Nr. 7 12./19./26. Mai 2019 1. Jahrgang Fridolin Druck und Medien AZA 8752 Näfels Herausgeber: Kath. Dekanat Redaktion: die jeweiligen Pfarrämter, Erscheint 17mal im Jahr. Adressänderungen an das GLARNER Wohnorts-Pfarramt melden! PFARREIBLATT für die katholischen Pfarreien Näfels, , Glarus, Netstal und für den Seelsorgeraum Glarus Süd

Gedanken zum Hochfest CHRISTI HIMMELFAHRT Näfels

Röm.-kath. Pfarramt St. Hilarius Denkmalweg 1 8752 Näfels Telefon 055 612 21 43 [email protected] www.kath-glarus.ch PC-Konto: 87-1946-9 Öffnungszeiten Montag 08.00 – 11.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Dienstag-Freitag 08.00 – 11.00 Uhr

Seelsorger: Dekan Harald Eichhorn, Pfarrer [email protected] Dr. Sebastian Thayyil, Vikar Natel 078 735 81 12 [email protected] Rita Ming, Religionspädagogin Natel 079 344 51 02 17.25 Klosterkirche Rosenkranz 18.45 Pfarrkirche Beichtgelegenheit 18.45 Pfarrkirche Beichtgelegenheit bis 19.15 Br. René Fuchs OFM bis 19.15 19.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Seelsorger im Altersheim Letz 19.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Montag der 5. Osterwoche, 20. Mai Sekretariat: Montag, 13. Mai – Gedenktag Unserer 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Wilma Kaspar-Hug Lieben Frau von Fatima 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier 15.00 Marienkirche Rosenkranz Religionsunterricht: 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier Harald Eichhorn, Näfels 15.00 Marienkirche Rosenkranz Dienstag der 5. Osterwoche, 21. Mai Patricia Jacober, Oberurnen 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Rita Ming, Näfels Dienstag der 4. Osterwoche, 14. Mai Edith Rast, Näfels 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier 09.30 Altersheim Letz Eucharistiefeier Kirchgemeindepräsidentin: 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier 19.30 Klosterkirche Maiandacht Daniela Gallati-Landolt 09.30 Altersheim Letz Eucharistiefeier 19.30 Klosterkirche Maiandacht Mittwoch der 5. Osterwoche, 22. Mai 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier Mittwoch der 4. Osterwoche, 15. Mai 19.30 Klosterkirche Eucharistiefeier gottesdienstordnung 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier Donnerstag der 5. Osterwoche, 23. Mai Samstag der 3. Osterwoche, 11. Mai 19.30 Klosterkirche Eucharistiefeier 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Donnerstag der 4. Osterwoche, 16. Mai 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier 09.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier 09.30 Altersheim Letz Rosenkranz Beerdigung von: 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier 19.30 Klosterkirche Maiandacht Maria Elisabeth Fischli-Müller 09.30 Altersheim Letz Rosenkranz Klosterkirche keine Anbetung und Stiftmesse für: 19.30 Klosterkirche Maiandacht keine Beichtgelegen- Albert und Madlen Müller-Gähler, Tolderstr. Klosterkirche keine Anbetung und heit Fritz und Marlies Müller-Fischli keine Beichtgelegen- Helen Müller heit Freitag der 5. Osterwoche, 24. Mai Markus Gallati 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Barbara Landolt, Haltli Freitag der 4. Osterwoche, 17. Mai 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier Emil Feldmann-Müller 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier 17.25 Klosterkirche Rosenkranz Albert Müller-Müller, Autschachen 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier Samstag der 5. Osterwoche, 25. Mai Erwin Oswald, Schmiedgasse 17.25 Klosterkirche Rosenkranz Angelika Landolt-Baumgartner 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Franz Landolt-Landolt Samstag der 4. Osterwoche, 18. Mai 09.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Daniel Landolt 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Stiftmesse für: 16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier 09.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Hans und Emma Landolt-Schlittler, 16.00 Klosterkirche Beichtgelegenheit 16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier Autschachen 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier 16.00 Klosterkirche Beichtgelegenheit 16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Dreissigster für: VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Irmgard Feldmann 12. Mai - Erstkommunion in der Kapelle FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT - Bruder-Klausen im Schwändital - 19. Mai 16.00 Klosterkirche Beichtgelegenheit Muttertag Kollekte für die Opfer des Zyklons in 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Kollekte für die Dargebotene Hand – Mosambik 19.