Käbschütztaler Gemeindeblatt Internet: www.gemeinde-kaebschuetztal.de

AMTS- UND INFORMATIONSBLATT DER GEMEINDE KÄBSCHÜTZTAL MIT DEN ORTSTEILEN: Barnitz, Canitz, Deila, Gasern, Görna, Großkagen, Jesseritz, Käbschütz, Kaisitz, Kleinkagen, Kleinprausitz, Krögis, Leutewitz, Löbschütz, Löthain, Luga, Mauna, Mehren, Mohlis, Neumohlis, Niederjahna, Niederstößwitz, Nimtitz, Nössige, Oberjahna, Pauschütz, Planitz, Porschnitz, Priesa, Pröda, Schletta, Schönnewitz, Sieglitz, Soppen, Sornitz, Stroischen und Tronitz

27. Jahrgang 15. Februar 2021 Ausgabe Nr.: 02

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sekretariat/Anrufbeantworter: 035244/4870 Meldestelle: 035244/48718 die Gemeindeverwaltung Käbschütztal richtet sich nach den Vor- Hauptamt: 035244/48715 schriften der Bundesregierung und wechselt voraussichtlich bis Kasse: 035244/48711 12.03.2021 teilweise in den Home Office – Betrieb. Deshalb bitten wir Bauamt: 0174/3135515 Sie, Anliegen zunächst telefonisch vorzutragen und, wenn nötig, ei- Liegenschaften: 0172/3440846 nen Termin zu vereinbaren. Mit freundlichen Grüßen Sollten Sie telefonisch niemanden erreichen, können Sie gern die auf unserer Internetseite aufgeführten Email-Adressen nutzen oder eine Uwe Klingor Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Bürgermeister

C M Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Y K 08. März 2021 22. März 2021

1 Käbschütztaler Gemeindeblatt Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung anderer Behörden

Einladung zur Gemeinderatssitzung Zweckverband Wasserversorgung „Meißner Hochland“ Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, OT Raußlitz | Rittergut 7 | 01683 Nossen Telefon: 035246/5150 | Fax: 035246/51520 hiermit lade ich Sie herzlich zur 1. öffentlichen Sitzung des Gemeinde- [email protected] rates Käbschütztal im Jahr 2021 am

Dienstag, den 23. Februar 2021, um 19.00 Uhr, Haushaltssatzung zum Wirtschaftsplan 2021 des in die Aula der Ganztagsschule Käbschütztal, OT Krögis, Kirchgasse 4c, Zweckverbandes Wasserversorgung „Meißner Hochland“ 01665 Käbschütztal ein.

Teilnehmer sind zum Tragen eines Mundes- und Nasenschutzes Auf der Grundlage von § 58 Abs. 1 und 2 des Sächsischen Gesetzes über verpflichtet. kommunale Zusammenarbeit (SächsKomZG) Neufassung vom 03.03.2014 i.V.m. § 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen n 18.00 Uhr (SächsGemO), in der Fassung vom 03.03.2014 und § 16 der Verordnung Nichtöffentlicher Teil über kommunale Eigenbetriebe im Freistaat Sachsen (SächsEigBVO) vom 16.12.2013, hat die Verbandsversammlung in der Sitzung am n Tagesordnung: 19.11.2020 mit Beschluss Nr. VV 02-02-2020 folgende Haushaltssatzung Öffentlicher Teil zum Wirtschaftsplan 2021 beschlossen: 1. Begrüßung 2. Eröffnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschluss- Das Landratsamt Meißen hat mit Bescheid vom 22. Dezember 2020, Az: fähigkeit 75368/2020, die von der Verbandsversammlung des Zweckverbandes 3. Protokollbestätigung Wasserversorgung „Meißner Hochland“ am 19. November 2020 be- 4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Beratung gefassten Beschlüsse schlossene Haushaltsatzung mit Wirtschaftsplan für das Jahr 2021 unter und Eilentscheidungen des Bürgermeisters Reduzierung des Höchstbetrages der Kassenkredite für das Jahr 2021 5. Einwohnerfragezeit bestätigt. Dieser Verringerung des Höchstbetrages der Kassenkredite für 6. Beschluss über die Einnahme von Spenden und Zuwendungen den Zweckverband im Jahr 2021 ist die Verbandsversammlung mit Be- 7. Beschluss zur Vergabe von Bauleistungen - Herstellung von Außen- und schluss-Nr. VV 01–02-2021 vom 21.01.2021 beigetreten. Freianlagen - im „Park der Generationen“ Niederjahna 8. Beschluss zur Vergabe der Planungsleistungen „Erstellung Umweltbe- § 1 richt für die 1. Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans der Erfolgsplan, Liquiditätsplan Gemeinde Käbschütztal“ 9. Beschluss zur Abwägung der bei der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß Der Wirtschaftsplan wird wie folgt festgesetzt: § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB vor- Erfolgsplan: gebrachten Anregungen und Hinweise zum vorhabenbezogenen Be- Erträge 1.206.670,00 € bauungsplan „Gut Frohberg – Seminarzentrum“ Schönnewitz – Entwurf Aufwendungen 1.207.680,00 € vom 02.10.2020 Jahresverlust - 1.010 ,00 € 10. Beschluss zur Billigung und Auslegung des Entwurfs der Ergänzungs- satzung „Niederjahna – Flurstück Nr. 4/31“ der Gemeinde Käbschütztal davon nachrichtlich Betriebszweige: gemäß § 35 Abs. 6 Baugesetzbuch (BauGB) 11. Informationen zur Haushaltslage Gemeinde Käbschütztal 12. Informationen/Sonstiges Erträge 15.700,00 € Aufwendungen 15.700,00 € Jahresgewinn 0,00 € Mit freundlichen Grüßen Stadt Nossen Erträge 26.500,00 € Aufwendungen 26.500,00 € Jahresgewinn 0,00 € Klingor Bürgermeister Liquiditätsplan: Mittelzu- / Mittelabfluss aus aus lfd. Geschäftstätigkeit 206.780,00 € Mittelzu- / Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit -797.640,00 €

