AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

Ausgabe 1413 ·• Donnerstag, 05.30. AprilMärz 20182008

DIESE WOCHE IN diESE WOcHE iN AMSTETTEN 19.08. Jan. April Hauptversammlung 13.00 Uhr, Feuerwehr, Aurainhalle 20. Jan. Kirchenkaffee,„Archäopark evang. Vogelherd“, Gemeindehaus 22. Jan. Frauenfrühstück,Schwäbischer evang. Albverein Gemeindehaus Ortsgruppe Amstetten VORScHAU 26. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle

Einladung zur feierlichen Amtseinsetzung Im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des GesangvereinGemeinderates Amstetten wird Herr Johannes Raab am Montag, den 16.04.2018 um 19.00 Uhr AMSTETTERin sein Amt eingesetzt. BERGFESTDie Amtseinsetzung findet in der Aurainhalle, LÖScHzUG REUTTi Lonetalstr. 17, in Amstetten statt. Bei guter WitterungBürgermeisteramt wollen wir dieses Jahr am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser SONNWENdFEUER schon zur Tradition gewordenes Bergfest auf der Wolfshalde abhalten. Am Freitag, den 22. Juli 2007 um 20.00 Uhr am Ortsausgang Reutti Richtung Programmablauf: Radelstetten Instrumentalgruppe Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen angezündet. beiim musikalischer Gesangverein Amstetten Unterhaltung Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen Speisen und Getränke werden geboten Begrüßung und Nachmittagsprogramm GEMEiNdE Chorbeiträge des MännerchorsWir Amstetten Feuerwehrkapelle Amstetten spielt volkstümliche musizieren+ moderne Stücke Musik und Unterhaltung NEUE ÖFFNUNGSzEiTEN fröhliches Beisammenseinund + Ausklang im Rathaus Freier Eintritt Du? Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr DonnerstagGemeinde 14.00 bis 18.30 Uhr Besuchen Sie uns auf der schönen „Wolfshalde“Nicht vergessen: Bürgermeister - Sprechstunde Nach Vereinbarung, Telefon (07331) 3006-0 Neue Gruppe beginnt am Öffnungszeiten im Rathaus Donnerstag, 12.04.2018- 16 Uhr Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr HerausgeberVortragssaal Bürgermeisteramt Rathaus AmstettenAmstetten Tel. 07331-300699 www.amstetten.de•MontagnachmittagVerantwortlich 14.30 - 18.00für den Uhr Anzeigenteil Druck und Medien Zipperlen GmbH Dieselstraße 3 89160 DornstadtDonnerstagnach Tel. 0 73 mittag48 . 98 14.0076-0 Fax.- 16.00 0 73 Uhr 48. 98 76-21 Seite 2 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

ÄRZTLICHER SONNTAGSDIENST NOTRUF 112 Für Amstetten mit Teilorten: Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Notarzt/Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Feuerwehr 112 Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr Polizeiposten Amstetten (07331) 71570 Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 - 8 Uhr Polizeidirektion Ulm (0731) 188-0 Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundes- Krankentransport (Geislingen) (07331) 19222 wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, Helfensteinklinik Geislingen (07331) 23-0 die folgende Öffnungszeiten hat: Energieversorgung Filstal Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr (Störungsdienst) (07161) 77677 Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr Alb-Elektrizitätswerk Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung (Störungsdienst) (07331) 209-777 in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172 -7327020 vorhanden. Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich bitte unter der zentralen Tele- fonnummer 116 117 an den diensthabenden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszei- IMPRESSUM ten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. IMP Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Not- Herausgeber: Bürgermeisteramt Amstetten fällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Ver- Tel. (07331) 3006-0, www.amstetten.de dacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutun- gen, Atemnot oder Vergiftungen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, 89160 , Tel. 0 73 48 . 98 76-0, Kinder-Notfallpraxis Fax. (07348) 9876-21, E-Mail: [email protected] Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, und Vöhringen zuständig. Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kin- AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19.00-21.30 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Gemeinderatsitzung Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Einladung Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und zu der am Montag, den 16. April 2018 um 19.00 Uhr in Jugendliche die Versorgung. der Aurainhalle stattfindenden Gemeinderatsitzung Rufnummern der fachärztlichen Notfalldienste: TAGESORDNUNG Augenärzte 0 18 01 – 92 93 50 öffentlich: Kinderärzte 0 18 01 – 92 93 43 1. TOP 1: Amtseinsetzung und Verpflichtung von Bür- In Gerstetten mit Teilorten und Bräunisheim: germeister Johannes Raab gem. § 42 Abs. 6 Gemein- Notfallpraxis im Klinikum Heidenheim deordnung. Tel. (0 73 21) 48 00 50. Mit freundlichen Grüßen Heinrich Schmohl Zahnärztlicher Notdienst: 1. Stellvertretender Bürgermeister An den Wochenenden und Feiertagen sind im Alb- Donau- Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärzt- Sitzung des Verwaltungsausschusses des lichen Notfalldienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst kann unter folgender Nummer abgefragt werden: Kreistags (01 80) 5 91 16 01 Am Montag, 09.04.2018, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Verwaltungs- Apotheken: ausschusses des Kreistags statt. Fr. 06.04.2018, 8.30 – 8.30 Uhr Beginn ist um ca. 15:00 Uhr. Cosmas-Apotheke Kuchen, Bahnhofstraße 30, 73329 Kuchen Fils, Tel: 07331/83563 Tagesordnung Kur Apotheke Bad Ditzenbach, Hauptstraße 3, Öffentliche Beratung 73342 Bad Ditzenbach, Tel: 07334/5891 1. Landratsamt weiterhin attraktiver Arbeitgeber Sa. 07.04.2018, 8.30 – 8.30 Uhr 2. Demokratiebewusstsein fördern - Bericht Lonetal-Apotheke Amstetten, Hauptstraße 103, 3. Neubau des Verwaltungsgebäudes Hauffstraße 10, 73340 Amstetten, Tel: 07331/97810 Vergabepaket 2 So. 08.04.2018, 8.30 – 8.30 Uhr - Vergabe Gerüstbauarbeiten Bahnhof-Apotheke Geislingen, Bahnhofstraße 57, - Vergabe Natursteinfassade 73312 Geislingen an der Steige, Tel: 07331/41747 - Vergabe Fassadenarbeiten - Fenster und Sonnen- Sonnen-Apotheke , Hauptstraße 40, schutz 89173 Lonsee, Tel: 07336/327 - Vergabe Dachabdichtung Seite 3 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

4. Neuorganisation der Forstverwaltung, aktueller Immer Ärger mit den Hunden Stand Trotz wiederholter Hinweise der Gemeindeverwaltung 5. Bekanntgaben, Annahme von Spenden gehen derzeit sehr viele Klagen über Hundehaltung im Heiner Scheffold Gemeindegebiet ein: Landrat Verunreinigungen durch Hunde Vor allem Hundekot hat zur Verärgerung der Mitbürger geführt: So werden Wiesen, Feld- oder Gehwege, öffentli- Jagdgenossenschaft che Anlagen, Kinderspielplätze und private Grundstücke verunreinigt. Im Hinblick auf die Belästigung von Fußgän- Weiler o.H. – Hofstett am Steig gern, Anwohnern aber auch auf die gesundheitlichen Einladung zur gemeinsamen Waldbege- Gefahren für spielende Kinder, bitten wir alle Hundehal- hung. ter, ihre Tiere entsprechend zu führen, bzw. die Verunrei- Die Jagdgenossenschaft Weiler o.H. – Hofstett am Steig nigungen unverzüglich zu entfernen. lädt alle seine Mitglieder und Jagdpächter zu einer ge- meinsamen Waldbegehung mit unseren Revierförstern ein. Wir werden dabei an verschiedenen Stationen im Wald den Wildverbiss begutachten, sowie den Einfluss des Wildver- bisses auf die Erreichung Waldbaulicher Ziele erörtern. Alb-Donau-Kreis Mitglieder die in ihrem Wald erhöhten Wildverbiss festge- Gemeinde Amstetten (ca. 4.000 Einwohner) sucht zum stellt haben sollten dies bitte vorab dem Jagdvorstand nächstmöglichen Zeitpunkt mitteilen. eine/n Erzieher/in Termin: Freitag, den 13.04.2018 um 14.30 Uhr am Wan- (in Vollzeit) derparkplatz Himmelreich. in Funktion einer Gruppenleitung für eine Kindergar- Hans-Friedrich Fritsch tengruppe im Kinderhaus Sandrain. Die Stelle ist zu- Jagdvorstand nächst aufgrund des Mutterschutzes/Elternzeit der bisherigen Stelleninhaberin befristet. Das Kinderhaus liegt verkehrsgünstig und ist sowohl Abwasserzweckverbandes Oberes Lonetal mit dem PKW als auch mit Bus und Bahn gut zu errei- Einladung chen. zur Sitzung des Abwasserzweckverbandes Oberes Lonetal Vorausgesetzt wird: am Donnerstag, 12.04.2018 im Rathaus Amstetten um - Sicherheit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit 18.00 Uhr Kindern und Eltern Öffentlich: - Die Fähigkeit zur Reflektion des geeigneten Erzie- 1. Mitteilungen, Verschiedenes, Anfragen hungsverhaltens 2. Haushaltsplan und Haushaltssatzung für das Jahr 2018 - selbstständiges Arbeiten und Motivation – Beratung und Beschlussfassung - Teamfähigkeit 3. Wahl eines stellvertretenden Verbandsvorsitzenden Ihr Profil 4. Ausbau und Erweiterung der Kläranlage - Baubeschluss Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Jochen Ogger Erzieher/in mit staatlicher Anerkennung oder einem Verbandsvorsitzender vergleichbaren Ausbildungsabschluss. Alternativ ist die Stelle auch für Absolventen/innen des Bachelor- Studienganges „Frühkindliche Bildung und Erziehung“ geeignet. GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN Die Anstellung erfolgt nach TVöD. Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung, die uns bis spätestens 15. April 2018 vorliegen muss, senden Sie bitte an die Gemeinde Amstetten, Lonetalstr. 19, Sozialstation Ulmer Alb 73340 Amstetten Amstetten, Tel. (0 73 31) 7 15 97 08 Fragen beantwortet Ihnen gerne vorab Frau Fähnle Bürozeiten: Donnerstags 14.00 – 16.00 Uhr (Tel. 07331/3006-16; Email: [email protected]).

