AMTSBLATT DER GEMEINDE RENQUISHAUSEN

54. JAHRGANG  DONNERSTAG, 09. JULI 2020 NUMMER 28

DRK OG Renquishausen

Anmeldung zur Blutspende unter folg. Link: https://terminreservierung.blutspende.de/m/renquishausen-gemeindezentrum Aufgrund der Corona-Verordnung ist es zwingend notwendig, sich unter obigem Link anzumelden, um den genauen Termin zur Blut- spende zu erhalten.

Eine Blutspende kann Leben retten Ohne Transfusionen aus Spenderblut ist Hilfe oft nicht möglich Blutspender wissen es schon längst: Eine Spende kann Le- ben retten. Viele Therapien sind ohne Spenderblut nicht möglich und künstliche Alternativen gibt es nicht. Daher müssen tagtäglich genügend frische Blutspenden für die Patien- ten vorhanden sein.

Der DRK Blutspendedienst lädt deshalb zur Blutspendeaktion ein am Montag, dem 13.07.2020 von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr Gemeindezentrum, Königheimerstr.4, 78603 RENQUISHAUSEN

Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.

Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich. Donnerstag, den 09. Juli 2020 Seite 2

Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste

 NOTRUF  Bereitschaftsdienst der Ärzte  Apotheken Katholische Sozialstation-Altenhilfe-Zweigstelle Notdienstnummer Polizei 110 Ambulante Kranken -und Altenpfege 0800 00 22 8 33 oder Einsatzleitung Frau Graf, Tel. 07463/7980 http://lak-bw.notdienst-portkal.de/  Feuerwehr 112 Familienpfege und Dorfhilfe Vermittlung / Einsatzleitung Tel. 07461 9354-13 Freitag, 10.07.2020 Häuslicher Pfegedienst Johann Stehle Handy 0160-9525 0269, Tel.07429-3648 Engel-Apotheke , Polizeiposten Mühlheim 3Plus - Unser Netz, Nachbarschaftshilfe Tel. 07461 - 23 75  07463/9 96 10 Königsheim - Kolbingen - Renquishausen Paracelsus-Apotheke , Fax 07463/99 61 20 Einsatzleitung Renquishausen: Tel. 07424 - 9 33 60 Frau Beate Sauter, Tel. 910070 Samstag, 11.07.2020 Einsatzleitung Kolbingen: Frau Anna Hipp, Tel. 07463/347 Apotheke Neuhausen, Polizeidirektion Tuttlingen Tel. 07467 - 9 49 40  07461/94 10 Einsatzleitung Königsheim: Frau Gertrud Frech, Tel.1222 Frauenhaus Tuttlingen 07461/2066 Sonntag, 12.07.2020 Fax 07461/94 14 60 Ambulante Beratungsstelle des Frauenhauses Tuttlingen 07461/161666. Honberg-Apotheke Tuttlingen, Zahnarzt/Facharzt Auskunft rund um die Uhr Tel. 0180 3 222 555-20 Tel. 07461 - 96 61 50 Kreiskrankenhaus Krankentransporte DRK Tuttlingen Tel. 19222 Montag, 13.07.2020 „Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Vil- Hubertus-Apotheke Tuttlingen, Tuttlingen lingen-Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: 01805-19292410)“ Tel. 07461 - 32 80  07461/9 70 Marien-Apotheke Spaichingen, Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Landkreis Tuttlingen Rettungsdienst: 112 Tel. 07424 - 9 56 90 EnBW-Störnummer Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Dienstag, 14.07.2020  0800 3629-477 Kinderärztlicher Notfalldienst: 116117 Rathaus-Apotheke Tuttlingen, Augenärztlicher Notfalldienst: 116117 Tel. 07461 - 9 46 80 HNO Notfalldienst: 116117 St. Anna-Apotheke Fridingen, Tuttlingen Tel. 07463 - 4 13 Öfnungszeiten Klinikum Landkreis Tuttlingen der Verwaltung: Mittwoch, 15.07.2020 -Gesundheitszentrum Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, Linden-Apotheke , Dienstag: 8.00 bis 11.30 Uhr 78532 Tuttlingen Tel. 07462 - 15 31 Mittwoch: 8:00 bis 11.30 Uhr Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr Donnerstag, 16.07.2020 und 14.00 bis 18.00 Uhr Nellenburg-Apotheke Liptingen, Donnerstag: 8:00 bis 11.30 Uhr Villingen-Schwenningen HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum, Klinikstr. 11, Tel. 07465 - 9 27 20 Außerhalb der o.g. Öfnungs- 78052 Villingen-Schwenningen Freitag, 17.07.2020 zeiten nach telefonischer Ver- Sa, So und an FT 9-21 Uhr Engel-Apotheke Spaichingen, einbarung. WASSER Härtebereich 3, 15 0 d H Tel. 07424 - 9 32 10 Abfuhr Restmüll und Gewerbetonne 4-wöchentlich Samstag, 10.07.20120 Löwen-Apotheke Tuttlingen, Nahwärme Renquishausen 8-wöchentlich Freitag, 10.07.2020 Tel. 07461 - 24 34 Infos unter: solarcomplex AG Abfuhr Windeleimer Freitag, 10.07.2020 Bitte beachten Sie die stets aktuellen Ekkehardstr. 10, 78224 Singen Abfuhr Biomüll Freitag, 10.07.2020 Notdienste unter folgendem Link: www.nahwaerme-renquishausen.de https://www.lak-bw.de/notdienstportal/ Abfuhr Werttonne Mittwoch, 08.07.2020 notdienstkreis.html?no_cache=1 Bücherei im Bürgerhaus Abfuhr Papiertonne Freitag, 24.07.2020 Tel.: 07429/91 61 212 Abfuhr Sperrmüll nur nach Anmeldung Öfnungszeiten: Abfuhr Elektrogeräte nur nach Anmeldung Dienstag: 18:00 – 19:00 Uhr Alteisen und Altpapiersammlung nach Anmeldung Gemeindeeinrichtungen Freitag: 18:00 – 19:00 Uhr Rathaus Tel. 2376 Fax 2035 [email protected] Grünschnittannahme beim Bauhof Kirchstraße 41/1geöfnet ! Achtung! Samstags geöfnet von 11.15 - 11.45 Uhr Zonengeschwindigkeit Gemeindezentrum Tel. 916044 30 km/h beachten Grünguthof Königsheim geöfnet ! Kindergarten Tel. 702 Den Kindern und anderen Mittwoch und Freitag 17 – 19 Uhr Kinderkrippe Tel. 07429 940 8181 Samstag 10 – 17 Uhr Verkehrsteilnehmern zuliebe. Winteröfnungszeiten der Deponien im Landkreis Tuttlingen Gemeindeverwaltungsverband Donau Deutsche Abfallzentrum Talheim mit Wertstofhof: Heuberg Verbandsverwaltung Rathaus (unveränderte Öfnungszeiten) 78567 Fridingen, Tel. 07463/8370 Rentenversicherung Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Tel.: Terminvereinbarung: 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr Störmeldung Nahwärme 07721/9915-0 Bauschuttdeponie mit Wertstofhof: Tel. 015150734138 Fax: 07721/9915-120, Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und E-Mail: [email protected] 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr Tierkörperbeseitigung Orsingen Öfnungszeiten im Rathaus Wertstofhof Tuttlingen: Tel. 07774/93390 Montag bis Freitag 12:00 bis 16:30 Uhr in Tuttlingen Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr Mittwoch von 8.00 - 12.00 Wertstofhof Mühlheim: Staatl. Forstrevier Kolbingen und 13.30 - 17.00 Uhr Mittwoch 15:00 bis 18:00 Uhr Forstrevierleiter Thomas Andreas , Erlenweg 1 Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr 78600 Kolbingen, Tel. 07463 991 2324 Sparkassen-Sprech- Wertstofhöfe und : Fax 991 2326, Mobil 0162 2903866 Dienstag 15:00 bis 18:00 Uhr stunde im Rathaus Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr Bezirksschornsteinfeger Dienstag: 10:30 – 11:30 Uhr Jakob Kock-Evers Hauptstraße 39, 25593 Reher Alle Informationen sind auch im Internet unter www.abfall-tuttlingen.de Tel. 0152 33770011 Bargeldbestellung unter nachzulesen. 07463 833-2715 email: [email protected] Seite 3 Donnerstag, den 09. Juli 2020

