Anzeiger vom Rottal – 17. August 2018 – Nr. 33 1. Rottaler Jodlertreffen, Grosswangen 5

Sonderbeilage zum JODLERKLUB GROSSWANGEN herausnehmen

30 JAHRE JODLERKLUB GROSSWANGEN Der Jodlerklub Grosswangen ist am 22. April 1988 im Gasthaus Ochsen gegründet worden. Als Gründungs- präsident amtete alt Nationalrat Josef Kunz vom Schlössli. Ab 1995 übernahm Willi Rölli, Feldweg, das Präsidium und er gab es 2005 an Gaby Zihlmann weiter, die den Klub noch heute mit grossem Engagement präsidiert. Als erster Dirigent leitete Franz Steffen aus den Klub, der 1993 den Dirigentenstab an Franziska Wigger-Lötscher, Büron, weitergab. Ab 1996 wurde der Klub von Bernadette Roos-Stadelmann aus Schüpfheim geleitet. 1998 folgte Christina Buchmüller aus und leitete den Klub bis 2006. Heinz Brunner aus leitete den Klub bis 2010 und seither dirigiert Monika Duss-Schäli aus Has- le den Grosswanger Klub mit grossem Erfolg. Der Klub besuchte bisher 18 Jodlerfeste, Eidgenössische und Unterverbands-Feste, und kehrte grossmehrheitlich mit der Note «Sehr Gut» und mit vielen schönen Festerinnerungen nach Hause zurück. Ein Höhepunkt in der Klubgeschichte war die Trachtenweihe zum 10-Jahr-Jubiläum am 15. März 1998. Die schöne Tracht, die die Klubmitglieder zu geselliger Kameradschaft verbindet, wird von allen mit Stolz getragen. In guter Erinnerung bleibt die Reise 2004 in die Ukraine, zu den Freunden des Kammerchores Cantus, mit dem der Jodlerklub von 2002 bis 2006 in der Pfarrkirche Grosswangen drei unvergessliche Kirchenkonzerte durchgeführt hatte. Als Gastchor durfte der Klub in all den Jahren an Geburtstagsfeiern, Vereinsjubiläen und Konzertabenden anderer Vereine auftreten. Ein Höhepunkt in der Klubgeschichte war bestimmt auch die Durchführung der Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen Jodlerverbandes im Jahre 2005 in der Kalofenhalle Grosswangen, zu der über 900 Delegierte aus sechs Kantonen begrüsst werden konnten. Sehr wichtig ist allen Klubmitgliedern das jährliche Konzert. Mit diesem soll das traditionelle Brauchtum in allen Facetten gezeigt werden und die Besucher sollen mit echter Schweizer Volkskultur unterhalten werden. Feste Bestandteile im Jahrespro- gramm sind die Mitgestaltung der Muttertags-Messe und das Mitorganisieren des beliebten Grosswan- ger Chlauseinzugs. Beides sind geschätzte Beiträge zum Kulturleben im Dorf. Mit jugendlichen 30 Jahren ist der Klub sowohl gesanglich als auch kameradschaftlich sehr gut aufge- stellt. Um den Geburtstag mit möglichst vielen Jodlern und Volksmusikfreunden zu feiern, wurde das 1. Rottaler Jodlertreffen ins Leben gerufen.