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier in ital. Sprache Tel.143 08.00 Klosterkirche Eucharistiefeier 08.00 Klosterkirche Eucharistiefeier 09.15 Pfarrkirche Eucharistiefeier SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT - 09.15 Pfarrkirche Eucharistiefeier 09.30 Mühlehorn Eucharistiefeier 26. Mai 09.30 Schwändital Feierliche Schwändital keine Eucharistiefeier erstkommunion 10.30 Marienkirche Eucharistiefeier Kollekte für den Missionsverein der Mühlehorn keine Eucharistiefeier 11.30 Pfarrkirche Taufe von Schweizer Franziskaner 10.30 Marienkirche Eucharistiefeier Fiona Julia Feldmann, 08.00 Klosterkirche Eucharistiefeier 11.30 Pfarrkirche Taufe von Sonnengrund 1, 09.15 Pfarrkirche Eucharistiefeier Levina Neyla Nater, Benken 09.30 Schwändital Eucharistiefeier Flechsenstr. 19, 17.25 Klosterkirche Rosenkranz Mühlehorn keine Eucharistiefeier 10.30 Marienkirche Eucharistiefeier für Gross und Klein Frauen- und Mütterverein Krankenkommunion / 11.30 Marienkirche Taufe von Alissa Näfels-Mollis Hausbesuch Amely Zgraggen, Sind Sie krank oder gehbehindert, Anna-Göldi-Weg 4, www.frauenverein-naefels-mollis.ch Mollis wünschen Sie einen Besuch oder eine 17.25 Klosterkirche Rosenkranz Freitag, 7. Juni um 19.30 Uhr - «Feuertopf- Wohnungssegnung kontaktieren Sie uns 18.45 Pfarrkirche Beichtgelegenheit Workshop» im Hilarisaal, Kosten: Fr. 50.00 / bitte unter Telefon 055 612 21 43 oder bis 19.15 Person inkl. Material, Dauer ca. 3. Std., An- per Mail an [email protected] 19.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier meldung bis: 15. Mai, Kontakt: Nicole Gallati 055 622 22 36 oder nicole.gallati@frauenver- Ihre Seelsorger Montag der 6. Osterwoche, 27. Mai ein-naefels-mollis.ch 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Jass-Nachmittag 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier 15.00 Marienkirche Rosenkranz Mittwoch, 15. Mai um 13.30 Uhr im Alters- heim Letz in Näfels. Dienstag der 6. Osterwoche, 28. Mai Senioren-Zmittage 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Donnerstag, 16. Mai um 11.30 Uhr 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier Restaurant National, Näfels, 055 612 10 30. 09.30 Altersheim Letz Eucharistiefeier 19.30 Klosterkirche Maiandacht Freitag, 24. Mai um 12.00 Uhr, Hotel Römerturm in , 055 614 62 62. Bibelgruppe Immanuel Mittwoch der 6. Osterwoche, 29. Mai Anmeldung bis am Vortag. Trifft sich am Mittwoch, 22. Mai um 19.45 Uhr in der Kaplanei, Näfels. 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier Unterhaltungsnachmittag für 19.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Weitere Informationen: Pensionierte Barbara Simitz, 055 640 70 69 oder HOCHFEST CHRISTI HIMMELFAHRT - Montag, 3. Juni um 14.00 Uhr Josefsheim. Cäcilia Kistler, 055 640 72 65. Donnerstag, 30. Mai Anmeldung bis 20. Mai bei Frau Sonja Eugster, 055 556 72 11 oder sonja.eugster@ 08.00 Klosterkirche Eucharistiefeier frauenverein-naefels-mollis.ch. 09.15 Pfarrkirche Eucharistiefeier Altersheim Letz kein Rosenkranz Jui - Jesus und ich 10.30 Marienkirche Eucharistiefeier Klosterkirche keine Maiandacht Chinderträff, Mittwoch, 15. Mai von 13.30 Klosterkirche keine Anbetung und bis 14.30 Uhr, Treffpunkt bei der Marienkirche keine Beichtgelegen- (Mariensaal) in Mollis. Freitag, 24. Mai um 20.00 Uhr - heit Kirchgemeindeversammlung im Josefsheim. Herzliche Einladung! Freitag der 6. Osterwoche, 31. Mai 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier Am Freitag, 17. Mai um 19.30 Uhr bei 08.00 Pfarrkirche Eucharistiefeier, Kati und Balz Hauser-Vadas, Im Moos 34, anschl. Pfingst- Mollis. Interessierte sind herzlich willkommen. Zu den Kollekten: novene Nähere Auskunft bei Kati Hauser-Vadas, 17.15 Pfarrkiche Probe Firmlinge Tel. 055 612 38 32 / 079 634 53 62. Dargebotene Hand – Tel.143 (12.5.) 17.25 Klosterkirche Rosenkranz Wer in einer Krise steckt, der gar dauerhaft Samstag, 1. Juni - Hl. Justin, Philosoph, psychisch erkrankt ist, dessen Verletzlichkeit Märtyrer ist erhöht. Wie die Statistik zeigt, sind die Anrufe bei Tel. 143 steigend. Mit Ihrer Gabe 06.30 Klosterkirche Eucharistiefeier unterstützen Sie das niederschwellige Bera- 09.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier, Samstag, 18. Mai – Siechemarsch tungsangebot rund um die Uhr. anschl. Pfingst- novene Herzliches Vergelt’s Gott! (www.ostschweiz.143.ch) Dreissigster für: Franziskanische Franz Kälin-Hefti Gemeinschaft Zyklon in Mosambik (19.5.) Stiftmesse für: Näfels und Umgebung Rita Mathis-Lüönd Der Zyklon traf Mitte März mit Stärke 4 und 16.00 Altersheim Letz Eucharistiefeier Am Mittwoch, 22. Mai um 14.00 Uhr - mit Windböen von bis zu 160 km/h in der 16.00 Klosterkirche Beichtgelegenheit Ausflug nach Stans St. Klara. Auskunft: nähe der Grossstadt Beira auf Land. Ganze 17.30 Pfarrkirche Eucharistiefeier Landstriche wurden unter Wasser gesetzt: P. Michael OFM, Kloster Mariaburg, er hat nichts als Tod und Zerstörung hinter- 055 612 28 18. lassen. Tragen Sie dazu bei, dass die Men- schen, die alles verloren haben, unterstützt Mitteilungen werden können. Vielen Dank! (www.caritas.ch)

