Medaillen 2020 - Landesprämierung Obstverarbeitungsprodukte

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Medaillen 2020 - Landesprämierung Obstverarbeitungsprodukte Medaillen 2020 - Landesprämierung Obstverarbeitungsprodukte Gold Silber Bronze Bezirk Neusiedl Egrieder Ewald, Bundesstraße 15, 7093 Jois 1 0 0 Erbhof Wegleitner, Stefan Wegleitner, Untere Hauptstraße 25, 7142 Illmitz 0 0 1 Famile Salvamoser, Preßburgerstraße 38, 2421 Kittsee 2 1 1 Fleischhacker Anton, Feldgasse 17, 7142 Illmitz 1 2 0 Frey Wolfgang, Herrengasse 16, 2421 Kittsee 2 1 3 Gangl Erich, Obere Hauptstr. 9, 7142 Illmitz 0 0 1 Gregots Andreas, Bachgasse 36a, 7092 Winden 1 1 1 Kaintz Martin, Zeile 73, 7132 Frauenkirchen 3 3 1 Königshofer Markus, Untere Hauptstraße 34, 7100 Neusiedl am See 0 1 1 Maurovich Josef, Rosengasse 13, 2421 Kittsee 7 2 0 Nittnaus Wolfgang, Paul Vettergasse 7, 7122 Gols 1 0 0 Nyikos Hermann, Marktplatz 36, 7152 Pamhagen 3 2 1 Obstbau Leeb, Wienerstraße 40, 7161 St. Andrä 4 4 5 Prädikatsweingut Weiss, Hauptplatz 28, 7122 Gols 0 0 1 Privatbrauerei Gols GmbH, Brauhausplatz 1, 7122 Gols 2 2 0 Roiss Heinrich, Frauenkirchnerstraße 3, 7141 Podersdorf 3 2 3 Rupp Thomas, Heidehof 1, 2460 Bruckneudorf 4 3 3 Scherbl Harald, Bundesstraße 35, 7093 Jois 0 1 0 Steiner Edelbrände, Hauptstraße 35, 7152 Pamhagen 2 5 1 Steiner Melanie u. Andreas, Hofäcker 12, 7141 Podersdorf am See 1 2 1 Stranz Johann, Satzgasse 19, 7100 Neusiedl am See 0 1 3 Strudler Johannes E.F., Weinberggasse 57, 7141 Podersdorf 1 1 1 Unterweger Christoph, Chikago 45, 2421 Kittsee 1 2 3 Weiss Christian & Thomas GnBr, Volksfestgasse 12, 7122 Gols 0 1 0 Bezirk Eisenstadt Franz Roman, Hauptstraße 15, 2443 Leithaprodersdorf 1 2 1 Friedrichkeit Robert und Maria, Prangerstraße 73, 7091 Breitenbrunn 0 2 0 Giefing Fam., Hauptstraße 13, 7071 Rust 0 0 1 Graf Herbert, Hauptplatz 6, 2443 Loretto 1 0 1 Landw. Fachschule Eisenstadt, Neusiedlerstraße 6, 7000 Eisenstadt 8 4 7 Leonhardt Winfried Mag. HR, Birkenweg 11, 7000 Eisenstadt 1 2 2 Lichtscheidl Martina u. Stefan, Hauptstraße 14, 7000 St. Georgen/Eisenstadt 1 0 0 Stainer Heinz Ing., Dorffmeisterstraße 21, 7000 Eisenstadt 2 2 2 Stoiber Roman, Gartengasse 33, 7072 Mörbisch 5 4 1 Wagner Johann, Hauptstraße 15, 7000 Eisenstadt - St. Georgen 2 2 2 Wagner Josef, Kodatschstraße 8, 7000 Kleinhöflein 0 1 1 Weingut Kaiser Magdalenenhof, Kleinhöfleiner Hauptstr. 86, 7000 Eisenstadt 0 1 0 Weinhaus Schumich Stefan, Bachgasse 1, 7064 Oslip 1 1 2 Zöchmeister Christian, Hauptstraße 107, 7051 Großhöflein 7 3 1 Zwiletitsch Walter Ing., Linke Hauptzeile 11, 7053 Hornstein 0 0 2 Bezirk Mattersburg Brennerei Bifra, Villagasse 22, 7024 Hirm 2 6 1 Destillerie Stockvogler, Walbersdorfer Straße 21, 7221 Marz 8 2 1 Dorfmeister Julian, Hauptstraße 136, 7022 Schattendorf 0 1 2 Fürsatz Herbert, Mühlweg 11, 7222 Rohrbach 0 2 1 Gabriel Rita, Bahngasse 36, 7202 Bad Sauerbrunn 0 0 3 Mild Josef, Hochbergstraße 182, 7212 Forchtenstein 1 3 2 Obstbau Habeler, Bahnstraße 40, 7203 Wiesen 12 5 5 Weingut Fischer Alfred GmbH, Rosenthalgasse 2-6, 7023 Stöttera 0 0 1 Weiss Christian, Waldstraße 40, 7222 Rohrbach 1 0 0 Bezirk Oberpullendorf Artner B. & DI Hofer W., Amerikanergasse 6, 7321 Raiding 0 2 0 Baldauf