Juli 2020

Länderbüro Frankreich

Regierungsumbildung in Frankreich: Kontinuität statt Revolution

Dr. Olaf Wientzek, Clara Kubler, Nele Katharina Wissmann

Drei Jahre, einen Monat und achtzehn Tage konnte sich Premierminister Edouard Phillipe im Amt halten. Damit war er drei Monate länger Regierungschef als der Durchschnitt der Premierminister der Fünften Republik. Der Wechsel des Premiers während der Amtszeit eines Präsidenten ist mithin der Normalfall. Die von Staatspräsident nach dem französischen Lockdown angekündigte Regierungsumbildung ist wenig überraschend, hatte sich bereits zuvor angedeutet und bringt auch personaltechnisch wenig unerwartete Nominierungen mit sich. Nach der Wahlschlappe der République en Marche bei den Kommunalwahlen war von vielen Beobachtern eine Revolution in Form einer verstärkten Einbindung linker und grüner Akteure erwartet worden. Diese politische Kehrtwende blieb aus: Viele der großen und zentralen Ressorts wurden nicht neu besetzt; Akteure aus dem bürgerlich-konservativen Lager erhielten Schlüsselposten und auch die seit 2017 angestrebte Einbindung der Zivilgesellschaft wurde fortgeführt.

Nominierung von Premierminister Déconfinement“ plante Castex die französische Jean Castex: Politische Erdung und Exit-Strategie aus dem COVID-19-Lockdown. kommunale Rückkoppelung Die von Macron für den Posten definierten

Kernkompetenzen erfüllt Castex vollkommen. Als Jean Castex gilt als einer der unbekanntesten gerade erst wiedergewählter bürgerlich- Premierminister der Fünften Republik, unter konservativer Bürgermeister der Kennern jedoch auch als „Schweizer südfranzösischen Stadt Prades wird ihm eine Taschenmesser“. Seine Nominierung als solide und „ehrliche“ lokale Verankerung Premierminister ist ein machtpolitischer zugeschrieben, die viele Franzosen bei den Schachzug von Emmanuel Macron, mit dem er Pariser Regierungsvertretern vermissen. seine eigene Position festigt, die Regierung Gleichzeitig ist er als „Enarque“ ein klassischer politisch erdet und gleichzeitig die nach den Absolvent der Politkaderschmiede ENA, der über Kommunalwahlen dringend notwendige Jahre Teil des französischen Machtgefüges und kommunale Rückkoppelung sicherstellt. unter starken politischen Persönlichkeiten vor

allen Dingen im ausführenden Bereich tätig war. Als hoher Beamter fungierte Castex insbesondere als stellvertretender Mit der Wahl von Jean Castex für das Ende seiner Generalsekretär des Elysée unter Nicolas fünfjährigen Amtszeit will sich Emmanuel Macron Sarkozy; ein strategischer Posten mit ständigen mit Blick auf den Wahlkampf für die Verbindungen zum Matignon (Amtssitz des Präsidentschaftswahl 2022 wieder ins Premierministers). Im politischen Rampenlicht Rampenlicht rücken. Mit dem in der Bevölkerung steht er erst seit zwei Monaten: Als „Monsieur vergleichsweise populären Edouard Philippe Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht Juli 2020 2 2

