D,uSrrr*u@*ruo* 2. Ausgabe, August Ig5

BREITENTII]*I/ OBERTTAA§EN

Ein Ffauen.Fußballverein stettt sich vor (t) ( $ $ t Q t $ $ ßt b $ b b Q, $ $ ! Q ) $t Absac ce tA a.e k. ?. AltlrlE 0§e trcitcrthal 9S e,Y.

lnha Itsverzeichnis

l. Vorwort __ . S,_l 2. l0lähriges Bestehen oder Neugründung S.3:6

3 ,,Zeitungs Nachlese" 0tB Pokal s 7.18 4. Hallenturnier in Bad Neuenahr.Ahrweiler .-. §-l§.20 5. Saah Turnier s 71.?3

6. Terminplan Saison I gg5196 s-24.25

7. 8ückhlick Saison l9g4/95 s.?7 ?g

8. [4ädchenfußball allgemein - S, 3i

9. Das [4ädchen.Team der DSG s, 15.3 B

10. Wahlzur Mannschält des Jahres s.39 40 l1- Hochzeilen des Jahres .- §-41 12. V0rslellung der Neuzugänqe Saison lgg5,g6 §,43,45

13. Akluelle tiste der Spielerinnen sd7

l4 Die Ansprechpartner der 0SG s. 5l Ajt&tr Arttlft2Älttttt- DSA 0r.i,.,th.1't5. v

ruä F.oooo,".;-'{gif L'P"';t"' '-n Gol'D

r*ffi:H"i;e;-";..',$i-ffi$ ?:;::1"'ru;i;gt*1r*";t*t"fl

OO Vo*sUank -Baiffeisenbatrk o ldar-Oberstein eG Di.Sorqrttr. r 2.Aute,b. ttSE thtr."ün t6ty_

Aller Anfang ist schwer...

Seit Erscheinen der 1. Ausgabe unserer Mannschaftszeitung, deren Folgeausgabe eigentlich schon zur Rückrunde erscheinen s0llte, hahen sich die Ereignisse Iür alle überschlagen. Unser "DSG'ler" langjähriger Trainer Thomas Dubravsky verließ uns in der Winterpause; die DSG löste sich vom TUS Breitenthall 0herhosenbach und gründete einen neuen Verein. lnsider wissen, daß dieser neue Verein iedoch selbstversländlich weiterhin die Spielgemeinschalt mit dem SV 0berhausen aulrecht erhält, der jetzt auch die Federführung Iür unsere 1. Mannschaft und unsere 1b - Mannschaft übernommen hal. Aufgrund der guten Zusammen- arbeit mit dem SV 0berhausen und hier sei Hen Boland Wildberger an ersler Stelle genannt-werden künltig auch alle Heimspiele der ersten Mannschall in 0berhausen ausgetragen. Die lb-Mannschaft spielt in 0berhausen und in Hennweiler. Die Mädchenmannschaft, deren tederlührung bei der DSG Breitenthal '95 e.V. liegt, hat die Wahl zwischen den Sportplätzen des Tv Henslein und der Spvgg Wildenburg. An dieser Stelle sei allen genannlen Vereinen herzlich gedankt, daß sie weiterhin auf den Frauenfußball bauen und uns ihre Sport- anlagen bereitwillig zur Verfügung stellen. Außerdem danke ich allen lnserenten, die uns in der 2. Ausgabe unserer fußballzeitung unterstülzt hahen und wünsche lhnen viel Spaß mit unserer neuen SoccerGazette.

Heike Bank ,;a Oi.So.doi.i, , to.ttb. OSO D6it ,tt.l'95 ' v ' Sei fair zum 23.Mar111. Ohne Schiri geht es nicht! BA M \§ türul,ffia oie S o.w A, tctc, 2 jr§! abr 0SA Seikrttat 95e Y.

'l0iähriges Bestehen oder Neugründung eines Vereins???

Ußprunglrch hänen wn das 1oiahr'ge Beslehen der Damenmannschafl im TUS Breilenthäl/Oberhosenbäch feiern wollen doch nachdem srch an der Jahreshauptversammlun9 im Januar dieses Jahres die Spi€lerinnen der DSG A,eilenthäuObeüausen. die im TUS BreilenthaUOberhosenbach gem€rdel waren abmeldeten wär dies leider in der geplanlen Fom nichl mehr möglich

Wie kam es dazu?

Oie Sprelennnen der DSG fuhllen srch schon sef ein€er Ze im TUS n,chl mehr hetm'sch v/e ld€ neue Fuhrung des TUS B,e'tenlhal/Obe,hosenbach n,chl mrt ganzem Herzen hinler der Damenlußball-Abterlunq sland Alle im IUS gemeldeten Spielerinnen kundigle. äm Abend der Jahreshauplversämmlung ihre M[ghedschaft 2um 01 April 1995

Wie sollte es weitergehen?

Es boten sich zunächsl mehrere Mogllchkeilen '1. Dle sesamte Mannscl'aft rn ernem der Vererne anzumelden der die DSG hätle kompletl abernehmen wollen 2 Alre Sp€lerinnen SV Oberhausen anzumelden 3. E,n€n e'genen Ve,ein'm 2u gr!nCen

Folgende Punkle waren zu bedenken und abzuwägen:

8er einem U/e.hsel zu ernem anderen Vereh halte die OSG nrchl mehr unle. dem Namen sprelen konnen m'l dem sie srch von emer Hobbymannschaft bis rn dre veÖandslsa gesp'ell hal und unler diesem Nämen uber dre Beznks und Verbandsg,enzen hinaus bekännl ,sl Oe, Näme OSG EreilenlhäT/Obe,hausen sollle arso in tedem Fallwe erhrn besiehen z\r 2l , Den Eltern und Betreuem unserer lvtädchenmann§chatl hälle man nicht zumulen konnen. die Kinder nach Obe,hausen zum Tlainrng und rum Spielzu bringen - Die lrannschanen varcn !m Krers Bad Krcuznach gemeldel woden de. Kreß Bßenleld hätle also drei äklNe MannschaIen verloren - Ein kompletler Wechselhsne sch auldie Öffenllichkeilsarbert m bezug all die Berichleßlattung uber dle Freu€n verbandsl'9a kr€is B(känleld negal v 'm Mil der Ftrma Herzürg und Sän{al MARX. d€ ,h,en Srlz in Bi,kenreld hal. hab€n wn seil 1993 e nen §ponsor gelunden dem t e erh'n Verpnichlungen in Sachef Werb!.9 enlgegenzubnngen sind ' Eins stand ledoch lu. a e Sprelerinnen lesl Aul d e Zlsammenarbert m I dem SV Obe.hausen sollle in kenem Fallverzichlel tlerden da gerade von diesem Ver€in,n allen schw€ngen und arberlsinlensiven Srluanonen de,lelzlen Jahre eine 1001'"ige Unierslutzung gerrährlelslet v/ar ,;t Aߧorwiaktrr Z Axs!'b. ItA Eßttr hrl 95 r.Y

Folglich kam nur noch die dritte Lösungsvariante In Frage:

G^rnduns e,nes neuen Vererns mrl den Sp€lennnen dre brs dalo rm TuS Erertenlhal/Oberhosenbach gemeldelwa.en und Brldung einer Splelgemernschaft zwschen dem SV Oberhalsen und dem ne! z! grundenden Verern derjedoch was vlele A!ßenslehenden nrchl verslanden wede.lm Bre enlhalim Namen haben sollle damrl dre DSG rhren Namen werter l,ägen kann Furden JugendbereEh konnle dann erne Spielgeme'nschafl m d€m SV Oberhausen und der Spvgg Wndenbui9 beanlragl werden Dre Spvgg Wldenburg und der ry He..stein haben s'ch bereterkian unszu unlerslutzen und ubernehme. den Madchensp€lbet.ieb n Herslern Schauren oder

Wann war der große Tag?

