05024 / 980555 E-Mail: [email protected] Website
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schmiedehandwerk in Mittelalter Und Neuzeit
Soester Beiträge zur Archäologie 5 Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit Beiträge des 6. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit Soester Beiträge zur Archäologie Im Auftrag der Stadt Soest herausgegeben von Walter Melzer Band 5 Stadtarchäologie Soest Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit Beiträge des 6. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks herausgegeben von Walter Melzer Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn Soest 2004 4 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über <http://dnb.ddb.de> abrufbar. © 2004 Westfälische Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn, Soest ISBN 3-87902-304-2 Alle Rechte vorbehalten Herstellung: Griebsch & Rochol, Hamm Printed in Germany Umschlag: Sylke Hamel (Font), Claudia Rohner (Gestaltung) Grafik und Layout: Claudia Rohner Redaktion: Dirk Elbert, Walter Melzer, Ralph Röber, Claudia Rohner Für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben sowie die Qualität der Abbildungsvorlagen sind die Autoren verantwortlich. 5 Inhalt Vorwort des Herausgebers ............7 Ralph Röber Das mittelalterliche Schmiedehandwerk – Eine Einführung........9 Torsten Capelle Schmiedevielfalt – Erläutert mit einigen westfälischen Beispielen .......11 Mathias Mehofer Die langobardischen Schmiedegräber von Poysdorf und -
Bus Linie 34 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 34 Fahrpläne & Netzkarten 34 Heemsen Schule Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 34 (Heemsen Schule) hat 2 Routen (1) Heemsen Schule: 07:14 (2) Heemsen Schule: 11:40 - 15:10 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 34 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 34 kommt. Richtung: Heemsen Schule Bus Linie 34 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Heemsen Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Eystrup Bahnhof Am Bahnhof 8, Eystrup Mittwoch 07:14 Eystrup Rathaus Donnerstag 07:14 Bahnhofstraße 53, Eystrup Freitag 07:14 Eystrup Volksbank Samstag Kein Betrieb Bahnhofstraße 11, Eystrup Sonntag Kein Betrieb Eystrup Kirchstraße Hauptstraße 29, Eystrup Gandesbergen Mitte Bus Linie 34 Info Haßbergen Friedhof Richtung: Heemsen Schule Stationen: 12 Haßbergen Poststraße Fahrtdauer: 21 Min Linien Informationen: Eystrup Bahnhof, Eystrup Haßbergen Volksbank Rathaus, Eystrup Volksbank, Eystrup Kirchstraße, Gandesbergen Mitte, Haßbergen Friedhof, Haßbergen Siedlung Haßbergen Poststraße, Haßbergen Volksbank, Haßbergen Siedlung, Rohrsen(Kr Nienburg) Nord, Rohrsen(Kr Nienburg) Nord Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg, Heemsen Schule Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg Alter Kirchweg, Germany Heemsen Schule Richtung: Heemsen Schule Bus Linie 34 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Heemsen Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Heemsen Schule Mittwoch 11:40 - 15:10 Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg Alter Kirchweg, Germany Donnerstag -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Nahverkehrsplan 2019 - 2023
