Fortschreibung 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
TSV Eystrup News Fußball Handball Volleyball
TSV Eystrup NEWS Fußball Handball Volleyball Nimm Deine Herausforderung an ! Teile Deinen Erfolg: #Sportabzeichen Tennis Turnen Tischtennis Jahresheft des TSV Eystrup e.V. | 2015 von 1893 Wir unterstützen 100 prozentiges Engagement auf dem Feld! Verkauf und Verkostung montags 12.00 - 16.00 Uhr Bahnhofstraße 27 | Eystrup | www.goebber.de konfitüren fruchtsirupe fruchtfüllungen honig seit 1888 Wir unterstützen Inhalt 100 prozentiges Engagement TSV Eystrup Tennis Vom Vorstand ............................................. 4 Jubiläen ...................................................... 5 auf dem Feld! Sportabzeichen ................................... 6 – 7 Kooperation Schule ........................... 8 – 9 Ansprechpartner ...................................... 56 Beitragssystem ........................................ 57 Mitgliedsformular ................................... 58 31 – 34 Basketball Tischtennis 10 35 – 38 Fußball Turnen 11 – 21 41 – 49 Handball Volleyball 51 – 55 Verkauf und Verkostung montags 12.00 - 16.00 Uhr Bahnhofstraße 27 | Eystrup | www.goebber.de 23 – 28 konfitüren fruchtsirupe fruchtfüllungen honig seit 1888 4 TSV Eystrup Jubiläum Mitgliedschaft In unserer Ehrenordnung ist festgelegt, dass Während der Spartenversammlungen bzw. wir langjährige Mitglieder (ab 25-jähriger während der Jahreshauptversammlung am Mitgliedschaft) ehren und uns bei verdienten 21. März 2015 wurden geehrt: Mitgliedern mit Ehrennadeln und Urkunden bedanken. Für 25 Jahre: Für 50 Jahre: Heidi Ampf, Turnen Karin Stadtländer, Turnen Gertrud Friedrichs, -
Grundstücksmarktbericht 2016
Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sulingen-Verden Landkreis Diepholz Landkreis Heidekreis Landkreis Nienburg/Weser Landkreis Verden Grundstücksmarktbericht 2016 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sulingen-Verden Geschäftsstelle beim Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) Regionaldirektion Sulingen-Verden Grundstücksmarktbericht 2016 Landkreis Diepholz Landkreis Heidekreis Landkreis Nienburg/Weser Landkreis Verden Beschluss Der Inhalt des Grundstücksmarktberichtes 2016, der das Marktgeschehen des Jahres 2015 behandelt und die Veröffentlichung gemäß § 23 Abs. 1 der Niedersächsischen Verordnung zur Durchführung des Baugesetzbuches (DVO-BauGB) wurde durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sulin- gen-Verden in seinen Sitzungen im Januar 2016 beschlossen. Herausgeber: © 2016 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Sulingen-Verden Geschäftsstelle: Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen Regionaldirektion Sulingen-Verden Galtener Straße 16 27232 Sulingen Telefon: 04271 801-505 Telefax: 04271 801-112 Schloßweide 37 28857 Syke Telefon: 04242 166-151 Telefax: 04242 166-166 Birkenstraße 15 29614 Soltau Telefon: 05191 806-56 Telefax: 05191 806-49 Brückenstraße 8 31582 Nienburg Telefon: 05021 808-149 Telefax: 05021 808-156 Eitzer Straße 34 27283 Verden Telefon: 04231 808-103 Telefax: 04231 808-100 Telefonische Bodenrichtwertauskunft: 05021 808-149 04231 808-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.gag.niedersachsen.de Druck: LGLN Landesamt für Geoinformation -