Am Ereilag den 14 Apnl l995lrafen srch 37 Fre!ndeder DSG be! Salvatore nl Heuwagelchen rn Morschied z!. Gr!nd!ngsversammlung des ersten F rauenfr ßbälive.e ns im Sudwestdeutschen Fußballverband derVere,nsname OSG

Oer Vorstand sekt sich aus folgenden Mitglied€rn zusammen:

Dasjüngste Uitglicd ist drci ltonatc alt \/ _tsntair'j,a,tett /\- I DSG Breitenthal'95 e.V.

FtNrRn T\ERKLÄRUNG ga.*o lclt tt k solottiscr WhAunp 'it ^ V- ^q

t;;"d$-W ":"',,::::::,':,, - T

Gleichz.eiti9 e eile ich .li. Yo nncht zut Abbuchung des .Idhtesb.itrnges wh BI,Z

Ich wünsche jöhrliche O halbjnh ich. O Abba.hung

I o,r, V dN oies@ceroazctle 2. Aueahe

Der neuen Saison steht nichts mehr im Weg!

l\,littleMeile gehören unseremVerein nichl nur die ehemaligen TUS - spielerinnen an. Viele Freunde des F6uenfußballs haben den Milgliederstand bis zum heutigen Tag at'f 65 Milglieder anwachsen lassen. DerVerein isl inzwischen im Südwesldeutschen Fußbällverband und beim Sportbund Rheinhessen aufgenommen, die Eintßgung ins Vereinsregisler ist errolgt, Spielgemeinschanen wurden vom SWFV erteilt und der Verbandsligaplalz wurde nach harten linanziellen Verhandlungen vom TUS Breitenthalan den SV Oberhausen als lederführenden Vercin der DSG Breitentha/Oberhausen

Die Spielorte der kommenden Saison

1. Damenmannschait in Oberhausen 1b Damenmannscnafl in Hennweiler und Oberhausen llädchenmannschatt inderVorrundeanHer.slein in der Rückrunde in Kempleld

Zu guter Letzt...

... bedankl sich die DSG BGitenthal 95 e.V ganz herzlich beim SVOberhausen, der Spvgg Wldenburg, dem FC Vikl Hennweiler und dem TV Herßlein, die es uns durch ihr Entgegenkommen emöglichen, die DSG jn dieser Fom zu erhallen. Dank sil auch allen neuen Vereinsmitslieder, die uns beiderGründung unte.slützt haben und die uns mil Ral und TatzurSeile slehen. Als Vorsirzendedes neuenvereins möchle ich mich,,lasr bur nor least'beider ,alten' Führung des TUS B.eitenthal/oberhosenbach, insbesondere bei Herm Wolfram Rielh und Hern Kurt Lajendecker bedanken. l'ril ihnen können wir aufeine achtjähige gule, vertEuensvolle Zusammenaöeil zurückblicken. Kerstin Bank

'ätütetet fkit"/Jrau"» Hauplslraße 5 Tel. 0 67 85-3 96 55756 HERRSTEIN /

,61 Dhtnede,,ctt .2, Älte.n DSc,t i, n .95.! ,,Zeitungs-Nachlese" zum DtB'Pokalspiel DSG bittet zum Pokalschlager

*ßburm *ord rlh da .4h.nundwei}!hl0

d Fn wehd h §tri.ftr Gnh .r nur ndh h.icn, Aur B.h Ob.r nnd, D,. DnE.n rus d.n wGn.r

Ein Höhepunkt für den hiesigen Damenfußball lommt mit H.idiilohrmch O6.rhiu5.n ^hlbaci

So/uoh* itt um.gezogen: Pa,n lu SJ,"u* b q"nh,,,,2"^ -,U1",7 .sszse nah*u*^1""1, JJ., oozss/rzrtzz nr,sh4rdfrt 2 ,usrrb. DSn tnirrnh.l 95 Noch neun Tage bis zur Bundesebene-Pokalpartie an der Nahe Profis nicht,,Hauptsache" DSG Breiienthayoberhausen liebert Ahrbocher Gastspiel enl gegen

BAD KREUZNACH. BS. DIe Damen.Spiel.Cemcinschafi Breltenthal/Oberh&usen het sogar im Rheh.Hunsrück- Lrels Plalate aufgehängr. Ac aulcD GMd: Dc Bud6. [email protected]ßb.ll.Pohspi€l D§C.o r! Bünd€didsl TUS Ahr- h.clrwostoßold m $Dsl.A ni.h. 58. Wo.ho (2?, Aügust - 17 Uhrl lntorGdon l€in€s*cgs nu. an d€r NaI€, qo cs sllrlnder Ih ob.rt!u. *r bel Xirnl. D.r 1994.r PolalD€i- sr.r d.s V€rbrd.s Sndk§. Iim Endspiel üh.dechand 3,z-SieSor geSen nrelverreknSo SC hiscrs. lutern.Slegelbacbl rtd boi seiner Höhepukr'Plrlio nllürlich eg Profis d.s 1.FC XliseEla .rn . .itranxlr' ni.hon, die Ed faf .1. E6.h.jnen 3.wu.n"n üat. D dom Publikun ein Exr. {dchr dß

Benn vori{co Mlr dr.srligea Aül- einlndorlrcltens vrr's uhsetehrt B.i .in.n FCK'6$ßpi.l in l.lü. 0b.6t in d 31. Jnli lr93 fdd da dß Vo.spiel besk.ilende DSC. To.m *!rn hoch Büchrung, ab dlo f.ofis sth lufwärntor . . , 0bcmor8en be8,mt ür die DSG. Ddcn ht ih.rn T.ainor Ti@6 Duh.lrslyder l99,l,95ersDortliche AIuS mn eine. Verbandsliga-Anße. Ic8.n[dt inObÜoncrbo(h D$TuS Anrba.h süaftl.ßil y.imd p.ohl. n€nleslcn Neuzu$n8. dor weltbe' sbn Srurmüin B.idi Mohr. ,u Dl. w.ltb.st. FnBb.I'srüd.rin aastl€rt in rcu T!8en ü d.. N.n.: Bund.slß.-Aultalr €in aßwitu- leldl iloü.. hi€. lcbeh Dundestrin.r Gere Bis.M. Foto: GBd St@Dt 9t geSow.ck.rMun.henl Üää-üäää;fr;;Tffi ...mehr Auswahl, Qualität und Service! 55758 Herborn . Am Veitsrodter Marktplatz Tel. 06781/364-0 . Fax 364-44 n9so.ü,a,,.r. r. at h. : ::: j::r:7rI!: l lt1 i;ii -:l "i t:; ll -rl .ia:irtl ll -Nx :.=ji:::i;;liiiiiii ,:: :i:i;,iijiii;iil::j Damen al kicken r : i: : iiii iJ: ili.;i r; il :l : !;:_'.iJii:i 8; :'i: 2l :l :: :=i:lii;:ii:iil:i;; srirlßrh nqhin ohrh!,nd 6JIJ: pd.iutr.rob.ih nr§P r :l :;ilji:i :iilii:ii a:ijiat;:;t:i:i:i dr! rlrhNDbi.hrrk iind n1$r ::; $ir.ini.rn$trhci in lmirinß = bof i :t j=i::iiliiit=i; d"m spdr-r ,.s s! oü"4- ,:l , 4l |,i i ; i i j j i i: i: !1i! !; i: ;l h.: lai;ii1==a ,11iii I 3l o :: !l 1:j:111=1 i:1i1iii rori imd l!.kh''il!, r d =l :nhmidr,,vl. xhh r ohnr! rlutu! U. sr so6r M. ni =a :i:i;i:li ::i:i:i: !l üi *i :- a ii:;ji:=i -l rl;i:1 :. ';iiiijjiii.!?:; -: ;il i.'::