Mittelzu- / Mittelabfluss aus Mehr Informationen im Internet unter: Finanzierungstätigkeit 589.847,38 €

www.gemeinde-kaebschuetztal.de Veränderung des Bestandes an Zahlungsmitteln C im Haushaltsjahr auf 58.059,28 € M Y K 2 15. Februar 2021 Käbschütztaler Gemeindeblatt Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Mitteilungen der Gemeindeverwaltung anderer Behörden

§ 2 Notrufanschlüsse Kreditermächtigung FFw/Med.Hilfe: 112 – kostenlos Gesamtbetrag der vorgesehenen Polizei: 110 – kostenlos Kreditaufnahmen für Investitionen und Feuerwehr/Rettungsdienst: 0351-50121-4122 Investitionsförderungsmaßnahmen in Höhe von: 747.400,00 € Polizeidienststelle Meißen: 03521-4720 Hilfetelefon Gewalt gg. Frauen 08000-116016 § 3 Kassenkredit Wasser: während der Dienstzeit 035246-5150 Fax 035246-51520 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird außerhalb d. Dienstzeit: festgesetzt auf: 151.372,00 € Wasser: 0171-3776017 € (220.000,00 ALT) Abwasser: 0172-9508721 ELT 0351-50178881 § 4 Gas: Kapital- und Betriebskostenumlage während der Dienstzeit 03521-4 63-2 50 außerhalb der Dienstzeit 0800-7 87 90 00 Die Betriebskostenumlage wird festgesetzt auf: 0,00 € Die Kapitalumlage wird festgesetzt auf: 0,00 €

§ 5 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Verpflichtungsermächtigungen für den Bereich Meißen und

Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen 0,00 € Zur Anforderung des Bereitschaftsarztes für den Kassenärztlichen Be- Bartusch reitschaftsdienst im Zeitraum: Verbandsvorsitzender 15.02.2021 bis 22.03.2021 Montag, Dienstag 19 bis 7 Uhr Die Haushaltssatzung 2021 mit Anlagen liegt in der Zeit vom: Mittwoch 14 bis 7 Uhr Donnerstag 19 bis 7 Uhr 18.02.2021 bis 26.02.2021 Freitag 14 bis 7 Uhr Samstag, Sonntag und feiertags in der Geschäftsstelle des ZVWV „Meißner Hochland“, in Raußlitz, Rit- 7 bis 7 Uhr steht die zentrale Rufnummer: tergut 7, 01683 Nossen, während der Dienststunden öffentlich aus. Regionalleitstelle Dresden Tel.: 116 117 zur Verfügung.