Vorhaben Stade – Landesbergen Bewertung Des NABU Zu Den Abschnitten Dollern – Sottrum – Wechold – Landesbergen Im Vorhaben 7 Des Bundesbedarfsplans
Naturschutzfachliche Bewertung der Planungen zum Netzausbau- vorhaben Stade – Landesbergen Bewertung des NABU zu den Abschnitten Dollern – Sottrum – Wechold – Landesbergen im Vorhaben 7 des Bundesbedarfsplans 1 Inhalt 1. Energiewirtschaftlicher Bedarf ......................................................................................................................3 2. Gesetzliche Grundlage .....................................................................................................................................4 3. Planungsstand ...................................................................................................................................................5 4. Betroffene Schutzgüter ....................................................................................................................................6 5. Bewertung der Korridoralternativen ............................................................................................................7 5.1 Hinweise zu Schutzgebieten und Natura 2000 ...................................................................................7 5.2 Hinweise zu Konfliktpunkten beim Artenschutz ................................................................................9 5.3 Hinweise zu Konfliktpunkten für Landschaft und Erholung ......................................................... 10 5.4 Hinweise zu Erdkabelabschnitten ....................................................................................................... 10 6. Hinweise zu verfügbaren -
Xyd ´ 1)" Hoya
Tuschendorf Eitzendorf Legende Magelsen Kulturgüter ´ Ba uden km a le (2) !( Arc häologisc he Boden den km a le un d Fun dstellen (fläc hige oder lin ien ha fte Strukturen oder Ein zelfun d b zw. Fun dhäufun g) (2) Historisc he Kulturla n dsc ha ften (3,4,5) Martfeld Grenzen Un tersuc hun gsgeb iet (Zon e 2) Dörverden Pla n feststellun gsa b sc hn itt 7 PFA 6 Gren ze Pla n feststellun gsa b sc hn itt 6 un d 7 PFA 7 Ab sc hn itt für den Rüc kb a u der 220-kV -Leitun g, der zum 7. Pla n feststellun gsa b sc hn itt hin zugezogen wird La n dkreisgren ze (1) Gem ein degren ze (1) Vorhandene Freileitungen ! ! Besta n dsleitun g 220 kV (Sta de-La n desb ergen ) ! ! Besta n dsleitun g 380 kV (Dollern -La n desb ergen ) ! ! (1) Son stige Freileitun g (110 kV , 220 kV , 380 kV ) Wienbergen Yd Um spa n n werk Hilgermissen Hilgermissen Geplantes Vorhaben Wechold 3201 3202 " " 380-kV -Leitun g m it Ma ststa n dort un d Sc hutzstreifen 033 D D 5! D Rüc kb a u von Besta n dsleitun gen Arb eitsfläc hen un d tem poräre Zuwegun gen Kartenlayout Ubbendorf Ra hm en lin ie des An sc hlussb la ttes Heesen Da ten quellen : (1) LGLN - LAN DESAMT FÜ R GEOIN FORMATION UN D LAN DEN TW ICKLUN G N IEDERSACHSEN (2011): Digita les La n dsc ha ftsm odell 1:25 000 (Ba sis-DLM), b ea rb eitet von Swec o (2) N LD - N IEDERSÄCHSISCHES LAN DESAMT FÜ R DEN KMALPFLEGE (2015): Arc häologisc he Fun dstellen un d Ba uden km a le (3) LAN DKREIS V ERDEN (2008) La n dsc ha ftsra hm en pla n (LRP) des La n dkreises V erden Mehringen (4) LAN DKREIS DIEPHOLZ (2008) La n dsc ha ftsra hm en pla n des la n dkreises Diepholz (5) LAN DKREIS N IEN BURG / W ESER (2015) En twurf Fortsc hreib un g La n dsc ha ftsra hm en pla n (LRP) des La n dkreises N ien b urg )" Verden (Aller) Bla ttüb ersic ht Hoyerhagen LK Verden XYd ´ 1)" Hoya LK Diepholz 2 3 Hoyerhagen ABSCHN ITT 6 4 LK Nienburg / Weser )" Steyerberg Dörverden 5 )" Landesbergen 6 XYd ABSCHN ITT 7 f e d Sellingsloh c b a Da tum gez. -
