www.eppertshausen.de GemeindeverwaltunInhaltsverzeichnigs Kfz - Servicepoint

- Kfz-Elektronik - Neu- und Gebrauchtwagen - Tuning - Achsenvermessung - Inspektion nach Herstellervorgaben - HU* und AU - Mobilitätsgarantie - Reifen + Felgen - Karosserie - Finanzierung - Klimaservice - Glasservice * Durchführung bei uns durch anerkannte Überwachungsorganisation

Im weißen Holz 5a Darmstädter Str. 88 64859 Eppertshausen 64839 Münster 06071-32998 06071-9697550

[email protected] [email protected] www.kfz-servicepoint.de www.neuwagen-hilling.de

- 3 - GemeindeverwaltunInhaltsverzeichnigs

Inhaltsverzeichnis ■ Branchenverzeichnis 3 ■ Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater 29 ■ Grußwort 5 ■ Geldinstitute 31 ■ Die Geschichte von Eppertshausen 6 ■ Hotels und Gastronomie 31 ■ Gemeindeverwaltung 12 ■ Kleines Abfall-ABC 35 ■ Kommunale Gremien und Parteien 15 mit Entsorgungshinweisen ■ Schulen, Kindertagesstätten, Kirchen 17 ■ Energieversorung und Entsorgung 39 ■ Sport- und Spielanlagen 19 ■ Notrufnummern 41 ■ Vereine, Verbände, Parteien 20 ■ Öffentlicher Personennahverkehr 43 ■ Ärzte/innen, Apotheken 25 ■ Wissenswertes A – Z 45 ■ Krankenhäuser, Krankenkassen, /-transporte 27 ■ Impressum 62

Branchenverzeichnis der werbenden Geschäfte und Betriebe Antriebstechnik 63 Friseur 16 Rentenberater 28 Apotheke 25 Gastronomie 30, 32 Rotes Kreuz 26 Architektur 40 Getränkeservice 14 Schmuck 42 Bäckerei 44 Hausgeräte 38 Schrankenanlagen 42 Banken 4, 64 Haus- und Gartenservice 36 Schreinerei 34 Bauunternehmen 42 Heilpraktiker 24 Soundservice 18 Bodenbeläge 44 Heizungsbau/Bad 14, 34 Sport und Fitness 18 Boutique 16 Holzbau 40 Steuerberater 28 Catering 32 Hotel 30 TV-/SAT-Anlagen 42 Dachdecker 36 KFZ-Service 2, 42 Umweltdienst 34 Designbüro 16 Krankenpflege 24 Umzüge 38 Druckerei 62 Maurer 18 Unfallhilfe 26 Druckvorstufe 62 Mediengestaltung 62 Verlag 40 EDV-Service 42 Metallbau 34 Versicherungen 29 Elektronik 18 Physiotherapie 24 Wasserwerk 38 Elektro und Blitzschutz 16 Pietäten 24, 40 Weltladen 33 Estrich-Innenausbau 36 Rechtsanwalt 28

- 3 - GemeindeverwaltunGrusswortg Verstehen istVerstehen einfach. Verstehenist einfach. Verstehenist einfach. Wenn man einen Finanzpart- ner hat, der die Region und ist einfach.ihreWenn Menschen man einen kennt. Finanzpart- ner hat, der die Region und Sprechenihre Menschen Sie mit kennt. uns.

Wenn man einen FinanzpartSprechen- Sie mit uns. ner hat, derWenn die Regionman einen und Finanzpartner hat, ihre Menschender die kennt. Region und ihre Menschen kennt.

SprechenSprechen Sie mit uns. Sie mit uns.

sparkasse-.desparkasse-dieburg.de Wenn man einen Finanzpart- ner hat, der die Region und 229915633_Anz_Dialekt_3er_A8.indd 1 22.12.2015 12:07:12 229915633_Anz_Dialekt_3er_A8.indd 1 - 4 - ihre Menschen kennt. 22.12.2015 12:07:12 - 5 - sparkasse-dieburg.de Sprechen Sie mit uns. 229915633_Anz_Dialekt_3er_A8.indd 1 22.12.2015 12:07:12

sparkasse-dieburg.de

229915633_Anz_Dialekt_3er_A8.indd 1 22.12.2015 12:07:12 GemeindeverwaltunGrusswortg

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, sehr geehrte Damen und Herren, in Ihren Händen halten Sie die neuste Ausgabe unserer Bürgerinformation. Sie können die große Eppertshäuser Angebotsvielfalt im Bereich Handel, Handwerk und Dienstleistungen direkt vor Ort erkennen. Lassen Sie sich überraschen, was Eppertshausen alles zu bieten hat. Die Gemeinde Eppertshausen wächst in den letzten Jahren kontinuierlich. Mit aktuell 6.300 Einwohnern und einer großen Anzahl an Arbeits- und Ausbildungsplätzen bietet Eppertshausen einen attraktiven Wohn- und Gewerbestandort. Durch die Erschließung der Baugebiete „Auf der Bayerswiese“ und „Im Eichstumpf“ konnten junge Eppertshäuser Familien mit Kindern ihren Traum verwirklichen und zusätzlich sind Familien aus der Region nach Eppertshausen gezogen. In den nächsten Jahren entsteht das neue Baugebiet „Am Abteiwald“, was vielen weiteren Familien die Möglichkeit gibt, sich Ihren Traum hier zu verwirklichen. Außerdem ist dort eine Seniorenwohnanlage mit Pflege für ältere Menschen geplant. Durch die Erweiterungen unserer Kindertagesstätten Sonnenschein und St. Sebastian konnte das Betreuungsangebot für Kleinkinder bedarfs- orientiert ausgebaut werden. Wir haben einen weiteren Schritt zur familienfreundlichen Gemeinde durch die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf umgesetzt. Mit der Erweiterung der Stephan-Gruber-Schule (Grundschule) und dem Neubau der Mira-Lobe-Schule (Sprachheilschule) ist der Schulstandort gesichert. In der Sporthalle und der Bürgerhalle haben die sporttreibenden Vereine modernste Voraussetzung, um ihre Breitensportange- bote durchzuführen. Die Bürgerhalle bietet vielen kulturellen Veranstaltungen modernste Technik und ein schöns Ambiente zum Verweilen an. Neben dem „Haus der Vereine“ haben somit die Ortsvereine vielfältige Räumlichkeiten zur Auswahl. Im Gewerbegebiet Park 45 ist es uns gelungen, weitere neue Firmen anzusiedeln. Diese neuen Unternehmen schaffen zum einen Arbeits- und Ausbildungsplätze, aber generieren auch zusätzlich Gewerbesteuereinnahmen. Neben den Einkommen- steueranteilen des Landes ist die Gewerbesteuer unsere Haupteinnahmequelle und gibt der Gemeinde die Möglichkeit die kommunalen Einrichtungen zu unterhalten und den Vereinen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Bürgerschaft und das örtliche Gewerbe bilden eine Einheit und sollten stets darauf bedacht sein, Altes zu bewahren, Tradition zu pflegen und sich den idyllischen Charakter unserer schönen Gemeinde zu erhalten. Nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung zeichnet unsere Gemeinde aus, sondern besonders das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Es ist der Verdienst der über 40 Eppertshäuser Vereine, Verbände und Organisationen, die mit jährlichen wiederkehrenden Veranstaltungen für Jung und Alt aufwarten. Jedes Jahr werden zudem besondere Events angeboten. Dieses Angebot runden die beiden Kirchengemeinden mit ihren viel- fältigen Aktivitäten für alle Altersbereiche ab. Einwohner-Politik-Verwaltung, nur gemeinsam können wir Eppertshausen auch in Zukunft lebens- und liebenswert gestalten. In den vergangenen Jahren haben wir viele soziale Projekte umsetzen können. So soll es auch in Zukunft sein! Schauen Sie mit uns zusammen in eine abwechslungsreiche und stets positive Zukunft.

Herzlichen Dank gilt den werbenden Firmen und Gewerbetreibenden, die durch ihre Anzeige die erfolgreiche Veröffentlichung dieser Boschüre ermöglicht haben. Herzliche Grüße, Ihr Bürgermeister Carsten Helfmann

- 5 - Die Geschichte von Eppertshausen Die GeschichteG emeindeverwaltunvon Eppertshauseng

erscheint Eppertshausen, laut dem Historiker J. Christian Steiner, erstmals in der ältesten Zinsliste 836des Klosters als ,,Ecgiharteshuson“. Das Waldgebiet, die Abtei genannt, war an die Ritter von Wasen verlehnt. Später kauften die Grafen von Hanau die Abtei. Die Mark Babenhausen lag im Wildbann Dreieich. Zum Schutze der Südflanke und zur Aufsicht in unserem Ort stand an der Südecke der Kirche eine solche Turmburg. Hier herrschten als Vögte die Herren von Groschlag. Um ihre Turmburg entstand die Ansiedlung ,,Ebrechtshusen“. Sie wurde zum Eigentumsort der Ritter von Groschlag. Nach dem Aussterben der Münzenberger kam die ie geographisch zentrale Lage unserer Gegend in der Mark unter die Oberhoheit der Grafen von Hanau. Mitte Deutschlands und Europas hat sich schon immer günstigD auf die Entwicklung des Ortes Eppertshausen aus- errichteten die Ritter von Groschlag eine Holz- gewirkt. Viele Völker des Altertums zogen durch unsere kapelle in öder Wildnis gemäß einer geheimnis- Gegend, wie die Bodenfunde im Kreismuseum Dieburg be- 1300vollen Devotion. Leider fehlt jeder Hinweis auf die Ursache weisen. Ein prähistorischer Völkerweg schlängelte sich, von dieser Devotion. Als diese Kapelle 1438 baufällig war, wurde Flörsheim kommend nach Stockstadt am Main, am Johannen- die heutige Valentinuskapelle erbaut. Da die Ritter von Gro- wald entlang. Zur Zeit der Römer durchzogen vier Straßen von schlag in argen Geldnöten waren, mußte ein Totschläger aus Dieburg her nach Norden und Osten unsere Gemarkung zu Höchst im Odenwald 400 Gulden zum Bau der Kapelle als den Grenzkastellen am Limes. Sühneleistung beisteuern. Die Ritter von Groschlag erkannten Der Verlauf der Römerstraßen und römische Funde. Die bald, daß es für sie in dieser kleinen Grafschaft Hanau keine erste dauerhafte Besiedelung der Gegend erfolgte durch die Zukunft gab. Sie verdingten sich als Burgmannen nach Die- Kelten. Die Schlackenhügel im Forst Eichen geben Zeugnis von burg. Dieburg gehörte zum Kurfürstentum Mainz. Damit be- der Eisengewinnung der Kelten. Die Franken nutzten die gann der Aufstieg der Familie von Groschlag als Beamte im alten Römerstraßen, um in das dichte Waldgebiet vorzu- Kurfürstentum und ein ewiger Streit mit den Grafen von Hanau dringen und es zu besiedeln. Die Flurnamen der Gemarkung in dessen Oberhoheit das Eigentumsdorf Eppertshausen der Fa- lassen uns diese Siedlungsstellen erkennen. Bei der Land- milie Groschlag lag. Die Ritter von Groschlag versuchten nun nahme durch die Franken wurden nur Felder und Wiesen Eppertshausen und die Lehensorte Hergershausen und Sicken- Privateigentum. Wälder, Weiden, Gewässer und Boden- hofen aus der Oberhoheit von Hanau zu lösen und sich der schätze blieben gemeinsames Eigentum aller. Zur Verwal- Oberhoheit des Erzbischofs von Mainz zu unterstellen. tung dieser Allmende wurden Markgenossenschaften ge- bildet. Eppertshausen gehörte zur Mark Babenhausen. wurde das geltende Märkerrecht zum ersten Mal Babenhausen war der Mittelpunkt. In diesem Ort amtierte im Babenhäuser Weistum schriftlich niedergelegt. der Märkervorstand mit dem Märkermeister. Hier kamen die 1355Oberste Märker und damit Schutzherren der Mark waren die Märkerschöffen zum Märkergericht zusammen, um die Mark- Grafen von Hanau. An zweiter Stelle folgten die Ritter von ordnung zu beschließen und Markfrevler, die sich gegen Groschlag zu Dieburg. Das Kloster Seligenstadt hatte mit Wald die Markordnung vergangen hatten, mit der Markbuße zu und Ländereien Anteil an der Mark. Der Abt war Mitmärker, belegen. Die Märker von Eppertshausen stellten erst einen aber ohne größere Sonderrechte. Das Kloster hatte seine Äcker und später zwei Märkerschöffen. an die Bauern verpachtet.

