Grenzbote-451-2017-August-1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schmiedehandwerk in Mittelalter Und Neuzeit
Soester Beiträge zur Archäologie 5 Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit Beiträge des 6. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit Soester Beiträge zur Archäologie Im Auftrag der Stadt Soest herausgegeben von Walter Melzer Band 5 Stadtarchäologie Soest Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit Beiträge des 6. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks herausgegeben von Walter Melzer Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn Soest 2004 4 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar. © 2004 Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn, Soest ISBN 3-87902-304-2 Alle Rechte vorbehalten Herstellung: Griebsch & Rochol, Hamm Printed in Germany Umschlag: Sylke Hamel (Font), Claudia Rohner (Gestaltung) Grafik und Layout: Claudia Rohner Redaktion: Dirk Elbert, Walter Melzer, Ralph Röber, Claudia Rohner Für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben sowie die Qualität der Abbildungsvorlagen sind die Autoren verantwortlich. 5 Inhalt Vorwort des Herausgebers ............7 Ralph Röber Das mittelalterliche Schmiedehandwerk – Eine Einführung........9 Torsten Capelle Schmiedevielfalt – Erläutert mit einigen westfälischen Beispielen .......11 Mathias Mehofer Die langobardischen Schmiedegräber von Poysdorf und -
Bus Linie 34 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 34 Fahrpläne & Netzkarten 34 Heemsen Schule Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 34 (Heemsen Schule) hat 2 Routen (1) Heemsen Schule: 07:14 (2) Heemsen Schule: 11:40 - 15:10 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 34 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 34 kommt. Richtung: Heemsen Schule Bus Linie 34 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Heemsen Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Eystrup Bahnhof Am Bahnhof 8, Eystrup Mittwoch 07:14 Eystrup Rathaus Donnerstag 07:14 Bahnhofstraße 53, Eystrup Freitag 07:14 Eystrup Volksbank Samstag Kein Betrieb Bahnhofstraße 11, Eystrup Sonntag Kein Betrieb Eystrup Kirchstraße Hauptstraße 29, Eystrup Gandesbergen Mitte Bus Linie 34 Info Haßbergen Friedhof Richtung: Heemsen Schule Stationen: 12 Haßbergen Poststraße Fahrtdauer: 21 Min Linien Informationen: Eystrup Bahnhof, Eystrup Haßbergen Volksbank Rathaus, Eystrup Volksbank, Eystrup Kirchstraße, Gandesbergen Mitte, Haßbergen Friedhof, Haßbergen Siedlung Haßbergen Poststraße, Haßbergen Volksbank, Haßbergen Siedlung, Rohrsen(Kr Nienburg) Nord, Rohrsen(Kr Nienburg) Nord Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg, Heemsen Schule Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg Alter Kirchweg, Germany Heemsen Schule Richtung: Heemsen Schule Bus Linie 34 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Heemsen Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Heemsen Schule Mittwoch 11:40 - 15:10 Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg Alter Kirchweg, Germany Donnerstag -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Radwegepaten - Zuordnung Routen 24.06.2018