und damit zusammenhängenden Finanzie- Der Schuldenstand im Kernhaushalt be- Amtliche rungsformen einschließlich der Kreditauf- läuft sich zum Stichtag auf 1.436.573 €. Bei § Mitteilungen nahmen und Tilgungen. 759 Einwohnern (Stand: 30.06.2019) ergibt dies eine Pro-Kopf-Verschuldung von rund Die Ergebnisse des Ergebnishaushalts und 1.892,72 €. Kredite wurden zuletzt in den Herr Kilian Schwarz wird neuer des Finanzhaushalts fießen in die Bilanz, Haushaltsjahren 2017 und 2018 aufgenom- Bäcker im Backhaus! dem 3. Bestandteil des NKHRs, ein. Die Bi- men. Die Aufnahme neuer Kredite im Haus- Herr Schwarz wurde vom Gemeinderat als lanz ist in eine Aktiv- und eine Passivseite haltsjahr 2020 ist nicht vorgesehen. neuer Bäcker für das Backhaus gewählt. untergliedert. Aus der Aktivseite sind alle Durch die Beruftsätigkeit von Herrn Schwarz Vermögenswerte der Kommune zu entneh- Die Zustimmung erfolgte einstimmig. muss der Backtag künftig auf die Samstage men, die Passivseite gibt über deren Finan- gelegt werden. Brotteige werden um 09:30 zierung Auskunft. TOP 2: Uhr eingeschossen. Am Nachmittag fndet Verabschiedung des Wirtschaftsplanes ein Verkauf von 16;00 - 18:00 Uhr statt. Die Mit der Einführung des Neuen Kommunalen der Wasserversorgung Telefonnummer hat sich nicht geändert. Er Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) Die Wasserversorgung der Gemeinde Ren- kann deshalb auf dem Diensthandy wie Frau im Jahr 2020 ändert sich das Erscheinungs- quishausen ist ein wirtschaftliches Unter- Volk erreicht werden. 0151 42651873 bild des Haushaltsplanes 2020, wie oben an- nehmen i. S. d. § 102 Gemeindeordnung. Vorerst bitten wir darum, dass Bestellungen gemerkt, grundlegend. Wirtschaftliche Unternehmen sind so zu oder Ankündigungen von Brotteig bis spä- Die Erträge des Gesamtergebnishaushaltes führen, dass der öfentliche Zeck erfüllt wird. testens einen Tag vorher getätigt werden. sind geprägt von einer guten gesamtwirt- Sie sollen einen Ertrag für den Haushalt der schaftlichen Entwicklung der vergangenen Gemeinde abwerfen (§ 102 Abs. 3 GemO). gez. Jahre. Insbesondere die Erträge aus Steuern Jürgen Zinsmayer, Bürgermeister und Aufwendungen erfuhren einen kon- Die Wasserversorgung der Gemeinde Ren- tinuierlichen Zuwachs. Die Pro-Kopf Net- quishausen wird nach § 1 EigBG als Eigen- tosteuer beläuft sich im Planjahr 2020 auf betrieb geführt. Auszüge rund 1.098,81 €. Damit liegt sie etwas unter Der Eigenbetrieb ist als Sondervermögen aus der Gemeinderatssitzung der Planzahl von 2019 (1.113,47 €). Dies ist der Gemeinde gesondert zu verwalten und vornehmlich der Tatsache geschuldet, dass nachzuweisen (§ 12 Abs. 12 Satz 1 EigBG). am 01.07.2020 für das Haushaltsjahr 2020 die Gewerbe- Mit Beschluss vom 25.11.2010 hat der Ge- TOP 1: steuer und der Gemeindeanteil der Einkom- meinderat den Ausschluss der Gewinnerzie- Verabschiedung des Haushaltsplanes 2020 menssteuer mit rund 7% bzw. 10% Abschlag lungsabsicht (§ 1 Abs. 4 der Betriebssatzung § 79 der Gemeindeordnung Baden-Würt- angesetzt wurden, um die wirtschaftlichen des Eigenbetriebes vom 16.07.1997) mit temberg (GemO) sieht vor, dass für jedes Folgen der SARS-CoV-2 Pandemie zu be- Wirkung zum 01.01.2011 aufgehoben. Der Haushaltsjahr eine Haushaltssatzung erlas- rücksichtigen. Eigenbetrieb erfüllt damit alle Vorausset- sen werden muss. Der Haushaltsplan ist da- Bei den ordentlichen Aufwendungen schla- zungen des § 2 Abs. 1 GewStDV und wird bei Teil der Haushaltssatzung. gen erstmals die Abschreibungen zu Buche. als Gewerbebetrieb i. S. d. § 2 Abs. 1 Satz Abschreibungen, die in der kommunalen GewStG Umstieg auf das doppische Rechnungswesen Doppik den Ressourcenverbrauch darstel- behandelt. Er unterliegt damit der Gewer- In seinem Beschluss vom 11.04.2013 be- len, sind zwar zahlungsunwirksam, wirken besteuer. Bei einem voraussichtlichen Jah- schloss der Landtag Baden-Württemberg sich jedoch belastend auf den Ergebnis- resgewinn von 2.600 € fällt jedoch keine das Gesetz zur Änderung gemeindehaus- haushalt aus. Nach dem Grundsatz der in- Gewerbe- bzw. Körperschaftssteuer an. haltrechtlicher Vorschriften, welches die tergenerativen Gerechtigkeit müssen diese Einführung des neuen kommunalen Haus- Abschreibungen mit entsprechenden Er- Mit Beschluss vom 19.07.2012 erfolgte durch halts- und Rechnungswesens (NKHR) in al- trägen erwirtschaftet werden, sodass der den Gemeinderat ab dem 01.01.2013 die len Kommunen gebietet. Bei der Einführung Ergebnishaushalt ausgeglichen sein kann. Einführung einer Konzessionsabgabe. Eine des NKHRs wird die kamerale von der dop- Diese Mehrbelastung kann im ordentlichen entsprechende Vereinbarung zwischen der pelten Buchführung (Doppik) abgelöst. Ergebnis des Ergebnishaushalts im ersten Gemeinde Renquishausen und dem Eigen- Das Rechnungswesen besteht nun aus einem doppischen Haushalt nicht vollständig kom- betrieb Wasserversorgung Renquishausen so genannten Drei-Komponenten-Modell: pensiert werden. wurde geschlossen. Bei der Erwirtschaftung Der Haushaltsplan setzt sich aus dem Ergeb- Der Gesamtfnanzhaushalt stellt die Liqui- des Mindesthandelsbilanzgewinnes (1,5 % nishaushalt, dem Finanzhaushalt und der ditätsplanung des Gemeindehaushalts dar des aktuellen Wertes des Sachanlagevermö- Bilanz zusammen: und liefert darüber hinaus Aufschluss über gens) können maximal 10 % der Wasserver- Anstelle des bisherigen Verwaltungshaus- die Investitionen. Es muss erwartet werden, kaufserlöse als Konzessionsabgabe an den haltes tritt nun der Ergebnishaushalt. Er dass sich der Bestand an liquiden Eigenmit- Haushalt der Gemeinde abgeführt werden. stellt alle voraussichtlich anfallenden Er- teln bis zum Jahresende stark reduzieren träge und Aufwendungen dar und spiegelt wird. Dies liegt in erster Linie an den hohen Im Erfolgsplan werden die laufenden Er- somit das Ressourcenaufkommen bzw. den Auszahlungen aus Investitionstätigkeit, die träge und Aufwendungen verbucht. Bei Ressourcenverbrauch der Kommune wieder. über Einzahlungen oder Zahlungsmittel- einer seit dem 01.01.2015 gültigen Wasser- Im Ergebnishaushalt werden neben den überschüssen aus dem Ergebnishaushalt gebühr von 2,49 €/m³ (bis 31.12.2014, 2,40 Geschäftsvorgängen der laufenden Ver- nicht vollständig abgedeckt werden kön- €/m³) und einer unverändert gebliebenen waltung, auch nicht zahlungswirksamer nen. Grundgebühr von monatlich 10,28 €, be- Ressourcenverbrauch (Abschreibungen, laufen sich die Wasserverkaufserlöse unter Bildung von Rückstellungen) und nicht Mit 1.372.600 € veranschlagten Auszahlun- Einrechnung der Grundgebühren im Jahr zahlungswirksame Erträge (Aufösung von gen aus Investitionstätigkeit ist das Investi- 2020 voraussichtlich auf 103.000 €. Bei der Ertragszuschüssen und Rückstellungen) ab- tionsvolumen größer als im Vorjahr (490.800 Berechnung wird davon ausgegangen, dass gebildet. €), jedoch geringer als 2018 (2.567.700€). die zu verkaufende Wassermenge im Ver- Der Finanzhaushalt enthält hingegen alle Investitionsschwerpunkt ist weiterhin die Er- gleich zum Vorjahr aus den Erträgen und Aufwendungen resul- schließung des GE Reckholder; hierfür sind gleich bleibt (24.500 m³). tierenden Ein- und Auszahlungen. Zudem 520.000 € in den Haushalt eingestellt. enthält er auch all die Ein- und Auszahlun- Elektroinstallationen in der Kläranlage bil- Zusammen mit den sonstigen Einnahmen gen, welche bislang im Vermögenhaus- den mit 625.000 € ein zweites Großprojekt (Ertragszuschüsse aus der Aufösung von halt geführt wurden. Abgesehen von den der Gemeinde, allerdings werden hierbei Beiträgen, Weiterberechnung der Hebe- Zahlungsströmen gibt der Finanzhaushalt mit Landeszuschüssen in Höhe von 500.000 daten) ergeben sich Gesamterträge von außerdem Auskunft über alle Investitionen € gerechnet. 105.800 € (VJ 105.800 €). Donnerstag, den 09. Juli 2020 Seite 4