+l =t r:iil1 ,i:.i i i =l :l

.l .ti: ii I Zir§ocretiardta r. ats Slrlrultr]ßl tL

Birn.o p.ulur ß( .incm Dcrr.iün§!.hl!ß: srio :.7 {o!rn thrh.ch hak ru(h*rtenn n ld.hr.tr !.r d. Fd6i lilNs l\llklchr

EJ" tA !A l.t [A EA E.t t& IA lJb:.L I.t tA tA tJb Friseurstübchen Romann Schulstraße I 55258 Breitenthal Tel.: 06785-160 I

r"L r.L EA :Ä tÄ I"L I"t r"t rA t.L tÄ E"t tt r,\ r.t nL

i,,, G rr ' t\\n\ Doris Hillebrand €€) )\r' Nerre straße 2 - 4 Y? iu.f"o,lfä?, u,,,,, uu Nail'Designerin Schöne'H) Fingernäsel - der Wunsch ieder Frau o dauerhafte Naturnagelverlängerungen O Problemnagelbehandlung - Nagelkauer O Maniküre

Hoeh-, Tief- u. Stahlbetonbau ]iffiöfüiü IN}IABER WINFRIED MÜLLER . ]IEUBAU . SAI{IERUNG . UIÜBAU . KERNBOHRUTIGEN

Dhauner Slraße 37a . 55600 Oberhausen Telelon 067 52120 2'l Telefax 0 67 52l40 10 s 3 i §

$

&rodrpr.Eni H.rdrfohr164i.n..r kd)w.rchr :u b,.ß.n. DbD.m'dro.rus^h,b!.h(h. r.spr.ikrdrdunt)hr. .n.trher0.h.Airdde Kreise von Heidi Mohrwaren nurschwerzu stören Aufopferungsvoll kämpferde DSG Breitenthal/Oberhausen unterlag Bundesligist TUS Ahrbach mit 2:7

u qbrE adsi& hjr ßen Er

E .3 n&h d.ft ,r (!3) 3.e' deD uotu( uod ü),rdqs N'nut hn! L(b{, s,Bo@ PEs tr0. ih. audr rlfu,in). aodqlh..(r, ; üu81, rid), c.od{ s.hu4, s sPtr].nnd4atG+ob-di. + uEs'eh.&'yIvoifuEnriel hredEs@§'l.ldflnahk- ßEdsDEnnE.Udw.ninfth 6co. Nrd! rsbq o?J und Mdloc r§ .'nl'.Torcn.E&h,.nwßi| Gsrh or) kbrsqbrn rd ,,

,äbd.rd'ßmpfuE6ßai,fid .npIrU'.hht.i*Dl&*!ts5i 3nhmhßer f kEn. Dr ^k!on :l2ijih risn Io rh ü tcrln b€elnd rocktc 800 Zuschauer im DFB_Pokal'Spiel gegen den Erstliglsfirn TuS Ahrbach Tolle Paraden trotzeines Wadenbeinhruchs Verbandsligist DSG Breiacnahal/Oberhaus€n mia Becht stolz auf2:7 gcgen den Bundcslige-Tabellenführer

sdL6*,.n. rddr 0BERIIAUSIN. Z!m ,w.i- {-. sd, r d.i r'n IGI in di5rfl rrqrß' nlr'fthrnlrFuß'^ußust hrll-'tean voü dnrm Do.f- Frd! trsh iün NHdr4c und Tran aberlrolT.n lvordcn.

.hGrnatrftEfui.,ninhjh

id*d. v,r",. r0ihlu'ri iri d.n s,rii!ßDaitr o:o dk' ii, ..{:rh(dr0rtrl,ilfn{im ristui'0ll".n.ür'idh 25j!h r0

Db &,lcr,rhrhn. dh .r'lc. be.

0lßBdtrüninuldth(rbrprsir -.\

!?erri tuilu. n( imn *tr r.

r-hr*h!"id..,c(b^"1.M..e'd.uv, r!c'^dorsoFr .ni*!r.ddmln,nlß|3!- Unsre Kinderbrillcn bcstchen "jeden" T'est

7\.&,/

Bei Kindern karn durch eine schlecht zcntrierte Brille die Entwicklung des Sehens beeinträchtigt werden.

Deshalb arbeiten wir auch hier, als einer von nur ca. 90 Augenoptikern in ganz Deutschland, mit dem genauesten HEItf'JIANN -i Zentriersystem der Welt lllll t,-r [r] 1:t l;'t1 | lI

Steinweg 2, 55606 Kim Tel./Fax 06752/4018 0i.Scm.er,.tt 2. Attlrbe OSG dt&ttd 9§ .l -

Oberhauscn: 730 zahlende Zuschauer Fans umringten die FCK-Spieler Fußballdamen unterlagcn TUS /\hrbech

M.ßhrrd dL: r.cx.sphlü h zhd sü !d{ lofrnen sh iun dqrh fi ms brim scpp rl,tb.ricrTr[,$ nr.tr?- Dr\ lü im riinir ründ r.\mun f,rnn und und vr d"d un dri stsnr, ld rn ob.rh:ü{n fi n. .rißl, di' [ ,{hlll *urd. und s'a,r I'lani, lvl8irr sirnali rkdh sF lnllrion um drn §. cn. N i"n!t\prcl( rihdn d{ lbm.tr.PDrrl\pii.l1dr ^lÄslisDsclP. $lgtur .f,ßrii.3 drnn drf,h ni.hr vtrnn hdcnf,,lL\ dir Ndnunqm d.s 320 E n rd.i IiL-Num0.r uid dir B.,ilr.s.hrtudcrFuBbir.Müd, sr.rm kntr und Mmd llü! l"l"x in 1,0! h r d,rh khon h lnrh d( Ic(.Nhddir| "D'tr ßslrn lnoherhtru$nhdk,1 lm+krm Kmmpntrlt bmihr wfto! dlin dh svo !&rn.w nkh,n, pi. *.irß !.hp{u (d"nr. ü.r um so sth.nd.nrrNuidd Pmns.in.n ählr.khr uhrins0 .intafen, ..buhrnd"n ,ü (h,fl"n, d.trnbdmD'nri.Pololdudr*!r.n Nrs srnzhh nrobns^[{rid X,um bltr. sddnirfr. di §utflr h.nrc 8.Iar. hr ,^h.b!.h trarl'N 7u drn zri! büLnt. [ndphre i(n ümildß pmhhiraornIn 3.ßän3.n.als zurhrmrinFmq.uld:scEt- dN (n \p!ni llrbr^unr, dis svo. hoD rufd.i rrui.i xr{.n h r.. pnmnt, ET und di TNhaurTahl *nndcir![!, drß deriif Iindis. r. Bsu.h drr [Cx-ltofi5 aur eh!n t- svo sßo Tr[, der Nhdrhgt -' hdn Dam.n.spilcirhr rusruh i .h.r Bcrl.hhuf dri Il!,in:pod sri

