Bahnhof Ennenda 13 Dezember 2020 - 11 Dezember 2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bahnhof Ennenda 13 Dezember 2020 - 11 Dezember 2021 Abfahrt Départ - Partenza - Departure Bahnhof Ennenda 13 Dezember 2020 - 11 Dezember 2021 4 00 13 00 22 00 4 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 13 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 22 17 S6 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 13 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 22 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– 5 00 13 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 5 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 13 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 23 00 Ziegelbrücke–Pfäffikon SZ Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 5 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 23 17 S6 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 5 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– 14 00 Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 23 39 S6 Ziegelbrücke via Glarus–Netstal– 5 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 14 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 14 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 0 00 6 00 14 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 0 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 6 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 14 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 0 39 S6 Ziegelbrücke via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 6 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 6 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– 15 00 1 00 Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 6 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 15 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 1 56 736 Linthal, Bahnhof via Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Mitlödi, Hauptstrasse– 15 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi Schwanden GL, Hauptstrasse– 7 00 15 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Schwanden GL, Spittel– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Nidfurn, Abzw. Haslen 7 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 15 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 2 00 7 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 7 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– 16 00 2 41 736 Glarus, Bahnhof Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 7 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 16 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 3 00 Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 16 17 S6 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 3 23 736 Linthal, Bahnhof via 8 00 Luchsingen-Hätzingen– Mitlödi, Hauptstrasse– Linthal Braunwaldbahn Schwanden GL, Hauptstrasse– 8 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 16 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi Schwanden GL, Spittel– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 16 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Nidfurn, Abzw. Haslen 8 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 8 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– 16 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 8 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 17 00 9 00 17 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 9 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 17 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 17 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– 9 17 S6 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Luchsingen-Hätzingen– 17 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Linthal Braunwaldbahn Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 9 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 9 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– 18 00 Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 9 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 18 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 18 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 10 00 18 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 10 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 18 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– www.sbb.ch Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 10 17 S6 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Luchsingen-Hätzingen– 19 00 SBB Police - 24 h Linthal Braunwaldbahn 0800 117 117 10 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 19 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 10 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 19 17 S6 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Bushaltestelle 10 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Ennenda, Bahnhof Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 19 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 11 00 19 47 S25 Schwanden GL via Mitlödi Fahrgastrechte www.sbb.ch/fahrgastrechte 11 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– 20 00 Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 11 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi 20 09 S25 Ziegelbrücke via Glarus–Netstal– Zeichenerklärung 11 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Bus Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 20 17 S6 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– S S-Bahn 11 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Nidfurn-Haslen–Leuggelbach VELOS: Keine Beförderung möglich Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 20 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Freitag Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Samstag 12 00 Sonntag 21 00 Montag–Freitag ohne allg. Feiertage 12 09 S25 Zürich HB via Glarus–Netstal– Samstage, Sonn- und allg. Feiertage Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen 21 17 S6 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– Nacht / – / sowie 31.12./1.1., 12 17 S6 Schwanden GL via Mitlödi Nidfurn-Haslen–Leuggelbach 1.4./2.4. ohne 25.12./26.12., 2.4./3.4. 12 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– 21 39 S6 Rapperswil SG via Glarus–Netstal– Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Näfels-Mollis–Nieder- und Oberurnen Allgemeine Feiertage sind: 25.12., 12 47 S25 Linthal via Mitlödi–Schwanden GL– 26.12., 1.1., 2.1., Karfreitag, Nidfurn-Haslen–Leuggelbach Ostermontag, Auffahrt, Pfingstmontag, 1.8..
