PASSAGE309 - RHEINAREAL TOURIST INFO 8 Musée de la poterie / 12 Maison rurale de l’Outre-Forêt / 18 Maison de l’archéologie avec 25 Musée de la bataille du 6 août 34 Die Kasematte Rieffel Außerdem, -RHEINAU PAYS DE - Töpfermuseum Das Landhaus von Outre-Forêt sa maison du néolithique / Haus 1870 / Museum der Schlacht vom In Oberroedern Kasematten in Dambach TOURISMUS PAVILLON Eine reiche Kollektion alter und Alter Bauernhof, der restauriert und der Archäologie mit dem Haus 6. August 1870 Tel. +33 (0)3 88 80 01 35 Tel. +33 (0)3 88 09 21 46 2 avenue du Général Schneider zeitgenössischer Keramikwaren in in ein Museum umgebaut wurde. des Neolithikums Dieses Museum ist der Schlacht vom Heidenbukel in Ecluses du Rhin F-67470 SELTZ Präsentation des elsässischen 6. August 1870 gewidmet, die auch „die einem herrlichen Bauernhof. Archäologische Forschung im Nord- 35 Die Infanterie-Kasematte Esch Tel. +33 (0)3 88 86 40 39 F-67760 GAMBSHEIM Tel. +33 (0)3 88 05 59 79 Kulturerbes. Schlacht von “ genannt wird. Elsass, von der Vorgeschichte bis Tel. +33 (0)3 88 96 44 08 [email protected] Kutzenhausen Woerth In Hatten Tel. +33 (0)3 88 54 48 07 [email protected] www.tourisme-pays-seltz- Tel. +33 (0)3 88 80 53 00 zum industriellen Zeitalter. Überreste Tel. +33 (0)3 88 09 30 21 Tel. +33 (0)3 88 80 96 19 www.betschdorf.com www.passage309.eu lauterbourg.fr www.maison-rurale.fr der ehemaligen römischen Therme. http://webmuseo.com/ws/

Niederbronn-les-Bains musee-woerth 30 Musée français du pétrole / 5 Cave vinicole de Cléebourg / 13 Musée d’arts et traditions Tel. +33 (0)3 88 80 36 37 Französisches Erdöl-Museum TOURIST INFO TOURIST INFO 26 Geschichte und Traditionen des Elsass Die Kellerei von Cléebourg populaires / Museum für www.musee-niederbronn.fr Musée de la batellerie / Erkundung von Außen- PAYS DE HAGUENAU, Ein außergewöhnlicher Weinberg. Museum der Flussschiffahrt volkstümliche Kunst und Standorten, thematische Ausflüge, FORET ET TERRE DE POTIERS 20b Grand Rue Dia-Show, geführte Besichtigung der 19 Musée “Dieux, déesses et Ein Museum in einem Flussschiffer- wissenschaftliche / künstlerische Traditionen 1 place Joseph Thierry F-67620 SOUFFLENHEIM Geschichte und Anlagen und Weinprobe. sanctuaires des Vosges du Nord” Dorf, das ganz dem Leben der Workshops zur Geschichte der Entdecken Sie das Leben in früheren F-67500 HAGUENAU Tel. +33 (0)3 88 86 74 90 Cléebourg Zeiten (Klassenzimmer, Küche etc.). / Museum „Götter, Göttinnen und Schiffer auf dem Rhein gewidmet ist. Erdölförderung in Pechelbronn. Tel. +33 (0)3 88 06 59 99 [email protected] Natur Tel. +33 (0)3 88 94 50 33 heilige Orte in den nördlichen Merkwiller Pechelbronn Traditionen des Elsass [email protected] www.tourisme-haguenau-potiers.com www.cave-cleebourg.com Tel. +33 (0)3 88 80 15 52 Vogesen“ Tel. +33 (0)3 88 96 75 14 Tel. +33 (0)3 88 80 91 08 Dauerausstellung über die Zeit der www.passage309.eu www.musee-du-petrole.com www.tourisme-haguenau-potiers.com www.ot-soufflenheim.fr Im Norden des Elsass finden Sie eine die Badehäuser, der Glöckler, 9 14 La cour de Marie / Der Hof von gallischen Unabhängigkeit, ihrer Region, die es verstanden hat, sich Fachwerkhäuser aus Stein und Musée de l’image populaire / Museum des Volksbilds Marie - Nostalgie-Museum Mythologie etc. Die Maginot-Linie TOURIST INFO TOURIST INFO ihre Ursprünglichkeit zu bewahren Holz aus dem Mittelalter, historische Das einzige landwirtschaftliche Freizeitaktivitäten Entdecken Sie die elsässische 3 route de SOULTZERLAND Stadtviertel (besonders der Bruch), Museum im Elsass. Ausstellung von 38 Réserves naturelles de la forêt und Ihnen eine schmackhafte und Ikonographie. Tel. +33 (0)3 88 09 31 01 Spaziergang auf den Stadtmauern, Raynal-Puppen. Rückschau auf 100 Natur d’Offendorf / Naturschutzgebiet F-67250 HUNSPACH 8 rue des barons de Fleckenstein natürliche Gastronomie bietet sowie Pfaffenhoffen – Val de http://langensoultzbach.free.fr der Kohlmarkt und geführte Jahre Geschichte der Coopé. Erleben Sie den Reiz des des Waldes von Offendorf Tel. +33 (0)3 88 80 59 39 F-67250 SOULTZ-SOUS-FORÊTS zahlreiche Museen und Orte, die Tel. +33 (0)3 88 07 80 05 Offendorf [email protected] Tel. +33 (0)3 88 80 47 33 Stadtbesichtigungen mit einem Hatten 20 Musée historique Nordelsass mit seiner weiten, alten Handwerkskünsten und den Tel. +33 (0)3 88 80 13 39 grünen Natur: Abwechslungsreiche Tel. +33 (0)3 89 83 34 10 www.hunspach.com [email protected] Wellness touristischen Mini-Zug. 10 Musée de la Laub et Maison Die Geschichte der Stadt von festlichen Traditionen gewidmet