ZWISCHEN POLARISIERUNG UND MODERATION Frankreichs Präsident Macron und sein Dritter Weg auf dem Prüfstand Dr. Daniela Kallinich ANALYSE Impressum Herausgeber Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Europäisches Dialogprogramm Brüssel Avenue de Cortenbergh 71 B - 1000 Brüssel Telefon +32 2 28209-35 Fax +32 2 28209-31 /freiheit.org /fnf.europe /fnfeurope Autoren Dr. Daniela Kallinich Redaktion Europäisches Dialogprogramm Jeanette Süß Produktion COMDOK GmbH Kontakt Telefon +49 30 220126-34 Telefax +49 30 690881-02 E-Mail
[email protected] Stand November 2020 Hinweis zur Nutzung dieser Publikation Diese Publikation ist ein Informationsangebot der Friedrich- Naumann-Stiftung für die Freiheit. Die Publikation ist kostenlos erhältlich und nicht zum Verkauf bestimmt. Sie darf nicht von Parteien oder von Wahlhelfern während eines Wahlkampfes zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden (Bundes- tags-, Landtags- und Kommunalwahlen sowie Wahlen zum Europäischen Parlament). Inhalt VORWORT 4 ZUSAMMENFASSUNG 5 EINLEITUNG 6 VOM AUSSENSEITER ZUM PRÄSIDENTEN 7 Der Wahlkampf 2016/2017 7 Regierungsbildung und Parlamentsmehrheit 8 Zwischenfazit 9 ZENTRISMUS IN FRANKREICH – WAS IST DAS? 10 DIE BEDEUTUNG DES LIBERALISMUS IN FRANKREICH 12 DAS FRANZÖSISCHE ZENTRUM – AKTEURE, POLITISCHES GEWICHT UND PROGRAMMATIK 13 Das MoDem – Wegbereiter eines unabhängigen Zentrums in Frankreich 17 Die UDI – Sammelbecken des rechten Zentrums 18 Les Centristes – treue Bündnispartner der Républicains 19 Mouvement Radical – zerrissen zwischen links und rechts 20 Alliance Centriste