Ausgabe 02/2010

WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT Wohnen mit Hamburger Genossenschaften

Auf nach neuwerk Unsere Themen: Bauvorhaben ole wisch/ Fabriciusstraße/ Schon einmal olewischtwiet vormerken: Seite 3 Ausstellungen im Foyer der Genossenschaft Seite 4 18. Juni 2011 auf dem Heiligengeistfeld InhALT 2 Editorial wohnen BeI DeR

Bauvorhaben Ole Wisch / Fabriciusstraße / Olewischtwiet ...... 3 Ausstellungen im Foyer der Genossenschaft ...... 4 Eiscafé startet in den Sommer ...... 4 Es ist mal wieder soweit, Kooperation mit der der Ball rollt auch Hamburger Volksbank ...... 5 in der Sommerpause. Stadtteilmarketing Neuwiedenthal: WM in Südafrika, und natürlich ist Deutschland dabei, al- Gemeinsam sind wir stark ...... 6 les andere wäre ja auch gelacht. Aber irgendwie fehlt mir Deutsches Zusatzstoff museum so ein wenig die Vorfreude. Da ist zum einen die Diskus- Was, um Himmels willen, ist da drin?. 7 sion, wer fährt mit, wer hat es verdient oder wer nicht, ABGESPEIST ...... 7 da fehlt mir die Einigkeit, um sich mit DER deutschen „Hammer Mahlzeit“ Nationalmannschaft zu identifizieren. Aber gut, wir sind zu Hammer-Preisen ...... 8 ja eine Turniermannschaft, das kriegen wir hin. Mehr Sorgen mache ich mir um die WM an sich. Als die Wahl Wie ich es sehe ...... 9 auf Südafrika fiel, haben alle gejubelt und viele haben Hamburg räumt auf 2010 ...... 9 gesagt, es sei längst überfällig, dass Afrika als Kontinent eine WM bekommt. Das stimmt auch so, und trotzdem war mir nie wohl dabei. Südafrika, machen wir uns nichts wohnen vor, ist trotz großer Bodenschätze ein armes Land. „Jugendliche für das Es wurden Stadien gebaut, Infrastruktur geschaffen, Theater begeistern“ ...... 10 aber das muss auch alles bezahlt werden. Ich befürchte, Trotz Behinderung die Bevölkerung wird sich die Eintrittspreise nicht leisten mitten im Leben ...... 11 können, und auch nach der WM müssen diese Stadien gepflegt werden, damit sie nicht verkommen. Klar ist, eine Fußball-WM ist ein Magnet, die Welt wird nach Süd- afrika schauen. Das gönne ich dem Land und ganz Afrika. Verbunden mit diesem Blick der Welt sind aller- dings hohe Auflagen mit hohen Kosten, die der Staat stemmen musste. Ich wünsche dem Land, dass dieses Geld wieder eingenommen wird und kein weiterer Staats- bankrott droht. Das wäre ein Desaster nicht nur für FReIZeIT & Südafrika, auch für den Kontinent, der dann so bald kein KULTUR Neuwerker Turm sportliches Großereignis mehr bekommen würde. feiert 700. Geburtstag ...... 12/13 Hallo Kids ...... 14 Es heißt aber auch, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ach Hamburg ...... 15 Also wollen wir guten Mutes sein und uns auf das Ereig- nis freuen, denn eins ist ganz klar: Verläuft die WM posi- Der Ferienpass bringt Ferienspaß ....15 tiv, hat sie ganz sicher Signalwirkung, und davon können wir in den momentanen Zeiten nicht genug haben. Auf geht’s, bafana bafana, und das gilt gleichwohl für alle Mannschaften, denn die Übersetzung lautet schlicht und einfach: „die Jungs“.

SeRVICe Herzlichst Preisrätsel ...... 16 Jahresgewinnspiel 2010 ...... 17 Angebote + Verlosung für Genossenschaftsmitglieder ...... 18/19 up to date ...... 2 0

Christoph Kahl Redaktion

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) wohnen bei der Gartenstadt Hamburg 3

Bauvorhaben Ole Wisch / Fabriciusstraße / Olewischtwiet

Bebauungsmodell des Architekturbüros ASK n Die 156 Wohnungen in der ßenordnung von Neubaukosten te Architekturbüros zu einem ße und Gebäude, die in der Fabriciusstraße 153-173, Ole erreichten. Die Abwägung Sa- Wettbewerb zur Neugestaltung Höhe nach Osten und Norden Wisch 2-8, Olewischtwiet 4-10 nierung gegen Neubau wurde des Quartiers auf. Nach aus- abnehmen. Das geschäftsfüh- und 5-11 stammen aus dem in den Gremien ausführlich dis- führlichen Erörterungen und rende Vorstandsmitglied Sönke Jahr 1938. Die Bausubstanz kutiert, es überwogen am Ende Diskussionen der eingereichten Witt schreibt im Geschäftsbe- war in die Jahre gekommen, an die Vorteile einer nachhaltigen Ideen, Modelle und Entwürfe richt 2009 (der zur Vertreterver- vielen Stellen zeigen sich Män- Neubebauung gegenüber einer entschieden sich die Gremien sammlung am 16. Juni vorliegt): gel. An Grundrisse, Größe und Sanierung einer letztendlich im- für die Vorschläge des Büros „Mit Reihenhäusern, Maisonet- Ausstattung stellt man heute mer noch alten Bausubstanz. So ASK Hassenstein+Pfad GmbH. ten, aber auch kleineren Sin- höhere Ansprüche. Durch zwei hat die Vertreterversammlung Sie berücksichtigen mit unter- glewohnungen in Wohnhöfen Gutachten wurden die Kosten grünes Licht für die Planung schiedlichen Wohnungsgrößen entlang einer ‚Achse ins Grüne‘ für Sanierungen und Umbauten einer Neubebauung gegeben. die Bedürfnisse von Alleinste- orientiert, überzeugte das Kon- ermittelt. Das Ergebnis zeigte Die Gartenstadt Hamburg eG henden, Paaren und Familien. zept als Interpretation der Gar- erforderliche Investitionshö- forderte fünf anerkannte und Das Modell zeigt Geschosshäu- tenstadtidee für das Wohnen im hen, die annähernd die Grö- in der Stadtplanung versier- ser entlang der Fabriciusstra- heutigen städtischen Raum.“

www. gartenstadt-hamburg.de Redaktion und verantwortlich: Sönke Witt wohnen 4 bei der Gartenstadt Hamburg Ausstellungen im Foyer der Genossenschaft Von Januar bis Juli waren – bis 12 und 15 bis 16 Uhr zu- ten der Putzleiste und verhallt bzw. sind – im Berner gänglich. in dunkleren Abstufungen auf Schloss drei Ausstellungen dem Parkett. Der Hamburger zu sehen: Bis zum 17. Juni: Peter Hansen liebt Licht und „Von Licht und Schatten Schatten und bannt in seinen Grandiose Portraits von Mona und anderen Merkwürdig- großformatigen Ölgemälden Wolfs, lichtdurchflutete Innen- keiten“ - Gemälde von Peter ihr vielschichtiges, faszinieren- räume von Peter Hansen und Hansen des Wechselspiel. Von Säulen verblüffende Blattlandschaften gestützte Veranden umrahmen von Jürgen Koch beleben auf Warme Sonnenstrahlen fallen dramatisch beleuchtete Wüs- © Jürgen Koch Zeit die weißen Wände der Ge- durch das geschlossene Fens- ten. Im Geiste hört man den Makroansicht eines Blattes schäftsstelle. Die Bilder können ter in die Altbauwohnung. Sie Schaukelstuhl auf den Dielen ren bilden den Ausgangspunkt natürlich während der Sprech- zeichnen den präzisen Umriss knarren und glaubt, der Wild- der Kunst von Jürgen Koch. stunde mittwochs betrachtet einer Topfpflanze auf die Ta- westheld biege gleich um die Der weitere Prozess im Atelier werden und sind von Montag pete. Der Schatten des Fens- Ecke. Von den einsamen Szene- gleicht einer Alchemistenküche. bis Donnerstag jeweils von 11 terkreuzes fließt über die Kan- rien geht ein seltsamer Zauber Tiegeln, Töpfen und Tuben ent- aus. Die Ausstellung im Berner nimmt der Meister Körner, Gra- Schloss zeigt photorealistische nulate und Pasten und formt Bilder von Peter Hansen, die mit ihnen Grate, Höhenrücken, eine mystisch-magische Atmo- Bäche und Ebenen auf der Lein- sphäre ausstrahlen. Die satten wand. Farbaufträge folgen in Farben befriedigen nach dem weiteren Arbeitsgängen. Tritt langen Winter den Durst nach man einige Schritte von der wild Sonne und Licht. bewegten und farbsatten Ober- fläche zurück, führt die Reise Ab 21. Juni: des Auges in Dimensionen, die „Blättern in die Seele ge- normalerweise mikroskopisch schaut“ – Jürgen Kochs winzig sind. Dann wird man Mixed-media-Bilder schla- gewahr, dass die Rinnsale und gen eine Brücke von der Flussläufe Blattadern und die Wissenschaft zur Kunst Höhenzüge Mittelrispen sind, und gewinnt eine neue Perspek- Makroaufnahmen von Blättern tive auf verborgene Schönheiten und ihren vegetabilen Struktu- der Natur.

