M I T T E I L U N G S B L A T T

Ausgabe Nr. 41 vom 11. Oktober 2013 Redaktion : Bürgermeisteramt , Rathausplatz 1, 79807 Lottstetten, ℡ 07745 / 9201-35, 07745 / 9201 -90, E-Mail: [email protected] , Internet: www.lottstetten.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, Di. 16.00 - 18.30 Uhr

Das Mitteilungsblatt Nr. 42 erscheint am Freitag, 18. Oktober 2013

Annahmeschluss Donner stag, 17. Oktober 2013, 12.00 Uhr

ÄRZTLICHER WICHTIGE RUFNUMMERN BEREITSCHAFTSDIENST Störungsdienst Stromversorgung 07742 935-223 Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie jeder Zeit unter oder 0049 151 21288146 der Telefonnummer 07751 19222 . Polizei-Notruf 110

Polizeiposten Jestetten (während der Dienstzeit) 7234 APOTHEKEN-NOTDIENST Notruf (Feuerwehr, Notarzt, DRK) 112 Folgende Apotheken haben Notdienst: Giftnotruf, 0761 1924-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 07751 19222 Fr. 11.10.2013 Rotkreuzfahrdienst Schwarzwald-Apotheke, ,  07751-910566 (Krankenfahrten und Rollstuhlbus, Anruf kostenlos) 0800 0079761

Zahnärztlicher Notdienst 01803 222555-30 Sa. 12.10.2013 Rheintal-Apotheke, Küssaberg-Kadelburg,  07741 -3322 DRK (Kleiderausgabe) 07751 8735-0 Sozialstation 07742 92340 So. 13.10.2013 Hausnotrufdienst Caritasverband 07743 933813 Storchen-Apotheke, Tiengen,  07741-832424 Alten-Tagespflegestätte 07742 923450 Pflegedienst St. Martin Küssaberg -Kadelburg 07741 68070 Mo. 14.10.2013 Pegasus Ambulanter Pflegedienst, Küssaberg 07742 858182 Rats-Apotheke, Waldshut,  07751-2220 Frauen- u. Kinderschutzhaus Waldshut, auch Di. 15.10.10.2013 nachts und am Wochenende erreichbar: 07751 3553 Alemannen-Apotheke, Klettgau-Grießen,  07742 -92190 Off. Beratung „Courage“ 07751 910843 Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111 Mi. 16.10.2013 Hospiz-Gruppe Jestetten 07745 5525 Kloster-Apotheke, Jestetten,  07745-7008 Caritas Sozialdienst 07751 8011-0, -35

Do. 17.10.2013 Donum Vitae Hochrhein (Beratungsstelle für Schwan - Hochrhein-Apotheke, Hohentengen,  07742-91106 gerschaftskonflikte und Schwangere), Waldshut 07751 898237 Schloss-Apotheke, Stühlingen,  07744-314 Prima Com Service Nr. 0180 377462266 badenova-Störungsnummer (Anruf kostenlos) 0800 2767767 Fr. 18.10.2013 Lebenshilfe Südschwarzwald, (FUD für Familien Apotheke zur Waage, Klettgau-Erzingen,  07742 -7458 mit Kindern mit Behinderungen), Waldshut 07751 965

GEMEINDERATSSITZUNG FUNDAMT können der Datenübermittlung nach § 18 Abs. 7 des Melderechtsrah- Einladung Gefunden wurde: 1 Fahrrad, Typ mengesetzes widersprechen. Zur öffentlichen Sitzung des Ge- Avento Cross KTM (schwarz-bunt) meinderates am Widersprüche gegen eine Daten- STANDESAMTNACHRICHTEN übermittlung für den Geburtsjahr- Donnerstag, 17.10.2013 gang 1997 sind bis zum 19.00 Uhr, Bürgersaal III. Quartal 2013 31.03.2014 schriftlich an die Ge- Rathaus Lottstetten meinde Lottstetten, Einwohner- Geburten meldeamt, Rathausplatz 1, zu rich- Tagesordnung: 09.07.2013 in Schaffhausen/CH ten . Mias Hanniel E.:Linda und Marc Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 1. Bekanntgabe aus nichtöffentli- Stolp 07745 9201-21. cher Sitzung; 05.08.2013 in Überlingen Tessa, E.: Bedlinski Katarzyna und TOURISMUS 2. Anbau an den kommunalen Radoslaw Kindergarten Lottstetten; 16.09.2013 in Schaffhausen/CH Tourismus in Lottstetten 2.1. Vergabe des Auftrages Paul Emil, E.: Modespacher Nadja Sie haben eine Idee, wie Lottstetten über die Rohbauarbeiten; und Schneider Rene für Touristen (und vielleicht auch für 2.2. Vergabe des Auftrages 22.09.2013 in Villingen- Einheimische) noch interessanter zur Lieferung und Monta- Schwenningen werden kann? ge des Aufzuges; Jan Joel, E.: Peters Larissa und Eu- Sie möchten Werbung für Ihren Be- Beratung und Beschlussfas- gen trieb oder eine Unterkunft machen, sung; wissen aber nicht so genau wie und Eheschliessungen wo? 3. Stellungnahme der Gemeinde 13.07.2013 in Lottstetten Gerne greift Frau Kupka-Schulze Ih- zu folgenden Bauanträgen: Mrkaljevi ć Edin und Stodolnik Sabri- re Vorschläge und Wünsche auf 3.1. Antrag auf Aufstockung na oder unterstützt und berät Sie bei des bestehenden Anbaus 14.09.2013 in Lottstetten der Durchführung von Aktionen. am Einfamilienwohnhaus Kaffka Christian und Merlo Sandra auf dem Grundstück 05.10.2013 in Lottstetten Liebe Gastgeber, das Gastgeberver- Flst.Nr. 340, Kaltenbrun- Vignudelli Marco Cölestin und Janz zeichnis der Gemeinde wird von nenstr. 12, Lottstetten; Carina Frau Kupka-Schulze geführt. Bitte melden Sie die Neueinrichtung von 3.2. Antrag auf Errichtung ei- Sterbefälle Unterkünften sowie Veränderungen ner Schleppgaube anstel- 15.07.2013 in Freiburg im Breisgau besonders im Preis und der Ausstat- le einer Sattelgaube zur Merkt Helmut tung direkt an sie. Gerne berät Frau Herstellung der Kopfhöhe 15.08.2013 in Singen (Hohentwiel) Kupka-Schulze Sie auch in allen im Treppenhaus auf dem Merkt Alice Fragen rund um die Beherbergung Grundstück Flst.Nr. 2766, 19.08.2013 in Singen (Hohentwiel) von Touristen und Geschäftsreisen- Balmer Straße 5b, Lott- Huber Gunda den/Monteuren. stetten - Balm; 28.08.2013 in Singen (Hohentwiel) Alle Veranstaltungen in Lottstetten Böning Jürgen Gustav (z.B. Feste oder Angebots-Aktionen 3.3. Antrag auf Neubau eines in Gaststätten) können von Frau Einfamilienwohnhauses Kupka-Schulze in den Kalender auf mit Doppelgarage auf BUNDESAMT FÜR WEHRVER- WALTUNG der Homepage aufgenommen wer- dem Grundstück Flst.Nr. den. Bitte senden Sie ihr die ent-

