26. Mai 2019 „Der menschliche Geist kann zwar große Katastrophen und tragische Ereignisse überleben und am Ende sogar gestärkt aus ihnen hervorgehen, doch was dann letztlich einen Schutthaufen aus ihm macht, sind die erbarmungslosen, gleichgültigen und quälenden Banalitäten des modernen Lebens, denen wir uns fatalerweise angepasst haben – die hinterhältige, wachsende Ansammlung kleinlicher, tagtäglicher Seelentraumata, die den lebenswichtigen Fluss von Imagination und Bedeutung so zuverlässig durcheinanderbringen und behindern, wie Cholesterin die Arterien verstopft.“

Michael Leunig (geb. 1945) 4 PROGRAMM 5

So 26. Mai 19 20 Uhr Philharmonie Berlin

RSB Philharmonie-Abo Gold RSB Abo Goldene Mischung

Vladimir Jurowski Joseph Haydn Brett Dean Thomas Hampson / Bariton (1732 –1809) (geb. 1961) Gondwana Voices / Nationaler Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob I:45 „Vexations and Devotions“ Jugendchor von Australien („Abschieds-Sinfonie“) auf Texte von Michael Leunig, Lyn Williams AM / Chordirektorin › Allegro assai Dorothy Porter und ergänzenden, Rundfunkchor Berlin › Adagio vom Komponisten ausgewählten James Wood / Choreinstudierung › Menuett. Allegretto – Trio Texten für Kinderchor, gemischten Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin › Finale. Presto – Adagio Chor und großes Orchester › Watching Others 18.45 Uhr, Südfoyer › Bell and Anti-Bell Einführung von Steffen Georgi Gustav Mahler › The Path to Your Door (1860 –1911) Fünf Lieder aus „Sieben Lieder aus letzter Zeit“ nach Gedichten von Friedrich Rückert für Singstimme und rlic tü h a Orchester n › „Blicke mir nicht in die Lieder“. Sehr lebhaft › „Liebst du um Schönheit“. Innig › „Ich atmet’ einen linden Duft“. Partner in der roc berlin Sehr zart und innig › „Um Mitternacht“. Ruhig, gleichmäßig Konzert mit › „Ich bin der Welt abhanden und gekommen“. Äußerst langsam und zurückhaltend Übertragung am 14. Juni 2019, 20.03 Uhr. Europaweit. In Berlin auf 89,6 MHz; Kabel 97,55; Digitalradio (DAB); Satellit; online und per App. Pause 6

Steffen Georgi Zopf ab!

Obwohl es längst kein Geheimnis Joseph Haydn mehr ist, erzeugt es dennoch im- Sinfonie Nr. 45 fis-Moll mer wieder ungläubiges Staunen: Hob I:45 Unter der Perücke von Joseph Haydn lauert ein spritziger Geist, Besetzung der mit Vergnügen den ausüben- 2 Oboen, Fagott, 2 Hörner, den Musiker wie den genießen- Streicher den Hörer „befällt“ – und ihn gelegentlich vor sich herjagt. Dauer Vorausgesetzt, man erlaubt dem ca. 25 Minuten eigenen Geist den gefährlichen Umgang. Dann kann sich die Verlag immer wieder unterschätzte Doblinger Substanz der Musik von Haydn Wien entfalten in ihrer reinigenden Wirkung für Herz und Verstand. Entstanden Mit acht Jahren war Joseph 1772 Haydn als Chorknabe in die Wiener Domkapelle gekommen. Stellte sich in seinem leeren Magen schon hier das Gefühl ein, „als ließe man absichtlich mit dem Geiste zugleich den Körper verhungern“ (Haydn), so landete er nach dem Stimmbruch buch- stäblich auf der Straße. Trotz existentieller Notlagen verging ihm weder die Lust an der Musik noch sonst eine. Beharrlich trieb er seine Ausbildung voran

Joseph Haydn 8 HAYDN – SINFONIE NR. 45 9

und trat 1758 eine erste feste zugehen. Der Rundumjob schien Anstellung als Kammerkomponist ihn nicht zu überfordern, im und Musikdirektor beim Grafen Gegenteil: Nachdem Paul Anton Morzin an, „mit zweyhundert 1762 gestorben war, sah sein Gulden Gehalt, freyer Wohnung Nachfolger Nikolaus keinen und Kost an der Offiziantentafel“ Grund, an Haydns Stellung etwas (Haydn). Der junge Kapellmeister zu ändern. Ab 1766 Hauptkapell- sorgte im Winter in Wien und im meister, hatte sich Haydn fortan Sommer auf Schloss Lukavec auch noch um die Oper und die bei Plzen für die Musik zu den Kirchenmusik zu kümmern. Zu- zahlreichen Festivitäten des nehmend blickte das Ausland auf Grafen Morzin – bis dessen Geld den Kapellmeister von Schloss aufgebraucht war und er seine Esterházy: Aus Spanien, Frank- Hofkapelle entlassen musste. reich, England trafen Huldigun- Zum Glück hatten bereits einige gen ein. In Italien wählte ihn die von Morzins adligen Gästen Philharmonische Gesellschaft Schloss Esterházy in Eisenstadt Haydns Talent erkannt. Fürst Paul von Modena zu ihrem Mitglied, Anton Esterházy – selbst kundig Friedrich Wilhelm II. von Preußen auf Violine, Flöte und Laute sowie und die russische Großherzogin Cembalo als Generalbassstütze. sieren ihre Sprache, lassen Ecken ein passionierter Partituren- und spätere Zarin Maria Fede- Bei Opernaufführungen saß und Kanten stehen, trocknen den sammler – bot Haydn 1760 eine rowna schickten kostbare Ringe. er am Cembalo und spielte den Sumpf der Sentimentalität aus. Stellung als Vizekapellmeister an. Generalbass. Die Zeit ist insgesamt reif für Haydns mannigfaltige Aufga- Leidenschaft mit Bedacht Die Sinfonie Nr. 45 ist im zivilen Ungehorsam, für aufkläre- ben waren vertraglich genau Frühjahr 1772 entstanden. Das rischen Mut. Haydn: „Ich konnte festgelegt: Dirigent, Komponist, Die Sinfonien der Esterházy- fis-Moll-Werk, neben der Sinfonie als Chef eines Orchesters Ver- Geiger, Cembalist, Klavierstim- Jahre sind auf die Besetzung der Nr. 49 f-Moll über lange Zeit suche machen, beobachten, was mer, Instrumentenverwalter, dortigen Hofkapelle zugeschnit- eines der meistgespielten Werke den Eindruck hervorbringt und Bibliothekar und zuständig für ten. 1775 bestand die aus vier Haydns, fährt heftig aus dem was ihn schwächt, also verbes- alle Personalangelegenheiten der Violinen 1, drei Violinen 2, zwei Musikhimmel auf uns herab. Mit sern, zusetzen, wegschneiden, Musiker. Das hieß auch, dass er, Violen, einem Violoncello, einem lautstarken Explosionen, weiten wagen.“ „Joseph Heyden all besondere Kontrabass, zwei Oboen, zwei Sprüngen der Violinen und wild Familiarität, gemeinschafft in Klarinetten, zwei Fagotten, zwei auffahrenden Gesten des ganzen Die Unverblümte essen, trincken, und anderen (oder vier) Hörnern und einem Orchesters atmet diese Musik umgang vermeiden, um den Satz Pauken. Die Hornisten spiel- den Geist der Epoche, zu der Im Falle der Sinfonie Nr. 45 lie- ihme gebührenden Respect nicht ten bei Bedarf auch Violine. Der auch Carl Philipp Emanuel Bach, fert sich Haydn mit rein musikali- zu vergeben“ – so stand es in Pauker und ein Fagottist waren die Mannheimer Schule und viele schen Mitteln eine Auseinander- seinem Arbeitsvertrag. Das hielt ein und dieselbe Person. Haydn andere Zeitgenossen beigetragen setzung mit seinem Dienstherrn. Haydn nicht davon ab, seinerseits selbst leitete das Orchester bei haben. „Sturm und Drang“ heißt Der hat im Januar 1772 nicht respektvoll und ausgesprochen Konzerten wohl von der Violine ihr literarisches Äquivalent. Lenz nur verfügt, dass die Musiker sozial mit seinen Musikern um- aus und verzichtete damit auf das oder der junge Goethe radikali- der Hofkapelle die Monate der 10 HAYDN – SINFONIE NR. 45 11