hatte es hinter den Kulissen bei einigen Themen Macron einen stabilen Regierungskurs gegenüber immer wieder Reibungen gegeben. Für die einem kompletten Neuanfang zu bevorzugen. ausstehenden Reformen brauchte Macron einen Premierminister, der eher exekutiv und technisch Der bürgerliche bleibt, nunmehr als politisch orientiert arbeitet. Kritiker an der Führung eines Super-Ministeriums, dem befürchten aus diesem Grund eine die Ressorts Wirtschaft, Finanzen und Marginalisierung des Matignons zugunsten eines Wiederaufbau zugeordnet sind, im Amt. Bei einer Hyperpräsidenten, was die klassische Rede zur Amtsbestätigung versprach Le Maire Machtbalance der Fünften Republik aufweichen eine „grüne Wirtschaftspolitik“, die die sozial würde. Geschwächten nicht außen vorlässt. Er schwenkt hiermit in den von Castex gewählten Kurs ein und Die Regierungsumbildung in Zahlen setzt Akzente in den für den Wahlkampf 2022 zentralen Themen Ökologie und Soziales. Nur ein Drittel der Regierung von Edouard Phillipe wird erneuert (neun neue Minister). Die Auch im Gesundheitsressort müssen sich die Regierungsumbildung stellt dementsprechend Franzosen nicht auf ein neues Gesicht einstellen. nur sehr begrenzt den von Macron Olivier Véran, der die bei den Pariser angekündigten Neuanfang dar. Kommunalwahlen gescheiterte Agnès Buzyn mitten in der COVID19-Krise ersetzen musste, Bei der Verteilung der Posten wurde, wie von erwies sich als sicherer Krisenmanager und Macron seit 2017 politisch vertreten, auf den wurde dafür mit einer Bestätigung seines ersten Blick nahezu Geschlechterparität erreicht: Mandats belohnt. 15 Männer und 17 Frauen sind Teil des neuen Kabinetts. Allerdings sind die Schlüsselportfolios Im außen- und sicherheitspolitischen Bereich Inneres, Außenpolitik und Wirtschaft weiterhin setzt Macron ebenfalls auf Kontinuität. Die mit Männern besetzt; nur das beiden Ex-Sozialisten Jean-Yves Le Drian und Verteidigungsministerium wird mit Florence Parly wurden in den Ressorts von einer Frau geleitet. Somit wurden viele Auswärtige Politik und Verteidigung bestätigt. Zu Kommentatoren in ihren Erwartungen vermerken ist, dass Le Drian das Europadossier enttäuscht, die auf die Besetzung des nun wieder selbst verwaltet und der Posten des Premierminister-Postens mit einer Frau Staatssekretärs für Europaangelegenheiten, spekuliert hatten. Parteipolitisch ergibt sich mit vorher von Amélie de Montchalin vertreten (nun der Regierung kein vollkommen neues Bild, Ministerin für den öffentlichen Dienst) nicht wobei jedoch eine dezente Verschiebung ins nachbesetzt wurde. Mitte-Rechts-Lager zu beobachten ist (siehe auch Anhang)1: Trotz starker Konflikte im Bildungs- und Hochschulbereich wurden auch die beiden aus dem bürgerlich-konservativen Lager...... 8 Minister Jean-Michel Blanquer und Frédérique Verortung im linken Parteienspektrum...... 8 Vidal in ihren Ämtern bestätigt. Es ist zu Teil der Zentrums-Parteien…...... 5 vermuten, dass für die beiden Bereiche, die stark Verortung bei den Grünen……...... 1 von der COVID-19-Krise betroffen waren, aus der Zivilgesellschaft...... 10 politische Kontinuität bevorzugt, und die Spannungen mit den jeweiligen Gewerkschaften Keine Neuerung in zentralen Ressorts als sekundär eingeordnet wurden.

In vielen der zentralen Ressorts gab es keinen Deeskalationsversuch in den Führungswechsel. Angesichts der derzeitigen Bereichen Inneres, Justiz und Arbeit wirtschaftlichen Krise in Folge der COVID-19- Pandemie scheint Staatspräsident Emmanuel Angesichts der derzeitigen innenpolitischen Spannungen wenig überraschend aber politisch 1 « Qui sont les ministres du gouvernement Castex? », Le Monde, 6. Juli schwerwiegend ist die Neubesetzung des 2020.