3367, Rosenhofweg 13, sprechenden Informationen (Was? Widerspruch gegen Datenüber- Lottstetten; Wann? Wo?) rechtzeitig zu. Den Ka- mittlung für Geburtsjahrgang 1997 lender mit den Veranstaltungen fin- Durch das Gesetz zur Änderung 4. Verschiedenes; den Sie auf der Startseite von wehrrechtlicher Vorschriften 2011 4.1. Termine; www.lottstetten.de. (Wehrrechtsänderungsgesetz - Wehr 5. Wünsche und Anträge; ÄndG 2011) wurde die allgemeine Kontakt: Mareike Kupka-Schulze, Wehrpflicht zum 01.07.2011 ausge- Tel: 07745 9201-50, kupka- 6. Bürgerfrageviertelstunde; setzt und stattdessen der freiwillige [email protected] (Do. 13.00 Wehrdienst für Männer und Frauen - 18.00 Uhr, Fr. 08.00 – 12.00 Uhr). Die interessierten Einwohnerinnen fortentwickelt. Nach Vereinbarung auch gerne und Einwohner sind zur Sitzung Auf der Grundlage von § 58 des Termine außerhalb der Bürozei- herzlich eingeladen. Wehrpflichtgesetzes übermitteln die ten. Meldebehörden künftig dem Bun- Jürgen Link desamt für Wehrverwaltung jährlich NOTARAMTSTAG bis zum 31.03. bestimmte Daten zu Bürgermeister Personen mit deutscher Staatsan- Der nächste Notartag findet am gehörigkeit, die im nächsten Jahr Montag, 04.11.2013 im Rathaus volljährig werden. Die Betroffenen Lottstetten statt. Eine frühzeitige gefährdete und abhängige Personen Der „Brasilianische Kochkurs“, der Anmeldung beim Notariat Klettgau und deren Angehörige zum gemein- aufgrund von Krankheit verschoben unter Tel.: 07742 5263 ist erforder- samen Erfahrungsaustausch in der wurde, wird aller Voraussicht nach in lich. Gruppe (Rot-Kreuz-Haus in Jestet- den Herbstferien in 2 Gruppen statt- ten). Kontaktperson: Herr Behrendt, finden können. Dazu werden die MÜLLKALENDER Tel. 07742 850613. einzelnen TeilnehmerInnen noch in- formiert.

Schadstoffsammlung NEWS FÜR KINDER UND Wer sich nächstes Jahr ebenfalls am In der Gemeinde Lottstetten können JUGENDLICHE JeSS-Programm beteiligen und ei- Schadstoffe am Mittwoch, nen Programmpunkt anbieten möch- 23.10.2013 von 10.00 – 12.00 Uhr Kontakt zum Jugendarbeiter Mi- te, der kann sich jederzeit mit Ju- beim Parkplatz bei der Gemeinde- chael Mothes (Dipl.- Soz. gendarbeiter Michael Mothes in Ver- halle abgegeben werden. Päd./Soz. Arb.) bindung setzen. Von Montag bis Freitag kann ein Bei der Sammelaktion können ins- Termin, auf Wunsch auch vor Ort, Vorankündigung besondere folgende Schadstoffe aus mit der Jugendarbeit vereinbart wer- WEN DO - Selbstbehauptung und dem Haushaltsbereich abgegeben den. werden: Selbstverteidigung von Frauen für Altfette, Altmedikamente, Kleinbatte- Telefonischer Kontakt: Mädchen rien jeder Art, Autobatterien, Farb- 0172 7258247 oder 07745 926481 Grundkurs für Mädchen von 8 bis 12 Jahren und Lackreste, Holz-, Pflanzen- und Persönlicher Kontakt: Schädlingsbekämpfungsmittel, Che- Wann: Sa. 07.12.2013 (10.00- 15.30 Jugendraum, Weihergasse 21, Je- Uhr) und So. 08.12.2013 (10.00 – mikalien aus dem Haushalts- und stetten Hobbybereich, quecksilberhaltige 15.00 Uhr) Rathaus (Zi. 6), Hombergstr. 2, Je- Wo: im Gymnastiksaal der Gemein- Abfälle und nicht entleerte Spraydo- stetten sen mit Treibgas. dehalle Jestetten E-Mail Kontakt: Wie viele: Max. 12 Mädchen Die Abgabe der Sonderabfälle aus [email protected] Kosten: 45,-- Euro

Privat-Haushalten ist kostenlos . Homepage und weitere Infos: Wenn Du entdecken und spüren

willst, wie viel Kraft in Dir steckt, Allerdings können auch Kleinmen- www.jugendarbeit-jelo.de wenn du ausprobieren willst, was Du gen aus Gewerbebetrieben gegen Online Kontakt: tun kannst, wenn Dich jemand är- Rechnung bei den Sammelstellen Username "Michael Mothes" auf gert, nicht ernst nimmt oder beläs- abgegeben werden. www.facebook.de tigt, Die Schadstoffe dürfen nur während wenn Du wissen willst, wie Du Dich der festgesetzten Sammelzeiten Jugendraum in Lottstetten in einer bedrohlichen Situation weh- bzw. nur bei Anwesenheit des Der Jugendraum in Lottstetten (im ren kannst, Sammelpersonals abgegeben wer- alten Schulgebäude, Schulweg) wird wenn Du Lust hast, mit anderen den. Wir bitten deshalb die Bevölke- in diesem Monat (weiter) Gestalt an- Mädchen zu reden, zu spielen und rung, die gesammelten Abfälle per- nehmen. Damit er auch rechtzeitig zu kämpfen, dann komm zum Wen sönlich in geschlossenen Behältern bis zur Eröffnung am Samstag, den Do Kurs! anzuliefern. 02.11.2013, in einem jugendlichen Spielerisch, kämpferisch, mit Ernst Charme erstrahlen kann, ist jede Hil- und mit Spaß werden wir uns an den fe u.a. von Kids und Jugendlichen SPRECHTAGE UND TERMINE zwei Kurstagen mit unseren Stärken aus Lottstetten willkommen. und Fähigkeiten, mit unseren Äng- Alle die gern mithelfen möchten, Pflegestützpunkt Waldshut sten und dem Thema Gewalt be- können sich gern mit mir in Verbin- Beratungsstelle für die Bevölkerung schäftigen. Dabei werdet Ihr lernen, dung setzen. Am Dienstag, den zu allen Fragen rund um die Pflege, wie Ihr Euch in unangenehmen oder 15.10.13, bin ich ab 15.00 Uhr vor Tel.: 07751 86-4252. gefährlichen Situationen wehren Ort. Es können alle interessierten könnt und welche Möglichkeiten es Helfer gern vorbei schauen und mit 14.10.2013 gibt, sich Hilfe zu holen. anpacken. (Alle Eltern dürfen ihre Jugendamt Für den Kurs werden benötigt: Kids oder Jugendlichen auch gern von 09.00 - 11.00 Uhr im Rathaus Schlafsack in fester Hülle, Turn- motivieren, sich zu engagieren!) Jestetten. schuhe, bequeme Kleidung, reichlich