Raußlitz, 21.01.2021 Bereitschaftsdienst Apotheken

Bekanntmachung des Zweckverbandes Bereich Meißen Wasserversorgung „Meißner Hochland“ Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr Samstag 20.00 Uhr bis 8.00 Uhr Samstag zusätzlich: Stadtwald Apotheke Meißen Zweckverband Wasserversorgung „Meißner Hochland“ 8.30 Uhr bis 20.00 Uhr hat einen neuen Verbandsvorsitzenden Sonn- und Feiertag 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr In der Verbandsversammlung am 15.02.2021 Elbtal Apotheke Cossebaude 21.01.2021 wurden ein neuer Ver- 16.02.2021 Rathaus Apotheke Weinböhla bandsvorsitzender und sein Stell- 17.02.2021 Kronen Apotheke Coswig vertreter gewählt. 18.02.2021 Sidonien Apotheke 19.02.2021 Regenbogen Apotheke Meißen Eine Neuwahl des Verbandsvorsit- 20.02.2021 Sonnen Apotheke Meißen zenden wurde auf-grund der Be- 21.02.2021 Adler Apotheke Radebeul endigung der Amtszeit des bisheri- 22.02.2021 Markt Apotheke Meißen gen Verbandsvorsitzenden Herrn 23.02.2021 Markt Apotheke Lommatzsch 24.02.2021 Stadt Apotheke Radebeul Anke als Bürgermeister der Stadt 25.02.2021 Triebischtal Apotheke Meißen Nossen notwendig. 26.02.2021 Apotheke im Kaufland Radebeul Einstimmig wurden Herr Bartusch 27.02.2021 Hahnemann Apotheke Meißen (Bürgermeister, Stadt Nossen) zum 28.02.2021 Lößnitz Apotheke Radebeul Verbandsvorsitzenden und Herr 01.03.2021 Moritz Apotheke Meißen 02.03.2021 Bethesda Apotheke Radebeul Klingor (Bürgermeister, Gemeinde 03.03.2021 Rathaus Apotheke Coswig Käbschütztal) zum stellvertretenden 04.03.2021 Apotheke am Westbahnhof Radebeul Verbandsvorsitzenden gewählt. 05.03.2021 Alte Apotheke Weinböhla 06.03.2021 Elbtal Apotheke im Elbecenter Meißen Dr.-Ing. Thomas Käseberg 07.03.2021 Kristall Apotheke Radebeul C M Geschäftsführer 08.03.2021 Spitzgrund Apotheke Coswig Y K 15. Februar 2021 3 Käbschütztaler Gemeindeblatt Nichtamtliche Bekanntmachungen

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

09.03.2021 Ahorn Apotheke Cossebaude 10.03.2021 Stadtwald Apotheke Meißen Termine des Amtsblattes 11.03.2021 Neue Apotheke Coswig 12.03.2021 Elbtal Apotheke Cossebaude der Gemeinde Käbschütztal 2021 13.03.2021 Rathaus Apotheke Weinböhla 14.03.2021 Kronen Apotheke Coswig 15.03.2021 Sidonien Apotheke Radebeul Monat Redaktionsschluss Erscheinungsdatum 16.03.2021 Regenbogen Apotheke Meißen 17.03.2021 Sonnen Apotheke Meißen März 08.03.2021 22.03.2021 18.03.2021 Adler Apotheke Radebeul 19.03.2021 Markt Apotheke Meißen April 06.04.2021 19.04.2021 20.03.2021 Markt Apotheke Lommatzsch 21.03.2021 Stadt Apotheke Radebeul Mai 03.05.2021 17.05.2021 22.03.2021 Triebischtal Apotheke Meißen Juni 07.06.2021 21.06.2021 Juli 05.07.2021 19.07.2021 Anschriften der Apotheken mit Telefonnummer August 02.08.2021 16.08.2021 September 06.09.2021 20.09.2021 Hahnemann-Apotheke Meißen Alte Apotheke Weinböhla Oktober 04.10.2021 18.10.2021 Neugasse 11, 01662 Meißen Hauptstr. 43, 01689 Weinböhla Tel. 03521 453384 Tel. 035243 32213 November 08.11.2021 22.11.2021 Regenbogen-Apotheke Meißen Rathaus-Apotheke Weinböhla Dezember 06.12.2021 20.12.2021 Brauhausstr. 12 B, 01662 Meißen Hauptstr. 12, 01689 Weinböhla Tel. 03521 405995 Tel. 035243 32832 Elbtal-Apotheke Meißen Niederauer Str. 43, 01662 Meißen Apotheke am Kirchplatz Weinböhla Andere Mitteilungen Tel. 03521 72030 Kirchplatz 15, 01689 Weinböhla Tel. 035243 477647 Sonnen-Apotheke Meißen Dresdner Str. 9, 01662 Meißen Adler Apotheke Radebeul Engagiert für Demokratie Tel. 03521 732008 Moritzburger Str. 13, 01445 Radebeul Moritz-Apotheke Meißen Tel. 0351 8309778 Gemeinnützige Vereine können erneut von Fördergeldern profitieren Zaschendorfer Str. 23, 01662 Meißen Stadt Apotheke Radebeul Tel. 03521 738648 Bahnhofstr. 19, 01445 Radebeul Auch im Förderjahr 2021 ist die Partnerschaft für Demokratie Meißen Triebischtal-Apotheke Meißen Tel. 0351 8304168 wieder aktiv. Sie unterstützt gemeinnützige Vereine, die Projekte in Mei- Talstr. 23, 01662 Meißen ßen, Nossen und Käbschütztal im Rahmen des Bundesprogramms "De- Apotheke im Kaufland Radebeul Tel. 03521 452631 mokratie leben!" durchführen wollen. Das Programm will bürgerschaftli- Weintraubenstr. 31, 01445 Radebeul Stadtwald-Apotheke Meißen ches Engagement und demokratisches Verhalten auf kommunaler und Tel. 0351 837390 regionaler Ebene stärken und ist zentraler Baustein der Strategie der Schützestr. 1, 01662 Meißen Bundesregierung zur Extremismusprävention. Tel. 03521 45000 Lößnitz Apotheke Radebeul Markt-Apotheke Meißen Hauptstr. 25, 01445 Radebeul Ideen und Projekte zur Demokratieförderung gesucht Markt 4, 01662 Meißen Tel. 0351 8304640 Gemeinnützige Vereine, die 2021 entsprechende Projekte planen, kön- Tel. 03521 459051 Bethesda Apotheke Radebeul nen bis zum 05. Februar, 18. Juni und 15. Oktober 2021 Fördergelder Rathaus-Apotheke Coswig Borstraße 30, 01445 Radebeul beantragen und mit einer Unterstützung von bis zu 5.000 Euro rechnen. Hauptstr. 13, 01640 Coswig Tel. 0351 8362378 Tel. 03523 75508 Apotheke am Westbahnhof Radebeul Wer kurzfristig ein Projekt auf die Beine stellen möchte, der hat die Kronen-Apotheke Coswig Chance auf bis zu 500 Euro Förderung aus dem Mikrofonds der Partner- Bahnhofstr. 15, 01445 Radebeul schaft für Demokratie. Dresdner Str. 60, 01640 Coswig Tel. 0351 8361478 Tel. 03523 75234 Kristall Apotheke Radebeul Die entsprechenden Anträge sind bei der Koordinierungs- und Fachstel- Spitzgrund-Apotheke Coswig le ab zu geben. Moritzburger Str. 74, 01640 Coswig Hauptstr. 14, 01445 Radebeul Tel. 03523 62762 Tel. 0351 2722900 Alle Informationen und aktuellen Formulare zur Antragsstellung finden sich unter www.-miteinander.de. Fragen können zudem gern Neue Apotheke Coswig Ahorn Apotheke Cossebaude per Mail unter [email protected] oder per Telefon 03521/7549604 Dresdner Str. 17, 01156 Dresden Am Ringpark 1 F, 01640 Coswig an Frau Bernecker von der Koordinierungs- und Fachstelle gerichtet Tel. 03523 60236 Tel. 0351 45418146 werden.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projekte.