www.lacourdemarie.fr Landschaften, zahlreiche Flussläufe, Tel. +33 (0)3 88 94 10 11 des Arts / Laub Museum und prähistorischen Zeiten bis in die sind. Bemerkenswerte Dörfer im heutige Zeit. Wanderausstellungen. Amt für Erhalt und Pflege der www.ot-.fr Haus für Kunst 27 Musée de Rheinau-Freistett / verschiedene natürliche Milieus, TOURIST INFO TOURIST INFO Nordelsass Haguenau elsässischen Naturstätten Weiße Fachwerkhäuser, Textilindustrie (19. Jh.) und Museum von Rheinau-Freistett eine reiche Flora und Fauna. -PECHELBRONN WISSEMBOURG Tel. +33 (0)3 88 90 29 39 Zweigstelle Bas-Rhin 1 2 Butzenscheiben, Brunnen mit Kunstsammlungen. Museum der Flussschifffahrt und Entdecken Sie die natürliche Vielfalt Tel. +33 (0)3 89 83 34 10 Informationsbüro 11 place de la République Die regionale Töpferkunst www.ville-haguenau.fr des damit verbundenen Erbes. 31 Musée de l’Abri / Museum des Jede Region hat ihre Besonderheit: Hebepumpen… Betschdorf, der Region auf Wanderpfaden und www.conservatoire-sites-alsaciens.eu 2 route de F-67163 WISSEMBOURG Cedex Bischwiller, Hoffen, Hohwiller, Szenische Darstellung des Lebens Unterstands Betschdorf ist für seine Tel. +33 (0)3 88 53 99 29 Radwegen. F-67510 Tel. +33 (0)3 88 94 10 11 Hunspach, , 21 Musée Krumacker und der Berufe der damaligen Zeit in Dieses Museum, angelegt in einem www.bischwiller.com 39 Réserve naturelle du Tel. +33 (0)3 88 86 71 45 [email protected] salzglasierten, mit kunstvollen ,, , Thematische Ausstellung zur einem rheinischen Dorf. Bunker, erzählt die Leiden des Dorfs 36 plan d’eau de Reichshoffen / [email protected] www.ot-wissembourg.fr Ornamenten verzierten, Seebach, , . Geschichte von Seltz - von den D-Rheinau-Freistett (Deutschland) Hatten zwischen 1939 und 1945. Parc naturel régional des Naturschutzgebiet des Sees von graublauen Töpferwaren bekannt. Kelten über die Römer bis zur Zeit Tel. +49 (0) 7844 911 9364 Hatten Vosges du Nord / Regionaler www.tourisme-nordalsace.fr Soufflenheim glänzt dagegen mit Naturpark der Nordvogesen Reichshoffen 6 Kuhlendorf mit einer im Elsass der Kaiserin Adélaïde. www.museum-rheinau.de Tel. +33 (0)3 88 80 14 90 bunten Kreationen aus Ton für den 1989 stuft die Unesco den Naturpark Reichshoffen einzigartigen Fachwerk-Kirche. 15 Musée du pain / Brotmuseum Seltz www.maginot-hatten.com als weltweites Biosphärenreservat Tel. +33 (0)3 88 80 89 30 TOURIST INFO täglichen Gebrauch in der Küche. Tel. +33 (0)3 88 05 59 79 Ob traditionell oder zeitgenössisch, Entdecken Sie die Geschichte des Brots. und 1998 als grenzübergreifendes NIEDERBRONN-LES-BAINS 4 Haguenau, eine Stadt mit www.tourisme-pays-seltz- 32 Fort de Schoenenbourg Das Nordelsass in diesen beiden Töpferdörfern Biosphärenreservat in Europa ein. 6 place de l’Hôtel de Ville Geschichte lauterbourg.fr 30 m unter der Erde: Ein Bauwerk Dieses Gebiet zwischen Lothringen findet jeder das Richtige für seinen Tel. +33 (0)3 88 07 71 80 Conservatoire des sites alsaciens F-67110 NIEDERBRONN- der Maginot-Linie aus den 30er und Elsass erstreckt sich über Eine Region zum entdecken Geschmack. Werkstätten können Einst Kaisersitz, dann Hauptstadt der Antenne du Bas-Rhin 22 Maison des châteaux forts / Jahren, ausgestattet mit allen 128 000 Hektar. LES-BAINS nach Terminvereinbarung besichtigt Dekapole – heute kann der Besucher 16 Maison d’Offwiller / Haus von Tel. +33 (0)3 89 83 34 10 Haus der Burgen Original-Elementen. Maison du Parc - La Petite Pierre Tel. +33 (0)3 88 80 89 70 werden. Haguenau wie ein Geschichtsbuch Offwiller www.conservatoire-sites- [email protected] Das Nordelsass ist eine noch fast unberührte Region, gleichermaßen 11 Musée du bagage / Burgen aus Stein, die in den Hunspach Tel. +33 (0)3 88 01 49 59 > Betschdorf lesen. Sehenswertes: Das Entdecken Sie den Wohnraum und alsaciens.eu www.niederbronn.com wild und gemütlich, verankert in der Tradition des Elsass, in der es elsässische Museum, das Historische Gepäckmuseum das häusliche Leben von Arbeitern und nördlichen Vogesen ab dem 12. Tel. +33 (0)3 88 80 96 19 Tel. +33 (0)3 88 06 59 99 Jahrhundert errichtet wurden. www.lignemaginot.com Naturschutzgebiete zahlreiche und verschiedenartige Freizeit-Angebote gibt: Geschichte, Museum, das Gepäckmuseum, die Hunderte von Koffern und Bauern im 19. Jahrhundert. 