Bus Linie 680 Fahrpläne & Karten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Windenergie Liste Aktuell
Übersicht der Windenergieanlagen im Landkreis Osterholz Landkreis Osterholz - Der Landrat - Lage Grundlage Datum Gemeinde Antragsteller Anlage Betreiber Typ m Status Az. Flur Nummer Flurstück Zulassung Gemarkung Genehmigung Genehmigung Leistung in kW in Leistung Inbetriebnahme Nabenhöhe in m in Nabenhöhe Gesamt-höhe in m in Gesamt-höhe Rotordurchmesser in in Rotordurchmesser Plambeck Neue Energien Plambeck Neue Energien Windpark Fonds II Windpark Fonds II Peter-Henlein-Straße 2-4 Windpark Peter-Henlein-Straße 2-4 1 Grasberg 27472 Cuxhaven Grasberg Eickedorf 4 204/1 63-3927-00 27472 Cuxhaven § 35 BauGB § 75 NBauO 07.08.2001 2002 DeWindD4 70 48 94 600 In Betrieb Plambeck Neue Energien Plambeck Neue Energien Windpark Fonds II Windpark Fonds II Peter-Henlein-Straße 2-4 Windpark Peter-Henlein-Straße 2-4 2 Grasberg 27472 Cuxhaven Grasberg Eickedorf 4 202/1 63-3927-00 27472 Cuxhaven § 35 BauGB § 75 NBauO 07.08.2001 2002 DeWindD4 70 48 94 600 In Betrieb Einar Schnakenberg Einar Schnakenberg Wörpedorfer Straße 47 Windenergie- Wörpedorfer Straße 47 3 Grasberg 28879 Grasberg anlage Wörpedorf 3 170/3 63-1463-93 28879 Grasberg § 35 BauGB § 75 NBauO 19.11.1993 1994 AN BONUS 150 30 23 41,5 150 In Betrieb Verlüßmoorer Windkraft Verlüßmoorer Windkraft GmbH GmbH Verlüßmoorer Straße 1 Windkraft- 63-20714- Verlüßmoorer Straße 1 8 Hambergen 27729 Vollersode anlage Hambergen 2 42/4 93 27729 Vollersode § 35 BauGB § 75 NBauO 21.06.1994 20.12.1995 Tacke TW 600 50 43 71,5 600 In Betrieb Greenwind Hambergen WKN Windkraft Nord AG GmbH & Co. KG Otto-Hahn-Straße 12-16 Windpark Thomas-Steenholt-Weg 16 9 Hambergen 25813 Husum Hambergen Hambergen 2 87/1 63-2515-00 25899 Niebüll § 35 BauGB § 75 NBauO 09.04.2001 20.03.2003 VESTAS V-47 65 47 88,5 660 In Betrieb Greenwind Hambergen WKN Windkraft Nord AG GmbH & Co. -
Vergünstigungen Für Inhaber Der Niedersächsischen Ehrenamtskarte in Der Samtgemeinde Hambergen
Vergünstigungen für Inhaber der niedersächsischen Ehrenamtskarte in der Samtgemeinde Hambergen Einrichtung Umfang der Vergünstigung Träger der Einrichtung bzw. Kommune Hallenbad Hambergen (Hambad) -50 % Ermäßigung auf die Samtgemeinde Hambergen Wällenberg Einzeleintrittskarte in das Bad Bremer Straße 2 27729 Hambergen -ca. 25 % Ermäßigung auf die 27729 Hambergen www.hambergen.de Einzeleintrittskarte in die Sauna 04793/78-0 www.hambergen.de Samtgemeindebücherei Hambergen Kostenlose Ausleihe s. o. Schulstraße 4 27729 Hambergen www.hambergen.de Samtgemeinde Hambergen -kostenlose Beglaubigungen s. o. -Rathaus- -200 kostenlose Kopien/Jahr Bremer Straße 2 -50 % Ermäßigung auf 27729 Hambergen Veranstaltungen der Samtgemeinde www.hambergen.de Hambergen -kostenloser Wohnmobilstandplatz Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck, 30 % Ermäßigung auf einen s. o. Hambergen, Kurs/Jahr Schwanewede e. V. Marktplatz 10 27711 Osterholz-Scharmbeck www.vhs-osterholz-scharmbeck.de Inhaber Geschäft Anschrift Homepage E-Mail/Telefon Vergünstigung Manfred Seidelmann Praxis für Am Schützenplatz 9 www.kg- kg-seidelmann@t-on- 10 % für private Krankengymnastik 27729 Hambergen seidelmann.de line.de/ Leistung 04793 3633 Manfred Töpfel Ferienwohnung Auf den www.schnee- manfred.toepfel 10 % Rabatt auf Schneewittchen Siebenbergen 14 wittchen-ferien- @gmail.com/ Ferienwohnung 27729 Hambergen wohnung.com 04793 956937 Sonja Tietjen Frisörsalon Wesermünderstr. 1 04793 3435 5 % Rabatt auf Haarmoine 27729 Hambergen Dienstleistung Stefan Wanger Physiotherapie Bahnhofstr. 2 A www.praxiswan- [email protected]/ 10 % auf Check UP, 10 Sportetage 27729 Hambergen ger.de 04793 957557 % auf 11er Karte Trai- ning, Massage für 16 € statt für 18 € Thomas Thiel Ferro Design Wallhöfener Str. 4 www.ferrodes- [email protected]/ 10 % auf jeden Einkauf 27729 Vollersode ing.de 04793 953530 M. Warnecke Kfz Meisterbetrieb Bahnhofstr. -
Straßenbau Mit Mitteln Des Entflechtungsgesetzes (Bis 2006: Mittel Nach Dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) in Den Jahren 2003 Bis 2013
Anlage 3 zur Beantwortung der Kleinen Anfrage des Abg. Miesner (CDU) Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Förderung von Vorhaben im Straßenbau mit Mitteln des Entflechtungsgesetzes (bis 2006: Mittel nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) in den Jahren 2003 bis 2013 Landkreis Verden Jahr der Antragsteller Massnahmenbezeichnung - Kurzform Programm- Aufnahme Landkreis Verden K 3, OD Quelkhorn und Radweg bis Kreisgrenze (km 9,100 bis km 10,735) 2003 Stadt Verden Neubau der "Flutbrücke (Südbrücke) über die Alte Aller" in Verden (A.) 2008 Gemeinde Oyten Neubau der Unterführung "Wächterstraße " / BAB A1 2009 Gemeinde Oyten Neubau der Unterführung " Am Berg " / BAB A1 2009 Landkreis Verden K 9; Komm. Kostenanteil AS A 27 Langwedel 2009 Landkreis Verden K 18, Ausbau Bahnübergang. Str-km 0,358 bei Kirchlinteln 2010 Landkreis Verden Aufhebung BÜ K 15 in Dörverden 2011 Landkreis Verden K 21, Sicherung BÜ in Str.-km 11,375 2011 Stadt Achim Borsteler Landstraße, Teilneubau der Eisenbahnbrücke 2012 Gemeinde Oyten Ausbau der Wächterstraße / Dorfstraße ; km 0+000 - km 1+014 2012 Gemeinde Kirchlinteln Neubau einer Verbindungsstraße im OT Weitzmühlen 2012 Gemeinde Thedinghausen Herstellung eines Gehweges an der L 203 in der OD Thedinghausen (Gemeinschaftsmaßnahme mit Land Niedersachsen) 2013 Landkreis Osterholz Jahr der Antragsteller Massnahmenbezeichnung - Kurzform Programm- Aufnahme Stadt Osterholz-Scharmbeck Ausbau der K 45 Bahnhofstraße 2003 Gemeinde Grasberg Ausbau des Neu Bergedorfer Dammes (Grasberger Gebiet) 2003 -
Stimmzettel Für Die Kreistagswahl Am 11
Stimmzettel für die Kreistagswahl am 11. September 2016 im Landkreis Osterholz, Wahlbereich 4 Sie haben drei Stimmen: X X X Sie können alle drei Stimmen einem Wahlvorschlag in seiner Gesamtheit (Gesamtliste) oder einer einzigen Bewerberin/einem einzigen Bewerber geben. Sie können Ihre Stimmen aber auch auf mehrere Gesamtlisten und/oder mehrere Bewerberinnen/Bewerber desselben Wahlvorschlages oder verschiedener Wahlvorschläge verteilen. Nicht mehr als drei Stimmen! Der Stimmzettel ist sonst grundsätzlich ungültig. Sozialdemokratische Christlich Freie Alternative für Nationaldemokratische Demokratische BÜNDNIS 90/ Partei DIE LINKE. Demokratische Deutschland (AfD) AfD Partei Deutschlands SPD Union Deutschlands CDU DIE GRÜNEN GRÜNE Niedersachsen DIE LINKE. FDP Landesverband NPD 1 Deutschlands 2 in Niedersachsen 3 5 7 Partei 8 Niedersachsen Niedersachsen 9 Niedersachsen Wahlvorschlag Wahlvorschlag Wahlvorschlag Wahlvorschlag Wahlvorschlag Wahlvorschlag AfD Wahlvorschlag SPD CDU GRÜNE DIE LINKE. FDP Nieder- NPD Gesamtliste Gesamtliste Gesamtliste Gesamtliste Gesamtliste Gesamtliste sachsen Gesamtliste 1. Greff, Angela 1. Hahndrich, Hubert 1. Bruns, Harm 1. Rugen, Bernd 1. von Glahn, Thomas 1. Gieschen, Niels 1. Murken, Norman Nordhard Geburtsjahr: 1966 Geburtsjahr: 1957 Geburtsjahr: 1973 Geburtsjahr: 1968 Geburtsjahr: 1958 Geburtsjahr: 1974 Geburtsjahr: 1989 Köchin Dipl.-Finanzwirt (FH) Rechtsanwalt Paketzusteller Projektmanager Polizeibeamter Arbeiter Schulstraße 6 Paula-Modersohn-Becker-Weg 4 Udo-Peters-Weg 16 A Böschensweg 5 Beckstraße 27 -
Dynamik Der Synanthropen Vegetation. Festschrift Für Prof. Dr. Dietmar
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Braunschweiger Geobotanische Arbeiten Jahr/Year: 2008 Band/Volume: 9 Autor(en)/Author(s): Feder Jürgen Artikel/Article: Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland) 139-165 Braunschweiger Geobotanische Arbeiten, 9: 139-165. März 2008 Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland)* Jürgen Feder Abstract: Asplenium ruta-muraria L. in the lowlands of Lower Saxony (incl. Bremen - northwestern Germany) Asplenium ruta-muraria L. (wall-rue) is an endangered species in the lowlands of Lower Saxony and Bremen. Since 1990 it can be observed mainly in the districts/regions of Aurich, Bentheim, Bremen, Emden, Emsland, Friesland, Hannover, Leer, Nienburg, Osnabrück, Soltau-Fallingbostel and Wil- helmshaven. 1. Einleitung Ein echter Kulturfolger im nordwestdeutschen Tiefland ist die Mauerraute (Aspleni- um ruta-muraria L.) aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Dieser unscheinbare, bis 20 cm lange, wintergrüne Farn, von Laien oft für ein Moos gehal- ten, wächst im Tiefland von Niedersachsen und Bremen vor allem in (alten!) Mauer- fugen von Bahnhöfen (Gebäudemauern, Laderampen), Brücken, Mauern an Rändern von Gärten, Höfen, Friedhöfen, Kirchhöfen, an Kaianlagen, Kirchen, Schleusen, Schlössern, Schornsteinen, Wehren und selten an Fabriken (alte Molkereien und Zie- geleien). Die Standorte sind vor allem trocken bis mäßig frisch, feinerdearm, nähr- stoffärmer, gern kalkhaltig und (optimal mäßig) besonnt bis beschattet. Die Mauer- raute ist im Küstengebiet und Tiefland des Bearbeitungsgebietes (etwa nördlich der Mittelgebirge und der Börden) als gefährdet eingestuft (Rote Liste 3K, 3T – GARVE 2004). Bedroht ist sie vor allem durch Abriss oder übertriebene Sanierung alter Mau- ern, beispielsweise im Zuge von Maßnahmen zur „Dorfverschönerung“ oder zur Verkehrssicherungspflicht. -
Um-Maps---G.Pdf
Map Title Author/Publisher Date Scale Catalogued Case Drawer Folder Condition Series or I.D.# Notes Topography, towns, roads, political boundaries for parts of Gabon - Libreville Service Géographique de L'Armée 1935 1:1,000,000 N 35 10 G1-A F One sheet Cameroon, Gabon, all of Equatorial Guinea, Sao Tomé & Principe Gambia - Jinnak Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 1 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - N'Dungu Kebbe Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 2 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - No Kunda Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 4 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Farafenni Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 5 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kau-Ur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Bulgurk Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 6 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kudang Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Fass Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 7 A Towns, roads, political boundaries for parts of Gambia Gambia - Kuntaur Directorate of Colonial Surveys 1948 1:50,000 N 35 10 G1-B G Sheet 8 Towns, roads, political -
Akteptanzstellen (Nach PLZ Sortiert) Stand: 12
ROLAND - REGIONAL Wirtschaftsring e.V. Geschäftsstelle: 28357 Bremen, Carl-Friedrich-Gauß-Str. 67b Tel. 0421-69 62 48 82, Fax 04205-2950, [email protected], www.roland-regional.de ROLAND - Akteptanzstellen (nach PLZ sortiert) Stand: 12. 2017 Kategorie Anbieter PLZ Ort Telefon EDV Service Ulrich Kosmalla 27299 Langwedel 04232 - 8241 Kunst Kunsttherapeut Bernd Barfs 27367 Sottrum 04264 - 83 53 31 Dienstleistungen Naturfriseurin Jana Mühlbach 27367 Sottrum-Everinghausen 04205 - 31 95 672 Dienstleistungen Gartengestaltung und Baumpflege Szymon Peplinski 27367 Sottrum-Reeßum 0178 - 54 82 595 Gesundheit Massagen, Manuela Hühn 27367 Stapel 04205 - 31 99 78 Architekten Architekt Michael Schröck 27367 Horstedt / Stapel 04288 - 95 022 Kunst und Musik Tango tanzen, Hans-Joachim Reich 27367 Horstedt / Stapel 04288 - 92 70 86 Gesundheit/Beratung Danny Scholz (SAVIERAS) Neues Wissen ... 27412 Tarmstedt 04283 - 98 14 301 Gesundheit/Beratung Kathrin Höhn, Atem-, Stimm- u. Sprechschulung, -therapie 27412 Tarmstedt 04283 - 60 83 234 Lebensmittel arteFakt, Native Olivenöle, Agentur, Conrad Bölicke 27412 Wilstedt 04283 - 98 13 17 Lebensmittel Brot und biologische Aufstriche, Michael Lappöhn 27616 Stubben 04748 - 94 75 19 Produktion Verpackungsmittel aus Wellpappe M. Lappöhn 27729 Holste 04748 - 94 78 81 Lebensmittel, SeminareSchulbauernhof Animal Farm , Manuela Dietrich 27729 Holste / Hellingst 04748 - 7152 EDV Service Hollermann & Partner, EDV- und Internet Service 27711 Osterholz-Scharmbeck 04791 - 30 94 597 Gesundheit mindminding Mentaltraining -
Weites Land Hoher Himmel Grosse Kunst
WEITES LAND HOHER HIMMEL GROSSE KUNST Reiseführer für Worpswede und das Teufelsmoor 2021 Heinrich Vogeler, Zentralasien, 1927, Öl auf Leinwand, Staatliche Museen zu Berlin/Neue Nationalgalerie, Inv. Nr. A III 274, Foto: © Nationalgalerie, SMB/Eike Knopf WIR. Bilder für eine neue Kunst des Zusammenlebens Barkenhoff und Große Kunstschau www.worpswede-museen.de Informationen ab Seite 38 WuT_Titel_reisefuehrer2021.indd 1 13.11.20 11:16 Tourist-Information für Worpswede und das Teufelsmoor WEITES LAND HOHER HIMMEL GROSSE KUNST Reiseführer für Worpswede und das Teufelsmoor Wir beraten Sie gerne zu: Wir buchen für Sie: • Übernachtungsmöglichkeiten • Unterkünfte • Sehenswürdigkeiten • Arrangements • Gästeführungen • Gästeführungen • attraktiven Fahrradstrecken • Moorwanderungen • interessanten Spaziergängen • Torfkahnfahrten • GPS-geführten Radtouren • Moorexpressfahrten • Torfkahn- und • Tickets für Museumsbesuche, Moorexpressfahrten Konzerte, Theater etc. • Restaurants und Cafés • aktuellen Ausstellungen und Sie erhalten bei uns: Veranstaltungen • Gruppenprogrammen • Prospekte und Informationsbroschüren • Kunstführer und Bücher über Worpswede und das Teufelsmoor • Ansichtskarten • Radwanderkarten • Geschenkgutscheine • Souvenirs Informationen und Buchungen: Tourist-Information für Öffnungszeiten: Worpswede und das Teufelsmoor April – Oktober: Bergstraße 13 Mo – Sa 10.00 – 17.00 Uhr 27726 Worpswede So 10.00 – 15.00 Uhr Tel. 0 47 92 - 93 58 20 November – März: Fax 0 47 92 - 93 58 23 Mo – So 10.00 – 15.00 Uhr [email protected] www.worpswede-touristik.de Öffnungszeiten an Feiertagen: www.worpswede-touristik.de/ oeffnungszeiten/ 2021 2 WuT_Titel_reisefuehrer2021.indd 2 13.11.20 11:16 Wie schön, DASS SIE DA SIND! Die Landschaft des Teufelsmoores hat Worpswede das Beson- als das unscheinbare Moordorf Worpswede zur Künst ler kolonie dere gegeben, die Kunst etwas Einmaliges, und die Menschen wurde. Entdecken Sie Worps wede und das Teufelsmoor, seien Sie erfüllen diese Region mit Lebendigkeit. -
Die Mauerraute Asplenium Ruta-Muraria L. Im Tiefland Von Niedersachsen (Mit Bremen - Nordwest-Deutschland)*
Braunschweiger Geobotanische Arbeiten, 9: 139-165. März 2008 Die Mauerraute Asplenium ruta-muraria L. im Tiefland von Niedersachsen (mit Bremen - Nordwest-Deutschland)* Jürgen Feder Abstract: Asplenium ruta-muraria L. in the lowlands of Lower Saxony (incl. Bremen - northwestern Germany) Asplenium ruta-muraria L. (wall-rue) is an endangered species in the lowlands of Lower Saxony and Bremen. Since 1990 it can be observed mainly in the districts/regions of Aurich, Bentheim, Bremen, Emden, Emsland, Friesland, Hannover, Leer, Nienburg, Osnabrück, Soltau-Fallingbostel and Wil- helmshaven. 1. Einleitung Ein echter Kulturfolger im nordwestdeutschen Tiefland ist die Mauerraute (Aspleni- um ruta-muraria L.) aus der Familie der Streifenfarngewächse (Aspleniaceae). Dieser unscheinbare, bis 20 cm lange, wintergrüne Farn, von Laien oft für ein Moos gehal- ten, wächst im Tiefland von Niedersachsen und Bremen vor allem in (alten!) Mauer- fugen von Bahnhöfen (Gebäudemauern, Laderampen), Brücken, Mauern an Rändern von Gärten, Höfen, Friedhöfen, Kirchhöfen, an Kaianlagen, Kirchen, Schleusen, Schlössern, Schornsteinen, Wehren und selten an Fabriken (alte Molkereien und Zie- geleien). Die Standorte sind vor allem trocken bis mäßig frisch, feinerdearm, nähr- stoffärmer, gern kalkhaltig und (optimal mäßig) besonnt bis beschattet. Die Mauer- raute ist im Küstengebiet und Tiefland des Bearbeitungsgebietes (etwa nördlich der Mittelgebirge und der Börden) als gefährdet eingestuft (Rote Liste 3K, 3T – GARVE 2004). Bedroht ist sie vor allem durch Abriss oder übertriebene Sanierung alter Mau- ern, beispielsweise im Zuge von Maßnahmen zur „Dorfverschönerung“ oder zur Verkehrssicherungspflicht. Zum Namen: „Asplenium“ von griech. ‚a’ = gegen und * Zuallererst Herrn Prof. Dietmar Brandes (Braunschweig) habe ich es zu verdanken, den mich seit etwa 1985 begeisternden Pfad durch die hiesige (oft bunte) Ruderalve- getation gefunden zu haben – vor allem durch seine vielen Publikationen über die Flora von Bahnhöfen, Häfen, Mauern und Straßenrändern. -
Unterwegs Imteufelsmoor
Herbst 2020 Veranstaltungen • Tipps und Termine • Highlights Unterwegs im Teufelsmoor Die besinnliche Zeit steht vor der Tür und bringt Ruhe und Einkehr mit sich. Spaziergänge und Wanderungen in der sagenumwobenen Teufels- moor-Region ergänzen die Gemütlichkeit 2 Sichtweisen HIER GIBT ES Liebe Leserinnen und Leser, INFORMATIONEN TOURISTIK-INFORMATION WORPSWEDE „jede Jahreszeit ist der Anfang Moore? Wie geht die Hamme Bergstraße 13, eines Wunders.“ mit einer steigenden Sonnenein- Telefon: 04792/935820, strahlung um? E-Mail: [email protected], Mit diesem bekannten Zi- Ansonsten empfehle ich Ih- Internet: www.worpswede.de tat von Beat Jan begrüße ich Sie nen zu Beginn der dunkleren herzlich zur letzten Ausgabe der und kühleren Jahreszeit gerne GÄSTEINFORMATION OHZ LIVE. das umfassende Angebote der HAMBERGEN Zu Beginn des Jahres hatte Worpsweder Museen. Leider Rathaus Bremer Straße 2, ich in meinem Editorial auf sind diese aktuell nach der Nie- Telefon: 04793/787015, turbulente Wochen zurückge- dersächsischen Corona-Verord- E-Mail: [email protected], blickt und erklärt, dass wir uns nung geschlossen. Daher muss Internet: www.hambergen.de in einem Frühjahr der ganz an- ich auf diesen Hinweis verzich- deren Art befinden. Nun, rund ten. Verzichten müssen wir im GEMEINDE LILIENTHAL acht Monate später, blicken wir November auch auf die offizielle Rathaus Klosterstraße 16, auch auf einen Herbst, anders Preisverleihung des Paula Mo- Telefon: 04298/9290, als wir ihn kennen. Das Coro- dersohn-Becker Kunstpreises. E-Mail: [email protected], navirus erfordert derzeit mehr Diese wird nachgeholt, sobald es Internet: www.lilienthal.de denn je von uns, sich zurück- möglich ist. Aber die Nominier- zuhalten. Wir befinden uns in- ten zum Kunstpreis möchte ich TOURIST-INFORMATION mitten des sogenannten Lock- Ihnen nicht vorenthalten. -
Baseline Paper Osterholz
Baseline Paper Analysis of energy context: County of Osterholz Ole Schirrmeister REON Aktiengesellschaft Am Hörenberg 1 D-27726 Worpswede Tel +49 4792 9310 75 Fax +49 4792 9310 60 e-mail: [email protected] Internet: http://www.reon-ag.com Baseline Paper County of Osterholz Germany Page 1 Content 1 Introduction .......................................................................................................... 3 1.1 Background of the study ................................................................................ 3 1.2 Problem statement ........................................................................................ 4 2 Existing Energy infrastructure .............................................................................. 5 2.1 Energy situation in the county of Osterholz ................................................... 5 2.2 Description of the county ............................................................................... 6 2.3 Demographics 1980 - 2007 ........................................................................... 7 2.4 Current power supply and power demand ..................................................... 8 2.5 Current heat supply and heat demand ........................................................ 10 2.6 Vehicle inventory and assessment of fuel consumption .............................. 12 2.7 Current use of renewable energies for power generation ............................ 15 2.8 Forecast of future energy demand.............................................................. -
Christus Spricht: Siehe, Ich Bin Bei Euch. 2 Andacht Siehe, Ich Bin Bei Euch Alle Tage
1 Gemeindebrief der Kirchengemeinden April 2015 Hambergen und Wallhöfen Mai 2015 Christus spricht: Siehe, ich bin bei euch. 2 Andacht Siehe, ich bin bei euch alle Tage Kann aus etwas Totem wieder etwas Le- wandlung in das bendiges entstehen? Nein, sagt unsere neue Leben mit Erfahrung. Ein abgestorbener Baum Christus bedeu- schlägt nicht mehr aus, eine tote Fliege tet. So, wie sich brummt nicht mehr, und ein Stein wird auch Samenkorn nicht lebendig. Gegen all diese Lebenser- und Ei verwan- fahrung haben die Jüngerinnen und Jün- deln. Das ist Os- ger Jesu ankämpfen müssen, als sie ihre tern: Neues Le- Erlebnisse mit dem auferstandenen Jesus ben. erzählen wollten. Als Lügner oder Irre Den Übergang in wurden sie betitelt. Sie selbst konnten ja einen neuen Le- kaum glauben, was sie erlebt hatten. Vor bensabschnitt markieren auch die Konfir- Schreck liefen sie anfangs davon, wie das mationsgottesdienste im April. Unsere Markusevangelium erzählt. Und doch ist Konfirmandinnen und Konfirmanden das Widersprüchliche geschehen: Der, der werden langsam „flügge“ und schlüpfen tot war, ist wieder lebendig. Jesus Chris- aus dem kindlichen in den erwachsenen tus ist von den Toten auferstanden. Unter Lebensabschnitt. Das ist mit manchen hohem Rechtfertigungsdruck haben unse- Veränderungen und offenen Fragen ver- re christlichen Vorfahren Bilder für die bunden. Als Gemeinde hoffen wir, bald Auferstehung Jesu gefunden, die dieses für unsere Konfirmierten nicht Ereignis begreifbarer machen wollen. „gestorben“ zu sein, sondern sie weiter Dazu gehört die Beschreibung des Sa- begleiten zu dürfen, als ein Teil ihres menkorns, von dem Jesus selbst erzählt: Lebens. Dabei verlassen wir uns nicht auf Es ist äußerlich tot und wird wie ein uns selbst, sondern auf Jesus Christus.