Weitere Informationen: www.demokratie-leben.de

Mehr Informationen im Internet unter: www.gemeinde-kaebschuetztal.de

C M Y K 4 15. Februar 2021 Käbschütztaler Gemeindeblatt Nichtamtliche Bekanntmachungen

Andere Mitteilungen

Realisierte LEADER-Förderprojekte in der Lommatzscher Pflege, Teil 8

Der WochenKurier berichtet über das LEADER-Gebiet Lommatzscher Pflege

Jede Menge Spaß haben die Kleinen nun im neu geschaffenen Mehr- zweck- und Bewegungsraum. Dieser bietet jede Menge Platz und die Möglichkeit für Sport, Spiel und Spaß, Klettern sowie Bewegung und hat einen farbenfrohen elastischen Belag.

Ein Raum für Kinderwagen und Zubehör wurde gleich nach dem Zu- gang, im beheiztem Bereich, hergestellt.

Für die Kinder stehen nun zwei separate Schlafräume zur Verfügung. Die Schlafräume des Krippenbereiches wurden mit Rollos oder Jalousien ausgestattet. Darüber hinaus ist ein großer Teil der erneuerten Unterdek- ken als Akustikdecke ausgeführt. Alle Türen bekamen eine Finger- klemmschutz-Vorrichtung.

Kindergarten und Kinderkrippe sind jetzt über getrennte Außenzugänge erreichbar. Zwischen beiden Teilen ist ein neuer Sanitärbereich entstan- den. In den Räumen, in denen der Fußboden neu aufgebaut wurde, ist eine Fußbodenheizung installiert. Die übrigen Räume haben die Heizkör- per behalten. Neu eingebaut wurden bodentiefe Fenster, welche gleich- zeitig als Terrassentüren genutzt werden und durch die die Kinder direkt zur neuen Außenterrasse gelangen können.

Sämtliche Lampen des Gebäudes sind durch LED-Leuchten ersetzt worden. Der Freibereich wurde außerdem eingegrünt.

Mit der Erweiterung der Kindertagesstätte können hier nun 28 Krippen- und 52 Kindergartenkinder betreut werden.

Die Investitionssumme für die Baumaßnahmen »Nutzungsänderung und Erweiterung« betrug 425.613 Euro bei einer geförderten Zuwendung von Der 8. Teil der Serie beschreibt die Sanierung und Erweiterung der Kin- 340.490 Euro. dertagesstätte Rosenmühle im Ortsteil Leuben der Stadt Nossen. Das Gebäude ist ein eingeschossiger Flachbau, indem zuvor außerdem eine Physiotherapie sowie der Bauhof untergebracht waren.

Förderinhalt ist die Erweiterung der Einrichtung durch die Schaffung ei- nes neuen Krippenbereiches. Dazu wurden die Räume der ehemaligen Physiotherapie und des Bauhofes umgenutzt.

Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Käbschütztal Krögis, Kirchgasse 4A, 01665 Käbschütztal, Tel./Fax: 035244 4870, 035244 48799; E-Mail: gemeinde@gemeinde-kaebschu- etztal.de. V.i.S.d.P. für den amtlichen Teil: Bürgermeister Herr Uwe Klingor oder Vertreter im Amt, Informationen: Berichte in den übrigen Rubriken oder vom Verfasser unterzeich- nente Beiträge stellen die jeweilige Meinung der Verfasser dar. Für Druckfehler und Irrtümer keine Gewähr. Gesamtherstellung und Anzeigen: Riedel GmbH & Co. KG – Verlag für Kommunal- und Bürgerzeitungen Mitteldeutschland, Gottfried-Schenker-Straße 1, 09244 Lichte- nau/OT Ottendorf, Telefon: 037208/876100, E-Mail: [email protected], Verantwortlicher: Hannes Riedel. Es gilt die Anzeigenpreisliste 2020. Verteilung: Mitnahmezeitung

In eigener Sache

Liebe Leserinnen und Leser,r,

die Inserenten haben nach bestem W issen und G ewissen ih re Angebo te, auch – Ankündigungen, Öffnungszeiten … zusammenge stellt. Sie kenne n es sicher nbedingungen sich verändern. manchmal ist es so, da ss die W irkl ich kei t ei nen sc hneller einholt und Rahme n lokalen Dafür bitten wir um Ihr V erständ nis un d freu en uns , dass S ie trot z allem Ihre Händlern, Dienstleistern und Handwer kern gewogen bleiben. C M Y K 15. Februar 2021 5 Käbschütztaler Gemeindeblatt Nichtamtliche Bekanntmachungen

Andere Mitteilungen Feuerwehr

Nachruf

Am 10. Januar 2021 verstarb unser Kamerad

Schließtage im Jahr 2021 Matthias Müller Die Wertstoffhöfe in Groptitz und Gröbern sind betriebsbedingt an fol- Brandmeister genden Tagen geschlossen: 27. Februar, 24. April, 19. Juni und 6. No- vember. Am 3. März öffnen die Anlagen erst um 13.00 Uhr. Die Geschäftsstelle Seit 1995 war Kamerad Matthias Müller in der Freiwilligen bleibt an diesem Tag geschlossen. Feuerwehr Krögis. Am 21. August bleibt die Anlage in Groptitz geschlossen. Durch zahlreiche Ausbildungen war er als Maschinist, 24. und 31. Dezember: als stellvertretender Wehrleiter sowie als Ausbilder in der Die Wertstoffhöfe Groptitz und Gröbern schließen um 12.00 Uhr. Feuerwehr tätig. Wir verlieren mit ihm einen Kameraden aus Die Wertstoffhöfe in Großenhain, Meißen, Nossen und Weinböhla sind der Alters- und Ehrenabteilung der uns stets zu Diensten war. geschlossen. Wir danken dem Verstorbenen für seine Treue und werden seiner stets gedenken. Versand der Gebührenbescheide Der Gebührenbescheid enthält die Abrechnung für das vergangene Jahr Bürgermeister Uwe Klingor und die Abschlagszahlungen für 2021 mit zwei Fälligkeiten: Gemeindewehrleiter Marcus Schmuck - Region Meißen: 12. März und 3. September Wehrleiter Krögis Jens Eckert Die Gebührensatzung sowie eine Gebührenübersicht befinden sich auf sowie die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krögis der Internetseite des Verbandes und können auf den Wertstoffhöfen ein- gesehen werden. Die gebührenfreie Leerung für Bioabfallbehälter wird jedoch bis Ende 2021 beibehalten.