28 > Soufflenheim Maison de la Wacht Fleckenstein, Gilles Pecqueur/The Style Outlet , Adéan/JB Naegelen, Emmanuel Viverge, Adéan/Saison d’Or & co, - Crédit photos: - Imprimerie: Valblor Conception graphique © www.ratatam.com de Bischwiller - Le papier provient forêts gérées durablement. Ville Source des Sens, Valvital, INFRA/ADT, Sport, Gastronomie, Wellness, atemberaubende Landschaften usw. Gepäckstücken, darunter seltene Offwiller Zwei Naturschutzgebiete, eines an Tel. +33 (0)3 88 86 74 90 Kirchen St-Georges und St-Nicolas, Tel. +33 (0)3 88 09 50 59 Dauerausstellung: Die Geschichte der Mündung eines Rheinarms, Die schönsten Dörfer Frankreichs und einzigartige Exemplare. Tel. +33 (0)3 88 89 31 31 des Rheins von seiner Quelle bis zu 40 Wenn Sie Traditionen und Geschichte des Elsass kennen lernen www.tourisme-haguenau-potiers.com der Fischerturm, das Rittertor und www.parc-vosges-nord.fr das andere im Auenwald von Maison de la nature du Hunspach. Haguenau www.mairie-offwiller.fr seinem Delta. möchten, sich mit der Familie entspannen oder alleine einen www.ot-soufflenheim.fr einer der größten ununterbrochenen Offendorf sowie das regionale delta de la Sauer / Naturhaus Tél. +33 (0)3 88 90 29 39 Mothern der Einmündung der Sauer – sportlichen Ausflug planen – diese Karte wird Ihnen helfen, Wälder Frankreichs. 23 Musée Goethe Naturschutzgebiet in Reichshoffen. www.museedubagage.com 17 Musée archéologique / Tel. +33 (0)3 88 05 59 79 Ihren Aufenthalt zu planen, damit er für Groß und Klein zu einem 3 Entdeckungspfade durch das alte Die Museen Die Geschichte des Aufenthalts Botanische Lehrpfade und Munchhausen Wissembourg, das Tor zu Archäologisches Museum www.tourisme-pays-seltz-lauterbourg.fr Beobachtungstürme geben Einblick unvergesslichen Erlebnis wird. Haguenau, spielerisches Erkunden Goethes in und seiner Diese Einrichtung ermöglicht die Frankreich 7 Musée alsacien / Elsässisches Im ehemaligen Schloss der Familie in Fauna und Flora. Begegnung mit Natur und Umwelt. der Stadt, Rundwege durch den Romanze mit Friederike Brion, Auf der Vorderseite finden Sie die zahlreichen Freizeitangebote und Als einer der „100 schönsten Museum von -Lichtenberg ist heute 29 Musée historique et industriel Animationen auf Anfrage oder im Wald, Kunst, Kunsthandwerk und einem jungen Mädchen aus dem vielfältigen Orte, die Sie im Nordelsass unbedingt besuchen müssen. Abstecher in Frankreich“ eingestuft Traditionen, Trachten, Nutz- und - Musée du fer / Eisenmuseum 33 ein Museum der gallisch-römischen Dorf. Four-à-Chaux / Kalkoven 37 Jahresprogramm. Auf der Rückseite finden Sie die Landkarte mit den wichtigsten ist Wissembourg eine kleine Stadt regionale Produkte, zahlreiche Sport- Dekorations-Gegenstände aus dem Geschichte von Brocomagus- Sessenheim Drei Jahrhunderte der Saga der Réserve naturelle du delta de Munchhausen Fort der Maginot-Linie, das von 1930 la Sauer / Naturschutzgebiet der touristischen Highlights, die Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder mit mit Flair, die sich um die Stiftskirche und Freizeitangebote. Elsass des 19. Jahrhunderts. An der untergebracht, das damals Tel. +33 (0)3 88 86 97 14 Familie De Dietrich, die Geschichte Tel. +33 (0)3 88 86 51 67 bis 1935 erbaut wurde, um die deutsch- Einmündung der Sauer öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. St-Pierre-et-Paul entwickelt hat, Tel. +33 (0)3 88 06 59 99 Außenfassade befindet sich eine www.sessenheim.net des gallisch-römischen Handwerks zivile Hauptstadt des Elsass war. französische Grenze zu verteidigen. CINE - Munchhausen www.nature-munchhausen.com dem zweitgrößten gotischen Bau www.tourisme-haguenau-potiers.com astronomische Uhr aus dem Jahr 1581. Brumath bis zur modernen Metallindustrie. Somit können Sie Ihre Ausflüge ganz nach Ihrem Geschmack und Reichshoffen Lembach Tel. +33 (0)3 88 86 51 67 des Elsass. Sehenswertes: Die Haguenau Tel. +33 (0)3 88 51 05 15 24 Musée Westercamp Ihren Interessen zusammenstellen. Tel. +33 (0)3 88 80 34 49 Tel. +33 (0)3 88 94 48 62 Tel. +33 (0)3 88 06 59 99 www.brumath.fr/mairie- Prächtiges ehemaliges Winzerhaus. Zehntscheuer (Grange aux Dîmes), www.reichshoffen.fr/Le-Musee- www.lignemaginot.fr Wir wünschen Ihnen einen sehr schönen Aufenthalt im Nordelsass! www.ville-haguenau.fr brumath/loisirs-detente-musee- Zurzeit geschlossen. Historique-et-Industriel.html archeologique.html Wissembourg

