Nummer 34 Donnerstag, 22. August 2013

Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Weisenbach Herausgeber: Gemeinde Weisenbach Hauptstraße 3, 76599 Weisenbach Telefon 07224 9183-0 Telefax 07224 9183-22 E-Mail: [email protected] www.weisenbach.de Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG 71263 Weil der Stadt, Merklinger Straße 20, www.nussbaum-wds.de Verantwortlich für den amtlichen Teilund alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Toni Huber Hauptstraße 3, 76599 Weisenbach Verantwortlich für den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt Einzelversand nur gegen Bezahlung der1/4-jährlich zu entrichtenden Beteiligung von Weisenbach am Crescia-Fest Abonnementgebühr Vertrieb in San Costanzo-Stacciola am 3. und 4. August 2013 (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 9a, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 6924-0 oder 6924-13 E-Mail: [email protected] Internet: www.wdspressevertrieb.de Amtliche Nachrichten

Bildnachlese Crescia-Fest in San Costanzo-Stacciola vom 3. und 4. August 2013

Weisenbach 34 Seite 2 Infos aus der Partnergemeinde San Costanzo

Beteiligung von Weisenbach am Crescia-Fest in San Costanzo-Stacciola am 3./4. August 2013 Nachdem sich Weisenbach bereits zu verkosten. Der ganze Ortsteil im letzten Jahr Ende Juli am Polen- sowie viele Einheimische, die mitt- ta-Fest in San Costanzo mit einem lerweile in der Umgebung wohnen, Stand deutscher Spezialitäten betei- helfen bei diesem traditionellen Fest ligt hatte, folgte man in diesem Jahr mit, das in diesem Jahr zum 27. Mal der Einladung der Freunde aus dem in Stacciola durchgeführt wurde. Be- Ortsteil Stacciola, um sich dort eben- reits im Vorfeld wurde auf Plakaten falls beim Crescia-Fest mit einem von den Stacciolesi Werbung für den hohen Temperaturen, sehr gut an, so Stand mit Rothaus Bier, Weisenba- Stand der Weisenbacher Partnerge- dass das Weisenbacher Stand-Team cher Schnaps, Würste sowie Schupf- meinde gemacht. Ausgestattet mit bis spät in die Nacht einiges zu tun nudeln und Kraut zu beteiligen. Schwarzwald-Dirndl, Bollenhütten hatte. Am Sonntag spielte die be- und für die Herren Rothaus-Shirts kannte Gruppe „La Matta“ auf dem 11 Personen machten sich am 1. Au- wurden am Samstag und Sonntag die Dorfplatz von Stacciola auf und man gust mit drei Fahrzeugen auf den regionalen Spezialitäten dargebo- feierte und sang gemeinsam bis spät Weg nach San Costanzo. Das Crescia- ten. Durch die hohen Temperaturen, in die Nacht. Auf Wunsch des Hote- Fest wird im Ortsteil Stacciola, der die in der Partnergemeinde herrsch- liers wurde am Montagabend noch nur ca. 75 eigene Einwohner hat, ten, war der Standdienst eine große ein weiterer Schwarzwald-Abend im ausgerichtet. Die Besucher dieses Herausforderung. Die regionalen Weisenbacher Stammhotel Imperial Festes kommen aus der ganzen Re- Spezialitäten sowie natürlich das angeboten. Der Dank gilt allen Be- gion, um die berühmten Teigfladen, „kühle blonde Schwarzwaldbier“ ka- teiligten, die sich an dieser partner- die bereits beim letzten Weisenba- men bei den italienischen Besuchern, schaftlichen Begegnung beteiligt cher Straßenfest angeboten wurden, natürlich vor allem auch wegen der haben.