Recommended publications
  • The Asbestos
    The asbestos lie The past and present of an industrial catastrophe — Maria Roselli Maria Roselli, is an investigative journalist for asbestos issues, migration, and economic development. Born in Italy, raised and living in Zurich, Switzerland, Roselli has written frequently in German, Italian, and French media on asbestos use. Contributing authors: Laurent Vogel is researcher at the European Trade Union Institute (ETUI), which is based in Brussels, Belgium. ETUI is the independent research and training centre of the European Trade Union Confederation (ETUC), which is the umbrella organisation of the European trade unions. Dr Barry Castleman, author of Asbestos: Medical and Legal Aspects, now in its fifth edition, has frequently been called as an expert witness both for plaintiffs and defendants; he has also testified before the U.S. Congress on asbestos use in the United States. He lives in Garrett Park, Maryland. Laurie Kazan-Allen is the editor of the British Asbestos Newsletter and the Coordinator of the International Ban Asbestos Secretariat. She is based in London. Kathleen Ruff is the founder and coordinator of the organisation Right On Canada of the Rideau Institute to promote citizen action for advocating for human rights in Canadian government policies. In 2011, she was named Canadian Public Health Association’s National Public Health Hero for ‘revealing the inaccuracies in the propaganda that the asbestos industry has employed for the better part of the last century to mislead citizens about the seriousness of the threat of asbestos
    [Show full text]
  • Vereine Kanton Glarus
    Telefon 055 646 62 46 E-Mail: [email protected] www.gl.ch Bildung und Kultur Integration Stand: 11.06.2021 Gerichtshausstrasse 25 8750 Glarus Vereine Kanton Glarus Sport/Freizeitaktivitäten Verein / Anbieter Adresse Kontaktperson Ort Tel. / E-Mail Beschrieb Aikido Glarus Zinggenstrasse 2 Hansjörg Weber Mollis 078 660 05 66 Japanische Kampfkunst Badminton Club Glarus Platte 28 Dirk Sewing Ennenda 055 640 69 53 Badminton spielen Blauring Näfels Autschachen 1 Fränzi Fischli Näfels 079 373 77 66 Verschiedene Niederurnen Fronalpstrasse 21 Sibylle Bodenmann Niederurnen 055 610 18 64 Freizeitbetätigungen für Kinder. Christlicher Glaube. Seite 1 Fussballclub Glarus Adlerguet 19a Renato Micheroli Glarus 055 640 88 17 Fussball Fussballclub Linth 04 Erich Fischli Näfels 079 693 53 22 Fussballclub Netstal Schlöffeli 16 Moor Raphaël Netstal 079 244 10 11 Fussballclub Rüti GL Dorfstrasse 90 Roger Nievergelt Rüti 079 332 76 01 Fussballclub Schwanden Bahnhofstrasse 31 René Schätti Schwanden 079 575 31 61 Rythmische Gymnastik Speerstrasse 13 Stephanie Blunschi Näfels 079 596 94 12 Turnen & Gymnastik https://www.gltv.ch/rg Glaronia Volleyballclub Lurigenstrasse 17 Peter Aebli Glarus 055 640 37 24 Volleyball Judoclub Yawara Glarnerland Fabrikstrasse 3 Claudio Nicoletti Niederurnen 055 640 31 35 Judo Seite 2 Karateschule Glarus Landstrasse 41 / Daniel Rimann Glarus 055 650 19 30 Karate / Kickboxen Zaunturnhalle 079 421 14 06 KiTu-Kinderturnen Hätzingen- Turnhalle Hätzingen Elsbeth Mächler Hätzingen 079 695 87 66 Turnen / Gymnastik Luchsingen Leichtathletikverein Glarus Bifang 1 Reto Menzi Filzbach 079 787 80 45 Turnen / Gymnastik www.lavglarus.ch MuKi Hätzingen-Luchsingen Sonnenhof Liz Schindler Leuggelbach 076 436 2313 Turnen für Mütter/Väter mit MuKi-Turnen Bilten Hauptstrasse 58a Ruth Marti Bilten 055 610 21 54 Kind von 3-5 J.