41 Espace visiteurs de la passe à 52 Golf sur pistes / Bahnengolf - Hippodromes / Pferderennbahnen 60 Roppenheim 66 Parc d’aventures de Brumath / 69 H2O Passion 18 Löcher The Style Outlets poissons / Besucherzentrum der 55 Hoerdt / Abenteuerpark Brumath Traditioneller Minigolf mit 18 Über 100 große Marken zu kleinen Fischtreppe Tel. +33 (0)3 88 51 32 44 Stürzen Sie sich in jedem Alter ins Tel. +33 (0) 3 88 06 11 38 Entdecken Sie mitten auf Löchern in einem Erholungspark in Preisen – ganzjährig! Abenteuer: 13 Strecken durch die www.h2opassion.fr der Innenstadt. Roppenheim The Style Outlets dem Rhein eine der größten 56 Wissembourg Bäume, Seilbahnen, Extremsprünge, Niederbronn-les-Bains Tel. +33 (0)3 88 727 717 Fischtreppen Europas, erbaut Tel. +33 (0)3 88 94 17 30 Trampolin, Paintball, Minigolf, Gelände- Tel. +33 (0)3 88 80 35 03 www.thestyleoutlets.com auf einem Staudamm für Segways, Tretboot- und Kanufahren, www.niederbronn-les-bains.fr/ wandernde Fischarten, mit einem Tauchen, Wasserski. golf-sur-pistes.html Museumsbereich und einem Brumath Unterwasser-Saal zur Beobachtung! TOURISTISCHE Tel. +33 (0)3 88 59 36 27 Gambsheim www.brumath-aventure.fr Tel. +33 (0)3 88 96 44 08 Gärten mit Flair 63 Adventure paramoteur Schule des Netzwerks Adventure, www.passage309.eu 45 49 Le P’tit Fleck 74 La Source des Sens Jardin l’Escalier ganzjährig an sieben Tagen in der LANDKARTE Entdecken der Natur mit allen Morsbronn-les-Bains (als „bemerkenswerter Garten“ Die Freizeit- Woche geöffnet. Einführung in das Wellness Sinnen und auf spielerische Art, für 70 Centre de loisirs Tel. +33 (0)3 88 09 30 53 klassifiziert) Fliegen mit kleinen Motorseglern. Das nördliche Elsass ist eine Brumath Kinder von 4 bis 12 Jahren. aquatiques Nautiland / Wasser- www.lasourcedessens.fr angebote Lembach Brumath ursprüngliche Region inmitten einer Tel. +33 (0)3 88 51 99 14 Außerdem: zahlreiche Zentren, Freizeitzentrum Nautiland Tel. +33 (0)3 88 94 28 52 Angeln und Fliegenfischen Tel. +33 (0)6 20 71 87 00 geschützten Natur, die zum Teil im 75 www.a-lescalier.com Gesellschaften und Reiterhöfe in Ganzjährig geöffnetes Wasser- Hôtel Muller Mit zahlreichen originellen www.fleckenstein.fr Zahlreiche Wasserläufe, die in www.paramoteur67.fr wunderbaren Regionalen Naturpark der Region. Freizeitzentrum. Sportbecken, Niederbronn-les-Bains 46 Sport- und Freizeitanlagen ist 53 Casino Barrière den Rhein münden, durchziehen Nord-Vogesen liegt, der mit dem Tel. +33 (0)3 88 63 38 38 Jardins de la Ferme Bleue das Nordelsass: Ein Paradies für Aquagym, Rutschbahnen, Wasserfälle, das nördliche Elsass ein riesiger Geldautomaten, Spielhalle mit 57 Kinozentren Prix Eden ausgezeichnet worden www.hotelmuller.com (als „bemerkenswerter Garten“ Angler! Ob Forellen aus der , 67 Kinderbereich, Wellness-Bereich. Abenteuer-Spielplatz. französischem und englischem Pathé Brumath Base nautique de Lauterbourg ist. Die zahlreichen geschützten Erholen Sie sich klassifiziert) Karpfen aus den Baggerseen Haguenau Roulette, Black Jack und Tel. +33 (0)892 696 696 / Wassersportzentrum Lauterbourg Natur-Reservate, atemberaubende Uttenhoffen oder Raubfische aus dem Rhein… Tel. +33 (0)3 88 90 56 56 42 Pokerraum. www.cinemasgaumontpathe.com/ Das Zentrum verfügt über die Aussichtspunkte, von denen der im Nordelsass Passe à poissons / Tel. +33 (0)3 88 72 84 35 Hier erwartet Sie ein guter Fang! www.nautiland.net Niederbronn-les-Bains cinemas/cinema-pathe-brumath neueste Ausrüstung: Katamarane, höchste der Große Wintersberg Fischtreppe www.jardinsdelafermebleue.com Zu Fuß oder mit dem Anfänger können in zahlreichen Tel. +33 (0)3 88 80 84 88 Kegelbahn Schwertboote, Surfbretter, SLIP bei Niederbronn-les-Bains ist, die Lauterbourg Fahrrad Seen und Bächen ihre Angel www.casinosbarriere.com/fr/ Tel. +33 (0)3 88 88 85 00 Paddelboard, Kanus und Kajaks. Wälder und das Wasser öffnen Tel. +33 (0)3 88 05 59 79 Außerdem, auswerfen. Die Region bietet ein ideales niederbronn.html www.bowlingstar.fr Lauterbourg Ihnen eine Region, die sich perfekt www.tourisme-pays-seltz- - Le Jardin d‘Irma in Betschdorf Informationen lauterbourg.fr Tel. +33 (0)3 88 54 43 68 Umfeld für den Fahrrad-Tourismus Tel. +33 (0)3 88 54 61 45 zum Spazierengehen und Auftanken 50 Le château des défis / Das Bei den Fremdenverkehrsämtern 64 Bowl d’Hag www.winkelart.com und Wanderungen: sanfte Hügel, 58 Kinozentren www.mjclauter.fr eignet. Brauchen Sie eine kleine Schloss der Herausforderungen Beim Anglerverband des Bas- Indoor-Skatepark, 900 m² 43 Grand Wintersberg - Le Jardin du Tilleul in Brumath verschiedenartige Landschaften, Mégarex Haguenau http://wiki.mjclauter.fr.eu.org Auszeit? Lust auf Wellness? Für ein Den Besucher erwartet ein 3-stün- Rhin: www.peche67.fr überdachter Bereich für städtische Thermalkuren Höchster Punkt des Massivs der Tel. +33 (0)3 90 29 13 30 eine geschützte Natur zwischen Tel. +33 (0)3 88 63 99 09 Wochenende oder einen längeren diges Abenteuer. Die Herausforde- Gleitsportarten (Rollerskates, BMX, Bereits in der Antike wusste man Les Jardins de l’Altwasser dem Rhein und dem Naturpark Kegelbahn Aufenthalt? Relaxen Sie in den Nordvogesen (581 m). Ein Turm rung besteht darin, Ritter Hugo beim um die wohltuende Wirkung aus dem 19. Jahrhundert bietet in Drusenheim Nord-Vogesen. Die Tourismusbüros Tel. +33 (0)3 88 63 99 07 Inliner etc.), offen für alle. Hotels und Spas der Nordelsass. bieten zahlreiche geführte Strecken Neuaufbau seiner Burg zu helfen. Haguenau des Thermalwassers, das im einen phantastischen Blick über die Tel. +33 (0)3 88 06 74 10 www.megarex.fr Nordelsass aus den Tiefen der an, Entdeckungs-Ausflüge und Lembach Tel. +33 (0)3 88 06 59 91 71 Sommer-/Winter-Schwimmbad Vogesenkette, die Elsässer Tiefebene www.drusenheim.fr Tel. +33 (0)3 88 94 28 52 großzügigen Natur sprudelt. Stress, ausgeschilderte Wanderwege. 59 www.ville-haguenau.fr „Les Aqualies“ bis hin zum Schwarzwald. -Le Jardin chez Pia et Alain www.fleckenstein.fr World of Living Schmerzen, Müdigkeit… Lassen in Entdecken Sie die Welt des Bauens Rutschbahn, massierende Bäder, Sie sich in den Thermalbädern der Wasserfall-Dusche, Sportbecken mit 44 Gros-Chêne / Grosse Eiche im Tel. +33 (0)9 54 01 96 34 48 Mit dem Cityrad durch 54 Golf international de und des Wohnens neu – in einem Region verwöhnen und gewinnen 25 m-Bahn. Wald von Haguenau www.chezpiaetalain.fr Wissembourg Soufflenheim - Baden-Baden Park, der sich für die ganze Familie Sie neue Vitalität! Neben den Niederbronn-les-Bains klassischen Anwendungen bieten Ein legendärer Ort, der zur Die Rosalies sind überdachte Einer der schönsten Golfplätze des eignet. Gewässer Ihnen die Thermalkur-Anlagen 47 Sentiers d’interprétation / Radwagen mit Sitzen und Pedalen Rheinau-Linx (Deutschland) Tel. +33 (0)3 88 09 13 00 Entspannung und zur Meditation Elsass. Champion-Parcours mit 18 Lembach - Lauterbourg - von Niederbronn-les-Bains und einlädt. Spielplatz, ausgeschilderte Interpretations-Lehrpfade in für 2 bis 4 Personen, mit denen Löchern, 9 Löchern oder 6 Löchern. Tel. +49 (0) 7853 838 00 Für Adrenalinfans www.niederbronn-les-bains.fr/ Seltz - - Roeschwoog - Morsbronn-les-Bains verschiedene Wanderwege, kleine Kapelle aus Brumath Sie im Kreise der Familie ganz Pitch, Putt und 300 m Practice. www.world-of-living.de Beim Ballonfliegen oder beim piscine-les-aqualies.html Brumath - Gambsheim Behandlungsprogramme für dem Jahr 1955 und Denkmal Alte Zwei Lehrpfade, einer im Wald, gemütlich und bei mäßiger Club House, Restaurant und Klettern kommen Liebhaber von 72 Wellness-Bereich „Nautiland“ Ihr Wohlbefinden: Intensive Eiche (1995) von Gloria Friedmann einer am Ufer der Zorn, gesäumt Geschwindigkeit das Stadtzentrum Übernachtungs-Möglichkeiten. Extremsportarten auf ihre Kosten. Die Wellnessoase zum Entspannen Regeneration, Wellness-Bereich, auf einem Weg mit sieben Säulen. von interaktiven Kreationen, führt und die Stadtmauern erkunden Soufflenheim Kanufahrten und Energie tanken: Sauna, spezielle Kuren, attraktive Angebote, 61 Tourismusplan des Waldes die Besucher in die Geschichte des können, weitab von den großen 51 Tel. +33 (0)3 88 05 77 00 Libres Ballons de l’Outre-Forêt Hamam, Spas, Solarium. die Auswahl ist groß. Didi’land 65 Total Jump 68 Base nautique de Bischwiller / erhältlich. Orts, der Fauna und der Flora ein. Verkehrsachsen. Vermietung April www.golfclub-soufflenheim.com Schoenenbourg Haguenau www.valvital.fr Freizeitpark. Zirkus-Aufführungen Einzigartig im Elsass! Water Jump Wassersportzentrum Bischwiller Brumath bis Oktober auf der Basis einer Tel. +33 (0)6 07 14 71 62 Tel. +33 (0)3 88 90 56 56 im Juli / August. Verschiedene und Blob Jump mit Schwimmreifen, Bischwiller Tel. +33 (0)3 88 51 02 04 einstündigen Besichtigungstour. Gastronomiebetriebe. www.nautiland.net 62 Bauchgleiten, Body-Board und BMX. Tel. +33 (0)6 42 52 27 01 www.brumath.fr/mairie-brumath Abfahrt am Fremdenverkehrsamt. Morsbronn-les-Bains Ballons-Club de Seebach Brumath www.ckbischwiller.e-monsite.com loisirs-detente-espaces-loisirs. Tel. +33 (0)3 88 94 10 11 Tel. +33 (0)3 88 09 46 46 Seebach 73 Hôtel Restaurant Spa Cheval Blanc html www.didiland.fr Tel.