- 6 - - 7 - Die GeschichteG emeindeverwaltunvon Eppertshauseng

erreichte der Erzbischof von Mainz, auf Bitten erhielt die Familie Braunwarth vom Grundherren des Ritters von Groschlag, nach langen und hef- die Erlaubnis, ab dem 25. September ganz allein 1504tigen Auseinandersetzungen schließlich am 1. Mai einen Frei- 1705im Ort auf ihrer „Hofraith“ Bier zu brauen, Branntwein zu heitsbrief beim Reichstag zu Augsburg von Kaiser Maximilian brennen und auszuschenken. I. Dieser teilte die drei Ortschaften Eppertshausen, Hergershau- sen und Sickenhofen dem Zentgericht Dieburg und somit der wurde die baufällige Kirche abgerissen Oberhoheit von Mainz zu. Doch auch die Grafen von Hanau und eine Neue gebaut. hatten ein gutes Verhältnis zum Kaiser. 1730/40 folgte das Pfarrhaus. Gleichzeitig wurde Epperts- wurde Philipp von Hanau beim Reichstag zu hausen eine selbständige Pfarrei. Konstanz vorstellig. Er beklagte sich am 7. Juli 1750 15071507 beim Kaiser, dass seine alten Rechte in der Mark Baben- wurde wahrscheinlich die jüdische Sy- hausen sehr stark beschnitten wurden. Daraufhin entschied nagoge in der Schulstraße 35 errichtet. der Kaiser, dass die wirtschaftlichen Belange bei der Verwal- 1790–92Eine Skizze dieser Synagoge stammt von Peter Krickser. tung der Mark mit Hausdurchsuchungen in den drei Orten durch das Märkergericht geregelt wurden. Die politischen starb die Familie von Groschlag zu Dieburg im Belange wurden durch das Zentgericht Dieburg entschieden. Mannesstamm aus. Die Tochter, die Gräfin von Diese unglückselige Gewaltenteilung brachte in den kommen- 1799Lerchenfeld-Köfering erbte Eppertshausen. den Jahrhunderten viel Streit und viel Leid für die Bewohner der drei Orte. kam Eppertshausen durch den Reichsdeputa- tionshauptschluss unter die Oberhoheit des wurde in der Ansiedlung die erste Kirche des 1802Fürsten von Isenburg-Birstein. Dieser bürdete dem Ort eine heiligen Sebastian errichtet. Eine Pfarrstelle konnte ungeheure Schuldenlast auf. Durch den Wiener Kongreß 1521aber nicht geschaffen werden. Kaiser Karl V. bestätigte durch wurde Eppertshausen dem Großherzogtum Hessen- einen neuen Freiheitsbrief am 21. Oktober 1547 die beste- zuerkannt. Die großherzogliche Regierung teilte die Mark henden Verhältnisse. Durch die Zugehörigkeit zur Oberhoheit Babenhausen unter die Markgemeinden auf. Die Abtei und von Mainz blieb Eppertshausen, abgesehen von kurzen Unter- der Oberwald wurden Gemeindewald von Eppertshausen. brechungen, auch nach der Reformation katholisch.

begann der 30-jährige Krieg. Während diesem wurde die Mark Babenhausen von einem Regi- 1618ment des Herzogs von Sachsen-Lauenburg heimgesucht. Ep- pertshausen hatte 400 Reichstaler aufzubringen. Etliche Häuser wurden zerstört. Der Ort erholte sich nur sehr langsam von den schlimmen Folgen des Krieges. Die Familie Groschlag gelangte durch Heirat in Verwandtschaft mit dem mächtigen Adelsge- schlecht von Schönborn. Nun erreichte die Familie Groschlag hohe Staatsposten im Kurfürstentum Mainz. Die Grundherren bemühten sich, für ihren Ort Eppertshausen bessere wirtschaft- liche Bedingungen zu schaffen.

- 7 - Die Geschichte von Eppertshausen Die GeschichteG emeindeverwaltunvon Eppertshauseng

hielt der elektrische Strom Einzug in Epperts- 1925 hausen und verdrängte das Gas. wurde die Wasserleitung verlegt. Die Herstellung 1930 von Lederwaren kam zu voller Blüte. Den 2. Weltkrieg überstand der Ort ohne Zerstörungen. Die Gefallenen des Krieges haben aber tiefe Wunden hinterlassen. Doch zum Klagen blieb keine Zeit. Neue Schwierigkeiten mussten gemeistert werden.

traf die erste Gruppe von Heimatvertriebenen im Ort ein und viele folgten ihnen nach. Sie wur- 1946den aufgenommen und in die Gemeinde integriert. Durch den wurde die baufällige Kirche abgerissen immensen Zuzug mußten die kommunalen Einrichtungen er- und die heutige Kirche nach den Plänen neuert werden. Seit 1908 besteht im Ort ein Kindergarten der 1825–32des Landesbaudirektors Georg Moller von Darmstadt im klas- von katholischen Ordensschwestern geführt wurde. Von 1961 sizistischen Stil wieder aufgebaut. Das Bauwerk stellt sich uns an ist der Caritasverband der Träger. Im Jahre 1972 wurde das in ausgewogenen Formen dar, aus denen die gelungenen Maße Angebot an Kindergartenplätzen von der Gemeinde durch von vollendeter Harmonie sprechen. Es steht unter Denkmal- einen weiteren, gemeindeeigenen Kindergarten erweitert. schutz. Neubürger finden schnell Anschluß an diese lebendige und sehr aktive Pfarrgemeinde. Die großherzogliche Regierung erhielt die Feuerwehr ein neues Gerätehaus mit bemühte sich, die wirtschaftlichen Verhältnisse zu verbessem. denmodernsten Löschgeräten. Im Jahre 1977 Die ersten Töpfer kamen in das Dorf. Die Töpferei nahm ihren 1961wurde hier der 1. Löschzug „Retten im Katastrophenschutz“ Aufschwung. Die Straßen zwischen den Ortschaften wurden stationiert. gebaut. Die Bauern wurden frei. Durch die Industrialisierung fanden immer mehr Bewohner Arbeit und Brot in den Fabriken. wurde die Mehrzweckhalle ihrer Bestimmung Der Strom der Auswanderer versiegte allmählich. Nachdem die übergeben. Sie dient der Schule wie den Verei- Mark Babenhausen in Eppertshausen in den Jahren 1886/88 1965nen gleichermaßen. Bereits 1958 war der erste Bauabschnitt eine zweite Markziegelhütte errichtet hatte, ließ die Familie der Volksschule fertiggestellt. Im dritten Bauabschnitt kamen von Groschlag durch Thomas Enners aus Dieburg im Oberwald nochmals 15 Säle hinzu. Heute ist der Grund- und Hauptschule eine Ziegelhütte mit Hofgut errichten. Heute ist diese Ziegel- eine Förderstufe und ein freiwilliges 10. Hauptschuljahr mit hütte, die „Thomashütte“ ein beliebtes Ausflugsziel und eine der Möglichkeit, den Realschulabschluß zu erreichen, ange- bekannte Speisegaststätte. schlossen. Weiterführende Schulen befinden sich im nahen Münster und Dieburg.Außerdem trat die Gemeinde dem Was- öffnete der Bau der Eisenbahn den Ort der neuen serverband, Gruppenwasserwerk Dieburg bei. Die Kläranlage Zeit.Viele Pendler fuhren in die Fabriken der wurde erstellt. 1895Nachbarstädte. Sie brachten den modernen Zeitgeist in das Dorf. Nach dem 1. Weltkrieg entstand die erste Fabrik, eine entstand in Eppertshausen eine selbständige Schamottefabrik, in Eppertshausen. 1966 Evangelische Kirchengemeinde. Schon 1967

- 8 - - 9 - Die GeschichteG emeindeverwaltunvon Eppertshauseng

konnte die junge Gemeinde ihr Gemeindehaus einweihen und stand die Erschließung des Baugebietes „Auf mit regem Leben füllen. 1976 wurde eine Pfarrvikarstelle ein- der Bayerswiese“ an. Mit diesem Teilstück be- gerichtet. Heute gibt es im Ort eine lebendige Evangelische 2002gann die Bebauung zwischen dem Ortskern und dem Ortsteil Kirchengemeinde mit einer großen Vielfalt an Aktivitäten für „Failisch“. Ein weiterer Schritt zur Verbesserung als Gewerbes- jedermann. tandort im Großraum Rhein-Main war die Umsetzung des Be- bauungsplanes „Nördlich des Ziegelhüttenweges“. gelang es dem Ort, bei der Gebietsreform seine Selbstständigkeit zu erhalten. wurde die vorhandene Kläranlage durch eine 1974 2004 neue ersetzt. wurde das Sportzentrum eingeweiht und kurz wurde das Gewerbegebiet „Park45“ seiner Be- darauf im Jahre 1983 die Großsporthalle. Nun stimmung übergeben. Hier stehen insgesamt 20 1980ging man daran, den Franz-Gruber-Platz zu gestalten. Die 2007Hektar Gewerbefläche zur Vermarktung zur Verfügung. ersten Geschäfte und Wohngebäude wurden errichtet. erschloss die Gemeinde Eppertshausen das feierte die Gemeinde ihr 1150-jähriges Bestehen Wohnbaugebiet „Im Eichstumpf“. Das Bauge- 836 – 1986 mit einem großen Jahrmarkt der Jahr- 2008biet hat eine Größe von ca. 6,5 ha und bildet einen Lücken- 1986hunderte und einem historischen Festzug. schluss zwischen der bebauten zentralen Ortslage und dem Wohngebiet „Im Failisch“. Die Erschließungsmaßnahmen wur- konnte die Gemeindeverwaltung in das neue Rat- den bis zum Jahresende 2008 fertig gestellt. haus einziehen. 1987 wurde mit den Hochbauarbeiten begonnen. Zeitgleich zur Baugebietserschließung wurde wurde der ehemalige Bahnhof zum Preis von 2009eine neue Bushaltstelle Eppertshausen-Ost errichtet, die das 1999 1 DM erworben und um Jahr 2000/2001 zum Wohngebiet „Im Eichstumpf“ und das „Faillisch“ direkt an den „Haus der Vereine“ umgebaut. ÖPNV anschließt.

- 9 - Die Geschichte von Eppertshausen Eppertshausen –G Zemeindeverwaltunahlen und Fakteng

Der Individualverkehr hat über die Bundesstraße B 45 eine wurde zum zweiten Mal die Gewerbemeile zwi- gute Anbindung in den Ballungsraum Frankfurt/Offenbach/ schen Eppertshausen und Münster durchgeführt. Hanau sowie nach Darmstadt und nach Aschaffenburg. 2013Im Juni sorgten über 100 Teilnehmer aus den Bereichen Ge- Die Kindertagesstätte St. Sebastian wurde um zwei Gruppen- werbe, Handel, Vereine und Verbänden für gute Unterhaltung. räume erweitert und der Haupteingang wurde in die Kurt- Schumacher-Straße verlegt. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Verschwisterung mit Codigoro wurde der Vorplatz der Bürgerhalle unter Beteiligung beschloss die Gemeindevertretung, dass die von vielen italienischen Gästen zum Codigoro Platz benannt. bisherige Mehrzweckhalle „Im Niederfeld“ Eine besondere Auszeichnung erhielt Rainer Eder (Vorsitzender 2010durch eine neue Bürgerhalle auf dem bisherigen Festplatz an der Gemeindevertretung) für seine langjährige kommunalpolit- der „Waldstraße“ ersetzt werden soll. Neu integriert wurde in schen Tätigkeiten durch den Regierungspräsidenten Johannes die Planung ein Jugendtreff. Mit der multifunktionellen neuen Baron. Ihm wurde der Hessische Verdienstorden überreicht. Bürgerhalle werden die Wünsche der Ortsvereine, der Schule und auch der Nutzung für private Veranstaltung umgesetzt. belebte ein ganz besonderes Veranstaltungs- Am 21. August 2010 erfolgte der Spatenstich auf dem alten highlight den Franz-Gruber-Platz im Sommer. Festplatz. Die Rohbauarbeiten für das Gebäude waren im De- 2014Den Besuchern des „Festes der Nationen“ stand eine große zember 2010 abgeschlossen, Fertigstellung war für November Auswahl an kulinarischen und internationalen Speisen und 2011 geplant. Programmpunkten zur Verfügung.

wurde die Bürgerhalle eingeweiht und am 14. wurden die Passionsspiele bereits zum dritten Januar durch den Hessischen Ministerpräsiden- Mal an verschiedenen Orten in Eppertshausen 2012ten Volker Bouffier im Rahmen einer Feierstunde ihrer Bestim- 2015am Karfreitag aufgeführt. Mehr als 250 Leihendarsteller boten mung übergeben. Im Dezember wurde der Wilhelm-Körner- den hunderten Besuchern die Geschichte des Leidensweges Platz an der Straße „Im Niederfeld“ eingeweiht. Die 95-jährige Jesu bis zur Kreuzigung auf Golgatha. Witwe des Namensgebers war selbst bei der Einweihung des Mit dem Spatenstich im Juni wurde der Breitband-Ausbau für Platzes anwesend. das schnelle Internet in Eppertshausen gestartet. Der Waldfriedhof ist um die Anlage der „Abteiruhe“ erweitert worden. Dadurch steht der Bevölkerung die naturnahe Beiset- zung zur Verfügung.

wurde das WC-Gebäude an der Bürgerhalle grundsaniert. Zusätzlich steht dort ein neuer An- 2016bau den örtlichen Vereinen als Lager zur Verfügung. Der Breitbandausbau wurde nach wenigen Monaten fertig ge- stellt. Somit steht den Nutzern in Eppertshausen ein schnelles Internet zur Verfügung. Am neuen Verbindungsweg zwischen der Haupt- und Schul- straße wurde der Gedenkstein für die ehemaligen jüdischen Mitbürger aufgestellt.

- 10 - - 11 - Eppertshausen –G Zemeindeverwaltunahlen und Fakteng

Politische Gemeinde Bürgermeister: Carsten Helfmann (CDU) Gemeindevertretung: 19 CDU, 8 SPD Vorsitzender der Gemeindevertretung: Rainer Eder (CDU)

Schulen: Stephan-Gruber-Schule (Grundschule) Mira-Lobe-Schule (Sprachheilschule) Kirchen: Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Sehenswürdigkeiten: Valentinuskapelle (1442) Kulturelle Einrichtungen: Bürgerhalle, Bücherei, Haus der Vereine (Alter Bahnhof) Freizeit: ca. 45 km markierte Rad- und Wanderwege, Sportzentrum mit Großsporthalle, 8 Spielplätze

Partnerschaften bzw. partnerschaftliche Beziehungen: • Chaource (Frankreich) Landkreis: Darmstadt-Dieburg • Codigoro (Italien) Lage: Einzugsgebiet des Rhein-Main-Großraumes • Langenweißbach (Sachsen) Erste urkundliche Erwähnung 836 als Ort „Ecgiharteshusen“. Derzeit rund 6.300 Einwohner (Stand Juni 2016). Das Gemeindewappen wurde 1957 von dem damaligen Bür- germeister Stephan Gruber aus Teilen der beiden früher hier Gesamtfläche in Eppertshausen: 1.311 ha ansässigen Rittergeschlechtern zusammengesetzt. Von den Gebäude- und Freifläche: 10,6 % Groschlags stammen der blaue Hintergrund und der Schach- riegel und von den Wasen die Kleeblätter und der Storch. Betriebsfläche: 0,2 % Weitere Infos finden Sie in „Chronik von Eppertshausen“ aus Erholungsfläche: 0,6 % dem Jahre 1986 von Gemeindechronist Wilhelm Körner. Verkehrsfläche: 5,3 % Landwirtschaftsfläche: 18,7 % Gemeindeverwaltung Eppertshausen im Rathaus Waldfläche: 63,1 % Franz-Gruber-Platz 14 · 64859 Eppertshausen Wasserfläche: 1,2 % Tel.: 06071 3009-0 · Fax: 06071 3009-55 Fläche bedarf einer anderen Nutzung: 0,3 % www.eppertshausen.de · [email protected] Höhe über NN: 130 m

- 11 - Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung

Rathaus Eppertshausen Franz-Gruber-Platz 14 64859 Eppertshausen Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Montag: 16.00 – 18.00 Uhr Telefon-Zentrale: 06071 3009-0 Fax: 06071 3009-55 E-Mail: [email protected] Internet: www.eppertshausen.de

