6.200 Au age!!! erreicht jeden Haushalt in 6.2006.200 Au age!!! Au age!!! Münster + Altheim 6.200erreichterreicht Au age!!! jeden jeden erreichtHaushaltHaushalt jeden in in MünsterHaushalt + Altheim in Münster + Altheim Münster + Altheim & Nr. 40 / 2021 · 69. Jahrgang · Freitag, 8. Oktober 2021 zum Wochenende Amtsverkündigungsorgan der Gemeinde Münster mit Ortsteil Altheim „Sehr vielseitiges und zeitintensives Ehrenamt“ Die Behindertenbeauftragte Monika Grimm hat ihren Bericht vorgelegt / 2.600 Münsterer mit anerkannter Behinderung

Münster (jedö) Zum Einstieg der größte Teil ihrer Tätigkeit reicht werden.“ eine wichtige Zahl: Von den findet abseits öffentlicher Gre- Neben ersten Vernetzungen 14.728 Menschen in Müns- mien statt. Grimm zählt aus mit den Münsterer Kinderta- ter, Altheim und Breitefeld ihrem ersten Amtsjahr auf: sie- gesstätten, der Wohnraum-Be- haben 2.599 eine nach dem ben Sprechzeiten, die „dank- ratungsstelle des Kreises und Behindertenrecht anerkannte bar angenommen“ wurden; dem (hauptamtlichen) Behin- körperliche, psychische oder drei Sitzungen mit den ande- dertenbeauftragten des LaDa- geistige Einschränkung. „Das ren Behindertenbeauftragten Di sorgte Grimm auch dafür, sind 17,65 Prozent der Bevöl- im Landkreis; Gespräche mit dass im Städtebauprojekt ISEK kerung, also fast ein Fünftel“, Ex-Bürgermeister Gerald Frank für Münster aufgenommen sagt Monika Grimm. Sie kennt (SPD) und seinem parteilosen wurde, dass die Belange be- seit einem Jahr nicht nur derlei Nachfolger Joachim Schledt; hinderter Menschen Berück- Statistiken vom Regierungsprä- zusätzlich Einzelberatungen sichtigung finden. „Das war so sidium Gießen aus dem Effeff, im Rathaus oder Hausbesuche. vorher nicht enthalten.“ Auch sondern auch immer mehr „Es ist ein sehr vielseitiges und Kleinigkeiten können manch- Schicksale, die hinter den Fak- zeitintensives Ehrenamt“, sagt mal spürbar positive Wirkung ten stecken. Im Sommer 2020 Grimm. Dass sie es mit Über- zeigen: „Der neue Bücher- wählten die Gemeindevertre- zeugung für die gesellschaft- schrank im Bürgerpark ist so ter die 64-Jährige zur Behin- lich gute Sache ausübt, zeigt positioniert, dass er von der dertenbeauftragten Münsters ihre erneute Kandidatur nach Tannenstraße aus eben und - und bestätigten sie nach der der Kommunalwahl im März barrierefrei erreicht werden Kommunalwahl dieses Jahres Gut vernetzte Behindertenbeauftragte: Monika Grimm. Das Foto zeigt sie mit Günter Willmann, und ihre Bereitschaft, die Ver- kann.“ in ihrem (Ehren-)Amt. Nun mit dem die parteilose Frau zusammen der Münsterer CDU-Fraktion angehört. (Foto: jedö) antwortung nun bis mindes- Den Kontakt zu Münsters Be- hat Grimm ihren ersten Re- Zahl gehandicapter Menschen Gemeinde führen das Merk- an älteren Einwohnern. Bei tens 2025 zu tragen. hindertenbeauftragter Monika chenschaftsbericht vorgelegt. in der Gemeinde liege noch mal „aG“, was eine außerge- der Mozartstraße fanden die Alle Themen aufzuführen, mit Grimm kann man per E-Mail „Der größte Teil der Men- höher als die eingangs erwähn- wöhnliche Gehbehinderung Gemeindevertreter kürzlich denen sie in den ersten zwölf an schen mit Einschränkungen in ten 2 600 Personen: „All jene, meint. Sie sind es auch, die mit einen Kompromiss, der auch Monaten in Kontakt kam, wür- oder zu bestimmten (via Presse Münster ist älter als 50“, ordnet die auch beeinträchtigt, hilflos einer speziellen Erlaubnis die in Grimms Sinne ist. Was sich de den Rahmen sprengen. Ein und Gemeinde-Website ange- sie ein, für wen sie in besonde- oder pflegebedürftig sind, aber Behinderten-Parkplätze nut- stets leicht überprüfen lässt: Auszug deutet die Bandbreite kündigten) Sprechzeiten tele- rem Maß die neue Ansprech- noch keinen Antrag gestellt zen dürfen. Die parteilose Frau gehört der an: „Oft ging es um Anträge fonisch über die 0170/9516088 partnerin im Ort ist. Männer haben, sind nicht erfasst“, so Beispielsweise der Gedanke CDU-Fraktion an, kann durch auf Feststellung einer Behin- aufnehmen. „Oder einfach, und Frauen halten sich etwa Grimm. Einen Datenabgleich an diese Personengruppe sei ihr Abstimmungsverhalten derung, um Rentenangelegen- wenn man mich vor Ort trifft“, die Waage. Die tatsächliche zwischen Versorgungsverwal- wichtig, wenn Münsters Poli- deutlich machen, wie sie auch heiten, den ÖPNV, Münster sagt sie, die festgestellt hat, tung und Pflegekassen gebe es tiker, die Verwaltung und die in Sachen Barrierefreiheit zu Mobil, die Wohnungssituati- dass „die Menschen bevorzu- nicht. beauftragten Unternehmen den Beschlussvorlagen steht. on oder die Beantragung von gen, ihr Anliegen von Ange- Beilagen- Einen größeren Teil unter die Ortsentwicklung vorantrie- In ihrer Doppelfunktion muss Blindengeld“, zählt sie auf. sicht zu Angesicht zu bespre- den sehr verschiedenen Be- ben, sagt Grimm. Etwa bei der Grimm in der Gemeindever- Manchmal werde auch ein- chen“. Auch das ist vielleicht Hinweis einträchtigungen machen die Neugestaltung der Mozartstra- tretung und deren Ausschüs- fach „nur ein offenes Ohr ge- ein Ansatz für Barrierefreiheit Gehbehinderungen aus: 539 ße. Die Bedürfnisse der be- sen bei Wortmeldungen deut- braucht“. Exemplarisch dafür in einer Zeit, da auch staatli- In der heutigen Ausgabe Münsterer führen das Vergüns- hinderten Menschen müssten lich machen, wenn sie nicht als stehe die Barrierereduzierung che Stellen immer mehr Pro- finden Sie Beilagen tigungsmerkmal „G“, womit dabei ebenso berücksichtigt Gemeindevertreterin, sondern in einer örtlichen Kita. „Hier zesse auf rein digitale (manche folgender Firmen sie eine erhebliche Gehbehin- werden wie der fortschreiten- als Behindertenbeauftragte konnte für ein Integrations- Menschen überfordernde) Ab- (einige Beilagen finden Sie derung nachgewiesen haben. de demografische Wandel mit spricht. Das tut sie gut vor- kind eine Verbesserung er- wicklung umstellen. nur in Teilen der Ausgabe): 109 weitere Menschen in der einem immer höheren Anteil bereitet und engagiert - doch

Edeka, Alldrink, JYSK, Hellweg, Lidl, Netto, Norma, Stadtradeln: Münster radelt Rettner&Ziegler anderthalb Mal um die Erde 99 Einzelpersonen haben über 200 Kilometer geschafft

Münster (MA) Zum mittler- sen geehrt, ihnen winken Prä- benachrichtigt. Eine größere weile vierten Mal hat die Kli- mien in Höhe von 100, 80 bzw. Veranstaltung mit Siegereh- maschutzkommune Münster 70 Euro für die Klassen-Kasse. rung findet aufgrund der Coro- an der bundesweiten Aktion Platz drei der erfolgreichsten na-Pandemie dieses Mal leider „Stadtradeln“ des Klima-Bünd- Teams belegt dann schon das nicht statt. 24-Stunden-Notdienst nis teilgenommen und in die- Offene Team Münster-Hessen „Vielen Dank an alle, die in Verstopfungsbeseitigung sem Jahr mit einer Rekordbe- mit 5.572 Kilometern, gefolgt diesem Jahr dabei waren und Kanal- und Rohrreinigung teiligung abgeschlossen: Die vom ARThaus-Team (3.390 km) Münster zu einer Rekordbetei- Kanal-TV-Untersuchung 270 Teilnehmerinnen und Teil- und den Martinsradlern (3.273 ligung verholfen haben“, sagt Kanalsanierung nehmer unterteilt in 24 Teams km). Klimaschutzmanager Frank erradelten im Aktionszeitraum Unter allen teilnehmenden Ver- Nierula. Bürgermeister Joa-  0800-003 12 43 vom 6. bis 26. September insge- einen, die als Teams registriert chim Schledt ergänzt: „Müns- (gebührenfrei) samt 59.487 Kilometer. Damit waren und insgesamt mehr als ter hat ein deutliches Signal für od. 06071-73 95 70 ANKAUF VON: ist Münster zusammengerech- 1.000 Kilometer zurückgelegt mehr Klimaschutz und Radver- net fast anderthalb Mal um den haben, werden Prämien für die kehr gesetzt. Ich würde mich U Schmuck Erdäquator geradelt – eine gi- Vereinskasse in Höhe von 100 freuen, wenn manch einer auf U Gold gantische Strecke. Knapp neun bzw. 150 Euro verlost. den Geschmack gekommen ist Tonnen klimaschädliches CO2 Unter allen teilnehmenden und das Auto auch im Alltag U Uhren konnten auf diese Weise einge- Einzelpersonen, die mehr als ohne Stadtradeln öfter mal ste- U Silber spart werden. 200 Kilometer geschafft ha- hen lässt, um mit dem Rad et- U Münzen Die mit Abstand weiteste Stre- ben, werden Gutscheine für was fürs Klima und die eigene U Antiquitäten cke legten mit 13.432 Kilome- den Münsterer Fahrrad-Aus- Gesundheit zu tun.“ tern die Radlerinnen und Rad- statter „Adam’s Radladen“ ver- In der Auswertung der Städte ler der DJK Münster zurück. lost, und zwar drei Mal 50 Euro und Gemeinden in ganz Hes- H.Honig I Heusenstammer Str. 3 Auf Platz 2 der Team-Wertung und ein Mal 100 Euro. 99 Per- sen liegt Münster (unter Be- 63179 Obertshausen liegt die Schule auf der Aue mit sonen haben diese Kilometer- rücksichtigung der Einwohner- Für mehr Zeit & Diskretion – 9.271 Kilometern, wobei die zahl erreicht und können sich zahl) übrigens auf Platz 61 von Termine nach Vereinbarung! Schule bei der Preisvergabe für Hoffnungen auf einen Gewinn 217, bundesweit hat die Ger- Tel. 06104 9531315 oder die Teams nicht mitgerechnet machen. Alle Gewinner*innen sprenzgemeinde es auf Rang www.goldhaus.net wird: Die drei fleißigsten Klas- werden nach der Auslosung 807 von 2.095 teilnehmenden sen werden mit separaten Prei- von der Gemeinde Münster Kommunen geschafft. 2 KW 40 Literatur Bistro Weinwanderung Spezialwerkzeug für Eppertshausen findet nicht statt