Landkreis Nienburg / Weser Nahverkehrsplan 20 1 9 – 2023 Am 26.06.2020 im Kreistag beschlossene Fassung. Landkreis Nienburg/Weser Impressum: Landkreis Nienburg / Weser Kreishaus am Schlossplatz 31582 Nienburg www.kreis-ni.de in Zusammenarbeit mit Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg mbH (VLN) Wilhelmstr. 30 31582 Nienburg www.vln-nienburg.de Stadtbusgesellschaft Nienburg/Weser mbH Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 43 31582 Nienburg www.stadtbus-nienburg.de Stadt Nienburg/Weser Marktplatz 1 31582 Nienburg www.nienburg.de Bearbeitung Landkreis Nienburg/Weser: Markus Arndt Conny Preschke Sandra Schulz Jutta Herbst Bearbeitung Stadt Nienburg/Weser: Kristina Bach Bearbeitung Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg mbH: Jens Rühe Bearbeitung Stadtbusgesellschaft Nienburg/Weser mbH: Iris Köhler Nienburg, 2019 2 Nahverkehrsplan 2019 - 2023 Inhaltsverzeichnis A RAHMENBEDINGUNGEN, HERAUSFORDERUNGEN UND LEITLINIEN ........... 15 A 1 Rechtliche Rahmenbedingungen .................................................................... 15 A 1.1 Europäische Nahverkehrsverordnungen ..................................................................... 15 A 1.1.1 EU-Nahverkehrsverordnung (EG) Nr. 1370/2007 ................................................... 15 A 1.2 Regionalisierungsgesetz (RegG) ................................................................................. 16 A 1.2.1 Geschichte des RegG ............................................................................................. 16 A 1.2.2 ÖPNV als Aufgabe der Daseinsvorsorge ............................................................... -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Anschwung Für Frühe Chancen
67 38 3 25 37 13 65 24 66 57 41 44 4 26 36 40 70 27 15 64 2 45 49 43 50 47 11 in der Samtgemeinde Heemsen Sie halten einen Flyer der Anschwung-Initiative in der Samtgemeinde Heemsen in Ihren 20 Händen. 20.1 Der Flyer enthält eine Übersicht über alle lokalen Angebote für 1 34 Kinder und Jugendliche bis 12 Jahren und soll Ihnen helfen 46 18 Kontakte zwischen interessierten 35 Kindern und Jugendlichen und 7 den Anbietern herzustellen. 31 51 48 12 33 39 17 42 22A 21 52 Weitere Details über die Anschwung-Initiative in der Samtgemeinde Heemsen sowie zu den gelisteten Angeboten (z.B. angesprochene 6 19 63 Altersgruppe, Kosten, Zeiten, 9 14 8 32 68 28 16 30 etc.) können Sie auf 5 58 22 69 56 10 www.heemsen.de erhalten. 23 53 Nienburg 54 60 55 61 59 29 62 Lfd. Nr. / Thema / AnsprechpartnerIn / Telefon-Nr. / E-Mail Kindertagesstätten – Kinder- und Elternangebote Vereine 1 Musikalische Frühförderung (1x nachm. in der KiTa Haßbergen und Heemsen) 31 Schützenverein - Jugendsparte – Rohrsen, Britta Stieber, 0172 5126307 2 Kita Haßbergen (u.a. mit Integrationsgruppe) ), Anette Cordes-Oetting, 05024/9805-51, [email protected] 32 Schützenverein Drakenburg, Sven Oldenstädt, 05024/880947, [email protected] 3 Nachmittagsschnuppergruppe Haßbergen, Anette Cordes-Oetting, 05024/9805-51, [email protected] 33 Schützenverein Heemsen, Rolf Siemering, 05024/88380 4 Themen-Elternabende Haßbergen, Anette Cordes-Oetting, 05024/9805-51, [email protected] 34 Schützenverein Gadesbünden, Nicole Müller, 05024/94382, [email protected] -
Radwegepaten - Zuordnung Routen 24.06.2018