Kehrbezirk 608 - Robert Bode, Immenweg 10 Vom 14.11.2014 31619 Binnen OT Bühren Telefon: 05023/ 900871 Stand 30.06.2015
Landkreis Nienburg /Weser Anlage zum Bescheid Kehrbezirk 608 - Robert Bode, Immenweg 10 vom 14.11.2014 31619 Binnen OT Bühren Telefon: 05023/ 900871 Stand 30.06.2015 Kehrbezirk Stadt/ Ort/ Gemeinde Ortsteil/ Gemeindeteil Strasse Zusatz 608 Balge Buchholz Am Stührberg 608 Balge Buchholz Blenhorster Str. 608 Balge Buchholz Blenhorster Str. 608 Balge Buchholz Buchholzer Str. 608 Balge Buchholz Schwarzer Weg 608 Balge Mehlbergen Altarbergsheide 608 Balge Mehlbergen Am Steinkamp 608 Balge Mehlbergen Am Teich 608 Balge Mehlbergen Auf dem Sande 608 Balge Mehlbergen Bahnhofstr. 608 Balge Mehlbergen Erlenbruch 608 Balge Mehlbergen Fischerteichweg 608 Balge Mehlbergen Holscher Weg 608 Balge Mehlbergen Johannhoop 608 Balge Mehlbergen Mehlberger Str. 608 Balge Mehlbergen Moorstr. 608 Balge Mehlbergen Stubbenweg 608 Balge Mehlbergen Werderstr. 608 Binnen Binnen Bergstr. 608 Binnen Binnen Bornstr. 608 Binnen Binnen Brakweg 608 Binnen Binnen Eichenweg 608 Binnen Binnen Friedhofsweg 608 Binnen Binnen Hauptstr. 608 Binnen Binnen Liebenauer Str. 608 Binnen Binnen Mülenstr. 608 Binnen Binnen Neue Bergstr. 608 Binnen Binnen Schmiedestr. 608 Binnen Binnen Zur Schlucht 608 Binnen Bühren Die Kämpe 608 Binnen Bühren Die Schneede 608 Binnen Bühren Dorfstr. 608 Binnen Bühren Heitstr. 608 Binnen Bühren Immenweg 608 Binnen Bühren Kirchstr. 608 Binnen Bühren Liebenauer Str. 608 Binnen Bühren Oyler Weg 608 Binnen Bühren Schulstr. 608 Liebenau Liebenau Am Brink 608 Liebenau Liebenau Am Hasenberg 608 Liebenau Liebenau Am Rehmen 608 Liebenau Liebenau Am Rohrbach 608 Liebenau Liebenau Arkenberg 608 Liebenau Liebenau Arkenberger Weg 608 Liebenau Liebenau Asternweg 608 Liebenau Liebenau Auf der Flage 608 Liebenau Liebenau Beckebohnen 608 Liebenau Liebenau Berliner Str. 608 Liebenau Liebenau Binner Torfweg Landkreis Nienburg /Weser Anlage zum Bescheid Kehrbezirk 608 - Robert Bode, Immenweg 10 vom 14.11.2014 31619 Binnen OT Bühren Telefon: 05023/ 900871 Stand 30.06.2015 Kehrbezirk Stadt/ Ort/ Gemeinde Ortsteil/ Gemeindeteil Strasse Zusatz 608 Liebenau Liebenau Chemnitzer Str. -
Ergebnisübersicht: Möhlenhalenbeck 01.05.2017 - 01.05.2017
Ergebnisübersicht: Möhlenhalenbeck 01.05.2017 - 01.05.2017 Stand: 01.05.2017 / 18:30:13 1 Führzügel-WB / WBO WB 221 1. Celina Habighorst (Steyerberg/RG Leese e. V.) auf Juwel 7.00 1. Lina-Matea Kehl (Wietze/RFG Meißendorf) auf Isanty 7.00 3. Felix Müller (Neustadt/RZG Unter dem Mühlenberge e.V./GER) auf Just a nice lady S 6.90 3. Hannah Meierhans (Bruchhausen-Vilsen/RV Engeln e. V.) auf Benji 6.90 5. Ennie Wiese (Borstel/RFV Bötenberg-Wietzen e. V.) auf Dolly 6.80 5. Marah Penger (Marklohe/RFV Bötenberg-Wietzen e. V.) auf Curly Sue 6.80 5. Pia Malin Gähler (Eystrup/RV Eystrup u. Umg. e.V.) auf Lindavia Darcy 6.80 5. Levke Gangl (Rehburg/RG Leese e. V.) auf Black 850 6.80 2 Pony-Reiter-WB