M11r.(X !r.n(ll',nb',w Indliu. lomm.n hätu j" dh ,uhur e {. tnolllA $AfitP00s . rn dh !tuflinnhu''g srn BAI.§AIT TIJN DIE SEII.T ran§d$pfi,i§dtihndslis]ln lr.irh d ßNnß(.*r\ ir.ht k,4e+ LIFEIE}. nil d[uiloi. drlr im nahrn t,-$.-et**t

Vo.anmoldung .ö€t€n

55606 Klrn Neue Straße l6 z 06752n1719

l,l I

n drdtrß.dh rfx+ur !b rrm ILb.'uskfrnl\urlirndrnn ,15r 3zjährlge To ütcrin beeindruckto im Bundesebene-Pokol-Spiol - und nienard ahnte. dsß ihre lrühe Verlctzung keine leichtc rvar! Makaber: In derWade ein Bruch und prima Paraden DSC mit Recht stolz auf 2:7 gegen den Bundestigarlabcllenführer

mdr ylriiirr rdilbi! i{i » t

dd Nhe + ül! ehhrh-k

9,l7.)! fi' s,Ä ::_... Ein Prinz stieß nrit begeisterten Fußballdamen auf tlen Irfolg an

I i'

I

:' I

I

:

l ,{;

il,, lVeltbestes (lemischtes Doppel

l.tri 'rhi thtr rtr {,hrh/jtrbd,

Markt-Grill Marktplatz 10 . 55606 Telefon 067 52 / 5901 Der kleine gepJlegte ImbitJ direkt am Marktplatz

Geötinct: :/o. - rr. 0800 - 18.Couhr Sr. 08.00 - 14.00 Uhr atsots nrtutu-z-Ält$lr- 1§cßnicnkrli§-t-1- -^--- !DSG auf Reisen!

Am kälten Morgen des 7 Januar 1995 käfen sch 14 unäusgeschlzlene mude Spieleannen Trainer und zahlrerche Fans (2) der DSG aul der Kaesel in Kim Zu Tanken b.auchten wi. zu diese. gottunw.drgen Zert noch nichls. doch der Kuchen von aiänka oder von sonsl jemandem (wrs vrelleicht Brilla) wr schnell verpulzl

Gegen 900 Uhr lucke.len qr rn Ahrse, er en ln eine. Sp,elpause bezogen wr unsere OuartLere rn ernem Spo.thotel des Or1es. *o w. sehr gul unlergebrachl wreo (Schwmmbad Sauna Soarum Zrmmer m,l Duschen Fernsehe.n

Abends wzr zum kadrl one len Wnlerball des SC 07 Ahrbach geladen N.1,1 (last) guter Nlusrk und ernem lruI! rrohlLchen Rahmenprogramm g,ng es dann zur Sache Zur Sache ging es auch bei unse.en Berlner Tischnachbarn die {€hrhattg einen "RudelMdel veranslallelen der srch gewaschen halle Nre vorher hal man solche Mengen leerer BreF. Wein und Schnapsrlaschchen aul einem Tisch vererhi gesehen und nie zuvor hatlen wir Fußbarlkauen gelrotren dre am nächslen Tag so oflensichl[.h p,omillegeschwächl aLJI dem Fußba lp]alz herumirrlen Hohepunkl des Wrnlerballs aber $ar die Wahl der Wrnlerballkönigrn Jererls eine Verlreler n teder Gastmannscha( lrai zur Wahl an Fur uns grng Anja Schnrdl rns Rennen. dre um Haaresb.e,le a. er.em Sreg vorbe,schlrtlerle da se nu das Pubrikum nrchl abe. d e Jury ube.zeugen kornle Nachdem !er unseren slrackbesoflenen Ex'Tra ner (wr nennen re,nen Namen) ,ns Bell gebrächl hallen landen wtr auch dre nohge Ruhe Der nachsie Tag brachle uns (neben einem lechlen Kaler) den neunlen Täbellenplatz dre Flaschen We'n und ernen kleineo Pokal Oeser sar schon und lern abe. zu kler. lur deo Weln de. be, Rercha/d s rm Schrank sein Ende land Bßnka P Sandta R Anla R

BI§TNO Die "Putnpeet r: 55606 Kirn . Steinweg 2 Telefon 067 52-§4'l I Klrr.r PIIJ uorn Faß Das Pumpentoam von Jacky

Öfin.-Zeiten: lO.3O Uhr -03,oo Uhr Fr. + Sa. bis03' 00 Uhr

'tgr oicSoc...Aar. .. 2. A!to,br

Hallenturnier in Bad Neuenahr/Ahrweiler

SC 07 BadNeuenahr 7./8 Jänuär 1995 ChGlinä Schugi Känn KLern Thomäs Oubravskyi Märco Rerchard Tina Be(mann:Anla Kleß: Sandra Rerchad. Aiänka PaulusiAnja Schmidl Andrea Theis; Marlina Schneider.Andr€a Wahl.Brilla Wo,fl

07 01 1995i 10 00 Uhr Gruppa 2: SG Buchena'r

FC Schutlor,

OSG Brortenlhal/Oberlra!sen 10 14 h OSG FC Schlnorl 3 0 12.06 h DSG : USV Jena 1:2 14 45 h DSG: SG Buchenau 5:0 Ergebnisse 08.01: 10 56 h OSG : Wollenbliteler SV 2:5 damit 3. rn Gruppe 2 13 28 h OSG r RlnroruLah. 4 4: 6 5 nach 9m '15 34 h DSG : Korbach 2 2i 4:3 nach 9m

Schmidl Antä 7 Xle'n. Antä 5 Schneider Ma'1'na 1 He(mann. Tina 1 Webet. Sylvra 1 Paulus. Bianka l Reicha.d. Sandra 1

Le be nsve rs ic he ru n g en Sachve rs iche ru n g en Krankenversicherun gen Rechtsschutzversicherungen Bausparen aic§otc.ürzatt z-elttrn. -- §li ßßiLtlÜrL'gial-

Kleinfeld-Masters 1 995

Mit Smb nach Schwed6n zur FußbdlwM der Dame.

Abschlußtabelle Gruppe A Tore Punkte TUS Niederkirchen 1612 9:1 FSV Frankfurt 1O:2 9:1 SC Siegelbach 11:3 6:4 FV Dudenhofen 5:4 4:6 TUS Wörrstadt 4.7 MTV Pirmasens O:28 0:10

Abschlußtabelle Gruppe B Tore Punkte SG Praunheim 202 10:0 Bulacher SC '10r4 VFL Sindelfingen 7:3 DSG Breitenthal/Obh. 3:10 2:8 VFR Engen 3:11 2:8 Spfrd.tsingen 1:16 2:8

FINALE Tus Niederkirchen - SG Praunheim 0:7

Notiz am Rande: Das Frauenfußballmagazin Dieda hatte mit dem Scandic-Crown Hotel einen Sponsoren fur die Weltmeisterschafl in Schweden und für dieses Turnier gefunden. Unserer Mannschaft war es neben dem VFR Engen vergÖnnt, eine Nacht im Scandic-Crown Karlsruhe zu verbringen. Sicherlich vor allem für diejungen Spielerinnen die daber waren, ein unvergeßliches Erlebnis, kostenlos in einem Holel_ zimmer zu übernachten, das normalerweise 280,00 DM/Übernachtung kostel Sandra und Marco Reichard

,2.1\ n ir sn.rP.c' tr n,, At rdzh,

"SAAB- Kleinfeldmasters 1995" und wir waren dabei!