Erdgeschoss

Fachbereich 2 Fachbereich 3

Meldewesen, Passamt, Wahlen Zimmer 1 Hochbau, Bau- und Grundstücksordnung Alexandra Enders Durchwahl - 11 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Birgit Buchheim Durchwahl - 12 Liegenschaftsverwaltung Verkehrsbehörde, Öffentlicher Personennahverkehr Finanzverwaltung Zimmer 2 Land- und Forstwirtschaft Heidi Anton Durchwahl - 13 Natur- und Landschaftspflege Zimmer 9 Jürgen Geist Durchwahl - 30 Finanzen und Controlling Öffentliche Sicherheit und Ordnung Tiefbau, Abwasserbehandlung Wohnungsverwaltung Brandschutz Zimmer 3 Spielplätze, Straßen, Wege, Plätze Zimmer 7 Friedhelm Saal Durchwahl - 15 Elke Liem Durchwahl - 24

Anlagenbuchhaltung Zimmer 5 Gebäudeunterhaltung Zimmer 7 Alexandra Bader-Hitzel Durchwahl - 21 Sylvia Erlacher Durchwahl - 25

Grundbesitzabgaben, Steuerverwaltung, Obergeschoss Gewerbeangelegenheiten, Gaststättenrecht, Hundesteuer, Abfall- und Wertstoffberatung Zimmer 4 Sitzungszimmer Gemeindevorstand Zimmer 11 Volker Murmann Durchwahl - 23 Vanessa Weber Durchwahl - 22 Schiedsperson und Ortsgerichtsvorsteher Wirtschaftsförderung Kindertagesstätten – Verwaltung Zimmer 5 Bürgermeister Zimmer 13 Sabine Herget Durchwahl - 20 Carsten Helfmann Durchwahl - 50

- 12 - - 13 - Gemeindeverwaltung

Fortsetzung Obergeschoss Fachbereich 1

Vorzimmer Bürgermeister - Anmeldung Parlamentarisches Büro Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Schiedsamt und Ortsgericht Vereinswesen Förderung des Sports Vermietungen - Einrichtungen der Gemeinde Zimmer 14 Marius Murmann Durchwahl - 51 Yvonne Seib Durchwahl - 56

Kinder- und Jugendförderung Betreuung Jugendtreff Ferienfreizeit Jugendpflegerin Zimmer 14 Stephanie Groh Durchwahl - 56

Rentenangelegenheiten Zimmer 14 Dieter Hüllmandel Durchwahl - 56 Sprechzeiten nur montags von 16 bis 18 Uhr

Soziale Angelegenheiten Heimat- und sonstige Kulturpflege Friedhofs- und Bestattungswesen Personalverwaltung Zimmer 15 Melanie Hartig Durchwahl - 52 Zimmer 12 Sebastian Köhler Durchwahl - 54

Sitzungssaal / Sitzungszimmer Zimmer 16/17

2. Obergeschoss

Betreuung Flüchtlinge/Asyl Zimmer 24 Hans Müller Durchwahl - 71 Bianca Garbella Armin Ouaajoura

- 13 - Kommunale GGrememeindeverwaltunien und Parteieng

Babenhäuser Str. 8-10 • 64859 Eppertshausen Tel. 0 60 71 - 3 15 02 • Fax 0 60 71 - 3 87 63 e-mail: [email protected]

- 14 - - 15 - Kommunale GGrememeindeverwaltunien und Parteieng

Mitglieder des Gemeindevorstandes CDU Beckmann, Manfred SPD Reinecke, Monika Filipp, Rita Viertl, Reimund Helfmann, Carsten, Bürgermeister Müller, Elisabeth Murmann, Lutz, 1. Beigeordneter

Mitglieder der Gemeindevertretung CDU-Fraktion Brockmann, Stephan Freibert, Jochen Kramer, Michael (Vorsitzender Gemeindevertretung) Geiter, Heiko Lehnen, Hans-Dieter Brockmann, Ann-Katrin Gillner, Ewald Müller, Dr., Christoph Ender, Steffen (Fraktionsvorsitzender CDU) Pesl, Brigitte Euler, Marita Größmann, Michael Quadflieg, Judith Fassinger, Thomas Gruber, Andrea Ross, Charles Filipp, Christine Klemenz, Matthias Scharf, Ludwig

SPD-Fraktion Hechler, Manfred Schmidt, Kai Larem, Hans-Joachim Schmitt, Günter (Fraktionsvorsitzender SPD) Weber, Herbert Larem, Andreas Zayed, Ibrahim Larem, Jennifer

Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses Brockmann, Stephan (CDU ) Larem, Hans-Joachim (SPD) Gillner, Ewald (CDU, Vors.) Quadflieg, Judith (CDU) Klemenz, Matthias (CDU) Schmitt, Günter (SPD)

Mitglieder des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses Filipp, Christine (CDU) Kramer, Michael (CDU) Geiter, Heiko (CDU) Lehnen, Hans-Dieter (CDU, Vors.) Hechler, Manfred (SPD) Schmidt, Kai (SPD)

Mitglieder des Sozial-, Sport-, Kultur-, Jugend- und Seniorenausschusses Crößmann Michael (CDU) Larem, Jennifer (SPD) Fassinger, Thomas (CDU) Ross, Charles (CDU, Vors.) Freibert, Jochen (CDU) Zayed, Ibrahim (SPD)

- 15 - Schulen, KindertaGgemeindeverwaltunesstätten, Kircheng

-Top Haarschnitte - Sensationelle Farbtechniken Wir führen - Kosmetik-Sensationelle und Massagen Farbtechniken - Farb & Typberatungen starke Trends - Haarverlängerung-Haarverlängerung in kleinen - Top Haarschnitte (Gr. 34) - und -Kosmetikvieles mehr und Massagen -Farb & Tybberatungen -und vieles mehr. Und wann kommst Du? großen Größen Und wann kommst Du! (Gr. 46) Franz Gruber Platz 11 64859 Eppertshausen Franz-Gruber-Platz 10, Eppertshausen Tel. Franz06071/32360 Gruber Platz 11 Tel. 06071 - 33053 www.friseur-team-murmann.de 64859 Eppertshausen Tel. 06071/32360 & www.friseur-team-murmann.de Events Fotos Werbung Produktfotos Ihre Eventagentur für HAMA Ihre Werbeagentur für | Hochzeitsfotos -tec Firmenfeiern Event- Konzept, Gestaltung Elektro und Blitzschutz Messeplanung Gruppenfotos und Coaching: | Jubliläen | Flyer Magisch. Logos Hochzeiten : Flexibel. Firmenbroschüren Vermittlung von Anzeigen Flott. Unterhaltungskünstlern | Köche personalisierte Caterer | Fotografen Werbebotschaften Floristen oder Kinderanimateuren Hochzeitsdrucksachen und vielen mehr. Rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen weiter. eLektro-Blitzschutzanlagen UnD BLitzscHUtz Überspannungsschutz Darmstädter Straße 12 Jahnstraße 9 Im Kreuzbruch 29 64859 Eppertshausen 64739 Höchst im Odenwald 64859 Eppertshausen AGENTUR FÜRWERBUNG + EVENTS Tel. 0 61 63 / 913 53 0 Tel. 0 60 71 / 391 77 97 Tel. 0 60 71 - 30 36 11 HAMA-tec [email protected] Elektro- Faxund Blitzschutz0 61 63 / 939GmbH 45 74 Fax 0 60 71 / 391 77 99 Gerlinde Kronawitter www.gk-design.de [email protected] [email protected]

- 16 - - 17 - Schulen, KindertaGgemeindeverwaltunesstätten, Kircheng

Stephan-Gruber-Schule 06071 60199-0 Grundschule Im Niederfeld 20 64859 Eppertshausen

Mira-Lobe-Schule 06071 739109-0 Sprachheilschule Kreis Darmstadt-Dieburg Im Niederfeld 20 64859 Eppertshausen

Schule „Auf der Aue“ 06071 3906-0 Heinrich-Heine-Straße 14 64839 Münster Kindertagesstätten Goethe-Schule 06071 9888-0 Goethestraße 10 – 14 Gemeindekindertagesstätte 64807 Dieburg „Sonnenschein“ 06071 36205 Abteistraße 2 Alfred-Delp-Schule 06071 9247-0 64859 Eppertshausen Auf der Leer 2 – 18 64807 Dieburg Katholische Kindertagesstätte Landrat-Gruber-Schule 06071 9648-0 „St. Sebastian“ 06071 31818 Kurt-Schumacher-Straße 40 Berufliches Schulzentrum 64859 Eppertshausen Auf der Leer 1 64807 Dieburg

Volkshochschule 06071 881-2300 Kirchen Landratsamt Albinistraße 23 Katholisches Pfarramt 06071 31500 64807 Dieburg Pfarrer Harald Christian Röper Schulstraße 2 Staatliches Schulamt 06151 36822 64859 Eppertshausen Rheinstraße 95 Fax 06151 3682400 64295 Darmstadt Evangelisches Pfarramt 06071 36899 Pfarrer Johannes Opfermann Kreisschulverwaltung 06151 881-0 Friedensstraße 1 Landratsamt Darmstadt 64859 Eppertshausen

- 17 - SportG-emeindeverwaltun und Spielanlageng

Raumklang in reinster Form. So einfach und unverfälscht.

Sind Sie unzufrieden mit dem Klang in Ihrem Heimkino? Keine Lust mehr auf Geräte? Wir haben die einfache Lösung Du liebst das Training in der Gruppe? Dann bist Du genau richtig bei uns. Erlebe Ihrer Raumklang-Probleme: die Power und einzigartige Energie vom Die Anti-Mode Technologie von größten Anbieter für Gruppenfitnesskurse DSPeaker eliminiert akustische „Les Mills“ live in Deiner KIA KAHA SPORTS COMMUNITY in Eppertshausen. Raumresonanzen vollautomatisch. Fragen? Sprechen Sie uns an. Reines Kursstudio in Deiner Nähe! www.ak-soundservices.de Im Kreuzbruch 29 . 64859 Eppertshausen Oberwaldstr. 14 | 64859 Eppertshausen | T 06071 - 9 84 97 57 | www.kia-kaha-sports.de Telefon 06071 30 36 10

- 18 - - 19 - SportG-emeindeverwaltun und Spielanlageng

Sport- und Freizeiteinrichtungen Vereinseigene Anlagen

Verwaltung und 06071 3009-56 FVE-Vereinsheim 06071 32990 Belegungsplan Nieder-Röder-Straße 99 Frau Seib, Zimmer 14 64859 Eppertshausen [email protected] TAV-Vereinsheim 06071 62300 Sportzentrum 06071 37169 Tennisanlage mit 5 Plätzen Nieder-Röder-Straße 99 Jahnstraße 2 64859 Eppertshausen 64859 Eppertshausen

Bürgerhalle 06071 3915935 Waldstraße 19 Kinderspielplätze 64859 Eppertshausen • Am kleinen Wäldchen Haus der Vereine • An der Abtei Feldstraße 3 • Auf der Bayerswiese 64859 Eppertshausen • Auf der Wilze • Feldstraße Haus Westermann 06071 37169 • Franz-Gruber-Platz Nieder-Röder-Straße • Friedhofstraße Außerhalb 12 • Im Failisch/Odenwaldring 64859 Eppertshausen • Im Kreuzbruch • Sportzentrum/Halfpipe

- 19 - Vereine, Verbände, Parteien Gemeindeverwaltung

Verein Kontakt Sitz Telefon

Angelverein Erich Pleiner Taunusstr. 20 Eppertshausen 604650 Boxer-Klub e.V. Gruppe Dieburg-Eppertshausen Barbara Allman Einsteinstr. 1 Eppertshausen 8241095 BulldogFoahrer Norbert Anton Auf der Wilze 25 Eppertshausen 32462 Casa de Copii Sheila Fuchs Feldstraße 9 Eppertshausen 32283 CDU-Gemeindeverband Charles Ross Buchenweg 8 Eppertshausen 35952 CDU Frauenunion Brigitte Pesl Willy-Brandt-Str. 6+8 Eppertshausen 634291 35968, Chor St. Sebastian Heike Schröder Hauptstr. 58 Eppertshausen 0176 78740744 Deutsches Rotes Kreuz Manfred Beckmann Außerhalb 29 Eppertshausen 0172 6137391 Eine-Welt-Verein Klemens Euler Nieder-Röder Str. 75 Eppertshausen 62147 Ev. Friedensgemeinde Pfr. Johannes Opfermann Friedensstr. 2 Eppertshausen 303886, 36899 FDP-Ortsverband Thorsten Weber Rhönstr. 10 Eppertshausen

- 20 - - 21 - VereiGneemeindeverwaltun, Verbände, Partegien

Verein Kontakt Sitz Telefon Förderverein der KITA Sonnenschein Sabrina Maier Julius-Leber-Str. 2 Eppertshausen 7379817 Albert-Schweitzer-Str. 28 a Förderverein des FVE Werner Schultheis 63179 Obertshausen Eppertshausen 32990, 305360 Förderverein Schule Thomas Gerhold Schillerstr. 22 Eppertshausen 612116 Freiwillige Feuerwehr Jürgen Müller Geschwister-Scholl-Str. 2 Eppertshausen 62333 Freizeitkicker Franz Zentner Schillerstr. 2 Eppertshausen 38592 Freunde der Villa Kunterbunt Sheila Fuchs Feldstr. 9 Eppertshausen 32283 Fußballverein Marion König Kurt-Schumacher-Str. 6 Eppertshausen 36755 Fußballverein – Jugend Stephanie Groh Am Lerchesberg 12 Eppertshausen 612080 FVCA Eric Seib Ringstr. 18 Eppertshausen 630063 Geflügelzuchtverein Kurt Filipp Friedhofstr. 47 a Eppertshausen 31606 Gemeindebrandinspektor Gerd Sengewald Goethestr. 12 a Eppertshausen 302232

