c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck t u e r t h Vereinsmagazin des EHC Winterthur Saison 19/20 NR. 1

Rücktritt Reto Kobach

Medbase WIN4 in Winti

Neues bei der EHCW Sport AG OFFIZIELLER AUSRÜSTER DES EHC WINTERTHUR

Pro Shop Embrach Industriestrasse 22, 8424 Embrach Tel. 044 866 80 00 | [email protected] Pro Shop Kloten Breitistrasse 16, 8302 Kloten Tel. 044 813 80 80 | [email protected] www.ochsnerhockey.ch

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 2 e r t h INHALT Editorial 4 Alles neu macht der Mai Frischer Wind bei der EHCW Sport AG Die Hockeysaison 19/20 ist in der Halbzeit angekom- men. Für den EHCW ist diese Saison das Jahr der Er- neuerung. 8 Kanadische Offensivpower Die AG hat mit Urban Leimbacher einen neuen Ge- Zack Torquato und Riley Brace schäftsführer erhalten, auch sind andere Positionen im Staff neu besetzt worden. Assistenztrainer, Club- Arzt und Materialchef. Ebenso hat die Mannschaft ei- 9 Reto Kobach hört auf nige Änderungen erfahren. Als Beispiel seien die zwei Rücktritt per Ende Saison kanadischen Ausländer erwähnt. Mit der Ankündigung von Reto Kobach nach dieser Saison aufzuhören, steht schon die erste Herausforderung für die Saison 20/21 15 EHCW Poster auf der ToDo Liste. Der Verein hat mit Marc Vetter einen neuen Finanz- chef erhalten. Im Spielbetrieb wurde die Zusammen- 17 Medbase WIN4 in Winti arbeit mit Effretikon intensiviert. Im Marketing hat Isa Die ideale Anlaufstätte für verletzte Gartmann mit viel Initiative, die Betreuung der Webseite unter ihre Fittiche genommen und Celeste Ogi hat sich Sportler von der Mitarbeit am Puck als Desktop Publisherin zu- rückgezogen. 21 Die Nachwuchsabteilung Auch lesen Sie in diesem Puck, durch einen Erfah- rungsbericht, was unser neuer Nachbar die Medbase Im Detail WIN4 Winterthur zu bieten hat und weshalb dort Sport- patienten im Vergleich zu traditionellen Betreuungsva- rianten durchaus Vorteile erlangen können. 27 Marc Vetter, Dann lösen wir noch die Fragen vom Wettbewerb des neuer Finanzchef des EHCW Vereins, im letzten Pucks auf und präsentieren die Gewinner und Interview deren Preise. Ein Einblick in die Hockeyschule, erinnert uns an die Anfänge aller Hockeybegeisterten des EHCW und zeigt die Wichtigkeit dieses kostenlosen Angebotes auf. Ge- folgt von den Details aller anderen Stufen und einer kompletten Übersicht der Nachwuchsabteilung. Der EHC Winterthur, AG wie Verein, wünscht genüss- liches Lesen, eine erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 3 r ALLES NEU MACHT DER MAI

Frischer Wind bei der Leitung und den Stabstellen des EHC Winterthur

So abgegriffen die Redewendung, so war ist sie für viele Positionen in der Organisation der EHC Winterthur Sport AG. Wie im letzten Puck angekündigt, hat Alex Keller das Arbeitsverhältnis mit der EHCW Sport AG beendet. An seiner Stelle hat Urban Leimbacher die Leitung der Geschäftsstelle übernommen.

Er war aber nicht die einzige Änderung in der Organisation. Mit Misko Antisin gibt es auch neue Besetzung bei der Position des Assistenztrainers. Mit Dr. Fabian Schaller dem leitenden Arzt der MedBase WIN4, hat auch ein neuer Teamarzt seine Dienste zur Verfügung gestellt. Auch auf der Position des Materialwarts gibt’s mit Roger Weinhart eine Neubesetzung.

Wir vom Puck haben es uns nicht nehmen lassen, Michael Weber für ein Kurzinterview auf die Neuen anzusetzen.

Geschäftsführer - Urban Leimbacher

Wie gefällt dir der EHC Winterthur 19/20? Mir gefällt der EHC Winterthur allgemein Gut, sonst würde ich den Job hier nicht machen.

Im Eishockey ist man immer so gut wie Du im nächsten Spiel spielst und da wir sehr von der sportlichen Leistung abhängig sind, gilt das ebenfalls auf der betriebswirtschaftlichen Seite. Ich denke, die meisten beteiligten Personen bei der EHC Win- terthur Sport AG sowie im Verein (Nachwuchs) machen einen überdurchschnittlich guten Job, aber wir haben noch viel Luft nach oben.

Gibt es etwas was dich beim EHC Winterthur beeindruckt hat? Mich beeindrucken alle diese Personen, die auf der einen Sei- te viel Herzblut und Zeit in den EHC Winterthur setzen und auf der anderen Seite sich keine Blösse geben oder irgendwelche Ansprüche stellen. Von diesen Personen gibt es viele und dar- um lebt und existiert dieser Eishockey Club seit Jahren.

Wo ortest du besonders Potential? Jedem der einen Berührungspunkt mit dem EHC Winterthur hat, sollte bewusst sein, dass er mit seinem Verhalten ausser- halb der Zielbau Arena, dem EHC Winterthur Gutes tun kann. Jeder kann in seinem Umfeld über Spiele informieren, mög- liche Firmen für ein Sponsoring anfragen oder Ideen einbrin- gen, um den EHC Winterthur weiterzubringen.

Wo können wir uns verbessern? Mit dem Grundgedanken, dass wir miteinander arbeiten müssen und nicht gegeneinander. Es geht hier um den EHC Wie gut ist dir der Start beim EHC Winterthur gelungen? Winterthur, um das Eishockey, um eine Plattform, auf der Das ist schwierig zu sagen. Schon vor dem 1. Arbeitstag war Jung und Alt Emotionen, soziale Kontakte und Bewegung ich in gewisse Bereiche vom EHC Winterthur eingebunden. erleben können. Da bleibt nicht viel Zeit um zu Überlegen wie gut der Start war, sondern fokussiert aufs Tagesgeschäft und versucht jeden Tag das Optimum herauszuholen.

Was waren die grössten Herausforderungen? Den Leuten in Winterthur zu erklären, wie gut das Schwei- zer Eishockey ist und welchen Platz der EHC Winterthur im Schweizer Eishockey einnimmt und was das alles mit sich bringt.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 4 e r t h Assistenztrainer - Misko Antisin Was sind deine Aufgaben während den Spielen? Vor den Spielen schneide ich das Videomaterial, damit wir eine optimale Vor- und Nachbereitung der Spiele haben. Zu- dem setze ich mich mit dem Gegner auseinander. Während dem Spiel arbeite ich mit den Verteidigern zusammen und betreue auch die Penalty Killing Teams. Ich ergänze Michel Zeiter auch. Es kann sein, dass er etwas anderes wahrnimmt als ich. Ich muss sagen, es funktioniert bisher sehr gut.

Wie beurteilst du die ? Besonders auch im Ver- gleich zu deinen Aktivzeiten. Die Swiss League, zu meinen Zeiten noch Nationalliga B, ist einiges schneller geworden. Die Spieler sind in einem viel bes- seren physischen Zustand und es wird von den Spielern off- ice einiges mehr abverlangt. Damit will ich nicht sagen, dass wir in einer schlechten Verfassung waren. Die Vorbereitung auf die Saison hat sich stark verbessert. Daniel Steiner (Anm. Red.: Performance-Trainer Z4P Winterthur) ist einer der bes- ten Fitnesstrainer, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe. Die Clubs investieren viel in das Sommertraining um ihre Spieler zu entwickeln.

Was ist der Hauptunterschied zu deinen Aktivzeiten und der heutigen Zeit? Im Vergleich zu früher betrachte ich die Swiss League als eine Art Sprungbrett für viele Spieler, welche vorwärts kommen wollen. Die Teams sind ein wichtiger Puzzleteil in der weite- ren Entwicklung der Spieler. Ich hatte Glück, dass ich bereits in jungen Jahren den Sprung in die NLA geschafft habe.

Wie bist du mit dem EHC Winterthur in Kontakt gekommen? Ich bin mit Michel Zeiter über all die Jahre immer wieder im Kontakt gewesen. Manchmal braucht es auch ein bisschen Glück und das richtige Timing, damit es für beide Seiten stimmt. Ich bin sehr glücklich, für diesen Club arbeiten zu dür- fen und werde alles für das Team und den Club geben.

Was war für dich der Hauptgrund die USA zu verlassen und in Winterthur Assistenztrainer zu werden? Ich war zuvor Skills-Coach bei den Vegas Jr. Knights in deren Jugendprogramm und habe mit jungen Spielern auf verschie- denen Stufen gearbeitet. Es war immer ein Wunsch von mir meine Trainererfahrungen auf den Profi-Sport auszuweiten. Als ich dann von der Möglichkeit in Winterthur Kenntnis ge- nommen habe, war das die Gelegenheit für mich. Kommt dazu, dass es ausgerechnet noch in der Schweiz ist.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 5 r Club Arzt - Fabian Schaller Materialwart Roger Weinhart

Was sind deine Hauptaufgaben beim EHC Winterthur? Was sind deine Hauptaufgaben beim EHC Winterthur? Als Clubarzt bin ich verantwortlich für die Gesundheit der Ich bin zuständig für die Instandhaltung des Spieler- und Spieler der 1. Mannschaft und des Nachwuchses. Neben der Corps-Materials, für Reparaturen aller Art, die Verwaltung, Erstversorgung der Verletzungen gehört auch die Begleitung Bestellung und Einkauf von Material. Des Weiteren stelle ich in der Rehabilitation zu meinen Aufgaben. alles für Trainings und die Spiele bereit. Dazu gehören auch Getränke, Früchte etc. Den Spielern schleife ich die Schlitt- Wie bist du zu deiner Aufgabe beim EHC Winterthur gekom- schuhe und überprüfe und montiere die Werbung. Nicht zu men? vergessen das Waschen und Reinigen von sämtlichem Mate- Als langjähriger Verbandsarzt von Swiss war es rial. Wie man sieht quasi Mädchen für alles. für mich eine grosse Freude, dass ich bei der Eröffnung unse- res Sports Medical Center im WIN4 die Aufgabe als Clubarzt Wie bist du zu deiner Aufgabe beim EHC Winterthur gekom- übernehmen durfte. men? Durch meine Erfahrung als Materialwart bin ich angefragt Was fasziniert dich besonders am Eishockey-Sport? worden. So kam es, dass ich auf diese Saison beim EHC Win- Eishockey ist ein harter und ehrlicher Sport. Die Eishockey- terthur gelandet bin. spieler sind bodenständige Menschen und es macht Spass mit ihnen zu arbeiten. Was fasziniert dich besonders am Eishockey-Sport? Ich komme aus einer Hockeyfamilie. Mein Vater war Goalie in der Nati in den Sechzigerjahren. Meine Goalie Karriere be- Welche Situation bringen dich beim Spiel aus der Ruhe? gann 1972 beim EIE. Ich spielte Inter-Elite und 1. Liga. Der Als Arzt sollte man am Spielfeldrand immer Ruhe bewahren. Sport ist schnell dynamisch und fordert von den Spielern kör- Am ehesten aber wenn unser Team einen Favoriten wie z.B. perlich so wie geistig alles ab. den EHC Kloten besiegt. Welche Situation bringen dich beim Spiel aus der Ruhe? Wofür bewunderst du die Spieler besonders? Mich bringt nichts aus der Ruhe. Ich akzeptiere das Gesche- Wenn sie fürs Team Schüsse blockieren, Schmerzen ertra- hene, egal ob richtig oder falsch. Ich freue mich über jedes gen, aufstehen und weiterkämpfen. Tor, das die Jungs schiessen und fühle mit ihnen, wenn wir eines kassieren.

Wofür bewunderst du die Spieler besonders? Besonders fasziniert mich immer wieder der Trainingsfleiss der Spieler.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 6 e r t h Materialwart Roger Weinhart

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 7 r KANADISCHE OFFENSIVPOW- ER FÜR DIE WINTERTHURER

Im Laufe der Saison 2006/07 wurde Auf die Saison 2016/17 hin trennten LÖWEN Torquato in der ersten Rangliste für den sich die Wege der Beiden vermeint- NHL Entry Draft 2007 auf dem 13. Platz lich. Torquato zog es zu Cortina in die der OHL und zur im Januar 2007 auf Alps Hockey League, währenddessen dem 36. Platz der nordamerikanische Brace den Towerstars nach Ravens- Mit Zack Torquato und Riley Brace Feldspieler geführt, ehe er in der finalen burg wechselte. Nach nur 12 Spielen laufen zwei kanadische Stürmer in Rangliste auf den 61. Rang abrutsch- in der DEL2 holte Cortina Riley Brace der Zielbau Arena auf, welche sich in te. Die Detroit Red Wings wählten ihn aus Ravensburg und schaffte damit anderen Ligen als kongeniales Sturm- schließlich in der sechsten Runde an einen Goldgriff. In der Saison 2016/17 Duo einen Namen gemacht haben. Position 178 aus. sammelte er aus 29 Spielen 56 Punk- te, erzielte dabei 24 Tore. Sturmpartner Zack Torquato begann seine Karriere In der Saison 2007/08 führte er die Erie Torquato erzielte 49 Punkte. 2005 bei den Saginaw Spirit in der ka- Otters als Mannschaftskapitän auf das nadischen Juniorenliga OHL. Er liefer- Eis, jedoch konnte das Team sich im te eine gute Debütsaison mit 19 Toren Vergleich zum Vorjahr nur gering ver- und 18 Vorlagen ab. Im November 2006 bessern und verpasste erneut die Play- wurde Torquato innerhalb der Liga zu offs. Torquato war erneut zweitbester den Erie Otters transferiert, wo er gleich Scorer der Mannschaft, konnte seine zum Alternativkapitän ernannt wurde. Punkteausbeute jedoch nicht verbes- Obwohl die Saison schon fast zwei Mo- sern. Im März 2008 wechselte er erst- nate lief und er dadurch bedingt nur 43 mals zu den Aktiven, als er einen Probe- Spiele für die Otters bestreiten konnte, vertrag bei den Grand Rapids Griffins, war er am Ende der Spielzeit zweitbes- dem Farmteam der Detroit Red Wings ter Scorer des Teams mit 46 Punkten. aus der AHL, unterschrieb. Dort kam er Jedoch erreichten sie nicht die Play- in elf Spielen zum Einsatz und schoss offs, da die Otters die schlechteste Sai- ein Tor. son ihres Bestehens erlebten und nur 15 der 68 Ligaspiele gewinnen konnten. Zur Saison 2008/09 wechselte Torqua- Torquato wurde zum MVP und besten to wieder zu den Junioren, wo er weiter- Spieler der Otters gewählt. Zudem kam hin bei den Erie Otters spielte, die sich er im Frühjahr 2007 für die kanadische deutlich verbessert präsentierten und Juniorennationalmannschaft bei der die Playoffs erreichten. Torquato zeigte Brace Riley U18-Weltmeisterschaft zum Einsatz. sich zwar als einer der Führungsspieler im Team, konnte aber keine Fortschritte Noch besser lief es dann in der Saison in seiner Entwicklung aufweisen, wes- 17/18. Mit 76 Punkten aus 40 Spielen halb die Detroit Red Wings die Frist für wurde Riley Brace Topscorer der Liga. einen Vertragsabschluss verstreichen Torquato erzielte 63 Punkte und sorg- ließen und somit die Rechte an Torqua- te für einen Rekord in der AlpsHL. Die to verloren. Reise von Brace ging genauso wie die seines kongenialen Sturmpartners Ein erstes Mal trafen Torquato und Bra- Zack Torquato weiter nach Dänemark. ce in der Saison 2014/15 bei den Whee- Herning sicherte sich die Dienste beider ling Nailers in der ECHL aufeinander. Stürmer, doch während Torquato mit 13 Zuvor spielte Brace mehrere Saisons Punkten aus 12 Spielen in Herning an- bei den Mississauga Steelheads in der kam, hatte Brace Probleme. Lediglich OHL. Gleich in der ersten Saison er- ein Treffer und drei Assists aus sieben zielten die beiden Stürmer zusammen Spielen waren zu wenig und er brach 119 Punkte. Brace lieferte eine Saison seine Zelte vorzeitig ab. später gleich nochmals eine solche Leistung ab und kam erneut auf eine Nach einem kurzen Umweg über Mila- Ausbeute von 67 Punkten. Torquato no und Bozen stehen die beiden Kana- musste aufgrund von Verletzungen vie- dier wieder zusammen auf dem Eis. Der le Partien aussetzen. EHC Winterthur freut sich auf hoffent- Zack Torquato lich viele Punkte.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 8 e r t h RETO KOBACH KÜNDIGT RÜCK- TRITT PER ENDE SAISON AN

In seiner 22. Saison in den beiden höchsten Schweizer Eishockeyligen gibt der Verteidiger und Captain des EHC Winterthur Reto Kobach seinen Rücktritt per Ende Saison bekannt.

Der gebürtige Luzerner Reto Kobach hat in seiner langen Karriere in der Schweiz einige Stationen durchlebt und viel gesehen. Der 39-jährige ab- solvierte bisher in den beiden höchsten Schweizer Eishockeyligen 950 Spiele. Davon 759 in den Jahren 1998 bis 2015 in der National League für den EV Zug, HC Ambrì-Piotta, SC Bern und den SC Langnau. Seit 2015 sind 191 Einsätze in der Swiss League für den EHC Olten und den EHC Winterthur dazugekom- men. Patronate Die Spieler und der Staff des EHC Winterthur, bedanken sich herzlich für folgende Mit dem SC Bern spielte Kobach 2008 Patronate: die und mit dem ERC Ingolstadt als Leihgabe den Spielerpatronate Patronat Ort in Davos. Mischa Bleiker Carrosserie Theus AG Chur

Trainer und Sportchef Michel Zeiter: Joel Sigg Fritschi Fensterbau AG Wil ZH «Reto ist ein Musterprofi, der alles dem HFR Architekten AG Hettlingen Erfolg unterordnet. Er ist ein grossarti- Karl Erb Spenglerei AG Dinhard ger Teamplayer mit viel Herz, Leiden- Justin Gianola Nord Garage AG Ohringen schaft & Charakter. Als Captain über- Walter Scherer und Margrit Bichsel Winterthur nahm Kobi viel Verantwortung und Ramon Diem T-Link Rheintal AG Freienbach konnte seine grosse Erfahrung weiter- geben. Ich gratuliere zu einer grossen Reto Kobach Fabian Schaller, Medbase WIN4 Winterthur Karriere und wünsche ihm alles Gute Tim Wieser Stocker AG, Elektro Netzbau Bubikon für die Zukunft.» Elektro Joos AG Thusis Yannick Hänggi Kebohr GmbH Lungern Seine Karriere begann der Verteidiger als Junior beim EV Zug und nahm mit Zack Torquato Tele Top Winterthur der U18- und U20- Nationalmannschaft Mike Küng Tele Top Winterthur an Europa- und Weltmeisterschaften Riley Brace Radio Top Winterthur teil. Für die Schweizer Nationalmann- schaft spielte er an der Weltmeister- Pascal Blaser Seestatt Experts AG Altendorf schaft 2004 in Prag und absolvierte Silvan Hess Farbpalette.ch GmbH Winterthur zwischen 2003 und 2006 insgesamt 29 Länderspiele. Meier’s Bluemä-Hüsli Wiesendangen Luca Homberger TCW Schönenberger Winterthur Der EHC Winterthur bedankt sich bei Reto Kobach herzlich für seinen vor- Jari Allevi Rösli Reisen AG Dinhard bildlichen Einsatz auf und neben dem Patrick Zahner Fake & Form Ebnat-Kappel Eis und wünscht ihm für die Zukunft Michael Roos Graf & Partner Immobilien Winterthur nur das Beste.

Medicalpatronat Patronat Andy Bärtschi Willy Bärtschi Winterthur

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 9 r Flachdach / Spenglerei / Haustechnik Privatklinik Ninger AG, Rikon Privatklinik Lindberg, Winterthur Karl Erb SanitärHaustechnik AG, Dinhard Maillard Bedachungen AG, Winterthur Spenglerei Schnyder AG, Elgg Radio / TV Expert Gabriel AG , Winterthur

Garagen AMAG Winterthur, Winterthur Recycling Bütikofer Automobile AG, Winterthur Maag Recycling AG, Winterthur Mercedes Benz Automobile AG, Winterthur Nord-Garage AG, Ohringen Reisebüro Porsche Zentrum Winterthur, Winterthur Hotelplan, Winterthur RESICO AG, Zürich Gartenbau / Sportplatzbau / Poolbau Göldi AG, Winterthur Sanitär + Wassertechnik Hofmann Gartenbau AG, Winterthur A. Baltensperger AG, Winterthur Ovenstone AG, Kleinandelfingen Wyss Wassertechnik AG, Winterthur Ninger AG, Rikon Gasfach Selzam AG, Winterthur Schleifmittel ZIEGLER + Cie AG, Winterthur Gastronomie Best Catering GmbH, Winterthur Schreinerei QN-Bar, Effretikon Bühler Innenausbau AG, Wildberg Yves Sauter Trendgastronomie, Winterthur Walter Hugener AG, Winterthur Zehnder Holz + Bau AG, Winterthur Gebäudeausrüster E. Feldmann AG, Winterthur Sport u. Fitness Milandia Greifensee, Greifensee Glashandel / Glasbearbeitung sv-personaltraining.ch, Neftenbach Keller Glas AG, Winterthur Sportgeschäft Handwerksbedarf Ochsner Hockey AG, Embrach Briner AG, Winterthur SFS unimarket, Winterthur Steueranlagen Früh AG, Frauenfeld Advokaturbüro Bachmann Advokatur GmbH, Winterthur Haustechnik Schwarz Breitenstein Rechtsanwälte AG, Winterthur 3-Plan Haustechnik AG, Winterthur Torbau Sanitas Troesch AG, Winterthur STAWIN AG, Pfungen Schibli Support AG, Zürich Architekturbüro Stähli Haustechnik AG, Winterthur Bovet Bauen und Beraten GmbH, Winterthur Ninger AG, Rikon Transportunternehmen Isler, Winterthur Mietauto AG, Winterthur Mühle Transport AG, Neftenbach Heizöl Rösli Reisen AG, Winterthur Lebensmittel / Engroshandel Kübler Heizöl AG, Winterthur TCW Schönenberger AG, Winterthur Bäckerei Konditorei Haudenschild, Hettlingen Mastai Comestibles en gros, Winterthur Metzgerei Lotti , Winterthur Immobilien Unternehmerforum / Konferenzzentrum Prodega / Transgourmet, Winterthur Auwiesen Immobilien AG, Winterthur Lilienberg Unternehmerforum, Ermatingen BlatterIMMO AG, Marthalen Immo-Nord AG, Ohringen Bank Versicherungen / Versicherungsmarkler Bank Linth LLB AG, Winterthur AXA Winterthur, Winterthur Raiffeisenbank Winterthur, Winterthur Ingenieurbüro M&S Insurance Advisors AG, Winterthur UBS Switzerland AG, Winterthur Andreas Müller GmbH, Seuzach SWICA Gesundheitsorganisation, Winterthur Zürcher Kantonalbank, Winterthur

IT Verzeichnisse Baugewerbe AGIBA IT Services AG, Winterthur Swisscom Directories AG, Zürich Albanese Baumaterialien AG, Winterthur Swiss IT Professional AG, Hettlingen Bau ART Team GmbH, Wildberg Bender Gerüstbau GmbH, Seuzach Videoproduktionsdienst Duffy Bau GmbH, Winterthur Kälte und Energietechnik NEP Switzerland AG, Volketswil Grünenfelder + Keller Winterthur AG, Winterthur Scheco AG, Winterthur Happy-Fenster AG, Winterthur Wand und Bodenbeläge Helbling Isolierungen, Winterthur Kommunikation / Marketing Brunner Parkett Sewiteppich AG, Winterthur Lerch AG, Winterthur Edelmann Consulting, Dinhard Toggenburger AG, Winterthur Heber.Link.Asendorf AG, Winterthur Maurer & Salzmann AG, Winterthur Wasser und Teichtechnik Faserplast AG, Rickenbach b. Wil Bau- und Generalunternehmungen Baltensperger AG, Winterthur Licht, Bild- und Tontechnik Blatter AG, Seuzach Sattler Electronic Showtronic AG, Winterthur Privatpersonen Implenia Schweiz AG, Dietlikon Avanzini Marco, Winterthur Keller Prefadom AG, Pfungen Balloi Massimo, Neuhausen am Rheinfall Kündig & Winkler AG, Rikon Malergeschäft Bänziger Martin, Wiesendangen Oase Holding AG, Baar Feusi Farben und Tapetenshop, Winterthur Bichsel Margrit, Winterthur Zielbau AG, Appenzell Fritz Hebeisen AG, Winterthur Füllemann Erwin, Winterthur Landolt Maler AG, Winterthur Geier Ernst, Winterthur Malergeschäft Bernhard AG, Dietlikon Graf Robert, Winterthur Büro und Objekteinrichtungen Schröckel AG, Winterthur Häusermann Roland, Winterthur Büro Schoch Werkhaus AG, Winterthur Huber Kurt, Winterthur Lautenschlager Susanna, Winterthur Medien Druckerei Lengweiler Kurt, Winterthur Radio Top, Winterthur Rohner Spiller AG, Winterthur Leone Rocco, Uster Tele Top, Winterthur Oehninger Remo, Frauenfeld Winterthurer Zeitung, Winterthur Peter Edwin, Neftenbach Elektrik / Elektronik / Elektroplaner Scherer Walter, Winterthur eik-engineering AG, Winterthur Metallbau Schneider Toni, Niederneunforn Volta Elektro + Telecom AG, Winterthur Müller Metallbau, Winterthur Selzam Sabina, Winterthur ZWIWO AG, Neftenbach Selzam Dora, Winterthur Selzam Peter, Winterthur Mietmaschinen / Werkzeug / Arbeitsschutz Stähli René & Christine, Neftenbach Facility Services Duwerag AG, Winterthur Staub Kurt, Winterthur BeFi Facility Services AG, Winterthur Sutter Werner, Winterthur Inro AG , Gundetswil Ulmann Robert, Rickenbach Sulz Schiess AG, Winterthur Parkhaus Weber Christian, Neftenbach Widmer Facility Services AG, Winterthur Bahnhof-Parkhaus Winterthur AG, Winterthur Wehrli Lotti, Winterthur Wichser Martin, Winterthur Festzubehör & Fahrzeuganhänger Personal Wichser Adrian, Winterthur MietLift Reinle AG, Elsau Universal-Job AG, Winterthur Wuffli Jürg, Winterthur Zehnder Hansruedi, Winterthur

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 10 e r t h Mit uns spielen Sie in der besten Liga.

Besuchen Sie uns auf zkb.ch

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 11 r LIEBE GOLFHOCKEYFREUNDE

Das erfolgreiche Erstturnier dieses Jahres, kriegt eine Fortsetzung

Wir freuen uns sehr, Sie zum zweiten Golfturnier der EHC Winterthur Sport AG einladen zu dürfen. Dieses führen wir am Montag, 08. Juni 2020, auf der wunderbaren Golfanlage Rheinblick in Lottstetten-Nack durch. Die Anlage ist eingebet- tet in eine harmonische, ruhige Landschaft mit Fernsicht auf die umliegenden Dörfer und das Schweizer Alpenpanorama.

Die Gründung des Albani Clubs (www.ehc-winterthur.ch/ albaniclub), welcher die Mitgliederbeiträge zweckgebunden und ausschliesslich für junge, aufstrebende Spieler einsetzt, hat uns dazu bewogen, ein Golfturnier für Golfer und solche, die es noch werden möchten, zu organisieren. Mit Ihrer fi- nanziellen Unterstützung geben Sie den Talenten eine reelle Chance auf den Sprung zum Eishockeyprofi. Dank Ihrer Un- terstützung konnte im letzten Jahr ein Nettobetrag von CHF 8’ 863.- dem Albani Club überwiesen werden.

Die Organisatoren freuen sich über eine grosse Nachfrage und sind überzeugt, dass wir die 71 Teilnehmer von diesem Jahr noch übertreffen werden!

Das Golfturnier bietet all unseren jetzigen und zukünftigen Sponsoren die perfekte Gelegenheit, sich auf einer Golfrunde besser kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.

Spielen Sie mit uns eine genüssliche Golfrunde! Im Anschluss erwartet uns im Clubhaus ein gastronomisches Highlight. Bei gemütlichem Beisammensein und angeregten Diskussionen werden wir den Abend langsam ausklingen lassen. Die Ver- antwortlichen der EHC Winterthur Sport AG freuen sich auf zahlreiche Golfer und solche, die es werden möchten.

EHC Winterthur Sport AG

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 12 e r t h ALBANI CLUB

Die Mitglieder des «Albani Clubs» (Stand März 2019):

Baltensperger AG Seuzach Blatter AG Seuzach Hofmann Gartenbau AG Winterthur Johann-Jakob Rieter Stiftung Winterthur Kübler Heizöl AG Winterthur Ochsner Hockey AG Embrach Sewiteppich AG Winterthur SISKA Heuberger Holding AG Winterthur

Privatmitglieder Rolf und Sylke Löhrer Winterthur

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 13 r c ke y o C h l u s i b E /2020 w 2019 r i n t u EHC WINTERTHUR e r t h TEAM

OBERE REIHE: FABIAN SCHALLER • ROGER WEINHART • DAVIDE TRABUCCO • RAMON DIEM • JOEL SIGG • PATRICK ZAHNER • MISCHA BLEIKER • MIKE KÜNG • YANNICK HÄNGGI • MARCEL RAGGI • FREDI KÄLIN • ANDY BÄRTSCHI • KARIN SUTTER MITTLERE REIHE: MATTHIAS SCHODER • JARI ALLEVI • PASCAL BLASER • KEVIN BOZON • UINTER GUERRA • SILVIO SCHMUTZ • MARTIN ALIHODZIC • SAMUELE POZZORINI • SILVAN HESS • MARKS LAZAREVS • CLAUDIO FORRER • DANIEL STEINER UNTERE REIHE: JUSTIN GIANOLA • RILEY BRACE • LUCA HOMBERGER • TIM WIESER • MICHEL ZEITER • RETO KOBACH • MISKO ANTISIN • MICHAEL ROOS • THIBAUT MONNET • ZACK TORQUATO • TIM GUGGISBERG

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 14 e r t h c ke y o C h l u s i b E /2020 w 2019 r i n u t h TEAM EHC WINTERTHUR e r t

OBERE REIHE: FABIAN SCHALLER • ROGER WEINHART • DAVIDE TRABUCCO • RAMON DIEM • JOEL SIGG • PATRICK ZAHNER • MISCHA BLEIKER • MIKE KÜNG • YANNICK HÄNGGI • MARCEL RAGGI • FREDI KÄLIN • ANDY BÄRTSCHI • KARIN SUTTER MITTLERE REIHE: MATTHIAS SCHODER • JARI ALLEVI • PASCAL BLASER • KEVIN BOZON • UINTER GUERRA • SILVIO SCHMUTZ • MARTIN ALIHODZIC • SAMUELE POZZORINI • SILVAN HESS • MARKS LAZAREVS • CLAUDIO FORRER • DANIEL STEINER UNTERE REIHE: JUSTIN GIANOLA • RILEY BRACE • LUCA HOMBERGER • TIM WIESER • MICHEL ZEITER • RETO KOBACH • MISKO ANTISIN • MICHAEL ROOS • THIBAUT MONNET • ZACK TORQUATO • TIM GUGGISBERG

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 15 r DIE IDEALE ANLAUFSTÄTTE FÜR VERLETZTE SPORTLER

Medbase WIN4 in Winterthur

Medbase WIN4 und das Kantonsspital Winterthur vereinen ihre Kompetenzen und bieten im Sportzentrum WIN4 ge- meinsam ein erstklassiges medizinisches und therapeuti- sches Angebot an. Spitzen-¬ und Breitensportler profitieren von einer optimalen Betreuung in den Bereichen Sport- und Allgemeinmedizin, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Ra- diologie, Leistungsdiagnostik und Rehabilitation.

Dr. med. Fabian Schaller Leiter Medizin

Facharzt für Innere Medizin FMH Sportmedizin SGSM Manuelle Medizin DGMM Metabolische Knochenkrankheiten SVGO Sonographie des Bewegungsapparates SGUM i.A. Deutsch, Englisch, Französisch

Ein Erfahrungsbericht

Aus eigener Erfahrung weiss ich, bei Medbase WIN4 Patient zu sein, ist richtig praktisch. Marco hatte eine Zerrung. Du hast ihn untersucht, mit deiner Erfahrung von Sportverletzun- gen ging die Untersuchung recht speditiv. Spontan war auch noch ein Röntgentermin nebenan organisiert, den er gleich war nehmen konnte. Ergebnisse begutachtet, 1/2h Stunden später hatte Marco bereits eine Stütze an, nochmal eine 1/4h später hatte er auch schon Physiotherapie Termine. Richtig speditive. Beim Hausharzt hätte das ganze mindestens eine Woche gedauert.

Was mich aber richtig begeistert hat, ist das Team. Alle sind jung und haben einen Bezug zum Sport. Man merkt richtig wie motiviert das Team ist. Da kommt Freude auf.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 16 e r t h Auch von der Physiotherapie war ich recht angetan. Der The- ren Expertise nicht ausreicht, könnt ihr die Patienten wie im rapeut hat die Übungen immer vorgemacht und auch gute Hausarzt Modell an solche weiterverweisen. Tipps gegeben, wie man die Übung richtig macht. Positiv überrascht war ich dann auch von Swica wie ein- fach die Ummeldung von Hausarztmodell auf Gesund- heitscenter Modell von statten ging. Ein Anruf hat ge- nügt. Die Kundenbetreuerin am anderen Ende der Strippe hat die Anpassungen gleich vorgenommen. Blieb nur noch den Hausarzt über die Änderung zu informie- ren. Das beste zum Schluss. Da der Ablauf bei Untersuchung, Behandlung, Nachuntersuchung so viel einfacher war als beim Hausarzt, habe ich nicht auf die Kosten geschaut, als

Deine Nachuntersuchungen, hast du während der Physiothe- rapie gemacht, das war wirklich praktisch. Dann mussten wir für die Nachuntersuchungen, die ja nicht lange dauern, keine eigenen Termine vereinbaren. Zudem konntest du dich auch kurz mit dem Physiotherapeuten absprechen.

Der ganze Ablauf hat mich so überzeugt, dass ich Marco gleich bei der Krankenkasse auf Gesundheitscenter umge- meldet habe. So kann er jetzt direkt in die Medbase WIN4, wenn er etwas hat. Da wir nicht bei jedem Husten und Schnup- mich Swica dann informiert hat, dass das Gesundheitscenter fen zum Arzt rennen, kommen seine Gebrechen ja eh meist Modell, welches für den direkten Gang zur Medbase WIN4 vom Sport. Da ist er in der Medbase besser aufgehoben als nötig ist, sogar günstiger ist als das Hausarztmodell, war ich beim Hausarzt der nur ab und an mal einen entsprechenden endgültig überzeugt. Patienten behandelt. Das ist aus meiner Erfahrung genau die richtige Lösung, für Wie du mir versichert hast, wären auch im Fall einer nicht aktive Sportler. sportbedingten Krankheit Spezialisten vor Ort. Und wenn de-

Gerät kaputt? Anruf genügt!

Wenn Küchenapparate, Waschmaschine oder Tumbler aussteigen, Basel 061 337 35 35, Biel 032 344 85 44, Chur 081 286 73 73, wenn es um kleine Reparaturen, Ergänzungen oder einen grossen Crissier 021 637 43 70, Jona 055 225 15 55, Köniz 031 970 23 42, Austausch in Küche und Waschraum geht, ist der Küchenexpress Rothrist 062 287 77 87, St. Gallen 071 282 55 03, Thun 033 334 59 59, von Sanitas Troesch blitzschnell zur Stelle. Kompetent, unkompli- Winterthur 052 269 13 92, Zürich 044 446 11 11 ziert, gut. www.kuechenexpress.ch

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 17 r WETTBEWERB PUCK 2 18/19

Die Auflösung

Im Wettbewerb des letzten Pucks, war die Aufgabe, herauszufinden welche Antwort der angesprochene Spieler zur je- weiligen Frage gegeben hat. Alle Buchstaben aneinander gereiht ergab das Lösungswort:

Wir gratulieren allen Teilnehmern Es waren ausnahmslos alle eingesendeten Antworten richtig. – Bravo!

And the winner is 1 Martina Caprez Saisonkarte EHCW 2 Claudia Jost VIP-Fondue für 2 Personen 3 Daniel Oertli 2 Eintrittsgutscheine + 2 Getränkegutscheine für die Slapshot-Bar 4 Peter Stocker Let‘s go-Schal 5 Elisabeth Meier T- Shirt für Erwachsene, 6 Corinna Hofmann Obrist Let‘s go-Schal 7 Gottfried & Sylvia Völkel Gratiseintritt 8 Roland Meier Gratiseintritt 9 Urs Jost Gratiseintritt 10 Simon Wipf Gratiseintritt

Und nun zur Erinnerung noch mal die Fragen, mit den korrekten Antworten

1. Silvio Schmutz, welches nicht ganz alltägliche Hobby betreibst du in der hockeyfreien Zeit? S: Ich bin musikalisch wie Bastian Baker und liebe es, Klavier zu spielen.

2. Martin Alihodzic, welche spezielle Feriendestination hast du schon mal bereist oder wo würdest du noch gerne hinreisen? T: Nach Sri Lanka wegen der schönen Strände und der Elefanten.

3. Samuel Keller, wo würdest du am ehesten mitmachen: Dschungelcamp, Bachelor oder DSDS? A Bei DSDS, mein Ziel wäre „leider Nein“, so dass ich es schnell hinter mir hätte.

4. Joel Sigg, welche Essens-Sünde leistest du dir manchmal? N Raffaello, weil ich die Werbung so cool finde.

5. Tim Wieser, du müsstest für eine Woche einen Job in der Eishalle übernehmen, wozu könnte man dich am ehesten verdonnern: Ticketverkauf und Schlittschuh-Ausleih, Garderoben putzen oder Pommes frittieren im Restaurant? L Pommes frittieren, um immer wieder probieren zu können.

6. Claudio Forrer, wenn du über ein Nati-A-Salär verfügen würdest, was würdest du dir nach der ersten Lohnzahlung zuerst leisten? E ein Restaurantbesuch für meine ganze Familie

7. Mike Küng: Wer wäre dein Traum-Trainer: Kevin Schläpfer, Chris McSorley oder Arno del Curto? Y Kevin Schläpfer, er ist mit Leidenschaft, aber auch mit lockeren Sprüchen an der Arbeit.

8. Reto Kobach, wenn du einmal heiratest, wo müsste die Feier stattfinden? In einer Eishalle, an einem Südseestrand oder auf einem Golfplatz oder.? C In einer Berghütte, so dass alle Gäste übernachten müssten.

9. Levin Schneider, du hast Geburtstag und aus Versehen wurde der falsche DJ gebucht, er hat nur Ländlermusik dabei, was machst du, um vor deinen Gästen nicht blöd dazustehen? U Ich würde ein Karaoke-Gerät besorgen und die Gäste dann selber singen lassen.

10. Silvan Hess, stell dir vor, der EHC Winterthur plant neue Trikots einzuführen, die sich von allen anderen der Liga unterscheiden. Wie würdest du am ehesten auftreten wollen: in Kanariengelb, Pink oder Lila? P Pink, das passt am besten zu meinem Zahnschutz.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 18 e r t h DIE WINTI-HOCKEYSCHULE unsere Basis für die Zukunft

Mit dem Ende der Herbstferien herrscht wieder jeden Sams- Voraussetzung, allen Spielern ein ihrem Können angemes- tagmorgen freudiges emsiges Treiben auf den Eisflächen senes Umfeld bieten zu können, ist, dass auf allen Stufen der Zielbau Arena: während einer Stunde erhalten die Jahr- 2-3 Stärkeklassen angeboten werden. Nur so kann der EHC gänge 2012 und jünger ihre ersten Lektionen im Eishockey, Winterthur seinem Auftrag als Verein für Leistungs- und Brei- dem Schlittschuhlaufen. Unter der Leitung von Jürg Wuffli, tensport gerecht werden. Das bedingt, dass von Saison zu Nachwuchschef des EHC Winterthur, schenken ehrenamtli- Saison Trainer gefunden werden, die bereit sind, Ihre Freizeit che Trainer/innen sowie Hockeyspieler der älteren Stufen ihre dem Verein zu geben. Und bis dato kann der EHC Winterthur Freizeit, um jedem, der möchte, ihren Lieblingssport näher zu Jahr für Jahr diesem Anspruch genügen. bringen. Ab und zu sind auch zwei Spieler der 1. Mannschaft auf dem Eis und geben den Hockeyschülern Tricks und Kniffs In Zahlen ausgedrückt heisst das, für die rund 230 lizenzier- weiter. ten Nachwuchsspieler/innen stehen aktuell sieben angestell- te Trainer mit einem Pensum von total 400 Stellenprozenten Seit vielen Jahren geniesst der EHC Winterthur einen hervor- unter Vertrag. Dazu kommen rund 20 nebenamtliche Traine- ragenden Ruf in der Sport-Nachwuchsarbeit und es schaffen rinnen und Trainer, 7 Mannschaftsleiterinnen und rund 20 Be- auch immer wieder Spieler und Spielerinnen den Sprung in treuerinnen und Betreuer. die höchsten Ligen der Schweiz oder spielen sogar in Über- see wie Mirco und Alina Müller. Und dennoch ist es von Sai- Diese Zahlen zeigen, dass der EHC Winterthur nichts unver- son zu Saison eine neue Herausforderung, Nachwuchsspie- sucht lässt, allen Spielern – Anfänger wie Fortgeschritte- ler für den Eishockeysport zu begeistern. Dies gelingt derzeit nen, Leistungs- wie Freizeitsportler, jung wie alt – das best- sehr gut, obwohl das Sportangebot in der Stadt und Region mögliche Trainings- und Spielumfeld bieten zu können. Dies zahlreich und vielfältig ist und auch die Konkurrenz der umlie- eben immer in Abhängigkeit zum vorhandenen Budget. Also, genden grossen National League Vereine, die mit ihren bes- kommst auch DU in die Winti-Hockeyschule? seren (finanziellen) Möglichkeiten und der mehr im Rampenlicht stehenden 1. Mannschaft mit klingenden Namen (einer noch professionelleren Struktur) die talentierten Spieler anlocken, merkbar zu spüren ist. Nichts- destotrotz sind in dieser Saison regelmässig am Samstag- morgen rund 50 bis 60 Kids in der Winti-Hockeyschule an- zutreffen und es ist zu hoffen, dass einige von ihnen den Übertritt in den Verein zu den U9 oder U11 machen wollen.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 19 r c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u e r t h DIE NACHWUCHSABTEILUNG IN DER SAISON 2019/2020 von Jürg Wuffli, Chef Nachwuchs

1. Start in die neue Saison / Sommertraining Nach kurzer Saisonpause startete die gesamte Nachwuchsabteilung des EHC Winterthur am Montag, 6. Mai 2019 mit rund 225 Nachwuchsspieler/innen ins Sommertraining. Alle Stufen trainierten bis zu vier Mal in der Woche. In der kurzen Sommer- trainingsphase von gerade mal zehn Wochen lagen die Schwerpunkte einmal mehr bei der Verbesserung der Physis (Rumpf- stabilisation) sowie der Weiterentwicklung der koordinativen und auch kognitiven Fähigkeiten. Ein Augenmerk galt auch wie- der der polysportiven Ausbildung, Seitenblicke in andere Sportarten sowie natürlich der Teambildung.

2. Vorbereitungsphase Ab Montag, 5. August 2019 war das Eis in der Zielbau Arena wieder bereit und unsere Kleinsten hatten wieder den Auftrag, das Eis zu „brechen“ und quasi für die bald folgenden Belastungen vorzubereiten. Anschliessend war der Startschuss für die Vorbereitunsphase für die ganze Nachwuchsabteilung abgeschlossen und es folgten harte Wochen auf allen Stufen mit vielen Trainings und Vorbereitungsspielen. Vom 9. bis 18. August 2019 fanden bereits die 17. Summercamp-Wochen für alle Nach- wuchsstufen statt. Auch in diesem Jahr schrieben wir die Camps öffentlich aus und es nahmen rund 17 Spieler von andern Clubs daran teil, was sicher auch für unsere Ausbildungsarbeit spricht. Bereits anfangs September ging es mit den Meister- schaften bei unseren Elit- und Top-Teams los.

3. Zielsetzungen • Breitgefächerte Ausbildung in allen Kategorien sowohl im Sommer wie auch im Winter, durch gut ausgebildete J+S-Trai- ner-Jugendsport und –Kindersport (den Spieler jederzeit weiterbringen).

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 20 e r t h • Angebot des stufenübergreifenden Einsatzes im Trainings- Spielbetrieb. Massgebend ist das Leistungsvermögen und nicht ausschliesslich der Jahrgang. Jede/r lizenzierte Spieler/in erhält seinem/ihrem Leistungsvermögen entsprechende Spielmöglichkeiten (Qualität vor Quantiät).

• Erfassen einer grossen Basis von Spieler/innen in den jüngsten Jahrgängen. Mit möglichst vielen Teams an der Spitze der jeweiligen Leistungsstufe spielen; innerhalb dieser Stufen in jeder Klasse (Elit-Top-A) mit einem Team vertreten sein.

• Förderung der Talente; Beratung der überdurchschnittlichen Spielerinnen und Spieler sowie deren Eltern über den best- möglichen weiteren Werdegang; Unterstützung der neuen Kunst- und Sportschule „Talent Campus Winterthur“ im WIN4.

• Zusammenarbeit im Verbund Young Flyers harmonisch weiter ausbauen. Weitere Partnerschaften pflegen.

Hauptsponsoren Young Flyers:

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 21 r 4. Mannschaften und Spieler/innen Ü Saison 2019/2020 Heute wird alles mit elektronischen Tools abgewickelt und alle Datenbanken sind nur so gut, wie sie auch bewirtschaftet wer- den und so können Sie sich sicher gut vorstellen, dass uns im Vorfeld der Meisterschaft das „Aufbereiten und Mutieren“ dieser Datenbanken übermässig beschäftigt. Insbesondere die Transfers der Neuzuzüge, der Abgänge sowie die Neulizenzierungen geben immer wieder einen erhöhten administrativen Aufwand, welcher bewältigt werden muss.

Teams und Zusammensetzungen:

Anzahl Teams und Stufen Zielsetzungen Zusammenarbeit / Kooperationen Leistungsklasse

U 20 U20 Top Play-Off 1 EHCW/YF Jg 00 – 02

U17 U17 Top vordere Ränge EHCW/YF/EIE 2 Jg 03 + 04 17 A vordere Ränge EHCW/EIE

U15 Elit Ligaerhalt EHCW/EIE U15 3 U15 Top vordere Ränge EHCW/EIE Jg 05 + 06 U15 A

U13 Elit Promotionsrunde EHCW/EIE U13 3 U13 Top vordere Ränge EHCW/EIE Jg 07 + 08 U13 Top vordere Ränge EHCW/EIE

U11 U11-1 Grundausbildung & Spass EHCW/Grizzlys 2 Jg 09 + 10 U11-2 haben EHCW/Grizzlys

U9 U9-1 Grundausbildung & Spass EHCW/Grizzlys 2 Jg 11 + jünger U9-2 haben EHCW/Grizzlys

Hockeyschule 1 J+S Kindersport Viele Kids dafür begeistern EHCW Jg 12 + jünger

Spieler/innen in Zahlen nach Jahrgängen:

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006

7 12 14 16 19 23 25

2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013/14

19 19 14 22 6 11 5

Total 208 Spielerinnen und Spieler [Stichtag 25.09.2019; Vorjahr 205; +7]

Hinzu kommen rund 50 weitere Kids/Jugendliche (keine Vereinsmitglieder), welche von unseren Nachwuchstrainern in den Ferienkursen der Stadt Winterthur und des Dachverbandes Winterthurer Sportler sowie der clubeigenen „Winti- Hockeysc hule“ trainiert und betreut werden.

5. Personelles Unter Leitung des Chefs Nachwuchs stehen in dieser Saison 25 nebenamtliche Trainer (auch eine Trainerin) sowie sieben ehrenamtliche Mannschaftsleiter/innen und rund 27 Betreuer/innen für den Trainings- und Spielbetrieb im Einsatz. Um über- haupt mit der Entwicklung im Eishockeysport Schritt halten zu können und der immer grösseren zeitlichen Beanspruchung Rechnung zu tragen, haben wir auf diese Saison auf 400 Stellenprozente, verteilt auf sechs Profitrainer, im Nachwuchs auf- gestockt.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 22 e r t h 6. Finanzierung Für die laufende Saison sind für die Nachwuchsabteilung Ausgaben in der Höhe von rund CHF 543‘500 budgetiert (letzte Sai- son: CHF 503‘000). Dieser Betrag wird durch Mitgliederbeiträge, Beiträge des Römerclubs, Einnahmen von Jugend + Sport, Zuschüsse des Schweizerischen Eishockeyverbandes über die Labelangebote, Gelder des kantonalen Sportamtes sowie Sponsoren und Clubveranstaltungen etc. generiert. Damit wir mit diesem Budget über die Runden kommen, haben auch die Eltern bei verschiedenen Anlässen (Turniere, Lager, Carfahrten) jeweils einen Unkostenbeitrag zu leisten.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 23 r 7. Winti-Hockeyschule 2019/2020 Auch in dieser Saison zeigen die Spieler-Zahlen in den einzelnen Jahrgängen auf, dass es nach wie vor die grösste Herausfor- derung für die Nachwuchsabteilung sein wird, genügend Nachwuchs im immer grösser werdenden Freizeitpool zu finden. Der Zuwachs auf der U9-Stufe auf momentan gerade mal 21 Spielerinnen und Spieler seit Beginn des Sommertrainings stimmt mich noch nicht sehr zuversichtlich. Darum ist es ganz wichtig, dass wir in unserem Umfeld nicht müde werden, für unsere clubeigene Hockeyschule zu werben, denn diese ist für unsere Nachwuchsabteilung existenziell. Insbesondere die Stufe Kin- dergarten ist unser Rekrutierungssegment. Aufgrund dessen waren wir auch vom 23. bis 27. Oktober 2019 mit dem Projekt „Hockey goes to school“ in den Schulen in Winterthur und Umgebung unterwegs. Weiter betreiben wir Werbung an allen Ecken und Enden, damit wir noch mehr Kids in die Hockeyschule bringen. Seit dem 14. Oktober 2019 heisst es wieder => „Winti-Ho- ckeyschuel, das fägät“. Details:www.ehc-winterthur.ch/Nachwuchs/Hockeyschule.

8. Fazit und Leitgedanken zur Nachwuchsarbeit beim EHCW Wir können feststellen, dass wir die Anzahl der spielenden Kids gegenüber dem Vorjahr erneut um eine kleine Anzahl ge- steigert haben. Es wird also unsere grösste Herausforderung bleiben, der Fluktuation innerhalb der Nachwuchsstufen ent- gegenzuwirken. Wir müssen attraktiven Sport anbieten und es muss sich herumsprechen, dass es bei uns Spass macht und «dä Hammer» ist! Nur so können wir den verschiedensten andern Freizeitbeschäftigungen die Stirn bieten. Wie ich schon oft geschrieben habe, liegt es an uns allen, in unserem beruflichen / persönlichen wie auch nachbarschaftlichen Umfeld in per- sönlichen Gesprächen Werbung für unseren Sport zu machen, um so Kids und ihre Eltern für unseren „EHCW“ zu begeistern. Werben wir Nachwuchs für unsere „Winti-Hockeyschule“, sie startet im Oktober, es braucht keine Anmeldung, das Mitmachen ist niederschwellig und die Hockeyschule ist kostenlos! Und genau deshalb starteten wir mit viel Enthusiasmus in die neue Saison. Die Vorbereitungsspiele wie auch die Meisterschaftsspiele haben bereits gezeigt, dass einige Spieler wiederum grosse Fortschritte gemacht haben. Lassen wir uns überraschen und unterstützen Sie doch auch die Nachwuchsspiele in der Zielbau Arena.

Abschliessend danke ich allen „EHCW-Infizierten“ für ihre Bereitschaft, auch in dieser Saison die immer knapper werdende Freizeit der Nachwuchsabteilung des EHC Winterthur zur Verfügung zu stellen, denn wir brauchen SIE überall! Zum Beispiel an der Uhr, beim Protokollieren, beim Speakern, bei der Strafbank, beim Betreuen, beim Trösten, beim Transportieren und und und! Ich kann Ihnen versichern, der Aufwand lohnt sich. Sie ermöglichen mit Ihrem grossen Einsatz unseren Nachwuchsspie- lerinnen und -spielern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Bleiben wir dran, frönen wir unserem Sport => hopp Winti!

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 24 e r t h Der EHCW Verein wird unterstützt durch:

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 25 r MARC VETTER, NEUER FI- NANZCHEF DES EHCW VER- EINS, IM INTERVIEW

Ciao Marc. Seit deiner einstimmigen Wahl an der diesjähri- gen GV, bist du der neue Finanzchef des EHC Winterthur Ver- eins. Eine Aufgabe, die einiges an Einsatz abverlangt. Was hat dich an der Mitarbeit im Vorstand gereizt? In den letzten Jahren war ich bereits als Goalietrainer und Trainer auf Stufe U9 / Bambini im Einsatz. Als Wirtschafts- prüfer und in meiner Funktion als Finanzchef eines kleinen Vermögensverwalters habe ich sozusagen «optimale Voraus- setzungen» für den Finanzchef des Vereins J. Als ich dann von der Suche eines Nachfolgers von Christian Etter Wind bekommen habe, hat mich dann die Möglichkeit gereizt, mal hinter die Kulissen zu sehen, den «Off-ice»-Bereich kennen zu lernen und die wertvolle Jugendarbeit ehrenamtlich zu unter- stützen.

Was hast du mit Eishockey am Hut? Wie bist du zum Eis- hockey gekommen? Ich bin in Davos aufgewachsen. Da war’s zum Eishockey nicht mehr weit, auch weil damals der HCD (mit Richi Bucher) recht erfolgreich war - und der Spengler Cup das Highlight der (damals schneereichen) Winter. Zuerst als Spieler, ab Pic- ci dann als Goalie, habe ich dann den ganzen Nachwuchs bis Elite / U20 beim HCD durchlaufen.

Seit wie lange bist du schon Teil des EHC Winterthur? Das Digitalisieren auf allen Ebenen - da haben wir schon Da sind sich Leevi und ich nicht einig, ich meine seit Saison noch Luft nach oben. Die Homepage ist bereits dank gros- 2016/17 – er ein Jahr länger J. sem Einsatz auf einem guten Niveau!

Was macht der Marc Vetter im richtigen Leben? Oder ich Letzte und gleich wichtigste Frage. Wie lautet die Frage, die frage lieber im nicht Eishockey Leben. du schon immer gefragt werden wolltest? ….da bleibt neben Job und Finanzvorstand tatsächlich nicht Hm, ich frage eigentlich lieber als Red und Antwort zu stehen. mehr allzu viel Zeit – die dann für Familie, Fitnessthemen und Aber hier: Gibts noch andere Sportarten neben dem Eisho- Reisen gefüllt wird. ckey, die dich interessieren?

Ich habe dich als umtriebiges Vorstandsmitglied kennen Und die Antwort darauf ist? lernen dürfen. Einer der keinen Stein auf dem anderen lässt, Tennis und Rugby. Tennis, weil es ein eins-gegen-eins Spiel und mit Elan Verbesserungen in den Abläufen vorantreibt. ist, das hohe mentale und physische Anforderungen stellt Welche Erfolge konntest du schon feiern? und es viele Wendungen innerhalb eines Spiels gibt. Und Christian hat mir den Finanzbereich super organisiert über- beim Rugby fasziniert mich das Kollektiv, faire Härte beim geben. Der Fokus seit meiner Übernahme liegt beim Digitali- Spiel und der freundschaftliche Umgang nach dem Abpfiff – sieren, so haben wir erstmals die Mitgliederbeitragsrechnun- obwohl mich als halber Kiwi das frühzeitige Ausscheiden der gen praktisch ausschliesslich per Email versandt und auch All Blacks an der diesjährigen WM in Japan schon enttäuscht mit der digitalen Sponsorenlösung «Be My Sponsor» für den hat... Skateathon etwas Neues versucht – wobei, es geht hier ja nicht um Erfolge sondern um effizient und kostengünstig im Danke für das Interview. Und ich wünsche dir noch viele inte- Sinne der Vereinsmitglieder zu arbeiten bzw. neue Techno- ressante Jahre im EHC Winterthur Vorstand. logien zu nutzen. Sportliche Grüsse Welche nächsten Projekte willst du in naher Zukunft realisie- ren? Patrick Schmid

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 26 e r t h CHRISTIAN ETTER EHCW FI- NANZCHEF VOM 2013 – 2019

Mitgliedern beantworten. Diese kriti- Die freie Zeit wird Christian jetzt vor schen Fragen, konnte Christian aber gut allem mit seiner Familie, seiner Frau und fachlich kompetent beantworten. Erika Etter und dem Vierbeiner „Dusty“ verbringen. Die Zeit zwischen 2014 bis 2016, war aus finanzieller Hinsicht eine ganz schwierige Zeit. Eine Revision und Kon- trolle der Mehrwertsteuer beim EHCW, brachte einige Ungereimtheiten an den Tag. Als dann auch noch eine Rech- nung aus dieser Kontrolle von über Fr. 70‘000.-- den EHC erreichte, hatte Christian und die ganze Clubleitung schon etwas Kopfweh.

Mit gutem taktischem Verhandlungs- geschick konnte Christian mit der Mehrwertsteuer einen Abzahlungsver- trag über 4 Jahre aushandeln und ab- schliessen.

Im 2015 kam dann noch die Gründung der EHCW Sport AG dazu. Christian war sofort bereit, im neu gegründeten Ver- waltungsrat, Einsitz zu nehmen. Ab so- Christian Etter wurde für seine Dienste Christian Etter hatte das Amt als Fi- fort leitete und verwaltete er in den ers- zu Gunsten des EHCW, mit der Ehren- nanzchef mitten im 2012 von seinem ten beiden Saisons, auch die Finanzen mitgliedschaft ausgezeichnet. Vorgänger übernommen, der nur ein der Sport AG. Im Bereich der Finanzen paar Monate im Amt tätig war und ein und deren Verwaltung, war Christian Die EHCW Clubleitung und der Verwal- grosses Chaos hinterliess. Christian eine grosse Stütze im VR der Sport AG tungsrat der Sport AG, danken für den musste also gerade von Null auf Hun- und der Vereins-Clubleitung. grossen Einsatz und wünschen Chris- dert starten. Eines seiner gesteckten Ziele war, die tian Etter alles Gute in seiner weiteren EHC Kasse einmal schuldenfrei einem beruflichen Laufbahn und seinem neu- allfälligen Nachfolger zu übergeben. en privaten Lebensabschnitt. An der GV 2013 wurde Christian dann Bekanntlich ist der EHC-Verein, ja seit mit grossem Applaus offiziell gewählt. zwei Jahren schuldenfrei. Winterthur, September 2019

Leider blieb aber der finanzielle Erfolg An der GV 2019, konnte mit Marc Vetter Der Präsident Marcel Truninger zuerst mal aus. An der GV 2014 muss- ein kompetenter Nachfolger rekrutiert te Christian einige kritische Fragen von werden.

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 27 r T O P dä ganz Winter dur.

Miis TOP. www.toponline.ch

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 28 e r t h Impressum

Redaktion: Patrick Schmid

Gestaltung: Patrick Schmid dusuacangmon von Fiverr

Texte: Michael Weber Marc Vetter Marcel Truninger Jürg Wuffli Patrick Schmid

Fotos: Christian Merz Medbase WIN4 Jürg Wuffli City Press Berlin

Druck: Rohner Spiller AG

Nächste Ausgabe: Frühjahr 2020 McDonald’s 2019 McDonald’s © Unser Champion seit 1976. Der Big Mac®, ein Top Scorer durch und durch, der seit über 40 Jahren Saison für Saison trifft.

McDonald’s Restaurants, 3x in Winterthur: Grüzefeldstrasse 1, Untertor 37, Zürcherstrasse 50

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 29 r

19-255_Sponsoring_EHC_Winterthur_A5_210x148_01.indd 1 04.04.19 12:18 c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 30 e r t h c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n Puck u t e t h 31 r NEU: ONLINE- SHOP

PRINT POWERPLAY ROHNERSPILLER.CH

ROHNER SPILLER AG TECHNIKUMSTRASSE 74 8400 WINTERTHUR

c ke y o C h l u s i b

E

w

r i n t u Puck 32 e r t h