Radwegepaten - Zuordnung Routen 24.06.2018 Radwegepate/ Kurz- Radwegpatin Route Streckenverlauf bez. Bemerkungen Auf Überschneidungen wurde bei den Energieentdeckerr Energie- EN = Energieentdeckerroute Nord, ES = outen nicht entdeckerroute Energieentdeckerroute Süd geachtet. Renate und Klaus Energieentdeckerroute Mitbetreuung von 1 Mock Nord komplett EN ES5 2 Katja Keul Energieentdeckerroute Süd Oyle - Glissen - Mainsche (Punkt 4) ES1 Mainsche (Punkt 4) - Borsteler Moor - Heinz Jürgen Hesterberg - Deblinghausen - Düdinghausen - 3 Weber Energieentdeckerroute Süd Steyerberg (Punkt 8) ES2 Steyerberg (Punkt 8) - Wellie - Liebenau 4 Dagmar Uhr Energieentdeckerroute Süd (Punkt 13) - Oyle ES3 Hier nur auf Beschilderung achten. Wegstrecke wird Liebenau (Punkt 13) - Arkenberg - Rolle von WEA1 5 Dagmar Uhr Energieentdeckerroute Süd Nienburg ES4 mitbetreut. Renate und Klaus Wird mitbetreut 5 Mock Energieentdeckerroute Süd Rolle Nienburg - Oyle ES5 von EN Auf Überschneidungen wurde bei den Einzelrouten nicht Einzelrouten komplett geachtet. 6 Günther Struß Achtertour komplett ACHT 7 Renate Hauke Wolfsroute Südroute mit Verbindungsroute WOLF1 7b Jörg Schmidt Wolfsroute Nordroute WOLF2 Parallel zur Großen 8 Weserlandroute Egon Schmidt Bahn & Bike Uchte - Rahden BA&B bis Essern 9 Günther Struß Leineradweg Kreis Nienburg LEINE NRW-Grenze / Schlüsselburg bei Müsleringen 10 Egon Schmidt Meerweg (West) bis Ströhen LK- Grenze MEER-W Mitbetreuung von ASO8, ASO19, LK-Grenze bei Winzlar bis Landesgrenze 11 Otto Lüer Meerweg (Ost) GW7, WL7 NRW / Schlüsselburg (parallele MEER-O Strecken) 12 Dr. Jens Neinhardt Grafenring Grafenring - Gelb HO-Ge HO=Hoya 13 Carlos Urban Grafenring Grafenring - Grün HO-Gr HO=Hoya 14 I. Broszeit Grafenring Grafenring - Blau-West HO-BW HO=Hoya 15 Dieter Köster Grafenring Grafenring - Blau-Ost HO-BO HO=Hoya 16 Renate Zahnd Grafenring Grafenring - Rot HO-R HO=Hoya RE=Rehburg- 17 Dr. -
Samtgemeinde Marklohe Wertstoffhöfe Jetzt Mit Optimiertem
K 8 Samtgemeinde Marklohe Altglascontainer-Standorte Glas Zentraler Wertstoffhof (ZWH) Leese REWE-Markt, Hoyaer Straße, Marklohe ● Gewerbegebiet Oehmer-Feld, Leese ● Landesbergen EZN Entsorgungszentrum Altenheim, Am Goldberg, Marklohe Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr Feuerwehrhaus, ● Nienburg/Krähe Wohlenhauser Straße 34, Lemke Sa 8:00 - 16:00 Uhr Kraftwerk An der Steingrube 1-3, Oyler Straße/ Ecke Roggenhof, Oyle ● Landesbergen Telelefon 0 50 21/92 19-560 Gaststätte Neuloher Hof (B6) ● Öffnungszeiten: K2 Richtung Drakenburg, Balge ● L 349 Restmüll, Wertstoffe, Grün gut, Bauschutt, Mo – Fr 7:15 - 17:00 Uhr Reithalle Bötenberg ● Altpapier, Altglas, Altholz, Elektro-Altge- Wertstoffhöfe jetzt mit Sa 01.03.-30.11. 8:00 - 14:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Buchhorst, Balge ● räte, Altkleider, Kunststoff, Metall B 215 Sa 01.12. -28.02. 8:00 - 12:00 Uhr Bahnhofstraße, Trafo, Mehlbergen ● und PUR-Schaumdosen optimiertem Angebot Hafen Mehlbergen ● Labberstraße, Sebbenhausen ● Stolzenau Wir haben die Wertstoffhöfe deutlich aufgewer- Zentraler EDEKA-Markt, Herrlichkeit, Wietzen ● m r FeWertstoffhof tet: Altpapier, Kunststoff und Metall, Grüngut Annahmestelle für Restmüll, Wertstoffe, Oeh eLeese ld und Bauschutt - Die erste Adresse für fast alle Agrarfolie (besenrein), Sperrmüll, Wehhofer Weg, Wietzen ● ● Wertstoffe! Kupfer, Gold und seltene Erden: Sonderabfallkleinmengen, Grüngut, Feuerwehrgerätehaus, Holte Elektrokleingeräte sind wertvolle Rohstoffquel- Kleinmengen Bauschutt, Altpapier, Alt- B441 Leese B215 len. Sie gehören nicht in den Restmüll, sondern glas, Altholz, Elektro-Altgeräte, Altkleider, (WH) B441 Wertstoffhof Liebenau B 215 zum Wertstoffhof! CD-Rücknahme und PUR-Schaumdosen. Am Recyclingpark, Liebenau Vermischte Bauabfälle, Gewerbeabfälle Öffnungszeiten: Mo - Fr 7:30 - 16:30 Uhr Unsere optimierten Wertstoffhöfe: zur Beseitigung und Abfälle zur Sa 10:00 - 12:00 Uhr Zentraler Wertstoffhof (ZWH) Hoya • Eystrup-Doenhausen Verwertung (AZV). -