Walter und Christine, Hauptstraße 26, 7442 Hammerteich 0 1 0 Degendorfer Walter Mag. Dr., Alois-Wessely-Str. 31, 7331 Tschurndorf 0 0 1 Eichberger Matthias, Gartengasse 45, 7311 Neckenmarkt 0 2 1 Fraller Paul Mag., Bundesstraße 77, 7371 Piringsdorf 0 4 3 Heissenberger Peter, Pfarrplatz 7, 7441 Pilgersdorf 1 1 1 Hufnagel Manfred und Gerhard, Esterhazygasse 31, 7321 Raiding 0 0 2 Kohlmann Emmerich und Karin, Eichengasse 18, 7312 Horitschon 6 8 8 Rathmanner Hans DI, Waldgasse 4, 7350 Oberpullendorf 0 1 0 Rathmanner Harald Mag., Ziegelofensiedlung 5, 7343 Neutal 0 1 2 Tajmel Paul Mag., Klostergasse 10, 7442 Lockenhaus 0 4 0 Thurner Gerald DI, Am Kirchbühl 4, 7442 Langeck 2 1 0 Thurner Josef, Kirchengasse 22, 7442 Langeck 2 2 0 Weingut A & G Gober Gabriele, Kirchengasse 7, 7312 Horitschon 0 1 0 Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt 1 0 1 Weiss Harald, Hauptstraße 73, 7344 Stoob 0 1 0 Wolf Roland, Grabengasse 10, 7453 Steinberg Dörfl 1 3 2 Bezirk Oberwart Asanger Reinhard und Manfred, Graf Erdödygasse 2, 7501 Rotenturm 1 2 1 Balogh Franz, Nr. 105, 7503 Welgersdorf 1 1 0 Ebner Josef, Marktplatz 2, 7423 Pinkafeld 0 0 2 Grandits Franz, Schulgasse 24, 7411 Markt Allhau 1 0 1 Grodnauer Edelbrand B3O, Grodnau 131, 7433 Mariasdorf 0 1 1 Herics Engelbert, Nr. 41, 7472 Schandorf 0 3 0 Holper Gerhard, Nr. 271, 7464 Markt Neuhodis 0 0 2 Kienegger Willibald, Neustift a d Lafnitz 103, 7423 Neustift an der Lafnitz 0 1 0 Piff Elke, Willersdorf 50, 7432 Oberschützen 2 1 0 Ringhofer Elfriede, Drumling 52, 7400 Drumling 1 1 0 Stipits Ernst, Brunnengasse 21, 7471 Rechnitz 0 1 3 Varsits Martina u. Michael, Klostergasse 14a, 7471 Rechnitz 1 0 0 Wagner/Konrath Brennereig, Föhrengasse 6, 7501 Rotenturm 1 1 2 Bezirk Güssing Genusswelt Obstgut Hoanzl, Himbeerweg 5, 7543 Kukmirn 3 7 3 Gerger Brigitte DI, Hochkogel 22, 7574 Burgauberg-Neudauberg 0 1 2 Gerger Isabella, Nr. 50, 7542 Sulz 0 1 2 Hoffmann Ramona, Nr. 94, 7544 Tobaj 3 1 3 Lagler GmbH, Hotelgasse 2, 7543 Kukmirn 6 6 2 Murlasits Thomas, Hackerberg 101, 8292 Hackerberg 0 3 1 Obstgarten Nikles, Apfelstraße 35, ,7543 Kukmirn 6 11 5 Obsthof Zotter, Schöngrund 7, 7543 Kukmirn 2 9 4 Seldte Jürgen, Sonnenhof Seldte, Eckriegelweg 13, 7533 Ollersdorf 0 1 5 Weingut Grosz, Gaas-Weinberg 135, 7521 Gaas 0 1 0 Bezirk Jennersdorf Froschauer Thomas, Hauptstraße 9, 7572 Rohrbrunn 0 1 0 Himler Rudolf, Bergstraße 14, 7571 Rudersdorf 0 1 0 Hirmann Erich, Puszta 5, 7571 Rudersdorf 9 10 11 Kelemen-Finan Julia Dr., Friedhofgasse 4, 8380 Jennersdorf 1 1 2 Kleber Siegfried DI Dr., Bergstraße 13, 7571 Rudersdorf 0 0 1 Körbler Alois, Schaffereck 25, 8383 St. Martin an der Raab 0 0 2 Löffler Kurt, Apfelstraße 1, 7563 Königsdorf 1 3 1 Neumann Martina, Maria Bild 83, 8382 Weichselbaum 0 0 1 Posch-Kindlhofer Brigitte, Deutsch Minihof 60, 8382 Mogersdorf 2 2 3 Taucher Maria und Josef, Siedlungsstraße 25, 7562 Eltendorf 2 0 0 Weinbau Wiener, Wiesengasse 12, 7562 Eltendorf 0 1 1 Andere Bundesländer Artner Markus, Dachsbach 5, 3073 Stößing 0 1 1 Brunn Elmar, Oberkrumbach 244, 6942 Krumbach 5 2 4 Moser Andrea u. Nikolaus, Untere Wiener Straße 1, 3495 Rohrendorf 1 0 0 Pelzmann Claus, Unterschilling 20, 2413 Berg 0 4 5 Riegler Gabi, Hauptstraße 44, 2454 Sarasdorf 1 1 2 .