Nachbarschaftshilfe Amstetten ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... Menschen helfen Menschen GLÜCKWÜNSCHE Doris Urnauer – Tel. 0170 591 67 32

TÜV Schlepperaktion in Amstetten Wir gratulieren Herrn Franz Josef Wiedorn, Amstetten Termin: 20.04.2018 von 14.00 – 18.00 Uhr zum 81. Geburtstag am 06.04.2018 Prüfplatz: Gerhard Scheible, Amstetten Dorf. Herrn Jakob Rösch, Schalkstetten Die aktuell gültigen Gebühren für die Hauptuntersuchung zum 82. Geburtstag am 06.04.2018 (incl. MwSt.): Frau Elisabeth Muth, Amstetten • Zugmaschine ohne Druckluftbremse: 43,70 €. zum 83. Geburtstag am 07.04.02018 • Einachsanhänger ohne Bremse: 27,00 €. Herrn Yahya Cenk, Amstetten Ist der Termin für die Hauptuntersuchung mehr als 2 zum 78. Geburtstag am 07.04.2018 Monate überzogen, erhöht sich die Gebühr um 20 % Frau Ernestine Stech, Amstetten zum 89. Geburtstag am 10.04.2018 Seite 4 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Herrn Heinz-Dieter Dundalek, Schalkstetten Viele Dinge durften auch in die Hand genommen und zum 70. Geburtstag am 10.04.2018 genauer untersucht werden. Herrn Karlheinz Müller, Amstetten zum 76. Geburtstag am 11.04.2018 Herrn Adam Wiesner, Amstetten zum 93. Geburtstag am 11.04.2018 Herrn Jaroslaus Peleska, Amstetten zum 70. Geburtstag am 11.04.2018 Herrn Georg Huber, Amstetten zum 82. Geburtstag am 12.04.2018

AJA Bei einem Bienenquiz gab es für die schnellsten Antwor- ten „Honigbienchen“. Um den fertigen Honig selbst zu testen gab es vier Sorten zum Probieren auf Baguette. Da AJA Kaffee der Honig wirklich sehr gut schmeckte nutzen einige auch Am 27. März wurden die Besucher des AJA-Kaffees im die Chance sich ein Glas von ihrem Lieblingshonig mit österlich dekorierten Vortragssaal erwartet. nachhause zu nehmen. Auf jeden Besucher wartete eine „Biene“ und ein „Überra- Vielen Dank an Andreas Rudolf und seiner Frau für den schungsei“ vom Backteam eigens hergestellt. kurzweiligen interessanten Vortrag. Nachdem sich das Backteam vorgestellt hatte begrüßte Im April findet kein AJA-Kaffee statt aber alle wurden zum auch Pfarrer Hoene die Gäste mit einer kurzen Ansprache. gemeindlichen Seniorennachmittag am 27. April eingela- Er stellte die Ausflugsziele des Frohen Altes 2018 vor und den. lud dazu ein. Das nächste AJA-Kaffee findet am 15. Mai statt. Das Thema Bienen und Ostern gab es natürlich auch im Kuchenangebot. Quarkhäschen und Rüblikuchen sowie Bienenstich und Apfelkuchen mit Honig. Frisch gestärkt warteten dann alle auf den Vortrag zur Imkerei, für diesen schon einiges aufgebaut war. KINDERGARTEN

Kindergartenanmeldungen Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2018/2019 und 2019/2020 Für die Kindergärten in der Gesamtgemeinde Amstet- ten sowie die Kinderkrippe im Kinderhaus Sandrain. Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie bitten, sich rechtzeitig (rund ein halbes Jahr) bevor Sie einen Kindergarten-/Krippenplatz benöti- gen, mit unseren Kindergartenleiterinnen in Verbindung zu setzen. Teilweise liegen uns schon Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr vor. Damit wir dieses und das nächste besser planen können, ist es erforderlich zu wis- Mit einer anschaulichen Präsentation und einer gemein- sen, welche Kinder ab wann einen Kindergarten- oder sam gesungenen Liedeinlage, mit Gitarrenbegleitung von Krippenplatz benötigen. seiner Frau, erfreute Andreas Rudolf die Gäste. Aus diesem Grund sollten Sie bitte Ihre Kinder in der Viele Informationen zu den Bienen in jeder Jahreszeit, Woche vom 09. – 13. April 2018 im jeweiligen Kinder- sowie wichtiges für jeden Bürger mit Garten um diesen garten anmelden. Bitte vereinbaren Sie hierzu vorab bienenfreundlich zu gestalten und die vielen Schritte der telefonisch einen Termin mit der jeweiligen Ansprech- Honigherstellung wurden erläutert. partnerin. Viele nutzten die Chance und stellten dem Hobbyimker Ansprechpartnerinnen: Fragen die dieser gerne ausführlich beantwortete. Frau Jutta Miller, Kinderhaus Sandrain, Am Sandrain 2, 07331 710 201 Frau Monika Simon, Kindergarten Zentrum, Lonetalstr. 13, 07331 300 646 Frau Heiderose Schak, Kindergarten Zwergenhaus, Katzensteige 11, 07331 448 27 Frau Regina Komanapalli, evangelischer Kindergarten Dorf Kirchgasse 14, 07331 7684

Seite 5 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Samstag, 05. Mai, 14.00 - 16.00 Uhr Amstetten: Spielplatz am Ende der Hofstetter Straße FREIWILLIGE FEUERWEHR Gebühr: € 6,00 Gerne können eine kleine Schaufel und Gläschen mitge- bracht werden. FREIWILLIGE FEUERWEHR In AMSTETTEN Kabarett in Laichingen Seniorenabteilung Jess Jochimsen „Heute wegen Gestern geschlossen“ - Kameraden, zwei wichtige Termine. Am Freitag den 06. Kabarett, Songs, Dias April treffen wir uns zur gewohnten Zeit ab 19:30 Uhr im Jess Jochimsen will nachdenken. Gasthaus Lamm in Bräunisheim. An seiner Stammkneipe hängt außen ein Schild: „Heute Tags drauf, am Samstag findet das Jahrestreffen vom wegen Gestern geschlossen.“ Kreisfeuerwehrverband in statt. Über Fahr- Das bringt es auf den Punkt. Im Kleinen wie im Großen. gemeinschaften bzw. gemeinsames Fahren können wir Weil gestern einfach alles zu viel war ... machen wir heute uns dann am Freitag verständigen. zu: den Laden, die Grenzen, England, Amerika – „Sorry, Ich freue mich zu beiden Terminen über rege Teilnahme. we’re closed.“ Mit kameradschaftlichem Gruß Aber Zusperren und Hoffen, dass alles wieder so wird wie Georg Schmid früher, ist kein Plan. Und langweilig ist es obendrein. Also macht sich der Freiburger Autor, Kabarettist, Foto- graf und Musiker auf den Weg, um herauszufinden, wel- FEUERWEHRKAPELLE cher Schlüssel zu welcher Tür passen könnte. Oder ob da AMSTETTEN nicht irgendwo ein Fenster ist. Muss ja auch mal wieder frische Luft rein. Was war gestern wirklich? Wie raubt man Die Feuerwehrkapelle Amstetten lädt ein der Dummheit den Nerv? Und was ist morgen? Am Samstag, den 14.04.2018, findet das alljährliche Kon- Zurückgelehnt und entschleunigt dreht Jess Jochimsen zert der Feuerwehrkapelle Amstetten statt. Wie auch in den notorischen Rechthabern den Ton ab und beweist, den vergangenen Jahren wird das Konzert im Gemein- was Satire alles sein darf: anrührend, klug, bilderreich, schaftshaus in Hofstett-Emerbuch stattfinden. Einlass wird musikalisch und nicht zuletzt sehr lustig. um 18.30 Uhr sein und um 19.30Uhr der Beginn. Der Eintritt ist wie immer frei. HEUTE WEGEN GESTERN GESCHLOSSEN ist ein weiterer Versuch, dem großen Geklapper zu entkommen und da- In diesem Jahr steht das Konzert unter dem Motto „Best of bei Haltung zu bewahren. Ein Plädoyer für mehr Offen- 10 Jahre Harry Zimmermann“, zum Jubiläum des Dirigen- heit. Feiern, als ob es ein MORGEN gäbe! ten Harry Zimmermann, der nun bereits seit 10 Jahren fester Bestandteil der Feuerwehrkapelle ist. Doch nicht Jess Jochimsen gastierte bereits 2015 mit großem Erfolg nur die aktiven Musiker werden hier ihr Können beweisen, in Laichingen. Im TV ist er zu sehen in der Anstalt, Ottis sondern wie bereits im letzten Jahr werden auch unsere Schlachthof, den Mitternachtsspitzen u.v.a. , - auch auf Nachwuchsmusiker ihr Können zeigen. youtube gibt‘s zahlreiche Sequenzen. Die Feuerwehrkapelle Amstetten freut sich auf ein tolles Presse: „Jochimsen ist skurril, poetisch und genau be- Konzert und zahlreiche Besucher. Sowohl während des obachtend. [...] Und was er findet, ist wie sein Programm: Konzertes als auch nach dem Konzert wird bestens für Tragödie und schreiend komisch.“ (Frankfurter Rund- das leibliche Wohl gesorgt. Für die eine oder andere ge- schau). mütliche Stunde im Anschluss steht dann für den einen Freitag, 13. April, 20.00 Uhr oder anderen Gast noch eine Bar bereit. Gasthaus Rößle Laichingen, Bahnhofstraße 33 12,00 Euro (ermäßigt 9,00 Euro / Abendkasse 15,00 Euro ermäßigt 10,00 Euro) Kartenvorverkauf: vhs Laichingen (Radschule, Duceyer VOLKSHOCHSCHULE Platz, Gebäude der Stadtbücherei, 1. OG), Buchhandlung AEGIS Laichingen. Telefonische Kartenreservierung bei der vhs Laichingen (07333 925200). Volkshochschule Autorenlesung mit Susann Sitzler : Laichingen – - Freundinnen - Was Frauen einander bedeuten e.V. Für die meisten Frauen sind sie unverzichtbar, manchmal In Amstetten sogar wichtiger als Partner oder Familie: Freundinnen. Mit Empathie und Ehrlichkeit, in Geschichten und Be- obachtungen erzählt Susann Sitzler von den unterschied- Walderkundung - für Familien, Großeltern und Eltern lichsten Facetten der Freundschaft unter Frauen. mit Kindern bis 12 Jahre Susann Sitzler wurde 1970 in Basel geboren und lebt als Sybille Braun, Diplom Biologin Journalistin und Buchautorin in Berlin; sie verfasst Repor- Mit offenen Augen und Ohren tauchen wir ein in den Wald tagen, Porträts und Rundfunkfeatures etwa für „Die Zeit“, und merken bald, dass hier eine schier unendliche Viel- „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, „Merian“ und zahl an Lebewesen beheimatet ist. Da gibt es Käfer, Spin- „Deutschlandradio Kultur“ und zahlreiche Buchveröffentli- nen, Nattern, Tausendfüssler, Blindschleichen ….. Pflan- chungen. zen …. Gesteine … - und was sich nicht sehen lässt, das Donnerstag, 19. April, stellt sie um 19.30 Uhr im Alten suchen wir eben - unter Baumstämmen, Laub, Rinden. Rathaus in Laichingen, Weite Str. 1 ihr neues Buch „Freun- Frau Braun erzählt spannend und begeistert über unsere dinnen – Was Frauen einander bedeuten“ vor: heimische Tier- und Pflanzenwelt, über die Lebensbedin- gungen und Familiengruppen der Lebewesen. Freundinnen sind selbst gewählte Schwestern, Seelenver- wandte und Verbündete. Man kann mit ihnen emotional, Die Waldwanderung findet bei jedem Wetter statt. sentimental oder dramatisch sein und über die schönsten und peinlichsten Gefühle reden.