Missionsverein der Franziskaner (26.5.) Firmweg 2018/19 Er unterstützt die franziskanischen Brüder und Schwestern in ihrem Einsatz für die Ar- men in den Missionsgebieten. Der Franzis- kanerorden hat weltweit Missionsstationen. Dienstag, 28. Mai um 17.15 Uhr in der Ihre Gabe hilft eines der vielen Kleinprojekte Pfarrkirche - Beichte (alle). zu unterstützen, bei denen die Betroffenen selber Initiativen ergreifen und Ideen haben, welche Wege sie aus der Not führen können. Freitag, 31. Mai um 17.15 Uhr in der Pfarr- kirche - Firmprobe (alle). Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! (www.missionsverein.ch) Oberurnen 6. Sonntag der Osterzeit Glarus-- Opfer für das Missionswerk Anima Una Samstag, 25. Mai - Firmung 16.00 Hl. Messe Heiligste Dreifaltigkeit mit unserem Bischof Dr. Vitus Huonder anschliessend «Ständli» der Musikgesellschaft Oberurnen und Apéro Ägidius-Tschudi-Strasse 8, 8750 Glarus Tel. 055 640 22 77 Sonntag, 26. Mai E-Mail: [email protected] 08.30 Beichtgelegenheit Internet: www.sankt-fridolin.ch 08.45 Barmherzigkeitsrosenkranz Öffnungszeiten Pfarreisekretariat: 09.00 Hl. Messe Montag – Dienstag 08.00 – 11.00 Uhr Röm.-kath. Pfarramt, Poststrasse 1 13.30 – 16.30 Uhr 8868 Oberurnen Dienstag, 28. Mai Donnerstag 08.00 – 11.00 Uhr Telefon 055 610 17 33 Freitag 08.00 – 11.00 Uhr Pfarrer: Theo Füglistaller 19.00 Anbetung E-Mail: [email protected] 19.30 Hl. Messe Sekretariat: Brigitte Heer-Toscan 055 640 22 77 Hochfest Christi Himmelfahrt Lucia Bühler-Chinni 055 640 22 77 Opfer für die Pfarrei gottesdienstordnung Seelsorgeteam: Mittwoch, 29. Mai Krzysztof Glowala, Pfr. 055 640 22 77 4. Sonntag der Osterzeit 17.30 Rosenkranz Markus Niggli, Diakon 055 640 29 17 Opfer für die Stiftung «Ja zum Leben» 18.00 Hl. Messe (Vorabend) Katecheten: Samstag, 11. Mai (Aushilfe) Rita Hug 055 644 11 37 Donnerstag, 30. Mai Margrith Gmür 055 611 13 59 17.00 KEINE Beichtgelegenheit 08.45 Barmherzigkeitsrosenkranz Edith Rast-Hafner 055 610 20 44 17.30 Rosenkranz 09.00 Hl. Messe 18.00 Hl. Messe Sakristanin/Hauswartin: Frau Andrea Rhyner 076 504 02 59 Sonntag, 12. Mai (Aushilfe) - Muttertag Freitag, 31. Mai 08.30 KEINE Beichtgelegenheit 18.00 Anbetung, Rosenkranz, Beichte Kirchenratspräsident: 08.45 Barmherzigkeitsrosenkranz 19.00 Hl. Messe Andreas Bühler 055 650 28 28 anschliessend Pfingstnovene 09.00 Hl. Messe Dienstag, 14. Mai gottesdienstordnung Hl. Messe fällt aus Mitteilungen VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT Mittwoch, 15. Mai Hl. Messe fällt aus Abwesenheit des Pfarrers Samstag, 11. Mai Kollekte zugunsten Muttertagsopfer Caritas Donnerstag, 16. Mai Vom Freitag 10. Mai bis Donnerstag 16. Mai 2019 findet die Interdiözesane Lourdes- 18.00 Familien-Gottesdienst mit den Kindern Hl. Messe fällt aus wallfahrt der Deutschen und Rätoroma- des 5.+6. Klasse Block-Unterrichtes, Freitag, 17. Mai nischen Schweiz statt. Das Thema der musikalische Begleitung: Federico Wallfahrt lautet: «Selig Ihr Armen, denn Euch Bento 18.00 Anbetung, Rosenkranz, Beichte gehört das Reich Gottes» (Lk 6,20) «Ich Dreissigster für: 19.00 Hl. Messe verspreche nicht, Sie in dieser Welt glücklich Martha Feldmann-Sutter 5. Sonntag der Osterzeit zu machen, aber in der anderen». Beatrice Hähni-Müller Ich freue mich, dass ich wieder als geistliche Stiftsjahrzeit für: Opfer für das Justinus-Werk Begleitung dabei sein kann. Ida Brändle Samstag, 18. Mai In Notfällen kann man sich ans Kloster Josefine Freuler-Hardegger Näfels (055 612 28 18) oder an eine der Pfar- Annemarie & Joseph Groner-Wattenhofer 17.00 Beichtgelegenheit reien des Dekanates wenden. 19.15 Eucharistiefeier in kroatisch 17.30 Rosenkranz 18.00 Hl. Messe Sonntag, 12. Mai Erstes Jahresgedächtnis für Hans Muttertag: Sonntag, 12. Mai Rüdisüli-Brunner Ich wünsche allen Müttern Gottes Segen Kollekte zugunsten Muttertagsopfer Caritas und viel Freude mit ihren Familien. 