Franziskus-Chöre besuchen den Papst
AM WOCHENENDE vor die Tür gehen? Wir haben die Tipps!
Gerät die SG Neitersen noch in den Strudel?
Arbeitsplätze sind sicher im DRK Krankenhaus Kirchen
Singkreis Wehbach und MGV Rosenheim waren mit von der Partie
Großer Veranstaltungskalender mit lokalen und regionalen Highlights
Fast die halbe Fußball-Rheinlandliga steckt im Abstiegskampf
Bei der Betriebsversammlung gab es Antworten
- S. 3
- S. 4
- S .5
- S. 6
Westerwald
Heimat
N E U
entdecken
ERNST SEIN IST WICHTIG
Rundschau
Ernst? Echt jetzt?
AM WOCHENENDE
02651-494942
für die VG Altenkirchen, VG Wissen, VG Hamm, VG Flammersfeld, VG Betzdorf-Gebhardshain, VG Kirchen
23. März 2019 • Woche 12
3. Jahrgang • Auflage 38 236
Aus der Region
Beethoven meets Beatles in Birnbach
Auf Ostereier schießen
BIRKEN-HONIGESSEN. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-
- Honigsessen
- lädt
- ab
Dienstag, 26. März, zum beliebten Ostereierschießen ein. Das Ende und die Eierausgabe sind auf Donnerstag, 18. April, datiert. Geschossen werden darf an diesem Tag noch bis 19 Uhr, im Anschluss finden die Auswertung und die Eierausgabe ßen kann jedermann, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Spaß steht im Vor-
- statt.
- Schie-
dergrund. Die Teilnahme erfolgt zu den bekannten Trainingszeiten, dienstags und donnerstags ab 18 Uhr auf dem Vereinsschießstand „Auf dem Uhlenberg“. Das Startgeld beträgt 2,50 €, darin enthalten sind ein
- Luftgewehrstreifen
- und
die Osterscheibe. Luftgewehrstreifen können für 1 € pro Stück nachgekauft werden.
Frühlingsfest in Holperbachtal
BIRNBACH. Im nächsten Konzert in der Birnbacher Kirche tref- rastreiches Programm, in dem sie Beethovens „Sonate A - ganini, Gershwin und der spanischen Komponisten Granados fen am Samstag, 23. März (19 Uhr), Beethoven und die Beat- Dur“ Songs der Beatles, wie. „And love her“ und „With a little und de Falla. Zwei hochkarätige Musiker kommen damit nach les aufeinander. Daniel Sorour (Cello) und Clemens Kröger help from my friends“, gegenüberstellen. Daneben erklingen Birnbach. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei; am Ausgang sind das „Modern Cello-Piano Duo“ und musizieren ein kont- auch noch äußerst virtuose Werke der Kammermusik von Pa- wird um eine Spende gebeten.
FORST-SEIFEN. Der Heimat- und Sportverein Holperbachtal startet das
- 2019er-Programm
- mit
dem geselligen Frühlingsfest am Samstag, 23. März, ab 15.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Forst-Seifen. Bestes Rezept gegen die Tristesse der trüben Winterwochen ist das reich gedeckte Bü- fett an selbst gemachten Kuchen, die bei Kaffee, Tee oder anderen Getränken nach Wunsch verkostet werden können. Für die Kinder gibt es Blumentöpfe, die kreativ be-
Heimat/en werden neu beleuchtet
Westerwälder Literaturtage gehen mit 31 Veranstaltungen ins 18. Jahr
REGION. mat/en ist das Motto des diesjährigen Kultursom-
- -mabe-
- Hei-
mers Rheinland-Pfalz und daher auch Thema der 18. Westerwälder Literaturtage, die am 28. März starten. Heimaten sind Le-
- benswelten
- –
- ein Begriff
wird entstaubt, durchgelüftet und zeigt dabei neue Facetten.
- malt
- und
- umgestaltet
- An-
- werden
- können.
schließend werden diese mit Frühlingsblumen und - kräutern bepflanzt. Mehr Informationen zum Fest und zu den Aktivitäten des Vereins gibt es im Internet auf der Seite
- Die
- drei
- Westerwälder
Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Michael Lieber (Kreis Altenkirchen) und (Kreis kürzlich ins rheinische Unkel, in den 200 Jahre alten
Achim Neuwied)
Hallerbach hatten
Gewölbekeller des altein- Die Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage Maria Bastian Erll (links) und Team stellen die zahlreichen Ver-
gesessenen Saftherstellers anstaltungen vor.