Seite 6 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Eine Freundin kann aber auch zur Rivalin und ärgsten Feindin werden – oder sich von dem einen zum anderen wandeln. MUSIKSCHULE GEISLINGEN Susann Sitzler leuchtet die komplexe Welt der Frauen- freundschaft aus; von der ersten „besten“, eifersüchtig gehüteten Freundin, mit der das soziale Leben eines Mäd- chens beginnt, bis hin zur solidarischen Überlebens- MUSIKSCHULE GEISLINGEN freundschaft alter Frauen. Karlstr. 24, 73312 Geislingen, Wahre Geschichten darüber, was Freundschaft unter Frau- Tel: 07331 / 24-278, Fax 07331 / 24-1278, en bedeuten kann, gehen zusammen mit klugen psycho- E-mail: [email protected] logischen Beobachtungen und Erkenntnissen aus der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Freundschaftsforschung. Unter den vielfältigen Blickwin- Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr keln wird die Besonderheit dieser Beziehung sichtbar. Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr Frauen aller Generationen können sich darin wiederer- oder nach telefonischer Vereinbarung kennen. Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- Reaktionen aus der Presse: sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten „Ein Buch… das sich tiefgründiger mit Freundschaften Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen zwischen Frauen auseinandersetzt – so dass im besten Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder Fall auch Männer was davon haben.“ (Radioeins von RBB, Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kom- 23. Oktober 2017) men Sie auf uns zu! „Es lohnt sich, auch wegen Sitzlers schonungsloser Offen- Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der heit und Lakonie… kurzweilig und erhellend“ (FALTER Musikschule ist Frau Dr. Rosewith Braig-Gachstetter, Tel. 41/2017, Kirstin Breitenfeller) 07331 / 83344 6,00 Euro Eintritt, in Zusammenarbeit mit der Stadtbüche- Instrumentenvorstellung: rei Laichingen. Blechblas-Instrumente Kartenvorverkauf: vhs Laichingen, Radstraße 8 und Buch- Am Samstag, den 14. April um 10:00 bis 10:45 Uhr kön- handlung AEGIS Laichingen nen sich Interessierte in der Musikschule Geislingen über Telefonische Kartenreservierung bei der vhs Laichingen Blechblasinstrumente informieren und selbst probieren! (07333 925200). Zum „Blech“ gehört nicht nur die Trompete und die Po- Neues für die gute Küche – südländisch und gesund- saune, auch das Waldhorn, das Euphonium, das Te- heitsbewusst: norhorn, das Flügelhorn und die Tuba zählen dazu. Alles Im Frühling an sich selbst denken Instrumente, die man an der Musikschule lernen kann! Loslassen - und - entdecken Kurzweilig werden Lehrkräfte informieren und Schüler Im Mittelpunkt dieses Seminars wird das Spiel mit (und werden zeigen, wie’s klingen kann, wenn man schon eine ohne) Roter Nase sein. In der Theorie werden Regeln der Zeit lang Unterricht hat. Komik und Humorstrategien kennengelernt. Absolut pra- Übrigens: Mit allen Blechblasinstrumenten kann man in xistauglich und in Beruf und Alltag gut einzusetzen. Mit attraktiven Ensembles der Musikschule mitmachen. Das Irene Gröh-Schaufler, Klinikclown und Humor Trai- bringt Spaß, motiviert enorm und verursacht keine Mehr- ner/Coach kosten. Samstag, 14. April, 9.00 - 16.00 Uhr, vhs-studio Laichin- Der Eintritt ist frei! gen, Karlstraße 30 Gefangen in der Situation - Raus aus alten Mustern Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Me- ditation und Achtsamkeit Andrea Moll-Hascher, staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), KL für progressive Muskelent- spannung Die progressive Muskelentspannung hilft, durch eine ver- tiefte Selbstwahrnehmung, körperliche und emotionale Verspannungen zu erkennen und durch gezielte Übungen aufzulösen. Sie gilt als eine der effektivsten Entspan- nungsübungen überhaupt und lässt sich leicht in den Alltag integrieren. 2 Abende, Mittwoch, 11. April und Mittwoch 18. April, 18.30 - 20.30 Uhr, Anne-Frank-Realschule Grundlagen für die Anwendung von Smartphones und Tablets Fortsetzungskurs Mit Stefan Riedmaier, für alle die schon einen ersten Grundlagenkurs besucht haben. Interessiert an Blechblasinstrumenten? Instrumentenvor- 3 Abende, dienstags, 19.00 - 21.30 Uhr, vhs-studio stellung hilft! Laichingen, Karlstraße 30, Beginn: 10. April Anmeldungen Auskünfte und bei der VHS in Laichin- gen unter Tel. 07333/925200 Uhr oder online unter www.vhs-lai.de

Seite 7 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Evangelische KIRCHEN Gesamtkirchengemeinde STUBERSHEIM ALB Evangelisches Pfarramt Schalkstetten, Schillerstraße 29:

Pfarrerin Maren Pahl, Tel. 07331/42228 Evangelische Kirchengemeinde E-Mail: [email protected] AMSTETTEN Evangelisches Pfarramt Stubersheim Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater un- Zurzeit vakant: Die pfarramtliche Vertretung liegt beim seres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner Evangelischen Pfarramt Schalkstetten, s.o. großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten, einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Schillerstraße 29: Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3 Telefon: 07331/42228 Freitag, 06.04. E-Mail: [email protected] 20.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus In unserem Gemeindebüro im Pfarramt Schalkstetten Sonntag, 08.04. arbeitet für Sie Frau Doris Gold. Predigt: Sprechzeiten sind: 10.00 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf dienstag- und mittwochvormittags 9-12 Uhr und (Pfr. Hoene) mit Feier des Heiligen donnerstagnachmittags 16-18 Uhr. Abendmahls ZUM NACHDENKEN Das Opfer ist für Aufgaben der eigenen Gemeinde bestimmt. Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand, 10.00 Uhr Kindergottesdienst Dorf im Pfarrhaussaal ist auferstanden, die Sünd hat er gefangen. Kyrie eleison. 19.30 Uhr jesus.time – Bibelkeis im Gemeindehaus Der ohn Sünden war geboren, trug für uns Gottes Zorn, Montag, 09.04. hat uns versöhnet, dass Gott uns sein Huld gönnet. Kyrie 09.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus eleison. 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaussaal Evangelisches Gesangbuch Nummer 102, Strophe 1 + 2 Dienstag10.04. Für Stubersheim und Hofstett-Emerbuch: 18.30 Uhr Teen-Treff im Gemeindehaus, ab 12 Jahre Die Vertretung der vakanten Pfarrstelle Stubersheim ist 19.30 Uhr Hauskreis bei Familie Hoene, Kirchgasse 6 folgendermaßen geregelt: Abwechselnd sind die Pfarre- 20.00 Uhr Hauskreis mit Familie Weilguni, rinnen und der Pfarrer des Alb-Distrikts für die kirchlichen Alter Ettlenschießer Weg 8 Bestattungen zuständig. Zur pfarramtlichen Vertreterin Mittwoch, 11.04. (Siegelführung für Formulare…) hat das Dekanatamt Pfar- 14.30 Uhr Waldjungschar im Wald beim Gemeinde- rerin Maren Pahl, Pfarramt Schalkstetten bestimmt. haus 1. bis 5. Klasse Vertretung für kirchliche Bestattungen in Stubersheim 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeinde- und Hofstett-Emerbuch: haus Donnerstag, 12.04 bis 8. April: Pfarrerin Renz, Steinenkirch, Telefon 16.15 Uhr Bibelstunde im AWO-Pflegeheim, Indust- 07332/6607 riestraße 43 ab 9. April: Pfarrer Hoene, Amstetten, Telefon 18.00 Uhr Anmeldeabend für die Konfirmation 2019 07331/971653 18.15 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, ab 15 J. Für alle 5 Gemeinden in der Gesamtkirchengemeinde Freitag, 13.04. Stubersheimer Alb: 15.30 Uhr Kinderstunde im Gemeindehaus für Kin- Opferzweck: der von 3 bis 6 Jahren mit Elternkaffee 17.30 Uhr Jungschar Amstetten-Dorf im Pfarrhauss- Sonntag, 8. April 2018 - Quasimodogeniti aal, Jungs und Mädels, 2. bis 7. Klasse Die Opfer der Gottesdienste sind für die eigenen Ge- 19.00 Uhr Jugendkreis together im Gemeindehaus meinden bestimmt. 19.30 Uhr Männer im Gespräch Montag, 09.04.2018 von 18.00 bis 19.30 Uhr Jungschar Ev. Gemeindehaus Aufhausen in Hofstett-Emerbuch im Schulhaus (Leitung ejbg- mit Pfr. i. R. Gerhard Brüning Thema: Bezirksjugendreferentin Sabine Angnes-Starzmann mit Männliche Sexualität Bastian Braunmiller und Elena Schuster aus Hofstett- Denken Männer immer nur an das eine? Emerbuch) 20.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Dienstag, 10.04.2018, 9.15 Uhr Krabbelgruppe im Sonntag, 15.04. Evangelischen Gemeindehaus Schalkstetten (Leitung Ulri- Predigt: Mein Leben - ein Gebet. ke Eisele aus Waldhausen) 09.30 Uhr Gottesdienst Laurentiuskirche Dorf (Wolf- gang Koch) Mittwoch, 11.04.2018 10.30 Uhr Auszeit-Gottesdienst Friedenskirche 15.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Evangelischen Bahnhof (Wolfgang Koch) Gemeindehaus in Schalkstetten (Leitung Pfarrerin Pahl) Das Opfer ist für besondere gesamtkirchliche Aufgaben in Veranstaltung „Männer im Gespräch“ der EKD bestimmt. Männliche Sexualität 10.30 Uhr Kindergottesdienst Bahnhof im Gemein- Denken Männer immer nur an das Eine? dehaus Gerhard Brüning, Pfarrer i.R. 19.30 Uhr jesus.time – sing & pray im Gemeinde- 13. April, 19.30 Uhr haus Gemeindehaus Aufhausen 20.00 Uhr Api-Hauskreis des ev. Gemeinschaftsver- Von Männern für Männer bandes Württemberg bei Fam. Beutel, Gemeinsame Männerarbeit der Laurentiusweg 10 Evang. Kirchengemeinden Amstetten, Aufhausen, Türkheim und Stubersheimer Alb in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Geislingen