Entsorgung von Corona-Abfällen und Mund-Nasen-Schutz: Alle Abfälle, die zu Hause von Verdachtsfällen oder erkrankten Patienten erzeugt wurden, wie Mund-Nasen-Schutz, Taschentücher, Hygienearti- 112 kel, Bioabfälle etc., müssen in der Restmülltonne entsorgt werden. Dar- unter fallen auch die Verpackungsabfälle, wie zum Beispiel Joghurtbe- cher, aus denen gegessen wurde. Die Abfälle dürfen nicht lose in den Restabfallbehälter, sondern müssen zuvor in stabile Müllsäcke verpackt und durch Verknoten oder Zubinden sicher verschlossen werden. Damit soll eine Gefährdung weiterer Nutzer der Restmülltonne und des Personals der Müllabfuhr sowie der Entsor- gungsanlagen ausgeschlossen werden. Helden gesucht Gebrauchter Mund-Nasenschutz von einem gesunden Menschen kommt in den Restmüll. Alle anderen Haushalte trennen bitte die Abfälle wie gewohnt weiter. Du suchst ein Team bei dem Du deine Stärke einbringen kannst? Der ZAOE bittet, auch an die Mitmenschen zu denken. Du suchst eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder, Ju- Gelbe Tonne in der Region Meißen gendliche oder Erwachsene mit sozialer Kompetenz, Abwechs- Sämtliche Aufgaben rund um das Einsammeln und Verwerten der Ver- lung, Dankbarkeit, Anerkennung, Führungsqualität? packungsabfälle wird privatwirtschaftlich durch die Verpackungsher- steller organisiert. Diese beauftragen auch die Entsorger. Finanziert wird Komm zu uns! dies über Lizenzgebühren, die jeder beim Einkauf mitbezahlt, nicht über die Gebühren des ZAOE. Freiwillige Feuerwehr Käbschütztal Alle Fragen zur Gelben Tonnen sind grundsätzlich zu richten an: Nehlsen Sachsen GmbH, Telefon: 03521 76540, Email: [email protected]. Wir retten Menschen und Tiere und schützen unsere Umwelt vor Gefahren. Bei uns hat jede(r) seinen Platz und seine Aufgabe, ganz egal ob Ohne Mund- und Nasenschutz kein Zutritt. jung oder alt. Wertstoffhöfe Wir bieten interessante, kostenlose Ausbildungen für dich. Gröbern Dienstkleidung sowie technische Ausstattung für jede Kameradin Mo 08:00 – 18:00 Uhr, Di – Fr 08:00 – 16:30 Uhr, Sa 08:00 – 12:00 Uhr und jeden Kameraden. Groptitz Und… wir sind ein gutes Team! Mo, Fr 13:00 – 18:00 Uhr, Di – Do 08:00 – 16:30 Uhr, Sa 08:00 – 12:00 Uhr Wir, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Käbschütztal Großenhain, Meißen, Nossen, Weinböhla Mo, Mi, Fr 13:00 – 18:00 Uhr, Sa 08:00 – 12:00 Uhr Meldet Euch!

Vor dem Besuch bitte das Kontaktformular ausfüllen; zu finden unter Kontakt www.zaoe.de/news. Gemeindewehrleiter Marcus Schmuck Tel.: 0177 2993078 Geschäftsstelle des ZAOE Mail: [email protected] C Tel.: 0351 4040450, [email protected], www.zaoe.de M Y K 6 15. Februar 2021 Käbschütztaler Gemeindeblatt Nichtamtliche Bekanntmachungen

Feuerwehr Kirchennachrichten

Feuerwehreinsätze Die Kirchgemeinde Krögis lädt herzlich ein:

Einsatz 01 – 04.01.2021: Jahreslosung 2021 Die Kameraden der FFw Löthain kamen zu einem Einsatz zum Beseiti- Jesus Christus spricht: gen einer Ölspur in der Ortslage Löthain. Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6, 36 Einsatz 02 – 01.02.2021: Die Kameraden der FFw Krögis und Planitz/Deila kamen zu einem Monatsspruch im Februar 2021 Einsatz zum Beseitigen von Kraftstoff in Planitz. Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind. Lukas 10, 20 Einsatz 03 – 03.02.2021: Die Kameraden der FFw Krögis kamen zu einem Einsatz auf Grund der 21. Februar 2021 Invokavit schlechten Wetterlage musste ein Ast von der Fahrbahn beseitigt werden. 08:30 Uhr Gottesdienst in Burkhardswalde 10:00 Uhr Gottesdienst in Miltitz Treffpunkte unserer Feuerwehren Ab 01. Januar 2021 bis auf Weiteres 28. Februar Reminiszere Um die Gesundheit aller Feuerwehrangehörigen und deren Familien zu 10.00 Uhr Gottesdienst in Taubenheim schützen, müssen wir mitteilen, dass der Dienstbetrieb ab sofort nur 10.00 Uhr Gottesdienst in Krögis noch eingeschränkt möglich ist. Diese Anweisungen gelten vorerst bis auf weiteres. Monatsspruch im März 2021 Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, Marcus Schmuck, Gemeindewehrleiter so werden die Steine schreien. Lukas 19, 40