LANDKREIS NIENBURG/WESER Der Landrat FD Naturschutz
LANDKREIS NIENBURG/WESER - 1 - Stand: 2015-02-25 Der Landrat Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Nienburg/Weser FD Naturschutz gemäß § 14 (9) NAGBNatSchG zu §22 BNatSchG Wichtiger Hinweis: Das Verzeichnis begründet keine Rechte und Pflichten. Verbindlich sind die angegebenen Verordnungen bzw. Satzungen, für § 19NAGBNatSchG zu § 26 BNatSchG Landschaftsschutzgebiete die gesetzlichen Bestimmungen Kenn- Name Verordnung/ a) Gemeinde/ Gemarkung(en) Flurbezeich- Größe reines LSG zeichen Satzung b) Samtgemeinde - soweit bekannt - nung(en) im LK a) Datum - soweit in ha b) Fundstelle bekannt - NI LSG c) Änderungen 1 Hügelgräberfeld a) 29.09.1971 a) Flecken Uchte Woltringhausen 9 13,66 Woltringhausen b) Abl.R.B.Han. Nr. 21 vom b) Uchte 13.10.1971 S. 309 3 Alte Burg-Wallanlage a) 30.03.1971 a) Flecken Steyerberg Deblinghausen 9, 11, 13 2,09 b) Abl.R.B.Han. Nr. 8 vom b) Steyerberg 14.04.1971 S. 105 8 Hügelgräberfeld a) 29.09.1971 a) Stadt Nbg. Erichshagen 7 0,59 Erichshagen b) Abl.R.B.Han. Nr. 21 vom b) " " 13.10.1971 S. 308 12 Freilichtbüne Marklohe a) 21.09.1954 a) Marklohe Marklohe 3 0,37 b) Abl.R.B.Han. Nr. 23 vom b) Marklohe 13.11.1954 S. 227 13 Schierholz a) 25.03.1969 a) Flecken Steyerberg Steyerberg 16, 17 71,31 b) Abl.R.B.Han. Nr. 8 vom b) Steyerberg 16.04.1969 S. 107 16 Hügelgräberfeld a) 31.01.1957 a) Balge Mehlbergen 2 0,45 Mehlbergen b) Abl.R.B.Han. Nr. 5 vom b) Marklohe 02.03.1957 S. 31 17 Kleiner Maschsee a) 17.12.1957 a) Landesbergen Landesbergen 16 5,24 b) Abl.R.B.Han. -
Junioren Mannschaftsverantwortliche NFV
Mannschaftsverantwortliche zur Saison 20/21 V. Nr. Bezirk MS-Art Mannschaftsname Vorname Telefon Privat Mobil PLZ Vereinsname Kreis Spielklasse Funktion Name Telefon Email Ort Geschäftlich 01037010 Bezirk Hannover F-Junioren TSV Anemolter-Schinna Christian 05764-1763 0152-55368253 31595 TSV Anemolter-Schinna e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse 1. Betreuer/in Rödel [email protected] Steyerberg 01037010 Bezirk Hannover F-Junioren TSV Anemolter-Schinna Sophia 05761-9026220 31592 TSV Anemolter-Schinna e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Mergner [email protected] Stolzenau m 01037040 Bezirk Hannover A-Junioren JSG Drakenburg Christian 01791591624 31582 TUS Drakenburg e.V. Kreis Nienburg Bezirksliga Trainer Kohrs [email protected] Nienburg (Weser) 01037040 Bezirk Hannover E-Junioren TuS Drakenburg Robert 015237542342 31582 TUS Drakenburg e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Schneider schneider.nienburg@goo Nienburg (Weser) glemail.com 01037040 Bezirk Hannover G-Junioren TUS Drakenburg I Meik 05024-2319746 01623668774 31623 TUS Drakenburg e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Keuwel [email protected] Drakenburg 01037040 Bezirk Hannover G-Junioren TUS Drakenburg II Meik 05024-2319746 01623668774 31623 TUS Drakenburg e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Keuwel [email protected] Drakenburg 01037046 Bezirk Hannover B-Junioren SV Duddenhausen Friedhelm 04251-92278 0172-6422831 27318 SV Duddenhausen e.V. Kreis Nienburg Kreisliga 1. Betreuer/in Fahrenholz friedhelm.fahrenholz@t- Hoyerhagen online.de 01037046 Bezirk Hannover B-Junioren SV Duddenhausen Jörg 04251 98 33 80 27333 SV Duddenhausen e.V. Kreis Nienburg Kreisliga Trainer Suckow [email protected] Bücken 01037046 Bezirk Hannover D-Junioren JSG Duddenhausen II Sven 05022-266 0170-9962338 27333 SV Duddenhausen e.V. -