Esterházyschen Konzertsaison spruchsvolle Kontrapunkt fährt getrennt von ihren Familien harmonisch gegen die Wand, allein im Schloss zu verbringen endet unaufgelöst auf der Domi- haben, sondern er verlängert nante. Nahtlos folgt ein überra- die Saison auch noch willkürlich schend freundlicher, versöhnli- weit über die vereinbarte Zeit cher Nachsatz im Tempo Adagio. hinaus. Haydn reagiert stellver- Doch einer nach dem anderen tretend für seine Musiker nicht setzen die Musiker ihre Instru- direkt mit Dienstverweigerung, mente ab, löschen das Pultlicht lässt jedoch im Eröffnungssatz aus und verlassen die Bühne. der fis-Moll-Sinfonie die beiden So hat es Haydn dem Fürsten Themen, ein harsches, fast tatsächlich vorexerziert. Übrig starrsinnig-despotisches, und ein geblieben sind damals allein der weiches, freundlich-flehendes, Konzertmeister Tomasini und völlig unverbunden und unver- Haydn selbst. Und Fürst Ester- söhnt nebeneinander stehen. házy? Er hat die mutwillige Das nachfolgende Adagio Ausdünnung der Hofmusik ver- verzichtet auf alle aktiv berüh- standen, seinem Kapellmeister renden Momente, trübe und Respekt gezollt für den Wink mit glanzlos reiht es Seufzer an dem Zaunpfahl und die Musiker Seufzer und schleppt sich müde in den wohlverdienten Urlaub eine gefühlte Ewigkeit lang bis geschickt. „Wenn sie alle wegge- hin zum Menuett. Gerade durch hen, so müssen wir auch gehen“, seine quälende Ereignislosigkeit soll er gesagt haben. vermag der langsame Satz zu erschüttern. Das Menuett scheint dafür Schluckauf zu haben, es stolpert und hinkt durch den Dreivierteltakt, das Trio macht Dienst nach Vorschrift. Mitten in einer Phrase bricht das Menuett ab. Mitreißender Schwung würde anders klingen. Dann wagt sich das Finale noch weiter vor. Es greift den rauen Ton des Kopfsatzes wieder auf. Aber die Rollen scheinen getauscht. Nun ist es das Haupt- thema, das nicht mit sich um- springen lassen will. Der an- 12

Wunder Mahler

Gustav Mahler hatte zwei der Gustav Mahler lukrativsten Positionen im Musik- Fünf Rückert-Lieder geschäft inne, die ein Dirigent nur erreichen kann: Er war ab Besetzung 1897 zehn Jahre lang Direktor 2 Flöten, 3 Oboen, 2 Klarinetten, des damals angesehensten 3 Fagotte, 4 Hörner, Opernhauses der Alten Welt, der 2 Trompeten, 3 Posaunen, Tuba, Wiener Hofoper, die er mit seinen Pauken, Harfe, Celesta, Klavier, Interpretationen nachhaltig Streicher, Gesang solo revolutionierte. Anschließend leitete er für vier Jahre das be- Dauer deutendste Opernhaus der Neuen ca. 21 Minuten Welt, die Metropolitan Opera in New York, und war Chef des New Verlag York Philharmonic Orchestra. Universal Edition Zum Komponieren blieben ihm Wien allein die Sommermonate. Dann zog er sich in die Alpen zurück, Entstanden als junger Mann an den Atter- 1901/1902 see, dann nach Maiernigg am Wörthersee, später nach Toblach Uraufführung in Südtirol. Eigens „Komponier- 29. Januar 1905, Wien (Nr. 2–5) häuschen“ ließ er sich errichten, 8. Februar 1907, Wien (Nr. 1) spartanische Hütten in Wald- einsamkeit. In diesen Sommern entstanden Mahlers Komposi- tionen, seine Lieder und Sinfo- nien. Während ein anderer sich während der Sommermonate von den Fährnissen eines nervenauf-

Gustav Mahler 14 MAHLER – FÜNF RÜCKERT-LIEDER 15

reibenden und kräftezehrenden Mahler am 12. Dezember 1901 Berufes erholen würde, gönnte an seine Braut. Am 9. März 1902 sich Mahler im Juli und August heiratete der 42-jährige Kompo- den Luxus des Komponierens. nist die hochgebildete, musik- Es lässt sich denken, wie er ar- begabte, selbstbewusste junge beitete: fieberhaft, weltentrückt, Dame. sich völlig verausgabend. Die beiden Anfangssätze der fünften Nur die Wahrheit Sinfonie und sieben Lieder waren das Ergebnis des Sommers 1901 Gustav Mahlers Aussage, „er in Maiernigg. habe noch nie eine Note ge- Ein Jahr später sollte Mahler schrieben, die nicht ganz wahr nicht mehr allein oder in Beglei- sei, trifft in besonderem Maße tung von Freunden nach Mai- auf seine Lieder zu“ (Constantin ernigg kommen, sondern frisch Floros). Seit den 1880er-Jahren vermählt mit einer jungen Frau. bis zur Jahrhundertwende – sieht Am 7. November 1901 hatte man von einigen frühen Aus- Gustav Mahler die 22-jährige nahmen und Mahlers eigenen Alma Schindler, Tochter eines Gedichten ab – bevorzugte der Wiener Landschaftsmalers, Komponist bei der Wahl seiner kennengelernt. Am 5. Dezember Texte die von Achim von Arnim sprach man sich gegenseitig und Clemens Brentano heraus- noch mit „Sie“ an, drei Tage gegebene Volksliedsammlung später staunten Freunde über „Des Knaben Wunderhorn“. das vertraute „Du“ zwischen den Diese vordergründig lustigen, beiden. Das Paar hatte sich am scheinbar naiven, vielfach aber 7. Dezember heimlich verlobt. tieftraurigen und weisen Verse „Wie wird es einmal sein, wenn faszinierten ihn, weil sie im Du Alles mit mir – ich mit Dir – Gegensatz zur „Literaturpoesie“ teilen wirst, und wenn dieses „beinahe mehr Natur und Leben“ Friedrich Rückert heftige, verzehrende Sehnen, das denn Kunst genannt werden mit so viel Bangen und Sorgen könnten. Später wandte sich Vier der „Fünf Lieder auf Gedichte (jedes an einem Tag komponiert gemischt ist, befriedet, und wir, Mahler vornehmlich Gedichten von Friedrich Rückert“ gehen auf und am folgenden instrumentiert) auch getrennt, Alles von einander von Friedrich Rückert (1788 – den Sommer 1901 zurück. Natalie hatte.“ Parallel entstanden in wissen, und unbekümmert uns 1866) zu: „Nach des Knaben Bauer-Lechner, Mahlers langjäh- diesem Sommer bereits drei der lieben, durchdringen können! Wunderhorn konnte ich nur mehr rige Vertraute und Chronistin, „Kindertotenlieder“ nach Rückert. (Ich gebe Nichts her von Allem, Rückert machen – das ist Lyrik berichtete: „Am 10. August spielte Der Dichter hatte sich dem was mir durch Dich zuteil wird – aus erster Hand, alles andere ist mir Mahler in seinem Waldhäus- Trauma des Todes seiner beiden auch nicht Unruhe und Lyrik aus zweiter Hand“. chen seine sieben Lieder vor, die Kinder in nicht weniger als 423 Schmerz …)“, schrieb Gustav er in vierzehn Tagen vollendet Gedichten gewidmet. 16 MAHLER – FÜNF RÜCKERT-LIEDER GESUNGENE TEXTE 17

Stumme Schreie Eines der Lieder, „Liebst du um Gustav Mahler Liebst du um Schönheit Schönheit“, komponiert Mahler Friedrich Rückert „Blicke mir nicht in die Lieder“, im darauffolgenden Sommer Fünf Lieder Liebst du um Schönheit, o nicht von dem Natalie Bauer-Lechner 1902, parallel zur Arbeit an der mich liebe! meint, der Text könne von Mahler Sinfonie Nr. 5, für seine Frau – Liebe die Sonne, sie trägt ein selber stammen, so sehr sei er ein kleiner Liebesbrief in Tönen. goldnes Haar! ihm aus der Seele gesprochen, „Mein Geliebter hat mir gestern Blicke mir nicht in die Lieder kleidet Mahler musikalisch in ein Lied vorgesungen, (…) ‚Ein Liebst du um Jugend, o nicht ein denkbar bescheidenes, fast Privatissimum an dich’, sagte er. Blicke mir nicht in die Lieder! mich liebe! schüchternes Gewand. Das Es ist das Rückertsche Gedicht: Meine Augen schlag’ ich nieder, Liebe den Frühling, der jung ist keusche Liebeslied „Ich atmet’ ‚Liebst du um Schönheit‘. Das Wie ertappt auf böser Tat; jedes Jahr! einen linden Duft“ erbebt bei letzte, ‚Liebe mich immer, immer- Selber darf ich nicht getrauen, dem Gedanken an einen lieben dar‘, ist so innig, daß mich (…) Ihrem Wachsen zuzuschauen: Liebst du um Schätze, o nicht Menschen, „dessen man sich die Rührung fast übermannte.“ Deine Neugier ist Verrat. mich liebe! ganz sicher ist, ohne dass es (Alma Mahler, August 1902) Liebe die Meerfrau, sie hat viel auch nur eines einzigen Wortes In große sinfonische Form Bienen, wenn sie Zellen bauen, Perlen klar! zwischen den beiden Seelen gegossen, unterbreitet Mahler Lassen auch nicht zu sich schauen, bedürfte“ (Gustav Mahler). „Um seiner Alma eine weitere Liebes- Schauen selber auch nicht zu. Liebst du um Liebe, o ja – Mitternacht“ schweigen die erklärung, das „Adagietto“ der Wenn die reifen Honigwaben mich liebe! Streicher. Bläser und Harfe ah- Sinfonie Nr. 5. Wie von ungefähr Sie zu Tag gefördert haben, Liebe mich immer, dich lieb ich men eine Eule nach, retten sich wird dessen verhalten schwe- Dann vor allem nasche du! immerdar! schließlich gemeinsam mit dem bender Gesang 1902 von einem Sänger in religiöse Zuversicht. anderen der Rückert-Lieder Von zentraler Bedeutung für die durchweht, bang und ahnungs- gesamte Werkgruppe ist das voll: „Ich bin der Welt abhanden Ich atmet’ einen linden Duft Lied „Ich bin der Welt abhanden gekommen“… gekommen“. Die allumfassende Ich atmet’ einen linden Duft. Einsamkeit der menschlichen Im Zimmer stand Seele, die Mahler sein Leben lang Ein Angebinde beschäftigt hat, findet hier Aus- Von lieber Hand, druck im Klang des Englischhorns Ein Zweig der Linde; und in der schnörkellosen Gerad- Wie lieblich war der Lindenduft! linigkeit der Melodie. Mahler hat gegenüber Natalie Bauer-Lechner Wie lieblich ist der Lindenduft! davon gesprochen, in diesem Das Lindenreis verhaltenen Lied sei „Empfindung Brachst du gelinde; bis in die Lippen hinauf, die sie Ich atme leis aber nicht übertritt“. Er sagt, das Im Duft der Linde sei er selbst. Der Liebe linden Duft. 18 GESUNGENE TEXTE 19