Am 7. Oktober ab 19.30 Uhr Eppertshausen (EA) Die für den die Eppertshäuser Feuerwehr diskutiert das LiteraturBistro 10. Oktober geplante Wein- wieder in Präsenz. Das The- wanderung des Partnerschafts- Übergabe einer Rettungssäge für technische Hilfeleistungen und Brandeinsätze ma des Abends ist der Roman vereins Codigoro-Epperts- durch die Firma Merck Deutschland „Sturmflut“ von Margriet de hauen muss abgesagt werden. Moor. Ein doppelbödiger Ro- Aufgrund der immer noch ho- Eppertshausen (EA) Auch gesamt 36.000 Euro aus der man um Zufall und Schicksal, hen coronabedingten Infekti- wenn es zu einer Pflichtaufga- Merck-Rest-Cent-Spendenak- Begehren und Loyalität, Identi- onszahlen und der Vorgaben be der Gemeinde gehört wer- tion an 18 Vereine und Or- tät und Verlust. für Busreisen kann die Veran- den viele ehrenamtliche Tätig- ganisationen aus Südhessen Treffpunkt ist der überdach- staltung in diesem Jahr nicht keiten durch die Einsatzkräfte überwiesen. Die Feuerwehr te Außenbereich im Pfarr- stattfinden. der Feuerwehr Eppertshausen Eppertshausen erhält aus die- garten, Babenhäuser Straße 24 Stunden am Tag und 365 ser tollen Spendenaktion ins- 1 in Eppertshausen. Für die Tage im Jahr durch eine schlag- gesamt 2.000 Euro für die Präsenz-Treffen gilt - unab- Skatclub kräftige Einsatztruppe der All- Beschaffung dieser speziellen hängig vom Treffpunkt - die Eppertshausen gemeinheit unentgeltlich zur Rettungssäge. Aufgrund der „3-G-Pflicht“ und das Tragen Verfügung gestellt. Die Feuer- Corona-Pandemie und die da- einer Maske bis zum Sitzplatz. Beim jüngsten Skatabend ka- wehr Eppertshausen besteht raus resultierenden Rohstoff- Um an diesem Abend so ange- men 16 Freunde des Skats. aus der Einsatzabteilung mit knappheit hat sich die An- nehm wie möglich teilhaben Gewinner: 1. Jürgen Ruppert aktuell 40 aktiven Frauen und schaffung leider verzögert. zu können, bitte an warme 2.120 Punkte, 2. Lorenz Bauer Männern. Man freut sich umso mehr, Kleidung denken und eigene 1.898, 3. Frank Mieth 1.768, 4. Die Feuerwehren in der Regi- Eine spezielle Rettungssäge im Wert von 2.000 Euro erhielt die dass jetzt das Spezialwerkzeug Verpflegung mitbringen. Um Stefan Klink 1.743, 5. Harald on erleben seit einigen Jahren Eppertshäuser Feuerwehr von der Firma Merck Deutschland. offiziell übergeben werdenAnmeldung wird gebeten. An- Kolb 1.566. durch Unwetterlagen und Kli- (Foto: Gemeinde) konnte. sprechpartnerinnen sind Cor- Am kommenden Dienstag mawandel immer extremere Stellvertretend nahmen Bür- dula Brandt (Tel. 38846), Petra trifft man sich wieder um 19 Einsatzsituationen. Speziell die germeister Carsten Helfmann, Herd (Tel. 37032), Annette Ross Uhr im TAV-Heim, um wieder Alles Feuerwehr Eppertshausen hat Gemeindebrandinspektor (Tel. 35952). 18, 20, 22, zu reizen. Wer Lust in den letzten Jahren immer Gerd Sengewald sowie stellv. Anregungen sind jederzeit hat, kommt vorbei und spielt Neckarstraße 8(Nähe TS-H a l l e ) mehr Einsätze, wie Unwetter- Gemeindebrandinspektor Ma- auch unter literatur-bistro@ mit. 63322 Ober-Roden •Tel. 9 0 5 8 6 muß raus! lagen und Waldbrände inner- rius Murmann die großzügige gmx.de herzlich willkommen. örtlich, sowie auch überört- Spende der Firma Merck aus EineÄra geht zu Ende! liche in anderen Städten und entgegen. Durch Freiwillige Feuerwehr Schlussverkauf vom12.10.bis zum 04.11.2021 Gemeinden erlebt. Durch diese Marleen Müller (Beschäftigte Letzte erfolgreiche Eppertshausen Di –Dovon 10 -13Uhr und von15-18 Uhr. Einsatzlagen werden immer der Firma Merck) wurde die mobile Impf-Aktion mehr speziellere Einsatzgegen- Feuerwehr Eppertshausen auf Die Einsatzabteilung trifft sich Wirfreuenuns auf Sie! stände benötigt. das regionale Spendenprojekt Zum vierten und letzten Mal am Donnerstag, 14. Oktober, Das Wissenschafts- und Tech- der Firma Merck aufmerksam stand am vergangenen Mitt- um 19 Uhr zur Übung. nologieunternehmen Merck gemacht. Man bedankt sich woch der mobile Impfbus des åvonG∫röße 38–54 å∫ å å ∫ å∫å å ∫ å ∫∫ hat in diesem Frühjahr ins- hierfür recht herzlich. Landkreises Darmstadt-Die- burg im Rahmen der Kampa- GV Liederkranz-Froh- gne “Ärmel hoch” in Münster sinn Eppertshausen auf dem EDEKA-Parkplatz. „Das Alte war okay, das Neue noch okayer“ Durchgeführt wurden: 26 Er- Kinderchor „Singing stimpfungen, 22 Zweitimp- Kids“: Die Chorproben des Markus Euler leitet im Münsterer Rathaus seit Juli die Abteilung Wirtschaftsförderung, fungen, 32 Einmalimpfungen, Kinderchores bleiben aufgrund Soziales, Sport, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit / Musikus mit spannender Vita sechs Auffrischimpfungen. der derzeitigen Umstände aus- Also insgesamt 86 Impfungen! gesetzt. Die Eltern der Singing Münster (jedö) Aus der Selbst- ohne Wohnhäuser zu bebau- Bei den vorhergegangenen drei Kids werden zu gegebener Zeit ständigkeit in den Staatsdienst en, findet er „gut, Münster hat Impfaktionen in Münster wa- informiert, wenn wieder „nor- - diesen Wechsel hat Markus beim Gewerbe großen Nach- ren insgesamt bereits 444 Impf- male“ Proben möglich sind. Euler im Sommer vollzogen. holbedarf“. Die Stagnation in dosen verabreicht worden. Die Männerchor: Die Sänger tref- Seit Juli leitet der 51-Jährige Breitefeld - wenn man ange- Gemeinde Münster dankt dem fen sich zur nächsten Chorpro- die Abteilung Wirtschaftsför- sichts des Wegzugs von tekni- Landkreis für die Organisation be am Donnerstag, 7. Oktober, derung, Soziales, Sport, Kultur hall als bislang größtem Müns- des wohnortnahen, unkompli- und am kommenden Donners- und Öffentlichkeitsarbeit im terer Arbeitgeber nicht eher von zierten Impfangebots, EDEKA tag, 14. Oktober, jeweils um 19 Rathaus der Gemeinde Müns- „Rückschritt“ sprechen muss Kampmann für die Bereitstel- Uhr unter den aktuell gelten- ter, wo der in Eppertshausen - beobachtet er „mit Bauch- lung des Parkplatzes sowie al- den Hygienebestimmungen in Aufgewachsene seit nunmehr schmerzen“ und will „alles len Impflingen. der Vereinsgaststätte. Sowohl 25 Jahren lebt. „Das Alte war daran setzen, daraus ein tolles Wer sich jetzt noch gegen das für das Betreten des Chorraums okay, das Neue noch okayer“, Gewerbegebiet zu machen“. Coronavirus impfen lassen bzw. für den Innenbereich begründet der Mann mit der Doch nicht nur in Form erster möchte, muss sich an seinen der Gastronomie ist für nicht spannenden Vita seinen beruf- Leitet im Münsterer Rathaus seit Juli die Abteilung Wirtschafts- Gespräche mit Unternehmen Hausarzt/seine Hausärztin geimpfte bzw. genesene Perso- lichen Neustart. förderung, Soziales, Sport, Kultur und Öffentlichkeitsarbeit: und Gewerbeverein („Der ist wenden. Zum Ende des Mo- nen ein aktueller negativer Co- Euler hat bis hierhin ein vielfäl- Markus Euler. (Foto: jedö) heiß, ich bin’s auch, eine tolle nats September schlossen alle rona-Test vorzulegen. tiges Erwerbsleben hinter sich, Dazwischen lagen mehr als teils ebenfalls hochkarätigen Basis!“) hat Markus Euler seit Impfzentren, auch das mobile das ihn gut für die facettenrei- anderthalb Jahrzehnte, in dem Mitbewerbern „nach einem In- Sommer Fahrt aufgenommen. Impfangebot wurde eingestellt. che Aufgabe bei der Kommune sein Business brummte: Als Be- nehalten“ sowie Loslassen vom Im Kulturbereich will er unter Weitere Infos unter https://per- GV „Germania“ 1890 präpariert haben dürfte. Ur- rater und Referent waren seine alten Job seinen Hut in den der Prämisse, als Kommune den spektive.ladadi.de/corona. Eppertshausen sprünglich studierte der Müns- zentralen Themen Führung Ring. Für den Bürgermeister Vereinen bei Veranstaltungen terer Germanistik und Politik und Vertrieb, bis in die Coro- war auch Eulers „Stallgeruch“ keine Konkurrenz zu machen, Seniorenstammtisch: Der auf Lehramt an der Uni Frank- na-Krise hinein, „da habe ich ein wichtiges Auswahlkriteri- „manches überdenken und Gänsekeule to go Seniorenstammtisch trifft sich furt, bis zum ersten Staatsexa- beispielsweise das online Prä- um, „ihn muss ich in Münster hinterfragen, ohne alles über beim SV Münster am Donnerstag, 7. Oktober, men. „Die Stellen, die man uns sentieren sowie Kommunika- nicht mehr überall vorstellen, Bord zu werfen“. Im Bereich beim Vereinswirt Andy. Be- als Absolventen versprochen tion und Führung auf Distanz weil ihn ganz viele Leute in den Soziales liegt ihm unter ande- Münster (MA) Der Jugendför- ginn: 16.30 Uhr. Alle sind sehr hatte, waren aber leider nicht vermittelt“. Kunden hatte Euler Unternehmen und Vereinen rem das Seniorenwohnen in derkreis des SV Münster bietet herzlich eingeladen. da“, blickt er zurück, ohne dass aus allen Sparten, „der Autoher- schon kennen“. Münster am Herzen. Wobei er am 12. November Gänsekeu- Sängerkreis : Die aus ihm der Groll spräche. steller war ebenso dabei wie das Für Euler wiederum sind im be- sich in diesem Beritt angesichts le mit Rotkraut, zwei Kartof- Vereinsvorstände des Sänger- Stattdessen stieg Euler in die Bestattungsinstitut, vom Kon- schriebenen Fachbereich „alle der Unterstützung von Beatrice felknödel und Soße für 16,70 kreises Dieburg treffen sich Erwachsenenbildung ein. „Ich zern bis zum Einzelkämpfer“. Themen verankert, die mir Düring ebenso wenig als One- Euro to go an. Näheres dazu in am kommenden Samstag (9.) habe beispielsweise Callcen- Berührungspunkte mit Unter- Spaß und Freude machen“. Sein Man-Show versteht wie im Be- den nächsten Ausgaben. in , zu der diesjäh- ter-Mitarbeiter geschult“, er- nehmen jedweder Größe also, Wirtschaftsbezug ist ja skiz- reich Vereine (Sandra Schröbel) rigen Mitgliederversammlung. zählt er. Schließlich folgte er die für der Münsterer nun auch ziert, und der Münsterer kennt und Öffentlichkeitsarbeit, wo Beginn ist um 11 Uhr. dem Ruf einer Frankfurter Un- wichtiger Teil der Arbeit in sei- die Bereiche, die auch vielen ihn operativ Lena Brunn und Räuchertag beim Chorproben: Die nächsten ternehmensberatung, in der er nem Heimatort sind. örtlichen Firmen unter den Nä- Meike Mittmeyer-Riehl unter- ASV Münster turnusmäßigen Chorproben an seine ersten Erfahrungen Unter einem Dutzend Bewer- geln brennen: „Wie begegne ich stützen. finden am kommenden Mon- anknüpfte. Euler baute neue ber, das verrät Bürgermeister dem Fachkräfte-Mangel? Wie Stichwort „Show“: Die kann Münster (MA) Der ASV Müns- tag (11.) wie folgt statt: 19 Uhr Vertriebseinheiten auf, führte Joachim Schledt nach vollen- mache ich weiter in der Digita- der neue Fachbereichs-Leiter ter räuchert wieder. Am Sonn- Ensemble Musica, 20 UhrMän- irgendwann ein eigenes Team detem Einstellungsprozess, fiel lisierung?“, nennt er Beispiele. durchaus liefern, wenn sie ge- tag, 24. Oktober, gibt es im nerchor. Der Vorstand bittet aus Trainern, Beratern und Psy- die Wahl auf Euler. Im August Eine klare Grundhaltung fragt ist. „Ich komme vom Kla- Anglerheim frisch geräucherte um vollzähliges und pünktli- chologen. Und hatte letztlich 2020 hatte Abteilungsleiter (die sich mit jener von Rat- vier“, lacht er, den viele auch Forellen, Lachsfiletstücke mit ches Erscheinen. so viel Selbstvertrauen getankt, Olaf Burmeister-Salg das Müns- haus-Chef Joachim Schledt von den „Siebenschläfern“ der hausgemachtem Kartoffelsalat um den Schritt in die Selbst- terer Rathaus verlassen, die Ge- deckt) zu großen Brocken der DJK kennen. Früher musizierte und Fischbrötchen zum mit- ständigkeit zu wagen. Wann meinde dessen Aufgaben ein wirtschaftlichen Entwicklung Markus Euler Musik in diver- nehmen. Traueranzeigen genau, das schüttelt Markus paar Monate lang auf andere Münsters hat er überdies längst sen Bands - und verstärkte vor Bitte vorbestellen unter Tel. Euler aus dem Ärmel: Am 1. Juli Mitarbeiter verteilt. Schließlich eingenommen. Die von CDU einem Vierteljahrhundert auch 0173/3256516 bei Peter Ried- 2004, exakt 17 Jahre vor seinem schrieb man die Leitungsfunk- und FDP getragene Entschei- durch ein Dirigenten-Engage- müller oder im Vereinsheim Beratung und Auskünfte: Telefon 0 61 06/2 69 97-0 Dienstbeginn bei der Gemeinde tion wieder aus, und Euler warf dung, das Frankenbach-Ge- ment beim AGV Eintracht sei- Tel. 34906 (nur samstags oder Münster. neben weiteren, laut Schledt lände als reines Gewerbegebiet nen Draht nach Münster. montags). KW 40 3 Spendenaufruf des Tag der Naturheilkunde Baby-Kleider-Korbs SPD in Münster nach der Münster (MA) Am Sonntag, Schüßler; 15.30 Uhr: „Waldba- Eppertshausen (EA) Der Ba- 10. Oktober, findet in der Ger- den stärkt das Immunsystem“ Bundestagswahl auf Platz Eins by-Kleider-Korb ist ein Hilfspro- sprenzhalle von 14 bis 17.30 Referentin: Angelika Tank, Ge- jekt für Familien und Alleiner- Uhr (Eintritt frei) der Tag der sundheitsberaterin und Coach; SPD Münster dankt allen Wähler*innen ziehende, die mit begrenzten Naturheilkunde statt. 16.30 Uhr: „Wie die Kräuter finanziellen Mitteln auskom- Programm: 14 Uhr: Begrüßung uns helfen können“ Mitglieder Münster (MA) Die SPD in Müns- men müssen. Gut erhaltene Angelika Tank, 1. Vorsitzende vom NHV. ter hat es geschafft, sie ist bei Kleidung und intakte Babyaus- des NHV; 14.15 Uhr: „Schüss- Zudem werden Infos- und Ver- der Bundestagswahl –Dank ih- stattung werden kostenfrei und ler-Salze, der ideale Beglei- kaufsstände mit großen und rer Wähler*innen- die stärkste unbürokratisch an Bedürftige ter“ Referent: Andreas Böhm, kleinen Köstlichkeiten (auch Partei geworden. Sowohl bei abgegeben. Die Vermittlung Mineralstoffberater nach Dr. glutenfrei) geboten. den Erststimmen 29,53 Prozent erfolgt über die Schwangeren- als auch bei den Zweitstimmen beratungsstellen im Umkreis, 26,58 Prozent liegt die SPD vor- sowie über die lokale Flücht- Stammesversammlung der ne. Erfreulich ist die hohe Wahl- lingsbetreuung. beteiligung von 77,74 Prozent, Aktuell werden folgende Din- Pfadfinder Münster die zeigt, dass eine hohe Mo- ge dringend benötigt: Mäd- bilisierung der Wähler*innen chenkleidung in Größe 110- Münster (MA) Hiermit lädt man mitzuführen. stattgefunden hat, heißt es in 128, Erstlingsausstattung, alle Mitglieder der DPSG St. Mi- Tagesordnungspunkte: 1. Be- einer Pressemitteilung der SPD Babybetten, Kinderwagen, Kin- chael Münster zur diesjährigen grüßung, 2. Feststellung der Münster. derbettwäsche und Decken, Ba- Stammesversammlung ein. Beschlussfähigkeit, 3. Beschluss Sicherlich ist der Wahlerfolg Heike Hofmann (MdL) und Andreas Larem besuchten das Wein- bybedarf und Spielzeug, Win- Sie findet am 31. Oktober um der Tagesordnung, 4. Berichte der Sozialdemokraten dem und Boulefest der SPD Münster und feierten kräftig mit. terjacken und -schuhe. 14 Uhr im Foyer der Aula der der Stufen und FMs, 5. Bericht Spitzenkandidaten Olaf Scholz, (Foto: SPD Münster) Die Spenden können nach Katholischen Kirche Münster des Vorstandes TOP 6. Bericht der Geschlossenheit der Par- tungen – Infostand und Wein- Andreas Larem wird eine bür- Terminvereinbarung per Tele- statt. der Kasse, 7. Bericht der Kassen- tei und den drei großen The- fest im Bürgerpark – durchge- gernahe Politik vertreten und fon (Tel. 0157/34648855) oder Man wird die Versammlung in prüfer, 8. Wahl eines Wahlaus- men der sozialen Gerechtigkeit führt. sich zu vielen Anlässen wie Ver- E-Mail ([email protected]) Präsenz abhalten. Die aktuellen schusses, 9. Wahl der Kassen- wie: Mindestlohn von 12 Euro, Andreas Larem (Bürgermeister einsfeiern, Festen und Sprech- am Haus Sebastian in der Schul- Corona-Auflagen sind zu beach- prüfer, 10. Anträge, 11. Sonstiges 400.000 neue Wohnungen (da- von ), hat seinen Wahl- stunden vor Ort sehen lassen straße 2 abgegeben werden. ten. Zusätzlich zur Kontaktda- Anträge müssen in schriftlicher von 100.000 Sozialwohnungen) kreis 186 direkt von der bishe- -ganz im Gegensatz zu den bis- tenerfassung ist zum jetzigen Form bis zum 17. Oktober beim und eine stabile Rente im Alter, rigen CDU-Bundestagsabgeord- herigen Bundestagsabgeordne- Zeitpunkt ein 3G-Nachweis Vorstand abgegeben werden. zu verdanken. neten Astrid Mannes geholt. ten von CDU und Grünen. Kolpingsfamilie Der SPD-Ortsverein hat mit gro- Ausschlaggebend war seine zu- Die SPD ist nicht nur in Münster Eppertshausen ßem Einsatz Flyer verteilt, Pla- packende und bürgernahe An- und im Bund, sondern auch in kate und Banner (Rathausplatz) sprache der Bürger*innen, bei Hessen die stärkste Partei gewor- Wie alles begann – Die Ge- aufgehängt und mit seinem ört- seinen vielen Wahlkampfauf- den. Gute Voraussetzungen für schichte Adolph Kolpings: lichen Bundestagskandidaten tritten. die Landtagswahl 2023, so die Am Montag, 11. Oktober, um Andreas Larem, zwei Veranstal- Der Bundestagsabgeordnete Pressemitteilung abschließend. 19 Uhr findet darüber ein Vor- trag von Ulrich Vollmer (Bun- dessekretär Kolpingwerk) im Pater-Delp-Haus, Steinstraße 5 CinemaPlus: Abstimmung in Dieburg statt. Anmeldung bei Matthias Spielkamp, Tel. fürs Programm 2022 startet 968843 oder per Mail Mspiel- [email protected]. Bitte be- Bürger*innen können bis zu 3. November über achten: Im Pater-Delp-Haus gilt Wenn die Sonne den Strom liefert das Kinoprogramm mitbestimmen die 3-G-Regel. Kleidersammlung: Schon Eppertshausen (EA) Unter benheiten, Komponentenaus- Münster (MA) Es ist wieder zum Oscarpreisträger“, macht ausgefüllten Exemplare bit- jetzt der Hinweis auf die Klei- dieser Überschrift fand im wahl und natürlich auf die zu soweit: Die Münsterer Bürge- Lena Brunn neugierig auf die te im Kino abgeben oder per dersammlung. Diese findetPfarrgarten eine Informati- erwartenden Kosten und Er- rinnen und Bürger und alle Auswahl. „Wir freuen uns auf Mail einsenden: kino@kaiser- am 30. Oktober statt. Gesam- onsveranstaltung zum Thema träge ein. Im Anschluss an die Fans der CinemaPlus-Reihe viele Abstimmungen und sind saal-lichtspiele.de. melt werden Damen-, Her- umweltfreundliche Stromge- professionelle Präsentation im Kaisersaal sind dazu auf- gespannt, welche Filme es wer- Auch eine reine Online-Ab- ren- und Kinderbekleidung, winnung statt. Referent, Phil- konnten alle Teilnehmer Weil gerufen, über das Programm den!“ stimmung ist möglich, dies Unterwäsche in sauberem Zu- ip Weil, Elektrotechnikmeister Fragen stellen, ein Solarmodul für das nächste Jahr abzu- Wahlzettel liegen ab sofort allerdings erst ab voraussicht- stand, Federbetten, Woll- und und Projektleiter bei E-Con- sowie einen Wechselrichter stimmen. Seit über 20 Jah- wie immer im Kino selbst, im lich Freitag (8. Oktober). Der Stricksachen, Ledergürtel und cept, gab einen sehr interes- unter die Lupe nehmen. Die ren gibt es die erfolgreiche Foyer des Rathauses Münster Link zum Online-Voting wird Taschen, Bett- und Haushalts- santen Einblick in den Bereich Kolpingsfamilie dankt dem Re- Kooperation von Kaisersaal und in den Büchereien Müns- auf der Webseite der Gemein- wäsche und besonders Schuhe der Photovoltaik-Technik. Ge- ferenten Philip Weil und Thors- Lichtspielen und Gemeinde ter und Altheim aus oder kön- de Münster und auf der Face- (bitte gebündelt). Bitte darauf konnt erläuterte er den zahl- ten Weber, der den Kontakt Münster bereits. An jedem nen als PDF-Dokument unter book-Seite der Gemeinde ver- achten, dass die Spenden sau- reichen Zuhörern die zentralen hergestellt hat, sowie an Fami- ersten und zweiten Mittwoch www.muenster-hessen.de/bil- öffentlicht. Die Abstimmung ber und gut verpackt sind. Die Aspekte der Stromgewinnung. lie Schröder für die Heizstrah- im Monat wird jeweils um dung-kultur/kino-cinemaplus (in allen Formaten) läuft bis Säcke dürfen keinen Müll oder Dabei ging er auf Themen wie ler zum Wärmen des Zeltes. 20.30 Uhr ein unter Beteili- heruntergeladen werden. Die einschließlich 3. November. Haushaltsgeräte enthalten. Ausrichtung, technische Gege- (Foto: Kolpingsfamilie) gung der Zuschauer*innen ausgesuchter „kulturell wert- voller“ Film vorgeführt. Eine Jury hat wie immer eine Vorauswahl mit 24 internati- onalen Kandidaten getroffen, zwischen denen das Publikum nun die Qual der Wahl hat. 12 der Filme schaffen es letztend- lich ins Programm. Die Fach- jury bestand in diesem Jahr aus dem Kinobetreiber-Paar Betti- na und Dieter Herzing-Müller, der Kulturmanagerin der Ge- meinde Münster Lena Brunn, der stellvertretenden SPD-Frak- Vortrag für Patienten &Interessierte tionsvorsitzenden Nina Zeitz, dem Gemeindevorstandsmit- glied Jan Stemme sowie dem Schlaganfall – Warum bekommt ein Specht beim Hämmern früheren ALMA-Fraktions- vorsitzenden Gerhard Boni- die tickende Zeitbombe keine Kopfschmerzen? fer-Dörr. „Auch diesmal hat unser 14.10.2021, 18.00 Uhr Münster (MA) Der „Tag der nach der Vernissage vor einem nur Kinder sondern auch viele Gremium wieder spannen- Neue Stadthalle Langen, Südliche Ringstraße 77, Deutschen Einheit“ war in die- Monat. Die Nabu-Mitglieder Erwachsene vor der Wand zu de, internationale Produktio- 63225 Langen, Kleiner Saal sem Jahr ein eher trister Herbst- haben viel Mühe und Liebe in finden waren. Die Frage nach nen abseits des Mainstreams Dr.med.D.Czapowski,Sektionsleiter Schlaganfallversorgung sonntag. Weniger trist ging die Ausstellung investiert. An dem Specht ist ebenfalls der gefunden, von der leichten Anmeldung und Informationen unter: [email protected] es aber im Heimatmuseum in der Stirnseite des Ausstellungs- Wand entnommen. „Integrier- französischen Komödie über Tel.: 06103 /912-61 33 8, www.asklepios.com/langen Münster zu. Die Ausstellung raumes in der „Alten Mühle“ ist te Stoßdämpfer ermöglichen politische Dramen bis hin „Natur im Museum“, die der eine naturgetreue Landschaft Hämmern“, ist die angezeigte Kostenfreie Testmöglichkeit vor Ort ab 17.00 Uhr. Bitte weisen Sie am Empfang Ihren tagesaktuellen, negativen Covid-Test oder Ihre Naturschutzbund (Nabu) zu- zu sehen. Eine wunderschön Lösung. Wer noch mehr Fragen gültige, vollständige Covid-Impfung oder Ihren Genesungsnachweis vom Gesund- heitsamt vor.Wir freuen uns auf Ihr Kommen! sammen mit dem Heimat- und gestaltete Stellwand stellt Fra- und Antworten zur Natur der Traueranzeigen Anmeldung ist erforderlich! Die Veranstaltung findet unter Geschichtsverein (HGV) ver- gen nach der heimischen Flora Heimat sehen will, der ist am Beachtung der geltenden anstaltet, lockte eine Menge und Fauna. Wer die kleinen Tä- 7. November zwischen 14 und Abstands- & Hygieneregeln statt. Interessierter an. Es war der felchen hochklappt, kann dann 17 Uhr im Heimatmuseum in er Beratung und Auskünfte: Telefon 0 61 06/2 69 97-0 Gesund werden. Gesund leben.www.asklepios.com erste reguläre Öffnungstag gleich die Antwort erfahren. Bahnhofstraße in Münster herz- der interessanten Ausstellung Kein Wunder, dass sich nicht lich willkommen. (Foto: HGV) Asklepios Klinik Langen, Röntgenstr.20, 63225 Langen 4 KW 40 Parkinson- Wenn das Handy zum Geschoss wird Selbsthilfegruppe