Recommended publications
  • Illmitz-Podersdorf
    www.weinwandern.at illmitz-podersdorf 16,5 km Tschisti‘s Saftladen Heuriger Zur Hölle 12 Buschenschank Klein 11 Sunset Bar 16 Vinothek 10 Laterndlkeller 15 Dankbarkeit 7 Heuriger Fabian Heuriger Haider 4 6 5 9 8 13 3 14 2 Tschisti‘s Saftladen 1 Mit dem Zug nach Neusiedl am See und weiter mit dem Bus (Nr. 290, Richtung Apetlon) nach Illmitz, Station „Obere Hauptstraße“. ◄ 1 Von der Haltestelle ein paar Meter zurück und links in die Angergasse. ► 2 Nach 250 m in die erstmögliche Abzweigung nach rechts. Diese Straße führt zum Informationszentrum des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel und zu einer Vogel- Beobachtungshütte. Diese Straße nach dem Informationszentrum noch 1 km weiter bis zur zweiten möglichen Abzweigung nach links. ◄ 3 Beim Schild „Radweg B 10“ links und den Radweg 1,2 km bis zur zweiten möglichen Abzweigung nach links folgen. ◄ 4 Bei der rechtwinkeligen Abzweigung nach links in den unbefestigten Weg ◄ 5 Nach ca. 400 m in den schmalen Weg nach links ► 6 Am Ende des Weingartens nach rechts ◄ 7 Bei der T-Kreuzung nach links ► 8 Bei der Salzlacke nach rechts in den Radweg ► 9 Bei der nächsten Kreuzung nach rechts den „Unteren Stinkersee“ entlang ► 10 Noch vor der Station „Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland“ über die Holzbrücke in den Weg rechts und diesem Weg dem besonders salzigen „Oberen Stinkersee“ entlang folgen. ◄ 11 Beim Infoplatz links auf den asphaltierten Radweg und eventuell Rast im gemütlichen Buschenschank mit Weinen von den Weingärten am Oberen Stinkersee. ► 12 Bei der T-Kreuzung nach rechts in die „Hölle“ mit einer Seehöhe von nur 120 m.
    [Show full text]
  • August 2019.Pdf
    An einen Haushalt P.b.b. PODERSDORF AKTUELL INFORMATION DER MARKTGEMEINDE PODERSDORF AM SEE • AUGUST 2019 SSoonnnn WWeeiinn MMuussiicc t a . g i t h c i l / e e S m a f r o d s r e d o P B V T © PODERSDORF August 2019 • Seite 2 AKTUELL Sonn Wein Music t a . g i t h c i l / e e S m a f r o d s r e d o P B V T © Heuer wurde schon bereits zum 5. Mal die „Sonn Wein Music“-Reihe veranstaltet. Musikgruppen aus allen Genres wie Pop, Folk, Reggae & Jazz sorgen für eine gute Stimmung an der Mole. Die Kombination aus unterhaltsamer Musik, den Weinen unserer Top-Winzer und das Farbenspiel des Sonnenuntergangs schaffen eine einzigartige Atmosphäre für alle Ein- heimischen und Urlauber. Verpassen Sie nicht unsere beiden Termine im August: 08.08.2019 SONN WEIN ROCK mit Age & Orange 29.08.2019 SONN WEIN COUNTRY mit New West SPANISCH - DEUTSCH - ENGLISCH Du willst dich vorbereiten für einen Schulwechsel, nachlernen um die Nach - prüfung oder Matura zu bestehen oder einfach nur Unsicherheiten beseitigen? Wir sind hier, um dich dabei tatkräftig und kompetent zu unterstützen. Ruf uns an (Elke Reavis: 0676/369 1248, Trixie Lewis: 0664/3253 700) oder schick uns ein E-Mail an [email protected] - Du findest uns auch auf Facebook (Reavis&Lewis Language School) PODERSDORF August 2019 • Seite 3 AKTUELL Aus dem Gemeinderat Liebe Podersdorferinnen und Podersdorfer! Es freut mich, Ihnen von einer sehr erfolgreich durchgeführten Gemeinderatssitzung vom 26. Juni berichten zu dürfen.