Die Aufwendungen im Jahr 2020 enthal- Sehr geehrte Der Dienstag als Ausleihtag entfällt zu- ten die laufenden Ansätze für die laufenden nächst. Unterhaltungs- und Betriebsausgaben des Bürgerinnen und Bürger, Zusätzlich haben wir unseren Medienbe- Eigenbetriebes. Dabei wird aufgrund der grundsätzlich ist das Abbrennen eines Feu- stand über einen Online-Katalog Wasserbezugsumlageabrechnung 2018 da- erwerks vom 02.01. bis 30.12. des Jahres (https://www.eopac.net/BGX590001/) von ausgegangen, dass die Wasserbezugs- nicht gestattet. für Vormerkungen, Verlängerungen etc. be- umlage des ZV WV Hohenberggruppe un- Dies kann mit einer Ausnahmegenehmi- reitgestellt. Den Link f nden Sie auch auf der verändert auf hohem Niveau bleiben wird, gung durch die Gemeindeverwaltung er- Homepage der Gemeinde Renquishausen/ nachdem in den vergangenen Jahren die laubt werden. Deshalb ist jedes Feuerwerk Unser-Ort/Buergerhaus/Buecherei. Ausgaben für die Behebung der Wasserrohr- grundsätzlich anmeldepf ichtig. Eine Ge- brüche immer deutlich über den Planansät- nehmigung ist gebührenpf ichtig, muss Wir bieten Ihnen aktuell folgende zen lagen aber nicht erteilt werden. Ausleihmöglichkeiten an: (2015: 13.580 €, 2016: 20.760 €; 2017: 23.173 1. Sie kommen freitags zum Bürgerhaus €). Unverändert bleibt die Höhe der sons- Mit freundlichen Grüßen und können vor der Bücherei Ihre Bücher tigen Betriebsausgaben (Verwaltungskos- Jürgen Zinsmayer, Bürgermeister abgeben. Falls Sie wünschen, können Sie tenbeitrag und Steuerberater), während mit unter Beachtung der u.g. Hygieneschutz- einem leichten Rückgang der Konzessions- vorschriften die Bücherei betreten. abgabe gerechnet wird (10.100 €). 2. Sie nutzen über unseren Online-Katalog die Funktion „vormerken“. Medien, die Die Zustimmung erfolgte einstimmig. bis Donnerstag 18 Uhr vorgemerkt wur- den, können am Freitag während der Öf - TOP 3: nungszeit der Bücherei abgeholt werden. Vergabe der Straßenbeleuchtung 3. Für Risikopatienten bieten wir folgenden Reckholder II Service an: Gerne können Sie unser „Bü- An 4 Firmen wurden Leistungsverzeichnisse cherei-Taxi“ benutzen, indem Sie die von geschickt. Zwei Angebote sind eingegan- Ihnen gewünschten Medien über unseren gen. Der Gemeinderat beschließt die Verga- Kinderferienprogramm Online-Katalog und die Funktion „vor- be an die Firma Jürgen Rees für 11065,22 €. merken“ bestellen. Die Übergabe f ndet Renquishausen wie folgt statt: TOP 4: Wir möchten euch nicht länger auf die Folter • Wir liefern Ihnen die bestellten Medien Bauanfragen/Baugesuche spannen... an Ihre Haustür, JA! Es wird ein Sommerferienprogramm • klingeln, gehen einige Schritte von der Der Antrag zum Abbruch eines Gebäudes Haustür zurück und warten auf Sie. in der Königsheimer Straße wurde vom Ge- 2020 geben! Kommende Woche erwartet euch euer Programmheft in eurem Brief- • Falls Sie Bücher für die Rückgabe ha- meinderat zur Kenntnis genommen. ben, können Sie diese in einer Tasche kasten – seid gespannt auf einige tolle Pro- gramme! vor der Haustür ablegen und wir neh- TOP 6: men die Medien in die Bücherei zurück. Bekanntgaben Es erwarten euch unter anderem Kinderbi- belnachmittage, eine Schnitzeljagd, eine Es wird bekanntgegeben, dass per Umlauf- Nachtwanderung und natürlich auch ein Folgende Hygieneschutzvorschriften sind beschluss folgende Beschlüsse durch den paar sportliche Angebote! Auch ein Kasper- beim Betreten der Bücherei einzuhalten: Gemeinderat getrof en wurden: letheater wird es dieses Jahr geben! • Mund-Nasen-Bedenkung • Erweiterung des Baugebietes Zinen I • Mindestabstand 1,5 m (26.03.2020) • Desinfektionsmittel stehen vor der Büche- • Verzicht auf das Vorkaufsrecht für das rei bereit Wohnhaus Kirchstraße 5 (26.03.2020) • max. 2 Personen in der Bücherei • Einstellung zum 01.09.2020 von Frau • Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung von Moosbrucker als Erzieherin mit einer 70% Eltern, Kleinkinder sind an der Hand zu Stelle für den Kindergarten (27.03.2020) führen • Erlass der Kindergartengebühr für den Monat Mai (07.05.2020) Ihr Büchereiteam

TOP 8: Verschiedenes Vereine und Frau Magda Mattes-Sauter erhält als Dank für ihre Betreuung des Schnittholzkonzep- Bereits heute möchten wir uns ganz herzlich Organisationen tes einen Blumenstrauß überreicht. bei den vielen Veranstaltern und ihren Hel- fern bedanken! Wir sind froh, dass ihr den Sportverein gez. Kindern auch in diesem Jahr tolle Ferien im Jürgen Zinsmayer, Bürgermeister Ort bietet! Renquishausen e. V.

