Samstag/Sonntag, Seite 12 − Freie Presse Schwarzenberg 20./21. März 2010

WINTERSPORT Carlsfeld: Infos zu Winter- Der ultimative Praxistest vor den Prüfungen sport-Möglichkeiten über Ruf 037752 3925 oder 2000. Acht Schwestern-Schülerinnen führen zwei Wochen lang Regie auf Station 1 in den Kliniken Erlabrunn – Pflege im „ungeschminkten“ Alltag Markersbach: Der Skiwander- weg Hundsmartertrasse kann Von Beate Kindt-Matuschek gen Damen für etwa vier bis sechs noch genutzt werden, jedoch mit Patienten zuständig. Dazu gehörte Einschränkungen, Infos über Erlabrunn. Für acht angehende nun aber nicht mehr nur die reine Ruf 03774 157223 junge Krankenschwestern ist ges- Funktionspflege im Sinne von Ver- tern ein ultimativer Praxistest zu bandswechsel, Blutabnahme oder : Kamm- Ende gegangen. Seit dem 8. März Ähnliches, sondern die Komplettbe- loipen, Skimagistrale, Familien- durften die Auszubildenden des 3. treuung des Patienten, inklusive loipe und Rollerbahn sind ge- Lehrjahres für zwei Wochen lang Übergabe der genauen Pflegeoptio- spurt, das Loipenhaus ist 13 bis „das Zepter“ auf Station 1 in den Kli- nen beim Schichtwechsel. „Das war 17 Uhr geöffnet, Infos über Ruf niken Erlabrunn schwingen. neu, aber eben die Realität des All- 03773 888222 „Das ist schon nochmal was ganz tags. Diese Übergaben bei Schicht- Rittersgrün: Die Skiausleihe im anderes, als nur das Erfüllen klarer wechsel sind ein wesentlicher Be- Fremdenverkehrsamt, Kirchstra- Pflegeaufträge“, sagt Franziska standteil der Arbeit auf Station“, er- ße 4, ist 9 - 12 Uhr geöffnet, Infos Schoele, eines dieser acht Mädchen, läutert Cornelia Rudolf, die eben- über Ruf 037757 7243 die im Sommer ihre Ausbildung be- falls als Praxisanleiterin den Mäd- Tellerhäuser: 9oo m ü NN herr- enden. „Wir mussten uns den Tages- chen „Rückendeckung“ gibt. schen noch gute Wintersportbe- ablauf selbst strukturieren und die dingungen, der Rodelhang ist ge- Arbeitsaufgaben zeitlich selbst ein- Großes Lob von Patienten öffnet, Loipen gespurt, Infos ordnen, da kommt man anfangs „Die Mädels haben das ganz super über 037757 7243. ganz schön ins Schwitzen“, lautet gemacht“, schätzt Frieder Lorenz Weitere Infos lesen Sie bitte das Fazit der jungen Damen. Den- ein. Und wie der 49-jährige Patient auf der Seite Wohin! noch bewerten alle acht diese zwei betont, könne er sich diesbezüglich Wochen als optimale Vorbereitung sehr wohl ein Urteil erlauben, denn für die im Juni anstehenden prakti- er habe aufgrund seiner Krebser- schen Prüfungen. krankung schon etliche Zeit in vie- WIR GRATULIEREN len Krankenhäusern verbracht. Bereits dritter Rollentausch Diesmal musste er sich einer Hüft- ZUM GEBURTSTAG „Genau dafür ist diese Form der operation unterziehen, doch dank Ausbildung