Sprechstunde Nächster Qualifizierungskurs des Försters entfällt "Kindertagespflege" beginnt am 14. Oktober 2013 Die Sprechstunden des Försters Die Kindertagespflege ist ein Be- Eltern von Tagespflegekindern. am 29. August sowie am 05. Sep- treuungsangebot mit individueller Durchgeführt wird die Qualifizie- tember entfallen. Wir bitten um Förderung in familiärer Atmosphäre. rung im Landkreis durch die Beachtung. Gerade Eltern mit Kindern im Alter Volkshochschule in enger Kooperati- von unter drei Jahren interessieren on mit dem Jugendamt. Nach einem Sanierung der Weinberg- sich daher verstärkt für dieses An- Eignungsgespräch beim Jugendamt gebot. Auch Randzeiten für Kin- ist eine Anmeldung zur Qualifizie- straße voraussichtlich ab dergarten- und Schulkinder können rung möglich. Für den nächsten Qua- Dienstag, 27.08.2013 durch eine Tagespflegeperson abge- lifizierungskurs der Volkshochschule, Wie bereits im Gemeindeanzeiger deckt werden. Im Landkreis Rastatt der am 14. Oktober 2013 beginnt, Ausgabe KW 32 angekündigt, ist auch ist die Kindertagespflege somit ein sind noch Plätze frei. die Sanierung der Weinbergstraße wichtiger Bestandteil des Kinderbe- im Bereich zwischen Kindergarten treuungsangebotes. Das Jugendamt Macht Ihnen die Arbeit mit Kindern und der Einmündung Schützenstra- sucht stets Personen, die sich dafür Freude und haben Sie für die Betreu- ße/Im Viertel im VSI-Patch-Verfahren interessieren, als Tagesmutter oder ung von Kindern genügend Platz zur geplant. Die Maßnahme wird vor- Tagesvater tätig zu werden. Für die- Verfügung? Dann würden sich die aussichtlich ab Dienstag, 27.08.2013 se meist selbstständige Tätigkeit ist Mitarbeiterinnen der Besonderen erfolgen. Hierzu ist erforderlich, dass eine Qualifizierung erforderlich, Sozialen Dienste des Jugendamtes dieser Streckenabschnitt komplett welche für die Teilnehmer/innen freuen, wenn Sie mit ihnen Kontakt vom Verkehr freigehalten wird. Dies kostenfrei ist. Mit insgesamt 160 Un- aufnehmen. Für alle Fragen zum bedeutet eine Vollsperrung des Be- terrichtseinheiten zu je 45 Minuten Thema Kindertagespflege stehen reichs (Weinbergstraße ab Kinder- umfasst die Qualifizierung vier Kur- sie Ihnen unter der Telefonnummer garten bis Einmündung Schützen- module (Fachkräfte, zum Beispiel 07222 381-2259 (Sekretariat) zur straße/Viertel) verbunden mit einem Erzieher/innen, benötigen 80 Unter- Verfügung. Parkverbot. Sollte sich an diesem Ter- richtseinheiten). Inhalte sind u.a. pä- min widererwarten etwas ändern, dagogische Themen, rechtliches und Weitere Informationen finden Sie wird dies über Handzettel über die finanzielles Wissen sowie die Grund- auch auf der Internetseite www. Briefkästen bekannt gemacht. lagen der Zusammenarbeit mit den landkreis-rastatt.de

Weisenbach 34 Seite 3 Termine Sommerferienprogramm

Freitag, 23. August 2013, Forellen Angeln Heute fahren wir mit der Stadtbahn bis nach und wandern (ca. 20 Minuten) ins Forbacher Sasbachtal zum Angelteich. Dort darf jeder selbst eine Forelle angeln und diese anschließend grillen. Wer die gefangene Forelle nicht grillen möchte, darf sich selbstverständlich auch eine Wurst auf den Grill legen….

Veranstalter: Kolpingfamilie Weisenbach Sven Wagner, Tel. (0160) 63 48 170 Treffpunkt: 13 Uhr S-Bahnhaltestelle Weisenbach Rückkehr: ca. 17.50 Uhr Alter: ab 11 Jahren Kosten: 5 €

Dienstag, 27. August 2013, Herstellen eines Memoboards (Notizhalter) Es wird gebastelt, gemalt und geklebt… Damit wir nichts mehr vergessen und keine lose Zettelwirtschaft zu Hause haben, wird heute bei den Naturfreunden ein Memoboard aus Mausefallen hergestellt….. Veranstalter: Naturfreunde Weisenbach Laura Schaible, Tel. 40 88 1 Jessica Hils, Tel. 65 85 05 6 Treffpunkt: 15 Uhr Naturfreundehaus Weisenbach Alter: ab 8 Jahren AUSGEBUCHT

Mittwoch, 28. August 2013, Besuch der Wilhelma in Stuttgart Zebras, Giraffen, Sumatratiger…. Alles kann bei unserem Ausflug in die Wilhelma live angeschaut werden… Auch bei diesem Ausflug sind Eltern und Großeltern herzlich willkommen. Bitte denkt an Regenschutz, Vesper und Getränke….