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht Juli 2020 3 3

Innenministeriums. Der Macron-Vertraute der Gesundheitsministerin unter Staatspräsident ersten Stunde, Christophe Castaner, zeigte Nicolas Sarkozy war politisch unter Druck bereits in der Krisenführung der geraten, nachdem sie 2010 zur Prävention einer Gelbwestenbewegung Schwächen, stolperte H1N1-Pandemie große Mengen an Masken und dann jedoch insbesondere über die noch nicht Impfstoff eingekauft hatte, die Pandemie in ausgestandene französische Debatte über Frankreich jedoch ausblieb. Als „Frau der Stunde“ Polizeigewalt. Er verlor in den letzten Wochen das findet sie nun unter Staatspräsident Emmanuel Vertrauen der Polizeigewerkschaften und wurde Macron den Weg auf die politische Bühne zurück. durch den ehemaligen Finanzminister Gérald Darmanin ersetzt. Als langjähriger zentraler Unerwartet war die Nominierung des in Akteur der Républicains (früher UMP) mit Nähe zu Frankreich berühmt-berüchtigten Straf- Sarkozy verbildlicht Darmanin am meisten die verteidigers Eric Dupond-Moretti, der unter (insgesamt dezente) Mitte-Rechts-Orientierung anderem den Toulouse-Attentäter Mohamed der Regierungsumbildung. Merah sowie den Fußballspieler Karim Benzema in einer Sextape-Affäre verteidigt hat. Moretti ist Auch Justizministerin Nicole Belloubet und auch Teil des internationalen Arbeitsministerin Muriel Pénicaud müssen ihre Strafverteidigerteams des Whistleblowers Julien Ministerien verlassen. Beide Ministerinnen Assange. Bereits zu Amtsbeginn hat zeigten sich nicht auf der Höhe der von Macron Staatspräsident Emmanuel Macron u.a. mit der angestrebten Justiz- und Rentenreform und Nominierung des Umweltschützers Nicolas Hulot gaben angesichts der Streikbewegungen vor der als Minister bewiesen, dass er keine Angst vor COVID-19-Krise ein nicht immer glückliches Bild unerwarteten Nominierungen und einem ab. Pénicaud wird nun durch die ehemalige Brückenschlag in die Zivilgesellschaft hat. Moretti Verkehrsministerin Elisabeth Borne ersetzt, der gilt, wie Castex, als enger Vertrauter des als ehemalige Vorstandsvorsitzende der Pariser ehemaligen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy Verkehrsbetriebe RATP bessere und stellt für die Medien ein weiteres Indiz dafür Verhandlungskompetenz im politisch brisanten dar, dass Sarkozy ein beratender Akteur der Dossier der Rentenreform zugesagt wird. Regierungsumbildung war. Medial große Beachtung fand auch der Regierungsaustritt der Macron-Vertrauten, Sibeth Macron reicht mit dem Umwelt- Ndiaye, die den Staatspräsidenten bereits im ressort den französischen Grünen Wahlkampf 2017 begleitet und unterstützt hat. den kleinen Finger aber nicht die Der unkonventionelle Stil von Ndiaye als ganze Hand Regierungssprecherin sorgte in Frankreich für

Irritationen. Das Amt wird nun mit dem 31- Mit der Ernennung von als Jährigen nachbesetzt, der in den Umweltministerin reicht Emmanuel Macron den Medien zu den „Macron-Boys “ gezählt wird und französischen Grünen den kleinen Finger, jedoch treuer Teil des unmittelbaren Umfelds, der nicht wie erwartet die ganze Hand. Pompili ist im „Garde rapprochée“ von Macron ist. Ressort Umwelt keine Novizin, sondern agierte

bereits in der Regierung von unter Macron spielt mit Bachelot die Staatspräsident François Hollande als Sympathie- und mit Moretti die Staatssekretärin für Biodiversität. Europe Ecologie Überraschungskarte aus – Les Verts, verließ Pompili bereits 2015, da sie sich nicht mehr in den Parteiwerten wiederfand. Für wirkliche Überraschung sorgten die Der Bruch mit den französischen Grünen fand Neunominierungen im Justiz- und somit bereits weit vor dem Beitritt Pompilis in die Kulturministerium. Die bürgerlich-konservative En Marche-Bewegung im Jahr 2017 statt. Die , die in den letzten Jahren vor Nominierung von Barbara Pompili als allen Dingen als TV-Kolumnistin aufgetreten ist, Umweltministerin stieß auf wenig Enthusiasmus gelangte in direkter Folge der Covid-19-Krise zu bei den französischen Grünen, die Pompili viel neuem politischem Ruhm. Die einstmalige