5. März Weltgebetstag 19.00 Uhr Gottesdienst in Miltitz Gemeinde- und Vereinsleben 7. März Okuli 08.30 Uhr Gottesdienst in Burkhardswalde Löthainer Seniorenverein e.V. 10.00 Uhr Gottesdienst in Heynitz 14. März Lätare Liebe Seniorinnen und Senioren! 10.00 Uhr Gottesdienst in Taubenheim 10.00 Uhr Gottesdienst zum Beginn der Bibelwoche in Krögis Wenn Sie dieses Gemeindeblatt in mit Kindergottesdienst der Hand halten, ist das neue Jahr schon in die Monate gekommen 21. März Judika und wir schreiben Februar 2021. 10.00 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche in Mil- Ja, das alte Jahr hat uns jede titz mit Kindergottesdienst Menge Corona-Kopfschmerzen beschert. Auch wenn nun die Imp- 28. März Palmsonntag fungen begonnen haben, sind die 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden in Sorgen nicht beendet und wir wer- Burkhardswalde den lernen müssen, damit umzu- gehen, damit zu leben. Das Gute ist, wir müssen uns un- Weltgebetstag Vanuatu 2021 – worauf bauen wir? seren Ängsten, Sorgen und auch Freuden nicht allein stellen. Zum diesjährigen Weltgebetstag am Freitag, den 5. März laden wir ganz herzlich zu einer Andacht um 19.00 Uhr in die Miltitzer Kirche ein. Jeder von uns hat Nachbarn, Freunde, Verwandte, jeder hat wohl ein Te- lefon, hat Stift und Papier um sich mitzuteilen, Mut zu machen. Es tut so gut, zu wissen, dass die jetzige Situation nicht mich allein betrifft, son- n Bibelwoche 14.–21. März 2021 dern dass jemand anderes es ebenso erlebt. Seien Sie mutig auch in diesem Jahr und bitten um Hilfe, wenn Sie sie Die Bibelwoche 2020/2021 steht unter dem Thema: “Jesus begegnen” – brauchen. Seien Sie noch ein bisschen mutiger und bieten Sie Hilfe dem Texte aus dem Lukasevangelium. Während Matthäus Jesus besonders an, der sich nicht traut zu fragen. Wären das nicht wunderbare gute Vor- in der Rolle des Lehrers beschreibt, berichtet Lukas vor allem von Be- sätze für 2021? gegnungen. Jesus begegnet unterschiedlichsten Menschen, die danach So mag für uns alle dieses Jahr ganz viele Freuden mit sich bringen. nicht mehr belehrt werden müssen, sondern erfahren und spüren, was Man kann ja ruhig etwas nachhelfen dabei …. Und haben Sie gemerkt, dieser Christus für uns tut. Da gibt es Besuche, die überraschen, die irri- dass die Tage schon viel länger sind und wie hell die Sonne über`m tieren, die beistehen oder auch Menschen in Bewegung setzen. Schnee strahlt und dass sich Spatzen, Meisen, Amseln und viele andere Wenn wir in der Bibelwoche davon hören, wird Jesus dabei auch uns federleichte Sänger mit Appetit auf den Frühling vorbereiten? Machen begegnen und bewegen. In Zeiten von Kontaktbeschränkungen setzt Sie es einfach nach und singen ein Lied! Jesus auf Begegnung, denn wir Menschen können ohne Begegnungen nicht sein. ...und bis zum Wiedersehen bleiben Sie bitte schön gesund! Deshalb herzliche Einladung zur Bibelwoche! Wir habe die Zahl der C M Ihr Löthainer Seniorenverein Abende reduziert und werden uns Corona gerecht in den Kirchen treffen. Y K 15. Februar 2021 7 Käbschütztaler Gemeindeblatt Nichtamtliche Bekanntmachungen

Kirchennachrichten

Wer nicht persönlich dabei sein kann, aber trotzdem an den „Begegnun- gen im Lukasevangelium“ teilhaben möchte, kann gern ein Teilnehmer- Käbschütztal – Kirchennachrichten der heft für Zuhause bekommen. Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde So. 14.3.; 10.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Krögis Leuben – Ziegenhain – Planitz mit Luise Mäbert: Thema 1: Lukas 1,39-56 (Hüpfen und Hoffen) n Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten Di. 16.3.; 19.00 Uhr Bibelwochenabend in der Kirche Krögis Mi. 17.3.; 19.00 Uhr Bibelwochenabend in der Kirche Heynitz Estomihi – 14. Februar Do. 18.3.; 19.00 Uhr Bibelwochenabend in der Kirche Miltitz 8.30 Uhr Gottesdienst in Leuben (Kirche) So. 21.3.: 10.00 Uhr Gottesdienst in der Militzer Kirche mit Pfarrer Tauchert, Invokavit – 21. Februar Thema 7: Lukas 24,13-35 10.00 Uhr Taufgedächtnis in Rüsseina (Kommen und Gehen) Reminiszere – 28. Februar 10.00 Uhr Gottesdienst zum Beginn der Bibelwoche in Leuben n Baumaßnahme Kirche Krögis Dienstag, 2. März Mit dem Einbau des Gemeinderaumes, der kleinen Küche und den Toi- 18.00 Uhr Bibelwochenabend in der Kirche Ziegenhain letten, konnte kurz vor Weihnachten ein Bauabschnitt in unserer Kirche beendet werden. Mittwoch, 3. März 18.00 Uhr Bibelwochenabend in der Kirche Ziegenhain Die Trink- und Abwasseranschlüsse wurden gelegt und können im Früh- jahr eingebunden werden. Die Maurer- und Putzarbeiten sind mit dem Donnerstag, 4. März Aufbringen des Estrichs beendet. 18.00 Uhr Bibelwochenabend in der Kirche Ziegenhain Nach dem Verlegen der Elt-Leitungen und dem Anbringen der Sanitär- anschlüsse kann man sich jetzt schon die Räume in ihrer fertigen Ge- Freitag, 5. März staltung vorstellen. 19.30 Uhr Weltgebetstag in der Kirche Ziegenhain