zu trinken und ein Vesper für die Mit- JeSS 2013 16.10.2013 tagspause. Die Beiträge aus nicht stattgefunde- Caritas Interessierte Eltern wenden sich bitte nen Veranstaltungen können ab so- Sozialpsychiatrischer Dienst per Email an Michael Mothes (Kon- fort zu den üblichen Öffnungszeiten von 14.00 – 16.00 Uhr im Kolping- takt: siehe oben). des Jugendraumes (siehe unten) heim Jestetten, Kirchstraße 10. Kon- takt unter Tel. 07741 684113. oder nach Absprache auch zu ande- Jugendraum in Jestetten ren Zeiten sowohl im Rathaus Je- (Achtung: mittwochs mit veränderten 17.10.2013 stetten als auch im Rathaus Lottstet- Öffnungszeiten) Freundeskreis ten abgeholt werden. Bitte einfach Der Jugendraum steht für alle Ju- Treffpunkt um 19.00 Uhr für alkohol- telefonisch oder per E-Mail melden. gendlichen und Interessierten offen. Im Rahmen dieses offenen Angebo- nendes Ballenmaterial breitet sich Ausführliches Bildmaterial ist auf u n- tes bestehen die Möglichkeiten zur der Brand rasch auf einer Fläche serer Homepage www.ffw- gemeinsamen Freizeitgestaltung von etwa 1 Hektar aus. Deshalb lottstetten.de ersichtlich. oder eines Rückzugsortes. wurde vom Verursacher über die mittwochs: 16.00 Uhr - 21.00 Uhr Leitstelle um 11.27 Uhr die Feuer- Freiwillige Feuerwehr Lottstetten... donnerstags: 16.00 Uhr - 21.00 Uhr wehr alarmiert. freitags: 16.00 Uhr - 21.00 Uhr An allen Feiertagen ist der Jugend- Keine 10 Minuten später ist die raum leider geschlossen! Feuerwehr mit dem LF8/6 sowie dem neuen MTW, welches erst 3 Jugendberatung Tage vorher beim Aufbauhersteller

Ich unterstütze DICH, wenn du… Schäfer in Oberderdingen abgeholt wurde und somit an diesem Einsatz - Ärger mit Freunden hast. ... ohne uns wird’s brenzlig seine „Feuertaufe“ hatte, mit insge- - Stress mit den Eltern oder deiner samt 8 Mann vor Ort. www.ffw-lottstetten.de Familie hast.

- Probleme in der Schule oder Mit dem Wassertank des LF 8/6 (600 REGIONALKONFERENZ Arbeit hast. l) wurde der Maschinenbrand sowie NÖRDLICH LÄGERN - dich mit jemanden aussprechen Teile des brennenden Feldes ge- möchtest. löscht; mit 2 größeren Was- Einladung an die Bevölkerung - einfach ein paar Infos brauchst. ser/Güllefässern von landwirtschaft- Thesenkontroverse um die Tiefe n- Die Beratung ist kostenlos und als lichen Unternehmern mit 6 m³ bzw. lagerung für radioaktive Abfälle Jugendarbeiter unterliege ich der be- 16 m³ Inhalt konnte der Brand dann ruflichen Schweigepflicht. Alles was rasch gelöscht werden. Zeit: Dienstag, 26.11.2013, 20.00 – du mir anvertraust, wird anonym und 22.00 Uhr vertraulich behandelt. Nimm einfach Bereits 1 Stunde später konnte der Ort: Gasthaus zum goldenen Kopf, Kontakt zu mir auf. Einsatz, an dem auch Bürgermeis- Bülach, Marktgasse 9 Natürlich stehe ich auch gern Eltern ter-Stellvertreter Martin Russ sowie Referent: Prof. Dr. Walter Wildi und allen anderen Personen, die der Polizeiposten Jestetten mit 2 Ko-Referenten: Vertreter des BFEs, Kinder- und jugendspezifische An- Mann vor Ort waren, wieder beendet des Ensis und der Nagra liegen haben, mit Rat und Tat zur werden. Moderation: Hannes Hinnen Verfügung. Prof. Walter Wildi ist emeritierter Montag, 30.09.2013 Professor am Institut F.A. Forel der Breakdance für Anfänger Um 22.58 Uhr wird von der Leitstelle Universität Genf und war bis 2007 WICHTIG aus einem Kontrollschacht in der Präsident der Eidgenössischen Es wurde in den letzten Monaten Bonnletstraße auslaufendes Wasser Kommission für nukleare Sicherheit. versucht, einen Breakdance / Hip- gemeldet. Er ist ein profilierter Kritiker der En t- Hop-Kurs für Anfänger zu initiieren. sorgungspolitik des Bundes und des Leider ist der verantwortliche Trainer Bei der Ankunft an der Einsatzstelle laufenden Sachplanverfahrens ge o- aus beruflichen Gründen nicht mehr um um 23.04 Uhr wird festgestellt, logische Tiefenlager. verfügbar. Daher kann der Kurs in dass es sich um einen Defekt an ei- Die Leitungsgru ppe der Regional- der kommenden Zeit nicht starten. ner Wasserversorgungsleitung han- konferenz Nördlich Lägern* versteht Es wird von Seiten der Jugendarbeit deln muss, da das aus dem Kontroll- die Diskussion der Standpunkte von versucht, einen neuen Trainer / eine schacht auslaufende Wasser sauber Prof. Walter Wildi als Beitrag zum neue Trainerin zu finden, um den ist. Nach dem Absichern der Ein- besseren Verständnis der Thematik Kurs perspektivisch stattfinden zu satzstelle (komplette Sperrung des und lädt ihn ein, in sechs Thesen lassen. betroffenen Straßenbereichs der seine Sicht vorzustellen. Im A n- Falls es einen interessierten, sportli- Bonnletstraße) für die Einsatzdauer schluss daran nehmen die Vertreter chen und tanzbegabten Menschen wird zuerst der vollgelaufene Kon- des Bundesamtes für Energie, des gibt, der Lust auf eine Trainertätig- trollschacht mit 2 Tauchpumpen Eidgenössische Nuklearsicherhei t- keit und auf die Arbeit mit Kindern leergepumpt. sinspektorats sowie der Nagra Ste l- hat, können sie sich jeder Zeit mit lung. Darauf folgt die Diskussion mit mir in Verbindung setzen. Mit dem Wassermeister der Ge- der Bevölkerung. meinde sind abwechselnd noch 2