Schritt - Trab / WBO WB 233 1. Rike Siemerind (Wietzen/RG Bücken-Wietzen e. V.) auf Peggy Sue 7.60 2. Leni Thalmann (Syke/RV Heiligenfelde u.U. e.V.) auf Chuky 7.50 3. Aliya Kaluza (Stöckse/RFV Nienburg e. V.) auf Bijou 7.40 4. Josefine Firla (Neustadt/RZG Unter dem Mühlenberge e.V./GER) auf Just a nice lady S 7.30 5. Leni Scheffel (Nienburg/RFV Nienburg e. V.) auf Ronja 7.20 6. Marie Glandorf (Sulingen//GER) auf Shayenna M 7.00 7. Silja Schierholz (/RFV Bötenberg-Wietzen e. V.) auf Dolly 6.80 8. Maximilian Müller (Neustadt//GER) auf HS Die Allerliebste 6.50 8. Alina Luchtmann (Borstel/RFV Bötenberg-Wietzen e. V.) auf Candy Girl 6.50 3 Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp / WBO WB 234 1. -
Bus Linie 34 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 34 Fahrpläne & Netzkarten 34 Heemsen Schule Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 34 (Heemsen Schule) hat 2 Routen (1) Heemsen Schule: 07:14 (2) Heemsen Schule: 11:40 - 15:10 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 34 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 34 kommt. Richtung: Heemsen Schule Bus Linie 34 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Heemsen Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Eystrup Bahnhof Am Bahnhof 8, Eystrup Mittwoch 07:14 Eystrup Rathaus Donnerstag 07:14 Bahnhofstraße 53, Eystrup Freitag 07:14 Eystrup Volksbank Samstag Kein Betrieb Bahnhofstraße 11, Eystrup Sonntag Kein Betrieb Eystrup Kirchstraße Hauptstraße 29, Eystrup Gandesbergen Mitte Bus Linie 34 Info Haßbergen Friedhof Richtung: Heemsen Schule Stationen: 12 Haßbergen Poststraße Fahrtdauer: 21 Min Linien Informationen: Eystrup Bahnhof, Eystrup Haßbergen Volksbank Rathaus, Eystrup Volksbank, Eystrup Kirchstraße, Gandesbergen Mitte, Haßbergen Friedhof, Haßbergen Siedlung Haßbergen Poststraße, Haßbergen Volksbank, Haßbergen Siedlung, Rohrsen(Kr Nienburg) Nord, Rohrsen(Kr Nienburg) Nord Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg, Heemsen Schule Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg Alter Kirchweg, Germany Heemsen Schule Richtung: Heemsen Schule Bus Linie 34 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Heemsen Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Heemsen Schule Mittwoch 11:40 - 15:10 Rohrsen(Kr Nienburg) Alter Kirchweg Alter Kirchweg, Germany Donnerstag -
Stätten Jüdischer Kultur Und Geschichte in Den LANDKARTE Landkreisen Diepholz Und Nienburg/Weser IMPRESSUM
VORWORT Zur Geschichte unserer Region gehört auch die Geschichte der jüdischen Gemeinden. Sie bestanden in vielen Orten seit dem 17. Jahrhundert bis in die Zeit des Nationalsozialismus, als die jüdischen Einwohnerinnen und Einwohner systematisch verfolgt, in die Emigration gezwungen oder ermordet wurden. Nach 1945 konnte sich in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/ Weser kein dauerhaftes jüdisches Gemeindeleben mehr entwickeln. So zeugen heute die jüdischen Friedhöfe mit ihren teils jahrhundertealten Grabsteinen, die wenigen erhaltenen ehemaligen Synagogen und die Standorte der 1938 in der Reichspogromnacht und danach zerstörten Bethäuser von den jüdischen Gemeinden. Sie machen deutlich, dass die Erinnerung an die jüdische Geschichte, an kulturelle Blüte und deutsch- jüdischen Alltag, an Verfolgung und Vernichtung nicht nur in