Tus Bote 6/2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Vorhaben Stade – Landesbergen Bewertung Des NABU Zu Den Abschnitten Dollern – Sottrum – Wechold – Landesbergen Im Vorhaben 7 Des Bundesbedarfsplans
Naturschutzfachliche Bewertung der Planungen zum Netzausbau- vorhaben Stade – Landesbergen Bewertung des NABU zu den Abschnitten Dollern – Sottrum – Wechold – Landesbergen im Vorhaben 7 des Bundesbedarfsplans 1 Inhalt 1. Energiewirtschaftlicher Bedarf ......................................................................................................................3 2. Gesetzliche Grundlage .....................................................................................................................................4 3. Planungsstand ...................................................................................................................................................5 4. Betroffene Schutzgüter ....................................................................................................................................6 5. Bewertung der Korridoralternativen ............................................................................................................7 5.1 Hinweise zu Schutzgebieten und Natura 2000 ...................................................................................7 5.2 Hinweise zu Konfliktpunkten beim Artenschutz ................................................................................9 5.3 Hinweise zu Konfliktpunkten für Landschaft und Erholung ......................................................... 10 5.4 Hinweise zu Erdkabelabschnitten ....................................................................................................... 10 6. Hinweise zu verfügbaren -
121 Aus Der Bestandsaufnahme Der Vorhandenen Bausubstanz Ergibt
Dorfentwicklung Dorfregion BEHL Abb. 46 2ienburger Bruch - Ausschnitt 7lchennutzungsplan (s/w unmaEstblich genordet) Aus der Bestandsaufnahme der vorhandenen Bausubstanz ergibt sich lediglich ein Gebude das in die Altersklasse vor 18.0 fllt. Insgesamt wurden 20 Abjekte/Hofstellen (zusammen 54 %) vor 1945 errichtet whrend 1. Gebude (zusammen 46 %) j8ngeren Datums sind. Auch bei den spter errichteten Gebuden ist anzunehmen dass diese vorwiegend vor den 1980er Jah- ren erstellt wurden weil ab dann die Fulssigkeit von Vorhaben im AuEenbereich deutlich rest- riktiver gehandhabt wurde. Hinsichtlich freier Baugrundst8cke konnte lediglich eine Baul8cke identifiziert werden f8r die m%glicherweise eine Bebauung zulssig sein k%nnte. Im 2ienburger Bruch sind weder Leerstnde vorhanden noch Baudenkmale inventarisiert. 78r diesen kleinsten Artsteil innerhalb der Dorfregion besteht nach Einschtzung der Dorfent- wicklung f8r 25 Abjekte die Aption einer 7%rderung privater MaEnahmen. Stichworte zur st!dtebaulichen Eigenart und Entwicklungsm5glichkeiten von Eienburger Bruch ° 7ast ausschlieElich einseitige Bebauung entlang der StraEe 2ienburger Bruch als externe Siedlungskolonie im AuEenbereich ° 2ur wenige Einzelhoflagen in der Landschaft umgeben von der freien 7eldflur ° Unterst8tzung der kleinen starken Dorfgemeinschaft. Treffpunkt am Spielplatz mit Pavillon mensch und region 121 Dorfentwicklung Dorfregion BEHL Abb. 4. 2ienburger Bruch - Gebudealter Baudenkmale Leerstand und Baul8cken 7%rderfhigkeit mensch und region 122 Dorfentwicklung Dorfregion BEHL 2ienburger Bruch aus der Entfernung Einm8ndung zum 2ienburger Bruch Dorfplatz bei der Dorfrundfahrt Entfernte Einzelhoflagen in der Landschaft Abb. 48 2ienburger Bruch - 7otos Impressionen -.2.3 0a1nahmen und Projekt Estorf: / a h ! " b / 5 % ;w [ ;/ - 5: - ' 3 0 " b / 5: - C 0 4)* 1 0 0 - t - 0! . *' 0 0 " 0 b - 4'* 7 D% / 57. -