Feuerwehrmänner im Schacht, FREIWILLIGE FEUERWEHR Wir laden Sie gerne zu dieser ko s- schließen nach Anweisung die be- LOTTSTETTEN tenlosen Informationsverans taltung treffenden Absperrvorrichtungen und am Abend des 26.11. 2013 in Bülach tauschen das defekte Flansch- Einsatztätigkeit August und Sep- ein. tember 2013 Anschlussteil aus. Vermutliche Ur- sache war ein defektes Sicherheits- * Mit der Regionalkonferenz Nördlich Montag, 12.08.2013 ventil. Lägern kann sich die Bevölkerung Vermutlich infolge eines technischen schon Jahre vor dem eigentlichen Defektes fängt auf einem Stoppelfeld Insgesamt 8 Einsatzkräfte sind mit Standortentscheid des Bundesrates direkt an der B 27 eine Ballenpresse dem LF8/6 und dem MTW bis kurz äussern, wie sie zu einem Tiefenl a- Feuer; durch ausgeworfenes, bren- nach 01.00 Uhr nachts im Einsatz. ger fü r radioaktive Abfälle steht und was seine Auswirkungen für unsere darin zu unterstützen, sich selbst Weitere Auskünfte zu den Themen Region sind. Mehr über die Regio- und dem Leben achtsam zu begeg- Rente, Rehabilitation und Altersvor- nalkonferenz, ihre Organisation und nen und Veränderungen aktiv anzu- sorge gibt es bei der Deutschen Tätigkeit unter gehen“, erklärt Prof. Dr. Martin Bo- Rentenversicherung Baden- www.regionalkonferenz-laegern.ch hus, Ärztlicher Direktor am Zentral- Württemberg in den Regionalzentren institut für Seelische Gesundheit in und Außenstellen sowie bei den eh- AOK BADEN-WÜRTTEMBERG Mannheim. Er ist der Leiter des Ex- renamtlich tätigen Versichertenbera- pertenteams aus renommierten Wis- terinnen und -beratern im ganzen AOK Baden-Württemberg startet senschaftlern und Psychologen, das Land, über das kostenlose Service- erstes umfassendes Präventions- Lebe Balance exklusiv für die AOK telefon unter 0800 100048024 und programm für psychische Ge- Baden-Württemberg entwickelt hat. im Internet unter www.deutsche- sundheit - Seminar „Lebe Balan- rentenversicherung-bw.de. ce“ beginnt im November DEUTSCHE RENTENVERSICHE- Die AOK Baden-Württemberg star- RUNG BADEN-WÜRTTEMBERG BLHV-KREISVERBAND tet jetzt mit der Aktion „Lebe Ba- WALDSHUT lance“ ein groß angelegtes Prä- Wechsel in der Selbstverwaltung ventionsprogramm für psychische Joachim Kienzle übernimmt zum 01. Vortrag Gesundheit. Die landesweite Ge- 10.2013 den Vorsitz im Vorstand der Der BLHV Kreisseniorenverband lädt sundheitsaktion richtet sich an Deutschen Rentenversicherung Ba- alle Seniorinnen und Senioren mit gesunde Menschen ab 20 Jahren. den-Württemberg. Als Vertreter der Partner zu einem Vortrag recht herz- Ziel von „Lebe Balance“ ist es, die Arbeitgeber löst er turnusmäßig den lich ein: Anfälligkeit für psychische Stö- Versichertenvertreter Nikolaus Land- Datum: Dienstag, den 29.10.2013 rungen zu senken, indem Men- graf ab, der jetzt wieder die Position Uhrzeit: 14.00 Uhr schen lernen, ihre persönlichen des Stellvertreters übernimmt. Ort: Hotel „FELDECK“ in Ober- Schutzfaktoren zu stärken und ihr Auch in der Vertreterversammlung Leben intensiver nach ihren Wer- wechselt der Vorsitz jährlich zwi- ten auszurichten. „Neuregelungen in den Leistungen schen der Versicherten- und der Ar- der gesetzlichen Pflegeversicherung beitgeberseite. Die Versichertenver- Im Mittelpunkt der Aktion stehen die für Pflegende und Pflegebedürftige“ „Lebe-Balance“-Seminare. In sieben treterin Marion v. Wartemberg steht Kursmodulen à 90 Minuten führen jetzt an erster Stelle, der bisherige Referentin: Barbara Wagner, BLHV- die speziell geschulten Fachkräfte Vorsitzende Hans-Michael Diwisch, Sozialreferentin der AOK durch ein spannendes der die Arbeitgeber vertritt, über- Programm mit interaktiven Elemen- nimmt die Stellvertretung. DEUTSCHES ROTES KREUZ ten und Übungen für den Alltag. Da- Der Vertreterversammlung, dem KREISVERBAND WALDSHUT E.V. bei lernen die Teilnehmer erkennen, »Parlament«, gehören als oberstes was ihnen persönlich gut tut und wie Selbstverwaltungsorgan der Deut- Notfallwissen für Ältere sie damit gestärkt durchs Leben ge- schen Rentenversicherung Baden- DRK-Kurs in Waldshut hen können. Die Kurse finden statt in Württemberg je 15 Vertreter der Speziell für ältere Menschen bietet Bad Säckingen, Bonndorf, Höchen- Versicherten und der Arbeitgeber an. das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in schwand, Tiengen und Waldshut. Die Vertreterversammlung tagt jähr- Waldshut einen Kurzlehrgang an, bei Start ist Anfang November. Anmel- lich zwei Mal und beschließt die Sat- dem die wichtigsten Fähigkeiten dungen sind bei den AOK- zung, wählt die Mitglieder des Vor- vermittelt werden, die im Notfall wei- KundenCentern in Waldshut, Tien- stands, verabschiedet den Haus- terhelfen. „Notfallwissen für Senio- gen, Bonndorf, St. Blasien und Bad haltsplan, nimmt die Jahresrechnung ren“ heißt das Kursangebot des Säckingen möglich oder auf der An- ab und wählt auf Vorschlag des Vor- DRK-Kreisverbands Waldshut. Häu- meldeseite im Internet www.Lebe- stands die Mitglieder der Geschäfts- fige Notfallsituationen älterer Men- Balance.de sowie per Telefon unter führung. Der Vorstand, die »Regie- schen sind ein Schwerpunktthema. 07751 878-300. Dieses Angebot rung«, besteht aus je acht Versicher- richtet sich auch an Nicht-AOK- ten- und Arbeitgebervertretern. Er Der Kurzlehrgang mit maximal zwölf Versicherte. Die Teilnahme für AOK- entscheidet über Vermögensangele- Teilnehmern wird in Waldshut zwei- Versicherte ist kostenfrei. Das genheiten, kostenintensive Bau- tägig angeboten, und zwar im DRK- gleichnamige Buch und eine Audio- maßnahmen und Investitionen, über Haus, Fuller Str. 2 (Schmittenau) in CD bieten weitere Möglichkeiten, an Grundsätze der medizinischen und 79761 Waldshut. dem Präventionsprogramm „Lebe beruflichen Rehabilitation und über Der Kurs startet am 15.10.2013 von Balance“ aktiv teilzunehmen. Personalangelegenheiten. Alle Mitg- 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr und endet lieder in Vorstand und Vertreterver- am 16.10.2013 von 13:00 Uhr bis Das Programm von „Lebe Balance“ sammlung sind ehrenamtlich tätig. 17.00 Uhr. beruht auf den neuesten Erkenntnis- Kosten pro Person sind 20,-- € sen der Forschung über die Wider- Die Deutsche Rentenversicherung standsfähigkeit von Menschen (Resi- Baden-Württemberg ist mit ihrem Anmeldung und Auskunft bei der lienz). „Lebe Balance ist weltweit das flächendeckenden, landesweiten Be- Kreisgeschäftsstelle des DRK in erste Gesundheitsprogramm, das ratungsnetz Ansprechpartner in allen Waldshut, Fuller Straße 2 (Frau Be- die Erkenntnisse dieser For- Fragen der Altersvorsorge und Re- kert-Köpfer, Telefon: 07751 8735–0, schungsansätze miteinander ver- habilitation für rund 6.6 Millionen oder www.drk-kv-waldshut.de. knüpft mit dem Ziel, die Menschen Rentenversicherte im Land.