Seite 8 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

BRÄUNISHEIM Kirchengemeinde Urspring (Christusbundhaus) Sonntag, 08.04.2018 Montag, 09. April 2018 18.00 Uhr Jugendbibelkreis „Singtreff“ anschließend 09:00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Doris Staudinger) 18.30 Uhr Jugendbibelkreis „Thema“ Dienstag, 10.04.2018 Dienstag, 10. April 2018 Bücherei Bräunisheim ist von 18:00 Uhr – 19:00 Uhr 20.00 Uhr Frauenchorprobe (Feuerwehrhaus) geöffnet. Mittwoch, 11. April 2018 HOFSTETT-EMERBUCH 16.00 Uhr Konfi-Unterricht in Urspring (Christus- bundhaus) Sonntag, 08.04.2018 19.00 Uhr Bibelkreis 10:00 Uhr Gottesdienst in Stubersheim (Prädikantin Do- Donnerstag, 12. April 2018 ris Staudinger) 18.30 Uhr Jugendbibelkreis „Singtreff“ anschließend SCHALKSTETTEN 19.00 Uhr Jugendbibelkreis „Thema“ Sonntag, 08.04.2018 Mitteilungen 09:00 Uhr Gottesdienst in Bräunisheim (Prädikantin Do- Stellenausschreibung ris Staudinger) Die Evang.Kirchengemeinde Reutti sucht ab sofort eine 09:00 Uhr Gottesdienst in Waldhausen (Pfarrerin Renz) Reinigungskraft m/w für 1,25 Wochenstunden für das Montag, 09.04.2018 Gemeindehaus „Molke“ in Reutti. Bücherei im evangelischen Gemeindehaus von 17:30 Uhr Voraussetzung ist die Zugehörigkeit zu einer Christli- – 18:00 Uhr geöffnet. chen Religionsgemeinschaft. STUBERSHEIM Anfragen und Bewerbungen an das Pfarramt Urspring Sonntag, 08.04.2018 07336/6451 oder Kirchengemeinderätin Frau Elke Röder 07336/5401. 10:00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Doris Staudinger) Konfirmation in Ettlenschieß WALDHAUSEN Am Sonntag Jubilate, 22. April 2018 feiern 7 Jugendliche Sonntag, 08.04.2018 um 10.00 Uhr die Konfirmation in der Georgskirche in 09:00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Renz) Ettlenschieß. Kasualvertretung für Bräunisheim, Schalkstetten und Konfirmiert werden Waldhausen aus der Kirchengemeinde Ettlenschieß: Pfarrerin Pahl hat Urlaub von 3. – 8. April 2018 Hanna Dreher, Jan Dominik Klinke, Jonas Röder, Hannes Vertretung übernimmt Pfarrerin Renz, Steinenkirch, Tele- Schneller, Tom Seibold, fon 07332/6607 Lena Urban aus der Kirchengemeinde Waldhausen: Evangelische Kirchengemeinde Marc Lohrmann ETTLENSCHIEß / REUTTI / URSPRING Wir wünschen den Konfirmandinnen und Konfirman- Gottesdienstzeiten: den und ihren Familien einen schönen Festtag. Sonntag, 08. April 2018 Konfirmation in Urspring 9.05 Uhr Gottesdienst in Ettlenschieß Am Sonntag Kantate, 29. April 2018 feiern 7 Jugendliche (Prädikant Stockburger) um 10.00 Uhr die Konfirmation in der Johanneskirche in 10.30 Uhr Gottesdienst in Reutti (Prädikant Stock- Urspring. burger) Konfirmiert werden Sonntag, 15. April 2018 aus der Kirchengmeinde Urspring: 17.00 Uhr Katechismus-Gottesdienst in der Johan- neskirche in Urspring Ellen Bail, Jan Bührle, Emily Caputo, Sarah Gabel, Andreas (Pfarrer Bühler und Konfis) – mit der Band Linberger, Nico Rösch Das Opfer des Gottesdienstes ist für die eigene Gemeinde aus der Kirchengmeinde Reutti: bestimmt. Nico Durst-Claus Termine: Konfirmation in Ettlenschieß Wir wünschen den Konfirmandinnen und Konfirman- 29.04.18 Konfirmation in Urspring den und ihren Familien einen schönen Festtag. Pfarrbüro in Urspring: Angebote, Gruppen und Kreise in der: Öffnungszeiten dienstags 15.30 Uhr – 18.00 Uhr Kirchengemeinde Ettlenschieß (Dorfgemeinschafts- Telefon: 07336/6451 haus) [email protected] Mittwoch, 11. April 2018 Internetseite der Kirchengemeinden Ettlenschieß, Reutti, 10.00 Uhr Krabbelgruppe „Regenbogen“ Urspring: 16.00 Uhr Konfi-Unterricht in Urspring (Christus- http://www.ev-kirche-eru.de bundhaus) oder direkt die Ortschaften unter Donnerstag, 12. April 2018 http://ettlenschiess.ev-kirche-eru.de 20.00 Uhr Posaunenchorprobe http://reutti.ev-kirche-eru.de Freitag, 13. April 2018 http://urspring.ev-kirche-eru.de 17.00 Uhr Jungschar

Kirchengemeinde Reutti (Molke) Katholische Kirchengemeinde Mittwoch, 11. April 2018 16.00 Uhr Konfi-Unterricht in Urspring (Christus- ST. SEBASTIAN, Geislingen, bundhaus) ERLÖSERKIRCHE, Amstetten 19.30 Uhr Posaunenchorprobe Urspring/Reutti (Telefon: 9 39 00) Freitag, 13. April 2018 Freitag, 6. April – Herz-Jesu-Freitag 16.00 Uhr Kinderstunde 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten

Samstag, 7. April

18.00 Eucharistiefeier in St. Maria Seite 9 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Sonntag, 8. April – Weißer Sonntag Sonntag, 08.04. 2. Sonntag der Osterzeit 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten L 1: Apg 4,32-25; L 2. 1 Joh 5,1-6; Dienstag, 10. April Ev: Joh 20,19-31 14.00 Eucharistiefeier im Gemeindesaal St. Se- 10.00 Uhr Erstkommunion in bastian zum Sebastians-Treff 10.15 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in der evang. Freitag, 13. April Kirche in Lonsee 11.00 Wort-Gottes-Feier im Samariterstift 18.00 Uhr Dankfeier in Westerstetten 18.30 Eucharistiefeier in Amstetten Montag, 09.04. Samstag, 14. April 06.50 Uhr Abfahrt zur Osterfahrt an der Bushalte- 18.00 Eucharistiefeier in St. Maria stelle Mengsel Sonntag, 15. April 09.00 Uhr Gebetstreffen „Mütter beten“ im Meditati- 11.00 Eucharistiefeier in Amstetten onsraum parallel Kinderkirche Mittwoch, 11.04. 18.00 Taizé-Gebet in St. Maria 19.00 Uhr Bibelkreis im Christusbund- ROSENKRANZ: Gemeinschaftshaus in Urspring Amstetten Freitag 18.00 Uhr Freitag, 13.04. 17.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee BEICHTGELEGENHEIT: 18.00 Uhr Abendmesse in Lonsee Freitag vor dem Gottesdienst in Amstetten Vorschau: und in allen Gemeinden nach Vereinbarung Samstag, 14.04. SEBASTIANS-TREFF 19.00 Uhr Vorabendmesse in Westerstetten Dienstag, 10. April 2018 Sonntag, 15.04. 3. Sonntag der Osterzeit keine Eucharistiefeier in Westerstetten Unsere Kirche wird renoviert, beachten Sie also: 10.00 Uhr Erstkommunion in Lonsee 14 Uhr Eucharistiefeier im Gemeindesaal 18.00 Uhr Dankfeier in Lonsee Danach – wie immer – gemütliches Beisammensein mit 19.00 Uhr Atempause in Westerstetten Kaffee und Kuchen. Feierliche Erstkommunion „Jesus, der Auferstandene” Passend zur Osterzeit wird mit dem Thema: „Jesus unser Schatz“ Pfarrer Adam Galazka in einer Gegenüberstellung die Am Sonntag, 15. April 2018 feiern wir hier in Lonsee die Auferstehungsberichte der vier Evangelien beleuchten. Sie Erstkommunion der Schüler/innen von Klasse drei. Es sind sind herzlich eingeladen zu diesem Nachmittag! dies: Christian Berger, Samira Böbel, Liam Brenner, Philip Ihr Team vom Sebastians-Treff Dittrich, Raja Sophie Dölle, Celine Fleck, Sebastijan Hor- KINDERKIRCHE IN AMSTETTEN vat, Alison Sophie Jahner, Lukas Kaufmann, Laura Saboy- Zur Kinderkirche am Sonntag, 15. April um 11 Uhr, im nik, Mia Samel, Sebastian Schneeberg, Jonas Steiner, Vin- Gemeinderaum der Erlöserkirche laden wir alle Kinder im zent Thunig und Leonie Weber. Alter von 3 – 9 Jahren ein. Wir danken allen Eltern, die in der Familie ihre Kinder vorbereitet haben. Danken dürfen wir auch den Grup- TAIZÉ-GEBET penmüttern Olga Jahner, Katharina Samel, Mandy Schnee- Mit Gesängen beten ist eine wesentliche Form der Suche berg, Nadine Steiner und Julia Weber für die schöne Ge- nach Gott. Kurze, stets wiederholte Gesänge schaffen eine staltung der Gruppenstunden. Atmosphäre, in der man gesammelt beten kann. Der oft- mals wiederholte, aus wenigen Wörtern bestehende und Wir wünschen Gottes Segen für den Festtag! schnell erfasste Grundgedanke prägt sich allmählich tief Naturtheater Ötigheim ein. Meditatives Singen ohne jede Ablenkung macht be- Im Naturtheater Ötigheim wird in diesem Jahr die Operet- reit, auf Gott zu hören. Alle können im gemeinsamen te „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller (1842 - 1898) aufge- Gebet in solche Gesänge einstimmen. führt. Wir laden herzlich zum Taizé-Gebet am Sonntag, 15. Ap- Termin: Sonntag, 08. Juli 2018, Abfahrt in Lonsee: 12.50 ril um 18.00 Uhr, in die Kirche St. Maria ein. Uhr, Rückkehr gegen 21.30 Uhr. Preis für Fahrt und Ein- MITSTREITER FÜR EIN REPARATUR-CAFÉ in Geislingen tritt: 50,00 Euro. gesucht Anmeldung bis 01. Mai im Pfarrbüro. Prospekte liegen in Sie sind handwerklich geschickt und haben Lust Ihr Wis- der Kirche aus. sen weiterzugeben? Lourdes Sie sind Expertin oder Experte für die Reparatur von All- Vom 31. August bis 07. September 2018 machen wir eine tagsgegenständen oder für Näh- und Holzarbeiten? Sie Wallfahrt nach Ars, Lourdes und Nevers. Prospekte mit sind Elektrofachkraft, PC-Experte oder Rundfunk- und den näheren Erläuterungen liegen in der Kirche aus. Fernsehtechniker und wollen Menschen mit Ihren Fähig- Anmeldung bitte bis 01. Mai 2018 beim Pfarramt. keiten ehrenamtlich helfen? Dann machen Sie mit beim Reparatur-Café Geislingen, das Achtung – geänderte Öffnungszeiten ab April 2018 !! im Herbst 2018 starten soll. Pfarramt Lonsee, Info-Abend am Donnerstag, 12. April 2018 um 19.00 Bergstr. 2, Tel. 5731 Uhr, im Café Wunderbar, Bronnenwiesen 18, Geislingen. Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Ansprechpartner für Rückfragen und weitere Informatio- e-mail: [email protected] nen ist Diakon Jürgen Zeller, Tel. 939014, zeller@kath- Herrn Pfarrer Hornung erreichen Sie telefonisch in Wes- kirche-geislingen.de terstetten unter 07348/6259.