Eiscafé startet in den Sommer

n Der bisherige Betreiber gab Sorten, ist bei uns nicht drin“, lich frische Vollmilch, Sahne das Eiscafé in der Berner Sied- sagt der Experte und zeigt die und Fruchtmark bzw. Fruchtsäf- lung, gegenüber der Kirche, aus Pasteurisiermaschine. te für die 20 Sorten, die ständig Tina und Lothar Barkawitz Altersgründen auf. Mit den ers- „Wir pasteurisieren die Grund- bei uns im Angebot sind. sorgen für leckeres Eis. ten Sonnenstrahlen startet nun masse selbst. Das ist zwar teuer Lothar Barkawitz das bekannte und aufwändig, doch so können Café in die zweite Saison. An wir sicherstellen, dass Adda- einem sonnigen Wochenende Eis immer absolut keimfrei ist.“ steht die Schlange von Eisliebha- Das seit 1924 eingetragene Wa- bern schon mal bis auf die Ber- renzeichen wird inzwischen in ner Allee hinunter. Von März bis der dritten Generation leiden- Ende Oktober gibt es nun auch schaftlicher Eismacher vertrie- in Berne das leckere Adda-Eis. ben und ist mit ihren Filialen in Übers Jahr betrachtet stellt der Barmbek, , Fuhlsbüttel Familienbetrieb bis zu 60 teils und Hamm in Hamburg ein Be- saisonal abhängige Sorten her; griff. Das Berner Café wird von darunter auch zwei für Diabeti- Tina Barkawitz geleitet. „Das ker. „Wer Allergiker ist und bei Geheimnis unserer Rezeptur ist uns Fruchteis kauft, kann sicher Einfachheit“, meint voller Stolz sein, dass es 100 % laktosefrei ihr Vater und zeigt mir den neu ist. Auch Luft und Fett, wie bei ausgestatteten Herstellungsbe- vielen industriell hergestellten reich. „Wir nehmen ausschließ-

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) 5 Freuen Sie sich auf eine starke Gemeinschaft! Ihre Wohnungsbaugenossenschaft setzt mit der Hamburger Volksbank alles auf eine Karte.

Für Sie gemeinsam stark. Unter schaft genießen Sie vollen Service einem unschlagbar günstigen diesem Motto arbeiten die Ham- und erhalten mit der ec-Mehr- Dispo-Zinssatz in Höhe von z.Zt. burger Wohnungsbaugenossen- wertkarte für Mitglieder ein kosten- 9,25% p.a. und der kostenlosen schaften mit der Hamburger loses Girokonto – versprochen! Kreditkarte. Vergleichen Sie! Volksbank zusammen. Für Sie Für Sie ganz bequem. Sie brau- Immer für Sie da! Sie haben setzen wir unsere gemeinsamen chen sich um nichts zu kümmern, Fragen und möchten mehr er- Stärken ein: Denn als Genossen- die Hamburger Volksbank über- fahren? schaften zählt für uns die per- nimmt für Sie alle Formalitäten, Dann informieren Sie sich unter sönliche Nähe und die Erfolge damit Ihr Girokonto zu unserem www.hamburger-volksbank.de unseres wirtschaftlichen Engage- Kooperationspartner wechselt. ments kommen Ihnen, unseren Hierzu gehört auch, dass die Mitgliedern, zugute. Hamburger Volksbank auf Für Sie kostenlos. In 43 Geschäfts- Wunsch allen Unternehmen Ihre stellen sind Sie immer gut beraten. neue Bankverbindung mitteilt, Denn hier freut sich Ihr persön- die von Ihrem Konto abbuchen. licher Ansprechpartner auf Ihren Auch dieser Service ist selbstver- Besuch und berät Sie bei einer ständlich kostenlos. . Tasse Kaffee nach Ihren Bedürf- Für Sie noch mehr Vorteile. Mit nissen. Das kostet Sie keinen der kostenlosen ec-Mehrwert- Cent – im Gegenteil! Als Mitglied karte profitieren Sie von wei- Für Sie gemeinsam stark. unserer Wohnungsbaugenossen- teren exklusiven Vorteilen, z.B. Exklusiv für Sie – die ec-Mehrwertkarte für Mitglieder

Wählen Sie nach Ihren Bedürfnissen und sparen bis zu 230 EUR im Jahr.

 Das wirklich kostenlose Girokonto** Kostenlos Bargeld an über 18.000 Geldautomaten und persönliche Beratung in 43 Geschäftsstellen – ohne Kontoführungsgebühren!  Der unschlagbar faire Dispokredit Vergleichen Sie selbst! Dispo-Zinssatz in Höhe von 9,25 % p. a. exklusiv für Mitglieder. Sichern Sie sich jetzt Ihre Vorteile  Die kostenlose Kreditkarte mit der ec-Mehrwertkarte für Mit vielen Vorteilen bei ausgewählten Partnern. Mitglieder und Angehörige*. Weitere Informationen erhalten  Die günstigen Tarife für die Hausrat- und Haftpflichtversicherung Sie bei Ihrer Wohnungsbauge- Genießen Sie das Gefühl, rundum geschützt zu sein – zum Vorteilspreis! nossenschaft, den 43 Geschäfts-  Der Sparvorteil bei der staatlich geförderten Riester-Rente stellen der Hamburger Volksbank Effektiv für das Alter vorsorgen mit der UniProfiRente und exklusivem Mitgliedervorteil. oder unter: www.hamburger-volksbank.de  Der kostenlose Umzugsservice für Ihr Konto Die Hamburger Volksbank erledigt alle Formalitäten für Sie. Natürlich kostenlos.  Exklusive Vergünstigungen Vorteile bei ausgewählten Kooperationspartnern.

*im selben Haushalt lebende Personen **Lohn-/Gehalt-/Renteneingang, einwandfreie Bonität vorausgesetzt .

Das Mehrwertpaket erhalten Sie als Mitglied der folgenden Wohnungsbaugenossenschaften:

WGW 1910-2010

www. gartenstadt-hamburg.de Redaktion und verantwortlich: Sönke Witt hamburg 6 aus den Stadtteilen

Stadtteil identifizieren. Es wurde eine Internetseite mit Infos, Ge- schichten und Terminen gestar- tet, zusätzlich erscheint drei Mal im Jahr die Zeitung „Kreuz und Quer“, bei deren Erstellung eh- renamtliche Mitarbeiter helfen. Zu den Höhepunkten dieses Jah- res gehört die dritte Verleihung des Neuwieden-Talers am 13. Juni. Dabei handelt es sich um einen Preis für besondere Leis- tungen in den Bereichen Nach- barschaft, Kultur, Sport oder So- ziales – jeder Neuwiedenthaler kann einen Vorschlag machen, eine Jury entscheidet.

Richtig rund geht es dann wie jedes Jahr am ersten Samstag im September: Am 4. Septem- ber steigt auf der Wiese am Rehr- stieg das beliebte Dorffest, zu dem auch dieses Mal wieder mehrere tausend Besucher erwartet wer- den. „Dort ist der ganze Stadtteil aktiv und feiert zusammen“, sagt Fotos: Stadtteilmarketing c/o ProQuartier Waeselmann. „Von Trachtengrup- pen über Hip-Hop-Mädchen bis Stadtteilmarketing Neuwiedenthal: hin zum russischen Chor stellen sich viele Gruppen vor – und bele- gen, wie bunt und vielfältig dieser Gemeinsam sind wir stark Stadtteil ist.“ Eines steht mal fest: Petrus Die Entdeckungstouren sind nur Quartier mit der Durchführung ist Neuwiedenthal-Fan. „Bei ein kleiner Teil der Aktionen, die des Stadtteilmarketings. Erklärtes Infos zu den Entdeckungs- unseren Ausflügen hatten das Stadtteilmarketing anbietet. Ziel war es, das Gemeinschafts- touren und anderen Aktio- wir bis jetzt immer fantasti- Im Jahre 2003 schlossen sich in gefühl der Menschen in Neuwie- nen in Neuwiedenthal finden sches Wetter“, sagt Hanna der Initiative elf Wohnungsunter- denthal zu stärken und daran mit- Sie im Internet unter Waeselmann vom Stadtteil- nehmen zusammen (siehe Kasten) zuwirken, dass sich die Bewohner www.neuwiedenthal.de. marketing Neuwiedenthal. und beauftragten die Firma Pro- noch ein bisschen mehr mit ihrem

n Sechs Mal im Jahr bietet die Initiative Entdeckungstouren durch den Stadtteil und die Um- gebung an – kostenlos. Auf dem Programm stehen so unterschied- liche Ausflüge wie eine Radtour ins Alte Land, ein literarischer Spaziergang mit einem Mär- chenerzähler oder ein Gang in die Pilze mit einer Pilz-Expertin. „Neuwiedenthal liegt inmitten von schönen Naherholungsge- bieten wie der Fischbeker Hei- de und den Harburger Bergen – dieses tolle Umfeld wollen wir den Menschen, die hier leben, ein bisschen näherbringen“, sagt Hanna Waeselmann. Das Angebot kommt an: Knapp 70 Teilnehmer sind jedes Mal dabei.

Folgende Unternehmen arbeiten gemeinsam im Stadtteilmarketing Neuwiedenthal: Baugenossenschaft Finkenwärder-Hoffnung eG • Baugenossenschaft freier Gewerkschafter eG • Bauverein der Elbgemeinden eG • Bauverein Reiherstieg eG • Hanseatische Baugenossenschaft Hamburg eG • Wegner Unternehmensgruppe • SAGA GWG • Sahle Wohnen GmbH & Co. KG • Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG • Wichern Baugesellschaft • Wohnungsbaugenossenschaft „Süderelbe“ eG.