Es grüßen euch ** Sporthaus wieder geöf net ** Maike Rack (0172 4603912) Am 15. und und Annalena Spiertz (07463/2670653 oder Liebe Vereinsmitglieder und 22.07.2020 0157/51183025) Sporthausbesucher, kann es sein, dass teilwei- nach einer langen Pause freuen wir uns Euch

se das Donnerstags erst mitteilen zu dürfen, dass wir das Sportheim am Donnerstag in den Bücherei unter Einhaltung bestimmter Hygienevor- Briefkästen ist, da das schriften wieder öf nen werden. Ehepaar Grieshaber im Es gelten folgende Öf nungszeiten: Urlaub ist. Aktuelles aus der Bücherei: Freitag: 19:30 Uhr bis 24:00 Uhr Ab Freitag, 10.07.2020 hat die Bücherei Samstag: zur Bundesliga wieder geöf net. Es gelten zunächst fol- Sonntag: 16:30 Uhr bis 21:00 Uhr gende Öf nungszeiten: Auf der Speisekarte stehen Bauernbratwürs- Freitag von 18 bis 19 Uhr te und Saitenwürstle mit Brot. Seite 5 Donnerstag, den 09. Juli 2020

An der Eingangstür fndet Ihr unser Hygi- Wochendienst bei Beerdigungen zwingend zwei Ordner vorgeschrieben. Der enekonzept. Wir bitten Euch die dort be- und Trauerfeiern: Ordner/ die Ordnerin führt die Anwesen- schriebenen Regeln auch einzuhalten. Von Dienstag, 14.07.2020 bis heitsliste (weiterhin zwingend vorgeschrie- Leider darf sich momentan nur eine be- Samstag, 18.07.2020: ben!) und hilft im Bedarfsfall einen Sitzplatz stimmte Anzahl an Personen gleichzeitig im Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim, zu fnden. Sporthaus aufhalten. Ist die Kapazitätsgren- Tel. 07463/354 Bitte helfen auch Sie mit, dass wir genügend ze erreicht, so dürfen keine weiteren Perso- Von Dienstag, 21.07.2020 bis Ordner für die Gottesdienste zur Verfügung nen mehr reingelassen werden. Samstag, 25.07.2020: haben. Wenn Sie die Bereitschaft haben, Pfarrer Klose, Pfarramt Fridingen, „Ordnerdienst“ zu machen, dann melden Sie Ein großes Dankeschön geht an unsere akti- Tel. 07463/430 sich bitte im jeweiligen Pfarramt. Dort kann ven Spieler, die die Wirteschichten im Sport- dann der jeweilige Gottesdienst mit Ihrem haus übernehmen. Zur Info! Namen als Ordner notiert werden! Vielen Das Pfarramt ist weiterhin besetzt. Wir wei- lieben Dank für Ihre Bereitschaft und Ihren Wir freuen uns auf Euch! sen jedoch darauf hin, dass nur telefonisch Einsatz. Nur wenn wir genügend „freiwillige Im Namen des Ausschussteams oder via E-Mail Kontakt aufgenommen HelferInnen“ für die Gottesdienste haben, Maike Rack (Schriftführerin) werden soll. können die Gottesdienste in nun wieder er- höhter Anzahl gefeiert werden. Glockenläuten um 19.30 Uhr wird zum 07.07. beendet – Wieder Werktagsmes- Wieder Ministrantendienst ab dem 07.07. Kirchliche sen in allen Gemeinden! Wir alle haben sie sehr vermisst und freuen Nachrichten In den vergangenen Monaten haben die uns, wenn sie wieder ihren Dienst aufneh- Glocken unserer Kirchen zum gemeinsamen men – unsere Ministranten! Katholische Kirchengemeinde häuslichen Gebet aufgrund der Coronakrise Liebe Minis! Ab dem 07.07. könnt ihr wieder gerufen. Zum 07.07. werden wieder in al- – jeweils zu zweit – ministrieren. Pro Gottes- Renquishausen Kirchliche Mitteilungen len Gemeinden der SE die Werktagsgottes- dienst sind zwei Ministranten vorgesehen, vom 09.07.2020 dienste um 19.00 Uhr gefeiert. Da das Glo- die v.a. den Leuchterdienst und das Läuten ckenläuten nun unmittelbar während der der Glocken übernehmen sollen. Ihr werdet Gottesdienste in Renquishausen: Werktagsmessen erklingen würde, been- wieder eingeteilt und benachrichtigt, wann Do. 09.07.2020 12.45 Uhr den wir dieses. Herzliche Einladung zu den ihr Minidienst habt. Rosenkranz, 13.15 Uhr Requiem für + Anton Werktagsgottesdiensten in den Gemeinden. Wir alle freuen uns sehr, euch wieder minist- Ragg, anschl. Beisetzung Unbenommen dieser Änderung kann das rieren zu sehen. Keine Abendmesse am 09.07.2020 !!!! häusliche Gebet natürlich weitergeführt Hofentlich können auch bald die anderen werden. Vielen Dank an alle treuen Beterin- Dienste wieder ausgeübt werden! Do. 16.07.2020 um 19.00 Uhr nen und Beter! Minis Moritz Müller und Stefanie Schilling, Wieder Lektorendienst ab dem 07.07. Lektor Marc Huber Gottesdienste ab dem 07.07. wieder in Ab dem 07.07. soll auch der Lektorendienst gewohnter Anzahl! sowohl werktags als auch am Sonntagvor- So. 19.07.2020 um 10.00 Uhr Ab dem 07.07. werden in der SE Donau-Heu- abend/ am Sonntag wieder fester Bestand- Minis Luisa Hohl und Sophia Stehle, Lektor berg wieder Gottesdienste in (fast) gewohn- teil des Gottesdienstes sein. Die Lektoren Alexander Straub ter Anzahl gefeiert. werden wieder wie gewohnt eingeteilt und Werktags jeweils um 19.00 Uhr am Dienstag benachrichtigt. Wir freuen uns sehr, dass Rosenkränze: in Mühlheim und Fridingen, am Mittwoch in dieser Dienst aus der Gemeinde wieder auf- Mi. 08.07.2020 um 18.30 Uhr Stetten und , am Donnerstag in Kolb- genommen wird. So. 12.07.2020 um 18.30 Uhr ingen und Renquishausen. Die Werktags- Mi. 15.07.2020 um 18.30 Uhr messe in wird „probewei- Noch kein Kommunionhelferdienst So. 19.07.2020 um 18.30 Uhr se“ am Freitag Der Kommunionhelferdienst ist noch auf weitergeführt. Sie war in den letzten Mona- unbestimmte Zeit ausgesetzt. Weitere Messfeiern in der SE: ten sehr gut besucht. Die Werktagsmesse 08.07.2020 um 19.00 Uhr in Stetten und in am Freitag in Fridingen bleibt deshalb vor- Irndorf erst noch ausgesetzt. Vortrag mit Andreas Stefan Geiger 09.07.2020 um 19.00 Uhr in Kolbingen Am Sonntagvorabend (Samstag) und am Eine Kleine Tour durch den Garten des 10.07.2020 um 19.00 Uhr in Neuhausen Sonntag werden wieder wie früher 6 Sonn- Philosophen zum Thema„Anthropologie“ 11.07.2020 um 18.30 Uhr in Mühlheim und tagsmessen in der SE gefeiert. Es wird wie- Für den großen deutschen Philosophen Im- in Stetten der das roulierende System eingesetzt, so manuel Kant (1724-1804) sind vier Fragen in 12.07.2020 um 08.30 Uhr in Fridingen und in dass entweder am Samstag um 18.30 Uhr seinem philosophischen Denken zentral: Irndorf oder am Sonntag um 8.30 Uhr bzw. um 1) Was kann ich wissen? um 10.00 Uhr in Kolbingen und 10.00 Uhr Sonntagsmesse gefeiert wird. 2) Was soll ich thun? in Neuhausen Bis auf weiteres sind jedoch noch keine 3) Was darf ich hofen? 14.07.2020 um 19.00 Uhr in Mühlheim und Wortgottesdienste vorgesehen, so dass 4) Was ist der Mensch? in Fridingen eine Gemeinde unserer 7 Gemeinden am Die erste Frage beantwortet die Metaphy- 15.07.2020 um 19.00 Uhr in Stetten und in Wochenende keinen Gottesdienst hat. Herz- sik, die zweite die Moral, die dritte die Re- Irndorf liche Einladung zum Besuch der Messe in ligion und die vierte die Anthropologie. 16.07.2020 um 19.00 Uhr in Kolbingen und einer Schwestergemeinde. Im Grunde könnte man aber alles dieses in Renquishausen zur Anthropologie rechnen, weil sich die 17.07.2020 um 19.00 Uhr in Neuhausen Ordner dringend in den Gemeinden ge- drei ersten Fragen auf die letzte beziehen. 18.07.2020 um 18.30 Uhr in Fridingen und in sucht und benötigt! (Kant: AA IX, Immanuel Kants Logik) Irndorf Da nun die Anzahl der Gottesdienste wieder Meine Systematik für die Anthropologie, 19.07.2020 um 08.30 Uhr in Mühlheim und fast auf Normalanzahl ansteigt, brauchen sind zwölf von der indischen Philosophie in Kolbingen wir auch (noch) mehr Ordner! Dies brauchen inspirierte Stationen entlang des mensch- um 10.00 Uhr in Stetten und in nicht nur Mitglieder der Kirchengemeinde- lichen Körpers, die jeder am eigenen Leib Renquishausen räte sein. Jede/ jeder kann sich als OrdnerIn konkret erfahren und dann vertieft refektie- zur Verfügung stellen. Für die Werktagsgot- ren kann. Eine vorherige Anmeldung zu den Got- tesdienste brauchen wir mindestens einen tesdiensten ist nicht mehr nötig ! Ordner, für die Sonntagsgottesdienste sind 90 Minuten inklusive Fragen und Diskussion Donnerstag, den 09. Juli 2020 Seite 6