    [Show full text]
  • Inpetto Portal Customer
    Der Ornithologische Beobachter / Band 115 / Heft 2 / Juni 2018 81 Habitat und Bestand der Heckenbraunelle Prunella modularis im Kanton Glarus Jakob Marti 0ൺඋඍං- +DELWDWDQGSRSXODWLRQRIWKH'XQQRFNPrunella modularisLQ WKHFDQWRQRI*ODUXV 6ZLW]HUODQG 2UQLWKRO%HRE1– ,QWKHFDQWRQRI*ODUXVRQWKHQRUWKHUQHGJHRIWKH6ZLVVDOSVVWXG\SORWV ZLWKDQDUHDRINP2HDFKZHUHVHDUFKHGIRUVLQJLQJ'XQQRFNVLQDQG 2IWKHWRWDORIREVHUYHGWHUULWRULHVZHUHLQFRQLIHURXVIRUHVW LQEURDGOHDYHGIRUHVWLQPL[HGIRUHVWDWPHDGRZVRUSDVWXUHV ZLWKVFDWWHUHGWUHHVDQGLQVKUXEVRIDOGHUAlnus viridis2QO\WHU ULWRULHVZHUHIRXQGEHORZPDVO7KHKLJKHVWGHQVLWLHVZHUHREVHUYHG EHWZHHQDQGPZLWKDPD[LPXPRIWHUULWRULHVLQDVLQJOHNP2 SORW+LJKHVWGHQVLWLHVZHUHWHUULWRULHVKDLQFRQLIHURXVIRUHVWWHU ULWRULHVKDLQPL[HGIRUHVWWHUULWRULHVKDHDFKLQDOGHUVKUXEVDQG EURDGOHDYHGIRUHVWDQGWHUULWRULHVKDDWSDVWXUHV7KHHVWLPDWHGWRWDO SRSXODWLRQRI'XQQRFNVLQWKHFDQWRQRI*ODUXV NP2 ZDVWR WHUULWRULHV2YHUDOOGHQVLWLHVZHUHWKXVKLJKHUWKDQLQVLPLODUUHJLRQVOLNH9RU DUOEHUJDQGWKH3D\VG¶(QKDXWZKLFKPD\LQGLFDWHWKDWIRUWKH'XQQRFNWKH FDQWRQRI*ODUXVRIIHUVSDUWLFXODUO\VXLWDEOHFRQGLWLRQVLQIRUHVWKDELWDWVWR SRJUDSK\RUFOLPDWH -DNRE0DUWL$GGDFNHU&+௘±௘1LGIXUQ(0DLOMDNREPDUWL#JP[FK 'LH+HFNHQEUDXQHOOHPrunella modularis LVWLQ $OSHQLQ6GWLURO ,WDOLHQ1LHGHUIULQLJHUHWDO GHU:HVWSDOlDUNWLVYRQGHQ3\UHQlHQELV]XP LQ GHU 3URYLQ] %HUJDPR %DVVL HW DO 8UDOXQG]XP1RUGLUDQYHUEUHLWHW6LHEHVLHGHOW LQGHU6WHLHUPDUN gVWHUUHLFK$OEHJJHU XQWHUKRO]UHLFKH:lOGHUPLWGLFKWHUERGHQQDKHU HWDO XQGDXIGHU1RUGVHLWHGHU3\UHQlHQ 9HJHWDWLRQYRUDOOHP1DGHOZlOGHU)HOGJHK|O )UpPDX[ ]HEXVFKUHLFKH3DUNV8IHUJHK|O]HXQG*lUWHQ $XFK'DYLHV KDWDXIGLHXQWHUVFKLHG
    [Show full text]
  • Glarussüd Anzeiger
    GZA/PP • 8867 Niederurnen VONROTZAG PETER Vorhänge Bodenbeläge InnendekorationParkett GlarusSüd Anzeiger Teppiche GLARNER WOCHE Nr.49Freitag,4.Dezember 2009 Regionalzeitung für Mitlödi, Schwändi, Sool, Schwanden, Haslen, Nidfurn, Leuggelbach, www.glarnerwoche.ch Luchsingen, Hätzingen, Diesbach, Betschwanden, Rüti, Braunwald, Linthal, Engi, Matt und Elm» ■ INTEGRATION 5 Das Integrationsprojekt «Glarus Süd sind wir» nimmt Formen an. Höhepunkt wird das gemeinsame Schulabschlussfest am 1. Juli. ■ UMFRAGE 7 Vor dem Fernseher, im Bett oder auf dem Liegestuhl – dort erholen sich die befragten Personen aus dem Glarnerland am liebsten. ■ PERSÖNLICH 9 Die lachenden Kinderaugen freuen dem Samichlaus auch in Glarus Süd am meisten. ■ RATGEBER 20 Der Umgang mit alten Hunden braucht Geduld, Einfühlungsver- mögen und Verständnis. ■ VERLOSUNG 21 Mitmachen und gewinnen. «Samichlaus» Hanspeter Klauser, der Glarner Kindern eine Tiergeschichte erzählt. Bild Werner Beerli ■ GLARUS SÜD 22 Die Gemeindeversammlungen von Luchsingen und Schwändi tagten. Vom Heiligen zum Werbeträger Der Samichlaus, ursprünglich