Foto: Marlies Becker
Kontakt
Rabenhorst, eingeladen, um das Programm zum Kul- scher, tursommer 2019, mit den bis zu Heimathäppchen. gleichzeitig Westerwälder Literaturta- Das Wort Heimat hat viele Begleitband zu den Veran- aus gen (WW-Lit) und der lite- Facetten, wobei der Begriff staltungen von „Denkbares“ schnell mal mit der Bahn ten ist der Westerwald; im rarisch philosophischen „Heimat Europa“ noch mal wurde mit 3000 € gespon- im Kreis Neuwied sind oder Beitrag von Annegret Held
Heimatvertriebene regierung bedanken. Der lendörfern, wie Burglahr im Volkshochschulen stattfinerschienene Wiedtal. Wobei auch Gäste den.
Nordrhein-Westfalen Eine von mehreren Heima-
Westerwald Rundschau
AM WOCHENENDE
Kölner Straße 23 57610 Altenkirchen
Reihe “Denkbares“ mit Kon- andere Ansichten offenbart. sert. Zu diesem Begleit- über die A 3 und die ICE- und Hanns Josef Ortheil. zerten, Ausstellungen und Hier werden Ein- und Aus- band konnte Autor Martin Strecke kulturelle Veran- Ferner wird der 200. GeLesungen vorzustellen. Die blicke von Menschen, die Ramb noch einige High- staltungen im Westerwald- burtstag eines Großen Heilangjährige Programmleite- ein oder ausgewandert sind, lights empfehlen. Die Ma- kreis erreichen können. rin Maria Bastian Erll, gab beleuchtet. cher von „Denkbares“, Viele Facetten eines neu einem Konzert begangen. ihrer Freude Ausdruck, so Zum Programm von „Denk- Ramb und Zamborowski geschliffenen Heimatbe- Der „Club der toten Dich-
Zustellung:
matdichters, nicht nur mit
y
(02 61) 98 36 30 03
Hamburg, London oder New York?
Planen Sie jetzt schon Ihre nächste Kurzreise!
viele interessierte Gäste be- bares“ gibt es im Kultur- haben mit ihrem Engage- griffs werden ab dem 28. ter“ um Reinhardt Repke grüßen zu können. Für den sommer 2019 einen Be- ment und ihren Ideen nicht März aufleuchten. Einige hat Fontane neu vertont.
Anzeigen:
y
(02602) 16 04 40
Vertreter der Landesregie- gleitband, rung, Kultur Staatssekretär rechtzeitig vor der Europa- sation der hochkarätigen Dorn, Andrea Rödder und wieder ein Festivalpass anDr. Denis Alt, der erst we- wahl erschienen ist. Hier Veranstaltungen betragen. Asfa-Wossen Asserate. An- geboten. Der gilt für 30 Ver-
- der
- gerade unwesentlich zur Organi- davon politisch, wie bei Thea Auch in diesem Jahr wird
Fax: (02602) 16 04 55 [email protected]
Deutschland, Europa oder weltweit – egal, wohin Sie Ihre nächste Städtereise führt, buchen Sie Ihre Tickets zu allen bekannten
Sehenswürdigkeiten ganz bequem von zu Hause aus:
nige Tage im Amt ist, sind konnten sich die Organi- Der Kulturstaatssekretär Dr. dere persönlich, wie bei Da- anstaltungen der Westerdie Westerwälder Litera- satoren und der Leiter des Dennis Alt hob lobend her- niela Droescher und Daniel wälder Literaturtage. Erhältturtage zwar Neuland, was Rheinland-Pfälzischen Kul- vor, dass die 31 Veranstal- Schreiber. Nicht selten sol- lich ist er im „buchladen ihn aber nicht davon ab- tursommers, Professor Dr. tungen breit gefächert über che mit einem gehörigen Wissen“ und bei den ersten hielt, lobende Worte für das Jürgen Hardeck, für För- drei Landkreise nicht nur in Schuss Humor. Musikalisch Lesungen. ehrgeizige Projekt mit dem dergelder von 24 000 € für großen Orten wie Neuwied, wird es beim „Geheimen
Redaktion:
y
(02681) 803 10 26 westerwald-rundschau @amwochenende.de
Rhein-Kurier ist eine Tochter der Mittelrhein-Verlag GmbH. Vertrauen
Sie auch im Reisebereich auf die Qualität Ihrer Rhein-Zeitung.
Internet:
Namen Heimat/en zu fin- die WW-Lit und 4 000 € für Altenkirchen, Hachenburg Küchenchor“. Ebenfalls eiden. das Projekt „Denkbares“ bei oder Montabaur stattfinden, ne Lesung mit Musik, wird gibt es auf www.ww-lit.de Heimatdichter, Heimatfor- dem Vertreter der Landes- sondern auch in 500 See- zum 100. Geburtstag der und www.denkbares.org
M
- Weitere
- Informationen-