Spiel- und Kontaktgruppe der Gastfamilie für den Gast ver- E-Mail: [email protected] Mitspieler gesucht für eine neue pflichtend. Die lateinamerikanischen oder: www.dekanat-waldshut.de Spiel- und Kontaktgruppe im DRK Schüler sind zwischen 14 und 16 Anmeldeschluss: Kreisverband Waldshut e.V. Jahre alt und sprechen Deutsch als Dienstag, 29.10.2013 Für unsere neue Krabbelgruppe für Fremdsprache. Eltern und ihren Kindern zwischen Ein viertägiges Seminar vor dem KULTURRING WUTÖSCHINGEN 14 und 18 Monaten suchen wir noch Familienaufenthalt soll den Jungen Mitspieler. Wir wollen gemeinsam und Mädchen auf das Familienleben FREIBURGER PUPPENBÜHNE singen, spielen, basteln und mit allen bei Ihnen vorbereiten und die Basis 18. Wutöschinger Puppenspielta- Sinnen die Welt entdecken. Gleich- für eine aktuelle und lebendige Be- ge in der Klosterschüer Ofterin- zeitig geht es darum neue Kontakte ziehung zum deutschen Sprachraum gen zu knüpfen und Erfahrungen auszu- aufbauen helfen. Der Gegenbesuch tauschen. ist möglich. Samstag, 19.10.2013, 14.30 Uhr Bei Interesse wenden Sie sich bitte und 16.00 Uhr 10 Treffen à 90 Minuten mit Leitung an: DJO-Deutsche Jugend in Europa Beginn: November e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stutt- Kasper und der Löwenkönig Kosten: 45,-- € gart. Nähere Informationen erteilen König Leopold ist ein guter, alter Kö- Kursort: DRK Kreisverband Wald- gerne nig. Alle lieben ihn, nur einer nicht: shut e.V. Fullerstr. 2 (Schmittenau), Herr Liebscher unter Telefon 0711 Zaubermeister Magura! In einem Waldshut 625138 Handy 0172 6326322, unbeobachteten Moment verwandelt Frau Sellmann und Frau Obrant un- er den König in einen Löwen! Für diesen Kurs können auch die ter Telefon 0711 6586533, Bildungsgutscheine des Landes- Fax 0711 625168, Sonntag, 20.10.2013, 11.00 Uhr programms E-Mail: [email protected], Kasper und der Zauberberg

www.gastschuelerprogramm.de . Zaubermeister Magus Magicus ver- zaubert die Königstochter in einen KATH. DEKANAT WALDSHUT Schmetterling. Und den hält er auch

noch in einem Glasberg gefangen! eingelöst werden. Erziehen auf die „kess“e Art – Doch mit viel Mut und Geschick ge-

„Weniger Stress – mehr Freude“ Anmeldung und weitere Infos bei: lingt es Kasper und seinen Freun- Dies vermittelt der Elternkurs Kess - den, die Prinzessin zu befreien. Julia Meister erziehen. KESS steht dabei für koo- Tel.: 07751-800648 perativ, ermutigend, sozial, situati- Sonntag, 20.10.2013, 16.00 Uhr onsorientiert. Kaspers neue Abenteuer DJO Kinder sollen heute eigenständig, verantwortungsvoll, kooperativ und Ein klassisches Handpuppenspiel

lebensfroh groß werden. Eltern su- mit vielen bekannten Figuren, bei Gastschülerprogramm im Winter chen deshalb nach Wegen, mit ihren dem Omas verschwundenes Ge- 2014 Kindern partnerschaftlich umzuge- burtstagsgeschenk für einige Unruhe sorgt.... Schüler aus Lateinamerika hen, dabei aber auch die notwendi- gen Grenzen zu setzen. Kess – er- suchen Gastfamilien Weitere Infos unter www.freiburger- ziehen setzt an konkreten Alltagssi- puppenbuehne.de Lernen Sie einmal die neuen Länder tuationen der teilnehmenden Eltern in Lateinamerika ganz praktisch an und vermittelt praktische Anre- Der Eintritt zu den verschiedenen durch Aufnahme eines Gastschülers gungen für die Gestaltung des Fami- Vorstellungen beträgt jeweils 5,- € kennen. Im Rahmen eines Gast- lienalltags. Kess - erziehen stärkt El- und für Inhaber eines Familienpas- schülerprogramms mit Schulen aus tern in einem partnerschaftlich- ses 4,- €. Karten sind im Vorverkauf Brasilien, Mexiko, Argentinien und respektvollen Erziehungsstil. beim Kulturring Wutöschingen im Peru sucht die DJO - Deutsche Ju- Der nächste Kurs beginnt am Diens- Rathaus gend in Europa Familien, die offen tag, 05.11.2013 und wird fortgesetzt (Tel.: 07746 852-11) erhältlich. sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei am Dienstag, 12./19./26.11. und. sich aufzunehmen, um mit und durch 03.12. jeweils von 19.30 – 22.00 Uhr  den Gast den eigenen Alltag neu zu in Waldshut, Kath. Gemeindehaus, erleben. Die Familienaufenthalts- Eisenbahnstr. 29 A-CAPPELLA COMEDY dauer für die Schüler aus Brasi- Referentin: Maria Kaiser, Gattrütte 8, Unduzo – „Halbkünstler“ lien/Sao Paulo ist vom 11.01.2014 - 79809 Weilheim-Remetschwiel, 28.02.2014, Argentinien/Buenos Ai- Tel.: 07755 938038, Email: kaiser- Samstag, den 26.10.2013, 20.00 res vom 16.01.2014 - 08.02.2014, [email protected] Uhr in der Klosterschüer Ofterin- Mexiko/Guadalajara ist vom Kosten: 60,-- € Elternteil, 80,-- € El- gen 17.01.2014 – 11.04.2014 und aus ternpaar; inkl. TN-Heft; Kolumbien/Bogota ist vom Gutschein „Stärke“ und „Stärke +“ Das A-Cappella-Quintett Unduzo hat 27.04.2014 – 13.07.2014. kann verrechnet werden. sich in kürzester Zeit zu einer festen Dabei ist die Teilnahme am Unter- Anmeldung: Kath. Dekanat Wald- Größe der quicklebendigen deut- richt eines Gymnasiums oder einer shut, Eisenbahnstr. 29, Tel. 07751 schen Vokalszene entwickelt. Zwar Realschule am jeweiligen Wohnort 8314-604 sind die fünf mehr oder weniger jun- gen Herren ihren musikalischen Kin- positionen von: G. Frescobaldi (1583 Dozentin: Frau Wanner, Gitarrenleh- derschuhen entwachsen, doch se- – 1643), D. Gabrielli (1651 – 1690), rerin hen sie der Wahrheit ins Auge: Da A. Vivaldi (1678 – 1741), F. Burg- Veranstaltungsort: Realschule Je- ist noch was drin, da geht noch was! müller (1806 – 1874), É. Marchelie stetten Zum Beispiel ein neues Programm (*1957), und andere. Beginn: Dienstag, 15.10.2013 mit einem Namen, der wie in Stein Dauer: 10 Termine gemeißelt die bereits im letzten Der Eintritt zu diesem Konzert ist Uhrzeit: 17.00 – 17.45 Uhr Programm zitierte Gratwanderung frei, um eine Spende für die Innen- Kosten: 40,-- € zwischen Sing und Unsing be- renovation der Kapuzinerkirche wird Anmeldung: Frau Wanner: schreibt: „Halbkünstler“. gebeten. 0174 7423696 oder info@vhs- jestetten-lottstetten.de Da werden Geschichten erzählt, die MUSIKSCHULE mal abwegig, mal augenzwinkernd SÜDSCHWARZWALD Effektiv arbeiten mit Office (Word, all das verarbeiten, was uns heute laut loslachen, morgen vor Verzweif- Excel, Powerpoint mit Office 2010) lung weglaufen lässt: Das Öko- In diesem Kurs beginnen wir mit Ge- Establishment, skurrile Verhandlun- danken zu einem einheitlichen gen mit Petrus an der Himmelpforte, Layout mit Überschriften und vorde- eine très französische Liebesge- finierten Schriftgrößen sowie Kopf- schichte oder das ein oder andere und Fußzeilen, beleuchten das Halbfertige aus der Gedanken- Thema Aufzählungen und Numme- Schublade des eigenen (Sänger-) rierungen und gehen zu programm- Lebens. übergreifenden Themen wie „Se- rienbriefe mit Word“ und Excel- Linda Jesse (Mezzo-Sopran), Patrick Listen und Pivot-Tabellen. Heil (Tenor), Cornelius Mack (Bari- Teilnehmer können bei der Anmel- ton), Julian Knörzer (Beat- dung noch Themenwünsche äußern. box/Bariton) und Richard Leisegang Dozentin: Carla Gromann (Bass) finden über ihr Halbkünstler- Veranstaltungsort: Grundschule tum zu einem gemeinsamen Ganzen Lottstetten, Computerraum und kombinieren frischen A Cappel- Beginn: Donnerstag, 10.10.2013, la-Sound mit Geschichten von pro- Einstieg noch möglich fan bis unfassbar. VHS JESTETTEN-LOTTSTETTEN Dauer: 10 Doppelstunden Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr Infos unter www.unduzo.de Die VHS Jestetten-Lottstetten bietet Kosten: Erwachsene 52,00 €, ermä- Karten an der Abendkasse; verbind- auch im Jahr 2013 wieder ein vielfäl- ßigt 40,-- € licher Kartenvorverkauf beim Bür- tiges Seminarprogramm an. Die ein- Anmeldung: Carla Gromann germeisteramt Wutöschingen – zelnen Kurse können Sie unter un- Tel: 07745 230 oder Kulturring-  07746 852-11. serer neuen Homepage www.vhs- E-Mail: [email protected] Eintrittspreis: 18,00 € (16,00 € Vor- jestetten-lottstetten.de abrufen. verkauf) Schauen Sie doch mal rein. Wir Voranzeige freuen uns auf Ihre Teilnahme! MUSIK IM KLOSTER Neue Kurse ab November: Tastaturschulung und Literaturaben-