Veranstalter: Gemeindeverwaltung Yvonne Krieg, Tel. 91 83 19 Treffpunkt : 7.50 Uhr Kirchplatz Weisenbach Rückkehr: gegen 19 Uhr Kosten: Kinder 10 € / Erwachsene 16 € 

AUSGEBUCHT

Weisenbach 34 Seite 4 Ständige Notrufnummern - Wei- Allgemeinärztlicher Tierärztlicher Bereitschaftsdienst terleitung an diensthabenden Arzt Bereitschaftsdienst von Samstag 12 Uhr bis Montag 8 Uhr Telefon 01805 19292-109 Praxis Gommel, Der ärztliche Bereitschaftschaft- Am Hainbuchenweg 2, dienst steht den Patienten in Not- Augenärztlicher , fällen von Montag bis Freitag von Bereitschaftsdienst Telefon 07245 805785 19 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr sowie Telefon 01805 19292-122 am Wochenende/Feiertagen von 8 Apotheken bis 8 Uhr unter der Telefonnummer Kinderärztlicher www.lak-bw.de 01805 19292-109 zur Verfügung. An Bereitschaftsdienst Der Dienst dauert von 8.30 bis 8.30 Uhr Wochenenden/Feiertagen wird die Telefon 01805 19292-125 Samstag, 24. August Patientenversorgung direkt in den St. Laurentius-Apotheke, Räumen der Notfallpraxis Baden- Zahnärztlicher Murgtalstraße 85, Bad Rotenfels, Baden, Balger Straße 50, von 8 bis Bereitschaftsdienst Telefon 07225 1302 22 Uhr erfolgen. Die Notfallpraxis www.zahn-forum.de ist unter obiger Telefonnummer er- von 8 bis 8 Uhr Sonntag, 25. August reichbar. In lebensbedrohlichen Si- (von 10 bis 12 Uhr in der Praxis) Igelbach-Apotheke, tuationen muss der Rettungsdienst 24./25. August - Dr. Volker Mai, Lautenbacher Pfad 2, , Telefon 07083 524250 unter der Europarufnummer 112 Schützenstraße 7, Weisenbach, benachrichtigt werden. Telefon 07224 3449 Alle Angaben ohne Gewähr!

Standesamtliche Nachrichten vom Standesamt Weisenbach von Januar bis Juli 2013 Geburten Kelterstr. 9, Weisenbach und Patrick 31.01.2013 in Baden-Baden: Emmi Rothenberger, Sägmühlstr. 14 A, Marie Wanka, Eltern: Nicole und Kai Wanka, Zum Kapf 2, Weisenbach Insgesamt 5 Eheschließungen davon 05.03.2013 in Baden-Baden: Julio wünschte ein Paar keine Veröffent- Weiler, Eltern: Mariel und Stefan lichung. Ausleihzeiten: Weiler, Im Obstgarten 7, Weisenbach 07.06.2013 in Rastatt: Felix Thomas Mittwoch: 16 bis 19 Uhr und Sterbefälle Robl, Eltern: Carmen Robl und Tho- Sonntag: 11.15 bis 12.15 Uhr 18.04.2013 Edeltraud Maria Gräßle, mas Mahler, Am Rain 20, Weisenbach Am Talblick 18, Weisenbach-Au 20.06.2013 in Baden-Baden: Annika 15.06.2013 Alwin Krieg, Kunzelmann, Eltern: Mareike und Jubilare Gaisbachstr. 32, Weisenbach Thomas Kunzelmann, Im Birket 20, 22. August, 74 Jahre 27.06.2013 Johanna Urban, Weisenbach Rita Schmidt, Gaisbachstraße 25 Hangstr. 31, Weisenbach-Au 25. August, 73 Jahre Insgesamt 7 Geburten, davon Insgesamt 4 Sterbefälle. Bei einem Renate Klumpp, Rosenstraße 14 wünschten 3 Elternpaare keine Ver- Sterbefall wünschten die Angehöri- 27. August, 73 Jahre öffentlichung. Günter Schmid, Fuchswiesenweg 21 gen keine Veröffentlichung. 28. August, 89 Jahre Eheschließung Es werden nur die Sterbefälle ver- Charlotte Großmann, Leimen- 20.04.2013 Claudia Honig und Tobias öffentlicht, die auch in Weisenbach grübstraße 9 Dettling, In der Emisau 3, Weisenbach beurkundet wurden. 28. August, 72 Jahre 22.06.2013 Annette Großmann, Kel- Avio Dinelli, terstr. 11, Weisenbach und Bernhard Wir weisen daraufhin, dass Perso- Rathausstraße 6 Rudolf Bonert, Kelterstr. 3, Weisen- nenstandsfälle nur veröffentlicht bach werden können, wenn eine Einver- 06.07.2013 Daniela Merkel und Timo ständniserklärung bei den beurkun- Heribert Wilhelm Bleier, Jakob-Bley- denden Standesämtern vorliegt bzw. er-Str. 29, Weisenbach-Au eine Veröffentlichung gewünscht 13.07.2013 Janette Nadine Karcher, wird.