Um Mitternacht Ich bin der Welt abhanden gekommen Um Mitternacht hab ich gewacht Ich bin der Welt abhanden DO 30. MAI 19 und aufgeblickt zum Himmel; gekommen, kein Stern vom Sternengewimmel mit der ich sonst viele Zeit 15 UHR hat mir gelacht verdorben; TEMPELHOFER FELD um Mitternacht. sie hat so lange nichts von mir vernommen, Um Mitternacht sie mag wohl glauben, ich sei hab ich gedacht gestorben! hinaus in dunkel Schranken. Es hat kein Lichtgedanken Es ist mir auch gar nichts dran mir Trost gebracht gelegen, „Ein Celloschwarm für um Mitternacht. ob sie mich für gestorben hält. Ich kann auch gar nichts sagen die Feldlerche“ Um Mitternacht dagegen, nahm ich in acht denn wirklich bin ich gestorben die Schläge meines Herzens. der Welt. Mitmachkonzert für Cellist*innen Ein einzger Puls des Schmerzens mit Johannes Moser und der war angefacht Ich bin gestorben dem Cellogruppe des RSB in Kooperation um Mitternacht. Weltgetümmel mit dem NABU Berlin und ruh’ in einem stillen Gebiet! Um Mitternacht Ich leb’ allein in meinem Himmel, kämpft ich die Schlacht, in meinem Lieben, in meinem o Menschheit, deiner Leiden; Lied. Willkommen sind alle, die sich mit nicht konnt ich sie entscheiden ihrem Cello für die Feldlerche stark mit meiner Macht machen möchten – ob Laien oder um Mitternacht. Profis, ob jung oder alt – und natürlich alle, die als Zuhörer dabei sein wollen. Um Mitternacht Informationen und Anmeldung auf hab ich die Macht rsb-online.de/celloschwarm in deine Hand gegeben: Fragen an Herr über Tod und Leben, [email protected] du hältst die Wacht um Mitternacht.

Mit freundlicher Unterstützung von

Landesverband Berlin 20

Brett Dean – Composer in Residence

Brett Dean ist „Composer in Re- Brett Dean sidence“ der Saison 2018/2019 „Vexations and Devotions“ beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Er ist Australier, mit einer Besetzung engen Beziehung zu Berlin: 1961 Piccolo, 2 Flöten (beide auch in Brisbane geboren, war der Altflöten), 2 Oboen, Englischhorn, Komponist, Bratscher und Diri- 2 Klarinetten, Bassklarinette, gent von 1985 bis 1999 Mitglied Kontrabassklarinette, 2 Fagotte, der Bratschengruppe des Berliner Kontrafagott, Mundorgeln, Philharmonischen Orchesters. 4 Hörner, 3 Trompeten, 1988 begann er zu komponieren 2 Posaunen, Tuba, Pauken, und konzentrierte sich zunächst Schlagzeug, 2 Harfen, Klavier auf experimentelle Film- und Ra- (auch Celesta), Keyboard, dioprojekte und Improvisationen. Streicher; Sein internationales Ansehen als Kinderchor, gemischter Chor Komponist wuchs durch Arbeiten wie das Klarinettenkonzert „Ariel’s Dauer Music“ (1995), welches einen ca. 35 Minuten Preis des UNESCO International Rostrum of Composers gewann, Verlag und „Carlo“ (1997) für Streicher, Boosey & Hawkes Sampler und Tape – frei nach Berlin, London u. a. Carlo Gesualdo da Venosa. Im Jahr 2000 kehrte Dean in seine Entstanden Heimat Australien zurück, um 2005 sich auf das Komponieren zu konzentrieren. Derzeit lebt er in Melbourne und Berlin. Viele seiner Arbeiten basieren auf Inspirationen aus Literatur,

Brett Dean 22 DEAN – „VEXATIONS AND DEVOTIONS“ 23

Devotions“, nachdem in der Michael Leunig, einem der meist- Bell and Anti-Bell Uraufführung vorangegangenen Saison bereits verehrten visuellen Künstler, 17. Februar 2006, Perth „Testament“ und „From Melodi- Dichter und Philosophen Australi- („… Bratschen, die wie wütende West Australian Symphony ous Lay – A Hamlet Diffraction“ ens, gefunden hatte. Aus meiner Wespen um ein schneidendes Orchestra and Chorus / aufgeführt worden sind. damaligen Zusammenarbeit mit Crescendo echter und synthe- Gondwana Voices / Matthias Neben seiner Arbeit als Kom- Michael ging der Satz ‚Bell and tischer Glockentöne schwirren. Bamert, Dirigent ponist betätigt sich Brett Dean Anti-Bell‘ hervor, der letztlich Und dann eine Ansage, dass weiterhin erfolgreich als Brat- eine Art Katalysator für das neue alle Leitungen besetzt sind und schist. Das von ihm komponierte Stück bildete. ‚Vexations and man uns dafür dankt, dass wir Politik, Umwelt oder visuellen Violakonzert hat er bereits mit Devotions‘ entstanden im Auftrag warten. Warten worauf? … ticken- Eindrücken; einige seiner Kompo- vielen weltweit angesehenen des UWA Perth International Arts de Pizzicati vibrieren wie wunde sitionen wurden durch Gemälde Orchestern aufgeführt, darunter Festival, des West Australian Nervenenden … Ein Werk, das seiner Frau Heather Betts inspi- mit dem RSB, und es mit dem Symphony Orchestra, der BBC kunstvoll die Fähigkeit der Musik riert. 2009 gewann Brett Dean Sydney Symphony Orchestra Proms und von Wesfarmers. offenbart, zugleich zu spotten den Grawemeyer Award für sein auf CD vorgelegt. Brett Dean ist und zu klagen.“ (Hilary Finch, Violinkonzert „The Lost Art of mit wachsendem Erfolg auch als Watching Others The Times, 24. Juli 2007) Letter Writing“, 2011 erhielt er Dirigent tätig. „Der Ausgangspunkt von ‚Bell den Elise L. Stoeger Prize der Der erste Satz von ‚Vexations and Anti-Bell‘ ist eine Prämisse, Chamber Music Society des Vexations and Devotions and Devotions‘ heißt ‚Watching die charakteristisch für Leunig Lincoln Center, New York. Seine Others‘. Zu Beginn hört man eine ist – die durch die moder- erste Oper, „Bliss”, erblickte Der nachfolgende Text aus dem dunkle, toccatenhafte Unruhe in nen Kommunikationssysteme 2010 an der Opera Australia in Jahre 2005 zum heute Abend den untersten Bereichen der Or- herbeigeführte Entfremdung. Melbourne das Licht der Welt. aufzuführenden Werk stammt von chesterlandschaft, wenn das Kla- Die elektronisch reproduzierte Seitdem wurde sie in Sydney, Brett Dean selbst. vier in tiefer Lage, Blechbläser, Stimme eines automatischen Hamburg und beim Edinburgh „Manche Projekte brauchen ihre Celli, Bässe und die männlichen Telefondienstes steht dabei als International Festival aufgeführt. Zeit, bis sie ihre endgültige Form Stimmen des Erwachsenenchores einschlägiges Symbol für die In jüngerer Zeit entstanden unter erreichen. ‚Vexations and Devo- kollektiv murmeln und stöhnen; wachsende Fremdheit zwischen anderem das Streichquartett mit tions‘ entstand vor fünf Jahren in gelegentlich kommt Bewegung den Menschen. Für Leunig trägt Sopran „And once I played Ophe- anderer Form bei der Zusammen- hinein, wenn die Klänge in hö- der Gedanke, jemanden zu bitten, lia“ (2016), das in Australien mit arbeit an dem Projekt ‚Parables‘, here Bereiche vorstoßen. Nach ‚auf den nächsten freiwerdenden dem renommierten Paul Lowin das auf Anregung von Richard dieser anfänglichen Aufregung Mitarbeiter zu warten‘, humor- Song Cycle Prize prämiert wurde, Tognetti und dem Australien im Orchester intoniert der Chor volle und gleichzeitig dunkle und und die Oper „Hamlet“ (Urauf- Chamber Orchestra ins Leben zunächst verhalten, dann leiden- philosophische Dimensionen führung 2017 in Glyndebourne gerufen wurde. An ‚Parables‘, schaftlicher einen Text stiller (Leunig selbst beschreibt es als unter der Leitung von Vladimir einem Werk für Kammerorches- Verzweiflung aus unseren Tagen: Niedergang in Wahnsinn und Jurowski). Beim RSB sind aktuell ter, Kinderchor und Elektronik, ‚The loneliness of watching Gefühlschaos). Das wird noch erklungen das Violakonzert, die waren nicht weniger als fünf others on television …‘ Vor die- deutlicher, wenn diesen Ansa- „Pastoral Symphony“, „Voices Komponisten beteiligt, von denen sem Hintergrund entwickeln sich gen vom Band eine ironische of Angels“, „Eleven oblique jeder seinen eigenen Zugang dann die weiteren Sätze dieser Lobeshymne gegenübergestellt strategies” und „Vexations and zu den Worten und Bildern von ‚soziologischen Kantate‘.“ wird, ‚Sweet Secret Peace‘, die 24 DEAN – „VEXATIONS AND DEVOTIONS“ 25