PDF Standbroschuere 2019 PDF 6 MB
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung +++ Hannover Messe +++ 01. – 05.04.2019 +++ Halle 5 +++ Stand D05 | Hall 5 +++ Stand D05 +++ Gemeinschaftsstand Industrial Supply und Industrie 4.0 Joint stand Industrial Supply and Industry 4.0 Vorwort | Preface Herzlich Willkommen tionsprozesse in Niedersachsen erfahren Sie in Halle 6 (Stand D38). Mit der Gründung des Zentrums für Digitale Innovationen und der auf den niedersächsischen Gemeinschaftsständen der Ministerien Digitalagentur wird die niedersächsische Landesregierung die an- für Wissenschaft und Wirtschaft auf der HANNOVER MESSE wendungsnahe Forschung im Bereich der Digitalisierung voran- 2019. treiben, um die digitale Transformation in Industrie, Mittelstand, Leitthema der Messe ist die digitale Transformation der Industrie: Handwerk und Gesellschaft zu beschleunigen. Beide Institutionen Integrated Industry - Industrial Intelligence. Als Vierte Industrielle stellen sich Ihnen in Halle 2 (Research & Technology/ Stand A08) vor. Revolution verändert die Digitalisierung nahezu alle Anwendungs- Ebenfalls in Halle 2 (Stand A08) präsentieren niedersächsische Hoch- und Produktionsbereiche. Um von den Chancen, die diese digitale schulen, Forschungsinstitute und Unternehmen Projekte aus ganz Transformation bietet zu profitieren und die niedersächsischen unterschiedlichen Gebieten der digitalen Forschung. So sind Aus- Forschungskompetenzen nachhaltig zu stärken, gilt es, die steller aus Produktions-, Mess- und Medizintechnik, Bioökonomie, Zusammenarbeit -
Akzeptanz Und Potenzial Von Maßnahmen Zur Erhöhung Der Biodiversität Im Projekt MEDIATE
Masterarbeit im Studiengang Agrarwissenschaften Fachrichtung Umweltwissenschaften Akzeptanz und Potenzial von Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität im Projekt MEDIATE vorgelegt von Hauke Ahnemann Matr.-Nr: 1015627 Kiel, im August 2016 Erstgutachter: PD Dr. Tobias W. Donath Zweitgutachter: Prof. Dr. Tim Diekötter Institut für Natur- und Ressourcenschutz Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Inhalt 1. Zusammenfassung ......................................................................................................................... 3 2. Summary ........................................................................................................................................ 4 3. Einleitung ....................................................................................................................................... 5 4. Agrarumweltmaßnahmen ............................................................................................................. 9 4.1. Agrarumweltmaßnahmen in Niedersachsen ......................................................................... 11 4.2. Agrarumweltmaßnahmen im Projektgebiet ......................................................................... 13 4.3. Das Projektgebiet .................................................................................................................... 15 5. Methodik .....................................................................................................................................