    [Show full text]
  • Badegewässerprofil
    Badegewässerprofil Neusiedler See, Illmitz Badegewässerprofil Neusiedler See, Illmitz AT1120005200060010 erstellt gemäß Bäderhygienegesetz (BHygG), BGBl. Nr. 254/1976 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 42/2012 und Badegewässerverordnung (BGewV), BGBl. II Nr. 349/2009 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 202/2013 Erstellung: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und Amt der Burgenländischen Landesregierung In Kooperation mit: Erscheinungsjahr 2019 Impressum Herausgeber, Medieninhaber und Hersteller: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Radetzkystraße 2, 1030 Wien https://www.sozialministerium.at/ Für den Inhalt verantwortlich: SC Hon. Prof. Dr. Gerhard Aigner, Sektion IX-Öffentliche Gesundheit, Lebensmittel-, Medizin- und Veterinärrecht Titelbild: Neusiedler See, Illmitz © Amt der Burgenländischen Landesregierung Erscheinungsjahr 2019 Diese Publikation ist auf der Homepage der AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH unter https://www.ages.at als Download erhältlich. 1 Allgemeine Beschreibung des Badegewässers ........................................................................................... 6 1.1 Badegewässer ID ................................................................................................................................ 6 1.2 Badegewässer Name .......................................................................................................................... 6 1.3 Badegewässer Kurzname ...................................................................................................................
    [Show full text]
  • Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) [CELEX Nr
    Seite 1 von 3 LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2020 Ausgegeben am 17. Juni 2020 39. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 9. Juni 2020, mit der gemeinsame Maß- nahmen zum Schutz von Pflanzenkulturen vor Schädigungen durch Stare angeordnet werden (Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) [CELEX Nr. 32009L0147] Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 9. Juni 2020, mit der gemeinsame Maßnahmen zum Schutz von Pflanzenkulturen vor Schädigungen durch Stare angeordnet werden (Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) Auf Grund des § 5 Burgenländisches Pflanzenschutzgesetz 2019 - Bgld. PSG 2019, LGBl. Nr. 94/2019, wird verordnet: § 1 Geltungsbereich Durch diese Verordnung werden abweichende Bestimmungen von Art. 5 der Richtlinie 2009/147/EG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten, ABl. Nr. L 20 vom 26.01.2010 S. 7, für den Star (Sturnus vulgaris) in Entsprechung des Art. 9 der Richtlinie 2009/147/EG erlassen. § 2 Gemeinsame Maßnahmen bei Gefährdung von Weinbaukulturen Zur Vermeidung erheblicher Schäden an Weinbaukulturen können folgende gemeinsame Maßnahmen im Bereich der jeweiligen Weinbauflächen eines Gemeindegebiets angeordnet werden: 1. Die Vertreibung der Stare mit Kleinflugzeugen und unbemannten Luftfahrzeugen der Klasse 1 gemäß § 24f Luftfahrtgesetz - LFG, BGBl. Nr. 253/1957, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 92/2017, ist in den Gemeinden Apetlon, Deutschkreutz, Gols, Mönchhof, Neusiedl am See, Pamhagen, Rust und Weiden am See zulässig, wenn a) die Maßnahmen
    [Show full text]
  • Vom Banngebiet Zitzmannsdorfer Wiesen Zum Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Eine Rechtshistorische Betrachtung