- 21 - Vereine, Verbände, Parteien Vereine,G Vemeindeverwaltunerbände, Parteieng

Verein Kontakt Sitz Telefon

Gewerbeverein Michael Wildhirt Wiesenstr. 14 Eppertshausen 630125 GKV Lotus e.V. Ernes Erko Kalac Nieder-Röder-Str. 22 Eppertshausen 393297 GV „Germania“ Hans Müller Feldstr. 18 Eppertshausen 31735 GV Liederkranz Frohsinn Heinz Ries Odenwaldring 34 Eppertshausen 31602 Hapkido Ying Yang Eppertshausen e.V. Jürgen Flug Haupstraße 8 Eppertshausen 5049844 HFC Cosmos Wolfgang Bell Brückenstraße 5 Eppertshausen 33126 Hobby-Künstler Babenhausen/ Heidelinde Hennek Mainstr. 5 06073 5262 Eppertshausen e.V. Hergershausen Junge Union Eppertshausen Ann-Katrin Brockmann Odenwaldring 75 Eppertshausen 38284 Jungkolping Marcus Schledt Brückenstr. 1 Eppertshausen 37831 Kath. Jugend Otti Gruber Ringstr. 13 Eppertshausen 34229 Kath. Kirchenchor Paula Scharf Waldstr. 14 Eppertshausen 34159

Kath. Pfarrgemeinde Pfr. Harald Christian Röper Schulstr. 2 Eppertshausen 31500

Kleingartenverein Olaf Heck Nieder-Röder Str. 12a Eppertshausen 607555 Kolpingsfamilie Marcus Schledt Brückenstr. 1 Eppertshausen 37831 Odenwaldklub Eppertshausen e.V. Norbert Anton Auf der Wilze 25 Eppertshausen 32462 Partnerschaftskomitee Chaource Danielle Jean Nieder-Röder Str. 57 Eppertshausen 303904 Partnerschaftsverein Codigoro Ewald Gillner Odenwaldring 18 Eppertshausen 33144 Passionsspiele e.V. Gisela Belzer Auf der Stehwiese 12 Eppertshausen 33820 Saytensprung Norbert Anton Auf der Wilze 25 Eppertshausen 32462 Schachclub Frank Penzel Schillerstr. 21 Eppertshausen Schule Eppertshausen Stephan-Gruber-Schule Im Niederfeld 20 Eppertshausen 601990 Selbsthilfeverein/ Seniorengymnastik Gerda Becker Im Kreuzbruch 8 Eppertshausen 35631

- 22 - - 23 - Vereine,G Vemeindeverwaltunerbände, Parteieng

Verein Kontakt Sitz Telefon

Seniorenhilfe Peter Langmaack Wilhelm-Leuschner-Str. 12 Eppertshausen 32067 Seniorenunion Walter Gruber Im Kreuzbruch 7 Eppertshausen 31469 Skatclub Harald Kolb Hauptstr. 49 Eppertshausen 37714 SPD-Ortsverein Manfred Hechler Theodor-Heuss-Str. 7 Eppertshausen 35429 Tisch-Tennis-Club Reimund Viertl Goethestr. 3 Eppertshausen 32290 Turn-Athletik-Verein Klaus Wenzel Im Niederfeld 11 Eppertshausen 32070 V d K Herbert Weber Auf der Stehwiese 38 Eppertshausen 300940

Bei Änderungswünschen oder fehlenden Eintragungen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Eppertshausen.

- 23 - GemeindeverwaltunWer? Was? Wog? Häusliche Krankenpflege Zayed Mahdi & Yassin Zayed OSTEOPATHIE Zulassung von allen Kassen Angela Till

Krankenbetreuung • Rehabilitation • Teilmassage Heilpraktikerin Akupressur staatl. anerkannte Osteopathin HAUSBESUCHE Kurt-Schumacher-Str. 34 • 64859 Eppertshausen Büro: Franz-Gruber-Platz 12 • 64859 Eppertshausen 0178 - 35 35 364 • www.angela-till.de Öffnungszeiten Büro: Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr Telefon: 0 60 71 / 61 38 40-1 Privatpraxis für Telefax: 0 60 71 / 61 38 42 Mobil: 01 63 / 2 61 92 07 Physiotherapie und Heilkunde Mobil: 01 78 / 2 07 96 66 e- Auf der Bayerswiese 24, 64859 Eppertshausen mail: [email protected] Susanne Langer Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Tel.: 0 60 71 - 3 92 33 89 • Mobil: 01 77 - 1 66 51 01 Michele Bernhardt Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Tel.: 0 60 71 - 3 92 33 89 • Mobil: 01 52 - 53 84 87 61 Physiotherapie • Craniosacrale Osteopathie Wirbelsäulentherapie nach Dorn

schriftzug R SaagerErd-, Feuer-, Wald- und Seebestattungen Krankengymnastik Freitag, 24. Oktober 2014 08:49:37 Erledigung aller Formalitäten manuelle Therapie Beratung auch im Trauerhaus Cranio-Sacrale-Osteopathie manuelle Lymphdrainage Trauerbegleitung, Vorsorgeberatung Sportphysiotherapie Massagen • Fango ...in den schwersten Stunden Fußrefl exzonenmassage Telefon 0 60 74 / 901 58 med. Fußpfl ege Mobil 0171 - 180 56 41 Praxis tür Physiotherapie HUBERT KELLER Johann-Friedrich-Böttger-Str. 10 · 63322 Rödermark Ringstr. 5 • 64859 Eppertshausen www.pietaet-roedermark.de Telefon 0 60 71 / 3 36 74

- 24 - - 25 - GemeindeverwaltunWer? Was? Wog?

Praktische Ärzte und Privatpraxis für Physiotherapie Ärzte für Allgemeinmedizin und Heilkunde

Heike Berger 06071 32500 Susanne Langer und Michele Bernhardt 06071 3923389 Friedensstraße 1, 64859 Eppertshausen Auf der Bayerswiese 24, 64859 Eppertshausen Dr. med. Volker Kühnscherf 06071 31252 Schillerstraße 9, 64859 Eppertshausen Praxis für Osteopathie

Dr. med. Wolfgang Trausmuth 06071 32242 Angela Till 0178 3535364 Sandweg 8, 64859 Eppertshausen Kurt-Schumacher-Straße 34, 64859 Eppertshausen nur Privatpatienten Apotheke Zahnärzte Valentin-Apotheke 06071 31458 Dr. Birgit Lackner 06071 31438 Friedhofstraße 8, 64859 Eppertshausen Ringstraße 31, 64859 Eppertshausen Häusliche Krankenpflege Dr. Silke Keiner 06071 35844 Kurt-Schumacher-Straße 34, 64859 Eppertshausen Häusliche Krankenpflege Zayed 0177 2929754 Franz-Gruber-Platz 12 06071 613840-1 Praxis für Physiotherapie 64859 Eppertshausen 06071 613842 (Fax)

Hubert Keller 06071 33674 Pflegedienst Lazarus 06071 922305 Ringstraße 5, 64859 Eppertshausen Am Spielplatz 3, 64859 Eppertshausen

Ihre Apotheke vor Ort Allopathie, Homöopathie, medizinische Hilfsmittel – nah, vertraut und sicher – Dienstleistungen: • Kundenkarte mit pharmazeutischer Betreuung (ABDA) - Datenbank, Inhaber: Marcus Arndt Führen einer Medikationsdatei, Prüfung auf Wechselwirkungen, Friedhofstraße 8 · 64859 Eppertshausen Nebenwirkungen, Kontraindikationen Telefon (06071) 31458 · Telefax 306700 email: [email protected] • Gesundheits - Check-up (Blutdruck, BMI, Glucose, Cholesterin) • Botenservice • Verleih von Babywaagen und elektrischen Milchpumpen zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

- 25 - GemeindeverwaltunWer? Was? Wog? Die Johanniter in Ihrer Nähe

Hausnotruf und Menüservice Ehrenamt, FSJ und BFD Fahrdienst Ausbidung Gibt Ihnen rund um die Uhr das Mitmachen bei der Johanniter- Fahrdienste für kranke Menschen, Erste-Hilfe-Kurse, Erste-Hilfe- sichere Gefühl, jemanden erreichen Jugend, im Katastrophenschutz, im Behindertenfahrdienst, Schulbus- Training, Erste-Hilfe am Kind, zu können und entlastet Sie durch Rettungsdienst, im Sanitätsdienst dienst, Johanniter-Notfallrettung Lebensrettende Sofortmaß- Anlieferung täglich frisch zube- u.v.m. – anerkannter Träger für und Notärtzliche Versorgung. nahmen u.m. reiteter Mahlzeiten. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD).

August-Horch-Straße 6 • 64807 Dieburg Telefon 06071 - 20960 • www.juh-da-di.de Aus Liebe zum Leben

WWW.EPPERTSHAUSEN.DE

Wir, das ist die 1997 gegründete DRK Rettungs- und Sozial- dienste Starkenburg GmbH, sind ein nach DIN EN ISO 9001 :2008 zertifiziertes, gemeinnütziges Unternehmen des Gesundheits- wesens und in den Sparten Rettungsdienst und vollstationärer Pflege mit rund 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten. Unsere rund um die Uhr besetzten Rettungswachen sind über die Landkreise Darmstadt, Darmstadt-Dieburg und die Wissen- schaftsstadt Darmstadt verteilt. Möchten Sie uns und unsere Leistungsfähigkeit im Bereich der Notfallrettung näher kennen lernen oder Informationen zur stationären Pflege erhalten? Wir informieren und beraten Sie gerne! Sie erreichen uns unter der Rufnummer (06151) 28 12 22 oder besuchen Sie uns im Internet unter www.drk-starkenburg.de

- 26 - - 27 - GemeindeverwaltunWer? Was? Wog?

Krankenhäuser Krankenkassen in der Umgebung

St. Rochus Krankenhaus 06071 205-0 AOK Hessen 01801 188111 Kratzengasse 4, 64807 Dieburg Aschaffenburger Straße 21, 64807 Dieburg

Kreiskliniken 06078 79-0 AOK Hessen 01801 188111 Krankenhausstraße 11, 64823 Groß-Umstadt Neckarstraße 9, 64283 Darmstadt

Klinikum Darmstadt 06151 107-0 Barmer Ersatzkasse 018500 466200 Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt Markt 20, 64807 Dieburg

Städtische Kliniken 06151 107-0 DAK Dieburg 06071 92887-0 Heidelberger Landstraße 379, 64297 Darmstadt-Eberstadt Zuckerstraße 39-41, 64807 Dieburg

Alice - Hospital 06151 402-0 DAK Darmstadt 06151 96713-0 Dieburger Straße 31, 64287 Darmstadt Adelungstraße 23, 64283 Darmstadt

Elisabethen-Stift 06151 403-0 GEK Schwäbisch Gmünder Ersatzkasse 06151 1714-0 Landgraf-Georg-Straße 100, 64287 Darmstadt Adelungstraße 32, 64283 Darmstadt

Marien-Hospital 06151 406-0 KKH-Allianz 01803 55401 Martinspfad 72, 64285 Darmstadt Elisabethenstr. 11, 64283 Darmstadt

Darmstädter Kinderkliniken 06151 402-3020 TKK Techniker Krankenkasse 01802 8585 Dieburger Straße 31, 64287 Darmstadt Rheinstr. 95, 64295 Darmstadt

Krankentransporte

DRK - Krankentransport 06071 19222 Am Altstädter See, 64807 Dieburg

Johanniter-Unfall-Hilfe 06071 2096-0 Güterstr. 26, 64807 Dieburg

- 27 - GemeindeverwaltunWer? Was? Wog? R E C H T S A N W A L T Michael Gensert – Fachanwalt für Steuerrecht –

Tätigkeitsschwerpunkte Bau- und Immobilienrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht

Max-Planck-Str. 6 B · 63322 Rödermark Telefon 06074/72 83 50 · Mobil 0176/101 477 00

- 28 - - 29 - GemeindeverwaltunWer? Was? Wog?

Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater Rainer Wilke 06071 30810 Rechtsanwalt und Notar Anette Koch 06071 73630 Darmstädter Str. 43, 64839 Münster Steuerberaterin 06071 736321 (Fax) Kurt-Schumacher-Str. 32, 64859 Eppertshausen Rechtsberatung / Prozesskostenhilfe Markus Schierz 06071 302097 Steuerberater 06071 302098 (Fax) Amtsgericht 06071 203-0 Odenwaldring 35, 64859 Eppertshausen Bei der Erlesmühle 1, 64807 Dieburg

Klaus Schlüter 06071 36544 Steuerberater 06071 33321 (Fax) Odenwaldring 23, 64859 Eppertshausen

Barbara-Anette Wiesenewsky-Eicke Rechtsanwältin 06071 630727 Kurt-Schumacher-Str. 30, 64859 Eppertshausen

- 29 - pp

GemeindeverwaltunWer? Was? Wog? Über 30 Jahre im Familienbesitz! FVE Vereinsgaststätte Karin bdul Ben rabet ieder-Röder tr. 6485 ppertshausen Gastwirtschaft Tel. 0 60 71 / 32 0 od. 0177 / 34 77 77 8

„Café Homer“ FamilieFam. Püschl Retzel Ö nungszeiten Di. – So. 17 – 24 Uhr, So. 11.30 – 14 Uhr Jahnstraße 22 Montag Ruhetag Inh. Lioba Seibert & Carmen Kaiser 64859 Eppertshausen Jahnstraße 22 Wir bieten zusätzlich Party- und Cateringservice Gut bürgerliche Küche 64859Tel. Eppertshausen 06071 - 390 40 und haben Platz für Ihre Feierlichkeiten mit bis zu Fax 06071 - 390 444 120 Personen. Sprechen Sie uns an!