Beim bisher größten Frauenfußballturnier Deutschlands, an dem 48 Mannschaften aller Spielklassen teilnahmen, wurde das Sieger- team gesucht, das vom '11.-19. Juni zur Fußballweltmeisterschaft der Frauen nach Schweden fahren durfte. Eines der 48 Teams war die DSG Breitenthal/Oberhausen, die aus rund 90 gemeldeten Mannschaften ausgelost wurde, um in einem der vier vorentscheidenden Regional-Turniere in Karlsruhe mit- spielen zu dürfen. ln einer Gruppe, die mit zwei Bundesligisten (SG Praunheam; VFL Sindelfingen) und vier Verbandsligisten (VFR Engen; Bulacher SC; Spfrd. lsingen; DSG ) gespickt war, ging es am Sonntag, 2. April '95 gleich zur Sache um den Finalteilnehmer des Turniers zu finden. ln unserem ersten Spiel erwischten wir einen guten Start und konnten die Spfrd. lsingen mit 2:0 bezwingen, wobei Bianka Paulus und unsere Torhüterin(l)Tina Herrmann die Tore erzielten. Gegen den Bundesligisten und späteren Turniersieger SG Praunheim , spielte die DSG bravourös und kämpfte bis zum lJmfallen, aber es nutzte leider nichts und wir verloren etwas unglücklich mit 2:0. ln den nächsten beiden Spielen sah man, wieviel Kraft wir gegen die SG Praunheim gelassen hatten, denn wir verloren mit 0:3 (VFR Engen) und 0:2 (Bulacher SC)doch recht deutlich und hatten keine Chance mehr auf den Gruppensieg. lm letzten Spiel kam uns der VFL Sindelfingen gerade recht, um einen guten Abschluß zu erlangen. Die lvlädels sammelten alle Kraftreseryen, um gegen den Bundesligisten zu bestehen. Nach einem verschlafenen Beginn lagen wir schnell 0:2 hinten, doch nach dem Anschlußtreffer, erneut durch unsere Torfrau, keimte ein wenig Hoffnung auf, das Spiel noch herumzureißen. Doch die Mühe wurde nicht belohnt und wir fingen kurz vor Schluß noch das 1:3 . Mit unseren Kräften am Ende, aber mit erhobenem Kopf verließen wir das Spielfeld und auch das Tunier, denn

DABEI SEIN IST ALLES! ... und so sah unsere Torfrau aus, nachdem sie zwei T0re erzielt hatte.

... und lede Spielerin erhielt ein ,,Turnier.T-Shirr" T Diesoccercazette. 2- At soabe Spielplan Saison 1995/96 DSG und DSG 1b

DSG Breitenthal/Oberhausen DSG Breitenthal/Oberhausen DSG 1b 17.00 h DSG BreitenthaUOberhausen TUS Becherbach MSG Breitenthal 16.09.95 15.00 h DSG Ib MSG AlaenrodUBSV '17.00 h SV Oberotterbach 25.09.95 FC Vikt. 30.09.95 18.00 h Spvg g Rehweiler/Matzenbach 03.10.95 15.00 h DSG Ib 04.10.95 MSG Breitentha! 07.'10.95 TUS Berschweiler 14.10.95 DSG Breitenthal/Oberhausen 14.10.95 't 8.'15 h DSG Ib 18.10.95 18.30 h MSG Breitenthal 21..t 0.95 SV Göcklingen 25.10.95 18.00 h SC 07 ldar-Oberstein DSG BreitenthaUOberhausen 28.'t0.9s DSG Ib 01.11.95 DSG Ib SC Sieqelbach 08.11.95 MSG Breitenthal Samstag 11.11.95 DSG Breitenthal/Oberhausen 11.1'1.95 DSG Ib 15.11.95 JSG Brücken 17 .11.9s SV Reichenbach 18.11.95 VT Frankenthal TUS Niederkirchen FV Linden 0SA Rrciteothal '95 e.Y. und MSG Breitenthal im Überblick

VT Frankenthal Oberhausen TUS Niederkirchen DSG (PO Oberhausen FV Linden DSG Ib Becherbach TUS Becherbach SV Reichenbach Hennweiler MSG Breitenthal DSG Breitenthal/Oberhausen Oberotterbach MSG Breitenthal DSG Breitenthal/Oberhausen SC 07 ldar-oberstein 07 Hennweiler sc 07 ldar-Oberstein (Po DSG Ib Berschweiler FV Dudenhofen FC Vikt Merxheim FC Vikt. Hennweiler DSG BreitenthalrOberhausen Göcklin MSG Breitenthal TUS Wörrstadt SV Hottenbach Oberhausen TUS Mackenrodt Hennweiler DSG Breitenthal/oberhausen Siegelbach 7 ItS Berschweiler ASV Böchinoen Oberhausen TUS Becherbach Oberhausen MSG Breitenthal DSG Ib DSG Breitenthal/Oberhausen Frankenthal DSG BreitenthalrOberhausen Niederkirchen DSG Breitenthal/Oberhausen Di"

Kleintrqnsporte

ffit@a@vffiffiEn flarorrrrJUnd* foLrgr rc da6bf{d,,o fr/. oAsp/B1sZ *%ge/&o. o67a^zas6& "-"..$: "U .-"""§" ,26r lliesocceft azc tte. 2- Auso dbe

Saisonrückblick DSG 94/95 von Sandß und Marco Reicharcl

Die letzte Saison war eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen, die aber trotzdem erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Den ersten großen Auftritt hatten wir im Spielgegen den Tus Ahrbach/ Westerwald (1. Runde DFB-Pokal), wobei die finanzielle Abwicklung im Vordergrund stand und das sportliche Ergebnis zweitrangig war, sich im nachhinein jedoch mit 2:7 gegen einen Bundesligisten vor ca. 900 Zuschauern als eine sehr achtbare Leistung entpuppte. Nach einem tollen Rundenbeginn mit 10:0 Punkten und 20:1 Tore in Folge mußten wir am 8.Oktober gegen den Mitfavoriten SC Siegelbach mit 1:3 die ersten beiden Punkte lassen. Diese Niederlage brachte uns nicht aus dem Konzept und wir feierten 14 Tage später mit einem l6:l! gegen Worms-Wiesoppenheim unseren höchsten Sieg seit Verbandsligazugehörigkeit. lm letzten Punktspiel der Vorrunde konnten wir einen l:3 Rückstand gegen den labellenführer SV Göcklingen noch ausqleichen und vergaben leichtsinnig in den letzten Minuten '100%ige Chancen, die uns dann zu einem doppelten Punktgewinn fehlten. Die Vorrunde beendeten wir mit 48:9 Toren und '17:3 Punkten als Vize-Herbstmeister. Das war der bisher größte Erfolg der DSG seit wir in der Verbandsliga um Punkte spielen.