Hauptsponsoren

Grindel 37 | 6017 | 041 495 19 19 | www.rottaldruck.ch

GRUSSWORT VERBANDSPRÄSIDENT HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 1. ROTTALER JODLERTREFFEN IN GROSSWANGEN Geschätzte Jodlerinnen und Jodler vom Jodler- klub Grosswangen Liebe Jodlerinnen und Jodler, liebe Gäste Liebe Verbandsmitglieder aus dem Rottal Im Namen von Grosswangen heisse ich Sie Der Jodlerklub Grosswangen krönt sein 30-Jahr- alle herzlich zum 1. Rottaler Jodlertreffen am Jubiläum mit der Durchführung des ersten Rot- 1. September 2018 willkommen. Der Jodlerklub taler Jodlertreffens. Dieser Anlass fördert, pfl egt Grosswangen macht sich mit diesem Treffen und intensiviert die Kameradschaft und den re- ein schönes Geburtstagsgeschenk und lässt gionalen Zusammenhalt unter den Brauchtums- Sie alle mitfeiern. 30 Jahre Jodlerklub Gross- gruppierungen in unserer Talschaft. Im Jahr 1988 wangen: Zu diesem Jubiläum gratuliere ich im gründeten mehrere Initianten in Grosswangen einen Jodlerklub. Der Namen der Gemeinde Grosswangen ganz herz- neu gegründete Chor konnte von Beginn an auf versierte Chorleitungen lich. Der Jodlerklub hat sich in diesen 30 Jahren zu einer festen Grö- zählen. Mit grossem Engagement und Herzblut setzt sich der Jodlerklub sse im kulturellen Leben in unserer Gemeinde etabliert und ist aus Grosswangen seitdem für unser Brauchtum und insbesonders für das dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Mit gekonnten Auf- Jodellied ein. So darf der jubilierende Klub seit drei Jahrzehnten das tritten verschönern und bereichern unsere Jodlerinnen und Jod- kulturelle Dorfl eben in Grosswangen und in der ganzen Region stark ler verschiedene Anlässe im Jahreskreis. Jodeln ist Lebensfreude, prägen und mitgestalten. Sie bereichern bei unzähligen Auftritten die ist gelebte Kameradschaft, ist wertvolles Brauchtum, ist Tradition, feierlichen, besinnlichen und fröhlichen Anlässe. Der Grosswanger ist heimelig und gemütlich, ist gesund und noch vieles mehr. Der Klub – seit 1989 auch Verbandsmitglied – organisierte im Jahr 2005 Jodlerklub lebt dies alles eindrücklich vor und beweist dies auch mit mustergültig die Delegiertenversammlung des Zentralschweizerischen der Organisation des 1. Rottaler Jodlertreffens in der Kalofenhalle Jodlerverbandes in der Kalofenhalle. Im Namen des Zentralschweize- hier in Grosswangen. Wir freuen uns auf ein urchiges Fest am 1. Sep- rischen Jodlerverbandes gratuliere ich herzlich zum 30-Jahr-Jubiläum. tember. Den Organisatoren und Helfern, den Jodlerinnen und Jod- Ich wünsche unserem Jodlerklub Grosswangen für die Zukunft wei- lern und natürlich allen Gästen und Volksmusikfreunden wünsche terhin viel Freude und Herzblut bei der Pfl ege unseres wunderbaren ich ein unvergessliches Fest zum 30-Jahr-Jubiläum des Jodlerklubs Brauchtums und Kulturgutes. Möge euer Klubleben von Geselligkeit, Grosswangen mit bester Unterhaltung und vielen Begegnungen un- Kameradschaft und gegenseitigem Respekt getragen sein, damit auch ter Freunden. Herzlich willkommen bei uns in Grosswangen! in schwierigen Zeiten eine positive Grundhaltung vorhanden ist. Für Beat Fischer, Gemeindepräsident die Zukunft wünsche ich euch viele unvergessliche, schöne und ergrei- fende Momente sowie ein wunderbares Rottaler Jodlertreffen. Ich bin Ticket Reservation * überzeugt, dass ihr und die anderen Teilnehmer mit eurem Gesang viele auf: www.jodlerklub-grosswangen.ch Herzen und Gemüter erfreuen und bewegen könnt. Zentralschweizerischer Jodlerverband Eintritt Fr. 15.- ab 17.30 Uhr Saalöffnung Richard Huwiler, Präsident (*ist keine Platzreservation) 6 1. Rottaler Jodlertreffen, Grosswangen Nr. 33 – 17. August 2018 – Anzeiger vom Rottal

JODLERKLUB GROSSWANGEN

JODLERKLUB EDELWEISS ETTISWIL

Der Jodlerklub Edelweiss Ettiswil wurde 1957 gegründet und konn- te somit 2017 sein 60-jähriges Bestehen feiern. Präsident Kurt Ram- seier präsidiert den Klub seit 2015, Dirigent Sepp Scheuber ist mit grossem Engagement seit 2011 für die musikalische Führung ver- antwortlich. Der Jodlerklub Edelweiss Ettiswil ist mit seinen aktuell 26 Mitgliedern ein sehr aktiver Verein, welcher in der Bevölkerung