Für Feierlichkeiten aller Art bis 80 Personen stehen www.hotel-am-rotkaeppchenwald.deTel. 06071-39040 wir Ihnen gerne zur Verfügung. [email protected] 06071-390944 www.rotkaeppchenwald.de Hauptstraße 74 • 64859 Eppertshausen Wir freuen uns Tel.: 06071-31418 auf Ihren Besuch! Offnungszeiten: Mo. Ruhetag, Di und Do. ab 17 Uhr Mi. ab 15 Uhr, Fr. ab 16 Uhr Wir freuen uns auf Samstag ab 11 Uhr, So. ab 17.30 Uhr Ihren Besuch! Familie Hans Gensert Für Ihre Feiern, nach Vereinbarung. Bulauweg 27 63322 Rödermark-Urberach Telefon 06074 / 8744-0 Hotel Telefax 06074 / 861551 www.Hotelodenwaldblick.de Odenwaldblick E-mail:[email protected] • 29 Komfortzimmer Familie Hans Gensert • Räume für Familien- und Betriebsfeiern alle Zimmer • Biergarten • Räume für Familien- und Betriebsfeiern • alleRuhige Zimmer Waldlage klimatisiert • Ruhige Waldlage klimatisiert • 25 Komfortzimmer • Großer Parkplatz • Großer Parkplatz • Biergarten • Gutbürgerliche Küche • Gutbürgerliche Küche

Bulauweg 27 Telefon 06074 / 8744-0 www.hotelodenwaldblick.de 63322 Rödermark Urberach Telefax 06074 / 861551 [email protected]

Babenhäuser Str. 8-10 • 64859 Eppertshausen - 30 - - 31 - Tel. 0 60 71 - 3 15 02 • Fax 0 60 71 - 3 87 63 e-mail: [email protected]

30 GemeindeverwaltunWer? Was? Wog?

Geldinstitute Gaststätte „Valentin‘s“ 06071 394680 Pächter: Andreas Frank Volksbank e.G. 06071 3005-0 Im Müllersgrund 1, 64859 Eppertshausen Bahnhofstraße 13, 64859 Epperthausen www.volksbank-eppertshausen.de Gutshof Thomashütte 06071 31850 Außerhalb 3, 64859 Eppertshausen Sparkasse Dieburg 06078 70-0 info@thomashütte.de, www.thomashütte.de Filiale Eppertshausen Hüttenstraße 2 a, 64859 Eppertshausen Milena 06071 969889 www.sparkasse-dieburg.de Inhaber: Mehmet Sefik Miserre Hauptstraße 45, 64859 Eppertshausen

Hotels in Eppertshausen

Hotel und Restaurant „Krone“ 06071 9222-0 Dieburger Straße 1 06071 9222-299 (Fax) 64859 Eppertshausen [email protected], www.krone-eppertshausen.de

Hotel Garni 06071 3904-0 „Am Rotkäppchenwald“ 06071 3904-44 (Fax) Jahnstraße 22, 64859 Eppertshausen [email protected], www.rotkaeppchenwald.de

Gastronomie – Restaurants und Gaststätten

American Sportsbar Touch Down Inhaber: Brian Christopher Paxton Hauptstraße 45, 64859 Eppertshausen

Eiscafe „Ciao Italia“ 06071 613287 Inhaber: Concettina Duganhodzic Franz-Gruber-Platz 17, 64859 Eppertshausen

FVE-Vereinsgaststätte 06071 32990 Pächter: Karin und Abdul Ben Mrabet Nieder-Röder Str. 99, 64859 Eppertshausen

- 31 - GemeindeverwaltunWer? Was? Wog? BISTRO & CATERING KOCHKURSE & EVENTS Indian Tandoori Haus Saisonale und regionale Tandoori & Curry Restaurant Köstlichkeiten aus der Heimatküche Kurt-Schumacher-Str. 34 64859 Eppertshausen Mo. - Sa. 11 - 14.30 Uhr & 17 - 23 Uhr So. 11 - 23 Uhr Thorsten Lettmann Tel. 06071 - 49 78 714 & 49 78 715 Bahnhofstraße 49 64409 Alle Speisen auch zum Mitnehmen T. 06159 8 91 94 40 Lieferservice, Catering lettmanns-heimatküche.de Räumlichkeiten für Ihre Feiern

Tagen – Feiern – Genießen Das HOTEL RESTAURANT KRONE bietet: O Gastfreundschaft mit traditioneller, hessischer Küche HOTEL RESTAURANT O Ein geschmackvoll eingerichtetes KRONE Restaurant O Gemütliche und modern Dieburger Str. 1 ausgestattete Zimmer 64859 Eppertshausen O Geräumige Bankett- und Tagungs- Telefon 0 60 71/92 22-0 bereiche für Konferenzen und Fax 0 60 71/92 22-2 99 Feierlichkeiten aller Art www.krone-eppertshausen.de Parkplätze in ausreichender Zahl [email protected] vorhanden

- 32 - - 33 - GemeindeverwaltunWer? Was? Wog?

Gastronomie – Restaurants und Gaststätten

Pizzeria „Zum Persio“ 06071 630909 Inhaber: Sonja Caramia Hauptstraße 55, 64859 Eppertshausen

Indian Tandoori Haus 06071 4978714 Inhaber: Ranjit Mutti 06071 4978716 (Fax) Kurt-Schumacher-Str. 34, 64859 Eppertshausen

Restaurant „Ciao Italia“ 06071 613287 Inhaber: Concettina Duganhodzic Franz-Gruber-Platz 17, 64859 Eppertshausen

Hotel und Restaurant „Krone“ 06071 9222-0 Inhaber: Doris Schledt 06071 9222-299 (Fax) Dieburger Straße 1, 64859 Eppertshausen [email protected], www.krone-eppertshausen.de

TAV-Gaststätte 06071 62280 Jahnstraße 2, 64859 Eppertshausen

Heute schon die Welt FAIRändert?

Weltladen Eppertshausen

Franz-Gruber-Platz 8

Schönes Kunsthandwerk, Geschenkideen, Kaffee, Bananen, Schokolade, Superfoods u.v.m. aus Fairem Handel und sehr oft in Bio-Qualität.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr 16:00 – 18:00 Uhr Samstag: 9:30 – 12:30 Uhr

Wir arbeiten mit ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Interessiert?

Tel.: 06071 – 497 112 [email protected] www.weltladen-eppertshausen.de Trägerverein: Eine-Welt-Verein e.V. Eppertshausen

- 33 - GKemeindeverwaltunleines Abfall-ABCg Johannes Fäth Schreinerei GmbH & Co. KG

Seit 1994 Seit 1952 erste Wahl für Rohr und Kanal! Das neue Bad Elektromechanische Rohrreinigung, Hochdruckspülreinigung und Wurzelschneiden, finden Kanalreinigung, wir Saug- undalle Spülarbeiten, Seit 1994 Industriereinigung, Rohr- und Kanaluntersuchung, Seit 1994Seit 1994 Kanalsanierung, TV-Inspektion, Dichtigkeitsprüfung, Otto-Hahn-StraßeDas 2 neueMail: [email protected] Bad Abscheider- und Schlammfang-Service 64859 Eppertshausen www.johannesfaeth.de Daszum neueDas Knutschen neueBad Bad Tel.: 0 60 71/ 73 91 20 finden wir alle Müller Umweltdienst GmbH, Röntgenstrassefinden 3, 64859wir Eppertshausen alle Tel.: 06071 31243, finden Fax: 06071 38800, wir [email protected] alle zum Knutschenzumzum Knutschen Knutschen ETALLBAU Seit 1994 MMETALLBAU Das neue Bad Das neue Bad ISTVANSTVAN ANTALOVICSNTALOVICS fi nden wir alle I A finden wir alle Odenwaldring 14 zum Knutschen 64859 Eppertshausen zum Knutschen Unsere Schlosserei bietet an:

• Anfertigung von Toren, • Erstellen von Türen, Gittern, Zäunen & Überdachungen Geländern aller Art verschiedener Art

• Einbau von Stahltüren & • Auch für Garagentoren. Reparaturarbeiten sind wir für Sie da

Tel. 06071 - 6344600 ( Telefon & Fax: 06071/305390 Tel. 06071 - 6344600FirmaFirma Roos Roos

- 34 - - 35 - Tel. 06071 - 6344600 Firma RoosTel. 06071 - 6344600 Firma Roos

Tel. 06071 - 6344600 Firma Roos GKemeindeverwaltunleines Abfall-ABCg

Altkleider- und Schuhcontainer Parkplatz Bürgerhalle, am Bahnhof, am Haus Sebastian, Berliner Straße / Ecke Schillerstraße, Im Failisch

Altreifen Rücknahme durch Händler oder Fa. Oliver Seip, Breitefeld 13, 64839 Münster

Altöl Rücknahme durch Händler

Bauschutt, Erdaushub in kleinen Mengen bis 0,5m3 zur Deponie Münster, Samstag 8 – 14 Uhr

CDs Rathaus, Zimmer 4

Elektroschrott-Kleingeräte Abgabe am Bauhof - Annahme freitags von 11-12.00 Uhr

Gartenabfälle Eigenkompostierung, Biotonne

Gelbe Säcke Ausgabe im Garten-Heimtier-Fachmarkt Tüncher, Urberacher Str. 10

Glas- und Weißblechcontainer Am Bahnhof, Parkplatz hinter der Rollschuhbahn Auf der Wilze, Wiesenstraße, Friedhofstraße Berliner Straße / Ecke Schillerstraße, Im Failisch, Hüttenstraße

Holz (behandelt / unbehandelt) zur Deponie Münster

Kanalnotdienst Müller Umweltdienst GmbH, Röntgenstraße 3 64859 Eppertshausen Tel. 06071 31243, Fax 06071 38800 Kanalreinigung, TV Untersuchung, 24 Std. Notdienst

Kleinbatterien, Knopfzellen Am Haus Sebastian, am Rathaus, und bei allen Verkaufsstellen

Korken Eingangsbereich im Rathaus

Leuchtstoffe ALLER ART Abgabe im Rathaus, Zimmer 4 und z.B. Energiesparlampen, Glühbirnen am Bauhof – Annahme freitags 11 – 12 Uhr Medikamente Restmülltonne

Metalle zur Deponie Münster

- 35 - GKemeindeverwaltunleines Abfall-ABCg

ZIEGLER GmbH & Co. KG EDGAR ZIEGLER GmbH Meisterbetrieb Raumausstatter und Parkettleger Meisterbetrieb für Estriche im Wohnungs- und Industriebau Bodenbeläge für Wohnungen und Industriebau Jahnstraße 16 • 64859 Eppertshausen Jahnstraße 16 • 64859 Eppertshausen Telefon 06071-30990 • Fax 06071-31284 Telefon 06071-37806 • Fax 06071-38559 [email protected] www.zieglergmbh.de [email protected]

M. Hutter GmbH · Lagerstraße 51 a · 64807 Dieburg Tel.: 06071 3019880 · Fax: 06071 3019884 [email protected] · www.hutter-dach.de

- 36 - - 37 - GKemeindeverwaltunleines Abfall-ABCg

Organische Küchenabfälle Kompostwerk in Semd – Im Frühjahr und Herbst werden kostenlos Gartenabfälle gehäckselt

Sondermobil, Lacke, Kostenlose Abgabe beim Umweltmobil Lösungsmittel der Termin wird rechtzeitig in den Mitteilungsblättern bekanntgegeben

Sperrmüll Anmeldung unter Telefon 0800/9160600. Die Abholung ist pro Haushalt zweimal jährlich kostenlos. Link zum Zweckverband: www.zaw-online.de

Tonerkartuschen, Druckerpatronen Rathaus, Zimmer 4

- 37 - EnergieversorgunGemeindeverwaltung und Entsorgung

Wir sindsind AnnahmestelleAnnahmestelleWir sind der der Annahmestelle der Wäsche-InselWäsche-Insel MÜCKEMÜCKEMÜCKERödermark/Ober-RodenRödermark/Ober-Roden HAUSGERÄTEHAUSGERÄTEHAUSGERÄTE Hauptstraße 46 46Hauptstraße 46 64859 EppertshausenEppertshausen64859 Eppertshausen Verkauf und Kunden- VerkaufVerkauf und und Kunden-Kunden- Tel. 0 0 6060 71/3971/39Tel. 31 31 07 007 60 71/39 31 07 dienstdienst für für Hausgeräte Hausgerätedienst für Hausgeräte Fax 00 6060 71/671/6 25 Fax25 68 68 0 60 71/6 25 68 Wasserrohrbruch vorm Wasserzähler?alleraller führenden führenden MarkenMarkenaller führenden Marken Mobil 0171/50171/5 49 49Mobil 89 89 86 860171/5 49 89 86 Dann rufen SieAußen-,Außen-, uns an! Wohnraum-,Wohnraum-,Außen-, HalogenleuchtenWohnraum-, Halogenleuchten undund LeuchtmittelLeuchtmittel und Leuchtmittel 06073/6030 Kommen Sie einfach vorbei! www.zvg-dieburg.deKommenKommen Sie einfach vorbei!vorbei! Wir helfen Ihnen sofort. Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zuständig für folgende Gemeinden oder Ortsteile: Babenhausen•Dieburg•Eppertshausen•Groß-Zimmern•Münster•Nieder-Roden•Rödermark•

WWW.EPPERTSHAUSEN.DE

- 38 - - 39 - EnergieversorgunGemeindeverwaltung und Entsorgung entega AG ZVG Zweckverband Frankfurter Straße 100, 64293 Darmstadt 06151 701-0 Gruppenwasserwerk Dieburg 06073 60 30 Wasserwerk Babenhausen-Hergershausen (Wasser-Versorgung) entega AG Betriebsleitung Groß-Umstadt 06078 9361-0 Siemensstraße 9, 64823 Groß-Umstadt Bauhof der Gemeinde Eppertshausen Babenhäuser Straße 41, 64859 Eppertshausen 06071 394222

Störungsmeldungen Strom 0800 7018040 Kläranlage der Gemeinde Eppertshausen Gas 0800 7018080 Babenhäuser Straße 43, 64859 Eppertshausen 06071 34326 Wasser 06073 6030

- 39 - GemeindeverwaltunNotfallnummerng Drucksachen? Briefbögen • Visitenkarten • Plakate • Kataloge • Werbeschriften Festschriften • Vereinsbroschüren • Bücher • Handzettel Trauerdrucksachen • Etiketten • Einladungen • Präsentationen Danksagungskarten • Grußkarten • Stempelservice • Schilder Werbebanner • Fahrzeugbeschriftungen professionelle Flyer-Verteilung

☎ 06106 – 7 66 66 legel.verlag gmbh [email protected] Elisabeth Legel, M.A. Ober-Rodener Str. 53, 63110 NR www.legelverlag.de Mo., Di., Do. 10 – 14.30 Uhr u. nach Vereinb.