Volkshochschule Jestetten- de Konzertveranstaltung Lottstetten „Innig und beseelt“ Häherweg 1 Näheres dazu in den nächsten Ge- Am Samstag, 19.10.2013 um 17.00 79798 Jestetten meindeblättern Uhr findet in der Kapuzinerkirche in Leitung: Elke Haußmann Stühlingen das nächste Konzert der Telefon: 07745 928111 Reihe „Musik im Kloster“ statt. Zwei Telefax: 07745 928112 junge Musikerinnen aus Weimar, Mobil: 0157 34899336 Susanne Trinks (Violoncello) und [email protected] Marie-Kristin Luft (Gitarre), beide aus Weimar gestalten ein gesangli- Gitarrenkurs für Kinder ches Duokonzert, das durch Kompo- Ein Einstieg in die Welt der Gitarre. sitionen mehrerer Jahrhunderte hin- In diesem Kurs können Kinder aus- durchführt probieren ob ihnen das Instrument zusagt und erste Grundlagen erwer- Ein wichtiges Merkmal dieses Kon- ben. Notenvorkenntnisse sind nicht zertes ist die innige und beseelte erforderlich. Ausgestaltung von gesanglichen Mo- Bitte mitbringen: Gitarre, Papier und tiven, die im Zuhörer tiefere Seelen- Schreibzeug. schichten zum Schwingen bringen können. Dargeboten werden Kom- VEREINSNACHRICHTE N

FREIWILLIGE FEUERWEHR Viele Grüße Volleyballspielen für Erwachsene LOTTSTETTEN Euer Vorstand Das bereits in den vergangenen Jah- ren durchgeführte Volleyballspielen Gruppe II MUSIKVEREIN LOTTSTETTEN für Erwachsene wird auch in diesem Probe am Montag, 14.10.2013 um Jahr wieder angeboten. Durchfüh- 20.00 Uhr. Blockflötenkurse rungstermin ist jeweils donnerstags Ab sofort bieten wir wieder Blockflö- von 20.15 bis 22.00 Uhr in der Ge- Gruppe III tenkurse für Kinder ab dem 2. Schul- meindehalle Lottstetten. Probe am Dienstag, 15.10.2013 um jahr an. 20.00 Uhr. Infos und Anmeldung bei Kerstin Hä- Herbstversammlung 2013 ring Tel. 07745 928 888 Die Herbstversammlung findet am Altersabteilung Samstag, 26.10.2013, 20.00 Uhr im Probe am Donnerstag, 17.10.2013 SCHWARZWALDVEREIN Restaurant „Zum Bahnhof“ in Lott- um 20.00 Uhr. LOTTSTETTEN stetten statt. Hierzu lädt der Vor- stand alle Mitglieder recht herzlich

ein und hofft auf zahlreiches Er- Herbstabschlussprobe 2013 Wanderung scheinen. Auf der Tagesordnung Am Samstag, 19.10.2013 findet um Der Schwarzwaldverein-Lottstetten 16.00 Uhr bei der Firma Vetter stehen wandert am 20.10.2013 von Aselfin- GmbH - Kabelverlegetechnik – die gen über Mundelfingen-Gauchach- • Begrüßung diesjährige Herbstabschlussprobe schlucht nach Aselfingen. • Jahresbericht des Vorstandes statt. Dauer: 5:00 Std. Länge: 17 Km , 565 • Jahresbericht des Schriftführers Die interessierte Einwohnerschaft ist Hm hoch 567 Hm bergab. • recht herzlich eingeladen, diese Die Wanderung ist für einigermaßen Kassenbericht und Bericht der Übung zu verfolgen. trittsichere Wanderer geeignet. Kassenprüfer Festes Schuhwerk empfehlenswert, • Diverses Treffpunkt für die Einsatzkräfte ist Rucksackverpflegung, evtl. Einkehr bereits um 15.00 Uhr im im Naturfreundehaus. Gäste will- Im Anschluss findet das beliebte Gerätehaus. kommen. Bingospiel statt. Abfahrt: unterer Parkplatz Gemein- Alle Termine und noch mehr sind dehalle Lottstetten 09.00 Uhr. Skibasar in Jestetten auch im Internet unter: Treffpunkt: Parkplatz in Aselfingen Zusammen mit dem Skiclub Jestet- www.ffw-lottstetten.de nachzulesen. um 09.45 Uhr ten veranstaltet der Skiclub am Weitere Infos: 07742 6085 Samstag, 02.11.2013 von 13.00 bis LANDFRAUEN LOTTSTETTEN 15.00 Uhr einen Skibasar in der Stammtisch Realschule Jestetten. Die zu verkau- Anlagenpflege Um unseren Vereinsmitgliedern des fenden Artikel können am Samstag Am Dienstag, 15.10.2013 treffen wir westlichen Landkreises entgegen zu in der Zeit von 11.00 bis 12.00 direkt uns um 14.00 Uhr zur Anlagenpfle- kommen, findet unser Stammtisch in der Realschule, oder am Freitag, ge. dieses Mal am 18.10.2013 um 19.00 01.11.2013 in der Zeit von 19.00 bis Uhr in Unterlauchringen im Gast- 20.00 in der Eventscheune Henes, Stammtisch haus Küssaburgblick statt. Hauptstrasse 36 in Lottstetten abge- Der nächste Landfrauen-Stammtisch Mitglieder des östlichen Landkreises geben werden. findet am Freitag, 25.10.2013 um können sich betr. Bildung von Fahr- 18.00 Uhr im Restaurant Hirschen gemeinschaften bei Günther Haber- Ski- und Snowboardwochenende statt. stock, Tel: 07745 7340 oder 0171 Der Skiclub führt auch im nächsten 6055887 anmelden. Jahr wieder sein beliebtes Ski-und Bezirksversammlung in Berau Snowboardwochenende für Jugend- Am 30.10.2013 fahren wir mit dem www.schwarzwaldverein- liche, Erwachsene und Familien Bus zur Bezirksversammlung nach lottstetten.de durch. Am 08./09.03.2014 fahren wir Berau. Wir treffen uns an der Ge- ins Skigebiet Piz Mundaun / Val Lumnezia / Obersaxen, welches meindehalle, die genaue Abfahrts- SKICLUB LOTTSTETTEN über 27 Sesselbahnen und Skilifte zeit erfahrt ihr noch rechtzeitig. Bitte bringt ein Kaffeegedeck mit. Die von 1200 – 2300m ü.M. verfügt. Kinderskigymnastik Ideal auch für Familien mit Kindern. Kosten für den Bus und der Eintritt Wie in den vergangenen Jahren ver- werden vom Verein übernommen. Unser Hotel Cuolm Sura liegt im anstaltet der Skiclub zur Vorberei- Herzen des Skigebietes Piz Mun- Wir freuen uns auf eine rege Teil- tung auf die kommende Skisaison nahme und sind sicher, dass wir ei- daun an der Mittelstation. Übernach- die beliebte Kinderskigymnastik. tet wird in Mehrbettzimmern mit nen kurzweiligen Nachmittag mit an- Hierzu treffen sich alle interessierten deren Landfrauen aus dem Bezirk Halbpension. Kinder ab dem ersten Schuljahr je- verbringen werden. weils dienstags von 18.00 bis 18.45