Bilten, Näfels, Glarus und bringer ist ja bei jedem Wetter ein Heiliger aus dem Orient, ist Schwanden nahmen Hunderte willkommen. Mit einem zurzeit bei uns allgegenwärtig. Menschen mit Fackeln und Lam- Inserat in Im roten Mantel, die Zipfel- pionen an der «Schellnete» teil Klauser machts seit 25 Jahren der Glarner mütze über dem Kopf und wal- und bereiteten dem liebenswer- In den nächsten Wochen werden Woche kann lendem Bart fasziniert er die ten Mann auf seinem Weg ins Tal auch die Glarner Samichläuse von Kinder stets aufs Neue. Über hinunter einen herzlichen Emp- Haus zu Haus ziehen und die Kin- nichts schief die Jahrhunderte hat er sich fang. der beschenken. Einer von ihnen gehen. stark gewandelt.
    [Show full text]
  • 4 ½-ZIMMER-EFH in Der Gemeinde Nidfurn, Glarus Süd
    4 ½-ZIMMER-EFH in der Gemeinde Nidfurn, Glarus Süd [email protected] / Tel. 079 691 83 89 / Herr Bruno Müller das idyllische Dorf mit den stattlichen Blumerhäusern Nidfurn war eine Ortschaft Nidfurn liegt im Osten der den Bahnknotenpunkt Zie- der politischen Gemeinde Schweiz, ca. 75 km südöst- gelbrücke in der Gemeinde Haslen im Kanton Glarus. lich von Zürich auf 578 Glarus Nord ist Nidfurn auch gut mit der Eisenbahnhaupt- Im Jahr 2011 folgte der durch m.ü.M., an der Strasse strecke Basel–Zürich– die Landsgemeinde be- Schwanden-Linthal-Urner- Sargans–Chur verbunden. schlossene Zusammen- boden UR-Klausenpass. schluss aller Gemeinden des Ebenfalls streift die Auto- Kantons Glarus zu drei Da sich in Nidfurn keine bahn A3 (Zürich–Sargans– Grossgemeinden. Nidfurn grössere Industrie entwickelt Chur) die Gemeinde Glarus wurde dadurch Teil von Gla- hat, pendeln rund 60 % der Nord im Kanton Glarus, rus Süd, welches die heutige Erwerbstätigen in andere wodurch Nidfurn über den Region Glarus Hinterland Gemeinden des Kantons Anschluss Niederurnen/Gla- und Sernftal mit den Ge- Glarus und angrenzende rus erreichbar ist. meinden Mitlödi, Schwändi, Kantone. Sool, Schwanden, Haslen, Ski- und Wandergebiete wie Leuggelbach, Luchsingen, Elm, Braunwald, Urnerboden Hätzingen, Diesbach Bet- sind in wenigen Minuten von schwanden, Rüti, Braun- Nidfurn aus erreichbar. wald, Linthal, Engi, Matt und Elm umfasst. Nidfurn liegt an der Bahnlinie Ziegelbrücke–Linthal. Durch Interessantes 4½-Zimmer-Einfamilienhaus Das 4½ -Zimmer-Einfamilienaus mit Werkstatt, separater 3fach Garage und diversen Autoabstellplät- zen befindet sich im Dorfkern der Gemeinde Nidfurn. Das Verkaufsobjekt eignet sich für Familie mit Kindern wie auch für Handwerker oder Hobbyhand- werker, welche in der Werkstatt im Parterre seine Hobby’s verwirklichen kann.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Des Kantons Glarus