Weisenbach 34 Seite 5 Sperrmüllbörse Halbseitige Teil-Sperrung der B 462 am 28./29.8.2013 In der „Sperrmüllbörse“ haben die 2. Umzugskartons, zirka 70 Stück; Leser jede Woche die Möglichkeit, Fernseher "Grundig" (kein Flach- Die Bergung eines Baumes aus dem Möbel, Hausrat, sperrige Gegen- bild), mit Videotext und mehr, 70 Oberwasserkanal der Firma Katz stände, die nicht mehr gebraucht cm Bilddiagonale, funktionstüch- GmbH & Co. KG erfordert eine halb- werden, aber noch zu gebrauchen tig, mit Fernbedienung, Telefon seitige Sperrung der B 462 ab der sind, an dieser Stelle anzubieten, 0151 11075791 evangelischen Kirche Weisenbach soweit sie verschenkt werden. „An- 3. Wohnzimmerbüfett von 1948 an bis zur Einmündung Gewerbegebiet zeigenwünsche“ können schriftlich Liebhaber abzugeben, zweiteilig, Schlechtau. beim Bürgermeisteramt abgege- Nussbaum massiv; Bett und Nacht- Die Arbeiten werden am Mittwoch, ben werden. tisch, zirka zehn Jahre alt, auch 28.08. und Donnerstag, 29.08.2013 als Krankenbett geeignet, Telefon in der Zeit von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr Angebot der Woche: 0171 6573182 durchgeführt. 1. Sofa, hellbraun gemustert, gut 4. Großer Koffer (Fiberglas), H: 50 erhalten, 200 x 95 x 95 cm; Fernse- x B: 80 x L: 30 cm, Telefon 651561 Der Verkehr wird in dieser Zeit durch her "Saba", 50 cm Bildschirmdiago- ab 15 Uhr eine Ampelanlage entsprechend ge- nale, Telefon 4957 ab 13 Uhr 5. Inliner, Gr. 38, Telefon 994606 regelt. Vereinsnachrichten

FFW Altersabteilung Freiwillige Feuerwehr Weisenbach Nächstes Treffen am Mittwoch, 28. August Die Kameraden der Altersmann- Uhr im Naturfreundehaus "Am Sen- Gemeinsamer schaft und Frauen treffen sich am nel". Vollzähligkeit wäre wünschens- Festbesuch der Mittwoch, den 28. August, um 16.00 wert. Abteilung Hilpertsau Festbesuch Abt. Hilpertsau am Schützenverein Weisenbach Sonntag, 25.08., um 17:00 Uhr. Voranzeige Vereinspokalschießen Das diesjährige Vereinspokalschie- ab 11.30 Uhr im Schützenhaus aus- Schwarzwaldverein Gernsbach ßen findet statt am: gelost. Die Anmeldung sollte bis Donnerstag, 19.09. ab ca. 18.00 Uhr 15.09.2013 vor der Auslosung bei Wandereinladungen Freitag, 20.09. ab ca. 18.00 Uhr Konrad Bleier (Tel. 07224 / 40286) Sonntag, 25. August Samstag, 21.09. ca. 10.00 - 13.00 Uhr oder Thomas Mungenast (Tel. 07224 / Treffpunkt ist 8.30 Uhr am Bahn- Die Wettkampfbedingungen haben 651415) oder während der Trainings- hof Gernsbach. Von dort aus fah- sich auch in diesem Jahr nicht verän- zeiten im Schützenhaus erfolgen. ren wir über Forbach nach Un- dert. Jede Mannschaft besteht aus Hierbei sind eventuelle Wünsche für terstmatt. Unsere Wanderung mit max. sechs Schützen oder Schützin- die Startzeit anzugeben. Gerhard führt über den Wittich- nen. Es werden jeweils die vier bes- brunnen und Schönbrunn nach ten Ergebnisse für die Mannschaft Trainingsmöglichkeiten bestehen ab Immenstein zur Einkehr und wei- gewertet. Die Mannschaftswertung dem 08.09.2013: sonntags von 10.00 ter nach Bühlertal. Tel.-Info: 07224 erfolgt getrennt nach Damen und - 12.00 Uhr und mittwochs von 18.00 65682. Herren. - 21.00 Uhr Mittwoch, 28. August Auch in diesem Jahr werden die bes- Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am ten Einzelschützen bei den Damen Dank für die Eingang zum Kurpark. Wir wan- und Herren geehrt. Unterstützung dern mit Gerhard durch das Igel- Die Siegerehrung findet am Sams- Der Schützenverein bedankt sich bei bachtal nach Loffenau. Von dort tag, 21.09.2013, ab 19.30 Uhr in der allen Unternehmen, die uns beim aus zur Einkehr bei Horst. Tel.-In- Luftgewehrhalle statt. Für das leibli- Umbau des Toilettendaches unter- fo: 07224 656820. che Wohl ist auf jeden Fall gesorgt. stützt haben. Dank gilt auch allen, Gastteilnehmer sind wie immer Die Startzeiten der Mannschaften die für einen reibungslosen Ablauf herzlich willkommen! werden am Sonntag, den 15.09.2013, gesorgt haben.