+33 (0)3 88 94 74 63 Tel. +33 (0)7 85 49 22 13 Lembach www.total-jump.fr Shopping Freiluft-Schwimmbäder Tel. +33 (0)3 88 94 41 86 Haguenau, Wissembourg, www.au-cheval-blanc.fr Die Fußgängerzonen von Bischwiller, Reichshoffen. Haguenau und Wissembourg laden ganzjährig zu Shoppingtouren 76 Morsbronn-les-Bains Haguenau und zum Verweilen in einem der Hallenbäder Tel. +33 (0)3 88 09 84 93 Tel. +33 (0)3 88 06 59 99 Straßencafés ein. Betschdorf, Drachenbronn, Drusenheim, Haguenau, 77 Niederbronn-les-Bains www.tourismus-nordelsass.de Rheinau-Freistett (Deutschland), Tel. +33 (0)3 88 80 30 70 Rheinau-Honau (Deutschland). Naturlandschaften und einzigartige Gärten Dahn Erlenbach bei Dahn Bad Bergzabern Elsässer Geschichten und Traditionen Heiliger Wald – Große Eiche Regionaler Naturpark Schweigen-Rechtenbach 1 Fleckenstein • Haguenau: Einer der größten Wälder der der Nordvogesen, UNESCO- Töpferstadt und Töpfereimuseum - Betschdorf Wissembourg DEUTSCHLAND Obersteinbach Geisberg Tiefebenen Frankreichs Biosphärenreservat 2 Töpferstadt und Heiliges Abendmahl aus Keramik - Soufflenheim • Entdeckungspfad an der Großen Eiche und Die höchsten Aussichtspunkte mit Blick über die Lauterbourg 3 Wissembourg, Französisches Tor - Wissembourg Drachenbronn zahlreiche Wanderwege Tiefebene und den Rhein: Niederbronn-les-Bains • Niederbronn-les-Bains: Turm auf dem Großen 3 24 48 56 4 Haguenau, Geschichtsstadt - Haguenau Goersdorf Schönau Munchhausen Rheinufer Wintersberg, höchster Punkt der Nordvogesen 5 Weinkellerei in Cléebourg - Cléebourg (581 m) Betschdorf Seltz Ungewöhnlich: Setzen Sie mit der Fleckenstein 6 • Obersteinbach: Wachtfels Fachwerkkirche - Kuhlendorf Uttenho en Walbourg Hagenauer Wald Seltzergierseilfähre oder der Drusenheimer Fähre 5449 50 Wissembourg • Fleckenstein: Burg an der Wanderroute GR53 7 Elsässisches Museum - Haguenau „Gros-Chêne“ über den Rhein. 22 Rhein • Hohenbourg: Burg am Wanderweg Bitche 8 Haguenau • Gambsheim: Eine der größten Fischtreppen Obersteinbach Töpfereimuseum - Betschdorf Europas – die größten Schleusen der (Orientierungstafel) Rott Wingen Altenstadt 9 Museum des Volksbilds - Pfaffenhoffen – Val de Moder Drusenheim Binnenschiffahrtswege Frankreichs • Drachenbronn: Schutzhütte Soultzerkopf Oberho en/W • Offendorf: Naturschutzgebiet – Yachthafen • Wissembourg: Geisberg (Orientierungstafel) 10 Laub Museum und Haus für Kunst - Bischwiller Brumath O endorf Rhein • Drusenheim: Fähre Lembach 11 Gepäckmuseum - Haguenau • Seltz: Gierseilfähre Besondere Gärten 33 73 Gambsheim Cléebourg 12 Landhaus des Outre Forêt - Kutzenhausen • Munchhausen: Einführungszentrum in die Natur • Brumath: Jardin de l’Escalier et Jardin du Tilleul und Umwelt. Das zweitgrößte Naturschutzgebiet Schleithal Lauterbourg 42 67 13 • Haguenau: Jardin des Iris (nur während der Parc Dambach 5 Museum für volkstümliche Kunst und Traditionen - Rittershoffen des Elsass. nat urel Mattstall Blühzeit) régional Neunho en 14 Maries Hof - Hatten • Lauterbourg: Fischtreppe • Uttenhoffen: Jardins de la Ferme Bleue des Vosges du Nord Drachenbronn 15 • Drusenheim: Jardins de l’Altwasser Birlenbach 62 Brotmuseum - Uhlwiller • Betschdorf: Jardin d’Irma Regionaler Naturpark Nordvogesen UNESCO Biosphärenreservat Seebach 16 Haus von Offwiller - Offwiller • Walbourg: Jardin chez Pia et Alain 32 17 43 Wintersberg (581 m) 19 Archäologiemuseum - Brumath Hunspach Langensoultzbach Schoenenbourg 18 Archäologiemuseum und Haus aus dem Neolithikum Maginot-Linie und Gedenkstätten 61 Wissembourg 28 Niederbronn-les-Bains Lembach 19 Haus der Götter, Göttinen und Sanktuarien der Nordvogesen Festungen und Vauban Maginot-Linie Geisberg Lauterbourg Niederbronn-les-Bains 12 Mothern Dambach- Langensoultzbach • Fort-Louis: Rechteckiges Fort • Leutenheim: Heidenbuckel Bunker (nach Neunho en 18 52 53 Merkwiller Kutzenhausen • Lauterbourg: Landauer Pforte Terminvereinbarung) Hunspach Soultz-sous-Forêts 20 25 Pechelbronn Historisches Museum - Haguenau • Wissembourg: Stadtmauern • Hatten: Bunker Museum – Kasematte Esch Froeschwiller Oberroedern 71 75 77 30 Oberroedern 37 40 Munchhausen 21 Museum Krumacker - Seltz • Oberroedern: Kasematte Rieffel (nach Reichsho en Woerth Woerth Ho en Die Schlacht von 1870 29 39 Die enbach 34 22 Terminvereinbarung) Hatten Hohwiller Haus der Burgen - Obersteinbach • Reichshoffen - Froeschwiller - Woerth: Hagenauer Wald Oberbronn les-Woerth • Hunspach: Fort Schoenenbourg Reichsho en Kuhlendorf 23 Goethe-Museum - Sessenheim „Gros-Chêne“ Rheinfähre Die „Schlacht von Reichshoffen“ • Lembach: Militärische Anlage Four-à-Chaux Leutenheim 6 Rhein Reimerswiller 13 14 31 35 24 Westercamp-Museum - Wissembourg (zur Zeit geschlossen) • Wissembourg (Geisberg): Die Schlacht auf dem • Dambach-Neunhoffen: Kasematte Dambach Fort-Louis Hatten Seltz 21 25 Geisberg 16 Gundersho en 1 8 Rittersho en Museum der Schlacht vom 6. August 1870 - Woerth O willer Betschdorf 26 Binnenwasserfahrtsmuseum - Offendorf 27 