    AMTSBLATT DES KANTONS GLARUS Herausgegeben von der Telefon 055 646 60 12 Verlag: Glarus, 23. April 2020 Staatskanzlei des Kantons Glarus E-Mail: [email protected] Somedia Production AG Nr. 17, 174. Jahrgang 8750 Glarus 8750 Glarus Anpassung der Pflegeheimliste Stellenausschreibung Weitere Informationen zu unserer attraktiven Standort: Untere Allmeind, Parzelle Nr. 1487, in Sachen Coronavirus-Pandemie Departement Volkswirtschaft Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage Grundbuch Ennenda. www.glarus-nord.ch. Die Gesuchsunterlagen sind vom 23. April bis Der Regierungsrat hat mit Beschluss vom 21. und Inneres am 25. Mai 2020 zusammen mit den Baugesuchs- April 2020 entschieden: Grundbuchamt unterlagen bei der Gemeinde Glarus zur Einsicht 1. Die auf der Pflegeheimliste aufgeführten Alters- Das Grundbuchamt des Kantons Glarus führt die Stellenausschreibung aufgelegt.Wer ein schutzwürdiges Interesse hat, und Pflegeheime und Einrichtungen für Men- 29 Grundbücher der drei Gemeinden. Das Grund- Gemeinde Glarus Nord kann innert der Auflagefrist beim Departement schen mit Behinderung werden ermächtigt buch ist ein öffentliches Register über Bestand Glarus Nord ist eine moderne und junge Gemeinde Bau und Umwelt, Kirchstrasse 2, Glarus, schrift- bei ausgewiesenem Bedarf und im Rahmen und Umfang privater Rechte an Grundstücken. im Glarnerland mit über 18 000 Einwohnerinnen lich Einsprache wegen Verletzung öffentlich- der bewilligten Plätze, weitere Standorte zu Es umfasst das Tagebuch, das Hauptbuch, die und Einwohnern. Wir bieten per 1. August 2020 rechtlicher Bestimmungen einreichen. betreiben, sofern die grundlegenden Anfor- Grundstückbeschreibung, die auf der amtlichen oder nach Vereinbarung einer dienstleistungs- 8750 Glarus, 20. April 2020 derungen an den Betrieb eines Pflegeheims Vermessung beruhenden Pläne, die Belege und orientierten Persönlichkeit als erste Anlaufstelle gemäss eidgenössischem und kantonalem die Hilfsregister.
    [Show full text]
  • Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinden
    Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden Bilten-Schänis Präsidentin Jud-Baumann Brigit, Rufi Mitglieder Baumgartner-Dürst Lukrezia, Bilten Paysen-Petersen Jürgen, Rufi Isaak-Winteler Elsbeth, Bilten Aktuarin Isaak-Winteler Elsbeth, Bilten Kerenzen Präsident Schaub Walter, Obstalden Mitglieder Gätzi Käthi, Mühlehorn Hangartner Ernst, Mühlehorn Dürst Claudia, Mühlehorn Kobelt David, Obstalden Richi Hans-Peter, Obstalden Trautmann Esther, Obstalden Kamm Marianne, Filzbach Aktuar Münzberg Mariann, Obstalden Niederurnen Präsident Stuck-Stresing Hans-Markus, Niederurnen Mitglieder Fischli Elisabeth, Niederurnen Bräm Annarös, Oberurnen Etter David, Niederurnen Noser Ursi, Niederurnen Kundert Georg, Niederurnen Steinmann Doris, Niederurnen Sekretariat Steinmann Doris, Niederurnen Evang.