Aueschüler erhielten wichtige Infos zum Verhalten im Straßenverkehr / ADAC arbeitet seit Jahren Herzliche Einladung zu einem mit der Schule gut zusammen herbstlichen Nachmittag, am Samstag, 9. Oktober, um 14.30 Münster (MA) Im Jahr 2020 legte Vollbremsungen bei 30 Uhr im DRK-Heim, Auswärti- hat die Polizei in Deutschland Stundenkilometern hin, dabei ges Gebäude, in Kleestadt. Bei laut Statistischem Bundesamt wurden die jungen Mitfahre- Geschichten, Gedichten, Er- 2.245.245 Verkehrsunfälle auf- rinnen und -fahrer ordentlich zählen und Spielen will man genommen, davon 264.499 in ihre Sitze gedrückt. „Wow, sich näher kennenlernen und mit Personenschaden. 327.550 das war krass“, hörte man die einen schönen Nachmittag Personen wurden verletzt, meisten Kinder beim Aussteigen verbringen. Für Essen sorgt 58.005 von ihnen schwer, 2719 stöhnen. Reinhard. Wer etwas zur Menschen kamen ums Leben. Der Beauftragte für Verkehr- Unterhaltung beitragen möch- Es sind solche alarmierenden serziehung der „Schule auf der te, ist immer herzlich willkom- Zahlen, die hervorheben, wie Aue“, Lehrer Sven Knöspel, or- men. wichtig das Thema Verkehrser- ganisierte das Verkehrssicher- Das nächste Treffen ist am ziehung ist, insbesondere auch heitstraining in Kooperation Samstag, 13. November. Der für junge Menschen. Die „Schu- mit dem ADAC und zog ein Neurologe Herr Bittenbrink le auf der Aue“ führt seit eini- zufriedenes Resümee: „Die Kin- wird über Parkinson berich- gen Jahren unter dem Motto der hatten sichtbar Spaß an den ten. Betroffene mit Partnern, „Achtung Auto“ ein Verkehrs- praktischen Übungen. Dabei Freunden, Verwandten und Be- sicherheitstraining gemeinsam konnten sie anschaulich ler- kannten und alle Interessierte mit dem ADAC durch, das den nen, auf welche Gefahren man sind zu allen Veranstaltungen Fünft- und Sechstklässlern ADAC-Mitarbeiter Herbert Aufreiter (links) erklärte den Kindern, wie sich der Bremsweg eines im Straßenverkehr besonders immer herzlich eingeladen. wichtige Informationen mit auf Fahrzeugs zusammensetzt. (Foto: Aue-Schule) achten muss. Das Programm den „Schulweg“ gibt. Stundenkilometern eine Mas- belegt, dass auf Deutschlands Fachjargon „Leitkegel“, ab. Zur Achtung Auto vom ADAC bleibt Moderator Herbert Aufreiter senkraft von 15 Kilogramm Straßen 2020 insgesamt 917 Überraschung der Kinder blieb weiterhin fester Bestandteil der ASV Münster vom ADAC kam ab Mittwoch, – es wird zu einem Geschoss“. Menschen bei Unfällen ums der Corsa meistens viel weiter Verkehrserziehung an unse- 22. September, mit seinem wei- Obwohl das Handy ohne Frei- Leben kamen, bei denen unan- hinten stehen, als es ihre Leit- rer Schule.“ Nachdem in den Nachruf: Wieder muss der ßen Opel Corsa gleich für drei sprecheinrichtung am Steuer gepasste Geschwindigkeit die kegel vermuten ließen: „Der vergangenen zwei Jahren die- ASV Abschied nehmen von Vormittage nach Münster: Auf verboten ist – bei Missachtung Ursache war. Wie sehr man sich Anhalteweg setzt sich aus Re- ses Training ausfallen musste, einem Angelfreund. Am 25. dem Abtenauer Platz vor der sind Bußgelder zwischen 100 bei hohen Geschwindigkeiten aktions- und Bremsweg zusam- war Knöspel dieses Jahr sehr September verstarb für alle un- Feuerwehr erklärte er den inte- und 200 Euro sowie in man- beim Einschätzen des Brems- men. Bei einer Geschwindigkeit froh, mehrere Termine anbie- erwartet das langjähriges Ver- ressierten Aueschülerinnen und chen Fällen sogar Fahrverbote weges irren kann, unterstrich von 200 Kilometer pro Stunde ten zu können. Hierfür arbeite- einsmitglied Horst Bittner. -schülern, welche Gefahren im fällig – ist die Ablenkung durch ein Versuch, bei dem die Kinder kann der normale Anhalteweg te er auch mit dem Münsterer Termin: 9. Oktober: Bitzense- Auto und auf den Straßen lau- Smartphone und Co. für sehr erahnen sollten, an welchen bis zu 460 Meter betragen“, Ordnungsamt zusammen, das ecup. ern. viele Unfälle mit Personenscha- Stellen Aufreiters Corsa bei be- rechnete der ADAC-Moderator freundlicherweise das Gelände Große Augen machten die Kin- den verantwortlich. Was für die stimmten Geschwindigkeiten vor und zeigte auf einen Punkt vorbereitete. „Wir danken dem der, als Aufreiter erklärte, wie Kinder besonders wichtig ist: zum Stehen kommen würde. in der Ferne, was sein junges ADAC für die Durchführung Skatclub „Herz As“ sich das Gewicht eines Handys Auch das Benutzen des Smart- Hierfür stellten die Aueschü- Publikum sehr erstaunte. Wie des Programms und der Ge- Münster „verändert“, wenn es durchs phones auf dem Fahrrad ist lerinnen und -schüler an den wichtig das Anschnallen und meinde Münster für die mehrtä- Auto fliegt: „Ein 300 Gramm verboten und wird mit einem von ihnen erwarteten Punkten Sitzen in einem Kindersitz ist, gige Absperrung des Abtenauer Ergebnisse: 1. Helmut Koch leichtes Smartphone entwi- Bußgeld von 55 Euro geahndet. an der Straße signalrot-weiß-ge- erlebten die Kinder beim Mit- Platzes“, hob Knöspel hervor. 2.243 Punkte, 2. Georg Vetter ckelt bei einem Aufprall mit 50 Ein weiterer Blick in die Statistik streifte Verkehrshütchen, im fahren in Aufreiters Corsa: Er 1.901, 3. Udo Schiesser 1.649, 4. Lorenz Bauer 1.583. Gespielt wird immer donners- Freiwillige Feuerwehr Münster Malwettbewerb: Tickets für tags um 19 Uhr im Restaurant „Zum Goldenen Barren“ in der Einsatzabteilung: Am Auch in den Herbstferien geht Münster unterwegs um Spen- Kindertheater gewinnen Jahnstraße 2 in Münster. Gast- Donnerstag, 14. Oktober, fin- es ganz normal weiter. den für die Jugendarbeit zu spieler können gerne wieder det die nächste praktische Die im letzten Jahr auf Grund sammeln. Münster (MA) Nachdem es im teilnehmen, wenn sie nach- Ausbildung für alle Gruppe der Corona-Pandemie ausge- Die Haustürsammlung fin- Sommer ganz viele neue Kul- weislich geimpft, genesen sind statt. fallene Jugendsammelwoche det im Freien und unter Be- tur-Formate auf öffentlichen oder einen tagesaktuellen Ne- Der Wehrausschuss trifft wurde in diesem Jahr vom Ap- rücksichtigung der aktuellen Flächen in Münsters Gemein- gativtest vorweisen können. sich zur nächsten Sitzung am ril in den Oktober verlegt. Im gesetzlichen Bestimmungen degebiet gab, soll die Kultur Vereinspokal: Den Verein- Dienstag, 18. Oktober, um 20 Rahmen der Jugendsammel- statt. auch so langsam wieder in spokal spielte man mit drei Uhr. woche des Hessischen Jugen- Bambinis: In den Herbst- die Kulturhalle zurückkehren. 48er-Serien bei Pedros im Jugendfeuerwehr: Der drings vom 7. bis 17. Oktober ferien findet kein Unterricht Hier gibt es vor Weihnachten – „Goldenen Barren“ aus, bei nächste Unterricht findet am ist auch die Jugendfeuerwehr statt. Man trifft sich erst am nachdem es letztes Jahr ausfal- dem nur Vereinsmitglieder Mittwoch, 13. Oktober, statt. Münster wieder in Teilen von 27. Oktober wieder. len musste – wieder das alljähr- teilnehmen konnten. Ergeb- liche Weihnachtskindertheater. nisse: 1. Lorenz Bauer 3.320 Das bekannte Ensemble des Punkte, 2. Uwe Lautenschläger Wittener Kinder- und Jugendt- 3.136, 3. Helmut Koch 3.050, heaters spielt dieses Jahr am 21. 4. Stephan Klink 3.022. November um 15 Uhr „Frau Holle“. Die Abteilung Kultur der Ge- Rommé Freunde meindeverwaltung und die Altheim ENTEGA, die gleichzeitig Pre- senter der Veranstaltung ist, ha- Ergebnisse: 1. Doris Euler 242 ben sich dafür etwas Besonderes Punkte, 2. Peter Neubert 293, überlegt – einen winterlichen 3. Helga Schulze 339, 4. Dieter Malwettbewerb. Der Auftrag Lorenz 403, 5. Roswitha Lorenz lautet somit: „Male eine winter- 426, 6. Lotte Luksch 433. liche Landschaft, die Frau Holle Der nächste Spielabend ist schon mit ganz viel Schnee be- am 9. Oktober im Restaurant deckt hat!“ Auch, wenn aktuell „Zum Goldenen Barren“ in „Wie sieht Eure Landschaft noch die Sonne lacht, können der Jahnstraße 2 in Münster. aus, wenn Frau Holle so richtig sich Kinder zwischen drei und loslegt?“ Die Gemeinde Müns- Spielbeginn ist um 19.15 Uhr. acht Jahren damit bereits in ter ruft zu einem Malwettbe- Nichtmitglieder müssen einen den Winter träumen und sich werb auf. Impfpass mit Corona-Schut- kreativ ausleben. Alle Kunst- (Foto: Wittener Kindertheater) zimpfung, negativer Tages-Test TTC-Gruppe auf Kreuzfahrt werke müssen bis einschließ- von Corona-Hygienemaßnah- oder PCR-Nachweis bei der An- lich 15. Oktober im Rathaus der men beschränkt. Wie auch im meldung vor zeigen. Eppertshausen (EA) Was vor eigene Faust die Stadt er- Melk ging, wo das weltbe- Gemeinde Münster eingegan- Sommer werden Gruppenti- Infos: http://romme-freun- zwei Jahren mit einer Ka- kundete. Zurück in Bratislava kannte „Stift Melk“ besichtigt gen sein, um teilzunehmen: ckets verkauft, die als solche im de-altheim.npage.de. naren-Kreuzfahrt begann, beeindruckte insbesondere wurde. Nach der Nachtfahrt Mozartstraße 8, 64839 Müns- Online-System mit Gruppen- wurde vergangene Woche die schöne Altstadt mit der kam man pünktlich am Heima- ter (Hessen). Bitte vergessen ticketpreis angelegt sind. Zu mit einer Donau-Kreuzfahrt bekannten Burg. Gleich zwei thafen Passau wieder an. Wie- Sie dabei nicht den Namen des einer Gruppe dürfen Personen www.rheinmainverlag.de von Passau über Budapest, Tage Aufenthalt hatte man der eine gelungene Urlaubs- Kindes, die Anschrift und eine aus maximal zwei Hausstän- Bratislava und Wien fortge- dann in Wien, wo alle Sehens- woche der acht Teilnehmer. E-Mail-Adresse. Zu gewinnen den gehören. Die Tickets gibt Ihre setzt. Von Passau ging es in würdigkeiten rund um das Maßgeblichen Anteil an den gibt es fünfmal je ein Grup- es ab Ende Oktober ausschließ- die Wachau nach Dürnstein, Zentrum des Stephansplatzes Vorbereitungen und Organisa- penticket für zwei Personen lich online unter www.kultur- Onlinezeitung einem kleinen Städtchen aber auch die weitere Um- tion für diesen Ausflug hatte gesponsert durch die ENTEGA. halle-muenster.de. Sollte sich an der Donau. Nach kurzer gebung bis Belevedere und Willi Müller, bei dem sich die Natürlich wird es in Kürze auch jemand in den vorgegebenen Stadtbesichtigung folgte eine Schönbrunn besucht wurde. Gruppe nochmals bedankt. noch die Möglichkeit geben, Gruppenstärken nicht wieder- lange Schiffsreise nach Bud- Abschluss fand dann natürlich Einig war man sich, dass dies regulär Tickets für die Ver- finden, so bittet die Gemeinde apest, wo man einen ganzen im Prater statt, ehe es dann nicht der letzte Ausflug in die- anstaltung zu erwerben. Die um telefonischen Kontakt: Tel. Tag Aufenthalt hatte und auf zum letzten Etappenziel nach ser Form war. (Foto: TTC) Platzkapazitäten sind aufgrund 3002512 KW 40 5