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) HAMBURG Wissenswertes 7

Abgespeist Foto: foodwatch Was, um Himmels willen, ist da drin? Dass in einer normalen Ein wenig erinnern die Die Ausscheidungen von 300.000 Mit Süßstoffen werden zum Bei- Gummibärchentüte 75 Gänge an eine Supermarkt- Läusen sorgen dafür, dass 1 Kilo spiel Schweine gemästet (!) und Stücke Zucker lauern, das Apotheke. Ein Eindruck, Obst saftig aussieht, grün oder bis vor nicht allzu langer Zeit in ist bekannt. Nicht aber, der durchaus gewollt ist, rosa leuchtet. Backwaren L-Cystein verwendet. dass Produkte dreist als denn was wir täglich vom Salpeter in der Wurst, Kreide und Hört sich gut an, wie? gesund angepriesen wer- Einkaufsregal in unsere Talkum im Salz (damit es schön Das Mehlbehandlungsmittel wird den, wenn absolut nichts Wagen packen, hat es in rieselt), Carrageen in Milchpro- hergestellt aus: Chinesenhaar! Gesundes drin ist. sich: Tausende von Zusatz- dukten. Einige Zusatzstoffe stehen stoffen, die oft nicht einmal im Verdacht, Krebs zu erregen Über die schlimmsten Wer- angegeben werden müssen. und Allergiekranke zu schädigen. belügen informiert die Aber schließlich sind auch wir Organisation „foodwatch“. n Himbeeraromen, die aus Sä- Verbraucher schuld: Glänzen soll Die Verbraucherrechts- gespänen hergestellt werden, das Obst, die Wurst aussehen, als organisation verlieh zum und auch die harmlos klingende wäre sie gerade aus dem Rauch zweiten Mal den „Goldenen „Citronensäure“ produziert ein gezogen, und den Kakao wollen Windbeutel“. Verbraucher Schimmelpilz. Als Besucher und wir vor dem Trinken auch nicht konnten bis 22. April 2010 Verbraucher muss man hier ganz mehr schütteln. Fotos: Deutsches Zusatzstoffmuseum auf www.abgespeist.de Ein Besuch lohnt sich: tapfer sein. Hunderte von Zusatz- Den Rest erledigt die Werbung, abstimmen, von welchem Deutsches stoffen, Aromen und Enzymen indem sie uns vorgaukelt, dass Lebensmittelprodukt sie Zusatzstoffmuseum werden unseren Lebensmitteln ein weiser, alter Winzer jeden Tag sich am meisten in die Irre 20097 Hamburg beigemischt, etwa um den Brei die Kellertreppe hinuntersteigt, geführt sehen. lockerer, die Äpfel glänzender um sich fürsorglich mit seinem Banksstraße 28 Telefon 040 32027757 und die Wurst frischer aussehen Weißwein zu unterhalten. Dieses Jahr hat eine knall- Infos zu Öffnungszeiten, zu lassen. Die Lebensmittelindustrie hält harte Zuckerbombe das Anfahrt, Preise unter: Gesponsert wird das viel beach- uns für blöd ... und sie hat wohl Rennen gemacht: Der www.zusatzstoffmuseum.de tete Zusatzstoffmuseum von der Recht damit. „Monte Drink“ von „Zott“. Firma Frosta, die als eines von Beworben wurde die wenigen Unternehmen auf diese Zuckermixtur mit der Stoffe verzichtet. Werbelüge, dass sie der Warum also glänzen die Super- ideale Begleiter für Freizeit marktäpfel und leuchten die Pfir- und Schule sei. siche? Nicht wachsen, ölen oder polieren ist das Geheimrezept, Welche Produkte auf den sondern: „Das Lackieren mit Läu- Plätzen zwei bis fünf lande- sen“. Ein Stoff der „Schellack, ten, erfahren Sie auf www. E 904“ heißt. abgespeist.de, wo Sie auch dem Hersteller „Zott“ Ihren „Glückwunsch“ zukommen lassen können.

Übrigens: 2009 wurde das Produkt Actimel von Danone „ausgezeichnet“! Fotos: Rainer Sturm/PIXELIO, VNW

www.hamburgerwohnline.de hamburg 8 Förderung Kochen für den Stadtteil „Hammer Mahlzeit“ zu Hammer-Preisen

Lecker, preiswert und ge- Die Beschäftigten der Hammer sund. Bei der SBB Kompe- Mahlzeit schieben alles andere als tenz gGmbH kochen, ba- eine ruhige Kugel. „Wir sind dicht cken und servieren an den Menschen und unsere Mit- 54 Beschäftigte ein aus- arbeiter leisten eine tolle Arbeit. gewogenes Frühstück und Es ist ein Hammer-Job, denn es einen schmackhaften Mit- gibt jeden Tag viel zu tun.“ tagstisch. Neben den Teil- Möglich sei ein derart stressiger nehmern der SBB kommen Job natürlich nur, wenn es den auch viele Nachbarn aus Beteiligten auch Spaß mache. Ser- Hamm, um zwischen den viert wird der Mittagstisch jeden Angeboten auszuwählen. Tag zwischen 12 und 14 Uhr. Mit dabei ist auch die Bau- Um den Teamgeist anzukurbeln, genossenschaft freier gehe man auch schon mal ge- Gewerkschafter, die bei der meinsam am Wochenende in Eröffnung ihres „Elbschloss den Hochseilgarten. „Da muss an der Bille“ den Lieferser- sich jeder auf den anderen ver- vice der „Hammer Mahlzeit“ lassen. Das ist ein wirklich gutes nutzte. Training.“ Inzwischen biete man auch klei- nere Kochkurse im Stadtteil an. „Wie kann man mit einem gerin- gen Budget frisch und vitamin- reich kochen? Das interessiert viele Menschen.“ So ist es kein Wunder, dass die Akzeptanz in n „Bei uns sind alle willkommen, Hamm wächst. die einen gesunden und liebevoll zubereiteten Mittagstisch genie- ßen wollen“, sagt Georgia Lend- ner, Betriebsleiterin „Hammer Mahlzeit“. Wer seinen Hartz-IV- Leistungsbescheid vorlegt, be- kommt die Mahlzeit für zwei Eu- ro. „Auswählen kann man auch ein vegetarisches Gericht“, sagt die gelernte Köchin. „Jeder unserer Beschäftigten wird gehören auch Bewerbungstraining Zubereitet werden die Speisen individuell von einem Coach be- und Hilfen für den Wiedereinstieg von 1-Euro-Jobbern, die hier über treut“, sagt Georgia Lendner. Ge- ins Berufsleben. „Viele haben in- zehn Monate tätig sind und ne- rade Langzeitarbeitslose sollen so zwischen auf dem ersten Arbeits- benher auch Fortbildungsmaß- wieder an den Berufsalltag heran- markt wieder eine Anstellung ge- nahmen durchlaufen. geführt werden. Zur Fortbildung funden“, sagt Georgia Lendner.

Die „Hammer Mahlzeit“ wird „serviert“ in der SBB Kompetenz gGmbH, Wendenstraße 493, 20537 Hamburg.

Wer arbeitslos ist und sich für einen Ein-Euro-Job bei der „Hammer Mahlzeit“ interessiert, kann anrufen unter: 040 21112-123.

Infos auch unter: www.sbb-hamburg.de. Fotos: SBB Kompetenz gGmbH

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) HAMBURG Wie ich es sehe 9 Wohnungspolitische § Schwerpunkte BGH bestätigt Regelungen zur Betriebskostenumlage Die meisten Genossenschaftsmitglieder haben eine Klau- sel in ihren Dauernutzungsverträgen (Mietverträgen), mit der die Umlage der Betriebskosten neben der Grundmie- Dr. Torsten Sevecke te (Netto-Kaltmiete) durch Bezugnahme auf die Anlage 3 zu § 27 Zweite Berechnungsverordnung (II. BV) bzw. auf § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV), gegebenenfalls n In Hamburg gibt es zu wenige Wohnungen. durch Nennung aller dort aufgezählten 17 Betriebskos- Als neuer Bezirksamtsleiter ist mein vorran- tenarten und den Ausweis eines hierauf zu entrichtenden gigstes Ziel, mehr bezahlbaren Wohnraum monatlichen Gesamt-Vorauszahlungsbetrages geregelt ist. auch in Eimsbüttel zu ermöglichen. Der Bezirk Eimsbüttel ist ein sehr gefragter Einige Amts- und Landgerichte hatten die Auffassung Wohnstandort. Trotz der höchsten Bevölkerungsdichte in Hamburg vertreten, dass diese Form der Betriebskostenumla- hat Eimsbüttel in den letzten Jahren erheblich zur Schaffung von ge bei preisgebundenen (Sozialmiet-)Wohnungen nicht neuen Wohnungen in Hamburg beigetragen. In 2008 und 2009 hat ausreicht. Unter Hinweis auf eine Formulierung in der Eimsbüttel mit der Schaffung von Baurecht für über 1200 Wohnungen Neubaumietenverordnung waren sie der Meinung, dass die Spitzenposition unter den Hamburger Bezirken eingenommen. nur die Nennung eines Vorauszahlungsbetrages für jede Darauf können wir uns allerdings nicht ausruhen. Ich möchte insbe- einzelne Betriebskostenart zu einer wirksamen Betriebs- sondere die Sicherung und Schaffung von bezahlbarem Wohnraum kostenumlagevereinbarung führt. Dem ist der Bundesge- weiter fördern. richtshof (BGH) nunmehr mit Urteil vom 13. Januar 2010 – VIII ZR 137/09 – entgegengetreten.