-ref. Kirchgemeinden 69 Mollis-Näfels Präsident Schmid Brunner Ernst, Mollis Mitglieder Guler-Kernen Verena, Mollis Kubli-Müller Nicole, Mollis Keller Anton jun., Mollis vakant Aktuarin Kubli-Müller Nicole, Mollis Netstal Präsident Gross-Huber Frank P., Netstal Mitglieder Cremonese-Feichtinger Andrea, Netstal Reinhard-Schadegg Rolf, Netstal Weber Elisabeth, Netstal Häuptli-Keller Saarah, Netstal Weber Michael, Netstal Sekretärin Waltenspül Karin, Netstal Glarus-Riedern Präsident Jenny Martin, Glarus Mitglieder Köpfle Katharina, Glarus Horner-Schnyder Marianne, Glarus Ferndriger Peter, Riedern Trümpy Andrea R., Glarus van der Heide Andreas, Glarus Leuzinger Daniel, Glarus Aktuarin Horner-Schnyder Marianne, Glarus Ennenda Präsident Hefti Walter, Ennenda Mitglieder Abesser
    [Show full text]
  • Amtsblatt Des Kantons Glarus
    AMTSBLATT DES KANTONS GLARUS Herausgegeben von der Telefon 055 646 60 12 Verlag: Glarus, 17. Oktober 2019 Staatskanzlei des Kantons Glarus Fax 055 646 60 09 Somedia Production AG Nr. 42, 173. Jahrgang 8750 Glarus E-Mail: [email protected] 8750 Glarus Korrigendum: Memorialsantrag Beschaffungsstelle/Organisator: Kanton Gla- 3.4 Einzubeziehende Kosten: Regelung gemäss Ihr wird eine gesundheitspolizeiliche Bewilli- GLP des Kantons Glarus «Bio- rus, Staatskanzlei, z. H. von Magnus Oesch- Ausschreibungsunterlagen. gung zur Berufsausübung in eigener fachlicher ger, Rathaus, Glarus, Telefon 055 646 60 14, 3.5 Bietergemeinschaft: Bietergemeinschaften Verantwortung als Psychotherapeutin im Kanton diversität im Kanton Glarus» Fax 055 646 60 09, E-Mail: magnus.oeschger@ sind nicht zugelassen. Glarus erteilt. 1. Der Landrat hat an seiner Sitzung vom 25. Sep- 3.6 Subunternehmer: Regelung gemäss Aus- gl.ch. 8750 Glarus, 4. Oktober 2019 tember 2019 den Memorialsantrag «Biodi- 1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schi- schreibungsunterlagen versität im Kanton Glarus» für zulässig und cken: Kanton Glarus, Staatskanzlei, z. H. 3.7 Eignungskriterien: Aufgrund der in den Unter- Departement Finanzen und Gesundheit erheblich erklärt. von Magnus Oeschger, Rathaus, Glarus, lagen genannten Kriterien. Rolf Widmer, Departementsvorsteher 2. Gegen diesen Entscheid kann innert 30 Tagen Telefon 055 646 60 14, Fax 055 646 60 09, 3.8 Geforderte Nachweise: Aufgrund der in den beim Verwaltungsgericht des Kantons Glarus, E-Mail: [email protected]. Unterlagen geforderten Nachweise. Glarus, schriftlich und begründet Beschwerde 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fra- 3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschrei- Ausschreibung erhoben werden. gen: 31. Oktober 2019. bungsunterlagen: Kosten: Keine. Gemeinde Glarus 3.10 Sprachen für Angebote: Deutsch.