Kehrbezirk 608 - Robert Bode, Immenweg 10 Vom 14.11.2014 31619 Binnen OT Bühren Telefon: 05023/ 900871 Stand 30.06.2015
Landkreis Nienburg /Weser Anlage zum Bescheid Kehrbezirk 608 - Robert Bode, Immenweg 10 vom 14.11.2014 31619 Binnen OT Bühren Telefon: 05023/ 900871 Stand 30.06.2015 Kehrbezirk Stadt/ Ort/ Gemeinde Ortsteil/ Gemeindeteil Strasse Zusatz 608 Balge Buchholz Am Stührberg 608 Balge Buchholz Blenhorster Str. 608 Balge Buchholz Blenhorster Str. 608 Balge Buchholz Buchholzer Str. 608 Balge Buchholz Schwarzer Weg 608 Balge Mehlbergen Altarbergsheide 608 Balge Mehlbergen Am Steinkamp 608 Balge Mehlbergen Am Teich 608 Balge Mehlbergen Auf dem Sande 608 Balge Mehlbergen Bahnhofstr. 608 Balge Mehlbergen Erlenbruch 608 Balge Mehlbergen Fischerteichweg 608 Balge Mehlbergen Holscher Weg 608 Balge Mehlbergen Johannhoop 608 Balge Mehlbergen Mehlberger Str. 608 Balge Mehlbergen Moorstr. 608 Balge Mehlbergen Stubbenweg 608 Balge Mehlbergen Werderstr. 608 Binnen Binnen Bergstr. 608 Binnen Binnen Bornstr. 608 Binnen Binnen Brakweg 608 Binnen Binnen Eichenweg 608 Binnen Binnen Friedhofsweg 608 Binnen Binnen Hauptstr. 608 Binnen Binnen Liebenauer Str. 608 Binnen Binnen Mülenstr. 608 Binnen Binnen Neue Bergstr. 608 Binnen Binnen Schmiedestr. 608 Binnen Binnen Zur Schlucht 608 Binnen Bühren Die Kämpe 608 Binnen Bühren Die Schneede 608 Binnen Bühren Dorfstr. 608 Binnen Bühren Heitstr. 608 Binnen Bühren Immenweg 608 Binnen Bühren Kirchstr. 608 Binnen Bühren Liebenauer Str. 608 Binnen Bühren Oyler Weg 608 Binnen Bühren Schulstr. 608 Liebenau Liebenau Am Brink 608 Liebenau Liebenau Am Hasenberg 608 Liebenau Liebenau Am Rehmen 608 Liebenau Liebenau Am Rohrbach 608 Liebenau Liebenau Arkenberg 608 Liebenau Liebenau Arkenberger Weg 608 Liebenau Liebenau Asternweg 608 Liebenau Liebenau Auf der Flage 608 Liebenau Liebenau Beckebohnen 608 Liebenau Liebenau Berliner Str. 608 Liebenau Liebenau Binner Torfweg Landkreis Nienburg /Weser Anlage zum Bescheid Kehrbezirk 608 - Robert Bode, Immenweg 10 vom 14.11.2014 31619 Binnen OT Bühren Telefon: 05023/ 900871 Stand 30.06.2015 Kehrbezirk Stadt/ Ort/ Gemeinde Ortsteil/ Gemeindeteil Strasse Zusatz 608 Liebenau Liebenau Chemnitzer Str. -
Stätten Jüdischer Kultur Und Geschichte in Den LANDKARTE Landkreisen Diepholz Und Nienburg/Weser IMPRESSUM