Architekt Dipl. Ing. Michael Kramer Architekturbüro Im Kreuzbruch 23, 64859 Eppertshausen Tel. 06071 - 31517; Mobil 0175 - 9236500 Michael Kramer E-Mail: [email protected]

Wohnhausbau Gewerbebau Bürogebäude Massivhäuser Architektur – Planung – Statik – Bauleitung – Gutachten

- 40 - - 41 - GemeindeverwaltunNotfallnummerng

Polizei 110 Frauenhaus www.frauenhaus-da-di.de Feuerwehr 112 [email protected] Notarzt 112 Fachberatungsstelle zu häuslicher und sexualisierter Gewalt Rettungswagen Frauen helfen Frauen e.V. 06071 25666 Rettungshubschrauber 112 Altstadt 29, 64807 Dieburg [email protected] Krankentransport Dieburg 06071 19222 Termine täglich nach Vereinbarung Krankentransport Darmstadt 06151 19222

Kinder- und Jugendtelefon 0800 1110333 Vergiftungen (Bundesarbeitsgemeinschaft des Kinderschutzbundes) Giftnotzentrale Mainz 06131 19240 Johannes-Gutenberg-Universität

Polizeistation Dieburg 06071 96560 Groß-Umstädter Straße 82, 64807 Dieburg

Zahnärztlicher Notdienst 06071 19222 über Leitstelle Dieburg

Apotheken-Notdienst www.apotheken.de

- 41 - Öffentlicher PGersonennahverkehremeindeverwaltung F&M R. Groh KFZ- & REIFENSERVICE Kfz-Service Inhaber: Motorrad-Service EDV-Systeme Florian Fehlner & Max Martin Reifenhandel seit 1983 Am Mörsbach 36 Aufbereitung D-64409 Messel Teile-Verkauf Service-Werkstätte für PC und Laptop Tel. 0 61 59 / 71 59 359 Kfz An- und Verkauf Fax 0 61 59 / 71 72 666 TÜV/AU-Abnahme Am Lerchesberg 12 · 64859 Eppertshausen www.fm-reifenservice.de Tuning [email protected] · www.groh-edv.de [email protected] Klima-Anlagen-Service Tel. 0 60 71 / 61 20 80

DOCIC MIROSLAV DOCIC Inhaber Bauunternehmen GmbH Wir sind Ihr Tür- und Tor-Spezialist für Garagentore, Hoftore, Beethovenstraß e 3 Industrietore und Schrankenanlagen im gesamten Rhein-Main Gebiet. • Rohbau 63322 Rödermark Beratung - Montage - Wartung - Reparatur • Renovierungen Telefon 0 60 74 - 9 79 86 Profitieren Sie von unserer 20-jährigen Erfahrung im Bereich Tür, Tor und Schranken. Telefax 0 60 74 - 9 97 86 • Hofanlagen Mobil 0178 - 5 16 82 85 TT Elektro GmbH & Co. KG · Einsteinstr. 8 · 64859 Eppertshausen · Tel. 06071/30860

HKS 15K HKS 7K HKS 7K 15% 50% K CMYK 13/100/76/4 CMYK 0/67/100/0 CMYK 0/7/15/0 CMYK 0/0/0/15 RGB 201/2/48 RGB 255/107/0 RGB 255/241/223 RGB 157/157/157 Hanse Klunker • Fossil • Pandora • Thomas Sabo • Joop • Festina Ihr Partner für absolut by Manitou Unterhaltungselektronik! Große Auswahl an Freundschafts- & Trauringen vieler bekannter Hersteller Gold-, Silber-, & Edelstahl - Schmuck Geschenkartikel, Uhren, Batteriewechsel Service & Reparaturen für Schmuck & Uhren aller Art

Thorsten Groß Dieburger Str. 2 • 63322 Rödermark • Radio – Fernsehen – Sat-Anlagen – PC/EDV – Alarm- und Überwachungssysteme Tel.: 0 60 74 / 920 750 • Mo.- Fr.: 9.30 - 18.30 Uhr • Sa.: 9.30 -13.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.radio-schwinn.de | 06078 - 931570 S. Oliver • Seiko • Citizen • Esprit • Engelsrufer • Sif Jakobs • Swatch

- 42 - - 43 - HKS 15K HKS 7K HKS 7K 15% 50% K CMYK 13/100/76/4 CMYK 0/67/100/0 CMYK 0/7/15/0 CMYK 0/0/0/15 RGB 201/2/48 RGB 255/107/0 RGB 255/241/223 RGB 157/157/157 Öffentlicher PGersonennahverkehremeindeverwaltung

Bahnverbindungen nach: Busverbindungen nach: Der aktuelle Fahrplan ist am Bahnhof erhältlich, sowie im Rathaus.  Darmstadt  Darmstadt Weitere Informationen, aktuelle Pläne  Dieburg  Dieburg und Hinweis finden Sie auch online  Frankfurt am Main  Rödermark (S1) unter:  Rödermark (S1)  www.dadina.de (Dreieichbahn) www.rmv.de www.eppertshausen.de/bürgerservice

- 43 - C: a, gler .<. Parkett-Zie Holzmann Ingo JI 8 WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg uf g • Verka Backen ist unsere Leidenschaft • Planun Beratung Genießen und Spenden – das Bürgerbrot: + Laminate + Designbeläge Von jedem verkauften Bürgerbrot + Pflegemittel Parkett-Zieglerlnh.: Ingo Holzmann gehen 0,50 € als Spende zu Raumausstatter und Parkettlegermeister gleichen Teilen an die Gemeinden Babenhäuser Str. 4 Tel. 0 60 71 - 3 41 81 Eppertshausen und Münster + Italienische64859 Spachteltechnik Eppertshausen Fax 0 60 71 - 73 87 99 zur Unterstützung karitativer + [email protected] und gemeinnütziger Arbeit. www.bäckerei-kreher.de

Ihr Handwerksmeister für Wand- und Bodenarbeiten.

Parkett auTermintreu, Meiterhan zuverlässig, solide und kompetent, werden alle Kundenwünsche C: a, Die chnte iitenkarteund Aufträge ür zu Ihrer Ihre vollsten ohnung Zufriedenheit ausgeführt.ett-Z iegler .<. ♦ Parkett & Fertigparkett Unser Angebot umfasst alle Neu-, Aus-, undP aUmbautenrk von Privat- und Geschäftskunden, mai oer Schicht erlegenunabhängig chleien von lackieren ihrer Größe. len Parkettsanierung und Pflegeanleitungn inbegriffen. o Holzman ♦ Laminate ♦ Designbeläge ♦ Pfl egemittel Ing JI ♦ Parkettsanierung Wir legen besonderen Wert auf individuelle Kundenberatung und laden8 Sie unverbindlich ein, - auch Dielenböden und Holztreppen reinigen, schleifen, auffrischen unser Musteratelier in Eppertshausen zu besuchen. Die große Auswahluf lässt keine Wünsche g • Verka • Planun ♦ Italienische Spachteltechnikoffen, hier können Sie Ihren Boden persönlichBer aussuchenatung und „begreifen". ♦ Sonnenschutz Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

Jahnstraße 16 ♦ 64859 Eppertshausen ♦ Tel.: 0 60 71 - 30 35 118 ♦ [email protected] ♦ www.parkettziegler.de + Laminate + Designbeläge + Pflegemittel Parkett-Zieglerlnh.: Ingo Holzmann Raumausstatter und Parkettlegermeister

+ Italienische Spachteltechnik + Sonnenschutz

Ihr Handwerksmeister für Wand- und Bodenarbeiten. Termintreu, zuverlässig, solide und kompetent, werden alle Kundenwünsche und Aufträge zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Unser Angebot umfasst alle Neu-, Aus-, und Umbauten von Privat- und Geschäftskunden, unabhängig von ihrer Größe. Parkettsanierung und Pflegeanleitung inbegriffen.

Wir legen besonderen Wert auf individuelle Kundenberatung und laden Sie unverbindlich ein, unser Musteratelier in Eppertshausen zu besuchen. Die große Auswahl lässt keine Wünsche offen, hier können Sie Ihren Boden persönlich aussuchen und „begreifen". Bitte vereinbaren Sie vorab -einen 44 - Termin. - 45 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Ab-, An- und Ummeldungen Anliegerbescheinigungen Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Frau Enders 06071 3009-11 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Buchheim 06071 3009-12 Frau Liem 06071 3009-24 Frau Anton 06071 3009-13 Anträge GEZ zur Befreiung von der Abbruch von Gebäuden Rundfunkgebührenpflicht Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Soziale Angelegenheiten, Zimmer 15 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Hartig 06071 3009-52 Frau Liem 06071 3009-24

Abwasserbeitrag Finanzverwaltung, Zimmer 3 Herr Saal 06071 3009-15

Abwasserbeseitigung Bauverwaltung, Zimmer 7 Frau Liem 06071 3009-24

Kläranlage der Gemeinde Babenhäuser Straße 06071 34326

Adoptionen Kreisjugendamt Albinistraße 23, 64807 Dieburg 06071 881-0 Apotheke Ampelanlagen Valentin-Apotheke Ordnungsamt, Zimmer 3 Friedhofstraße 8, Eppertshausen 06071 31458 Herr Saal 06071 3009-15 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Apotheken-Notdienst Herr Geist 06071 3009-30 siehe Eppertshausener Anzeigeblatt/ Eppertshäuser Wochenblatt Frau Liem 06071 3009-24 Arbeitsamt – Agentur für Arbeit Amtsgericht Am Fuchsberg 12-16, 64807 Dieburg 06071 9631-0 Bei der Erlesmühle 1, 64807 Dieburg 06071 2030 Fax 06071 9631-555 Fax 06071 21126 Arbeitslosengeld II Angelscheine Kreisagentur für Beschäftigung, Darmstadt-Dieburg Hauptverwaltung, Zimmer 14 Jägertorstraße 207, 64298 Darmstadt 06151 881-500 0 Herr Murmann 06071 3009-51 Fax 06151 881-55 55

- 45 - Wissenswertes von A bis Z WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Ausstellung im Rathausfoyer Auskünfte über die Hauptverwaltung, Zimmer 15 Frau Hartig 06071 3009-52

Auszug Gewerbezentralregister Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Frau Enders 06071 3009-11 Frau Buchheim 06071 3009-12 Frau Anton 06071 3009-13

BAFÖG Amt für Ausbildungsförderung, Landratsamt Jägertorstraße 207, 64295 Darmstadt 06151 881-0 Antragsformulare für ALG II Rathaus, Zimmer 14 Banken Sparkasse Dieburg Aufenthaltsbescheinigungen Hüttenstraße 2a, 64859 Eppertshausen 06071 30765 Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Frau Enders 06071 3009-11 Volksbank eG Eppertshausen Frau Buchheim 06071 3009-12 Bahnhofstraße 13, 64859 Eppertshausen 06071 3005-0 Frau Anton 06071 3009-13 Bauangelegenheiten Aufgebote / Anmeldung zur Eheschließung Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 siehe Standesamt Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24 Ausbildung intern Personalverwaltung, Zimmer 15 Bauhof Frau Hartig 06071 3009-52 Gemeindlicher Bauhof, Babenhäuser Str. 41 06071 394222 Ausbildungsförderung Baumschutz Landratsamt Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Jägertorstraße 207, 64295 Darmstadt 06151 881-0 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24 Ausleihe (Geschirrmobil, Geschirr) Frau Seib, Zimmer 14 06071 3009-56 Bebauungspläne Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Ausländerangelegenheiten Herr Geist 06071 3009-30 Ausländeramt, Landratsamt Frau Liem 06071 3009-24 Jägertorstraße 207, 64295 Darmstadt 06151 881-0

- 46 - - 47 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Beglaubigungen allgemeiner Art - Fotokopien Hauptverwaltung, Herr Murmann, Zimmer 14 06071 3009-51 Frau Hartig, Zimmer 15 06071 3009-52

Beglaubigungen in Soz.-Vers.-Angelegenheiten Hauptverwaltung, Herr Murmann, Zimmer 14 06071 3009-51 Frau Hartig, Zimmer 15 06071 3009-52

Beglaubigungen Ortsgericht Ortsgerichtsvorsteher Zimmer 13/14/15 - Terminabsprache Herr Murmann, Zimmer 14 06071 3009-51 Brandschutz Frau Hartig, Zimmer 15 06071 3009-52 Feuerwehrgerätehaus Im Niederfeld, 64859 Eppertshausen Tel 06071 34630 Behindertengerechtes Wohnen Notruf 112 Fax 06071 38090 Liegenschaftsverwaltung Zimmer 3/4 Herr Saal 06071 3009-15 Chronik über Eppertshausen Herr Murmann 06071 3009-23 Erhältlich im Rathaus, Zimmer 14/15 Herr Murmann 06071 3009-51 Beihilfen Frau Hartig 06071 3009-52 Soziale Angelegenheiten, Zimmer 15 Frau Seib 06071 3009-56 Frau Hartig 06071 3009-52 Datenschutz Beschilderungen/Markierung von Straßen Hauptverwaltung, Zimmer 15 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Frau Hartig 06071 3009-52 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24 Datenschutz für den Bereich Einwohnerwesen Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Bestattungen Frau Enders 06071 3009-11 Friedhofsverwaltung, Zimmer 15 Frau Buchheim 06071 3009-12 Frau Hartig 06071 3009-52 Frau Anton 06071 3009-13 Beurkundungen Denkmalschutz (Grundschuldeintragung, Löschungsbewilligungen, Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Registereinträge, Kirchenaustritte, Vorsorge, Vollmachten) Herr Geist 06071 3009-30 Ortsgericht, Zimmer 13/14/15 Frau Liem 06071 3009-24 Herr Murmann 06071 3009-51 Frau Hartig 06071 3009-52

- 47 - Wissenswertes von A bis Z WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Deponie Störungsmeldungen in 64839 Münster – samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr Strom 0800 7018040 Gas 0800 7018080 Ehefähigkeitszeugnis Wasser 06073 6030 siehe Standesamt Entsorgung Eheschließungen ZVG Zweckverband 06073 6030 siehe Standesamt Gruppenwasserwerk Dieburg Wasserwerk Babenhausen (Wasser-Versorgung) Einbürgerungen Landratsamt, Albinistraße 23, 64807 Dieburg 06071 881-0 Entwässerung Bauverwaltung, Zimmer 7 Eingliederungshilfe für Behinderte Herr Geist 06071 3009-30 Sozialamt, Albinistraße 23, 64807 Dieburg 06071 881-0 Frau Liem 06071 3009-24

Einheitliches Standesamt 06071 2002-104 Erbbaurecht/Pachtwesen seit 01.04.2010 Einheitliches Standesamt Dieburg Finanzverwaltung, Zimmer 3 Herr Saal 06071 3009-15 Elterngeld/Erziehungsgeld Anträge im Rathaus, Zimmer 1 Erschließungsbeiträge Finanzverwaltung, Zimmer 3 Energieversorgung Herr Saal 06071 3009-15 entega AG Frankfurter Straße 100, 64293 Darmstadt 06151 701-0 Erziehungsgeld Versorgungsamt entega AG Betriebsleitung Groß-Umstadt Bartningstraße 53, 64289 Darmstadt 06151 738-0 Siemensstraße 9, 64832 Groß-Umstadt 06078 9361-0 Fax 06151 738-133 Essen auf Rädern Informationen über die Johanniter 06071 2096-0

Fahrdienste - Eppertshausen-Mobil Taxi-Dienst Strubel 06071 3 88 88

Fahrdienste - Krankentransporte DRK 06071 963-737 Johanniter 06071 2096-0

Fahrplan Eppertshausen Aktuelle Fahrpläne sind im Rathaus erhältlich.