Uhr in der Gemeindehalle Lottstetten Weitere Auskünfte und Anmeldun- meisten noch nicht gesehen haben. Voranzeige gen bis 26.10.2013 bei Martin Abend Authentisch, lebensnah und aktuell. Erlesene Komik „OHNE ROLF“ am Tel.: 8083 oder [email protected]. Gleichzeitig voller Nostalgie, mitrei- Samstag 23.11.2013, 20:00 Uhr Die Anmeldung kann auch gerne an ßender Musik und Humor. Seine Halle Altenburg, Saalöffnung 19.00 unserer Herbstversammlung, am Reportage ist eine spannende Reise Uhr, Bewirtung 26.10.2013 im Restaurant Dotter er- durch das ganze Land – von Havan- folgen. na, deren unvergleichlicher Charme TANZ-SPORT-CLUB Übrigens: neue Gesichter sind bei ihn immer wieder fesselt, bis hin in KLETTGAU E.V. uns immer willkommen! die entlegensten Regionen im Osten der Insel. Tanzen ist COOL

SPORTVEREIN LOTTSTETTEN Der Eintrittspreis beträgt im Vorver- kauf 10,-- EUR, an der Abendkasse Der Tanz-Sport-Club Klettgau e.V. 1. Mannschaft 12,-- EUR, Schüler 5,-- EUR. Der bietet Ihnen einen Disco-Fox-Kurs Sonntag, 13.10.2013, 15.00 Uhr Vorverkauf findet ab sofort im Dorf- für Anfänger an. SV Stühlingen – SV Lottstetten laden Altenburg, im Reisebüro Po- Jede Altersklasse ist willkommen! morin und bei der Volksbank in Je- 2. Mannschaft stetten und Lottstetten statt. Dauer: 4 x 1,5 Stunden Samstag, 12.10.2013, 16.00 Uhr Wann: ab Dienstag, 15.10.2013 SV Lottstetten 2 – FC Geißlingen 2 Uhrzeit: 20.00 – 21.30 Uhr Einladung zur Wo: Gemeindesaal in Weisweil B-Junioren Mitgliederversammlung 2013 Singles sind herzlich eingeladen! Samstag, 12.10.2013, 16.00 Uhr mit Bericht über die Musikinsel  VfB Waldshut– SV Lottstetten Rheinau  am Montag, den 28.10.2013, 19.00 Der Tanz-Sport-Club Klettgau e.V. Uhr im Café Wohnpark Winkel in D-Junioren bietet Ihnen einen Anfänger- und Jestetten Freitag, 11.10.2013, 18.00 Uhr Fortgeschrittenen-Kurs in Stan-

SV Lottstetten – FC Weizen dard-, Latein- und Freizeittänzen Auf eine rege Teilnahme wie im letz- an. ten Jahr freut sich der Vorstand. Es TURNVEREIN LOTTSTETTEN Jede Altersklasse ist willkommen! erwartet Sie ein Bericht aus erster

Hand über die Stiftung Musikinsel Dauer: 16 x 1,5 Stunden Bubenturnen Rheinau. Sie wird im Mai 2014 eröff- Wann: ab Freitag, 25.10.2013 Neue Trainingszeiten: net und wird für unsere Region ein Uhrzeit: Anfänger 19.00 – 20.30 1 bis 5. Klasse von 16.00 bis 17.00 Magnet werden. Uhr Uhr An diesem Abend beginnt der Vor- Fortgeschrittene und Wie- ab 6. Klasse von 18.45 bis 19.45 Uhr verkauf für das Kabarett mit „Ohne dereinsteiger 20.30 – 22.00 Rolf“. Uhr KULTURKREIS JESTETTEN U. U. Wo: Gemeindesaal in Weisweil Tagesordnung Wir laden Sie ein zu 2 Schnupper- Zusammen mit dem Reisebüro 1. Begrüßung und Bericht des Vor- abenden. Pomorin veranstaltet der Kultur- sitzenden kreis am Freitag, 25.10.2013, in Singles sind herzlich eingeladen! 2. Kassenbericht der Gemeindehalle Jestetten, Be- ginn 20.00 Uhr, Saalöffnung 19.00 3. Bericht der Kassenprüfer Auf Ihren Besuch freut sich der Uhr, eine Live Reportage von To- 4. Entlastung der Kassenführerin Tanz-Sport-Club Klettgau e.V. bias Hauser mit dem Titel und des Vorstandes Tel. 07742 6057 5. Vorverkauf „Ohne Rolf“ Kuba - Zwischen Traum und Wirk- lichkeit www.ohnerolf.ch 6. Neuwahlen Nur wenige Fotografen sind mit Ku- 7. P a u s e ba so vertraut wie Hauser. Seit 13 Jahren besucht er regelmäßig die 8. Bericht des Leiters der Stiftung Karibikinsel. Längst ist er fest mit ihr Schweizerische „Musikinsel verbunden, scheint sie besser zu Rheinau“, Dr. Thomas Held , kennen, als seine eigene Heimat. www.musikinsel.ch Doch Kuba ist voller Überraschun- 9. Ausblick auf das Jahrespro- gen, gerade in Zeiten des Wandels. gramm 2014 Hausers neue Reportage gewährt 10. Wünsche und Anträge seltene Einblicke, zeigt die Lebens- realität der Menschen, wie sie die 11. Ausklang Kirchliche Nachrichten