schwelgerisch die Schönheit Wir kamen überein, dass ein tragen, die Kultur befördern und endgültigen Hintergrund bildet eines neugeborenen Kindes bedeutender Faktor, der diesen der höchste Glanz der Kultur jedoch die direkte und unbedarfte besingt. Diese Hymne, gesungen unterschiedlichen quälenden sein. Sie kann nicht in erster Li- Reinheit der Kinderstimmen. In vom Kinderchor, scheint uns Tendenzen gemein ist, in der nie Werkzeug und in zweiter Linie dem Bemühen, Bedeutung wie- zunächst in geistigere, sublimere Erosion des Bewusstseins einer Sprache sein.‘ derherzustellen, führen sie uns Gefilde zu führen (‚real and right organischen Sprache liegt. So endlich zu einem Zustand echter, and true, how beautiful are you!‘), wie die Zusicherung der Stimme The Path to Your Door ergriffener Verwunderung über bis sich herausstellt, dass es sich vom Band: ‚Ihr Anruf ist uns wich- die Facetten und das Wesen der um eine der raffinierteren Warte- tig‘ uns alles andere als zufrieden Das wurde der zentrale Impuls wirklichen Welt um uns herum.“ schleifenmelodien der Maschine zurücklässt, so öffnet sich, wenn für die Idee, die den Keim des (Brett Dean) handelt. Schließlich verliert die man die öffentliche Sprache in letzten Satzes, ‚The Path to Your „Der sonst häufig an zeitge- Stimme ihren Halt und beginnt, anderen Kontexten untersucht, Door‘, bildete. In diesem Satz, nössische Musik gerichtete sich selbst und alles um sich eine bezeichnende Kluft zwischen dessen wesentliche Quelle so Vorwurf, sie habe nichts mit der herum infrage zu stellen. den verwendeten Worten und der genannte ‚weasel words‘ bilden Lebensrealität zu tun, trifft für dahinterliegenden Bedeutung. (Wörter, die die Sprache aushöh- dieses Stück jedenfalls nicht zu: Was Sprache sein kann So kommt es, dass ein anderer len), wird eine typische Erklärung Wie einst Mahler Naturlaute, so herausragender australischer von Unternehmenszielen mit verschmilzt Dean hier Zivilisa- Im Laufe unseres Austausches Schriftsteller und Denker, dessen ihren hochfliegenden, aufgeblase- tionstöne wie das Ansageband darüber, wie man dieses Thema Werk eine bedeutende, wenn nen Worten, die im Wesentlichen eines Anrufbeantworters mit weiter entwickeln und vertiefen auch weniger unmittelbare Rolle nichts außer einem Streben nach einem hochkomplexen, verschie- kann, schrieb mir Michael Leunig: bei der Entstehung dieses Pro- finanziellem Erfolg, wenn nicht dene stilistische Ebenen virtuos ‚Der menschliche Geist kann jekts gespielt hat, Don Watson gar unverblümte Gier bezeichnen ausbalancierenden Tonsatz. … zwar große Katastrophen und ist – ein früherer politischer (‚Unser Ziel ist, mit Nachdruck Quasisinfonisches Fernsehzap- tragische Ereignisse überleben Redenschreiber und Autor zweier erstklassige und hoch effiziente pen mündet da in ein gequält- und am Ende sogar gestärkt sehr lesenswerter, unterhaltsa- Lösungen für innovative und sakrales Chorgemurmel, ein aus ihnen hervorgehen, doch mer und leidenschaftlicher Texte marktgerechte Kundenzufrieden- verfremdetes Kinderlied kippt in was dann letztlich einen Schutt- über den Verfall der öffentlichen heit zu verfolgen‘), der bissigen ein apokalyptisches Klanginferno, haufen aus ihm macht, sind die Sprache, ‚Death Sentence‘ Schönheit von Leunigs Gedicht als Schlusssatz schreibt Dean erbarmungslosen, gleichgültigen (2003) und ‚Watson’s Dictionary ‚The Path to Your Door‘ gegen- ein verstörendes Misterioso, wie und quälenden Banalitäten des of Weasel Words‘ (2004). In dem übergestellt (‚The path to your ein Nachrauschen vergangener modernen Lebens, denen wir uns Vorwort zu dem zweiten Buch door is the path within …‘), das Zeiten.“ (fab, Stuttgarter Zeitung, fatalerweise angepasst haben – schreibt Watson: ‚Die Sprache im der Kinderchor gegen Ende des 15. März 2008) die hinterhältige, wachsende Informationszeitalter ist zu einem Stücks singt. Das Feld wird nun Ansammlung kleinlicher, tag- Werkzeug von Wirtschaft und den ausgedehnten Unternehmens- täglicher Seelentraumata, die Politik geworden. Doch sie kann erklärungen des Erwachsenen- den lebenswichtigen Fluss von eine solche Erfahrung nicht über- chores mit ihrem absichtlich be- Imagination und Bedeutung so stehen und gleichzeitig ihre Kraft deutungslosen Text überlassen, zuverlässig durcheinanderbringen zu amüsieren, zu verzaubern, zu damit sie ihre geistlose Hymne und behindern, wie Cholesterin erfinden, zu trösten behalten. über geschäftlichen Erfolg bis zur die Arterien verstopft.‘ Sie kann nicht Ideen und Gefühle Vollendung treiben können. Den 26 GESUNGENE TEXTE 27

Brett Dean you waiting. We appreciate that what do we hold sacred? And The Path to Your Door Vexations and Devotions this recorded voice could cause how? How do we hold? How do feelings of frustration. We we hold on to who we are? How [A Web-generated, corporate apologize if this is the case. do we hold on to each other? How mission statement] Your feelings are important to us, do we hold the line? And how, just We envision to assertively pursue Watching Others and we are sorry if you feel how do we hold it all together? We world-class and high-yield in any way humiliated, oppressed are sorry if we have caused you solutions for innovative and The loneliness, the loneliness or abandoned by what you may any disturbance. Please hold and market-driven one hundred of watching others on television regard as a cold and heartless your call will be answered. Please percent customer satisfaction. burning their sparkler lives system with all its implicit hold... please try and hold... You can count on us one hundred right down to the butt falseness and madness and loss please … hold … percent to globally coordinate your own careful hands of nature. excellent and cutting edge, cost have never smoked We are sorry; nothing personal is Real and right and true effective methods of empowerment. lying heavy intended. Beautiful are you We are catalysts for change. like an unwanted dog on your lap If you have something to hold, Your eyes are blue, your hands It is our mission to optimize all and warn you tonight you might please hold and your call will be are new, key outcomes and initiate the live forever. answered. Kiss and tell who’s holding you. path to the door of success and Real and right and true, ya dirty opportunity. Dorothy Porter, aus: „Cigarettes“ Sweet secret peace cockatoo, (zusammengestellt vom Real and right and true Dirty birdy, dirty birdy, dirty Komponisten) The sky is blue cockatoo. Everlasting arms are holding you Real and right, right and true, The path to your door Bell and Anti-Bell in peace. Real and right and true will turn Is the path within, Beautiful are you, into Is made by animals, [Automated Telephone Voice] Your hands are new The flame that burns within the Is lined by thorns, We are sorry, all of our lines are All you feel is real and right and heart and soul of you. Is stained with wine, busy at present; please hold and true. Is lit by the lamp of sorrowful your call will be answered by the Michael Leunig dreams, next available operator. Thank you for holding. We are Is washed with joy, We are sorry to keep you waiting. sorry to keep you waiting. All of Is swept by grief, All of our lines are still busy. our lines are still busy. Is blessed by the lonely traffic Your call has been placed in a We appreciate your patience and of art, queue and will be answered as apologize for any anxiety we may Is known by heart, soon as possible. Please hold have caused. Please keep on Is known by prayer, for the next available operator. holding and do not give up hope. Is lost and found, Thank you for holding. We Your holding is important to us. Is always strange, apologize for the delay. Your call Holding is important to all of us. The path to your door. is important to us. But, what do we hold? What do we We appreciate that your time is hold on to? What do we hold dear? Michael Leunig valuable and we are sorry to keep What do we hold in contempt and 28 DIRIGENT 29