VORWORT Zur Geschichte unserer Region gehört auch die Geschichte der jüdischen Gemeinden. Sie bestanden in vielen Orten seit dem 17. Jahrhundert bis in die Zeit des Nationalsozialismus, als die jüdischen Einwohnerinnen und Einwohner systematisch verfolgt, in die Emigration gezwungen oder ermordet wurden. Nach 1945 konnte sich in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/ Weser kein dauerhaftes jüdisches Gemeindeleben mehr entwickeln. So zeugen heute die jüdischen Friedhöfe mit ihren teils jahrhundertealten Grabsteinen, die wenigen erhaltenen ehemaligen Synagogen und die Standorte der 1938 in der Reichspogromnacht und danach zerstörten Bethäuser von den jüdischen Gemeinden. Sie machen deutlich, dass die Erinnerung an die jüdische Geschichte, an kulturelle Blüte und deutsch- jüdischen Alltag, an Verfolgung und Vernichtung nicht nur in Gedenkstätten und Museen, sondern eben auch „nebenan“ ihren Ort hat. Seit vielen Jahren engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für die Erforschung der jüdischen Geschichte „vor Ort“, für das Erinnern an die Opfer der Verfolgung und für die Information über jüdisches Leben. Der Landschaftsverband knüpft mit diesem Wegweiser, der anhand neuer Erkenntnisse und Funde, in zweiter, überarbeiteter Auflage herausgegeben wird, an die zahlreichen örtlichen Initiativen an, die sich der Erforschung und der Erinnerung an das jüdische Leben in der Region widmen. Herrn PD Dr.-Ing. habil. Ulrich Knufinke M.A., Wolfsburg, der mit der Erarbeitung dieser Broschüre beauftragt wurde, danken wir für seine Beiträge in Text und Bild. Ebenso gilt auch den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden sowie den Archiven Stätten Jüdischer und Museen ein besonderer Dank, denn nur mit ihrer Unter- stützung und der Hilfe zahlreicher Bürgerinnen und Bürger war Kultur und Geschichte die Realisierung dieser Veröffentlichung möglich. -
Kinderfest 2011 MTV Diepenau Wir Liefern: Teckentrup-Garagentore Und Antriebe ...Natürlich Bauen Wir Auch Komplett Ein Und Übernehmen Die Wartung
August 2011 Ausgabe 405 Der Grenzbote 1 Ausgabe August 2011 | Nr. 405 Der Grenzbote Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh/Diepenau | Auflage: 25.000 www.grenzbote.de Neueröffnung der Toto Lavelsloher Schützenfest Flutlichtturnier des MTV Lotto Verkaufsstelle am 27. und 28. August Diepenau vom 19. -21.8. Seite 2 Seite 3 Seite 3 2 Der Grenzbote Ausgabe 405 August 2011 August 2011 Ausgabe 405 Der Grenzbote 3 „Glücksmomente verschenken & erleben“ Lavelsloher Schützenverein Neueröffnung der Toto Lotto Verkaufsstelle in Lavelsloh feiert am 27. und 28. August 2011 Schützenfest Seit dem 25.07.2011 ist „Toto Lotto Anfang der 90er Jahre übergaben sie das verändert. Die Idee, Geschenkartikel habe viele Ideen und freue mich dar- Bereits am Freitag, den 26. August herzlich eingeladen, um den Vogel von eines jeden Schützenfestes, das Adler- n o c h m a l s Lavelsloh“ wieder eröffnet. Neue Ver- Geschäft an ihre Tochter Beate Narten, zu verkaufen, wird von ihr gerne über- auf, sie umzusetzen. Ich möchte mich 2011, treffen sich die Vereinsmitglieder der Stange zu holen. Außerdem können schießen. Hier werden dann bei einem bis tief in die kaufsstellenleiterin ist Frau Stephanie die sich dazu entschied, ihren Fokus auf nommen und durch das Angebot von herzlich bei Frau Narten für ihr Vertrau- um 18 Uhr im Festzelt auf dem Markt- die Kinder sich in einer Hüpfburg ver- hoffentlich spannenden Wettkampf, ein Nacht das Husmann, die das Geschäft von Frau Toto Lotto zu legen. Sie renovierte den Präsentkörben noch erweitert. Deswei- en und bei meiner Familie und meinen platz, um das Zelt und den Vorplatz zu gnügen. An diesen Nachmittag werden neuer Jung- und Altschützenkönig er- Tanzbein ge- Beate Narten übernimmt. -