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht Juli 2020 4 4

Glück in der „durchweg bürgerlich-konservativ Opposition sind. Das bürgerlich-konservative gefärbten“ Regierung wünschten. Lager setzt auf Angriff, um – gerade angesichts einiger prominenter Minister aus dem Mitte- Der Kampf gegen den Klimawandel ist und bleibt Rechts-Spektrum – sein Profil im Hinblick auf die ein zentraler Aspekt des Mandats von Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2022 zu Staatspräsident Emmanuel Macron, der den schärfen. Der Parteivorsitzende der Républicains, Rücktritt des Umweltschützers Nicolas Hulot Christian Jacob, bezeichnete die 2018 nur schwer verkraftet hat. Hulot kritisierte Regierungsumbildung angesichts der damals den fehlenden Handlungsspielraum im Ressortwechsel als „Reise nach Jerusalem“. Er umweltpolitischen Bereich, der ihm in der warnte Staatspräsident Emmanuel Macron vor Regierung zukam. Auch angesichts der gerade Gérald Darmanin, Frankreichs neuem vorgelegten Vorschläge des Bürgerkonvents für Innenminister, den er als Verräter und das Klima und der Ergebnisse der Opportunisten bezeichnete. Die Strategie des Kommunalwahlen lastet somit eine schwere Parteivorsitzenden scheint eine deutliche Aufgabe auf den Schultern Pompilis. Es ist zu Abgrenzung vom moderaten, sogenannten erwarten, dass Pompili die Doppelkarte als „Macron-kompatiblen“ bürgerlichen Lager, und ehemalige Grünen-Vertreterin und Angehörige somit das Ziehen einer deutlichen Grenze der Regierungsmehrheit voll ausspielen wird. zwischen den Républicains und der En Marche- Fraglich bleibt, ob sie als Ministerin nicht auch Bewegung zu sein. ungemütlich für den derzeitigen Kurs der Regierung werden kann. Den umweltpolitischen Die Ausrichtung der neuen Regierung wird auch Wandel möchte sie so innerhalb der Bewegung im linken Lager mit Argwohn beobachtet. Der „von innen“ erwirken. Sie ist Teil des Ende Juni Fraktionsvorsitzende der Sozialisten in der gegründeten Vereins „Zusammen“ (En commun), französischen Nationalversammlung, Olivier der innerhalb der LaREM-Fraktion für Faure, bezeichnete die Regierungsumbildung als umweltpolitische Themen sensibilisieren will. eine „Laune“ von Staatspräsident Emmanuel Macron. Auch der Vorsitzende der linksextremen Wahrnehmung der La Insoumise, Jean-Luc Mélenchon, ging mit Regierungsumbildung in Politik, Macron hart ins Gericht. Er sei nach der Regierungsumbildung endgültig als Anführer des Medien und Zivilgesellschaft bürgerlich-konservativen Lagers bestätigt.

Mélenchon verfolgt mit dieser Äußerung seinen „Unspektakulär“ ist das Schlagwort, das sowohl in bereits 2017 eingeschlagenen Kurs, der darin Politik als auch in Presse am häufigsten nach der besteht, die Grenzen zwischen LR und LaREM zu Regierungsumbildung auftaucht. Dies ist auch verwischen, um das linksextreme Lager als der von Staatspräsident Emmanuel Macron „einzige Alternative“ für die künstlich geschaffenen Spannungskurve Präsidentschaftswahlen 2022 zu positionieren. geschuldet, der das Thema seit der Ankündigung Auch Frankreichs Grüne verfolgen diese der Exit-Strategie aus dem Lockdown im Mai auf Strategie. Der Parteivorsitz ließ verlauten, dass die Agenda gesetzt und so einige Wochen lang das Mandat von Macron mit der Neubesetzung Zeit für Spekulationen gelassen hat. Die der Regierung bereits zwei Jahre vor den Wahlen Spannungskurve erreichte ihren Höhepunkt nach beendet sei und eine neue politische Alternative dem zweiten Wahlgang der Kommunalwahlen geschaffen werden müsse. Die rechtsextreme Ende Juni und der vermeintlich „grünen Welle“, Partei Rassemblement National perzipierte die die nun jedoch entgegen vieler Einschätzungen Nominierung des Strafverteidigers Eric Dupond- nicht auf die nationale Regierungsebene Moretti als persönlichen Angriff. Moretti hatte übergeschwappt ist. sich in der Vergangenheit immer wieder für ein

Verbot der Partei ausgesprochen. Macron habe Angesichts der Erwartung einer links-grünen somit einen „linksextremen“ Justizminister Neuorientierung der Regierung ist es wenig ernannt, so Parteichefin Marine Le Pen. erstaunlich, dass die kontinuierliche bürgerliche