09.30 Hl. Messe mit «zämä fiirä», Sonntag, 19. Mai musikalische Begleitung: Leandra 08.30 Beichtgelegenheit Einladung zur ordentlichen Kath. Kirch- Dieffenbacher 08.45 Barmherzigkeitsrosenkranz gemeindeversammlung Gedächtnisse für: 09.00 Hl. Messe Wir laden Sie herzlich zur ordentlichen Kirch- Karl Jäggi 11.00 S. Messa in italiano gemeindeversammlung ein: Alicja Soloch & Familie Freitag, 24. Mai 2019, 20.00 Uhr Friederich Marti Dienstag, 21. Mai Im Saal der Alten Post Oberurnen. Jakob Marti-Wyss 19.00 Anbetung Der Katholische Kirchenrat freut sich über Maria Mascarello 19.30 Hl. Messe eine rege Versammlungsteilnahme. Montag, 13. Mai Mittwoch, 22. Mai Firmung: Samstag, 25. Mai - 16 Uhr 17.00 Rosenkranz 09.00 Hl. Messe Nun ist es endlich soweit! Die zehn Firm- Dienstag, 14. Mai linge dürfen dieses wunderbare Sakrament Donnerstag, 23. Mai empfangen. Ich heisse unseren Firmspender 09.00 Hl. Messe 08.30 Rosenkranz in der Nothelferkapelle herzlich willkommen in unserer Pfarrei. Gedächtnis für: Ruth Nibbia 09.00 Hl. Messe in der Nothelferkapelle Die zehn Firmlinge: Ana Sofia Costa Ferreira, 19.30 Anbetungsstunde Leandro Kqira, Lena Maria Fontanive, Marco Freitag, 24. Mai Noser, Nives Cau, Svenia Fischli, Tobias Mittwoch, 15. Mai 18.00 Anbetung, Rosenkranz, Beichte Tremp, Tomás Simões Marques, Vanessa 10.00 Hl. Messe im Alterszentrum Bergli, 19.00 Hl. Messe Fischli und Zoe Lehmann. Glarus Donnerstag, 16. Mai CHRISTI HIMMELFAHRT 17.00 Beichte für Firmlinge Donnerstag, 30. Mai Freitag, 17. Mai 09.30 Hl. Messe, musikalisch begleitet vom 09.00 Hl. Messe Jodelduett A. Hodel/L. Dieffenbacher 10.00 Hl. Messe im Alterszentrum Bühli, Kirchgemeindeversammlung Ennenda Freitag, 31. Mai vom Sonntag 16. Juni 2019, 10:30 Uhr 18.00 Probe mit den Firmlingen KEINE HL. MESSE Traktanden 1. Begrüssung und Mitteilungen FÜNFTER SONNTAG DER OSTERZEIT SIEBTER SONNTAG DER OSTERZEIT 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2018 Samstag, 18. Mai Samstag, 1. Juni 4. Römisch-katholische Landeskirche des Kollekte für das Int. Kath. Hilfswerk MISSIO Kollekte zugunsten des Mediensonntags Kantons Glarus 18.00 Hl. Messe der kath. Kirche 4.1. Beschluss Aussenrenovation Haus Stiftsjahrzeit für: Melchior Hauser 18.00 Hl. Messe Missione Glarus CHF 200 000 Gedächtnisse für: Gedächtnis für: Martha Feldmann-Sutter 4.2. Referendum der Katholischen Kirchge- die Geschwister Irta & Giulio Vertua meinde Glarus-Riedern-Ennenda zum Martha Feldmann-Sutter Beschluss Aussenrenovation Haus Sonntag, 2. Juni Missione Glarus Sonntag, 19. Mai - FIRMUNG Kollekte zugunsten des Mediensonntags 4.3. Beschlussfassung zu Traktandum 4 der kath. Kirche Kollekte für das Int. Kath. Hilfswerk MISSIO 09.30 Hl. Messe 09.30 Hl. Messe – Firmung mit dem Dreissigster für: Franz Kaltenbrunner-Müller Firmung Sonntag, 19. Mai 2019 Diözesan-Bischof Vitus Huonder, Stiftsjahrzeit für: Dr. German Studer-Freuler Liebe Firmlinge, Eltern, Götti, Gotte, Gäste, anschliessend Apéro, ausgerichtet 18.30 Hl. Messe in it Pfarreiangehörige, Mitchristen durch die Kaffeemänner Stiftsjahrzeit für: Bald dürft ihr, liebe Firm- Sonntag, 12. Mai 2019, 09.45 Uhr Alfred & Antonia Gnos-Pilotto linge, das Sakrament des 18.30 Hl. Messe in it MCI Nostra Signora di Fatima Heiligen Geistes emp- Treffpunkt bei der Missione Cattolica anschl. fangen. Dabei werdet ihr Montag, 20. Mai Prozession mit der Mariastatue, Rosenkranz- gestärkt mit der Kraft Got- 17.00 Rosenkranz gebete und Litaneigesänge tes. Der Firmspender, Herr Bischof Dr. theol. habil. Dienstag, 21. Mai Vitus Huonder, wird euch 09.00 Hl. Messe Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.00 Uhr dabei mit dem Chrisam, Gedächtnis für: Franz Jakober Maiandacht in Maria Bildstein mit dem Kant. welches er selbst am Ho- Frauenbund und der Frauengemeinschaft hen Donnerstag geweiht hat, salben. Mittwoch, 22. Mai Glarus-Riedern-Ennenda 10.00 Hl. Messe im Alterszentrum Bergli, Das diesjährige Thema der Firmung Glarus ist der Kompass – das Evangelium 19.00 Maiandacht in der Burgkapelle, mitge- Sonntag, 26. Mai, 10.30 Uhr symbolisiert unseren Kompass. Ökum. Gottesdienst im Uschenriet staltet durch die Missione Cattolica Der Weg des Evangeliums ist ein Weg, der Italiana Musik: Heimatchörli Ennenda. Bei schlechtem Wetter Gottesdienst in der ref. zu Überraschungen führt. Es ist kein Weg der Träumereien und des Sich-bequem-zu- Freitag, 24. Mai Kirche Ennenda rücklehnen-könnens. Vielmehr ist es ein Weg 09.00 Hl. Messe der Achtsamkeit, des Wachseins und der Neugierde. Wie der Kompass Orientierung, SECHSTER SONNTAG DER OSTERZEIT Mitteilungen eine Richtung zeigt, so will uns und euch, lie- be Firmlinge, der Heilige Geist die Richtung Samstag, 25. Mai zeigen und innerlich stärken auf dem Weg Kollekte