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Jahr/Year: 2001 Band/Volume: 105 Autor(en)/Author(s): Hicke Wilfried Artikel/Article: Vom Banngebiet Zitzmannsdorfer Wiesen zum Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel. Eine Rechtshistorische Betrachtung. 147-165 © Landesmuseum für Burgenland, Austria, download unter www.biologiezentrum.at Wissenschaftliche Arbeiten Forscher - Gestalter - Vermittler Eisenstadt 2001 aus dem Burgenland Festschrift Gerald Schlag Österreich (WAB) Band 105 ISBN 3-85405-142-5 VOM BANNGEBIET ZITZMANNSDORFER WIESEN ZUM NATIONALPARK NEUSIEDLER SEE-SEEWINKEL. Eine Rechtshistorische Betrachtung Wilfried HICKE, Eisenstadt Die Nationalparkidee Das Burgenland besitzt seit 11. Februar 1993 einen durch Landesgesetz ausgewiesenen Nationalpark, der in Österreich bis 1996 zugleich der einzige durch die IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) anerkannte Nationalpark war. Diesem Beschluß des Burgenländischen Landtages gingen seit 1935 nachweislich Bemühungen und Forderungen zur Errichtung eines Nationalparks Neusiedler See voraus1. In den Jahren 1939 und 1940 waren die damaligen Verwaltungsstellen bemüht, den Neusiedler See und seine Umgebung im Sinne des Reichsnaturschutzgesetzes 1935 zu schützen. Zu die­ sem Zwecke wurde eine Verordnung des Reichsstatthalters in Niederdonau „zum Schutze von Landschaftsteilen und Landschaftsbestandteilen im Gebiete
    [Show full text]
  • Neusiedl/See - Podersdorf - Apetlon 290 Ersatzfahrplan 5./6.9.2020 0 Betreiber: ÖBB-Postbus Gmbh, Kundeninformation: Tel.: 05 1717 Alle Angaben Ohne Gewähr
    Neusiedl/See - Podersdorf - Apetlon 290 Ersatzfahrplan 5./6.9.2020 0 Betreiber: ÖBB-Postbus GmbH, Kundeninformation: Tel.: 05 1717 Alle Angaben ohne Gewähr Samstag (Werktag) Sonn- und Feiertag Kursnummer 301 303 323 305 325 307 327 309 329 311 331 313 315 501 521 503 523 505 525 507 527 509 R700 Wien Hauptbahnhof ab 7.15 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.15 17.15 18.15 20.15 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.15 R700 Bruck an der Leitha ab 7.43 8.43 9.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.43 17.43 18.43 20.43 8.43 9.43 10.43 11.43 12.43 13.43 14.43 15.43 16.43 R700 Neusiedl am See an 7.55 8.55 9.55 10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 15.55 16.55 17.55 18.55 20.55 8.55 9.55 10.55 11.55 12.55 13.55 14.55 15.55 16.55 Neusiedl am See Bahnhof (A) 8.00 9.00 10.00 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.00 19.00 21.00 9.00 10.00 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 - Bezirkshauptmannschaft 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02 17.02 18.02 19.02 21.02 9.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.02 17.02 - Hauptplatz 8.04 9.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04 15.04 16.04 17.04 18.04 19.04 21.04 9.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04 15.04 16.04 17.04 - Klosterschule 8.06 9.06 10.06 11.06 12.06 13.06 14.06 15.06 16.06 17.06 18.06 19.06 21.06 9.06 10.06 11.06 12.06 13.06 14.06 15.06 16.06 17.06 - Kaserngasse 8.07 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07 15.07 16.07 17.07 18.07 19.07 21.07 9.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07 15.07 16.07 17.07 - Untere Hauptstraße 8.08 9.08 10.08 11.08 12.08 13.08 14.08 15.08 16.08 17.08 18.08 19.08 21.08 9.08 10.08 11.08 12.08 13.08 14.08 15.08 16.08 17.08 Weiden am See Obere Hauptstr.