auch gedacht“, erläutert der liebevollen Betreuung durch die Albernau: Peter Kroll 82 Jahre, Gün- Siiri Peisker, die als Praxisanleiterin „netten jungen Damen“ ginge es ter Scheller 78 Jahre, der Auszubildenden fungiert. Be- ihm momentan schon sehr viel bes- Aue: Elsbeth Krauß 101 Jahre, Irm- reits zum dritten Mal fand in den Schichtwechsel: Schwesternschülerin Sabrina Tischer (r.) informiert die Kolleginnen der Spätschicht Franziska ser, sagt er. Spontan zeigt er seine gard Häcker 89 Jahre, Irmgard Sach- Kliniken Erlabrunn ein solcher „of- Parthey, Maria Schubert, Christiane Weigel, Julia Gumprecht über die weiteren Anordnungen des Arztes für den Armbeuge und sagt: „Sehen Sie mal, senweger 87 Jahre, Lisa Just 86 Jah- fizieller Rollentausch“ auf Station frisch operierten Frieder Lorenz. Kerstin Lietz (Bildmitte), die stellvertretende Stationsleiterin, hört genau zu, ob ich wurde täglich gespritzt und ha- re, Anneliese Hagedorn, Anneliese statt, wenngleich auch diesmal das die Übergabe inhaltlich exakt ist. –Foto: Lars Rosenkranz be nicht einen Bluterguss.“ Vogel und Ursula Wegener 85 Jahre, eigentliche Fachpersonal der Stati- Mit dieser Meinung steht er nicht Elisabeth Bogner 83 Jahre, Erich on stets im Hintergrund und als Si- „gestandenen“ Schwestern. „Man ger. Aber sie müssen die Chance be- Was in diesen Tagen völlig neu allein. Keiner der Patienten habe die Loos 81 Jahre, Hannelore Brünig cherheit für die Patienten da war. muss sich als Fachkraft da ja selbst kommen, eigene Erkenntnisse und war für die Absolventinnen: Sie Betreuung durch „die Lehrlinge“ ab- 79 Jahre, Heinz Hahn 76 Jahre, Inge- „Was die Kollegen der Station in ein ganzes Stück zurücknehmen. Erfahrungen zu machen“, versucht mussten in jedem Moment den gelehnt. Und die meisten Kreuzchen burg Wendt 75 Jahre, diesen Tagen leisten ist einfach Spit- Was für einen persönlich Routine- sie jenen Balanceakt zu beschrei- Überblick auf Station behalten und auf dem Fragebogen nach der Zufrie- Bad Schlema: Annemarie Speer ze“, lobt Siiri Peisker daher auch das handgriffe sind, dauert bei den Mäd- ben, der nötig ist, um die Eigenstän- sich zudem als Mitglied im Team denheit mit dem Personal stehen 83 Jahre, Engagement und Verständnis der chen eben mitunter noch etwas län- digkeit im Tun zu befördern. beweisen. Dabei war jede der jun- auch diesmal ganz oben. Bernsbach: Jacob Meis 86 Jahre, Ursula Schieck 80 Jahre, Thea Ben- newitz 78 Jahre, GOTTESDIENSTE AM SONNTAG Breitenbrunn: Rena Tronicke 87 Jah- re, EVANG.-LUTH. KIRCHE LKG: 17 Uhr Gemeinschaftsstunde Raschau: 9 Uhr Gottesdienst; Kindergottesdienst NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE : Hannchen Weber (Bockweg 5) LKG: So 14 Uhr Gemeinschaftsstunde Markersbach: 8.45 Uhr Gottesdienst 90 Jahre, Liane Tuchscheerer Schwarzenberg: Breitenbrunn: 9.30 Uhr Sakraments- Raschau: 10 Uhr Gottesdienst Schwarzenberg und Johanngeorgen- 84 Jahre, Inge Günther und Roland St.