    [Show full text]
  • Behörden Der Kirchen
    BEHÖRDEN DER KIRCHEN Evangelisch-Reformierte Landeskirche Synode Büro Präsident Hefti Andreas, lic. iur., Glarus Vizepräsidentin Lienhard Marianne, Landesstatthalter, Elm Aktuar Paysen-Petersen Jacqueline, Rufi 1. Stimmenzähler Hefti Hansheinrich, Schwanden 2. Stimmenzäler Wachsmuth Michael, Mitlödi Im Amt stehende Pfarrer und Pfarrerinnen Jahrgang Amtsantritt Neumann Almut, Mitlödi (Provisorin) 1952 1992 Rhyner-Funk Andrea, Elm (Pfarramt für Behinderte) 1965 2006 Brüll Beck Christina, Mollis 1972 2008 Doll Dagmar, Glarus 1973 2009 Doll Sebastian, Glarus 1972 2009 Hofmann Peter, Ennenda 1966 2011 Lustenberger Iris, Ennenda 1967 2011 Peters Matthias, Niederurnen 1958 2011 Zubler Daniel (Spitalpfarramt), Glarus 1961 2012 Aerni Edi, Netstal 1959 2014 Schneider Christoph, Betschwanden 1968 2015 Wüthrich Beat Emanuel, Matt 1958 2016 Pfiffner Annemarie, Obstalden 1963 2017 Wyler-Eschle Bruno, Bilten (Provisor) Von den Kirchgemeinden gewählte 50 Abgeordnete Bilten-Schänis Jud-Baumann Brigit, Schänis Paysen-Petersen Jacqueline, Rufi Baumgartner-Dürst Lukrezia, Bilten Kerenzen Schaub Walter, Obstalden Kamm-Menzi Marianne, Filzbach 78 Behörden der Kirchen Niederurnen Knöpfel Heini, Niederurnen Stuck Hans Markus, Niederurnen Fischli Elisabeth, Niederurnen Etter David, Niederurnen Hämmerli Christian, Niederurnen Mollis-Näfels Nöthiger-Lutz Markus, Mollis Schmid Brunner Ernst, Mollis Guler Verena, Mollis Perdrizat-Schweizer René, Mollis Kälin-Zimmermann Ruth, Mollis Senn Heidi, Mollis Netstal Cremonese-Feichtinger Andrea, Netstal Häuptli Saarah, Netstal
    [Show full text]
  • 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus (173)
    Datum: 01.11.19 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus Zeit: 08:55:45 Seite: 1 (173) Schulklassen 3 Rang Teamname Klassierte Schnitt netto Diff zu 8.44,7 Name und Vorname Land/Ort Zeit Stnr 1. Engi Primarschule 5./6. Kl. 6 8:46.5 1.8 Bäbler Nevio Engi 7.55,2 1001 Frick Sven Elm 7.56,3 1003 Tschudi Sales Matt 8.16,2 1007 Blumer Anja Engi 8.45,0 1002 Lissner Emelie Engi 9.44,5 1004 Lüthi Flurina Engi 10.02,0 1005 2. Niederurnen Linth Escher Kl. 5c 13 8:38.8 5.9 Schmid Sheila Niederurnen 6.38,3 1451 Moos Noël Niederurnen 6.41,1 1445 Gübeli Lyra Niederurnen 7.04,2 1438 Menzi Matias Niederurnen 7.14,4 1444 Feusi Sonja Niederurnen 7.36,1 1436 Kovacevic Imran Niederurnen 8.22,4 1441 Maris Luisa-Maria Bilten 8.51,2 1443 Thoma Manuel Niederurnen 9.11,1 1452 Lazic Maria Ziegelbrücke 9.13,2 1442 Fontana Seraina Niederurnen 10.14,5 1437 Prenka Alexander Niederurnen 10.17,4 1447 Popadic Andjela Niederurnen 10.29,1 1446 Rrahmanaj Bleart Niederurnen 10.32,3 1448 3. Netstal Primarschule 5./6. Kl. 13 8:30.4 14.3 Correia Mariana Coutinho Netstal 7.01,6 1092 Fernandes Afonso Da Cunha Netstal 7.11,4 1093 Islami Venis Netstal 7.20,0 1094 Malacarne Moira Netstal 7.38,8 1098 Stombellini Lorenzo Netstal 7.55,5 1102 Sahinovic Aldin Netstal 8.08,8 1101 Ajeti Endrita Netstal 8.46,1 1089 Rodrigues Kevin Netstal 8.48,3 1100 Konuk Latife Netstal 9.15,4 1097 Kelmedi Blerijana Netstal 9.19,3 1096 Ramadani Diana Netstal 9.34,9 1099 Jenni Mark Netstal 9.47,7 1095 Barco Ruben Netstal 9.48,2 1091 4.