Johanna Metzger in Dettighofen am 14.09.2013 Marco Schaaf in Jestetten am 28.09.2013

In die Ewigkeit abberufen wurden: Helmut Merkt, 76 Jahre,Lottstetten am 16.07.2013 Alice Merkt, 73 Jahre, Lottstetten am 15.08.2013 Emma Hessler, 92 Jahre, Jestetten am 17.08.2013 Erna Sigg, 94 Jahre, Jestetten am 03.09.2013

Oskar Indlekofer, 74 Jahre, Berwangen, GOTTESDIENSTE am 18.09.2013 Siegfried Altenburger, 88 Jahre, Altenburg, am 20.09.2013 Freitag, 11.10.2013 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe  Samstag, 12.10.2013 15.00 Uhr in Lottstetten : Taufe des Kindes Bianca Kath. Bildungswerk – Kolpingfamilie Jestetten Okonoboh Vortrag am Dienstag, 15.10.2013 – 19.30 Uhr – im 18.30 Uhr in Altenburg: Vorabendmesse Saal unter der Kirche Jestetten: »Werden unsere Kinder und Enkel noch Christen Sonntag, 13.10.2013 sein?» 28. Sonntag im Jahreskreis Wie die Zukunft von Religion, Glaube und Kirche 09.00 Uhr in Baltersweil: Hl. Messe aussehen könnte. 09.00 Uhr in Lottstetten : Wortgottesfeier (TK) Referent: Dr. Gottlieb Brunner, Eintritt frei - Kollekte 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe Musikalisch mitgestaltet von der Familie Erstkommunion 2014 Raffelsberger Einladung zum ersten Eltern- und Informationsabend am Donnerstag, 17.10.2013 um 20.00 Uhr im Saal unter der Montag, 14.10.2013 Kirche in Jestetten für die Eltern der Kinder aus Alten- 10.00 Uhr im Altenheim: Hl. Messe (JM) burg, Baltersweil/Dettighofen, Jestetten und Lottstetten.

Mittwoch, 16.10.2013 Ökumenischer Kinderbibeltag 09.00 Uhr in Jestetten: Hl. Messe für Kinder der 1. bis 4. Klasse zum Thema: »Das Vater unser« am Samstag, 19.10.2013 – von 10.00 bis ca. Freitag, 18.10.2013 16.00 Uhr im Saal unter der katholischen Kirche in Je- 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe stetten. Unkostenbeitrag: € 2,50 - Anmeldeschluss: 15.10.2013 Samstag, 19.10.2013 18.30 Uhr in Lottstetten : Vorabendmesse - für Herbert Dörflinger und Angehörige TERMINE UND VERANSTALTUNGEN - für Erna Egge Mittwoch, 16.10.2013 Sonntag, 20.10.2013 Caritas-Verband Hochrhein 29. Sonntag im Jahreskreis 14.00 – im Kolpingheim Jestetten 09.00 Uhr in Altenburg: Hl. Messe 16.00 Uhr Beratung sozialpsychiatrischer Dienst. 09.00 Uhr in Baltersweil: Wortgottesfeier Voranmeldung: Hr. Geilen, 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe Tel. 0172 27193745

Abkürzungen: TK – Gemeindereferentin Toni Kempf Beichte samstags ab 16.00 Uhr (nach Bedarf) JM – Pfarrer i. R. Josef Moser (in Jestetten) oder nach tel. Vereinbarung (Tel. 07745 RD – Pfarrer Richard Dressel 9264534)

NACHRICHTEN FÜR ALLE VIER GEMEINDEN Rosenkranz: Jestetten: Dienstag bis Sonntag um 18.00 Uhr

Altenburg: jeden Donnerstag um 16.00 Uhr Übersicht vom Juli - August - September 2013 (wenn Abendmesse um 18.00 Uhr)

Durch die Taufe wurden in die Lebensgemeinschaft Lottstetten: jeden Donnerstag 15.00 Uhr Anbetung mit Jesus Christus mit Rosenkranz und in die Kirche aufgenommen: Altenheim: Freitagmorgen Krankenkommunion auf Anton Maier in Jestetten am 06.07.2013 den Stationen Krankenkommunion: jeden ersten Freitag im Monat David Heidt in Baltersweil am 20.07.2013 Lucie Schlagholz in Altenburg am 24.08.2013 Fabio Foglia in Lottstetten am 07.09.2013

Seelsorgeeinheit Jestetten Bürozeiten: Richard Dressel, Pfarrer Tel. 07745 7248 Mittwoch + Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr Toni Kempf, Gemeindereferentin Tel. 07745 474 Frau Pfarrerin Krause ist auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar. Josef Moser, Pfarrer i.R. Tel. 07745 926535 Telefon: 07745/7256 Pfarrbüro Tel. 07745 7248 Fax: 07745/7240 Fax 07745 1620 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Voba Jestetten, BLZ 684 915 00, Konto: 589 04 Homepage: www.kath-se-jestetten.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag – Dienstag – Donnerstag 08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.30 Uhr Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr

Mittwochs geschlossen! Freitagnachmittag geschlossen!

Spendenkonto Jestetten: GOTTESDIENSTE Volksbank Jestetten – Konto-Nr. 7218 – BLZ 684 915 00

Spendenkonto Lottstetten: Samstag, 12.10.2013 Volksbank Jestetten – Konto-Nr. 91600 – BLZ 684 915 00 11.00 Uhr in Lottstetten-Nack (Kapelle): Eucharistie- feier mit Taufe von Lisa Maske

Sonntag,13.10.2013 28. Sonntag der Lesereihe 10.00 Uhr in Berwangen: Erntedankfeier in der Land- maschinenhalle auf dem Hof von Petra und Karl Probst Gedenken der Verstorbenen

Wochenspruch für die Woche vom 13. – 19.10.2013 - Candida Probst Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der - Günter Schaub HERR von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und - Erika Glattfelder Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Alle Menschen guten Willens sind zum Fest herzlich Micha 6,8 eingeladen. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Männerchor Buchberg und Männerchor Baltersweil- GOTTESDIENST Berwangen. Auch für das Kulinarische hat in diesem Jahr der Pfarrer gesorgt. Mit Dank und Freude erwarten Sonntag, 13.10.2013 wir sie am kommenden Sonntag. 20. Sonntag n. Trinitatis 10.00 Uhr Hauptgottesdienst in Jestetten

TERMINE UND VERANSTALTUNGEN

Samstag, 12.10.2013 13.15 Uhr Abfahrt Konfirmanden-Wochenende in Bonndorf-Steinabad Neuapostolische Kirche Neunkircher Str. 17, 79798 Jestetten

Montag,14.10.2013 19.00 Uhr Abendgebet in Jestetten GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, 16.10.2013 Sonntag, 13.10.2013 14.30 Uhr Konfirmandenunterricht in Jestetten 09.30 Uhr Gottesdienst Parallel dazu Sonntagsschule Donnerstag, 17.10.2013 10.45 Uhr Religionsunterricht 14.30 Uhr Treffen der Handarbeitsgruppe in Jestetten 09.30 Uhr Jugendgottesdienst in Waldshut 19.45 Uhr KGR-Sitzung in Jestetten Dienstag, 15.10.2013 Freitag, 18.10.2013 20.00 Uhr Chorprobe in Waldshut 16.15 Uhr Gemeindebrief Redaktionstreffen in Jestet- ten Mittwoch, 16.10.2013 20.00 Uhr Gottesdienst mit dem Bezirksältesten