F-Junioren Mannschaftsverantwortliche NFV-Nienburg 20200830.Pdf
Mannschaftsverantwortliche zur Saison 20/21 V. Nr. Bezirk MS-Art Mannschaftsname Vorname Telefon Privat Mobil PLZ Vereinsname Kreis Spielklasse Funktion Name Telefon Email Ort Geschäftlich 01037010 Bezirk Hannover F-Junioren TSV Anemolter-Schinna Christian 05764-1763 0152-55368253 31595 TSV Anemolter-Schinna e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse 1. Betreuer/in Rödel [email protected] Steyerberg 01037010 Bezirk Hannover F-Junioren TSV Anemolter-Schinna Sophia 05761-9026220 31592 TSV Anemolter-Schinna e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Mergner [email protected] Stolzenau m 01037046 Bezirk Hannover F-Junioren JSG Duddenhausen II U8 Jan 015234225030 27333 SV Duddenhausen e.V. Kreis Nienburg Kreisliga Trainer Koppermann [email protected] Bücken om 01037060 Bezirk Hannover F-Junioren SBV Erichshagen I Björn 05021 9039275 0171 9580919 31582 SBV Erichshagen e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Lausmohr 0511 6406072223 [email protected] Nienburg (Weser) 01037060 Bezirk Hannover F-Junioren SBV Erichshagen I Smiglewicz 015124153677 31582 SBV Erichshagen e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainerassistent Peter peter.smiglewicz@t- Nienburg online.de 01037060 Bezirk Hannover F-Junioren SBV Erichshagen II U8 Björn 05021 9039275 0171 9580919 31582 SBV Erichshagen e.V. Kreis Nienburg Kreisliga Trainer Lausmohr 0511 6406072223 [email protected] Nienburg (Weser) 01037060 Bezirk Hannover F-Junioren SBV Erichshagen III U8 Björn 05021 9039275 0171 9580919 31582 SBV Erichshagen e.V. Kreis Nienburg Kreisliga Trainer Lausmohr 0511 6406072223 [email protected] Nienburg (Weser) 01037096 Bezirk Hannover F-Junioren JSG Hämelhausen I Matthias 04254802355 01724584296 27324 SV Hämelhausen e.V. Kreis Nienburg 1.Kreisklasse Trainer Schulz matthias06.schulz@gmail. Hämelhausen com 01037096 Bezirk Hannover F-Junioren JSG Hämelhausen II U8 Sven 27324 SV Hämelhausen e.V. -
Hallo Nachbarn September
Hallo Nachbarn ... ! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke aus Daten- September - schutzgrün- den abgedeckt Dezember 2019 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten in unseren schö- nen Kirchen und Kapellen, an weiteren Orten und zu verschiedenen Zeiten am Sonntag, an Feiertagen und an manchen Wochentagen. Die Anschriften der Kirchen, Kapellen und der Ge- meindehäuser finden Sie auf der vorletzten Seite. Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, mel- den Sie sich bitte in Ihren Kirchengemeinden oder bei Kirchenvorstandsmitgliedern. Herzlich willkommen! Wie Sie uns erreichen: Kirchengemeinde Drakenburg-Heemsen, 05024-286 Kirchengemeinde Erichshagen, 05021-889605 Kirchengemeinde Holtorf, 05021-889063 Kirchengemeinde Rodewald, 05074-210 Kirchengemeinde Steimbke, 05026-8668 August 25. August 9.00 Lichtenhorst, Taufmöglichkeit 10.00 Drakenburg, Taufmöglichkeit 10.00 Holtorf, Jubelkonfirmation mit Erichshagen, Abendmahl, Chor 10.15 Rodewald, St. Johannis, Taufmöglichkeit September 1. September 9.00 Anderten 10.00 Heemsen 10.00 Erichshagen, Abendmahl, „Gottesdienst mit Erklärungen“ 18.00 Rodewald, Gottesdienst am Binderhaus (Dorfstraße 5, Rodewald) 18.00 Steimbke 5. September 18.30 Andacht unter der Linde im Pfarrgarten (anschl. Beisammensein) 8. September 10.00 Drakenburg, Begrüßung des K4 Konfirmandenjahrganges 10.00 Holtorf, Begrüßung der Konfirmanden 10.00 Steimbke, Jubelkonfirmation 10.15 Rodewald, St. Johannis, 40 Jahre Besuchsdienst Rodewald 14. -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Radwegepaten - Zuordnung Routen 24.06.2018