    [Show full text]
  • The History of the Glarus Families, Especially Those of the Sernf Valley
    On the History of the Glarner Families, Particularly Those of the Sernf Valley A Medley of Pictures from Past Days (Zur Geschichte glarnerischer Geschlechter, derjenigen des Sernftales insbesondere Allerlei Bilder aus vergangenen Tagen) by Gottfried Heer Printing and publishing by Rud. Tschudy, Glarus, 1920 Translated by Sue Wolf [All lettered footnotes and information in brackets were added by the translator] IV. THE BEGLINGERS [pg. 52-54] Whereas the Elmers and Speichs have provided evidence to us as families of the Sernf valley as far back as the Säckingena period, it occurs first for the Beglingers, Gigers, Martis, and Wysses by means of the 1525 tax roll which was mentioned at the beginning (above, pg. 6 [in the “Introduction” (pg. 3 in the SW translation)]). Accordingly, at that time, Hans Beglinger had to pay the Matt church “a quarter of grain and a Plappert [coin] for milk on its property on the Ruffi, bordering on Cläwigen Wash, on the other side by the church road”. Their name tells where the Beglingers came from into the Sernf valley: as the Elmers originated from Elm, the Krauchers from Krauch, the Schwendiners from Schwendi, the Walders from Wald, and the Bifangers1 from the Bifang, so the Beglingers originated from Beglingen, the well- known hamlet above Mollis. How they came from there into the Sernf valley, to Matt, that I do not know yet. Nevertheless, a previously reported note [see pg. 13 in “The Elmers” chapter (pg. 7 in the SW translation)] has already pointed this out to us, that threads were spun between the Sernf valley and Beglingen: among the properties that Ulrich Elmer, the father-in-law of Cantonal President Jost Tschudi, bequeathed to his sons, and that Tschudi granted them as a legacy, is found “house and estate at Beglingen”.
    [Show full text]
  • 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus (172)
    Datum: 01.11.19 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus Zeit: 08:55:44 Seite: 1 (172) Schulklassen 2 Rang Teamname Klassierte Schnitt netto Diff zu 4.13,60 Name und Vorname Land/Ort Zeit Stnr 1. Riedern Primarschule 3. Kl. 16 4:12.4 1.2 Arrich Lionel Riedern 3.26,0 1350 Ramadani Leon Riedern 3.29,4 1363 Kubli Kristina Glarus 3.42,4 1358 Züst Finia Riedern 3.44,0 1367 Moro Davide Glarus 3.47,8 1361 Stauffacher Raphael Riedern 3.55,3 1364 Klug Domenik Riedern 4.01,7 1355 Winter Ramon Riedern 4.05,3 1365 Bauer Leoni Riedern 4.09,2 1351 Nef Levin Glarus 4.10,4 1362 Krasniqi Lorina Glarus 4.19,0 1356 Krasniqi Melisa Riedern 4.19,0 1357 Luchsinger Nina Glarus 4.25,1 1360 Zug Leandra Riedern 4.27,3 1366 Giger Joel Glarus 5.37,9 1354 Bozbiyik Hayri Glarus 5.38,7 1352 2. Bilten Primar 3./4. Kl. 13 4:10.7 2.9 Höpperger Reece Bilten 3.28,1 1269 Cortez Irene Bilten 3.37,5 1264 Kündig Bettina Bilten 3.41,1 1272 Meier Noemi Bilten 3.41,6 1273 Mettler Bianca Bilten 3.42,3 1274 Hamzaj Alina Bilten 4.12,0 1268 Kirtzel Amalia Bilten 4.25,1 1271 Jöhl Corinne Bilten 4.29,3 1270 Suli Fjor Bilten 4.29,3 1275 Hajdari Eltiona Bilten 4.33,5 1267 Dauti Olsa Bilten 4.37,2 1265 Fenaroli Sarah Kaltbrunn 4.41,5 1266 Azemi Anila Bilten 4.41,8 1263 3.
    [Show full text]