-Georgen-Kirche: 10 Uhr Sakra- und Kindergottesdienst; LKG: 14.30 EVANG.-METH. KIRCHE Rittersgrün: Teilnahme am Bezirksgot- stadt: 9.30 Uhr ist Gottesdienst Spiegelhauer 83 Jahre, Eva Baum- mentsgottesdienst Uhr Gemeinschaftsstunde tesdienst um 15 Uhr in Antonsthal : 9.30 Uhr Gottesdienst für gärtel 76 Jahre, Rosmarie Georgi Emmauskirche Neuwelt: 10 Uhr Sakra- Grünhain mit Waschleithe: 8.30 Uhr Schwarzenberg: 9 Uhr Gottesdienst mit Jugendliche 75 Jahre, mentsgottesdienst Gottesdienst; 10 Uhr Gottesdienst mit Sup. Fröhlich RÖM.-KATH. KIRCHE Schneeberg: Annemarie Speer Kirche Erla-Crandorf: 10 Uhr Sakra- Abendmahl in Waschleithe Schwarzenberg-Neuwelt: 10.15 Uhr GLAUBENSGEMEINSCHAFT 83 Jahre, Gertraud Schmidt 81 Jah- mentsgottesdienst Grünstädtel: 10 Uhr Sakramentsgottes- Gottesdienst mit Sup. Fröhlich Raschau: Sa 17.30 Uhr hl. Messe re, Johanneskapelle: 8.30 Uhr Sakra- dienst; Antonsthal: 15 Uhr Bezirksgottesdienst (evang. Gemeindesaal) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Schönheide: Hannchen Weber 90 mentsgottesdienst LKG: 15 Uhr Gemeinschaftsstunde zum Chorjubiläum Schwarzenberg: So 9 Uhr hl. Messe, letzten Tage, Schwarzenberg, Oelpfan- Jahre, Elfriede Trützschler 88 Jahre, Kapelle Bermsgrün: 10 Uhr Familien- Johanngeorgenstadt: 8.45 Uhr Gottes- Beierfeld: 9 Uhr Gottesdienst, parallel 16.45 Uhr hl. Messe, danach 4. Fasten- ner Weg: 9 Uhr Versammlung, 10 Uhr Bruno Rogalski 76 Jahre, gottesdienst dienst (Neustadtkirche), 10 Uhr Gottes- dazu Kindergottesdienst, anschließend predigt und Beichtgelegenheit Sonntagsschule, 10.50 Uhr Abend- Schwarzenberg: Johanna Tänzler LKG Antonsthal: 8.30 Uhr Sakraments- dienst mit Vorstellen der Konfirmanden Kirchenkaffee mahlsversammlung 90 Jahre, gottesdienst (Kirchgemeindehaus) Breitenbrunn: Teilnahme am Bezirks- Johanngeorgenstadt: So 11 Uhr hl. Zeugen Jehovas, Schwarzenberg, Waschleithe: Walter Geuter 85 Jah- Beierfeld: 9.30 Uhr Predigtgottes- Markersbach: 9 Uhr Gottesdienst mit gottesdienst um 15 Uhr in Antonsthal Messe, 17.30 Uhr Fastenpredigt und Rosenthalweg, 9 und 17 Uhr Wacht- re, Wilfriede Schreier 80 Jahre, dienst mit Taufgedächtnis; Taufe und Taufgedächtnis Grünhain: 9 Uhr Gottesdienst, parallel Beichtgelegenheit turmstudium und öffentliche Vorträge Zschorlau: Käthe Blei 87 Jahre, Brunhilde Schneider 76 Jahre, Ing- rid Rosner 75 Jahre, RAT UND HILFE Zwönitz: Johanna Goram 88 Jahre, Elli Schumacher 82 Jahre, Edeltraud NOTRUF stelle Annaberg, 0373319222 TIERARZT FRAUENARZT Lößnitz, Affalter, Zwönitz: Dr. J. Witt- Arnold 78 Jahre, Christina