Katholische Kirchengemeinde Evangelisch-Freikirchliche MARIA KÖNIGIN, Lonsee Gemeinde Geislingen - Baptisten ST. AGATHA, Urspring Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen Samstag, 07.04. www.baptisten-geislingen.de 19.00 Uhr Vorabendmesse in Wester- Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst stetten mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung

Seite 10 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Württembergischer Den ausführlichen Spielbericht und viele Lichtbilder gibt Christusbund es auf www.sv-amstetten.de in der Sparte Fußball. Mein Gott, des Tages rufe ich, doch Vorschau: antwortest du nicht, und des Nachts, doch finde ich keine Am 21. Spieltag spielen die Aktiven des SVA am Sonntag Ruhe. Psalm 22,3 den 08.04.2018 in Herrlingen gegen den TSV Herrlingen. Das Spiel der Reserve um 13:00 Uhr wird von Günter Die Jünger sprachen: Bleibe bei uns; denn es will Abend Leyhr geleitet. Das Spiel der Aktiven wird von Uwe Stark werden, und der Tag hat sich geneiget. Und er ging hin- um 15:00 Uhr angepfiffen. ein, um bei ihnen zu bleiben. Lukas 24,29 (Herrenhuter Losungen vom 02.04.2018 ) Wir laden zu den Veranstaltungen der ev.-landes- kirchlichen Gemeinschaft herzlich ein, Kontakt Michael Zenkner Tel. 07336 / 5330, Adresse Lonsee-Urspring, Am Bahnhof 3, soweit nicht anders beschrieben, finden alle u.g. Veranstaltungen an dieser Adresse statt. Donnerstag 05.04. Jugend-Bibelkreis II ab 18.30 Uhr Lobpreis, ab 19.00 Uhr Thema, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Bubenjungschar wieder nach den Osterferien Sonntag, 08.04. Gottesdienst um 10.30 Uhr Montag 09.04. Jugend-Bibelkreis I ab 18.00 Uhr, Lobpreis ab 18.30 Uhr Thema,

Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Zum Nachholspiel des 16. Spieltages erwartet der SV Dienstag 10.04. Gebetskreis Amstetten bereits am Donnerstag den 12.04.2018 den SV um 18.45 Uhr, Kontakt Silvia Schnobrich Tel. 7779467 Fortuna als Gast am Bremenstall. Das Spiel Mittwoch, 11.04. Mädchenjungschar beginnt um 18:00 Uhr und wird geleitet von Daniel Jones. um 17.00 Uhr, Kontakt Christel Schneider Tel. 8578 ebenfalls Mittwoch 11.04. Bibelkreis um 19.00 Uhr, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Mehr Infos über den Christusbund unter www.christusbund-urspring.de und www.christusbund.de

VEREINE

SPORTVEREIN AMSTETTEN Am Montag, den 09.April 2018 um 13.30 Uhr

trifft sich die Rentnertruppe des SVA am Sportheim zum Arbeitsdienst. Wir führen Ar- beiten im Sportheim und im Außenbereich durch. Handballabteilung Neue Freunde und Helfer die mitarbeiten wollen sind herzlich willkommen. Horst Nothjunge Tel.: 07331-7468 zur Jahreshauptversammlung Handballspiel- gemeinschaft Lonsee-Amstetten (HSG) lade ich herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Fußballabteilung Donnerstag, 26. April 2018 um 19:30 Uhr im Sportheim „Salachberg“ in Lonsee statt. SV Feldstetten vs. SV Amstetten 1:4 (0:1) Es würde mich freuen, Euch wieder zu sehen. Am Samstag 31.03.2018 ging es für den SVA zum Nachholspiel gegen den SV Feldstetten. Vorläufige Tagesordnung: Auf tiefem und holprigem Geläuf war es zunächst ein 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, An- ausgeglichenes Spiel. Während die Amstetter Jungs spie- träge zur Tagesordnung lerisch die Partie beherrschten versuchte der Gastgeber es 2. Grußworte mit langen Bällen hinter die Abwehrreihen und hatte 3. Bericht der Abteilungsleitung/Ehrungen von Mann- gleich zwei gute Möglichkeiten zur Führung. Anschlie- schaften & Mitglieder ßend dominierten die Amstetter das Spiel nach Belieben, 4. Bericht des Jugendleiters konnten aber gute Chancen nicht verwerten. Ende der 5. Bericht des Frauenwarts ersten Halbzeit konnte dann die lang überfällige Führung 6. Entgegennahme und Genehmigung der Jahresabrech- erzielt werden. In den zweiten 45 Minuten war dann der nung der HSG für das Jahr 2017 SVA drückend überlegen und erzielte drei weitere Treffer. 7. Entgegennahme bzw. Verabschiedung des Haushalts- Von den Gästen war nicht mehr viel zu sehen. Der An- plans der HSG für das Jahr 2018 schlusstreffer für Feldstetten zum 4:1 Endstand war un- 8. Wahlen nötig. Mit den vielen Chancen ging der SVA zu fahrlässig a) Bestellung eines Wahlleiters bzw. von Mitgliedern um aber insgesamt eine ordentliche Partie der Mann- eines Wahlausschusses schaft. Die Tore für den SVA erzielten Dennis Mgbechi (2), b) öffentliches oder geheimes Wahlverfahren Sainey Ceesay und Siaka Camara. c) Wahl des Leiters der Spielgemeinschaft Seite 11 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