Weisenbach 34 Seite 6 Spielvereinigung Weisenbach Schwimmbadverein Latschigbad Weisenbach

Fahrradtour Altpapiersammlung Am kommenden Samstag, 24. Au- Der Schwimmbadverein sammelt Daraus entstand eine Setliste, die gust, wollen wir eine schöne, gemüt- im Oktober Altpapier. Deshalb jetzt Lieder aus den Fünfzigern bis heute liche Fahrradtour machen, zu der wir schon der Aufruf an alle: Sollte je- beinhaltet. Es gibt kaum einen Stil, alle großen und kleinen Vereinsmit- mand jetzt schon größere Mengen der nicht gespielt wird; jeder ein- glieder recht herzlich einladen. Um Altpapier haben, kann er sich ger- zelne im Publikum kommt auf seine 11 Uhr treffen wir uns zunächst am ne mit Klaus Burkhardt (klaus.burk- Kosten. Jedem Song drückt die Band Rathausplatz in Weisenbach (natür- [email protected]) ihren eigenen Stempel auf, getreu lich mit Fahrradhelm) und radeln oder unter der Rufnummer 07224 dem Motto: „Das ist kein Song für dann talabwärts. Ziel ist zunächst 932078 in Verbindung setzen. eine Party, also machen wir einen das Unimog-Museum und später draus.“ Mit jedem Ton gibt die Band der Kurpark Bad Rotenfels mit dem Gerne holen wir dies bereits im Vor- ein Stück von der Freundschaft wei- Biergarten "Christoph-Bräu" (Mini- feld bei euch ab. Wir haben einen ter, die sie auch privat verbindet und golf, Spielplatz). Anmeldungen bit- entsprechenden Lagerplatz für das ermuntert das Publikum mit ihnen te an Volker Hürst, Tel.: 07224 3383, Altpapier. diesen wunderschönen Abend, wel- E-Mail: volker.huerst@spielvereini- cher immer das auch sein mag, zu gung-weisenbach.de Vielleicht kennt auch jemand Firmen feiern, den Alltag durch 100 % Rock oder Betriebe die größere Mengen zu ersetzen. Es wird heiß, es wird Altpapier haben, dies nehmen wir laut und es wird eine Rock-‘n‘-Roll- Naturfreunde Weisenbach auch sehr gerne an. Damit kann je- Party - Charly‘s Silence freut sich auf der einen kleinen Beitrag zum Er- euch. Als weiteres Highlight folgt die Neues vom Wollweg halt und der Verschönerung unseres Band „Friends of Carlotta“. Friends schönen Bades leisten. of Carlotta ist eine fünfköpfige Berg- sträßer Rock-Formation und spielt eigene Kompositionen beeinflusst 2. Beachparty mit vom West-Coast-Feeling, Rythm & Livemusik am 31.8.2013 Blues und britischem Rock, in klassi- Unter dem Motto "Sommer, Sonne, scher Besetzung. Strandfeeling" haben wir im letzten Jahr zu unserer 1. Beachparty mit Den Abschluss bilden in diesem Jahr Livemusik in das Latschigbad in Wei- die „Söhne Weisenbachs“. Die „Söh- senbach eingeladen. Auch in diesem ne Weisenbachs“ sind eine Gruppe, Jahr starten wir unter diesem Motto die sich, wie der Name unschwer zu unserer 2. Beachparty, am 31. Au- verrät, nur aus Musikern zusam- mensetzt, die in dem schönen Ört- Baden TV Reporterin Anja Neurohr, gust 2013. chen Weisenbach beheimatet sind. Kameramann Thomas Herr Für unsere kleinen Gäste steht ab Im Einzelnen sind dies Timo Ossfeld Unser Wollweg am Naturfreunde- 10:30 Uhr die Hüpfburg der Spar- (Gesang), Kai Wanka (Gitarre), Phi- haus wird immer wieder vom Strick- kasse Rastatt-Gernsbach sowie ein lipp Strobel (Gitarre), Tobias Groß- kreis "Heiße Nadel" mit neuen Fi- Luftballonwettbewerb auf dem Pro- mann (Bass) und Thomas Großmann guren ausgestattet. Er wird oft von gramm. (Schlagzeug). In einer Auswahl an interessierten Besuchern besichtigt. Coversongs, die sich durch sämtliche So auch letzten Mittwoch von Baden Ab 14:30 Uhr wird mit Kaffee und Stilrichtungen zieht, dürfte wohl für TV Reporterin Anja Neurohr und Ka- Kuchen, selbstgebackenen Waffeln jeden Musikgeschmack etwas vor- meramann Thomas Herr. Sie kamen und kühlen Getränken und ab 18:00 handen sein. Heißt im Klartext: gute um einen Bericht aufzunehmen. Uhr mit selbstgemachten Flammku- Laune garantiert! Zudem erhält die Willy der Maulwurf, unser Maskott- chen für das leibliche Wohl gesorgt. Band an diesem Abend bei einigen chen, gab bereitwillig Auskunft und Wie bereits im letzten Jahr startet Songs Unterstützung von den Spe- freut sich schon auf den Beitrag im um 18:00 Uhr zunächst die Band cial Guests Carmen Großmann (Ge- Fernsehen. Natürlich gibt er auch „Charly´s Silence“. Die Band "Charly‘s sang) und Stefan Wessbecher (Sa- gern Autogramme. Baden TV ist Silence", vormals "AmpteaV", sind xophon). Sollte man also auf keinen täglich ab 18:00 Uhr auf Sendung, sechs junge Musiker aus dem Raum Fall verpassen. immer mit den aktuellsten Themen. zwischen Rastatt und , die Der Eintritt kostet: Auch auf der Homepage kann man es sich zur Aufgabe gemacht haben, bis 19:00 Uhr: 3 ­ die Berichte ansehen. jeden Song zu rocken. ab 19:00 Uhr: 5 ­