Gedenkstätten und Museen, sondern eben auch „nebenan“ ihren Ort hat. Seit vielen Jahren engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für die Erforschung der jüdischen Geschichte „vor Ort“, für das Erinnern an die Opfer der Verfolgung und für die Information über jüdisches Leben. Der Landschaftsverband knüpft mit diesem Wegweiser, der anhand neuer Erkenntnisse und Funde, in zweiter, überarbeiteter Auflage herausgegeben wird, an die zahlreichen örtlichen Initiativen an, die sich der Erforschung und der Erinnerung an das jüdische Leben in der Region widmen. Herrn PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Knufinke M.A., Wolfsburg, der mit der Erarbeitung dieser Broschüre beauftragt wurde, danken wir für seine Beiträge in Text und Bild. Ebenso gilt auch den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden sowie den Archiven Stätten Jüdischer und Museen ein besonderer Dank, denn nur mit ihrer Unter- stützung und der Hilfe zahlreicher Bürgerinnen und Bürger war Kultur und Geschichte die Realisierung dieser Veröffentlichung möglich. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Dynamik Der Synanthropen Vegetation. Festschrift Für Prof. Dr. Dietmar
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Braunschweiger Geobotanische Arbeiten Jahr/Year: 2008 Band/Volume: 9 Autor(en)/Author(s): Feder Jürgen Artikel/Article: Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland) 139-165 Braunschweiger Geobotanische Arbeiten, 9: 139-165. März 2008 Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland)* Jürgen Feder Abstract: Asplenium ruta-muraria L. in the lowlands of Lower Saxony (incl. Bremen - northwestern Germany) Asplenium ruta-muraria L. (wall-rue) is an endangered species in the lowlands of Lower Saxony and Bremen. Since 1990 it can be observed mainly in the districts/regions of Aurich, Bentheim, Bremen, Emden, Emsland, Friesland, Hannover, Leer, Nienburg, Osnabrück, Soltau-Fallingbostel and Wil- helmshaven. 1. Einleitung Ein echter Kulturfolger im nordwestdeutschen Tiefland ist die Mauerraute (Aspleni- um ruta-muraria L.) aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Dieser unscheinbare, bis 20 cm lange, wintergrüne Farn, von Laien oft für ein Moos gehal- ten, wächst im Tiefland von Niedersachsen und Bremen vor allem in (alten!) Mauer- fugen von Bahnhöfen (Gebäudemauern, Laderampen), Brücken, Mauern an Rändern von Gärten, Höfen, Friedhöfen, Kirchhöfen, an Kaianlagen, Kirchen, Schleusen, Schlössern, Schornsteinen, Wehren und selten an Fabriken (alte Molkereien und Zie- geleien). Die Standorte sind vor allem trocken bis mäßig frisch, feinerdearm, nähr- stoffärmer, gern kalkhaltig und (optimal mäßig) besonnt bis beschattet. Die Mauer- raute ist im Küstengebiet und Tiefland des Bearbeitungsgebietes (etwa nördlich der Mittelgebirge und der Börden) als gefährdet eingestuft (Rote Liste 3K, 3T – GARVE 2004). Bedroht ist sie vor allem durch Abriss oder übertriebene Sanierung alter Mau- ern, beispielsweise im Zuge von Maßnahmen zur „Dorfverschönerung“ oder zur Verkehrssicherungspflicht. -
F-Junioren Mannschaftsverantwortliche NFV-Nienburg 20200830.Pdf