für den Stipendienfond für Zürcher Verstorbene Pfarreiangehörige: durchs Leben. Theologiestudierende Wir freuen uns, sie Herr Bischof Vitus 18.00 Hl. Messe mit Eheerneuerung Am 13. April verstarb Frau Martha Feld- Huonder in Glarus zur Firmspendung Dreissigster für: Olga Rickenbacher-Gisler mann-Sutter. Sie war wohnhaft gewesen begrüssen zu dürfen. Wir danken ihnen für Stiftsjahrzeit für: Fridolin Stäger-Favre & an der Oberdorfstrasse 42 in Glarus. Die ihr Kommen und freuen uns auf den Firmtag. Familie Urnenbeisetzung fand am 24. April statt. Gedächtnisse für: Hermann & Annelies Unsere Firmlinge: Landolt-Schärer & Töchter Margrit & Nils Henrik Becker Ruth Landolt & Angehörige Am 14. April verstarb Frau Beatrice Hähni-Müller. Sie war wohnhaft gewesen Matija Bogdanovic Sonntag, 26. Mai an der Wiesstrasse 1 in Ennenda. Die Ur- Marco Cau nenbeisetzung fand am 25. April statt. Miro Croci Maspoli Kollekte für den Stipendienfond für Zürcher Luca Ettlin Theologiestudierende Flavia Gwerder 09.30 Hl. Messe mit anschliessendem Am 15. April verstarb Herr Franz Jakober. Isabelle Landolt Kirchenkaffee Er war wohnhaft gewesen an der Klönta- José Vasco Macide Amaro Stiftsjahrzeit für: Emil & Anna Stöckli-Burkard lerstrasse 6 in Riedern. Die Beisetzung 11.00 Hl. Messe in pt/es fand am 23. April statt. Keisha Martorelli 18.30 Hl. Messe in italienischer Sprache Kledy Martorelli Gabriela Moreira Lopes Montag, 27. Mai Am 27. April verstarb Herr Franz Kalten- Kylian Pezzulla 17.00 Rosenkranz brunner-Müller. Er war wohnhaft gewesen Nico Schüpbach im Sommerweg 5 in Glarus. Die Urnen- Dienstag, 28. Mai Guilherme Silva Miranda beisetzung fand am 4. Mai statt. Sabrina Stadler 09.00 Hl. Messe Michelle Stüssi Mittwoch, 29. Mai Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das­ ­ewige Liana Trümpi Laura Zweers 10.00 Hl. Messe im Alterszentrum Bergli, Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Glarus Frieden – Amen Yannis Zweifel netstal 5. Sonntag der Osterzeit, 19. Mai seelsorgeraum glarus süd 09.30 Pfarreigottesdienst Evangelium: Joh 13, 3-33a.34-35 «Liebt einander wie ich euch geliebt habe!...»

Ministranten: Florian, Markus & Andreas Fischli Dienstag, 21. Mai 08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle 14.00 Jass- und Stricknachmittag in der Unterkirche Römisch-Katholische Pfarrei Netstal Donnerstag, 23. Mai Kreuzbühlstrasse 9, 8754 Netstal 10.00 Hl. Messe im Alterswohnheim Kirchen: Pfarrer: P. Ljubo Leko, ofm Bruggli – Auch Gäste von Aus- Schwanden, und Linthal 055 640 17 75 wärts sind herzlich willkommen! [email protected] 18.00 Blockunterricht 2. Oberstufe Kapellen: [email protected] Mitlödi, Engi und Braunwald www.kath-glarus.ch Freitag, 24. Mai 18.00 Blockunterricht 1. Oberstufe Röm.-Kath. Pfarramt Glarus Süd Rütelistrasse 24, 8762 Schwanden Samstag, 25. Mai Sekretariat 06.00 Eritreischer Gottesdienst gottesdienstordnung Getraud Hunold (Marienfest) [email protected] 17.00 Beichtgelegenheit Telefon 055 647 30 70 Samstag, 11. Mai 18.00 Vorabendgottesdienst 14.12 «Mini Madness Meeting» in Seelsorgeraumteam Schwanden bis 18.09 Uhr Ministranten: Afonso Fernandes de C., Luis Faceira A., Pfarrer Joseph Naduvilaparambil 17.00 Beichtgelegenheit [email protected] 18.00 Vorabendgottesdienst Lorenzo Stombellini Stiftmessen für: Telefon 055 647 30 71 Ministranten: -Barbara und Fridolin Kubli-Schmuckli und Diplom-Theologe Christopher Zintel Sonja & Priska Tietz, Noah Fellmann Angehörige [email protected] Stiftmesse für: -Pasqua und Daniele Codoni Telefon 078 919 00 22 -Maria Anna und Karl Michel-Bruhin Kollekte: Verein Fridlihuus Glarus Öffnungszeiten Sekretariat -Natalina und Vittorio Boldo-Melchioretto Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag -Kurt Büchi 6. Sonntag der Osterzeit, 26. Mai 09.00 bis 12.00 Uhr -Albert Hösli-Deiss 09.30 Pfarreigottesdienst Donnerstag Kollekte: Ja zum Leben Ev: Joh 14, 23-29 10.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 18.00 Uhr «Frieden hinterlasse ich euch, In dringenden Fällen sprechen Sie bitte 4. Sonntag der Osterzeit, 12. Mai meinen Frieden gebe ich euch». auf unseren Anrufbeantworter. Muttertag Ministranten: Besuchen Sie unsere Pfarrei auf der 09.30 Pfarreigottesdienst Denait & Millen Mehari neuen Homepage! Ev: Joh 10, 27-30 http://www.kathglarussued.ch/ Nichts kann uns der Hand des 10.30 Kirchgemeindeversammlung Guten Hirten entreissen. Auch in der Unterkirche nicht unsere Schuld. Denn Jesus Dienstag, 28. Mai hat sie für uns getragen. 