d) Wahl des stellvertretenden Leiters der Spielge- Ein auch in dieser Höhe verdienter Heimsieg für die „Jungs meinschaft aus Stubi“. In der Drangphase nach der Halbzeit konnte e) Wahl des Spielwartes Frauen man sich auf eine starke Defensivleistung verlassen, so f) Wahl des Kassenwarts verhinderte man, dass der Gast ins Spiel kam. Die Ge- g) Wahl von zwei Kassenprüfern schlossenheit des Teams, inkl. der Verantwortlichen ist im h) Wahl des Schriftführers Augenblick der Schlüssel für die starken Auftritte. Nun i) Wahl der Jugendleiter gilt es weiterhin konzentriert zu bleiben, es sind noch j) Wahl des Orgateams viele Spiele zu absolvieren. k) Bestellung Abteilungsleiter Handballabteilung SV Aufstellung: Gerd Hiller – Lucas Kohn (ab 21.‘ Dominik Amstetten Kohn), Michael Wittlinger, Daniel Renz, Tobias Betz (ab 9. Verschiedenes 77.‘ Lucas Kohn) – Nico Fellner (ab 67.‘ Stefan Renz), Mi- gez. Simone Seifried chael Klaus (ab 84.‘ Felix Rösch), Benjamin Bollinger, Tobias Zauner – Daniel Demuth (ab 61.‘ Alexander Fink), Alexander Fink (ab 29.‘ Tobias Steinbach). SPIELGEMEINSCHAFT SSC STUBERSHEIM/SV AMSTETTEN Montag, 02.04.2018, SGM Machtolsheim/ II – SSC 1:2 (1:0) Spielgemeinschaft Stubersheim/Amstetten 3. Spiel 2018 – 3. Sieg Vorschau: Der SSC war am sonnigen Ostermontag zu Gast bei der A-Jugend: Die A-Junioren bestreiten am Sonntag den SGMMM II in Machtolsheim. Von Beginn an fand der SSC 08.04.2018 ihr erstes Meisterschaftsspiel in der Leis- keinen Zugriff auf das Spiel und war nicht „auf dem Platz“. tungsstaffel. Um 10:00 Uhr erwarten die A-Junioren in Die SGMMM II war ständig am Drücker, stellte sehr gut zu Amstetten den TSV Erbach. und spekulierte auf Fehler unseres Teams. Machtols- heim/Merklingen II agierte mit langen Bällen, die der SSC nicht verhindern und sichern konnte. Das Spiel wurde SPIEL- UND SPORTCLUB sehr zweikampfintensiv von beiden Mannschaften ge- STUBERSHEIM führt. In der 17. Minute hatte die Heimmannschaft die erste große Chance, der Ball flog jedoch 5 Meter über die Samstag, 31.03.2018, SSC – SV Pappelau- Querlatte. Dies war ein Hallo-Wach für unser Team und so Beiningen 5:0 (3:0) langsam fanden wir besser ins Spiel, indem wir uns wie- SSC Stubersheim setzt Siegesserie fort der ordneten und gegenseitig hochpushten. So kamen wir Am sonnigen Ostersamstag war die Mannschaft vom SV in der 33. Minute gefährlich vors Tor der Gastgeber, Nico Pappelau-Beiningen zu Gast beim SSC Stubersheim. Die Fellner nahm eine Flanke per Seitfallzieher direkt ab, der „Red Mammuts“ hatten ihr erstes Rückrundenspiel Ball ging jedoch knapp am Tor vorbei. Das Spiel war nicht souverän mit 5:2 gegen den SV Feldstetten gewonnen und hochklassig, Torraumszenen waren Mangelware. Nach 36 waren scharf darauf ihr erstes Heimspiel ebenso für sich Minuten bekam die Heimmannschaft einen zweifelhaften zu entscheiden. Elfmeter zugesprochen, den sie auch prompt zur Führung verwandelten. So ging es in die Halbzeitpause. Pünktlich um 15:30 Uhr pfiff der gut leitende Schiedsrichter Karl Pecar die Begegnung an. Der SSC In der Halbzeitpause war sich unser Team einig, dass sie begann mit vollem Elan und machte Druck auf die keinesfalls so weiterspielen wollten, pushte sich nochmal Gästemannschaft. Schon in Spielminute 9 konnte Nico gegenseitig auf und man merkte mit dem Anpfiff, dass Fellner den SSC mit einem schönen Distanzschuss ins wir jetzt deutlich besser im Spiel waren. Tobias Steinbach lange Eck mit 1:0 in Führung bringen. Die Mannschaft aus setzte sich nach 56 Minuten sehr gut auf dem linken Flü- Stubersheim machte das Spiel und war überwiegend im gel durch und konnte nur noch mit einem Foul im Straf- Ballbesitz. Die Rasenverhältnisse waren der Witterung raum gestoppt werden. Daniel Demuth trat an und ver- entsprechend, ein sehr tiefer, nasser Rasen machte das wandelte zum mittlerweile verdienten Ausgleich. Jetzt war Spiel für beide Teams sehr schwer und anstrengend. In unser Team klar die bessere Mannschaft und hatte einige Spielminute 35 machte Daniel Demuth ebenfalls mit gute Torchancen, die jedoch nicht zum Torerfolg führten. einem Fernschuss das 2:0. Der SSC ließ nicht locker und Nach einem Foul an Tobias Zauner gab es in der 79. Mi- wollte unbedingt vor der Halbzeit das Spiel entscheiden. nute einen Freistoß aus 25 Metern. Nico Fellner legte sich Tobias Betz, der in der Zwischenzeit die Kapitänsrolle den Ball zurecht und zirkelte ihn an die Unterkante der vom ausgewechselten Alexander Fink übernommen hatte, Latte, von wo aus er hinter die Linie sprang und wieder machte in der 42. Spielminute mit einem technisch an- ins Feld zurück. Michael Wittlinger köpfte den Ball zur spruchsvollen Heber ins lange Eck das hochverdiente 3:0. Sicherheit noch ins Tor, Schiedsrichter Pachl hatte jedoch bereits den Freistoßtreffer als Tor anerkannt. Damit hat- Mit Anpfiff der 2. Halbzeit übernahmen die Gäste die ten wir das Spiel gedreht und der nächste Sieg war in Oberhand und konnten 1-2 Offensivaktionen starten, die Reichweite. Jetzt stellte der SSC auf eine etwas defensive- aber durch gekonntes Abwehrverhalten unserer Defensive re Taktik um und mit Glück und Geschick wurden die verhindert wurden. Mehr als lange Bälle kamen aber nicht Angriffsbemühungen der Hausherren allesamt abgewehrt. von den Jungs aus Pappelau. Die Jungs aus Stubi hatten Nach 4 Minuten Nachspielzeit pfiff der Schiedsrichter ab im Anschluss wieder das Ruder in der Hand und hatten und der Jubel war grenzenlos. Mit einem hartumkämpften die ein oder andere dicke Chance, die eigentlich zum und dreckigen Sieg konnten wir die 3 Punkte mit nach Torerfolg führen mussten, aber kläglich vergeben Hause nehmen. wurden. In der 87. Min. nutze der kurz zuvor eingewechselte Felix Rösch, die Stimmungskanone im (Michael Klaus & Markus Hönig) SSC-Team die Unsicherheit der Gästeabwehr und konnte Aufstellung: Gerd Hiller – Lucas Kohn (ab 57.‘ Kevin zum längst überfälligen 4:0 ein netzen. Kurz darauf Kimmel), Michael Klaus, Michael Wittlinger, Tobias Betz – konnte Tobias Steinbach durch eine schöne Ballstafette Tobias Zauner (ab 35.‘ Tobias Steinbach), Markus Hönig, auf 5:0 erhöhen, was er dann gekonnt mit einer Martin- Benjamin Bollinger, Nico Fellner (ab 86.‘ Alexander Fink) – Harnik-Peitsche bejubelte. Daniel Demuth (ab 70.‘ Stefan Renz), Alexander Fink (ab Im großen und ganzen war das ein absolut verdienter 41.‘ Benjamin Fink, ab 74.‘ Tobias Zauner). Heimsieg des SSC, der in der Höhe auch noch anders Obwohl man die 1. Halbzeit fast komplett verschlafen ausgehen hätte können, wenn man die Chancen hatte, konnte man am Ende einen Arbeitssieg in konsequent genutzt hätte. Machtolsheim landen. Mit viel Glück verhinderte man (Daniel Demuth & Nico Fellner) einen höheren Rückstand in der 1. Hälfte, die 2.Hälfte gehörte dagegen fast komplett unserem Team.

Seite 12 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Seit langem konnten wir damit mal wieder ein Spiel dre- Ebenso hat auch hier die königliche Familie ihren Arbeits- hen und einen Halbzeitrückstand in einen Sieg umwan- sitz und Wohnsitz. deln. 3 Siege am Stück geben Selbstvertrauen für die Den Haag ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und einer kommenden Aufgaben. lebendige Geschichte. In Den Haag findet man echt elitä- Am kommenden Donnerstag (05.04.) findet das Nachhol- re Stadtteile und im Gegensatz dazu richtige Arbeitervier- spiel in Lehr statt. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. tel. Dabei ist die Stadt ein Musterbeispiel für eine multi- Bereits am Sonntag (08.04.) findet das nächste Heimspiel kulturelle Gesellschaft. in Stubersheim statt. Zu Gast ist der Tabellenführer aus Zum Schluss machten wir noch einen Abstecher ans Meer, Scharenstetten. Anspiel ist um 15:00 Uhr. Wir hoffen auf der Stadtteil Scheveningen hat sich vom Fischerhafen zum zahlreiche Unterstützung unserer Fans und Freunde. mondänen Seebad mit wunderschönen Strand entwickelt. Aktuelles und die Berichte zu den Punktspielen finden Sie Am nächsten Tag besuchten wir eine typische Holz- auf unserer Homepage unter schuhwerkstatt und Käserei, wo uns anschaulich gezeigt www.ssc-stubersheim.de. wurde wie beides hergestellt wird. (Andreas Schimpf) Anschließend sind wir dann nach Volendam gefahren, dem berühmtesten Fischerdorf Hollands. Wir besichtigten den gemütlichen Hafen mit altholländischen Schiffen und FREIE CHRISTEN AMSTETTEN e.V. bummelten durch die Uferpromenade und genossen fri- Jungscharzeit in Hofstett-Emerbuch sche Köstlichkeiten aus der Nordsee. Jedoch mussten wir Ort: Gemeinschaftshaus (Im Burrach 2) in gegen eine steife Brise ankämpfen Hofstett-Emerbuch Dann ging´s zum Höhepunkt des Tages: Amsterdam. Zeit: mittwochs von 18:00-19:30 Uhr Wir hatten zu Beginn eine Stadtführung.Amsterdam ist die Für: Jungen und Mädchen im Alter von 7-15 Jahren Hauptstadt der Niederlande, die für ihr weit verzweigtes Wäre das was für Dich? Dann schau doch mal vorbei – Grachtensystem und schmale Häuser mit Giebelfassaden Wir freuen uns auf Dich! bekannt ist. die auf das sogenannte Goldene Zeitalter der Gerne dürfen Sie auch als Eltern vorbeischauen und die Stadt im 17. Jahrhundert zurückgehen. Das Museumsvier- Mitarbeiter persönlich kennenlernen. (Kontakt: Tobias tel beherbergt das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum Eberhardt, Tel.: 07331/986422) mit Werken von Rembrandt und Vermeer sowie das Stede- lijk Museum für moderne Kunst. Das Radfahren gehört Hauskreis zur Stadtkultur, sodass das Stadtbild von zahlreichen Jeden Montag um 19:30 Uhr treffen wir uns zum Haus- Radfahrern samt Parkhaus für Räder geprägt ist. kreis, wo wir zusammen in der Bibel lesen, uns darüber Danach konnte jeder auf eigene Faust Amsterdam noch austauschen, Lieder singen, beten und Gemeinschaft kennenlernen. miteinander haben. Der Samstag begann mit einer Fahrt zum Keukenhof. Da wir uns in privaten Wohnungen treffen, haben wir In dem 32 ha großen Park, gibt es normalerweise farben- keinen festen Veranstaltungsort veröffentlicht. Bei Inte- prächtige Krokusse, Narzissen und Tulpen zu bewundern. resse dürfen Sie sich gerne unter folgenden Kontaktdaten Jedoch machte uns dieses Jahr die Natur einen Strich melden: durch die Rechnung, es war leider auf den Feldern keine E-Mail: [email protected] Blüte zu sehen. Tel.: 017634447600 Aber in den Themenhäusern konnte man ahnen welche Weitere Informationen über uns und unsere Veranstaltun- Fülle an Blumen normalerweise zu sehen ist. gen finden Sie unter Dann gab´s noch die Möglichkeit Blumenzwiebel zu kau- www.freie-christen-amstetten.de fen, damit wir uns im nächsten Jahr an den Blumen er- freuen können. LANDFRAUENVEREIN Zum guten Schluss sind wir nach Rotterdam gefahren. AMSTETTEN Bei einer beeindruckenden Hafenrundfahrt mit dem Schiff konnten wir uns einen guten Überblick verschaffen. Ausflug nach Holzmaden, Der Rotterdamer Hafen ist der größte Hafen Europas. Das Freitag 13. April 2018 Hafengebiet ist mit seiner Länge von 42 Kilometern eines Die Urzeit in Händen halten… Faszinierende Zeugnisse der wichtigsten Drehkreuze des weltweiten Güterstroms. der Vergangenheit. Versteinerte Tiere und Pflanzen, fest- und der mit Abstand größte Tiefwasserhafen Europas. Der gehalten für die Nachwelt. Wir erhalten eine Führung im Rhein-Maas-Delta an der Rheinmündung gelegene durch das Museum um 15.00 Uhr. Abfahrt in Amstetten- Hafen hatte im Jahr 2016 einen Seegüterumschlag von Dorf an der Bushaltestelle um 13.30 Uhr. Anmeldung bei 461,177 Millionen Tonnen. Kathrin Schöll, Tel. 716889. Lichtstube Unsere nächste Lichtstube findet am Freitag, 06. April 2018, um 14.30 Uhr statt. Bitte beachtet, dass wir uns dieses Mal an einem anderen Ort treffen und zwar im katholischen Gemeindehaus in Amstetten-Bhf. Wir möchten gerne nochmal einen Spielenachmittag mit euch machen. Bringt einfach Spiele mit die euch gefallen. Wir freuen uns auf ein paar lustige Stunden mit euch. Landfrauen Amstetten machten eine 4-tägige Reise nach Holland. Am Donnerstag. ging es gut gelaunt schon um 5.00 Uhr los, direkt nach Den Haag. Dort angekommen hatten wir gleich eine Stadtführung. Den Haag ist der Sitz der niederländischen Regierung. Es sind auch viele internationale Institutionen beheimatet: wie z.B. der Internationale Gerichtshof.