Weisenbach 34 Seite 7 LAG Obere Murg ter 15 qualifizierten Sportlern den FC Weisenbach, Corsin Wörner: Deutscher Vize- Bronzerang. Alle Höhen ab 3,50 m Abteilung Fußball meister 2013 beim Hammerwurf nahm er im ersten Versuch. Die 3,90 Als einmalig bezeichnete Trainer m meisterte er im dritten Anlauf. An Hot Summer Night Cup Bernd Wörner die Deutschen Ju- den 4 Metern scheiterte er an diesem bei der Fußballabteilung gendmeisterschaften 2013. Warum? Tag knapp. Bastin Wörner (Junioren) Erstmals konnte in dieser Disziplin zeigte einen konstanten Wettkampf Nach einer Pause von über 5 Jahren ein badischer Verein gleich drei Teil- und sicherte sich mit 55,66 m den Sil- gibt es in diesem Jahr eine Neuauf- nehmer bei diesen Meisterschaften berrang beim Hammerwurf. Andreas lage des "Hot Summer Night Cups" stellen. Neben Corsin Wörner hatten Scherbarth belegte mit 44,26 m Rang 6. auf dem Sportplatz am Sennel. Timo Mungenast und Simon Krieg die Qualifikation erreicht und starte- Terminkalender 2013 Das Turnier findet in etwas abgeän- ten damit am 28. Juli in Erfurt. Für Aktuell: www.lag-obere-murg.de derter Form am Freitag, 23.08. und beide hieß es jedoch Lehrgeld zu Einsehbar unter www.blv-online.de Samstag, 24.08.2013 statt. Neu ist bezahlen, denn sie schieden schon und www.rastattertv.de/leichtathletik die Zulassung von Hobbymannschaf- im Vorkampf aus. Auf die Minute fit In Klammer Meldeschluss bei Dieter ten aller Art, von Vereinsteams bis war jedoch Nationalmannschaftsmit- Wunsch hin zu losen Gruppierungen. Mann- glied Corsin Wörner der mit 63,74 m 24.08. Bühlertal: Geher- und Läufertag schaften wie "Dynamo unterm Dre- sich Platz 2 sicherte. Damit konnte er 31.08. Bad Sooden-Allendorf: Deutsch- sen", "Grashoppers" oder ähnliche den 2. Platz den er bei den Winter- land-Cup Stabhochsprung für Schüler Hobbygruppen versuchen sich im wurfmeisterschaften in Halle beleg- 07.09. Hamburg: Deutscher Mann- sportlichen Wettkampf gegen ört- te bestätigen. Simon Krieg und Timo schaftsendkampf mit dem Team M70 liche Vereine, wie z.B. dem TV Wei- Mungenast haben 2014 nochmals 14./15.09. Schutterwald: Kreismehr- senbach. Alle Spiele finden im Zeit- die Chance bei den Deutschen Ju- kampfmeisterschaften (11.09.) raum zwischen 18 und 23 Uhr statt. gendmeisterschaften zu starten. 21.09. Bühl: Kreismeisterschaften Se- nioren/Seniorinnen sowie U16 und Die Vorrunde bestreiten die Mann- U14 (15.9.) schaften am Freitagabend. Ab 23 Uhr Süddeutsche Meisterschaften am 22.09. Bermersbach: Offene Orts- steigt dann im Partyzelt eine "After- 27./28. Juli in Forst meisterschaften Hour-Party" mit DJ und Cocktailbar. Auch hier überzeugten die Spitzen- 03.10 Gaggenau: Kreisschülerver- Einlass ins Zelt ist ab 22.00 Uhr. sportler der LAG. Beim Stabhoch- gleichskampf sprung der Klasse M15 zeigte Anton 06.10. Weisenbach: LAG- Abschluss- Am Samstagabend finden dann wie- Stößer bei brütender Hitze einen wettkämpfe der ab 18 Uhr die Finalrunden mit starken Wettkampf und belegte un- 20.10. Panoramalauf der LAG anschließender Siegerehrung und die Endspielparty statt.