08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle gottesdienstordnung Ministranten: Donnerstag, 30. Mai Michael Weber, Bruna & Alexandre Faceira C. Christi Himmelfahrt Samstag, 11. Mai 10.45 Tauffeier von Alba-Sofia 09.30 Pfarreigottesdienst mit Cäcilienchor 18.00 Luchsingen Eucharistiefeier Tochter von Katia und Daniel Ev: Lk 24, 46-53 Pinto Martins Sonntag, 12. Mai Zur österlichen Botschaft gehört 4. Ostersonntag - Muttertag Alba-Sofia und ihrer Familie gratulieren wir auch das – dass Christus nicht mehr zur Taufe und wünschen ihnen alles Gute greifbar ist. 09.15 Schwanden Eucharistiefeier und Gottes Segen auf dem weiteren 10.45 Linthal Eucharistiefeier Lebensweg. Ministranten: In deinem Herzen möge die Gewissheit Ana Rita Martins, Mariana Correira C Stiftmesse für: Wohnen, dass nach jedem Unwetter ein August Ciresa-Gianella Kollekte: Verein Fridlihuus Glarus Regenbogen leuchtet. Montag, 13. Mai Irischer Segensspruch Verstorbene Pfarreiangehörige 12.15 Eritreischer Gottesdienst Am 15.04.2019 verstarb Frau Anna Schwizer- 19.00 Schwanden Rosenkranz Compostella, geboren am 20.04.1918. Sie Dienstag, 14. Mai Dienstag, 14. Mai wohnte im Alterswohnheim Bruggli, Netstal. 08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle Die Beerdigung hat am 25.04.2019 stattge- 09.00 Schwanden Eucharistiefeier funden. Anbetung Donnerstag, 16. Mai Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe. Den 17.30 Linthal Rosenkranz 08.30 Hl. Messe in der Marienkapelle Angehörigen drücken wir unser Beileid aus. 18.00 Linthal Eucharistiefeier Personelles Samstag, 18. Mai Mittwoch, 15. Mai Mit viel Freude hat Armin Schüepp die Fah- 17.00 Beichtgelegenheit ne unserer Kirchgemeinde würdevoll voran- 10.00 Linthal Eucharistiefeier 18.00 Vorabendgottesdienst getragen. Nach über 20 Jahren gibt er nun im Alters-/Pflegeheim 19.00 Schwanden Rosenkranz Ministranten: sein Amt weiter. An der diesjährigen Fahrt hat Ueli Weber zum ersten Mal die Fahne Jessica & Mark Jenni Donnerstag, 16. Mai Stiftmesse für: nach Näfels getragen. Wir danken Armin - Pfarrer Franz Dominik Schüepp für seinen treuen Dienst und Ueli 18.00 Schwanden Maiandacht Weber wünschen wir immer viel Freude und 19.30 Mitlödi Maiandacht – anschl. Kollekte: Krebsliga Glarus ordentliches Wetter. Kapellversammlung Freitag, 17. Mai MITTEILUNGEN Jesus – das Licht der Welt - 17.25 Luchsingen Rosenkranz Erstkommunion 2019 18.00 Luchsingen GD it./dt. Unser Sekretariat ist nicht besetzt vom Sechzehn Mädchen und Buben aus unse- Samstag, 18. Mai 06. bis 12. Mai 2019 und vom 30. Mai bis 3. Juni 2019 rem Seelsorgeraum empfingen am Sonntag 18.00 Luchsingen Eucharistiefeier erstmals die heilige Kommunion. Die Kinder 18.30 Linthal GD it./dt. (Missione) In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unseren Seelsorgeraumassistenten gestalteten den Festgottesdienst mit Gesän- gen und Gebeten mit und erläuterten das Sonntag, 19. Mai Thema der Erstkommunion «Jesus das Licht 5. Ostersonntag Firmgottesdienst am 19. Mai 2019 der Welt» unter dem Symbolbild «Leucht- 10.00 Schwanden GD mit Firmung turm» in einem Sprechspiel. Im Altarraum anschl. Apéro standen ein grosser Leuchtturm sowie vie- 10.45 Mitlödi Eucharistiefeier le kleine Leuchttürme, die die Erstkommu- Montag, 20. Mai nionkinder am Erlebnistag selbst gebastelt hatten. In der Predigt forderte Pfr. Joseph 19.00 Schwanden Rosenkranz auf dem Licht Jesu, das uns zum Leben Dienstag, 21. Mai führt, zu folgen. Bei der Kommunionaustei- 09.00 Schwanden Eucharistiefeier lung bildeten die Kinder einen Kreis im Al- Anbetung tarraum und Pfarrer Joseph reichte ihnen 17.30 Linthal Rosenkranz erstmals die Kommunion. Zum Abschluss 18.00 Linthal Eucharistiefeier des Gottesdienstes schenkte Pfarrer Joseph den Kindern ein Kreuz mit dem Abbild des Mittwoch, 22. Mai Fast ein ganzes Jahr haben wir uns in Glarus Leuchtturms. Es soll alle Kinder an den die- 09.30 Schwanden Eucharistiefeier Süd für unseren Firmkurs Zeit genommen, sen grossen Tag erinnern. Katechetin Frau im Alters-/Pflegeheim ziemlich viel über unseren Glauben gelernt Lydia Scherrer überreichte den Kindern die 19.00 Schwanden Rosenkranz und hoffentlich einige gute Erfahrungen mit Urkunde der Erstkommunion. Nach dem Gott gemacht. festlichen Gottesdienst beim Apéro vor der Donnerstag, 23. Mai Wer sich nun für die Firmung entschieden Kirche spielte die Harmoniemusik zur Freu- 17.30 Schwanden GD tamilisch (Missione) hat, möchte auch weiterhin mit Gott ge- de der grossen Festgemeinde. Ich bedanke meinsam sein Leben gestalten und bewusst mich bei Katechetin Lydia Scherrer und bei Freitag, 24. Mai JA zu dem sagen, was bereits in der Taufe allen, die uns bei der Vorbereitung tatkräftig 17.25 Luchsingen Rosenkranz grundgelegt wurde. mitgeholfen haben. 