Radwegepaten - Zuordnung Routen 24.06.2018 Radwegepate/ Kurz- Radwegpatin Route Streckenverlauf bez. Bemerkungen Auf Überschneidungen wurde bei den Energieentdeckerr Energie- EN = Energieentdeckerroute Nord, ES = outen nicht entdeckerroute Energieentdeckerroute Süd geachtet. Renate und Klaus Energieentdeckerroute Mitbetreuung von 1 Mock Nord komplett EN ES5 2 Katja Keul Energieentdeckerroute Süd Oyle - Glissen - Mainsche (Punkt 4) ES1 Mainsche (Punkt 4) - Borsteler Moor - Heinz Jürgen Hesterberg - Deblinghausen - Düdinghausen - 3 Weber Energieentdeckerroute Süd Steyerberg (Punkt 8) ES2 Steyerberg (Punkt 8) - Wellie - Liebenau 4 Dagmar Uhr Energieentdeckerroute Süd (Punkt 13) - Oyle ES3 Hier nur auf Beschilderung achten. Wegstrecke wird Liebenau (Punkt 13) - Arkenberg - Rolle von WEA1 5 Dagmar Uhr Energieentdeckerroute Süd Nienburg ES4 mitbetreut. Renate und Klaus Wird mitbetreut 5 Mock Energieentdeckerroute Süd Rolle Nienburg - Oyle ES5 von EN Auf Überschneidungen wurde bei den Einzelrouten nicht Einzelrouten komplett geachtet. 6 Günther Struß Achtertour komplett ACHT 7 Renate Hauke Wolfsroute Südroute mit Verbindungsroute WOLF1 7b Jörg Schmidt Wolfsroute Nordroute WOLF2 Parallel zur Großen 8 Weserlandroute Egon Schmidt Bahn & Bike Uchte - Rahden BA&B bis Essern 9 Günther Struß Leineradweg Kreis Nienburg LEINE NRW-Grenze / Schlüsselburg bei Müsleringen 10 Egon Schmidt Meerweg (West) bis Ströhen LK- Grenze MEER-W Mitbetreuung von ASO8, ASO19, LK-Grenze bei Winzlar bis Landesgrenze 11 Otto Lüer Meerweg (Ost) GW7, WL7 NRW / Schlüsselburg (parallele MEER-O Strecken) 12 Dr. Jens Neinhardt Grafenring Grafenring - Gelb HO-Ge HO=Hoya 13 Carlos Urban Grafenring Grafenring - Grün HO-Gr HO=Hoya 14 I. Broszeit Grafenring Grafenring - Blau-West HO-BW HO=Hoya 15 Dieter Köster Grafenring Grafenring - Blau-Ost HO-BO HO=Hoya 16 Renate Zahnd Grafenring Grafenring - Rot HO-R HO=Hoya RE=Rehburg- 17 Dr. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
Filme 09 Final.Indd
DIE FILME nordmedia-geförderte Produktionen funded by nordmedia – completed 2009 DIE FILME nordmedia-geförderte Produktionen funded by nordmedia – completed 2009 1 Impressum: Herausgeber/publisher: nordmedia Fonds GmbH Expo Plaza 1 30539 Hannover Tel. +49 (0)511/123 456-0 Fax +49 (0)511/123 456-29 E-Mail: [email protected] www.nordmedia.de Geschäftsführer/chief executive: Thomas Schäffer Geschäftsbereichsleiter Förderung und Standort/ head of funding and development: Jochen Coldewey Redaktion/editor: Susanne Lange Gestaltung/design: Designbüro John Form Übersetzung/translations: Dr. Ian Westwood Redaktionelle Mitarbeit/editorial contributor: Cornelia Groterjahn Druck/printers: Leinebergland Druck GmbH und Co.KG, Alfeld Aufl age/circulation: 2.000 Titel/cover: SOUL KITCHEN © corazón international GmbH & Co KG/Gordon Timpen Die Informationen zu den einzelnen Filmen sind auch im Internet unter www.nordmedia.de abrufbar. Sie beruhen auf den Angaben der Produzenten und Produzentinnen. Information on individual fi lms may be found in the internet under www.nordmedia.de. The fi lm descriptions are based on information provided by the producers. Februar 2010/February 2010 2 Vorwort/foreword Thomas Schäffer Jochen Coldewey Geschäftsführer/ Geschäftsbereichsleiter chief executive Förderung und Standort/ head of funding and development Auf der Zielgeraden zum 10-jährigen nordmedia-Jubiläum Ende 2010 On the home stretch to the nordmedia ten-year anniversary at the end of dokumentiert der vorliegende Katalog detailliert die Produktionsförde- 2010, this year’s catalogue gives a detailed account of the sponsored rungen, die in 2009 fertiggestellt wurden. Vorgestellt werden 51 Produkti- productions completed in 2009. A total of 51 productions are presented – onen – davon viele, die erst ganz frisch zum Jahreswechsel auf den Markt many of which have just appeared on the market in all freshness at the turn gekommen sind beziehungsweise in 2010 noch Premiere haben werden. -
Samtgemeinde Marklohe Wertstoffhöfe Jetzt Mit Optimiertem
K 8 Samtgemeinde Marklohe Altglascontainer-Standorte Glas Zentraler Wertstoffhof (ZWH) Leese REWE-Markt, Hoyaer Straße, Marklohe ● Gewerbegebiet Oehmer-Feld, Leese ● Landesbergen EZN Entsorgungszentrum Altenheim, Am Goldberg, Marklohe Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr Feuerwehrhaus, ● Nienburg/Krähe Wohlenhauser Straße 34, Lemke Sa 8:00 - 16:00 Uhr Kraftwerk An der Steingrube 1-3, Oyler Straße/ Ecke Roggenhof, Oyle ● Landesbergen Telelefon 0 50 21/92 19-560 Gaststätte Neuloher Hof (B6) ● Öffnungszeiten: K2 Richtung Drakenburg, Balge ● L 349 Restmüll, Wertstoffe, Grün gut, Bauschutt, Mo – Fr 7:15 - 17:00 Uhr Reithalle Bötenberg ● Altpapier, Altglas, Altholz, Elektro-Altge- Wertstoffhöfe jetzt mit Sa 01.03.-30.11. 8:00 - 14:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Buchhorst, Balge ● räte, Altkleider, Kunststoff, Metall B 215 Sa 01.12. -28.02. 8:00 - 12:00 Uhr Bahnhofstraße, Trafo, Mehlbergen ● und PUR-Schaumdosen optimiertem Angebot Hafen Mehlbergen ● Labberstraße, Sebbenhausen ● Stolzenau Wir haben die Wertstoffhöfe deutlich aufgewer- Zentraler EDEKA-Markt, Herrlichkeit, Wietzen ● m r FeWertstoffhof tet: Altpapier, Kunststoff und Metall, Grüngut Annahmestelle für Restmüll, Wertstoffe, Oeh eLeese ld und Bauschutt - Die erste Adresse für fast alle Agrarfolie (besenrein), Sperrmüll, Wehhofer Weg, Wietzen ● ● Wertstoffe! Kupfer, Gold und seltene Erden: Sonderabfallkleinmengen, Grüngut, Feuerwehrgerätehaus, Holte Elektrokleingeräte sind wertvolle Rohstoffquel- Kleinmengen Bauschutt, Altpapier, Alt- B441 Leese B215 len. Sie gehören nicht in den Restmüll, sondern glas, Altholz, Elektro-Altgeräte, Altkleider, (WH) B441 Wertstoffhof Liebenau B 215 zum Wertstoffhof! CD-Rücknahme und PUR-Schaumdosen. Am Recyclingpark, Liebenau Vermischte Bauabfälle, Gewerbeabfälle Öffnungszeiten: Mo - Fr 7:30 - 16:30 Uhr Unsere optimierten Wertstoffhöfe: zur Beseitigung und Abfälle zur Sa 10:00 - 12:00 Uhr Zentraler Wertstoffhof (ZWH) Hoya • Eystrup-Doenhausen Verwertung (AZV).