- 48 - - 49 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Fahrradboxen Freizeiteinrichtung Auskünfte von Fahrradboxen am Bahnhof Haus der Vereine Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Feldstraße 3, 64859 Eppertshausen Herr Geist 06071 3009-30 Auskünfte über Belegung/Miete, Zimmer 14 Frau Liem 06071 3009-24 Frau Seib 06071 3009-56

Feldschutz Haus Westermann Ordnungsamt, Zimmer 3 Nieder-Röder Straße, 64859 Eppertshausen Herr Saal 06071 3009-15 Auskünfte über Belegung/Miete, Zimmer 14 Frau Seib 06071 3009-56 Ferienspiele/Ferienfreizeiten Jugendpflege, Zimmer 14 06071 3009-56 Friedhof Waldfriedhof Feste/Festplatz Babenhäuser Straße, 64859 Eppertshausen 06071 612869 Auskünfte über Belegung, Zimmer 14 Frau Seib 06071 3009-56 Friedhof Friedhofstraße, 64859 Eppertshausen 06071 32656 Feuerwehr Feuerwehrgerätehaus Friedhofsverwaltung Im Niederfeld, 64859 Eppertshausen 06071 34630 Anträge, Grabmalangelegenheiten, Zimmer 9 und 7 Notruf 112 Fax 06071 38090 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24 Finanzamt Marienstraße 19, 64807 Dieburg 06071 2006-0 Fax 06071 2006-100 Flächennutzungsplan Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24

Forstamt Revierförsterei Babenhausen-Langstadt Lothar Seipp 06073 8156 Ringstraße 54, 64807 Dieburg 06071 98661-0

Gleichstellungsbeauftragte Frau Rita Filipp 06071 3009-0

- 49 - Wissenswertes von A bis Z WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Fundbüro Gesundheitsamt Rathaus, Zimmer 4 Niersteiner Straße 3, 64295 Darmstadt 06151 3309-0 Frau Weber 06071 3009-22 Gewerbeangelegenheiten Führerscheine Antragsbestätigungen Gewerbeamt, Zimmer 4 Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Herr Murmann 06071 3009-23 Frau Enders 06071 3009-11 Frau Weber 06071 3009-22 Frau Buchheim 06071 3009-12 Frau Anton 06071 3009-13 Gewerbeansiedlung Bauverwaltung, Zimmer 9 Führerscheine Ausstellungen Herr Geist 06071 3009-30 Führerscheinstelle, Landratsamt Jägertorstraße 207, 64289 Darmstadt 06151 881-0 Gewerbesteuer Steuerverwaltung, Zimmer 4 Gaststättenrecht Herr Murmann 06071 3009-23 Rathaus, Zimmer 4 Frau Weber 06071 3009-22 Herr Murmann 06071 3009-23 Grundbesitzabgaben Geburtenanmeldung Einwohnermeldeamt Steuerverwaltung, Zimmer 4 Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 Herr Murmann 06071 3009-23 Frau Enders 06071 3009-11 Frau Weber 06071 3009-22

Geburtenanmeldung, Geburtsurkunden Grundstücksentwässerung/Kanal siehe Standesamt Bauverwaltung, Zimmer 7 Herr Geist 06071 3009-30 Gebühren Frau Liem 06071 3009-24 Grundsteuer, Müllabfuhr etc. Steuerverwaltung, Zimmer 4 Herr Murmann 06071 3009-23 Frau Weber 06071 3009-22

Gerichte Amtsgericht Bei der Erlesmühle 1, 64807 Dieburg 06071 203-0

Landgericht Mathildenplatz 13-14, 64283 Darmstadt 06151 12-0

Geschirrverleih/Geschirrmobil Rathaus, Zimmer 14 Frau Seib 06071 3009-56

- 50 - - 51 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Hausanschlüsse (Kanal) Grundstücksverwaltung Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24 Frau Liem 06071 3009-24 Hausaufgabenhilfe Grünabfälle Förderverein Schule 06071 60199-0 Kompostierungsanlage Semd Öffnungszeiten: Haushaltsplan der Gemeinde Eppertshausen MO, DI, MI, FR von 13.30 bis 16.30 Uhr Finanzverwaltung, Zimmer 3 SA 8.00 bis 13.00 Uhr, Herr Saal 06071 3009-15 von Dezember bis Februar bleibt die Anlage Samstags geschlossen Hausnotruf Informationen über die Johanniter 06071 2096-0 Informationen über das Deutsche Rote Kreuz 06151 3606-618

Hausnummerierungen Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24

Hilfe zum Lebensunterhalt Anträge, Soziale Angelegenheiten, Zimmer 15 Frau Hartig 06071 3009-52

Hilfe zur Pflege Pflegekassen bei den Krankenkassen

Hundesteuer Grünpflege Steuerverwaltung, Zimmer 4 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Murmann 06071 3009-23 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Weber 06071 3009-22 Frau Liem 06071 3009-24 Impfungen Gesundheitsamt Ordnungsamt, Zimmer 3 Niersteiner Straße 3, 64295 Darmstadt 06151 3309-0 Herr Saal 06071 3009-15 Internet Haus Westermann / Haus der Vereine Auskünfte zur Homepage, Zimmer 14 und 15 Rathaus, Zimmer 14 Herr Murmann 06071 3009-51 Frau Seib 06071 3009-56 Frau Hartig 06071 3009-52

- 51 - Wissenswertes von A bis Z WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Jubiläen Kindergeld (Haushaltsbescheinigungen) Vorzimmer Bürgermeister, Zimmer 14 Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Herr Murmann 06071 3009-51 Frau Enders 06071 3009-11 Frau Buchheim 06071 3009-12 Jugendhilfe Frau Anton 06071 3009-13 Kreisjugendamt Albinistraße 23, 64807 Dieburg 06071 881-0 Kinderreisepässe Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Kanalgebühren Frau Enders 06071 3009-11 Tiefbauamt, Zimmer 7 Frau Buchheim 06071 3009-12 Frau Liem 06071 3009-24 Frau Anton 06071 3009-13

Kanalnetz Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24

Katasteramt (Amt für Bodenmanagement) Europaplatz 5, 64293 Darmstadt 06151 5004400 Fax 06151 5004444 Kerb/Kirchweih in Eppertshausen Findet immer am Wochenende nach dem 29. September (Michaelistag) statt

KFZ-Ummeldungen innerhalb des Kreises Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 oder 2 Frau Enders 06071 3009-11

KFZ-Zulassung Dieburg Frankfurter Straße 115, 64807 Dieburg 06071 881-2482 (auf dem TÜV - Gelände) Kindertagesstätten Gemeindekindertagesstätte „Sonnenschein“ Kinder- und Jugendförderung Abteistraße 2, 64859 Eppertshausen 06071 36205 Rathaus, Zimmer 14 [email protected] Jugendpflege 06071 3009-41 Katholische Kindertagesstätte „St. Sebastian“ Kindergeld (Antragstellung) Waldstraße 33, 64859 Eppertshausen 06071 31818 Anträge Arbeitsamt - Familienkasse Groß-Gerauer-Weg 7, 64295 Darmstadt 06151 304-0 Verwaltung – Rathaus, Zimmer 5 Frau Herget 06071 3009-20

- 52 - - 53 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Kinos Krankenhäuser Neue Lichtspiele St. Rochus Krankenhaus 06071 205-0 Ober-Rodener-Str. 42, 63322 Rödermark-Urb. 06074 50663 Kratzengasse 4, 64807 Dieburg

Kaisersaal Kreiskliniken 06078 79-0 Darmstädter Str. 23, 64839 Münster 06071 31151 Krankenhausstraße 11, 64823 Groß-Umstadt

Kirchen Klinikum Darmstadt 06151 107-0 Evangelische Friedensgemeinde Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt Friedensstraße 2, 64859 Eppertshausen Herr Johannes Opfermann 06071 36899 Städtische Kliniken 06151 107-0 Fax 06071 394925 Heidelberger Landstraße 379, 64297 Darmstadt-Eberstadt Katholisches Pfarramt St.Sebastian Schulstraße 2, 64859 Eppertshausen Alice - Hospital 06151 402-0 Pfarrer Harald Christian Röper 06071 31500 Dieburger Straße 31, 64287 Darmstadt Fax 06071 612126 Kirchenaustritte Elisabethen-Stift 06151 403-0 Amtsgericht Landgraf-Georg-Straße 100, 64287 Darmstadt Bei der Erlesmühle 1, 64807 Dieburg 06071 203-0 Marien-Hospital 06151 406-0 Ortsgericht Martinspfad 72, 64285 Darmstadt Rathaus, Zimmer 14 und 15 Frau Hartig 06071 3009-52 Darmstädter Kinderkliniken 06151 402-3020 Herr Murmann 06071 3009-51 Dieburger Straße 31, 64287 Darmstadt Kirchenzugehörigkeit Evangelische Friedensgemeinde Friedensstraße 2, 64859 Eppertshausen 06071 36899 Fax 06071 394925 Katholisches Pfarramt St. Sebastian Schulstraße 2, 64859 Eppertshausen 06071 31500 Fax 06071 612126

Krankengymnastik/Physiotherapie Praxis Keller Ringstraße 5, 64859 Eppertshausen 06071 33674

Privatpraxis für Physiotherapie und Heilkunde Langer und Bernhardt 06071 922498 Auf der Bayerswiese 24, 64859 Eppertshausen

- 53 - Wissenswertes von A bis Z WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Krankentransporte DRK – Krankentransport Am Altstädter See, 64807 Dieburg 06071 208932 Johanniter-Unfall-Hilfe Güterstraße 26, 64807 Dieburg 06071 2096-0 Auch erreichbar über die Leitstelle in Dieburg 06071 19 22 2

Kläranlage Kläranlage der Gemeinde 06071 34326 Auskünfte über Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24

Kreisfrauenbüro Landratsamt Jägertorstraße 207, 64295 Darmstadt 06151 881-0 Krankenkassen in der Umgebung AOK Hessen Kreisvolkshochschule Aschaffenburger Straße 21, 64807 Dieburg 01801 188111 Landratsamt Albinistraße 23, 64807 Dieburg 06071 881-0 AOK Hessen Neckarstraße 9, 64283 Darmstadt 01801 188111 Landratsamt Jägertorstraße 207, 64289 Darmstadt 06151 881-0 Barmer Ersatzkasse Albinistraße 23, 64807 Dieburg 06071 881-0 Markt 20, 64807 Dieburg 018500 466200 Kreisagentur für Beschäftigung Jägertorstraße 207, 64289 Darmstadt 06151 881-5000 DAK Deutsche Angestellten Krankenkasse Zuckerstraße 39-41, 64807 Dieburg 06071 92887-0 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 DAK Deutsche Angestellten Krankenkasse Frau Enders 06071 3009-11 Adelungstraße 23, 64283 Darmstadt 06151 96713-0 Frau Buchheim 06071 3009-12 Frau Anton 06071 3009-13 GEK Schwäbisch Gmünder Ersatzkasse Adelungstraße 32, 64283 Darmstadt 06151 1714-0 Lohnsteuerkarten Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 KKH Kaufmännische Krankenkasse Frau Enders 06071 3009-11 Elisabethenstraße 11, 64283 Darmstadt 01803 55401 Lärm TKK Techniker Krankenkasse Ordnungsamt, Zimmer 3 Rheinstraße 95-97, 64295 Darmstadt 01802 858585 Herr Saal 06071 3009-15

- 54 - - 55 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Meldebescheinigungen Obdachlosenbehörde Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 Ordnungsamt, Zimmer 3 Frau Enders 06071 3009-11 Herr Saal 06071 3009-15 Frau Buchheim 06071 3009-12 Frau Anton 06071 3009-13 Ortsgericht Eppertshausen Ortsgerichtsvorsteher Carsten Helfmann Mietangelegenheiten Gemeindewohnungen Sprechzeiten: Nach Vereinbarung Finanzverwaltung, Zimmer 3 Herr Helfmann 06071 3009-50 Herr Saal 06071 3009-15 Ortsgeschichte Mieterberatung Hauptverwaltung, Zimmer 15 Mietverein Darmstadt und Umgebung e.V 06151 49799-0 Frau Hartig 06071 3009-52 Nieder-Ramstädter-Str. 209, 64285 Darmstadt Pachtwesen Siehe Erbbaurecht

Partnerschaften Seit 1990 mit der französischen Gemeinde Chaource in der Champagne. www.partnerschaft-chaource.de

Seit 2003 mit der italienischen Gemeinde Codigoro in der Provinz Ferrara. www.codigoro.de

Personalausweis Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Frau Enders 06071 3009-11 Frau Buchheim 06071 3009-12 Müllabfuhr Frau Anton 06071 3009-13 Steuerverwaltung, Zimmer 5 Herr Murmann 06071 3009-23 Personenstandsurkunden Frau Weber 06071 3009-22 siehe Standesamt

DA-DI Werk Pflegschaft Eigenbetrieb für Energie- und Abfallwirtschaft des Amtsgericht Landkreises Darmstadt-Dieburg Bei der Erlesmühle 1, 64807 Dieburg 06071 203-0 Roßdörfer Str. 106, 64409 Messel 06159 9160-0 Fax 06159 9160-13 Plakate Mütterberatung Ordnungsamt, Zimmer 3 Auskünfte Gesundheitsamt Darmstadt 06151 3309-0 Herr Saal 06071 3009-15 Niersteiner Straße 3, 64295 Darmstadt Fax 06151 319134

- 55 - Wissenswertes von A bis Z WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Polizeiliche Führungszeugnisse Schiedsamt Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Schiedsmann, Carsten Helfmann Frau Enders 06071 3009-11 Termine nach Vereinbarungen Frau Buchheim 06071 3009-12 Herr Helfmann 06071 3009-50 Frau Anton 06071 3009-13 Schulische Einrichtungen Polizeistation Stephan-Gruber-Schule Groß-Umstädter-Straße 16, 64807 Dieburg 06071 9656-0 Im Niederfeld 20, 64859 Eppertshausen 06071 60199-0 www.stephan-gruber.eppertshausen.schule.hessen.de Postagentur Franz-Gruber-Platz 16, 64859 Eppertshausen 06071 612233 Mira-Lobe-Schule Fax 06071 612234 Sprachheilschule des Landkreises Darmstadt-Dieburg Regierungspräsidium Darmstadt Im Niederfeld 20, 64859 Eppertshausen 06071 739109-0 Sämtliche Dienststellen 06151 12-0 www.miralobeschule.de Fax 06071 739109-30