BUURECHÖRLI-LOZÄRNERLAND GROSSWANGEN

Das Buurechörli-Lozärnerland wurde 1985 von Absolventen der Landwirtschaftlichen Schule HERZLICHER WILLKOMMGRUSS DURCH DIE gegründet. Schon seit 1989 fi ndet alle zwei Jahre ein unterhaltendes Konzert statt, das ausschliesslich VEREINSPRÄSIDENTIN GABY ZIHLMANN von den eigenen Mitgliedern aufgeführt wird. Das nächste Konzert fi ndet am 16., 22. und 23. März 2019 statt. Das Buurechörli-Lozärnerland ist seit 1990 Mitglied des Zentralschweizerischen Jodler-Verban- Geschätzte Jodlerfreunde, des und nimmt seitdem mit viel Freude und Begeisterung an den Jodlerfesten teil. Dirigiert wird das Wo sich Jodler und Jodlerinnen treffen herrscht Chörli vom Komponisten und Dirigenten Josef Dubach aus Ufhusen. Dank dem guten Kollektiv und der Freude, gute Stimmung und Geselligkeit. Diese gelebten Kameradschaft konnten in über 33 Jahren (und werden auch in Zukunft) viele kleine und grosse Atmosphäre wollen wir am 1. September in die Projekte und Auftritte realisiert und erlebt werden. Kalofenhalle zaubern. Felix Zurkirchen, Präsident Im Mittelpunkt stehen die sechs Jodlerklubs Edelweiss Ettiswil, Jodlerklub Grosswangen, Bu- urechörli Lozärnerland Grosswangen, Schloss- gruess , Heimelig Ruswil und Echo vom Rotbach Hellbühl, das Rottaler Alphornduo und das Ländlerquartett «waschächt», samt Moderator Frowin Neff aus Appenzell. Das Wichtigste ist der Jodelgesang, Alphornklänge, die Ländlermusik vom Feinsten, die gute Stimmung, Freude und Geselligkeit. Wir laden Sie, geschätzte Jodlerfreunde herzlich ein, beim 1. Rottaler Jodlertreffen am 1. Sep- tember in Grosswangen dabei zu sein. In diesem Sinne bereits heute ein herzlicher Willkommensgruss.

JODLERKLUB SCHLOSSGRUESS BUTTISHOLZ

Der Jodlerklub Schlossgruess Buttisholz wurde im Jahr 1966 gegründet. Das Ziel der jungen Männer war gemeinsam und bodenständig das Jodellied und das Brauchtum zu pfl egen. Im Frühling 2010 wurden die ersten Jodlerinnen in den Klub aufgenommen. Die Durchmischung von Frauen- und Männerstimmen hat FROWIN NEFF sich hervorragend bewährt. Das Vereinsleben ist sehr bewegt und mit diversen gesanglichen Aktivitä- ten, sei es das Jahreskonzert mit Theater, Festgottesdienste, Geburtstage oder Beerdigungen. Die alle Frowin ist ein Volksmusiker par excellence! Als Akkordeonist zwei Jahre durchgeführte Reise, zu der alle Klubmitglieder und deren Angehörigen eingeladen sind, wird und auch als Sänger, Jodler und Moderator bewegt er sich in der von allen Teilnehmenden sehr genossen. schweizerischen Topliga. Sein Markenzeichen ist der echte Appen- Markus Krummenacher,, Präsident zeller Schalk und Humor.

Sponsoren

Neumühle AG

Grosswangen Generalagentur

Anzeiger vom Rottal – 17. August 2018 – Nr. 33 1. Rottaler Jodlertreffen, Grosswangen 7

JODLERKLUB GROSSWANGEN

eine breite Unterstützung erfahren darf. Neben dem Jahreskonzert gehören Auftritte an Erntedank, Tag der Kranken, zahlreiche Ständ- chen bei Anlässen und Geburtstagen sowie Organisation von Kil- bi, Fleischjassen und einem alljährlichen Expertisen-Singen zu den festen Aktivitäten des Vereinsjahres. Kurt Ramseier, Präsident JODLERKLUB ECHO VOM ROTBACH HELLBÜHL