Hierzu ist seitens des Bezirks zunächst folgendes Danach genügt es zur Geltendmachung von Betriebskos- Maßnahmenbündel vorgesehen: ten im preisgebundenen Wohnraum, wenn der Vermieter ⃝ Noch vor der Sommerpause ⃝ Wir werden den Bezirk syste- den Umfang der umzulegenden Betriebskosten durch Be- wird es eine Eimsbüttler Woh- matisch nach weiteren Mög- zugnahme auf die Anlage 3 zu § 27 II. BV bzw. § 2 BetrKV nungsbaukonferenz geben, lichkeiten der Innenentwick- umschreibt und die Höhe der ungefähr zu erwartenden in der Rahmenbedingungen, lung insbesondere in infra- Kosten durch den Gesamtbetrag der geforderten Voraus- Anforderungen und Maßnah- strukturell gut ausgestatteten zahlungen mitteilt. Einer Aufschlüsselung der Vorauszah- men zur Wohnraumschaffung Bereichen untersuchen. Bei- lungen auf die einzelnen Betriebskosten bedarf es nicht. zusammen mit der Wohnungs- spielhaft seien hier Konver- wirtschaft und der Politik er- sionsflächen, Baulücken, Flä- Er hat damit die von den meisten Wohnungsbaugenos- örtert werden sollen. chen um Schnellbahnhaltestel- senschaften praktizierten Regelungen zur Betriebskos- ⃝ Den für bezahlbaren Wohn- len, Flächen entlang der neuen tenumlage bestätigt. raum wichtigen Wohnungs- Autobahndeckel bis hin zur bestand der Siedlungen aus Umwandlung untergenutzter den 50er und 60er Jahren Gewerbeflächen genannt. wollen wir durch energetische Hamburg räumt auf 2010: Sanierung und durch Nachver- Bei allen diesen Maßnahmen wer- Erfolgreicher Frühjahrsputz dichtung zusammen mit den den wir sehr eng mit dem neuen Vom 20. bis 29. März wurde Wohnungsunternehmen stär- Wohnungsbaukoordinator des der traditionelle Frühjahrsputz ken und weiterentwickeln. Senats Michael Sachs und den bereits zum 13. Mal durchge- ⃝ Wir wollen mit einer sozia- Hamburger Genossenschaften führt. Überall in der Stadt len Erhaltensverordnung zu- zusammenarbeiten. Ich werde zogen Gruppen von freiwilli- nächst im Bereich des Eims- immer wieder darauf drängen, „Mehr als gen Müllsammlern los. büttler Schanzenviertels Lu- dass die Bewohnerinnen und Be- xusmodernisierung verhindern wohner bei allen Veränderun- Ausgestattet mit Hand- 47.000 und den noch vorhandenen gen frühzeitig informiert werden schuhen, Greifzangen günstigen Wohnraum sichern. und ihre Belange und Interessen Teilnehmer und speziellen Säcken Wir prüfen darüber hinaus, ob einbringen können. Eine moder- sammelten sie Müll auf, es noch weiter Gebiete gibt, in ne und sozial verträgliche Woh- sammelten den andere achtlos in die denen soziale Erhaltensverord- nungsbaupolitik ist kein Selbst- Gegend geworfen hatten, fast 250 nungen sinnvoll sind. zweck, sie muss an den Menschen vor allem auf Spielplätzen ⃝ Mit städtebaulichen Erhal- ausgerichtet werden. sowie in Parks und Grünanlagen. Tonnen tensverordnungen im Gene- ralsviertel sowie in Eimsbüttel- Zu der Aktion aufgerufen hatten Müll“ Nord und für die Lohkamp- die Stadtreinigung Hamburg, siedlung in sollen der Naturschutzbund Deutsch- prägende städtebauliche Struk- land und die Behörde für Stadt- turen mit sehr hohem Wohn- Dr. Torsten Sevecke entwicklung und Umwelt. anteil gesichert werden. Bezirksamtsleiter Eimsbüttel

www.hamburgerwohnline.de wohnen 10 Eine von uns Yvonne-Alice Gaudes „Jugendliche für das Theater begeistern“

zu tun habe und Organisations- talent besitze, habe ich gleich zugestimmt. Außerdem haben wir hier ein tolles Arbeitsklima“, sagt Yvonne-Alice Gaudes. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört neben der Zusammenarbeit mit den Medien auch der enge Kon- takt mit den Abonnenten. Es sei manchmal überraschend, wie manche Dinge auf das Publi- kum wirkten. „Ja, wenn wir eine tolle Premiere hinlegen und die Leute kommen und sagen ‚Es war so schön‘, dann bin ich wirklich glücklich.“ Das Ernst Deutsch Theater ar- beitet in seiner Jugendsparte „Plattform“ auch eng mit Schu- len zusammen. „Da werden dann Stücke entweder selbst entwickelt oder gemeinsam erarbeitet.“ „Ja, wenn wir eine tolle Überhaupt sei sie begeistert von der Reaktion von Jugendlichen Premiere hinlegen und und besonders von Kindern. „Die die Leute kommen und trauen sich selbst als Publikum eine Menge“, sagt Yvonne-Alice sagen ‚Es war so schön‘, Gaudes. Beim Weihnachtsmär- dann bin ich wirklich chen werde schon mal die Prin- zessin vor den bösen Charakteren glücklich.“ gewarnt. „Und zwar ganz schön heftig.“ Neben ihrer Arbeit im Theater schafft Yvonne-Alice Gaudes es, mit ihrer Band Musik zu machen. „Ich singe unglaublich gern“, sagt die PR-Frau. Fotos: Andrea Anna Wirtz

„Ich bin total glücklich, im in Balkonien fehlt ihr oft genug Vorher arbeitete sie ein Jahr als Von der Politik würde sie sich Theater gelandet zu sein“, die Zeit. Besonders während der Au-pair-Mädchen in New York mehr Beachtung und Unterstüt- sagt Yvonne-Alice Gaudes. Proben. und machte eine Ausbildung zur zung insbesondere der kulturellen „Nein, als Kind habe ich eigentlich „Kauffrau für audiovisuelle Me- Jugendarbeit wünschen. Vielen n Seit einem halben Jahr wohnt nie vom Theater geträumt“, sagt dien“. Schulen fehlten inzwischen leider die Vertriebs- und Marketingmit- Yvonne-Alice Gaudes. Die Begeis- Die Intendantin Isabella Vértes- die Mittel für eine Zusammen- arbeiterin des Ernst Deutsch The- terung wuchs, als sie Ende 2007 Schütter fragte sie schließlich, arbeit im Bereich des Theaters. aters beim Altonaer Spar- und eine Hospitanz bei der Auffüh- ob sie Interesse an einer Festan- „Dabei gehen gerade Jugendliche Bauverein. „Zum ersten Mal habe rung des Märchens „Froschkönig“ stellung im Bereich Marketing mit einer ganz anderen Frische ich einen Balkon“, freut sich die und kurz darauf eine Assistenz bei und Vertrieb hätte. „Weil ich an das Theater heran. Das kann 28-Jährige. Doch für das Relaxen Volker Lechtenbrink übernahm. unheimlich gern mit Menschen unglaublich spannend sein.“

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) WOHnen Integration 11

senschaft, der Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK, dem Integrieren Eisenbahnbauverein , der Walddörfer Wohnungsbau- genossenschaft, der Wohnungs- baugenossenschaft „Süderelbe“, statt ausgrenzen der Vereinigten Hamburger Woh- Trotz Behinderung nungsbaugenossenschaft und der Baugenossenschaft Finkenwärder- mitten im Leben Hoffnung zusammen. Gerade wurde die Zusammenar- Raus aus den Heimen und mitten schaften seien auch zahlreiche beit mit der gemeinnützigen Bau- hinein in das Leben. Seit vielen Wohnprojekte in verschiedenen genossenschaft -Bille Jahren kümmert sich der Verein Stadtteilen initiiert worden. gestartet und auch die Stiftung „Leben mit Behinderung Ham- Dabei ist die Unterbringungsmög- der Wohnungsgenossenschaft von burg“ um Familien mit behinder- lichkeit für kleinere Wohngrup- 1904 „Nachbarn helfen Nach- ten Angehörigen. Auch zahlreiche pen in barrierefreien Räumen barn“ unterstützt den Verein. Genossenschaften arbeiten mit sehr gefragt. „Wir freuen uns dem Verein eng zusammen. Sie ganz besonders über die große helfen, Menschen mit einem Han- Akzeptanz in der Nachbarschaft“, dicap ein selbstbestimmtes Leben sagt der Geschäftsführer. zu ermöglichen. Um das selbstbestimmte Leben von Behinderten zu fördern, wer- den sozialpädagogische Hilfen or- ganisiert, Pflegedienste vermittelt oder auch mal die Versorgung mit „Essen auf Rädern“ sicher- „Wir sind intensiv über weitere gestellt. Projekte im Gespräch, denn wir Stephan Peiffer: „Wir sind immer würden da gern helfen“, sagt Mar- bemüht, stabile und nachhaltige ko Lohmann, Vorstandsvorsitzen- Strukturen zu schaffen, die eben der der Bergedorf-Bille. Man sehe auch nachwirken, wenn die Eltern in der Kooperation den besten einmal nicht mehr da sind.“ Weg, denn mit dem Verein ha- Finanziert werden der Verein und be man einen Partner, der sich die Arbeit seiner 650 Angestellten bestens auskenne, wenn es um durch die Sozialhilfe. die Bedürfnisse von Behinder- ten gehe. Auch Klaus Weise, Vorstandsvor- sitzender der Stiftung der 1904, freut sich auf die Zusammenar- beit. „Diese Form der Unterstüt- zung von Behinderten ist auch uns eine Herzensangelegenheit.“