Radwegepaten - Zuordnung Routen 24.06.2018 Radwegepate/ Kurz- Radwegpatin Route Streckenverlauf bez. Bemerkungen Auf Überschneidungen wurde bei den Energieentdeckerr Energie- EN = Energieentdeckerroute Nord, ES = outen nicht entdeckerroute Energieentdeckerroute Süd geachtet. Renate und Klaus Energieentdeckerroute Mitbetreuung von 1 Mock Nord komplett EN ES5 2 Katja Keul Energieentdeckerroute Süd Oyle - Glissen - Mainsche (Punkt 4) ES1 Mainsche (Punkt 4) - Borsteler Moor - Heinz Jürgen Hesterberg - Deblinghausen - Düdinghausen - 3 Weber Energieentdeckerroute Süd Steyerberg (Punkt 8) ES2 Steyerberg (Punkt 8) - Wellie - Liebenau 4 Dagmar Uhr Energieentdeckerroute Süd (Punkt 13) - Oyle ES3 Hier nur auf Beschilderung achten. Wegstrecke wird Liebenau (Punkt 13) - Arkenberg - Rolle von WEA1 5 Dagmar Uhr Energieentdeckerroute Süd Nienburg ES4 mitbetreut. Renate und Klaus Wird mitbetreut 5 Mock Energieentdeckerroute Süd Rolle Nienburg - Oyle ES5 von EN Auf Überschneidungen wurde bei den Einzelrouten nicht Einzelrouten komplett geachtet. 6 Günther Struß Achtertour komplett ACHT 7 Renate Hauke Wolfsroute Südroute mit Verbindungsroute WOLF1 7b Jörg Schmidt Wolfsroute Nordroute WOLF2 Parallel zur Großen 8 Weserlandroute Egon Schmidt Bahn & Bike Uchte - Rahden BA&B bis Essern 9 Günther Struß Leineradweg Kreis Nienburg LEINE NRW-Grenze / Schlüsselburg bei Müsleringen 10 Egon Schmidt Meerweg (West) bis Ströhen LK- Grenze MEER-W Mitbetreuung von ASO8, ASO19, LK-Grenze bei Winzlar bis Landesgrenze 11 Otto Lüer Meerweg (Ost) GW7, WL7 NRW / Schlüsselburg (parallele MEER-O Strecken) 12 Dr. Jens Neinhardt Grafenring Grafenring - Gelb HO-Ge HO=Hoya 13 Carlos Urban Grafenring Grafenring - Grün HO-Gr HO=Hoya 14 I. Broszeit Grafenring Grafenring - Blau-West HO-BW HO=Hoya 15 Dieter Köster Grafenring Grafenring - Blau-Ost HO-BO HO=Hoya 16 Renate Zahnd Grafenring Grafenring - Rot HO-R HO=Hoya RE=Rehburg- 17 Dr. -
LANDKREIS NIENBURG/WESER Der Landrat FD Naturschutz
LANDKREIS NIENBURG/WESER - 1 - Stand: 2015-02-25 Der Landrat Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Nienburg/Weser FD Naturschutz gemäß § 14 (9) NAGBNatSchG zu §22 BNatSchG Wichtiger Hinweis: Das Verzeichnis begründet keine Rechte und Pflichten. Verbindlich sind die angegebenen Verordnungen bzw. Satzungen, für § 19NAGBNatSchG zu § 26 BNatSchG Landschaftsschutzgebiete die gesetzlichen Bestimmungen Kenn- Name Verordnung/ a) Gemeinde/ Gemarkung(en) Flurbezeich- Größe reines LSG zeichen Satzung b) Samtgemeinde - soweit bekannt - nung(en) im LK a) Datum - soweit in ha b) Fundstelle bekannt - NI LSG c) Änderungen 1 Hügelgräberfeld a) 29.09.1971 a) Flecken Uchte Woltringhausen 9 13,66 Woltringhausen b) Abl.R.B.Han. Nr. 21 vom b) Uchte 13.10.1971 S. 309 3 Alte Burg-Wallanlage a) 30.03.1971 a) Flecken Steyerberg Deblinghausen 9, 11, 13 2,09 b) Abl.R.B.Han. Nr. 8 vom b) Steyerberg 14.04.1971 S. 105 8 Hügelgräberfeld a) 29.09.1971 a) Stadt Nbg. Erichshagen 7 0,59 Erichshagen b) Abl.R.B.Han. Nr. 21 vom b) " " 13.10.1971 S. 308 12 Freilichtbüne Marklohe a) 21.09.1954 a) Marklohe Marklohe 3 0,37 b) Abl.R.B.Han. Nr. 23 vom b) Marklohe 13.11.1954 S. 227 13 Schierholz a) 25.03.1969 a) Flecken Steyerberg Steyerberg 16, 17 71,31 b) Abl.R.B.Han. Nr. 8 vom b) Steyerberg 16.04.1969 S. 107 16 Hügelgräberfeld a) 31.01.1957 a) Balge Mehlbergen 2 0,45 Mehlbergen b) Abl.R.B.Han. Nr. 5 vom b) Marklohe 02.03.1957 S. 31 17 Kleiner Maschsee a) 17.12.1957 a) Landesbergen Landesbergen 16 5,24 b) Abl.R.B.Han. -
Hebammen Im Landkreis Nienburg/Weser