Edelsteinschleiferei und -Handlung HNK

Brückwies 18 D-ss7sa NtEoERwöRRESBAcH b€ildar-Oberstain Garmany T€1.05785/887 u.888 Fax06785/7885 USTID.Nr. 153893296 Edelsteinkugeln und -Ketten in guter Qualität ,ir oi.S@eßazette 2. Ausdahc 0Sß Bhitanthat'a,, v Gasthaus zum fröhlichen Wirt

mit Getränkeabholmarkt

.ffi6r 55629 Inh. Ursula Rummeney

Die Verbandliga-Hallenrunde wurde mit dem 6. Tabellenplatz weniger erfolgreich abgeschlossen als im letzten Jahr. Nach Querelen endete in der Winterpause die Trainertätigkeit von Thomas Dubravsky, der diese Aufgabe über Jahre mit Erfolg wahrgenommen hatte Nachfolger auf dem Trainer-Stuhl wurde Marco Reichard. der seit Bestehen der DSG das Co-Traineramt inne hatte. Mit einer ungewohnt schlechten Leistung begannen wir die Rückrunde in Rehweiler/Matzenbach, wo uns Anja Klein rn der 89 Minute(!) vor ernem doppelten Punktuerlust rettete. Einziqer Rückhalt der Mannschaft in diesem Spielwar Martina Schneider. Auch das vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft gegen den SC Siegelbach wurde verloren- Dieses Spiel war auch das einzige der abgelaufenen Runde, in dem wir keinen Treffer erzielen konnten. Am letzten Spieltag der Saison, wo es um nichts mehr ging , da der l\,4eister SC Siegelbach schon feststand, mußten wir gewinnen um noch Vizemeister zu werden. Da die schlechteste Leistung der ' ganzen Runde gezeigt wurde, gelang dieses Vorhaben nicht. Wir schlossen die Saisoh mit Minimalziel Tabellenplatz 3., 80:26 Toren und 31:9 Punkten. nsd ,nn*A,t'!rß . I

Statistik Saison 1994/95

Die 80 in der Meisterschaftsrunde erzielten Tore teilen sich 11 TorschüEinnen: Sandra Reichard 14 Anja Klein/Ania Schmidt 13 Machaela Trimpop 12 Alexandra Seitz I Bianka Paulus 6 Samone Pies 5 Marlina Schneider 3 Doris Locher/Sylvia Weber Cornelia Schug 1 2 Tore erhielten wir am grünen Tisch

Von 58 abgehaltenen Trainingseinheiten versäumton Martina Schneider und Tina Herrmann koino einzigel

Während der Runde verließen uns Ooris Locher (SG Hottenbach / Mittelreidenbach) und Heide Buchmann (vorläufig fußballerische Laulbahn vedetzungsbedingl t eendet) Nach der Saison gingen Michaelä Trimpop (Tus Wörrstadt), Sylvla Weber (Tus Wör.stadl 1b) und Anja Schmidt (fußballerische Laulbahn beendet)

ABSCHLUSSTABELLE Ergobnisse 199,{195

1 SC Sieqelbach 63:10 35r5 1:3 O:2 2 SV Göcklingen 7522 34r6 1:7 3. DSG 80:26 31:9 4 FV DLrdenhofen 4927 4:0 5 TuS Niederkirchen 4625 23:17 3:1 1:1 6 Spvqq Rehweiler/M 30:29 21:19 3:0 1:1 7 Tus Wörrstadt 'lb 1B22 4:1 6,2 8. SV Oberotterbach 27:56 16:24 4r0 8:2 L ASV Böchinqen 18:71 6:0 't0 VFL Fontana Finlhen 7:5'l 7:33 4:0 2:O 11 TUS Wiesoppenheim 15r92 1:39 16:1 4:0

,ar Schlafen im Duett ist nett. Aber D draulsitzen genau so komlo rtabel. Zu m b Schlalen Silz vor, Bettzeug aus dem Ka- la slen, Rücken umklappen - lerlig zur b, Duell-Nachl. Traumschönes Silzen al und Schlalen durch optimale Unterfe- S( derung mit Federholzleisten. Wunder- bar geräumiger Bettkaslen. BxHxT B 200x100x75 cm, SH 45cm, Liegellä- k( te che aulgeklappl 140 x 200 cm. -- - .i.h or ^d auch K ei

ao*tprn! au ou 1.690,- m

Marktstraße 2, 55743 Fischbach. Tet 06784 - 9551 im HauSe MÖBEL-MARKT Oi.Soccc,e ene 2.Autzrb. osn 8,.itehüat !'E.v.

55743 ldar-Oberstein/Weierbach Teleton 1067A4l2227l empfiehlt sich mit tä9lich trischen Backwaren sowie Eisspezialiläten eigene Herstettung J) tdontags Ruheraq :'TSonntä9s ab tl Uhr qeofthet

Am 06. Dezember 1994 war es soweit: Oie DSG 1b war zum ersten malin der 1b bejubelt Schlagzeile (Kirner Zeitunq): Leider konnten wir diesei ersten Sieg Sieg nicht gebührend KInN. KLI{.In dcr Bozirksligr drr bejubeln, denn Doris Locher Fußball-Damen festigto dor TUS entschied sich Berschweilcr mit dem 5:2gcgcnden nach diesem TUS lUarkonrodt dio Tnbrllrospjrzc. Spiel,wieder nach llott€nbach gewann mit 4,2 {2:1) gr- Hottenbach zu gehen. gen SWV i\4rinz-W.iscn.ru ünd lci- erte Corina Slröhcr tzl, Barbara Blossing und Margrt Demand lls Torsrhützinnen- D.itter bleibt rik- toria Uerrheim: Beim 3:1 Il:01 in rillards . Resiauäni .: Be.herbä.h so.gle Diana Schn-"ide. aü für don FCU-nück«and. doch durch Crrmen Kuhn. Sand.a lvridmrDn und cin Eigentor kam es noch zurtr Cäslesieg. Bcim FSv brachtc dio lb dÜ DSG B.PitenlhaY oberhaus{ln das Kunststück lirlig. den rrstcn Saisonsicg glei(h mil:,,0 (l,0l Iorcnzutun'rn:Cor rliaSrhuq und zr!,limal Sihia lvebor mnrht|n d{!n l.omicnrn'Sipg p.rlekt. 8ci dirr e§vas überras.hcnden 1,2 l0:ll- GROTTE N iedorlrsc des l:Sv Brclz0n heim qc- gtD ß.ichcnbath trnlnur Pc!ralhs- semer hir dif Castgcberirnen.

t '3t ait§oüarß .1t2-2-Aßsrbr- --JSLjßt.nrhaLti -

/l c.s l;l Ll r-ir r l I Lt rt t.'rl', <'i t1t

\Y i. l)icrcn :lrti l.( Lo( | i\ h\|(/irlir:irrn tirlrt ( il sxiir( lliilld\ itr,n.r li(r.( fi\l'c!lr.r v,§ir (xlr( l:nr hrnxxlrJr .\nl.nn. 0rr(l I s'^ric r.i.hh.rllißr \ltnfl us \rtirr.ru(ouir\rrrlhn.ntJrl Llr LJ\lrrstr,si(h1dn'r r'a(ru rn t\ii(nc n{t rß((m Srtrnc ril\(n1lcr!,).nlrrir.!\rrr!,'lIx.n I Ir.r r s(.s0r(,r(§ t\ri\ t.(,\run!s\(h:illIi\ ü d rnscrc rci,tnxlr,(( \r,'\(txrir (r l.,ru( !r \i..r ((ürrrar rihcnx\rtrcn ( Irnrl n n I r . n \ n- L n I I r I n III rIx. lrrLl. ntrrnnr hrhrn rt.rn,r\tI((tx. \ir nIr tr \ \\ir §(dr un\rr lt({.\ ßLln.L . ll[.n \\ i ]rch.n {o((il 1t \r(r(tro