Reisepass Schule „Auf der Aue“ Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Kooperative Gesamtschule (Sekundarstufe I) Frau Enders 06071 3009-11 Heinrich-Heine-Str. 14, 64839 Münster 06071 3906-0 Frau Buchheim 06071 3009-12 Frau Anton 06071 3009-13 Goethe-Schule Kooperative Gesamtschule (Sekundarstufe I) Rentenanträge Goethestraße 10-14, 64807 Dieburg 06071 9888-0 Sozialversicherungsangelegenheiten, Zimmer 14 Herr Hüllmandel 06071 3009-52 Alfred-Delp-Schule Oberstufengymnasium Sammlungen Auf der Leer 2-18, 64807 Dieburg 06071-9247-0 Zimmer 2 Frau Buchheim 06071 3009-12 Landrat-Gruber-Schule Berufliches Schulzentrum Auf der Leer 1, 64807 Dieburg 06071-9648-0

Schularzt Gesundheitsamt Niersteiner Straße 3, 64295 Darmstadt 06151 3309-0 Fax 06151 319134 Schuldnerberatung Amtsgericht Bei der Erlesmühle 1, 64807 Dieburg 06071 203-0

- 56 - - 57 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Schulämter Sonderabfälle Staatliches Schulamt Umweltabteilung, Zimmer 4 Marienstr. 31, 64807 Dieburg 06071 9249-0 Herr Murmann 06071 3009-23 Fax 06071 924920 Frau Weber 06071 3009-22 Kreisschulverwaltung Landratsamt Darmstadt 06151 881-0 Sondernutzung auf öffentlichen Verkehrsflächen Ordnungsamt, Zimmer 3 Schwimmbad Herr Saal 06071 3009-15 Freibäder • Babenhausen • Dietzenbach Sonderwasserzähler zur Gartenbewässerung • Dieburg • Strandbad Rodgau-Nieder-Roden Tiefbauamt, Zimmer 7 Frau Liem 06071 3009-24 Hallenbäder Münster Soziale Einrichtungen Darmstädter Straße 90, 64839 Münster 06071 32440 Ökumenische Altenbegegnungsstätten der Kirchengemeinden Dieburg Katholische Kirchengemeinde 06071 36810 Max-Planck-Straße 2, 64807 Dieburg 06071 22400 Rödermark-Urberach Ökumenische Altenbegegnungsstätten der Kirchengemeinden Am Schwimmbad 2, 63322 Rödermark 06074 3102050 Haus Valentin Im Müllersgrund 1, 64859 Eppertshausen 06071 36899 Schätzungen von Grundstücken jeden 1.,3. und 4. Mittwoch ab 14.00 Uhr Ortsgericht, Zimmer 13 Herr Helfmann Ökumenische Altenbegegnungsstätten der Kirchengemeinden 06071 3009-50 Evangelisches Gemeindehaus Seniorenbetreuung Friedenstraße 2, 64859 Eppertshausen Hauptamt, Zimmer 15 jeden 2. Mittwoch im Monat ab 14.00 Uhr Frau Hartig 06071 3009-52 Sport-und Vereinsförderung Vereinswesen, Zimmer 14 Frau Seib 06071 3009-56

Sportliche Ehrungen Hauptverwaltung, Zimmer 15 Frau Hartig 06071 3009-52

Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Landratsamt, 64807 Dieburg 06071 881-0

Standesamt (Einheitliches Standesamt Dieburg ab 01.04.2010) Markt 4, 64807 Dieburg 06071 2002 104

- 57 - Wissenswertes von A bis Z WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Statistische Angaben Straßenmeisterei Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Spremberger Str. 3, 64823 Groß-Umstadt 06078 3415 Frau Enders 06071 3009-11 Frau Buchheim 06071 3009-12 Straßenplanung Frau Anton 06071 3009-13 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Stellplätze für Kraftfahrzeuge Frau Liem 06071 3009-24 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Straßenreinigung Frau Liem 06071 3009-24 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Sterbefallanzeigen Frau Liem 06071 3009-24 Ortsgericht, Zimmer 15 Frau Hartig 06071 3009-52 Ordnungsamt, Zimmer 3 Herr Saal 06071 3009-15 Sterbefälle Auskünfte, Zimmer 15 Straßenschäden Frau Hartig 06071 3009-52 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Steuer- und Gebührenbescheide Frau Liem 06071 3009-24 Steuerabteilung, Zimmer 4 Herr Murmann 06071 3009-23 Straßenverkehrsbehörde Frau Weber 06071 3009-22 Landratsamt, 64807 Dieburg 06071 881-0

Straßenbeleuchtung Bauamt, Zimmer 9 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24 Stundungen und Erlasse Steuerverwaltung, Zimmer 4 Herr Murmann 06071 3009-23

Telefon-Vorwahl von Eppertshausen 06071

Tierheim in Münster Kreistierheim Munastraße 2, 64839 Münster 06071 3944390

TÜV – Technische Überwachung Hessen / Prüfstelle Frankfurter Straße 115, 64807 Dieburg 06071 2071-0 Fax 06071 2071-14

- 58 - - 59 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Umlegungsverfahren Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24

Unterhaltssicherung Unterhaltssicherungsbehörde Landratsamt Darmstadt 06151 881-0

Unterschriftsbeglaubigungen Hauptverwaltung, Zimmer 15 und 14 Frau Hartig 06071 3009-52 Herr Murmann 06071 3009-51

Unterschriftsbeglaubigungen (Grundbuchangelegenheiten) Ortsgericht, Zimmer 14 und 15 Veranstaltungsprogramme Herr Murmann 06071 3009-51 Auskünfte/Veranstaltungskalender, Zimmer 14 Frau Hartig 06071 3009-52 Frau Seib 06071 3009-56

Untersuchungsberechtigungsscheine Vereinsbetreuung Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 Rathaus, Zimmer 14 Frau Enders 06071 3009-11 Frau Seib 06071 3009-56

VdK-Sozialverband-Ortgruppe Eppertshausen Verkehrsplanung Sprechstunde Rathaus, Zimmer 8 06071 3009-40 Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 jeweils Montag von 16 – 18 Uhr Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24

Versorgungsamt (Hessisches Amt für Versorgung und Soziales) Schottener Weg 3, 64289 Darmstadt 06151 7380

Verwaltungsgericht Darmstadt Neckarstr. 3, 64283 Darmstadt 06151 12-0

Veröffentlichungen Eppertshausener Anzeigeblatt - Amtliche Bekanntmachungen - MGV Mediengestaltungs- und Vermarktungs GmbH & Co. KG Senefelderstraße 1, 63110 Rodgau 06106 26997-0 Fax 06106 26997-10

- 59 - Wissenswertes von A bis Z WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Vorkaufsrecht Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24

Vormundschaften Kreisjugendamt Albinistr. 23, 64807 Dieburg 06071 881-0

Waffensachen Auskünfte Ordnungsamt, Zimmer 3 Herr Saal 06071 3009-15

Wahlen Auskünfte Ordnungsamt, Zimmer 3 Herr Saal 06071 3009-15

Eppertshäuser Wochenblatt Anträge Briefwahl, Zimmer 1 und 2 Druckerei Girbig Frau Enders 06071 3009-11 WasserrohrbruchWalterstr. 36, 64839 Münster vorm06071 Wasserzähler? 31117 Frau Buchheim 06071 3009-12 Fax 06071 38307 Frau Anton 06071 3009-13 Veterinäramt Staatliches Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz DannWasseranschlüsse/-Anträge rufen Sie uns an! Wasserrohrbruchdes Landkreises Darmstadt-Dieburg vorm Wasserzähler?Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Rheinstraße 65, 64295 Darmstadt 06151 65064 Herr Geist 06071 3009-30 DannFax rufen06151 63106Sie unsFrau an! Liem06073/6030 06071 3009-24 06073/6030 Viehzählungen/Bodennutzungshaupterhebungen www.zvg-dieburg.deWasserversorgung Rathaus, Zimmer 2 www.zvg-dieburg.deZweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg Wasserrohrbruch vorm Wasserzähler?Frau Buchheim 06071 3009-12 Wasserwerk in Babenhausen 06073 6030 Frau Anton 06071 3009-13Wir helfen Ihnen sofort. Dann rufen Sie uns an! Wir helfen Ihnen sofort. 06073/6030 www.zvg-dieburg.de ZweckverbandZweckverband Wir helfen IhnenGruppenwasserwerk sofort. Gruppenwasserwerk Dieburg Dieburg Zweckverband Körperschaft des öffentlichen Rechts Gruppenwasserwerk Dieburg Körperschaft des öffentlichen Rechts Körperschaft des öffentlichen Rechts Zuständig für folgende Gemeinden oder Ortsteile: Babenhausen•Dieburg•Eppertshausen•Groß-Zimmern•Münster•Nieder-Roden•Rödermark•Schaafheim Zuständig für folgende Gemeinden oder Ortsteile: Babenhausen•Dieburg•Eppertshausen•Groß-Zimmern•Münster•Nieder-Roden•Rödermark•SchaafheimZuständig für folgende Gemeinden oder Ortsteile: Babenhausen•Dieburg•Eppertshausen•Groß-Zimmern•Münster•Nieder-Roden•Rödermark•Schaafheim

- 60 - - 61 - WissenswertesGemeindeverwaltun von A bis Zg

Wehrerfassung Wohngeld Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 und 2 Wohngeldstelle Frau Enders 06071 3009-11 Landratsamt Landkreis Darmstadt-Dieburg 06151 881-0 Frau Buchheim 06071 3009-12 Anträge Sozialamt, Zimmer 14 und 15 Frau Anton 06071 3009-13 Herr Murmann 06071 3009-51 Frau Hartig 06071 3009-52 Frau Seib 06071 3009-56

Wohnungsbauförderung Mittel zur Förderung des Wohnungsbaues, der Wohnungs- modernisierung und -sanierung Landratsamt Darmstadt 06151 881-0

Wohnungsbindungsbescheinigungen Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24

Wohnungssuchende Ordnungsamt, Zimmer 3 Herr Saal 06071 3009-15

Zisternen Bauverwaltung, Zimmer 9 und 7 Herr Geist 06071 3009-30 Frau Liem 06071 3009-24 Weihnachtsmarkt Auf dem Franz-Gruber-Platz am 3. Adventswochenende, Samstag und Sonntag Auskünfte Hauptverwaltung, Zimmer 14 und 15 Frau Hartig 06071 3009-52 Herr Murmann 06071 3009-51

Wespenberater - Bienen/Hornissen Andreas Bauer, Groß-Umstadt 06078 9316230

Winterdienst / Streudienst Bauverwaltung, Zimmer 9 Herr Geist 06071 3009-30

- 61 - Impressum Gemeindeverwaltung

Herausgeber und Redaktion/Texte Nachdruck oder Reproduktion, jedweder Art, nur mit schrift- Gemeinde Eppertshausen licher Genehmigung der Gemeinde Eppertshausen. Die Ge- meinde übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Konzeption, Gestaltung und Anzeigenakquise Angaben keine Gewähr. Für Schäden, die aufgrund fehlerhafter Das Reprohaus GmbH oder unterbliebener Eintragung in der Informationsbroschüre Pilsener Str. 10, 63322 Rödermark Eppertshausen entstehen, wird keine Haftung übernommen. Tel. 06074 9205205, Fax 06074 9205207 Bei Rückfragen, Adressänderungen oder fehlenden Eintragungen [email protected], www.das-reprohaus.de wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Eppertshausen. Ansprechpartner Herbert Schneider Wir danken allen werbenden Unternehmen aus Eppertshausen Bildmaterial und Umgebung. Die Informationsbroschüre wird auch auf dem Gemeinde Eppertshausen, Herbert Schneider Internetauftritt der Gemeinde Eppertshausen veröffentlicht und Druck steht unter www.eppertshausen.de als Download bereit. Unterleider Medien GmbH, Rödermark 9. Auflage, Dezember 2016

Anzeige_125x80mm_farbig:Anzeige_130x85mm_farbig 07.07.2009 9:06 Uhr Seite 1

freundlicher Service KONZEPTION · GRAFIK · CTP · DRUCK kompetente Beratung beste Qualität DISTRIBUTION · CD-VERVIELFÄLTIGUNGEN marktgerechte Preise DOKUMENTENSERVICE · DIRECT-MAIL pünktliche & schnelle Lieferung Paul-Ehrlich-Str. 11E Offsetreproduktionen • ProspekteWerbemittelgestaltung • Flyer • Broschüren ∙ Magazine ∙ Flyer 63322 Rödermark Plakate • FamiliendrucksachenPlakate • ∙Aufkleber Visitenkarten • Digitaldruck ∙ Briefpapier ∙ u.v.m. Unterleider Bildretusche & Bildcomposing • Text- & Bildbearbeitung Tel. 06074 - 7293260 Logistics Services Epson Digital-Proofs mit Fogra-Kontrolle Fax. 06074 - 7293268 Unser besonderer Service: Alles [email protected] einer Hand! Ihr Partner Satzin Rödermark... & Gestaltung, Text- / Bildbearbeitung,www.das-reprohaus.de Unterleider Medien GmbH Anzeigenakquise und Druckservice für Ihre Festschrift oder Broschüre. Sprechen Sie uns an! Max-Planck-Str. 16 · 63322 Rödermark Telefon 06074/8956-0 · Telefax 06074/8956-22 Pilsener Str. 10 ∙ 63322 Rödermark eMail [email protected] · www.uscha.de Tel. 06074/9 205 205 ∙ www.das-reprohaus.de

- 62 - - 63 - Gemeindeverwaltung

- 63 - Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 Uhr – 12:30 Uhr, Dienstag – Donnerstag 14 Uhr – 18 Uhr, Montag und Freitag 14 Uhr – 16:15 Uhr, Mittwoch nachmittags geschlossen! Ob Online oder Persönlich – wir sind gerne für Sie da!

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

www.volksbank-eppertshausen.de Bahnhofstraße 13, 64859 Eppertshausen Tel.: 06071/3005-0 / Fax: 06071/38438