Wenn es wieder wärmer wird, werden die Zimmermannsarbeiten fortge- Okuli – 7. März setzt, Türen eingebaut und die Holzverkleidung nach denkmalpflegeri- 8.30 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche in Planitz schen Vorgaben hergestellt Sie können immer gern vorbeischauen, zu Gottesdiensten und zu ande- Lätare – 14. März ren Veranstaltungen oder wenn Bauarbeiter vor Ort sind und einen Blick 8.30 Uhr Gottesdienst in Ziegenhain auf die Bauarbeiten werfen. Judika – Samstag, 20. März Sehr freuen wir uns auch darüber, wenn sie finanziell das Vorhaben un- 17.00 Uhr Gottesdienst in Leuben terstützen. Dies können sie unter folgender Kontonummer tun. Palmarum – 28. März Spendenkonto 10.00 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung in Ziegenhain Kirchenbezirk Dresden Nord Kassenverwaltung IBAN De 37 3506 0190 1667 2090 52 BIC GENODED1DKD n Auf ein Wort Verwendungszweck. KG Krögis RT 2325 – Spende Bau Krögis Sei mir ein sicheres Zuhause, wohin ich jederzeit kommen kann! Mit Vorfreude auf die neuen Gemeinderäume Du hast doch zugesagt, mir zu helfen; du bist mein Fels und meine Burg! Ihre Kirchgemeindevertreter von Krögis Psalm 71, 3 Herzlichen Dank! Manchmal haben wir das Gefühl, der Boden wird unter unseren Füßen weggezogen. Eine Krankheit bricht in unser Leben ein. Eine Beziehung Ihr Pfarrer Tauchert endet. Ein lieber Mensch stirbt. Wir machen uns Sorgen um die Kinder Pfarramtsleiter oder die alt gewordenen Eltern. Wir fragen uns, wie es mit unserer Welt weitergeht. Jeder kennt das Gefühl der Angst und Sorge, Fragen und Pfarrer Mathias Tauchert Gedanken, die im Kopf kreisen. Tel. 03 52 45 - 72 91 02 • 0175 566 31 96 Auch der Psalmbeter kennt Angst und Verzweiflung. Doch er erinnert E-Mail [email protected] sich daran, dass es einen Ort gibt, an dem er immer geborgen war. www.pfarramt-burkhardswalde.de Schon in jungen Jahren hat er erlebt, dass Gott eingreifen kann und Pfarramtsverwaltung Hoffnung schenkt für die bedrängte Seele. Er hat Gott vertraut und seine Tel. 03 52 45 - 702 50 • Fax 03 52 45 - 702 51 Begleitung im Leben gespürt. Und so wendet er sich auch in der erneu- Mail: [email protected] ten Bedrängnis an Gott und bittet, dass er ihn aus der Tiefe holt, nicht Sprechzeit: Montag 8.00 – 17.30 Uhr; Mittwoch 8.00 – 13.00 Uhr der Hoffnungslosigkeit überlässt, sondern aus seiner Hilflosigkeit her- ausholt. Friedhofsverwaltung Es ist wichtig, dass wir uns an gute Erfahrungen erinnern und davon er- Ev.-Luth. Pfarramt Nossen, Dresdner Str. 2 in 01683 Nossen zählen. Wenn wir das tun, dann wachen die guten Gefühle wieder in uns Tel. 03 52 42 – 68 467, Mobil: 0151 58 75 50 24 auf. Das nimmt die Angst und beflügelt. Auch wenn die anderen unsere Sprechzeit: Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr u. 14.00 – 17.00 Uhr; Geschichten von Bewahrung und Rettung von früher schon kennen – er- Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 16.00 Uhr zählen wir sie ruhig immer wieder. Das hilft, den Alltag zu meistern. C und nach Vereinbarung (Pfr. Koch-Baisch aus: Licht und Kraft, Losungskalender) M Y K 8 15. Februar 2021 Käbschütztaler Gemeindeblatt Nichtamtliche Bekanntmachungen

Kirchennachrichten

n Erreichbarkeit Telefon Pfarramt Leuben: 035241/58 667 Fax: 035241/58 672 Öffnungszeiten des Kirchgemeindebüros in Leuben: E-Mail: [email protected] Montag: 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Internetseite: www.kirche-leuben.de Dienstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Sprechzeit Pfarrer Jochen Hahn, Rüsseina: nach Vereinbarung Donnerstag: 8.00 Uhr – 14.00 Uhr Tel.: 035242/68651, E-Mail: [email protected]

Anzeige(n)

C M Y K 15. Februar 2021 9