Am Samstag, 18.07.2020 um 20:00 Uhr Evangelische len. Wir nehmen den anderen wahr, nicht (im Anschluss an die Abendmesse um 18:30 nur durch das was gesagt wird, sondern Uhr in der Kirche St. Martinus) Kirchengemeinde Mühlheim auch die Körpersprache kann viel darüber im Katholischen Gemeindehaus Unterer Wochenspruch: verraten wie es im Inneren eines Menschen Damm 1, 78567 Fridingen Aus Gnade seid ihr selig geworden durch aussieht. Viele Menschen sind erschöpft, Veranstalter ist die katholische Kirchen- Glauben, und das nicht aus euch: Gottes nachdem sie jemandem aktiv über längere gemeinde Fridingen. Gabe ist es. (Epheser 2, 8) Zeit zugehört haben. Kein Wunder, so eine Eintritt ist frei, Spenden werden gerne Art von Zuhören strengt an, weil wir stän- genommen. Die Veranstaltung ist barrie- dig aufmerksam und achtsam sind. Weil wir refrei zugänglich. unser Gegenüber mit allen Sinnen wahrneh- men. Das fordert uns. Wenn wir beten, dann Wegen der Corona Pandemie müssen die vertrauen wir uns Gott an mit dem, was uns aktuellen Verordnungen eingehalten wer- auf der Seele liegt. Oft bekommen wir auf den. Dies bedeutet: Eine Mund-Nasen Bede- unsere Gebete keine direkte Rückmeldung. ckung bis zur Einnahme des zugewiesenen Wir müssen nach den Antworten in unse- Sitzplatzes ist zu tragen, auf die Abstands- rem Leben suchen. Beten hat einen großen regeln ist zur achten und das vor Ort erläu- Vorteil: unser Gegenüber kann sehr, sehr terte und ausgewiesene Hygienekonzept ist lange zuhören. So lange wie kein Mensch einzuhalten. Zudem müssen wir Daten er- Gott hört uns es aushält. Und Gott ist es egal, ob wir ihm heben, damit etwaige Infektionsketten zu- „Jetzt bitte nicht!“ „Keine Zeit, ein andermal dieselbe Geschichte zwanzig Mal erzählen. rückverfolgt werden können. Das Formular ...“ „Siehst du nicht, dass ich beschäftigt bin?“ Gottes Ohren haben 24 Stunden-Öfnungs- kann unter http://violonisto.de/ausstellung- Abgewürgt, weggeklickt, vom automati- zeit und das 365 Tage im Jahr. Ob wir davon 2020-kunst-im-chor-auf-dem-welschenberg schen Anrufbeantworter gelöscht. Gebrauch machen, liegt an uns. heruntergeladen und vorab ausgefüllt wer- Wie oft weise ich ab: das kleine Kind, dessen Ihre Pfarrerin Nicole Kaisner den. Man kann das Formular auch vor Ort vorsichtige Frage meinen strafen Termin- vor dem Einlass ausfüllen. plan sprengt. Die alte Dame von nebenan, Gottesdienste in unserer Gemeinde: Wer nicht kommen möchte oder kann, kann die anscheinend nicht verstehen will, wie Sonntag, 12. Juli. 2020 sich den Vortrag auch gerne Online an- schnell die Uhren heutzutage ticken. Die 10.30 Uhr Gottesdienst in Mühlheim (Pfrin. schauen: https://youtu.be/eJGnCMTDXnc umständliche Kollegin, die schüchterne N. Kaisner) Freundin... Abgewürgt, weggeklickt, vom „antenne 1 Neckarburg automatischen Anrufbeantworter gelöscht. Informationen für unsere Rock&Pop - die kirche“ - Juli 2020 Wie oft werde ich selbst abgewiesen. Wenn Kirchengemeinde: UKW Blumberg 87.9 mir alles über den Kopf wächst. Für alle, die im Moment noch keine Gottes- Rottweil 93.1 Und nun dieses Wort: „Jesus Christus spricht: dienste vor Ort besuchen möchten, sind Pre- Schwarzwald-Baar 102.0 Wer zu mir kommt, den werde ich nicht ab- digt und Fürbitten weiterhin online auf un- Schramberg 103.7 weisen“ (Johannes 6,37). serer Homepage abrufbar und werden auch Oberndorf 104.6 Da gibt es einen, der immer für mich zu weiterhin vor Ort in unseren Fächermappen Tuttlingen 107.6 und im Kabel App, sprechen ist. Der einfach nur zuhört. Ohne eingestellt. Sie fnden unsere Internetseite Internetradio und Infos: Sprechzeiten, und Gebührenanzeiger. Gott unter www.gemeinde.muehlheim-chris- www.antenne1-neckarburg.de hat ein ofenes Ohr für mich. Durchgängig. tuskirche.elk-wue.de. Die aktuelle Pre- Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen Tag und Nacht. Das klingt fast zu schön, digt wird weiterhin unter der Rubrik Got- News begleiten Sie die Kirchen der Region um wahr zu sein. Kann ich es glauben? Von tesdienste eingestellt. durch den Tag: jemanden, den ich „nur“ mit dem Herzen Aktuelle Informationen zum Umgang mit wahrnehme, nicht sehe, nicht höre? Wo dem Coronavirus fnden Sie auf der Home- „Moment mal“ kann ich spüren, dass ich gehört und an- page unserer Landeskirche: www.elk-wue.de Einen Moment zum Nachdenken und Auf- genommen werde? Vielleicht am ehesten tanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr dort, wo ich im Alltag nicht auf taube Ohren stoße. Wo ich reden darf, ankommen darf. „Typisch himmlisch - Wo ich selbst mein Ohr leihe ohne Zeitnot, Kirche am Sonntagmorgen“ großzügig und aufmerksam. Gott braucht Interessante Gäste - uns Menschen sicher nicht notwendig, um aktuelle News - gute Musik seine Nähe zu beweisen. Doch vielleicht sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr sind unsere ofenen Ohren, Arme und Her- 12.07. „Bauer sucht Frau“ mit Pfarrer Sven zen der kürzeste und der schönste Weg für von Eicken Gott, in unsere Welt zu kommen und unter 19.07. „111 Orte in Oberschwaben“ der Au- uns erfahrbar zu werden. tor Erwin Ulmer Inge Müller 26.07. „Mikroauszeit, Spiritualität, Wildnis- kraft“ mit Diakon Olaf Hofmann Liebe Gemeindemitglieder, Deluxe-5-Sterne-Jungscharcamp Hans-Peter Mattes wie sieht eigentlich gutes Zuhören aus? Es für Kinder Kirchlicher Rundfunkbeauftragter geht beim Zuhören nicht nur darum, den an- Von Sonntag, 09.08. – bis Freitag, 14.8. gibt deren reden zu lassen und dabei selbst den es ein Tagesangebot mit verschiedenen Kath. Pfarramt Kolbingen, eigenen Gedanken nachzuhängen. Gutes Elementen für die 9 bis 13-jährigen Kinder. Wachtfelsenstr. 1, Telefon: 07463/1581 Zuhören ist anstrengend. Man bleibt mit sei- Manche Programmpunkte werden online Fax 07463/479, ner Aufmerksamkeit beim Gegenüber, hakt durchgeführt, andere kreativ und praktisch E-Mail: [email protected] nach, wenn man glaubt, etwas nicht richtig zu Hause. Am Nachmittag planen wir in Homepage: www.se-donau-heuberg.de verstanden zu haben. Man versucht sich in gleichbleibenden Kleingruppen mit Mitar- Diakon Karl-Heinz Reiser ist telefonisch er- sein Gegenüber hineinzuversetzen, die Din- beitern ein abwechslungsreiches Programm reichbar unter ge aus der Perspektive des anderen zu se- an unterschiedlichen Orten im Kirchenbe- Nr. 07429/910973, Handy 0170/569 1324 hen. Manchmal ist das einfach, ein anderes zirk Tuttlingen. Das Pfarrbüro ist geöfnet: Mal ganz schön schwer. Wenn der andere so Am Montag, Dienstag und Mittwoch von ganz anders denkt als wir selbst. Gutes Zu- Eine Anmeldung wird ab 01.07.20 möglich 9.00 - 11.00 Uhr und am hören ist nicht passiv, sondern aktiv. Wir ver- sein. Weitere Infos gibt’s unter Dienstag von 14.00 – 16.00 Uhr suchen uns auf unser Gegenüber einzustel- www.ejw-bezirktut.de. Seite 7 Donnerstag, den 09. Juli 2020