Schwarzwaldverein Ortsgruppe Langenbrand Die Fußballabteilung freut sich über zahlreiche Besucher auf dem Sennel. Wir besuchen unsere Wanderfreunde verschiedenen Salaten angeboten. Für Speisen und Getränke sorgt das der Ortsgruppe Birkenfeld-Gräfen- Getränke jeder Art sind vorhanden. bewährte Helferteam des FCW. hausen Zu dieser Veranstaltung lädt die OG Seit Jahren besteht zwischen den Langenbrand alle Mitglieder, Freun- Weitere Details unter www.fussball- Schwarzwaldvereinen Gräfenhausen de des Wanderns sowie Gäste recht club-weisenbach.de. und Langenbrand eine freundschaft- herzlich ein. Da es sich hierbei um liche Beziehung, die sich auch nach einen Besuch bei Freunden handelt, Zusammenschluss von Gräfenhausen wäre die Vorstandschaft über eine und Birkenfeld fortgesetzt hat. große Beteiligung sehr erfreut. Die Kirchliche Teilnehmer treffen sich an diesem Nachrichten Am Samstag, den 31. August 2013, Tag um 12:30 Uhr mit Pkw beim feiert nun diese Ortsgruppe für ihre Parkplatz Festhalle Langenbrand zur EV. KIRCHENGEMEINDE Mitglieder und Freunde ein Sommer- Fahrt nach Birkenfeld (Fahrgemein- FORBACH-WEISENBACH fest, zu dem wir herzlich eingeladen schaften). sind. Das Fest beginnt um 14:00 Uhr Samstag, 24. August beim „Turnhäusle“ in Birkenfeld mit Aus organisatorischen Gründen ist 15.30 Uhr goldene Hochzeit des Paa- einer kleinen Rundwanderung, um es notwendig, dass sich die Teilneh- res Erwin und Rosemarie Merkel in dann gegen 15:00 Uhr den Grillnach- mer bis 27.08.2013 beim Wander- Forbach mittag mit Kaffee und Kuchen zu wart Adolf Gerstner, T. 07228 2461, Sonntag, 25. August eröffnen. Für das abendliche Vesper anmelden und hierbei ihren Vesper- 10.00 Uhr Gottesdienst in Weisen- werden Steaks und Bratwürste mit wunsch (Steak/Bratwurst) angeben. bach