Einer der gefragtesten Dirigenten unserer Zeit, der weltweit für sein fundiertes musikalisches Können und sein experimentierfreudiges künstlerisches Engagement ge- feierte Vladimir Jurowski, ist seit Beginn der Spielzeit 2017/2018 Künstlerischer Leiter und Chef- dirigent des Rundfunk-Sinfonie- orchesters Berlin. Ab 2021/2022 übernimmt Vladimir Jurowski zu- sätzlich die Position des General- musikdirektors der Bayerischen Staatsoper in München und tritt damit die Nachfolge von Kirill Vladimir Petrenko an. Geboren in Moskau, begann er Jurowski am dortigen Konservatorium seine musikalische Ausbildung. 1990 zog er mit seiner Familie nach Deutschland, wo er das Stu- Artistic Advisor des „ensemble onalen Opernbühnen zu Hause. er 2017 für die Weltpremiere dium an den Musikhochschulen unitedberlin“. 2015 wurde er Mit „Rigoletto“ debütierte er an von Brett Deans „Hamlet“ zurück in Dresden und Berlin abschloss. außerdem zum Künstlerischen der Metropolitan Opera New und debütierte kurz darauf mit 1995 debütierte er auf interna- Leiter des George-Enescu-Festi- York und war seitdem u.a. mit Alban Bergs „Wozzeck“ bei den tionaler Ebene beim Wexford vals in Bukarest berufen. In der „Jenůfa“, „Hänsel und Gretel“ und Salzburger Festspielen. 2018 di- Festival mit Rimski-Korsakows Vergangenheit war er u. a. Erster „Die Frau ohne Schatten“ erneut rigierte er die Neuinszenierungen „Mainacht“ und im selben Jahr Kapellmeister der Komischen dort zu Gast. Er dirigierte an der von Modest Mussorgskis „Boris am Royal Opera House Covent Oper Berlin und Musikdirektor Welsh National Opera, der Opera Godunow“ an der Opéra National Garden mit „Nabucco“. 2003 der Glyndebourne Festival Opera National de Paris, der Mailänder de Paris und von Franz Schrekers wurde Vladimir Jurowski zum Ers- (2001–2013). Vladimir Jurowski Scala, am Bolschoi-Theater, der „Die Gezeichneten“ am Opern- ten Gastdirigenten des London dirigiert führende Orchester Eu- Bayerischen Staatsoper sowie haus Zürich. Philharmonic Orchestra ernannt ropas und Nordamerikas. Er tritt an der Dresdner Semperoper. Seine umfangreiche und vielfach und ist seit 2007 dessen Princi- regelmäßig auf internationalen Beim Opernfestival in Glynde- preisgekrönte Diskographie pal Conductor. Darüber hinaus ist Festivals auf, u. a. bei den BBC bourne leitete er Werke wie „Die enthält inzwischen auch mehre- er Principal Artist des Orchestra Proms und bei den Salzburger Zauberflöte“, „Otello“, „Tristan re Aufnahmen mit dem Rund- of the Age of Enlightenment, Festspielen. 2016 verlieh ihm das und Isolde“, „Ariadne auf Naxos“, funk-Sinfonieorchester Berlin für Künstlerischer Leiter des Staat- Royal College of Music in London Peter Eötvös’ „Love and Other PENTATONE: Alfred Schnittkes lichen Akademischen Sinfonie- die Ehrendoktorwürde. Demons“ und die Uraufführung Sinfonie Nr. 3, Werke von Gustav orchesters „Jewgeni Swetlanow“ Seit 1995 ist Vladimir Jurowski von Brett Deans „Hamlet“. Mahler, Richard Strauss, Paul der Russischen Föderation und auch auf den großen internati- An die Glyndebourne Opera kehrte Hindemith, Benjamin Britten. 30 SOLIST 31

von Tarik O’Regan. An der Wiener Leipzig unter Andris Nelsons mit Staatsoper sang er eine seiner Mahler-Liedern, mit dem Israel Paraderollen, Scarpia, in einer Philharmonic Orchestra unter „Tosca“-Produktion an der Seite Vasily Petrenko mit Werken u. a. von Sondra Radvanovsky. Er von Hugo Wolf, Aaron Copland beendet die Opernsaison an sowie mit dem Chicago Sympho- der Mailänder Scala als Altair in ny Orchestra unter Bramwell Richard Strauss’ „Die ägyptische Tovey mit Coplands „Old Ameri- Helena“. Die Saison 2018/2019 can Songs“ auf der Bühne. steht auch im Zeichen von Tho- Thomas Hampson singt Gala- mas Hampsons Sonderprojekt konzerte gemeinsam mit renom- „Song of America: Beyond Liber- mierten Solistinnen: in Tokio mit ty“. Dieses Projekt beleuchtet Angela Gheorgiu, in Baden-Baden und hinterfragt die Rolle zentraler mit Nadine Sierra, in Leipzig Werte der amerikanischen Kultur. mit Kristine Opolais und beim Thomas Hampson gibt seit vielen Ljubljana Festival mit Elena Mosuc. Jahren zahlreiche Liederabende Die Saison der Bayerischen überall auf der Welt mit seinem Staatsoper in München beendet langjährigen musikalischen er festlich mit Kirill Petrenko Klavierpartner Wolfram Rieger. beim traditionellen „Oper für York Philharmonic ernannt; der So eröffnet er die jährliche Alle“-Galakonzert. Mit seinem Thomas Atlantic Council in Washington Schubertwoche im Berliner Schwiegersohn Luca Pisaroni teilt Hampson verlieh ihm den Distinguished Boulez-Saal mit einem Schubert- er die Bühne in dem beliebten Artistic Leadership Award. 2010 Programm und gibt weitere „No Tenors Allowed“-Programm Der US-amerikanische Bariton erhielt er den Living Legend Liederabende im Opernhaus unter anderem in Boston, Toronto Thomas Hampson gehört zu den Award der Library of Congress, Zürich, bei der Schubertiade in und Santa Fe. ganz großen Opern-, Konzert- und für die er als Sonderberater für Österreich, beim Verbier-Festival Liedsängern der Gegenwart. Der Musikstudium und Aufführungs- und dem Georgischen Tsinandali- in Spokane (Washington, USA) praxis in Amerika arbeitet. Außer- Festival. aufgewachsene Sänger wurde dem erhielt er den renommierten Heute Abend zum ersten Mal vielfach für seine künstlerische Concertgebouw-Preis. unter Leitung von Vladimir Arbeit und seine kulturelle Vor- Die Saison 2018/2019 beinhal- Jurowski beim Rundfunk-Sinfo- bildfunktion ausgezeichnet. Aus tete für Thomas Hampson das nieorchester Berlin zu Gast, seiner über 170 Alben umfassen- Debüt an der Canadian Opera steht Thomas Hampson aktuell den Diskografie erhielten mehre- Company in Toronto als Titelheld bei Orchesterkonzerten mit dem re Einspielungen einen Grammy, in der Uraufführung von Rufus Symphonieorchester des Baye- einen Edison Award oder einen Wainwrights Oper „Hadrian“. Er rischen Rundfunks unter Mariss Grand Prix du Disque. Im Jahre debütierte an der Houston Grand Jansons (Kurt Weill: „Four Walt 2009 wurde Hampson zum ers- Opera ebenfalls als Titelheld der Whitman Songs“), in Japan mit ten Artist in Residence des New Weltpremiere von „The Phoenix“ dem Gewandhausorchester zu 32 KINDERCHOR 33

neue Musik von australischen in Berlin in Deans „Vexations and Komponisten mit den führenden Devotions“, an deren Urauffüh- Orchestern und Ensembles des rung 2005 und an dem Londoner Landes auf. Für die Chorarbeit CD-Mitschnitt 2007 der Chor in indigenen Sprachen hat der bereits beteiligt war. Gondwana Indigenous Child- Alumni der Gondwana-Chöre ren’s Choir seit seiner Gründung starten oft Karrieren in Opern- eine stolze Bilanz vorzuweisen, häusern und Orchestern welt- nicht zuletzt in Zusammenarbeit weit. Sie tragen zur Verbreitung mit weltbekannten Ensembles der Kultur Australiens als Kom- wie z. B. 2017 mit den Wiener ponisten, Dirigenten, Musiklehrer Sängerknaben in Songs of My und Pop-Künstler bei, sie sind Country in Sydney und Cairns. aber auch Mediziner, Unterneh- Gondwana Voices stehen unter mer, Pädagogen und politische der künstlerischen Leitung Akteure, deren soziale Kompe- von Lyn Williams AM und Mark tenz und lebenslange Liebe zur O’Leary. Musik von den Gondwana Choirs Der Chor ist national und inter- maßgeblich gefördert wurde. Auf national viel unterwegs und hat diese Weise entsteht die nächste erfolgreich an Chorfestivals wie Generation von kulturaffinen Children’s Choir gründete, wollte dem World Symposium on Choral Menschen, im Publikum, bei Gondwana sie, dass das Publikum den Music in Rotterdam, „America den Unterstützern und bei den Voices einzigartigen und fesselnden Cantat“ in Mexiko-Stadt, „Poly- Machern. Klang eines gut ausgebildeten follia“ in der Normandie und dem Die Gondwana Voices sind Kinderchores erfährt. Inzwischen „Festival 500“ in Neufundland Australiens nationaler Kinderchor nehmen über 500 Kinder am Syd- teilgenommen. 2007 waren für Sängerinnen und Sänger im ney Children’s Choir-Programm Gondwana Voices der erste Alter von 10 bis 17 Jahren. Die teil. Insgesamt 350 Chöre sowie australische Kinderchor, der bei Gondwana Voices sind Teil des zahlreiche Komponisten und den BBC Proms auftrat. Zum landesweiten Ausbildungspro- Dirigenten sind in die Gondwana 20. Jubiläum tourte der Chor in grammes für junge Chorsängerin- National Choral School integriert, die baltischen Staaten und nach nen und -sänger, den Gondwana die außerdem Niederlassungen Island, arbeitete mit dem gefeier- Choirs. Diese Organisation gilt für den Gondwana Indigenous ten TIARA-Mädchenchor am Dom als Synonym für herausragende Children’s Choir in Cairns und zu Riga zusammen und unter- musikalische Leistungen und hat Sydney unterhält. nahm 2018 eine Tournee durch den Ruf, in Australien und inter- Der Sydney Children’s Choir und Nordqueensland mit Konzerten in national die höchsten Standards die beiden nationalen Ensembles, Rockhampton, Mackay, Towns- für die Chormusik mit jungen Gondwana Voices und Gondwana ville, Innsifail und Cairns. Auf Menschen zu setzen. Als Lyn Chorale, führen regelmäßig die Initiative von Brett Dean singen Williams AM 1989 den Sydney großen sinfonischen Werke und Gondwana Voices heute Abend 34 CHORLEITUNG 35

Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Kultur durch Gesang und Sprache auszudrücken. Lyn leitet die Mission des GICC, Sprache und Geschichte durch generationsübergreifende kul- turelle Aktivitäten zu bewahren und weiterzuentwickeln und ein neues zeitgenössisches indigenes Repertoire zu entwickeln. Haupt- werke in indigenen Sprachen, die in Auftrag gegeben wurden, sind die Kinderoper „Ngailu, Boy of the Stars“ von Dan Walker (Torres Strait) und „Spinifex Gum“ – ein Liederzyklus von Felix Riebl (Western Pilbara). Lyn Williams’ außergewöhnliches Engagement für die Künste wurde vielfach prominent gewürdigt. Sie Ebenfalls eine Neugründung trägt die Ehrenbezeichnung AM Lyn Williams (1997) von Lyn Williams ist der (Order of Australia – Member) AM Chor Gondwana Voices, in dem hinter ihrem Namen, ein Zusatz, junge Musikerinnen und Musiker der seit 1975 von Elisabeth II. als Lyn Williams ist Australiens füh- aus allen Teilen des australi- Königin von Australien verliehen rende Chorleiterin für junge Leute schen Kontinents Gleichgesinnte wird „mit dem Ziel der entspre- und künstlerische Leiterin mehre- treffen können, die ihre eigene chenden Würdigung von Aus- rer von ihr gegründeter Ensemb- Leidenschaft für das Singen traliens Bürgern und anderen les. 1989 gründete sie den Sydney teilen. Dieser Chor hat sich zu Personen für außerordentliche Children’s Choir, um ein Ensemble den Gondwana National Choirs Dienste“. 2017 erhielt Lyn von Weltklasse entstehen zu las- entwickelt, einem Chorprogramm Williams den Don Banks Music sen, welches komplexe Musik auf mit mehr als 300 jungen Men- Award des Australia Council for professionellem Niveau aufführen schen. Sie bilden jedes Jahr im the Arts für herausragende und kann. Der Sydney Children’s Choir Januar die Gondwana National nachhaltige Beiträge zur Musik in ist stolz darauf, in der Stadt Syd- Choral School, ein Intensivcamp Australien in Anerkennung ihres ney Australiens renommiertestes für singende, komponierende und Lebenswerkes als Gründerin und und bekanntestes Ausbildungs- dirigierende Talente. Direktorin von Gondwana Choirs. programm für junge Sängerinnen 2008 begann Lyn Williams mit Als Komponistin gewann sie 2009 und Sänger im schulpflichtigen dem Gondwana Indigenous Child- einen Preis für das Australische Alter präsentieren zu können. ren’s Choir (GICC), um indigenen Chorwerk des Jahres. 36 CHOR 37

Brüssel und Athen reiste die der Niederländer Gijs Leenaars Produktion 2018 erstmals nach als Chefdirigent und Künstleri- Australien. Für sein jüngstes Pro- scher Leiter an der Spitze des jekt „LUTHER dancing with the Ensembles. Simon Halsey bleibt gods“ reflektierte der Chor 2017 dem Chor als Ehrendirigent und mit Musik von Bach, Nystedt und Gastdirigent verbunden. Der Reich Luthers Wirkung auf die Rundfunkchor Berlin ist ein En- Künste und in den Künsten. Mit semble der Rundfunk Orchester Christian Josts 2014 uraufgeführ- und Chöre GmbH Berlin in der tem Musik-Tanz-Theater „LOVER“ Trägerschaft von Deutschland- ging der Chor 2016 auf Asien- radio, der Bundesrepublik tournee. Deutschland, dem Land Berlin Mit seinen Community-Projekten und dem Rundfunk Berlin-Bran- für unterschiedliche Zielgruppen denburg. – das große Mitsingkonzert in der Berliner Philharmonie, das Fest der Chorkulturen für Chöre aus aller Welt und die Liederbörse für Berliner Schülerinnen und Schüler – möchte der Rundfunk- In Berlin besteht eine intensive chor Berlin möglichst viele Men- Rundfunkchor Zusammenarbeit mit den Berliner schen zum Singen bringen. Seine Berlin Philharmonikern sowie mit dem breit angelegte Bildungsinitiative Deutschen Symphonie-Orchester SING! zielt auf die nachhaltige Mit rund 60 Konzerten jährlich, Berlin und dem Rundfunk-Sinfo- Vernetzung verschiedener Part- CD-Einspielungen und internatio- nieorchester Berlin und ihren ner, um das Singen als selbst- nalen Gastspielen zählt der Rund- Chefdirigenten. verständlichen Teil des Berliner funkchor Berlin zu den heraus- Internationales Aufsehen erregt Grundschulalltags zu fördern. Mit ragenden Chören der Welt. Allein der Rundfunkchor Berlin auch der Akademie und Schola sowie Neue CD des Rundfunkchores drei Grammy Awards stehen mit seinen interdisziplinären der Internationalen Meisterklasse Berlin für die Qualität seiner Aufnah- Projekten, die das klassische Berlin setzt sich das Ensemble Johannes Brahms, u. a. men. Sein breit gefächertes Konzertformat aufbrechen und für den professionellen Sänger- „Warum ist das Licht gegeben Repertoire, ein flexibles, reich Chormusik neu erlebbar ma- und Dirigentennachwuchs ein. dem Mühseligen“, „Nänie“, nuanciertes Klangbild, makellose chen. Zum Meilenstein wurde 1925 gegründet, feierte der „Schicksalslied“ Präzision und packende Anspra- die szenische Umsetzung des Rundfunkchor Berlin 2015 sein che machen den Profichor zum Brahms-Requiems als „human 90-jähriges Bestehen. Der Chor Partner bedeutender Orchester requiem“ durch Jochen Sandig wurde von Dirigenten wie Helmut und Dirigenten, darunter Sir und ein Team von Sasha Waltz & Koch, Dietrich Knothe, Robin Grit- Simon Rattle, Christian Thiele- Guests. Nach Gastspielen u. a. ton und Simon Halsey geprägt. mann oder Yannick Nézet-Séguin. in New York, Hongkong, Paris, Seit der Saison 2015/2016 steht 38 CHORLEITUNG 39

zahlreiche CDs vornehmlich mit Jonathan Harvey, Kaija Saariaho, intensive Auseinandersetzung James Wood Werken des 20. Jahrhunderts Steve Reich und Karlheinz Stock- mit der Musik aus der Zeit der James Wood, geboren 1953, ist ein. In den letzten zehn Jahren hausen engen und produktiven frankoflämischen Vokalpolypho- ein außerordentlich vielseitiger hat James Wood als Chordirigent Kontakt. Das weit verzweigte nie. Er dirigiert häufig Werke aus Musiker, der nicht nur als Inter- gastweise mit vielen herausra- kompositorische Werk von James dieser Epoche und hat mehrere pret Alter Musik und zeitgenös- genden Chören, Ensembles und Wood umfasst unter anderem Kompositionen neu ediert. Auf sischer Werke, sondern auch als Orchestern zusammengearbeitet, Kammermusik, Chor- und Ensem- CD erschien eine Einspielung von Komponist hervorgetreten ist. darunter mehrere deutsche Rund- blewerke und Schlagzeugmusik, 20 unvollständig überlieferten Er studierte bei Nadia Boulanger funkchöre und das Vocalconsort wobei er gern die Möglichkeiten Motetten Dom Carlo Gesualdos in Paris Komposition und – unter Berlin. Engagements führten ihn elektroakustischer Musik von in der Rekonstruktion durch anderem – Schlagzeug in Cam- mit Werken von der Renaissance Live-Elektronik bis zu elektro- James Wood. Auf zahlreichen bridge und London. James Wood bis zur Gegenwart gemeinsam nischen Instrumenten nutzt. Er weiteren CD-Produktionen ist machte sich zunächst als virtuo- mit dem Leipziger Gewandhaus- erhielt Kompositionsaufträge das künstlerische Tun von James ser Schlagzeuger einen Namen orchester und dem NDR-Sinfo- von bedeutenden Interpreten Wood als Chorleiter, Dirigent und und unterrichtete bei den Darm- nieorchester nach Leipzig, Köln und Institutionen wie dem Arditti Komponist breit dokumentiert. städter Ferienkursen für Neue und in verschiedene spanische Quartet, Les Percussions de Musik. 1981 gründete er den New Städte. Strasbourg, der ARD und den London Chamber Choir, den er Durch seine Arbeit hatte James BBC Proms. Eine weitere Seite bis 2007 leitete. Zusammen mit Wood mit vielen Komponisten- der künstlerischen Persönlich- dem Chor spielte James Wood kollegen wie Mauricio Kagel, keit von James Wood ist die 40 RUNDFUNK-SINFONIEORCHESTER BERLIN 41