Nächster TiG-Point gen und auf dem Hof Hafersack in Guten- Donaubergland Herzlich willkommen bei uns im TiG-Point, stein die Maßnahmenumsetzung. 3 „DonauWellen“ erneut mit dem dem Trefpunkt für Jugendliche. Große Bedeutung kommt dabei dem Grün- „Deutschen Wandersiegel“ Sei am Sonntag, 12. Juli um 19.30 Uhr über landmanagement zu. Denn artenreiche ausgezeichnet Zoom live dabei bei TiG-Point. Blumenwiesen sind von unschätzbarer Be- Bibellesen – Neues entdecken – Nachhak- deutung als Lebensraum. Allerdings ist die Gleich drei der sechs „DonauWellen“-Wan- und Ausquetschrunde – Gott begegnen und Bewirtschaftung solcher Wiesen im Gegen- derwege des Donauberglandes sind von weiterkommen! satz zu intensiv genutzten Flächen weniger den Experten des Deutschen Wanderinsti- Den genauen Link fndet ihr in Kürze auf Ins- ergiebig. Auf den Höfen der teilnehmenden tutes in Marburg (Hessen) ganz neu für drei ta oder auf unserer Homepage Projektpartner werden für entsprechende weitere Jahre mit dem Deutschen Wander- www.ejw-bezirktut.de Wiesen nach Möglichkeit mit den zuständi- siegel als Premiumwege ausgezeichnet wor- gen Behörden Pfegeverträge abgeschlos- den. Wir freuen uns auf euch! sen, um diese dauerhaft zu erhalten. Veranstalter: Auch verschiedene Einzelmaßnahmen Die drei Wanderwege wurden in den letzten Evang. Jugendwerk Bezirk Tuttlingen. werden in diesem Jahr umgesetzt. Auf Gut Wochen erneut vor Ort überprüft worden Gründelbuch werden bereits begonnene und dabei haben die Prüfer den drei Rund- Evangelisches Pfarramt Maßnahmen fortgeführt. In diesem Jahr wegen einen ausgezeichneten Zustand at- Mühlheim a. d. Donau wurde außerdem auf einem Teilstreifen testiert. Pfarrerin Nicole Kaisner eines Getreideackers zur Förderung von Einer der drei Wege wurde sogar noch etwas Tel.: 017631759692 Ackerwildkräutern mit doppeltem Saatrei- höher bewertet als bei der letzten Zertifzie- Griesweg 3, 78570 Mühlheim a. d. Donau henabstand gearbeitet. Zusätzlich sind eine rung vor drei Jahren. Im Jahr 2014 waren die Öfnungszeiten Gemeindebüro: Heckenpfege und eine Heckenpfanzung ersten fünf „DonauWellen“ erstmals zertif- Mittwoch und Donnerstag von 8 – 11.30 Uhr sowie die Pfege eines lichten Waldberei- ziert und als Premiumwege prämiert wor- Tel: 07463/382, Fax: 07463/990558 ches geplant. den, 2017 dann bereist zum zweiten Mal. E-Mail: [email protected] Auf dem Hof Hafersack in Gutenstein wer- Die ersten drei Wege standen nun in diesem den Steinriegel mit Heckenabschnitten er- Frühsommer zur Prüfung an, der Premium- Evang. Kirchenpfege richtet, um Reptilien und wärmeliebende weg „Klippeneck-Steig“ bei Spaichingen E-Mail: [email protected] Insekten zu fördern. Auch der Erhalt der und , der Premiumweg „Eichfel- Obstsortenvielfalt wird in den Fokus gerückt. sen-Panorama“ bei Beuron, Irndorf und Lei- In einem Obstsortengarten sollen im Laufe bertingen und der Premiumweg „Donaufel- Interessantes der nächsten Jahre auf etwa einem Hektar sen-Tour“ bei Fridingen und . verschiedene alte Sorten angepfanzt wer- Die beiden weiteren werden in diesem und Wissenswertes den. Hofeigentümer Bernd Sax ist es wich- Herbst noch folgen, der sechste erst im tig zu zeigen, dass sich landwirtschaftliche übernächsten Jahr. Thema Artenvielfalt Nutzung und die Berücksichtigung der Ar- tenvielfalt nicht gegenseitig ausschließen. Das Donaubergland wird bei der Unterhal- bleibt aktuell „Als Demeter-Betrieb ist uns die nachhaltige tung und Qualitätssicherung der Premium- Projekt des Naturschutzzentrums zur Nutzung unserer Flächen im Einklang mit wege von den betrefenden Kommunen, Förderung der Artenvielfalt in der der Natur ein wichtiges Anliegen. Wir wollen von den Mitarbeitern des Kreisforstamtes, Landwirtschaft wird fortgeführt zeigen, dass die Zusammenarbeit von Land- von einzelnen Mitgliedern des Schwäbi- In den letzten Monaten hat die Corona-Pan- wirtschaft und Naturschutz funktionieren schen Albvereins sowie von den „Wegepa- demie unser aller Aufmerksamkeit bean- kann und beide Seiten vom gegenseitigen ten“ unterstützt. sprucht. Doch das bedeutet nicht, dass an- Austausch proftieren können.“ Genau das Bei dem bundesweit bisher einzigartigen dere Themen an Bedeutung verloren hätten. ist ein zentrales Anliegen des Projektes. Projekt „Wegepatenschaften für Premium- Nach wie vor schreitet der Rückgang der „Der gegenseitige Wissensaustausch zwi- wege“ unterstützen führende Firmen wie Artenvielfalt in erschreckender Weise vor- schen Landwirtschaft und Naturschutz ist Aesculap AG, Karl Storz Endoskope, Ham- an. Das Naturschutzzentrum Obere Donau für einen erfolgreichen und praktikablen merwerk Fridingen GmbH, WERMA Signal- führt daher sein seit 2018 laufendes Projekt Artenschutz von essenzieller Bedeutung. technik GmbH & Co. KG sowie die Daimler zur Förderung der Artenvielfalt in der Land- Wir müssen miteinander arbeiten – nicht AG das Projekt Premiumwege von Beginn wirtschaft fort. gegeneinander“, so Ute Raddatz vom Natur- an. Im vergangenen Jahr kam noch die Fir- Ziel des Projektes ist es, mit abgestimmten schutzzentrum Obere Donau. ma SHL AG in Böttingen für den sechsten Maßnahmen die Artenvielfalt zu fördern, Premiumweg dazu. ohne hierbei die Erträge landwirtschaftli- Finanziert werden konkrete Maßnahmen cher Betriebe spürbar zu beeinträchtigen. im Projekt über die Landschaftspfegericht- Premium- und Qualitätswege müssen sich Ausgangspunkt des Projektes war das Gut linie, unterstützt wird das Projekt neben alle drei Jahre dieser Prüfung durch die Gründelbuch in Buchheim. Hier werden be- den zuständigen Behörden auch durch die Wanderexperten unterziehen. Damit soll reits seit 2018 verschiedene Maßnahmen LBBW-Stiftung. Die wissenschaftliche Be- gewährleistet werden, dass die Wege nach- umgesetzt. In diesem Jahr beginnt auch auf gleitung erfolgt durch das Fachbüro 365° haltig gepfegt werden und die Qualität der dem Gallushof auf der Gemarkung Fridin- freiraum + umwelt aus Überlingen. Wege dauerhaft erhalten bleibt, was nicht immer ganz einfach ist.

Die Premiumwege haben auch im Donau- bergland wie bei vielen Rundwegen in Deutschlands in den letzten Jahren hohe Maßstäbe gesetzt hinsichtlich der Wegequa- lität, der Erlebnisqualität und der durchgän- gig guten Beschilderung und Markierung.

Dies begründet auch den touristischen Er- folg dieser zertifzierten Wege.

Mehr zu den „DonauWellen“ bei der Donau- bergland GmbH, Tel. 07461-7801675 und im Internet unter www.donaubergland.de Donnerstag, den 09. Juli 2020 Seite 8

Freibad Fridingen geöfnet FREILICHTMUSEUM Auch in Zeiten der Coronapandemie hat das Fridinger Freibad geöfnet ! Da wir sehr viele NEUHAUSEN OB ECK auch treue Besucher aus dem Umland haben, wollen wir Sie recht herzlich zu einem Besuch Großer Fuhrmannstag am 12. Juli auch in dieser Saison einladen. abgesagt Zwar ist der Besuch bedingt durch die Hygiene-Aufagen des Landes mit Einschränkungen verbunden, um die Gesundheit unserer Gäste und des Freibadpersonals zu gewährleisten. Aktuell keine Großveranstaltungen Wir sind aber überzeugt, dass man auch unter diesen Bedingungen einen schönen Tag im im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Freibad Fridingen verbringen kann. Erstmalig seit Museumseröfnung vor über 30 Jahren muss der Fuhrmannstag am Eine Vorausbuchung ist nicht notwendig, aktuell können bis zu 450 Gäste am Tag unser Bad Sonntag, 12. Juli 2020 entfallen. Aufgrund besuchen. Den genauen „Füllstand“ können Sie jederzeit auf unserer Homepage unter www. der aktuellen Corona-Verordnung dürfen fridingen.de nachschauen. Dort fnden Sie auch die geänderten Baderegeln im Detail sowie noch bis Ende Oktober keine Veranstaltun- die Möglichkeit, das notwendige Formular für die Datenerfassung im Vorfeld herunterzula- gen mit mehr als 500 Besuchern stattfnden. den und daheim auszufüllen. „Uns ist es sehr schwer gefallen, diese sehr Geöfnet hat unser Bad unter der Woche für die Frühschwimmer von 10.00 bis 11.30 Uhr und beliebte Veranstaltung abzusagen. Unter am Nachmittag von 14.00 bis 20.00 Uhr. Am Wochenende ist das Bad von 14.00 bis 20.00 Uhr den aktuellen Umständen ist sie aber leider geöfnet. nicht durchführbar“, erläutert Museumslei- ter Andreas Weiß. Der Große Fuhrmannstag Die Eintrittspreise sind auch für diesen Sommer seit 2018 unverändert geblieben. Dauerkar- bringt sonst grenzübergreifend Pferde- ten können auf dem Rathaus erworben werden, Einzelkarten auf dem Rathaus und wie bis- liebhaberinnen und Pferdeliebhaber aus her im Freibadkiosk. Dieses wird in diesem Jahr erstmals von unseren neuen Pächtern, der Deutschland, Österreich und der Schweiz Pizzeria Taormina aus betrieben. zusammen. Wer dennoch am Wochenende Tiere bestau- Wir würden uns freuen, Sie auch in diesem Jahr im Fridinger Freibad begrüssen zu dürfen. nen möchte, kann die Esel, Schafe, Schwei- Bis bald im Fridinger Freibad ! ne und Ziegen mit Nachwuchs weiterhin zu den üblichen Öfnungszeiten im Museum Ihre Stadtverwaltung Fridingen besuchen.

Ende des redaktionellen Teils

SPRUCH DER WOCHE:

„SOMMER IST DIE ZEIT, IN DER ES ZU HEIß IST, UM DAS ZU TUN, WOZU ES IM WINTER ZU KALT WAR.“, finden wir bei Mark Twain (1835 - 1910), dem berühmten US-amerikanischen Erzähler und Satiriker. Und der deutsche Schriftsteller Paul Keller (1873 - 1932) hat einst sehr richtig beobachtet: „DER SOMMER MACHT DEN MENSCHEN ZUM TRÄUMER.“ Auferstehung ist unser Glaube Wiedersehen unsere Hoffnung

Wir haben Abschied genommen von meiner Mutter, Schwester, Patin und Tante

geb. Rudolf Pau*l 2i0n.02e.193 2B †u 24t.0t6.l20i2n0 ger In Liebe und Dankbarkeit Norbert Buttlinger und alle Angehörigen

Ihrem Wunsch entsprechend hat die Beerdigung in aller Stille stattgefunden.

Einen herzlichen Dank

der Praxis Dr. Kappeler für die langjährige fürsorgliche medizinische Betreuung den Stationen 22 und 1 des Klinikums Tuttlingen für die liebevolle Pflege dem Bestattungsinstitut Sichler besonders Frau Spangenberg für die einfühlsame Betreuung und Beratung

Küchen ❘ Textilien ❘ Innenausstattung ❘ Bäder ❘ Glas Stadt Fridingen a. D. Stellenausschreibung Wir suchen kreative, kompetente und kundenorientierte Mitarbeiter, die Die Stadtverwaltung Fridingen a. D. sucht zum frühestmöglichen ihren Beruf mit Freude und Motivation ausüben: Zeitpunkt für die Kinderkrippe “Vogelsang” eine(n) staatlich anerkannte(n) Erzieher(in) in Teilzeit (m/w/d) Schreiner/Tischler/-in mit einem Beschäftigungsumfang von 35 % Helfer/-in für verschiedene Tätigkeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. für Teilzeit In der Kinderkrippe “Vogelsang” betreuen wir Kinder im Alter von 0 Helfer/-in bis 6 Jahren in einer altersgemischten und in einer Krippengruppe. In der Fertigung Maschinen- und Bankraum in unserer Produktion Hausen im Tal Wir wünschen uns gute pädagogische Fachkenntnisse, die Bereitschaft, sich auf die Arbeit mit Kindern in diesem Alter und den damit verbundenen besonderen Herausforderungen ein- Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: zulassen sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement. heppeler wohnkultur ❘ Untere Hauptstraße 1 78532 Tuttlingen Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit in einem guten Team, die ❘ Zusammenarbeit mit den anderen Kindertageseinrichtungen Telefon +49 (0) 74 61 75 41 3 am Ort sowie eine Bezahlung nach TVöD. www.heppeler-wohnkultur.de Interessenten/Interessentinnen können sich bis zum 27. Juli 2020 bei der Stadtverwaltung Fridingen, Kirchplatz 2, 78567 Fridingen mit den üblichen Unterlagen bewerben. Für Fragen können Sie sich gerne an Herrn Stegmaier unter Telefon Wohnung Fridingen 0 74 63/ 8 37 12 oder email: [email protected] wenden. Wohnung zu vermieten in Fridingen: 1. OG, Terrassenhaus, Am Talblick 6, 78567 Fridingen. 105 m² mit Garage, sofort zum 01.07.2020 beziehbar. Kontakt: 0171 - 7 25 81 15 Kaufmännische Angestellte 38 Jahre, sucht neuen Arbeitgeber , Teilzeit ca. 15-20 Std./Woche, vormittags. Vermiete neuwertige Wohnung E-Mail: [email protected] in Mühlheim-Oberstadt! Telefon: 07465-9295662 4 Zimmer, Einbauküche, Bad, sep. WC, 2 Balkone, 117 qm ab September 2020. Anfragen mit Adresse und Tel.-Nr. an E-Mail: [email protected] Gartengrundstück gesucht in Neuhausen ob Eck und Umgebung. Wir, die Familie Gvirdzisvili, würden gerne einen schönen und großen Garten in Neuhausen ob Eck in Mühlheim Oberstadt oder umliegender Umgebung kaufen oder pachten. 2,5-Zi.-Wohnung 2,5 Zimmer, 65 qm, EG, Kellerraum, Terrasse, Küche, Bitte melden Sie sich bei mir, Yamisleydis Gvirdzisvili. in Mühlheim Oberstadt ab sofort zu vermieten. Tel.: 0176 304 737 48 • E-mail: [email protected] Tel. 07463 / 99 58 24 PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld!

Bis zu 30% sparen!