Hebammenhilfe Die Hebammenhilfe umfasst die Beratung und Betreuung während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit: Beratung und Information Schwangerenvorsorge Betreuung/Hilfe bei Schwangerschafts- beschwerden und Vorwehen Geburtsvorbereitung Geburtshilfe Leistungen während des Wochenbetts (Wochenbettbetreuung) Rückbildungsgymnastik Sie soll Mutter und Kind beraten, begleiten und versorgen. In Anspruch genommen werden kann die Erklärung der Tätigkeitsfelder: Hebammenhilfe von jeder Schwangeren, Gebärenden oder Wöchnerin. Sv = Schwangerenvorsorge Sb = Schwangerenberatung Die Kosten der Hebammenhilfe übernehmen die Schws = Schwangerenschwimmen Hg = Hausgeburten gesetzlichen Krankenkassen. Wb = Wochenbett Privatversicherte müssen sich bei ihrer privaten St = Stillberatung Krankenversicherung über die jeweiligen Bm = Babymassage Eb = Ernährungsberatung Leistungsansprüche informieren. Ho = Homöopathie Schwb = Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden Viele Hebammen haben sich in zusätzlichen Gv = Geburtsvorbereitung Tätigkeitsfeldern qualifiziert und halten Landkreis Nienburg/Weser Bg = Beleggeburten entsprechende Angebote vor. PGg = Praxis-/Geburtshausgeburten Fachbereich Gesundheitsdienste Kg = Klinikgeburten Diese Kosten werden in der Regel nicht von den Triemerstraße 17 Rg = Rückbildungsgymnastik Krankenkassen übernommen. 31582 Nienburg Sp = Säuglingspflege Bschw = Babyschwimmen Wenn sie Hebammenhilfe in Anspruch nehmen Telefon: 05021/967-900 Ak = Akupunktur möchten, sollten sie sich nach Möglichkeit schon Telefax: 05021/967-933 -
Zeichen ND NI Bezeichnung Verordnung
LANDKREIS NIENBURG/WESER Stand: 01.02.2019 Verzeichnis der Naturdenkmale im Landkreis Nienburg/Weser Der Landrat Auszug nach § 14 (9) NAGBNatSchG zu § 22 BNatSchG Fachdienst Naturschutz Blatt Nr. 1 Wichtiger Hinweis: Das Verzeichnis begründet keine Rechte und Pflichten. Verbindlich sind die angegebenen Verordnungen bzw. Satzungen, für § 21 NAGBNatSchG zu § 28 BNatSchG Naturdenkmäler die gesetzlichen Bestimmungen. Kenn- Bezeichnung Verordnung/ a) Gemeinde/Stadt Gemarkung(en) Flurbezeich- Größe Bemer- zeichen Satzung b) Samtgemeinde nung(en) in ha kungen ND a) Datum a) Flur TK 25 Nr. NI b) Fundstelle b) Flurstück(e) 1 Dorflinde a) 19.09.1984 a) Warmsen Bohnhorst a) 14 3518 "Alte Dorflinde" b) Abl.R.B.Han b) Uchte b) 53 Nr. 22 vom 17.10.1984 3 2 Buchen a) 19.09.1984 a) Landesbergen Brokeloh a) 4 3421 b) s. ND NI 1 b) Landesbergen b) 12/4, 12/5 4 Eiche a) 19.09.1984 a) Linsburg Linsburg a) 2 3421 b) s. ND NI 1 b) Steimbke b) 12/7 6 Ulme a) 19.09.1984 a) Wietzen Holte a) 4 3320 b) s. ND NI 1 b) Marklohe b) 31/6 8 3 Eiben a) 19.09.1984 a) Binnen Binnen a) 7 3320 b) s. ND NI 1 b) Liebenau b) 41 9 Linde a) 19.09.1984 a) Binnen Binnen a) 7 3320 b) s. ND NI 1 b) Liebenau b) 38 10 Eiche a) 19.09.1984 a) Raddestorf Harrienstedt a) 21 3519 b) s. ND NI 1 b) Uchte b) 1 12 2 Findlinge a) 19.09.1984 a) Nienburg Nienburg a) 2 3321 b) s. -
Weser Und Leine Am Berglandrand Zur Ober-Und Mittelterrassen-Zeit
106-113 Eiszeitalter u. Gegenwart 44 Hannover 1994 2 Abb. Weser und Leine am Berglandrand zur Ober- und Mittelterrassen-Zeit PETER ROHDE*) Pleistocene, Upper TerraceA3berterras.se, Middle Terrace/Mittelterrasse, Weser River, Leine River, MAARLEVELD boundary, fluvial history, mapping, gravel provenance analyses. Upland border region Hannover - Osnabrück, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen. Kurzfassung: Bis zum Vereisungsbeginn der Elster-Kaltzeit Middle Terrace/Mittelterrasse period followed a course mark folgte die Weser ihrem "angestammten" pleistozänen Lauf: ed by the towns of