Weisenbach 34 Seite 8 KATHOLISCHE Freitag, 30.08.2013 Pfarrwallfahrt nach Maria Linden PFARRGEMEINDE 08.00 WB Rosenkranzgebet 08.00 AU Rosenkranzgebet Die diesjährige Pfarrwallfahrt fin- det am Sonntag, den 15. September Kirchliche Nachrichten der Pfarrge- Samstag, 31.08.2013: Hl. Paulinus 2013, statt. Anmeldeformulare mit meinden St. Wendelin, Weisenbach von Trier, Bischof genauer Information liegen ab Ende und Maria Königin, Au 16.30 AU Beichtgelegenheit fällt August in den Kirchen aus. 24.08.2013 - 01.09.2013 aus!! 17.00 AU Vorabendmesse zum Sonntag, 25.08.2013 Sonntag, Kollekte für 10.15 WB Hl. Messe, für die Le- Pater Stephen (für den benden und Verstorbe- Bau einer Kapelle im Se- nen der Gemeinde * für niorenwohnheim seiner verstorbene Eltern 13.30 AU Rosenkranzgebet Heimat), für Gertrud 14.00 WB Rosenkranzgebet Krieg (Jahrtag), mit To- tengedenken für Rosa Dienstag, 27.08.2013 Krieg 08.00 AU Rosenkranzgebet Sonntag, 01.09.2013 Mittwoch, 28.08.2013 13.30 AU Rosenkranzgebet 08.30 AU Hl. Messe 14.00 WB Rosenkranzgebet Donnerstag, 29.08.2013 18.30 WB Hl. Messe, für Siegfried Pfarrbüro Hürst u. verst. Angehö- Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den rige der Fam. Hürst u. 27.08., und am 03.09.2013 geschlos- Krieg sen.

Parteien

CDU-Gemeindeverband Weisenbach

Öffentliche Informationsveranstaltungen vor Ort MdL Karl-Wolfgang Jägel stellt im Der Förderverein Wendelinus-Kapel- Miles, bittet aus organisatorischen Rahmen seiner diesjährigen Som- le Weisenbach wurde im November Gründen um eine kurze Anmeldung mertour das Thema "Ehrenamt" in 2010 zur ideellen und finanziellen unter: [email protected] oder den Mittelpunkt und möchte sich Unterstützung der Sanierung der unter der Telefonnummer 07224 dabei unter anderem vor Ort über Wendelinus-Kapelle gegründet. 9320357 (ab 19:00 Uhr). ehrenamtliche Projekte informieren. Über Mitgliedsbeiträge und die Neben dem außerordentlichen Enga- Sammlung von Spenden trägt er Am Dienstag, 3. September 2013, gement in den rund 25 Vereinen und zum Erhalt des Weisenbacher Wahr- 18:00 Uhr, findet der diesjährige Institutionen in Weisenbach stellen zeichens bei. öffentliche Ortsteilspaziergang des der Schwimmbadverein Latschigbad CDU-Gemeindeverbands und der Weisenbach und der Förderverein Am Montag, 26. August 2013, wer- CDU-Gemeinderatsfraktion Weisen- Wendelinus-Kapelle Weisenbach si- den MdL Karl-Wolfgang Jägel und bach statt, um vor Ort aktuelle kom- cherlich eine Besonderheit in Wei- der CDU-Bundestagskandidat Kai munalpolitische Themen und Prob- senbach dar, da mit diesen Vereinen Whittaker nach Weisenbach kom- leme aufzugreifen und Anregungen direkt zwei wichtige Gemeindeein- men, um sich über die Arbeit der aus der Bürgerschaft aufzunehmen. richtungen durch ehrenamtliches oben genannten Vereine zu infor- Engagement der Bürgerinnen und mieren. Treffpunkt zu dieser öffent- An dieser Veranstaltung wird der Bürger erhalten bleiben. lichen Veranstaltung ist um 18:00 CDU-Bundestagskandidat Kai Whit- Uhr im Latschigbad und um 19:00 taker ebenfalls teilnehmen. Der Schwimmbadverein Latschigbad Uhr bei der Wendelinus-Kapelle. Im Weisenbach übernimmt seit Febru- Anschluss daran findet ein kleiner Nähere Informationen zum öffent- ar 2012 den kompletten Betrieb des Umtrunk bei der Kapelle statt. lichen Ortsteilspaziergang 2013 fol- Weisenbacher Schwimmbads und gen im kommenden Gemeindean- hat zwischenzeitlich über 800 Mit- Der 1. Vorsitzende des CDU-Gemein- zeiger. Die Bevölkerung ist zu beiden glieder. deverbands Weisenbach, Steffen Terminen recht herzlich eingeladen.

Weisenbach 34 Seite 9