 Aktionscode P-2020-06

PRIMO-SMOOTHIE FÜR SIE! Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbe- Mixen Sie gezielt unsere Heimatblätter zu Ihrer Anzeigenschaltung. Sichern agenturen. *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen lie- Sie sich bis zu 30% Rabatt. fern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Ebenfalls Mixen Sie sich Ihr individuelles Werbeumfeld: bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungs- methoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, In 3 Ausgaben Ihrer Wahl = 10% Rabatt Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag In 6 Ausgaben Ihrer Wahl = 20% Rabatt sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabat- Ab 9 Ausgaben Ihrer Wahl = 30 % Rabatt tierfähig. 1 Kombination zählt als 1 Ausgabe. Unsere Aktion gilt vom 15.6. bis 31.7.20 in den Ausgaben der KW 25 bis 31. Bitte Aktionscode P-2020-06 bei Bestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

Metzgerei Rainer Steidle

Fleisch u. Wurst-Qualität erster Güte Angebot zum Wochenende: Frischer Schweinebauch auch eingelegt 100 g 0,99 € Bierschinken 100 g 1,29 € Starten Sie mit uns in eine berufliche Zukunft mit Perspektive!

Gurkenwurst 100 g 1,29 € Die Gemeinde Gosheim sucht für die Schul- Fleischwurst im Ring 100 g 1,09 € sozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt 00 mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % Heute ab 16 Uhr: Schnitzel, Cordon bleu, Grillbauch, (alternativ zweimal 50 %) eine/n Hähnchenkeulen, Fleischküchle, Fleischkäse. Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) Die Schulsozialarbeit ist seit 2004 fester Bestand- Irndorf • Johannesstraße 3 teil im schulischen Alltag der Schlossbergschule Wenden Sie sich EU-Zertifizierter Schlachtbetrieb Wehingen (GS, WRS), der Juraschule (GS) und an uns, wenn Sie Tel. 07466-2 65 • Fax 07466-15 73 • Mobiltelefon 0171-9 14 77 94 Lembergschule (SBBZ) Gosheim. Seit 2015 ist weitere Fragen die Schulsozialarbeit auch im Bildungszentrum haben: Gosheim-Wehingen (RS und Gymnasium) aktiv. Ingo Brehm Die Schulsozialarbeit übernimmt als Dipl. Sozialpäda- Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe goge (BA) vielfältige Aufgaben wie z. B.: Telefon 0174/1742252 „Einzelfallhilfe und Beratung in individuellen Problemlagen von Schülern, Lehrern und Eltern Markus „ Kooperation mit dem Amt für Familie, Kinder Conzelmann und Jugend Hauptamtsleiter „ Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Projekte Telefon und Arbeit mit Schulklassen 07426/9612-15 „ Innerschulische und außerschulische Vernetzung und Gemeinwesenarbeit Nähere „ Mitwirkung in schulischen Gremien bei Bedarf Informationen „ Leitung der Schulkinderbetreuung „Schatzinsel“ zur Gemeinde in Gosheim Gosheim finden Ihr Profil: Sie auf unserer „ Bachelor / Diplom in Sozialpädagogik / Soziale Homepage Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation www.gosheim.de „ Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität, Auf- geschlossenheit und Kooperationsbereitschaft Haben wir „ Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit den Ihr Interesse Lehrerkollegien und den Kooperationspartnern geweckt? „ Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Dann senden Umgang mit Kindern und Jugendlichen Sie uns bitte Ihre „ Freundliches Auftreten und die Fähigkeit den Bewerbungs- „gesunden Menschenverstand“ zu nutzen unterlagen bis „ Erfahrung im Aufgabengebiet „Schule / Ganz- zum 16.08.2020 tagesschule“ und / oder der Jugendhilfe sind an das wünschenswert Bürgermeisteramt Wir bieten: Gosheim „ eine abwechslungsreiche Aufgabe und ein Hauptstraße 47 hohes Maß an Gestaltungsspielraum 78559 Gosheim „ Aufgeschlossene Lehrerkollegien und jede Menge tolle Kinder, Jugendliche und Eltern E-Mail: „ Bezahlung je nach Qualifikation nach TVÖD [email protected] Die Metzgerei vor der Haustür ☺ immer jeden Freitag mit unserem WALK-MOBIL in: Fridingen a.D. , Gartenstraße 11 beim Betnger von 14.30 bis 15.00 Uhr

Buchheim , Donautalstraße 6 bei Frey’s im Hof von 15.10 bis 15.30 Uhr

Neuhausen Ob Eck , Siemensring ab 10.30 Uhr 3 Haltestellen bis 11.15 Uhr beim Autohaus Schaz Verpachtung einer Mensa

Das Landratsamt Konstanz (Amt für Hochbau und Gebäudemanagement) schreibt die Verpachtung und Bewirtschaftung der Mensa am Berufsschulzentrum in Radolfzell aus.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.lrakn.de unter: > Service & Verwaltung > Ausschreibungen

Konstanz, den 01.07.2020 Zeno Danner, Landrat Häuslicher Pflegedienst Martin Grieble

www.pflegedienst-grieble.de

Gr. Geflügelverkauf am Di., 14.07. und 25.08. vorl. Termin Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Worndorf, Rath., 14.00 Uhr, Buchheim Rath., 14.15 Uhr, Irndorf, Molke, 17.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte • 05244/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de Anmeldung: Janzen Reisen Kreenheinstetten, Tel. 07570 474 Mehrtagesfahrten 2020 02.08.-04.08.20 Donauschiff bis Linz - Übern. in Passau 2 x HP 299,- € 08.08.-09.08.20 Bernina Express und St. Moritz 1 x Üb/Fr 199,- € 08.08.-09.08.20 Berwang Lechtaler Alpen 1 x HP 179,- € 12.08.-14.08.20 Tegernsee + Wendelstein 2 x HP 299,- € 16.08.-19.08.20 Zermatt, Glacier-Express + Mont Blanc 3 x HP 469,- € 23.08.-26.08.20 Leipzig + Dresden 3 x Üb/Fr 323,- € 29.08.-01.09.20 Vierflüssefahrt - Rhein, Main, Mosel, Neckar 3 x HP 399,- € 02.09.-04.09.20 Prag die goldene Stadt 2 x Üb/Fr 269,- € 15.09.-18.09.20 Großglockner Kaprun Maria Alm 3 x HP 399,- € 20.09.-24.09.20 Slowenien Riviera Istrien 4 x HP 499,- € 29.09.-01.10.20 Mosel + Cochem, mit Schiffsfahrt u. Weinprobe 2 x HP 299,- € 04.10.-08.10.20 Südtirol Dolomiten Törggelen 4 x HP 499,- € 15.10.-21.10.20 Lourdes Wallfahrt mit Pfarrer Billharz 719,- € 25.10.-26.10.20 Abschlussfahrt 2 x HP 249,- € 31.10.-05.11.20 Donaukreuzfahrt Passau Wien Budapest 5 x VP ab 789,- € 31.10.-05.11.20 Bad Füssing 5 x HP 639,- € 02.11.-05.11.20 Super Kreuzfahrt Mittelmeer 3 x VP 459,- € 07.11.-14.11.20 Abano Kurfahrt 7 x VP ab 639,- € 29.11.-30.11.20 München 2 Tage 1 x Üb/Fr 132,- € 29.11.-30.11.20 Altötting Adventssingen 1 x HP 163,- € 30.12.-01.01.21 Silvester in Karlsruhe 2 x HP 349,- € Tagesfahrten 2020 31.07.20 Säntis Fahrt, Bahn 59,- € 07.08.20 Brand Lünersee Fahrt, Bahn 41,- € 11.08.20 Schluchsee + Grillbuffet Fahrt, Schiff, Grillbuffet 59,- € 12.08.20 Flexenpaß Fahrt 35,- € 15.08.20 Einsiedeln Vierwaldstättersee Fahrt 32,- € 20.08.20 Vaduz Malbun Fahrt 30,- € 25.08.20 Montafon Bludenz Mutterberg Fahrt, Bahn, Essen 67,- € 27.08.20 Belchen Schwarzwald Fahrt, Bahn 37,- € 30.08.20 Fahrt ins Blaue Fahrt 27,- € 03.09.20 Vilsalpsee Tannheimertal Fahrt 32,- € 04.09.20 Schaffhausen - Stein/Rhein Schiffsfahrt Fahrt, Schiff 38,- € 08.09.20 Drei-Länder Schiff „Sonnenkönigin“ Fahrt, Schiff 64,- € 10.09.20 Seelisberg, Schiff, Bahn u. Mittagessen Fahrt + Leistungen 74,- € Die weiteren Tagesfahrten entnehmen Sie bitte aus der Tagespresse (jeden 1. Mittwoch oder unserem Programm!