18.00 Luchsingen Eucharistiefeier Er will ausserdem zur vollen Gemeinschaft Pfarrer Joseph Naduvilaparambil der katholischen Kirche gehören und seine Samstag, 25. Mai Verantwortung Gott und der Welt gegen- 18.00 Luchsingen Eucharistiefeier über wahrnehmen. VERANSTALTUNGEN Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr eine Sonntag, 26. Mai grosse Gruppe junger Menschen auf das 6. Ostersonntag Sakrament der Firmung vorbereiten konn- Stricken im Pfarreizentrum / Untizimmer Montag, 13. Mai um 13.30 Uhr 09.15 Schwanden Eucharistiefeier ten und nun dem heiligen Geist anvertrauen Kirchenkaffee dürfen. Wir stricken für Kinder in Not. 09.30 Engi WGDK Eine Firmung will gefeiert werden! Gerne erteilt Luzia Moser 10.45 Linthal Eucharistiefeier So laden wir Sie herzlich zu unserem feier- nähere Auskunft: 079 258 71 25 17.00 Schwanden GD it. (Missione) lichen Gottesdienst mit Firmspender Ge- neralvikar Dr. Martin Grichting in die Pfarr- Seniorentische Montag, 27. Mai kirche Schwanden ein. Donnerstag, 16. Mai um 11.30 Uhr 19.00 Schwanden Rosenkranz Im Anschluss gibt es einen Apéro im Pfarr- Im Restaurant Rütihof, Rüti eisaal. Dienstag, 28. Mai Donnerstag, 25. Mai um 11.45 Uhr Im alten Schulhaus, Haslen 09.00 Schwanden Eucharistiefeier Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Anbetung der röm.-kath. Kirchgemeinde Glarus Süd Jassnachmittage mit Zvieri 17.30 Linthal Rosenkranz Freitag 14. Juni 2019 um 20.00 Uhr im Unkostenbeitrag Fr. 5.00 18.00 Linthal Eucharistiefeier Pfarreisaal Schwanden Mittwoch, 15. Mai um 13.30 Uhr

Mittwoch, 29. Mai Traktanden im Kirchenzentrum, 10.00 Linthal Eucharistiefeier Mittwoch, 5. Juni um 13.30 Uhr 1. Begrüssung im Pfarrhaus Post, Schwanden im Alters-/Pflegeheim 2. Wahl der Stimmenzähler 19.00 Schwanden Rosenkranz Bibelgruppe Immanuel Donnerstag, 30. Mai 3. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Die Anlässe finden im Pfarreizentrum statt. Christi Himmelfahrt - Auffahrt vom 23.11.2018 Donnerstag, 23. Mai, 19.45-21.15 Uhr 09.15 Schwanden Eucharistiefeier 4. Mitteilungen Vortrag «Servant Leadership oder die 11.00 Hätzingen ökum. Auffahrts-GD a. Kirchgemeinde dienende Führung» mit Christopher Zintel. b. Seelsorge Jeder Mensch hat im Leben verschiedene Freitag, 31. Mai c. Stiftungen Leitungsfunktionen. Ob im Beruf, im Verein, in der Familie oder im Freundeskreis, überall 17.25 Luchsingen Rosenkranz 5. Abnahme Rechnung 2018 und Revisoren- gibt es Leitung. 18.00 Luchsingen Eucharistiefeier bericht Servant Leadership ist ein interessantes 6. Anträge: Führungskonzept und ermutigt zu Zusam- KOLLEKTEN a. Antrag der Kirchgemeinde Glarus be- menarbeit, zu Vertrauen, Voraussicht und treffend Haus Missione gemäss Kant. zum Zuhören. 11./12. Mai Kath. Kirchenrat (KKK) Hören auch Sie einige Impulse zu diesem Für das Studentenpatronat Ausserschwyz- b. Einbau einer Lautsprecheranlage im Thema und bereichern Sie damit Ihren Glarus Pfarreisaal in der Höhe von Fr. 10000 eigenen Führungsstil. 18./19. Mai 7. Anträge z.H. einer nächsten Versamml. Chilchämüss Für das Franziskanerkloster Mariaburg 8. Wahlen: Samstag, 25. Mai von 16.00-17.00 Uhr, Näfels a. Ersatzwahl Präsident - Sergio Rosa in der kath. Kirche Schwanden Thema «Musik» 25./26. Mai . b. Ersatzwahl Kirchenrat - Beat Zahner Für das Dominikanerinnenkloster Maria c. Ersatzwahl Mitglied in den KKK Dienstag, 28. Mai, 14.30-16.00 Uhr Zuflucht Weesen 9. Varia «Mit Gotteswort unterwegs» aus dem dekanat

Dekanat Glarus Landeswallfahrt Denkmalweg 1, 8752 Näfels Dekan: Pfarrer Harald Eichhorn nach Einsiedeln 055 612 21 43, [email protected] Missione Cattolica: 23.06.2019 Don Paolo Lamera, Glarus 055 640 39 10, [email protected] Liebe Sängerinnen und Sänger

Seelsorger am Kantonsspital: Die ersten Blumen wachsen aus dem Boden, die Sonne wärmt bereits wieder. Es wird Zeit, P. Fidelis Schorer OFM, Näfels dass wir uns mit der Landeswallfahrt nach Einsiedeln beschäftigen. Dieses Jahr werden wir 079 634 88 02 wieder die Messe «Missa Jubilate Deo» von Hermann Angstenberger singen. Diese Messe ist [email protected] letztes Jahr sehr gut angekommen und es lohnt sich dieses Jahr diese Komposition noch mit dem Bläserensemble zu gestallten. Gefängnisseelsorger: Proben jeweils 19.30 – 21.15 Uhr im Josefsheim Näfels: P. Ljubo Leko OFM, Netstal Donnerstag 23.5., Montag 27.5., Donnerstag 13.6., Donnerstag 20.6. 055 640 17 75 Ich freue mich auf zahlreiche Mitsänger damit diese schöne Tradition nicht ausstirbt. Kantonaler Katholischer Kirchenrat: Mit sängerischen Grüssen Präsident: Dr. Stefan Müller, Näfels Daniela Höller