Seite 13 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Nach insgesamt 1822 gefahrenen Kilometer ging´s dann S P D am Sonntag mit neu gewonnenen Eindrücken, anregenden ORTSVEREIN ULMER ALB/ Gesprächen, zufrieden wieder nach Hause. OBERES LONETAL Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Ulmer Alb / LANDFRAUENVEREIN Oberes Lonetal Samstag, 14. April 2018, 16.00 bis 18.00 URSPRING und REUTTI Uhr im Gasthaus „zum Kreuz“ in Dornstadt. Generalversammlung „Demokratie ganz nah“ Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, 3. Der SPD Ortsverein Ulmer Alb / Oberes Lonetal lädt herz- Mai 2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus Halde in Urspring. lich zur Jahreshauptversammlung ins Kreuz nach Dorn- stadt ein. Neben den formellen Tagesordnungspunkten Tagesordnung: wird es viel Raum für die Berichte aus den Gemeinderäten Begrüßung durch die Vorsitzende sowie aus dem Kreistag geben. Wie es sich für einen le- Bericht der Schriftführerin bendigen Ortsverein gehört, wird danach offen diskutiert. Bericht der Kassiererin Außerdem wird der Vorstand neu gewählt, hier freuen wir Bericht der Kassenprüfer uns auf Bewerbungen und Vorschläge, am besten per Email an [email protected] Entlastung der Vorstandschaft Unsere Tagesordnungspunkte: Wahlen 1. Begrüßung Verschiedenes 2. Rechenschaftsberichte und Entlastungen Anträge und Wünsche bitte bis Donnerstag, 26.04.2018 a. des Vorsitzenden bei der Vorsitzenden Frau Martina Kögler einreichen. b. der Kassiererin c. der Kassenrevisoren SCHWÄBISCHER ALBVEREIN 3. Wahlen a. Vorsitzende/r ORTSGRUPPE AMSTETTEN b. Stellvertretende/r Vorsitzende/r Schwäbischer Albverein Ortsgruppe c. Kassierer/in Amstetten d. Zwei Kassenrevisoren/innen Liebe Wanderfreunde, am kommen Sonntag e. Schriftführer/in 08.04.2018 besuchen wir den „Archäopark Vogelherd“ f. Drei Kreisdelegierte und Ersatzdelegierte Abfahrt um 13:00 Uhr an der Lonetalapotheke in Amstet- 4. Nachlese zur Bundestagswahl ten (Privat-Pkw, Fahrgemeinschaften) 5. Berichte aus dem Kreistag und den Gemeinderäten Wir haben in dem kulturhistorischen Park , nahe Nieder- 6. Ehrungen und Begrüßung der Neumitglieder stotzingen, eine ca. 90 min. Führung , in der viel über das 7. Verschiedenes Leben und die Kultur unserer Vorfahren berichtet wird. SPD-Ortsverein Ulmer Alb/Oberes Lonetal Das Ganze wird mittels verschiedener Stationen darge- stellt welche über einen kleinen Rundweg verbunden sind. Paul Anhorn | Im Mittelbühl 1 | 89160 Dornstadt | Bitte entsprechendes Schuhwerk mitnehmen. Die Rück- Tel. 07348/21222 | [email protected] kehr ist auf ca. 18:00 Uhr geplant Genauere Informationen unter http://www.archaeopark-vogelherd.de/eiszeit-und-kunst V d K Anmeldungen sind nicht vorab erforderlich, über eine ORTSVERBAND AMSTETTEN rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Natürlich Einladung zur VdK-Hauptversammlung sind auch Gäste und Nichtmitglieder herzlich willkom- 2018 men. Die Hauptversammlung mit Berichten für das Jahr 2017 und Wahlen findet am Samstag, 21. April 2018 um 14.00 Uhr im Gasthaus Linde in Amstetten- SENIORENKREIS Dorf (Lange Str. 18) statt. FROHES ALTER AMSTETTEN Tagesordnung: Unsere Nachmittagsfahrt machen wir am 1. Begrüßung Freitag, den 20.04.2018 nach ins Kloster. 2. Totengedenken Zuerst trinken wir Kaffee im Klostercafé, danach haben 3. Geschäftsbericht 2017 wir eine Führung. 4. Kassenbericht 2017 Auf der Heimfahrt kehren wir im Berg-Brauerei Restaurant 5. Revisionsbericht 2017 in -Berg zum Abendessen ein. 6. Entlastungen Kosten für die Busfahrt, die Führung 7. Anträge und Kaffee und Kuchen: 26,-- Euro 8. Wahlen Abfahrt: Dorf (Glas-Container) 12.10 Uhr 9. Sonstiges Tennishalle 12.13 Uhr Schriftliche Eingaben zur Tagesordnung und Anträge sind AWO-Heim 12.15 Uhr bis spätestens 15.04.2018 an den Vorsitzenden Manfred Apotheke 12.30 Uhr Arndt, Lerchenweg 34, 73340 Amstetten einzureichen. Eingeladen ist jeder der einen Ausflugstag in froher Ge- Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder. meinschaft erleben möchte, auch Teilgemeinden sind Im Namen der Vorstandschaft herzlich eingeladen. Manfred Arndt Anmeldung bei Frau Hoene Tel. 07331-971653

oder bei Frau Schuster Tel. 07331-7321

Seite 14 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

VEREIN ZUR PFLEGE DES LÄNDL. Der Kochkurs findet jeweils am Mittwoch 25. April, 2. Mai BRAUCHTUMS SCHALKSTETTEN und 9. Mai 2018 von 18 bis 21 Uhr im Landratsamt Alb- Donau-Kreis, Schillerstr. 30 in Ulm statt. Herzliche Einladung zum diesjährigen kultu- Die Teilnehmer sollten eine Kochschürze und einen Behäl- rellen Abend des Brauchtumsvereins am ter für Speisen mitbringen. Samstag, den 14. April 2018 um 20.00 Uhr Gymnastik- Für die Lebensmittel wird ein Kostenbeitrag erhoben. halle Schalkstetten Anmelden kann man sich bis zum 19. April beim Fach- „Kaugummi und Buchele“ dienst Landwirtschaft des Landratsamtes unter Die Nachkriegsjahre im Landkreis Göppingen (1945- [email protected] oder unter der Telefon- 1950)". nummer 0731 / 1 85-31 75. Nach dem Kriegsende und dem Zusammenbruch des Die Veranstaltung findet innerhalb der Offensive Mach´s „Dritten Reichs“ stellen sich im Frühsommer 1945 viele Mahl- Gutes Essen in Baden-Württemberg statt. Menschen die Frage nach der Zukunft. Auch im amerika- nisch besetzten Landkreis Göppingen lebt man zunächst Nähere Infos: www.machs-mahl.de eher von Tag zu Tag und versucht, irgendwie über die Runden zu kommen – und sei es durch „Hamstern“ und „Organisieren“. Original Filmaufnahmen und Berichte von Zeitzeugen REGIONALER VERANSTALTUNGSKALENDER führen uns zurück in vergangene Zeiten. Genießen Sie mit uns einen interessanten Abend. Der Kreisarchivar des Landkreises Göppingen und Initiator des Filmes Dr. Stefan Lang wird persönlich bei uns sein Rätsche Geislingen und ein einführendes Grußwort sprechen. Familienveranstaltung Sa . 07.04. 15.00 Uhr Theatercompanie Stagejumpers Ratte Ratzig sieht rot Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wo- LANDWIRTSCHAFT chen 2018, veranstaltet vom Integrationsrat der Stadt Geislingen. In Ratte Ratzig wechseln sich groteske Situationen mit ernsten Szenen ab und lassen die Zuschauer*innen in den Landratsamt Alb-Donau-Kreis Figuren eigene Verhaltensmuster entdecken. Seminar für Männer: Crashkurs Hauswirtschaft Eine feurige Parabel für Kinder & Erwachsene von 6 - 99 Den Haushalt erfolgreich managen Jahren. Einen Crashkurs Hauswirtschaft für Männer bietet das Landratsamt Alb-Donau-Kreis an. Den häuslichen Alltag in Jazz@Night den Griff zu bekommen erfordert einiges an Wissen und Sa . 07.04. 20.30 Uhr Management. Vor allem, wenn man Waschen, Putzen und Heye’s Society Finest New Orleans Jazz-Stomp Kochen mit möglichst wenig Zeit und Geld über die Bühne bringen will. Die Band bietet ein vielseitiges Programm aus der Zeit von Louis Armstrong, George Gershwin, Duke Ellington und Der Kurs findet jeweils donnerstags am 12., 19. und 24. vielen mehr, die auch als die „Roaring Twenties“ bezeich- April 2018 beim Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Schiller- net wurde. Originalgetreu spielen sie Titel aus der ersten straße 30 in Ulm von 18 Uhr bis 21 Uhr statt. Jazz-Schallplatte von 1917 und erinnern mit „Making Anmeldungen und Informationen: Runs“ an den ersten Jazzmusiker aller Zeiten, Kornettist Anmelden kann man sich beim Fachdienst Landwirtschaft Buddy Bolden. des Landratsamtes bis zum 5. April 2018 unter [email protected] oder Telefonnummer KlangFrühStück 0731 / 18 5-31 75 (montags von 13 bis 16 Uhr oder don- So . 08.04. 10.00 Uhr nerstags von 8 bis 12 Uhr). Dort gibt es auch nähere Infos Bárbara Moreno Duo zum Seminar. Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus Durstlöscher Wasser – wie steht’s mit der Qualität unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Vortrag der Verbraucherzentrale im Haus des Land- Mal das Bárbara Moreno Duo. kreises, Ulm am 17. April Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und einer große Palet- Wie steht es mit der Qualität und Anforderungen unseres te an Klangfarben entführt uns Moreno, begleitet von Utz Trinkwassers sowie bei Mineralwasser aus der Flasche? Grimminger an der Gitarre, in die Welt der Latinas y Espa- Darüber informiert die Verbraucherzentrale Baden- ñolas. Württemberg in einem Vortrag am 17. April um 16:30 Uhr im Haus des Landkreises, Ulm (Schillerstraße 30). V oranmeldung erwünscht! Die Veranstaltung findet innerhalb der Informationsoffen- sive „Mach‘s Mahl – Gutes Essen in Baden-Württemberg“ statt. Nähere Infos gibt es unter: www.machs-mahl.de. Anmelden kann man sich bis Dienstag, 10. April beim Theater Ulm Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes unter [email protected] oder unter der Telefon- nummer 07 31 / 1 85-31 75. Großes Haus Samstag, 07.04.2018, 19.00 Uhr Dornröschen Ran an den Herd! Sonntag, 08.04.2018, 14.00 Uhr Nabucco Kochkurs für Männer Sonntag, 08.04.2019, 20.30 Uhr Der Fachdienst Landwirtschaft im Landratsamt Alb-Donau- Die lächerliche Finsternis Kreis bietet einen dreiteiligen Kochkurs für Männer an. Dienstag, 10.04.2018, 20.00 Uhr Ulmer Benefiz-Gala Der Kurs bietet die Gelegenheit zu einem leichten Einstieg Mittwoch, 11.04.2018, 20.00 Uhr Nabucco in die Kunst des Kochens. Seite 15 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Donnerstag, 12.04.2018, 20.00 Uhr Wie wichtig eine gute Erste Hilfe auch vor unserem Ein- Die Krönung Richards III. treffen ist, lernen Sie bei unserem Erste Hilfe Kurs am 21.04.2018 im Feuerwehrhaus Amstetten. Für Amstetter Foyer Bürger werden die Kosten vom Sozialen Förderverein Sonntag, 08.04.2018, 19.30 Uhr 7. Kammerkonzert Amstetten übernommen. Podium Natürlich freuen wir uns auch über eine Spende. Dienstag, 10.04.2018, 11.00 Uhr Der dunkle Vogel Spenden sind sehr wichtig für unsere Arbeit. Wir Helfer Mittwoch, 11.04.2018, 19.30 Uhr Der Vorname haben davon nichts. Jede Spende wird in unsere Arbeit Freitag, 13.04.2018, 19.30 Uhr Der dunkle Vogel investiert, also in Ihre Gesundheit. Kartenvorverkauf: Mo. 11 -17 Uhr, Di. - Fr 11 - 19 Uhr, Spendenkonto: Sa. 10 - 13 Uhr an der Theaterkasse Theater Ulm, Helfer vor Ort-Gruppe Amstetten Herbert-von-Karajan-Platz 1 oder Tel: 0731/161-4444 IBAN: DE82 6106 0500 0628 5520 09 online: www.theater.ulm.de/karten; [email protected] BIC: GENODES1VGP (Volksbank Göppingen eG)

Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus. Ihre HvO Gruppe Amstetten SONSTIGE VEREINE UND INFORMATIONEN

SCHÜTZENVEREIN ETTLENSCHIESS Schützenverein Ettlenschieß e.V. Vereinsnachrichten für unsere örtlichen Mitglieder Veranstaltungen: 06.04.2018 um 19:30 Uhr Einladung zu unserer Hauptversammlung Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Jahresbericht 3. Kassenbericht 4. Kassenprüfer 5. Sportbericht 6. Jugendbericht P.S. Das Bild ist natürlich gestellt und kein echter Einsatz 7. Entlastung 8. Wahlen „Noch mehr“ 9. Ehrungen Geschichte und Geschich- 10. Anträge/Verschiedenes ten von Bräunisheim Anschließend werden wir noch zum Anlass unseres 60 jährigen Bestehen ein paar Bilder der letzten Jahrzehnte Ab dem 14. April 2018 ist die anschauen. zweite Dorfchronik erhältlich! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Buchpräsentation am 14.04.2018 um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus 15.04.2018 ab 15:00 Uhr Bräunisheim. Kaffeenachmittag 16.04.2018 um 20:00 Uhr Ausschusssitzung Landratsamt Alb-Donau-Kreis Schießsport: Versteigerung von Flächenlosen und Brennholzpoltern Vereinsmeisterschaften: Das staatliche Forstrevier Amstetten führt im Bereich der KK- Drei- Stellung Gemeindeflächen (Alb), , Amstet- ten, Lonsee, und Merklingen am 14.4. ab 13:00 Uhr/ 15.4. ab 9:00 Uhr Montag, den 09. April 2018 um 19.30 Uhr Alle Disziplinen Auflage im Schützenhaus in Ettlenschieß eine Versteigerung von am 9.4. ab 15:00 Uhr Flächenlosen und Brennholzpoltern durch (Polter- Anschlagspreis inkl. Mwst. Buche 62,50 €/Fm, sonst. Laubholz 52,50 €/Fm). DEUTSCHES ROTES KREUZ Folgende Lose kommen zur Versteigerung: ORTSVEREIN AMSTETTEN (Region) Die Einsatzstatistik für den März 2018 Distrikt / Abteilung / Nr. (Verkaufslosnummer von – bis) Wir hatten 17 Alarmierungen und konnten davon 16 Eins- [„Es wird auf das Mitteilungsblatt der Vorwoche (KW 13) ätze übernehmen. Leider kam bei einem Einsatz wieder verwiesen“] einmal der Beruf, die Schule oder auch einfach mal ein Die Versteigerung richtet sich an private Endverbraucher. privater Termin dazwischen, so dass wir einen Einsatz Die Verkaufsmenge wird deshalb bei Polterholz auf 50 Fm nicht übernehmen konnten. je Bieter beschränkt. Die Zuschläge werden vorbehaltlich Auch im März hatten wir unter anderem eine Reanimati- der Einhaltung dieser Mengenbegrenzung erteilt. Bei Flä- on. Drei unserer Helfer waren schnell vor Ort, so dass die chenlosen besteht keine Mengenbegrenzung. Reanimation erfolgreich war und wir wieder ein Leben retten konnten. Seite 16 . Ausgabe 14 . Donnerstag, 05. April 2018

Die Flächenlose und Brennholzpolter können ab sofort Ministerium für Kultus, Jugend und Sport besichtigt werden. Übersichtskarten für die Flächenlo- Baden Württemberg se sind unter www.alb-donau-kreis.de / Dienstleistun- gen A-Z / Forst / Brennholz; Button: „Aktuellen Ver- CDU-Fraktion für bessere Bezahlung von Tagesmüttern kaufstermine“ eingestellt. Das Kultusministerium verhandelt für die Landesregie- Kaufinteressenten sind zur Versteigerung herzlich rung derzeit den Pakt für frühkindliche Bildung und Be- eingeladen. treuung mit den Kommunen, den freien Trägern und der Kindertagespflege. „Dabei spielt natürlich auch die Stär- Information: kung der Tagesmütter eine Rolle“, so Kultusministerin Dr. Revierleiter Steck, Tel. 07331/44439, Mobil 0175- Susanne Eisenmann. Dabei gehe es auch um zusätzliche 2214999 Finanzbedarfe. „Mit geht es aber ebenso um ein Mehr an Qualität. Sirenenprobealarm am 7. April im Deshalb ist es konsequent, wenn eine solche Landesbetei- Alb-Donau-Kreis ligung mit Qualitätskriterien unterlegt wird. Das Ergebnis der Verhandlungen soll bis zum Sommer vorliegen. Mit einem auf- und abschwellenden Heulton von einer Minute Dauer wird im Alb-Donau-Kreis am Samstag, den Zum Pakt für gute Bildung und Betreuung sagt Eisen- 7. April ab ca. 11:45 Uhr wieder die Auslösung des mann: „Die ersten Lebensjahre sind die lernintensivste Sirenenwarnsystems geprobt. Das Signal ist in folgenden Zeit. Deshalb ist eine qualitativ hochwertige frühkindliche Städten und Gemeinden zu hören: Altheim/Ehingen, Bildung auch so entscheidend. Sie ist außerdem das Fun- Allmendingen, Amstetten-Schalkstetten, , dament für mehr Bildungsgerechtigkeit. Gelingt der Start , Berghülen, , , Dieten- in die Grundschule nicht optimal, holt das Kind den Rück- heim, Dornstadt, Ehingen, , Erbach, stand nicht mehr so leicht auf.“ Mit dem Pakt für gute , , , , Bildung und Betreuung wolle sie daher substantiell mehr , Schnürpflingen, , Unterwach- Qualität in die Kindertageeinrichtungen bringen. Außer- ingen, Westerstetten, und Öpfingen. dem solle die individuelle Förderung der Kinder gestärkt und Einrichtungen in ihrer Arbeit noch mehr unterstützt Anschließend ertönt ein einminütiger Dauerton zur werden, so Eisenmann weiter. Entwarnung.

Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden

Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Agentur für Arbeit Ulm Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu Wiedereinstieg ins Berufsleben achten. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit Für alle, die nach der Eltern- oder Pflegezeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevöl- wieder in das Berufsleben einsteigen wollen, kerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzu- gibt es die Wiedereinstiegsberatung der Agen- weisen. turen für Arbeit. Am Dienstag, den 17. April 2018 halten Warnung: die Wiedereinstiegsberaterinnen der Agenturen für Arbeit Ulm und Neu-Ulm im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Ulmer Arbeitsagentur einen Vortrag zum Thema „Wieder- einstieg – das bringt mich weiter!“. Anschließend können die Teilnehmer mit den Wiedereinstiegsberaterinnen ins Gespräch gehen und Beratungstermine vereinbaren. Der Vortrag beginnt um 9.30 Uhr, der Eintritt ist frei. 1 Minute Orientierung am regionalen Arbeitsmarkt, die Vereinbar- auf- und abschwellender Heulton keit von Familie und Beruf und auch gezielte Weiterbil- dungen sind Inhalte des Vortrages und für beide Wieder- Entwarnung: einstiegsberaterinnen wichtig für den Weg zurück in den Beruf. 1 Minute Kontakt: Jutta Werner-Mayer, Wiedereinstiegsberaterin der Dauerton Agentur für Arbeit Ulm 0731 160-154 Ulm. Wiederein- stieg@ arbeitsagentur.de Landratsamt Alb-Donau-Kreis Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Fachdienst Bauen, Brand- und Katastrophenschutz Arbeit Neu-Ulm 0731 / 70 799 184 Donauwo- erth.Wiedereinstiegs [email protected] Gartenecke Wer mehr über das Veranstaltungsangebot im Berufsin- Gut gerüstet in die Pflanzzeit starten formationszentrum wissen möchte, kann das BiZ unter Jetzt ist die Zeit ideal, eine neue Rabatte anzulegen oder der Durchwahl 0731 160-777 erreichen oder sich unter Lücken in einem bereits bestehenden Beet zu füllen. www.arbeitsagentur.de informieren. Doch zunächst sollte man mit einem Spaten oder einer Grabgabel den Boden gründlich lockern und Unkräuter, Pflanzenreste und Steine entfernen. Bei leichten, sandigen Böden ist es sinnvoll, reifen Kom- post (drei bis fünf Liter pro Quadratmeter) oder Tonmehl auszubringen (bis zu einem Kilogramm pro Quadratme- ter). Schwere, lehmige Böden werden durch Einharken von grobem Sand oder Laubkompost lockerer. Nach dem Abziehen der Oberfläche mit einem Rechen kann man die Pflanzbereiche mit Sand markieren. Die vorher gründlich in Wasser getauchten Töpfe so verteilen, dass sie ideale Abstände zu den Nachbarpflanzen haben und anschließend mit dem Spaten oder einer Handschau- fel einpflanzen. Bei Bedarf angießen. Jetzt im Frühjahr pflanzt man Stauden, die im Sommer und Herbst blühen, sowie Ziergräser.