„Wir sind eine Interessenvertre- „Ziel ist es, Menschen unabhän- tung für Familien mit behinderten giger von Hilfen zu machen und Angehörigen und bieten dane- ihnen ein selbstbestimmtes Leben ben zahlreiche konkrete Dienst- zu ermöglichen“, sagt Peiffer. leistungen“, sagt Dr. Stephan Eng arbeite man mit dem Bauver- Peiffer, Geschäftsführer für die ein der Elbgemeinden, der Bauge- Einrichtungen und Dienste des nossenschaft freier Gewerkschaf- Vereins. Dazu zählen neben der ter, der Hanseatischen Baugenos- Anmietung und Initiierung von Wohneinrichtungen auch ambu- lante Hilfen und eine umfassende Eltern und Angehörige Beratung. können sich wenden an: Stephan Peiffer: „Dabei unterstüt- Leben mit Behinderung zen wir besonders jene Eltern, die Hamburg, 22303 Hamburg, ihren behinderten Kindern eine Südring 36, gesicherte Zukunft ermöglichen Telefon: 040 2707900. wollen.“ Infos auch unter: In Zusammenarbeit mit den Ham- www.leben-mit-behinderung-

burger Wohnungsbaugenossen- hamburg.de. Fotos: Eibe Maleen Krebs, Lino Grubben, Leben mit Behinderung Hamburg, Rainer Sturm/PIXELIO

www.hamburgerwohnline.de FREIZEIT & KULTUR 12 Jubiläum

Neuwerker Turm feiert 700. Geburtstag Hamburgs sturmumtoste Oase im Wattenmeer

Am 12. Juni hat er 700 Jahre auf dem „Ziegelbuckel“ und ist damit das älteste Bauwerk Hamburgs: der Leuchtturm der Insel Neuwerk. So manches hat der Turm erlebt, und dass er mal als Leuchtturm genutzt würde, hatte er sich bei seiner Einweihung im Jahr 1310 sicher nicht träumen lassen. Denn errichtet wurde er eigentlich als Bollwerk gegen vermeintlich finstere Gesellen.

n „In Frieden, wenn wir können, ein Gräuel. Dieser Seeräuber, der in Fehde, wenn wir müssen.“ So auftritt, als sei er der Beschützer lautete der Kampfruf der Han- und Rächer der Armen. Dieser seaten. Trunkenbold, der gegen alles Ja, die Hamburger Kaufleute anatomische Wissen vier Liter haben den Harnisch gestrichen Bier auf einen Zug austrinken soll voll. und der zudem die Stirn besitzt, Selbst der Hering wird teuer drei Becher in seinem Wappen und wer ist schuld daran? Klaus zu tragen! sehr stabilen Festungsturm. Ei- Schrecken eingejagt haben. Und Störtebeker, Gödeke Michels und Ja, auch die Vorgänger des Pi- ne Schutz- und Trutzanlage gegen Störtebeker, der Jahrzehnte nach Wikboldt, der promovierte Doktor raten sorgten immer wieder für die Freibeuter auf der Nordsee dem Bau die schwarze Totenkopf- der „freyen Künste“. unruhige Nächte bei den Ham- sollte das Bauwerk sein. flagge in den Wind hielt? Die Die Seeräuber segeln mit ihren burger Kaufleuten. 1310 wurde dann der Richtkranz Hamburger sind verzweifelt. Sie Mannschaften auf Kaperfahrt in Die zückten schon ein paar Jahr- hochgezogen und die Hamburger verpflichten den holländischen der Deutschen Bucht. Verbün- zehnte zuvor die Geldbeutel und Fahne gehisst. Sollten sie doch Käsehändler Simon von Utrecht. det mit den mächtigen Friesen- vereinbarten mit den Herzögen kommen, die Piraten. Mit 3.500 Bewaffneten auf di- häuptlingen warten sie auf die von Sachsen einen Nutzungs- Das machten die dann auch und versen Schiffen zieht er gegen fetten Koggen der Hamburger vertrag über eine Insel im Wat- segelten immer schön in ausrei- die wetterharten, sauf- und rauf- Kaufleute. tenmeer. Und weil die Herzöge chender Entfernung an der Fes- lustigen Männer. An der Spitze Störtebekers Likedeeler (Gleich- den Hamburgern gegen alle Ge- tungsanlage vorbei. Auch Stör- seiner Armada die „Bunte Kuh teiler) halten fette Ernte. Die wohnheiten keine Vorschriften tebeker spuckte nur verächtlich von Flandern“. raufen sich die Haare. hinsichtlich Größe und Bauma- in die See, wenn die Hamburger Vor Helgoland kommt es zur „Utligger“, schimpfen sie die Pira- terial neuer Gebäude machten, Fahne auftauchte. Schlacht. Die Likedeeler werden ten und klopfen auf ihre schlaffer errichteten die ganz fix einen Angeblich soll der Turm dann bei einem fröhlichen Gelage in- werdenden Geldbeutel. Besonders doch dem einen oder anderen mitten des geklauten Hamburger

Fotos: P. Körber/BSU, Geoz/Wikepedia Fotos: P. Klaus-Stürz-den-Becher ist ihnen Freibeuter einen ordentlichen Bieres überrascht. Gerade noch ruft der Likedeeler-Ausguck seine Warnung: „Höret up, si gesellen, drinket nu nich me. Dar lopen der schepe in jener se; us gruwet vor der Hamborger knechten. Komen us de van Hamborch an der bort, mit en so möte wi vechten.“ Der Rest ist bekannt:

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) 13

Sicher durchs Watt führt Sie Ralf Hofmann-Kramer, Telefon 0172 9196564. Infos unter: www.cuxwatt.de

Auf dem Grasbrook ist‘s dann suchen, erklimmen die Treppe Nur einmal am Tag steuert das Neben der obligatorischen ein- vorbei mit Klaus Störtebeker. zur oberen Plattform und halten Schiff von kommend stündigen Inselumrundung lohnt Im Laufe der Jahrzehnte suchten ihre Nase in den frischen Nord- die Hamburger Insel an. Aber sich auch ein Besuch des Bern- sich die nicht gefassten Piraten seewind. auch zu Fuß übers Watt oder mit steinmuseums oder des „Fried- einen neuen Job. Und so stand er Neuwerk mit seinen vierzig Ein- dem Wattwagen ist sie zu errei- hofs der Namenlosen“. Hier lie- nun da, der Turm von Neuwerk. wohnern ist zu einem einzigarti- chen. gen jene Seefahrer, die die Flut Und war eigentlich überflüssig. gen Idyll geworden. In zahlrei- an den von Neuwerk ge- 1814 wurde dann auf das Dach chen Tierpensionen erholen sich spült hat. ein Leuchtsignal montiert und auch Pferde in der frischen Nord- Seit 1990 gehört Neuwerk mit jetzt wies der Neuwerker Turm seeluft, die für ein paar Reitstun- dem umliegenden Watt und sei- der internationalen Schifffahrt die den auf dem Watt gemietet wer- nen Inseln Scharhörn und Nige- sichere Einfahrt in die . den können. Der Galopp auf dem hörn zum Nationalpark Hambur- weichen und federnden Schlick gisches Wattenmeer. Kein Wun- Den Piraten hielt er stand, allein gilt übrigens auch als Geheimtipp der, dass die Insel besonders bei die Touristen dürfen ihn noch unter Gestütsbesitzern, die hier Natur- und Vogelliebhabern sehr heute jedes Jahr erobern. Zu ihren Rennpferden ein Wellness- gefragt ist. In klaren Nächten ist Tausenden kommen sie ihn be- programm genehmigen. auch der hier zu sehende Ster- nenhimmel einzigartig. Neuwerk gehört zwar zum Bezirk Mitte, Ganz in der Nähe: doch der ist mit seinem störenden das Wrackmu- Stadtlicht über hundert Kilometer seum Cuxhaven entfernt. Zahlreiche Funde aus unter- gegangenen Schiffsleibern berichten abenteuerliche Geschichten darüber, dass eine Seefahrt auch mal unlus- tig enden kann. Gezeigt wird, was übrig blieb von prunkvol- len Dampfern, zähen Fischer- booten, die den Kampf mit den Nordseebrechern verlo- ren hatten. Das „Wrackmuseum“ findet man in der Dorfstraße 80, 27476 Cuxhaven, Ortsteil Stickenbüttel, Telefon 04721 23341. Geöffnet ist es Di. bis Fr., 10 bis 17 Uhr (auch an Wer sattgrüne Wiesen, traumhafte Feiertagen). Erwachsene zah- Sonnenuntergänge und den un- len 3,60 Euro, Kinder 2,00 endlich weiten Blick übers Meer Euro, Familien 8,00 Euro. mag, der wird sich auf Neuwerk Infos auf www.cuxhaven.de. wohlfühlen – und das nicht nur

Fotos: Tüti, Heike, Xenia Kehnen, Christiane/ P ixelio , Wusel 007/Wikipedia, D-AQUI/Cuxpedia zum 700-jährigen Jubiläum.

www.hamburgerwohnline.de 14 Hier kannst Wer fliegt denn da? Du was erleben! Vögel begegnen uns ständig, aber oft weiß man gar nicht, welchen„Flieger“ man da gerade gesehen hat! Sicher ist: Es war ein Vogel. Aber wie heißt der bloß? Fragst Du Deine Eltern, zucken die auch oft nur mit den Schultern, denn sie können Dir die Frage nicht beantworten.