Eucharistiefeiern für das ganze Dekanat Sonntags 19.30 Uhr - Pfarrkirche Näfels Katholische Katholische Montags 08.00 Uhr – Pfarrkirche Näfelss Kirchgemeinde Kirchgemeinde Kantonspital Glarus Glarus Süd Netstal Gottesdienst des kath. Spitalseelsorgers: Sonntag, 26.05.2019 um 9.45 Uhr im Für unseren Seelsorgeraum Glarus Süd (ca. 2300 Die katholische Kirchgemeinde Netstal zählt ca. Giebelzimmer des Altbaus Katholiken) suchen wir auf Beginn des Schuljahrs 1100 Mitglieder. Das Seelsorgeteam begleitet die 2019/2020 oder nach Vereinbarung eine/n Menschen der Pfarrei und wird von vielen enga- Eritreischer Gottesdienst gierten Freiwilligen unterstützt. Sonntag, 12. Mai 2019 um 11.00 Uhr Katecheten/in Wir suchen per 01. Juli 2019 einen/eine in der Pfarrkirche Netstal Aufgabenbereich: Sakristan/-in • Hauswart/-in Samstag, 25. Mai 2019 um 06.00 Uhr – Katechese Unter- und Mittelstufe (3-7 Lektionen) mit einem Arbeitspensum von 40 bis 50 % in der Pfarrkirche Netstal – Vorbereitung auf die Erstkommunion Aufgaben – Mitarbeit bei Pfarreiprojekten und Familien­ – Mittragen der liturgischen Aufgaben Tamilischer Gottesdienst gottesdiensten – Vor- und Nachbereiten von Gottesdiensten und kirchlichen Feiern Donnerstag, 23. Mai um 17.30 Uhr Erwartungen: – Liturgische Gewänder und Geräte sachgemäss in der Pfarrkirche Schwanden. – Religionspädagogische-, katechetische oder aufbewahren und pflegen gleichwertige Ausbildung – Reinigung der Nebenräume und der Umgebung – Kreativität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit der Kirche, Zusammenarbeit mit der für die Katholischer – Kirchliche Verwurzelung und ökumenische Reinigung der Kirche zuständigen Mitarbeiterin Frauenbund Offenheit – Ausführung kleinerer haushaltüblichen Repara- des Kantons Glarus turen und Unterhaltsarbeiten Wir bieten: – Ausschmückung des Kirchenraumes Mittwoch, 15. Mai um 19.00 Uhr in Maria – Selbständige, abwechslungsreiche Tätigkeiten – Bewirtschaftung der Vorratsbestände Bildstein, Benken - GEMEINSAME MAI- – Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedin- Wir erwarten ANDACHT anschl. kleiner Imbiss. Kosten gungen – Interesse am Pfarreileben und Mitgliedschaft in Fr. 10.00 / Person. Anmeldung (Mitfahr­ – Moderne Infrastruktur der katholischen Kirche gelegenheit) bis 8. Mai bei Frau Sabine – Zuverlässigkeit, Autonomie und Teamfähigkeit Böni 055 612 37 04 ab 18.00 Uhr oder Weitere Auskünfte erteilen Christopher Zintel, – Verständnis für Kinder, Jugendliche, Betagte [email protected] Seelsorgeraumassistent, und Behinderte [email protected] oder – Angenehme Umgangsformen Sergio Rosa, Personalverantwortlicher, – Zeitliche Flexibilität, Kreativität – Sehr gute Deutschkenntnisse Verein Krankenbegleitung +41 77 529 33 65. – Sakristanenkurs oder Bereitschaft den Kurs zu Glarus und besuchen Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an – Wohnsitz in Netstal und Umgebung Humor in schwierigen Lebenssituationen das Kath. Pfarramt Glarus Süd, Rütelistrasse 24, Wir bieten 8762 Schwanden oder per Mail an Öffentliches Impulsreferat von und mit – Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Birgitta Schermbach. [email protected]. angemessene Entlöhnung Die diplomierte Pflegefachfrau Psychiatrie – Ein hohes Mass an Eigenverantwortung und und Fachberaterin für Psychotraumatolo- PS: Sie haben auf diesem Gebiet noch keine Selbständigkeit gie Birgitta Schermbach zeigt auf, wie heil- Ausbildung, sind aber interessiert? – Vielseitige und interessante Tätigkeit sam Humor auch in schwierigen Lebens- – Eine kollegiale Stellvertreterregelung situationen sein kann. Die Entwicklung – Eine unterstützende Behörde Wir helfen Ihnen dabei! des eigenen Humors ist ein ganzheitlicher Nähere Auskünfte Prozess. Die Förderung dieser Entwicklung Alois Fleischli, Kirchenratspräsident ad interim, hängt von verschiedenen Aspekten ab. [email protected] / Pfarrer Ljubo Leko, Kath. Redaktionsschluss für das Pfarreiblatt Pfarramt, [email protected] Dienstag, 28. Mai 2019, 18.30 Uhr, Chil- Nr. 08: 02. Juni bis 22. Juni 10.05.2019 cheträff Glärnischbligg (Gesellschafts- Nr. 09: 23. Juni bis 13. Juli 31.05.2019 Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an die Katholische Kirchgemeinde Netstal, z.Hd. haus Ennenda, Eingang Nord) Nr. 10: 14. Juli bis 10. Aug 21.06.2019 Alois Fleischli, Kirchenratspräsident ad interim, Anschliessend findet die Mitgliederver- Bitte Adressänderungen an das Molliserstrasse 32, 8754 Netstal, oder per E-Mail sammlung des Vereins statt. zuständige Wohnorts-Pfarramt melden! gemäss obiger Angabe.