Der Jodlerklub Echo vom Rotbach Hellbühl wurde 1978 gegründet und hat schon an einigen Jodlerfesten aktiv mit grossem Erfolg teilgenommen. Dies dank der guten Vorbereitungen des Dirigenten und dem gro- DANK VON OK-PRÄSIDENT ARMIN KÜNZLI ssen Willen aller Mitwirkenden. Und so können wir auch jedes Jahr im Oktober unser Konzert mit Theater durchführen. Dirigiert wird der Jodlerklub Hellbühl seit 2013 von Geri Bättig aus Ruswil. Und das Präsidium Zum 30-Jahr-Jubiläum des Jodlerklubs Gross- liegt seit demselben Jahr bei Ruedi Bachmann aus Hellbühl. Im Jahre 2018 kann der Klub auf 40 Jahre Ver- wangen entstand die Idee das 1. Rottaler Jodler- einsgeschichte zurückblicken und hat sich zu diesem Jubiläum eine neue Tracht angeschafft. Acht Grün- treffen ins Leben zu rufen. Dank der spontanen dungsmitglieder singen noch aktiv im Verein mit und wir sind alle stolz, dieses Brauchtum ausüben zu dürfen. Zusage aller Jodlerklubs im Rottal, dem Alphorn Ruedi Bachmann, Präsident Duo Rottal und der Verpfl ichtung des bekannten Ländlequartetts «waschächt», mit Frowin Neff als Moderator wird echte Jodlerfeststimmung aufkommen. Allen beteiligten Formationen ge- bührt ein grosser Dank für ihre Teilnahme am 1. Rottaler Jodlertref- fen. Ein herzlicher Dank geht an die Sponsoren und Gönner für ihre überaus grosszügige Unterstützung sowie den vielen Helfern aus mehrheitlich Grosswanger Vereinen. Ein aufrichtiger Dank geht an das OK-Team, welches mit viel Begeisterung und Elan diesen An- lass organisiert hat. Ab 17.30 Uhr stehen die Türen offen, genug Zeit, um vor dem Kon- zertbeginn um 19 Uhr noch etwas Feines aus der Küche zu genies- sen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch.

JODLERKLUB HEIMELIG RUSWIL

Der Jodlerklub Heimelig wurde im Jahre 1955 gegründet. Heute zählt der Klub 23 Aktivmitglieder. Zum 60-Jahr-Jubiläum wurde die fünfte CD produziert. Die musikalische Leitung hat Ehrendirigent Kurt Lang. Jeweils im Oktober fi nden die Jahreskonzerte statt, mit abwechslungsreichen Gastformationen. Der QUARTETT WASCHÄCHT Jodlerklub Heimelig ist vielseitig. So treten an den Konzerten klubeigene Kleinformation und Örgeli-/ Handorgelformationen auf. Hinter diesem Namen verbergen sich vier gestandene Ländler- Die Heimelig-Jodler nehmen fast lückenlos an Eidgenössischen und Zentralschweizer Jodlerfesten teil. musiker (Frowin Neff, Michi Jud, Ueli Stump und Carlo Gwerder), In den Reihen des Jodlerklubs Heimelig steht der Verbandspräsident des ZSJV, Richard Huwiler. welche die Schweizer Volksmusikszene waschächt aufrühren. Ihr Bei vielen Ständli und Auftritten wird die Kameradschaft gepfl egt und ein begeistertes Publikum lässt breites Repertoire bietet absoluten Höhrgenuss. unsere Jodlerherzen höherschlagen. Walter Albisser, Präsident

Korporation Grosswangen Gewerbe Badhus 1 · Telefon 041 980 19 74 · Natel 079 324 24 60

HPK Handelswaren GmbH 8 1. Rottaler Jodlertreffen, Grosswangen 17. August 2018 – Nr. 33 – Anzeiger vom Rottal