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Seit Herbst 2017 ist Vladimir Bedeutende Komponisten traten Järvi, Yannick Nézet-Séguin, Vasily zum Deutschlandfunk Kultur in Jurowski Chefdirigent und Künst- selbst ans Pult des Orchesters Petrenko, Jakub Hrůša, Alain Alti- Berlin, zum Deutschlandfunk in lerischer Leiter des Rundfunk- oder führten als Solisten eigene noglu, Omer Meir Wellber, Alondra Köln und zum Rundfunk Berlin- Sinfonieorchesters Berlin (RSB). Werke auf: Paul Hindemith, de la Parra, Lahav Shani, Karina Brandenburg. Die Sender übertra- Zuvor stand von Sergei Prokofjew, Richard Strauss, Canellakis, Thomas Søndergård. gen die meisten Konzerte des RSB 2001 bis 2016 an der Spitze des Arnold Schönberg, Igor Stra- In der Saison 2018/2019 debü- im Rundfunk. Die Zusammenar- Orchesters. winsky, Kurt Weill, Alexander tieren u. a. Sylvain Cambreling, beit trägt überdies reiche Früchte Das Rundfunk-Sinfonieorchester Zemlinsky sowie in jüngerer Antonello Manacorda, Ariane auf CD. Nach den großen Wagner- Berlin geht zurück auf die erste Zeit Krzysztof Penderecki, Peter Matiakh, Edward Gardner und und Henze-Editionen mit Marek musikalische Funkstunde des Ruzicka, Jörg Widmann, Matthias Nicholas Carter in Konzerten des Janowski hat mit den Einspielun- deutschen Rundfunks im Oktober Pintscher, Berthold Goldschmidt, RSB. Frank Strobel sorgt weiterhin gen unter der Leitung von Vladimir 1923. Die früheren Chefdirigen- Siegfried Matthus, Heinz Holliger für exemplarische Filmmusik-Kon- Jurowski ein neues Kapitel der ten, u. a. , und Thomas Adès. Brett Dean ist zerte. Zahlreiche Musikerinnen Aufnahmetätigkeit begonnen. , Hermann Abend- „Composer in Residence“ des und Musiker engagieren sich mit Seit mehr als 50 Jahren gastiert roth, Rolf Kleinert, Heinz Rögner RSB 2018/2019. großem persönlichem Einsatz für das RSB regelmäßig in Japan und und Rafael Frühbeck de Burgos Namhafte junge Dirigenten der die Heranwachsenden. Korea sowie bei deutschen und formten einen Klangkörper, der in internationalen Musikszene Als Mitglied der 1994 gegründeten europäischen Festivals und in besonderer Weise die Wechsel- finden es reizvoll, ihr jeweiliges Rundfunk-Orchester und -Chöre Musikzentren weltweit. fälle der deutschen Geschichte Berlin-Debüt mit dem RSB zu ab- GmbH Berlin (roc berlin) verfügt im 20. Jahrhundert durchlebt hat. solvieren: Andris Nelsons, Kristjan das RSB über enge Verbindungen 42 RUNDFUNK-SINFONIEORCHESTER BERLIN 43

1. Violinen Anne-Kathrin Seidel Kontrabässe Hörner Erez Ofer / Erster Konzertmeister Chiaki Nishikawa Hermann F. Stützer / Solokontrabassist Dániel Ember / Solohornist Rainer Wolters / Erster Konzertmeister Maria Hamela Redecilla* Alexander Weiskopf /Solokontrabassist Martin Kühner / Solohornist N. N. / Konzertmeister_in Ferdinand Ries* Marvin Wagner /stellv. Solokontrabassist Ingo Klinkhammer /stellv. Solohornist Susanne Herzog / Stefanie Rau / Vorspielerin Felix Hetzel de Fonseka stellv. Konzertmeisterin Bratschen Iris Ahrens Uwe Holjewilken Andreas Neufeld / Vorspieler Alejandro Regueira Axel Buschmann Anne Mentzen Kosuke Yoshikawa / Vorspieler Caumel / Solobratschist Nhassim Gazale Frank Stephan Philipp Beckert Lydia Rinecker /Solobratschistin Georg Schwärsky Susanne Behrens Gernot Adrion / stellv. Solobratschist Krzysztof Mickiewicz* Trompeten Marina Bondas Christiane Silber / Vorspielerin N. N.* Florian Dörpholz / Solotrompeter Franziska Drechsel Christoph Zander / Vorspieler Lars Ranch / Solotrompeter Anne Feltz Claudia Beyer Flöten Simone Gruppe Karin Kynast Alexey Doubovikov Prof. Ulf-Dieter Schaaff /Soloflötist Patrik Hofer Anna Morgunowa Jana Drop Silke Uhlig / Soloflötistin Jörg Niemand Maria Pflüger Ulrich Kiefer Rudolf Döbler / stellv. Soloflötist Bettina Sitte Emilia Markowski Franziska Dallmann Posaunen Steffen Tast Carolina Alejandra Montes Markus Schreiter / Piccoloflötist Hannes Hölzl / Soloposaunist Misa Yamada Ulrich Quandt Prof. Edgar Manyak / Soloposaunist Oboen N. N. Andriy Huchok* Hartmut Grupe Gabriele Bastian / Solooboistin N. N. Ekaterina Manafova* József Vörös Prof. Clara Dent-Bogányi / Elisabeth Eftimova* Giulia Wechsler* Jörg Lehmann / Bassposaunist Solooboistin Davit Khachatryan* Florian Grube / stellv. Solooboist Juliette Leroux* Violoncelli Tuba Gudrun Vogler Prof. Hans-Jakob Fabian Neckermann Thomas Herzog / Englischhornist 2. Violinen Eschenburg / Solocellist Nadine Contini / Stimmführerin Konstanze von Gutzeit /Solocellistin Klarinetten Pauken/Schlagzeug Richard Polle / Stimmführer Ringela Riemke / stellv. Solocellistin Michael Kern / Soloklarinettist Jakob Eschenburg / Solopaukist Maximilian Simon / stellv. Stimmführer Jörg Breuninger / Vorspieler Oliver Link / Soloklarinettist Arndt Wahlich / Solopaukist David Drop / Vorspieler Volkmar Weiche / Vorspieler Peter Pfeifer / stellv. Soloklarinettist Tobias Schweda / stellv. Solopaukist Sylvia Petzold / Vorspielerin Peter Albrecht und Es-Klarinettist Frank Tackmann Ania Bara Christian Bard Ann-Kathrin Zacharias Rodrigo Bauza Georg Boge Christoph Korn / Bassklarinettist Harfe Maciej Buczkowski Andreas Kipp Maud Edenwald Brigitte Draganov Andreas Weigle Fagotte Martin Eßmann Josephine Bastian* Sung Kwon You / Solofagottist * Orchesterakademie Juliane Färber Konstantin Bruns* Miriam Kofler /Solofagottistin Neela Hetzel de Fonseka Nina Monné* Alexander Voigt / stellv. Solofagottist Juliane Manyak Francisco Esteban Enrico Palascino Clemens Königstedt /Kontrafagottist 44 45

FREUNDE UND FÖRDERER

Exklusiv für Werden Sie Freund und Förderer unsere Abonnenten des RSB und unterstützen Sie Abo-Newsletter unsere Arbeit im breit gefächerten Bereich der Musikvermittlung und im Rahmen von Sonderprojekten in Berlin!

Generalprobenbesuch Wenn Sie mehr dazu erfahren Wir hoffen, unsere Philharmonie-Abonnenten, die den Besuch der wollen, helfen Ihnen die Kollegen gestrigen Generalprobe gewonnen haben, konnten einen interessan- am RSB-Infostand gerne weiter. ten Einblick in die Probenarbeit mit Vladimir Jurowski erhalten. Dort haben Sie auch die Möglich- keit, Ihre Adressdaten inklusive E-Mail-Adresse zu hinterlassen, Vorteile mit Abo-Plus und Abo-Spezial für unsere Abonnenten um in Zukunft weitere Informatio- Das RSB beim Musikfest Berlin – schon jetzt buchbar: nen zur Arbeit des RSB und seiner Unterstützer zu erhalten. Mit Abo-Plus erhalten Sie 15 % Preisnachlass bei Richard Strauss’ „Die Frau ohne Schatten“: Am 1. September 2019 dirigiert Vladimir Jurowski konzertant die gesamte Oper zum 100-jährigen Jubiläum der Uraufführung. Machen Sie

Sichern Sie sich außerdem jetzt Ihre Plätze die Musik zu Ihrer Sache – im Abo-Spezial mit 50 % Preisnachlass für das als RSB-Botschafter! Stummfilmepos „La Roue“ von Abel Gance am Sie sind bereits Freund und 14. September 2019 im Konzerthaus Berlin. Förderer und bekommen unsere Informationen derzeit noch per Post nach Haus geschickt? Dann freuen wir uns auch über Ihre E-Mail-Adresse – der Umwelt zuliebe! 46 47

RSB Philharmonie-Abo Silber Abo-Vorteil 30 %

So 22. September 19 /16 Uhr / Philharmonie Berlin Vladimir Jurowski / Arabella Steinbacher, Violine Chor der George-Enescu-Philharmonie Bukarest Britten Konzert für Violine und Orchester Enescu Sinfonie für Chor und Orchester Nr. 3

So 20. Oktober 19 / 20 Uhr / Philharmonie Berlin Karina Canellakis Strauss „Ein Heldenleben“ Beethoven Sinfonie Nr. 7 A-Dur

So 24. November 19 / 20 Uhr / Philharmonie Berlin Mario Venzago / Jean-Yves Thibaudet / Klavier Messiaen „Hymne au Saint-Sacrement“ Saint-Saëns Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Honegger Sinfonie Nr.3 („Liturgique“) Bach „Ein feste Burg ist unser Gott“ (Choralbearbeitung), Toccata und Fuge d-Moll (Orchesterfassung)