ANZEIGE 100 Prozent Lebensqualität trotz Inkontinenz Nach langer mit Geduld ertragener Krankheit Millionen Menschen in Deutschland leiden an entschlief mein Bruder, Schwager und Onkel Inkontinenz. Ihr größter Wunsch: absolute Sicher- heit in allen Lebenslagen. Doch Inkontinenz ist nicht gleich Inkontinenz. Wie gut, dass Ontex für Herbert Willand jede Form die passende Lösung bietet. * 2.10.1949 † 29.09.2021

In stiller Trauer: Ontex ist ein Spezialist für Hygieneprodukte. Gerhard Willand mit Familie Die iD-Produktwelt des Herstellers sorgt für Sicher- heit, Komfort und Diskretion bei Inkontinenz. Von Die Urnenbeisetzung fand im engsten Einlagen für leichte und mittlere Blasenschwäche Familienkreis statt. Foto: luckybusiness/stock.adobe.com bis hin zu Pants für schwere Inkontinenz sind alle Produkte im Sortiment atmungsaktiv, latexfrei und Wir beraten Sie zum passenden dermatologisch getestet. Ontex entwickelt sie in Inkontinenzprodukt: eigenen Forschungszentren. Zudem unterstützt Musikverein 1914 Traueranzeigen Tel. 0800 / 0117 114* das Fachpersonal die Kunden individuell im per- Münster www.inkontinenz.de sönlichen Gespräch. Die Spezialisten helfen bei Beratung und Auskünfte: Großes Orchester: Die Pro- Telefon 0 61 06/2 69 97-0 * kostenfrei im deutschen Festnetz der Auswahl der geeigneten Produkte und stellen ben des Großen Orchesters fin- eine lückenlose Versorgung sicher. den montags von 19 bis 21 Uhr in der Aula der katholischen Kirche in Münster statt. Es wird um (über-)pünktliches Eintref- fen gebeten. Zäune · Gitter · tore · Draht- und Gitterzäune · Schiebetore · Drehkreuze Jugendorchester: Die Proben Draht-Weissbäcker KG · Schranken · Türen · Pfosten des Jugendorchesters finden · Sicherheitszäune · Tore Steinstr. 46-48, 64807 Dieburg · Mobile Bauzäune · Alu-Zäune Bauzentrum Andre + Oestreicher GmbH 64832 Babenhausen · Darmstädter Straße 37 Montag - Freitag: 08.30 - 18.30 Uhr freitags von 17.30 bis 19.30 Uhr [email protected] · www.a-oe.de Telefon 06073 6004-0 · Fax 06073 4090 Samstag: 08.00 - 16.00 Uhr Tel. (06071) 98810 · Fax (06071) 51 61 · sämtliche Drahtgeflechte in der Kulturhalle statt. Es wird L_2139_A_M4 · Alu-Toranlagen · Gabionen Internet: www.draht-weissbaecker.de · Rankanlagen L_2139_A_M1ai&M um (über-)pünktliches Eintref- Email: [email protected] · auch Privatverkauf fen gebeten. , inklusive Den goldenen Oktober genießen?Lichtquelle der Energieeffizienz­ klasse F (Spektrum: A – G) Vom 29. bis 31. Oktober findet Jetzt „klar Schiff“ machen! das Probewochenende in Ernst- hofen statt. Die Anmeldung GEFLÜGELVERKAUF Gemeinsam für deinen Traum Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, kann in der Probe beim Jugend- Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln. Blas- und Verkaufstag am: Dienstag, 12. Oktober, Saugfunktion! ausschuss abgegeben werden. Eppertshausen, Bahnhof, 14.15 Uhr Zum letzten Horsch e-Mol(l): Die Proben Münster, Bahnhof, 14.30 Uhr Mal in Elektro- Altheim, Feuerwehrhaus, 15.00 Uhr Laubsauger Rindenmulch des Orchesters, das sich an Neu- diesem Jahr! GC-EL 2500 E, 230 – 240 V, Bodenhilfsstoff, Körnung Marktheidenfelder Geflügelhof 2.500 W, elektronische 0 – 40 mm, zur ganz- , Wieder- und Quereinsteiger Drehzahlregulierung, jährigen Anwendung, Tel. 0 93 98/ 993 55 60, 97834 Birkenfeld-Billingshausen Häcksel funktion 10:1, aus naturreiner Nadel- 40-Liter-Fang sack, holzrinde, besonders richtet, finden jeden Donners- max. Blas-Luftstrom geeignet als Abdeck- 240 km/h, Saug- material für Blumen- leistung 650 m³/h, Inklusive und Staudenrabatten, tag von 19.30 bis 21.30 Uhr in inklusive verstellbarem schützt vor Frost, verstellbarem Tragegurt! speichert Feuchtigkeit Tragegurt und Wärme der Kulturhalle statt. Es wird und praktischen Führungsrädern um (über-)pünktliches Eintref- fen gebeten. Juniorband: Ab 8 Jahre Frei- tag 16.15 bis 17.15 Uhr, Kultur- halle Münster Musikverein for Kids: Flö- tenkurs: Montags 15.30 Uhr auf der Nebenbühne in der Kultur- halle (Hintereingang) Informationen und Anmeldung auf www.mvm1914.de, telefo- Tragkraft bis zu 200 kg! nisch unter Tel. 9847014 bei Ju- Transportroller stabile MDF-Platte mit 4 Anti-Rutschauflagen dith Schneider oder per E-Mail und 4 Polypropylen-Lenkrollen, TÜV-/GS-geprüft Umzugskarton an [email protected]. feste Qualität, bis zu 30 kg tragbar, mit verstärktem Boden und konfortablen Griffen, verschiedene Größen

GUTSCHEIN Hausarzt/-ärztin für für einen OPUS1-Zollstock!

Einfach Coupon ausschneiden, abgeben Altheim gesucht und einen Zollstock GRATIS erhalten! Räumlichkeit steht zur Verfügung

Wand- & Deckenweiss gute Deckkraft, wasserverdünnbar, geruchsarm, wasserdampfdurchlässig, Nur ein Gutschein pro Person. Münster (MA) Seitdem der frü- könnte einfach nur die Praxi- dere als provinziell: Altheim umweltschonend weil emissionsarm Nur solange der Vorrat reicht. here, langjährige Altheimer seinrichtung mitbringen und liegt direkt an der Bundes- Hausarzt Dr. Hermann Otto direkt loslegen. Es besteht auch straße 26, von hier aus ist es Ihre Knecht 2017 in den Ruhestand die Möglichkeit, sich die Räum- nur ein Katzensprung bis zu HeImatzeItungen gegangen ist, gibt es in dem lichkeiten mit einer psycholo- den wichtigen Verkehrsadern aus einer Hand Münsterer Ortsteil mit seinen gischen Praxis zu teilen. Davon A3 und A5. Vom Altheimer rund 2.600 Einwohner*innen würde Altheim in erheblichem Bahnhof aus gibt es zudem di- [email protected] keine Hausarztpraxis mehr. Maße profitieren und der Be- rekte Zugverbindungen nach MGV 1863 Altheim Telefon 0 61 06 - 2 69 97 - 0 Viele Altheimerinnen und darf ist definitiv vorhanden.“ Aschaffenburg, Darmstadt Altheimer, insbesondere älte- Bürgermeister ermuntert und Wiesbaden. Derzeit wird Chorproben von La Musica: tag, 15. Oktober, um 15.30 Uhr, re, mobilitätseingeschränkte Berufseinsteiger*innen im gesamten Gemeindegebiet La Musica trifft sich auch in den (Treffpunkt Waldeingang /Ende AGV „Eintracht“ 1901 Menschen, stellte und stellt das Der Bürgermeister hofft auf In- das Glasfaser-Netz ausgebaut. Herbstferien zu Chorproben. Kirchstraße). Zum Treff sind Münster noch immer vor riesige Heraus- teressent*innen und ermutigt Eine Grundschule und Betreu- Die nächsten Proben finden Kinder ab dem Alter von 3 Jah- forderungen. Zumal die Haus- insbesondere auch junge Be- ungseinrichtungen für kleinere am Dienstag, 12. Oktober, um ren in Begleitung eingeladen. Chorproben: Der Musi- arzt-Situation auch in Münster rufseinsteiger*innen, gern aus Kinder stehen zur Verfügung. 18.30 Uhr, im Gustav-Scho- Derzeit steht die Herbstzeit so- cal-Chor Flame probt mon- (Hessen) selbst und in den um- anderen Regionen Deutsch- Nette Menschen sowie ein eltzke-Haus und am Samstag, wohl musikalisch, wie auch mit tags von 19.45 Uhr in der liegenden Kommunen äußerst lands, zum Sprung in die buntes, vielfältiges Kultur- und 16. Oktober, in der Sport- und Spielen, Geschichten und Er- Cafeteria der Landrat Gruber angespannt ist, viele Praxen Selbstständigkeit: „Viele jun- Vereinsleben runden das Ange- Kulturhalle Altheim statt. Zu kundungen auf dem Programm. Schule in Dieburg. nehmen keine weiteren Pati- ge Ärztinnen und Ärzte zieht bot ab. Einer erfolgreichen Pra- den Proben wird um Anmel- Herzliche Einladung an Kinder Da capo, der Rock- und Pop- ent*innen auf. es bekanntlich in die Städte, xis-Eröffnung steht also nichts dung per Mail an mgvlamusi- und Eltern zum Mitmachen. Es chor, probt ausnahmsweise am Die Gemeine Münster startet doch es lohnt ein Blick über im Wege. [email protected] oder telefonisch wird um Anmeldung per Mail Freitag, 8. Oktober, ab 19.30 jetzt einen neuen Anlauf, um den eigentlichen Stadtkern hi- Weitere Infos und Kontakt unter 32833 bei Renate Will- an [email protected] Uhr, ab 14. Oktober dann wie- die hausärztliche Versorgung naus: Die Gemeinde Münster Medizinerinnen oder Medi- mann gebeten. Sängerinnen oder telefonisch unter 32833 der regulär donnerstags zur in Altheim wiederzubeleben – (Hessen) liegt mitten im wirt- ziner, die Interesse an einer und Sänger müssen „2G“ nach- (Willmann) gebeten. gleiche Zeit. Treffpunkt Hin- und die Voraussetzungen wa- schaftsstarken Ballungsraum Hausarztpraxis-Eröffnung in weisen. Für die Proben ist ein Tanzprojekt „5-6-7-8 mu- tereingang der Kulturhalle ren noch nie so gut. „Es gibt Rhein-Main im Städtedreieck Altheim haben, können sich Abstands- und Hygienekonzept sical dance for kids“: Die Münster. eine Privatperson in Altheim, Frankfurt-Darmstadt-Aschaf- gern direkt an Bürgermeister erstellt. Tanzprojektgruppe pausiert in Der gemischte Chor Vokal die geeignete Räumlichkeiten fenburg, aber dennoch wun- Joachim Schledt wenden, auch Eltern-Kind-Singtreff: Der den Herbstferien. Das nächste Total probt dienstags ab 19 zur Verfügung stellt“, erläutert derschön umgeben von viel eine Besichtigung der Räum- Eltern-Kind-Singtreff findetTraining findet am Dienstag, Uhr im Kaisersaal in Münster. Bürgermeister Joachim Schledt. Natur am Rande des Odenwal- lichkeiten ist nach Absprache auch in den Herbstferien statt. 26.Oktober, um 15.45 Uhr, im Am 19. Oktober entfällt die „Die Ärztin oder der Arzt müss- des.“ möglich: bgm@muenster-hes- Der nächste Treff iat am Frei- Gustav Schoeltzke-Haus. Probe. te sich um nichts kümmern, Die Infrastruktur ist alles an- sen.de. 6 KW 40 Zusammen 45 Jahre Engagement Kirchengemeinden in EppErtshausEn für Friedensgemeinde Ellen Schmitt und Birgit Buchheim zu Ehrenkirchenvorsteherinnen ernannt Kath. Pfarrgemeinde de ist auch online über unsere 11 - 12 Uhr: Kath. Öffentl. Bü- Eppertshausen Homepage möglich: https://bis- cherei/Hs. Seb. Eppertshausen (EA) Kirchen- bolisches Dankeschön zwei sie in den Bereichen Kinder- tummainz.de/pfarrei/epperts- Montags vorsteherinnen und Kirchen- Engel aus Holz. Auch machte gottesdienst und Konfirman- Gottesdienste hausen/index.html. Sollte ein 20 Uhr: Kirchenchor St. Valen- vorsteher sollen das christliche er deutlich, dass es, gerade in denarbeit aktiv und führte den Freitag, 8. Oktober Gottesdienst online ausgebucht tin Singstunde/i.d. Kirche Leben vor Ort so fördern, dass unserer schnelllebigen Zeit, internen Online-Belegungs- 15.00 Uhr: Eucharistische An- sein wenden Sie sich bitte an viele Menschen sich davon an- etwas ganz Herausragendes ist, plan für das Gemeindehaus. betung das Pfarrbüro, gegebenenfalls Ev. Friedensgemeinde gesprochen fühlen. Über eine sich über eine solche Zeitspan- Der Brauch, besonders lang- 19.00 Uhr: Requiem f. d. Ver- sind dort noch Plätze verfügbar. Eppertshausen außergewöhnlich lange Zeit ne hinweg kontinuierlich zu jährige und verdiente Mitglie- storbenen der letzten vier Wo- Anmeldung über das Pfarr- hinweg – 27 und 18 Jahre – engagieren. der auf diese Weise zu ehren, chen büro Gottesdienste haben sich Ellen Schmitt und Ellen Schmitt war 27 Jah- besteht in Eppertshausen Samstag, 9. Oktober Die Anmeldung zu den Gottes- Sonntag, 10. Oktober Birgit Buchheim dabei in die- re lang – mehr als vier volle schon seit einiger Zeit, auch 18.00 Uhr: Wortgottesdienst diensten am Wochenende ist 17.00 Uhr: Taizé-Andacht mit Gi- sem Ehrenamt um die Evan- Amtszeiten – Kirchenvorstehe- wenn dies kein offizieller Titel mit Kommunionfeier freitags bis 12.30 Uhr möglich. sela Anders und Team gelischen Friedensgemeinde rin. In der vergangenen Amts- der EKHN ist. In den Amtspe- Sonntag, 10. Oktober Für die Gottesdienste am Mitt- Die Kollekte ist für den Stif- in Eppertshausen verdient periode war sie stellvertreten- rioden zuvor schon wurden 9.00 Uhr: Eucharistiefeier für woch ist eine Anmeldung diens- tungsfonds DiaDem - Hilfe für gemacht. Aus diesem Grund de Synodale sowie Mitglied im vier Ehrenkirchenvorsteher die Pfarrgemeinde f. Hildegard tags bis 12.30 Uhr möglich. demenzkranke Menschen be- wurden beide jetzt im Septem- Festausschuss. Zudem war sie ernannt, die allesamt mindes- Schledt leb. u. verst. Angeh. Spätere Anmeldungen können stimmt. ber zu Ehrenkirchenvorstehe- verantwortlich für das Frauen- tens drei volle Amtszeiten, 18 Die Kollekte an diesem Wo- nicht berücksichtigt werden. Besuch der Präsenz-Got- rinnen ernannt. frühstück und den Spielenach- Jahre, im Kirchenvorstand in chenende ist für die Pfarrge- Pfarrbüro tesdienste (auch Taizé-An- Pfarrer Johannes Opfermann mittag. Eppertshausen aktiv gewesen meinde bestimmt. Wir bitten Sie, aufgrund der dachten) ohne Anmeldung überreichte im Rahmen eines Birgit Buchheim war 18 Jahre waren: Gisela Anders, Walter 15.30 Uhr: Taufe v. Merlin und aktuellen Lage Ihre Anliegen, Anmeldungen für die Prä- Gottesdienstes im Kirchgarten lang Kirchenvorsteherin in der Schmid, Christa Wagner und Marie Roth wenn möglich, per E-Mail oder senz-Gottesdienste sind vorerst die Urkunden und als sym- Friedensgemeinde. Zuletzt war Karin Keck-Hensel. Mittwoch, 13. Oktober telefonisch zu erledigen. bis Ende Oktober nicht mehr 9.00 Uhr: Eucharistiefeier Öffnungszeiten erforderlich. Vom Küsterdienst Freitag, 15. Oktober Montags 17.30 bis 18.30 Uhr, wird jedoch eine Anwesenheits- Montag, 11. Oktober: 10 bis Donnerstag, 21. Oktober: 17 bis Die Kasualvertretung für Pfr. Op- 15.00 Uhr: Eucharistische An- dienstags und donnerstags ge- liste vor Ort geführt. Zur Zei- 11.30 Uhr Dekanats-Projekt 19 Uhr Gemeindebüro nur tele- fermann übernimmt in der Zeit betung schlossen, mittwochs und frei- tersparung können Sie hierzu 55 plus minus: Schnupperkurs fonisch oder per Mail erreichbar vom 9. bis 24. Oktober Pfarrerin Samstag, 16. Oktober tags von 10 bis 12.30 Uhr. bereits einen Zettel mit Ihrem „Man müsste Klavier spielen Geburtstagsbesuche/ Be- Kerstin Groß aus Münster, Tel. 18.00 Uhr: Eucharistiefeier Tel. 31500, E-Mail: pfarrbuero@ Namen, Anschrift und Tele- können“. Leiterin: Gerda Sto- suchsdienst 7377191. Wir bitten um Beach- f. Peter Markus Müller 4., beide stsebastian-eppertshausen.de, fon-Nr. mitbringen, welchen Sie ckinger, Tel. 06073/63631. Es dürfen zurzeit keine Besuche tung! Ehefrauen u. verstorb. Angeh. Tel. Claudia Schöning: 3055027, dann beim Küsterdienst abgeben Dienstag, 12. Oktober: Kein stattfinden. Der Besuchsdienst Gemeindebüro geschlossen Sonntag, 17. Oktober Tel. Pfr. Schüpke: 31313. können. Konfirmanden-Unterricht sorgt aber dafür, dass Ihnen die Zur Beachtung: Das Gemein- 10.30 Uhr: Eucharistiefeier für Termine Notfallseelsorge Donnerstag, 14. Oktober: Ge- Grüße der Gemeinde schriftlich debüro ist bis zum 18. Oktober die Pfarrgemeinde Donnerstags Darmstadt-Dieburg meindebüro geschlossen. oder telefonisch zukommen. geschlossen. Der Anrufbeant- Die Kollekte an diesem Wo- 15 Uhr: Kinderchor /Hs. Seb. Ansprechpartnerin für die evan- Vorschau Bestattungen und Seelsorge worter wird in dieser Zeit nicht chenende ist für die Pfarrge- 16 - 17 Uhr: Kath. Öffentl. Bü- gelische und katholische Kir- Sonntag, 17. Oktober: 10 Uhr Bitte wenden Sie sich an Pfar- abgehört. In dringenden Fällen meinde bestimmt. cherei / Hs. Seb. chengemeinde in Eppertshausen Präsenz-Gottesdienst mit Prä- rer Johannes Opfermann, Tel. setzen Sie sich daher bitte di- Anmeldung für Gottes- Samstags ist für die Notfallseelsorge: Kor- dikantin Gabriele Frontzek aus 303886 oder per E-Mail: johan- rekt mit Pfarrer Johannes Op- dienste online möglich 18 - 19 Uhr: Kath. Öffentl. Bü- nelia Schuler, Tel. 393349 oder Ober-Ramstadt [email protected]. fermann, Tel. 303886, E-Mail: Die Anmeldung zu unseren cherei 01604/755181. Dienstag, 19. Oktober: Kein Kasualvertretung bei Seel- [email protected] Gottesdiensten am Wochenen- Sonntags Termine Konfirmanden-Unterricht sorge und Sterbefälle in Verbindung.