Pönicke stock, Markt 5, Lößnitz, 0377135331; 76 Jahre – Alles Gute! Polizei 110 FRAUENARZT 6 - 6 Uhr, 7 - 7 Uhr, Schneeberg, Bad Schlema, Wildbach, Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht Eibenstock: DVM Hüller, Oststraße 2, Schwarzenberg: DM E. Lorenz, Karlsba- Lindenau: Dr. Schremmer, Lessingstra- 112 7 - 19 Uhr, 0377522640, 01715268924 der Straße 14, 0377423300, ße 2, Schneeberg, 0377222389 Giftnotruf 0361 730730 Johanngeorgenstadt: Dr. Nestler, 01742153909 Pachthaus 2, 03773 882080; SONNTAG APOTHEKEN SAMSTAG 19 - 7 Uhr, ZAHNARZT Schwarzenberg: DM E. Lorenz, Karlsba- 8 - 8 Uhr, der Straße 14, 0377423300, ALLGEMEINMEDIZIN/KINDERHEILK. 9 - 11 Uhr, Aue: Brunnen-Apotheke, Dr.-Otto- ALLGEMEINMEDIZIN/KINDERHEILK. 01742153909 Aue: Dr. U. Stan, Robert-Koch-Stra- Nuschke-Straße 1, 03771553722; 7 - 7 Uhr, ße 27, 03771551362; : Apotheke Bockau, Hauptstra- 7 - 7 Uhr, ZAHNARZT Aue, Lößnitz, Affalter: DM Ch. Peu- Schwarzenberg: DS Neubert, Sachsen- ße 2, 03771454148; Aue, Lößnitz, Affalter: Dr. Leupold, schel, 0377151298, 016090290133; felder Straße 69 / 71, 0377461111, Zwönitz: Brunnen-Apotheke, Bahnhofs- 01719585387; Aue: 8.30 - 11.30 Uhr, Dr. U. Stan, Ro- Beierfeld, Grünhain, Waschleithe, 62197; traße 33, 03775475532 bert-Koch-Straße 27, 03771551362; Stadtteil Sonnenleithe, Stadt , Bockau, Zschorlau, Lauter, Bernsbach: Beierfeld, Grünhain, Waschleithe, Schwarzbach, Langenberg: DM Zielke, DS Warnke, Schulstraße 8, Bernsbach, TIERARZT Stadtteil Sonnenleithe, Stadt Elterlein, Schwarzenberg: Sprechstunde 9 - 11 0377461121; 0377462144; Schwarzbach, Langenberg: Dr. E. Uhr, DS Neubert, Sachsenfelder Stra- 6 - 6 Uhr, Kraus, 0377461474; ße 69 /71, (im Stadtteil Sonnenleithe), Bockau, Albernau, Burkhardtsgrün, Eibenstock, Schönheide, Stützengrün, Aue: TA Ficker, Schwarzenberger Stra- 377461111, 62197; Zschorlau: Dr. S. Hahn, 03771457172, Hundshübel, Sosa, Blauenthal, Wild- ße 43, 03771735571, 01718371229; Bockau, Albernau, Burkhardtsgrün, 0377122639, 015117897172; enthal, Carlsfeld: Dr. I. Gerlach, Haupt- Eibenstock:DVM Hüller, Oststraße 2, Zschorlau: Dr. S. Hahn, 03771457172, Bockau, Zschorlau, Lauter, Bernsbach: Eibenstock, Carlsfeld, , straße 76, Schönheide, 0377552380; 0377522640, 01715268924 0377122639, 015117897172; 9 - 11 Uhr, DS Warnke, Schulstraße 8, Blauenthal, Sosa, Schönheide, Stüt- anzeigen Bernsbach, 0377462144; zengrün, Hundshübel, Lichtenau: Eibenstock, Carlsfeld, Wildenthal, Dr. Döhler, 01734718935; Blauenthal, Sosa, Schönheide, Stüt- Eibenstock, Schönheide, Stützengrün, DIENSTLEISTUNGEN PFLEGEDIENST zengrün, Hundshübel, Lichtenau: Hundshübel, Sosa, Blauenthal, Wild- Johanngeorgenstadt, Erlabrunn, Brei- DM W. Görler, 0374623225; enthal, Carlsfeld: 9 - 11 