Dumr:n- uncl llerren-ScLbn l:nck

Bismarckstraß0 25 tlinqstralle 6 Mainzer Stra ße 3 557.13 ldar-Oberslein 55758 Kempfeld 55743 ldar Oberstein Tol.0 67 81 - 4 45 68 Tel. 0 67 86 16 39 Tel.0 67 81 -4 62 96

Parkmöglichkeilen bei allen ceschällen vorhanden! Mädchenfußball lm Llädchsnfußball allgemein isl we bei anderen Sporlarlen feslzustellen, daß sich viele intaressieda Mädchon meld€n, jedoch nach kurzer Z€it wiedar zu einer anderen Sponan oder Frsizealb€schrifi,gung wechseln Das isl grundsätzlich nachl schhmm denn j€dsr soUl€ all6 für sich in Frage komm€nd€n Sporlarten auslesten und dann den Sport treiben, der6inem am meislon zusagl. Was ich iodoch als schlimm emplindo, sind die fadonscleinigen Gdnde, mitd€nen Ell€rn ih€n Töchlern don Fußballsporl vermi€s€n wollen Zum B€isprsl: "Du fällsl dir d€rne Kni€ auf', "Fußballasl kein Frauensport", "lch häb€ k€ineZeit dich ins Training oderuum Spiel zu tahrcn", 'Vom Fußballspielen b€kommsl du krumm€ Seina" usw ln Geg6nsalz dazu werdan die Kindsr unt€rstülzl in d€n Hobbys, di€ ihn€n viellBichl gar nichl so violSpaß b€reiten und malll€rweile gar nichl m€hrgefallen, wo aber di€ Eltem slolz sind. daß ihr6 Tocht6. ein in unserer G€sellschafl angssehenos Hobby b€treibl (z I T6nnis, R6il6n, Eall€ll) Mirals Tlainerin stelll sich da di€ Frag€, ob in ersler Linie di€ Ell€m od€rdie Kind€r Spaß an lhrer Frezeilöss.näfligung find,en solllen und ob ruchl vßlleicht eine Mannschaflssporrarr tur di€ soziäle Eingli€derung in unsore Leisrungsg€sells.I|äfi sich aü die Krndsr weit positiver auswi 6n würd6, äls d€r "Einzelkampf', der den Kindern ofl schon an dfi Schule gsnug Problems bsreilel. Nach m€ner Meinung isl es sehr wichlig für iunge Menschen, die E.fährung zu machen die man nur in oiner Teamsportarl machsn kann ' sich milBinander zu freuon ' zusamm€n eino Niede age verkraften 'den Fehler eines Mitsprele.s du,ch Einsalz wied€r wett machen 'fUr den Milspielor zu kämpfen ' lemen. srci an sinem Team eimuordnen bzw untozuordnen 'innerhalb der Mannschafl turernand€rda z,r sern ' die Edahrung d63 Zusammeng€hörigksilsgefühls innefialb einer Gruppe zu erfahr€n usw.

Ohne Unleßlülzung dsr Ellom gehl e§ nrchr. Darum grlt msin Appsllan alls Elt§rn, älte.en Goschwisterod€rV€rwandtevon fußb€llinleressi6ien Mädchen - Werlen Si€ die allen Vorudeilo über Bod - F.eu€n Sie sich, daß lhe Tochl6./lhr Sohn eanen Sporl ausübt -Begleilon Sie ihre Kinder zum Sporl und nehmon so dam( an dsr Frsizeirgestältung threr Kinder teit.

Tina Herrnann Alfons Schmidt @4p Fendl-Kundendiensl VAG - Vertragswerkstatt 55758 Niederwörresbach I 06785 - 362 Fax: 06785 - 1671

,33 r

MSG Breitenthal Unsere Maidch€nmanru.hafl spiell nun schon im viarcn Saisonjahr. Vorher wär es nu. €ina Hoöby+tädchenmanns.hafl. Dor Zuwachs und der Ehrg6iz dfi Mädchen war iedocn so groß, daß die Madch€n zur Saison 1992/93 in di6 Punkt€runde sangesliegBn sind Di€ Mannsdtalt wird 36il üb€r drei Jahr€n von Tim Heflmann und Kerstin Eank b€lreut Für die kommonde Säison wnd das Traaneramt sus zealgr,ün&n an Jochen Bank abg6g6b6n Als Eelreu€.innen sloh€n Tina und Kerstin d,sr Mannschall w€it€rhin zur Ssit€.

Dae Mädchsn spi€len in 7er Manflschafl€n. Mil mun gemeldoton Mädchan war die Spielerinnend€ch in dsr vergangBnen Saison nichl sehl üppig. Wsnn man allerdings bedenkt, daß die Mädchon tasl imnEr kornple( ar j€dom Spiel und jedern Training ars.hion€n sind, läßl sich daraus lsichl erksnnen, mit wieviel Einsalz und Freude die Mädch€n ihre Spodän susub€n. Wir §nd stolz al, uns€r€ MSG, zumal man von Jahr zu Jahr oin6 dedlich€ L6ßtungssleigerung der Mädci€n erkenn€n kann. Stolz konn€n die Mädchen auch ssin Dis MSG ist di6 einzig6 M,idchenmannschafl die dem SC ldär4b€rslein (3nger Msisler der Mädch€n- Eezi*sliga) Punkl6 abringen konnle

In der Bszi spokalrunde 199394 srrsachle die MSG durch €in€n 2:1 Si€g üb€r d6n SC ldar-Ob€rst€in &s Bozirkspokalond3piol. Aull€rdem sorgle die MSG an der Msaslerschaturund€ durch ein 1 : I tü den einzig3n Verlustpunkl dff lda€r, die auch in d€r v€rgangsnsn Ssison die M€i§terschail ohns Minu§punkl 6rangan. z.€l unserer Mädchen- lannschan istdis Msistsrschafl bis zur Saison 19gA€7 und fragt man die Spiel€rifflen, was ih, p€r«jnlicher Wunsch in Sach€n Fußball ist, so laulet die 6inh6llig6 Anlwort: W€nn ich all g6nug t'in, in di€ srsts Manns.hän aJ

W ffiHt

WELil Anten nenbau - Ku nden d i e nst

,38 | Motz!,orei Dalheirner

Hauptstraß e 94 55758 Mörsehied

tles Bild det Mädchenmannschalt mit neuen . Damenmafl nschalt 0esponso(en ltikot§ il'är, w& {anuot*tt tdb Wcida

,sk B, $h

-#**' ..ohne unseren Hauptsponsor könnten wir uns der Öffentlichkeit nicht so einheitlich Präsentieren: 0ie'occetea.cfie. 2 Ausuabo I§A lßitt thrl:)it-Y ..

Platz 2 als Mannschaft des Jahres Das war schon cn to er Erlalg det DSG.