bis 12.45 Uhr. 17.00 Uhr: Konfi-4 Unterricht Sprechzeiten Pfarrbüro Kontaktadressen Dienstag, 12. Oktober Mittwochs von 10 bis 12 Uhr, Kirchengemeinden Familie Schneider Tel. 612049, 15.45 Uhr: Konfi-8 Unterricht freitags von 15 bis 17 Uhr, Tel. Familie Heymanns Tel. 612110, Freitag, 15. Oktober 49 69 100. in Münster www.cg-muenster.de 17.00 Uhr: Posaunenchor im ev. Gemeindehaus möchten wir am Sonntag, 10. Montag, 11. Oktober, um 19 Uhr Ev. Kirche Altheim Offene Kirche Altheim Traueranzeigen Kath. Pfarrgemeinde Oktober, um 17 Uhr wieder Konfi-Treffen Täglich von 10 bis 19 Uhr Münster einen Wortgottesdienst in un- 12. Oktober: Kein Konfi-Treffen Freitag, 8. Oktober Sprechzeiten Pfarrer Mö- serer Pfarrkirche feiern. An- in den Herbstferien. 17.00 Uhr: Posaunenchor Ge- bus Gottesdienste meldungen dazu bitte unter Sprechstunde Pfarrerin meindehaus Altheim Jederzeit nach telefonischer Samstag, 9. Oktober Kerstin Groß Sonntag, 10. Oktober Vereinbarung unter Tel. 49 69 Beratung und Auskünfte: pastoral@stmichael-muenster. Telefon 0 61 06/2 69 97-0 18.00 Uhr: Vorabendmes- de Nach telefonischer Vereinba- 10.15 Uhr: Gottesdienst 101 oder unter E-Mail: ev-kir- se zum Sonntag; zgl. für Geschenkte Zeit rung (Tel. 73 77 191). Montag, 11. Oktober [email protected]. Ehel. Adam und Juliana Kre- Für Mittwoch, 13. Oktober, Die Vertretung für Pfarrerin her, Tochter Margot Richter, bereiten Mitglieder des Kir- Groß übernimmt vom 29. Sep- Schw.-sohn Adi Hofmann, chenchores um 19 Uhr im tember bis 8. Oktober Pfarrer Ang. Rahmen der „Geschenkten Möbus aus Altheim, Tel. 49 69 Sonntag, 10. Oktober Zeit“ einen Lobpreis mit Lie- 101. 10.30 Uhr: Eucharistiefeier dern und meditativen Texten Pfarrbüro für die zu Erntedank vor. Anmeldun- Tel. 3 13 11, E-Mail: office@ Pfarrgemeinde; zgl. für Pfarrer gen bitte unter Tel. 31313 oder ev-kirche-muenster.de, Internet: Georg Wanitzek unter pfarrei@stmichael-mu- martinsgemeinde-muenster. 17.00 Uhr: Wortgottesdienst enster.de. ekhn.de für Familien Seniorenkreis Öffnungszeiten Dienstag, 12. Oktober Die Senioren treffen sich wie- Montags bis donnerstags von 10 9.00 Uhr: Amt für Ehel. Mag- der am Mittwoch, 13. Okto- bis 12 Uhr geöffnet und Montag- dalena und Walter Willa- ber, um 15 Uhr zu einem ge- nachmittag von 16 bis 17.30 und mowski, Sohn Klaus, leb. mütlichen Beisammensein in geöffnet. Freitags bleibt das Büro und verst. Ang unserer Aula.Die Daten der geschlossen. Mittwoch, 13.Oktober Teilnehmer werden vor Ort Ev. Kindergarten 19.00 Uhr: Geschenkte Zeit: erfasst. Tel. 3 20 92, Leitung: Gabriele „Lobpreis“ zu Erntedank, un- Kündiger, Internet: www.ev-ki- ter Mitwirkung des Kirchen- Ev. Martinsgemeinde ga-muenster.de. chores Münster Freitag, 15. Oktober Christliche Gemeinde 19.00 Uhr: Requiem Gottesdienste Münster Samstag, 16.Oktober Die Präsenz-Gottesdienste 18.00 Uhr: Vorabendmesse finden in der Evangelischen Gottesdienste zum Sonntag; zgl. für die Martinsgemeinde unter Beach- Wir haben jeden Sonntag Prä- Tatüt-Theater spielt zum Jubiläum Leb. und Verst. des Jahrgangs tung der aktuellen Schutz- und senz-Gottesdienst. Allerdings 1956/ 57; zgl. für Ehel. Max Hygienebedingungen statt, werden wir wegen der Perso- Münster (MA) Die Ev. Kin- dertheater „TATÜT-Theater Gitarre, mit einem Schaf, und Gretel Ohin, Sohn Gün- gerne mit Anmeldung über das nenzahl zwei Gottesdienste an- dertagesstätte der Martins- aus der Tüte“ zum Weltkin- einem Hasen und der Ge- ter und Ang. Ev. Pfarrbüro, Tel. 3 13 11. bieten. Das Schutzkonzept zur gemeinde Münster feiert in dertag am Montag (20.) in die schichte vom Mond und dem Sonntag, 17. Oktober Sonntag, 10. Oktober Vorgehensweise ist mit dem Ord- diesem Jahr Geburtstag und Kindertagesstätte eingela- Schneider dauerte für jede 9.00 Uhr: Eucharistiefeier für 10.00 Uhr: Gottesdienst nungsamt der Gemeinde Müns- 50-jähriges Jubiläum. Ein gro- den. Für die Affenbande, die Kindergruppe 20 Minuten. die Sonntag, 17. Oktober ter abgestimmt. Wer als Gast ßes Kindergartenfest kann Igelgruppe, die Eichhörnchen Die Kinder waren fasziniert Pfarrgemeinde; zgl. für Anna 18.00 Uhr: Herzliche Einladung teilnehmen möchte, kann sich in diesem Jahr aufgrund der und die Tausendfüßler gab vom Kofferkino und dem lus- Berndt zur Taizé-Andacht bitte über unsere Homepage an- bestehenden Pandemiebe- es jeweils eine eigene kleine tigen und lebendigen Spiel Wortgottesdienst Termine melden: 1. Gottesdienst 9.30 bis dingungen nicht stattfinden. Vorstellung am Vormittag. der Schauspieler*innen. Mit Eltern und ihren Kindern Kirchenvorstandssitzung 10.45 Uhr, 2. Gottesdienst 11.30 Dafür hatte man das Kin- Das Theater mit Musik und (Foto: Kita) KW 40 7

Trapezbleche 1. Wahl + Sonder- posten aus eigener Produktion, TOP-Preise, cm-genau, 98646 Eishausen, Straße in der Neu- stadt 107, bundesweite Liefe- rung!  03685-409140, 5% online Rabatt sichern www.dachbleche24.de

Sammler kauft: Pelze, Porzellan, Bleikristall, Bilder, Nähmaschine, Ferngläser, Bernstein, Zinn, Gold- und Modeschmuck, Schreibma- schine, Puppen, Perrücken, Uhren, Münzen, Alt- und Zahngold, Silber, Krüge, Gardinen. Nachlässe, auch Wohnungsauflösungen. 100% seri- ös. Zahle bar, vorort tgl.: 7:30- 21:00 Uhr,  069/27146025

Automarkt

Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen Tel. 03944/36160, www.wm-aw.de Fa.