    [Show full text]
  • Abfahrt Neusiedl/See Schulzentrum
    Abfahrt Neusiedl/See Schulzentrum Fahrplanänderungen vorbehalten Alle Angaben ohne Gewähr gültig ab 12.11.2018 Montag - Freitag (Werktag) Montag - Freitag (Werktag) Info nachLinieUhr Steig Info nachLinieUhr Steig Zeichenerklärung/Info: = an Schultagen 7.00 - 12.00 43 13.50 292 Weiden am See Obere 1 ▲ = an schulfreien Tagen 43 7.34 292 Weiden am See Obere 1 Hauptstr. - St. Hauptstr. - Gols Andrä/Zicksee Ortsmitte - 43 = an Schultagen im Burgenland Badgasse 7.48 Andau Kirche 14.45 ag = Montag bis Freitag yo = an Schultagen in W/NÖ, während der 43 7.39 292 Weiden am See Obere 1 43 13.52 299 Deutsch Jahrndorf Kirche F Hauptstr. - St. 14.40 Semesterfereien in W/NÖ und am 15.11.2019 Linie 273 Richtung Flughafen Wien Busterminal: n Andrä/Zicksee Ortsmitte - 43 13.57 299 Kittsee Bahnhof 14.37 F ⁄ Linie 273 Richtung Flughafen Wien Busterminal: Am Andau Kirche 8.41 14.00 - 15.00 24. und 31. Dezember Verkehr wie an Samstagen yo 11.50 273 Neusiedl am See BH - 1 ▲ 14.35 273 Neusiedl am See BH - 1 Parndorf Ort Bahnhof - Parndorf Ort Bahnhof - wenn schulfrei. Bruck/Leitha Bahnhof - Bruck/Leitha Bahnhof - Linie 280 Richtung Eisenstadt Oberberg: ⁄n Bruck/Leitha Fischamend Bahnhof Linie 280 Richtung Eisenstadt Oberberg: Kein Gymnasium/HAK 12.27 15.36 Verkehr am 24. und 31. Dezember ! Linie 290 Richtung Apetlon Obere Akaziengasse: n 43 11.55 298 Parndorf Ort Bahnhof - E 14.35 273 Neusiedl am See BH - 1 ⁄ Gattendorf Hauptplatz - Parndorf Ort Bahnhof - Linie 290 Richtung Apetlon Obere Akaziengasse: Am Nickelsdorf Bahnhof Bruck/Leitha Bahnhof - 24. und 31.
    [Show full text]
  • Grenz- Geniale Routen
    B10 B12 B20 B22 N ) e K ) u m ir s k s m H ie ,5 c k L ) a ) d 1 h ,9 a n m le 12 b 3 ck km s k r g ( lüt (4 en ,1 ág 0,1 See-Radwe en-Radweg radweg (52 -Radweg (6 B23 B27 B29 4, B25, B2 B2 8 R a ) K d m u ) w k W ) V e lt m e 13 in m er g ur 6 k g ( d k bi e -Radweg (2 Lange Lacke radweg (49,1 ndungsradw Bruck a. d. Leitha GRENZ- Bruckneudorf Neudorf Gattendorf 9 bei Parndorf GENIALE Parndorf Zurndorf ROUTEN Jois Breitenbrunn am Neusiedler See Neusiedl Winden am See am See Nickelsdorf Weiden am See Purbach am Neusiedler See Donnerskirchen Gols 7 8 Mönchhof Halbturn 1 Podersdorf am See 2 Schützen am Gebirge 6 Oggau am 3 Frauenkirchen Neusiedler See Rust St. Margarethen St. Andrä 4 am Zicksee 5 Andau Tadten Mörbisch Illmitz am See Apetlon Wallern im Fertorákos´´ Bgld (Kroisbach) 10 Pamhagen Sopron (Ödenburg) Nyárliget RUND UM DEN SEE, ÜBER‘N SEE, Balf NEBEN DEM SEE. NUR NICHT (Wolfs) DURCH DEN SEE. ABER DURCH Sarród DEN NATIONALPARK FÜHREN IM Kópháza (Schrolln) (Kohlnhof) Fertoboz´´ Fertohomok´´ PRINZIP ALLE SATTELFESTE FÜR (Holling) (Amhagen) SATTELFESTE. Hidegség Fertoszeplak´´ (Kleinandrä) Hegyko´´ Fertod´´ (Heiligenstein) Podersdorf Tourismus Hauptstraße 4-8, A-7141 Podersdorf am See T +43 2177 2227 E [email protected] www.podersdorfamsee.at SERVICE & AUSFLUGSZIELE detaillierte Radkarte Radverleihe: als PDF-Datei Radhaus Erwin Katharinenweg 2, Tel. +43 2177 2373, www.radhaus-erwin.at Radsport Waldherr Hauptstraße 42, Tel.