Färbung Hauptgegenstand der Kritiken aus der

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht Juli 2020 5 5

Relativ gelassen scheinen die französischen Ausblick 2022 Bürger auf die Regierungsumbildung zu reagieren. Etwa jeder zweite Bürger gibt an, mit Offiziell konstituiert, um die derzeitige der Zusammensetzung der neuen Regierung wirtschaftliche und soziale Krise zu bewältigen, (51%) und mit der Wahl von Premierminister Jean stellt die neue Regierung trotz weniger Castex (52%) zufrieden zu sein.2 Es überrascht Überraschungen bei den Nominierungen eine nicht, dass der neue Premierminister Jean Castex Kampfansage für das Präsidentschaftswahljahr von den Anhängern der Macronisten (84%) eher 2022 dar und ist darauf ausgerichtet, Emmanuel bevorzugt wird; im linken Lager bei den Macron 2022 zum Sieg zu führen. Ohne Sozialisten (47%) und Anhängern der France Kursänderung im Vergleich zu 2017, aber mit Insoumise-Bewegung (27%) weniger Zustimmung einer Konsolidierung der bürgerlichen Elemente erhält. der Regierung werden die Karten neu gemischt.

Eine für das bürgerlich-konservative Lager Das von Macron 2017 totgesagte Rechts-Links- spannende Momentaufnahme sind die hohen Schema scheint zunehmend seine Renaissance Zustimmungswerte für Castex bei den eigenen zu erleben. Die Kommunalwahlen Ende Juni Parteianhängern: 70% der Wähler der haben das Wahlpotential der linken und grünen Républicains begrüßen die Nominierung des Parteien aufgezeigt. Auch bei den Europawahlen Premierministers. Begrüßt wird von den 2019 kamen die Parteien links von La République Franzosen insbesondere das Ausscheiden von en Marche auf über 30 Prozent und könnten Christophe Castaner (Inneres, 78%), Muriel theoretisch 2022 ein gewichtiges Wort mitreden – Pénicaud (Arbeit, 78%) und Nicole Belloubet unter der Voraussetzung, dass sie sich zu einem (Justiz, 76%). Wahlbündnis zusammenschlössen und auf einen gemeinsamen Kandidaten einigten. Bei Der von Macron angekündigte Umbruch, der die Betrachtung der linken Akteure auf nationaler politischen Lager einen sollte, scheint bei den Ebene erscheint es jedoch aus heutiger Sicht französischen Bürgern jedoch auf taube Ohren zweifelhaft, dass sie dem Vorbild der lokalen zu stoßen. Sie erwarten mehrheitlich wenig Ebene folgen und bei der Präsidentschaftswahl Neues von der Castex-Regierung: Insgesamt 81% 2022 eine Rolle spielen werden. der Franzosen gehen davon aus, dass Emmanuel Macron, die von ihm seit 2017 verfolgte Politik Zu beobachten ist, wie sich das klassische nicht ändern will. bürgerlich-konservative Lager angesichts der bürgerlichen Ausrichtung der Regierung von Folgen für die deutsche und Premier Castex positionieren und das europäische Politik Alleinstellungsmerkmal der Républicains thematisch untermauern wird. Das von vielen Beobachtern erwartete erneute Duell Macron-Le Für die deutsche und europäische Politik sind Pen könnte an einer derzeit – trotz sanitärer Krise mithin ebenfalls keine fundamentalen – konstatierten mangelnden Dynamik des Änderungen zu erwarten. Mit Le Maire, Le Drian, Rassemblement National scheitern und neue Parly und zuletzt auch Véran bleiben zentrale Handlungsfenster für die traditionellen Parteien Partner für Deutschland auf ministerieller Ebene öffnen, die jedoch mit deutlichen erhalten. Mit Blick auf die EU wird wie bisher Startschwierigkeiten ins Rennen gehen. Präsident Macron die zentrale und dominante Rolle spielen. Eine stärkere Akzentuierung von Nachhaltigkeit und Klimathemen liegt im Einklang mit den Plänen der europäischen Kommission und der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.

2 Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Odexa, 6. Juli 2020.

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht Juli 2020 6 6

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.

Länderbüro Frankreich www.kas.de/paris

[email protected]

Der Text dieses Werkes ist lizenziert unter den Bedingungen von „Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international”, CC BY-SA 4.0 (abrufbar unter: https://creativecom mons.org/licenses/ by-sa/4.0/legalcode.de)

www.kas.de

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht Juli 2020 7 7

Anhang:

Neu Neu Neu Neu Jean Castex Barbara Pompili Eric Dupond- Roselyne Bachelot Premierminister Umweltministerin Moretti Kulturministerin Früher Les Républicains/ LaREM/ Früher Europe Justizminister Früher UMP/ stellvertretender Ecologie Les Verts Parteilos Gesundheitsministerin Generalsekretär des Élysée unter Nicolas Sarkozy unter Nicolas Sarkozy

Neu Neu Neu Neu Elisabeth Moreno Alain Griset Brigitte Klinkert Beigeordnete Ministerin Beigeordneter Beigeordnete Ministerin Beigeordnete Ministerin für Gleichstellung von Minister für die KMU für die berufliche für die Städte Frauen und Männern, Parteilos Eingliederung LaREM Chancengleichheit und Früher Les Républicains, Diversität seit 2019 Divers centre Parteilos

Neu bleibt bleibt bleibt Brigitte Bourguignon Jean-Yves Le Jean-Michel Bruno Le Maire Beigeordnete Ministerin Drian Blanquer Minister für Wirtschaft, für Menschen mit Außenminister Bildungsminister Finanzen und Behinderungen Früher Parti socialiste LaREM Wiederaufbau LaREM/ früher Parti LaREM/ früher Les socialiste Républicains

bleibt bleibt bleibt bleibt Florence Parly Jacqueline Olivier Véran Frédérique Vidal Verteidigungsministerin Gourault Gesundheitsminister Ministerin für Früher Parti socialiste Ministerin für LaREM/ früher Parti Hochschulbildung, territorialen socialiste Forschung und Zusammenhalt Innovation MoDem Parteilos

bleibt bleibt bleibt bleibt Jean-Baptiste Agnès Pannier- Beigeordneter Minister Djebbari Staatssekretär für Runacher für die Staatssekretär für Haushalt Beigeordnete Ministerin parlamentarischen Verkehr Früher Parti socialiste für Industrie Beziehungen LaREM LaREM MoDem

bleibt bleibt wechselt wechselt Roxana Maracineanu Geneviève Elisabeth Borne Gérald Darmanin Beigeordnete Ministerin Darrieussecq Arbeitsministerin Innenminister für Sport Beigeordnete LaREM LaREM/ früher Les Früher Parti socialiste Ministerin für (vorher Républicains Erinnerungskultur Umweltministerin) (vorher und Veteranen Haushaltsminister) MoDem

Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Länderbericht Juli 2020 8 8

wechselt wechselt wechselt wechselt Sébastien Lecornu Ministerin für das Meer Beigeordneter Minister für die Landwirtschaftsminister Mouvement Radical Minister für Überseegebiete LaREM (vorher Ministerin für die Außenhandel und LaREM/ früher Les (vorher Beigeordneter Überseegebiete) wirtschaftliche Républicains Minister für die Städte Attraktivität (vorher Beigeordneter und Wohnungswesen) Agir/ früher Les Minister für die Républicains Gebietskörperschaften) (vorher Kulturminister)

wechselt wechselt wechselt wechselt Amélie de Emmanuelle Gabriel Attal Marlène Schiappa Montchalin Wargon Staatssekretär beim Beigeordnete Ministerin Ministerin für Wandel Beigeordnete Premierminister und für die und öffentlichen Dienst Ministerin für Sprecher der Regierung Staatsbürgerschaft LaREM/ früher Les Wohnungswesen LaREM LaREM/ früher Divers Républicains Parteilos (vorher Staatssekretär gauche (vorher Staatssekretärin für (vorher beim Bildungsminister) (vorher Staatssekretärin europäische Staatssekretärin bei für die Gleichstellung Angelegenheiten und der Umweltministerin) Gleichstellung von Frauen Beauftragte für die und Männern deutsch-französische Zusammenarbeit)

Legende

La République en Marche (LaREM) Bürgerlich-konservatives Parteienspektrum : Les Républicains (LR), Divers droite Linkes Parteienspektrum : Parti socialiste (PS), Mouvement Radical (MR), Divers gauche Mouvement Démocrate (MoDem) Grünes Parteiensprektrum Parteilos