Mannschaftsverantwortliche zur Saison 20/21 V. Nr. Bezirk MS-Art Mannschaftsname Vorname Telefon Privat Mobil PLZ Vereinsname Kreis Spielklasse Funktion Name Telefon Email Ort Geschäftlich 01037010 Bezirk Hannover F-Junioren TSV Anemolter-Schinna Christian 05764-1763 0152-55368253 31595 TSV Anemolter-Schinna e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse 1. Betreuer/in Rödel [email protected] Steyerberg 01037010 Bezirk Hannover F-Junioren TSV Anemolter-Schinna Sophia 05761-9026220 31592 TSV Anemolter-Schinna e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Mergner [email protected] Stolzenau m 01037046 Bezirk Hannover F-Junioren JSG Duddenhausen II U8 Jan 015234225030 27333 SV Duddenhausen e.V. Kreis Nienburg Kreisliga Trainer Koppermann [email protected] Bücken om 01037060 Bezirk Hannover F-Junioren SBV Erichshagen I Björn 05021 9039275 0171 9580919 31582 SBV Erichshagen e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Lausmohr 0511 6406072223 [email protected] Nienburg (Weser) 01037060 Bezirk Hannover F-Junioren SBV Erichshagen I Smiglewicz 015124153677 31582 SBV Erichshagen e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainerassistent Peter peter.smiglewicz@t- Nienburg online.de 01037060 Bezirk Hannover F-Junioren SBV Erichshagen II U8 Björn 05021 9039275 0171 9580919 31582 SBV Erichshagen e.V. Kreis Nienburg Kreisliga Trainer Lausmohr 0511 6406072223 [email protected] Nienburg (Weser) 01037060 Bezirk Hannover F-Junioren SBV Erichshagen III U8 Björn 05021 9039275 0171 9580919 31582 SBV Erichshagen e.V. Kreis Nienburg Kreisliga Trainer Lausmohr 0511 6406072223 [email protected] Nienburg (Weser) 01037096 Bezirk Hannover F-Junioren JSG Hämelhausen I Matthias 04254802355 01724584296 27324 SV Hämelhausen e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Schulz matthias06.schulz@gmail. Hämelhausen com 01037096 Bezirk Hannover F-Junioren JSG Hämelhausen II U8 Sven 27324 SV Hämelhausen e.V. -
Hallo Nachbarn September
Hallo Nachbarn ... ! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke aus Daten- September - schutzgrün- den abgedeckt Dezember 2019 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten in unseren schö- nen Kirchen und Kapellen, an weiteren Orten und zu verschiedenen Zeiten am Sonntag, an Feiertagen und an manchen Wochentagen. Die Anschriften der Kirchen, Kapellen und der Ge- meindehäuser finden Sie auf der vorletzten Seite. Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, mel- den Sie sich bitte in Ihren Kirchengemeinden oder bei Kirchenvorstandsmitgliedern. Herzlich willkommen! Wie Sie uns erreichen: Kirchengemeinde Drakenburg-Heemsen, 05024-286 Kirchengemeinde Erichshagen, 05021-889605 Kirchengemeinde Holtorf, 05021-889063 Kirchengemeinde Rodewald, 05074-210 Kirchengemeinde Steimbke, 05026-8668 August 25. August 9.00 Lichtenhorst, Taufmöglichkeit 10.00 Drakenburg, Taufmöglichkeit 10.00 Holtorf, Jubelkonfirmation mit Erichshagen, Abendmahl, Chor 10.15 Rodewald, St. Johannis, Taufmöglichkeit September 1. September 9.00 Anderten 10.00 Heemsen 10.00 Erichshagen, Abendmahl, „Gottesdienst mit Erklärungen“ 18.00 Rodewald, Gottesdienst am Binderhaus (Dorfstraße 5, Rodewald) 18.00 Steimbke 5. September 18.30 Andacht unter der Linde im Pfarrgarten (anschl. Beisammensein) 8. September 10.00 Drakenburg, Begrüßung des K4 Konfirmandenjahrganges 10.00 Holtorf, Begrüßung der Konfirmanden 10.00 Steimbke, Jubelkonfirmation 10.15 Rodewald, St. Johannis, 40 Jahre Besuchsdienst Rodewald 14.