Kontakte

ANZEIGE Stellenanzeigen EDEKA lädt ein: Kreative Resteküche Nichts zum Essen zu Hause? Dann reduzieren und damit zum Schutz von werfen Sie doch einen zweiten Blick Ressourcen und Klima beizutragen. in den Kühlschrank. Aus Lebensmit- Deshalb gibt es auf www.edeka.de/ telresten lassen sich hervorragend restekueche zahlreiche Tipps und leckere und vielseitige Gerichte zau- köstliche Rezepte, um Lebensmittel- bern … verschwendung zu vermeiden. Obwohl viele Lebensmittel in Deutschland auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch ab- solut genießbar sind, wird der Groß- teil davon weggeworfen. Rund zwölf Über 50 Filialen Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll – das entspricht etwa Zur Neueröffnung 75 Kilogramm pro Person. unserer Spielhalle in Viele Verbraucher nehmen gar nicht bewusst wahr, wie viele Lebensmittel Dieburg, sie wegwerfen oder welche Mengen Übrigens: EDEKA beteiligte sich Gewerbestr.1 an Ressourcen, Arbeit und Zeit für auch 2021 wieder an der Aktions- suchen wir Servicepersonal deren Herstellung und Transport be- woche „Deutschland rettet Lebens- nötigt werden. mittel“, die jährlich im Herbst auf in Voll- und Teilzeit für den Diese Verschwendung ist vermeid- Initiative des Bundesministeriums für Chor St. Sebastian Wechseldienstanallen bar, denn jeder kann etwas tun! Ernährung und Landwirtschaft statt- Eppertshausen Wochentagen. Bessere Einkaufsplanung, Restever- findet. Schauen Sie vorbei – zum – Waswir Ihnen bieten – wertung in der Küche und die richtige Beispiel auf dem Instagram-Account Neu in der Mediathek Alle Mitglieder sind herzlich Sonderzuschläge Lagerung von Lebensmitteln können von EDEKA oder im Kundenmagazin zur diesjährigen Jahreshaupt- Kinderbetreuungszuschuss helfen, Lebensmittelabfälle deutlich zu „Mit Liebe“. Die „HumorAgenda“ der nis Klapperfeld in der Frankf- versammlung am 26. Oktober, Prämien ROTEN NASEN urter Innenstadt blickt auf eine um 20 Uhr ins Haus der Verei- Betriebl.Altersvorsorge 100 Prozent Ökostrom ANZEIGE Der Verein ROTE NASEN lange Geschichte zurück. Wäh- ne eingeladen. Tel. Bewerbung Mo.-Fr.9-16Uhr Deutschland setzt sich für rend des Nationalsozialismus Weitere Termine für den Chor: 07666 -8848550 Der neue Energietarif von Menschen in Not ein und diente der Bau unter anderem Musikalische Gestaltung der E WIE EINFACH möchte ihnen in schweren der Frankfurter Gestapo zur Gottesdienste am 14. Novem- www.play-point.net Neuer FlexTarif mit 12 Monaten Preisgarantie, ohne Vertragslaufzeit [email protected] Zeiten ein Lächeln ins Gesicht Verfolgung aller Menschen, die ber und am 12. Dezember so- Sprichwörtlich unglaublich! E WIE ausgewertet. Ich freue mich sehr darüber, zaubern. 2020 besuchten ihre nicht in ihr Weltbild passten. wie an Weihnachten. EINFACH bietet mit dem neuen FlexTarif dass wir mit dem neuen FlexTarif allen An- speziell ausgebildeten Klinik- In den 1980er Jahren wurde Die Singstunden finden auch ab sofort einen Tarif an, der Gegensätze forderungen an einen Stromtarif gerecht vereint: Sicherheit und Freiheit. 12 Mo- clowns rund 49.000 Personen das Klapperfeld zur Abschie- in den Herbstferien jeden werden und so ein ideales Produkt anbie- nate Preisgarantie, keine Vertragslaufzeit ten können“, so Katja Steger, Geschäfts- in medizinischen und sozialen behaft genutzt. Mittlerweile ist Dienstag um 20.15 Uhr in der – flexibler kann ein Tarif sich nicht an das führerin von E WIE EINFACH. Der eigene Einrichtungen. Mit dem Wei- aus dem ehemaligen Polizeige- Pfarrkirche St. Sebastian statt. Leben anpassen. Das „New Normal“ Tarif kann übrigens ganz einfach in der terbildungsprogramm „Humo- fängnis ein sich selbstverwal- verlangt uns im Alltag viel Flexibilität ab E WIE EINFACH-App bearbeitet werden. rAgenda“ wollen die ROTEN tendes Kulturzentrum. Aktuell – gleichzeitig wünschen wir uns so viel Si- cherheit wie möglich. Der FlexTarif lässt in NASEN in Zukunft noch mehr ist hier eine internationale Aus- „Frisch Auf“ wandert dieser Hinsicht keine Wünsche offen. gut Laune mit Hilfe von „Hu- stellung zum Thema Flucht zu Es ist der Traum aller Energiekund:in- morAgent:innen“ verbreiten. sehen. von Urberach nach Münster nen: ein stabiles Preisniveau bei maxima- Ausstellung „Hostile Ter- Diese Beiträge und viele mehr ler Flexibilität. Genau dieses Angebot gibt rain 94“ im Klapperfeld finden Sie in der Mediathek un- Münster (MA) Man lädt alle Treffpunkt ist um 10 Uhr am es jetzt bei E WIE EINFACH – noch dazu mit 100 % Ökostrom. „Wir haben die Das ehemalige Polizeigefäng- ter www.rheinmaintv.de. Mitglieder zu einer kleinen Bahnhof in Münster. Die Kos- Wünsche unserer potenziellen Kund:in- Wanderung am 24. Oktober ten betragen 2 Euro pro Per- nen im Rahmen einer groß angelegten ein. Mit dem Zug fahren die son. Bitte bis zum 21. Oktober Marktforschung abgefragt und detailliert Wanderer bis Urberach. um 16 Uhr bei Edith und Hel- Dort starten sie vom Bahnhof mut Braun (Tel. 37971 oder per Anzeige aus vorbei an dem Gelände der E-Mail edith.braun54@yahoo. Mehr als Meer Geflügelzüchter Urberach bis de) anmelden. Es gelten die zu Ostseeküste Schleswig-Holsteins: Landeinwärts lockt das Binnenland zur Thomashütte. Eine längere diesem Zeitpunkt gültigen Co- (djd-ek). Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins zählt schon Pause zur Stärkung ist hier vor- ronaregeln. lange zu den bekanntesten und gesehen, bevor es weiter nach Bei sehr schlechtem Wetter beliebtesten inländischen Reise- Münster geht. Die Strecke ist muss diese Wanderung abge- zielen. Nur wenige Kilometer rnud sieben Kilometer lang. sagt werden. landeinwärts stößt man etwa auf die Holsteinische Schweiz sowie auf einen der über 200 Seen. Auf dem Ausflugsprogramm kön- OWK lädt zur Jahres- Kleidersammlung der nen Radtouren stehen – durch Foto: djd-ek/www.ostsee-schleswig-holstein.deOliver Franke hauptversammlung Kolpingsfamilie schattige Wälder oder mit Blick Örtchen bietet nicht nur ländliche aufs Wasser. Kulinarische Stärkung Idylle, sondern auch einen Südhang versprechen die zahlreichen Hofcafés mit einem norddeutschen Weinan- Eppertshausen (EA) Einladung Eppertshausen (EA) Die Kol- und Restaurants. In der Holsteini- baugebiet und einer Rebfläche von Moderatorenteam für alle Mitglieder der Jahres- ping-Kleidersammlung findet Philipp Bächstädt schen Schweiz gibt es in den Urlaubs- 7,8 Hektar. Das „grüne Zentrum“ des und Anke Seeling hauptversammlung des OWKs am 30. Oktober statt. orten zudem eine große Vielfalt an OstseeFerienlandes ist das Örtchen Eppertshausen am Freitag, 8. Gesammelt werden Damen-, Erlebnis- und Erholungsangeboten. Lensahn. Einzigartig in Schleswig- Der Dieksee, der Kellersee sowie der Holstein ist hier der Museumshof. Er Oktober, um 20 Uhr. Herren- und Kinderbeklei- Fluss Schwentine, der beide Gewässer zeigt ländliche Geschichte zum An- Das Wichtigste aus Rhein- Coronabedingt wird die Jahres- dung, Unterwäsche in sau- verbindet, liegen nah beieinander und schauen, Anfassen und Ausprobieren. Main immer IM BLICK. hauptversammlung im großen berem Zustand, Federbetten, eignen sich bestens fürs Stand-up- Aber auch Städtchen wie Lütjenburg Saal der Bürgerhalle Epperts- Woll-und Stricksachen, Le- Paddeln oder für Kanutouren. Wer es in der Hohwachter Bucht und das entspannter mag, macht eine Schiffs- nördlich von Lübeck gelegene Olden- hausen mit Einhaltung der Hy- dergürtel und Taschen, Bett- Fakten. rundfahrt oder spaziert die Dieksee- burg in Holstein sind immer einen Mo–Fr gienevorschriften stattfindenund Haushaltswäsche und promenade entlang. Danach geht es Abstecher wert. Alle Infos gibt es un- Hintergründe. und 18:30 Uhr (Kontaktdatenhinterlegung, besonders Schuhe (bitte ge- nach Malkwitz auf den Ingenhof. Das ter www.ostsee-schleswig-holstein.de. Emotionen. 19:30 Uhr 3G Nachweis, Maskenpflicht bündelt). bis zum Platz und Mindestab- Bitte darauf achten, dass die stand). Spenden sauber und gut ver- www.rheinmainverlag.de Man bittet die Teilnehmer, sich packt sind. Die Säcke dürfen Zu empfangen über ASTRA Satellit, im hessischen Kabelnetz, per DVB-T2 Ihre Onlinezeitung und Magenta TV sowie im Livestream unter www.rheinmaintv.de rechtzeitig zur Hinterlegung keinen Müll oder Haushalts- der Kontaktdaten, einzufinden. geräte enthalten. 8 KW 40 In Gemeinschaft die Sonne genossen „Alles drin - nur keine Liebesgeschichte!“ Kirchenchor Cäcilia drei Tage in Mainfranken Der elfjährige Jannik Fuhlbrügge hat einen Münster (MA) Was wurden „Kurzkrimi aus Spitzaltheim“ geschrieben sie vermisst, die Stunden, die Vereinsmitglieder gemeinsam Altheim (jedö) Nur wenige ans Eingemachte. Aus der an- verbringen konnte. Wie bei al- Schüler, die in die sechste Klas- fänglichen Idee, dass unter ei- len Vereinen blieb auch beim se kommen, dürfen sich schon ner Altheimer Brücke, die sei- Katholischen Kirchenchor Cä- Buchautor nennen. Jannik ne Familie beim Spaziergang cilia Münster nicht nur das Ver- Fuhlbrügge darf’s: Der elfjäh- überquert hatte, im Jahr 1843 einsgeschehen sondern auch rige Altheimer hat sein erstes doch gut und gern auch eine das gemeinsame Zusammensein Werk verfasst. In „Teufels- Leiche hätte liegen können, auf der Strecke. An ein norma- dreck“ jagt er den Leser durch erarbeitete er eine Liste mit les Probenleben war nach dem einen rasanten „Kurzkrimi aus Kapiteln und Personen, Schau- markanten 13. März 2020 nicht Spitzaltheim“, wie ihn der Un- plätzen und schließlich Hand- mehr zu denken. Zwar lockerten tertitel des im Coortext-Verlag lungssträngen. Im Zuge der sich nach und nach die Pande- erschienenen 85-Seiten-Buchs Recherche sammelte er immer mie-Bestimmungen, aber außer (6,99 Euro, ISBN 978-3-7541- mehr Wissen: „Ich hätte zum den Gesangtreffs im Freien war Der Kirchenchor „Cäcilia“ Münster auf Reisen. (Foto: privat) 2968-5) verspricht. Beispiel nie gedacht, dass die nichts zu machen. Das wichtige die Zeit genießen und einfach über fröhliche Mannschaft. Die eine Erkenntnis, die aus der Teil- Unterstützung erhielt Jan- Räuberbanden damals so groß Beisamensein nach den Proben nur beieinander sein. All dies Zeit in Würzburg konnte jeder nehmerschaft kam und die alle nik von seinem Vater Thomas waren. Ich war zudem über- blieb bis heute Wunschdenken. hatten die Organisatoren be- nach seinen Wünschen gestal- begrüßten. Es war halt eine Ge- Fuhlbrügge, der in diesem Fall rascht, was die alles geklaut Um so wichtiger war es für den rücksichtigt. Zusammen etwas ten. Die eine Gruppe steuerte meinschaft, die unterwegs war. Co-Autor ist und sich in jün- haben. Da denkt man an Geld, Vereinsvorstand den Mitglie- erleben ja, aber keine Besichti- eines der vielen Straßencafés Auf der Rückreise besuchten gerer Vergangenheit mit meh- Gold und Rubine. Oft ging es dern im Herbst eine Fahrt an- gungstour, dem wurden die drei an. Eine andere nahm den Kil- die Ausflügler noch die Heilige reren, stets in zeitgeschicht- aber um Kleidung, Geschirr, bieten zu können. Tage mehr als gerecht. Der zwei- liansdom in Augenschein. Wie- Messe in der nahegelegen Ab- liche Rahmen eingebettete Getreide und sogar Feuerholz.“ Als Ziel war schnell Dettelbach te Tag war beherrscht von der der andere machten sich auf tei Münsterschwarzach. Hier in Lokalkrimis (bisheriger Best- Auch mit dem in der Region in Mainfranken gefunden. Und Stadt Würzburg. Mit dem Schiff zur Würzburger Residenz. Eines der mächtigen Basilika spürten seller: „Muna“) einen Namen „erwerbstätigen“ Johannes Bü- so machte sich das bewährte ging es von Veitshöchheim in war aber immer wichtig, es wa- alle wie wichtig für den Einzel- gemacht hat. „Mal habe ich ckler, als „Schinderhannes“ Team um die stellvertretende die Bischofsstadt. „Alte Liebe“ ren immer Gruppen unterwegs. nen die Gemeinschaft ist. Nach geschrieben, mal mein Vater“, gefürchtet und 1803 in Mainz Vorsitzende Rosel Kunkel ans hieß das Schiff auf dessen Son- Keiner blieb allein irgendwo zu- dem Gottesdienst war noch Zeit schildert Jannik die Arbeitstei- vor zehntausenden Zuschauern Werk und arbeitete zusam- nendeck sich die Münsterer ein- rück. Wenn auch die geplante für zwei Lieder, die Dirigent lung. Thomas Fuhlbrügge half hingerichtet, setzte er sich aus- men mit dem Omnibusbetrieb gefunden hatten. Ein passender Besichtigung des Käppele wegen Norbert Müller mit einem Teil etwa hinsichtlich der sprachli- einander. Und natürlich mit Klieber die Tour aus. Am 24. Namen, denn der Kirchenchor des für manche zu weiten Fuß- seines Chores sang. Mit einem chen Reife von „Teufelsdreck“ dem Altheim (und Dieburg als September war es soweit. 37 in Münster ist für viele seiner marsch ausfiel, bleibt Würzburg Mittagessen in Lohr endete die weiter, regte Synonyme an, gab zweitem wichtigen Schauplatz) Cäciliamitglieder starteten in Mitglieder ein alte Liebe. Die doch in guter Erinnerung. „Ent- dreitägige Fahrt. Und sie hatte aber auch Recherchetipps oder vor 180 Jahren. Richtung Main. Drei Tage mit- Sonne und der tiefblaue Him- weder wir schaffen den Weg alle ihren Zweck voll und ganz er- wies auf logische Brüche hin. In dieser Gemengelage platziert einander reden, miteinander mel wachte den ganzen Tag oder gehen gemeinsam zurück“, füllt! Urheber der Idee für den Kurz- Jannik Fuhlbrügge im Sommer krimi war aber eindeutig Ja- 1843 den jungen Polizisten Se- nnik. „Wenn wir in Altheim bastian Resch, der den Fall ei- spazieren gehen, machen wir nes in Spitzaltheim erschlage- dabei immer kleine Rollenspie- nen Wanderers aufklären soll. Polsterei Alkanbari le“, erzählt er. Bei einem Orts- Dass der von spielenden Kin- Express Polstereibetrieb bummel im Januar kam ihm dern unter einer Brücke gefun- der Einfall zu einer Räuberge- den wird, ahnen Leser dieses schichte. „Ich habe dan über- Artikels bereits. Dem Polizisten Garnitur ab 999,- legt, in welcher Zeit die spielen wird alsbald klar, dass es sich 06068 75 98 306 könnte“, sagt er. Und kam zu bei dem Toten um ein Mitglied Stuhl ab 99,- Kostenloser Hausbesuch in und um den Odenwald dem Schluss, „dass sie früher einer Räuberbande handelt, die interessanter wäre als heute“. 20 Jahre zuvor ihn Unwesen Eckbank ab 499,- Polsterei Odenwald Damit aus derlei Gedanken trieb. binnen eines halben Jahres ein Dann ziehen Mord und Tot- Gerne können Sie auch bei uns finanzieren schon ab 400,- € fertiges Buch wird, muss indes schlag durchs Dorf - „es wird einiges mehr zusammenpas- schon ein bisschen brutal“, lä- sen. „Ich habe schon früher chelt der elfjährige Jannik, der Wir polstern und beziehen Möbel alle Art kleine Geschichten geschrie- das Buch „keinem unter zehn“ ben“, sagt Jannik - Check! Dazu empfiehlt. Eine Person wird - Antike Möbelrestaurationen . Stühle . Sessel . Eckbänke kommt sein großes Interesse beispielsweise im Weinfass er- - Sofas . Hocker . Kissen für Historisches: „Ich bin ein tränkt, eine andere erstochen. - Tagungs- und Gastronomiebereiche Geschichts-Fan“, beschreibt Doch auch Humor, ein biss- - 10.000 Stoffe zur Auswahl (Muster) der junge Altheimer eine Lei- chen Dialekt und vor allem - Schreinerarbeiten . Sattlerarbeiten denschaft. „Ich lese viel Ge- reichlich örtliche und zeitliche - Klein- und Großreparaturen . Fachmännisch . Kompetent schichtliches, zum Beispiel Bezüge zum Altheim und Die- - Ausführliche Stoffberatung (unverbindlich und kostenlos) über Griechenland und die burg des 19. Jahrhunderts kom- alten Römer.“ Dazu kam, dass men nicht zu knapp. - Kostenlose Abholung sowie Lieferung (innerhalb von 80 Km) er im Frühjahrs-Lockdown „Es ist alles drin - nur keine Lie- mehr Zeit als sonst hatte - sein besgeschichte!“, grinst der jun- Handball-Training bei der HSG ge Autor. Der auch verspricht, Besuchen Sie uns auf unsere Webseite Eppertshausen/Münster fiel da „dass man den Kurzkrimi an ei- noch aus. In Kombination mit nem Abend durchlesen kann“. seinem Vater als Ratgeber - und Und wenn erklärt wird, wofür www.firma-alkanbari.de Gründer des Coortext-Verlags, der Begriff „Teufelsdreck“ einst in dem „Teufelsdreck“ erschie- benutzt wurde, sollte man sei- oder auf Facebook nen ist - war der Boden bereitet. ne Zeilen besonders aufmerk- Stück für Stück ging Jannik sam verschlingen. Polsterei Alkanbari Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin

Tel. 0152 51 44 222 6

Öffnungszeiten Mo - Fr 9 bis 17 Uhr samstags nach Terminvereinbarung

Mümlingtalstraße 58 50,- € GUTSCHEIN Angebot bei jedem Neubezug 50% RABATT 64760 Oberzent auf alle Stoffe und Leder Angebot gültig bis 24.12.2021 Der elfjährige Altheimer Jannik Fuhlbrügge hat den lokalen Kurzkrimi „Teufelsdreck“ geschrieben. (Foto: jedö) KW 40 9 Trotz tiefroter Zahlen finanziell noch alles im Lot Jahreshauptversammlung beim Gesangverein „Germania“ Eppertshausen