Uhr, Dr. I. Ger- tenbrunn, Antonsthal, Antonshöhe: Büromanagement & -assistenz Pflegedienst lach, Hauptstraße 76, Schönheide, DM U. Hänel, 01725816093; • Schreibarbeiten • Beseitigung von Bürochaos • Korrekturlesen • Internetrecherchen Edelweiß Johanngeorgenstadt, Erlabrunn, Brei- 0377552380; Lauter, Bernsbach: DM H. Dolling, • professionelle Bewerbungsschreiben Zu Hause bleiben tenbrunn, Antonsthal, Antonshöhe: 01736776487, 0377462839; 03774-762071 www.ute-rademann.de • [email protected] in guten Händen 03774/178095 FÄ Busch, 03773883800, 50220; Lößnitz, Affalter, Zwönitz: 9 - 12 Uhr, 2882702-10-1 2821078-20-1 Lauter, Bernsbach: DM H. Dolling, Dr. J. Wittstock, Markt 5, Lößnitz, Schneeberg, Lindenau, Wildbach, Bad Abrechnungen 01736776487, 0377462839; 0377135331; Schlema: Bereitschaft, 037519222; für Heiz- und Schneeberg, Lindenau, Wildbach, Bad Nebenkosten Gewerbepark 16 · 08340 Schwarzenberg Schlema: Bereitschaft, 037519222; Schneeberg, Bad Schlema, Wildbach, Schwarzenberg, Neuwelt, Bermsgrün, Telefon: (03774) 26204 · Telefax: (03774) 25448 Lindenau: 8 - 12 Uhr, Dr. Schremmer, Erla-Crandorf, Rittersgrün, Tellerhäu- e-mail: [email protected] · www.tenie-gores.de 2855635-20-1 2848492-20-1 Schwarzenberg, Neuwelt, Bermsgrün, Lessingstraße 2, Schneeberg, ser, Pöhla, Raschau, Grünstädtel, Mar- Erla-Crandorf, Rittersgrün, Tellerhäu- 0377222389 kersbach: Dr. Kastner, 01627411162; HAUSGERÄTESERVICE TV/RADIO/VIDEO ser, Pöhla, Raschau, Grünstädtel, Mar- 03774/ Fernsehaußendienst 03774/ kersbach: Dr. Schmidt, 0377524551, APOTHEKEN Thalheim, Zwönitz, Brünlos, Dorfchem- Markersbach 8699-0 Rundfunk – Fernsehen – Video und Telefonanlagen 23053 01729219076; nitz, Günsdorf, Auerbach, Gornsdorf, Ständiger Havariedienst + Service für 22060 Thalheim, Zwönitz, Brünlos, Dorfchem- 12 - 8 Uhr, Hormersdorf, Meinersdorf: DM Schus- Wasch- u. Kühlgeräte sowie Hausgeräte Lindenstraße 1, 08340 Schwarzenberg aller Fabrikate; Elektroanlagen, Zweitschlüssel 81457 www.rfe-schwarzenberg.de nitz, Günsdorf, Auerbach, Gornsdorf, Aue: Brunnen-Apotheke, Dr.-Otto- ter, 01702989040 2821074-20-1 2821083-20-1 Hormersdorf, Meinersdorf: DM Schus- Nuschke-Straße 1, 03771553722; 03771/ Fernseh- ter, 01702989040 AUGENARZT 552222 außendienst Bockau: Apotheke Bockau, Hauptstra- Reparatur von AEG · Bauknecht · Bosch · Indesit · Miele · Siemens 0180/ Fernseh- und Rundfunkgeräten, Telefonanlagen AUGENARZT ße 2, 03771454148; 7 - 7 Uhr, 2316262 Telefon-Nummer: 03774/20016 Annaberg-Buchholz: über Bahnhofstr. 20, 08280 Aue zum Ortstarif Schwarzenberger Str. 8 • 08340 Schwarzenberg/OT Grünstädtel 7 - 7 Uhr, Zwönitz: Brunnen-Apotheke, Bahnhofs- Rettungsleitstelle Annaberg, 2860889-10-1 2857750-20-1 Annaberg-Buchholz: über Rettungsleit- traße 33, 03775475532 0373319222