Wie gut, dass es Bücher gibt! Holger Haag beschäftigt sich seit frühester Jugend mit Vogel- beobachtung. Was Dich und andere Kinder interessiert, weiß er von seiner Tätigkeit in mehreren vogelkundlichen Abtei- lungen von Museen. Sein Buch „Mein erstes Was fliegt denn da?“ hilft Dir herausfinden, wie Deine

Fotos: Weltvogelpark Walsrode Fotos: Weltvogelpark „Nachbarn“ heißen, wie Du hast noch nie einen Pingu- Themenprogramme für Schul- sie leben und in gestreichelt, mit Papageien klassen aller Altersstufen und was das Besondere um die Wette gepfiffen oder auch den eigenen Geburtstag an ihnen ist. Vogelbabys aus nächster Nähe kannst Du mit „gefiederten“ gesehen? Dann besuch‘ mal den und eigenen Freunden im Park Weltvogelpark Walsrode, den feiern – so vergeht die Zeit größten Vogelpark der Welt! wie im Flug. Exotisch geht es in der Tro- penwaldhalle zu. Hier lernst Du Übrigens: Durch eine eigene Vögel kennen, die es in Deutsch- Stiftung leistet der Weltvogel- land gar nicht gibt, und bei der park Walsrode einen wichtigen

Wir verlosen: Haubenmeise/Luc Viatour/Wikipedia 3 Familienkarten für den Flug-Show kannst Du sehen, Beitrag zum Artenschutz und Vogelpark Walsrode! welche unglaublichen Fähigkeiten trägt zum Erhalt von vom Aus- Anruftermin: z. B. Nachwuchskondore, Trut- sterben bedrohter Arten bei. FON LE AK hahngeier oder auch Lannerfal- E T T I O ken besitzen. N Wenn Du etwas nicht verstehst, Weltvogelpark Walsrode 040 520103-61 Am Vogelpark

A dann gibt es freundliche „Ran-

N N 29664 Walsrode R E ger“, die an ihren Uniformen zu U N Tel. 05161 6044-0 F N E I N W erkennen sind und im ganzen U N D G E www.weltvogelpark.de Anruftermin: Park verteilt zur Verfügung Öffnungszeiten, Saison 2010, bis 1.November: 23. Juni, 15 Uhr, die Anru- stehen. Sie beantworten Dir gerne Deine Fragen. täglich von 9 bis 19 Uhr fer 10, 11, 12 gewinnen (bei früherer Dunkelheit *je eine Familienkarte! Das „fliegende Klassenzimmer“ bis 18 Uhr) KOSMOS, 6,95 Euro im Baumhaus bietet spannende ISBN: 978-3-440-09560-7

Wir verlosen: auf vogelschau Wir verlosen 3 x „Mein ers- tes Was fliegt denn da?“. FON ... ich glaub mein LE AK E T T I Fernglas ist kaputt! O N

040 520103-61

Huch ... A N N R E U N F N E I N W U N D G E Anruftermin: 30. Juni, 15 Uhr, die ersten 3 Anrufer ... der steht ja Kopf! gewinnen je ein Buch!

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) FREIZEIT & KULTUR Verschiedenes 15

wie eben nur ein Max quiet- und Karibik riecht, sondern Kutte tragen? Namen sind schen kann. der Gang zum Arbeitsamt. Schall und Rauch. Und Rauch Doch Namen und Begriffe Ja, Namen und Begriffe wol- vernebelt bekanntlich die kla- brauchen wir auch für Dinge len uns locken, verführen und re Sicht. und Sachverhalte. Schließlich manchmal eben auch ordent- Ach ja, noch ein letztes Mys- müssen wir „benennen“, wor- lich übers Ohr hauen. terium: Warum heißen die über wir reden. Monatelang wurde von vielen Bankberater eigentlich „Be- Doch so mancher dieser Na- Politikern das Wort „Krieg“ rater“, wenn sie doch gegen men führt in die Irre: Hartz IV vermieden, wenn es um den Provision Finanzprodukte ist kein schmackhafter Käse, Einsatz der Bundeswehr in verkaufen und deshalb unbe- sondern dahinter verbirgt Afghanistan ging. Man sprach dingt „Bankverkäufer“ heißen Gib dem Kind sich ein millionenfacher tägli- lieber von „kriegsähnlichen müssten? cher Lebenskampf. Auseinandersetzungen“. Dass Machen Sie sich auf die Su- einen Namen ... Das „Nullwachstum“ ist ein dort ein Krieg tobt, das ist che: nach wohlklingenden Betrügername von Wirt- inzwischen selbst manchem Namen, nach Nebelbomben ... stöhnen manche werden- schaftsexperten, die uns Op- Politiker klar geworden. und gut formulierten Treffern. den Eltern. Denn einen Na- timismus vorgaukeln wollen, Ein anderes aktuelles Beispiel: Aber nur nicht ärgern, wenn men braucht jeder Mensch. obwohl es gar kein Wachstum Was ist der Unterschied zwi- Sie auf den Begriff „Stadtrei- Namen sind etwas Wunderba- gibt. schen einer „Watschen“ und nigung“ stoßen. Mit „Glatteis“ res, denn auf magische Weise Und was bedeutet eigentlich dem Verprügeln von Schutz- hat der Name nämlich nichts sieht Baby Mathilda plötzlich „Freistellung“? Genau, nicht befohlenen? Ist die Watschen am Hut. wirklich aus wie Mathilda und etwa die paradiesische harmloser und schmerzt we- Max quietscht vor Vergnügen, Freiheit, die nach Pfefferminz niger, nur weil die Täter eine Michael Koglin

Der Ferienpass bringt Ferienspaß eber PIXELIO

Ab Juni ist er zu haben: der Hamburger Ferien- pass 2010. Wer nicht mit seinen Eltern ver- reist, kann sich damit einen abenteuerlichen Urlaub mitten in der Stadt zusam- menstellen. Fotos: TUI Deutschland GmbH/Robinson Club Ampfelwang in Österreich, Lynn Noelle/Oliver W

boards, Tennis lernen, eine pro- Schnupperkurs, Fledermausfüh- Der kostenlose Ferienpass fessionelle Fußballschule besu- rung oder Piratenfahrt: Wer sich 2010 liegt ab Juni bei den chen oder einem echten Flugtag langweilt oder nicht das Richti- öffentlichen Bücherhallen, in einem Schulungsdoppelsitzer? ge findet, der ist selber schuld, der Geschäftsstelle des n Wie wäre es zum Beispiel mit Natürlich gibt es auch Reitkur- denn so viel wie mit dem Angebot Hamburger Abendblattes, der Eroberung der Wasserstra- se, Indianertage auf Mustangs, aus dem Ferienpass kann man in den Bezirks-, Orts- und ßen, mit dem Kanu auf der Bille Hip-Hop-Streetdance-Workshops keinem Urlaub erleben – und es Jugendämtern aus. Infos oder einer Paddeltour. Oder doch oder im Planetarium eine Reise ist ziemlich klar, wer nach den im Internet unter: lieber Rudern oder Segeln auf in fremde Galaxien. Ob Tanz-, Ferien in der Schule mehr zu er- www.ferienpass.net der Alster, Inlineskaten mit Skate- Schauspiel- oder Kampfsport- zählen hat!

www.hamburgerwohnline.de service 16 Preisrätsel Gewinne im Juni 2010 Brückenrätsel Juni Gutscheine für eine Erweitern Sie die linken und die frankierte Postkarte und senden rechten Wörter jeweils durch ein Sie diese, versehen mit Ihrem 1. Preis Fahrt mit dem Wort aus der Liste, so dass neue Namen, Adresse und Genossen- Heißluftballon sinnvolle Wörter entstehen (z. B. schaft, an: für 2 Personen HandBALL – BALLspiel). Grüne Hammonia-Verlag GmbH Felder bleiben frei. Auf der Mit- Corporate Publishing Mit dem Kooperationspartner telachse lesen Sie in Pfeilrichtung Birgit Jacobs der internationalen gartenschau schließlich das gesuchte Lösungs- Brückenrätsel hamburg „Hanseballon“ können wort. Postfach 62 02 28 Sie sich auf entspannte, außerge- 22402 Hamburg wöhnliche Weise einen Überblick BRÜCKENWÖRTER: über die Aktivitäten der Elbinsel BILD – BLAU – BLUT – BOCK – Die Ziehung erfolgt unter Aus- und Hamburg verschaffen. Ge- BRAUN – FACH – GELD – schluss des Rechtsweges. startet wird z. B. vom Platz vor GESETZ – GLAS – HAUS – dem Auswanderermuseum in der KREIS – LAND – STEIL – Einsendeschluss: BallinStadt oder auch von einer WEIT – WERK – ZAHN – ZEIT 12. Juli 2010 Freifläche auf dem künftigen Gar- tenschaugelände. Übrigens: In Schreiben Sie die Lösung aus dem Es gilt das Datum des Poststem- den kommenden drei Jahren wird unten stehenden Rätsel auf eine pels. der igs 2013 Heißluftballon häufig über Hamburg und Umgebung zu SAEGE TAGE W E R K W E I T Foto: igs 2013 sehen sein! B R A U N WELT SICHT H A U S B O C K Z A H N B I L D www.igs-hamburg.de ROST ALGE G L A S B L A U Z E I T B L U T LAGER MUELL K R E I S L A N D Hanseballon-Tickets ab F A C H G E L D 155,00 Euro G E S E T Z STEIN WURST S T E I L www.hanseballon.de BACKEN PASTA