Nordstemmen, Pattensen, Gehrden, Hameln - Springe - Nordstemmen -Hannover - Mellen Wunstorf and Rehburg. It is likely to have flowed into the dorf - ©Nienburg. Bei Nordstemmen nahm sie die Leine auf. Weser east of Uchte. Reste ihrer Oberterrassen -Kiese ermöglichen diese Re The above fluvial history of the Weser and Leine is mainly konstruktion. Erst seit der Mittelterrassen -Zeit (Älterer based on mapping by the Geological Survey of Niedersach Teil der Saale-Kaltzeit, evtl. von einem jüngeren Teil der El sen (Lower Saxony) and on gravel provenance analyses ster-Kaltzeit an) verläuft die Weser in dem Talabschnitt Ha (6.3-12.5 mm fraction). meln- Porta Westfalica. Von hier aus hat sie - in einer Breite bis 25 km - Sedimentstränge nördlich parallel zum Wiehengebirge aufgebaut. Etwa von Hunteburg Westlich des Stemmweder Berges verlief sie zumindest teilweise wei Kartierung von Ober- und Mittelterrasse ter in Richtung Damme - Vechta. durch die geologische Landesaufnahme Die Leine der Mittelterrassen -Zeit läßt sich von Nord stemmen über Pattensen, Gehrden, Wunstorf, Rehburg ver Bezüglich der Flußgeschichte der eiszeitliehen Weser folgen; sie mündete etwa im Gebiet von Uchte in die Weser. - und Leine ist der Rand bzw. -
13-Glasklar-August 2005 8 Seiten
Postwurfsendung - An alle Haushalte! Nr. 13 Zeitung der SPD für die Samtgemeinde Uchte August 2005 Einladung zum Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch diesmal möchten wir Sie mit unserer GLASKLAR über die regionalen Themen der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde SPD-SOMMERFEST Uchte informieren.Die GLASKLAR erscheint nun schon in der 13. Ausgabe und wir sind durchaus stolz darauf, diese Zeitung her- für alle Bürgerinnen und Bürger! ausbringen zu können. Ohne das große Engagement der örtlichen SPD-Mitglieder wäre das nicht möglich und mein Dank gilt 4. September 2005, allen, die uns unterstützen. Mit der aktiven Arbeit unserer Genossinnen und Genossen vor Ort, aber auch auf Lan- Bahnhof in Warmsen. des- und Bundesebene, werden unsere Grundsätze von Freiheit, Gleichheit und So- lidarität täglich erlebt und in die Praxis um- Programm: gesetzt. 11:00 Uhr Sternfahrt mit dem Fahrrad Richtung Warmsen. Die SPD braucht auch Ihre Unterstützung. Lassen Sie nicht zu, dass in Deutschland Treffpunkte: Lavelsloh, WEZ diese Grundsätze keine Stimme mehr ha- Kreuzkrug, Miss Monika ben und am Ende nur noch ein Grundsatz Uchte, Volksbank herrscht: Die Freiheit der Wirtschaft! 12:30 Uhr Beginn des Sommerfestes in Warmsen am Bahnhof. Die Herausforderungen sind groß, aber nur Essen und Getränke, Kinderprogramm mit Hüpfburg zu meistern, wenn auch alle Gewinner sind. Bitte unterstützen Sie bei der Bundestags- und Spielen. wahl am 18. September mit der ersten Stim- 14:00 Uhr Rolf Kramer (MdB) me unseren Abgeordneten Rolf Kramer und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. mit Ihrer zweiten Stimme Gerhard Schröder und die SPD! 14:30 Uhr Geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. 16:00 Uhr Rückfahrt SPD-Ortsvereinsvorsitzender Warmsen (hs) Am 4.September 2005 wird Warmsen am Bahnhof willkommen. -
Am 03.03.2013 Imschießsportzentrum Nienburg
