Amtsblatt für das Vermessungswesen

Herausgegeben vom BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen

Jahrgang 2015 Wien, 1. Dezember 2015 Stück 5

4439. Mitteilung Übersicht: Änderung von Katastralgemeinden

4440. - 4463. Verordnung Änderung von Katastralgemeinden

4464. Mitteilung Übersicht: Änderung der Koordinaten von Grenz- punkten und der Geocodierungen von Adressen

4465. - 4468 Verordnung Änderung der Koordinaten von Grenzpunkten und der Geocodierungen von Adressen

4469. Mitteilung Zeitskala

4470. Druckfehlerberichtigung

1* Mitteilung 4439. Übersicht der Änderung und Benennung von Katastralgemeinden gem. § 7 Vermes- sungsgesetz in dieser Ausgabe des Amtsblattes für das Vermessungswesen

V Katastralgemeinde Gemeinde Verw/polit. VA BL Bez/Mag. 4440 Deutsch Ehrensdorf MG Strem Güssing Oberwart B 4440 Steinfurt MG Strem Güssing Oberwart B

4441 St. Martin bei Klagenfurt Stadt Klagenfurt Stadt Klagenfurt Klagenfurt K 4441 Ehrenthal Stadt Klagenfurt Stadt Klagenfurt Klagenfurt K 4442 Marolla Stadt Klagenfurt Stadt Klagenfurt Klagenfurt K 4442 Welzenegg Stadt Klagenfurt Stadt Klagenfurt Klagenfurt K 4443 Leifling OG Neuhaus Völkermarkt Völkermarkt K 4443 Pudlach OG Neuhaus Völkermarkt Völkermarkt K

4444 Walpersdorf OG Inzersdorf-Getzdorf St. Pölten St. Pölten NÖ 4444 Wielandsthal StG Herzogenburg St. Pölten St. Pölten NÖ 4445 Garmanns MG Ladendorf Mistelbach Mistelbach NÖ 4445 Hüttendorf StG Mistelbach Mistelbach Mistelbach NÖ 4446 Garmanns MG Ladendorf Mistelbach Gänserndorf NÖ 4446 Schletz MG Aspern an der Zaya Mistelbach Gänserndorf NÖ 4447 Hofamt Priel OG Hofamt Priel Melk St. Pölten NÖ 4447 Rottenhof OG Hofamt Priel Melk St. Pölten NÖ 4448 Streitwiesen MG Weiten Melk St. Pölten NÖ 4448 Mollendorf MG Weiten Melk St. Pölten NÖ 4449 Elsarn MG Straß Krems Krems NÖ 4449 Straß MG Straß Krems Krems NÖ 4450 Wördern MG St. Andrä-Wördern Tulln Krems NÖ 4450 Altenberg MG St. Andrä-Wördern Tulln Krems NÖ 4451 Gerotten StG Zwettl Zwettl Gmünd NÖ 4451 Großhaslau StG Zwettl Zwettl Gmünd NÖ 4452 Zwettl Stift StG Zwettl Zwettl Gmünd NÖ 4452 Gerotten StG Zwettl Zwettl Gmünd NÖ 4453 Oberhof StG Zwettl Zwettl Gmünd NÖ 4453 Zwettl Stadt StG Zwettl Zwettl Gmünd NÖ 4454 Scheitz - Scheutz MG Lichtenau im Waldviertel Krems Krems NÖ 4455 Thaya MG Thaya Waidhofen an der Thaya Gmünd NÖ 4455 Großgerharts MG Thaya Waidhofen an der Thaya Gmünd NÖ

4456 Kicking MG Peilstein im Mühlviertel Rohrbach Rohrbach OÖ 4456 Nebelberg OG Nebelberg Rohrbach Rohrbach OÖ 4457 Kicking MG Peilstein im Mühlviertel Rohrbach Rohrbach OÖ 4457 Stratberg MG Rohrbach Rohrbach OÖ 4458 OG Atzesberg Rohrbach Rohrbach OÖ 4458 MG Sarleinsbach Rohrbach Rohrbach OÖ 4459 Pogendorf MG Sarleinsbach Rohrbach Rohrbach OÖ 4459 Stratberg MG Kollerschlag Rohrbach Rohrbach OÖ 4460 Ahorn OG Ahorn Rohrbach Rohrbach OÖ 4460 OG Helfenberg Rohrbach Rohrbach OÖ 4461 Hörbich OG Hörbich Rohrbach Rohrbach OÖ 4461 MG Putzleinsdorf Rohrbach Rohrbach OÖ 4462 Kraml OG Julbach Rohrbach Rohrbach OÖ 4462 Nebelberg OG Nebelberg Rohrbach Rohrbach OÖ

4463 Saaz OG Paldau Südoststeiermark Feldbach ST 4463 Perlsdorf OG Paldau Südoststeiermark Feldbach ST

OG, MG, StG: Orts-, Markt-, Stadtgemeinde Verw./polit. Bez./Mag.: Verwaltungs-, politischer Bezirk, Magistrat VA: Vermessungsamt BL: Bundesland

2* Verordnung des Bundesamtes gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen 4440.für Eich- und Vermessungswe- mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Graz sen vom 24. August 2015 betreffend die Ände- verordnet: rung der Katastralgemeinden Deutsch Ehrens- dorf und Steinfurt. § 1

Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. (1) Die Katastralgemeinden St. Martin bei Klagenfurt Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- (Nr. 72168) und Ehrenthal (Nr. 72106), beide Stadt gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit eigenem Statut Klagenfurt, Gerichts- und poli- mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien tischer Bezirk Klagenfurt, werden zur Erhaltung der verordnet: topographischen Abgrenzung sowie im Interesse der Verwaltungsvereinfachung derart geändert, dass die § 1 Grundstücke 768/1, 698/3, .25/2 und 702/3 der KG St. Martin bei Klagenfurt von dieser abgetrennt und (1) Die Katastralgemeinden Deutsch Ehrensdorf dem Gebiet der KG Ehrenthal eingegliedert werden. (Nr. 31004) und Steinfurt (Nr. 31046), beide Markt- (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- gemeinde Strem, Gerichts- und politischer Bezirk verlaufes ist in den im Vermessungsamt Klagen- Güssing, werden zur Erhaltung der topographischen furt aufliegenden technischen Unterlagen, GFN Abgrenzung sowie im Interesse der Verwaltungsver- 1236/2015/72, einzusehen. einfachung derart geändert, dass das Grundstück 1639/2 der KG Deutsch Ehrensdorf von dieser ab- getrennt und dem Gebiet der KG Steinfurt eingeglie- § 2 dert, sowie die Grundstücke 561/2 und 562/1 der KG Steinfurt von dieser abgetrennt und dem Gebiet der Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- KG Deutsch Ehrensdorf eingegliedert, werden. rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- Kraft. verlaufes ist in den im Vermessungsamt Oberwart aufliegenden technischen Unterlagen, GFN 478 und Wien, 24. August 2015 480/2015/34, einzusehen. Der Leiter des BEV:

§ 2 i.V. Dipl.-Ing. Dr. Johann Pacher

Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in sungswesen, GZ 4166/2015-728 Kraft.

Wien, 24. August 2015

Der Leiter des BEV:

i.V. Dipl.-Ing. Dr. Johann Pacher Verordnung des Bundesamtes Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- 4442.für Eich- und Vermessungswesen sungswesen, GZ 3864/2015-728 vom 24. August 2015 betreffend die Änderung der Katastralgemeinden Marolla und Welzenegg.

Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Graz verordnet: Verordnung des Bundesamtes 4441.für Eich- und Vermessungswesen § 1 vom 24. August 2015 betreffend die Änderung der Katastralgemeinden St. Martin bei Klagen- (1) Die Katastralgemeinden Marolla (Nr. 72142) und furt und Ehrenthal. Welzenegg (Nr. 72198), beide Stadt mit eigenem Sta- tut Klagenfurt, Gerichts- und politischer Bezirk Kla- Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. genfurt, werden zur Erhaltung der topographischen Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- Abgrenzung sowie im Interesse der Verwaltungsver-

3* einfachung derart geändert, dass die Grundstücke § 2 143/3 der KG Marolla von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Welzenegg eingegliedert wird. Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- Kraft. verlaufes ist in den im Vermessungsamt Klagen- furt aufliegenden technischen Unterlagen, GFN Wien, 7. September 2015 1265/2015/72, einzusehen. Der Leiter des BEV: § 2 Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in sungswesen, GZ 4281/2015-728 Kraft.

Wien, 24. August 2015

Der Leiter des BEV: Verordnung des Bundesamtes i.V. Dipl.-Ing. Dr. Johann Pacher 4444.für Eich- und Vermessungswe- Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sen vom 6. November 2015 betreffend die Ände- sungswesen, GZ 4167/2015-728 rung der Katastralgemeinden Walpersdorf und Wielandsthal.

Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien verordnet:

§ 1 Verordnung des Bundesamtes (1) Die Katastralgemeinden Walpersdorf (Nr. 19167, 4443.für Eich- und Vermessungswesen Ortsgemeinde Inzersdorf-Getzersdorf) und vom 7. September 2015 betreffend die Änderung Wielandsthal (Nr. 19173, Stadtgemeinde Herzo- der Katastralgemeinden Leifling und Pudlach. genburg), beide Gerichts- und Verwaltungsbezirk Sankt Pölten, werden entsprechend dem Bescheid Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. der NÖ. Landesregierung vom 19. März 2015, GZ Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- IVW3-TZ-9021901/001-2014, derart geändert, dass gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen die Grundstücke 203/1, 203/3, 203/4, 203/5, 914/5 mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Graz und 923/3 der KG Walpersdorf von dieser abgetrennt verordnet: und dem Gebiet der KG Wielandsthal eingegliedert werden. § 1 (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenzverlaufes ist in den im Vermessungsamt St. (1) Die Katastralgemeinden Leifling (Nr. 76009) und Pölten aufliegenden technischen Unterlagen, GFN Pudlach (Nr. 76014), beide Ortsgemeinde Neuhaus, 3610/2014/19, einzusehen. Gerichtsbezirk Bleiburg und politischer Bezirk Völ- kermarkt, werden zur Erhaltung der topographischen § 2 Abgrenzung sowie im Interesse der Verwaltungsver- einfachung derart geändert, dass die Grundstücke Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft. 860, 863, 864, 865, 866 und 867 der KG Leifling von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Pudlach eingegliedert, sowie das Grundstück 852 der KG Wien, 6. November 2015 Pudlach von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Leifling eingegliedert, werden. Der Leiter des BEV:

(2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann verlaufes ist in den im Vermessungsamt Völkermarkt aufliegenden technischen Unterlagen, GFN 645 und Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- 646/2015/76, einzusehen. sungswesen, GZ 1215/2015-728

4* Verordnung des Bundesamtes § 1 4445.für Eich- und Vermessungswe- sen vom 6. November 2015 betreffend die Än- (1) Die Katastralgemeinden Garmanns (Nr. 15012, derung der Katastralgemeinden Garmanns und Marktgemeinde Ladendorf) und Schletz (Nr. 15037, Hüttendorf. Marktgemeinde Asparn an der Zaya), beide Gerichts- und Verwaltungsbezirk Mistelbach, werden entspre- Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. chend dem Bescheid der NÖ. Landesregierung vom Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- 19. Mai 2015, GZ IVW3-TZ-9019701/001-2012, der- gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen art geändert, dass die Grundstücke 525/2, 526/2, mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien 527/2, 528/2, 547/1, 547/2, 548, 672/6 und 674/3 der verordnet: KG Garmanns von dieser abgetrennt und dem Ge- biet der KG Schletz eingegliedert, sowie die Grund- stücke 2311/1, 2312/1, 2318/2 und 2361/3 der KG § 1 Schletz von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Garmanns eingegliedert werden. (1) Die Katastralgemeinden Garmanns (Nr. 15012, Marktgemeinde Ladendorf) und Hüttendorf (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- (Nr. 15022, Stadtgemeinde Mistelbach), beide Ge- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Gänsern- richts- und Verwaltungsbezirk Mistelbach, wer- dorf – Dienststelle Laa an der Thaya aufliegenden den entsprechend dem Bescheid der NÖ. Lan- technischen Unterlagen, GFN 248 und 249/2015/06, desregierung vom 19. Mai 2015, GZ IVW3- einzusehen. TZ-9019701/001-2012, derart geändert, dass die Grundstücke 465/2, 470/3, 470/4, 471/1, 476/1 und § 2 669/4 der KG Garmanns von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Hüttendorf eingegliedert, sowie Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft. das Grundstück 1021/1 der KG Hüttendorf von die- ser abgetrennt und dem Gebiet der KG Garmanns eingegliedert werden. Wien, 6. November 2015

(2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- Der Leiter des BEV: verlaufes ist in den im Vermessungsamt Gänsern- dorf – Dienststelle Laa an der Thaya aufliegenden Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann technischen Unterlagen, GFN 251 und 252/2015/06, einzusehen. Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 1953/2015-728 § 2

Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft.

Wien, 6. November 2015

Der Leiter des BEV:

Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann Verordnung des Bundesamtes 4447.für Eich- und Vermessungswesen Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- vom 24. August 2015 betreffend die Änderung sungswesen, GZ 1952/2015-728 der Katastralgemeinden Hofamt Priel und Rot- tenhof.

Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- Verordnung des Bundesamtes gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien für Eich- und Vermessungswesen 4446. verordnet: vom 6. November 2015 betreffend die Änderung der Katastralgemeinden Garmanns und Schletz. § 1 Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- (1) Die Katastralgemeinden Hofamt Priel (Nr. 14214) gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen und Rottenhof (Nr. 14233), beide Ortsgemeinde mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien Hofamt Priel, Gerichts- und politischer Bezirk Melk, verordnet: werden zur Erhaltung der topographischen Ab-

5* grenzung sowie im Interesse der Verwaltungsver- § 2 einfachung derart geändert, dass die Grundstücke 1947/1, 1947/2 und .134 der KG Hofamt Priel von die- Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- ser abgetrennt und dem Gebiet der KG Rottenhof rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in eingegliedert werden. Kraft. (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Wien, 24. August 2015 Grenzverlaufes ist in den im Vermessungsamt St. Pölten aufliegenden technischen Unterlagen, GFN Der Leiter des BEV: 2000/2015/19, einzusehen. i.V. Dipl.-Ing. Dr. Johann Pacher § 2 Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 4151/2015-728 Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in Kraft.

Wien, 24. August 2015 Verordnung des Bundesamtes Der Leiter des BEV: 4449.für Eich- und Vermessungswesen i.V. Dipl.-Ing. Dr. Johann Pacher vom 24. August 2015 betreffend die Änderung der Katastralgemeinden Elsarn und Straß. Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 4150/2015-728 Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien verordnet:

§ 1

(1) Die Katastralgemeinden Elsarn (Nr. 12205) und Verordnung des Bundesamtes Sraß (Nr. 12229), beide Marktgemeinde Straß im 4448.für Eich- und Vermessungswe- Sraßertale, Gerichts- und politischer Bezirk Krems sen vom 24. August 2015 betreffend die Ände- an der Donau , werden zur Erhaltung der topogra- rung der Katastralgemeinden Streitwiesen und phischen Abgrenzung sowie im Interesse der Ver- Mollendorf. waltungsvereinfachung derart geändert, dass die Grundstücke 59/2 und 59/3 der KG Elsarn von die- Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. ser abgetrennt und dem Gebiet der KG Straß einge- Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- gliedert werden. gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien verlaufes ist in den im Vermessungsamt Krems an verordnet: der Donau aufliegenden technischen Unterlagen, GFN 494/2015/12, einzusehen. § 1 § 2 (1) Die Katastralgemeinden Streitwiesen (Nr. 14358) und Mollendorf (Nr. 14329), beide Marktgemeinde Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- Weiten, Gerichts- und politischer Bezirk Melk, wer- rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in den zur Erhaltung der topographischen Abgrenzung Kraft. sowie im Interesse der Verwaltungsvereinfachung derart geändert, dass die Grundstücke 114, 115/1, 115/3 und 214/4 der KG Streitwiesen von dieser ab- Wien, 24. August 2015 getrennt und dem Gebiet der KG Mollendorf einge- gliedert werden. Der Leiter des BEV:

(2) Die zeichnerische Darstellung des neuen i.V. Dipl.-Ing. Dr. Johann Pacher Grenzverlaufes ist in den im Vermessungsamt St. Pölten aufliegenden technischen Unterlagen, GFN Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- 2026/2015/19, einzusehen. sungswesen, GZ 4169/2015-728

6* Verordnung des Bundesamtes § 1 4450.für Eich- und Vermessungswe- sen vom 24. August 2015 betreffend die Ände- (1) Die Katastralgemeinden Gerotten (Nr. 24315) rung der Katastralgemeinden Wördern und Al- und Großhaslau (Nr. 24319), beide Stadtgemeinde tenberg. Zwettl, Gerichts- und politischer Bezirk Zwettl, wer- den zur Erhaltung der topographischen Abgrenzung Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. sowie im Interesse der Verwaltungsvereinfachung Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- derart geändert, dass die Grundstücke 501/6, 504/1, gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen 506/1, 681/1, 684/1, 685/1, 688/1, 689/1, 1016/1, mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien 1017/1, 1018/1, 1019/1, 1020/1, 1021/1, 1022/1, verordnet: 1023/1, 1023/2, 1024/1 und 2047/1 der KG Gerotten von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Groß- § 1 haslau eingegliedert, sowie die Grundstücke 2261, 2262/1, 2290, 2589, 2590, 2654, 2661, 2662 und 2663 der KG Großhaslau von dieser abgetrennt und (1) Die Katastralgemeinden Wördern (Nr. 20197) und dem Gebiet der KG Gerotten eingegliedert, werden. Altenberg (Nr. 20103), beide Marktgemeinde St. An- drä-Wördern, Gerichts- und politischer Bezirk Tulln, (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- werden zur Erhaltung der topographischen Abgren- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Gmünd zung sowie im Interesse der Verwaltungsvereinfa- aufliegenden technischen Unterlagen, GFN 1313 chung derart geändert, dass die Grundstücke 800/3, und 1314/2015/07, einzusehen. 803/2, 803/4, 803/5, 804/4, 804/5 und 804/6 der KG Wördern von dieser abgetrennt und dem Gebiet der § 2 KG Altenberg eingegliedert werden. (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Krems an rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in der Donau aufliegenden technischen Unterlagen, Kraft. GFN 1979/2015/12, einzusehen. Wien, 2. Oktober 2015 § 2 Der Leiter des BEV: Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann Kraft. Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 4282/2015-728 Wien, 24. August 2015

Der Leiter des BEV:

i.V. Dipl.-Ing. Dr. Johann Pacher

Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 4201/2015-728

Verordnung des Bundesamtes 4452.für Eich- und Vermessungswesen vom 2. Oktober 2015 betreffend die Änderung der Katastralgemeinden Zwettl Stift und Gerot- ten. Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. 4451. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- vom 2. Oktober 2015 betreffend die Änderung gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen der Katastralgemeinden Gerotten und Großhas- mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien lau. verordnet: Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- § 1 gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien (1) Die Katastralgemeinden Zwettl Stift (Nr. 24393) verordnet: und Gerotten (Nr. 24315), beide Stadtgemeinde

7* Zwettl, Gerichts- und politischer Bezirk Zwettl, wer- (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- den zur Erhaltung der topographischen Abgrenzung verlaufes ist in den im Vermessungsamt Gmünd – sowie im Interesse der Verwaltungsvereinfachung Dienststelle Zwettl aufliegenden technischen Unter- derart geändert, dass die Grundstücke 177/2, 177/4, lagen, GFN 1288/2015/07, einzusehen. 179/2, 179/3, 179/5, 179/6, 179/8, 180/1 bis 180/8, 182, 183, 184/1, 184/2, 185/3, 188/1, 188/2, 188/4 bis § 2 188/7, 190/1, 190/2, 192/1 bis 192/4, 192/6, 192/7, 464/1, 465/5, 470/1, 474, 475 und 476 der KG Zwettl Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- Stift von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in Gerotten eingegliedert werden. Kraft. (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Gmünd – Wien, 2. Oktober 2015 Dienststelle Zwettl aufliegenden technischen Unter- lagen, GFN 1312/2015/07, einzusehen. Der Leiter des BEV:

§ 2 Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- sungswesen, GZ 4305/2015-728 rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in Kraft.

Wien, 2. Oktober 2015

Der Leiter des BEV:

Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann

Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- Verordnung des Bundesamtes sungswesen, GZ 4283/2015-728 4454.für Eich- und Vermessungswe- sen vom 6. November 2015 betreffend die Be- nennung der Katastralgemeinde Scheitz.

Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien verordnet: Verordnung des Bundesamtes 4453.für Eich- und Vermessungswesen § 1 vom 2. Oktober 2015 betreffend die Änderung der Katastralgemeinden Oberhof und Zwettl Stadt. Die Schreibweise des Namens der Katastralgemeinde Scheitz (Nr. 12045, Gerichts- und politischer Bezirk Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Krems an der Donau), wird unter Beibehaltung der Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- Katastralgemeindenummer auf Scheutz geändert. gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien § 2 verordnet: Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- § 1 rung im „Amstblatt für das Vermessungswesen“ in Kraft. (1) Die Katastralgemeinden Oberhof (Nr. 24355) und Zwettl Stadt (Nr. 24392), beide Stadtgemeinde Wien, 6. November 2015 Zwettl, Gerichts- und politischer Bezirk Zwettl, wer- den zur Erhaltung der topographischen Abgrenzung Der Leiter des BEV: sowie im Interesse der Verwaltungsvereinfachung derart geändert, dass die Grundstücke 123/2, 124/2, Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann 124/3 und 134/2 der KG Oberhof von dieser abge- trennt und dem Gebiet der KG Zwettl Stadt eingegli- Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- edert werden. sungswesen, GZ 4513/2015-728

8* Verordnung des Bundesamtes § 1 4455.für Eich- und Vermessungswe- sen vom 6. November 2015 betreffend die Ände- (1) Die Katastralgemeinden Kicking (Nr. 47311, rung der Katastralgemeinden Thaya und Groß- Marktgemeinde Peilstein im Mühlviertel) und Ne- gerharts. belberg (Nr. 47315, Ortsgemeinde Nebelberg), bei- de Gerichts- und Verwaltungsbezirk Rohrbach, wer- Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. den entsprechend der Verordnung der Oberösterrei- Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- chischen Landesregierung vom 30. Juni 2015, LGBl. gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen Nr. 83/2015, derart geändert, dass die Grundstücke mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Wien 3327/3, 3327/4, 3327/5, 3327/6, 3328/2, 3328/3, verordnet: 3328/4, 3352/2, 3352/3, 3366/2, 3366/3 und 3367/2 der KG Kicking von dieser abgetrennt und dem § 1 Gebiet der KG Nebelberg eingegliedert, sowie die Grundstücke 251/2, 251/3, 279, 324/2. 324/3, 325/2, 342/2, 362/2, 363/2, 381/2, 382/3 und 382/4 der KG (1) Die Katastralgemeinden Thaya (Nr. 21187) und Nebelberg von dieser abgetrennt und dem Gebiet Großgerharts (Nr. 21128), beide Marktgemeinde der KG Kicking eingegliedert werden. Thaya, Gerichts- und politischer Bezirk Waidhofen an der Thaya, werden zur Erhaltung der topogra- (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- phischen Abgrenzung sowie im Interesse der Ver- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Rohr- waltungsvereinfachung derart geändert, dass die bach aufliegenden technischen Unterlagen, GZ A Grundstücke 438/2, 438/3 und 438/4 der KG Thaya 774/2011, einzusehen. von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Groß- gerharts eingegliedert werden. § 2 (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Gmünd Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft. aufliegenden technischen Unterlagen, GFN 1649/2015/07, einzusehen. Wien, 7. September 2015

§ 2 Der Leiter des BEV:

Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in Kraft. Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 1010/2012-728

Wien, 6. November 2015

Der Leiter des BEV:

Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann

Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- Verordnung des Bundesamtes sungswesen, GZ 4704/2015-728 4457. für Eich- und Vermessungswesen vom 7. September 2015 betreffend die Änderung der Katastralgemeinden Kicking und Stratberg.

Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- gesetz BGBl. I Nr. 100/2008, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz Verordnung des Bundesamtes verordnet: 4456.für Eich- und Vermessungswesen vom 7. September 2015 betreffend die Änderung § 1 der Katastralgemeinden Kicking und Nebelberg. (1) Die Katastralgemeinden Kicking (Nr. 47311, Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Marktgemeinde Peilstein im Mühlviertel) und Strat- Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- berg (Nr. 47331, Marktgemeinde Kollerschlag), bei- gesetz BGBl. I Nr. 100/2008, wird im Einvernehmen de Gerichts- und Verwaltungsbezirk Rohrbach, wer- mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz den entsprechend der Verordnung der Oberösterrei- verordnet: chischen Landesregierung vom 30. Juni 2015, LG-

9* Bl. Nr. 84/2015, derart geändert, dass das Grund- § 2 stück 31/2 der KG Stratberg von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Kicking eingegliedert wird. Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft. (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Rohr- Wien, 6. November 2015 bach aufliegenden technischen Unterlagen, GZ A 777/20111, einzusehen. Der Leiter des BEV:

Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann § 2 Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft. sungswesen, GZ 1430/2012-728

Wien, 7. September 2015

Der Leiter des BEV:

Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann

Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- Verordnung des Bundesamtes sungswesen, GZ 1429/2012-728 4459.für Eich- und Vermessungswe- sen vom 6. November 2015 betreffend die Än- derung der Katastralgemeinden Pogendorf und Stratberg.

Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- gesetz BGBl. I Nr. 100/2008, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz Verordnung des Bundesamtes verordnet: 4458.für Eich- und Vermessungswe- sen vom 6. November 2015 betreffend die Än- § 1 derung der Katastralgemeinden Atzesberg und Sarleinsbach. (1) Die Katastralgemeinden Pogendorf (Nr. 47319. Marktgemeinde Sarleinsbach) und Stratberg Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. (Nr. 47331, Marktgemeinde Kollerschlag), beide Ge- Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- richts- und Verwaltungsbezirk Rohrbach, werden gesetz BGBl. I Nr. 100/2008, wird im Einvernehmen entsprechend der Verordnung der Oberösterreichi- mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz schen Landesregierung vom 31.August 2015, LGBl. verordnet: Nr. 118/2015, derart geändert, dass die Grundstücke 644/2, 663/2, 1592/2 und 1592/3 der KG Stratberg von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Po- § 1 gendorf eingegliedert werden. (1) Die Katastralgemeinden Atzesberg (Nr. 47102, (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- Ortsgemeinde Atzesberg) und Sarleinsbach verlaufes ist in den im Vermessungsamt Rohr- (Nr. 47323, Marktgemeinde Sarleinsbach), beide bach aufliegenden technischen Unterlagen, GZ A Gerichts- und Verwaltungsbezirk Rohrbach, werden 1004/2011, einzusehen. entsprechend der Verordnung der Oberösterreichi- schen Landesregierung vom 26. Mai 2015, LGBl. § 2 Nr. 63/2015, derart geändert, dass die Grundstücke 4902/2, 4903/2, 4929/2 und 5711/2 der KG Atzes- Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft. berg von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Sarleinsbach eingegliedert, sowie die Grundstücke 33/2, 33/3, 33/4, 33/5, 33/6, 33/7, 33/8 und 33/9 der Wien, 6. November 2015 KG Sarleinsbach von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Atzesberg eingegliedert werden. Der Leiter des BEV:

(2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann verlaufes ist in den im Vermessungsamt Rohr- bach aufliegenden technischen Unterlagen, GZ A Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- 619/2011, einzusehen. sungswesen, GZ 1431/2012-728

10* Verordnung des Bundesamtes Marktgemeinde Putzleinsdorf), beide Gerichts- und 4460.für Eich- und Vermessungswesen Verwaltungsbezirk Rohrbach, werden entsprechend vom 7. September 2015 betreffend die Änderung der Verordnung der Oberösterreichischen Landesre- der Katastralgemeinden Ahorn und Helfenberg. gierung vom 26. Mai 2015, LGBl. Nr. 64/2015, derart geändert, dass die Grundstücke 611, 612, 613 und Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. 614 der KG Putzleinsdorf von dieser abgetrennt und Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- dem Gebiet der KG Hörbich eingegliedert, sowie die gesetz BGBl. I Nr. 100/2008, wird im Einvernehmen Grundstücke 6881 und 6882 der KG Hörbich von mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Putzleins- verordnet: dorf eingegliedert werden. (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- § 1 verlaufes ist in den im Vermessungsamt Rohr- bach aufliegenden technischen Unterlagen, GZ A (1) Die Katastralgemeinden Ahorn (Nr. 47302, Orts- 597/2011, einzusehen. gemeinde Ahorn) und Helfenberg (Nr. 47308, Orts- gemeinde Helfenberg), beide Gerichts- und Verwal- § 2 tungsbezirk Rohrbach, werden entsprechend der Verordnung der Oberösterreichischen Landesregie- Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft. rung vom 30. Juni 2015, LGBl. Nr. 85/2015, derart geändert, dass das Grundstück 1917/2 der KG Hel- fenberg von dieser abgetrennt und dem Gebiet der Wien, 6. November 2015 KG Ahorn eingegliedert wird. Der Leiter des BEV: (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Rohrbach Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann aufliegenden technischen Unterlagen, GZ A 95/2011, einzusehen. Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 5812/2011-728 § 2

Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft.

Wien, 7. September 2015

Der Leiter des BEV: Verordnung des Bundesamtes 4462.für Eich- und Vermessungswesen Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann vom 7. September 2015 betreffend die Änderung der Katastralgemeinden Kraml und Nebelberg. Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 2481/2011-728 Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- gesetz BGBl. I Nr. 100/2008, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz verordnet:

Verordnung des Bundesamtes § 1 4461. für Eich- und Vermessungswesen vom 6. November 2015 betreffend die Änderung (1) Die Katastralgemeinden Kraml (Nr. 47006, Orts- der Katastralgemeinden Hörbich und Putzleins- gemeinde Julbach) und Nebelberg (Nr. 47315, Orts- dorf. gemeinde Nebelberg), beide Gerichts- und Verwal- tungsbezirk Rohrbach, werden entsprechend der Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Verordnung der Oberösterreichischen Landesregie- Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- rung vom 30. Juni 2015, LGBl. Nr. 86/2015, derart gesetz BGBl. I Nr. 100/2008, wird im Einvernehmen geändert, dass die Grundstücke 2056/2, 2837/2 und mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Linz 3266 der KG Kraml von dieser abgetrennt und dem verordnet: Gebiet der KG Nebelberg eingegliedert werden. § 1 (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Rohr- (1) Die Katastralgemeinden Hörbich (Nr. 47115, Orts- bach aufliegenden technischen Unterlagen, GZ A gemeinde Hörbich) und Putzleinsdorf (Nr. 47111, 772/2011, einzusehen.