TRAUM SCHIRM

2. bis 5. Preis REAGENZ HAUS

je 2 Eintrittskarten für AZUR SAEURE

Das Große Wagenrennen 2010 REIFE ALTER

WARM PROBE

WURF LAUF

HUEGEL GRAEFIN

KUEHL BUCH

WECHSEL SEGEN

GRUND WIDRIG

GROS KUESTE

Gewonnen haben: Foto: Lux.concerts.events GmbH und Co. KG. Die Lösung aus dem Nach dem Erfolg des großen Wagenrennens im Jahr 2008 tourt die be- Preisrätsel 1. Preis: liebte Veranstaltungsreihe auch 2010 wieder durch Deutschland. Susanne Bottke Sechs spektakuläre Arenen werden Austragungsort des römischen 1/2010 hieß: Spektakels und präsentieren atemberaubende Rennen, stolze Gladi- 2. bis 5. Preis: atoren und tiefe Gefühle. Egon von Bröckel hafengeburtstag Claudia Hoppe Am 5. September 2010 gastiert das imposante Spektakel Edda Schmidt auf der Horner Rennbahn! Ingrid Stübing Allen Einsendern Lux.concerts.events GmbH und Co. KG. herzlichen Dank! Die Gewinner wurden bereits informiert. Weitere Informationen: www.wagenrennen.com

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) SERVICE Jahresgewinnspiel 17 Jahresgewinnspiel 2010

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Geboren wurde der Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent türkischer Abstam- das Jahresgewinnspiel erstreckt sich über drei Ausgaben: mung am 25. August 1973 in Hamburg-Altona. März, Juni und September. Erst nach der September-Ausgabe teilen 2004 erhielt er den Goldenen Bären, den Deut- Sie uns schriftlich Ihre Lösung mit. schen Filmpreis und den Europäischen Filmpreis Diesmal geht es um prominente Menschen, die in Hamburg geboren für „Gegen die Wand“ und brachte es damit zu in- wurden, hier leben oder lebten. ternationaler Bekanntheit. Die Textinformationen sollen Ihnen helfen, die richtigen Namen zu erraten. Diese Namen tragen Sie in die dafür vorgesehenen Felder ein. Einige davon sind nummeriert. Übertragen Sie die nummerierten 7 4 Buchstaben in die entsprechenden Felder des Lösungssatzes.

Die Lösung senden Sie nach der September-Ausgabe an: Die waschechte, blonde Hamburgerin lebt in Hammonia-Verlag GmbH Hamburg-Eppendorf und kam am 9. März 1974 Corporate Publishing in Hamburg zur Welt. Bevor ihre TV-Karriere Birgit Jacobs begann, stand sie als Ensemblemitglied der Jahresgewinnspiel 2010 freien Theatergruppe „Curry, Sand und Eigelb“ Postfach 62 02 28 Einsendeschluss: auf Hamburger Bühnen. 2004 spielte sie in dem 22402 Hamburg 14. September 2010 spannenden Zweiteiler „Himmel über Australien“ eine Meeresbiologin.

Und nun toi, toi, toi und viel Spaß! 2 14 16 23 9

Lösungssatz: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Gewinne 2010: tin-Album „Encore“ bereits über Preise 1 bis 3 150.000 Mal! „Classic Romance“ Preise 24 bis 30 Preise 31 bis 40 Bereits im Januar 2010 begeister- heißt sein neuestes „Werk“ – es ist Mach dir ein paar schöne HAMBURG-QUIZ te er mehr als 3.000 Zuschauer seit November 2009 erhältlich. Stunden: im ausverkauften CCH! Am 4. November 2010 ist Das Hamburger Kinobuch Das Hamburg-Quiz bietet ein DAVID GARRETT im Rah- breites Spektrum an Fragen und Wir verlosen 3 x 2 Eintritts- men seiner „Rock Synpho- Das große Hamburger Kinobuch detaillierten Antworten. Aufge- karten für nies“ Tour erneut in Ham- behandelt über 100 Jahre Film- griffen werden Themen aus den burg! Für sein Konzert in der kultur in der Hansestadt: Von den Bereichen Geschichte, Politik, DAVID GARRETT 02 World Hamburg gibt es lei- ersten Kinematographen über die Kunst, Kultur, Wirtschaft, Sport, mit Band und großem Orchester der nur noch Restkarten an al- glamourösen Filmpaläste der 20er Brauchtum, Sprache ... len bekannten Vorverkaufsstellen, Jahre, der Blüte in den 50er Jah- Das Quiz kann mit zwei oder bei River Concerts GmbH unter ren und dem anschließenden Ki- mehr Spielern gespielt werden. www.riverconcerts.de sowie un- nosterben nach dem Siegeszug Diskussionen und Anekdotenaus- ter der Tickethotline des Fernsehens bis zur wiederum tausch ergeben sich dabei ganz 0180 5 570070 (14 Cent/Min.) radikal gewandelten Kinoszene von selbst. heute. Preise 4 bis 23 Er schafft es, die Fans der Klas- Alsterkanalfahrt sik und die der Popmusik glei- für 2 Personen chermaßen zu begeistern. Es ist die Art und Weise, wie DAVID Erleben Sie – nur wenig entfernt GARRETT den Bogen zwischen von der Innenstadt – die grüne Klassik, Rock und Pop spannt, die Idylle der alsternahen Wohnge- 103 Kärtchen im Schmuck- seine Zuhörer so fasziniert. biete gemeinsam mit den anderen 304 Seiten, Gebundene kästchen, Format: 8x8x3 cm Sein erstes Crossover-Album Gewinnern dieser Fahrt, die vo- Ausgabe, Edition Temmen 3. Auflage, Grupello Verlag „Virtuoso“ verkaufte sich über raussichtlich im Juni 2011 statt- ISBN: 978-3-86108-879-0 ISBN: 978-3-89978-079-6 100.000 Mal, sein aktuelles Pla- finden wird. www.edition-temmen.de www.grupello.de

www.hamburgerwohnline.de service 18 Kultur erleben und sparen

Mitglieder Foto: Alma Hoppe gehen auf Nummer günstig!

Auf diesen Seiten halten wir ermäßigte Angebote Alma Hoppes Lustspielhaus verschiedener Veranstalter aus dem Bereich Kultur Ludolfstraße 53 20249 Hamburg und Freizeit für Sie bereit. www.almahoppe.de Unter Vorlage der Coupons erhalten Sie die für das Angebot angegebene Ermäßigung. Bitte beachten Sie die Hinweise und Informationen der Veranstalter! Weitere Angebote finden Sie unter:

www.hamburgerwohnline.de Foto: Hamburger Engelsaal

Hamburger Engelsaal Valentinskamp 40-42 Wir verlosen: Belle Etage 2 x 2 Karten für 22087 Hamburg HAIRSPRAY in Köln ! www.engelsaal.de

ONAK EF T L IO E N T 040 520103-61

A Foto: Oliver Fantitsch

N N

R E U N F N E I N W U N D G E Hamburger Kammerspiele Anruftermin: Hartungstraße 9-11 22. Juni 2010, 15 Uhr Hinweis: Im Gewinn sind 20146 Hamburg Die ersten 2 Anrufer Reisekosten/Übernachtung www.hamburger-kammerspiele.de gewinnen je 2 Karten! nicht enthalten!

Impressum Foto: Maike Brunk

bei uns – Wohnen mit Ham- Für Beiträge der Unterneh- burger Genossenschaften mensseiten sind die jeweili- erscheint im Auftrag der gen ­Genossenschaften ver- Mitglieder des Arbeits­kreises antwortlich. Hamburger Wohnungsbau- Hamburger Elbinsel-Tour genossenschaften. Titelmotiv: www.elbinsel-tour.de Ralf Hofmann-Kramer/ Herausgeber und Verlag: www.cuxwatt.de Hammonia-Verlag GmbH Fachverlag der Herstellung und Druck: Wohnungswirtschaft Timm Specht Tangstedter Landstraße 83 Druck & Produktions GmbH 22415 Hamburg Grindelberg 13-17 TKS Ticket-Service Telefon: 040 520103 -48 20144 Hamburg und Veranstaltungen GmbH Foto: Hairspray GmbH/Thommy Mardo Telefax: 040 520103 -14 Nachdruck nur mit Genehmi- Erkrather Straße 30 E-Mail: [email protected] gung des Verlages. 40233 Düsseldorf www.kartenkaufen.de www.hairspray.de Layout/Illustration: Hinweise: Ulrich Dehmel Die Redaktion behält sich die Veröffentlichung und Produktion: Kürzung von Leserbriefen Foto: Schwarzkopf Christoph Kahl vor. An Rätseln und Gewinn- spielen dürfen nur Mitglieder Redaktion: der Hamburger Wohnungs- Christoph Kahl (ViSP), baugenossenschaften teil- Friseur Klinck GmbH Birgit Jacobs, Michael Koglin, nehmen. Bahnhofstraße 38 Michael Pistorius, 24143 Kiel Sven Sakowitz Info-Hotline: 0431-59 00 30 (Mo.-Fr. 8-17 Uhr)

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen) 19 „Männerwirtschaft“ Ausgabe Juni 2010 Eine echte Männerwirtschaft ist das: Der eine Schönheitschirurg, der andere Ghostwriter für Politik und Wirtschaft. Die Devise des EXklusiv- einen: „Nur wer angibt, hat mehr vom Leben“, der andere ist sogar penibel in seiner penetranten Lust am Leiden. Kopf einschalten, hin- Coupon gehen, Spaß haben! Jan-Peter Petersen und Nils Loenicker E sorgen für beinhartes, staubtrockenes und besenreines Vergnügen. 3,00 „Männerwirtschaft“ Ermäßigung je Infos + Karten unter Telefon: Termin: 8.6. - 12.6, 15.6. – 19.6., 25.6., 26.6., 29.6. – 3.7., Karte 6.7. – 10.7., 29.8. und 31.8.2010 040 55565556 oder unter www.almahoppe.de

Das Theater der leichten Muse, Ausgabe Juni 2010 der Hamburger Engelsaal, unternimmt etwas gegen den Kultur- EXklusiv- entzug im Hamburger Sommer: Es wird auch in der heißen Jah- reszeit gespielt. Coupon Das besondere Sommerhighlight in 2010 ist die Premiere der Re- E vue „Ganz Paris träumt von der Liebe ...“ mit wunderbaren Schla- 5,00 gern der kultigen 60er! Ermäßigung je Karte für Infos unter Telefon: sämtliche Vorstellungen. Übrigens: Der Engelsaal ist klimatisiert. Nur an der Abendkasse, nicht 040 30051444 im Vorverkauf! oder unter www.engelsaal.de

Männerbeschaffungsmaßnahmen Ausgabe Juni 2010 Ein Liederabend mit Ulla Meinecke, Jasmin Wagner u. a.