Schützenkreis Nienburg/Weser e.V. Landesbergen, den 16.02.2013 Mitglied im Deutschen Schützenbund 2. Kreissportleiter Karsten Hasselbusch Hannoversche Straße 8 Vagesweg 7, 31628 Landesbergen 31582 Nienburg Ruf: (0 50 25) 3 42 Fax: (0 50 25) 946432 Mail: [email protected] Startplan Kreismeisterschaft Luftgewehr Auflage Alt / Damen Alt / Senioren/innen A, B, C am 03.03.2013 im Schießsportzentrum Nienburg Zeit 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10:00 Balge Balge Balge BSV Nienburg BSV Nienburg BSV Nienburg BSV Nienburg Gandesbergen Gandesbergen Gandesbergen 11:00 Balge Balge Balge BSV Nienburg BSV Nienburg BSV Nienburg BSV Nienburg Gandesbergen Gandesbergen Gandesbergen 12:00 P a u s e 13:00 Balge Balge Balge BSV Nienburg BSV Nienburg BSV Nienburg BSV Nienburg Gandesbergen Gandesbergen Gandesbergen 14:00 Hoya Hoya Hoya BSV Nienburg BSV Nienburg BSV Nienburg BSV Nienburg Gandesbergen Gandesbergen Gandesbergen 15:30 F i n a l e Zeit 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 10:00 Dolldorf Dolldorf Erichshagen Hassbergen Hassbergen Haßbergen Rohrsen Rohrsen Rohrsen Rohrsen 11:00 Dolldorf Dolldorf Langendamm Langendamm Langendamm Rohrsen Rohrsen Landesbergen Landesbergen Landesbergen 12:00 P a u s e 13:00 Hämelhausen Hämelhausen Hämelhausen Hoya Hoya Steyerberg Steyerberg Landesbergen Landesbergen Landesbergen 14:00 Hämelhausen Hämelhausen Hämelhausen Rohrsen Rohrsen Rohrsen Landesbergen Landesbergen Landesbergen 15:30 F i n a l e Hagedorn Fortsetzung auf Seite 2. Mit freundlicher Unterstützung Unterstützung Mit freundlicher Korn Kimme, Bankverbindung: Kreissparkasse Nienburg – BLZ: 256 501 06 – Konto: 320 028 (Der Schützenkreis Nienburg/Weser e.V. ist gemeinnützig) Seite 1 von 2 Schützenkreis Nienburg/Weser e.V. -
05024 / 980555 E-Mail: [email protected] Website
mobil und dabei sein Samtgemeinde Heemsen Ämter Gemeinde Rathaus Eingangsbereich Samtgemeindebüro Haupteingang Wilhelmstraße 4 Flügeltür n. außen B 90 cm 31627 Rohrsen ebenerdig Tel: 05024 / 98050 Klingel H 136 cm, Gegensprechanlage Fax: 05024 / 980555 E-mail: [email protected] Website: www.heemsen.de Campingplätze „Hämelsee“ Anderten Nr. 31 31622 Heemsen Tel. 04254 / 92123 „Weserbogen“ Birkenweg 1 31627 Rohrsen Tel. 05024 / 467 „Wassersport – Weser“ Nienburger Bruchweg 1 31623 Drakenburg Tel. 05024 / 401 Volkshochschule Heemsen Arbeitsstellenleiterin: Kursorte und deren R. Rollenbeck Gegebenheiten erfragen Lärkeweg 15 1 mobil und dabei sein Samtgemeinde Heemsen 31627 Rohrsen Tel: 05024 / 1566 Fax: 05024 / 1566 Büchereien Bücherei Eingangsbereich Schulstraße 39 Haupteingang 31622 Heemsen s. Grund-u. Hauptschule Tel: 05024 / 1032 Heemsen Jugend Jugendpflege Heemsen Eingangsbereich Wilhelmstraße 4 Haupteingang 31627 Rohrsen Flügeltür n. außen B 90 cm Tel: 05024 / 98050 ebenerdig Klingel H 136 cm, Gegensprechanlage Ansprechpartnerin Dagmar Fischer Heimatmuseen „Ole Schüne“ 31623 Drakenburg Tel. 05024 / 394 „Alte Kapelle“ 31626 Haßbergen Tel. 05024 / 8259 2 mobil und dabei sein Samtgemeinde Heemsen Sportanlagen Mehrzweckhalle Eingangsbereich Zur Mehrzweckhalle 1 Haupteingang 31626 Haßbergen Doppelflügeltür n. außen B 95 cm Tel: 05024 / 8515 ebenerdig Klingel H 118 cm, Gegensprechanlage Windfang: T 500 cm Turnhalle Drakenburg Eingangsbereich Weserstraße 48 Haupteingang 31623 Drakenburg Doppelflügeltür n. außen B 100 cm Tel: 05024 / 880231 ebenerdig Sparkassen Sparkasse Haßbergen Eingangsbereich Hauptstraße 94-96 Haupteingang 31626 Haßbergen Doppelflügeltür n. außen B 95 cm Tel: 05024 / 1269 ebenerdig Fax: 05024 / 944911 Klingel H 110 cm E-Mail: [email protected] Windfang: T 460 cm Website: www.spk-nienburg.de Sparkasse Rohrsen Eingangsbereich Am Büschen 1 Haupteingang 31627 Rohrsen autom.