11* § 2 § 1

Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2016 in Kraft. (1) Die Katastralgemeinden Saaz (Nr. 62153) und Perlsdorf (Nr. 62145), beide Ortsgemeinde Paldau, Wien, 7. September 2015 Gerichtsbezirk Feldbach und politischer Bezirk Süd- oststeiermark, werden zur Erhaltung der topogra- Der Leiter des BEV: phischen Abgrenzung sowie im Interesse der Ver- waltungsvereinfachung derart geändert, dass die Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann Grundstücke 505, 506 und .49/1 der KG Saaz von dieser abgetrennt und dem Gebiet der KG Perlsdorf Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- eingegliedert werden. sungswesen, GZ 5813/2011-728 (2) Die zeichnerische Darstellung des neuen Grenz- verlaufes ist in den im Vermessungsamt Feld- bach aufliegenden technischen Unterlagen, GFN 865/2015/62, einzusehen.

§ 2

Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- rung im „Amtsblatt für das Vermessungswesen“ in Verordnung des Bundesamtes Kraft. 4463.für Eich- und Vermessungswesen vom 24. August 2015 betreffend die Änderung Wien, 24. August 2015 der Katastralgemeinden Saaz und Perlsdorf. Der Leiter des BEV: Gemäß § 7 des Vermessungsgesetzes, BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das Bundes- i.V. Dipl.-Ing. Dr. Johann Pacher gesetz BGBl. I Nr. 129/2013, wird im Einvernehmen mit dem Präsidenten des Oberlandesgerichtes Graz Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- verordnet: sungswesen, GZ 4168/2015-728

Mitteilung 4464.Übersicht der von einer Verordnung gem. § 13 (4) VermG betroffenen Katastralgemein- den in dieser Ausgabe des Amtsblattes für das Vermessungs­wesen V Katastralgemeinde Vermessungsamt Bundesland

4465 Pettendorf Steyr OÖ 4466 Maisdorf Steyr OÖ 4467 Kirchdorf Kufstein T 4468 Kössen Kufstein T

12* Verordnung des Bundesamtes das BGBl. I Nr. 129/13, wird die Änderung der Ko- 4465.für Eich- und Vermessungswesen ordinaten der Grenzpunkte der Grundstücke des vom 9. Oktober 2015 über die Änderung der Ko- Grenzkatasters sowie der Geocodierungen der ordinaten von Grenzpunkten und der Geocodie- Adressen angeordnet: rungen von Adressen in der Katastralgemeinde Pettendorf, Nr. 49318. § 1

Gemäß § 13 Abs. 4 Vermessungsgesetz (Ver- (1) Durch eine Neumessung und Neurechnung des mG), BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch Festpunktfeldes in der Katastralgemeinde Mais- das BGBl. I Nr. 129/13, wird die Änderung der Ko- dorf wurden die Koordinaten der nachfolgend an- ordinaten der Grenzpunkte der Grundstücke des geführten Festpunkte neu bestimmt: Alle Einschalt- Grenzkatasters sowie der Geocodierungen der punkte der Katastralgemeinde Maisdorf. Adressen angeordnet: (2) Die von den unter Absatz 1 angeführten Fest- punkten abgeleiteten Koordinaten der Grenzpunkte § 1 der Grundstücke des Grenzkatasters sowie der Ge- ocodierungen der Adressen werden von Amts we- (1) Durch eine Neumessung und Neurechnung des gen geändert. Festpunktfeldes wurden die Koordinaten der nach- folgend angeführten Festpunkte neu bestimmt. (3) Die geänderten Koordinaten der Grenzpunkte der Grundstücke des Grenzkatasters sowie der Ge- Festpunktbezeichnung ocodierungen der Adressen sind in den technischen Einschaltpunkt: 49318 -10 Unterlagen im Vermessungsamt Steyr während der Kundenservicezeiten einzusehen. (2) Die von den unter Absatz 1 angeführten Fest- punkten abgeleiteten Koordinaten der Grenzpunkte § 2 der Grundstücke des Grenzkatasters sowie der Ge- ocodierungen der Adressen werden von Amts we- Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- gen geändert. rung in Kraft. (3) Die geänderten Koordinaten der Grenzpunkte Wien, 4. September 2015 der Grundstücke des Grenzkatasters sowie der Ge- ocodierungen der Adressen sind in den technischen Der Leiter des BEV: Unterlagen im Vermessungsamt Steyr während der Kundenservicezeiten einzusehen. Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann

§ 2 Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 3934/2015-302 Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- rung in Kraft.

Wien, 9. Oktober 2015

Der Leiter des BEV: Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen vom Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann 4467. 7. September 2015 über die Änderung der Koor- Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- dinaten von Grenzpunkten und der Geocodie- sungswesen, GZ 4804/2015-302 rungen von Adressen in der Katastralgemeinde Kirchdorf, Nr. 82106.

Gemäß § 13 Abs. 4 Vermessungsgesetz (Ver- mG), BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch das BGBl. I Nr. 129/13, wird die Änderung der Ko- Verordnung des Bundesamtes ordinaten der Grenzpunkte der Grundstücke des 4466.für Eich- und Vermessungswesen Grenzkatasters sowie der Geocodierungen der vom 4. September 2015 über die Änderung der Ko- Adressen angeordnet: ordinaten von Grenzpunkten und der Geocodie- rungen von Adressen in der Katastralgemeinde § 1 Maisdorf, Nr. 49108. (1) Durch eine Neumessung und Neurechnung des Gemäß § 13 Abs. 4 Vermessungsgesetz (Ver- Festpunktfeldes wurden die Koordinaten der nach- mG), BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch folgend angeführten Festpunkte neu bestimmt.