Eppertshausen (EA) Kürzlich Versammlung, dass bei der schussvorsitzenden und des fand in der TAV Halle die „Germania“ auch weiterhin Veranstaltungsleiters wurden: diesjährige Ordentliche Mit- der sichtbare Zusammenhalt Volker Seibert, Helmut Mieth gliederversammlung des Ge- untereinander eine dominie- und Günter Seibert in ihren sangvereins „Germania“ 1890 rende Rolle spielen muss. Dies Ämtern bestätigt. Auch die Eppertshausen statt. ist auch aus politischer Sicht Fahnenträger: Heino Fleisch- Das Jahr des 130-jährigen Be- unbedingt erforderlich. Die hauer, Clemens Murmann und stehens des Vereins war ge- Vereinsgemeinschaft muss sich Roland Frühwein stellten sich prägt von der „Corona-Pan- deutlich von „anders denken- der Wiederwahl und wurde demie“. Über ein halbes Jahr den“ distanzieren. Er bedankte entsprechend bestätigt. Als 2. konnte, aufgrund der ausge- sich darüber hinaus bei Chor- Kassenprüfer neben Reinhold gebenen Bestimmungen nicht leiter Wolfgang Tüncher und Euler wurde Otmar Neuhäusel gesungen werden. Die geplan- seinen Vorstandskollegen für gewählt. ten Jubiläumsveranstaltungen die störungsfreie Zusammen- Zu Punkt „Vorhaben des Ver- konnten nicht stattfinden. arbeit im Jahreskreis. eins auf gesanglicher und ge- Finanziell war dies für den Der Bericht des 1. Rechners sellschaftlicher Ebene“ soll ein Gersprenztaucher und Freunde räumen auf Verein ein harter Brocken. Das Günter Seitel schloss sich an. Weihnachtskonzert am Sonn- Minus wurde durch das vor- Aufgrund der nicht stattge- tag, 12. Dezember, in der Kath. Münster (MA) Vierzig bis sech- anderem in die Tüten der frei- anschließend entlang der Ger- handene Eigenkapital ausgegli- fundenen aber geplanten Ver- Pfarrkirche sein. Hierzu steht zig Liter, das entspricht der willigen Helferinnen und sprenz zum Gersprenzstadion, chen. anstaltungen waren „tiefrote allerdings die Zusage des Pfar- ungefähren Menge an Wasser, Helfer. Auch skurrile Funde, wo die fleißigen Sammlerin- Bedingt durch die ausgefal- Zahlen“ zu verzeichnen. Trotz- ramtes noch aus. die ein Erwachsener in einem wie eine Sauciere, Körbe und nen und Sammler am Lager lenen Proben hatte auch der dem ist die finanzielle Situa- Es folgte Punkt „Beschlussfas- Monat trinkt. Diese große Autoteile wurden entdeckt. der Taucher mit ein paar küh- neue Chorleiter Wolfgang Tün- tion noch im Lot. Allerdings sung der Satzungsänderung“. Menge an Grundwasser wird Treffpunkt war gegen 14 Uhr len Getränken belohnt wur- cher einen schweren Stand. kann der Verein, ohne bald Hierzu erläuterte der Vorsit- durch bereits einen einzigen der Edeka-Parkplatz, von wo den. Der Verein bedankt sich Bestimmungsgemäß konnte wieder zu generierenden Ein- zende die drei Punkte, die in Zigarettenstummel verunrei- aus die zweistündige Samme- ganz herzlich auch bei der Ge- es im Juni wieder losgehen, nahmen, nicht überleben. Die der gültigen Satzung geändert nigt. Umso erschreckender laktion entlang der Darmstäd- meinde Münster, die mit Ma- allerdings nur mit halben Revisoren werden. Die geänderte Satzung waren die Funde der Ger- ter Straße startete. Unterwegs terial für das Clean-Up unter- Mannschaften, da maximal Heino Fleischhauer und Rein- wurde dem Amtsgericht und sprenztaucher und Freunde, konnte man sich über ein Eis, stützte. Ein ganz besonderer 15 Sänger an den geteilten hold Euler bescheinigten dem dem Finanzamt Dieburg be- die zum Clean-Up aufbrachen. spendiert vom Eiscafé Gali- Dank geht aber an alle Freiwil- Proben teilnehmen durften. Rechner eine einwandfreie reits vorgelegt und von beiden Mehrere hundert Zigaretten- leo, freuen, für das sich die ligen, die ihren freien Sonntag Erwähnenswert in diesem Zu- und übersichtliche Kassenprü- Institutionen bereits bestätigt. stummel, Mülltüten, Einweg- Gersprenztaucher nochmal verbracht haben, Münster ein sammenhang ist das Verhalten fung. Die Mitglieder stimmten ein- masken und Fast-Food-Ver- herzlich bedanken! Weiter wenig sauberer zu machen. der Sänger in diesem Zeitraum. Die Wahl des Versammlungs- stimmig für die vorgelegte Sat- packungen wanderten unter ging es Richtung Bahnhof und (Foto: TSV) Alle hielten sich strengstens an leiters folgte. Das Plenum zung. das durch den Verein erstell- wählte einstimmig den Akti- Zu Punkt „Mitgliederbeiträge“ te Hygienekonzept. Der Dank ven Peter Schilling. Dieser be- legte der Vorstand dem Plen- Schützenverein „Waidmannsheil“ Münster des 1. Vorsitzenden galt auch dankte sich bei dem seitheri- um die geplanten Änderungen dem Vereinswirt und seinen gen Vorstand für die geleistete vor. Die moderaten Beitragser- Training alle Klassen / Wolfgang Strittmatter (Tel. chend Bögen zur Verfügung. Angestellten, die den Verein in Arbeit im zurückliegenden Ge- höhungen zum 1. Januar 2022 außer bei Wettkämp- 0177/712 9432). Arbeitseinsatz: Trotz Coro- hervorragender Art und Weise schäftsjahr. wurden durch die Versamm- fen: Mittwoch 18 bis 20 Uhr, Bogentraining: Dienstag na gibt es im und ums Schüt- unterstützten. Einstimmig wurde dem Gre- lung mit einer Stimmenthal- Sonntag: 10 bis 12 Uhr. Bitte und Mittwoch von 16.30 bis zenhaus immer was zu tun. Die Pandemie machte auch mium unter Punkt 6 der Ta- tung beschlossen. anmelden bei Oliver Grimm 18 Uhr. Interessierte sind will- Arbeitswillige melden sich bei den monatlichen Treffen der gesordnung Entlastung erteilt. Unter Punkt „Verschiedenes“ (Tel. 0151/548 446 17 oder kommen, es stehen ausrei- Oliver Grimm. „Germania-Frauen“ als auch Die sich anschließenden Neu- beschloss die Versammlung dem „Seniorenstammtisch“ wahlen des Vorstandes brach- den Vorschlag des Vorstandes, einen Strich durch die Rech- ten folgende Ergebnisse: 1. Bedienstete bei zukünftigen Sportverein 1919 Münster nung. Vorsitzender: Hans Müller, 2. Arbeitseinsätzen mit Essen- Am 31. Dezember 2020 gehör- Vorsitzender: Andreas Hock, 1. bzw. Getränkebons auszustat- SV Vikt. Kleest. – SVM2 1:6 C1 absolvierte die diesjährige Lengf/Bieb - B 5:4 n.E. ten 117 Mitglieder der „Ger- Schriftführer: Armin Müller, ten. Auch diese Ergebnis war Torschützen: 0:1 L. Steinhoff Qualifikationsrunde letztend- F1 - Viktoria Urberach 1 7:6 mania“ an, davon 40 Aktive. 2. Schriftführer: Roland Liegl, einstimmig. (11‘), 0:2 L. Steinhoff (15‘), 0:3 lich souverän und qualifizierte E2 - GSV Gundernhausen I 1:4 Betrachtet man die Zahlen der 1. Rechner: Günter Seitel, 2. Der 2. Rechner Rainer Hofmann T. Durmus (29‘), 04: T. Durmus sich mit sechs Siegen, 18 Punk- FV Eppertshausen III – F2 2:4 Aktiven unter dem „Pande- Rechner: Rainer Hoffmann, informierte die Versammlung (48‘), 1:4 A. Obertshauser (70‘), ten und einem Torverhältnis C2 - Viktoria Schaafheim 0:6 mie-Aspekt“ so ist der Verein Wirtschaftsausschussvorsit- über die Anschaffung eines 1:5 Ö. Konakci (75‘), 1:6 L. Ste- von 39:3 für die Kreisliga A KSV Urberach – C1 13 0:4 im Geschäftsjahr 2020 mit zender: Roland Frühwein, Software-Programmes, welche inhoff (87‘) Dieburg/Odenwald. Trotz des E3 - JSG Mosbach/Radheim 3:7 einem blauen Auge davonge- Veranstaltungsleiter: Clemens die Arbeit beim Beitragseinzug SG Frankfurt – SVM 5:0 deutlichen Abschneidens gibt A - Germ. Ober-Roden 1:3 kommen. Murmann, Notenwart: Werner deutlich erleichtert. Geplant Torschützen: 1:0 T. Danso (9‘), es noch viel zu verbessern, will B - JSG Dieburg 2 2:2 Zum Abschluss seines Berich- Grubers. ist auch eine Software für den 2:0 D. Stange (16‘), 3:0 D. Stan- man ein ernsthaftes Wörtchen JSG Ueb/Georgh/Lengf III – D2 tes appellierte Müller an die Zum Stab des Wirtschaftsaus- steuerlichen Bereich. ge (50‘), 4:0 T. Danso (56‘), 5:0 mitreden bei der Titelverga- 0:4 D. Stange (58‘) be. Mit insgesamt acht Mann- Vorschau Vorschau schaften startet die Hauptrun- Samstag (9.): E3 - SG Arheilgen Sonntag (10.): SVM II – TS de nach den Herbstferien. II 10.30 Uhr, B - JSK III Ober-Roden II 13 Uhr, SVM I – Ergebnisse 11 Uhr, E2 - Teutonia Hausen II TS Ober-Roden I 15.30 Uhr. JFV Groß-Umstadt III – E3 8:6 12.30 Uhr. Jugendabteilung E1 - KSV Urberach I 4:4 Sonntag (10.): D2 - Viktoria C1 erreicht Kreisliga A: Die Kreispokal: JSG Ueb/Georgenh/ Dieburg II 10.30 Uhr. FSV Münster

Abt. Fußball Zusätzliche Fitnesseinheiten wieder FSV – SG Raibach/Umst. II 9:0 Vorschau im Programm des TV Münster Sonntag (10.): Kl. Umstadt II - FSV 13 Uhr Ganzkörpertraining: Das nem Körpergewicht - erleben Mobilisations- und Entspan- Sonntag (24.): Vikt. Die- Kursangebot für BBP (Bauch, Sie den positiven Effekt beim nungsübungen dazu, Bewe- burg II - FSV 13 Uhr Beine, PO) geht ab 19. Oktober Trainieren in einer Gruppe. gungseinschränkungen und Jugendfußball wieder an den Start. Trainiert Bei Fragen und Interesse Schmerzen zu vermeiden und Neue Mitspieler*innen ge- wird jeweils dienstags von 9 bis bitte gerne Jessica Wennel zu reduzieren. Da es gilt den sucht: Die FSV Münster sucht 10 Uhr in der TV Halle (Jahn- unter [email protected] kon- Körper in ein Gleichgewicht zum Aufbau neuer Jugend- straße 2) unter fachgerechter taktieren oder einfach vorbei- zu bringen, werden bewusst mannschaften interessierte Aufsteiger: Die Herren 65 des TC Münster: (v.l.) E. Schledt, W. Anleitung von Jessica Wennel. kommen und unverbindlich Übungen ausgewählt, die das Jungen und Mädchen im Alter Eckert, G. Haardt, E. Stork, G. Bohland. Es fehlen: R. Dreher Körperliche Fitness gehört zu eine Schnuppertrainingsein- Zusammenspiel des gesamten von 5 bis 9 Jahren. Schnupper- und D. Scholz. (Foto: TCM) einer gesunden Lebensweise. heit mitmachen. Körpers fördern. Fokus ist hier- training immer mittwochs von Dabei setzt man weniger auf Rückenfit: Ebenfalls ab 19. bei v.a. eine Schmerzfreiheit 16.30 bis 17.30 Uhr auf dem schweres Gewichtheben, son- Oktober jeweils dienstags von der Körpermitte. Sportgelände der FSV Münster. DJK Blau-Weiß Münster dern vielmehr auf ganzheitli- 10.10 bis 11.10 Uhr tut man Das Rückenfit-Programm wird Für Fragen und weitere Infor- che und funktionale Übungen, wieder Gutes für den Rücken, ebenfalls von Jessica Wennel mationen steht P. Bombala un- Am kommenden Sonntag (10 die Oberligasaison gestartet, um die Gesundheit zu fördern, denn wer glaubt, keine Zeit für geleitet. ter Tel. 0174/5874446 zur Ver- Uhr) muss die erste Damen- vorgenommen beim TSV zu sich fit zu halten und Freude seine Gesundheit zu haben, Hygieneregeln: In der Turn- fügung. mannschaft der DJK beim TSV punkten. „Es kommt natürlich am Trainieren zu erleben. Der wird früher oder später Zeit halle gelten die 3G-Regeln. Die Langstadt III antreten. „Auf darauf an, mit welcher Aufstel- ganze Körper wird gefordert, zum Kranksein haben müssen Nachweise sind im Eingangs- das Derby freuen wir uns na- lung Langstadt spielt“, weiß Fokus liegt dabei auf Bauch, (Sprichwort aus China). bereich vorzuzeigen. Für die türlich“, sagt Julia Sloboda. Da- Sloboda. Neben ihr kommen- Beinen und Po. Ob abwechs- Bei Rückenfit dienen die geziel- Übungseinheiten ist eine ei- bei hat sich Münster, mit einer Bianca Wilferth, Clara Meinel lungsreiche Trainingseinheiten te Aktivierung verschiedener gene Matte oder ein Badetuch Niederlage und einem Sieg in und Lilly Kern zum Einsatz. mit Zusatzgewichten oder eige- Körperregionen sowie Dehn-, mitzubringen. 10 KW 40