    [Show full text]
  • PDF-Dokument
    Landesrecht Bundesland Burgenland Kurztitel Gesetz über den Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland Kundmachungsorgan LGBl.Nr. 73/2007 zuletzt geändert durch LGBl.Nr. 59/2014 §/Artikel/Anlage § 1 Inkrafttretensdatum 26.11.2014 Text 1. ABSCHNITT § 1 Mitglieder, Rechtsform und Aufgaben (1) Die im Abs. 3 genannten Gemeinden bilden einen Gemeindeverband im Sinne des Art. 116a Abs. 2 B- VG. (2) Der Gemeindeverband führt den Namen „Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland“. Er ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und hat seinen Sitz in Eisenstadt. Im folgenden wird er kurz „Verband“ bezeichnet. (3) Mitglieder des Verbandes sind die Freistädte Eisenstadt und Rust sowie die Gemeinden Donnerskirchen, Großhöflein, Hornstein, Klingenbach, Mörbisch, Müllendorf, Neufeld an der Leitha, Oggau am Neusiedler See, Oslip, Purbach am Neusiedler See, St. Margarethen im Burgenland, Schützen am Gebirge, Siegendorf, Steinbrunn, Trausdorf an der Wulka, Wimpassing an der Leitha, Wulkaprodersdorf, Zagersdorf, Zillingtal, Neusiedl am See, Andau, Apetlon, Breitenbrunn, Bruckneudorf, Deutsch Jahrndorf, Edelstal, Frauenkirchen, Gattendorf, Gols, Halbturn, Illmitz, Jois, Kittsee, Neudorf bei Parndorf, Nickelsdorf, Pama, Pamhagen, Parndorf, Podersdorf am See, Potzneusiedl, St. Andrä am Zicksee, Tadten, Wallern, Weiden am See, Winden am See, Zurndorf, Mattersburg, Antau, Baumgarten, Draßburg, Forchtenstein, Hirm, Krensdorf, Loipersbach im Burgenland, Marz, Neudörfl, Pöttelsdorf, Pöttsching, Rohrbach bei Mattersburg, Bad Sauerbrunn, Schattendorf, Sigleß, Wiesen
    [Show full text]
  • Pannonisch Am Neusiedler See 2021
    Campingübersicht PANNONISCH Campen AM NEUSIEDLER SEE 2021 CAMPING 02 INHALT & NEUSIEDLER SEE CARD ANDAU 03 CAMPINGPLATZ PUSZTASEE Neusiedler Marktgemeinde Andau Ödenburgerstraße 99 Preise/Campinggäste pro Tag in € GJ A-7163 Andau Erwachsene 6,00 Tel. +43 2176 2301, +43 664 6531623 Kinder: 6-14 Jahre 4,00 Inhalt See Card [email protected] PKW 3,00 www.gemeinde-andau.at AUF EINEN BLICK Wohnwagen 4,00 GENIESSEN SIE 365 TAGE Zelt 4,00 CAMPING PANNONISCHE VIELFALT Motorrad 2,00 Wohnmobil: Caravan 5,00 Die schönsten Urlaubsattraktionen, Freizeit- Strom/pro Parzelle: Pauschale 2,00 ANDAU einrichtungen und Erlebniswelten rund um den Neusiedler See – und zwar kostenlos. Als Müllabfuhr/p.P.: Pauschale 1,00 Campingplatz Pusztasee 03 Ausstattung Übernachtungsgast in einem von über 800 Aktivitäten, Tourismusabgabe/p.P./p.N. (Kinder ab 14 Jahre) 1,50 Neusiedler See Card Inklusiv-Beherbergungs- Platztyp Besonderheiten Hunde (pro angefangene Woche) 2,00 BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE betrieben ist die Neusiedler See Card für Sie Seebad Breitenbrunn Betriebs- GmbH 04 GANZJÄHRIG (1. März 2021-28. Februar 2022) verfügbar und immer für die Dauer Ihres Auf- DONNERSKIRCHEN enthaltes gültig. Rund 50 Gratisleistungen und Camping Sonnenwaldbad 05 eine Vielzahl an Bonusleistungen erwarten Sie bei uns am westlichsten Steppensee Europas! FRAUENKIRCHEN Camping Paula 06 OGGAU AM NEUSIEDLER SEE Camping & Hafen Betriebsges.m.b.H. 07 PODERSDORF AM SEE Strandcamping Podersdorf am See 08 PURBACH AM NEUSIEDLER SEE Storchencamp Purbach 09 RUST Storchencamp Rust 10 ST. ANDRÄ AM ZICKSEE Campingplatz St. Andrä am Zicksee 11 STELLPLÄTZE FRAUENKIRCHEN 12 Caravan Stellplatz St. Martins Therme & Lodge ILLMITZ Wohnmobil Stellplatz Gästehaus Strommer MÖRBISCH AM SEE 13 CAMÖ – Camping Mörbisch PODERSDORF AM SEE Weingut Schaller vom See CAMPING-MIETOBJEKTE BESCHREIBUNG: Der Campingplatz Pusztasee liegt am LAGE: Ortsrand, westlich von Andau Ortsrand von Andau, umgeben von Weingärten.