So 26. Januar 20 / 16 Uhr / Philharmonie Berlin Jakub Hruša / Josef Špaček, Violine Wie weit kann Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-Moll Suk „Pohádka léta“ (Ein Sommermärchen)

So 22. März 20 / 20 Uhr / Philharmonie Berlin Musik einen Omer Meir Wellber Haydn Sinfonien Nr. 44 e-Moll, Nr. 49 f-Moll („La Passione“) und Nr. 102 B-Dur Bogen spannen? Schnittke Concerto grosso Nr. 1

Do 7. Mai 20 / 20 Uhr / Philharmonie Berlin Vladimir Jurowski / Alina Ibragimova, Violine Nikodijević Trauermusik nach Franz Liszt für Orchester Hartmann „Concerto funebre“ Schostakowitsch Sinfonie Nr. 8 c-Moll 2019/2020 Alle Abonnements und Informationen unter rsb-online.de grenzenlos NACHRICHTEN UND EMPFEHLUNGEN 49 Der NABU Berlin setzt sich für Johannes Moser schwärmt aus Konzert der Freunde und Neben den Auftritten mit namhaf- Landesverband Berlin Förderer des RSB im Schloss saubere und ten Orchestern und auf großen Glienicke lebendige Festivals ist es Johannes Moser, Der Verein der Freunde und Gewässer ein. unserem diesjährigen Artist Förderer des Rundfunk-Sinfonie- in focus ein Herzensanliegen, orchesters Berlin e. V. veran- den Kontakt zu einem breiten staltet alljährlich ein Konzert Gute Publikum zu suchen und sich für seine Mitglieder und Gäste. Wasserqualität ist mit originellen Formaten in der Auf dem Programm am 14. Juni die Voraussetzung Musikvermittlung zu engagieren. 2019 um 19.00 Uhr im Schloss für eine hohe Gemeinsam mit den Cellistinnen Glienicke steht neben einem und Cellisten des RSB verlässt Solowerk von Niccolò Paganini, aquatische er am 28. und 29. Mai den gespielt von Philipp Beckert, das Artenvielfalt. Konzertsaal, um in zwei Kam- Streichquintett F-Dur von Anton mermusikensembles in sozialen Bruckner. Es musizieren Maria UFERSCHUTZ Einrichtungen kurze Pop-up- Pflüger, Meike Lu Schneider, Naturnahe Ufer, Konzerte zu spielen, u. a. in Samuel Espinosa, Andreas Neu- Schilf und einem Hospiz, einer Bahnhofs- feld und Jörg Breuninger. Totholz bilden mission und einem Gefängnis. Karten zum Preis von 22 EUR Schutzzonen für Mit „Ein Celloschwarm für die (ermäßigt 19 EUR) an der Abend- Feldlerche“ gipfeln die Cello- kasse. am Gewässer projekte von Johannes Moser lebende Arten. und dem RSB am 30. Mai um Saisonabschluss mit dem 15 Uhr schließlich in einem großen Oratorium „Die Jahreszeiten“ Mitmachkonzert für Cellisten auf Am 23. Juni 2019 beendet Unterstützen dem Tempelhofer Feld. Alle Inte- das RSB die Konzertsaison Sie uns mit ressierten – egal ob musizierend 2018/2019 in der Berliner Ihrer Spende oder lauschend, Laie oder Profi am Philharmonie unter der Leitung Cello, Anfänger oder Experte – sind von Vladimir Jurowski mit einem dazu eingeladen, das gemeinsame rauschenden musikalischen Fest. Musikereignis mitzugestalten und Das Oratorium „Die Jahreszeiten“ Wir schützen Ufer, zu erleben. Gemäß dem Saison- von Joseph Haydn wird noch kämpfen für die motto „Natürlich RSB“ präsentiert einmal alle Facetten des sensi- Vorreinigung von der Kooperationspartner NABU blen Mottos beleuchten, welches Berlin im Rahmen des Programmes das RSB ein Jahr lang beglei- Straßenabwässern einen kurzen Vortrag über die tet hat: Der Mensch und sein und die Feldlerche, den Vogel des Jahres Lebensraum. Entwicklung 2019, der auch das Tempelhofer Spendenkonto: NABU Berlin naturnaher Feld bewohnt und vom Aussterben bedroht ist. Bank für Sozialwirtschaft Gewässerrand- rsb-online.de/celloschwarm DE76 1002 05000 003 2932 00 streifen.

Foto: Volker Gehrmann

rsb_Uferschutzanzeige.indd 1 11.10.2018 11:06:24 50 ABENDPROGRAMM BALLETT AUS MOSKAU Das RSB beim LIVE IM KINO Musikfest Berlin 2019 –

11 16 Uhr Liveübertragung Schon jetzt buchbar! so LA SYLPHIDE 11 Choreografie: Johan Kobborg Musik: Herman Severin Løvenskiold 1. September 19 14. September 19 02 11 Uhr Liveaufzeichnung Sonntag /18 Uhr Samstag /14 Uhr so DON QUIXOTE Philharmonie Berlin Konzerthaus Berlin 12 Choreografie: Alexei Fadejechew Musik: Léon Minkus 23 16 Uhr Liveübertragung so DER NUSSKNACKER 12 Choreografie: Juri Grigorowitsch Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowski 20 16 Uhr Liveübertragung so LA BAYADÈRE 01 Choreografie: Juri Grigorowitsch Musik: Léon Minkus 10 11 Uhr Liveaufzeichnung so DORNRÖSCHEN 03 Choreografie: Juri Grigorowitsch Musik: Pjotr Iljitsch Tschaikowski © Simon Pauly Jérôme Seydoux-Pathé collection Fondation Fernand Léger, Jérôme Seydoux-Pathé © 1924 – Fondation 07 11 Uhr Liveaufzeichnung Strauss Filmkonzert so DAS GOLDENE ZEITALTER 04 Choreografie: Juri Grigorowitsch „Die Frau ohne „La Roue“ Musik: Dmitri Schostakowitsch Schatten“ 19 17 Uhr Liveübertragung so CARMEN / PETRUSCHKA 030 202 987 15 05 Choreografie: Alberto Alonso / Edward Clug Musik: Georges Bizet & Rodion Schtschedrin / Igor Strawinski www.rsb-online.de/musikfest-berlin-2019

IM DELPHI FILMPALAST charlottenburg | kantstraße 12a FILMTHEATER AM FRIEDRICHSHAIN prenzlauer berg | bötzowstraße 1 52 VORSCHAU 53

Do 30. Mai 19 So 23. Juni 19 15 Uhr 20 Uhr Johannes Tempelhofer Feld Moser Philharmonie Berlin Kultur in Berlin - klimafreundlich. Artist in Focus RSB Philharmonie-Abo Silber Johannes Moser / Violoncello RSB Philharmonie-Abo Gold Die Cellisten des Rundfunk- RSB Abo Silberne Mischung Sinfonieorchesters Berlin RSB Abo Goldene Mischung

Ein Celloschwarm für die Feldlerche Mitmachkonzert für Cellist*innen mit Vladimir Jurowski Johannes Moser und der Cellogruppe Chen Reiss / Sopran des RSB in Kooperation mit dem Topi Lehtipuu / Tenor NABU Berlin Dietrich Henschel / Bariton Vocalconsort Berlin / Chor Werke von Ralf Sochaczewsky / Johann Sebastian Bach, Pablo Casals, Choreinstudierung Harold Arlen, Gerardo Matos Rodríguez Joseph Haydn „Die Jahreszeiten“ – Oratorium für Soli, Chor und Orchester Kooperationspartner Hob XXI:3

18.45 Uhr, Südfoyer Mit freundlicher Einführung von Steffen Georgi Unterstützung durch

Konzert mit

türl und na ic h

türl na ic h www.moorfutures-bb.de

MoorFutures sind regionale Klimaschutz- Zertifikate zur freiwilligen Kompensation von CO2-Emissionen.

Ein Angebot der 54 55 DAS

Giesebrechtstraße 10 Berlin-Charlottenburg www.blumenladen.com KONZERT

Impressum IM Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Werkeinführungen und Redaktion Steffen Georgi Künstlerischer Leiter und Chefdirigent Vladimir Jurowski Gestaltung und Realisierung RADIO schöne kommunikation Orchesterdirektor A. Spengler & D. Schenk GbR Adrian Jones Druck Aus Opernhäusern, Ein Ensemble der Rundfunk- H. Heenemann GmbH & Co, Berlin Philharmonien Orchester und -Chöre GmbH Berlin Redaktionsschluss und Konzertsälen. Geschäftsführer 17. Mai 2019 Jeden Abend. Anselm Rose Ton- und Filmaufnahmen sind nicht KONZERT Kuratoriumsvorsitzender gestattet. Programm- und Sonntag bis Freitag Rudi Sölch Besetzungsänderungen vorbehalten! 20.03 Uhr

Gesellschafter © Rundfunk-Sinfonieorchester OPER Deutschlandradio, Bundesrepublik Berlin, Steffen Georgi Deutschland, Land Berlin, Rundfunk Samstag Berlin-Brandenburg Programmheft 3,– € 19.05 Uhr Für RSB-Abonnenten kostenfrei

bundesweit und werbefrei In Berlin auf UKW 89,6 DAB+, Kabel, Satellit, Online, App deutschlandfunkkultur.de

SH_DLR_Deutschlandfunk_Kultur_Musikanzeige_RSB_120x190_RZ.indd 1 13.04.17 15:03 Besucherservice des RSB Charlottenstraße 56. 10117 Berlin Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr T 030 202 987 15 F 030 202 987 29 [email protected] www.rsb-online.de