzunehmen • Wünschenswert: Erfahrungen in Gruppendynamik, Moderation von Seminareinheiten, Erfahrungen in Beratung und Erwachsenenarbeit • hohe Flexibilität, eigenverantwortliches Arbeiten • EDV Kenntnisse • Gutes eigenes Zeitmanagement

Wir bieten • Verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit • Flexible Arbeitszeiten • Fortbildungsmöglichkeiten • Ein engagiertes ehrenamtliches und hauptamtliches Team • Vergütung je nach Qualifikation bis zu KR 10 (Entgelttabelle Anlage C zum TV-L) • Betriebliche Altersvorsorge Auskünfte erteilt Frau Ute Rodehorst, Tel. 05139-9703431 Sprechzeiten Vormittags 9-12 Uhr und AB Rückruf oder Mail: [email protected] Ihre vollständige schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.03.2021 an die Superintendentur des Ev.-luth. Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen, Kirchplatz 11, 30853 Langenhagen