Sie werden immer mehr, Frauen mit guten Jobs aber ohne Mann. Bei EXklusiv- Männerbe- dem Workshop „Männerbeschaffungsmaßnahmen“ treffen vier, be- ruflich erfolgreiche, aber alleinstehende Frauen aufeinander. Ziel ist Coupon schaffungsmaßnahmen es, die weibliche Ausstrahlung durch die Kraft des Gesanges neu Infos + Karten unter Telefon: zu definieren. Erleben Sie eine Reise durch die Liebessehnsüchte 10 % 0800 4133440 (gebührenfrei) der modernen Single-Gesellschaft, einen Abend voller musikalischer Ermäßigung oder unter Highlights zum Mitsingen, Lachen und Innehalten. www.hamburger-kammerspiele.de Termin: 09.07.10 – 01.08.10 Stichwort: SK 17

Hamburger Elbinsel-Tour Ausgabe Juni 2010 Entdecken Sie mit Maike Brunk und ihrem Team den Hamburger Hafen und die größte Binneninsel Europas. EXklusiv- Erleben Sie abwechslungsreiche Touren auf neuen Wegen durch den Coupon Hamburger Hafen: per Barkassentörn, Landgang und mit dem Doppel- E Infos + Karten unter Telefon: deckerbus. Dazwischen kehren Sie zu einem Landgang im Café oder im 040 27886998 Biergarten ein. 3,00 Ermäßigung 0173 6474852 (Regulärer Preis oder unter Termine: sonntags sowie auf Anfrage / Abfahrt: Landungsbrücke 10, 28,00 Euro) 15:00 Uhr / Tour-Dauer: ca. 3 Stunden [email protected]

Ausgabe Juni 2010 HAIRSPRAY in Köln! HAIRSPRAY - eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten, EXklusiv- ausgezeichnet mit 31 internationalen Preisen, endlich in Deutschland. Von Kritik und Publikum gefeiert, in der deutschsprachigen Coupon Originalinszenierung und mit Starbesetzung: 10 % HAIRSPRAY in Köln! Uwe Ochsenknecht, Maite Kelly und Tetje Mierendorf. Ermäßigung Infos + Karten unter Telefon: (auf Vollpreiskarten) Nur im Mucial Dome Köln! 0211 7344120 Hinweis: PIN 24236 angeben!

Kennenlern-Angebot: 50 % Rabatt auf EINE Friseurdienstleistung! Ausgabe Juni 2010 Unsere KLINCK DER Friseur-Salons in & um Hamburg: • im real, HH-, T: 040-83200688 EXklusiv- • im ELBE EKZ, HH-Osdorf, T: 040-80010400 • im EKZ Hamburger Meile, HH-Barmbek. T: 040-22691131 Coupon • im Herold-Center, Norderstedt, T: 040-5233942 Nur gegen Vorlage und nur 1 Coupon • im famila, Reinbek, T: 040-72813147 50 % pro Person! Keine Kombination mit ande- Ermäßigung • im famila, Ahrensburg, T: 04102-466001 • - (auf EINE Friseur ren Aktionen möglich. Preis lt. Standard- Weitere Salons unter: www.klinck.de. dienstleistung) preisliste, bei Längen/Extras Preisauf- schlag. Angebot gültig bis 31.12.2010 – nur in den oben angegebenen Salons!

www.hamburgerwohnline.de bei uns up to date

Dockville Queens Of The Stone Age:

Pflichtprogramm für alle Rockfans. Die Band um Josh Homme zählt seit Jahren zu den wichtigsten Rockbands unserer Zeit. Ihr einmaliger 2010: Sound, der sich von Hard über Alternative Rock bis Heavy Metal erstreckt, wird vor allem live zum wirklichen Musikerlebnis. Brutale Gitarrensounds an melodischem Klangspiel bekommt nur diese Band Musik und Kleinkunst beleben die so gekonnt hin. Am 25. August gibt’s sie Open Air. Elbinsel. Europas größte Flussinsel 25.8., Stadtpark, 19 Uhr in Wilhelmsburg wird zum pulsierenden Café: Kino: Herz der Stadt, wenn unter freiem Osterdeich: Hell und gemütlich! Kurzfilm: 26. Internationales Kurz Himmel Indie, Electro, Punkrock, Ob Bar oder Café, festlegen woll- Film Festival Hamburg. Ob Flotter Alternative und Hip-Hop erklingen. te man sich hier nicht und das ist Dreier, Dirty Diaries oder Kinder Klaxons, Jamie T. (Foto), auch gut so. Die Mischung aus Kurzfilme, das IKFF bietet cine- Wir sind Helden, Uffie, K.I.Z. beidem schafft eine tolle Atmo- astisches Topprogramm in aller sphäre, in der sich Familien wie Kürze. Dokumentarisches, Fikti- und viele mehr werden mit Fußballfans willkommen fühlen. onales, Experimentelles und Ani- Sicherheit für einen Süße Leckerein wie Cupcakes, miertes, das Festival spiegelt die neuen Besucherrekord herzhaft belegte Brote und ve- aktuelle internationale Kurzfilm- sorgen. getarische Quiches füllen den produktion in gestalterischer wie Magen, dazu dann ein himmli- inhaltlicher Vielfalt wider. Hier 13.-15.8., Reiherstieg scher Kaffee oder ein kühles Fei- wird auch vor großen philoso- Hauptdeich Ecke Alte Schleuse erabendbier. phischen Themen nicht Halt ge- Osterdeich: Müggenkampstraße 35, Telefon 040- macht. Vom Suchen und Finden: 43274650, Mo/Mi-Fr 11-23, Di 18-23, Sa/So 10-23 „Der Sinn des Lebens“ heißt eine Uhr, www.osterdeich-hamburg.de Kategorie des Sonderprogramms in diesem Jahr. trend 1.-7. Juni: Zeise, Metropolis, Lichtmeß, 3001, B- GASTRO Movie, www.festival.shortfilm.com Kunst: Trattoria Campo da Franco: Echt italienisches Flair Wild und schrill, , Sergey Brat- Ludolfstraße 43, Telefon 040 38 642968 kovs (*1960) Werke, die Foto- tägl. 12-24 Uhr grafien, Bildserien und Vide- os umfassen sind sozialkritisch, Bistro Froehlings: politisch und gleichzeitig voller Hamburgs beste Pfannkuchen Poesie. Offen, direkt, manchmal Brennerstraße 15, Telefon 040 18062357 schonungslos dokumentiert und Mo-Sa 12-22 Uhr: www.bistro-froehlings.de HAMBURG inszeniert der russisch-ukraini- Bar Hundert: sche Künstler den Alltag nach dem Niedergang der Sowjetuni- nightlife Bar-Genuss für alle Nachtschwärmer on. Ironisch und ernsthaft blickt 6.6./ 4.7./ 15.8. te Abenteuer des toll- Klosterallee 100, Telefon 040 40187444 „Grünanlage“ – Sonn- kühnen Helden er durch die Linse. Mo-Fr ab 17, Sa/So ab 15 Uhr: www.bar100.de Konzerte täglicher Open-Air-Elec- Ab 8.7. „Mr Nobody“ 18.6.-29.8., Deichtorhallen 16.6. Mark Knopfler, tro im Park, Entenwer- – Romantisches Sci- Color Line Arena, der/ Öjendorfer Park/ ence-Fiction-Drama mit Hamburgs Highlights im Abo 20 Uhr Entenwerder, jeweils Jared Leto und Diane 27.6. Charlotte 14-22 Uhr Krüger 20 % Rabatt für Gainsbourg, Schau- 13.-15.8. „Dockville“ Ab 26.8. „Get him to Genossenschaftsmitglieder: spielhaus, 20 Uhr – Musik und Kleinkunst the Greek“ – Abge- 14.7. Stevie Wonder, auf der Elbinsel, Reiher- fahrene Komödie mit 12 Ausgaben der SZENE HAMBURG, Stadtpark, 19 Uhr stieg Hauptdeich Ecke Jonah Hill („Superbad“) die aktuellen Ausgaben 24.8. Blink 182, Alte Schleuse und Russel Brand SZENE HAMBURG ESSEN+TRINKEN Trab-Arena , sowie SZENE HAMBURG KAUFT EIN! 18.15 Uhr Kino Theater plus Buchprämie. Genossenschaftsmit- Festivals Ab 3.6. „Vergebung“ glieder erhalten bei Abschluss eines Jahresabos 20 % Nachlass – Der finale Höhepunkt 15.6.-11.7. „Kalte auf den regulären „Hamburg-Abo“-Preis, 28 statt 35 Euro. 26.+27.6. „Jazz Open der Millennium-Trilogie Colts und heiße Her- mit Noomi Rapace – Eine roman- Bestellen unter www.szene-hamburg.de / Button „Kooperation Genossenschaft“ Hamburg“ – Jazz im zen“ Musikpavillon in Planten Ab 30.6. „Für im- tische Wild-West-Kla- aktivieren. un Blomen, ab 15 Uhr mer Shrek“ – Das letz- motte, Schmidt Theater

Infoline 0180 2 244660 ● Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen)