Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Lfd.Nr. Familienname—Kinder Vornamen—Kinder Geburt Geburtsort Paten 1 Paten 1 a Paten 2 Paten 2 a Paten 3 Paten 3 a

1 Adler Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2 Ahletz Ernst 1830 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

3 Ahletz Sophia 1904 ? ? ? ? ? ? ?

4 Ahlschlaeger Sophie 1904 ? ? ? Schmidt,? Zacharias – Schlächter ? Malling? – Bürger und Weißgärber ? Zinck, Zacharia – Meister + Lohgär- Meister, seine Ehefrau Sophia Mi- Mstr., seine Ehefrau Catharina Maria 5 Alexander Catharina Sophia 1771 Ueckermünde ber in Anclam ? Möllerchael(en) – Brandtwein Brenner + Bür- Michael(en), Sophia Krüger Krüger(n), Catharina Maria Nolten, Johan Conrad -Töpfer, seine ger, seine Ehefrau Anna Elisabeth Kind, Johan – ein Zesener in Mönke- 6 Alexander Maria Elisabeth 1767 Ueckermünde Ehefrau Catharina Elisabeth Möller(s) Möller(s), Catharina Elisabeth Nocke(n) Nocke(n), Anna Elisabeth bude ? Wüstenberg, Luzie, Bauertochter aus Bartelt, Antonie, Eigentümertochter Schmidt, Hermann, Bauernsohn zu 7 Althaber Erich Gerhard Hermann 1893 Neu Cosenow Kalkstein # zu Alt Cosenow # #

8 Althaber Martha Erna Marie 1889 Neu Cosenow ? ? ? ? ? ? Schaberdey, Gottfried – Nagel- Pasch, Carl Fried. - Bürger und 9 Am Ende Carl Gottfried / siehe bei Zusatz 1771 Ueckermünde schmidt und Bürger ? Schlößer ? Gentz(en) – Frau Wachtmeisterin ?

10 Amende Anna Maria 1770 Ueckermünde Block(en), Doroth. - geb. Bütner(n) Bütner(n), Doroth. Redepenning, Elisabeth – Jfr. ? Müller, Joach. - Bürger und Brauer ? Baumann, Gustodis – seine Ehefrau Schaberdei(es), Nagelschmid, seine Pasche, Carl Fried. - Bürger und 11 Amende Anna Maria Charlotte 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Maria Elisabeth Banden Banden, Maria Elisabeth Ehefrau Anna Ramelow(s) Ramelow(s), Anna Schlößer ? Cuuhrts, Ludewig – ein Compagnie Mey(en) – Senator, seine Ehefrau 12 Amende Christian Ludewig 1767 Ueckermünde Bauer, Christian – Kaufmann ? Glave(n),Feldscher Christopher – Mühlenmeis- ? geb. Lehmann(in) Lehmann(in) Holtz, Jochen – Bürger und Bäcker ter zu Sarow, seine Ehefrau Cathari- 13 Amende Christoph Friederich 1772 Ueckermünde Mstr. ? na Redepenning(en) Redepenning(en), Catharina Benter, Michel – Bürger und Häcker ? Glave, Friederich – Propositus und 14 Amende Christoph Friederich 1767 Ueckermünde Past. prim. Hierselbst ? Glave, Christoph – Mühlenmeister ? Decenius – Frau Witwe ? Ganscken - Frau Wachtmeistern, 15 Amende Ernst David 1766 Ueckermünde Sohst, Abraham – ein Kaufmann ? Meyen, Friedrich – Senator ? Bayreuth. Regiments. ? Lange, Heinrich Christian – Küster in Benter, Michel – Bürger, seine Ehe- 16 Amende Johann Jacob 1774 Ueckermünde – Ue.- Land ? Glave, Christoph – Mühlen Geselle ? frau geb. Knüppel(n) Knüppel(n) Baumann, Georg Wilhelm – Küster Marling, Johann Martin – Bürger und Paschen – Schlößer, seine Ehefrau 17 Amende Johann Georg 1769 Ueckermünde hierselbst ? Weißgerber ? Anna Christina Fahrenwoldt(in) Fahrenwoldt(in), Anna Christina

18 Ander Maria Christina 1776 / Ue ? ? ? ? ? ? Zander, Friedrich, Knecht aus Löwitz, Heyden, Maria, Jgfr, 20 Jahre aus Müller, Wilhelmine, Jgfr. Aus Löwitz, 19 Anton Maria Wilhelmine Friederike 1839 Löwitz 19 Jahre # Löwitz # 18 Jahre #

20 Anton Sohn 1838 Löwitz ? ? ? ? ? ? Gottschalck,Johan Friedrich – Unter 21 Arenholtz Johann Gottfried 1904 Ueckermünde – Ue.- Land Officier ? Carow, Johan – Dragoner ? Ladendorff(en), Maria – Jungfer ? Krause, Sophie, geb. Krause, Ehe- 22 Arndt Carl Friedrich Wilhelm 1833 Löwitz ? ? ? ? frau? des Grenzaufsehers Krause, für ? Scherz?, Wilhelm, Grenzaufseher, 42 Springmann, Carl, Schullehrer, 24 die zwölfjährige Tochter Amalie Krau- 23 Arndt Carl Wilhelm Julius 1836 Löwitz Jahre # Jahre # se #

24 Arndt Caroline Maria Dorothea 1834 Löwitz Fischer, Jacob, Statthalter # Wodrich, Christoph, Knecht # Wascher, Maria Stiewe, Auguste, Jgfer Landsberg, 18 Jahre; Knecht aus 25 Arndt Caroline Sophia Dorothea 1838 Löwitz Burmeister, Caroline, Jgfr, 22 Jahre # Masch, Sohpie, 37 Jahre # Becker, Johann Riek, Dorothea, geb. Liekfeldt, 24 26 Arndt Heinrich Christian Friedrich 1842 Marienthal Grimm, Joh., Arbeitsm., 40 Jahre # Krüger, Joh. Arbeitsm., 26 Jahre # Jahre, Frau Arbeitsm. #

27 Arndt Johann David 1832 ? ? ? ? ? ? ?

28 Arndt Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

29 Arndt Wilhelmine 1859 Löwitz ? ? ? ? ? ? Salow, Daniel, Müllergesell, 27 Jahre Heyden, Caroline, Jgfr, 20 Jahre aus Heyden, Wilhelmine, Jgfr, 17 Jahre 30 Arndt Wilhelmine Caroline Friederike 1843 Löwitz Nickel, Rupert?, 29 Jahre aus Löwitz # aus Schwerinsburg # aus Löwitz Heise, Joh. - der Eigenthümer von Nollen – Virtelmeister und Töpfer, 31 Arnold Joh. David 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Storckennest ? Crasemann, David – Canonier ? seine Ehefrau geb. Müller(n) Müller(n) Griebe, Joh. Christoph – Zimmerge- 32 Arnold Joh. Georg 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Marchall, Balthasar – Mühlen Bursch ? sell ? Koch(in), Catharina Maria – Jfr. ? Theel, Wilhelm, Soldat zu Swine- 33 B... Marie Martha Helene 1896 Rosenhagen münde # Breitsprecher, Marie, Anclam # Theel, Linda, Anclam #

34 Bade Johann Christian ? Mönkebude / Ue B., Johann - Baum. aus Luckow ? ? ? ? ?

35 Bade Sophia Eleonora 1769 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

36 Balck ein Töchterlein 1764 ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

37 Balck Michael Friedrich 1768 Mönkebude / Ue Balck – v. Kagendorf ? ? ? ? ?

38 Ballschmieter Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

39 Bandeur Dorothea 1826 ? ? ? ? ? ? ?

40 Baresel # 1887 ? ? # ? ? ? ? Baresel, Elwine, aus Pelsin (Schoen- 41 Baresel Paul Hermann Bernhard 1888 Alt Cosenow ruh) ? Baresel, Emina, aus # Müller, Hulda, aus Gellendin #

42 Barholtz Anna Christine ? Neuhoff / Ue 1 Person aus Rieth ? ? ? ? ?

Seite 1/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

43 Bartelt Anna 1904 Hoppenwalde / Ue Westphal(en)? – Bürger und Bau- ? ? ? ? ? mann, seine Ehefrau Maria Petschow – Schiffes Zimmergesell, 44 Bartelt Anna Maria 1772 Ueckermünde Berckhan(s) Berckhan(s), Maria seine Ehefrau Anna Bartelt(en) Bartelt(en), Anna Götze, Jochim – der Mühlenbursche ? Bartelt, Sophie; Bauerfrau in Wo- 45 Bartelt Emil Paul Richard 1870 Alt Cosenow Berndt, Adolph; Bauer in Alt Cosenow # Tredup, Ernst; Neu Cosenow # serow #

46 Bartelt Friedrich Carl Wilhelm 1866 Kagendorf Dützmann, Eigentümer # Bartelt, Tagelöhner Christian # ...frau Friederike Witt #

47 Bartelt Maria Dorothea 1775 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ? Wegener, Gottfried Christian – Leich- 48 Bash Maria Barbara 1770 Ueckermünde Hindenburg, Maria – Jgfr. Torgauen, Elisabeth – geb.Stollen Stollen, Elisabeth ter Schiffer

49 Bauer Walther Wilhelm Berthold 1888 Rosenhagen Müller, Emil, Rosenhagen # ? ? ? ?

50 Baumann Georg Julius Carl 1905 Auerose Holl, Luise; Wirtin aus Alt Rosenow # Reinsch, Malte; Schüler aus # Holl, Paul, Schüler in #

51 Baumann Ludwig Ernst Carl 1887 ? ? ? ? ? ? ?

52 Bayer Dorothea Elisabeth 1771 Ueckermünde Schüler(n), Dorothea – Mademoiselle Böhlen, Dorothea – Mademoiselle Schönberg, Carl – Bürger und Brauer Schreiter, Johann Christian – Bürger 53 Bayer Johann Friederich 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Kröning, David – Junggeselle und Schuster Mstr. Laddigs, Maria Elisabeth – Jungfer

54 Bayer Johanne 1904 ? ? ? ? ? ? ?

55 Becker Bernhard Wilhelm Heinrich 1891 ? ? ? ? ? ? ?

56 Becker Bertha Marie Friederike 1890 ? ? ? ? ? ? ? Behmans, Ludwig, Gärtner aus Du- Frau Arbeiter Johanna Parpart, geb . Becker, Bertha genannt Trölke; zu 57 Becker Bertha Minna Martha 1889 ? cherow # Neubäsel? Aus Ducherow # Görke # Holz, Maria, verehelichte Tagelöhner 58 Becker Carl Friedrich Wilhelm 1837 Schmuggerow Wilhelm, Carl, Müllergeselle # Knoll, Johann # Brasch # Schnepel, August, Knecht, 22 Jahre Hoth, Sophie, geb. Bünting, 26 Jahre, Becker, Marie, Jgfer, 15 Jahre aus 59 Becker Carl Heinrich Friedrich 1836 Rathebur aus Rathebur # aus Rathebur # Rathebur # Nickelt, Christian, Tagelöhner, 38 Wilhelm, Friederike, Jgfer 20 Jahre Zell, Caroline, Jgfer, 18 Jahre aus 60 Becker Caroline Friederike Dorothea 1836 Schmuggerow Jahre aus Schmuggerow # aus Schmuggerow # Schmuggerow # Hagemann, Marie, geb. Holz, verwit- 61 Becker Caroline Marie Regine 1840 Schmuggerow wet, 80 Jahre # Lepke, Regine, geb. Becker # Nickel, Gustav #

62 Becker Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Holtz, Joachim, Webermeister aus Graening, Wilhelmine, geb. Weltzin, Balschmiter, Sophie, 28 Jahre aus 63 Becker Friederike Sophie Charlotte 1839 Rathebur Rathebur, 43 Jahre # 47 Jahre aus Rathebur # Rathebur #

64 Becker Friedrich 1823 ? ? ? ? ? ? ?

65 Becker Johann 1834 ? ? ? ? ? ? ? Mirach, Johann, herrschaftlicher Kut- Liebenow, Albertine, Jgfer, aus Rat- 66 Becker Johann Carl Christian 1833 Rathebur scher, aus Rathebur # hebur # Thormann, Marie, Jgfer aus Rathebur # Scheven, Jürgen – Bürger und Bä- Noll(ens) – Töpfer, seine Ehefrau Ca- 67 Becker Johann Conrad 1773 Ueckermünde cker Seelig, Conrad – Kupferschläger tharina Elisabeth Müller(n) Müller(n), Catharina Elisabeth

68 Becker Johanne 1904 ? ? ? ? ? ? ?

69 Becker Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

70 Becker Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ? Gellendin, C.;Tagelöhner in Alt Cose- 71 Becker Marie Friederike Caroline 1870 Alt Cosenow now # Müller, Tagelöhnerfrau in Dargibell # Busack,Krüger, Christian; August, Schmied aus Alt Cosenowaus Alt Co- # Meicke, Pauline, Bahnwärterwitwe z Krajewski, Mathilde, geb. Balzgraf, senow dafür Rudolph Krajewski, Küs- 72 Becker Paul Ernst Gustav 1890 Alt Cosenow uAuerose # Schusterfrau aus Neu-Cosenow # ter #

73 Becker Tochter 1840 # # # # # # #

74 Becker Wilhelmine 1905 ? ? ? Grimm,? Marie, geb. Schulz, Ehefrau ? ? ? Grimm, Christian, Knecht, 26 Jahre des Schäfers J. Grimm, 26 Jahre, Wienstein, Wilhelmine, Jgfr, 27 Jahre 75 Becker Wilhelmine Marie Christiane 1839 Rathebur aus Wietstock # Repschlaeger,aus Wietstock Wilhelmine, geb # aus Wietstock # .Brüser, Arbeiterfrau aus Neu Cose- Froehlke, Carl, Kuhfütterer zu Alt Co- 76 Becker Willy August Friedrich 1893 Neu Cosenow Leskner, Arthur, Arbeiter aus Anclam # now # senow # Lapiere, Marie, Jgfer, 23 Jahre aus Schnell, Louise, Jgfer, 23 Jahre aus Reichert, Friederike, Jgfer, 16 Jahre 77 Beckmann Friederike Louise Marie 1836 Wietstock Wietstock # Wietstock # aus Wietstock # Volkmann, Johann, herrschaftlicher 78 Beckmann Hermann Wilhelm Friedrich 1833 Wietstock Kutscher # Schnell, Wilhelm # Brandt, Elwine, Jgfer Lapiere, Marie; aus Wietstock

79 Bees Christian Friedrich 1778 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ? Wodrich, Marie, geb. Krackenbrink, Werth, Hermann, Bauersohn zu Ros- 80 Behm Bernhard Otto Wilhelm 1892 Rose, Carl, Arbeiter zu Rossin # Tagelöhnerfrau zu Rossin # sin #

Seite 2/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Schnepel, August, Knecht aus Rat- 81 Behm Carl August Ferdinand 1834 Rathebur hebur # Bandeur, Sophie aus Rathebur # Zander, Dorothea aus Rathebur # Apenberg, Marie, geb. Werth, aus 82 Behm Luise Meta Anna 1898 Rossin Koch, Meta, Schneiderin zu Rossin # Rossin # Meyer, Hermann, Arbeiter daselbst # Schroeder, August; Schumacher zu Götz, Marie, geb. Jasch; Arbeiterfrau 83 Behm Marie Anna Sophie 1899 Rossin Dargibell # Voigt, Friedrich; Arbeiter # zu Rossin #

84 Behn(c)ke Maria Dorothea 1779 Grambin / Ue ? ? ? ? Mey(en)? – Schornsteinfeger, seine ? Graben(s) – seine Ehefrau Catharina Ehefrau Eva Elisabeth 85 Behns Catharina Dorothea 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Nolle ? - Nolte ?, Conrad – Töpfer ? Rutenberg(en) Rutenberg(en), Catharina Zaepernick(en) Zaepernick(en), Eva Elisabeth Prielip – Apotheker, seine Ehefrau 86 Behns Elisabeth 1771 Ueckermünde Dorothea Maaß(en) Maaß(en), Dorothea Sohst(en), Beate – Mademoiselle Maaß, Otto – Controlleur Buchholtz, Jacob Heinrich – Bürger Seelig(s), Anna Maria – geb. Neu- 87 Behrend Johann Jacob 1770 Ueckermünde Conrad Johann – Schiffer und Brauer mann(in) Neumann(in), Anna Maria Schütze(n) – Frau Pastorin, aus Lobach – Frau Regiments Quartier- 88 Behrendt Sophia Dorothea Charlotta 1769 Ueckermünde Neuwarp meisterin, aus Stettin Rummel – Förster, aus Mönckebude Schmeling, A.; Lehrerfrau aus Cose- 89 Behring Caroline Auguste Sophie 1870 Alt Cosenow Sepke, Carl; Bauer aus Cosenow # Berndt, A.; Bauerfrau aus Cosenow # now #

90 Behrndt Anna Regina 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Kluge(n), Anna Maria Bluhme(n), Maria Elisabeth – Jungfer Götze, Jochen – ein Mühlen Bursche

91 Beier Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Geisler(s) – Bürger Und Schneider, Thiele, Martin Friedrich – Mstr. + Kir- 92 Beil Friederica Sophia Elisabeth 1769 Ueckermünde – Ue.- Land seine Ehefrau Anna Maria Schalenen Schalenen, Anna Maria chen Povisor , Alwine; Hofgängerin zu Aue- Koelpin, Johann, Dienstmädchen zu 93 Beitz Anna Bertha Maria 1898 Auerose rose # Woserow # Simon, Carl; Arbeiter Woserow #

94 Beitz Luise Erna Hedwig 1905 ? ? # ? # ? # , Christopher – Bürger und Buseke, Jochen Christopher – Matro- 95 Bendt Jochen Christopher 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Schumacher Mstr. se Röhl(en), Maria – Jfr.

96 Benecke David 1777 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Schertiger – Frau Pastorin, geb. Schüler – der regierende Herr Bür- 97 Berend Augusta Friederica 1772 Ueckermünde Westphal(in) Westphal(in) Klöckner(n), Charlotte – Demoiselle germeister Schütz(en) – Frau Pastorin, aus Klöckner – Buchhalter in Stettin, Bru- 98 Berend Dorothea Caroline 1773 Ueckermünde Neuwarpe, geb. Wetzel(n) Wetzel(n) Heinricin, Carolina – Demoiselle der der Frau Bürgermeisterin Henrici – Frau Kriegs Räthin, von Castner(n) – Frau Bürgermeisterin, Ingermann – Raht in Ferdin- 99 Berend Eleonora Charlotta Elisabeth 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Heinrichsruhe, geb. Gukatsch(en) Gukatsch(en) geb. Volckman(in) Volkmann(in) andshoff Schüler(n) – Fr. Bürgermeisterin, 100 Berend Ernst Aug. ? Ueckermünde Castner – Bürgermeister Mankopf – Bürgermeister Dittmanngeb. Glaven jun. - Bürger und Weißbä- Glaven Techentin, Matthias – Bürger und Schultz, Joh. - Schulmeister aus cker, seine Ehefrau Dorothea 101 Berend Joh. Matthias 1772 Ueckermünde Schuster Meister Neuendorff Casten(s) Casten(s), Dorothea

102 Berg Christian 1775 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

103 Berg Dorothea Maria 1777 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

104 Berg Joachim Friedrich 1779 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

105 Berg Karl Willy Max 1890 Ducherow ? # ? # ? #

106 Bergmann Joh. Georg Friedrich 1766 Ueckermünde Vogel, Friederich – Spr. Schönberg, Christian – ein Schuster Baurin, Christine Doroth. Jgfr. Bergmann, Peter – Pensionarius auf Paetscho, Joh. - Schiffs Zimmergesel- Dittmann – Eefrau geb. Dorothea 107 Bergmann Johann Christoph 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Hasselberg le Bergmann Bergmann, Dorothea

108 Berndt Auguste Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ?

109 Berndt Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Gruben, Ludwig von; Obergrenzcon- Brandenburg, Ludwig. Grenzaufse- Schnell, Christian, 63 Jahre aus 110 Berndt Emil Hermann Bernhard 1840 Wietstock trolleur, 45 Jahre aus Wietstock # her, 33 Jahre # Wietstock #

111 Berndt Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

112 Besteher Albert Karl Christoph 1846 Ducherow Röpke, Maria # Prahl, Karl # Willmann,Christian Holz Ehefrau des Kossäthen # Kossöthenaltsitzer Wilhelm Besteher, Christian Willmann, Elwine geb. Hoth, 113 Besteher Hulda Wilhelmine Elwine 1893 Ducherow Telzerow, Paul; Briefträger; Onkel # Großvater aus Ducherow # Großmutter aus Ducherow #

114 Besteher Johann Christoph Wilhelm 1846 Ducherow Besteher, Joachim; Bauer # Tischler … # Amalie Sonntag #

115 Beyer Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Frauendorff(en), Cath. Dorothea – Selpien, Joh. jun. - Bürger und 116 Beyer Christina Dorothea 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Mademoiselle Bauers ?, Christina Dorothea – Jfr. KlostermannSchuster – Theerbrenner, seine Dittmann, Mich. Jun. - ein Weißbä- älteste Tochter Jfr. Anna Catharina 117 Beyer Georg Friederich 1767 Ueckermünde – Ue.- Land cker Westphal, Christian – ein Schuknecht Klostermann Klostermann, Anna Catharina Loffhagen, Eleonore, geb. Stavenha- 118 Beyer Johanne Auguste 1834 Wietstock gen # Hillner, Auguste, Fräulein # Krebs, Daniel, Gärtner # Schwartz, Rosalie, geb Engebrecht; Baresel,Marie; geb. Rusch; Müllerfrau Krajewski, Rudolf; Küster zu Alt Co- 119 Biederstaat Martha Hertha Erna 1899 Alt Cosenow Eigentümerfrau zu Neu Cosenow # zu Alt Cosenow # senow #

120 Bielenstaedt Martin Christian Ernst 1837 Löwitz ..., Christian, Kossäth # Lickfeldt, Marie, 16 Jahre # ? Boldt, Marie Boldt...

Seite 3/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Stiewe, Auguste, Jgfr. 21 Jahre, aus Menz, Marie, geb. Liekfeldt, 29 Jahre, Salow, Friedrich, Kossäth, 25 Jahre 121 Bielerstädt Juliane Auguste Philippine 1841 Löwitz Bolle?, Philipp, 25 Jahre, aus Löwitz # Löwitz # Ehefrau des Schneiders, aus Löwitz aus Löwitz

122 Bielow Wilhelm Rudolf Friedrich 1901 Löwitz ? ? ? ? ? ?

123 Bilow Ella Frieda Mala 1894 Rathebur ? ? ? ? ? ?

124 Bisher Albert Wilhelm David 1869 Woserow Harder, Emilie; Bauerfrau Woserow # Passow, Schneiderfrau; Kagendorf # Knecht David Biesher Pelsin #

125 Bissert Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Bissert, Ludewig, Tagelöhner, des … Loffhagen, Ernestine, geb. Stavenha- 126 Bissert Ernestine Mariane Johanna Leopoldine 1834 Wietstock Loffhagen, Emil, … # Großvater # gen # Grimm, Tagelöhner, 42 Jahre aus Capell, Johann, 60 Jahre aus Wiet- Bissert, Carl, Knecht, 22 Jahre aus Rensow, Ernestine, Dienstmädchen, 127 Bissert Johann Christian Friedrich 1838 Wietstock Wietstock # stock # Wietstock 19 Jahre Wintern, Friedrich, Tagelöhner, 33 Schiller, Christine, geb. Assmann, 50 Bissert, Dorothea, 21 Jahre aus 128 Bissert Wilhelmine Christine Friederike Dorothea 1841 Wietstock Jahre, Wietstock # Jahre, Wietstock # Wietstock #

129 Blumhagen Anna Auguste Luise 1895 ? ? ? ? ? ? ?

130 Blumhagen Anna Maria Luise 1906 ? ? ? ? ? ? ?

131 Blumhagen Karl Friedrich Wilhelm 1881 ? ? ? ? ? ? ? Lerch, Carl, Hülfswärter, Neu Cose- Krajewsky, Mathilde, geb. Pfalzgraf, Rienow, Emilie, geb. 132 Boecker Hedwig Mathilde Emilie 1886 Alt Cosenow? now Schuhmacherfrau Wendler,Bahnwärterfrau, Busow Meicke, Marie, aus Auerose, Bahn- 133 Boecker Luise Auguste Emilie 1888 Alt Cosenow wärterin # Rosenow, Julius, Bahnwärter # Schneck, Christine, geb. Mante # Schertiger – Frau Pastorin, geb. Hindenberg(in), Frau – aus Anclam, 134 Böhle Carolina Maria Wilhelmine 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Westphal(in) Westphal(in) geb. Maria Hencke(n) Hencke(n), Maria Berend – Policey Bürgermeister Schüler(n) – Bürgermeister, seine Behrend – Rentmeister, seine Ehe- Prilip, Johan Gott. Friedrich – Kauff- 135 Böhle Sophia Charlotte 1767 Ueckermünde Ehefrau geb. Glave(n) Glave(n) frau geb. Klöckner(n) Klöckner(n) man und Materialist Weishoff – Bürger und Garnweber Zimmermann – Bürger und Hutma- 136 Bohns Johann Christoph August 1766 Ueckermünde Scheue – Tischler Meister Meister cher Meister, seine Ehefrau Wilcken, Ewald – Schiffer, seine Ehe- Bugdahl, Johann – Schiffer aus Alt 137 Bölck Anna Christina Dorothea 1772 Ueckermünde – Ue.- Land frau Anna Maria Kaemmer(n) Kaemmer(n), Anna Maria Tappert(en), Anna – Mademoiselle Warp

138 Boldt Johanne 1905 ? ? ? ? ? ? ? Lickfeldt, Henriette, Jgfer, aus Wiet- Schnell, Louise, Jgfer, 23 Jahre aus 139 Bolkmann Ida Louise Wilhelmine 1835 Wietstock stock # Wietstock # Neumann, Marie, aus Wietstock Rienow, Wilhelmine aus Wiestock Schmidt, August, Schmied aus Ferdi- 140 Bolkmann Rudolph Friedrich August 1838 Wietstock nandshoff, 22 Jahre # Schmidt, Fr. in Ferdinandshoff # Rinow, Caroline, Jgfr. 17 Jahre # Gruben – Zimmermeister,seine Ehe- Schmidt(en) – Schlächter, seine Ehe- Geiseler, Joh. Joch. - Schneider und 141 Bolle Catharina Sophia 1767 Ueckermünde frau Cath. Rautenberg(s) Rautenberg(s), Cath frau Soph. Michaelis Michaelis, Soph. Bürger Schmidt(en) – Bürger und Schlächter, Topfen(s) – Bürger und Nagelschmid, 142 Bolle Charlotte Sophia 1769 Ueckermünde seine Eefrau Sopia Michels(en) Michels(en), Sophia seine Ehefrau Charlotte Butz(en) Butz(en), Charlotte Holtz(e), Jochim – Bürger und Bäcker Scheven – Helena Dorothea – geb. Schönberg – Schuster, seine Ehefrau Hartwig – Unter Officier von der Nor- 143 Bolle Helena Dorothea 1772 Ueckermünde Lehmann(en) Lehmann(en), Helena Dorothea geb. Strebeloen Strebeloen mannschen Esquadron

144 Bolljahn Charlotte 1830 Ducherow ? ? ? ? ? ? Amende, Andreas – ein Bürger und Drechsler, Johan Heinrich – ein Bür- 145 Boltz Joachim Christian 1767 Ueckermünde Tischler ger und Sattler Schrager(s), Catharina – Jungfer

146 Bondeur Amanda Louise Hulda 1887 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ?

147 Bondeur Anna Friederike Johanne 1875 / Anclam ? ? ? ? ? ?

148 Bondeur Anna Louise Emilie Mathilda 1883 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ?

149 Bondeur August Friedrich Ludwig 1871 Leopoldshagen / Anclam ? ? ? ? ? ?

Seite 4/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

150 Bondeur Auguste Caroline Friederike 1870 Alt Cosenow Reimer, Friederike; ...aus Kagendorf # Schwenn, Carl; Knecht # Brüser, Frau … in Alt Cosenow #

151 Bondeur Carl Friedrich Wilhelm 1869 Leopoldshagen / Anclam ? ? ? ? ? ?

152 Bondeur Carl Friedrich Wilhelm 1872 Alt Cosenow Rost, F.; Bauer in alt Cosenow # Fritz, C.; aus Alt Cosenow # Bartelt, W.; aus Alt Cosenow #

153 Bondeur Emma Mathilde Auguste 1891 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ?

154 Bondeur Erdmann Carl Christian Friedrich 1854 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ?

155 Bondeur Erdmann Carl Christian Friedrich 1854 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ?

156 Bondeur Friedrich Wilhelm 1844 ? ? ? ? ? ? ?

157 Bondeur Friedrich Wilhelm ca. 1844 Annenhof bei Lübs ? ? ? ? ? ? ? Ricks, Heinrich, Knecht zu Neu Co- Peredenz, Carl, Knecht zu Alt Cose- Eggert, Luise, Maurertochter z Alt 158 Bondeur Gustav Carl Friedrich 1888 Alt Cosenow senow # now # Cosenow #

159 Bondeur Gustav Robert Wilhelm 1885 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ?

160 Bondeur Hermann August Carl 1849 Annenhof bei Lübs ? ? ? ? ? ?

161 Bondeur Hermann August Carl 1849 Annenhof bei Lübs ? ? ? ? ? ?

162 Bondeur Hermann Friedrich Wilhelm 1873 Leopoldshagen / Anclam ? ? ? ? ? ?

163 Bondeur Ida Anna Martha 1893 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ?

164 Bondeur Wilhelm August Friedrich 1846 Annenhof bei Lübs ? ? ? ? ? ?

165 Bondeur Wilhelm August Friedrich 1846 Annenhof bei Lübs ? ? ? ? ? ? Martens, Anna; Tagelöhnertochter zu Jungnickel, Wilhelmine, geb. Kasch; Gwidalska, Anna; Dienstmädchen 166 Bondeur Wilhelm Carl Erdmann 1899 Alt Cosenow Neu Cosenow # Arbeiterfrau zu Alt Cosenow # daselbst #

167 Bondeur Wilhelmine Marie Dorothea 1851 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ?

168 Bondeur Wilhelmine Marie Dorothea 1851 Millnitz bei Lübs ? ? ? ? ? ? Krüger, Maria – geb. Hollberg zu 169 Bondör Maria Christina Elisabeth 1824 Klotzow / Lassan Gollatz, Johann – Fischer zu Klotzow Pank oder Pauk, Elisabeth ....kow ?

170 Bongratz Dorothea Elisabeth 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Bauren, Regine Doroth. - Jfr. Lanckow,Hindenburg(en), Frantz Elisabeth– der Jäger – Jungferdes Conrad, Georg – Spr. Kühl – Förster, seine Ehefrau geb . Herrn Major von Nomann, seine Ehe- Curts, Ludwig – Der Esquadron Chir- 171 Bongratz Johanna Sophia Regina 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Pauli Pauli frau Regina Noll(en) Noll(en), Regina urgus

172 Borchert Dorothea Sophia 1773 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

173 Borchert Johann Christoph 1775 Neuendorf / Ue ? ? Neumann(s)? – Windmüller, seine ? ? ? Büngers – Bürger und Garnweber, Ehefrau Christina Dorothea Seelig, Conrad – Bürger und Kupfer 174 Borges Barbara Dorothea 1772 Ueckermünde Barbara Medow(s) Medow(s), Barbara Grabow(s) Grabow(s), Christina Dorothea Schläger Seideler – Schuster Meister, seine 175 Borries Anna Christina 1767 Ueckermünde Ehefrau Juliana Klöckner(in) Klöckner(in), Juliana Mietzner(s), Anna – Jfr. Marling, Martin – Weißgerber Meister Sterncke(ns) – WeißBäcker, seine Wahlen(s) – Repschläger, seine Ehe- Görn, Fried. - ein Fischer aus Use- 176 Borries Anna Sophia 1769 Ueckermünde Ehefrau Anna Lentzen Lentzen, Anna frau Sophia Kluggen dom Meinke, Bertha; Dienstmädchen aus Voss, Bertha; geb. Stahlberg; Arbei- 177 Boss Wilhelm Friedrich Carl 1899 Kagendorf Gnevezin # terfrau aus Kagendorf # Meinke, Rudolf; Knecht daselbst #

178 Boy Albert Friedrich Karl 1871 Ducherow ? # ? # ? #

179 Boy Elisabeth Helene Marie 1889 ? Kruse, Anna; aus # Wilhelmine Witt aus Bugewitz # Paul Ebel aus Bugewitz #

180 Braasch Friedrich 1856 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

Seite 5/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Wendt(en), Sophia – Jungfer, von der 181 Brand Catharina Sophia 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Kröning(s), Anna – Jfr Cron Ziegeley Schönheit, Jochen – Zimmergeselle Lindemann, Hermann, Hofgänger zu Dellwardt, Auguste, geb. Brandt, Genz, Caroline, geb. Druwe, Kut- 182 Brandenburg Elisabeth Martha Adelheid 1888 Charlottenhof Charlottenhof # Schäferfrau daselbst # scherfrau daselbst # Mann, Wilhelmine, geb. ??, Statthal- 183 Brandenburg Hedwig Auguste ..? 1886 Charlottenhof terfrau zu Charlottenhof Liesch, Carl, Tagelöhner Lindemann, Anna, Dienstmädchen

184 Brandshagen Christian David 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

185 Brandt Anna 1861 Rathebur ? ? ? ? ? ? Wodrich, Johann, Statthalter, 62 Jah- Graap, Johanne, geb. Berndt, 30 Haack, Friederike, geb. Lickfeldt, 33 186 Brandt Bertha Auguste Henriette 1836 Wietstock re # Jahre, Ehefrau des Müllers Graap # Jahre, Ehefrau des Jägers Haack #

187 Brandt Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Grimm, Dorothea Louise, geb. Muller, Wodrich, Sdorothea, geb. Neumann, 188 Brandt Laura Louise Dorothea 1838 Wietstock Brandt, Joh., aus Sarnow, 58 Jahre # Witwe, 62 Jahre # Ehefrau des Statthalters #

189 Brandt Richard Carl Hermann 1895 ? ? ? ? ? ? ?

190 Brasch Auguste 1904 ? ? ? ? ? ? ?

191 Brasch Auguste 1905 ? ? ? ? ? ? ? Schmidt, Ludwig, Müllergesell aus Gronemann, Johanna, 15 Jahre Jgfr. Brasch, Auguste, Jgfr, 15 Jahre aus 192 Brasch Auguste Johanna Wilhelmine 1843 Schmuggerow Schmuggerow, 23 Jahre # Aus Schmuggerow # Schmuggerow # Dohnke, Carl; Arbeiter zu Alt Cose- Rost, Frau; geb. Labes; Büdnerfrau Dohnke, Frau; geb. Sawallisch; Arbei- 193 Brasch Erna Martha Auguste 1899 Agneshof now # daselbst # terfrau daselbst # Keibel, Herr aus Schmuggerow, 64 Franck, Julie, 17 Jahre, Pflegetochter Lepke, Carl, Schneiderlehrling, 18 194 Brasch Ernst Carl Julius 1837 Schmuggerow Jahre, aus Schmuggerow # des Herrn Keibel aus Schmuggerow # Jahre aus Schmuggerow # Rochow, Carl; Knecht zu Alt Cose- 195 Brasch Frieda Martha Anna 1898 Alt Cosenow now # Bartelt, Bertha, aus Alt Cosenow # Lieckfeldt, Anna, aus Alt Cosenow #

196 Brasch Martha Anna Minna 1889 Alt Cosenow ? ? ? # ? ?

197 Brasch Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ? Lindemann(in), Anna Maria – geb. Westphal, Maria – geb. Westphal, Christian – Schuster Ge- 198 Braun Anna Maria 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Bohnen Bohnen, Anna Maria Barckhahn(en) Barckhahn(en) sell Glave, Christopher – Mühlenmeister 199 Braun Dorothea Helena Elisabeth 1766 Ueckermünde Schultzen - Senator, seine Ehefrau Klöckner(n), Helena – Mademoiselle zu Sarow Kieckheben, Fritz, Stellmacher An- 200 Breitsprecher Elly Olga Amalie 1898 Charlottenhof Breitsprecher, Hermann # Lisch, Carl, Charlottenhof # clam # May(en) – Quartiermeister, seine Scheven, Jürgen – Bäcker und Kir- 201 Bremer Carolina Sophia Eleonora 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Stigmann(en), Eleonora – Jgfr. Ehefrau Carolina Sophia Decenius Decenius, Carolina Sophia chen Provisor Michaelis, Johann, Schneidergeselle, Saare, Friedrich, Schullehrer, 22 Jah- Holz, Wilhelmine, Jgfer, 15 Jahre, Rienow, Wilhelmine, Jgfer aus Wiet- 202 Bretzmann Emilie Wilhelmine Carolien 1835 Rathebur 26 Jahre, aus Rathebur # re aus Rathebur # aus Rathebur stock, 22 Jahre Lange, Friedrich, Bauernsohn aus Druwe, Charlotte, geb. Krueger aus 203 Bretzmann Friederike Wilhelmine Augustine 1833 Rathebur Kundel, Joachim, Stellmacher # Rathebur # Markmann, Dorothea aus Rathebur Rathebur Graening, Christian, Kolonist, 47 Jah- Kundel, Joachim, Stellmacher, 42 Holz, Marie, geb Grimm, 47 Jahre 204 Bretzmann Friedrich Joachim Christian 1838 Rathebur re # Jahre aus Rathebur # Bugenhagen,Ehefrau des Tischlermeisters Dorothea, geb. Zander,W. Holz # Nickel, August, Schäfer aus Schmug- 37 Jahre, Tagelöhnerfrau aus Rathe- 205 Bretzmann Heinrich August Wilhelm 1840 Rathebur gerow, 26 Jahre # Hoth, Wilhelm, 56 Jahre # bur # Ulrich, Ludwig, Arbeitsmann aus An- Heuer, Dorothea, geb. Lange, 26 206 Bretzmann Ludwig Friedrich Wilhelm 1842 Rathebur clam, 47 Jahre # Reichelt, Carl, Kutscher, 30 Jahre # Jahre, Frau Schneider #

207 Brose Anna 1761 ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

208 Brose Anna Maria 1780 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

209 Brose Anna Sophia 1767 Mönkebude / Ue Brose, Matth. ? ? ? ?

210 Brose Barbara 1770 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

211 Brose Carl 1858 Schmuggerow ? ? ? ? ? ? Saare, Caroline, geb. Zander, Ehe- 212 Brose Caroline Sophia Dorothea 1836 Rathebur Becker, Friedrich, 20 Jahre # frau des … Saare # Jordan, Louise, Jgfer, 28 Jahre Knoll, Sophiel, 20 Jahre, Jgfer

213 Brose Cath. Maria 1769 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

214 Brose Christina Dorothea 1779 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

215 Brose Christoph 1771 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

216 Brose Christopher 1768 Mönkebude / Ue Huntz – Baum. Ehefr. Obeck ? ? ? ?

217 Brose Dorothea Elisabeth 1778 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

218 Brose George Christ. 1776 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

219 Brose Joh. Matthias 1779 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Brose, Johann, Tagelöhner aus Rat- Lange, Friedrich, Bauernsohn aus 220 Brose Johann Carl Friedrich 1833 Rathebur hebur # Rathebur # Lange, Caroline, Jgfer aus Rathebur #

Seite 6/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

221 Brose Johann David 1783 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

222 Brose Johann Friedrich 1769 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

223 Brose Johann Heinrich Friedrich 1827 ? ? ? ? ? ? ? Rubach, Johann, Küster aus Rathe- Gronemann, Johann, Schuster aus Rubach, Marie, geb. Kadow, Ehefrau 224 Brose Johann Heinrich Friedrich 1834 Rathebur bur # Rathebur # des Küsters Rubach aus Rathebur #

225 Brose Sophia Maria 1776 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Simon, Christoph – Grobschmidt Freytag – Mstr., seine Ehefrau Anna Ladendorff(en), Maria Louisa – Jung- 226 Bruns Maria Dorothea 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Mstr. Dorothea Medow(s) Medow(s), Anna Dorothea fer Winter, Friedrich, Knecht aus Wiet- Winter, Webermeister aus Heinrichs- Volkmann, Christine aus Charlotten- 227 Brüsch Carl Friedrich Wilhelm 1833 Wietstock stock # ruhe # horst Krebs, Caroline aus Wietstock

228 Brüsch Cath. Dorothea 1781 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

229 Brüsch Catharina Dorothea 1782 Neuhoff / Ue Brüsch, Christ. - Büdner Grambin ? ? ? ?

230 Brüsch Johann Carl 1781 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

231 Brüsch Johann Carl Friedrich 1834 Wietstock Lobert, Johann Maurer # Grimm, David, Schäfer # Volkmann,Brüsch, Maria, Wilhelmine, Jgfer geb. Kussian, # Krebs, Johann, Schneider, 26 Jahre, Krebs, Ludwig, Gärtner, 19 Jahre aus Ehefrau des Kutschers J. Volkmann, 232 Brüsch Johanne Wilhelmine Friederike 1839 Wietstock aus Wietstock # Wietstock # 38 Jahre aus Wietstock #

233 Brüsch Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

234 Brüsch Marie Caroline Wilhelmine 1830 Wietstock ? ? ? ? ? ?

235 Brüsch Wilhelm 1855 Wietstock ? ? ? ? ? ?

236 Brüsch Wilhelm 1860 Wietstock ? ? ? ? ? ?

237 Brüsch Wilhelm Carl Friedrich 1834 ? ? ? ? ? ? ?

238 Brüsch (Brüsecke) Anna Maria 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

239 Brüsch (Brüsecke) Christopher 1767 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

240 Brüsch (Brüsecke) Georg Friedrich 1775 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

241 Brüser August 1882 ? ? ? ? ? ? ?

242 Brüser Bertha Marie Anna 1889 Alt Cosenow ? ? ? ? ? ?

243 Brüser Carl Friedrich Wilhelm 1872 Alt Cosenow Heiden, Fr; Knecht in Alt Cosenow # Brüser, Caroline; aus Alt Cosenow # Eggert, Friederike; aus Alt Cosenow # Leers, Ida, ge. Bisteher, Tagelöhner- 244 Brüser Ida Anna Maria 1890 Alt Cosenow frau zu Alt Cosenow # ThielenEick, Luise, – Weiß Dienstmädchen Gärber Mstr., daselbst seine # Brüser, August, Knecht daselbst # Saeger(s) – Glaser Mstr., seine Ehe- Ehefrau Christina Louisa Mageritz, Michel – Bürger und Bau- 245 Buchholtz Anna Louisa 1773 Ueckermünde frau Maria Mentz(en) Mentz(en), Maria Schwartz(en) Schwartz(en), Christina Louisa mann Conrad Johann – Schiffer, seine Ehe- Seelig – Kupferschläger, seine Ehe- 246 Buchholtz Christina Maria 1769 Ueckermünde frau Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina frau Maria Neumann(en) Neumann(en), Maria Conrad, George – Schiffer Neumann – Windmüller, seine Ehe- 247 Buchholtz Dorothea Elisabeth 1773 Ueckermünde Conrad(in) – Frau, geb. Blaurock(en) Blaurock(en), frau Christina Doroth. Grabow(s) Grabow(s), Christina Doroth. BehrendGlave, Christoph – Bürger – und Mühlen Bäcker Mstr. Mstr., Neumann, Christian – Meister und seine Ehefrau Christina Maria Weg- 248 Buchholtz Johann Christian 1771 Ueckermünde Conrad Johann – Schiffer WindMüller vorm Ucker Thor ner(s) Wegner(s), Christina Maria Becker, Sophie, geb. Bull, Ehefrau Lange, Dorothea, geb. Zander aus 249 Bugenhagen Albertine Louise Auguste 1835 Rathebur Becker, Friedrich, Jäger ausRathebur # des Kossäthen Becker # Schmuggerow #

Seite 7/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

250 Bugenhagen Auguste 1833 Rathebur ? ? ? ? ? ?

251 Bugenhagen Auguste 1839 Rathebur ? ? ? ? Meinke,? Sophie, geb. Bassow, ver- ? Bretzmann, Carl, Schmied, 37 Jahre Holz, Maria, geb. Grimm, 47 Jahre ehelicht Kossäth Christian Meinke, 35 252 Bugenhagen Auguste Friederike Caroline 1840 Rathebur aus Rathebur # aus Rathebur # Jahre aus Rathebur # Tesch, Friederike, Jgfer aus Rathe- 253 Bugenhagen Wilhelmine Caroline Friederike 1835 Rathebur Rinow, Wilhelmine, Jgfer # bur # Zander, Carl au Schmuggerow #

254 Bull Mädchen (tot) 1894 Kagendorf # # # # # #

255 Bülow Luise Friederike Auguste 1845 Ducherow ? # ? # #

256 Bülow Sophia 1824 Löwitz ? ? Saeger,? Johann Heinrich – Bürger ? ? ? Selig(s) – Kupferschläger Mstr., seine und Glaser Mstr., seine Ehefrau Anna 257 Bülte Catharina Maria 1773 Ueckermünde Ehefrau Anna Maria Neuman(s) Neuman(s), Anna Maria Glawe(n),Maria Mentz(en) Christopher – Mühlen Mentz(en), Anna Maria Conradt, Johann – Spr. Conrad Johann – Schiffer, seine Ehe- Meister, seine Ehefrau Catharina Re- Schmidt, Zacharias – Bürger und 258 Bülte Christina Catharina 1772 Ueckermünde frau Christina Blaurock(s) Blaurock(s), Christina depenning(en) Redepenning(en), Catharina Fleischhauer Mstr. Bülte, Johan sen. - Bürger und Dittman, Friedrich jun. - Bürger und Seelig – Kupfer Schläger Mstr., seine 259 Bülte Johann Friedrich 1768 Ueckermünde Schlächter Mstr Bäcker Mstr. Ehefrau Bülte sen. - Schlächter, seine Ehefrau Schmidt(ens) – Schlächter, seine 260 Bülte Maria Sophia 1769 Ueckermünde Elisab. Höften Höften, Elisab. Ehefrau Sophia Michaelis(sen) Michaelis(sen), Sophia Seelig, Conrad – Kupfer Schläger Fürstenau – Schiffer, seine Ehefrau 261 Bünger Johann Michel 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Conrad Johann sen. – Schiffer Ganschow Michel – Schiffer Maria Leverentz(en) Leverentz(en), Maria Netzky, Wilhelm; Tagelöhner Alt Co- 262 Büning August Wilhelm Rudolph 1866 Alt Cosenow senow # Westphal, Auguste; Alt Cosenow # Matilde Meish, Alt Cosenow # Mgrech, Wilh. Tagelöhner aus Dargi- 263 Bünting Anna Marie Friederike 1870 Dargibell Hass, Friedrich, In Dargibell # bell # Kadow, Schäferfrau; aus Dargibell # Witt, Wilhelmine; Tagelöhnerfrau in 264 Bünting Johann Wilhelm Ludwig 1872 Dargibell Kadow; Schäfer in Dargibell # Hass,; Knecht in Dargibell # Dargibell #

265 Burgemeister Marie 1904 ? ? ? ? ? Zander,? Caroline, geb. ? Schulz, Carl Weber aus Wendfeldt, Becker, Wilhelm, Büdner und Becker,Ehefrau des Schulzen Zan- 266 Burmeister Bertha Albertine Johanne 1841 Rathebur 28 Jahre # Schneider aus Rathebur, 58 Jahre # der, 30 Jahre Wegener, Charlotte, 23 Jahre

267 Burmeister Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Bülte, Joh. Fried. sen. - Bürger und Dittmann, Fried. jun. - Bäcker, seine 268 Burow Joh. Fried. Conrad 1770 Ueckermünde Schlächter Seelig, Conrad – Kupferschmidt Ehefrau Dorothea Casten Casten, Dorothea

269 Busack Daniel 1759 ? Voßberg / Ue ? ? ? ? ? ?

270 Busack Gustav Hermann 1767 Voßberg / Ue Meincke, Pächter Gunnitz, Kl., Ehefrau geb. Busack Busack

271 Busack Johann Martin 1769 Voßberg / Ue ? ? ? ? Buss. Charlotte, Jgfr, aus Schmugge- Meinke, Sophie, verehelicht mit Chris- 272 Buss Caroline Sophia Charlotte 1840 Rathebur Kadow, Carl, Knecht, 22 Jahre # row # tian Meinke aus Rathebur # Schmidt, Friedrich, Gastwirthsohn zu Becker, Frau Schmied..., geb. Schulz 273 Buss Erich Carl Paul 1892 Rossin Lipe bei # aus Rossin # ? ? Michaelis, Johann, Knecht zu Rathe- 274 Buss Johanne Caroline Dorothea 1834 Rathebur bur # Graening, Dorothea # Zander, Caroline Gipp, Wilhelmine Gipp Hammer, Marie, Schiedtochter zu 275 Buss Martha Helene Marie 1894 Rossin Rossin # Graening,Schmidt, Friedrich, Wilhelmine, Musiker geb. Weltzin,? # Zander, Friedrich, Knecht zu Rossin # Hoth, Joachim Fried. Webermeister, Ehefrau des Zimmermanns Graening, 276 Buss Wilhelmine Friederike Dorothea 1836 Rathebur 46 Jahre # 45 Jahre # Zander, Dorothea, Jgfr 18 Jahre # Bussack, Carl; Kahnschiffer aus Tor- 277 Bussack Elwine Marie Dorothea 1833 Wietstock Grimm, Wilhelm, Bauer # gelow # Lau, Carl aus #

278 Butz(Busecke,Busack) Daniel Friedrich 1777 Borncamp / Ue ? ? ? ? ? ?

279 Butz(Busecke,Busack) David Philipp 1768 Borncamp / Ue ? ? ? ? ? ?

280 Butz(Busecke,Busack) Hermann Gustav 1771 Borncamp / Ue ? ? ? ? ? ?

281 Butz(Busecke,Busack) Johann Christian 1774 Borncamp / Ue ? ? ? ? ? ? Winter, Friedrich, Tagelöhner, 30 Stiewe, Marie, Jgfer 22 Jahre, aus Schulz, Caroline, Jgfer, 27 Jahre aus 282 Capell Auguste Friederike Caroline 1837 Löwitz Jahre aus Loewitz # Loewitz # Loewitz #

283 Capell Caroline Maria Sophie 1842 Löwitz Müller, Karl, 15 Jahre # Menz, Maria, geb. Liekfeld, 32 Jahre # Rost, Sophia, Jgfr. 17 Jahre # Heyden, Friedrich, Taglöhner, 57 Hagemann, Friedrich, Knecht 17 Jah- Winter, .., geb. Capell, 25 Jahre, Ta- 284 Capell Friedrich Wilhelm 1840 Löwitz Jahre aus Löwitz # re aus Wietstock # gelöhnerfrau # Spiegelberg, Dorothea, geb. Stresow, 285 Capell Friedrich Wilhelm Christian 1835 Löwitz Menz, Christian, Schneider # Hagemann, Wilhelm, Knecht # Ehefrau des Schneiders Spiegelberg # Capell, Johann, Tagelöhner, 63 Jahre Speckin, Johann, Tagelöhner aus Capell, Christine, geb. Graap, Tage- 286 Capell Johann Friedrich Carl 1840 Löwitz Wietstock # Demnitz, 38 Jahre # löhnerfrau aus Wietstock, 38 Jahre # Grimm, Joachim, Schäfer aus Wiet- Winter, Friedrich, Knecht, 25 Jahre Capell, Louise, Jgfer, 21 Jahre, aus 287 Capell Johann Joachim Friedrich 1835 Wietstock stock, 25 Jahre # aus Wietstock # Wietstock #

288 Capell Louise 1904 ? ? ? Wendt(ens)? – Weiß Bäcker, seine ? ? ? Block(in) – sene Ehefrau Ehefrau Cath. Sophia Schaläntn oder Bütner, Joh. Martin – Schuster aus 289 Carow Eva Sophia ? Ueckermünde Muthengeb.Bütner(n) – Bürger + Brandweinbren- Bütner(n) Schelänen Schaläntn oder Schelänen Neuwarpe ner, seine Ehefrau Dorothea 290 Casburg Catharina Dorothea 1769 Ueckermünde Mandel(n) Mandel(n), Dorothea Stegemann(s), Cath. - Jfr. Westphal, Christian – Schuh Knecht

291 Casten Catharina Tugendreich 1759 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Castner, Conrad Wilhelm – Amts Bentzien, Michel Anton – Kauffman in Sohst(en), Catharina Sophia – Frau 292 Castner Conrad Anton Otto 1771 Ueckermünde Rath, zu Stoepenitz Anclam Witwe, geb. Volckmann(in) Volckmann(in), Catharina Sophia

Seite 8/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Conrad Johann – Schiffer, seine Ehe- 293 Colberg Carolina Christina 1768 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christina Blaurock(s) Blaurock(s), Christina Kröger(s), Christina – Jungfer Bargel,Woller, MartinCharlotte, – ein geb. Seefahrender Milbradt, 35 Schumann, Aufgreifer zu Löwitz, 48 Krueger, August, Wirtschafter, 16 Jahre, Frau Amtmann aus Quarten- 294 Colberg Charlotte Wilhelmine Auguste 1840 Löwitz Jahre # Jahre # berg in Mecklenburg # Strunck, Friedrich, … 23 Jahre aus Sternberg, Marie, Jgfer, 16 Jahre aus 295 Colberg Friederike Marie Louise 1836 Löwitz Fischer, Jacob, Statthalter, 55 Jahre # # Loewitz #

296 Colberg Johann Ludwig 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Conrad, Joh. - Spr Wilcke, Joh. Ewald jun. - Spr. Spiegelberg(s), Maria Barbara – Jfr.

297 Conrad Frieda 1899 ? ? ? ? ? ? Utess, Anna, Dienstmädchen zu Stoevesand, Richard, Hofgänger da- 298 Conrad Helmuth Rudolf Erich 1896 Rossin Rossin # Lisch, Anna, Hofgängerin daselbst # selbst # Brasch, Christian, Knecht, 26 Jahre Thormann, Maria, Jgfer, 19 Jahre aus Rienow, Charlotte, 19 Jahre aus Rat- 299 Curdt Marie Charlotte Christiane 1837 Rathebur aus Rathebur # Rathebur # hebur # Hindenburg, Jochim – Altermann des Mietzner – Spr., seine Tochter Jfr. 300 Curts Jochim Martin 1768 Ueckermünde – Ue.- Land löbl. Bäcker Gewerkes Woller, Martin – Spr. Anna Cath. Mietzner(n) Rhein – Colonist, seine Ehefrau Ma- Schuck – Colonist, seine Ehefrau Ma- 301 Dagené Maria Elisabeth 1772 Hoppenwalde – Ue.- Land ria Christina Moschein Moschein, Maria Christina ria Thomas Thomas, Maria Thomas, Matthias – Bauknecht Canton – Colonist, seine Ehefrau Cla- 302 Dagenee Maria Magdalena 1770 Hoppenwalde – Ue.- Land ra Schiefers Schiefers, Clara Schuck(en), Magdalena – Jfr. Dagenee, Adam – Junggeselle

303 Dageroth Joh. Friederich ? Ueckermünde – Ue.- Land Staue, Heinrich – Dragoner Seefled, Fried. - Dragoner Schreibvogel(n), Anna Louisa – Jfr. Albrecht, Martin – Baumann aus Lentz, Friedrich – Mousquetier von Boyers, Catharina – Jungfer aus Eg- 304 Dagroth Johann George 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Gumnitz hochlöbl. Sobeckschen Regiment gesin

305 Dahm Johann Christoph 1783 Kamigkrug / Ue ? ? ? ? ? ?

306 Dahm Maria Christina 1781 Kamigkrug / Ue ? ? ? ? ? ?

307 Dahnke Louise 1904 ? ? ? ? ? ? ?

308 Dame (Dahme, Damm) Anna Dorothea ca. 1754 – 1755 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Gruben – Bürger und Zimmermeis- 309 Dechentien Johann Christopher 1765 Ueckermünde Selpien – Bürger und Schuster Mstr. Witte von Aschersleben ters Ehefrau Rose, Charlotte, geb. Rose; Ehefrau 310 Deetz Johann Friedrich 1834 Löwitz Sternberg, Johann Friedrich, Schulze # des Kossäthen Rose # Bülow, Maria, Jgfer # Heyden, Friedrich, Knecht, 27 Jahre 311 Deetz Marie Sophie Friederike 1837 Löwitz aus Loewitz # Wolf, Witwe, 56 Jahre, aus Loewitz # Bilow, Maria aus Loewitz #

312 Deetz Marie Sophie Friederike 1837 ? ? ? ? ? ? ? Wotge, Nicolaus – Bürger und Gast- Glaven – Mühle Meister, seine Ehe- 313 Dettloff Johann Christian 1773 Ueckermünde Seelig – Kupferschläger wirht frau Catharina Redepenning(in) Redepenning(in), Catharina

314 Diederich Anna Catharina 1778 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

315 Diederich Gottfried 1780 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

316 Diederich Gottfried Ernst 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Sasse, Ernst – Tischler Geselle Pieper, Christoph – Bauknecht Rickmann(s), Barbara – Jfr.

317 Diederich Johann Daniel 1777 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

318 Diederich Johann Martin 1775 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

Seite 9/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

319 Diederich Maria Dorothea 1773 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

320 Diederich Maria Elisabeth 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

321 Diederich Michael Christ. 1783 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Seeger – Kirchen Vorsteher, seine 322 Dies Anna Dorothea 1773 Ueckermünde Ehefrau Anna Maria Mentz(en) Mentz(en), Anna Maria Woller, Cath. - Jfr. Wilcke, Ewald jun. - Spr

323 Dinne Christian Daniel 1773 Grambin / Ue Schmidt,Klostermann Friedrich – Bürger und Klostermann Klostermann Schneider Meister, seine Ehefrau Ca- Selpien – Schuster Meister, seine Bolle, Gottlieb – Bürger und Drechs- 324 Dittman Anna Dorothea Catharina 1766 Ueckermünde tharina Emerentia Heshen Heshen, Catharina Emerentia Ehefrau Doroth. Lentzen Lentzen, Doroth. ler Meister Bergmann – Baumann, seine Ehefrau 325 Dittman Joh. Daniel 1768 Ueckermünde Voss Joh. - Schuster Mstr. Galle, Daniel – Bauknecht Doroth. Elis. Dittmann(s) Dittmann(s), Droth. Elis. Bergmann(s) – Holländer, seine Ehe- 326 Dittmann Carolina Dorothea 1771 Ueckermünde frau Catharina Wittenberg(s) Wittenberg(s), Catharina Dittmann, Dorothea Elisabeth – Jfr. Ganschow, Daniel – Ziegelmeister

327 Dittmann Cath. Dorothea 1771 Grambin / Ue ? ? ? ? Dittmann,? Michel – Bürger und ? Bergmann, Carl – Pensionarius, auf Mescke, Christoph Friederich – Bür- Schuster, seine Ehefrau Anna Elisa- 328 Dittmann Christian Friederich 1773 Ueckermünde der Holländerey Kuhlenmorgen ger und Knopfmacher Mstr. beth Wernick(en) Wernick(en), Anna Elisabeth

329 Dittmann Christoph Aug. 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

330 Dittmann Doroth. Elisabeth 1773 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

331 Dittmann Maria Christina 1778 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

332 Dittmann Maria Dorothea Elisabeth 1783 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Woller(n), Anna Elisabeth – geb. Ta- 333 Dittmann Maria Elisabeth 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Wilcke, Johann Ewald jun. – Spr. xen Taxen Woller(n), Barbara – Jgfr. Klempin, Hermann, Tagelöhner Aue- Oesterreich, Bertha, geb. Jager Tage- 334 Doering Ludwig Wilhelm Carl 1886 Auerose rose Schwenn, Carl , Hofgänger löhnerfrau Schütt, Ida, dafür Mutter der Kinder 335 Dohmke Berthold Carl Gustav 1896 Alt Cosenow Hartwig, Joseph, zu Alt Cosenow # Schütt, Elwine, Bauertochter daselbst # Wilhelm Dohnke # Müller, Marie, Dienstmädchen zu Alt 336 Döhmke Irene Anna Martha 1892 Alt Cosenow Cosenow # Hildebrandt, Bertha, Tgl # Luchterhand, Gustav, Tgl daselbst #

337 Dohnke Albert Wilhelm Otto 1889 Neu Cosenow ? # ? ? ? ?

338 Dohnke Else 1890 ? ? ? ? ? ? ? Brenneke, Otto, ..ulszüchter zu Co- Prützmann, Gustav; Tagelöhner, Zie- Schultz, Meta; Dienstmädchen zu Alt 339 Dohnke Erna Meta Bertha 1899 Eichenfelde senow # gelei Rosenhagen # Cosenow # Utnehmer, Bertha, Dienstmädchen 340 Dohnke Paul Robert Reinhold 1898 Alt Cosenow Dohnke, Carl, Knecht aus Agneshof # aus Alt Cosenow # Lawerenz, Auguste, Tgl # Holtz – Bürger und Weißbäcker, sei- Wahlen(s) – Repschläger, seine Ehe- Koch, Samuel – der Altermann der 341 Dolle Catharina Sophia 1771 Ueckermünde Kufeld(en)ne Ehefrau – Catharina Einlieger, Purath(en) auf dem Mei- Purath(en), Catharina Schönberg(in)frau Maria Kluggen – Brauer und Bürger, Kluggen, Maria Garnweber ersb.Theerofen, seine Ehefrau So- seine Ehefrau Doroth. Sophia Kiendt- Zimmermann, Joh. - Theerschweler 342 Dolle Dorothea Eleonora 1773 Ueckermünde phia Eleonora Bölck(en) Bölck(en), Sophia Eleonora Lewerenz,zen Marie, geb. Druwe, 39 Kiendtzen, Doroth. Sophia zu Druwe, Christian, 45 Jahre, Maurer? Jahre, verehel. Maurer Lewerenz aus Zander, Dorothea, Jgfer, 17 Jahre 343 Drawe Rudolph Carl Friedrich Wilhelm 1836 Rathebur Aus Pelsin # Pelsin # aus Rathebur #

344 Drewke Caroline Louise 1852 Sawist Hafke, Elisabeth ? Furmanski, Casimir ? ? ?

345 Druwe Augustien 1816 ? ? ? ? ? ? ?

346 Druwe Tochter 1834 Rathebur # # # # # #

347 Druwe Wilhelmine 1830 ? ? ? ? ? ? ?

348 Dumm Christina 1780 ? Grambin / 1785 Liepgarten / Ue ? ? ? ? ? ?

349 Dumm Erdmuth 1782 Grambin / 1785 Liepgarten / Ue ? ? ? ? ? ?

Seite 10/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

350 Dumm Johann Gottlieb 1785 Grambin / 1785 Liepgarten / Ue ? ? ? ? ? ?

351 Düring Therese 1904 ? ? ? ? ? ? ?

352 Duve Johann Christian 1764 ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

353 Eckart Albert Julius 1834 Greifswald ? ? ? ? ? ? Simon – Hufschmidt, seine Ehefrau Heuer – Postillon, seine Ehefrau Wahl, Nicol. - Bürger und Repschlä- 354 Eckert Barbara Catharina 1770 Ueckermünde Barbara Elisab. Röhl(en) Röhl(en), Barbara Elisab. Anna Catharina Schmidt(en) Schmidt(en), Anna Catharina ger

355 Eckert Elisabeth 1860 Löwitz ? ? ? ? ? ? Eichholtz – Bürger und Garnweber Schmidt(en), Friedrich – Schneider 356 Eckett Christian 1765 Ueckermünde Bauer, Christian – Kaufmann Meister Meister, seine Ehefrau geb. Heshen Heshen

357 Eggert Hedwig Minna Agnes 1899 Alt Cosenow Eggert, Wilhelm, Alt Cosenow # Kluth, Elwine, geb. Lange; daselbst # Rost, Minna, geb. Labes daselbst #

358 Eggert Maria Dorothea 1766 Ueckermünde – Ue.– Land Wiesen, Maria Jgf. Kienasten, Dorothea, Jgf. Nolte – Bürger und Töpfer Niefeldt(en), Maria – Witwe, geb.Hol- 359 Eggert Maria Dorothea 1770 Ueckermünde – Ue.- Land landt(en) Hollandt(en), Maria Schrager(n), Dorothea – Jungfer Seffeko, Johan – Mühlengeselle

360 Eggert Walter Alfried Richard 1895 Alt Cosenow Rost, Albert, Alt Cosenow # Rost, Ida, Büdnertochter daselbst # Eggert, Richard # Seelig – Kupfer Schläger Mstr., seine 361 Ehlers Christian Ewald 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Mische, Christian – der Bau – Älteste Wilcke, Ewald – Spr. Ehefrau Anna Maria Neuman(s) Neuman(s), Anna Maria

362 Ehlert Anna Sophia Dorothea 1773 Hünercamp / Ue ? ? ? ? ? ?

363 Ehlert Carl Friedrich 1769 Hünercamp / Ue ? ? ? ? ? ?

364 Ehlert Carolina Sophia 1786 ? Hünercamp / Ue ? ? ? ? ? ?

365 Ehlert Cath. Dorothea 1770 Hünercamp / Ue ? ? ? ? ? ?

366 Ehlert Sophie 1904 ? ? ? ? ? Ehlert(rot),? Anna Maria – geb. Wit- ? Dechentin, Matthias – Bürger und Stade, Christian – Holländer, von al- tenberg(en), von der Holländerey 367 Ehlert(rot) Christian Matthias 1771 Ueckermünde Schuster ten Torgelow Handsberg Wittenberg(en), Anna Maria Taubenspecht(en), Sophia – Witwe, 368 Ehlert(rot) Christoph Friedrich 1770 Ueckermünde Ehlert(rot), Christopher – Holländer Ehlert(rot), Friedrich – Holländer geb.Milow(in) Milow(in), Sophia Wahl, Nicolaus – Reifschläger Meis- 369 Ehlert(rot) George Nicolaus 1770 Ueckermünde – Ue.- Land ter Conradt, George – Schiffer ThielenBauer(n), – WeißgärberDorothea – Jungfer+ Kirchen Pro- Wahl, Nicolaus – Bürger und Reiff- visoris, seine Ehefrau Christina So- 370 Ehlert(rot) Johann Joachim 1767 Ueckermünde Labs, Johan – Matrose schläger Mstr. phia Schwartzen Schwartzen, Christina Sophia Wahl(s) - Röpschläger Mstr., seine Dechentien, Mathias – Bürger und 371 Ehlert(rot) Maria Elisabeth 1766 Ueckermünde Ehefrau Koehler(n) Frau Schuster Meister

372 Ehrenberg Johann Georg 1768 Ueckermünde Nöll – Töpfer und Viertels Meister Topf, Georg – Nagelschmid Block(en), Frau, geb. Büttner(n) Büttner(n)

373 Ehrenreut Philippine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

374 Ehrke Carl 1868 ? ? ? ? ? ? ?

375 Ehrke Caroline Auguste Christine 1831 Rathebur ? ? ? ? ? ?

376 Ehrke Johann Christoph Daniel 1820 ? ? ? ? ? ? ?

377 Eisenhaber Maria Elisabeth 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Gent(d)rich(en), Sophia – Jgfr. Röhl(en), Maria Elisabeth – Jgfr. Medow – ein Bürger + Schuster Mstr. Conrad – Spr.seine Ehefrau geb. Wilcke(n) – Spr., seine Ehefrau geb. 378 Elert(rot) Anna Christina ? Ueckermünde – Ue.- Land Blaurock(in) Blaurock(in) Kemmer(n) Kemmer(n) Kruse, Christian – Tucker Spr. Staats – Holländer, seine Ehefrau Nedel(n), Dorothea – Witwe Sprin., 379 Elert(rot) Dorothea Elisabeth 1774 Ueckermünde Elisab.Tusch(en) von Besckow Tusch(en), Elisab., von Besckow geb. Taubenspecht(en) Taubenspecht(en), Dorothea Wiese, Wilhelm – Schuster Ganschow, Peter – Spr., seine Ehe- 380 Elert(rot) Johann Christian 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Conrad Johann – Schiffer Wilcke, Ewald – Schiffer frau Anna Maria Iburg(s) Iburg(s), Anna Maria Selig - ein Kupferschmidt Meister, Seegern – Glaser und Kirchenvorste- 381 Elert(rot) Johann Conrad 1766 Ueckermünde Scharffseine Ehefrau – Garnweber und Bürger, Bülte – Schlächter Meister her seine Ehefrau seine Ehefrau Anna Sophia Engel- 382 Engelcke Anna Elisabeth 1770 Ueckermünde cken Engelcken, Anna Sophia Zarnack(en), Elisabeth – Jfr. Götze, Jochim – der Mühlenbursche Malling, Martin Friederich – Bürger Müller - Bürger und Brauer, seine 383 Engelcke Christian Friederich 1773 Ueckermünde Mante, Christian – Bürger und Häcker und Weißgärber Mstr. Ehefrau Catharina Nocke(n) Nocke(n), Catharina Seeger(s) – der Meist. und Kirchen – Nadler, seine Ehefrau geb. 384 Engelcke Johann Andreas 1768 Ueckermünde Provisor Ketelböter, Andreas – Schiffer Nehring(en) Nehring(en) Trittelfitz, Frau, geb. Speckin, Rosen- 385 Erdmann Erna Anna Emilie 1898 Rosenhagen hagen # Erdmann, Laura, Rosenhagen # Witt, Carl, Arbeiter zu Anclam #

386 Erdmann Otto Wilhelm Johann 1889 Rosenhagen ? ? ? ? ? ? Heiden, Hermann; Arbeiter aus Ro- Lemke, Otto; Eigentümersohn aus 387 Erdmann Walter Bernhard Wilhelm 1905 Rosenhagen Erdmann, Laura; aus Rosenhagen # senhagen # Rosenhagen #

388 Ernemann Rudolf Friedrich Wilhelm 1885 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

389 Evert (Ebert) Joh. Christoph 1773 Rehagen / Ue ? ? ? ? ? ? Holtz, Gustav – Förster auf der Mil- 390 Fahrenholtz Johann Gustav 1771 Ueckermünde – Ue.- Land nitz Simon, Johann Muhren, Schiffer – geb. Götz(en) Götz(en)

391 Fahrenwolde Christian 1760 ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

392 Fahrenwolde Maria Elisabeth 1773 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

Seite 11/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Hammer, Marie, Schiedtochter zu Prasdorf, Hermann, Knecht zu Du- 393 Fandrich Albert Wilhelm Hermann 1894 Rossin Rossin # cherow # Prasdorf, Albert, Tgl # Pragsdorf, Carl, Knecht zu Alt Cose- Pragsdorf, Wilhelmine, Tagelöhner- Wolf, Wilhelmine, Hofgängerin zu 394 Fandrich Hermann Carl Wilhelm 1888 Charlottenhof now # tochter zu Ducherow # Charlottenhof # Schulz, Bertha, geb. Hoth Tagelöh- 395 Fandrich Minna Martha Bertha 1886 Alt Cosenow? Schulz, Carl, Knecht, Alt Cosenow Witt, Johanna, Haushälterin nerfrau

396 Fechtner Johann Christoph 1771 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

397 Fehlhaber Richard Paul Erich 1906 ? ? ? ? ? ? ?

398 Feldberg totgeborener Sohn 1896 ? ? ? ? ? ? ?

399 Feldt Emile Albert Ernst 1890 Ducherow ? # ? # ? # Frau Postmeister Luise Reinecke 400 Feldt Martha Pauline 1894 Ducherow Kranert, ... Leopold; aus Anklam # geb. Fahl aus Anklam # Schulze, Frl. Luise; aus Berlin #

401 Fels Emilie Auguste Wilhelmine 1870 Ducherow ? ? ? ? ? ?

402 Fels Johann Friedrich Wilhelm 1869 Ducherow ? ? ? ? ? ?

403 Fels Johanne Caroline Wilhelmine 1865 Rossin ? ? ? ? ? ?

404 Fels Wilhelm Friedrich Karl 1872 Ducherow ? ? ? ? ? ? Wollwage, Friedrich, Arbeiter zu Ro- 405 Fest Hedwig, Lucie Grethe 1895 Rosenhagen senhagen # Lange, Caroline … # ? ? Meisner, Caroline, Ehefrau des Arbei- Lange, Emilie, agelöhnertochter zu 406 Fest Minna Bertha Wilhelmine 1888 Rosenhagen Rausch, Carl, Knecht zu Rosenhagen # ters Meisner zu # Leopoldshagen # Leuchner – Gärtner, seine Ehefrau 407 Fiebcke Cath. Sophia 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Catharina Neujahr(s) Neujahr(s), Catharina Rickmann(s), Cathar. Sophia – Jfr. Groskopp, Christoph – Bauknecht

408 Fiebing Bertha 1845 Rathebur ? ? ? ? ? ? Willmann, Caroline, geb. Bartelt aus Bartel, Richard, Hofbesitzer aus Wo- Gronow, Ewald, Tagelöhner Agnes- 409 Fiedelmann Richard Gustav Robert 1899 Alt Cosenow Alt Cosenow # serow # hof #

410 Fischer Bertha 1867 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

411 Fischer Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

412 Fischer Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

413 Fischer Catharina Dorothea ? Ueckermünde – Ue.- Land Sell(en), Catharina Maria – Jungfer Drews(en), Maria Elisabeth – Jungfer Linse, Peter – Dragoner Becker, Friedrich, Junggeselle, 25 Ehrenrein?, Philippine, 24 Jahre, Jgfr Zander, Dorothea, 22 Jahre aus Rat- 414 Fischer Friedrich Wilhelm Christian 1841 Rathebur Jahre aus Rathebur # aus Rathebur # hebur #

415 Fischer Joh. Friederich Peter 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Alero, Joh. - Dragoner Dettloff, Peter – Dragoner Ketelböter(n), Engel – Jfr. Troester, Johann, Knecht, 23 Jahre, Rick, Helene, 24 Jahre Jgfr, aus Rat- 416 Fischer Johann Heinrich Theodor 1843 Rathebur Rathebur # Fischer, Heinrich, 24 Jahre, Rathebur # hebur #

417 Fischer Johanne 1904 ? ? ? ? ? ? ?

418 Fischer Wilhelmine 1839 Marienthal ? ? ? ? ? ?

419 Fischer Wilhelmine Caroline Sophie 1838 Marienthal Vollbrecht, Johann, Knecht, 25 Jahre # Knoll, Caroline, Jgfr, 18 Jahre # Becker, Marie, Jgfr. 18 Jahre # Hartwig, Wilhelmine, geb. Witt, Arbei- Delwart, Wilhelm, Knecht, Alt Cose- 420 Frahmke Ida Martha Bertha 1903 Alt Cosenow terfrau, Woserow # Witt, Otto, Knecht, Alt Cosenow # now #

Seite 12/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

421 Franck Julie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

422 Franck Julie 1904 ? ? ? ? ? ? ? Lorenz, Wilhelmine, Dienstmädchen Lieckfeldt, Wilhelmine, Tagelöhner- 423 Francke Anna Martha Marie 1893 Rossin zu Rossin # frau daselbst # Zander, Wilhelmine, geb. Knoll, Tgl #

424 Franke Anna 1887 ? ? ? ? ? ? ?

425 Franz Johanne 1904 ? ? ? ? ? ? ? Lange, August, Hülfswärter zu Alt Müller, Friederike, Tagelöhnertochter Schmidt, Elwine, Dienstmädchen zu 426 Fredrich Max Carl Gustav 1888 Rosenhagen Cosenow # zu Alt Cosenow # Rosenhagen #

427 Freese Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

428 Freese Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ? Gronemann, Küster, aus Schmugge- Schünemann, Carl Bauer, aus Tesch, Catharina Maria, geb. Freese 429 Freese Johann Carl Christian 1833 Schmuggerow row # Schmuggerow # aus Rossin # Krieg, Friederich – Baumann, seine Posten – Schneider, seine Ehefrau 430 Freitag Dorothea Elisabeth 1774 Ueckermünde Ehefrau Dorothea Elisabeth Hagen Hagen, Dorothea Elisabeth Dorothea Maria Haupt(en) Haupt(en), Dorothea Maria Bünger, Johan – Leinweber Meister

431 Frentz Carl 1769 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

432 Frentz Johann Christian 1767 Neuendorf / Ue Frentz, Joh. - Baum. aus Luckow ? ? ? ? Seelig, Conrad – Kupferschmied, sei- Medow(s) jun. - Schuster, seine Ehe- Krieg, Friederich – Bürger und Bau- 433 Freytag Catharina Maria 1770 Ueckermünde ne Ehefrau Anna Maria Neumann(in) Neumann(in), Anna Maria frau Catharina Röhl(en) Röhl(en), Catharina mann Seelig, Conrad – Bürger und Kupfer- Bult, Joh. Dan. - Altermann des Glaven, Fr. - von Zarows Mühle , Ca- 434 Freytag Joh. Christian 1767 Ueckermünde schmidt Schlächter Gewerkes tharina Redepennings Redepennings, Catharina

435 Froehling Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ?

436 Fröhling Friederike 1904 ? ? ? ? ? Lechner,? Frau Arbeiter Marie Friede- ? Heiden, Eigentümer Wilhelm; aus Arbeiter Friedrich Sperlin aus Duche- rike Karoline; geb. Becker gen. Trö- 437 Frölke Martha Minna Elise 1893 Ducherow Ducherow # row # kelke aus Anklam # Oestereich – Unter Officier, seine 438 Fuchs Anna Maria 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Meincken(s)Köppern, Anna auf Maria Wilckencamp – Mademoiselle – Ei- Ehefrau Maria Lütcken(s) Lütcken(s), Maria Retzlaff sen. - Dragoner genthümer, seine Ehefrau die Toch- Zimmermann – Hutmacher, seine 439 Fuchs Charlotte Elisabeth ? Ueckermünde – Ue.- Land ter des seel.Sergant Elert(rot) Elert(rot) Ehefrau eine geb.Knappe(n) Knappe(n) Weishoff – Bürger und Garnweber ? Eggert,Johann Philip – Bürger und 440 Fuchs Christoph Philipp 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Schneider Mstr. Kaetelböter, Christoph – Holtz Flößer Blanck(en), Barbara – Jungfer

441 Fürstener Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ?

442 Ga(e)nschow Totgeburt, ein Sohn 1779 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

443 Ga(e)rling Cath. Dorothea 1768 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

444 Ga(e)rling Dorothea Erdmuth 1770 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

445 Gaeckel Johann Christian 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Mass, Christian – Dragoner Roel, Johann – Dragoner Moresch(en), Engel – Jungfer Gentz, Georg Friedrich – Wachtmeis- Schabedey, Gottfried – Bürger und 446 Gall Christian Friederich 1769 Ueckermünde – Ue.- Land ter bei obgedachter Esquadron Nagel Schmid Mstr. Röhl(in), Maria – Jfr. Seelig(en) – Kupferschläger, seine Neumann – Windmüller, seine Ehe- Bülte, Daniel – Bürger und Altermann 447 Galle Anna Dorothea 1772 Ueckermünde Ehefrau Anna Maria Neumann(in) Neumann(in), Anna Maria frau Christina Doroth. Grabow(in) Grabow(in), Christina Doroth. der Schlächter Seelig(en) – Kupferschläger, seine Spiegelberg – Spr., seine Ehefrau 448 Galle Barbara Maria 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau geb.Neumann(in) Neumann(in) Barbara Maria Iburg(in) Iburg(in), Barbara Maria Gericke – Postschreiber aus Stettin

449 Galle Maria Dorothea 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Frauden, Maria – Jgfr. Röhlin, Maria – Jgfr. Schwartz – Kaufmann und Materialist

Seite 13/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Schröder, Johann – Mühlen Mr. auf Witt, Carl – Koch bey Herrn Haupt- 450 Ganscho Johann Carl 1768 Ueckermünde – Ue.- Land der Wind-Mühle vorm Ücker Thor mann v. Normann. Taubenspecht(s), Dorothea – Jfr. Achenbach - Bürger + Gastwirt in der Sternicken, Friedrich - Küster Meister, Schollän – Pächter auf dem Hammel- 451 Ganschow Anna Sophia 1765 Ueckermünde Stadt, seine Ehefrau seine Ehefrau stall Benter, Michel – der Bürger und Hä- Cust – Baumann, seine Ehefrau geb. 452 Ganschow Christian Michael 1774 Ueckermünde – Ue.- Land Iborg(s),ker Christian Nicolaus – Spr., Voß – Schuster Bandt(en) Bandt(en) seine Ehefrau Maria Elisabeth Frau- Conrad (s), Johann – Spr., seine 453 Ganschow Christina Maria 1771 Ueckermünde – Ue.- Land den Frauden, Maria Elisabeth Ehefrau Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina Kätelböter, Andreas – Spr. Conrad(s), Johan – Schiffer, seine Seelig – Kupferschläger, seine Ehe- Glave, Christopher – Mühlen Meister 454 Ganschow Christina Maria 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Christina Blaurock(s) Blaurock(s), Christina frau zu Sarow

455 Ganschow Daniel Friedrich ? Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

456 Ganschow Johann Carl ? Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ? Geisler – Brauer und Brandwein Kienitz(en) – Königl.Visitier, seine 457 Ganschow Johanna Elisabeth 1767 Ueckermünde Brenner, seine Ehefrau geb. Lieben Lieben Tochter Doroth. Jfr. Sterncke, Christian Fried. - Küster Kenning(s) – Schiffs Zimmermstr. 458 Ganschow Martin Christian 1765 Ueckermünde – Ue.– Land Siegelberg Christian – Spr. Ulrich, Martin – Tucker Spr. Conrad,seine Ehefrau Christph. - Spr., seine Ehe- Rummel, Wilhelm – Förster Rummels frau aus der Neuwarpe Elisabeth 459 Ganschow Mich. Wilhelm 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Ganschow, Mich. – Spr. Sohn aus Mönkebude Iburg(s) Iburg(s), Elisabeth Conrad, Christoph – Spr. aus Neu- Iburg, Nicolaus – Spr., ein Junggesel- Rickmann, Christoph – Fischer, seine 460 Ganschow Peter Nicolaus 1767 Ueckermünde – Ue.- Land warpe le Ehefrau Maria Ganschow Ganschow, Maria

461 Ganschow Söhnlein ? Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ? Baumann, Georg Wilhelm – Küster 462 Gantzkow George Christoph Daniel 1772 Ueckermünde – Ue.- Land hierselbst Wendt, Christoph – Leichter Schiffer Block(en), Maria Elisab. - Jfr. Dittmann, Martin Friedrich – Bürger 463 Gantzkow Michel Friedrich 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Block, Michel – Bürger und Brauer und Schneider Röhl(en), Maria – Jfr.

464 Garling Joh. Christoph 1775 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

465 Garling Maria Carolina 1779 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

466 Garling Maria Dorothea 1777 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

467 Garling Sophia Christ. 1781 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

468 Garling Maria Sophia 1767 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

469 Garling Michael Friedrich 1765 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Hansen, Wilhelmine, Dienstmädchen Winter, Carl; Knecht zu Neu Cose- 470 Geist Anna Wilhelmine Luise 1898 Neu Cosenow z ualt Cosenow # Döhnke, Wilhelm, Arbeiter daselbst # now # Zander, Wilhelmine, geb. Rienow, 26 471 Geist Carl Wilhelm Christoph 1840 Schmuggerow ? ? Zander, Wilhelm, 23 Jahre # Jahre # Haack, Sophia, Dienstmädchen, 16 472 Gellendin Carl Friedrich Wilhelm 1836 Schmuggerow Lemke, Johann, Knecht, 16 Jahre # Jahre # Knoll, Sophia, Dienstmädchen # Knoll, Johann, Schäferknecht, 20 Freese, Caroline, Jgfr. 14 Jahre, aus Lempke, Dorothea, 16 Jahre, aus 473 Gellendin Johann Friedrich Wilhelm 1838 Schmuggerow Jahre, aus Schmuggerow # Schmuggerow # Schmuggerow # Fischer, Johann, Tagelöhner 38 Jah- Zander, Friederike, 16 Jahre aus 474 Gellendin Wilhelmine Caroline Friederike 1843 Schmuggerow re aus Schmuggerow # Schmuggerow # ?, 14 Jahre ausSchmuggerow #

475 Gentz Christian David Jacob 1777 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

476 Gentz Christian Michael 1780 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

477 Gentz Christoph Christian 1782 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Hildebrand – Thorschreiber am An- 478 Gentze Peter Justus 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Waitz, Justus – Fahnschmidt Loitzcky, Peter – Dragoner clamer Thor, seine Ehefrau Gramkow, Caroline, geb. Rausch, Salow, Friederike, geb. Gramkow aus 479 Genz Richard Friedrich Albert 1888 Charlottenhof Tagelöhnerfrau zu Rosenhagen # Gramkow, Paul, Knecht aus Wittstock # Wittstock # Thomas, Johannes Matthias – Bau 480 Gerhard Magdalena Christina Maria 1774 Hoppenwalde – Ue.- Land Schiffer(n), Anna Magdalena – Jgfr. Schuck(en), Maria Magdalena – Jgfr. Knecht

481 Gericke Carolina 1775 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

482 Gericke Christian 1770 Mönkebude / Ue Kind, Heinrich ? ? ? ?

483 Gericke Christina 1766 ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

484 Gericke Dorothea 1767 Mönkebude / Ue Brose, Ehefr. Soph. Huntz ? ? ? ? Scheven, Jürgen – Mstr., Kirchen Malling, Martin Friederich – Mstr., Medow, Chistopher – Schuster, seine 485 Giese ? Johann Martin 1772 Ueckermünde Provisor Bürger und Weißgärber Ehefrau Anna Catharina Röhl(in) Röhl(in), Anna Catharina

486 Gieseler Carl 1864 ? ? ? ? ? ? ? Freudenfeldt, Friedrch, Schäfer zu Schielke??, Ferdinand, Schmiedlehr- 487 Gipp Else Ida Anna 1888 Rossin Rossin # ling zu Schwerinsburg # Gipp, Robert, Postlow # Gipp, Dorothea, geb Krüger, Altsitze- Gipp, Pauline, Stubenmädchen zu Gipp, Ferdinand, Schmiedegeselle zu 488 Gipp Frieda Minna Pauline 1890 Rossin rin zu Postlow # Tramstow # Ducherow #

489 Gipp Johann Karl Ludwig 1845 Busow Zander, Ludwig # Jüngling, Karoline # Karoline Hagemann #

490 Gipp Karl Friedrich August 1847 Rossin Zander, Karl; Arbeiter # Wahlfeld, Friedrich # Friederike Geßki (?) # Gruben, Ludwig von; Obergrenzcon- Bährendt, August, 36 Jahre, Grenz- Schnell, Christian, 63 Jahre aus 491 Gittischewsky Conrad Leonhard Eugen 1841 Wietstock trolleur, 45 Jahre aus Wietstock # aufseher aus Wietstock # Wietstock # Schnell, Christian, 23 Jahre aus 492 Gittischewsky Waldemar Erich Reinhold 1843 Wietstock Wietstock # Lemke aus Louisenhof, 37 Jahre # Gipp, Johann, geb. 33 Jahre #

Seite 14/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Mischen – Gürtler, seine Ehefrau Fuchs – Drgoner, seine Ehefrau 493 Glaser Barbara Maria 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Barbara Graboffcken Graboffcken, Barbara Christina Matthiassen Matthiassen, Christina Stadelman, Johan jun., - Dragoner Lashow, Christoph – Schneider Ge- Freytag(s), D. Fr. Maria – Schnei- 494 Glaser Joh. Jochim Christoph 1765 Ueckermünde – Ue.- Land selle Jacob Jochim – ein Gürtler Geselle dermeister Freytag(s) älteste Tochter Kind, jun. - hies. Fischer + Ehefrau 495 Glave Martin 1769 Mönkebude / Ue Piepenhagen, Anna Christ. ? ? ? ? Menz, Johann, Knecht, 18 Jahre aus Menz, Karl, Knecht, 57 Jahre aus Seeger, Julie, Jgfr, 17 Jahre aus Lö- 496 Glawe Carl Friedrich Wilhelm 1843 ? Löwitz # Löwitz # witz # Hass, Friedrich, Tagelöhner, 31 Jah- Glawe, Marie, geb. Bunting, Groß- Fischer, Caroline, 16 Jahre aus Lö- 497 Glawe Caroline Friederike Auguste 1841 Löwitz re, aus Löwitz # mutter, Witwe, 62 Jahre, aus Löwitz # witz # Stiewe, Friedrich, Knecht, 25 Jahre Salow, Friedrich, Knecht, 19 Jahre 498 Glawe Caroline Marie Henriette 1837 Löwitz aus Löwitz # aus Löwitz # Scherky?, Caroline, Jgfer, 18 Jahre ,: Dorothea geb Schroeder

499 Glawe Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ?

500 Glawe Friedrich 1828 ? ? ? ? ? ? ?

501 Glawe Helene 1904 ? ? ? ? ? ? ?

502 Glawe Helene Sophia 1806 ? ? ? ? ? ? ? Rose, Charlotte, geb. Rose, die Ehe- 503 Glawe Johann Friedrich Wilhelm 1835 Löwitz Rubenow, Johann, Arbeitsmann # Stuwe, Wilhelm, Knecht # Bünting, Marie, geb. Grimm frau des Kossäthen Rose Vollbrecht, Johann, Knecht, 28 Jahre Rose, Junggeselle der Arb., 18 Jahre Willmann, Friedrich, 15 Jahre aus Spiegelberg, Michel, 66 Jahre aus 504 Glawe Johann Michel Friedrich 1839 Löwitz aus Löwitz # aus Löwitz # Löwitz Löwitz Menz, Maria, geb. Salow, Ehefrau 505 Glawe Maria Friederike Dorothea 1833 Löwitz Salow, Friedrich, Knecht # Stiewe, Marie, Jgfer # des Kossäthen Menz, #

506 Glawe Wilhelm Max Carl 1906 ? ? ? ? ? ? ?

507 Glawe Wilhelmine Johanna Luise 1845 Ducherow Holz, Ludwig; Müllergeselle # Heiden, Wilhelmine # Johann Glawe # Althaber, Frau, geb. Schlaeger; Kolo- 508 Gloede Gretchen Alwine Martha 1899 Neu Cosenow Schroeder, Frau; geb. Reppin # Reppin, Frau; geb. Müller daselbst # nistenfrau aus Neu Cosenow # Althaber, Frau, geb. Schlaeger; Kolo- 509 Gloede Hans Christian Otto 1899 Neu Cosenow Schroeder, Frau, geb. Reppin # Reppin, Frau; geb. Müller # nistenfrau aus Neu Cosenow # Schreiber – Schuster Mstr., seine Hopp, Martin – vom hochlöbl. 510 Goebert Dorothea Elisabeth 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Elisabeth Leddig(s) Leddig(s), Elisabeth Stegmann(in), Catharina – Jgfr. Wunschen Regiment Goers, Max; Hofbesitzer zu Schwich- Kühl, Albert; Mauerergeselle zu Alt- Kahl, Wilhelmine; Statthaltertochter 511 Goers Grete Anna Mathilde 1899 Alt Cosenow tenberg # wigshagen # daselbst # Kiepers, Auguste, geb. Jeschke, Ar- Repschläger, geb. Müller, Arbeiter- 512 Gogolin Gustav Ernst 1902 Rossin Schwerin,beiterfrau, MaximilianRossin Graf von, 48 Schwerin,frau, Rossin Louise Gräfin von, geb. Schwerin,Grollert, Auguste, Victor Graf Arbeiterin, von aus Lüskow aus dessen .. : der Arbeiter Schleiermacher aus Putzar, Caroline Schwerinsburg, 33 Jahre, stattdessen 513 Golemberg Max Viktor 1843 Löwitz Stojenthin aus Putzar # Iben aus Schwerinburg # Friedrich Schmidt aus Putzar #

514 Görsch (Grösch ?) Anna Sophia 1775 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

515 Görsch (Grösch ?) Doroth. Elisabeth 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

Seite 15/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

516 Görsch (Grösch ?) Johann Christoph 1783 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

517 Görsch (Grösch ?) Johann Jochim 1778 Grambin / Ue Saegers,? Heinrich – Kirchen Proviso- ? Schewen,? Jürgen – Kirchen Proviso- ? ? ? ris Mstr., seine Ehefrau Anna Maria ris Mst., seine Ehefrau Helena Doro- Gentz, Friedrich – Wachtmeister von 518 Gottschalck Beate Friederica 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Mentz(en) Mentz(en), Anna Maria thea Lehmans Lehmans, Helena Dorothea obgedachter Esquadron Kühl, Ludewig – Königl. Förster von May, – Quartier Meister, seine Ehe- 519 Gottschalck Carl Christian Ludewig 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Gädckemühle Nehring, Friederich – Kauffman frau Canlina Decnius Decenius, Canlina

520 Gottschalk Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

521 Gottschalk Friedrich Ludwig Karl 1890 Bugewitz ? # ? # ? #

522 Gottschalk Maria Sophia Dorothea 1829 Löwitz ? ? ? ? ? ?

523 Graap Amanda 1828 Wietstock ? ? ? ? ? ? Haack, Johann, 44 Jahre aus Wiet- Volkmann, Friedrich, Schuhmacher, 524 Graap Bernhard Julius 1843 Wietstock stock # 32 Jahre, Wietstock # Kluft, Marie, geb. Lapiere #

525 Graap Bertha 1904 ? ? ? ? ? ? ?

526 Graap Carl Albert Robert 1834 Wietstock Müller, Johann, Jäger # Funck, Friedrich, Jäger # Volkmann, Joachim, Schneider Grewe, August, Jäger

527 Graap Emilie 1832 Wietstock ? ? ? ? Zander,? Caroline, geb. Becker, ver- ? Schnell, Ludwig, Küster in Löwitz, 20 Kleh?, Ludwig, ...in Ahrensleben?, 19 ehelichte Bauer Schulz Zander in Weiland, Henriette aus Ahlbeck, 21 528 Graap Henriette Friederike Caroline 1841 Wietstock Jahre Steh?, Ludwig, 19 Jahre # Jahre # Rathebur Jahre Reichel, Lisette, geb. Bunge, Hollän- Krebs, Helene, geb. Grimm, 46 Jah- 529 Graap Laura Lisette Johanne 1836 Wietstock Haack, Johann, 36 Jahre # derin, 53 Jahre # re, Ehefrau des Gärtners Krebs # Volkmann, Friedrich, Schäfer, 30 Jah- Reichel, Carl, Sohn des Holländer 530 Graap Otto Carl Johann Friedrich 1839 Wietstock re # Reichel, 26 Jahre # Krebs, Johann, Schneider, 26 Jahre # Zander, Sophie, 22 Jahre aus Rathe- 531 Graening Carl Joachim Wilhelm 1840 Rathebur Kundel, 44 Jahre # Hoth, Sophie, geb. Bünting, 33 Jahre # bur #

532 Graening Carl Joachim Wilhelm 1840 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

533 Graening Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Stolzenburg, Erdmann, Bauer aus 534 Graening Johanne Caroline Charlotte 1834 Rathebur Rinow, Michael, Weber aus Wietstock # Rosenhagen # Adermann, Wilhelm, … Holz, Wilhelm, Mster aus Rathebur Lange, geb. Schütt, Ehefrau des 535 Graening Louise Friederike Justine 1837 Rathebur Wald, Ludwig, Gärtner, 22 Jahre # Bauern Friedrich Lange, 24 Jahre # Zander, Charlotte, Jgfer, 18 Jahre # Jungfer Dorothea Graening alt 20 536 Graening Wilhelm Friedrich Anton 1839 Rathebur Holtz, Wilhelm, Tischler, 17 Jahre # Ballschmieter, Sophie, 24 Jahre # Zander, Dorothea, 20 Jahre Jahre Triddelfitz, Minna, Mädchen, Rosen- 537 Gramkow Paul Emil Richard 1902 Rosenhagen Schmidt, Otto, Büdner, Gnevezin # Klahs, Ewald, Büdner, Rosenhagen # hagen # Salow, Hertha, Wirtschafterin zu Rat- 538 Gramkow Willy Fritz Albert 1899 Rosenhagen Buss, Johann; Arbeiter zu Neuendorf # hebur # Gramkow, Carl; Rosenhagen # Salow, Johann, Schuhmacher, 33 Lange, Dorothea, geb. Markmann, 33 Kundel, Dorothea, geb. Becker, 40 539 Gräning Johanna Auguste Caroline 1842 Rathebur Jahre # Jahre # Jahre, Frau Stellmacher #

540 Gräning Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

541 Granzow Karl Friedrich Wilhelm 1845 Ducherow M... ?, Wilhelm; Weber # Holzerland, Müller Friedrich # Frau Arbeiter Fandrich geb. Maria ...? # Frau Weber Schulz geb. Johanne 542 Granzow Wilhelmine Maria Karoline 1847 Ducherow Schulz, Karl # Heiden, Wilhelmine # Heiden # Manthees – Bürger und Höker, seine Buchholtz(en) – Bürger und Brauer, Berckhan, Christian – Stiefvater, Bür- 543 Grape Dorothea Elisabeth 1772 Ueckermünde Ehefrau Elisabeth Holland(in) Holland(in), Elisabeth seine Ehefrau Dorothea Wegener(s) Wegener(s), Dorothea ger und Baumann

544 Greese (Gräse) Anna Maria 1767 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

545 Greese (Gräse) Carolina Dorothea 1776 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

546 Greese (Gräse) Johann Friedrich Otto 1769 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

547 Greier Adolf Karl Friedrich 1866 Ducherow Blank, Frau Doroth. # Taupenspecht(en)Tagelöhner Karl Kruse – seel. Altersmann # Tagelöhner Adolf Kruse # Langen, Dorothea – Fr. Kaufmann der Schneider, seine nachgel. Toch- Drechsler, Joh. Heinr. - Bürger und 548 Griese Catharina Dorothea 1766 Ueckermünde Bauren ter Jfr. Doroth. Taupenspecht(en), Doroth. Sattler Wendt(s) – Weißbäcker, seine Ehe- Schröder – Windmüller, seine Ehe- Rickmann, Mich. - ein Bürger und Fi- 549 Griese Catharina Dorothea 1769 Ueckermünde frau Soph. Schelähn(en) Schelähn(en), Soph. frau Christine Dittmann Dittmann, Christine scher

Seite 16/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Wendt, Christian Friedrich – Bürger Schultz(en) – Frau Senatorin, geb. 550 Griese Jochen Friedrich 1771 Ueckermünde Bauer, Christian – Kaufman und Bäcker Böhm(en) Böhm(en) Schreiber, Dan. - Bürger und Schus- Schönberg – Schuster, seine Ehefrau 551 Griese Joh. Daniel 1774 Ueckermünde ter Paul, Joh. - Schumacher Gesell Christine Streblow(s) Streblow(s), Christine Spiegelberg, Kossäth aus Loewitz, 38 Grimm, Christian, Knecht, 22 Jahre Beyer, Caroline, Jgfer, 28 Jahre aus 552 Grimm Adolph Carl Christian 1836 Wietstock Jahre # aus Wietstock # Wietstock # Wodrich, Wilhelmine, geb. Kregen- Wodrich, Friedrich, Hofgänger zu 553 Grimm Anna Minna Marie 1899 Rossin brink; Arbeiterfrau zu Rossin # Konrad, Wilhelm, Knecht zu Rossin # Putzar #

554 Grimm Bertha Caroline Henriette Maria 1840 Wietstock ? ? ? ? Kleist, Marie, geb. Lapiere, 29 Jahre, #

555 Grimm Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Lambeck, Marie, geb. Becker, 39 556 Grimm Caroline Louise Helene 1838 Löwitz Glawe, Helene, Jgfr, 23 Jahre # Schulz, Caroline, Jgfr, 27 Jahre # Jahre, Schäferfrau Fincke, Carl aus Glien, 17 Jahre Schroeder, Wilhelm, Knecht aus 557 Grimm Christian Friedrich Wilhelm 1833 Löwitz Schwarz, Friedrich, Knecht # Schwerinsburg # Willmann, Christian, Kossäth Strieberg, Carl, Statthalter

558 Grimm Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ?

559 Grimm Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ? Capell, Louise, Jgfer, 21 Jahre, aus 560 Grimm Friederike Louise Caroline 1835 Wietstock Winter, Friedrich, Knecht # Schulz, Caroline, Jgfer # Wietstock #

561 Grimm Hedwig Luise Marie 1903 Rossin Grimm, Heinrich; Arbeiter; Anklam # Grimm, Wilhelm; Arbeiter, Anklam # Krusch, Anna; Dienstmagd, Pelsin #

562 Grimm Hermann 1851 ? ? ? ? ? ? ? Graap, Hermann, Müllergesell, 17 563 Grimm Hermann Gustav Wilhelm 1843 Wietstock Köhler, Gottfried, 32 Jahre, # Krebs, Daniel, Gärtner, 52 Jahre # Haack, Johann, Jäger, 44 Jahre Jahre Tabbert, Joachim, Knecht aus Bolde- Unger, Wilhelmine Wiese, Jgfer, 27 Grimm, Wilhelmine, 16 Jahre aus 564 Grimm Joachim Friedrich Wilhelm 1839 Wietstock kow, 20 Jahre # Jahre aus Wietstock # Wietstock # Liekfeld, Martin, Sattlergeselle in An- 565 Grimm Johann Martin Christian Friedrich 1840 Löwitz Grimm,clam, 19 Marie, Jahre geb. Schulz, Ehefrau # Spiegelberg,Rose, Johann, Sophie, Knecht, geb. 16 Grimm,Jahre # Spiegelberg, Christine, 14 Jahre Berg, Marie, Düring des Schäfers Grimm, 22 Jahre aus Ehefrau des Kossäthen Spiegelberg, Spiegelberg, Johann, 40 Jahre, 566 Grimm Johanne Marie Sophie 1835 Löwitz Wietstock # 38 Jahre, aus Loewitz # Schneider aus Loewitz # Zander, Wilhelmine, geb. Knoll, Tage- Wodrich, Marie, geb. Lisch, Tgl zu Lieckfeldt, August, Hofgänger zu 567 Grimm Marie Minna Auguste 1892 Rossin löhnerfrau zu Rossin # Putzar # Rossin #

568 Grimm Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

569 Grimm Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

570 Grimm Tochter 1834 Marienthal # # # # # # Kluth, Johanne, genannt Spiegelberg, 571 Grimm Wilhelm Johann Carl 1843 Löwitz Schnell, Ludwig # Volkmann,Willmann Johann, Caroline, 17 geb. Jahre Krebs, ver- # 16 Jahre, Jgfr Ehlert, Sophie, 17 Jahre Jgfr, Krebs, Johann, Schneidergeselle, 26 ehelichte Schuhmacher Volkmann, 572 Grimm Wilhelmine Caroline Johanne 1839 Wietstock Jahre # 23 Jahre # Brandt, Caroline, Jgfr. 18 Jahre #

573 Grimm Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

574 Grimm Anna Maria 1780 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

575 Grimm Johann Christian 1781 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

576 Grimm Maria Elisabeth -- Zinke -- 1775 ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Rahn, Heinrich, Knecht, 29 Jahre aus Kadow, Johanne, 17 Jahre aus Lö- 577 Grobnar Wilhelmine Henriette Charlotte 1841 Löwitz Löwitz # Salow, Friedrich, 22 Jahre aus Löwitz # witz #

578 Groenow Caroline Friederike Wilhelmine 1836 Löwitz Zander, Johann, 27 Jahre, Jäger # Krase, Hermann, Grenzaufseher # Glawe, Helene, 21 Jahre Salow, Friederike Salow, 21 Jahre

579 Groenow Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ?

580 Groenow Johann Carl Friedrich 1834 Löwitz Glawe, Friedrich, Knecht # Würzburg, Julie, Jgfer # Groenow, Sophie, Jgfr. #

581 Groenow Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

582 Groesch Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

583 Gronemann Carl Friedrich Ferdinand 1831 Löwitz ? ? ? ? ? ?

584 Gronemann Carl Joachim Friedrich 1785 ? ? ? ? ? ? ?

585 Gronemann Johanne 1905 ? ? ? ? ? ? ? Ganschow, Peter – Schiffer, seine 586 Gronow Anna Elisabeth 1770 Ueckermünde Ehefrau Anna Iburg(en) Iburg(en), Anna Redepenning(s), Elisabeth – Jfr. Ganschow, Mich. - Spr. Spiegelberg(s), sen. - Spr., seine 587 Gronow Joh. Ewald 1773 Ueckermünde Conrad Johann – Schiffer Wilcke, Joh. Ewald jun. - Schiffer Ehefrau Barbara Iburg(en) Iburg(en), Barbara Wielcke – Spr., seine Ehefrau geb. Seelig – Kupferschmied, seine Ehe- 588 Gronow Maria Elisabeth 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Kemmen Kemmen frau Bülte – der Altermann der Schlächter Freudenfeld, Johann, 21 Jahre aus Ehlert, Sophie, Jgfr, 18 Jahre aus 589 Grönow Auguste Wilhelmine Henriette 1843 Löwitz Löwitz # Grönow, Carl, 21 Jahre aus Löwitz # Löwitz #

590 Grönow Caroline 1837 ? ? ? ? ? ? ?

591 Grönow Willi Richard Walter 1909 ? ? ? ? ? ? ? Christoph – Holzflößer, seine Ehe- 592 Grösch Anna Maria 1769 Grambin / Ue frau, aus Torgelow ? ? ? ?

Seite 17/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

593 Grösch Johanne Caroline Elwine 1866 Neu Cosenow Donath, Carl # Schucar, Johane # Elwine Gerz #

594 Grösch Johann Christ. 1777 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

595 Grösch Johann Jochen 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

596 Grösch Maria Dorothea 1775 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

597 Grösch Martin Jacob 1770 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Kughinstein??, Herr von, Rittmeister, 598 Grösch Michael David 1780 Grambin / Ue Obergrenzcontrolleur,? Ritter der ..per ? ? ? ? ? te mente etc. zu Ferdiandshof, 64 Schumann, Hellmuth, Wirtschaftsin- Boldt, Johanna, geb. Henning, 40 Hartsch, Ida Frl, 17 Jahre, zu Wiet- 599 Gruben Johann Franz Ehrich 1841 Wietstock Jahre # spector zu Löwitz, 48 Jahre # Jahre, zu Rathebur stock

600 Gruben Tochter 1843 Wietstock # # # # # #

601 Gruben Tochter 1843 Wietstock ? ? ? ? ? ?

602 Grünberg Anna Maria 1774 Mönkebude / Ue alle Paten aus – Ducherow ? ? ? ?

603 Grunwald Albert Otto Franz 1887 ? ? ? ? ? ? ? Scharf, Christian Scharf, Tagelöhner 604 Gülzow Christian Johann Wilhelm 1866 Alt Cosenow Alt Cosenow # ?, Wilhelm ; Alt Cosenow # Wilhelm Lierkamp, Alt Cosenow # Heitmann, Johann, Stellmacherge- Strool??, Charlotte, geb. Gumbrat, 605 Güsnier Carl Heinrich Wilhelm 1842 Rathebur sell, 26 Jahre # Frau Büdner, 34 Jahre # Gronemann,Holz, Johanna, Johanne, Jgfr, 16 geb. Jahre Kosky, Gräming, Wilhelmine, Jgfr. 16 Jahre Obrecht, Johann, Eigentümer aus Kundel, Joachim, Stellmacher, 42 36 Jahre, Ehefrau des Schusters 606 Güsnier Johann Friedrich Wilhelm 1838 Rathebur Schwichtenberg, 28 Jahre # Jahre aus Rathebur # Gronemann aus Rathebur # Schönberg, Christian – Bürger und Taegen, Charlotta – Witwe, geb. Ro- 607 Gutbellit Carl Friedrich 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Schuster Schönberg, Carl – Bürger und Brauer den Roden, Charlotta Krebs, Daniel, Gärtner, 53 Jahre, aus Grimm, Wilhelm, 31 Jahre aus Wiet- Volkmann, Marie, aus Charlotten 608 Haack Bernhard Heinrich Carl Wilhelm 1841 Wietstock Wietstock # Reichel, Carl, 78 Jahre, Wietstock # stock Horst

609 Haack Dorothea 1830 ? ? ? ? ? ? ?

610 Haack Emil Albert Hermann 1833 Wietstock Loffhagen, Emil # Kolbe, Albert # Grewe, August, Jäger Berndt, Car

611 Haack Friedrich Wilhelm Otto 1869 Kagendorf Dittmer, Wilhelm, Bauer # Bernd, ...Luise # Tela (?) Päsikow in Kagendorf #

612 Haack Heinrich Johann Martin 1834 Schmuggerow Becker, Johann, Tagelöhner # Heyden, Heinrich, Tagelöhner # Lempke, Maria, geb. Buss #

613 Haack Henriette Wilhelmine 1828 Wietstock ? ? ? ? ? ? Schnell, Wilhelm, Küster aus Bargi- Schnell, Ludiwg, Schullehrer, 21 Jah- Berndt, Wilh., Musiker? aus Ferdin- 614 Haack Hermann .. Ludwig Wilhelm 1838 Wietstock schow, 23 Jahre # re # Kleist, Otto, Schuhmacher, 25 Jahre andshoff, 27 Jahre Volkmann, Friedrich, Krebs, Helene, geb. Grimm, Gärtner- 615 Haack Louise Johanna Friederike 1843 Wietstock Schäfermeister?, 32 Jahre # Grimm, Wilhelm, Schütze?, 31 Jahre # Kleist,frau, 55 Marie, Jahre geb. aus Lapiere,Wietstock verehe- # Krebs, Ludwig, Gärtner aus Aschers- Reichel, Carl, Holländer, Sohn aus leichte Schneider Kleist, 28 Jahre, 616 Haack Ludwig Carl Albert 1840 Wietstock Gellendin,leben, 19 Jahre Marie, geb. Knoll, Frau des # Wietstock, 27 Jahre # aus Wietstock Graap, Bertha, Jgfr. Aus Wietstock Tagelöhners Gellendin aus Schmug- Gronemann, Johanne, 14 Jahre aus Lempke, Johann, Knecht, 22 Jahre 617 Haack Wilhelm Friedrich Johann 1841 Schmuggerow gerow # Schmuggerow # aus Schmuggerow #

618 Hack Carl Christian 1775 Voßberg / Ue ? ? ? ? ? ?

Seite 18/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

619 Hack Christian Friedrich 1771 Voßberg / Ue ? ? ? ? ? ?

620 Hack Christoph Friedrich 1770 Voßberg / Ue ? ? ? ? ? ? Fiebcke, Christian – Mühlenbursche Thielen, Anna – Frau Witwe, geb. 621 Hacke Christian Nicolaus 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Iburg, Nicolaus – Spr. bey Mr.Schrödern Woller(n) Woller(n), Anna Ketelböter, Joh. - der Matrose und 622 Hacke Johann Christoph 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Rickmann, Christoph – Fischer Junggeselle Ute(s), Joh. - Matrose, seine Ehefrau Meinecke, Philipp – Pächter auf Wil- Rickmann – Fischer, seine Ehefrau 623 Hacke Maria Elisabeth 1769 Ueckermünde – Ue.- Land ckencamp Maria Ganschow(s) Ganschow(s), Maria Ketelböter, Maria – Jfr. Zarnacken – Stadt Chirurgi, seine Thiel(s) – Kirchen Vorsteher, seine äl- 624 Hacken Christine Elisabeth 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Tochter Jfr. Elisabeth Zarnacken Zarnacken, Elisabeth Jfr. teste Tochter Jfr.Christine Kunert(en) Kunert(en), Christine Mümler – Mons. ein Barbirn Geselle

625 Haffner Jacob Johann Caspar 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Krosch, Johann Martin – Dragoner Fürstaller, Jacob – Dragoner Kluge(n), Anna Maria

626 Hafs Caroline 1837 Löwitz ? ? ? ? ? ?

627 Hafs Friederike 1843 Löwitz ? ? ? ? Schmidt,? Christian – Unterofficier, ? Hartwich, Johan Christian – Unteroffi- Bolle - Drechsler, seine Ehefrau Ma- seine Ehefrau Hanna Elisabeth Fe- 628 Hageman(s) Hanna Maria ? Ueckermünde – Ue.- Land ? cier beim Bayreuth. Regiment Kadow,ria Sophia Helene, Neumann(in) geb. Kadow, Ehefrau Neumann(in), Maria Sophia miessins Femiessins, Hanna Elisabeth Schierbaum, Johann, Tischler, 32 des Bauern Christian Kadow, 25 Jah- Kadow, Catharina Marie, 28 Jahre, 629 Hagemann Auguste Helene Marie 1841 Schmuggerow Jahre, aus Schmuggerow # re, aus Schmuggerow # aus Schmuggerow # Cagls?, Johann Christoph, Holländer Lepke, Johann, Schmied zu Schünemann, Christoph, Bauer 28 630 Hagemann Carl Johann August 1839 Schmuggerow zu Busow, 44 Jahre # Schmuggerow, 44 Jahre # Jahre Ahletz, Anna Dorothea, geb. Uteg Keibel, Frau, geb. Brüsch, Gutsauf- Carls?, geb. Ricks, Ehefrau des Hol- 631 Hagemann Caroline Marie Friederike 1836 Schmuggerow seherin # länders Carls, zu Busow # Hoth, Christian, Holländer in Putzier # Kadow, Carl, 24 Jahre aus Schmug- Schumacher, Wilhelmine aus Zinzow, Metz, Marie 15 Jahre aus Schmugge- 632 Hagemann Friedrich Wilhelm Theodor 1843 Schmuggerow gerow # 15 Jahre # row # Hagemann, Marie, geb. Hoth, Witwe Lepke, Regina, geb, Becker, 43 Jah- 633 Hagemann Johanna Maria Regina 1838 Schmuggerow Kadow, Johann, Schulze, 65 Jahre # des Müllers Hagemann, 60 jahre # re, Ehefrau des Schmied Lepke #

634 Hagemann Kind 1834 Wietstock # # # # # #

635 Hagemann Michael Christian ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

636 Hagemeister Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ? Lange, Friedrich, Statthalter, 34 Jah- 637 Hagge Johann Friedrich 1838 Schmuggerow re # Kadow, Friedrich, Bauer, 29 Jahre # Ahletz, Maria, geb. Uteg, 40 Jahre # Alitz, Dorothea, geb. Utheg, 42 Jahre, Käding, Caroline, geb. Bennemann, Lange, Friedrich, Statthalter, 39 Jah- 638 Hagge Wilhelmine Caroline Dorothea 1841 Schmuggerow Frau Holzwärter? # 45 Jahre, Frau Bauer # re #

639 Hagge Albert Johann Friedrich 1840 Schmuggerow Hagge, Johann, Schäfer, 24 Jahre # Kadow, Friedrich, Bauer, 29 Jahre # Ahlitz, Johann, 16 Jahre #

640 Hahn Barbara Maria 1770 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

641 Hahn Catharina Maria 1776 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

642 Hahn Franz 1902 ? ? ? ? ? Kadow,? Dorothea, geb. Henck, ver- ? Gronemann, Johann, Küster, 59 Jah- ehelichte Schäferfrau Kadow in Ros- 643 Hahn Johann Carl Friedrich 1837 Schmuggerow re # Jarmer, Carl, Inspektor, 24 Jahre # sin, 40 Jahre #

644 Hahn Johann Jochen 1781 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Ahletz, Maria Dorothea, geb. Uteg Rost, Caroline, geb. Elier aus 645 Hahn Johanne Dorothea Caroline Wilhelmine 1834 Schmuggerow aus Schmuggerow # Schmuggerow # Zander, Wilhelm aus Schmuggerow #

646 Hahn Margarete 1900 Stettin ? ? ? ? ? ?

647 Hahn Michael Christoph 1773 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Müller, Frau Büdner Luise … geb. 648 Haller Wilhelmine Sophia Luise 1847 Bugewitz Luise Müller # Brüsch, Büdner Daniel # Frau Halbbauer …geb. Sophia … #

649 Hammer # 1886 ? ? ? ? ? ? ?

Seite 19/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

650 Hammer Anna Friederike Johanna 1889 Auerose ? ? ? ? ? ?

651 Hannemann Anna Maria 1769 Mönkebude / Ue Huntz ? ? ? ? Nase vom Altstutertz – Unterofficier Paschen(s) – Schlößer, seine Ehe- 652 Hanschäcke Johann Sigismund 1766 Ueckermünde (?) Regim. Retzlaff, Michel – aus frau eine Fahrenwalds Tochter Fahrenwald(s) Fandrich, Wilhelm; Knecht; Alt Cose- Dohmke, Bertha; Dienstmagd; Aue- 653 Hansen Carl Hermann Erich 1903 Alt Cosenow now # rose # Magull, Pauline; Dienstmagd Auerose #

654 Harder Christian 1767 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Holtz, Johann Jochen – Bürger und Buchholtz, Jacob – Bürger und Brau- Thielen, Anna Louise – des Kirchen- 655 Hartfeil Jochen Heinrich 1768 Ueckermünde Bäcker er vorstehers Ehefrau Krause(n), Peter – Schiffs Zimmer- 656 Hartmann Schneider Johann Georg 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Conrad, Georg – Spr. Wilcke, Ewald – Spr. mann, seine Tochter Catharina Jfr. Krause(n), Catharina Selig - ein Bürger und Kupfer Schlä- Schmidt, Friedrich – Bürger, seine Mischen – Bürger und Gelbgießer, 657 Hartpfeil Barbara Emerentia 1766 Ueckermünde ger Ehefrau Catharina Heshen Heshen, Catharina seine Ehefrau Barbara Grabohcken Grabohcken, Barbara

658 Hartpfeil Christian Conrad 1774 Ueckermünde Seelig – Kupferschläger Ulrich – ein Sattler Scheven, Frau – geb. Lehmann(in) Lehmann(in) Malling(s) – Weißgärber Mstr., seine Saeger(s) – Glaser Mstr., seine Ehe- 659 Hartpfiel Anna Sophia 1767 Ueckermünde Ehefrau Catharina Krüger(s) Krüger(s), Catharina frau Anna Maria Mentz(en) Mentz(en), Anna Maria Schwartz, Friedrich – Kaufmann Schulz, Louise, geb. Westphalen, 660 Hartsch Ida 1904 ? ? ? ? ? verehelichte? Schulz in Cölln, an deren Westphalen,? Therese, an deren Stel- Kolbe, F., Gutsbesitzer aus Charlot- Stelle die .. Großmutter, Frau … Loff- le Frau Lieutnant Teils? Aus Buge- 661 Hartsch Wilhelm Gustav Rudolph 1833 Wietstock Peters, Pastor aus # tenhoff # hagen witz, geb. Schmidt

662 Hartwich Christina Elisabeth 1760 ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? Thielen? – Kirchen Provisoris Mstr., ? Scheven, Johann Jürgen – Mstr. und Mayen – Quartiermeister, seine Ehe- seine Ehefrau Christina Louisa 663 Hartwig Carolina Louisa 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Kirchen Provisor frau Caroline Sophia Decenius Decenius, Carolina Sophia Schwartz(en) Schwartz(en), Christina Louisa Rienow, Dorothea Jgfer aus Wiet- die Ehefrau des Tagelöhners, Christi- 664 Hartwig Dorothea Sophia Louise 1834 Wietstock Rinow, Ludwig, aus Wietstock # stock # an Lickfeldt aus Rossin #

665 Hartwig Johann Christian 1832 Rathebur ? ? ? ? ? ?

666 Hartwig Regina Dorothea Friederica 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Lanckow(in), Frau – geb. Nolle(n) Nolle(n) Bauer(n), Dorothea – Jungfer Klöckner, Friederich – Senator

667 Hartwig Christian Friedrich 1783 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

668 Hartwig Jakob Christoph 1774 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Bolle, Gottlieb – ein Bürger und 669 Hartwig Johann Gottlieb 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Drechsler hierselbst Conrad, Johann – Schiffer Krüger(s), Christina – Jungfer

670 Hartwig Johann Joachim 1770 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

671 Hartwig Matthias 1767 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

672 Hartwig Michael 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

673 Hartwig Totgeborene - Zwillinge - 1768 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

674 Hartwig(ch) Christian 1770 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

675 Hartwig(ch) Sophia Christina 1768? Mönkebude / Ue Kinds – Fischer, seine Ehefrau ? ? ? ?

676 Hass # 1887 ? ? # ? ? ? ? Rosenow, Johann, 57 Jahre, aus Lö- 677 Hass Carl Heinrich Johann 1840 Löwitz witz # Tepler, …, Jgfr, 15 Jahre aus Löwitz # Berndt, Dorothea, Jgfr. Aus Löwitz # Vollbrecht, Johann, Knecht 30 Jahre Sternberg, Marie, Jgfr. 20 Jahre aus Beier, Dorothea, Jgfr. 25 Jahre zu Fischer, Caroline, 15 Jahre Jgfr. Aus 678 Hass Caroline Marie Wilhelmine 1841 Löwitz zu Löwitz # Schwerinsburg # Rathebur Löwitz Peters, Karl Peters; Kossäth aus Du- Frau Gärtner Helen Buttendorf geb. Boy, Schneidermeister Rudolf; aus 679 Hasselmann Hans Franz Fritz 1889 ? cherow # Sprengel aus Ducherow # DonnerschalDucherow – Tagelöhner, seine # Elert, Christian – Dragoner von obge- Ehefrau Anna Cath. Glave(n) in Mön- 680 Havener Christian Michel 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Lüpcke, Joh. - Dragoner dachter Esquadron ckebude Glave(n), Anna Cath. Oestreich, Martha; Dienstmädchen; Klempin, Bertha; Hofgängerin; Aue- 681 Heiden Alwine Martha Ida 1903 Auerose Berlin, Carl; Hofgänger; Auerose # Auerose # rose #

682 Heiden August Johann Wilhelm 1847 Ducherow Holz, Johann; Kossäth # ?, Frau Karoline …geb. Vogt # Karl Sperling #

683 Heiden Georg Friedrich Wilhelm 1846 Ducherow Gipp.Gellendin, Friedrich, Maria Arbeiter aus Rabe- # Röpke, Dorothea # Friedrich Wilhelm Kl… # now, dafür Wilhelm Hagenmann, Ar- Hagemann, Wilhelmine, geb. Mathinens, Auguste, Dienstmädchen 684 Heiden Hermann Carl August 1893 Auerose beiter aus Anclam # Speckin, aus Anclam # aus Anclam #

685 Heiden Hermann Carl Ludwig 1888 Auerose ? # ? ? ? ?

686 Heiden Johann Christian Wilhelm 1848 Ducherow Heiden, Johann # Sperling, Wilhelm # .. Heiden geb. Maria Voigt # Riewe, Maria, geb. Glawe, Frau Ar- 687 Heiden Johann Martin Christian 1842 Löwitz Liekfeld, Martin, 72 Jahre # Meier, Adolph, Arbeitsmann, 68 Jahre # beitsmann, 60 Jahre #

688 Heiden Wilhelmine Sophie Dorothea 1890 Auerose Schwenn, Caroline, geb. Schonbeck # Rusch, Auguste, geb. Kell # Witt, Marie, geb. Menge # Küster(s), Dorothea, Jgfr. - aus 689 Heise Joachim Christian 1766 Ueckermünde – Ue.– Land Kauffmann, Joachim – Matrose Karre, Christian – Junggeselle Grambin Wilhelm, Schneidergeselle, aus Rat- Hecht, Caroline, geb. Pragstorf aus 690 Heitmann Caroline Wilhelmine Christine 1834 Rathebur hebur # Lange, Caroline, Jgfer, aus Rathebur # Rathebur #

691 Heitmann Christian 1826 ? ? ? ? ? Burmeister,? Marie, geb. Bülow, ver- ? ehelichte Schneider Burmeister, 40 692 Heitmann Johann Joachim 1837 Rathebur Daehn, Joachim, Küster, 50 Jahre # Brose, Johann, 42 Jahre # Jahre aus Rathebur #

Seite 20/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

693 Heitmann Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ? Troester, Johann, Statthalter, 23 Jah- Krüger, Marie, geb. Bondeur, 30 Jah- Grimm, Caroline, 19 Jahre, Jgfr, aus 694 Helm Caroline Johanne Marie 1843 Marienthal re aus Rathebur # re, Tagelöhnerfrau # Marienthal # Helm, Carl, Knecht z Rathebur, 16 Fischer, Heinrich, 22 Jahre in Wiet- Grimm, Caroline, geb. Nehls, 42 Jah- 695 Helm Heinrich Carl 1840 Marienthal Jahre # stock # re aus Marienthal #

696 Helm Rudolph 1866 ? ? ? ? ? ? ? Falcke(n), Christina – Jungfer aus Pritz, Michel – der Kuckucks Krüger 697 Hempel Anna Christina ? Ueckermünde – Ue.- Land Obermüller(n), Anna Maria – Jungfer Eggesin vorm Ücker Thor Berckholtz(en) – Schäffer, seine Ehe- Krosmann(s) – Schäfer in Liepgarten, 698 Hempel Christina Maria Elisabeth 1772 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christina Schultz(en) Schultz(en), Christina seine Ehefrau Maria Elisabeth Peters Peters, Maria Elisabeth ?uhs, Jürgen – vom Bahren Kamp

699 Hempel Dorothea Elisabeth 1775 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

700 Hempel Dorothea Sophia 1771 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

701 Hempel Eva Dorothea 1779 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

702 Hempel Friederike Marie Carolina 1834 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Bergmann, Joch. Christoph – Bürger Westphal, David – Bürger und Bau- Petschau(s) – Matrose, seine Ehefrau 703 Hempel Joh. David 1769 Ueckermünde – Ue.- Land und Baumann man Anna Maria Bartelt(en) Bartelt(en), Anna Maria Holtz, Johann; Tagelöhner Alt Cose- 704 Henkel Berta Johanne Friederike 1866 Alt Cosenow now # Hoth, Friederike; Alt Cosenow # Berta Rop (?), Alt Cosenow #

705 Henkel Minna Anna Marie 1905 ? ? # ? # ? # Hoth,Friederike, geb. Henckel, aus Henckel, August, Arbeiter zu Rathe- 706 Henkel Rudolf Carl Friedrich 1895 Kagendorf Panschow # bur # Henckel, Wilhelm, Tgl # Wendt, Chr. - Schiffer aus Vogel- 707 Henning Anna Christina 1768 Neuendorf / Ue sang ? ? ? ?

708 Henning Carl Friedrich 1772 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

709 Henning Christian Friedrich 1764 ? Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

710 Henning Joh. Christoph Ludwig 1904 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

711 Henning Maria Sophia Carolina 1777 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ? Fischer(n), Anna Margaretha – von 712 Hertel Johann Peter 1767 Hoppenwalde – Ue.- Land Schuck, Peter – ein Colonist daselbst Moche, Heinrich der Enterprise Bülte, Johann Daniel – Bürger und Taubenspecht(en), Dorothea – Frau Schrager(n), Charlotta Sophia – Frau 713 Hertz Charlotta Sophia Dorothea 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Schlächter Meister Witwe Witwe Freytag, Erdmann – Bürger und 714 Hertz Johann Gottfried 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Schneider Starcke, Christian – Mauer Geselle Schreibvogel,Hintze – Spr., seineChristian Ehefrau Friedr. - Bä- Schmidt, Zacharias – Bürger und cker, seine Ehefrau Doroth. Elisab. 715 Hertz Johann Nicolaus 1773 Ueckermünde Scheven, Jürgen – Bäcker Fleischhauer Mstr. Schrager(n) Schrager(n), Doroth. Elisab.

716 Heuer Carl Friedrich 1777 Voßberg / 1768 Einlieger Rehhagen / Ue? ? ? ? Bugenhagen,? Dorothea, geb. Zander, ? Schulz, Carl , Arbeitsmann 28 Jahre Becker, Sohie, geb. Bull, 36 Jahre 36 Jahre, Tagelöhnerfrau aus Rathe- 717 Heuer Carl Friedrich Wilhelm 1841 Rathebur aus Rathebur # aus Rathebur # bur #

Seite 21/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

718 Heuer Christian Daniel 1772 Voßberg / 1768 Einlieger Rehhagen / Ue? ? ? ? ? ?

719 Heuer Christian Philipp 1774 Voßberg / 1768 Einlieger Rehhagen / Ue? ? ? ? ? ?

720 Heuer David Gottfried 1769 Voßberg / 1768 Einlieger Rehhagen / UeBusack – Arrhendator Schmidt(ens)? – Postillon zu Falcken- ? ? ? Schüler(n) sen. - Frau Bürgermeiste- walde, seine Ehefrau Dorothea Eli- 721 Heuer Dorothea Charlotta / siehe bei Zusatz 1771 Ueckermünde rin, geb.Macke(n) Macke(n) sab.Passow(s) Passow(s), Dorothea Elisab. Schüler – Bürgermeister, cons. Dirig.

722 Heuer Friedrich 1856 Rathebur ? ? ? ? ? ? Krüger, Johann – Bürger und Weiß- Berend, Carl Fried. – Bürger und Marling – Bürger und Weißgärber, 723 Heuer Joh. Friederich 1774 Ueckermünde bäcker Weißbäcker seine Ehefrau Cath. Krüger(n) Krüger(n), Cath. Oldagh, Sabine, geb. Sylvester, Heb- 724 Heuer Johann Carl Friedrich 1840 Rathebur Saar, Friedrich, Küster, 27 Jahre # Becker, A.., Kossäth # amme? zu Schmuggerow, 40 Jahre #

725 Heuer Johann Christian 1771 ? Voßberg / 1768 Einlieger Rehhagen / Ue? ? ? ? ? ?

726 Heuer Maria Dorothea 1768 Voßberg / 1768 Einlieger Rehhagen / Ue? ? ? ? ? ?

727 Heuer Maria Sophia 1779 Voßberg / 1768 Einlieger Rehhagen / Ue? ? ? ? ? ? Holtz, Carl, 18 Jahre, Tischlerlehr.. Becker, Wilhelmine, 14 Jahre Rathe- 728 Heuer Wilhelm Heinrich Eduard 1843 Rathebur Rathebur # Adler, Wilhelmine, 24 Jahre Rathebur # bur #

729 Heyden Bertha Wilhelmine Auguste 1883 ? ? ? ? ? ? ?

730 Heyden Bertha Wilhelmine Caroline 1874 Wittstock ? ? ? ? ? ?

731 Heyden Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Stiewe, Friederike, Jgfr, 16 Jahre aus Rost, Sophie, Jfr. 15 Jahre aus Lö- Sternberg, Johann, Knecht aus Lö- 732 Heyden Friederike Caroline Marie 1839 Löwitz Löwitz # witz # witz, 16 Jahre # Grimm, Johann, Tagelöhner, 25 Jah- Stiewe, Franz, Knecht/Tagelöhner, 45 Rost, Dorothea, geb. Uteg, Ehefrau 733 Heyden Johann Carl Friedrich 1837 Löwitz re # Jahre # des Tagelöhners Rost, 35 Jahre #

734 Heyden Maria 1904 ? ? ? ? ? ? ?

735 Heyden Wilhelm 1869 ? ? ? ? ? ? ? Conrad Johann – Schiffer, seine Ehe- Selig(en), Anna Maria – geb. Neu- Bülte, Daniel sen. – Bürger und Al- 736 Hildebrand Christina Maria Louisa 1772 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina mann(in) Neumann(in), Anna Maria termann der Schlächter Bültens – Schlächter Mstr., seine 737 Hildebrand Johann 1765 Ueckermünde Conrad Johann – Schiffer Selig – Mstr. Kupfer Schläger Ehefrau Hildebrandt, Friedrich, Arbeiter zu Meyer, Caroline, Magd zu Schwich- 738 Hildebrandt Fritz Wilhelm Heinrich 1899 Dargibell Zinzow # Hildebrandt, Amalie # tenberg # Heisen – Baumann, seine Ehefrau 739 Hintze Carl Wilhelm 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Ulrich, Christian – ein Sattler Götze, Georg – der Mühlenbursche Engel Kirchenstein(s) Kirchenstein(s), Engel

740 Hirchert Friederike Johanne Henriette 1835 ? ? ? ? ? ? ? Knute(n) - Bürger u. Töpfermeister, Kienast – ein Bürger und Schuster 741 Hoensch Catharina Maria 1904 Ueckermünde seine Ehefrau Ladendorfs, Maria, Jgfr. hierselbst

742 Hoffmann Auguste Wilhelmine Philippine 1856 Leopoldshagen ? # ? # ? #

743 Hohn Friederike Marie Caroline 1836 ? ? ? ? ? ? ? Plantsch, Hermann, Gärtner zu Aue- Knaack, Mathilde, Stubenmädchen Holl, Friederike, geb. Witt, Statthalter- 744 Holl Luise Bertha Marie 1888 Auerose rose # daselbst # frau aus Müggenburg # Seeger(n) – die Frau Kirchen Vorste- Krüger(s) , Christoph – Spr.,eintzige Kocheisen - ? ein Leineweber hier- 745 Holland Anna Christine 1768 Ueckermünde herin Tochter Jfr. Christine Krüger(s), Christine selbst Rammin, Charlotta Dorothea – Ma- Frauendorff(en), Catharina Dorothea 746 Holtstein Charlotta Dorothea Eleonora 1770 Ueckermünde – Ue.- Land demoiselle – Mademoiselle von Euen – Fahnjunker

747 Holtz Caroline 1852 ? ? ? ? ? ? ?

748 Holtz Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Müller, Frau Hofbesitzer Marie; Geb Weltzien, Wilhelm; Hofbesitzer in Ro- Fertig, Gustav; Hofbesitzer in Rosen- 749 Holtz Ernst Albert Carl 1905 Busow Althaber aus Rosenhagen # senhagen # hagen #

Seite 22/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

750 Holtz Henriette 1904 ? ? ? ? ? ? ? Bolle, Johann Gottlieb – Bürger und Schmidt, Zacharias – Bürger und Drechsler – Sattler Mstr., seine Ehe- 751 Holtz Johann Nicolaus 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Drechsler Mstr. Schlächter Mstr. frau Beate Sophia Schultz(en) Schultz(en), Beate Sophia

752 Holtz Johanne 1904 ? ? ? ? ? ? ? Holtz, Wilhelm, Tischlergeselle, 23 Holtz, Caroline, 24 Jahre, Jgfr, Rat- Holtz, Johanne, 16 Jahre, Jgfr, Rat- 753 Holtz Johanne Wilhelmine Caroline 1843 Rathebur Jahre, Rathebur # hebur # hebur #

754 Holtz Richard Eduard Früdrich 1873 ? ? ? ? ? ? ?

755 Holz Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

756 Holz Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Michaelis, Johann, Schneidergeselle, 757 Holz Johanne Caroline Charlotte 1839 Rathebur Wald, Ludwig, Gärtner, 26 Jahre # 29 Jahre # Hrix, Helene, Jgfr. 20 Jahre Charlotte Lange, Jgfr, 16 Jahre

758 Holz Rose 1904 ? ? ? ? ? ? ?

759 Holz Rudolf Friedrich Wilhelm 1867 Bugewitz Holz, Johann; Tagelöhner # Tagelöhner Karl Biedenweg # Jgfr. Wilhelmine Kajer Hagemann,# Maria, geb. Kadow ver- ehelichte Müller Hagemann aus 760 Holz Wilhelm Louis Carl Christian 1836 Rathebur Blankenburg, Friedrich # Holz, Wilhelm … # Kersten, Dorothea, Jgfr Schmuggerow

761 Holz Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

762 Holz Wilhelmine Caroline Friederike 1866 Auerose Röse, Tagelöhnerfrau # Gotschalk, Friederike # ...meister Katte, Anklam # Bauer, Christian – Kaufmann und Loitze, Andr. - Kaufmann und Nadeler Neehringen – Madems. aus Stras- 763 Hoppenrd Gustav Christian Andreas 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Kornhändler hierselbst alhier burg, des Letzteren Verlobte Braut

764 Horn Anna Charl. Sophia 1783 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

765 Horn Bertha 1867 ? ? ? ? ? ? ?

766 Horn Daniel Christoph 1770 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

767 Horn Sophia 1766 Grambin / Ue ? ? Zander,? Wilhelmine, geb. Rinow, ? ? ? Uteg, Johann, Tagelöhner, 40 Jahre, Ehemann Carl Zander, Bauer, 30 768 Hörning Johanna Wilhelmine Caroline 1843 Schmuggerow Schmuggerow # Jahre # ? ?

769 Hose Karoline Wilhelmine Dorothea 1846 Bugewitz Schulz, Christine # ?, Dorothea … # Friedrich Schmidt # Oestreich, Wilhelm, Arbeiter zu Aue- Hoth, Bertha; Dienstmädchen zu Ro- 770 Hoth Albert Friedrich Carl 1898 Rosenhagen rose # Jass, Minna, Arbeiterin daselbst # senhagen #

771 Hoth Emilie 1880 ? ? ? ? ? ? ?

772 Hoth Henriette Caroline 1827 ? ? ? ? ? ? ? Gronemann, Johanne, geb. Kosky, 773 Hoth Marie Friederike Wilhelmine 1835 Rathebur Ehefrau des Schusters Gronemann # Graening, Dorothea, jgfer # Harder, Jacob, Tagelöhner aus Pelsin #

774 Hoth Max 1868 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

775 Hoth Otto 1866 ? ? ? ? ? ? ? Schnell, Friedrich, Webergeselle, 17 Nickelt, Maria, Jgfr. 24 Jahre aus Fürstener, Friederike, Jgfr. Aus Mari- 776 Hübener Carl Friedrich Wilhelm 1841 Schmuggerow Jahre # Schmuggerow # enthal, 25 Jahre # Witt, Johann, Kutscher aus Schmug- Huebener, Friedrich, Knecht us 777 Hübener Johanne Marie Friederike 1839 Schmuggerow gerow, 25 Jahre # Schmugerow, 18 Jahre # Arndt, Marie, aus Schmuggerow #

778 Hübner Friederike Julie Caroline 1842 Schmuggerow Schol, Karl, 35 Jahre # ? ? Nickel, Friedrich, 17 Jahre # Gronemann, Johann, Schäfer , 66 Arndt, Marie, 20 Jahre, Schmugge- Nickel, Friedrich, Schäferknecht, 17 779 Hübner Friederike Marie Johanna 1843 Schmuggerow Jahre Schmuggerow # row # Jahre Schmuggerow # Kadow, Friedrich , Bauer, 40 Jahre Nickel, Friedrich, 16 Jahre, Schmug- Thormann, Christiane, 20 Jahre 780 Hübner Friedrich Christian Carl 1843 Schmuggerow Schmuggerow # gerow # Schmuggerow #

781 Hübner Gustav 1883 ? ? ? ? ? ? ?

782 Hübner Johanna 1846 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

783 Huebener Wilhelm Carl Johann 1841 Löwitz Gorse, Moritz, 50Jahre # Lambert, Wilhelm, Schäfer 43 Jahre # Schünemann, Helene, Jgfr #

784 Huntz Catharina Maria 1770 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

785 Huntz Christian 1772 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

786 Huntz Christina 1768 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

787 Huntz Dorothea Elisabeth 1783 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

788 Huntz Elisabeth 1775 Mönkebude / Ue ? ? ? ?

789 Huntz Ewald 1779 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

790 Huntz Joachim 1775 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

791 Huntz Johann 1775 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

792 Huntz Johann Jacob 1777 Mönkebude / Ue Kind – seine Ehefr. Piepenhagen ? ? ? ?

Seite 23/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

793 Huntz Michael 1773 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Tesch, Carl, Tischlermeister zu Ka- Scheer, Emilie, geb. Brüggemann, 794 Ihlenfeldt Meta Elise Caroline 1890 Kagendorf gendorf # Pastorfrau daselbst # Scheer, Anna, Pastortochter daselbst # Brasch, Auguste, Dienstmagd , Alt 795 Jager Frieda Minna Bertha 1902 Agneshof Oesterreich, Bertha, Auerose Heiden, Wilhelmine, Auerose Cosenow

796 Jahnke Carl 1853 ? ? ? ? ? ? ?

797 Janetzky Carl 1853 ? ? ? ? ? ? ?

798 Janetzky Friederike 1845 ? ? ? ? ? ? ?

799 Jarmer Heinrich Friedrich Wilhelm 1886 ? ? ? ? ? ? ?

800 Jarmer Hermann 1876 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

801 Jarmer Walther Erich Rudolf 1890 ? ? ? ? ? ? ?

802 Jensch Hertha Martha Else 1905 ? ? # ? # ? #

803 Jess Otto Adolf 1895 Auerose # # # # # # Stanislowsky, Joseph; Arbeiter, Char- Rupp, Emilie; ..mädchen, Charlotten- 804 Jonas Fritz Emil Bernhard 1902 Charlottenhof lottenhof # hof # Jonas, Mathilde, Arbeiterin, Anklam #

805 Jordan Hermann 1813 ? ? ? ? ? ? ?

806 Jordan Louise 1904 ? ? ? ? ? ? ?

807 Jüngling Maria Caroline Auguste 1847 Rossin Jüngling, Frau Maria, geb. Wahlfeld # HindenburgJüngling, Frau – Altermann Auguste; geb.der WeißbäEggert - # Reitknecht Karl Jüngling # cker + Bäcker Meist. seine Ehefrau Scheven(s) – Weiß Bäcker Mstr., 808 Jürgens Helena Charlotta 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Bauer, Christian – Kaufmann geb. Krüger Krüger seine Ehefrau geb.Lehmann(in) Lehmann(in)

809 Kadow Carl 1904 ? ? ? ? ? ? ? Kadow, Carl, Sohn des Christian Ka- Lepke, Carl, ...geselle, 18 Jahre aus Hagge, Helene, geb. Kadow, 30 Jah- 810 Kadow Carl Friedrich Wilhelm 1839 Schmuggerow dow, 20 Jahre, aus Schmuggerow # Schmuggerow # re aus Schmuggerow # Glawe, Friederike, Dienstmädchen, 811 Kadow Caroline Friederike Helene 1838 Schmuggerow Kadow, Christian, Bauer, 33 Jahre # Zander, Helene, 25 Jahre # 25 Jahre #

812 Kadow Catharina Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

813 Kadow Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ?

814 Kadow Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ?

815 Kadow Dorothea 1904 ? ? ? Kadow,? Charlotte, Jungfer, Tochter ? ? ? Haygen, Christian, Schäfer 30 Jahre des Bauern Christian Kadow, 18 Jah- Wascher, Friederike, Tochter der 816 Kadow Friederike Charlotte Christiane 1841 Schmuggerow aus Schmuggerow # re aus Schmuggerow # Lange,Bäuerin Sophie, Wascher verehelichte zu Ducherow Statthal- # Kadow, Friedrich, Bauer 32 Jahre aus Kadow, Carl Sohn von Christian Ka- ter Lange, 38 Jahre aus Schmugge- 817 Kadow Friedrich Carl Christian 1843 Schmuggerow Schmuggerow # dow, 25 Jahre aus Schmuggerow # row #

Seite 24/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

818 Kadow Johanne 1904 ? ? ? Gronemann,? Sophie, geb. Ahlschlae- ? Lepke,? Regine, geb. Becker Ehefrau ? Bennemann, Friedrich, 60 Jahre aus ger, Ehefrau des Büdner, 30 Jahre des Schmied Lepke, 45 Jahre aus 819 Kadow Johanne Regine Sophie 1841 Schmuggerow Kalkstein # aus Schmuggerow # Schmuggerow #

820 Kadow Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

821 Kadow Sohn 1838 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

822 Kadow Wilhelm Carl Friedrich 1840 Schmuggerow ? ? ? ? Kadow,? Caroline, geb. Bennemann, ? Lange, Friedrich, Statthalter aus Hagemann, Carl, Bauer aus verehelichte. Bauerfrau Friedrich Ka- 823 Kadow Wilhelm Carl Friedrich 1840 Schmuggerow Schmuggerow, 34 Jahre # Schmuggerow, 26 Jahre # dow, 24 Jahre, aus Schmuggerow #

824 Kadow Wilhelm Karl Hermann 1885 Schmuggerow ? ? ? ? ? ? Kadow, Catharina Marie, 28 Jahre, 825 Kadow Wilhelmine Auguste Caroline 1841 Schmuggerow Kadow, Friedrich, 40 Jahre # Schünemann, Helene, 20 Jahre # Schünemann,aus Schmuggerow Sophie, geb. Boldt, # Zander, Carl, Bauer , aus Schmug- Ahletz, Michael, Jäger aus Schmug- Ehefrau des Schuster Schünemann, 826 Kadow Wilhelmine Caroline Friederike 1834 Schmuggerow gerow # gerow # aus Schmuggerow # Tappert(en), Anna – Frau Bürger- Berndt – Frau Bürgermeisterin, geb. 827 Kaemnitz Anna Sophia Charlotta 1772 Ueckermünde meisterin, geb Anna Röhl(en) Röhl(en), Anna Klöckner(n) Klöckner(n) Naehring – Kauffman und Materialist Barckhan, Christian – Baumann vorm Lindemann, Friedrich – Baumann, 828 Kaetelböter Jochen Christian Friedrich 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Anclamer Thor Götz, Jochen – Mühlen Gesell seine Ehefrau Rahel Bohnen Bohnen, Rahel Bugdahlin, Dorothea Elisabeth – Jfr., Rischen – Krüger, aus Altwarpe, sei- Sprenger, Joh. Joachim – Spr., in 829 Kahlfus Anna Eleonora Elisabeth 1774 Ueckermünde – Ue.- Land aus Altwarpe ne Ehefrau Altwarpe

830 Kahs Friederike Marie Caroline 1843 Löwitz Glawe, Friedrich 29 Jahre Löwitz # Fischer, Sophie, 32 Jahre aus Löwitz # ? ?

831 Kaid Maria Wilhelmine Christiane 1846 Ducherow Krüger, Christian; Sohn # Frau Holländer …, geb. Maria Link # Friederike Grünberg #

832 Kapell Heinrich 1877 Löwitz ? ? ? ? ? ? Beyre, geb. Heyden, Ehefrau des 833 Kapell Wilhelmine Caroline Friederike Dorothea 1833 Wietstock Grimm, Johann, Bauer # Kapell, Wilhelm, Knecht # Schulz, Caroline Tagelöhners Beyre aus Wietstock

834 Karg Christian Friedrich 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

835 Karg Christina Dorothea 1773 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

836 Karg Christoph David 1778 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

837 Karg Dorothea Sophia 1771 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

838 Karg Maria 1775 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Dies, Johann – Bürger und Schön Heuer, Joh. Jun. - Bürger und Weiß- 839 Karow Johann Friederich 1772 Ueckermünde Färber bäcker Spiegelberg(en), Anna – Jfr.

840 Kasenow Carl 1868 ? ? ? ? ? ? ? Arbeiterfrau Bertha Besteher aus Du- 841 Kein Wilhelm Karl August 1894 Ducherow Grimm, Arbeiter Friedrich # cherow # Linde, Bertha; aus Sarnow #

842 Kellermann Johanne Caroline Wilhelmine 1866 Auerose Biestier, Johan, Auerose # Panz, Carl; Auerose # Wilhelm Erdmann, Auerose # , Casp. Fried. - Kaufmann in 843 Kemnitz Carl Friedrich 1766 Ueckermünde – Ue.– Land Schertiger – Pastor hierselbst Anclam Schwartz(en) – Frau Witwe Schwartz(en), Frau – Conrectorin, Schwartz(en), Justina Dorothea – 844 Kemnitz Dorothea Henrietta Justina 1773 Ueckermünde geb. Koltzhorn(en) Koltzhorn(en) Demoiselle Datzner, S. Felix Heinrich - Rector Schuler sen. - Bürgermeister, seine Castner(in) – Bürgermeister, seine 845 Kemnitz Friederica Doroth. Elisabeth 1767 Ueckermünde Ehefrau eine geb. Macken Macken Ehefrau geb. Berlinen Berlinen Schwartz – Kaufmann und Materialist Schwartz(en), Anna Regina – die Kemnitz, Frau – aus Anclam, Groß- Schwartz, Joh. Fried. - Conrector et 846 Kemnitz Regina Maria Elisabeth 1700 Ueckermünde – Ue.- Land Großmutter des Kindes mutter väterl. Seite Cator

847 Kenk Auguste Caroline Wilhelmine 1866 Rossin ...feld, ...Wilhelmine; Rossin # Belka, Bauertochter Auguste; Rossin # Tagelöhner Carl Meier, Rossin # Tesch, Luise, Büdnertochter zu Ros- Hammer, Marie, Schneidertochter Pragsdorf, Max, Eigentümersohn, da- 848 Kenk Hilda Wilhelmine Emma 1895 Rossin sin # daselbst # selbst #

849 Kersten Carl Friedrich Wilhelm 1842 Schmuggerow Gransow, Carl, Knecht, 24 Jahre # Witt, Johann, Kutscher, 28 Jahre # Schuld, Wilhelmina, Jgfr. 22 Jahre #

Seite 25/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

850 Kersten Charlotte 1819 ? ? ? ? ? ? ?

851 Kersten Sophia 1826 ? ? ? ? ? ? ?

852 Kersten Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

853 Ketelböter Catharina Dorothea 1771 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

854 Ketelböter Charlotta Low(u)isa 1778 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

855 Ketelböter Christian Friedrich 1771 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

856 Ketelböter Christoph Daniel 1776 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

857 Ketelböter Daniel Christian 1765 Ueckermünde – Ue.– Land Berend – Rentmeister Eckert – Kaufdiener Klöckner(n), Charlotte, Demois.

858 Ketelböter Dorothea Elisabeth 1771 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

859 Ketelböter Dorothea Elisabeth 1765 ? Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

860 Ketelböter Dorothea Low(u)isa 1778 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

861 Ketelböter Dorothea Sophia 1769 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

862 Ketelböter Johann Carl 1781 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

863 Ketelböter Johann Christian 1773 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

864 Kickebusch Martin Christoph 1773 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

865 Kien Auguste 1856 Marienthal ? ? ? ? ? ?

866 Kind Anna Christina Maria 1769 Mönkebude / Ue Reincke, Mart. - aus Neuendorf. ? ? ? ?

867 Kind Jacob Matthias 1784 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

868 Kind Johann Heinrich 1771 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

869 Kind Johann Heinrich, jun. 1747 Stolpe bei Anklam ? ? ? ? ? ?

870 Kind Maria Dorothea 1775 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

871 Kind Michael 1781 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Mey, Fried. - Quartiermeister, seine 872 Kinds Anna Regina Carolina 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Carolina Decenius Decenius, Caolina Mietzner(n), Anna Regina – Jfr. Wilcke, Joh. Ewald jun. - Spr. Rothahn, George Ludewig – von Stegemann(in),Anna Catharina – 873 Kindts Carl Ludewig 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Zehm, Jacob – Dragoner Blumenthal Jungfer Zabel – Verwalter vom Königl. Vor- 874 Kinske Joh. Joachim 1766 Ueckermünde – Ue.– Land werke Neuhoff Ulrich, Joh. Heinrich – ein Sattler Frauden, Maria Jgfr. Freudenfeld, Wilhelmine, geb. Reh- 875 Kirschke Erich Carl Eduard 1899 Rossin feldt, Schäferfrau zu Rossin # Strand; geb. Poll zu Greifswald # Poll, Minna; Stubenmädchen #

876 Kirschke Walther Ernst Friedrich 1898 Rossin Rose, Carl, Tgl zu Rossin # Schmidt, Max # Holz, Luise, geb. Puls # Hindenburg(s) - Bürger und Weißbe- 877 Kirsten Johann Christian 1766 Ueckermünde Behrndt Daniel – Rentmeister Conrad, Johan – Schiffer cker Meister, Ehefrau Röpke, Wilhelmine .. Unverhe. Röske 878 Klaad Wilhelmine Johanna Ulrike 1845 Ducherow zu Rosenhagen # G.., Friedrich # Arbeiter Johann ... #

879 Klass Robert Wilhelm Max 1900 ? ? ? ? ? ? ?

880 Klein Maria 1852 ? ? ? ? ? ? ?

Seite 26/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Waitzen – Fahnenschmidt, seine Spiegelberg, Christian – Spr., seine 881 Kleinod Maria Christina 1772 Ueckermünde Ehefrau Maria Elisabeth Mencker(n) Mencker(n), Maria Elisabeth Ehefrau Anna Christina Iborg(s) Iborg(s), Anna Christina Mietzner sen. - Schiffer Behrend(in) – Frau Rentmeisterin, Baumann – Gustodis, seine Ehefrau Kleinod, David – Großvater Väterl. 882 Kleinod Sophia Maria 1772 Ueckermünde geb.Klöckner(in) Klöckner(in) Maria Elisab. Bandt(en) Bandt(en), Maria Elisab. Seite, aus Brüssow

883 Kleist Carl 1904 ? ? ? ? ? ? ? Kleist, Karl, Sohn des Holländer Schnell, Ludwig, Schullehrer aus 884 Kleist Carl Ludewig Johann 1839 Wietstock Kaack, Johann , ?, 48 Jahre # Kleist aus Ducherow, 22 Jahre # Müggenburg, 22 Jahre # Salow, Carl, 30 Jahre aus Schwich- Voigt, Hulda, Jgfr, 18 Jahre aus An- Kleist, Johann, 24 Jahre aus Duche- 885 Kleist Hulda Emilie Laura 1843 Wietstock tenberg # clam # row #

886 Klempin Carl Friedrich Wilhelm 1889 Auerose ? ? ? ? ? ?

887 Kli(ü)nner (Klünder) Anna Christina 1772 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

888 Klinner Christoph Nicolaus 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Krause, Christian – Fischer und Büd- Marx, Joh. - Fischer und Büdner in Horn(s), Anna Catharina – Jfr. in 889 Klöckner Christian Friederich 1772 Ueckermünde – Ue.- Land ner in Grambin Grambin Grambin Heller, Joh. Valentin – der Leichte Schunemann, Joh. - der Matrose aus Heidekrüger(n) oder Schönberg(en), 890 Klöckner Joh. Carl Friederich 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Spr. Mönckebude Maria – Jfr. aus Grambin Garling, Michel - Baumann in Gram- Mischen, Friedr. - Gürtler, seine Ehe- 891 Klöckner Michel Friedrich Jacob 1767 Ueckermünde – Ue.- Land bin Fürstaller, Jacob – Dragoner frau Barbara Grabofcken Grabofcken, Barbara

892 Klug Anna Christina Friederica 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Bauren, Christina – Jfr Wootcken, Frau – geb.Welshen Iburg, Nicolaus – Spr. Lanckow – Jäger, seine Ehefrau Re- 893 Klug Regina Eleonora Dorothea 1770 Ueckermünde – Ue.- Land gina Noll(en) Noll(en), Regina Stegmann(in), Eleonora – Jfr. Berend, Carl – Weißbäcker

894 Kluth Friedrich 1860 ? ? ? ? ? ? ? Glave, Christopher – Mühlenmeister Sohst(en) – Frau Witwe, geb.Volk- Seelig – Kupfer Schläger Mstr., seine 895 Kluth Maria Sophia 1769 Ueckermünde auf Sarow mann(in) Volkmann(in) Ehefrau Anna Maria Neumann(in) Neumann(in), Anna Maria

896 Kluth Marie Sophie Phillipine 1836 ? ? ? ? ? ? ?

897 Kluth Wilhelm 1853 Löwitz ? ? ? ? ? ?

898 Kluth (genannt Spiegelberg) Johanne 1904 ? ? ? ? ? ? ?

899 Knaack Anna 1868 ? ? ? ? ? ? ?

900 Knaack Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

901 Knaak Ida Martha Minna 1888 ? ? ? ? ? ? ?

902 Knagd?? Maria Karoline Dorothea 1840 Bugewitz Bartelt, Jakob # Frau Halbbauer Holz geb. Bartelt # Frau Bauer Müller, geb. Drichelt # Knoll, Wilhelm; Tagelöhnr zu Dargi- Wilke, Adolphine; Arbeiterin in Dargi- 903 Knoll Ella Martha Emma 1899 Dargibell bell # Mann, Friedrich; ...arbeiter # bell # Keibel, Herr aus Schmuggerow, 64 Salow, Johann, Knecht, 16 Jahre aus Knoll, Sophia, Jgfer, 20 Jahre aus 904 Knoll Ernst Carl Friedrich 1836 Schmuggerow Jahre # Schmuggerow # Rathebur #

905 Knoll Henriette 1904 ? ? ? ? ? ? ? Gellendin, Johann, Tagelöhner, 37 Hörning, Johann, Knecht, 24 Jahre Freese, Charlotte, 24 Jahre aus 906 Knoll Johann Friedrich Wilhelm 1841 Schmuggerow Jahre aus Schmuggerow # aus Schmuggerow # Schmuggerow #

Seite 27/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

907 Knoll Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

908 Knoll Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

909 Knubbe Carl August Hermann 1889 ? ? ? ? ? ? ?

910 Knubbe Käthe Friederike Bertha 1887 ? ? ? ? ? ? ?

911 Knüsener Florentine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

912 Knuth Dorothea ca. 1730 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

913 Knuth (Knutte) Sophia Elisabeth 1769 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

914 Kö(ü)ster Jochim Christian 1769 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

915 Kö(ü)ster Johann Friedrich 1767 Mönkebude / Ue Kind, jun. - Fischer ? ? ? ?

916 Koch Anna Maria 1775 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ? Schulz, Edith, geb. Henkelman Ros- Stanislwasky, Bertha, geb. Hübner 917 Köhler Carl Albert Friedrich 1902 Rossin Götz, Marie, geb Gart ? Rossin sin Rossin

918 Köhler Carl Christian Friedrich 1832 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

919 Köhler Carl Friedrich ca. 1770 ? ? ? ? ? ?

920 Köhler Carolina Sophia 1783 ? ? ? ? ? ?

921 Köhler Christian ( Christoph ) David 1771 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

922 Köhler Christian Friedrich 1766 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

923 Köhler Daniel ca. 1740 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? ? Müller, Wilhelm – Fischer aus Gram- Dietrich, Christian – Fischer aus 924 Köhler Heinrich Karl Friedrich 1864 Grambin / Ue bin Grambin Gerchow – Frau Matrose

925 Köhler Johann Christoph Friedrich 1798 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

926 Köhler Johann Daniel 1768 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

927 Köhler Reinhold Heinrich Rodolf 1899 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Perschundka, Grote; Dienstmagd, Grund, Albert; Maurer, Leopoldsha- 928 Kohn Wilhelm Carl Friedrich 1903 Auerose Cohn, Anna; Dienstmagd, Dresden # Anklam # gen #

929 Köhn Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ?

930 Kolbe Bernhard Victor Erich 1895 Greifswald Schwanert, Luise, aus Greifswald # Ben..., Therese # Kolbe, Friedrich, Gymnasiast #

931 Kolbe Gwendolin Nora 1899 Rossin Natusch, Marie; aus England # Loeben, Hilda von; aus Dettmold # Kolbe... #

932 Kolbe Hanna Erika Brigitte 1902 Charlottenhof Kolbe, Aline, Charlottenhof # Kolbe, Irene, Charlottenhof # Gerberding, Else, Berlin #

933 Kolbe Irene Editha 1886 Charlottenhof Stavenhagen,Kolbe, Fritz,Rittergutsbesitzer, Theodora, dafür RossinFrau Loeben, Ella von, geb. Kolbe Natusch, Edith, London dafür -> Kolbe, Clara, geb. Natusch Rossin Bertha Kolbe, geb. Natusch, Charlot- 934 Kolbe Rolf Maximilian Colin 1896 Greifswald tenhof # Herrich, Lizzie, geb. Natusch # Kolbe, Friedrich Siegfried, Rossin #

935 Kolberg Carl Christian Friedrich 1833 Löwitz Spiegelberg, Christian, Kossäth # Menz, Michael, Kossäth # Menz, Joachim, Kossäth Glawe, Friedrich, Knecht aus Löwitz

936 König Christoph Mönkebude / Ue Wörpel, Christ. ? ? ? ?

937 König Johann Christian 1771 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

938 Köning Catharina Sophia 1761 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

939 Köning Christoph 1769 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

940 Köning (Käning) Anna Dorothea 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

941 Köning (Käning) Christian David 1773 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

942 Koos Erich Karl August 1890 Ducherow ? # ? # ? #

943 Koos Fritz Hans Otto 1890 Ducherow ? # ? # ? # Freytag sen., Johan Christian – Bür- Freytag jun., Johan Erdmann – Bür- Paschen – Grobschmid, seine Ehe- 944 Köppen Johann Cristian 1767 Ueckermünde – Ue.- Land ger und Schneider ger und Schneider frau Susanna Sophia Drebloen Drebloen, Susanna Sophia Henkelmann, Witwe Luise; geb. Frau Arbeiter Karoline Rose geb. Mül- Jachtmann, Frau Arbeiter Bertha; 945 Körk ? Amanda Auguste Emile 1889 ? Kressmann aus Busow # ler aus Busow # geb. Linde aus Busow # Eichholtz – Bürger und Garnweber Bulten(s) sen – Fleischer, seine Ehe- 946 Körmann Joh. Friederich ? Ueckermünde – Ue.- Land Block – Brauer und Gastwirt Meister frau Elisab. Höften Höften, Elisab.

947 Kraah Amalie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

948 Kraft Marie Johanne Franziska 1869 Kagendorf Rose, Luise Bauerfrau Rose # ?, Gustav; Carlsburg # ...H Liekfeld in ..wiese #

949 Krägenbrink Hermann Carl Heinrich 1888 Löwitz ? ? ? ? ? ?

Seite 28/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

950 Krägenbrink Ida Caroline Marie 1901 ? ? ? ? ? ? ?

951 Krägenbrink Johann 1904 ? ? ? ? ? ? ? Krägenbrink, Tagelöhner aus Groenow, Charlotte Jgfr, aus So- 952 Krägenbrink Johann Carl Friedrich 1839 Löwitz Salow, Friedrich , Kossäth, 20 Jahre # Schmuggerow, 23 Jahre # phienhof, 17 Jahre #

953 Krägenbrink Marie 1868 Löwitz ? ? ? ? ? ? Salow, Carl, Metzergeselle aus Krägenbrink, Christian, Knecht, 18 Tiedt, Wilhelmine, Jgfr. 16 Jahre aus 954 Krägenbrink Wilhelmine Caroline Friederike 1843 Schmuggerow Schwichtenberg, 22 Jahre # Jahre aus Schmuggerow # Schmuggerow #

955 Krasemann Barbara Sophia, Jgf. 1735 ? ? ? ? ? ? ? Tobert, die Ehefrau des Maurers To- 956 Krasemann Friederike Caroline Maria 1835 Wietstock bert # Krebs, Caroline, Jgfer # Müller, Fridenne, Jgfer #

957 Krasenow Johann Carl Ludw. Friedr. 1835 ? ? ? ? ? ? ? Frau Halbbauer Holz, geb. Wilhelmi- 958 Krauel Karoline Friederike Wilhelmine 1848 Bugewitz Beutel, Karl; Altsitzer # Grug, Wilhelmine # ne Hagemann # Frau Arbeitsmann Wietmann geb. 959 Krauel Maria Dorothea Wilhelmine 1840 Bugewitz Holtz, Halbbauer # Frau Arbeiter Genz geb. Marie Holz # Uhteg #

960 Krauel Wilhelmine Elwine 1846 Bugewitz ? # ? # ? #

961 Krause Amalie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

962 Krause Carl Friedrich Johann 1841 Schmuggerow Ebert,Engelhardt, Johann Carl, Heinrich Gärtner, Friedrich; 25 Jahre # Tesch, Johann aus Berlin, 26 Jahre # Schierbaum, ..., Tischler, 29 Jahre Müller, Johanne, geb. Michaelis Wirtschafter auf dem Hofe zu 963 Krause Hulda Wilhelmine Friederike Johanne Maria 1833 Schmuggerow Schmuggerow # Hagemann, Carl, Müllergeselle # Pragsdorf,Kadow, Maria, Wilhelmine, Jgfr, 22 Jahregeb. Grün- Kadow, Maria Gronemann, Johann, Küster, 61 Jah- Salow, Marie, geb. Ahlschlaeger, 48 berg, Ehefrau des Carl Pragsdorf, 30 964 Krause Sophie Caroline Wilhelmine 1839 Schmuggerow re # Jahre # Jahre #

965 Krause Tochter 1838 Schmuggerow ? ? ? ? ? ? Müller, Carl, Tagelöhner 40 Jahre 966 Krause Wilhelm Carl Ludwig 1843 Schmuggerow Schmuggerow # Tesch, Wilhelm, 20 Jahre aus Rossin # Stange, Luise, 57 Jahre aus Demnitz #

967 Krause Christina Dorothea 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Spiegelberg(s), Anna Doroth. - Jfr .Kienas, Cath. Doroth. - Jfr. Gall, Joh. - Matrose

968 Krause Engel Dorothea Elisab. 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Evert(en), Engel – Jfr. Kenning(s), Anna Soph. - Jfr. Reinecke, Fried. - Bauknecht Rickmann, Christopher – ein Fischer 969 Krause Johann Christopher 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Bülte, Johan - Bürger und Schlächter unterm kgl. Amte Hindenberg(s), Maria – Jgfr.

970 Krause Johann Martin Christoph 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Marx, Johann – Tambour Busse, Christoph – Dragoner Kaetelböter, Engel – Jungfer Rickmann, Christoph – Fischer auf Kruse, Peter – Spr. ein Tucker und 971 Krause Peter Christoph 1767 Ueckermünde – Ue.- Land dem Graben Junggeselle Mietzner(n), Anna Christina – Jgfr

972 Krause (Kruse) Ann Maria Grambin / Ue Marx, Joh.Friedrich ? ? ? ?

973 Krause (Kruse) Dorothea Elisabeth 1773 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

974 Krause (Kruse) Michael Christian 1768 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

975 Krebs Christian Wilhelm 1828 Wietstock ? ? ? ? ? ? Block(s) – Bürger, seine Ehefrau Eva Ladendorff, Carl Christoph – Jungge- 976 Krosch Christina Sophia 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Rosina Büttner(s) Büttner(s), Eva Rosina Selpin, Catharina Sophia – Jgfr. selle Balthasar, George – Major v. Nor- von Schmielinsky, Carolina Wilhelmi- von Loeben – Frau Forstmeisterin, 977 Krosch Elisabeth Blandina Charlotta 1771 Ueckermünde – Ue.- Land mann na – Fräulein geb. von Lösern von Lösern Becker, Dorothea, Jgfr, 18 Jahre aus 978 Krueger Caroline Wilhelmine Christine 1838 Marienthal Fischer, Heinrich, Knecht # Grimm, Caroline, Jgfr, 18 Jahre # Rathebur #

979 Krueger Christian Johann Friedrich 1834 Löwitz Seefeld, Friederike # Fischer, Friederike # Mecker,Masch, Friederike Christine, geb. Froehling, Bülow, Maria Knuth, Ludwig, Schäferknecht, 19 Brandt, Johann, Knecht, 17 Jahre verehel. Statthalter, 30 Jahre aus Ma- Schulz, Caroline, 15 Jahre aus Du- 980 Krueger Johann Carl Christian 1841 Marienthal Jahre aus Marienthal # aus Marienthal # rienthal cherow Schulz, Friedrich, Knecht, 17Jahre Volkmann, Johann, Müllergeselle, 23 Schumann, Helene, Jgfer, 24 Jahre 981 Krueger Johann Friedrich Wilhelm 1836 Löwitz aus Wietstock # Jahre aus Wietstock # aus Loewitz # Conrad, Johan – Spr., seine Ehefrau Mielcke(n), Ewald – Schiffer, seine 982 Krüger Anna Christina 1768 Ueckermünde Kohröber – Baumann in Torgelow Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina Ehefrau Anna Maria Kaemmer(n) Kaemmer(n), Anna Maria Bülten - Bürger und Schlächter Meis- Scheven - Bürger und Becker, seine Schröder, Johan – Wind Müller vor 983 Krüger Anna Helena 1766 Ueckermünde ter seine Ehefrau Ehefrau geb. Lehmann(in) Lehmann(in) dem Ücker Thor Krüger(s), Christoph – Spr, seine 984 Krüger Cath. Dorothea ? Ueckermünde – Ue.- Land Tochter Jfr. Christina Krüger(s), Christina Baunn, Doroth. - Jfr. Lübke Jochim – Matrose

985 Krüger Christiane 1904 ? ? ? ? ? ? ?

986 Krüger Johann 1898 ? ? ? ? ? Malling? – Bürger und Weißgärber, ? Conrad, Johann – Bürger und Schif- seine Ehefrau Catharina Maria Krü- 987 Krüger Johann Jochen 1770 Ueckermünde fer Möller, Jochen – Bürger und Brauer ger Krüger, Catharina Maria Marling(en) – Weißgärber und Bür- 988 Krüger Michel Friederich 1768 Ueckermünde Bentert, Mich. - Bürger und Höcker Heuer, Johann – der Postillon ger, seine Ehefrau geb Krüger(n) Krüger(n) Heiden - Waffenschmied aus Wol- Weishe, Nicolaus – Bürger und 989 Krüger Regina Maria 1773 Ueckermünde gast, seine Ehefrau Maria Knack(en) Knack(en). Maria Röhl(en), Anna Maria – Jungfer Weißbäcker in

990 Krüger Wilhelm 1860 Löwitz ? ? ? ? ? ? Helm, Johann, Tagelöhner, 25 Jah- 991 Krüger Wilhelmine Caroline Johanna Louise 1843 Marienthal re? # Dahnke, Louise … 23 Jahre # Nehls, Caroline … 39 Jahre? # Buchholtz, Jacob – Bürger und Brau- Berend, Carl – Bürger und Weißbä- Conrad, Johann – seine Ehefrau 992 Krüger(n) Joh. Carl Friederich 1773 Ueckermünde – Ue.- Land er cker Christine Blaurock(s) Blaurock(s), Christine

Seite 29/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

993 Krumm Johann Friederich 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Alfah, Jacob – Dragoner Bock, Johann – ein Officier Bedienter Storck(en), Maria

994 Krummhauer Bertha Friederike Laura 1835 Wietstock Haack, Johann, Jäger, 36 Jahre # Graap, Christian, Müller, 36 Jahre # John, Johanne, Ehefrau des Ober... # Taubenspecht(in), Sophia – die Wit- Lotzow – Loitzow? - Camich – Krü- 995 Kruse Maria Dorothea 1769 Ueckermünde we, geb. Millow(s) Millow(s), Sophia ger, seine Ehefrau ...... Mietzner, Martin jun. - Spr.

996 Kube Carl Friedrich Christian 1866 Woserow Heiden; Bauerfrau # Ragezky # Bauersohn Carl Hoth # Stolzenburg, Luise; Bauertochter aus 997 Kube Marie Henriette Luise 1872 Woserow Stolzenburg, Bauerfrau in Demmin # Witt, Bauer in Pelsin # Pelsin #

998 Kube Otto Christian Wilhelm 1872 Woserow Drichelt; Bauer in Sprengerfeld # Krepelin; aus Anklam # Stolzenburg, A.; aus Anklam # v. Enckevorth, Beate Adelheit – Fräu- 999 Kuchelberg Adelheit Dorothea 1773 Ueckermünde – Ue.- Land lein v. Enckevorth, Dorothea – Fräulein Hindenburg(s)Conradt, Johann - Bürger – Spr. und Weißbe- Weitz, August – Meist., der Fahn- Keumann, Christian – Bedienter bei cker Meister, seine älteste Tochter 1000 Kuckelberger Christian August 1767 Ueckermünde – Ue.- Land schmidt itzo erdachte (?) Esquadr. H. Hauptmann von Normann. Maria Hindenburg(s), Maria Conrad(in), Johann – Spr., seine Ehe- Wilcke, Ewald – Spr., seine Ehefrau 1001 Kuckelberger Christina Maria 1770 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christine Blauroggen Blauroggen, Christine Anna Maria Kemmer(n) Kemmer(n), Anna Maria Conrad, Georg – Spr. Baumann, Bertha; geb. Stepel; Mül- Lehrkampf, Carl; Landwirt aus Ka- 1002 Kühl Grete Magdalene Aline 1907 ? lerfrau aus Auerose # gendorf # Görs, Anton; Bauer aus Alt Rosenow # Krueger, Johann, 27 Jahre, Marien- Grimm, Sophie, Jgfr, 15 Jahre aus Lieckfeldt, Carl, Knecht, 19 Jahre aus 1003 Kül Carl Friedrich Johann 1841 Marienthal thal # Marienthal # Rossin # Graening, geb. Markmann, Ehefrau 1004 Kundel Carl Ferdinand 1833 Rathebur Bretzmann, Carl; Schmidt # Buss, Johann, Kossäth # Lange, Friedrich, Bauernsohn des Kolonisten Graening N?/Hoermann, Wilhelm, 28 Jahre … Saare, Friedrich, Schullehrer, 22 Jah- Zander, Caroline, geb. Burse?. 24 Holz, Henriette, Jgfer, 21 Jahre aus 1005 Kundel Johann Joachim Wilhelm 1835 Rathebur aus Rathebur # re aus Rathebur # Jahre aus Rathebur Bugewitz Burow, Friedrich, 58 Jahre, aus Rat- Bartig, Johann, Kolonist, 61 Jahre, Güsnier, Johanne, geb. Blumenha- 1006 Kundel Johanne Friederike Charlotte 1841 Rathebur hebur # aus Rathebur # gen, 32 Jahre aus Rathebur #

1007 Kundel Otto 1861 ? ? ? ? ? ? ?

1008 Labes Joh. Friederich 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Wilcke, Joh. Ewald jun. – Spr. Rame, Joh. - Schiffs Zimmermann Woller(n), Barbara Maria – Jgfr. Wilckin – Sprin, seine Ehefrau Anna Woller(s), Martin – Spr., seine jüngste Stahlenberg, Christph. - ein zur See 1009 Labes Maria Dorothea 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Maria Kemmern Kemmern, Anna Maria Tochter Jfr. Cath. Doroth. Woller(n) Woller(n), Cath. Doroth. befahrnen Matrose Schultz, Friederike, geb. Stepel aus Nickel, Albert, Nachtwächter aus 1010 Lahs Anna Caroline Friederike 1905 Rossin Rossin # Rossin # Grimm, Franz; Arbeiter aus Rossin # Reiker, Laura, Dienstmädchen zu Alt Lemke, Rudolf, Arbeiter zu Neu Co- Lahs, Bertha, Dienstmädchen zu 1011 Lahs Carl Wilhelm Joachim 1896 Neu Cosenow Cosenow # senow # Menzlin # Uthnehmer, Bertha, Dienstmädchen z Utnehmer, Johann, arbeiter zu Alt 1012 Lahs Robert Wilhelm Joachim 1897 Alt Cosenow uAlt Cosenow # Witt, Wilhelmine, Tgl # Cosenow # Bondeur, Hermann, Knecht zu Aue- Vilaska, Anna; Dienstmädchen zu Alt 1013 Lahss Richard Wilhelm Joachim 1899 Agneshof rose # Cosenow # Lahss, Alwine, Tgl zu Menzlin # Groenow, Sophie, Jgfr. 22 Jahre, zu Wodrich, Sophie, geb. Wascher, 29 1014 Lambeck Caroline Wilhelmine Sophie 1838 Löwitz Fickert, Carl, Knecht, 21 Jahre # Sophienhoff # Jahre # Arndt, Friederike, geb. Wascher, Ehe- 1015 Lambeck Friedrich Johann Adolph 1834 Löwitz Grimm, Adolph, Tagelöhner, # Pitsch, Johann, Tagelöhner # frau des Tagelöhners Arndt # Salow, Friedrich, Knecht, 18 Jahre, Schumann, Christian, Schuster, 32 Spiegelberg, Christian, Schullehrer, 1016 Lambeck Johann Friedrich Hermann 1836 Löwitz aus Loewitz # Jahre aus Loewitz # 70 Jahre aus Loewitz #

1017 Lambeck 1865 ? ? ? ? ? ? ? Grimm, geb. Schulz, Ehefrau des Kluth, Johanne, 13 Jahre aus 1018 Lamburg Auguste Louise Friederike 1841 Schmuggerow Hohn, Carl, 24 Jahre aus Sophienhof # Schäfers aus Wietstock # Schmuggerow #

Seite 30/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Conrad, Johan - ein angesehener Spegelberg, Christian – Spr., seine 1019 Langbein Barbara Christina 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Schiffer Ehefrau Barbara Regina Iborg(en) Iborg(en), Barbara Regina Krüger(n), Christina Dorothea v. Normann, Jürgen Balthasar – Ma- v. Schmielinsky, Caroline Wilhelmine 1020 Langbein Carl Wilhelm 1771 Ueckermünde – Ue.- Land jor Wendt,v. Below, Christian Carl Wilhelm Friederich – Hauptmann – Bäcker, – Fräulein Wendt, Ludewig – Schiffer, seine seine Ehefrau Maria Louise Schal- 1021 Langbein Maria Elisabeth 1774 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Maria Elisabeth Block(en) Block(en), Maria Elisabeth leehnen Schalleehnen, Maria Louise Zinck, Johan Jacob – Lohgärber Mstr.

1022 Lange - ein Söhnlein - 1763 ? Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ? Berckans jun., Christian – Baumann, 1023 Lange Anna Christine Elisabeth 1767 Ueckermünde – Ue.- Land seine Ehefrau Christine Dahlen Dahlen, Christine Kalowen, Anna Catharina – Jfr. Schmidt, Zach. Nicolaus – Schlächter

1024 Lange Anna Wilhelmine Friederike 1872 Ducherow ? # ? # ? # Fest,Emilie, geb. Lange, Tagelöhner- 1025 Lange Auguste Friederike Anna 1892 Rosenhagen Lange, Carl, Arbeiter zu Rosenhagen # frau daselbst # Rost, Bertha, geb. Lange, Tgl #

1026 Lange Bertha 1857 Marienthal ? ? ? ? ? ? Wollwage, Friedrich , Knecht zu Ro- Lange, Albertine, geb. Nehhornig, 1027 Lange Bertha Anna Emilie 1894 Rosenhagen senhagen # Fest, Friedrich, Tgl daselbst Fest, Emilie, geb. Lange Hülfswäterfrau daselbst #

1028 Lange Bertha Johann Friederike Caroline 1843 Rathebur Ernesto, 21 Jahre, Rathebur # Lange, Friedrich, 17 Jahre Rathebur # Holtz, Henriette, 29 Jahre Rathebur Zander Betty, 15 Jahre aus Rathebur

1029 Lange Berthold 1887 ? ? ? ? ? ?

1030 Lange Carl Friedrich Wilhelm 1835 ? ? ? ? ? ? ? Lange, Joachim, Bauer, 42 Jahre aus Holz, Marie, geb. Grimm, Ehefrau Zander, Dorothea, Jgfer, aus Rathe- 1031 Lange Carl Friedrich Wilhelm 1835 Rathebur Rathebur # des Tischlers Holz, 47 Jahre # Lange,bur Sophie, geb. Lange, Ehefrau # Becker, Wilhelm, Schneider, 56 Jahre Gronemann, Johann, Schuster, 36 des Bauern Joachim Lange aus Rat- 1032 Lange Carl Friedrich Wilhelm 1837 Rathebur aus Rathebur # Jahre aus Rathebur # hebur # Becker, Wilhelm, Schneider, 56 Jah- Springborn, Johann, Schäfer aus Heyden, Helene, geb. Bünting, 35 1033 Lange Carl Friedrich Wilhelm 1839 Rathebur re, aus Rathebur # Schwerinsburg, 41 Jahre # Jahre aus Wusseken #

1034 Lange Caroline 1835 ? ? ? ? ? ? ?

1035 Lange Caroline 1817 ? ? ? ? ? ? ?

1036 Lange Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Schütt, Fried., Ehefrau des ..., 22 1037 Lange Caroline Friederike Charlotte 1836 Rathebur Lange, Friedrich, Bauer, 26 Jahre # Jahre # Lange, Caroline, Jgfer, 19 Jahre # Schünemann, Christian, Statthalter Charlotte Kadow aus Neuendorf, 15 1038 Lange Caroline Wilhelmine Charlotte 1837 Rathebur Ehrenreuth, Carl, 25 Jahre # Saare, Küster, 24 Jahre # aus Carlshagen, 36 Jahre Jahre

1039 Lange Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ? Bertha Jachtmann geb. Linde aus 1040 Lange Elisa Martha Ida 1889 ? Beier, Gustav; ...knecht aus Busow # Busow # Lange, Marie ; aus Crenzow # Gronow, Pauline, Dienstmädchen 1041 Lange Emil Hermann Friedrich 1896 Rosenhagen Rosenhagen # Burmeister, Anna, daselbst # Rehfeldt, Wilhelm, Knecht, daselbst #

1042 Lange Friedrich August Eduard 1841 Schmuggerow Engelhard, Carl, 26 Jahre, Gärtner # Rose, Heinrich, 21 Jahre # Franz, Johanne. 24 Jahre # Schünemann, Christoph, Bauer, 33 Lange, Sophie, geb. Zander, Statthal- 1043 Lange Friedrich Wilhelm Christoph 1841 Schmuggerow Kadow, Christian, Bauer 35 Jahre # Jahre Schmuggerow # terfrau aus Schmuggerow # Becker, Wilhelm, Schneider, 52 Jahre 1044 Lange Hulda Louise Friederike 1835 Rathebur für die Bauersfrau W. Adermann # Puls, Friedrich, Knecht, 22 Jahre # Saare, Friedrich, Küster, 22 Jahre Zander, Caroline,Jgfer, 19 Jahre Zander, Caroline, geb. Becker, Ehe- 1045 Lange Johanne Caroline Christiane 1834 Rathebur Lange, Friedrich, Schneider # frau des Bauern Zander # ? Lange, Caroline, Jgfer Kluth, Robert, Eigentümersohn zu Alt Lange, Carl, Maurerlehrling zu An- Schwenn, Ida, Dienstmädchen zu 1046 Lange Martha Emilie Auguste 1896 Neu Cosenow Cosenow # clam # Charlottenhof # Graening, Christian, Zimmergeselle, Zander, Caroline, geb. Becker, die 1047 Lange Rudolph Friedrich Wilhelm 1839 Rathebur 47 Jahre # Lange, Joachim, Bauer, 46 Jahre # Ehefrau des Schulzen, 28 Jahre # Kadow, Helene, geb. Zander, verehe- 1048 Lange Wilhelm Carl Friedrich 1837 Schmuggerow Pragstorf, Carl, Bauer # Zander, Friedrich, Knecht # lichte Bauer Kadow # Speckin, Wilhelm; Knecht in Rosen- Speckin, ...frau Caroline; in Rosen- Tagelöhner Johann Lange in Duche- 1049 Lange Wilhelm Carl Friedrich 1869 Rosenhagen hagen # hagen # row #

Seite 31/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski Pragsdorf, Wilhelmine, geb. Grün- berg, verehelichte Bauer Carl Prags- Lange, Marie, geb. Schünemann, 28 1050 Lange Wilhelmine Marie Charlotte 1840 Schmuggerow dorf, 32 Jahre # Jahre # Zander, Carl, Knecht, 24 Jahre # der Herr Major von der Normann- von Köppern – Hauptmann, aus 1051 Lantckow George Balthasar Heinrich 1771 Ueckermünde – Ue.- Land schen Esquadron Schmuggerow von Calbow – Frau Hoffräthin Ehlert(en) ( rot), Sophia – verwitwete Grotkopf (Großkopf), Christopher – 1052 Laps(en) / Klofeldt(en) Christina Sophia 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Falcken, Christina – Jgfr. Ehrlich(en) Ehrlich(en) ein Bauknecht Rickmann, Christoph – Fischer auf 1053 Lashe Christoph ? Ueckermünde – Ue.- Land dem Graben Rickmann, Christoph – Matrose Ganschow, Regina – geb. Iburg(en) Iburg(en), Regina

1054 Lass Max 1881 ? ? ? ? ? ? ?

1055 Last Joachim Friedrich 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Richter, Gottfried – ein Fischer Kopman, Joachim Rickman(s), Catharina – Jgfr.

1056 Lau(w)erentz Maria Dorothea 1783 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Wilcken – Dragoner, seine Ehefrau Laurer – Dragoner, seine Ehefrau 1057 Lautenberger Catharina Dorothea 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Catharina Lochman(s) Lochman(s), Catharina Cath. Handbasen Handbasen, Cath. Reinecke, Fried. - Dragoner Lieckfeldt, Wilhelmine, geb. Rost; Brasch, Henriette, geb. Lübeck; Alt 1058 Lawrenz Kurt Siegfried Carl 1899 Stettin Utnehmer, Friedrich, zu Alt Cosenow # Tagelöhnerfrau daselbst # Cosenow #

1059 Lehrkamp Caroline 1856 Rathebur ? ? ? ? ? ? Tesch, Johanna, geb. Ihlenfeld, Leopold, Auguste, geb. Witt, Tage- 1060 Lehrkamp Fritz Otto Ernst 1886 Kagendorf Tischlerfrau, Kagendorf löhnerfrau, Neu Cosenow Witt, Otto,Büdnersohn, Kagendorf

1061 Lehrkamp Reinhold 1859 Rathebur ? ? ? ? ? ? Moche, Heinr. - Baumann seine Ehe- 1062 Leichtenschlag Joh. Adam Heinrich 1766 Hoppenwalde – Ue.- Land Moche, Heinr. - Baumann Bloidorn, Joh. Adam – Baumann frau Leithoff – Fischer, seine Ehefrau En- Leithoff – Schuster, seine Ehefrau 1063 Leithoff Anna Dorothea 1769 Ueckermünde gel Doroth. Dörnberg(s) Dörnberg(s), Engel Doroth. Anna Maria Leddig(en) Leddig(en), Anna Maria Leithoff, Joh. Christoph – Spr.

1064 Leithoff Carl Conrad 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Kühl, Carl – Förster auf Jädickenmühl Seelig, Conrad – Kupferschmidt Conrad, Christine – geb. Blaurock Conrad Johann – Schiffer, seine Ehe- Leithoff, Christian – Bürger und Spiegelberg(en), Catharina – geb. 1065 Leithoff Catharina Christina 1772 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christina Blaurock(en) Blaurock(en),Christina Schuster Mstr Benicken Benicken Conrad, Joh. - ein angesehener Krüger, Georg – Steuermann und Krausen, Paul – Schiffs Zimmer- 1066 Leithoff Joh. Georg 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Schiffer seefahrender Junggeselle mann, seine Tochter Jfr. Cath. Krausen, Cath. Wilcke – Spr., seine Ehefrau Anna Gruben – Zimmermeister, seine Ehe- Krieg, Friederich – Bürger und Bau- 1067 Leithoff Maria Elisabeth 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Maria Kemmer(n) Kemmer(n), Anna Maria frau Elisabeth Ruthenberg(s) Ruthenberg(s), Elisabeth mann

1068 Lemke Dorothea Elisabeth 1783 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1069 Lemke Hermann Rudolf Franz 1902 Rossin Becker, Else, Rossin Lemke, Frau, Stretense Heitmann, Ruth, Rossin Tagelöhnerfrau M. Risch, Alt Cose- 1070 Lemke Maria Caroline Auguste Albertine 1866 Alt Cosenow ...Rokenberg, Alt Cosenow # Eigentümer Dohn,,, Alt Cosenow # now #

1071 Lemke Maria Charlotta 1781 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1072 Lempke Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Lepke, Carl, Schmiedegeselle, 18 1073 Lempke Wilhelm Carl Friedrich 1838 Schmuggerow Jahre # Kadow, Carl, Knecht, 19 Jahre # Schünemann, Helene. Jgfr, 22 Jahre # Nedel(s) – Spr., seine Ehefrau ge- Rickler, Gottfried – ein Fischer un- 1074 Lentz Catharina Elisabeth ? Ueckermünde b.Wichmannin Wichmann(in) Ulrich(s) – Tucker, seine Ehefrau term Kl.Amte Misch, Martin Friedrich – Policey Rabe, Christoph Friedrich – Holtz Ulrich, Martin – Tucker, seine Ehe- 1075 Lentz Martin Christoph 1768 Ueckermünde Reuter Flößer frau Catharina Ringen Ringen, Catharina

1076 Lentze Andreas Christoph 1770 Ueckermünde ? ? ? ? ? ? Koch, Samuel – der Altermann der Sterncke, Gottlieb – Bürger und 1077 Lentze Samuel Gottlieb 1771 Ueckermünde Garnweber Weißbäcker Ilner(n) – Frau Witwe, geb. Krieg(en) Krieg(en) Hoth, Wilhelm; Tagelöhner in Kagen- 1078 Leopold Otto Johannes Wilhelm 1872 Kagendorf Liekfeld, Johanne; Tagelöhnerfrau # Mueller, .. # dorf #

1079 Lepke Carl 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1080 Leu Maria Elisabeth 1777 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Schaberdey, Gottfried – Nagel- Wendt, Christian Fried. – Bäcker und Hindenburg – Altermann der Bäcker, 1081 Leu Christian Gottfried 1769 Ueckermünde schmidt und Bürger Bürger seine Ehefrau Christine Krüger(n) Krüger(n), Christine Schönberg(in), Anna Elis. - geb. Lie- Hildebrand – Thorschreiber am An- 1082 Leuchner Anna Dorothea Elisabeth 1771 Ueckermünde – Ue.- Land ben Lieben, Anna Elis. Bausin(en), Witwe clamer Thor Simon, Friedrich – Bürger und Huff Taubenspecht(en), Dorothea – Jung- 1083 Leue Maria Dorothea 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Schmid Mstr. Röhl(en), Maria – Jungfer fer Wentzel, Maria – der Witwe Wentzel 1084 Leutzke Daniel Friderich ? Ueckermünde – Ue.- Land Galle, Daniel – Bauknecht Bartelt, Friederich – Bauknecht in Grambin älteste Tochter

1085 Lickfeldt Caroline Maria 1835 Wietstock Lickfeldt, Joachim aus Wietstock # Lickfeldt, Caroline aus Wietstock # Likfeldt, Marie aus Wietstock # Lickfeldt, Johann, Knecht, 16 Jahre Mirach, Johann, Knecht, 26 Jahre Meier, Christine, Jgfr, 18 Jahre aus 1086 Lickfeldt Johann Friedrich Wilhelm 1837 Wietstock aus Bargischow # aus Wietstock # Wietstock #

1087 Lickfeldt Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ? Rienow, Joachim, Tagelöhner aus Liekfeldt, Christian, Tagelöhner aus 1088 Lickfeldt Michel Friedrich Christian 1834 Wietstock Rienow, Weber aus Wietstock # Wietstsock # Rossin # Zander, Carl, Kolonistensohn zu Neu Tredapp, Anna, Schmiedtochter da- Baresel, Wilhelm, Müllersohn zu Alt 1089 Lieckfeldt Alive Emilie Bertha 1892 Neu Cosenow Cosenow # selbst # Cosenow # Waschow, Albert, Hofgänger zu Aue- Lieckfeldt, Auguste, Dienstmädchen 1090 Lieckfeldt Anna Luise Auguste 1888 Auerose rose # Bartelt, Carl, Tgl. daselbst # zu Gellendin #

1091 Lieckfeldt Bertha Caroline Wilhelmine 1886 ? ? ? ? ? ? ? Wodrich, Wilhelmine, geb. Kregen- 1092 Lieckfeldt Carl Fritz August 1899 Rossin Lieckfeldt, Michael, zu Rossin # Peter, Carl; Arbeiter zu Putzar # brink, Arbeiterfrau #

Seite 32/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Lemke, Wilhelmine, geb. Meyer Ka- 1093 Lieckfeldt Paul Carl Bernhard 1902 Kagendorf Nagel, Wilhelm, Arbeiter, Kagendorf Lemke, Anna, Stettin gendorf

1094 Liekfeldt Bernhard Carl ... 1866 Kagendorf ? # ? # ? # Pfalzgraf, Aug.; Stellmachermeister, Martens, Friedrich, Arbeiter, Neu Co- Rosenow, Emma, geb. Kiehn, Neu 1095 Liekfeldt Else Anna Martha 1902 Neu Cosenow Neu Cosenow # senow # Hartwig,Cosenow Anna Marie, geb. Pomeur, # verehelichte Tagelöhner Michel Hart- 1096 Liekfeldt Johann Wilhelm Ludwig 1840 Wietstock Meier, Johann, Tagelöhner, 50 Jahre # Hartwig, Ludwig, Knecht, 17 Jahre # wig # Schwarz, Rosalie, geb. Engebrecht, Freyherr, Caroline, geb. Peters, Neu 1097 Liekfeldt Marie .. Charlotte 1902 Neu Cosenow Nagel, Carl, Eigentümer, Kagendorf # Neu Vcosenow # Cosenow #

1098 Liekfeldt Paul … Otto 1905 ? ? # ? # ? # Lehrs, Johanna, Hofeigentümerin zu 1099 Liesch Bertha Auguste Luisa 1894 Charlottenhof Charlottenburg # Grimm, Heinrich, Tgl zu Rossin # Zotner, Carl, Tgl zu Kagendorf # Liesch, Caroline, geb. Blanck; Arbei- Kieckheben, Marie, geb. Eggert, 1100 Liesch Erna Anna Emilie 1897 Charlottenhof terfrau aus Dargibell # Statthalterfrau zu Charlottenburg # Lübke, Hermann, Knecht daselbst # Lebus, Wilhelmine, geb. Zander Char- 1101 Liesch Wilhelm Friedrich Carl 1886 Charlottenhof Lisch, Auguste, Rossin Wodrich, Wilhelm, Tagelöhner lottenhof

1102 Liffer Johann Karl Friedrich 1845 Ducherow ? # ? # # Karoline Fitzdam Schwester der Mut- Rose, Frau Arbeiter Wilhelmine; geb. 1103 Lindemann Albert Hermann Friedrich 1894 Ducherow Heiden, Arbeiter Karl; aus Ducherow # ter aus Ducherow # Reinke aus Ducherow # Tagelöhnerfrau Wilhelmine Lisch in 1104 Lindemann Ana Sophie Wilhelmine 1869 Rossin Tesch, … # Meyer, Tagelöhner # Rossin # Tagelöhnefrau Wilhelmine Schulz, 1105 Lindemann Ana Wilhelmine Caroline 1866 Rossin Schulz, … # Krüger, Bauer Joachim # Rossin #

1106 Lindemann Anna Bertha Ida 1889 Charlottenhof ? ? ? ? ? ?

1107 Lindemann Anna Maria Catharina 1878 ? ? ? ? ? ? ?

1108 Lindemann Anna Sophia Wilhelmine 1869 Rossin ? ? ? ? ? ? Tagelöhnefrau Wilhelmine Schulz, 1109 Lindemann Anna Wilhelmine Caroline 1868 Rossin Schulz, … # Krüger, Bauer Joachim # Rossin #

1110 Lindemann Anna Wilhelmine Karoline 1868 Ducherow ? ? ? ? ? ?

1111 Lindemann Anna Wilhelmine Karoline 1868 Rossin ? # ? # ? #

1112 Lindemann Berta Caroline Friederike 1866 Rossin Fischer, Friedrich, Rossin # Tesch, Carl; Rossin # Berta Meibauer, Rossin #

1113 Lindemann Bertha Karoline Friederike 1866 Rossin ? ? ? ? ? ?

1114 Lindemann Carl Friedrich Wilhelm 1872 Rossin Oestreich; Eigentümer in Teterin # Kruger, Luise # Schulz, Wilh.; Bauer in Rossin #

1115 Lindemann Carl Friedrich Wilhelm 1872 Rossin Oestreich; Eigentümer in Teterin # Kruger, Luise # Schulz, Wilh.; Bauer in Rossin #

1116 Lindemann Caroline Marie Wilhelmine 1877 ? ? ? ? ? ? ?

1117 Lindemann Fritz Carl Rudolf 1882 ? ? ? ? ? ? ?

1118 Lindemann Hermann Friedrich Wilhelm 1871 Rossin ? ? ? ? ? ?

1119 Lindemann Johann Carl Ulrich 1835 ? ? ? ? ? ? ?

1120 Lindemann Karl Wilhelm August 1876 ? ? ? ? ? ? ?

Seite 33/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Wagener, Wilhelm .. aus Stettin, 37 Lepke, Carl, Schmiedlehrling, 16 Jah- 1121 Lindenberg Carl Friedrich Wilhelm 1837 Schmuggerow Jahre Franck, Julie, 27 Jahre Kadow, Schulze, 65 Jahre # re Ahletz, Sophia Ahletz,Jgfer 15 Jahre Masch, Friederike, Jgfr, 20 Jahre aus 1122 Lindenberg Johanne Caroline Friederike 1840 Löwitz Zell, Christian, Knecht # Löwitz # Lindenberg, Friederike, Jgfr # Volkmann, Johann, herrschaftl. Kut- 1123 Lindener Ernst Andreas 1834 Wietstock Krummhauer, Eduard, Grenzaufseher # Krebs, Daniel, Gärtner # scher # Schnell, Christian, Schullehrer, 56 1124 Lindner Ernst Andreas 1837 Wietstock Jahre # Brandt, Carl, 50 Jahre # Follet, Ferdinand, 31 Jahre # Bauren – Kaufmann, seine Ehefrau 1125 Lippold Joh. Heinrich 1767 Ueckermünde Datzner, Heinr. - Rector ? Schmid, Joh. - Bürger und Nadler Doroth. Lange(n) Lange(n), Doroth. Winter, Friedrich, Knecht aus Wiet- 1126 Lobert Elwine Friederike Maria Dorothea 1834 Wietstock Volkmann, Johann, Müllergeselle # Grimm, Wilhelm, Bauer # Grimm, Joachim, Schäfer stock

1127 Loi(eu)tzow Maria Carolina 1778 Kamigkrug / Ue ? ? ? ? ? ? Kleinod(en) – Witwe, Christina Doro- 1128 Loitzke Maria Dorothea 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Kiesow, Jürgen – Officier Bedienter thea geb. Kredewahn(s) Kredewahn(s), Christina Dorothea Büringen, Margareth. Sophia, - Jfr.

1129 Lucht Maria Elisabeth 1770 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ? Mehling, Albert, knecht zu Alt Cose- Pragsdorf, Wilhelmine, Dienstmäd- 1130 Luchterhand Albert Carl Wilhelm 1888 Alt Cosenow now # chen zu Ducherow # Riehn, Wilhelmine, Tgl zu Agneshof # Wodrich, Bertha; Dienstmädchen da- 1131 Luchterhand Frieda Anna Minna 1899 Rossin Wodrich, Wilhelm, Arbeiter zu Rossin # selbst # Schmidt, Wilhelm, Knecht zu Anclam #

1132 Luchterhand Hermann 1886 ? ? ? ? ? ? ?

1133 Luckow Otto 1885 ? ? ? ? ? ? ?

1134 Lukow Karl Friedrich August 1846 Ducherow Röpke, Karl # Lindow, Friedrich # Anna Lindow # Hildebrand, Christian – der Königl. Wendt, Friederich – Bürger und Bugholtz(en), Catharina Dorothea – 1135 Lüpcke Johann Friederich ? Ueckermünde – Ue.- Land Thorschreiber Weißbäcker die Brauerin, geb. Wegener(n) Wegener(n), Catharina Dorothea Bünger – Spr., seine Ehefrau Anna 1136 Lütcke Catharina Maria 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Catharina Fürstenauen Fürstenauen, Anna Catharina Froden, Maria – Jungfer Leithoff, Martin – Spr. Kadow, Friedrich, Bauer, 32 Jahre, 1137 Mächting Auguste Wilhelmine Caroline 1843 Schmuggerow Bauer # Kadow, Charlotte, 22 Jahre # Tiedt, Wilhelmine, 16 Jahre # Lentz – Schuster Meister, seine Ehe- Freytag, Johan Christian – Bürger 1138 Maddus Catharina Maria 1767 Ueckermünde frau Engel Callen Callen, Engel Grühns, Maria Elisabeth – Jgfr. und Schneider Meister

1139 Maehling Maria Minna Auguste 1886 ? ? ? ? ? ? ? Scheven – Helena Dorothea – geb. Buchholtzen, Catharina Dorothea – Malling, Johann Martin – Bürger und 1140 Mageritz Maria Dorothea 1772 Ueckermünde Lehmann(en) Lehmann(en), Helena Dorothea geb. Wegner(in) Wegner(in), Catharina Dorothea Weißgärber Krieg, Friederich – Bürger und Bau- 1141 Mageritz Martin Friederich 1774 Ueckermünde Tod ( Fod ? ) - Bürger und Schneider mann Lintern, Catharina Sophia – Witwe Lechner, Arthur; Eigentümer; alt Co- 1142 Magull Frieda Anna Martha 1903 Alt Cosenow senow # Fröhlke, Bertha, Alt Cosenow # Fröhlke, Carl; Arbeiter; Alt Cosenow # Müller, Bertha; Dienstmädchen da- 1143 Magull Wilhelm Friedrich Carl 1894 Alt Cosenow Gellendin, Carl, Tgl zu Alt Cosenow # Hansen, Albert, Knecht daselbst # selbst #

1144 Mahlberg Albert Richard Paul 1895 Kagendorf Voss, Carl, Knecht zu Usedom # Grimm, Friederike, zu Kagendorf # Stahlberg, Auguste #

1145 Mahler Friedrich 1860 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

1146 Mähling Axel Werner Bruno 1902 Rossin Hübner, Laura, geb. Mahling, Rossin # Freudenfeld, geb. Rehfeld, Rossin # Rose, Carl, Statthalter #

1147 Mähling Frieda Maria Magdalena 1895 ? ? ? ? ? ? ? Kenk, Luise, geb. Pragsdorf, Kos- Lisch, Sophie, geb. Bruhn Tagelöh- Wodrich, Wilhelmine, geb. Krähen- 1148 Mähling Maria Minna Auguste 1886 Rossin säthenfrau, Rossin nerfrau brink Tagelöhner

1149 Mahnke Wilhelm 1867 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

Seite 34/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Rost, Franz, Eigentümer, Alt Cose- 1150 Maike Else Ida Frieda 1902 Alt Kosenow Heuer(s),Jarling, Frieda, Johann Alt -Cosenow Bürger und Rost, Ida, Alt Cosenow now Rost, Wilhelm, Böttcher, Anklam Weißbäcker, seine Ehefrau Anna Medow, Friederich – Bürger und 1151 Malling Catharina Maria 1773 Ueckermünde Wießen,Charlotte Nicolaus Schmidt(en) – Bürger + Bäcker Schmidt(en), Anna Chalotte SchevenKrüger(s), , JürgenMaria Elisabeth – Kirchen – ProvisoJgfr. - Schuster Mstr. in Wolgast, seine Ehefrau Dorothea ris, seine Ehefrau Helena Dorothea Schmidt, Zacharias – Bürger und 1152 Malling Dorothea Elisabeth 1770 Ueckermünde Elisabeth Krüger(n) Krüger(n), Dorothea Elisabeth Lehmann(in) Lehmann(in), Helena Dorothea Fleischener ? Neering, Joh. Christian – Kaufmann Tappert(en), Christine – Mademoisel- 1153 Malling Joh. Christian 1768 Ueckermünde und Materialist Krüger, Joh. - Weißbäcker Meist. le Malling, Christoph – Bürger + Weiß- Tappert(en) – Bürgermeisterin geb. 1154 Malling Johann Christoph 1766 Ueckermünde Krüger sen., Joh. - Weißbecker gärber von Strasburg Krüger(s),Röhlen Johann – Weißbecker und Röhlen Scheven , Jürgen – Kirchen Proviso- Bürger, seine Ehefrau Dorothea Eli- 1155 Malling Johann Martin Friederich 1772 Ueckermünde Möller, Joachim – Bürger und Brauer ris sabeth Redepennig(en) Redepenning(en), Dorothea Elisabeth

1156 Mältz Wilhelm Karl 1842 Rathebur ? ? Heuer?, Wilhelm, 26 Jahre # Zander, Wilhelmine, Jgfr 16 Jahre # Wascher, ...arbeiter Karl; aus Buge- Storks, Wilhelmine; aus Toitz bei 1157 Mandelkow Marie Friederike Karoline 1893 Bugewitz witz Hof # Hermann Kessmann aus Len... # Loitz #

1158 Mängel Ernestine Auguste Wilhelmine 1868 Ferdinandshof ? # ? # ? #

1159 Marschall Anna Dorothea 1782 Mönkebude / Ue Kind, Heinr. sen. ? ? ? ?

1160 Marschall Christina Maria 1780 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Schultz, Robert; Maurer; Neu Cose- Brasch, Henriette, geb. Lübeck; Alt 1161 Martens Hertha Frieda Lena 1903 Alt Cosenow Liekfeldt, Franz; Arbeiter, Kagendorf # now # Cosenow #

1162 Martens Richard Hermann Paul 1881 ? ? ? ? ? ? ? Mochee, Heinrich – Colonist aus Leuchtenschlag(s), Anna Elisabeth 1163 Marx Johannes Andreas 1772 Hoppenwalde – Ue.- Land ibid. Schiffer, Andreas – Bauknecht

1164 Marx Catharina Dorothea 1776 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1165 Marx Joachim 1763 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Canton(s) -Colonist, seine Ehefrau Thomas, Johann Matthies - Bau- 1166 Marx Maria Clara 1767 Hoppenwalde – Ue.- Land Anna Clara Schiffer(n) Schiffer(n), Anna Clara Schiffer(n), Anna – Jgfr knecht

1167 Marx Maria Dorothea 1768 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1168 Marx Maria Eleonora 1770 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Kadow, Dorothea, geb. Pragsdorf, 1169 Masch Helene Marie Dorothea 1835 Schmuggerow Masch, Jacob # Ehefrau des Bauern Kadow # Schiünemann, Helene, Jgfer #

1170 Masch Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1171 Masch Wilhelm Karl Johann 1848 Ducherow Masch, Friederike # Sperling, Karl # Wilhelmine ..? #

1172 Masch Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ? Ramelos, Friedrich – Bürger + Schus- Lage, Johann – Brau Meister auf dem 1173 Mathus Catharina Maria 1766 Ueckermünde ter seine Ehefrau Hindenburg(s) , Maria, Jungfer Neuhoffe Behrendt, Daniel – Herr Bürgermeis- Kühl, Carl – Königl. Förster zu Gaed- 1174 May Carl Friederich 1772 Ueckermünde – Ue.- Land ter ckenmühle Schülern, Juliana – Demoiselle Behn(s) – Töpfer Msr., seine Ehefrau Dröchmünden, Sophia Charlotta – 1175 May Catharina Sophia 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Dorothea Elisabeth May May, Dorothea Elisabeth Jgfr. aus alt Warp SchewenZollatz, Johann – Kirchen – Spr. Vorsteher, aus alt Warp seine Lehmann, Daniel Friederich – Kauf- Curts, Leopold Ludwig – der Esqua- Ehefrau Helena Dorothea 1176 May Daniel Friederich Ludwig 1770 Ueckermünde – Ue.- Land mann in Lübeck Schmidt(en),drons Chirurgius Zacharias – Bürger und Lehmann(in) Lehmann(in), Helena Dorothea Krieg, Friederich – Baumann, seine Fleischhauer, seine Ehefrau Sophia Bräunlich, Johann – Schornsteinfeger 1177 May Hanna Philippina 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Elisabeth Hagen Hagen, Elisabeth Michaelen Michaelen, Sophia aus Anclam Droyse, Bernhard – Pastor zur alten Decenius, Helena Dorothea – geb. Tappert(en) – Bürgermeisterin geb. 1178 May Helena Anna Dorothea 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Fähre bey Macke(n) Macke(n), Helena Dorothea Röhlen Röhl(en) Seeger, Joh. - Kirchenvorsteher und Simon – Grobschmidt Mstr., seine 1179 Medo Johann Christian 1768 Ueckermünde Bauer, Christian – Kaufmann Glaser Ehefrau Barbara Röhlen Röhlen, Barbara Janschowin, Mich. - Sprin. Schipper, Tappert – Bürgermeister, seine ältes- 1180 Medow Christine Sophie 1767 Ueckermünde seine Ehefrau geb. Gronowin Gronowin te Tochter Madem. Soph. Christ. Tappert, Soph. Christ. Simon – Huf – und Waffenscmidt

1181 Meier Christine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1182 Meier Johann Heinrich Ferdinand 1846 Ducherow Sch..., Johann # Thürmann, Ferdinand; Anklam # Daehn,Henriette Katharina, Kruse geb. Masch, Ehe- # Holz, Marie, geb. Grimm, Ehefrau frau des Kossäthen Daehn aus Rat- 1183 Meincke Caroline Marie Ernestine 1833 Rathebur Heuer, Carl, Tagelöhner # des Tischlers Holz, # hebur #

1184 Meincke Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Wald, Ludiw, Gärtner, 23 Jahre aus Holz, Wilhelm, Tischler, 17 Jahre, Wordann, Louise, Jgfr, 19 Jahre aus Graening, Caroline, 15 Jahre aus 1185 Meincke Wilhelm Christian Friedrich 1838 Rathebur Rathebur # aus Rathebur # Rathebur Rathebur Christoph – Holzflößer, seine Ehe- Busack, Martin – seine Ehefr., aus 1186 Meineke Anna Catharina Voßberg / Ue frau, aus Torgelow Voßberg , Friedr., Arbeiter, 44 Nicol, Elisabeth, geb. Gumbert, 34 Schulltz, Dorothea, geb. Meinke, 52 1187 Meinke Carl Friedrich Christian 1842 Rathebur Jahre # Jahre, Frau Büdner # Jahre #

1188 Meinke Ernst August Wilhelm 1886 Marienthal ? ? ? ? ? ?

1189 Meinke Ida Hedwig Anna 1881 ? ? ? ? ? ? ? Hartwig, Michael, Tagelöhner, 41 Rinow, Johann, Knecht aus Thurow, 1190 Meisch Johanne Dorothea Wilhelmine 1838 Wietstock Jahre # 25 Jahre # Meier, Christine, Jgfr, 20 Jahre #

1191 Meißner Caroline Wilhelmine ... 1848 Ducherow Meißner, Johann Karl # ?, Friedrich Wilhelm .. # Friederike Wilhelmine Christiane ..? # Zürn – Dragoner von obgedachter 1192 Meister Christian Friederich 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Westphal, Christian – Schuknecht Esquadron ? Schubrus, Catharina Doroth. - Jfr ?

Seite 35/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Gerling – Schultze, seine Ehefr. In Loitzkau, Peter – Dragoner von der 1193 Meister Maria Elisabeth ? Ueckermünde – Ue.– Land Grambin Dorothea Dittmann(s) Dittmann(s), Dorothea Taxen, Anna Elisabeth Norm. Esquadron Müller, Wilhelm, Hofbesitzer zu Ro- Bauer, Hedwig, Küstertochter da- Reinke, Hertha, Arbeitertochter da- 1194 Meitzner Helene Erna Margarethe 1893 Rosenhagen senhagen # selbst # Krebs,selbst Helene, geb. Grimm aus # Volkmann, Johann, 37 Jahre aus Wietstock, Ehefrau des Gärtners 1195 Melis Albertine Wilhelmine 1837 Wietstock Schnell, Christian, # Wietstock # Volkmann,Krebs Wilhelmine, geb. Kussiow, # Schnell, Carolien, geb. Kluger, Ehe- Ehefrau des herrschaftlichen Kut- 1196 Melis Henriette Wilhelmine 1835 Wietstock Krebs, Daniel, Gärtner, # frau des Schullehrer Schnell # schers Volkmann, aus Wietstock #

1197 Menge Friedrich Otto Carl 1888 Kagendorf Witt, Robert, Hofgänger zu Auerose # Menge, Ludwig, Tgl # Schulz, Bertha, Hofgängerin daselbst #

1198 Menge Johanna Maria Christina Friederike 1846 Bugewitz Gimke, Frau Schäfer, geb. …Schulz # Lindow, Friedrich # Frau Arbeiter … Johanna Reinke #

1199 Menge Louis Heinrich Karl 1873 Auerose ? # ? # ? #

1200 Mente Rudolf Heinrich Karl 1886 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1201 Mentz Caroline 1851 ? ? ? ? ? ? ? Bünting, Caroline, geb Althaber, Ehe- Glawe, Marie, geb. Bünting, Ehefrau 1202 Menz Caroline Marie Christiane 1836 Löwitz frau des Inspektors Bünting, 56 Jahre # Menz, Schneider, 38 Jahre # des Kossäth Glawe # Liekfeldt, Martin, herrschaftlicher Die- Spiegelberg, Christian, Kossäth, aus Salow, Sophia, geb. Mueller, Ehefrau 1203 Menz Emilie Christiane Sophia 1834 Löwitz ner aus Schmuggerow # Loewitz # des Schusters Salow aus Loewitz # Spiegelberg, Michael, Altkossäth, 63 Grimm, Sophie, Jgfer, 16 Jahre aus 1204 Menz Friederike Sophie Christine 1836 Löwitz Jahre, aus Loewitz # Salow, Friederike, Jgfer aus loewitz # # Liekfeldt, Heinrich, aus , 32 Sackewitz, Wilhelm, Grenzaufseher, Berg, Marie, geb. Döring, Ehefrau 1205 Menz Heinrich Wilhelm Ludwig 1841 Löwitz Jahre # 38 Jahre # des Grenzaufsehers, 67 Jahre Schnell, Ludwig, Küster 23 Jahre

1206 Menz Helene 1823 ? ? ? ? ? ? ? Franck, Julie, Jgfer aus Schmugge- Trutlersheim, Frau aus Löwitz, 44 Heers, Johann aus Wietstock, 40 Duncker, Friedr. Inspektor aus Loe- 1207 Menz Hermann Friedrich Moritz 1836 Löwitz row, 18 Jahre # Jahre # Jahre witz

1208 Menz Juliane Henriette Friederike 1834 Löwitz Bünting, Henriette, Jgfer # Würzburg, Julie, Jgfer # Fischer, Sophie, Jgfer Spiegelberg, Friederike, geb. Grimm

1209 Menz Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1210 Messerschmidt Heinrich Friedrich David 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Stauch, Heinrich – Dragoner Gentz, David – Dragoner Kluge(n), Anna Maria – et alii plures Welchen – Maurer Meister, seine 1211 Messerschmidt Johann Christian Friedrich 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Tiede, Christian – Junggeselle Gall, Daniel – ein Bauknecht eintzige Tochter Jgfr. Justine Welchen, Justine

1212 Metz Anna Maria 1764 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1213 Metz Marie 1905 ? ? ? ? ? ? ? Schüler(n), Charlotte – Frau Bürger- Berendt(in), Sophia – Frau Rentmeis- Mankopff, August Bernhard – Bür- 1214 Meyen Charlotta Sophia Augstina 1771 Ueckermünde meisterin, geb. Glave(n) Glave(n), Charlotte terin, geb. Klöckner(n) Klöckner(n), Sophia germeister et Index

1215 Meyen Daniel Otto Friedrich 1766 Ueckermünde Schüler, Peter – Bürgermeister Kastner, Otto – Bürgermeister Decenius – Frau Witwe

Seite 36/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Glave, Friederich – Propositus und Tappert(en), Anna – Frau Bürger- 1216 Meyen Ernst Ludewig 1768 Ueckermünde Past. prim. Hierselbst Castner, Otto Jacob – Bürgermeister meisterin, geb.Röhl(en) Röhl(en), Anna Tappert, Johann Christoph – Bür- Cuuhrdts, Ludewig – Esquadron Scheven, Jürgen – Mstr., seine Ehe- 1217 Meyen Johann Carl Leopold 1773 Ueckermünde germeister Feldscher frau Helena Lehmann(s) Lehmann(s), Helena

1218 Meyer Auguste 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1219 Meyer Bernhard Max (Fritz) 1905 ? ? # ? # ? #

1220 Meyer Caroline Louise 1828 Wietstock ? ? ? ? ? ? Müller, Hermann, Arbeiter zu Meyer, Wilhelmine, Hofgängerin da- Lieckfeldt, Gustav; ...knecht zu Putz- 1221 Meyer Frieda Anna Hedwig 1897 Agneshof Schmuggerow # selbst # ar #

1222 Meyer Marie Friederike 1828 Löwitz ? ? ? ? ? ? Tage(n) – Stellmacher, seine Ehefrau 1223 Meyer Martin Friedrich 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Bartel, Friedrich Bauer(Bayer ? ), Martin Christina Charlotte Rhoden Rhoden, Christina Charlotte Wegner(n), Catharina Dorothea – 1224 Michael Anna Dorothea 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Krüger(n), Barbara – Jgfr. Jgfr. Kopman, Jochen – Holzflößer Eichholtz, Joh. - Bürger und Garnwe- Leithoff – Schuster, seine Ehefrau 1225 Michael Johann Georg Friedrich 1770 Ueckermünde Scheven, Georg – Kirchen Vorsteher ber Meist. Catharina Leddig(en) Leddig(en), Catharina

1226 Michaels Louise 1860 Rathebur ? ? ? ? ? ? Wilhelm, Carl, Müllergeselle aus Rose, Marie, Jgfr, 28 Jahre aus Du- Gottschalk, Caroline, Jgfr, aus Gleim, 1227 Michalsky Friedrich Wilhelm Carl 1838 Löwitz Schmuggerow, 29 Jahre # cherow # 22 Jahre # Möller – Brauer, seine Ehefrau Ca- Völcker(n), Anna Catharina – geb. 1228 Mietzner Anna Catharina 1769 Ueckermünde – Ue.- Land tharina Nocke(n) Nocke(n). Catharina Neller(n) Neller(n), Anna Catharina Otte, Johann – der Matrose Rahn, Johann – Schiffs Zimmermeis- Iburg(en) – Spr, seine Ehefrau Maria 1229 Mietzner Anna Maria ? Ueckermünde – Ue.- Land ter Zanow(s) Zanow(s), Maria Krämcke(n), Anna Dorothea – Jfr.

1230 Mietzner Catharina Maria 1766 Ueckermünde – Ue.– Land Kolckhorsten – die Witwe Ketelböter(s), Maria – Jungfer Kröning, Martin – Matrose Völcker, Joh. - Dragoner von dem Woller, Christph. - Matrose und Ulrich(s) – Tucker, seine Ehefrau Ma- 1231 Mietzner Joh. Christoph 1766 Ueckermünde – Ue.– Land Bayreuth. Regiment Junggeselle Prahmria Ringen – Schiffszimmermann, seine Ringen, Maria Retzlaff, Michel – Balkenhauer, aus Kaetelböter, Johann Christian – Ma- Ehefrau Dorothea Elisabeth Drae- 1232 Mietzner Michael Christian 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Eggesin trose genstein(s) Draegenstein(s), Dorothea Elisabeth

1233 Mietzner Tochter - Christine Horn - 1764 ? Grambin / Ue ? ? ? ? Conradt Johann – Schiffer, seine Tappert(en), Anna Dorothea – De- Kühl, Carl Ludewig -Königl. Förster 1234 Mimler Christina Dorothea 1773 Ueckermünde Ehefrau Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina moiselle Gronemann,von Gaedckemühle Joahnne, geb. Korsky, Michaelis, Johann, Schneidergeselle, Kalbur, Wilhelm, ...arbeiter aus Rat- Ehefrau des Schusters Gronemann 1235 Mirach Johanne Wilhelmine Helene 1835 Rathebur aus Rathebur # Bülte(ns),hebur Johann – Bürger und # aus Rathebur Tesch, Wilhelmine aus Rathebur Conrad Johann – Spr., seine Ehefrau Schlächter, seine Ehefrau Christina 1236 Misch Christina Elisabeth 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina Hofft(en) Hofft(en), Christina Misch, Christian – Herr, Bau Ältester Nolle, Johan Conrad – Bürger und Seelig – Kupfer Schläger, seine Ehe- 1237 Misch Johann Peter Conrad 1767 Ueckermünde Bülte - Bürger und Schlächter Töpfer frau Thiele, Friedrich – Bürger und Weiß- Mische(n), Maria Dorothea – verwit- 1238 Mische Joachim Friedrich 1771 Ueckermünde – Ue.- Land gärber Meister Möller, Joachim – Bürger und Brauer wete Controleurin geb. Neumann(in) Neumann(in), Maria Dorothea Fest, Friedrich, Arbeiter zu Rosenha- 1239 Moehl Albert Johann Carl 1888 Rosenhagen gen # Oestreich, Wilhelm, Knecht daselbst # Hoth, Ida, Dienstmädchen daselbst #

1240 Moehl Knabe (tot) 1888 Rosenhagen # # # # ? #

1241 Möhl Carl Fritz Johann 1882 ? ? ? ? ? ? ? Jaenicke(n), Catharina Dorothea – Dettloff(en), Maria Elisabeth – Jung- Jaenicke, Samuel – Tambour, von 1242 Möller Maria Dorothea 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Jungfer fer Prahmsder Norannschen – Schiffs Zimmermeister,Esquadron Klöckner, Ludewig Friedrich – Sena- Bolle, Gottlieb – Bürger und Drechs- seine Ehefrau Dorothea Elisabeth 1243 Molten Johann Jochen Friedrich 1767 Ueckermünde tor ler Dragensteinen Dragenstein(en), Doroth. Elisab. Oestereich – Unter Officier, seine Rickmann – Fischer, seine Witwe 1244 Morian Anna Catharina 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Catharina Doroth. Lütcken(s) Lütcken(s), Catharina Doroth. Regine Bertermann(s) Bertermann(s), Regine Leithoff, Martin – Fischer Wollers, Christoph sen. - Fischer, Woller(s), Martin – Tucker, seine 1245 Morian Helena Dorothea 1765 Ueckermünde seine Ehefr.Doroth.Elis.Müllers Müller(s), Doroth. Elis. Ehefrau Helene Ringen Ringen, Helene Selle, Joh. - Matrose, junger Bursch

1246 Mueller Luise Caroline Maria 1866 Alt Cosenow Gellendin, Carl; Alt Cosenow # Harder, Luise; Alt Cosenow # Caoline Arndt, Alt Cosenow # Weltzien, Marie, geb. Schultz, Ro- Meitzner, Margarethe, geb. Müller, 1247 Müller Agathe Margarethe Marie 1902 Rosenhagen senhagen # Tramstow bei Loitz # Müller, Erna, Anklam # Graupner, Anna, geb. Hasselmann, Voigt, Marie, geb. Müller, Arbeiterfrau Luchterhand, Ernst, Hofgänger zu 1248 Müller Anna Marie Wilhelmine 1888 Dargibell Schmiedfrau aus Dargibell # aus Neu Cosenow # Dargibell #

1249 Müller Auguste Emilie Luise 1845 Bugewitz Drichelt, Christoph # ? # ? #

Seite 37/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski Mieseld, Friederike, geb. Brandt aus Friedland, 44 Jahre, Schuhmacher- Lepka, geb. Ragdun Becker, 45 Jah- 1250 Müller Beate Maria Friederike 1842 Schmuggerow frau # re, Frau Schmied # Schmidt, Carl, Müllemeister 28 Jahre # Schwerin, Gräfin von aus Schmugge- Schwerin, Philippine Gräfin von, geb. 1251 Müller Bertha Philippine Maria 1840 Schmuggerow Hackwitz, Carl von # row, 30 Jahre # von Hackwitz, 26 Jahre? # Buss, .. Kossäth, 38 Jahre, aus Rat- Zander, Dorothea, 22 Jahre aus Rat- 1252 Müller Carl Friedrich Wilhelm 1841 Rathebur hebur # Michaelis, … 30 Jahre aus Rathebur # hebur # Kapell, Wilhelm, Knecht aus Wiet- 1253 Müller Carl Johann Wilhelm 1833 Wietstock stock # Hörning, Johann aus Neuendorf # Hagemann, Dorothea aus Wietstock #

1254 Müller Caroline Dorothea Rinow 1824 ? ? ? ? ? Hauptman? v. Normann vom hochlöbl. ? Rammin – Materialist, seine Ehefrau Klöckner(in) – die Demoiselle Charlot- Bayreuth. Regimente und Commend- 1255 Müller Catharina Charlotte Friederica 1767 Ueckermünde geb. Grundeisen Grundeisen te ant hierselbst

1256 Müller Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Magull, Auguste, Dienstmädchen zu 1257 Müller Erich Richard Hermann 1895 Alt Cosenow Alt Cosenow # Müller, Marie # Müller, Friedrich, Knecht daselbst # Lepke, Johann, Schneidermeister, 44 1258 Müller Ferdinand Eduard Robert 1839 Schmuggerow Kadow, Johann, Schulze, 67 Jahre # Jahre # Nicol, Gustav, Müller, 38 Jahre #

1259 Müller Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ? Klug, Friedrich, Schmiedegeselle, 30 1260 Müller Friederike Johanne Dorothea 1839 Wietstock Jahre # Burmeister,Meyer, Johann, Schneider Tagelöhner, für .. dessen 48 Jahre # Fischer, Johanne, Jgfr. 23 Jahre Bissert, Dorothea, Jgfer, 19 Jahre Haske, Joachim, Kossäth, 55 Jahre Ehefrau Marie Bülow, 43 Jahre aus Wilke, Marie, geb. Rowald, 35 Jahre 1261 Müller Friedrich Carl Joachim 1839 Rathebur aus Rathebur # Rathebur # aus Rathebur #

1262 Müller Friedrich Carl Joachim 1840 Rathebur ? ? ? ? ? ? Suhr, Johann, Bäckermeister aus Suhr, Friedrich, aus Ückermünde, Müller, Friederike, Jgfer, 14 Jahre 1263 Müller Friedrich Wilhelm Carl 1835 Wietstock Ückermunde, 50 Jahre # ...besitzer, 30 Jahre # aus Wietstock #

1264 Müller Fritz 1906 ? ? ? ? ? ? ?

1265 Müller Helene 1858 ? ? ? ? ? ? ?

1266 Müller Johann 1829 ? ? ? ? ? ? ?

1267 Müller Johann Carl Friedrich 1830 ? ? ? ? ? ? ? Misch, Sophia(?) verehel. Halbbauer 1268 Müller Luise Karoline Sophia 1846 Bugewitz Bartelt # Holz, Johann # … aus Kagendorf #

1269 Müller Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ? Volkmann, Johann, Prüffer? aus Boerner, Friedrich aus Ferdinands- 1270 Müller Wilhelmine Louise Marie 1833 Wietstock Charlottenhorst # Wodrich, Joachim, Statthalter # hoff Schnell, Louisel; Jgfer

1271 Musculus Johann Christian David 1778 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1272 Musculus Johann Christoph 1780 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1273 Myrach Reinhold Herrmann Albert 1890 Ducherow ? # ? # ? # Bartelt, Marie; Dienstmädchen zu Kieckheben, Carl, Schneider in An- Nagel, Mathilde, geb. Gehm; 1274 Nagel Carl Friedrich Wilhelm 1899 Kagendorf Kagendorf # clam # Schneiderfrau aus Stettin # Nagel, Wilhelm, Arbeiter zu Kagen- Nagel, Friederike, Arbeitertochter da- Hoth, Marie, geb. Schwenn, Eigen- 1275 Nagel Max Friedrich Wilhelm 1888 Kagendorf dorf # selbst # tümerfrau daselbst # Schwartz, Rosalie; geb. Engebrecht 1276 Nagel Walter Werner Ernst 1907 ? aus Neu Rosenow # Thurow, Friedrich, aus Ducherow # Nöllert, Martha; aus Bargischow # Schmid Friederich – Bürger und Al- Seideler, Georg – Bürger und Schus- Woller – Tucker, seine Ehefrau Hele- 1277 Nedel Georg Friederich 1771 Ueckermünde termann der Schneider ter na Ringen Ringen, Helena

1278 Nehl Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Glave, Friedrich; Tagelöhner in Alt 1279 Nehls Johann Friedrich August 1870 Alt Cosenow Reinke, J.; Arbeiter in Alt Cosenow # Cosenow # Koch, F.; ...in Anklam # Mayen – Frau Quartiermeisterin, geb. 1280 Neumann Carolina 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Deconius Deconius Stigman(s), Eleonore – Jungfer Kühl – Förster, von Goedcken Mühle Schmidt(en), Fried. - Altmeister, sei- Stichmann(in), Eleonora – Jfr. in 1281 Neumann Catharina Eleonora 1769 Ueckermünde – Ue.- Land ne Ehefrau geb. Hesse Hesse Diensten des H. Majors Geisler – Schneider und Bürger ??? des Wind Müller Mstr. Johan Seelig, Johann Jacob – Kupfer Seelig, Christoph – Kupfer Schmidt, 1282 Neumann Johann Jacob 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Schröder Stief Vater Schmidt Mstr. in Anclam seine Ehefrau Elisabeth Wock(en) Wock(en), Elisabeth

1283 Nickel Carl Heinrich Johann 1841 Wietstock Gneben??, Ludwig v. , 45 Jahre # Gittischewski, Ludwig, 35 Jahre # Scholl??, Christine, 66 Jahre #

1284 Nickel Johann Friedrich 1768 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ? Müller, Lina, Dienstmagd, Alt Cose- Lorenz, Lina, Dienstmagd, Alt Cose- 1285 Nickel Martha Bertha Frieda 1902 Nickel, Friedrich, Arbeiter Gellendin now now Hansen, Albert, Arbeiter au Alt Cose- Hansen, Marie, geb. Piel; Arbeiterfrau Gellendin; Caroline, geb. Arndt; Ar- 1286 Nickel Rudolf Hermann Wilhelm 1903 Alt Cosenow now # aus Alt Cosenow # Gronemann,beiterfrau asu geb. Alt CosenowOelschläger, Ehe- # Huebener, Carl, Knecht aus Halwar, Sophie, Dienstmädchen aus frau des Küsters Gronemann, aus 1287 Nickell Sophia Friederike Caroline 1835 Schmuggerow Schmuggerow # Schmuggerow # Schmuggerow #

1288 Nickelt Albert Carl Heinrich 1894 ? ? ? ? ? ? ? Nickelt, Wilhelm; Arbeiter aus Duche- Jahnke?, ..; geb. Sawallisch; Arbeiter- 1289 Nickelt Betty Frieda Hertha 1907 ? Nickelt, Fritz; Abeiter # row # frau aus Alt Rosenow #

1290 Nickelt Maria 1904 ? ? ? ? ? Lepke,? Regine, geb. Becker, Ehefrau ? Müller, Carl, Herr Aufgeber, 38 Jahre Ahletz, Michael, Eigner, 44 Jahre aus des Schmiedemeisters, 42 Jahre aus 1291 Nicol Albert Wilhelm Eduard 1839 Schmuggerow aus Schmuggerow # Schmuggerow # Schmugerow # Sommerkorn, Andreas sen. – ein 1292 Noack Joh. Fried. ? Ueckermünde – Ue.- Land Brettschneider Cortze, Martin – Schiffs Zimmergesell Krüger(s), Barbara Elisab. - Jfr.

Seite 38/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1293 Norberg Carl Christoph 1770 Ueckermünde Krüger, Joh Christoph – Dragoner Mietzner, Christoph – Spr. Block(en), Maria Elisab. - Jfr.

1294 Obeck David Heinrich Christoph 1770 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1295 Obeck Johann Christoph 1774 ? Rehhagen / Ue ? ? ? ? ? ? Wendorff(in), Maria Dorothea – geb. 1296 Oesterreich Johann David 1771 Ueckermünde – Ue.- Land May, Friedrich – Quartier Meister Giese – Unter Officier Thielen Thielen, Maria Dorothea Heyden, Hermann, Knecht zu Auero- 1297 Oestreich Carl Fritz Christian 1894 Auerose se # Witt, Bertha, Dienstmädchen daselbst # Heyden, Bertha, Tgl #

1298 Oestreich Ida Wilhelmine 1866 Bugewitz Hoth, Frau Halbbauer # Wilh. Tepmann (?) # Frau ... Jahnke #

1299 Ofl Maria Charlotte Mathilda 1846 Busow Schwerin, Gräfin Maria von # ?, Frau .. Charlotte .. # Mathilde Mangel #

1300 Ohm Friedrich Wilhelm Karl 1867 Bugewitz Biedenweg, Friedrich # Wilhelmine Jahnke # Friederike Peters # Bettoe, Philipp, Küster und Schulleh- Schumann, Henriette, geb. Neuhaus, Würzburg, Johanne, geb. Fick, 22 1301 Oldach Amalie Philippine Charlotte 1839 Löwitz rer, 25 Jahre # 42 Jahre, Aufseherin # Jahre #

1302 Oldach Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ? Franck, Julie, Jgfer, Pflegetochter Lepke, Regine, geb. Becker, Ehefrau 1303 Oldach Julie Regine Henriette 1835 Schmuggerow Ebert, Heinrich, Inspektor # Berndt,des Herrn Auguste Keibel Dorothea, Jgf, Stu- # des Schmieds Lepke # Franz, Johanna Maria, Aufseherin auf benmädchen auf dem Hofe z Löwitz, Meyer, Auguste, Wirtschaftslehrling 1304 Oldag Laura Dorothea Julie Caroline 1842 Schmuggerow dem Hofe zu Schmuggerow, 25 Jahre # 25 Jahre # zu Löwitz, 18 Jahre # Kleinod(en), Christina – geb. Crede- 1305 Ortmann Anna Christina 1771 Ueckermünde – Ue.- Land wahn Credewahn, Christina Mietzner(n), Anna – Jungfer Wilcke, Johann jun. - Schiffer Heuer(s) – Virtels Meister, seine Ehe- 1306 Ortmann Georg Christoph 1765 Ueckermünde Leddig – Mr. Schuster Seidel, Georg – ein Schuster frau geb. Wieland Wieland Seelig – Kupferschläger, seine Ehe- Seidler – Schuster, seine Ehefrau Ju- Seeger, Johan Heinrich – Glaser 1307 Ortmann Johann Jochen Christopher 1768 Ueckermünde – Ue.- Land frau Anna Maria Nieman(s) Nieman(s), Anna Maria liana Klöckner(s) Klöckner(s), Juliana Meister und Kirchen Provisor Hartwig – Spr., seine Ehefrau Maria Suhr – Spr., seine Ehefrau Maria Sparberg, Mich. - ein Büdner aus 1308 Otto Catharina Maria 1774 Ueckermünde – Ue.- Land Krüger(n) Krüger(n), Maria Plötz(en) Plötz(en), Maria PrahmGrambin – Schiffs Zimmermeister, sei- Kluth, Christian – Bürger und Bau- Westphal, Christian – Schuster Ge- ne Ehefrau Anna Maria Draegen- 1309 Paetschow Christian 1773 Ueckermünde – Ue.- Land mann selle stein(s) Draegenstein(s), Anna Maria Galle(ns) – Fischer, seine Ehefrau Rickman(s), Dorothea – Jgfr. aus Dahms, Christopher – Matrose, aus 1310 Pagel Anna Dorothea 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Dorothea Spiegelberg(s) Spiegelberg(s), Dorothea Neuendorff Grambien

1311 Pagel Anna Sophia 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Marcks(en), Maria – geb. Pagel Mietzner(n), Anna – Jfr. Krüger, Johan Christoph – Dragoner Happenrad, Christian Henning – Po- 1312 Pagel Catharina Engel 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Stegman(s), Catharina – Jungfer ?oresch(en), Engel – Jungfer stillion Knecht Conrad, Joh. - Spr, seine Ehefrau 1313 Pagel Christine Maria 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Christine Blaurock Blaurock, Christine Spiegelberg(en), Barbara Maria – Jfr. Damse, Michael – Spr. Krüger, Joh. Christoph – ein zur See Spiegelberg, Christian – ein zur See Krieg(s) – Baumann, Ehefrau Doroth. 1314 Pagel Joh. Christian 1766 Ueckermünde – Ue.– Land fahrender Jgg. fahrende Jgg. Hagens Hagen(s), Dorothea

1315 Pagel Maria Elisabeth 1770 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1316 Pagenkopf Erna Anna Minna 1900 ? ? ? ? ? ? ?

1317 Pahl Johann Michael – unehelich - 1778 Grambin ? / Ue ? ? ? ? Koch, Samuel – Züch und Garnweber Schmidt, Zacharias Nicolaus – Bürger Schrager, Christopher – Bäcker, sei- 1318 Pandscheck Johann George 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Mstr. und Schlächter Mstr. ne Ehefrau Charlotta Stuppert(en) Stuppert(en), Charlotta

Seite 39/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1319 Pantzer (Pautzer ??) Joh. Michael Friedr. 1782 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1320 Pantzer (Pautzer ??) Johann Christian 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Sommerkorn, Andreas – ein Brett- 1321 Pasch Peter Andreas 1767 Ueckermünde – Ue.- Land schneider Loie, Peter – der Mauer Mstr. Mischen(s), Christina – Jungfer Dittmann – Bäcker, seine Ehefrau Wendt(ens) – Bäcker, seine Ehefrau Fahrenwold, Joh. - Arrhendator auf 1322 Pasche Charlotte Caroline 1767 Ueckermünde Doroth. Castens Castens, Doroth. Sophia Schaläntn Schaläntn, Sophia dem Königl. Duntz Ehlert(rot), Dorothea Elisabeth – 1323 Pasche Christian Philipp 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Scheideling; Christian – Mstr. Glave, Christopher – Junggeselle Jungfer Bencken(s) – Spr., aus Liepgarten, Fürstenau – Bürger und Holtz Flößer, 1324 Passe Catharina Maria 1772 Ueckermünde – Ue.- Land seine Ehefrau Catharina ?rossen seine Ehefrau Maria Zeising(s) Zeising(s), Maria Westphal, Christian – Schuh Knecht

1325 Passow Wilhelm August Christian 1869 Kagendorf Passow, Tagelöhnerfrau # Bartelt, ..; Kagendorf # ..Riebe Dargibell #

1326 Pätz Auguste Wilhelmine Caroline 1870 ? ? ? ? ? ? ?

1327 Pätz Wilhelm Karl Hermann 1877 ? ? ? ? ? ? ?

1328 Person Auguste Friederike Eleonore 1836 ? ? ? ? ? ? ? Hartwig, Emil Heinrich Ludwig, Wirt- 1329 Peter Johann Adolph Emil 1845 Bugewitz schafter # Prasdorf, Friederike Wilhelmine # Arbeiter Johann Christian Büll # Prahm(s) – Schiffszimmermann, sei- Ulrich – Tucker, seine Ehefrau Catha- 1330 Petschow Catharina Dorothea 1768 Ueckermünde – Ue.- Land ne Ehefrau Dorothea Draegenstein(s) Draegenstein(s), Dorothea rina Ringen Ringen, Catharina Wilcke, Ewald – Spr.

1331 Petschow Joh. Christian Friederich 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Kind, Christian – Spr., von Köpitz Bartelt, Fried. - Leichter Schiffer Leddig(en), Elisab. - Jfr Balzgraf, Frau Stellmacher Luise; 1332 Piehl Oscar Erich Ernst 1894 Busow piehl, Schnitterin Martha; aus Busow # Heinrich Stoll aus Busow # geb. Rehfeldt aus Busow ? Kindt jun. - seine Ehefr., geb.Piepen- 1333 Pieper Christian(e) Sophia 1770 Mönkebude / Ue hagen ? ? ? ?

1334 Pieper Christiana Dorothea 1780 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1335 Pieper Friederica 1782 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1336 Pieper Johann Friedrich 1781 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1337 Pieper Johann Christian 1774 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1338 Pieper Maria Cath. Sophia 1777 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1339 Pieper Martin Carl 1780 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Schulz, August, Arbeiter zu Neu Co- Graesch, Anna, geb. Helm, Tagelöh- 1340 Piepke Martha Narie Wilhelmine 1895 Neu Cosenow senow # nerfrau daselbst # Gans, Martha, Arbeiterin aus Butzow #

1341 Piepkorn Michael 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Gall, Daniel – Kahnführer Ross, Christoph – Bauknecht Krausen, Maria – Jungfer Glawe, Sophia, geb. Fischer, 34 Jah- 1342 Pietsch Auguste Johanna Sophia 1842 Löwitz Haß, Friedrich, Arbeitsm., 29 Jahre # re, Frau Kossäth # Becker, Johanna, Jgfr. 21 Jahre # Spiegelberg, Michael, Kossäth, aus Salow, Sophia, geb. Müller, Ehefrau Menz, Maria, geb. Salow, Ehefrau 1343 Pietsch Carl Friedrich Christian 1834 Löwitz Wodrich,Löwitz Marie, geb. Wascher, Ehe- # des Schusters Salow, aus Löwitz # des Kossäthen Menz, aus Löwitz Masch, Maria;Jgfer zu Loewitz frau des Tageöhners Wodrich, 30 Heyden, Caroline, geb. Stoll, 30 Jah- 1344 Pietsch Henriette Maria Caroline 1838 Löwitz Jahre # Rose, Johann. Tagelöhner, 36 Jahre # re # Schnell, Ludwig, Küster, 22 Jahre, Kraah, Amalie, Jgfr, 17 Jahre aus Sackwitz, Friederike, Jgfr, 18 Jahre 1345 Pietsch Louise Friederike Amalie 1840 Löwitz aus Löwitz # Löwitz # aus Löwitz #

1346 Poley Anna Maria Charlotte 1798 Ueckermünde ? ? ? ? ? ?

1347 Poley Christian 1734 ? ? ? ? ? ?

1348 Poley Christoph 1767 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1349 Poley Christoph 1767 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

Seite 40/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1350 Poley Joachim 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1351 Poley Johann 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1352 Poley Johann Ludwig 1751 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1353 Poley Sophie ca. 1730 ? ? ? ? ? ?

1354 Pollex Martha 1884 ? ? ? ? ? ? ?

1355 Polumholz Sophia Maria Elisab. 1777 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ? Möhring, Caspar – Dragoner obge- Pores, Johannes – von eben der Es- 1356 Pongratz Johann Mathias 1767 Ueckermünde – Ue.- Land dachter Esquadron quadron Storcken, Anna Catharina Hagemeister, Wilhelmine, Jgfer, Aus 1357 Pragstorf Friedrich Wilhelm 1836 Schmuggerow Kadow, Carl, Knecht, 17 Jahre # Müller(n)Lepke, Carl, – Frau 15 Jahre Brandweinbrennerin, # Leopoldshagen, 22 Jahre # Wilkin, Anna Cath. - Schifferin, geb. ehemalige Schar(?)schmiedin Wie- Schaberdey – Bürger und Nagel- 1358 Prahm Anna Catharina 1768 Ueckermünde Kemmer(n) Kemmer(n), Anna Cath. sen Wiesen schmid

1359 Prahm Jochen Christian 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Koehler, Daniel – Spr. Kind Christian – Junggeselle Woller, Catharina Dorothea – Jungfer

1360 Prasch Engel Cath. Maria 1777 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1361 Preussler Carl Albert Ferdinand 1835 ? ? ? ? ? Maaßen,? Heinrich – Accise + Licent ? Mannkopf, Berhard – Bürgermeister Inspectoris, seine Ehefrau geb.Wo- 1362 Prielipp Bernhard Daniel Friedrich 1770 Ueckermünde und Stadt Richter Berndt, Daniel – Rentmeister ckern Wockern Schüler, Peter Daniel – Bürgermeis- 1363 Prielipp Wilhelm Daniel Bernhard 1774 Ueckermünde v. Below – Capitaine ter Schüler, Dorothea – Mademoiselle Maasse, Joh. - der Großvater und Schüler, Pet. Dan. - regierender Bür- Frauendorffen – Frau Doctorin, geb. 1364 Prilipp Joh. Daniel Gottfried 1767 Ueckermünde Königl. Accise und Licent. Verwalter germeister von Below,Bohlen Wilhelm – Herr Haupt- von Bohlen Bügen - Frau Inspektor, geb. Ma- mann vom hochlöblichen Ansp. Bay- 1365 Prilipp Wilhelmine Elisabeth Juliana 1771 Ueckermünde Westphalschow(en) – aus Bürger Penemünde und Baumann, Maschow(en) Schüler(n), Juliana – Mademoiselle reuth. Drag. Regim. seine Ehefrau Anna Barbara Regel, Christian – Baumann aus Luc- 1366 Pritz Anna Maria 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Berckhan(s) Berckhan(s), Anna Barbara Lindemann)s), Barbara Maria – Jfr. kow Salmon, Fried. - Balckenbauer und Salmon, Christian – Matrose in Vo- Zoten(s) – Baumann, seine Ehefrau 1367 Pritze Christian Friederich 1766 Ueckermünde Büdner in Eggesin gelsang Cath. Jancken, in Leopoldshagen Jancken, Cath.

1368 Quitzdorf Dorothea Maria 1783 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1369 Quitzdorf Jochim Friedrich 1768 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1370 Quitzdorf Jochim Friedrich 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1371 Radloff Sohn 1882 ? ? ? ? ? ? ? Taubensecht(in), Sophia – Fr. Witwe, 1372 Radmann Andreas 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Ketelböter, Andreas – Spr. Wendt, Christian – Weißbäcker ge. Milow(s) Milow(s), Sophia Wendt, Christoph – Spr. von der Kron 1373 Radmann Martin 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Woller, Christoph – Spr. Ziegeley Kaetelböter, Dorothea – Jungfer Ketelböter, Christian - ein Seefahren- Woller, Christoph – Spr. seine Ehefr. 1374 Radmann Michael 1765 Ueckermünde – Ue.– Land Ketelböter, Joh. - Auf dem Graben der Jgg. Woller(s) Dorothea Schröder, Johann – Mühlen Mstr. auf Knuth – Baumann, seine Ehefrau Ma- 1375 Rambo Christian David 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Dahm, Michel – Spr. der Wind Mühle vor dem Ücker Thor ria Sophia Matzen Matzen, Maria Sophia

1376 Rambur Auguste 1868 ? ? ? ? ? ? ?

1377 Rambur Ernst Friedrich Richard 1885 Wietstock ? ? ? ? Schaberdey? – Bürger und Nagel- ? Bugholtz,Jacob Heinrich – Bürger Seelig – Kupferschläger, seine Ehe- schmid, seine Ehefrau Anna Cathari- 1378 Ramelow Anna Maria 1768 Ueckermünde Medow,und Brauer Fried. jun. - Bürger und frau Anna Maria Neumann(in) Neumann(in), Anna Maria na Ramelow Ramelow, Anna Catharina Schuster, seine Ehefrau Catharina Blaurock(en), Catharina Sophia – Jfr, Bulte – Bürger und Fleischer Alter- 1379 Ramelow Catharina Sophia 1771 Ueckermünde Röhl(en) Röhl(en), Catharina aus der Neuwarpe mann Schabedey, Gottfried – Bürger und 1380 Ramelow Christopher Gottfried 1767 Ueckermünde Krüger, Johan Christopher – Schiffer Nagel Schmid Frauden, Maria - Jgfr. Woller, Christoph – Spr., seine Ehe- 1381 Ramelow Joh. Martin Christian 1774 Ueckermünde Conrad Johann – Schiffer Mietzner, Martin jun. - Spr. frau Dorothea Conrad, Johann – Spr., seine Ehefrau 1382 Ramlow Maria Christina 1770 Ueckermünde Christina Blaurock(s) Blaurock(s), Christina Woller(n), Barbara Maria – Jungfer Müller, Joach. - Bürger und Brauer Krieg, Joh. Friedrich – Bürger und Ulrich, Heinr. Christian – Bürger und Eichholtz(en) – Bürger und Weber, 1383 Ramlow Martin Gottfried 1770 Ueckermünde Baumann Sattler Buchholtz(en)seine Ehefrau Ulrica– Bürger Schultz(en) und Brauer, Schultz(en), Ulrica Westphal, Christian – Schumacher Dettlof(s) – Bürger und Böttcher, seine Ehefrau Cath. Dorothea Wege- 1384 Rammin Anna Sophia 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Gesell sene Ehefrau Juliana Krause(n) Krause(n), Juliana ner(n) Wegener(n), Catharina Dorothea Leithoff Martin – Fischer, seine Ehe- 1385 Rammin Johann Christoph 1771 Ueckermünde Galle, Daniel – Bauknecht Borchert, Christoph – Matrose frau Engel Dörnberg(s) Dörnberg(s), Engel Garling, Mich. - der Schultze in 1386 Ratcke Joh. Christoph 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Grambin Sievert, Valentin – Dragoner Frauden, Maria - Jgfr. Klöckner(n), Charlotte – Mademoisel- 1387 Rathenwald Beata Charlotta Christina 1770 Ueckermünde – Ue.- Land le Sost(en), Beata – Mademoiselle Nehring – Kaufmann

1388 Rausch Karl Friedrich Wilhelm 1869 Rosenhagen ? # ? # ? # Blaurock(en), Catharina Sophia – Jfr. 1389 Rechlien Joh. Daniel 1772 Ueckermünde Wilcke , Ewald jun. - Spr. Grube, Joh. - Zimmergeselle Aus Neuwarpe

1390 Rehberg Ottilie Friederike Johanna 1890 Ducherow ? # ? # ? # Schmidt, August, Schmied, 25 Jahre Brandt, Carl, Jägergesell, 18 Jahre 1391 Reichel Caroline Elwine Friederike 1843 Wietstock aus Altwigshagen # Grimm, Elwine, geb. Brandt, 30 Jahre # aus Wietstock #

1392 Reichel Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ?

Seite 41/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Ulrich, Adolph, Schneidergesell, 23 Knüsener??, Florentine, 19 Jahre aus Holtz, Joahnna, 17 Jahre aus Rathe- 1393 Reichelt Carl Heinrich Rudolph 1843 Rathebur Jahre, Busow # Stoll, Carl, 30 Jahre aus Anklam # Anklam bur Heuer(s) jun. - Weißbäcker, seine Rost, Joh. Matthias – Bürger und 1394 Reichert Anna Catharina 1773 Ueckermünde Ehefrau Anna Charlotta Schmidt(en) Schmidt(en), Anna Charlotta Woller(n), Cath. Barbara – Jfr. Schneider Conrad Johann – Schiffer, seine Ehe- 1395 Reichlin Christina Maria 1768 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christina Blaurock(s) Blaurock(en), Christina Schröder – Frau, die Windmüllerin Bauer, Christian – Kaufman Schmidt, Friedrich – Bürger und Behrend – Rentmeister, seine Ehe- 1396 Reichlin Johann George 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Conrad, Johan – Schuster Zinck(en),Schneider JohannMeister Jacob – Lohgärber frau Sophia Elisabeth Klöckner(n) Klöckner(n), Sophia Eliabeth Wilcken, Ewald – Schiffer, seine Ehe- Mstr., seine Ehefrau Christina Maria 1397 Reichlin Maria Christina 1773 Ueckermünde – Ue.- Land frau Anna Maria Kaemmer(n) Kaemmer(n), Anna Maria Hernack(en) Hernack(en), Christina Maria Woller, Martin – Spr. ?

1398 Reihn Johannes Frantz 1769 Hoppenwalde – Ue.- Land Thomas, Jochen – ein Bauknecht Schuck, Frantz Bartelt(en), Erdmuth – Jgfr. ?ta?pa, Maria Elisabeth – geb. Colla- Steinbring(s), Christopher – Viehierte, 1399 Rein Maria Elisabeth 1772 Hoppenwalde – Ue.- Land Marx, Simon then Collathen seine Ehefrau Maria Schröder Schröder, Maria

1400 Reinberg Elisabeth 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1401 Reinicke (Reinke) Maria Dorothea 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1402 Reinke Anna 1883 ? ? ? ? ? ? ?

1403 Reinke Anna Dorothea 1810 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1404 Reinke Anna Maria Dorothea 1817 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1405 Reinke Anna Maria Friederike 1867 Ducherow ? ? ? ? ? ?

1406 Reinke Auguste Marie Friederike 1867 Ducherow ..., Frau Marie ... Geb. Salchow # Friederike Krusemann # Wilhelm Salchow #

1407 Reinke Carl Friedrich Theodor 1842 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1408 Reinke Caroline Louise Friederike 1841 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1409 Reinke Christoph Carl Friedrich 1814 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1410 Reinke Dorothea Eleonore Auguste 1844 Bugewitz ? ? ? ? ? ? Utnehmer, Friedrich, Arbeiter zu Alt Döhmke, Wilhelmine, Arbeiterfrau zu 1411 Reinke Helene Elwine Amanda 1898 Alt Cosenow Cosenow # Ruge, Caroline, geb .Handt # Alt Cosenow #

1412 Reinke Johann Friedrich Wilhelm 1844 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1413 Reinke Johann Joachim Friedrich 1811 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1414 Reinke Ludwig Heinrich 1847 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1415 Reinke Ludwig Heinrich Friedrich 1847 Bugewitz Hartwig, Heinrich, Arbeiter # Reinke, Ludwig # Friederike … #

1416 Reinke Maria Wilhelmine Henriette 1846 Bugewitz Hartwig, Heinrich # Reinke, Martin # Wilhelmine Reinke #

1417 Reinke Marie Wilhelmine Henriette 1846 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1418 Reinke Sophie Dorothea Friederike 1816 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1419 Rensow Ernestine 1904 ? ? ? ? ? ? ? Glöde, Richard; Gastwirtssohn aus Althaber, Martha; Bauerntochter aus 1420 Reppin Hertha Anna Martha 1905 Cosenow Neu Kosenow # Neu Kosenow # Müller, Emil; Landwirt aus Tramstow #

Seite 42/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Reppin, Helmuth, Büdnergeselle zu Müller, Emil, Büdnersohn zu Bari- 1421 Reppin Martha Minna Marie 1894 Neu Cosenow Ducherow # schow # Müller, Marie; Büdnertochter daselbst # Brasch, Friederike, Dienstmädchen 1422 Repschlaeger Anna Luise Marie 1893 Alt Cosenow zu Alt-Cosenow # Magull, Auguste, Tgl zu agneshof # Müller, Friedrich, Knecht zu Agneshof # Woller, Fried. - Fischer, seine Ehe- 1423 Rhode Charlotte Maria 1773 Ueckermünde Teegen, die Rademacher Wittwe frau Maria Süseck(en) Süseck(en), Maria Selle, Christoph – Fischer

1424 Ri(ie)stow Anna Elisabeth 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1425 Ri(ie)stow Charlotta Eleonora 1771 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Richter, Johann – seine Ehefrau En- 1426 Richter Catharina Dorothea Elisabeth 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Möller, Johann – Bürger und Brauer gel Woller(s) Woller(s), Engel Taubenspecht(s), Dorothea – Jungfer Rickmann, Christoph sen. – Fischer Kaetelböter(n), Catharina Elisabeth – 1427 Richter Daniel Christopher 1904 Ueckermünde – Ue.- Land auf dem Graben Rickmann, Christoph – Junggeselle Jungfer Martens, Carl, Schmiedgeselle, Ros- 1428 Richter Emma Charlotte Marie 1902 Rossin sin Hammer, Lina, Rossin Schultz, Carl, Stellmacher Iborg, Nicolaus – Schiffer, seine Ehe- 1429 Richter Maria Christina 1766 Ueckermünde – Ue.- Land frau Richter(s), Christina – Jungfer Richter, Gottfried – Junggeselle

1430 Rick Helene 1904 ? ? ? ? ? ? ? Selig - ein Kupferschmidt Meister, Ditman(s), Catharina Dorothea, Jung- Bülte, Johan – ein Bürger und 1431 Rickman Catharina 1766 Ueckermünde – Ue.– Land seine Ehefrau fer Schlächter Meister Bülte, Christian jun. - Bürger und Rickmann, Friedrich, - Matrose aus 1432 Rickmann Christian Friedrich 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Schlächter Mstr. Neuendorf Ladendorff(en), Maria – Jungfer

1433 Rickz Friederike Dorothea 1812 ? ? ? ? ? ? ?

1434 Rieck Anna Maria Hedwig 1885 Rathebur ? ? ? ? ? ?

1435 Rieck Ernst Richard Paul 1888 ? ? ? ? ? ? ?

1436 Rieckmann Catharina Dorothea 1778 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1437 Rieckmann Christoph Friedrich 1782 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1438 Rieckmann Friedrich 1774 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1439 Rieckmann Friedrich 1775 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1440 Rieckmann Johann Friedrich 1771 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1441 Riemer Anna Elisabeth 1765 ? Grambin ? ? ? ? ? ?

1442 Rienow Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ? Oldach, Sabine, geb. Silvester, 42 Stiewe, Friedrich, 20 Jahre aus Lö- 1443 Riewe Auguste Friederike Caroline 1843 Löwitz Jahre aus Schmuggerow, Hebamme # Stiewe, Marie, Jgfr, 29 Jahre, Löwitz # witz # Riewe, Wilhelmine, 15 Jahre aus Lö- 1444 Riewe Wilhelm August Friedrich 1843 Löwitz Nickel, August, 29 Jahre # Burgemeister, Marie, Jgfr. 20 Jahre # witz #

1445 Riewe Wilhelmine 1905 ? ? ? ? ? ? ?

1446 Rinow Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1447 Rinow Christoph 1810 ? ? ? ? ? ? ? Güsnier, Johann, Schneider, 44 Jah- 1448 Rip Carl Friedrich Wilhelm 1842 Rathebur Dähn, Joachim, Kossäth, 56 Jahre # re # Jordan, Maria, Jgfr. 19 Jahre # Schleiff(en) – Dragoner, seine Ehe- 1449 Ritter Barbara Maria 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Blanck(in), Barbara – Jfr. frau Maria Storck(in) Storck(in), Maria Wiese,Jacob Wilhelm – Schuknecht

Seite 43/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Leitzken – Dragoner, seine Ehefrau Neumann – Laquai, seine Ehefrau 1450 Ritter ( Sütter ? ) Ephrosina Charlotta 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Ephrosine Seeger(n) Seeger(n), Ephrosine Elisab. Lütcken(s) Lütcken(s), Elisab. Schleiff, Moritz – Dragoner

1451 Ritzerow 3 Kinder 1766 ? 1768 ? 1771 ?Leopoldshagen / Anclam ? ? ? ? ? ?

1452 Ritzerow Anna Catharina 1781 Bornkamp – Rehhagen, 1781 : Voßberg? ? ? ? ? ?

1453 Ritzerow Christian Daniel 1779 Bornkamp – Rehhagen, 1781 : Voßberg? ? ? ? ? ?

1454 Ritzerow Christian David 1776 Bornkamp – Rehhagen, 1781 : Voßberg? ? ? ? ? ?

1455 Ritzerow Maria Dorothea 1783 Bornkamp – Rehhagen, 1781 : Voßberg? ? ? ? ? ?

1456 Rix Helene 1904 ? ? ? ? ? ? ? Wöller, Charlotte, geb. Witt, Tagelöh- 1457 Rix Johanne Auguste Charlotte 1840 Rathebur Buss, Johann, Kossäth, 36 Jahre # nerfrau, 30 Jahre # Zander, Charlotte, 17 Jahre # Brose, Maria, geb. Gellendin, 34 Jah- 1458 Rix Johanne Caroline Maria 1837 Rathebur Rix, Johann, Knecht, 7 Jahre # re # Zander, Dorothea, Jgfr, 10 Jahre # Russow, Johann, Tagelöhner, 39 Muchow, Christian, 19 Jahre, Knecht Thurmann, Marie Thurmann, 18 Jah- 1459 Rix Wilhelmine Caroline Dorothea 1836 Rathebur Jahre aus Anclam # aus Pelsin # Zander, Caroline, Jgfer, 19 Jahre re

1460 Röchlin Joh. Fried. 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Wilcke, Ewald sen. – Spr. Grube, Friederich – Zimmermeister Bautin – seine Ehefrau geb. Langin Langin Eggert, Richard; Arbeiter, Alt Cose- 1461 Rochow Hedwig Bertha Martha 1902 Alt Cosenow now # Rochow, Franz; Arbeiter, Busow # Haefke, Hedwig, Arbeiterin, Anklam # Trittelfitz, Frau; geb . Speckin; Arbei- Rost, Hermann, Arbeiter zu Rosen- 1462 Rochow Otto Carl Theodor 1899 Rosenhagen Fick, Carl; Former in Anclam # terfrau zu Rosenhagen # hagen #

1463 Rockstroh Carl Friedrich August 1836 Schmuggerow Lepke, Carl, Schmiedegeselle, # Rockstroh, Friedrich, Knecht # Ahletz, Sopie, Jgfr Kersten, Marie, Jgfer Ahletz, Michael, Jäger, 45 Jahre aus Dalmann, Friederike, Dienstmädchen Arndt, Marie, Jgfr, Dienstmädchen, 1464 Rockstroh Ernestine Marie Friederike 1838 Schmuggerow Schmuggerow # aus Schmuggerow # 15 Jahre aus Schmuggerow # Brasch, Johann, Tagelöhner, aus Uteg, ..., Tagelöhner, 38 Jahre aus Oldach, Dorothea, 18 Jahre aus 1465 Rockstroh Joachim Ernst Gustav 1840 Schmuggerow Schmuggerow # Schmuggerow # Schmuggerow #

1466 Rockstroh Regine 1825 ? ? ? ? ? ? ? Geisler – Frau Witwe, Anna Elisabeth 1467 Rode Anna Catharina 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Woller, Christoph – Spr. Woller, Catharina Dorothea – Jungfer geb Lieben Lieben, Anna Elisabeth Geisler – Schneidermeister, seine Mischen – Gürtler, seine Ehefrau Dettloff, Johann Christian – Böttcher 1468 Rohde Anna Maria 1767 Ueckermünde Ehefrau Anna Elisabeth Lieben Lieben, Anna Elisabeth Barbara Grabofcken Grabofcken, Barbara Meister

1469 Rohde Laura Ernestine 1866 Kossowo Krs. Schwetz ? # ? # ? #

1470 Rohde Wilhelmine Friederike Marie 1868 / Usedom ? ? ? ? ? ? Ganschow, Michel – Schiffer, seine Redepenning, Caspar – Schiffer, sei- 1471 Röhl Anna Maria 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau geb.Gronowin Gronowin ne Ehefrau geb. Plötzen Plötzen Buscke, Jochim – Schiffer

1472 Roloff Erna Wilhelmine Bertha 1899 ? ? ? ? ? ? ?

1473 Röpke Karl Ludwig Wilhelm 1848 Ducherow ?, Friedrich … in # Salchow, Friedrich # Wilhelmine (?) #

1474 Rösch Heinrich Friedrich Theodor 1842 Schmuggerow Krägenbrink, Christian 21 Jagre # Schuenemann, Helene, 27 Jahre # Zander, Henriette, 17 Jahre #

1475 Rose Albert Friedrich Wilhelm 1867 Ducherow ? ? ? ? ? ?

1476 Rose Anna Maria Mathilde 1888 Sophienhof, Groß Polzin ? ? ? ? ? ?

1477 Rose Auguste Friederike Mathilde 1852 Rossin ? ? ? ? ? ?

1478 Rose Bernhard Reinhold Karl 1903 Ducherow ? ? ? ? ? ?

1479 Rose Berta Anna Wilhelmine 1892 Ducherow ? ? ? ? ? ? Rose, Wilhelmine, Dienstmädchen zu Meyer, Hermann, Hofgänger zu Ros- 1480 Rose Bertha Anna Wilhelmine 1892 Rossin Ducherow # sin # Zander, Friedrich, Tgl # Rose, Wilhelmine, Dienstmädchen zu Meyer, Hermann, Hofgänger zu Ros- 1481 Rose Bertha Anna Wilhelmine 1892 Rossin Ducherow # sin # Zander, Friedrich, Tgl #

1482 Rose Carl August Gottlieb 1843 Ducherow ? ? ? ? ? ? Schünemann, Christoph, Bauer, 30 1483 Rose Carl Friedrich Christoph 1838 Schmuggerow Jahre # Koehler, Carl, Müllergeselle, 30 Jahre # Kadow, Marie, Jgfr, 22 Jahre # Mentz, Joachim, Kossäth, 63 Jahre Spiegelberg, Christian, Kossäth, 42 Mentz, Carl, Knecht, 16 Jahre aus 1484 Rose Carl Johann Christian 1843 Löwitz Löwitz # Jahre Löwitz # Löwitz #

1485 Rose Carl Wilhelm Adolph 1842 Löwitz Salow, Frieda, 23 Jahre # Reinberg?, Elisabeth, 16 Jahre Jgfr # Bülow, Friederike, Jgfr. 15 Jahre #

1486 Rose Christian 1832 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1487 Rose Emilie Auguste Caroline 1881 Buggenhagen ? ? ? ? ? ?

1488 Rose Emilie Friederike Wilhelmine 1872 Ducherow ? ? ? ? ? ? ?, Frau Kaufmann ... Geb. Friederike 1489 Rose Emma Luise Wilhelmine 1845 Ducherow Bondey Anklam # Zander, Bertha # Wilhelmine Schröder ...? # Breitsprecher, Heinrich, Arbeiter zu Rose, Wilhelmine, geb. Reinke, Ar- 1490 Rose Erna Elise Minna 1898 Rossin Charlottenhof # Jonas, Johanna, geb. Hübner # beiterfrau zu Ducherow #

1491 Rose Ernst Carl August 1889 Rossin ? ? ? ? ? ?

1492 Rose Ernst Carl August 1889 Rossin ? ? ? ? ? ?

Seite 44/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1493 Rose Ernst Karl Wilhelm 1889 Ducherow ? ? ? ? ? ?

1494 Rose Friederike Karoline Wilhelmine 1848 Ducherow Grünberg, Friederike # Werth, Friedrich # Frau … , geb. Karoline Riske (?) #

1495 Rose Friederike Marie Sophie 1831 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1496 Rose Friedrich 1877 Schmuggerow ? ? ? ? ? ? Werth, Anna, geb. Lindemann; aus Lindemann, Bertha; Schneiderin aus Rose, Wilhelm, Hofgänger zu Duche- 1497 Rose Friedrich Wilhelm Carl 1894 Rossin Rossin # Rossin # row #

1498 Rose gestorben 1847 Ducherow # # # # # #

1499 Rose Gustav Friedrich Wilhelm 1873 Ducherow ? ? ? ? ? ?

1500 Rose Hermann Friedrich 1873 Lassan ? ? ? ? ? ?

1501 Rose Hermann Heinrich Adolph 1846 Rossin ? ? ? ? ? ?

1502 Rose Hertha 1869 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1503 Rose Hulda Franziska Ernestine Henriette 1860 Rossin ? ? ? ? ? ?

1504 Rose Joachim Philipp 1839 Löwitz Betta, Küster, 25 Jahre # Mai, Joachim, Kossäth, 59 Jahre # Fischer, Caroline, Jungfer, 14 Jahre #

1505 Rose Johann August Bernhard 1845 Ducherow ? # ? # #

1506 Rose Johann Carl Friedrich 1835 ? ? ? ? ? ? ?

1507 Rose Johann Christian Friedrich 1849 Rossin ? ? ? ? ? ?

1508 Rose Johann Friedrich Wilhelm 1844 Rossin ? ? ? ? ? ?

1509 Rose Johann Hermann Karl 1908 ? ? ? ? ? ? ?

1510 Rose Johann Karl August 1846 Busow ?, Johann; Arbeiter # Wahlfeld, August # Karoline Hagemann #

1511 Rose Johann Ludwig Christian 1840 Ducherow Ma...,, Josephine; Arbeitsm. # Kossäth Friedrich Valentin # Marie Sophia Wahlfeld # Menz, Michel, Kossäth, 45 Jahre aus Freudenfeld, Johann, Schäferknecht, 1512 Rose Johann Wilhelm Christian 1841 Löwitz Löwitz # 28 Jahre aus Löwitz # Witte, Louise, 19 Jahre aus Löwitz #

1513 Rose Johanna Maria Karoline Wilhelmine 1845 Busow ? # ? # # Glawe, Sophie, geb. Fischer, verehe- Burmeister, Caroline, Jungfer, 23 1514 Rose Johanne Caroline Sophie 1839 Löwitz lIechte Kossäth, Glawe, 28 Jahre # Bayer, Johanne, Jungfer., 24 Jahre # Jahre #

1515 Rose Johanne Sophie Caroline 1839 Rathebur ? ? ? ? ? ? Rubenow, Catharina, geb. Schroeder, Spiegelberg, Sophie, geb. Grimm, 1516 Rose Johanne Sophie Friederike 1837 Löwitz Rose, Johann, Kossäth, 36 Jahre # 52 Jahre # verehelichte Kossäth Spiegelberg #

1517 Rose Karl August Wilhelm 1867 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1518 Rose Karl Joachim Friedrich 1848 Ducherow Heiden, Karoline # Riske, Friedrich # Joachim Rose # Spiegelberg, Dorothea, geb. Stresow, Rose, Friederike, geb. Meierhoff, 1519 Rose Maria Sophia Friederike 1833 Löwitz Ehefrau des Schneiders Spiegelberg # Ehefrau des Tagelöhners Rose # Glawe, Friedrich, Kossäth Glawe, Friedrich, Schulze

Seite 45/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1520 Rose Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1521 Rose Marie Anna Berta 1896 Ducherow ? ? ? ? ? ? Hammer, Auguste, Schmiedtochter Zander, Bertha, Dienstmädchen zu 1522 Rose Marie Anna Bertha 1895 Rossin zu Rossin # Rossin # Wodrich, Carl # Hammer, Auguste, Schmiedtochter Zander, Bertha, Dienstmädchen zu 1523 Rose Marie Anna Bertha 1895 Rossin zu Rossin # Rossin # Wodrich, Carl #

1524 Rose Marie Hermine Auguste 1856 Rossin ? ? ? ? ? ?

1525 Rose Marie Sophie Friederike 1833 Löwitz ? ? ? ? ? ? Heyden, Maria, Jgfer, 19 Jahre aus Grimm, Friederike, Jgfer, 18 Jahre 1526 Rose Marie Wilhelmine Friederike 1836 Löwitz Stiewe, Wilhelm, Knecht, aus Loewitz # Loewitz # aus Loewitz #

1527 Rose Mathilde Marie Wilhelmine 1865 Busow ? ? ? ? ? ?

1528 Rose Otto Wilhelm August 1872 Bugewitz Müller, Wilhelmine # Blumhagen, Auguste # Krause, Ottilie #

1529 Rose Paul Friedrich Wilhelm 1885 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1530 Rose Wilhelm 1865 ? ? ? ? ? ? ?

1531 Rose Wilhelm Friedrich Karl 1888 ? ? ? ? ? ? ?

1532 Rose Wilhelm Johann Christian 1835 Löwitz ? ? ? ? ? ? Heyden, Marie, Jgfer, 19 Jahre aus 1533 Rose Wilhelm Johann Christian 1835 Löwitz Rose, Johann, Kossäth # Stiewe, Franz, Hirte # Loewitz # Lange, Johann, Großvater aus Du- Rose, Wilhelm; Arbeiter aus Duche- Rose, Frau Anna; geb. Lindemann 1534 Rose Wilhelm Johann Otto 1893 Ducherow cherow, Arbeiter # row # aus Rossin #

1535 Rose Wilhelm Karl August 1882 Mönkebude ? ? ? ? ? ?

1536 Rose Wilhelmine 1868 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1537 Rose Wilhelmine Berta Friederike 1874 Bugewitz ? ? ? ? ? ?

1538 Rose Wilhelmine Auguste Marie 1869 Ducherow ? ? ? ? ? ?

1539 Röse Erich Friedrich Johann 1893 ? ? ? ? ? ? ?

1540 Röse Friederike Karoline Sophia 1840 Ducherow Werner, ... Friedrich # Frau ?? # Frau Bauer Salchow, geb Rost # Rosenow, Caroline, geb. Holtz, Kut- 1541 Rosenow Anna Friederike Marie 1893 Neu Cosenow scherwitwe zu Anclam # Roehl, Carl, Arbeiter zu Agneshof # Holtz, Carl, Arbeiter zu Anclam #

1542 Rosenow Anna Wilhelmine Karoline 1873 Bugewitz ? # ? # ? #

1543 Rosenow Caroline Wilhelmine Charlotte 1905 ? ? # ? # ? # Sellen, Cath. Maria – Jfr. aus Gram- Wegener, Christian Fried. - Matrose, 1544 Rosenow Catharina Maria 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Damen, Christine – Jfr. aus Grambin bin von der Bellingschen Ziegeley

1545 Rosenow Dorothea Elisabeth 1769 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1546 Rosenow Dorothea Elisabeth Mönkebude / Ue Stepenitz, Mich. ? ? ? ? Bartelt, Richard; Arbeitersohn aus Rosenow, Frau, geb. Holtz, aus An- 1547 Rosenow Fritz Hermann Carl 1898 Neu Cosenow Anclam # clam # Witt, Carl, Knecht aus Kagendorf #

1548 Rosenow Ludwig Wilhelm Albert 1848 Ducherow Witt, Johann; Arbeiter # Uteß, Friedrich; Anklam # Wilhelmine Lüdke # Roehl, Wilhelmine, geb. Kien, Arbei- Brüser, Heinrich, Schäfer zu Kagen- 1549 Rosenow Marie Johanna Bertha 1894 Neu Cosenow Roehl, Carl, Arbeiter zu Agneshof # terfrau daselbst # dorf #

Seite 46/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Feim?, Carl, Müllergeselle aus 1550 Rost Carl Heinrich Johann Christian 1833 Löwitz Spiegelberg, Johann, Schneider # Willmann, Christian, Kossäth # Schwerinsburg Fischer, Heinrich, Knecht

1551 Rost Carl Johann Friedrich 1831 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1552 Rost Caroline Wilhelmine Friederike 1838 Löwitz Heyden, Sophie, Jgfr, # Stuwe, Friederike, Jgfr, 15 Jahre # Burmeister, Caroline, Jgfr # Stade, Marie, geb. Schoenfeld, Scharf, Luise, geb. Schulz, Eigentü- 1553 Rost Frieda Bertha Anna 1899 Rosenhagen Schusterfrau zu Rosenhagen # merfrau daselbst # Lange, Friederike, ge. Blumenhagen #

1554 Rost Friedrich 1825 ? ? ? ? ? ? ? Hoth, Hermann, Arbeiter zu Rosen- Oestreich, Wilhelmine, Dienstmäd- Wollwage, Anna, geb. Lange, Hülfs- 1555 Rost Friedrich Wilhelm Carl 1896 Rosenhagen hagen # chen daselbst # bahnwärterfrau daselbst # Fust, Anna; Schneiderin aus Rosen- 1556 Rost Grete Erna Marie 1907 ? hagen # Lange, Karl; ..arbeiter aus Ducherow # Wollwage, Frieda; Arbeitertochter #

1557 Rost Knabe (tot) 1894 Rosenhagen # # # # # #

1558 Rost Luise 1882 ? ? # ? ? ? ? Schwarz, Friedrich, Tagelöhner, 24 Stiewe, Auguste, Jgfer, 18 Jahre aus Heyden, Marie, Jgfer, 19 Jahre aus 1559 Rost Marie Caroline Wilhelmine 1836 Löwitz Jahre, aus Loewitz # Loewitz # Loewitz #

1560 Rost Sophia 1904 ? ? ? ? ? ? ? Vogel, Christian – Schiffs Zimmerge- 1561 Rothenwald Anna Christina 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Griesen, Sopha – Jfr. aus Neuendorff Schmidt(en), Anna Elisab. - Jfr sell Götze, Christian – ein Mühlen Gesel- 1562 Rothewald Barbara Elisabeth 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Völker(s) – Dragoner, seine Ehefrau Spiegelberg(s), Barbara Maria – Jgfr. le Conrad, Johan – Spr., seine Ehefrau Bütten(s) – Schlächter Meister, seine 1563 Rubach Christina Elisabeth 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina Ehefrau Eisabeth Höfften Höfften, Elisabeth Scheven(s) – Bäcker Mstr.

1564 Rubach Friedrich 1829 ? ? ? ? ? ? ?

1565 Rubach Johanne 1831 ? ? ? ? ? ? ? Kadow, Johann, Holländer aus Neu- Holz, Katharina, geb. Grimm, Ehefrau Lange, Louise, geb. Lange, Ehefrau 1566 Rubach Louise Friederike Johanne Marie 1833 Rathebur endorf # Kadow, Friedrich aus Schmuggerow # des Tischlermeisters Holz des Joachim Lange Bruss, Wilhelm, Schäferknecht da- Mahnke, Bertha, Dienstmädchen da- 1567 Rühtz Richard Rudolf Albert 1898 Rossin Buss, Friedrich, Arbeiter zu Rossin # selbst # selbst #

1568 Rummel Carl 1853 Schmuggerow ? ? ? ? Dittmann? jun. - Bürger und Weißbä- ? Bolle, Johann Gottlieb – Bürger und cker Meister, seine Tochter Jfr. Doro- 1569 Runckel Wilhelm Gottlieb 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Drechsler Mstr. Wiese – Bürger und Schuster Meister thea Dittmann, Dorothea Jfr. Elert (Elrot), Christian – Bauknecht 1570 Runckel(n) Joh. Carl Friederich 1773 Ueckermünde – Ue.- Land von Hünerkamp Fürstenau, Joh. - der Mühlenbursch Koch(in), Catharina – Jfr.

1571 Rusch Frieda 1889 ? ? ? ? ? ? ?

1572 Rusch Friedrich Wilhelm 1838 Wietstock ? ? ? ? ? ?

1573 Rusch Lina Minna Ida 1899 Auerose Wodrich,Menge, Carl; Joachim, Hofjunge Statthalter, zu Auerose 55 # Lenz, Richard, Tagelöhner # Schmidt, Anna; Hofgängerin daselbst # Jahre, an der Stelle des Schulze Thormann, Wilhelm. An dessen Stelle 1574 Rusch Wilhelm Johann Friedrich 1838 Wietstock Grimm # Frau … Bolt # Grimm, Wilhelm, 62 Jahre #

1575 Ruthning Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Saar, Gottfried, .. aus , 35 Bethei, Philipp, Schullehrer und Küs- 1576 Saar Auguste Johanne Wilhelmine 1838 Rathebur Jahre # Zander, Joachim, Schulze, 41 Jahre # Lange, Friedrich, … , 28 Jahre ter aus Löwitz, 22 Jahre Holz, Wilhelm, Tischlermeister, 57 Becker, Wilhelm, Schneidermeister, der Schulze und Kirchenvorsteher, 81 1577 Saar Emilie Louise Charlotte Henriette 1839 Rathebur Wald, Ludwig, Gärtner, 25 Jahre # Jahre # 56 Jahre Jahre Besteher, Christian, Bauer aus Du- Rose, Friederike, geb. Merz, 18 Jah- 1578 Saar Heinrich Friedrich Wilhelm Albert Franz 1843 Rathebur cherow, 25 Jahre # Lange, Jochen, Bauer, 50 Jahre # Kalg??, wilhelm, 21 Jahre re Schnell, Christian, aus Wietstock, 61 Gronemann, Joh., Küster aus Springmann, Carl, Küster zu Duche- Schnell, Ludwig, Küster zu Löwitz, 24 1579 Saar Louise Caroline Johanne Christiane 1841 Rathebur Jahre # Schmuggerow, 63 Jahre # row, 30 Jahre Jahre Kraahl, Moritz, Grenzaufseher, 31 Berg, Andreas, ...Grenzaufseher, 60 Gollenberg, Carl, 35 Jahre, aus Lö- 1580 Sackewitz Rudolph Heinrich Robert 1841 Löwitz Jahre, Löwitz # Jahre, Löwitz # witz #

1581 Sackwitz Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1582 Sackwitz Tochter 1840 Löwitz ? ? ? ? Thielen? – Weißgärber Mstr. + Kirchen ? Bülte,Johann Daniel - Bürger und Seelig – Kupferschläger Mstr., seine Provisoris, seine Ehefrau Anna Loui- 1583 Saeger Anna Louisa 1769 Ueckermünde Schlächter Mstr Ehefrau Anna Maria Neumann(en) Neumann(en), Anna Maria sa Schwartzen Schwartzen, Anna Louisa Neumann, Christian Friederich – Seelig – Kupferschmidt, seine Ehe- 1584 Saegers Christian Friederich 1773 Ueckermünde Bauer, Christian Wind Müller Mstr. frau Anna Maria Neumann(s) Neumann(s), Anna Maria

1585 Salchow Emilie Bertha Emma 1889 Neu Cosenow ? ? ? ? ? # Placks (?), Johann Christoph – Jung- 1586 Salomon Anna Eva 1770 Hoppenwalde – Ue.- Land Salomon, Anna Eva – aus Viereck Schiffer(n), Anna Magdalena – Jgfr geselle Mageritz, Michel – Bürger und Bau- Pritz(en) – Krüger, seine Ehefrau 1587 Salomon Eleonora Maria 1769 Ueckermünde – Ue.- Land man Eleonora Dorothea Salomon Salomon, Eleonora Dorothea Krüger(s), Maria Elisabeth – Jgfr. Westphal, Christian – Schuster Ge- 1588 Salomon Martin Christian 1767 Ueckermünde – Ue.- Land sell Sparling, Martin – Bauknecht Gröns, Elisabeth

1589 Salow Auguste... Caroline 1842 Schmuggerow Wilhelm,Carl, Müllergesell, 34 Jahre # Kadow, Charlotte, 20 Jahre # Brasch, Auguste, 15 Jahre #

1590 Salow Bertha Christiane Emilie 1828 Löwitz ? ? ? ? ? ? Lempke, Franz, Tagelöhner, 55 Jah- Brasch, Johann, Knecht, 17 Jahre Salow, Dorothea, Jgfer, 18 Jahre aus 1591 Salow Carl Friedrich Christian 1835 Schmuggerow re, aus Schmuggerow # aus Schmuggerow # Rossin #

1592 Salow Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ?

Seite 47/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1593 Salow Friedrich 1860 Löwitz ? ? ? ? ? Müller,? Alwine, geb. Laden, Ehefrau Krebs, Christian, Gärtner zu Wiet- Kleppin, Friedrich, Müllermeister zu des Fleischers Friedrich Müller zu 1594 Salow Hermann Carl Christian 1834 Löwitz stock # Wodrich, Johann, Statthalter # Schwerinsburg Ückermünde

1595 Salow Hermann Christian 1834 ? ? ? ? ? ? ? Westphal, Christian, Schäferknecht, Kändel?, Joachim, Stellmacher, 46 1596 Salow Hermann Johann Christian 1842 Rathebur 25 Jahre # Jahre # Blumenhagen, Johann, 44 Jahre #

1597 Salow Ida 1872 ? ? ? ? ? ? ?

1598 Salow Johann Carl Friedrich 1838 Schmuggerow ? ? ? ? Becker,? Caroline, geb. Thormann, ? Brasch, Johann, Tagelöhner, 50 Jah- Kadow, Carl, Knecht, 19 Jahre, aus Ehefrau des Tagelöhners Christina 1599 Salow Johann Carl Friedrich 1838 Schmuggerow re, aus Schmuggerow # Schmuggerow # Becker, 42 Jahre aus Schmuggerow #

1600 Salow Laura 1829 ? ? ? ? ? ? ?

1601 Sass Emilie 1877 Löwitz ? ? ? ? ? ? Hildebrand, Johann Christian – Thor- 1602 Sauersig Johann Christian 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Eisenhaber, Johan Jacob – Brigadier schreiber Kinitz(en), Christine – Jungfer Brasch, Henriette, geb. Lübeck, Ar- Utnehmer, Henriette, geb. Rieck?, 1603 Sawallisch Anna Marie Ernestine 1899 Alt Cosenow Dohnke, Carl; Knecht zu Alt Cosenow # beiterfrau daselbst # Tgl #

1604 Schammel Catharina Carolina Sophia 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Benter(n), Carolina – Jfr. Simon(s), Anna Sophia – Jfr. Schammel, Joh. - Dragoner

1605 Scharf Albert Friedrich Karl 1870 Ducherow ? ? ? ? ? ? Lange, Robert; Arbeiter in Lüh- Scharf, Frau; geb. Schultz aus Ro- 1606 Scharf Else Bertha Anna 1899 Rosenhagen mannsdorf # Beier, Frau; Arbeiterfrau aus Busow # senhagen #

1607 Scharf Erich Albert Otto 1901 Rosenhagen Lange, Carl, Arbeiter, Bargischoww # Schultz, Wilhelmine, Dargibell # Lange, Albert, Arbeiter, Bargischow # Lüder, Paul, Eigentümer, Rosenha- Knoll, Bertha, geb. Heiden Rosenha- Scharf, Robert, Eigentümer, Rosen- 1608 Scharf Frieda Lucie Erna 1902 Rosenhagen gen gen hagen Simon, Christoph – Bürger und Huf- Schaberdei – Nagelschmid, seine 1609 Scharf Johann Christoph 1771 Ueckermünde Conrad, Joh. schmidt Ehefrau Catharina Ramelow Ramelow, Catharina

1610 Scharf Karl Friedrich Heinrich 1867 Ducherow ? ? ? ? ? ?

1611 Scharf Totgeburt 1866 Ducherow ? ? ? ? ? ? Simon(s) – Huf Schmied,seine Ehe- 1612 Scharff Joh. Gottfried 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Schaberdey – Nagelschmid Leutzow – Spr. vom Camichkruge (?) frau geb. Röelin Röelin

1613 Schauer Caroline Wilhelmine 1825 Löwitz ? ? ? ? ? ? Krebs, Helene, geb. Grimm, Ehefrau 1614 Schauer Johanne Louise Rosalie 1833 Wietstock Haack, Johann, Jäger # Danz, Johan, Grenzaufseher # des Gärtners Krebs Lindener, Wilhemine, Jgfer Mageritz, Michel – Bürger und Bau- 1615 Scheffler(s) Anna Christina 1766 Ueckermünde – Ue.- Land mann Arends, Christina – Jgfr. Bartel(s), Anna Maria – Jgfr. Heuer(s) – Postillon. Seine Ehefrau Harms – Schultze aus Blumenthal, Noe, Joh. - Bürger und Brauer aus 1616 Scheitling Anna Catharina 1769 Ueckermünde Anna Catharina Schmidt(en) Schmidt(en), Anna Catharina seine Ehefrau ZimmermannPasewalck – Bürger und Hutma- Pasch, Joh. Daniel – Huf- und Waf- cher Meister, seine Ehefrau Cath. 1617 Scheitling Johann Gottlieb ? Ueckermünde fenschmied Mstr. Marting – Bürger und Weißgerber Maria Knappen Knapp(en), Cath. Maria Rockert, Ludewig Friederich – Weiß- Carow, Johann – Bürger und Brett- 1618 Scheitting Christian Ludwig Friederich 1772 Ueckermünde gärber Geselle schneider Simon(s), Anna Sophia – Jungfer

Seite 48/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1619 Scherky Carl Friedrich Wilhelm 1834 Löwitz Dunker, Friedrich, Inspektor # Bretzmann, Carl, Schmiedmeister? # Springmann, Carl, Schullehrer #

1620 Scherky Carl Friedrich Wilhelm 1835 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1621 Scherky Carl Gebhard Ferdinand 1830 ? ? ? ? ? ? ?

1622 Scherky Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1623 Scherky Wilhelm 1816 ? Hauptmann? v. Normann vom hochlö- ? ? ? ? ? bl. Bayreuth. Regimente und Com- v. Loeben – Frau Forstmeisterin, ge- Schüler(n) – Fr. Bürgermeisterin, 1624 Schertiger Carolina Regina 1767 Ueckermünde – Ue.- Land – Eggesin mendant hierselbst b.v. Loesern v. Loesern geb. Glaven Glaven Sohst(en), Sophia – Frau Witwe, geb. Sohst(en), Anna Elisabeth – Made- 1625 Schertzer Anna Sophia 1770 Ueckermünde Volckmann(s) Volckmann(s), Sophia moiselle Klöckner, Ludwig Ernst – Senator

1626 Schertzer Beate Dorothea 1772 Ueckermünde Sohst(en), Beate, Mademoiselle Rummel(s)Böhlen, Dorothea – Förster, – Mademoiselle seine älteste Meyen, Friederich – Senator Wachsen, Beate Hanna – die Braut Tochter Demoiselle Louise Eckert, Christ. Wilh. - Landjäger aus 1627 Scherzer Hanna Louisa ? Ueckermünde von Forst Secretaire Schmidt Schmidt, Forst Secretaire Rummel(n) Rummel(n), Louise Zimmermann,Ahlbeck Zacharias – Hutma- Weishoff, Christian – Garnweber und Schröder, Johann – Mühlen Mstr. auf cher Meister, seine Ehefrau Cathari- 1628 Scheu Christian August 1767 Ueckermünde Bürger der Wind Mühle vor dem Ücker Thor na Maria Knappen Knappen, Catharina Maria Seeger, Johann Heinrich – Kirchen Thiele, Martin Friedrich – Kirchen Seelig – Kupferschmid, seine Ehefrau 1629 Scheu Johann Friedrich 1770 Ueckermünde Provisor Provisor HuthenAnna Maria – Bürger Neumann(in) und Höcker, seine Neumann(in), Anna Maria Malling, Martin – Bürger und Weiß- Ehefrau Dorothea Elisabeth 1630 Scheu Martin Ewald 1773 Ueckermünde gärber Wilcke, Joh. Ewald jun. - Schiffer Mandel(n) Mandel(n), Dorothea Elisabeth

1631 Schierbaum August 1846 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

1632 Schiffer Anna Margaretha 1767 Hoppenwalde – Ue.- Land Schuck, Peter – ein Colonist daselbst Schiffer(s), Margaretha Mohein, Anna Elisabeth Dagne, Abraham – Colonist, seine 1633 Schiffer Johann Wilhelm 1771 Hoppenwalde – Ue.- Land Tomas, Philip – Bauknecht Tomas, Philip Heinrich – Bauknecht Ehefrau Maria Margaretha Losman(s) Losman(s), Maria Margaretha

1634 Schlange Heinrich 1834 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1635 Schlange Heinrich Christian Joachim Friedrich 1834 Löwitz Glawe, Friedrich, Knecht # Fischer, Heinrich, Knecht # Micheel(en)Salow, Friedrich, – Bürger Knecht und Ziegelstrei- Spiegelberg, Christian Schullehrer Sperling, Martin – Bauknecht aus An- Henckel, Fried. - Bauknecht aus An- cher, seine älteste Tochter Jfr. Barba- 1636 Schleesewitz Christoph Daniel 1772 Ueckermünde – Ue.- Land clam clam ra Maria Relligen, Anna Maria – Witwe, geb. Reichert, Zach. - Bürger und Schläch- 1637 Schleif Anna Lowise 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Krieg(s) Krieg(s), Anna Maria Gunert(en), Lowise – Jfr. ter

1638 Schleuf Charlotte Eleonora Dorothea 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Strohmann(in), Eleonora – Jfr. Ketelböter, Dorothea – Jfr. Lanckow, Frantz – der Jäger Reichert(s) – Schlächter, seine Ehe- Dittmann(in), Dorothea Elisabeth – Seipel, Wilhelm – Bürger und Schus- 1639 Schloshauer Anna Lovisa Dorothea 1773 Ueckermünde – Ue.- Land frau Lovisa Cunert(en) Cunert(en), Lovisa Jfr. ter Meister

1640 Schloshauer Joh. Friedrich 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Müller, Johann Fried. - Dragoner Heyden, Joh. Christoph – Matrose Janick(en), Cath. Doroth. - Jfr.

1641 Schmeling Willy 1899 ? ? ? ? ? ? ? Hoth, Bertha, Dienstmädchen zu Ro- 1642 Schmelzer Else Minna Bertha 1898 Rosenhagen senhagen # Speckin, Wilhelmine, geb . Prastorf # Rocht?, Ludwig, Tgl. daselbst # Pulow, Ida, Dienstmädchen, 1643 Schmelzer Louise Anna Marie 1886 Rossin Fischer, Wilhelm, Arbeiter, Rossin Werth, Marie, Bauerntochter Schmuggerow Jacob, Joh. - aus Neuwarpe, seine Torgow, Friederich – Bürger und Bagemiels, Sophia – Jfr., aus Neu- 1644 Schmid Carl Jacob 1772 Ueckermünde Ehefrau Holtzflößer Meyenn,warpe Friedrich Ernst – Senator, Klöckner, Ludewig Friedrich – Sena- seine Ehefrau Anna Friderica Leh- 1645 Schmid Daniel Ludewig 1767 Ueckermünde Behrend, Daniel - Rentmeister tor mannin Lehmannin, Anna Friderica Mandelckow – Leichter Spr., seine 1646 Schmid Dorothea Maria 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Maria Sellen Sellen, Maria Schragern, Doroth. - Jfr. Sperling, Martin – Bauknecht Berend, Daniel – Königl. Amts Rent- Kühl, Carl – Königl. Förster zu Jädi- Castner(n) – Frau Bürgermeisterin, 1647 Schmid Ernst Heinrich Wilhelm 1770 Ueckermünde meister ckenmühl geb.Volckmarnen Volckmarnen von Ruskowsky, Joh. Fried. - Forst- Schüler, Peter Daniel - Bürgermeis- Decenius, Helena – Fr. Senatorin, 1648 Schmid Joh. Carl Daniel 1768 Ueckermünde – Ue.- Land meister Capitaine ter geb. Macke(n) Macke(n), Helena

1649 Schmidt Anna 1890 ? ? ? ? ? ? ?

Seite 49/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski Neelsen, Johann Heinrich – Bürger Rumel – Förster aus Mönckebude, und Brauer aus , seine Ehe- 1650 Schmidt Anna Louisa 1770 Ueckermünde – Ue.- Land seine Ehefrau Regina Schmidt(en) Schmidt(en), Regina frau Louisa Schmidt(en) Bauer, Christian – Kaufman

1651 Schmidt Anna Magdalena 1881 Christfelde Müller, Johannes ? Schmidt,Jacobus ? ? ?

1652 Schmidt Anna Maria 1778 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ? Schmidt, Casp. Fried. - ein Bürger Schaberdey, Gottfried – Nagel Marten(s) – Spr. aus Neuwarpe, sei- 1653 Schmidt Carl Friedrich 1770 Ueckermünde und Weißbäcker aus Neuwarpe Schmidt ne Ehefrau Anna Schütten Schütten, Anna Leithoff(en) – Schiffer, seine Frau Drese, Christian – junger Schiffer 1654 Schmidt Catharina Maria 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Anna Cath. Dörnberg(en) Dörnberg(en), Anna Cath. Kruse(n),Cath. Doroth. - Jfr. vom Campe

1655 Schmidt Christina Regina 1781 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ? Lepka, Schmidt, 45 Jahre, Schmug- Müller, Frau, 37 Jahre aus Schmug- Bulow, Friederike, geb. Schnell, 29 1656 Schmidt Christine Louise Wilhelmine 1841 Schmuggerow gerow # gerow # Jahre aus Schmuggerow #

1657 Schmidt Dorothea Caroline 1836 Rathebur Bretzmann, Carl, Schmiedt, 33 Jahre # Holz, Dorothea, Jgfer, 22 Jahre # Zander, Caroline, Jgfer, 19 Jahre #

1658 Schmidt Ella 1895 ? ? ? ? ? ? ? Böhle, Johan – Nädler und Kauff- Schertiger(n) – Frau Pastorin, geb. Schmidt(en) – Frau Forst Secretair, 1659 Schmidt Hanna Regina 1767 Ueckermünde mann Westphal(in) Westphal(in) geb. Wachs(en) Wachs(en)

1660 Schmidt Hermann Friedrich 1882 ? ? ? ? ? ? ? Prahm, Johan – Schiffs Zimmermeis- Schmidt, Friedrich – Baumann von 1661 Schmidt Joch. Fried. 1766 Ueckermünde – Ue.- Land ter Neuen Kirchen Froden, Maria – Jgfr.

1662 Schmidt Johann Christian 1776 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ? Zinck, Johann Jacob – Bürger und Heuer, Johann Friederich – Bürger 1663 Schmidt Johann Friederich 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Lohgärber Mstr. und Weißbäcker Taubenspecht(en), Frau Witwe

1664 Schmidt Johann Friedrich 1770 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1665 Schmidt Johann Friedrich Wilhelm 1846 Bugewitz Schmidt, Wilhelm # Schmidt, Frau Arbeiter # Friederike Dinse # Rummel, Heinrich - Ober Förster in 1666 Schmidt Johann Heinrich Christian 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Mönckebude Prielip, Gottfried – Apotheker Sohst(en), Beate – Demoiselle Meyen, Friedrich – Senator, seine 1667 Schmidt Johann Joachim 1766 Ueckermünde Kaemnitz, Johan - Kaufmann Schwartz, Friedrich Ehefrau geb. Lehmannin Lehmann(in)

1668 Schmidt Johann Martin 1899 Barkenfelde Schütt, Franz ? Schmidt, Elisabeth ? ? ? Müller, Carl, Tagelöhner 40 Jahre Becker, Regina, verehelichte Lepke) 1669 Schmidt Mathilde Juli Emilie 1843 Schmuggerow Schmuggerow # 49 Jahre # Schmidt, Ludwig #

1670 Schmidt Minna Caroline Friederike 1889 Auerose ? ? ? ? ? ?

1671 Schmidt Samuel Andr. Jochen 1781 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1672 Schmidt Simon (Sigmund) 1768 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Thurow, Georg; Schäferknecht da- 1673 Schmidt Wilhelm Carl Friedrich 1898 Auerose SchevenTroester, –Carl, Bäcker Kutscher Mstr. undzu Auerose Kirchen # Holz, Carl, Arbeiter daselbst # selbst # Provis, seine Ehefrau Helena Doro- Koch, Samuel – der Bürger und Lei- 1674 Schneider Eleonora Maria 1767 Ueckermünde – Ue.- Land thea Lehmannin Lehmannin, Helena Dorothea Frauden, Maria Elisabeth – Jgfr. neweber Lempke, Franz, … 56 Jahre aus Buss, Maria, geb. Uteg, 24 Jahre aus Uteg, Wilhelmine, geb. Arndt, verehe- 1675 Schnell Auguste Marie Wilhelmine 1837 Wilhelmshoff Schmuggerow # Rossin # lichte Bauer Utge aus Rossin #

1676 Schnell Louise 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1677 Schnell Louise 1904 ? ? ? ? ? ? ? Mirach, Johann, herrschaftlicher Kut- 1678 Schnepel Charlotte Johanne Auguste 1833 Rathebur Beutel, August, Tischlergegeselle # scher # Graening;Lange, Caroline, Ehefrau Jgfer des Zimmergesel- Rix, Helene Rix; Jgfer aus Rathebur Rubach, Marie, geb. Kadow, Ehefrau len Christian Graening für ihren Ehe- 1679 Scholl Carl Friedrich Heinrich 1834 Rathebur Bretzmann, Carl, Schmidt # des Schulleherers Rubach # mann #

1680 Scholl Caroline Friederike 1829 ? ? ? ? ? ? ?

1681 Schönberg David Christoph 1778 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Schabedey, Gottfried – seine Ehefrau Schröder, Christoph – Wind Müller Hamann – Schultze, seine Ehefrau in 1682 Schönberg Dorothea Elisabeth 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Anna Ramelow(in) Ramelow(in), Anna GreesensMstr. vorm – Ucker Eigenthümer Thor und Verwal- (aus) Blumenthal Zenter, Mich. - Bürger und Bäcker, ter zu Neuendorf, seine Ehefrau Nolle, Christian – Töpfer, Bürger und 1683 Schönberg Maria Eleonora 1772 Ueckermünde seine Ehefrau Maria Knüppel(n) Knüppel(n), Maria Eleonora Pieper(n) Pieper(n), Eleonora Viertels Meister Schaberdey Christian – Nagel- Ham zu Blumenthal – Schultz und Geiseler(s) – Schneider Mr. Ehefrau 1684 Schönberg Michael Friedrich ? Ueckermünde schmied Meister Krüger geb.Lieben Lieben

1685 Schönberg totgeburt , ein Sohn 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1686 Schönberg totgeburt , eine Tochter 1783 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Redepenning(s) sen. - Spr.seine Ehe- Schönheit, Joh. Nicolaus – Zimmer- 1687 Schönheit Anna Maria Christina 1772 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christina Plötz(en) Plötz(en), Christina Petersen, Maria Sophia – Jfr. gesell Krüger, Johann – Bürger und Bäcker Wendt, Christian Friederich – Bürger Schröder – Windmüller Mstr., seine 1688 Schreibvogel Johann Christian 1772 Ueckermünde Mstr. und Bäcker Mstr. Ehefrau Christina Dittmann(in) Dittmann(in), Christina Wendt – Weißbäcker, seine Ehefrau Dittmars – Verwalter, von Krugsdorff, Wendt, Christoph Ludwig – Leichter 1689 Schröder Catharina Sophia 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Catharina Sophia Schalän(en) Schalän(en), Catharina Sophia seine Ehefrau Schiffer von der Bellinschen Ziegeley Neumann, Christian Friederich – Seelig – Kupferschläger Mstr., seine Schreitvogel, Christoph Frieder. - 1690 Schröder Christian Friederich 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Wind Müller Ehefrau Maria Neuman(s) Neuman(s), Maria Bürger und Bäcker Mstr. Bauer, Christian – Kaufmann, seine Sohst(en), Anna Elisabeth – Made- Köhler, Friedrich – Windmüller Mstr. 1691 Schröder Dorothea Elisabeth 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Dorothea Langen Langen, Dorothea moiselle zu Vogelsang

1692 Schröder Max Carl Ludwig 1872 Rossin Masch, Marie; Bauerfrau in Rossin # Krüger, Luise; in Rossin # Biestier, C.; … in Rossin #

Seite 50/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1693 Schroeder Carl 1852 ? ? ? ? ? ? ? Arndt, Agnes, Statthaltertochter zu Becker, Bernhard, Schmiedsohn, da- 1694 Schroeder Ella Anna Marie 1893 Rossin Rossin # selbst # Bestier, Hermann, Arbeiter daselbst #

1695 Schroeder Erich 1889 ? ? ? ? ? ? ? Blumenthal, Wilhelm, Maurer zu 1696 Schroeder Erna Wilhelmine Marie 1890 Rossin Pinger, Adolf, Kaufmann zu Anclam # Tiedt,Uthess, Marie, Carl, geb.Büdner Zander, zu Gnevezin Ehefrau # Gnevezin # Behm, Ludewig, Tagelöhner, 38 Jah- des Schneiders Martin Tiedt, 40 Jah- 1697 Schroeder Marie Sophie Caroline 1839 Rathebur re # re # Thormann, Maria, Jgfer, 21 Jahre # Kindt, Elisabeth Jgf. - aus Mönkebu- 1698 Schubrus Cath. Charl. Dorothea – unehelich - 1770 Mönkebude ? / Ue de ? ? ? ?

1699 Schubrus Christina 1753 ? ? ? ? ? ? ? ?

1700 Schubrus Maria Elisabeth - unehelich - 1775 Mönkebude ? / Ue ? ? ? ? Stampert(s) – Schulmeister, seine 1701 Schuck Anna Elisabeth 1772 Hoppenwalde – Ue.- Land Ehefrau Maria Elis. Kollert(en) Kollert(en), Maria Elis. Schieffer(n), Anna Magdalena – Jfr. Dagenee, Joh. Carl – Baumann Thomas – Baumann, seine Ehefrau 1702 Schuck Joh. Valentin 1767 Hoppenwalde – Ue.- Land Schuck, Abrah. - Baumann Cantow, Valentin – Bauknecht Maria Elisabeth Schuck(en) Schuck(en), Maria Elisabeth Rein(s), Heinrich – Colonist, seine 1703 Schuck Johann Valentin 1769 Hoppenwalde – Ue.- Land Canto, Johann Valentin – Bau Knecht Thomas, Heinrich – Bau Knecht Ehefrau Christina Mocheen Mocheen, Christina Schuck, Anna Magdalena – ge- 1704 Schuck Johann 1769 Hoppenwalde – Ue.- Land Schiffer, Johann – Colonist b.Hartmann(in), aus Happenwalde Hartmann(in), aus Happenw. Salomon, Nicolaus – seine Ehefrau 1705 Schuck Maria Margaretha 1771 Hoppenwalde – Ue.- Land Maria Margaretha Marx(en) Marx(en), Maria Margaretha Thomas, Johann junior Thomas(sen) – Colonist, seine Ehe- 1706 Schucke Maria Uttilia ? Hoppenwalde – Ue.- Land frau Maria Schitlerin (Schifferin ? ) Schitlerin (Schifferin ? ) Marx(en), Maria Margarethe – Jfr. Thomas, Matth. - Bauknecht

1707 Schuenemann Helene 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1708 Schuhknecht Sohn 1823 Schmuggerow Hauptmann? v. Normann vom hochlö- ? ? ? ? ? bl. Bayr. Regimente und Commend- Glave, Frieder. - der Präpositus und Schüler(n) – Fr. Bürgermeisterin, ge- 1709 Schüler Balthasar Friedrich 1766 Ueckermünde ant hierselbst Pastprim. Hierselbst b.Macken Macken Völcker(n) – Frau Forst Secretairin, Glave, Gottlieb Fr. - Kaufmann in Ro- 1710 Schüler Charlotta Juliana 1771 Ueckermünde geb.Schüler Schüler(n), Juliana – Mademoiselle stock von Below – Capitaine Marggräfl. Völcker – Forst Secretaire, aus Tor- Frauendorff(en) – Frau Doctorin, geb. 1711 Schüler Daniel Wilhelm 1769 Ueckermünde Bayreuth. Regiment gelow von Bohlen von Bohlen

1712 Schultz # 1890 ? ? ? ? ? ? ?

1713 Schultz Caroline 1855 ? ? ? ? ? ? ?

1714 Schultz Caroline Wilhelmine Marie 1835 ? ? ? ? ? ? ?

1715 Schultz Erich Rudolf Helmut 1906 ? ? ? ? ? ? ?

1716 Schultz Friederike 1861 Schmuggerow ? ? ? ? ? ? Baresel, Anna, Müllertochter aus Alt Sperling, Auguste, Schneidertochter Eggert, Wilhelm, Schuhmacher da- 1717 Schultz Fritz Carl Albert 1894 Alt Cosenow Cosenow # daselbst # selbst #

1718 Schultz Johanna Charlotta – unehelich - 1780 Grambin / Ue ? ? ? ?

1719 Schultz Johanne 1853 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1720 Schultz Louise 1856 Rathebur ? ? ? ? ? ?

1721 Schultz Martha 1877 Löwitz ? ? ? ? ? ?

Seite 51/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Rost, Anna; geb. Küstenberg, Alt Co- 1722 Schultz Martha Anna Caroline 1903 Alt Cosenow senow # Schröder, Paul; Knecht, Alt Cosenow # ? #

1723 Schultz Martha Elwine Caroline 1885 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1724 Schultz Martha Luise Wilhelmine 1900 ? ? ? ? ? ? ?

1725 Schultz Rudolph 1868 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1726 Schultz Wilhelm 1861 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

1727 Schultz Wilhelm Friedrich Richard 1878 ? ? ? ? ? Turow,? Erdmann – Büdener zu Neu- ? Simdorn, Christian – Büdener und Simdorn, Christoph – Büdener und endorf, seine Ehefrau Ilsabe Doroth. 1728 Schultz Christian Friederich 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Canonier aus Gumnitz Jusitior zu Vogelsang Grape(n) Grape(n), Ilsabe Doroth.

1729 Schultze Dorothea Sophia 1771 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1730 Schulz Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1731 Schulz Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1732 Schulz Friedrich Wilhelm Johann Christian 1835 Wietstock Haack, Johann, Jäger, 36 Jahre # Graap, Christian, Müller, 36 Jahre # Grimm, Wilhelm, Bauer Volkmann, Friedrich, Schuster

1733 Schulz Johann Karl Friedrich 1846 Ducherow ?, Karoline # Arbeitersohn # … Wilhelm Utheg #

1734 Schulz Karl August Friedrich 1846 Ducherow Salchow, Johann # Besteher, Michael # Karoline … #

1735 Schulz Ludwig Karl August 1848 Ducherow ?, Karoline # Rose, Wilhelmine # Karoline Willmann #

1736 Schulz Otto 1882 ? ? ? ? ? ? ?

1737 Schulz Wilhelm 1887 ? ? ? ? ? ? ?

1738 Schulz Wilhelm Karl Friedrich 1847 Ducherow Rose, Johanne # Heiden, Wilhelmine # Friedrich Willmann # Grimm, Wilhelmine, geb. Wiemschlä- 1739 Schulz Wilhelmine Dorothea Johanna 1843 Löwitz Berndt, Dorothea, 26 Jahre Löwitz # Spiegelberg, Johanna 17 Jahre # ger, 30 Jahre Löwitz #

1740 Schulz Wilhelmine Friederike Dorothea 1866 Alt Cosenow Kurth, Tagelöhnerfrau # Reinke, Friederike # Caroline Wegener, Kagendorf #

1741 Schumacher Ludwig 1881 ? ? ? ? ? ? ?

1742 Schumacher Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ? Müller, Henriette, geb. Gerling, 44 1743 Schumann Heinrich Friedrich Rudolph 1840 Löwitz ? ? Tietock?, 33 Jahre aus Putzar # Jahre, Frau Amtmann aus Löwitz #

1744 Schumann Helene 1904 ? ? ? Schumann,? Carl, Premier Lieutenent ? ? ? Schwerin, Graf von Landrath, 34 Jah- 2. Artillerie Brigade aus Stralsund, 36 Ruthning, Caroline, Fräulein, 25 Jah- 1745 Schumann Helmuth Maximilian Diedrich 1838 Rathebur re aus Schwerinsburg # Jahre # re aus Que..berg in Mecklenburg #

1746 Schünemann Auguste Helene Louise 1841 Rathebur Becker, Wilhelm, Schneider. 58 Jahre # Saar, Caroline, geb. Zander, 24 Jahre # Zander, Wilhelmine, Jgfr. 17 Jahre Lange, Charlotte, 17 Jahre Meinke, Marie, verehelichte ..., 91 1747 Schünemann Bertha Louise Auguste 1837 Löwitz Salow, Friedrich, Knecht, 18 Jahre # Jahre # Kraap, Sophie, geb. ..., 99 Jahre #

1748 Schünemann Caroline 1827 ? ? ? ? ? ? ? Bunse, Johann, Stellmacher aus Ble- 1749 Schünemann Charlotte Sophie Helene 1838 Schmuggerow sewitz, 42 Jahre # Witt, Johann, Knecht, 28 Jahre # Lepke, Carl, 16 Jahre Keibel, aus Schmuggerow, 64 Jahre

1750 Schünemann Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ? Schünemann, Sophie, geb. Boldt, 1751 Schünemann Friedrich Wilhelm Christian 1836 Schmuggerow Zander, Carl, Bauer # Straussmann, Wilhelm, Tagelöhner # Ehefrau des Schäfers Schünemann # Schünemann, Maria, Jgfer aus 1752 Schünemann Heinrich Carl Christian 1833 Schmuggerow Witt, Küster aus Blesewitz # Buss, Carl aus Blesewitz # Schmuggerow Lenz, Caroline aus Ziethen

1753 Schünemann Helene 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1754 Schünemann Johann Christian Friedrich 1827 ? ? ? ? ? ? ?

Seite 52/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Nickelt, Marie, geb. Weyer, Schmug- Ahlschlaeger, Sophie, 16 Jahre aus 1755 Schünemann Wilhelmine Marie Sophie 1841 Schmuggerow Furt, Johann, Bauer, Schmuggerow # gerow # Schmuggerow # Werth, Anna, geb. Lindemann; aus 1756 Schütt Reinhold Richard Wilhelm 1893 Rossin Rossin # Tesch, Wilhelm, Statthalter daselbst # Koch, Meta, aus Rossin # Stoppe, Johann Christopher – Schus- Thurman, Christopher – Brettschnei- 1757 Schütte Michael Christopher 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Dittman, Michel jun. - Bäcker ter Geselle der, seine Ehefrau Maria Riemer(s) Riemer(s), Maria Schwartz(en), Justina – Mademoisel- 1758 Schütze Georg Daniel Friederich 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Seidler, Georg – Bürger und Schuster Wendt, Christian Fried. - Weißbäcker le Schüler, Peter Daniel – Bürgermeis- Schertiger, Carl Stephan – Pastor, in Berendt(in) – Frau Rentmeisterin, 1759 Schwartz Daniel Carl Heinrich 1771 Ueckermünde ter dirig. Und Postmeister aus Eggesin geb. Klöckner(in) Klöckner(in) Glave, Friedrich – Propositus und Kemnitz, George Diedrich Christian – Schwartz, Anna Regina – Frau Wit- 1760 Schwartz jun. ? 1770 Ueckermünde Pastor primarius hierselbst Kauffman und Materialist we, geb.Dittmer(n) Dittmer(n), Anna Regina Rost, Johann, Knecht aus Boldekow, Sternberg, Johann, Junggeselle, 15 Knoll, Henriette, Jgfr, 17 Jahre aus 1761 Schwarz Caroline Maria Henriette 1838 Löwitz 16 Jahre # Jahre aus Löwitz # Löwitz # Uteg, Maria, geb. Rosenow, Ehefrau 1762 Schwarz Friederike Auguste Marie 1833 Löwitz Schwarz, Friedrich, Knecht # des Tagelöhners Uteg # Stiewe, Auguste, Jgfer # Rost, Maria, geb. Buss, verehel. Ta- Wodrich, Christoph, 22 Jahre, aus Uteg, Friedrich, Tagelöhner, 32 Jahre 1763 Schwarz Johann Carl Friedrich 1836 Löwitz gelöhner Rost, 34 Jahre aus Löwitz # Loewitz # aus Loewitz #

1764 Schwedt Wilhelmine Auguste Marie 1866 Dargibell Bartelt, Christian # Harder, Bauertochter Berta # ? #

1765 Schwenn Johann 1827 Wietstock ? ? ? ? ? ?

1766 Schwenn Wilhelm Carl August 1889 Auerose ? ? ? ? ? ?

1767 Schwenn Wilhelm Karl Friedrich 1866 Bugewitz Holz, Johann; Tagelöhner # Marie Schwenn # Karl Ha... Cosenow #

1768 Schwerin Carl Friedrich Wilhelm Gustav Constantin Bogeslav1840 Schmuggerow Hackwitz, Herr von # Hackwitz, Frau von # ? ? Schwerin, Hildegard Gräfin von, Schwerin, Gräfin von, geb. von Mal- Malzahn, Louis Baron von aus Rolf- Schwerin, Philippina Gräfin von aus 1769 Schwerin Hildegard Elisabeth Luise Phaleska? Leontina1842 Carolina Schmuggerow Landräthin, geb. Schlie... aus Putzar # zahn aus Busow, Landschafträthin?? # mannshagne Friedland

1770 Schwulst Anna Marie Luise 1883 ? ? ? ? ? ? ?

1771 Schwulst Meta Martha Luise 1887 ? ? ? ? ? ? ? Niefeldten – Unter Officier, seine Ehe- 1772 Seefeld Christian 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Pfeiffer, Joh. - Unter Officier Mader, Andreas – Dragoner frau Gentz, David – Wachtmeister bei ob- Scheven, Johann – Mstr. und Kirchen May(en) – Frau Quartiermeisterin, 1773 Seefeldt Johann David 1768 Ueckermünde – Ue.- Land gedachter Esquadron Provisor geb. Decenius Decenius

1774 Seeger Anna Catharina 1778 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Glave(ns) – Mühlen Meister, seine 1775 Seeger Christoph Frieder 1766 Ueckermünde Klöckner – Senator Gronow, Christoph – Spr. Ehefrau eine geb.Redepenning(s) Redepenning(s)

1776 Seeger Johann Martin Jacob 1779 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1777 Seeger Maria Dorothea Sophia ? Mönkebude / Ue ? ? Schewen? – Kirchen Provisoris Mst., ? ? ? Wilcke – Spr., seine Ehefrau Anna seine Ehefrau Helena Dorothea Leh- Nehring, Christian – Kaufmann und 1778 Seegers Maria Magdalena 1771 Ueckermünde Maria Kemmer(n) Kemmer(n), Anna Maria mann(in) Lehmann(in), Helena Dorothea Materialist Klöckner, Friederich – Factor auf dem Klöckner, Caspar – Feldjäger unter 1779 Seideler Caspar Friederich 1768 Ueckermünde Königl. Hüttenwerke zu Torgelow dem Königl. Reitenden Jäger Corps GerentoTaubenspecht(en), – Bürger und Doroth. Baumann, - Jfr. sei- Ramelow – der Viertels Meister und ne Ehefrau Marie Sehacken zu Use- 1780 Seideler Georg Christoph 1766 Ueckermünde Altermann des Schuster Gew. Heuer, Joh. - Bürger und Weißbäcker dom Sehacken, Marie Wendt, Christian Friedrich – Bürger 1781 Seidler Christina Dorothea 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Taubenspecht(s), Dorothea – Witwe Redepenning,Elisabeth – Jungfer und Bäcker hierselbst Seelig(en) – Kupferschläger, seine Neuman – Windmüller, seine Ehefrau Bülte, Johann Daniel sen. - Bürger 1782 Seidler Christina Maria Erdmuth 1772 Ueckermünde Ehefrau Anna Maria Neuman(s) Neuman(s), Anna Maria Catharina Dorothea Grabow(s) Grabow(s), Catharina Dorothea und Fleischhauer Mstr. Ganskow – Ziegelmeister, seine Ehe- Schuck(en), Maria Magdalena – ge- 1783 Seilbinder Maria Margaretha Sophia ? Ueckermünde – Ue.- Land frau Anna Sophia Arndt(en) Arndt(en), Anna Sophia b.Schiffer(n) Schiffer(n), Maria Magdalena SchreiberKannengießer, – Bürger Carl und – Ziegelstreicher Schuster Techentin, Matthias – Bürger und Topf, Georg – Bürger und Nagel- Meister, seine Ehefrau Elisabeth 1784 Selpin Georg Matthias 1772 Ueckermünde Schuster Meister schmid Leddig(s) Leddig(s), Elisabeth Selpin, Johann Christoph – Bürger Sterncke, Gottlieb – Bürger und Bä- 1785 Selpin Johann Gottlieb 1770 Ueckermünde und Schuster Mstr. Behrend, Catharina – geb. Lentz(en) Lentz(en), Catharina cker

1786 Sepke Bertha 1887 ? ? ? ? ? ? ? Dittmann – Bürger und Schneider, Ganschow – Ziegelmeister, seine 1787 Seype Anna Sophia 1769 Ueckermünde – Ue.- Land seine Ehefrau Doroth. Bergmann(in) Bergmann(in), Doroth. Ehefrau Ulrich – Bürger und Sattler Mstr. Schönberg, Christian – Bürger und Seefeld, Dragoner – seine Ehefrau 1788 Siebenhaar Jochen Christian 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Schuster Meister Götz, Jochim – Mühlen Gesell Anna Louisa Schreitvogel(n) Schreitvogel(n), Anna Louisa Müller, Marie, Dienstmädchen zu Alt 1789 Siebrecht Bernhard Arnold Alfried 1894 Alt Cosenow Cosenow # Hansen, Albert, Knecht daselbst # Brüser, Carl, Tgl, daselbst # Mamsell Karoline Grünberg aus Du- Arndt, Wirtschafterlehrling Olga; aus 1790 Siegel Robert Gustav Friedrich 1889 ? Krüger, Anna; aus Ducherow # cherow # Ducherow #

1791 Sievert Caroline 1855 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1792 Sievert Joh. Gottfried ? Ueckermünde – Ue.- Land Schaberdey, Joh. Gottfried Zimmermann, Joh. - Hutmacher Röhl(en), Maria – Jfr. ? Schamel, Andreas – Bedienster bey Riesow, Martin – Bedienter bey Herrn 1793 Sievert Martin Andreas 1771 Ueckermünde – Ue.- Land der Frau Majorin v. Chmielinsky Lieutnant v. Linstow Borcken, Sophia – Jfr Schabedey, Gottfried – Bürger und 1794 Sievert Nicolaus Gottfried 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Woitcke, Nicolaus – Spr. Nagel Schmid Röhl(en), Maria – Jfr.

1795 Simdorn Maria Christina 1779 Neuhaus ? ? ? ? ? ? Tapprt(en) – Frau Bürgermeisterin, Wolter(s) – Verwalter aus Schönfeld, 1796 Simon Anna Charlotta 1771 Ueckermünde geb. Röhl(en) Röhl(en) seine Ehefrau Charlotte Grauen Grauen, Charlotte Eckert, Christian – Kaufmann Berendt – Rentmeister, seine Ehefrau Sosten jun. - Fr. Witwe, Catharina 1797 Simon Catharina Elisabeth 1767 Ueckermünde Elisab. Klöckner(n) Klöckner(n), Eisab. Soph. geb.Volkmann(s) Volkmann(s), Soph. Conrad, Joh. - Schiffer

Seite 53/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1798 Simon (Ziem ?!) Anna Catharina 1779 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1799 Simon (Ziem ?!) Catharina Elisabeth 1776 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1800 Simon (Ziem ?!) Johann Christian 1782 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Frau Nathfalter (?) Baumann, geb . 1801 Siomon Auguste Luise Karoline 1845 Ducherow Kl... ?, August # Frau Büdner ..geb. Wilhelmine Meier # Friederike Markmann # Volckmann, Frau Witwe – in Anclam , Wei... - Kaufmann , seine Ehefrau zu 1802 Sohst Sophia Elisabeth 1766 Ueckermünde – Ue.– Land Groß Mutter des Kindes Stettin (?) Pentzin – Kaufmann zu Anclam

1803 Sommerkorn Anna Dorothea 1775 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1804 Sommerkorn Barbara Elisabeth 1778 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1805 Sommerkorn Christ. Jacob Ludwig 1780 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1806 Sommerkorn Christina Charlotta 1773 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1807 Sommerkorn Dorothea Elisabeth 1774 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1808 Sommerkorn Dorothea Sophia 1783 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1809 Sommerkorn Georg Christian 1771 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1810 Sommerkorn Johann Gottfried 1769 Neuhoff / Ue aus Leopoldshagen ? ? ? ?

1811 Sommerkorn Maria Dorothea 1768 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

1812 Sommerkorn Martin Friedrich 1776 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ? Schnell, Christian, 61 Jahre aus Grimm, Marie, geb. Müller, 62 aus 1813 Sorge Caroline Bertha Friederike 1841 Wietstock Wietstock # Kleist, Otto, Schneider, 28 Jahre # Wietstock, verehelichte Bauer Grimm #

1814 Sorge Elwine Friederike Dorothea 1835 Wietstock Klug, Friedrich, Schmiedegeselle # Schmidt, Carl, Müllergeselle # Krebs, Ludewig Schnell, Ludewig aus Wietstock Krebs, Daniel, Gärtner, aus Wiet- 1815 Sorge Johann Friedrich Wilhelm 1833 Wietstock stock # Schnell, Wilhelmine, aus Wietstock # Lapiere, Marie, Jgfer, aus Wietstock #

1816 Sorge Karoline Wilhelmine Maria 1848 Ducherow Gellendin, Karoline # Sperling, Wilhelm # Schillow,Wilhelmine Christine, Heiden geb. Assmann, # Krebs, Johann, Schumacher 24 Jah- Brandt, Caroline, Jgfr, 16 Jahre, aus verehelichte Tagelöhnerfrau Schillow, 1817 Sorge Wilhelmine Friederike Caroline 1838 Wietstock re, aus Wietstock # Wietstock # 43 Jahre aus Wietstock # Kittner, Christ. - Garnw. aus Vogel- 1818 Sparberg Anna Dorothea Eleonore Mönkebude / Ue sang ? ? ? ?

1819 Sparberg Catharina Maria 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

Seite 54/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1820 Sparberg Charlotta Eleonora 1770 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1821 Sparberg Christina Maria 1775 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1822 Sparberg Christoph 1768 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1823 Sparberg Christopher 1772 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1824 Sparberg David Matthias 1778 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1825 Sparberg Johann Christian 1773 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1826 Sparberg Johann Friedrich 1780 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1827 Sparberg Johann Joachim 1765 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1828 Sparberg Matthias Ludwig 1783 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1829 Sparberg Regina Maria 1777 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Speckin, Mich.; Tagelöhner; Kagen- 1830 Speckin Carl Friedrich August 1870 Rosenhagen Lange, C; Tagelöhner; Kagendorf # dorf # Lange, Dorothea; Kagendorf # Schmidt, Ernst; Schmiedgeselle zu 1831 Speckin Emilie Erna Frieda 1899 Rosenhagen Rosenhagen # Lange, Ida; Dienstmädchen # Koll, Anna # Zander, C.; Tagelöhner aus Rosen- Lempke, Dort.; Büdnerfrau aus Ro- Lange, Friederike; Tagelöhnerfrau 1832 Speckin Friederike Caroline Dorothea 1870 Rosenhagen hagen # senhagen # aus Rosenhagen # Schechlein, August; Arbeiter aus Ro- Voigt, Wilhelm; Arbeiter aus Duche- 1833 Speckin Marie Frida Anna 1905 Rosenhagen Apenburg, Emma; Rosenhagen # senhagen # row #

1834 Speckin Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ? Sperling, Wilhelmine, geb. Prütz, Ro- Haltes, Marie, geb. Kasten, aus An- Kasten, Hermann, Ökonom aus Alt 1835 Sperling Charlotte Luise Sophie 1896 Rosenhagen senhagen # clam # Cosenow. Des Kindes # Sperling, Rudolf; Statthalter in Moll- 1836 Sperling Else Martha Anna 1907 Dargibell witz # Schultz, August; Bauer in Belling # Sperling, Martha; Jungfer aus stolpe # Tiesch, A.; Bahnmeister aus Alt Co- Schulz, Carl; Eigentümer in Alt Cose- 1837 Sperling Emilie Auguste Caroline 1870 Alt Cosenow senow # now # Schulz, Frau Karoline; in # Puls, Stellmacher Arnold; aus Duche- Lenz, Wilhelmine; geb. Sperling aus 1838 Sperling Grethe Bertha Luise 1894 Mollwitz row # Karl Masch aus Ducherow # Anklam # Röpke, Bertha; Tochter einer 1839 Sperling Karl Wilhelm Robert 1893 Ducherow Meyer, ... Wilhelm; aus Ducherow # Margarethe Dowe ...aus Ducherow # Schnei... Aus Ducherow # Spiegel - Fr. Ziegelmeister geb. 1840 Spiegel Johann 1767 Neuendorf / Ue Mundt ? ? ? ? Lade, Carl, Müllergesell z Putzar, 22 Lewerenz, Carl, Knecht aus Löwitz, 1841 Spiegelberg Carl Johann Friedrich 1840 Löwitz Jahre # 21 Jahre # Menz, Marie, 16 Jahre aus Löwitz #

1842 Spiegelberg Charlotte Sophia 1827 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1843 Spiegelberg Christine 1904 ? ? ? ? ? ? ? Conradin, Blaurocks, Christine – Fr. Krüger(s) , Christoph – Spr.,seine 1844 Spiegelberg Christine Sophie 1765 Ueckermünde – Ue.– Land Spr. Ehefrau geb. Conradin Conradin Selig – Kupfer Schmid Mr.

1845 Spiegelberg Johanna 1904 ? ? ? ? ? ? ? Conrad, Elisabeth – aus der Neuwar- Loitzow – Carnich Krüger, seine Ehe- 1846 Spiegelberg Maria Elisabeth 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Hauptmannpe, geb. Iburg v. Normann vom hochlö- Iburg, Elisabeth frau Maria Westphalen Westphalen, Maria Conrad, Johann – Schiffer, hierselbst bl. Bayr. Regimente und Commend- Selig – ein Bürger und Kupfer- Metzen – Quartiermeister seine Ehe- 1847 Sprenger Johann Balthasar 1766 Ueckermünde – Ue.– Land ant hierselbst schmidt, seine Ehefrau frau geb. Decenius(hen) Decenius(hen) Cuuhrts, Leopold Ludewig – Compa- Bauman – Küster, seine Ehefrau Ma- 1848 Sprenger Johann Gottfried 1769 Ueckermünde – Ue.- Land gnie Feldscher Scheven, Gottfried – Kirchen Provisor ria Elisabeth Bande(n) Bande(n), Maria Elisabeth

Seite 55/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1849 Staak Wilhelm Carl Friedrich 1872 Dargibell Müller, W.; Knecht # Staak, C. # Staak, Wilhelmine, in Dargibell # Conrad Johann – Schiffer, seine Ehe- Wilcke, Ewald – Schiffer, seine Ehe- 1850 Staats Christina Maria 1770 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christina Blaurock(en) Blaurock(en),Christina frau Anna Maria Kaemmer(n) Kaemmer(n), Anna Maria Klöckner, Ludwig Ernst – Senator Kruse(n), Catharina Dorothea – Jung- Wendt(en), Christina Sophia – Jung- 1851 Staats Dorothea Sophia 1768 Ueckermünde – Ue.- Land fer fer, von der Cron Ziegeley Leithoff, Joachim – Matrose Geisler – Schneider Mstr., seine Ehe- 1852 Staats Johann Samuel 1769 Ueckermünde Conrad Johann – Schiffer Wilcke, Ewald – Spr. frau Maria Elisabeth Lieben Lieben, Maria Elisabeth Schmidt(en) – Frau Forst Secretairin, Meyen – Frau Senatorin, geb. Leh- 1853 Staats Johanna Friederica 1772 Ueckermünde geb. Wachs(en) Wachs(en) mann(en) Lehmann(en) Eöhle, Johann – Kauffmann

1854 Stäbe Wilhelmine Auguste Marie 1866 Ducherow , Frau Marie, geb. Rippe # ... August Schmidt # ... Stäbe ... #

1855 Stade Hedwig 1897 ? ? ? ? ? ? ? Lanckow, Frantz – der Jäger des Stegmann, Eleonora – Jfr., in Diens- 1856 Stadelmann Friederich Frantz 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Mey, Fried. - Quartiermeister Herrn Majors ten des Herrn Majors Neumann, Christian – Laquais beym Buscken, Joh. - Spr.,seine Tochter 1857 Stadelmann Joh. Georg Balthasar 1766 Ueckermünde – Ue.- Land Geiseler – Bürger und Schneider H. Capitaine v. Normann. Maria Buscken Buscken, Maria

1858 Stadelmann Maria Christina 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Schammel, Johan – Dragoner Hindenburg(en), Maria – Jungfer Wegner(n), Christina – Jungfer Steinbrinck – Hirte, seine Ehefrau Schiefer – Colonist, seine Ehefrau 1859 Stampe Anna Maria Clara 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Maria Schröder(n) Schröder(n), Maria Clara Cantow Cantow, Clara Schiefer, Joh. - Colonist

1860 Stange Anna Sophia 1770 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1861 Stange Caroline 1780 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1862 Stange Catharina Elisabeth 1774 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1863 Stange Charlotte 1762 ? Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Kindt – seine Ehefr., geb.Piepenha- 1864 Stange Christina 1776 Mönkebude / Ue gen ? ? ? ?

1865 Stange Dorothea Maria Mönkebude / Ue Stange, Doroth. Huntz, Christ. - Baum.

1866 Stange Jochim Christoph 1768 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1867 Stapelfeldt Joh. Michel 1766 Ueckermünde Pasche, Joh. - Hufschmidt Dame, Mich. - Leichter Schiffer Dettlof(s) - Ehefrau Jul. Krausen Krause(n), Jul. Busecke, Jochim – ein Seefahrender 1868 Starck Catharina Maria 1867 Ueckermünde – Ue.- Land Wegner(s), Catharina – Jfr. Frauden, Maria – Jfr. Junggeselle Taubenspecht(en), Sophia – Witwe, 1869 Starck Johanna Christina Sophia 1774 Ueckermünde geb. Milow(s) Milow(s), Sophia Bauer(n), Christina – Jgfr. Krieg,Conrad, Friedrich Johann – -Spr. Bürger und Bau- Benter, Michel – der Bürger und Hä- Richter, Gottfried – ein Fischer un- mann, seine Ehefrau Maria Dorothea 1870 Starck Michel Friedrich 1771 Ueckermünde ker term Königl. Amte Hagen Hagen, Maria Dorothea Leue – Mauermeister, seine Ehefrau Schaberdey – Bürger und Nagel- 1871 Starcke Dorothea Elisabeth 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Oelgarte Hanemanns Hanemanns, Oelgarte Ramelow(s), Catharina Maria – Jgfr. schmid Nedel, Gottfried – Bürger und Steu- Dettloff(s) – Bürger und Bötcher, sei- 1872 Starcke Joh. Gottfried 1770 Ueckermünde Leithoff, Johann – Schuster ermann ne Ehefrau Juliana Krause(n) Krause(n), Juliana Benter(s), Mich. - Bürger und Höcker, Richter(s), Gottfried – Fischer, seine Krieg, Friederich – Bürger und Bau- 1873 Starcke Maria Elisabeth 1769 Ueckermünde seine Ehefrau Maria Knüppel(s) Knüppe(s), Maria Ehefrau Engel Woller(s) Woller(s), Engel mann Schönberg – Bürger und Schuster 1874 Stäts Martin Friedrich 1766 Ueckermünde Letcke – Bürger und Schuster Meister Leithoff, Martin – ein Spr. Meister seine Ehefrau Züge – Unter Officier, von gedachtem Pfeiffer – Unter Officier, von gedach- Oestereich – Unter Officier, seine 1875 Stechmann Christian Friederich 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Regimente ? tem Regimente Ehefrau Doroth. Lütcken Lütcken, Doroth. Wendorf, Michel – Unterofficier von Meyen – Barbier Meister, seine Ehe- 1876 Stechmann Johann Friedrich Samuel 1766 Ueckermünde – Ue.- Land gedachter Esquadron Miercke, Samuel – Schiffer frau Decenius Ehrenreich, ehemaliger Küster, 59 Brunn, Maria, verehelichte ..., 49 Jah- Zinnecke, Heinrich, Grenzaufseher zu 1877 Steffens Heinrich Melchior 1839 Rathebur Jahre # re # Wietstock, 43 Jahre #

1878 Stegemann Auguste 1866 ? ? ? ? ? ? ?

1879 Stein Hugo 1860 Marienthal ? ? ? ? ? ? Seeger(s) – Tischler Meister, seine 1880 Stein Johann 1766 Ueckermünde – Ue.– Land Scheu – Bürger und Tischler Engel – Bürger und Tischler Ehefrau

1881 Steinhöfel Amalie Meta Bertha 1875 Gr. Mützelburg ? # ? # ? #

1882 Stellmacher Franz … Otto 1905 ? ? # ? # ? # Medow, Christoph – Bürger und Wendt, Christian Friedrich – Bürger 1883 Stepenitz Joh Christoph Friedrich 1771 Ueckermünde Schumacher und Weißbäcker Stegemann, Catharina – Jfr Seelig – Kupferschläger, seine Ehe- 1884 Stepenitz Maria Christine 1768 Ueckermünde – Ue.- Land frau Maria Neumann(es) Neumann(es), Maria Bauren, Christina – Jfr. Conrad, Georg – Spr. Kind – seine Ehefr., geb.Piepenha- 1885 Stephas (Stöfhase, Stövhase) Anna Maria 1776 Mönkebude / Ue gen ? ? ? ?

1886 Stephas (Stöfhase, Stövhase) Christian 1781 Mönkebude / Ue Kind – Fischer ? ? ? ?

1887 Stephas (Stöfhase, Stövhase) Dorothea Elisabeth 1777 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

1888 Stephas (Stöfhase, Stövhase) Johann David 1783 Mönkebude / Ue Schubrus, Reg. Jgf., aus Curdshagen aus Ducherow und Rose....n ?

1889 Stephas (Stöfhase, Stövhase) totgeb.So. 1780 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Müller – Brauer und Bürger, seine 1890 Stern Catharina Sophia 1774 Ueckermünde Lentz, Georg – Bürger und Schuster Ehefrau Selpin(en), Catharina Sophia – Jfr. Uhlrich, Friedrich – Bürger und Sattler Solpin, Johann jun. - Bürger und Koch, Christian – Weber, seine Ehe- 1891 Stern Michel Gottlieb 1770 Ueckermünde Mstr. Schuhmacher Mstr. frau Elisabeth Lentz(en) Lentz(en), Elisabeth

Seite 56/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

1892 Sternberg August Karl Heinrich 1868 ? ? ? ? ? ? ?

1893 Sternberg Carl Michael 1829 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1894 Sternberg Caroline Marie Friederike 1831 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1895 Sternberg Lisette 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1896 Sternberg Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ? Simon – Hufschmidt, seine Ehefrau Sterncke(ns), Friedrich – Custodis, Wendt, Christian Friedrich – Bürger 1897 Sterncke Anna Maria 1767 Ueckermünde Barbara Röhlen Röhlen, Barbara seine Ehefrau Maria Felschos Felschos, Maria und Bäcker hierselbst

1898 Stiewe Auguste 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1899 Stiewe Friederike 1905 ? ? ? ? ? ? ? Saar, Friedrich, Küster zu Rathebur, Salow, Friedrich, Kossäth, 20 Jahre Groesch, Wilhelmine, Jgfer, 18 Jahre 1900 Stiewe Friederike Wilhelmine 1839 Löwitz 25 Jahre # zu Löwitz # aus Bugewitz #

1901 Stiewe Friederike Wilhelmine 1839 Löwitz ? ? ? ? ? ?

1902 Stiewe Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ? Rickmann(s) – Fischer, seine Ehefrau Rickmann(s), Joh. - Fischer, seine 1903 Storck Maria Elisabeth 1767 Ueckermünde – Ue.- Land eine geb.Ganschow(en) Ganschow(en) Ehefrau eine geb. Medow(en) Medow(en) Kinas – Schuster Meister Rickmann, Christopher – ein Fischer 1904 Storck Peter Martin 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Ganschow, Peter – Schiffer unterm kgl. Amte Michaelis, Dorothea Maria Goetz, Frau; geb. Albrecht; Arbeiter- Arndt, Agnes; Statthaltertochter da- 1905 Stövsand Bernhard Heinrich Carl 1899 Rossin frau zu Rossin # Behm, Heinrich; Arebiter daselbst # selbst #

1906 Sträk Amalie 1862 ? ? ? ? ? ? ?

1907 Sträk Auguste 1864 ? ? ? ? ? ? ?

1908 Strandt Bertha 1868 Löwitz ? ? ? ? ? ? Hilgendorf, Franziska, geb. von Horn, 1909 Straussmann Bertha Franziska Caroline 1838 Marienthal Heuer, Wilhelm # 20 Jahre # Grimm, Johanne, Jgfr # Zander, Carl, Bauer, 33 Jahre aus Lepke, Carl, Sohn des Schmied Lep- Freese, Charlotte, Jgfer, Dienstmäd- 1910 Straussmann Carl Friedrich Wilhelm 1835 Schmuggerow Schmuggerow # ke, 15 Jahre aus Schmuggerow # chen, 16 Jahre aus Schmuggerow # Schünemann, Christian, Statthalter Strüwing, Statthalter zu Schwerins- Schünemann, Helene, Jgfer, 22 Jah- 1911 Straussmann Wilhelm Christian Friedrich 1837 Schmuggerow zu Curtshagen, 38 Jahre # burg, 40 Jahre # re, zu Schmuggerow # Scharff – Dragoner, seine Ehefrau 1912 Stüber Christoph Friederich ? Ueckermünde – Ue.- Land Dageroth,Joh. Georg – Dragoner Kreppe, Fried. - Dragoner Sophia Engeln Engeln, Sophia Götze, Joachim – der Mühlen Bur- 1913 Stüber Joachim August 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Leopold - Bürger und Bader Simonsche – Bürger Huf und Waffen Büringen, Margareth. Sophia, - Jfr. Pasch, Carl Fried. - Schlößer und Schmied, seine Ehefrau Barbara Ma- Grieben – Stadtzimmermeister, seine 1914 Suhr Catharina Maria 1770 Ueckermünde Bürger Prahmria Röhl(en) – Schiffs Zimmer Meister, sei- Röhl(en), Barbara Maria Tochter Catharina Jfr. Grieben, Catharina Jfr. Möller – Bürger und Brauer, seine ne Ehefrau Dorothea Eisabeth Drae- Schabedey, Gottfried – Bürger und 1915 Suhr Dorothea Elisabeth 1774 Ueckermünde Ehefrau Catharina Elisab. Nocken Nocken, Catharina Elisab. genstein Draegenstein, Dorothea Elisabeth Nagelschmidt Meister

Seite 57/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Grube, Martin – Bürger und Zimmer- Scheven(s) – Kirchen Vorsteher, sei- 1916 Suhr Joh. Andreas Eberhard 1768 Ueckermünde meister Müller, Jochim – Bürger und Brauer ne Ehefrau geb. Lehmann(in) Lehmann(in)

1917 Suhr (Suter ?) NN - - totgeb.So. 1780 ? ? ? ? ? ?

1918 Tabbert Louis 1862 ? ? ? ? ? ? ?

1919 Tabbert Richard 1867 Rathebur ? ? ? ? ? ? Seidler – Schuster, seine Ehefrau Ju- Gentzen, Dorothea – verehelichte Au- 1920 Tage Johann Michael Matthias 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Dechentin, Mathias – Schuster Mstr. liana Klöckner(s) Klöcner(s), Juliana lerich(en) Aulerich(en) Lindemann – Bürger und Baumann Westphal – Baumann, seine Ehefrau 1921 Taxe Christian Ludewig 1766 Ueckermünde Wolff – Ludewig, ein (?) vorm Anclamer Thor Anna Barckhahns Barckhahns, Anna Schreiber – Schuster, seine Ehefrau Medow – Schuster, seine Ehefrau Sohn, Christian – Eigenthümer und 1922 Teege Anna Elisabeth 1773 Ueckermünde Elisab. Leddig(s) Leddig(s), Elisab. Anna Catharina Röhl(en) Röhl(en), Anna Catharina Holländer von Wilhelminen Hofe Becker, Christian, Tagelöhner aus Wilhelm, Carl, Knecht aus Schmug- 1923 Tengeler Carl Christian 1833 Schmuggerow Schmuggerow # gerow # Buss, Maria, aus Schmuggerow #

1924 Tepler 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1925 Teppler Martha Anna Marie 1890 Auerose Kurz, Heinrich, Arbeiter zu Busow # Helmchen, Wilhelmine, zu Auerose # Neumann, Florentine, zu Auerose #

1926 Tesch Arnold 1900 ? ? ? ? ? ? ?

1927 Tesch Carl Friedrich Wilhelm 1829 Schmuggerow ? ? ? ? ? ? Tesch, Hermann, Bauersohn zu Ros- Radloff, Hermann, aus Putzar dafür Becker, Caroline, geb. Schulz, Schul- 1928 Tesch Frieda Elise Hedwig 1890 Rossin sin # Kenk, Wilhelm aus Rossin # zenfrau aus Rossin #

1929 Tesch Marie Sophie 1826 ? ? ? ? ? ? ? Sperling, Friedrich, Schneidermeister Lehrkamp, Laura, Büdnertochter zu Witt, Bertha, geb. Landsberg, Stief- 1930 Tesch Wilhelm Friedrich Ludwig 1893 Kagendorf zu Alt Cosenow # Kagendorf # fündlerfrau ??? zu Kagendorf #

1931 Tessmann Anna Hedwig Marie 1885 Schmuggerow ? ? ? ? ? ? Tessmann, Robert, Bauer zu Rosen- 1932 Tessmann Irma Elisabeth Grete 1899 Rosenhagen Groht, Wilhelmine, Luisenhof # hagen # Holtz, Johann; Küster und Lehrer # Jungnickel, Caroline, geb Ruge; Ei- Jungnickel, Wilhelmine, Dienstmäd- 1933 Tessmann Minna Frieda Bertha 1899 Alt Cosenow gentümerfrau zu Alt Cosenow # chen daselbst # Utnehmer, Johann, Arbeiter daselbst #

1934 Teßmann Mara Wilhelmine Albertine 1905 Neu Kosenow Drichelt, Clara; Bugewitz # Mewe, Adolf; Spantekow # Althaber, Martha; Neu Kosenow #

1935 Theel Joh. Christian Christ. 1779 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1936 Theel Maria Dorothea 1778 Neuendorf ? ? ? ? ? ? Dome, Joh. Adam – ein Baumann in Schiffer, Laurens – Baumann zu Hertel, Joh. - Baumann, seine Ehe- 1937 Thomas Johann Laurens 1768 Hoppenwalde – Ue.- Land Happenwalde Viereck frau Maria Mochen Mochen, Maria Thomas, Johannes – Colonist vom Reinin, Maria Christina – geb. Mo- 1938 Thomas Johannes Valentin 1769 Hoppenwalde – Ue.- Land Blumenthal Cante, Valentin cheen, Happenwalde Mocheen aus Happenwalde

1939 Thomas Maria Magdalena 1773 Hoppenwalde – Ue.- Land Schiffer(n), Maria Magdalena – Jfr. Thomas, Maria Magdalena – Jfr. Mesener Canton, Wilhelm – Junggeselle

1940 Thomas Mariana 1767 Hoppenwalde – Ue.- Land Thomas, Mathias Marx(en), Margarethe Schiffers, Maria Anna Thomas, Philipp Heinrich – ein Bau- Schucken, Peter – seine Ehefrau 1941 Thomas Philipp Heinrich 1772 Hoppenwalde – Ue.- Land mann daselbst Margareth. Schiffer(n) Schiffer(n), Margareth.

1942 Thormann Christine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1943 Thormann Friedrich 1829 ? ? ? ? ? ? ? Stiewe, Wilhelm, Tagelöhner aus Gli- Willmann, Friedrich, Knecht, 19 Jah- 1944 Thormann Friedrich Wilhelm Heinrich 1843 Löwitz en, 33 Jahre # re, Löwitz # Köhn, Dorothea, 21 Jahre Löwitz #

1945 Thormann Maria 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1946 Thurow Anna Christina 1767 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1947 Thurow Johann Christian 1775 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1948 Thurow Maria Dorothea 1770 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

1949 Tiedemann Marthe Helene Elisabeth 1886 Löwitz ? ? ? ? ? ?

Seite 58/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Matern, Hermann, Schmidt zu Ros- Zander, Wilhelmine, geb. Rinow, Ehe- 1950 Tiedt August Friedrich Wilhelm Ferdinand 1836 Schmuggerow Zander, Christian, Bauer, 60 Jahre # sin, 38 Jahre # frau des Bauern Zander, 22 Jahre #

1951 Tiedt Auguste Johann Carl Hermann 1832 ? ? ? ? ? ? ?

1952 Tiedt Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ? Schünemann, Johann, Knecht, 17 Gronemann, ..Küster, 63 Jahre aus Nickelt, Joh., Schuster, 26 Jahre aus 1953 Tiedt Gustav Carl Friedrich 1841 Schmuggerow Jahre aus Schmuggerow # Schmuggerow # Schmuggerow # Kadow, Christian, Schäfer zu Rossin, Weidemann, Carl, zu Putzar, 30 Jah- 1954 Tiedt Johann Carl Friedrich Wilhelm Albert 1839 Schmuggerow 38 Jahre # re # Stolzenburg, Frau, geb. Hader # Ebert, Johann Heinrich Friedrich; Kadow, Christian, Schäfer zu Gellen- 1955 Tiedt Johann Franz Herrmann 1833 Schmuggerow Wirtschaftsinspektor in Schmuggerow # din # Kadow, Friedrich in Schmuggerow Keibel, Frau, l aus Schmuggerow

1956 Tiedt Julie Marie Wilhelmine 1840 Rathebur Bretzmann, Carl # ? ? ? ?

1957 Tiedt Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ? Schnell, Friedrich, Weber in Wil- Struck, Dorothea, geb. Halschmiter? Tiedt, Sophiet, geb. Gellendin aus 1958 Tiedt Wilhelmine Friederike Caroline 1834 Wilhelmshoff helmshoff # Woteke, Kutscher in Charlottenhoff # In Schwerinsburg Schmuggerow Vogel, Friederich – Spr., seine Ehe- 1959 Tod Anna Elisabeth 1772 Ueckermünde frau Elisabeth Wahl(en) Wahl(en), Elisabeth Mietzner(n), Anna Christina – Jfr. Redepenning, Erdmann jun. - Spr. Wohler(s) – Repschläger, seine Ehe- Pezel(s) – vom Stallberge, Holländer, Vogel, Christoph – Schiffs Zimmerge- 1960 Todt Maria Dorothea 1770 Ueckermünde frau Maria Klugg(en) Klugg(en), Maria seine Ehefrau Maria Pohlmann(s) Pohlmann(s), Maria sell Behrend, Johann Heinrich – Bürger Thiele, Johann Friedrich – Tuchma- Techentien – Schuster, seine Ehefrau 1961 Toege Johann Friedrich 1770 Ueckermünde und Schuster cher in Pasewalk Sophia Lentz(en) Lentz(en), Sophia Toll, Frau Ziegler Emilie; geb. Schultz Toll, Frau Marie; geb. Stolzenburg 1962 Toll Johanna Dorothea Charlotte 1894 Ducherow aus Ducherow # Ziegler Reinhold Feldt aus Ducherow # aus Sch..l..in Großmutter des Kindes # Tomas, Johann – seine Ehefrau Ma- Schuck(in), Maria Magdalena – Jung- 1963 Tomas Maria Christina 1770 Hoppenwalde – Ue.- Land ria Christina Rein(in) Rein(in), Maria Christina fer Schiffer, Andreas – Bauknecht Thielen – des Kirchenvorstehers Ehe- Bolle - Drechsler, seine Ehefrau Ma- 1964 Topf Christina Maria 1768 Ueckermünde frau ria Wischow Wischow, Maria SchaberdeyWendt – Bürger – Bürger und Weißbäcker und Nagel- schmid, seine Ehefrau Anna Rame- 1965 Topf Joh. Georg Conrad 1770 Ueckermünde Drechsler, Joh. Heinr. - Sattler Noll, Conrad – Töpfer low Ramelow(in), Anna Spiegelberg(en) – Spr. seine Ehefrau 1966 Torgow Barbara Maria 1767 Ueckermünde – Ue.- Land geb. Iburg Iburg Röhlin, Maria – Jfr Iburg(sn) – Spr.

1967 Torgow Catharina Maria 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Hindenburg(en), Maria – Jgfr. Stolte(n), Sophia – Jungfer Woller, Martin – der Matrose Zincke, Joh. Jacob – Bürger und 1968 Torgow Johann Christian 1772 Ueckermünde Lohgärber Westphal, Christian – Schuknecht Wiesen, Maria – Jfr.

1969 Tredupp Herman Carl Friedrich 1869 Neu Cosenow Witt, Bauerfrau aus Cosenow # Rohde, ...frau; Dargibell # ... Witt N.Cosenow #

1970 Treise Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ?

1971 Trittelfitz Bertha Anna Marie 1889 Rosenhagen ? ? ? ? ? ? Scharf, Robert, Büdner zu Rosenha- Linde, Marie. Dienstmädchen da- Erdmann, Emma, Büdnertochter da- 1972 Trittelfitz Richard Robert Carl 1892 Rosenhagen gen # selbst # selbst #

1973 Trittelvitz Minna Bertha Emilie 1889 Rosenhagen ? ? ? ? ? ? Troester, Carl, … Kutscher aus Rat- 1974 Troester Wilhelmine Caroline Friederike 1835 Marienthal Buss, Johann, Schneider aus Rossin # Wegener, Daniel, Schäfer # hebur Fischer, Heinrich für … Grosch, Tagelöhner H.; Tagelöhner 1975 Tröster Hermann Wilhelm Martin 1869 Dargibell in Kagendorf # Tröster, Dienstmagd Wilhelmine # Marie Heiden in Charlottenhof #

1976 Tröster Martha Wilhelmine Bertha 1880 ? ? ? ? ? ? ? Fröhling, Theodor in .. der … Fried- 1977 Uecker Caroline Friederike Wilhelmine 1843 Marienthal rich Osterland in Tützpatz # Fröhling, Dorothea aus Kl. Bünzow # Merker, Henriette aus Anklam # Froehling, Friedrich, Webergeselle zu Froehling, Dorothea, Jgfr, aus 1978 Uecker Dorothea Christine Friederike 1839 Marienthal Klein Bünzow, 26 Jahre # ?, Christine, Jgfr, 23 Jahre # Greifswald, 28 Jahre # Fröhling, Friedrich, 23 Jahre aus Fröhling, Friederike aus Jaggow, 25 1979 Uecker Friederike Caroline Dorothea 1841 Marienthal Klein Bünzow # Uetter, Caroline, 18 Jahre # Jahre #

1980 Uetter Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ? Carl, Peter – Baumann in Blumenthal, Busack, Peter – Eigenthümer und 1981 Ulm Maria Elisabeth ? Ueckermünde – Ue.- Land seine Ehefrau Maria Schirmer Schirmer, Maria Stohsen, Maria – Jgfr. Verwalter auf dem Vosberg Baumann – Custodis, seine Ehefrau Wendt, Christopher – Schiffer, von 1982 Ulm Maria Louisa 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Maria Elisabeth Bande(n) Bande(n), Maria Elisabeth Kunert(en), Louisa – Jungfer der Cron Ziegeley Conrad(in), Johann – Spr., seine Ehe- Ganschow, Peter – Spr., seine Ehe- 1983 Ulrich Anna Christina 1771 Ueckermünde – Ue.- Land frau Christine Blauroggen Blaurogg(in), Christine frau Anna Maria Iburg(en) Iburg(en), Anna Maria Nehring – Kaufmann und Materialist Heuer – Postillion, seine Ehefr. Mar. 1984 Ulrich Anna Regina 1769 Grambin / Ue Elis. Ulrich ? ? ? ? Spiegelberg, Christian – Schiffer, sei- Woller, Christopher – seine Ehefrau 1985 Ulrich Barbara Dorothea 1774 Ueckermünde – Ue.- Land ne Ehefrau Barbara Iborg(s) Iborg(s), Barbara Dorothea Woller Ramlow, Christian – Leichter Schiffer

1986 Ulrich Christoph 1762 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1987 Ulrich Christoph Friedrich 1774 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

1988 Ulrich Gottfried 1764 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Riemer – Fischer, seine Ehefr. eine 1989 Ulrich Joachim Christian Grambin / Ue Ulrichs Tochter ? ? ? ?

1990 Ulrich Joachim Erdmann 1771 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Böhlen – Fr. Kaufmannin, geb. Hin- Sost(en), Anna Elisabeth, Mademoi- 1991 Ulrich Maria Elisabeth 1767 Ueckermünde – Ue.- Land denberg(en) Hindenberg(en) selle Redepenning, Erdmann – Spr. Schmidt, Friederich – Bürger und Redepenning(en), Elisabeth – Jung- 1992 Ulrich Martin 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Böhle, Friederich – Kauffman Schneider fer

Seite 59/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Sostens, Abrah. - Ehefrau geb. 1993 Ulrich Martin Peter 1765 Ueckermünde – Ue.– Land Ganschow Peter – Schiffer Gruppenhagen – Spr. aus Stettin Volkmannin Volkmann(in) Berend(s), Gabriel – seine Ehefrau, Harder(s) – Leineweber aus Grambin, Behrend, Christopher – Junggeselle 1994 Ulwich Anna Sophia 1766 Ueckermünde – Ue.– Land aus Liepe seine Ehefrau aus Ahlbeck Klöckner(n), Sophia Elisabeth, deßen Klöckner, Friedrich – Senator hier- 1995 Ulwig Daniel Friedrich 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Behrend, Daniel - Rentmeister Ehefrau selbst Klöckner, Ludewig Friedrich – Sena- Berndt, Daniel – Rentmeister, seine Graese – der Verwalter von Neuen- 1996 Ulwig Johann Gustav 1768 Ueckermünde – Ue.- Land tor Ehefrau Sophia Elisabeth Klöckner(n) Klöckner(n), Sophia Elisab. dorf Spiegelberg, Christian, Schullehrer 1997 Uteg Friederike Sophia Maria 1834 Löwitz aus Loewitz # Seefeld, Friederike, Jgfer aus Loewitz # Fischer, Sophie, Jgfer aus Loewitz # Spiegelberg, Johann, Schneidermeis- Schwarz, Johann Friedr., Tagelöhner, Müller, Dorothea, Jgfer, 23 Jahre aus 1998 Uteg Johann Carl Friedrich 1836 Löwitz ter, 41 Jahre aus Loewitz # 23 Jahre, aus Loewitz # Loewitz #

1999 Utes Michael Nicolaus 1769 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

2000 Utes Johann Christian 1781 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

2001 Utess Carl Friedrich Wilhelm 1872 Woserow Mueller, C; Knecht in Woserow # Kruger, F. # Mann, Luise; Alt Cosenow #

2002 Utheg # 1871 ? ? ? ? ? ? ?

2003 Utheg Emilie Elwine ... 1845 Bugewitz ? # ? # #

2004 Utheg Luise Friederike Mathilde 1845 Bugewitz ? # ? # #

2005 Uthess Bertha Wilhelmine Caroline 1883 ? ? ? ? ? ? ?

2006 Utnehmer Johannes 1897 ? ? ? ? ? ? ? Utnehmer, Henriette, geb. Eick; Tage- Dohmke, Wilhelmine, geb. Ruge; Ta- Utnehmer, Friedrich; Arbeiter zu Alt 2007 Utnehmer Martha Henriette Luise 1899 Alt Cosenow löhnerfrau zu Alt Cosenow # gelöhner # Cosenow #

2008 Utpadel Arthus Arnold Albert 1899 Charlottenhof Janicke(ns)Fandrich, Luise, – Mauer Charlottenburg Meister zu Swi- # Dellhardt, Willy # Utpadel, Frieda, Stolpe # nemünde, seine Ehefrau Maria 2009 Vogel Anna Christina 1769 Ueckermünde Wahl(en) Wahl(en), Maria Mietzner(n), Anna Christina – Jfr. Wilcke, Joh. Ewald jun. – Spr. Mietzner(n) – Frau Försterin, geb. Mi- Schmidt – Nädler, seine Ehefrau Eva 2010 Vogel Charlotta Conradina 1769 Ueckermünde Meyen,Ernst Friedrich – Senator chaelis aus Eggesin Michaelis / aus Eggesin Sophia Schultz(en) Schultz(en), Eva Sophia Meisner, Andreas – Förster zu Egge- 2011 Vogel Joh. Friederich 1772 Ueckermünde sin Wilcke, Ewald sen. - Bürger und Spr. Tapperten, Christina – Demoiselle Heuer(n), Anna Catharina – geb. Todt, Martin – Bürger und Schneider 2012 Vogel Maria Dorothea 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Selig(s), Maria – geb. Neumann(in) Neumann(in), Maria Schmidt(en) Schmidt(en), Anna Catharina Meister Wilckens – Spr., seine Ehefrau Anna Vogel, Gottfried – Pensionarii, seine Janecke, Gottfried – Maurermeister 2013 Vogel Maria Elisabeth 1767 Ueckermünde Maria Kemmern Kemmern, Anna Maria Ehefrau Maria Doroth. Döbler(s) Döbler(s), Maria Doroth. und Bürger zu Swinemünde

2014 Vogel Martin Friederich 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Klöckner, Friederich – Senator Mietzner, Martin jun. - Spr. Loitz(en), Frau – geb. Nehring(en) Nehring(en)

2015 Voigt Hulda 1904 ? ? ? ? ? ? ? Voigt, Wilhelm, Statthalter zu Dargi- Müller, Wilhelmine, geb. Stegemann, 2016 Voigt Minna Anna Johanna 1898 Neu Cosenow bell # Müller, Wilhelm, Arbeiter zu Anclam # Arbeiterfrau zu Anclam # Müller, Albert, Schlosserlehrling zu Voigt, Wilhelmine, geb. Graumann, Voigt, Ida, Dienstmädchen zu Dargi- 2017 Voigt Richard Ernst Carl 1896 Dargibell Anclam # Arbeiterfrau zu Kagendorf # bell # Voigt, August, Händler aus Neu Co- Müller, Johanna, geb. Plots, Tage- Voigt, Auguste, geb. Müller, Statthal- 2018 Voigt Wilhelm Friedrich Carl 1894 Neu Cosenow senow # löhnerfrau aus Dargibell # terfrau aus Dargibell # Graap, Hermann, Müllergesell, 17 Krebs, August, Schneiderlehrling, 18 2019 Volkmann August Carl Wilhelm 1843 Wietstock Haack, Johann, 44 Jahre # Brandt, Carl, 18 Jahre # Jahre Jahre Kubs, David, Gärtner, 56 Jahre, Volckmann, Johann, 43 Jahre, Wiet- Haak, Johann, Jäger, 44 Jahre, Wiet- 2020 Volkmann August Heinrich Otto 1843 Wietstock Wietstock # stock # stock #

Seite 60/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Wodrich, Michael, Schäfer aus Glien 2021 Volkmann Carl Friedrich Hermann 1837 Wietstock Graap, Christian, Müller, 36 Jahre # Krebs, Johann, Schneider, 24 Jahre # Graap,Reichel, Johanne, Johann, Knecht,geb. Berndt, 24 Jahre verehe-50 Jahre Reichel, Carl, Holländer, 70 Jahre Volkmann, Johann, Kutscher, 39 Jah- lichte Müller Graap, 33 Jahre aus 2022 Volkmann Carl Otto Robert 1839 Wietstock aus Wietstock # re aus Wietstock # Wietstock #

2023 Volkmann Ernst Albert Diedrich 1833 Wietstock Kolbe, Albert # Loffhagen, Frau … # Thilo, Diederike?, ...selle # Grimm, Wilhelm, Bauer und Schulze, 2024 Volkmann Friedrich Otto Robert 1841 Wietstock Reichel, Carl, Holländer, 90 Jahre # Brandt, Carl, Zimmer, 58 Jahre # 31 Jahre Volkmann,# Caroline geb. Krebs, Ehe- Krebs, Johann, Schneidergeselle, 23 frau des Schusters Volkmann, 20 2025 Volkmann Hermann Carl Otto 1836 Wietstock Jahre # Reichel, Carl, Knecht, 24 Jahre # Bradeck, Gregorius, Jäger, 29 Jahre Jahre

2026 Volkmann Robert 1841 ? ? ? ? ? ? ? Reichel, Carl, Holländer, Sohn aus 2027 Volkmann Rudolph Carl August 1838 Wietstock Krebs, Daniel, Gärtner, 51 Jahre # Wietstock, 27 Jahre # Volkmann, Friedrich, Schuster #

2028 Volkmann Wilhelm Eduard Heinrich 1835 Wietstock Brandt, Carl, Bauer # Lindener, Ernst, Grenzaufseher # ..., Friedrich, Stellmacher Ratzow, Catharina, geb. Schröder, 56 Hafs, Friederike, geb. Fischer, 30 2029 Vollbrecht Bertha Johann Henriette 1843 Löwitz Salow, Friedrich, Kossäth, 25 Jahre # Jahre Arbeiterfrau, Löwitz # Jahre, Arbeiterfrau, aus Löwitz # Mentz, Christian, Knecht 17 Jahre, Glawe, Sophie, geb. Fischer, Kossäth 2030 Vollbrecht Wilhelmine Friederike Auguste 1843 Löwitz Löwitz # 36 Jahre, Löwitz # Wittman, Friederike, 16 Jahre, Löwitz # Nolle, Johan Conrad – Bürger und Benters, Christian – Bürger, seine 2031 Voss Johann Christian 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Mante, Christian – ein Bürger Töpfer Mstr. Ehefrau Maria Knüppels Knüppels, Maria

2032 Voss Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ? Behrens - Bürger + Schuster Mstr., Oesterreich, David – Dragoner der 2033 Voß Catharina Elisabeth 1765 Ueckermünde – Ue.– Land seine Ehefrau geb.Lentzen Lentzen Lütcken, Catharina Maria, Jgfr. Norm.Esqu. Brandenburg, Minna, geb. Riewald; 2034 Voß Margarethe Anna Ella 1905 Kagendorf Hofbesitzer in Kagendorf # Tesch, Carl; Tischler in Kagendorf # Kerch, Bertha, geb. Gransow; Anklam # Huthen – Bürger, seine Ehefrau Doro- Wittenberg – Baumann, seine Ehe- Spregel, Christian – Ziegelmeister auf 2035 Vosse Dorothea Elisabeth 1772 Ueckermünde thea Mantel(n) Mantel(n), Dorothea frau Elisabeth Heiden(s) in Liepgarten Heiden(s), Elisabeth / in Liepgarten der Vogelsangschen Ziegeley Schmidt – Schiffs Zimmermeister, Geisler(s) – Frau Witwe, Anna Elisa- Rhode, Frieder. - Schuster, aus Swi- 2036 Vosse Anna Maria Elisabeth 1769 Ueckermünde seine Ehefrau Ilsabe Maria Detrien Detrien, Ilsabe Maria beth – geb. Lieben Lieben, Anna Elisabeth nemünde

2037 Wagner David Friedrich 1777 Neuendorf / Ue ? ? ? ?

2038 Wagner Dorothea Sophia 1772 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

2039 Wagner Joh.Carl Christoph 1774 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

2040 Wagner Johann Friedrich 1770 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

2041 Wagner Maria Christ.Dorothea Neuendorf / Ue Wagner, Mar.Elis. Wagner, Johann - Matrose

2042 Wagner Gotthilf Carl Christ. 1782 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

2043 Wagner Joh.Friedrich David 1777 Neuendorf / Ue ? ? ? ? ? ?

2044 Wahlfeld Hermann Friedrich August 1845 Ducherow Bülow, Ludwig; Bauer # Grein, Frau Arbeiter; geb. Ramlow # Schuhmacher Friedrich Libing #

2045 Wahlfeld Karoline Wilhelmine Auguste 1846 Busow Hagemann, Caroline # Rose, Wilhelmine # Gustav Uthez # Frau Arbeiter Meinzner, geb. Floren- 2046 Walentin Karoline Charlotte Wilhelmine 1845 Ducherow Baumann, Wilhelmine # G.., Arbeiter Johann # tine St...? #

2047 Walter Bertha Auguste 1887 ? ? ? ? ? ? ?

2048 Walter Gustav Karl Wilhelm 1886 ? ? ? ? ? ? ? Wascher, Christ.; Bauerfrau Wusse- 2049 Wascher Hermann Carl Wilhelm 1866 Rossin ken # Meibauer, Carl Meibauer; Rossin # Caroline Rost ... #

Seite 61/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

2050 Wascher Minna Pauline Elwine 1881 ? ? ? ? ? ? ?

2051 Wascher Pauline Elwine Hermine 1880 ? ? ? ? ? ? ?

2052 Wassmund # 1868 Löwitz ? ? ? ? ? ?

2053 Waterstradt Fritz 1896 ? ? ? ? ? ? ?

2054 Wedel Wilhelm 1866 ? ? ? ? ? Bilow,? Caroline, geb. Hansen, verehe- ? Zander, Christian, Tagelöhner, 36 Brasch, Wilhelmine, Jgfr. 15 Jahre lichte Tagelöhner Wilhelm Bilow, 48 2055 Weeden Wilhelmine Caroline 1839 Wilhelmshof Jahre # aus Schmuggerow # Jahre aus Löwitz #

2056 Wegener Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ? Wegener, Marie, geb. Glawe, 31 Jah- Nehls, Dorothea Nehls,Jgfer, 22 Jah- 2057 Wegener Christian Friedrich Ludwig 1836 Rathebur Heuer, Wilhelm, Schneider, 22 Jahre # Mass, Johann, Knecht aus Marienthal # re re aus Marientahl Bülten(s) sen. - seine Ehefrau Elisa- Manthies – Bürger und Höcker, seine 2058 Wegener Christina Maria Elisabeth 1773 Ueckermünde – Ue.- Land beth Höft(en) Höft(en), Elisabeth Ehefrau Maria Hollandt(in) Hollandt(in), Maria Seelig – Kupfer Schläger

2059 Wegener Heinrich 1812 ? ? ? ? ? Daehn,? Katharina, geb. Masch, Ehe- ? Krueger, Johann, Tagelöhner, für den Mirach, Johann, herrschaftlicher Kut- frau des Kossäthen Daehn aus Rat- Schwingbeck, Helene aus Schwer- 2060 Wegener Heinrich Wilhelm Joachim 1833 Rathebur Knecht Heinrich Wegener # scher # hebur insburg

2061 Wegener Johanne Marie Alwine 1834 Rathebur Michaelis, Johann, Schneidergeselle # Goetz, Alwine, Jgfer # Kowsky?, Johanne Marie #

2062 Wegner Carl 1899 ? ? ? ? ? ? ? Groese, Johann – Verwalter in Neu- Bülte, Johann Daniel sen. - Bürger Seelig – Kupfer Schläger Mstr., seine 2063 Wegner Johann Friederich 1771 Ueckermünde – Ue.- Land endorff und Schlächter Mstr. Ehefrau Anna Maria Neumann(in) Neumann(in), Anna Maria Hacken, Christine – beide bey Herr- 2064 Weidemann Regine Christine 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Hacken, Regine schaften Sparling, Martin – Bauknecht Caroline Weidner, geb. Heuer in Auguste Henske, geb. Rose Klein 2065 Weidner Paul Albert Hellmut 1907 ? Wolgast ? Minna Wittstock, geb. Rose Crenzow ? Bünzow ?

2066 Weidner Wilhelm Franz Hermann 1906 ? Arbeiter Hermann Rose Caroline Schumacher, geb . Schwarz Caroline Schröder, geb Hartung ?

2067 Weiland Henriette 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2068 Weirr Albertus 1901 ? ? ? ? ? ? ? Scheu(en) – Tischler Mstr., seine 2069 Weishoff Johann Friedrich 1768 Ueckermünde Weishoff,Pasch, Carl Christian – Schlößer – Garnweber Mstr. von Schröder , Jürgen – Baumann Ehefrau Eleonora Wendt(en) Wendt(en), Eleonora Johannesberg, seine Ehefrau Anna Hinritzow, Sophia Elisabeth – Jgfr. Schnell, Johan Caspar – Garnweber 2070 Weishoff Sophia Eleonora 1771 Ueckermünde Eleonora Schnell(en) Schnell(en), Anna Eleonora aus Mönckebuhde aus Wittstock Guse, Christ. - Unter Officier, gedach- 2071 Wendorff Carolina Dorothea 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Gentzen – Fr. Wachtmeister Meyen – Fr. Quartiermeister ter Esquadron Schmid, Zach. - Bürger und Schläch- Schiven, Georg – Weißbäcker und Waitz(en) – Fahnschmidt, seine Ehe- 2072 Wendorff Dan. Friederich 1772 Ueckermünde – Ue.- Land ter Kirchen Versieher SchaberdeyfrauMaria Elisabeth – Bürger Mencker(n) und Nagel- Mencker(n), Maria Elisabeth Gentz, David – Wachtmeister bei ob- May, Johan Friedrich – Quartiermeis- schmid Meister, seine Ehefrau Anna 2073 Wendorff David Friedrich 1767 Ueckermünde – Ue.- Land gedachter Esquadron ter Ramelow(in) Ramelow(in), Anna Wendt(en), Anna Christina – Jfr., von Holtz, Jochim – Bürger und Weißbä- 2074 Wendt Anna Christina 1771 Ueckermünde Schelänen, Catharina Sophia – Jfr der Ziegeley cker Loitzow, Carl – Leichter Schiffer, von Schönberg(s) – Schuster, seine Ehe- 2075 Wendt Bernhard 1770 Ueckermünde der Cronziegeley Pasche, Fried. - Schlößer Meist. frau Doroth. Streblow(s) Streblow(s) Doroth. Wendt – Spr., seine Ehefrau Maria Paschen – Schlößer, seine Ehefrau 2076 Wendt Carolina Sophia 1774 Ueckermünde Elisab. Block(en) Block(en), Maria Elisabeth Christina Fahrenwald(s) Fahrenwald(s), Christina Topf – Bürger und Nagelschmidt Wendt, Christoph – ein Leichter Hinning, Joh. - ein Leichter Spr. von Ketelböter, Joh. - Tucker, seine Toch- 2077 Wendt Christian Friederich 1767 Ueckermünde Schiffmann der Cron Ziegeley gedachtem Vertr. Wendt,ter Maria, Friedrich Jfr. – Bäcker, seine Ketelböter, Maria Ehefrau Catharina Sophia Scha- 2078 Wendt Christoph Ludewig 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Block, Michel – Bürger und Brauer Möller, Jochen – Bürger und Brauer laehn(en) Schalaehn(en), Catharina Sophia

2079 Wenzel Emma Ida Auguste 1900 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

2080 Wenzel Johann Friedrich Carl 1887 ? ? ? ? ? ? ?

2081 Werner Johanne Wilhelmine Caroline 1862 Sanzkow Werner, Carl Wilhelm, Weber # Werner, Joh. Ernst # ? # Müller, Marie; Dienstmädchen zu Ro- 2082 Wert Anna Martha Johanna 1899 Rosenhagen Menge, Carl; Hofgänger zu Auerose # Witt, Carl; Knecht zu Rosenhagen # senhagen # Werth, August; Fuß... zu Kalkberge Kremer, Marie, geb. Werth aus Fried- 2083 Werth August Heinrich Reinhold 1899 Rossin bei Berlin # land # Werth, Marie, geb. Felsmann # Schröder, Anna; Bauertochter aus Rose, Bertha; Statthaltertochter aus 2084 Werth Charlotte Auguste Helene 1907 ? Rossin # Rossin # Schmidt, Gustav; Arbeiter aus Rossin #

2085 Werth Helene Charlotte Else 1905 ? ? # ? # ? #

2086 Werth Ida Charlotte Auguste 1902 Rossin Meisch, Hedwig, Rossin # Balz, Hedwig, geb.- Schmidt, Rossin # Volg..., Max, Eichhof #

2087 Werth Minna Marie Martha 1894 Rossin Lglawe, Anna, geb. Piper, Rossin # Wodrich, Wilhelm, Tgl zu Rossin # Rose, Carl # Lindemann, Hermann, Knecht zu Du- Wodrich, Wilhelmine, geb. Lehrs, Ta- 2088 Werth Willy Carl Otto 1890 Rossin Bruss, Carl, Kossäth zu Rossin # Ketelböter,cherow Mich. - Bürger + Flößer, # gelöhnerfrau zu Rossin # Lindemann – Baumann, seine Ehe- seine Ehefrau Catharina Elisab.- 2089 Westphal Catharina Maria 1768 Ueckermünde frau Rahel Bohnen Bohnen, Rahel Berckhan(en) Berckhan(en), Cath. Elisab. Westphal, Christian – Schuh Knecht Lindeman(s), Barbara Maria – Jung- Kluth, Christian – Bürger und Bau- 2090 Westphal Christina Barbara Louisa 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Barckhahn(s), Christina Maria fer mann Krause(n), Christian – Rademacher, Simon, Johan – Bürger und Grob- 2091 Westphal Christina Sophia 1766 Ueckermünde Thielen, Sophia – Jungfer seine Ehefrau schmidt Mstr.

2092 Wienstein Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

Seite 62/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Jungnickel, Wilhelm, Arbeiter zu Alt Kasch, Wilhelmine, Dienstmädchen Jungnickel, Wilhelmine, Tgl zu An- 2093 Wiese Albert Wilhelm Carl 1898 Alt Cosenow Cosenow # zu Menzlin # clam #

2094 Wiese Joh. Friederich 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Schmidt, Joh. Fried. - Schuknecht Mesener, Martin Fried. - Schuknecht Leithoff(s), Anna Maria – Jfr. Medow , Christoph – Bürger und Bolle(ns) – Bürger und Drechsler, 2095 Wiese Joh. Christoph 1773 Ueckermünde Müller, Joach. - Bürger und Brauer Schuster seine Ehefrau Maria Wischow(s) Wischow(s), Maria Kühl, Carl – Förster auf Jädicken- Rammin – Kaufmann und Materialist, Meisner, Andreas jun., Förster, von 2096 Wilcke Anna Maria 1771 Ueckermünde mühl, seine Ehefrau geb. Paulien Paulien seine Ehefrau geb. Grundsein(en) Grundsein(en) Eggesin Klöckner(n) – die verwittwete Frau 2097 Wilcke Carl Ludwig 1769 Ueckermünde Schertiger – Pastor Eggesin Rammin – Kaufmann und Materialist Rentmeisterin

2098 Wilcke Catharina Maria 1768 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

2099 Wilcke Christian Christoph 1779 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Manthée, Christian – Bürger und Hö- Wehl(s) – Bürger und Repschläger, 2100 Wilcke Christian Heinrich 1773 Ueckermünde – Ue.- Land cker Ulrich, Heinrich – Bürger und Sattler seine Ehefrau Maria Klugge(n) Klugge(n), Maria

2101 Wilcke Christina 1775 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Hintze(ens) -Schiffer, seine Ehefrau 2102 Wilcke Jochen Jacob Friedrich 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Alpha, Jacob – Dragoner Lange, Johan Friedrich – Dragoner Maria Duchoin Duchoin, Maria

2103 Wilcke Jochim 1766 ? Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

2104 Wilcke Jochim Christian 1771 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ? Kühl – Börster ?, von Gedecken Müh- Ganschow, Michel – Schiffer, seine 2105 Wilcke Johann Christopher 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Dappert – Bürgermeister le Ehefrau Anna Sophia Gronow Gronow, Anna Sophia Kühl, Ludewig – Königl. Förster von 2106 Wilcke Johann Ewald 1774 Ueckermünde – Ue.- Land Gaedckemühle Conrad, Johann – Spr. Wetzel(n), Beate – Demoiselle

2107 Wildbrett Joh. Jochen Wilhelm 1782 Grambin / Ue ? ? ? ? ? ?

2108 Wilhelm Friederike 1904 ? ? ? ? ? Becker,? Christine, geb. Lange, ver- ? Zander, Joachim, Schäfer, aus Rat- Bennemann, Dorothea, 36 Jahre, aus ehelicht mit Wilhelm Becker, 58 Jah- 2109 Wilke Albertine Louise Wilhelmine 1841 Rathebur hebur # Rathebur # re, aus Rathebur # Maow??, Friederike, geb. Willmann, 2110 Wilke Georg Max Fritz 1892 Berlin Wilke, Wilhelm, Arbeiter zu Dargibell # Brüser, Carl, Hofgänger daselbst # Statthalterfrau daselbst #

2111 Willmann Carl Theodor Johann 1837 Löwitz Salow, Friedrich, Knecht, 18 Jahre # Bielstedt, Johann, 29 Jahre # Lepka, Carl, aus Schmuggerow Stiewe,: Auguste, 19 Jahre Sternberg, Johann, Schuster in Lö- Creplin, Christian, Tagelöhner aus Rost, Maria, geb. Burs, Ehefrau des 2112 Willmann Christine Dorothea Friederike Charlotte 1834 Löwitz witz # Demnitz # Tagelöhners Rost Dachner, Frederike, Jgfer

2113 Willmann Friedrich 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2114 Willmann Johann 1904 ? ? ? ? ? ? ? Heiden, Frau Bauer Dorothea, geb. 2115 Willmann Karl Adolph … 1846 Ducherow Wollatz # ? # ? #

2116 Willmann Karoline Friederike Amalia 1845 Ducherow ? # ? # #

2117 Willmann Robert Karl Ludwig 1846 Bugewitz Hart, … Johann # Holz, Georg # Büdnerwitwe Müller, geb. Glawe ? # Schulz, Gottlieb, Schäfer, 60 Jahre, Wodrich, Johann, Statthalter, 35 Jah- Grimm, Friederike, Jgfr, 18 Jahre aus Speckin, Marie, Jgfr. 15 Jahre aus 2118 Winter August Johann Gottlieb 1841 Wietstock aus Wietstock # re, Aus Wietstock # Wietstock Demnitz

Seite 63/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Capell, Wilhelm, Taglöhner aus Lö- 2119 Winter Carl August Friedrich 1839 Wietstock Grimm, Joachim, Schäfer, 29 Jahre # Bissert, Dorothea, Jgfr, 15 Jahre # witz, 32 Jahre # Capell,, Johann, Tagelöhner, 64 Jah- Capell, Johann Tagelöhner, 40 Jahre 2120 Winter Johann Friedrich Bernhard 1843 Wietstock re Wietstock # aus Wietstock # Bissert, Friederike, geb. Wodrich # Spiegelberg, Johann, Schneider, 42 Capell, Dorothea, geb. Hagemann, 2121 Winter Johann Wilhelm Adolph 1837 Löwitz Grimm, Adolph, Tagelöhner, 30 Jahre # Jahre # Tagelöhnerfrau, 25 Jahre #

2122 Wischow Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2123 Witt Bertha Johanna Maria 1882 ? ? ? ? ? ? ?

2124 Witt Carl 1883 ? Gottschalk,? Ehefrau des Arbeiter ? ? ? ? ? Helmuth, Auguste geb. Trökette? Aus Knecht Albert Frökeke aus Bugewitz, 2125 Witt Else Ida Auguste 1893 Ducherow Bugewitz # Onkel # Jonas, ... Richard; aus Ducherow # Schoettler, Auguste, geb. Witt, Ma- 2126 Witt Hedwig Martha Bertha 1886 Kagendorf Landsberg, Friedrich, Kagendorf Witt, Otto trosenfrau # Schwerin Frau Gräfin von, geb.Mal- 2127 Witt Heinrich Friedrich Wilhelm 1846 Busow? zahn # Schwerin, Gräfin Maria von # Elisabeth Heiden (?) #

2128 Witt Martha Ida Auguste 1889 Kagendorf ? ? ? ? ? ?

2129 Witt Minna Marie Bertha 1899 Alt Cosenow Müller, Carl, Knecht zu Alt Cosenow # Hansen, Albert, Arbeiter # Müller, Caroline, Dienstmädchen #

2130 Witt Otto Carl Hermann 1889 Kagendorf ? ? ? ? ? ?

2131 Witte Johann Caspar 1774 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

2132 Witte Louise 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2133 Wittman Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2134 Wittstock Wilhelm Karl August 1840 Ducherow Scharf, Adolpf # Friedrich Wahlfeld # Johanna Lichtwart #

2135 Woddow Wilhelm 1882 ? ? ? ? ? ? ?

2136 Wodrich Anna 1881 ? ? ? ? ? ? ? Pfeil, Christian, Webergeselle aus Wolf, Carl, Junggeselle, 15 Jahre aus Masch, Sophie, Jgfr, 17 Jahre aus 2137 Wodrich Carl Christian Wilhelm 1838 Löwitz Drebelow, 28 Jahre # Löwitz # Löwitz # Wodrich, Meta; Arbeiterfrau zu Ros- 2138 Wodrich Ernst Erich Emil 1899 Rossin sin # Utess, Anna, Tgl aus Auerose # Wodrich, Johann, Tgl zu Rossin #

2139 Wodrich Friedrich David Christoph 1836 Löwitz Arndt, David, Tagelöhner, 36 Jahre # Krauel, Friedrich, Knecht, 17 Jahre # Kadow, Dorothea, Jgfer, 22 Jahre # Krägenbrink, Christian, Knecht, 16 Knaack, Caroline, 16 Jahre aus Lö- Sternberg, Lisette, 15 Jahre aus Lö- 2140 Wodrich Johann Carl Christian 1841 Löwitz Jahre aus Löwitz # witz # witz # Krägenbrink, Johann, Knecht, 16 Jah- 2141 Wodrich Johann Carl Christoph 1843 Löwitz Freese, Marie, 21 Jahre, Jgfr # Becker, Johanne, 21 Jahre, Jgfr # WeissenFischer, Caroline, – Bürger 17+ Bäcker Jahre JgfrMstr., re seine Ehefrau in Wolgast Doroth. 2142 Woitge Mathias 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Wilcke, Ewald – Spr. Bugdahl, Johan – Spr. aus Alt Warpe Eliab. Krüger(s) Krüger(s), Doroth. Elisab.

2143 Wolf Carl 1886 ? ? ? ? ? ? ? Erdmann, Hedwig; Frl aus Rosenha- Gramkow, Martha; geb. Lemke aus Triddelfitz, Fritz; Arbeiter aus Rosen- 2144 Wolf Richard Otto Paul 1905 Rosenhagen gen # Rosenhagen # hagen #

2145 Wolff Karl Rudolf Helmuth 1885 Wittstock ? ? ? ? ? ? Schaberdey, Gottfried – Nagel- Ramelow, Christian – Schiffer, seine Ganschow, Michel – Schiffer, seine 2146 Woller Anna Catharina 1767 Ueckermünde – Ue.- Land schmidt Schabedey,Ehefrau Catharina Gottfried Woller – Bürger und Woller, Catharina Ehefrau Anna Sophia Gronow Gronow, Anna Sophia Nagel Schmid, seine Ehefrau Catha- Kühl – Schiffer, seine Ehefrau Sophia 2147 Woller Anna Sophia 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Woller, Martin – Tucker rina Ramelow Ramlow, Catharina Henriette Sommert(en) Sommert(en), Henriette Simon – Hufschmidt, seine Ehefrau Ulrich – Tucker Schiffer, seine Ehe- 2148 Woller Barbara Dorothea 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Barbara Röhlen Röhlen, Barbara frau Catharina Ringen Ringen, Catharina Woller, Martin jun. - Spr. Woller, Christoph – Spr. seine Ehefr. 2149 Woller Carl David 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Otte, Loitzow – Carnich Krüger Ulrich – Tucker Woller(s) Dorothea Ulrich(en) – Spr.+Tucker, seine Ehe- Woller(s), Christoph jun. - Spr.,seine Woller, Martin – ein See fahrender 2150 Woller Catharina Dorothea 1766 Ueckermünde – Ue.- Land frau Cath. Ringen Ringen, Cath. Ehefrau Doroth. Junggeselle Gruben – Zimmermeister,seine Ehe- Sellen – Fischer unterm Königl. Amte, 2151 Woller Catharina Dorothea 1769 Ueckermünde – Ue.- Land frau Catharina Rutenberg(en) Rutenberg(en), Catharina seine Ehefrau Dorothea Ohm Ohm, Dorothea Rohde, Johan – Schiffs Zimmermann Schaberdei(s) – Nagelschmidt, seine Blaurock(s), Catharina Sophia – Jfr., 2152 Woller Catharina Sophia 1771 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Anna Catharina Ramelow Ramelow, Anna Catharina aus der Neuwarpe Woller, Martin jun. - Leichter Schiffer Conrad Johann – Schiffer, seine Ehe- Kühl(s) – Spr., seine Ehefrau Sophia Schabedey, Gottfried – Bürger und 2153 Woller Christina Sophia 1773 Ueckermünde frau Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina Sommer(n) Sommer(n), Sophia Nagelschmidt Meister Conrad(in), Frau – eine geb. Blau- Grube, Hermann – Stadt Zimmer- 2154 Woller Christine Maria ? Ueckermünde – Ue.- Land rock(en) Blaurock(en), Wilcken, Frau – eine geb. Kemmer(n) Kemmer(n) meister Taubenspecht(en), Sophia – Witwe, 2155 Woller Jochen 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Richter, Gottried – Fischer Woller, Friedrich – Fischer geb.Milow(s) Milow(s), Sophia Richter, Gottfried – Matrose, seine 2156 Woller Jochim Friederich 1767 Ueckermünde – Ue.- Land Manthe – Höker + Bürger Benter, Mich. - Höker + Bürger Ehefrau Engel Woller(s) Woller(s), Engel Sattler, Johann Jacob – vom Vogel- Wismann, Friedrich – von eben dem- 2157 Woller Johann Friedrich 1771 Ueckermünde – Ue.- Land sangschen Thore Wischen selben Ort Sattler, Sophia – geb. Draeger(n) Draeger(n), Sophia Ramelo(s), sen. - Schuster, seine Woller, Christoph – Schiffer, unterm 2158 Woller Maria Elisabeth 1769 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Dorothea Elisabeth Müller(n) Müller(n), Dorothea Elisabeth Woller, Barbara Maria – Jungfer Königl. Amte Loitzow, Maria Elisabeth – geb. Woller, Martin – der Schiffer, auf 2159 Woller Marie Elisabeth 1768 Ueckermünde – Ue.- Land Westphalen vom Camich. Kruge Westphalen, Maria Elisabeth Redepenning, Elisabeth – Jfr. dem Acker Hofe Mescke, Pagel – Spr., von groß Zie- 2160 Woller Martin Christian 1773 Ueckermünde – Ue.- Land genorth Spiegelberg, Christian – Spr. Woller, Barbara Maria – Jungfer Ramelow – Spr., seine Ehefrau 2161 Woller Martin Christoph 1770 Ueckermünde – Ue.- Land Ulrich, Martin – Tucker Woller, Christoph – Spr. Cath.Woller Woller, Cath.

Seite 64/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Kaetelböter, Andreas – Spr., seine Ramelow, Christoph – Spr., seine Woller, Jochen – Schiffs Zimmer Ge- 2162 Woller Regina Maria 1773 Ueckermünde – Ue.- Land Ehefrau Regina Stober(s) Stober(s), Regina Ehefrau Catharina Maria Woller(s) Woller(s), Catharina Maria Gronemann,selle Johanna, geb. Kenk, 36 Lange, Friedrich, Bauer, 30 Jahre aus Holz, Julius, Tischler, 51 Jahre aus Jahre, verehelichte Schuster Grone- 2163 Wöller Carl Friedrich Wilhelm 1841 Rathebur Rathebur # Rathebur # mann # Michaski?, Johann, Schneidergeselle Schmidt, Johann, Schustergeselle, 21 2164 Wöller Carl Heinrich Wilhelm 1836 ? 22 Jahre aus Rathebur # Jahre aus Rathebur # ? ?

2165 Wöller Johann Friedrich Wilhelm 1834 Rathebur Becker, Friedrich # Horstmann,Zander, Johann, Wilhelmine, Gastwirth? verehelichte # Zander, Wilhelmine, Jgfer # Witt, Carl, Schneider 26 Jahre aus- Bauer Schulz aus Ferdinandshof, 35 Wischow, Wilhelmine, 20 Jahre aus Krüger, Christiane, 24 Jahre aus 2166 Wöller Wilhelmine Auguste Caroline 1843 Rathebur Kagendorf # Jahre # Neu Cosenow, Jgfr Rathebur

2167 Wöller Wilhelmine Caroline Charlotte 1839 Rathebur Wald, Ludwig, … Gärtner, 24 Jahre # Schulz, Karl, Kutscher, 24 Jahre # Hoppe, Carl, Schuster, 21 Jahre Knoll, Sophiel, 22 Jahre; Jgfr

2168 Wolter Carl Friedr. Christoph 1774 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

2169 Wolter Carl Wilhelm 1775 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

2170 Wolter Friederica Juliana 1776 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

2171 Wolter Georg Wilhelm 1780 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

2172 Wolter Henrich Aug. Julius 1778 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ?

2173 Wordann Louise 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2174 Wörpel Anna Sophia 1773 Mönkebude / Ue Kind sen., Fischer ? ? ? ?

2175 Wörpel Catharina Elisabeth 1776 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

2176 Wörpel Christian Daniel 1778 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ? Kindt jun. - seine Ehefrau Piepenha- 2177 Wörpel Gottfried 1771 Mönkebude / Ue gen, ? ? ? ?

2178 Wörpel Joh. Christian Jacob 1779 Mönkebude / Ue Kindt, Fischer ? ? ? ?

2179 Wörpel Johann Christian 1769 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

2180 Wörpel Maria Elisabeth Mönkebude / Ue Hartwig, Schulze Hartwig, David - Matrose

2181 Wörpel Michael 1781 Mönkebude / Ue ? ? ? ? ? ?

2182 Wöter? Carl Heinrich Wilhelm 1836 ? ? ? ? ? ? ?

2183 Wulkow Friedrich 1851 ? ? ? ? ? ? ? Schwerin, Landrath Graf von, aus Fick, ..., Herr Aufseher aus Putzar, 38 Schumann. Henriette, geb. Neuhaus, 2184 Würzburg … Friedrich Heinrich 1839 Löwitz Schwerinsburg, 35 Jahre # Jahre # Frau Aufseher, 42 Jahre aus Löwitz #

2185 Würzburg Heinrich Carl Berthold 1838 Löwitz ? ? ? ? ? ? Schumann, Herr Aufseher?, 47 Jahre 2186 Würzburg Heinrich Carl Berthold 1840 Löwitz Müller, Herr … aus Demnitz, 57 Jahre # aus Löwitz # Thilo, Bertha, Fräulein aus Demnitz # Kübel, Ernst, Gutsbesitzer aus John, August, Obergrenzkontrolleur 2187 Würzburg Hugo Victor Emil 1834 Löwitz Schmuggerow # Lieutnant aus Wietstock # Duemke, Wihelmine … zu Loewitz #

Seite 65/66 24.01.2013 Täuflinge und ihre Paten erstellt für den Arbeitskreis "Stadt und Land Ueckermünde" von A. Schmielewski

Runge, Michael - aus Leopoldsha- 2188 Zabel Christine Neuhoff / Ue Zabel – Krüger aus Leopoldshagen gen Bünting, Johann; Tagelöhner in Dar- 2189 Zabel Johanne Friederike Wilhelmine 1870 Dargibell Burmeister, Friederike; aus Dargibell # Mueller, Wilhelmine; aus Dargibell # Pragsdorf,gibell Wilhelmine, geb. Grün- # Gley, Christian, Schäferknecht aus Freese, Charlotte, Jgfer aus berg, Ehefrau des Bauern Pragsdorf, 2190 Zaepernick Charlotte Wilhelmine Caroline 1833 Schmuggerow Schmuggerow # Schmuggerow # aus Schmuggerow #

2191 Zander Anna Marie Sophie 1887 ? ? ? ? ? ? ?

2192 Zander August 1826 ? ? ? ? ? ? ?

2193 Zander Carl Christian Wilhelm 1838 Schmuggerow Zander, Carl, Bauer, 36 Jahre # Zander, Wilhelm, Knecht, 20 Jahre # Kersten, Wilhelmine, Jgfr, 20 Jahre # Schulz, Carl, Weber aus Wendfeld, Rinow, Ludwig, Webergesell, 23 Jah- 2194 Zander Carl Ludwig Christoph 1842 Schmuggerow 32 Jahre # re # Zander, Henriette, 17 Jahre, # Heidschmidt, Christoph, Schneider- 2195 Zander Carl Rudolph Eduard Friedrich 1839 Rathebur Boelker, Adolph, Kaufmann, 37 Jahre # Nayetz?, Carl, Kaufmann … # Rindt?, Carl, 45 Jahre … aus Anclam geselle aus Boldekow

2196 Zander Carl Wilhelm Christian 1838 Schmuggerow ? ? ? ? ? ?

2197 Zander Caroline 1904 ? ? ? ? ? Gronemann,? Sophie, geb. Ahlschlae- ? ger, verehelichte Schullehrer Grone- 2198 Zander Caroline Marie Louise 1837 Schmuggerow Jarmer, Carl, Inspektor, 24 Jahre # Rinow, Caroline, 16 Jahre, Jgfer # mann, 46 Jahre #

2199 Zander Charlotte 1904 ? ? ? ? ? ? ? Schumann, Helene, Jgfr. 25 Jahre Treise?, Charlotte, Jgfr. Aus Rossin, Rienow, Carl, Sohn des Wilhelm Rie- 2200 Zander Charlotte Friederike Helene 1840 Schmuggerow aus Schmuggerow # 23 Jahre # now aus Wietstock #

2201 Zander Dorothea 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2202 Zander Eduard 1830 ? ? ? ? ? ? ?

2203 Zander Else 1900 ? ? ? ? ? ? ?

2204 Zander Friederike 1904 ? ? ? ? ? ? ? Wilhelm, Carl, Müllergeselle, 28 Jah- Tiedt, Friederike, Jgfr, 23 Jahre, aus Zander, Marie, Jgfr, 18 Jahre aus 2205 Zander Friederike Marie Johanne 1838 Schmuggerow re, aus Schmuggerow # Schmuggerow # Schmuggerow # Conrad, Carl; Knecht aus Alt Rose- Stöwesand, Bertha; geb. Behm; aus 2206 Zander Grete Erna Anna 1907 ? now # Rossin # Radloff, Albert; Arbeiter aus Rossin #

2207 Zander Hedwig Johanne Wilhelmine Anna 1870 Auerose Deutschmann, Frau ...; Auerose # Cammerat, Frau ...; Alt Cosenow # Zander, ...; Sarnow #

2208 Zander Helene 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2209 Zander Henriette 1904 ? ? ? ? ? ? ? Hahn, Sophie, geb. Elier, Ehefrau des 2210 Zander Johann Christian Friedrich 1834 Schmuggerow Tiedt, Johann, Bauer # Zander, Christian, Tagelöhner # Webers # Lange, Friederike, geb. Schütt, Ehe- 2211 Zander Johann Friedrich Erdmann 1835 Rathebur Lange, Friedrich, Bauernsohn # Becker, Friedrich # Zander,frau des Wilhelmine,Bauern Friedrich geb. Rinow,Lange Ehe- # Gronemann, Johann, Küster, 61 Jah- frau des Bauern Carl Zander, 24 Jah- 2212 Zander Johann Friedrich Wilhelm 1839 Schmuggerow re # Hagemann, Carl, Bauer, 25 Jahre # re #

2213 Zander Louise Maria Charlotte 1835 Schmuggerow Fischer, Friedrich, Knecht, 23 Jahre # Pragsdorf,Freese, Charlotte, Helene, 18 geb. Jahre Grünberg, 34 # Zander, Marie, 16 Jahre # Rienow, Ludwig, Webergeselle, 21 Jahre, verehelichte Bauer Pragsdorf, Schünemann, Helene, Jgfr, 24 Jahre 2214 Zander Ludwig Johann Carl 1839 Schmuggerow Jahre aus Wietstock # asu Schmuggerow # aus Schmuggerow #

2215 Zander Marie 1904 ? ? ? ? ? ? ? Schnell, Marie, geb. Uteg, aus Pragstorf, Wilhelmine, geb. Grün- 2216 Zander Marie Wilhelmine Johanna 1841 Schmuggerow Schmuggerow # berg, 22 Jahre aus Schmuggerow # ? ?

2217 Zander Sophie 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2218 Zander Wilhelmine 1904 ? ? ? ? ? Zander,? Helene, geb. Kadow, Ehefrau ? Jarmer, Carl Johann, Herr Inspektor, Franck, Julie, Pflegetochter des Herrn des Bauern Zander, 22 Jahre aus 2219 Zander Wilhelmine Julie Helene Maria 1836 Schmuggerow 24 Jahre aus Schmuggerow # Keibel, 19 Jahre aus schmuggerow # Schmuggerow # Framke, Friederike; geb. Witte; aus Kitzmann, Wilhelmine; geb. Risch; 2220 Zargus Wilhelm Friedrich Carl 1907 ? Neu Rosenow # aus # Studier, Johann; Knecht aus Crenzow #

2221 Zell Caroline 1904 ? ? ? ? ? ? ?

2222 Zimmermann Christoph Gottfried 1782 Neuhoff / Ue ? ? ? ? ? ? Schmid, Fried. - Bürger und Alter- Drechsler, Joh. Heinrich – Bürger und Noll(ens) – Töpfer, seine Ehefrau Ca- 2223 Zimmermann Georg Heinrich 1771 Ueckermünde mann des Schneidergewerkes Sattler tharina Müller(n) Müller(n), Catharina Scheitling, Christian – Repschläger Bensche – Töpfer Meister, seine Ehe- 2224 Zimmermann Joh. Paul 1768 Ueckermünde Scheu, August – Tischler Meister Meister frau Dorothea Mey(s) Mey(s) Hirte, Johann Wilhelm – Scharfrichter Seelig – Kupfer Schläger, seine Ehe- 2225 Zinck Johann Christian Wilhelm 1773 Ueckermünde in Anclam Bauer, Christian – Kaufmann frau Anna Maria Neuman(in) Neumann(in), Anna Maria

2226 Zootner Christian Christoph 1780 ? Stadt - Ziegelei / Ueckermünde ? ? ? ? ? ?

2227 Zootner Jochen Daniel 1782 Stadt - Ziegelei / Ueckermünde ? ? ? ? ? ? Zothner, Wilhelm, Knecht zu Buge- Hopp, Bertha, geb. Zothner, Tage- 2228 Zothner Richard Wilhelm Carl 1892 Charlottenhof witz # Witt, Carl, Tgl zu Agneshof # löhnerfrau zu Kagendorf # Seelig, Conrad – Bürger und Kupfer- Seeger, Joh. - Kirchenvorsteher und Curtsen – Esquadrons Chirurgi, seine 2229 Züge Carl Conrad ? Ueckermünde – Ue.- Land schmidt Glaser Ehefrau Regine Mayn Mayn, Regine Raupach, Fried. - Königl. Baum- Hildebrand, Christ. - Thorschreiber 2230 Züge Joh. Fried. 1769 Ueckermünde – Ue.- Land schreiber am Anclamer Thor Schrager(in), Catharina – Jungfer Gentz(en) – Wachtmeister, seine 2231 Züge Regina Maria 1772 Ueckermünde – Ue.- Land Cuuhrdten, Regina Ehefrau Anna Maria Moldenhauer(n) Moldenhauer(n), Anna Maria Mayen, Friederich – Quartier Meister

2232 Zupke Hermann Albert 1867 Geglenfeldt Krs. Schlochau ? # ? # ? #

Seite 66/66 24.01.2013