13* Festpunktbezeichnung Festpunktbezeichnung Einschaltpunkte: 144, 145, 146, 147, 149, 150, Einschaltpunkte: 1, 2, 3, 4, 181, 233, 234, 235, 159 bis 178, 191, 193 bis 199, 214, 216, 217, 236, 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 261, 240, 245, 250, 251, 259 bis 267, 282, 291, 305 287, 288, 289, 290, 291, 292 und 322 und 310 Triangulierungspunkte: TP 27-91 A1, TP 27-91 J1 (2) Die von den unter Absatz 1 angeführten Fest- und TP 132-91 A1 punkten abgeleiteten Koordinaten der Grenzpunkte der Grundstücke des Grenzkatasters sowie der Ge- (2) Die von den unter Absatz 1 angeführten Fest- ocodierungen der Adressen werden von Amts we- punkten abgeleiteten Koordinaten der Grenzpunkte gen geändert. der Grundstücke des Grenzkatasters sowie der Ge- ocodierungen der Adressen werden von Amts we- (3) Die geänderten Koordinaten der Grenzpunkte der gen geändert. Grundstücke des Grenzkatasters sowie der Geoco- dierungen der Adressen sind in den technischen Un- (3) Die geänderten Koordinaten der Grenzpunkte der terlagen im Vermessungsamt Kufstein während der Grundstücke des Grenzkatasters sowie der Geoco- Kundenservicezeiten einzusehen. dierungen der Adressen sind in den technischen Un- terlagen im Vermessungsamt Kufstein während der § 2 Kundenservicezeiten einzusehen. Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- § 2 rung in Kraft.

Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verlautba- Wien, 7. September 2015 rung in Kraft. Der Leiter des BEV: Wien, 7. September 2015 Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann Der Leiter des BEV: Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- Dipl.-Ing. Wernher Hoffmann sungswesen, GZ 4021/2015-302

Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermes- sungswesen, GZ 4019/2015-302

Erläuterung: Die in den obigen Verordnungen angeordneten Änderungen sind die Folge einer Neubestimmung (bzw. Neurechnung) der Koordinaten der Festpunkte. Verordnung des Bundesamtes 4468.für Eich- und Vermessungswesen Die Änderung der Koordinaten der Festpunkte erfor- vom 7. September 2015 über die Änderung der Ko- dert auch eine Neurechnung und Änderung aller von ordinaten von Grenzpunkten und der Geocodie- diesen Festpunkten abgeleiteten Koordinaten der Grenzpunkte der Grundstücke sowie der Geocodie- rungen von Adressen in der Katastralgemeinde rungen der Adressen. Dies ist eine rein technische Kössen, Nr. 82109. Maßnahme. Gemäß § 13 Abs. 4 Vermessungsgesetz (Ver- Eine Änderung der Grenzpunkte der Grundstücke in mG), BGBl. Nr. 306/1968, zuletzt geändert durch der Natur und somit auch der Grenzen der Grund- das BGBl. I Nr. 129/13, wird die Änderung der Ko- stücke bzw. der räumlichen Referenz der Adressen ordinaten der Grenzpunkte der Grundstücke des in der Natur ist damit nicht verbunden. Grenzkatasters sowie der Geocodierungen der Adressen angeordnet: Nach Inkrafttreten der Verordnung ist die bevorste- hende Änderung der Koordinaten der Grenzpunkte gemäß § 13 Abs. 5 VermG in der Grundstücksda- § 1 tenbank anzumerken. Nach erfolgter Änderung der einzelnen Koordinaten der Grenzpunkte der Grund- (1) Durch eine Neumessung und Neurechnung des stücke sowie der Geocodierungen der Adressen Festpunktfeldes wurden die Koordinaten der nach- in der Grundstücksdatenbank wird die Anmerkung folgend angeführten Festpunkte neu bestimmt. gelöscht.

14* Verlautbarung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen 4469. über die Zeitskala UT1 Auf Grund des §1 Abs.5 der „Verordnung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen über die Darstel- lungsverfahren der gesetzlichen Maßeinheiten für die Zeit und Frequenz“, Amtsblatt für das Eichwesen Nr. 3- 4/2008, werden zur Darstellung der Einfach Korrigierten Weltzeit UT1 die folgenden Bulletins des International Earth Rotation Service (IERS), Paris, verlautbart: Einzusehen über den Link: http://hpiers.obspm.fr/eop-pc/

Mitteilung des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen über die Berichtigung 4470.eines Druckfehlers: Im Amtsblatt für das Vermessungswesen, Jahrgang 2014, Stück 4, Verordnung Nr. 4344 vom 29. Oktober 2014, betreffend die Änderung der Katastralgemeinde Schlag und die Neuschaffung der Katastralgemeinde Rohrbach-Schlag, § 1, Abs. 2 dieser VO, wird zusätzlich das Grundstück 256/3 angeführt.

Amtsblatt für das Vermessungswesen

Medieninhaber, Hersteller u. Herausgeber: BEV - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Schiffamtsgasse 1 - 3, 1020 Wien Tel.: +43 1 21110 - 2607 E-Mail: [email protected]

Die aktuellen Ausgaben können kostenfrei heruntergeladen werden.

15*