    [Show full text]
  • Bezirk Neusiedl Am See) Für Die Landtagswahl Am 26
    .. KREISWAHLBEHORDE NEUSIEDL AM SEE LANDTAGSWAHL 2020 KUNDMACHUNG Gemäß § 40 Abs. 4 der Landtagswahlordnung 1995 werden die Wahlvorschläge für den Wahlkreis 1 (Bezirk Neusiedl am See) für die Landtagswahl am 26. Jänner 2020 veröffentlicht. 1 2 3 4 5 6 Liste Doskozil - SPÖ Burgenland Die neue Volkspartei- Team Burgenland Freiheitliche Partei Österreichs Die Grünen - Die Grüne Alternative Bündnis Liste Burgenland NEOS- Das Neue Burgenland •• •• •• • • SPO OVP FPO GRUNE LBL NEOS 1. WINKLER Mag. (FH) Daniela 1. ULRAM Markus 1 PETSCHNIG MMag. Alexander 1. TISCHLER Georg 1. STEINER Jörg 1. HOCHSTÖGER Ing. Mag. (FH) Horst 1980, Landesrätin 1980, Polizeibeamter 1973, Finanzbeamter 1961, Vertragsbediensteter 1978, Unternehmer 1970, Unternehmer 7132 Frauenkirchen, 7131 Halbturn, 7100 Neusiedl am See, 7122 Gols, 7122 Gols, 2460 Bruckneudorf, Therrnensiedlung 20 Lehmgrube 6 Rochusstraße 7 /11 Am Anger27 Quellengasse 55 Marc Aurel Straße 34 2. BRANDSTÄTTER Kilian 2. RIEPL Christine 2. STAMPFEL Karin 2. PAUL-KIENTZL Margit 2. NAKOVITS Maria 2. WEISMAYR Michael 1991, Angestellter 1971, Winzerin 1958, Beamtin 1967, Marketingmanagerin 1976, DGKS 1979, Angestellter 7122 Gols, 7122 Gols, 7122 Gols, 7092 Winden am See, 7132 Frauenkirchen, 7161 Sankt Andrä am Zicksee, Sonnenweg 11/4 Schulgasse 4 Neustiftgasse 46/2 Florianisiedlung 16 Lagergasse 11 Urbarialgasse 29 3. BÖHM Elisabeth 3. HANDIG Gerald 3. HAIDINGER Manfred 3. ROHATSCH Mag. Dr. Andreas 3. WENDELIN Michael Günther 3. POHORALEK Thomas 1969, Bürgermeisterin 1963, Berufsoffizier 1963, Beamter 1962, Geologe 1997, Beamter 1963, Unternehmer 7100 Neusiedl am See, 2413 Edelstal, 7131 Halbturn, 7121 Weiden am See, 7122 Gols, 7100 Neusiedl am See, Goldberggasse 49 Hauptstraße 7 4 Auf der Wiese 13 Seeuferplatz 25 Bahngasse 9/1 Josef-Haydn-Gasse 27 4.
    [Show full text]
  • Wine.Bicycle .Nature
    Wine.Bicycle .Nature PANNONIAN SPRING IN THE REGION OF LAKE NEUSIEDL 2020 PANNONIAN Spring IN THE REGION OF LAKE NEUSIEDL When the spring sun has rediscovered its power, everything around Lake Neusiedl comes to life. Explore the unique flora and fauna during your very first bike ride and enjoy the young wines. Vacation at Lake Neusiedl - balm for heart & soul! NEUSIEDLER SEE CARD 05 Enjoy the most beautiful tourist attractions, recreational facilities and theme parks around the Lake Neusiedl, namely free. Because as an overnight guest in one of over 800 Lake Neusiedl Card inclusive accommodation facilities you get ALL YEAR ( 1 March 2020-28. February 2021), completely free of charge for the duration of your stay, the Neusiedler See Card. Explore, for example, Rust and Eisenstadt in an exciting city tour, visit interesting museums, taste the unique wines of the Lake Neusiedl region in a wine bar or enjoy pure nature in the World Heritage Nature Park Lake Neusiedl - Leithagebirge or in the Neusiedler See - Seewinkel. If you like playing sports, rent a bicycle and explore the nature from a new perspective! To cool off or relax await the lake and outdoor pools in the region or the St. Martins Therme. SOFT MOBILE - PUBLIC ON THE GO Under the motto "soft mobile" You can also use public transport free of charge and thus unencumbered taste the variety of wines with the Neusiedler See Card. During the day you can use the public bus and rail links and Saturday night the disco buses. The respective timetables as a poster at the bus stops, the VOR AnachB route planner on www.vor.at or in the BEFORE AnachB app.
    [Show full text]