JODLERKLUB GROSSWANGEN

– Burri Maschinenbetrieb GmbH, Burri Toni, – Helvetia Versicherung, Galliker Mario, Willisau Grosswangen – Holzbau Marti Paul GmbH, Marti Paul, – Duss Bau AG, Josef Duss, Kriens Grosswangen KONZERTPROGRAMM, 1. SEPTEMBER 2018 – HPK Hanspeter Küng, Küng Hanspeter, – Holzbau Wiederkehr, Wiederkehr Alex, Grosswangen Ettiswil Kalofenhalle Grosswangen, Türöffnung um 17.30 Uhr, Nachtessen möglich – Huber Leitungsbau GmbH, Huber Josef, – Keller AG, Keller David, Ruswil Konzertbeginn 19.00 Uhr, bitte Ticket-Reservation benützen. Buttisholz – Landmaschinen, Kistler Stefan, – Huppenkothen Baumaschinen, Marti Josef, Grosswangen Grosswangen – Metzgerei Zemp AG, Zemp Irène, Buttisholz Eröffnung durch Alphornduo Rottal – Käserei, Stampfl i Monika + Julius, Geiss – Neutrass-Residenz AG, Schwarzentruber – Korporation, Meyer Tony, Grosswangen Andi, Grosswangen Jodlerklub Grosswangen – Meyer BlechTechnik AG, Meyer Zita und Urs, – Roos Holzbau, Roos Walter, Buttisholz Wermi, Troscht und Liebi schänke Ueli Zahnd Grosswangen Jodlerfröid (Jutz) Monika Duss-Schäli – Rest. Kreuz, Bösch Turi, Buttisholz Gönner, – 2Rad Schwegler, Schwegler Peter, Silbersponsoren Fr. 300.– Buttisholz Jodlerklub Echo vom Rotbach Hellbühl – Ackerbau Service AG, Hofstetter Christoph, – Agrifera, Knüsel Adrian, Bärgfrüehlig Robert Fellmann Grosswangen – Bergbahnen Klewenalp, Wymann Claudia, Schwizervolk Max Lienert – Affentranger + Jost AG, Jost Ruedi, Buttisholz Beckenried – Albert Wüest AG, Wüest Albert, Buttisholz – Bruno Stadelmann GmbH, Stadelmann – Arostahl AG, Roelli Marcel, Grosswangen Bruno, Hasle Quartett waschächt nach Ansage – Auto Hebler AG, Meier Roger, Buttisholz – Herzog AG Inneneinrichtungen, Herzog Heinz, – Auto Mehri AG, Mehri Marco, Grosswangen Grosswangen Buurechörli Lozärnerland Grosswangen – Bäckerei Krummenacher AG, Krummenacher – Jenni Lüftungen AG, Jenni Kaspar, Ruswil Bärgwandrig Edi Gasser Thomas, Grosswangen – Kantonsrätin, Thalmann-Bieri Vroni, Flühli – Bösch Metallbau, Bösch Tony, Grosswangen – Physio Therapie, Pfäffl i-Oswald Angela, Tanzliedli Willy Valotti – Carrosserie Schacher, Schacher Roman, Grosswangen Grosswangen – SportRock GmbH, Hüsler Daniel, Willisau – Cerutti Partner Architekten AG, Geiser – Tschopp Holzindustrie AG, Tschopp Ronald, Pause (mit grosser Saaltombola) Christoph, Sursee Buttisholz – Elektro Stirnimann AG, Stirnimann Hans, – Vaudoise Versicherung, Ziswiler Peter, Ruswil Ettiswil Alphornduo Rottal nach Ansage – FMB Med AG, Bieringer Frank, Grosswangen – Garage, Felber Walter, Ettiswil Private Spender ab Fr. 100.– Jodlerklub Schlossgruess Buttisholz – Grasag Ettiswil, Wüest Beat, Grosswangen – Baumeler Pia + Anton, Grosswangen Älplerzyt Hans Aregger – growag Feuerwehrtechnik AG, Herger – Blum Peter + Sandra, Grosswangen Abschied vo de Alp Emil Wallimann Michael, Grosswangen – Bühler Hans, Grosswangen – Holzbauteam Lustenberger AG, Lustenberger – Bühler Alfons, Sursee Stefan, Grosswangen – Buholzer Richard, Grosswangen Jodlerklub Edelweiss Ettiswil – Holzhandwerk, Heini Josef, Grosswangen – Erni Cornel, Grosswangen Bärgkristall Edi Gasser – Holzschnitzeln, Tschopp-Stocker Meinrad, – Felber-Meyer Margrith + Kurt, Ä Freidetag (Jutz) Fredy Wallimann Grosswangen Grosswangen – Interspan Tschopp AG, Tschopp Marcel, – Fischer Beat, Schutz, Grosswangen Buttisholz – Galliker Priska, Knutwil Quartett waschächt nach Ansage – J+E Hunkeler AG, Hunkeler Elmar, – Glanzmann Josef, Grosswangen Grosswangen – Helfenstein Oskar + Annemarie, Oberkirch Jodlerklub Heimelig Ruswil – Landtechnik AG, Meyer Walter, Ettiswil – Hocher Philomena, Geiss Bärgerinnerig Ernst Sommer – Pilatus Bahnen, Gody Koch, Kriens – Hodel Martha, Grosswangen – Pizzeria Rest. Rössli, Häfl iger Stephan, – Hodel Herbert, Grosswangen Alpmorge Robert Fellmann Ettiswil – Huber Berta + Josef, Grosswangen – Plattengeschäft, Baumeler Hans, – Kappeler Pirmin + Silvia, Grosswangen Gesamtchor Grosswangen – Kappeler Bruno, Grosswangen D’Lüt im Dorf Kurt Mummentaler – Pressbetrieb, Schwegler Andreas, – Kramer Trudy + Urban, Wil AG Grosswangen – Krieger Abraham, Grosswangen Geburtstags-Jutz Fredy Wallimann – Rogger Sanitär, Rogger Georg, Ruswil – Krieger Cindy, Oberkirch – Röösli Stalltech GmbH, Röösli Werner, – Krieger Nicole, Zürich Unterhaltung mit Quartett waschächt Grosswangen – Krieger Sudchai, Grosswangen – Schreiner Montagen, Meier Willi, – Krieger Yann, Bern Grosswangen – Kunz Josef, Grosswangen – Schwegler AG, Suppiger Peter, Ettiswil – Leupi Erich, Grosswangen – Sidler & Co. AG, Lüthold Angela, – Lötscher Vreny + Hans, Entlebuch (berücksichtigt bis 10. Juli 2018) SPONSORENLISTE Nottwil – Lustenberger Margrith + Walter, – Stefan Marti Garten AG, Marti Stefan, Grosswangen Hauptsponsoren Edelweiss ab Fr. 1 000.– – EMS AG, Marti Gregor, Grosswangen Grosswangen – Lustenberger Hans + Vreni, Grosswangen – Gemeinde Grosswangen – Hocher GmbH, Hocher Christian, Geiss – Sucum AG, Marti Philipp, Grosswangen – Meyer Pius, Grosswangen – Hans Duss Bauservice AG, Duss Hans, Ruswil – Kigro, Kumschick Kurt, Buttisholz – Vilmas Pasta, Fischer Vilma, Grosswangen – Meyer Franz + Marianne, Grosswangen – Huber Event AG, Huber Peter, Grosswangen – Koller Getränke, Koller René, Grosswangen – witcom GmbH, Odermatt Daniel, Buttisholz – Meyer Richard, Grosswangen – InterCheese AG, Häfeli Peter, Beromnster – Kurmann Technik AG, Kurmann Urs, Ruswil – Peter Alice, Grosswangen – Meyer Rottal Druck, Meyer Roland, Ruswil – LSS Bohr AG, Suppiger Franz, Grosswangen Broncesponsoren Fr. 200.– – Rölli Paula, Kriens – Valiant Bank AG, Fischer Beat, Grosswangen – Neumühle AG, Meyer Philipp, Grosswangen – Basler Versicherung, Birrer Martin, – Rölli-Stadelmann Pia, Grosswangen – MakroArt AG, Bussmann Franz, Grosswangen Grosswangen – Rutz Rahel, Dallenwil Patronat Jodlerklub ENZIAN Fr. 750 – Fr. 1000 – Restaurant PINTE, Sommer Ueli, Grosswangen – Brundach AG, Brun Christoph und Ariane, – Schöpfer Kurt, Grosswangen – CKW Conex AG, Stadelmann René, Grosswangen – Urs Meyer AG, Meyer Urs, Grosswangen Grosswangen – Steiner Dario, Boswil – MSV Floor AG, Sorge Vincenzo, St. Erhard – V-Tech GmbH, Roos Marcel, Mauensee – BV Treuhand AG, Vonesch Adalbert, – Streiff Sandra, Grosswangen – Wiederkehr Pneuhaus AG, Bösch Sandra, Grosswangen – Wiederkehr Alois, Grosswangen Co-Sponsoren Alpenrose Fr. 500 – Fr. 750 Grosswangen – Carsa Huby Meier AG, Meier Huby, – Wigger Franziska, Büron – Allegro, Kumschick Kurt, Buttisholz Grosswangen – Wüest Renata + Konrad, Grosswangen – Brot & Co. GmbH, Aregger Peter, Buttisholz Goldsponsoren Fr. 400.– – Gasthaus Ochsen, Mazzotta Pietro, – die Mobiliar, Bättig Elmar, Sursee – Bitex Bimoid AG, Dubacher Marcus, Ballwil Grosswangen

ns Baume Ha ler

– Keramische Wand- und Bodenbeläge – Natursteinbeläge erkauf Walter Felber Reparaturen Occasionen V Automobile 6218 Ettiswil osswange Gr n

Die Unternehmung rund ums Bauen! 6207 Nottwil Tel. 041 937 11 44 www.sidler-nottwil.ch Fax 041 937 20 44

Buttisholz www.malerwuest.ch Tschopp Meinrad Grosswangen Holzschnitzeln