Blumen und Fachwerk Rothbach Morsbronn-les-Bains Museum von Rheinau-Freistett - Rheinau-Freistett (Duitsland) Uttenho en 28 Rhein Walbourg Wacht Haus - Mothern • Drusenheim: 4 Blumen 51 74 76 46 29 Eisenmuseum - Reichshoffen Wissembourg • Haguenau: 3 Blumen und Kreisverkehr • Offendorf: 3 Blumen D1062 Hagenauer Wald Beinheim Rott • Hohwiller: Fachwerkhäuser (17. Jh.) – 4 Blumen • : 3 Blumen 30 Französisches Erdölmuseum - Merkwiller Pechelbronn Schleithal D27 Cléebourg Steinseltz Lauterbourg • Bischwiller: 3 Blumen – Fürstenapotheke (17. Jh.) Mattstall • Betschdorf: Fachwerkhäuser aus dem 18. Jh. 31 Bunker-Museum - Hatten • Weyersheim: Komplex aus über 60 datierten La Petite Pierre Niederbronn- Hunspach Seebach in der Grand’rue – Töpfereimuseum: Schöner A35 32 les-Bains Die enbach- Kutzenhausen Fachwerkhäusern, davon 2 Häuser des Zehntes Fort Schoenenbourg - Hunspach les-Woerth Ho en restaurierter Bauernhof (18. Jh.) 36 44 60 Oberbronn • Hoerdt: 3 Blumen D263 33 Hohwiller • Kuhlendorf: Einzige Fachwerkkirche im Leutenheim Militärische Anlage in Four-à-Chaux - Lembach Zinswiller Reichsho en • Brumath: 3 Blumen Uberach „Gros-Chêne“ Roppenheim O willer Betschdorf Kuhlendorf Nordelsass (1820) – Das „Wachthiesel“, Torhaus 34 • : 3 Blumen Kasematte Rieffel - Oberroedern Rothbach Uttenho en Hagenauer Wald Beinheim aus Holztafeln (19. Jh.) • Mommenheim: 3 Blumen 2 54 35 Kasematte der Infanterie Esch - Hatten „Gros-Chêne“ • Hoffen: Fachwerkhäuser DEUTSCHLAND Rhein • Rothbach 9 Souenheim Haguenau • Hunspach: Eines der „schönsten Dörfer • Offwiller Schweighouse- Frankreichs“ Pfa enho en Roeschwoog Mommenheim Bischwiller • Zinswiller: 3 Blumen D919 sur-Moder Rountzenheim Natur Wahlenheim Drusenheim • Cléebourg/Rott: Fachwerkhäuser – Weinberg • Oberbronn • Steinseltz: 3 Blumen 15 Uhlwiller Sessenheim Brumath Weyersheim • Niederbronn-les-Bains: 3 Blumen Haguenau 36 O endorf 23 Fort-Louis Regionaler Naturpark der Nordvogesen • Wissembourg: Einer der „100 schönsten • Reichshoffen: 3 Blumen beim Blumenwettbewerb 4 7 11 20 Hoerdt 37 Umwege in Frankreich“ - Malerische Stadtviertel • Uttenhoffen: Blaue Bauernhöfe Naturschutzgebiet der Einmündung der Sauer - Munchhausen Kilstett Rhein D1063 44 58 64 70 72 • Seebach: 3 Blumen – Fachwerkhäuser • Mattstall: 3 Blumen 38 Naturschutzgebiet des Waldes von Offendorf - Offendorf • Schleithal: Das längste Dorf im Elsass • Dieffenbach-les-Woerth: 4 Blumen 39 • Lauterbourg: 3 Blumen • Kutzenhausen: Landhaus des Outre-Forêt, Naturschutzgebiet des Sees von Reichshoffen - Reichshoffen • Beinheim: 3 Blumen Museum für bäuerliches Leben 40 Naturhaus der Einmündung der Sauer - Munchhausen Baden-Baden Baden-Baden 0 5 10 km Marienthal 41 Niederschae olsheim Drusenheim Flughafen Besucherzentrum der Fischtreppe - Gambsheim Die „Themenrouten“ im Nordelsass Die „Themenrouten“ 42 Bischwiller 69 Fischtreppe - Lauterbourg Kulinarische Spezialitäten und Kunsthandwerk 10 68 Obersteinbach Wahlenheim 43 Grand Wintersberg - Niederbronn-les-Bains Cléebourg • Lobsann: Distillerie Hoeffler Mommenheim 44 Grosse Eiche - Haguenau • Marienthal: Handwerkliche Brauerei der Ermitage • Obersteinbach: Steinbacher Hof (Ziegenhof) Seebach A5 E35 45 Stufengarten - Brumath (nach Terminvereinbarung) • Eberbach: Gänsehof Meyer (nach Lobsann DENMARK 46 • Soufflenheim: Bunte Töpferwaren für den Terminvereinbarung) Bildlegende Gärten des Blauen Bauernhofs - Uttenhoffen täglichen Gebrauch • : Brezel Boehli Eberbach Betschdorf Hatten Rijn 47 Gundersho en Interpretationspfad - Brumath • Mietesheim: Elsässischer Merrettich und Senf Mietesheim Hagenauer Wald 26 38 • Betschdorf: Salzglasierte Töpferwaren Die schönsten • Hatten: „La Cour de Marie“ (Verkaufsladen mit Raifalsa-Alélor (nach Terminvereinbarung) Burgen Brumath O endorf „Gros-Chêne“ Dörfer Frankreichs Erzeugnissen des Terroir) • Uberach: Mikro-Brauerei (nach Uberach Rhein Sou enheim Gedenkstätten, Vauban Weyersheim A35 • Seebach: Winzerhaus Jülg Terminvereinbarung) – Distillerien Hepp und Marienthal Befestigungsanlagen, Bemerkenswerter D2 GROSSBRITANNIEN NIEDERLANDE Freizeitaktivitätent • Cléebourg: Weinkellerei Bertrand (nach Terminvereinbarung) Maginot-Linie, Garten 17 45 47 57 63 65 66 Militärtourismus DEUTSCHLAND 48 Mit dem Cityrad durch Wissembourg - Wissembourg BELGIEN Naturerholungsort A4 41 49 Der P’tit Fleck - Lembach Religiöses Erbe Hoerdt LUXEMBURG Rhein 55 Gambsheim 50 Sakrale Kunst Nordelsass Das Schloss der Herausforderungen - Lembach Bemerkenswerte Stadt/ Flusstourismus Rheinau 27 59 Elsass 51 Didi’land - Morsbronn-les-Bains Klöster und Glockentürme • Lauterbourg: Evangelische Dreifaltigkeitskirche, bemerkenswerter Ort Wassersportzentrum Kilstett ÖSTERREICH 52 die früher als Pulverlager diente Mit Blumen geschmückte(s) Bahnengolf - 18 Löcher - Niederbronn-les-Bains Weiler Wissembourg • Walbourg: Ehemalige Benediktinerabtei, gotische und -aktivitäten ZWITZERLAND Altenstadt Kirche St-Walburge* • Wissembourg: Romanisch-gotische Kirche Stadt/Dorf FRANKREICH 53 Casino Barrière - Niederbronn-les-Bains Sts-Pierre-et-Paul* (11. – 14. Jh.) Lauterbourg • Haguenau: Kirchen St-Georges*, St-Nicolas, Schleuse 54 • Weiler: Kapelle und Wallfahrtsort Erdöl Internationaler Golfplatz - Soufflenheim Langensoultzbach St-Joseph ITALIEN • : Neoklassizistische Kirche 55 Froeschwiller • Kapelle St-Arbogast an der Grossen Eiche Pferderennbahn - Hoerdt / Strasbourg Niederbronn- Hohwiller Gewerbliche Rheinfähre Preuschdorf • Marienthal: Liebfrauenbasilika* - Wallfahrtsort St-Adelphe les-Bains Kuhlendorf Schnapsbrennerei 56 Pferderennbahn - Wissembourg Reichsho en Surbourg • Weyersheim: Kirche St-Michel*, imposanter • Langensoultzbach: Sanktuarium und Ausstellung Seltz Walbourg Betschdorf Rittersho en neogotischer Bau „Götter und Göttinnen“ Fischtreppe 57 Kinozentrum und Kegelbahn - Pathé Brumath Uttenho en Gewerbliche Brauerei Hagenauer Wald • Froeschwiller: Friedenskirche (1870) Rhein • Sessenheim: Hübscher Zwiebelturm 58 Kinozentrum und Kegelbahn - Mégarex Haguenau „Gros-Chêne“ • Reichshoffen: Kirche St-Michel* SPANIEN Souenheim • Soufflenheim: Heiliges Abendmahl aus Keramik Flugplatz Haguenau • Betschdorf: Marienkirche, Fresken aus dem • Niederbronn-les-Bains/Oberbronn: Hopfenanbau PORTUGAL 59 World of Living - Rheinau-Linx (Deutschland) Sessenheim Merkurverehrung A4 Marienthal 15. Jh., die das Jüngste Gericht darstellen Eisenbahnlinie 60 Roppenheim The Style Outlets - Roppenheim • Uttenhoffen: Kleinste Kirche des Elsass (16. Jh.) • Hohwiller: Fresken aus dem 15. Jh. Weinberg Rhin kleiner Fachwerk-Glockenturm 61 Libres Ballons de l’Outre-Forêt - Schoenenbourg • Kuhlendorf: Die einzige Fachwerkkirche im Bahnhof Alle informationen unter Weyersheim Nordelsass* (1820) Romanische Strasse Töpferdorf 62 Ballons-Club de Seebach - Seebach • Rittershoffen: Kirchenfenster von Tristan • Altenstadt: Kirche St-Ulrich* Rhein Naturschutzgebiet www.tourismus-nordelsass.de 63 Adventure paramoteur Alsace - Brumath Ruhlmann • Wissembourg: Abteikirche Sts-Pierre-et-Paul* Nordvogesen Freibad • Seltz: Kirche St-Etienne* • Surbourg: Ehemalige Stiftskirche St-Arbogast 64 Bowl d’Hag - Haguenau Und für Ihre „Mobilität im Elsass“ Grenze Strasbourg 65 Total Jump - Brumath * Als historisches Bauwerk eingestuft Hallenbad Rad-Bus-Reisebus-Tram-Zug-PKW: www.vialsace.eu Jakobsweg 66 Abenteuerpark Brumath - Brumath Fahrgemeinschaft: covoiturage.bas-rhin.fr Wasserfläche, Badesee 67 Wassersportzentrum Lauterbourg - Lauterbourg Und auch der Pendelbus der Burg Fleckenstein, Linie 317 (Wissembourg - Auf den Spuren der Ritter Fleckenstein Grosser Wanderweg 68 Wassersportzentrum Bischwiller - Bischwiller Obersteinbach Golfplatz GR 35 Pfaffenschlick - Four-à-Chaux - Lembach - Château de Fleckenstein) Petit Wingen In Betrieb von Oster bis zu Allerheiligen, Sonn-und Feiertags 69 H2O Passion - Drusenheim Niedersteinbach Stellplätze für Wohnmobile Grosser Wanderweg www.vialsace.eu • Niederbronn-les-Bains : Wasenbourg • Lembach: Fleckenstein - Froensbourg Dambach Lembach 70 Wasser-Freizeitzentrum Nautiland - Haguenau und Tankstellen GR 53 • Windstein : alte und neue Burg Windstein • Petit Wingen: Hohenbourg - Loewenstein 71 Sommer-/Winter-Schwimmbad „Les Aqualies“ - Niederbronn-les-Bains • Dambach: Hohenfels - Wineck - Schoeneck Niederbronn-les-Bains Grosser Wanderweg Naturschutzgebiet Airport • Obersteinbach: Lutzelhardt - Petit Arnsberg GR 531 • Niedersteinbach: Wasigenstein Burgen zu Fuss erreichbar. Hagenauer Wald Kurort Wellness „Gros-Chêne“ Grosser Wanderweg

Rhein GR 532 72 Sterne-Restaurant Wellness-Bereich „Nautiland“ - Haguenau Touristische Broschüren zum downloaden 73 Europäischer Hôtel Restaurant Spa Cheval Blanc - Lembach Tourismusbüro, Radwanderweg 74 Fremdenverkehrsamt www.tourismus-nordelsass.de La Source des Sens - Morsbronn-les-Bains

Pass’Alsace, ideal fur die ganze Familie Rhein 75 Hôtel Muller - Niederbronn-les-Bains Die schönsten Radwanderweg unter der Rubrik „praktische Infos“ www.pass-alsace.com Abstecher in Frankreich Sauer-Tal 76 Thermalkuren - Morsbronn-les-Bains 77 Thermalkuren - Niederbronn-les-Bains