Clemensbrief Nr
Evangelischer Gemeindebrief für das Kirchspiel Marklohe Clemensbrief Nr. 271 Juli - September 2021 Foto:Gabriele Matthias Konfirmandinnen und Konfirmanden - S. 9, 11 Konfirmandenanmeldung - S. 13 Kinderfrühstück - S. 3 Besinnung das uns derzeit belastet, doch etwas Po- sitives entstehen kann. Nun gelingt es uns nicht immer glei- chermaßen gut, in allen schweren Situ- ationen schon den Lichtschimmer am Horizont zu sehen. Und das gilt nicht nur im Blick auf die Bewältigung der Corona-Pandemie, sondern auch für die zahlreichen Probleme, vor denen wir privat oder als Weltgemeinschaft stehen: Streit in der Familie, Probleme in der Schule und im Berufsleben, Sor- So viele Steine! ge vor dem Älterwerden, politische Es- kalation, Kriege und Bürgerkriege und „Auch durch Steine, die einem in den die Klimakatastrophe - da ist es nicht Weg gelegt werden, kann man etwas immer leicht, zuversichtlich zu sein. Schönes bauen.“ Das war das Motto der Mir hilft in solchen Situationen im- Aktion, bei der die Konfirmandinnen mer wieder ein Wort aus dem 2. Timo- und Konfirmanden des Jahrgangs 2018 theusbrief: „Gott hat uns nicht gege- bis 2020 im vergangenen Jahr Steine ben den Geist der Furcht, sondern den mit ihren Konfirmationssprüchen be- Geist der Kraft und der Liebe und der schriftet haben. Ganz kurzfristig waren Besonnenheit.“ Das ist der Bibelvers, im Frühjahr die Konfirmationen abge- mit dem Landesbischof Ralf Meister zu sagt worden, das war keine leichte Situ- Beginn der Corona-Pandemie Grüße ation für alle. Damit die Jugendlichen an die Menschen in unseren Kirchenge- dennoch irgendwie in der Kirche prä- meinden geschickt hat, die darunter lit- sent waren, wurden die von ihnen be- ten, dass plötzlich das ganze Leben auf schrifteten Steine zusammen mit einer den Kopf gestellt war.
[Show full text]