Amtliche ausländische Einwohner*innen den gebeten, sich bis zum 21. Geburtstage Bekanntmachungen betreffen. Oktober beim Gemeindevor- Wer kann sich bewerben? stand der Gemeinde Münster Münster der Gemeindeverwaltung Im Hinblick auf die Wählbarkeit (Hessen), Mozartstraße 8, 64839 aktuell 9.10.2021 gilt § 86 (3) und (4) HGO ent- Münster (Hessen) schriftlich Bernt Richter, Münster Fliederweg 20, 75 Jahre sprechend. Für eine Mitarbeit unter Beifügung eines kurzen 10.10.2021 Die nachfolgenden und wei- in der Integrationskommission Lebenslaufes zu bewerben. Für Doris Kautz Zahl der Woche: 184.480 tere Informationen der Ge- als sachkundige/r Einwohner/in nähere Auskünfte und Informa- Goethestr. 156, 70 Jahre So viele Menschen haben in den Impfzentren des Landkreises 11.10.2021 meinde Münster finden Sie müssen daher folgende Voraus- tionen steht Ihnen Frau Schwar- Darmstadt-Dieburg ihre Corona-Impfung erhalten. Nach 234 Tagen Günter Kniggendorf haben die Zentren in und Ende September auch im Internet unter: www. setzungen erfüllt sein: zer unter Tel.-Nr. 3002-101 oder Berliner Str. 21, 80 Jahre ihre Pforten geschlossen. Nicht nur in den Impfzentren wurde muenster-hessen.de ein Mindestalter von 18 Jahren, per E-Mail: s.schwarzer@mu- geimpft: 140.653 Landkreis-Bewohner*innen haben (Stand 24. 12.10.2021 E-Mail-Anschrift: rathaus@ ein Hauptwohnsitz in Münster enster-hessen.de zur Verfügung. September) zudem in den Haus- und Facharztpraxen ihre Spritzen Adelheid Grimm muenster-hessen.de (Hessen) seit mindestens drei erhalten. Corona-Impfungen sind natürlich auch jetzt weiterhin Mühlgasse 10, 85 Jahre möglich, dafür muss jedoch die Haus- oder Facharztpraxis kontak- Albert Schenkel Monaten und Umfrage zur Anschaffung tiert werden. Goethestr. 115, 70 Jahre Münster (Hessen) richtet wahlberechtigte/r ausländi- von Lastenrädern in Müns- Bücherei Münster in den Ferien donnerstags geschlossen 14.10.2021 eine Integrationskommis- sche/r Einwohner/in oder deut- ter Wie immer in den Schulferien hat die Bücherei Münster auch die- Klaus Luck ses Jahr in den Herbstferien immer donnerstags geschlossen, also sion ein sche/r Einwohner/in im Sinne In den letzten Wochen betei- Mozartstr. 36, 70 Jahre am 14.10. und 21.10. Alle Infos zu den Büchereien gibt es online auf 15.10.2021 Gemäß § 84 (1) der Hessischen des Artikel 116 (1) des Grundge- ligten sich viele Bewohner*in- www.buecherei-muenster.de. Erna Roßkopf, Gemeindeordnung (HGO) ist setzes, der diese Rechtsstellung nen der Gemeinde Münster am DRK bietet wieder Corona-Tests in der Kulturhalle Friedrich-Ebert-Str. 27, Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes Münster bietet nach in Gemeinden mit mehr als als ausländische/r Einwohner/ Stadtradeln und zeigten inner- 90 Jahre der Sommer-Pause nun wieder Corona-Tests in der Kulturhalle an, 1.000 gemeldeten ausländi- in im Inland erworben hat halb des Aktionszeitraums, wel- und zwar immer dienstags von 17 bis 19 Uhr. Durch die Umstellung Goldene Hochzeit auf ein digitales Erfassungssystem sind keine Voranmeldungen schen Einwohner*innen ein oder zugleich eine ausländische che Strecken sie in ihrem Alltag 12.10.2021 mehr nötig. Die Ergebnisübermittlung erfolgt nun per App direkt Ausländerbeirat einzurichten. Staatsangehörigkeit besitzt. mit dem Rad zurücklegen. Wie auf ihr Smartphone oder weiter als Ausdruck zum Mitnehmen. Mürüvvet und Mehmet Die Ausländerbeiratswahlen Wer Interesse an einer Mitarbeit steht es aber um die Nahversor- Optimalerweise haben Interessierte die Corona-Warn App des RKI Keskin, Akazienweg 7 haben in Hessen zusammen hat, kann sich unter parlbuero@ gung per Fahrrad, also z.B. Ein- installiert, somit entfallen lange Registrierungen per Handeingabe. Ein Lichtbildausweis ist zur Testung mitzubringen. mit den Kommunalwahlen im muenster-hessen.de bis zum 22. kaufen oder andere Besorgun- März 2021 stattgefunden. In Oktober melden. gen und Transporte? Auf einem Münster (Hessen) leben mehr normalen Fahrrad lassen sich haben die Sammler*innen vier Durchführung von Fahrten, Müll als 1.000 gemeldete ausländi- Ortsgericht Münster II nur sehr begrenzt Dinge trans- große Müllsäcke fast voll be- Zelt-, Erholungs- und Freizeit- Müllabfuhr Münster sche Einwohner*innen. Auf die (Altheim), hier: Neuwahl portieren. E-Lastenräder wären kommen und der ordnungsge- lager, die Errichtung und den Donnerstag, 14. Oktober Abfuhr Biotonne Bekanntmachung zur Einrei- eines Ortsgerichtsschöffen hier eine Lösung. Doch diese mäßen Entsorgung zugeführt. Ausbau von Gruppenräumen chung von Wahlvorschlägen Für den Ortsgerichtsbezirk sind teuer und eignen sich nur sowie die Organisation der in- für die Wahl zum Ausländerbei- Münster II (Altheim) ist das Amt begrenzt für Fahrten abseits gut Kinder- und Jugendförde- haltlichen Arbeit verwendet. rat hat es keine Rückmeldungen einer Ortgerichtsschöffin bzw. ausgebauter Straßen und Rad- rung - Herbstferien-Ange- Die restlichen 30 Prozent wur- Notdienste gegeben, weshalb keine Wahl- eines Ortsgerichtsschöffen neu wege. Das führt dazu, dass nur bote den zur Förderung von Maß- handlung vorzunehmen war. zu besetzen. Das Ortsgericht sehr wenige Haushalte ein solch Es sind noch Plätze frei bei un- nahmen des Hessischen Jugen- 09.10. Apotheke am Seit dem 16.05.2020 gilt eine setzt sich aus einem/r Orts- spezielles Rad besitzen. seren Ausflügen in den Herbst- drings in der Jugendarbeit und Markt, Zuckerstr. Änderung der HGO. Neu aufge- gerichtsvorsteher/in und vier Daher gibt es Überlegungen, ein ferien: Dienstag, 19. Oktober, ab in Projekte der außerschuli- 1-3, Dieburg Tel. 06071/25959 nommen ist hier die so genann- Ortsgerichtsschöffen/innen zu- oder mehrere dieser Gefährte 14.15 Uhr – Schwarzlichtmini- schen Jugendbildung investiert. 10.10. Valentin Apotheke te „Integrationskommission“ (§ sammen. mitsamt Abstell- und Ladeinf- golf Mörfelden. Um Missverständnisse zu Friedhofstr. 8 89 HGO). Interessierte Bürger*innen kön- rastruktur anzuschaffen, sodass Mittwoch, 20. Oktober, ab 10 vermeiden, tragen die sam- Eppertshausen Die Gemeinde Münster (Hessen) nen sich um das Amt bewer- sie von Bürger*innen ausge- Uhr – Experiminta Frankfurt. melnden Gruppen offizielle Tel. 06071/31458 11.10. Brunnen Apotheke ist zur Bildung der Integrations- ben. Die Wahl erfolgt durch die liehen und für eigene Trans- Donnerstag, 21. Oktober, ab 14 Sammellisten, sowie einen Frankfurter Str. 26 kommission verpflichtet, daGemeindevertretung; die Er- portfahrten genutzt werden Uhr – Trampolinhalle Aschaf- Sammelausweis bei sich, der auf Dieburg kein Ausländerbeirat aktiv ist. nennung auf die Dauer von 10 können. Natürlich stellt sich fenburg. Verlangen vorgezeigt werden Tel. 06071/23915 Die Integrationskommission ist Jahren durch das Amtsgericht die Frage, wie hoch der Bedarf Geeignet für Teens ab 12 Jah- kann. Für die Unterstützung 12.10. Apfel Apotheke Darmstädter Str. 79 eine zur dauernden Verwaltung Dieburg. Ortsgerichtsschöffen/ wäre und wo diese am besten ren! der Jugendarbeit in unserer Ge- Münster und Beaufsichtigung eines ein- innen unterstützen den/die aufgestellt werden sollen. Um Der Jugendtreff Offroad auf meinde möchten wir uns im Tel. 06071/630444 zelnen Geschäftsbereiches ein- Ortsgerichtsvorsteher/in nach dies herauszufinden, führt die dem Abtenauer Platz hat auch Namen der Vereine sowie der 13.10. Schloss Apotheke gesetzte Kommission im Sinne den §§ 13 ff. des Hessischen Gemeinde eine online-Umfrage geöffnet: Mittwoch, 13. Okto- gemeindlichen Gremien bereits Platanenallee 34 Babenhausen des § 72 HGO. Sie besteht min- Ortsgerichtsgesetzes bei der zu diesem Thema durch. Teil- ber, von 14 bis 18 Uhr, Donners- vorab ganz herzlich bei allen Tel. 06073/726080 destens zur Hälfte aus sachkun- Wahrnehmung folgender Auf- nehmen können interessierte tag, 14. Oktober, von 13.30 bis Spenderinnen und Spendern 14.10. St. Georgs Apo digen Einwohner*innen, die auf gaben: Bürger*innen über einen Link 17.30 Uhr und Freitag, 15. Ok- bedanken. theke Vorschlag der Interessensver- Beglaubigungen von Unter- auf der Internetpräsenz unter tober, von 13 bis 17 Uhr Bei Fragen zur Sammelaktion Altheimer Str. 7 Münster tretungen der Migrant*innen schriften und Abschriften http://www.klimaschutz-mu- Willkommen sind Kids&Teens wenden Sie sich bitte an die Tel. 06071/928020 gewählt werden. Die Hälfte der Erteilung der Sterbefallanzeige enster-hessen.de/seite/544509 ab 8 Jahren! Jugendförderung der Gemein- 15.10. Rehberg Apotheke Gewählten soll weiblichen Ge- an das Amtsgericht Datenschutzhinweis: Die Um- Weitere Infos und das An- de Münster, Ansprechpartner: Theodor-Clau schlechts sein. Außerdem soll Sicherung von Nachlässen frage wird mit google-forms meldeformular findet ihr auf Kristina Löbig oder Tamara sen-Str. 4, Tel. 06154/9333 bei der Wahl nach Möglichkeit Mitwirkung bei Festsetzungen durchgeführt, es müssen aber der Homepage der Gemeinde Wolf Tel. 3002-412, -415, Mail: die Pluralität der ausländischen und Erhaltung von Grund- keine persönlichen Daten ange- Münster www.muenster-hes- [email protected]. Einwohner*innen berücksich- stücksgrenzen geben werden. sen.de und dort im Menü unter tigt werden. Schätzungen. Bildung & Kultur > Jugendför- Vom Standesamt Ärztlicher Den Vorsitz der Integrations- Zu Ortsgerichtsmitgliedern Das waren die fleißigsten derung > Ferienangebote 2021 Sterbefälle Bereitschaftsdienst kommission führt der Bürger- dürfen nur Personen ernannt Müllsammel-Teams Wir freuen uns auf euch! Eure 25.09.2021 Leopold Horst Bitt- Krankenhausstraße 11, meister gemeinsam mit einer/ werden, die im Ortsgerichts- Die Gemeinde Münster be- Kinder- und Jugendförderung ner, zuletzt Goethestraße 172, 64823 Groß-Umstadt einem von der Personengrup- bezirk ihren Wohnsitz haben, dankt sich noch einmal herz- 66 Jahre ÖZ: Montag, Dienstag, Donners- pe der sachkundigen Einwoh- allgemeines Vertrauen genie- lich bei allen Vereinen, Famili- Jugendsammelwoche 2021 27.09.2021 Johann Friedrich tag 19 bis 24 Uhr, Mittwoch 14 bis 24 Uhr, Freitag, Samstag, ner*innen gewählten Co-Vorsit- ßen sowie lebenserfahren und en und Einzelpersonen, die am In der Zeit vom 7. bis 17. Oktober Schmücker, Wilhelm-Lehr-Stra- Sonntag durchgehend von Frei- zenden. unbescholten sind. Sie sollen 25.9. bei der Müllsammelaktion werden im Rahmen der Jugend- ße 4, 92 Jahre tag 14 Uhr bis Montag 7 Uhr. Was macht die Integrations- mit der Schätzung von Grund- „Saubere Landschaft“ mit an- sammelwoche des Hessischen 29.09.2021 Herbert Willand, Ambulanter Pflegedienst kommission? stücken vertraut sein. Ortsge- gepackt haben. Insgesamt wa- Jugendring e.V. wieder Jugend- zuletzt Hauptstraße 49, 71 Jahre Heymanns & Schneider Die Integrationskommission richtsmitglied kann nicht wer- ren, wie bereits berichtet, 121 gruppen und Jugendverbände 01.10.2021 Rudolf Johann Satt- Auf der Beune 2 • Münster berät die Organe der Gemeinde den, wer seinen Wohnsitz nicht Teilnehmer*innen dabei! Die aus Münster und Altheim Spen- ler, Friedrich-Ebert-Straße 25, Telefon 0 60 71 / 30 70 - 0 in allen Angelegenheiten, die oder nicht mehr in Altheim Teams, die mit den größten den in der Gemeinde Münster 88 Jahre Kranken-, Alten-, Familienpflege hat, wer die Besorgung frem- sammeln. 13.10.2021 Edmund Josef Heck- Gruppen an der Aktion teilge- Pflegeberatungen im häuslichen Bereich Impressum der Rechtsangelegenheiten ge- nommen haben, waren: Im vergangenen Jahr beteilig- wolf, Trautenauer Straße 13, 84 Ökumenische Sozialstation schäftsmäßig ausübt oder als Christliche Gemeinde Münster ten musste die Jugendsammel- Jahre 64839 Münster • Frankfurter Str. 3 Telefon 0 60 71 / 3 06 80 • Fax 30 68 20 Rechtsanwalt/in oder Notar/in NABU Ortsgruppe woche leider Corona-Bedingt Fundsachen zugelassen ist. Außerdem sol- ALMA/Bündnis 90 Die Grünen ausfallen. 2019 beteiligten sich Bei der Gemeindeverwaltung Herausgeber: Rhein Main Verlags GmbH, Lebenshilfe Dieburg Löwengasse 12, 63263 Neu-Isenburg, len Richter/innen und Beamte/ Ortsverein aktiv acht verschiedene Jugend- wurden in der vergangenen Verein für Menschen mit Behin- Tel. 0 61 02 - 8 68 82 - 0, [email protected], innen im Justizdienst, deren Kinder- und Jugendförderung gruppen und Jugendverbände Woche eine Kinderjacke und derungen e.V.: Stützpunkt Röder- Geschäftsführung: Bernd Maas, Angelika Hofferberth mark/Ober-Roden, Altes Feuer- Erscheinungsweise: Ab freitags zum Wochenende berufliche Tätigkeit im Zusam- Gemeinde Münster an der Jugendsammelwoche ein Damenrad abgegeben. wehrhaus; Aschaffenburger Stra- in Münster und Altheim menhang mit den Aufgaben FDP Ortsverein und konnten Spenden von ße 18, [email protected], Annahmestelle: Isolde Schmidt, Feldstr. 5a, Epperts- hausen, Tel. 0 60 71 - 3 64 72 des Ortsgerichts steht, nicht Zudem haben die Gersprenztau- insgesamt 4.056 Euro einsam- Der Gemeindevorstand Telefon 0 60 71 / 2 19 19. Büro: Bieberer Str. 137, 63179 Obertshausen zu Ortsgerichtsmitgliedern er- cher am 3. Oktober nachträg- meln. 70 Prozent dieses Betrags der Gemeinde Münster Tel. 0 61 06 - 2 69 97 - 0 Zahnärztl. Notfalldienst Fax 0 61 06 - 2 69 97 - 20 nannt werden. lich eine weitere, eigene Müll- wurden von den Vereinen bzw. Joachim Schledt Sprechzeiten: An Samstagen, Redaktion: Silke Theurer (V.i.S.d.P.) Tel. 0 61 06 - 2 69 97 - 15 Interessierte Bürger*innen wer- sammelaktion gestartet: Dabei Jugendgruppen selbst für die Bürgermeister Sonn-/Feiertagen von 10 – 12 E-Mail: [email protected] und 16 – 18 Uhr, mittwochs von Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr 16 – 18 Uhr. Für die Beiträge der Gemeinde Münster ist Dienstbereitschaft: Von Samstag V. i. S. d. P. Gemeinde Münster, Mozartstraße 8, Verein Radsport 1922 Münster 8 Uhr bis Montag 8 Uhr, an einzel- 64839 Münster nen Feiertagen von 8 Uhr bis zum Anzeigen: Tel. 0 61 06 - 2 69 97 - 16 anderen Montag 8 Uhr; mittwochs Fax 0 61 06 - 2 69 97 - 20 Fuchsjagd: Kürzlich starte- se beim Ausruhen auf einer der Saison am Sonntag, 24. terweise von unseren Frauen E-Mail Anzeigen: [email protected] von 18 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr. Anzeigenschluss: Dienstag, 12.00 Uhr ten die Ersatzfüchse um 10.30 Bank in Kleestadt von Josef Oktober, um 14 Uhr im Ver- gebacken und diese sollten sich Die Ansage des zahnärztlichen Layout, Anzeigensatz und Druck: Uhr vom Feuerwehrhaus zur Frühwein und Otto Müller ge- einsheim zu einem gemütli- mit Brigitta Braun absprechen. Notfallvertretungsdienstes er- Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG, folgt über die kostenpflichtige Gutenbergstraße 1, 63571 Gelnhausen Herbstfuchsjagd. 14 motivier- stellt werden. Somit stehen die chen Kaffee und Kuchennach- Seniorenradwandern star- Servicenummer: Vertrieb: EGRO Direktwerbung GmbH, te Jäger nahmen um 11 Uhr Füchse für die Frühjahrsfuch- mittag. Dazu sind alle, auch die tet am 13. Oktober. Abfahrt ist Obertshausen, Tel. 0 61 04 - 49 70 - 0 0 18 05 / 60 70 11 Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten die Fährte auf und die Jagd jagd 2022 fest. nicht mehr so ganz Aktiven, 16 Uhr am Bahnhof mit dem möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsauf- begann. Durch Feld und Wald Saisonabschluss der Wan- eingeladen sind. Bei einem Ziel Alt-Münster. Psychiatrischer Notdienst kleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. waren die Verfolger den Füch- derfahrer: Wie bereits in den kleinen Beitrag von 2 Euro ist Vorstandssitzung am 13. Tel. 0 61 51 / 15 94 900, erreichbar Weitere Informationen finden Sie auf dem Ver- sen auf den Fersen. Um 11.40 letzten Jahren treffen sich die Kaffee und Kuchen frei. Die Oktober ab 20 Uhr im Ver- Freitag, Samstag, Sonntag und braucherportal www.werbung-im-briefkasten.de. an Feiertagen von 18 bis 23 Uhr. Uhr konnten die beiden Füch- Wanderfahrer zum Abschluss Kuchen werden dankenswer- einsheim.