Mit 367 Stimmen wurde die DSG nach der Herren'Hockeymano- schait des ViL 1848 2. Sieqer bei der Waht zur Mannschalt des Jahres 1994 im Kreis Bad Kreuznach. Der Ölfentliche Anzeiger lrarte alle Lescr rufgerufcn. sich an dieser Wahl zu beterligen. Vielleicht ennnert sich der eine oder andere noch daran, daß wir ihn überzeugen konnten, an dieser Wahl

Leider war die Lobby der DSG nichl stark genug, um mit den Hockeyern des VfL mitzuhalten. Wenn man iedoch bedenkt, daß war igentlich im Bad Kreuznacher Raum längsr nicht so bekannt sind, wie im Kreis , kdnnen wir mit diesem €rgebnis sehr

Wir haben seit Jahren einen Platz in der Spitzengruppe. vtcToRtA Generalagenlur Marianne Dubravsky Teichweg 28, 55606 Kirn, Tet. 0675293440 Versicherungen, D. A. S. Rechtsschutz Bausparen, Kapitalanlagen

,39 r n;,

llt^fi -0llElisttitN.'r-rir,/Rs §r:hiI des Jehr.s" (Aberlmmu'ß Olr*ohl spielfr.i. hrtie Dmen- d,-'r Kll-Lesnr uns.ror Zeiturc) firßbal-Vcrbatrdsligist DSG käm min mil 367 Stlmmpui- Er.ltcndraL4)b.rh l§cn iuch i.n auf Rang 2 hinlo. tlocksy- trm d.ittcn Nov0mbrr-lvoch.n- Eu dosligisr V[ Krc[zna.h .trde firnrg; In ctN,r lv.rrtung (7561 urd vor dom Dcutschon "KrclsKreu?nacher ManD- 'trampolo Mclslor MTv Krellz nschl

illannschalten l. !ll. lS.lE Bad Krruunach,llok- k.y-Nlnnnschait. 756r 2. DSC Ilr0itcnlhüObcrhauson. Da- mon-rüßball. 367; 3. ltKV Bad Xrorznach. Canadi.r-Zwticr Eh- nnbfr/S.nt. 238: .1. IlTv Bad Kr.rTnach. T.ampolin-Uann- s.hafr. 212; 5. TsC Cfl!.cnia Bad Kr.urnn.h. Tanzpanr Lohmann/ l.dh. l2l: r,. SG 8ad Krruznach, JnnrulTeam StrndardgP- wrtrr! 88:7. HSv Sobornhcim. llafldball-Damen. 80r 3. MSvBad xroü.a.h lI.rr.n-Trim- 12: q. Colf Club Nahetd. L

Fritz Anthes Näh masch inen hau s Eigene Beparaturwerkstatt Gerbergasse 7a 55606 Kirn i I I Telelon 0 6i 52 - 24 19 asa D n'nthet ti 2-Y

Hochzeiten des Jahres

&S*t\d $rttruü

Heidi Stefan Di.SoN.A.tutu 2 Äufu"b. DSe k itenth.t g5..y. Bei uns stehen lauter tolle Typen

GOLF

Bei uns haben Sie die Wahl: Neu-, Jahres- oder Gebrauchtwagen

VAG Autohaus Sydow ';;:a;:!;;;zzr; %1,;ä'Sl:'"," niPsnit4r,r , 2 ta.azh.

t[euzugänge zur Saison 'lgg5/gE

G.turtrd.tum: 30.09.1s7s uo.hdic4 Vs.in: §C 07 lÜ.rohßllir spioli f l8üall seii lgSg Porarion: otleinr.! ilittellqld Sid*..r.ür*ahl.Ci.hrin rit 1991 (t ti.blin$Er.in: rC 8iy.h ilünch.n ti.blinrsphllrltu ilslmed §cholli §ylyh ileid .nd.E llobtyr schuimmi, Mü.it

Gltun thlm2l.01.1979

,oh.rica V.Ein: FC Vikl. Nmdwlik, spioh Fußtillseil1992

LiltlinDEEir 1. FC (ailrßlautan

G.tunldrlüm: 18.01.19i9 [.rut: ln Aß[ildoi0u. Enirh!ü vo.h..ier r Vere in: V It Alqor odtlESV

thtlin$r.r.tu: 8orussi. 0o ruDd thhlii!$pi.hrliß taß Eiekrn, M!fihilr § m D&.. [ohhy!: ia men, l{ usil, le!.n i,r=l*=:*ri:==:xI=x lll Gasthaus Hissung, 55758 Schauren lll E An jod6m 1. und 3. Mittwoch im Monat servieren wir 5 Spezialinion [l

Vdallftldüng e.b6l& unler Telelon 0 67 E6 / 18 53

,ßl üie§ocrrfi ,to ttd 2, Aushtc

G.t!ft'hrüm03.12.1978

rolhe oer Veninr tC Vitl. llenireiler

Lhiliusvrlin: SV obgrhe$n ,trdoo liotby.: cilm, llmdlrll

G.turi.i.rüm: 2 9.06. 1979 voü.ri0.rV.6in: tC Vitt. Hennw.t r

Li.hlinlwr,lir: l. rcl(risasl lsm LiGh linli.F isl.rlir l( unz, niedle.l«itrsm r r i d.E llobhy3: Moped tahren, M ßik, P.n ys

G.tun.d.tum 24.{14.1979

corhe !.. Vlcin: rC Vitl. l.nneeller

LieblinosrcEin: 1 . FC Kaßd.laulem .ndeE [ohhy.: lnlii. Sca le, lrsenl

1'ORAN L 9/tkgeritz,V/ay'r;z Inh. Itnrndu NLrn, 55743 Fischbach . l'elefon (0 67 84) 93 95 ilali€nische & deursche Speziätitären on§ltr,{a cna 2 Atttlrt, P§itu. taü.llt.,l.

c.6utud.tun: 21 06 1972 I

G.tun.d.lun:08 12 l9r/

to.h.rigEr V.r.r. tC Vtrl n.trtrr.'Lr

Pdirior til.. V.d.ll!g.r tr li.tlinarr.Ein 80tor{ 0o'lMd §DYCo li.tlin!rlrtrLrlin: H..d MoE. trr n.t.i .n&r.Iottr!: llop.d lthl.i. Hoct.Y. Etrd

G.büftrt rud 18061979 r o, h.ric.. V. r.in vll Aqen,odr BS! tiehli.!rposilior: §lurnerd Liehlirg3Y.r.in: I fC l(neßkuleio tieülinOtsgi.hninrl(uiL weii er gebltbe *lie .ndee üothrrr ilu!1, PartYr

Reslauranl - Pizzeria dmdtulur "Gei dndg" I.lchwso ll o 55606 l0ntl Tol. O 67 52 -7126'|

AUT IHf,E BESTEITUI,IG IREUT SICH IAM, IRIjCI Ohl rJrtt 2ArtsrL 0s6 EElt ntlrl 95 ..r ---,-- e";E+ e GETRANKE . ABHOL,IIARTT IN BREITENTHAL AI.TI I' '(HUL'TRA'JE Heike Hahn steht lhnen b€i testivitäten aller Art und fur Privatlieferungen zur Verfügung

öffirunsszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag:16.30 h - 1S.30 h Samstas: 1o.ooh-r2.3oh

{ftr N SPRUDEL ilaIüRu(fl ts [|tiltnatwAsstR l,ltI (0[ttIsÄuRr vtRsrTzT $rrfl s r]

Dctlcv llahn :.:i.r:-,:.-::.t9:i. SclwoItnm .T Sa!arbru.ne. 2123 55-5- S.nnc'en Dnts,Ncdtt , i8t L. otb @nÜtrt' !t" ' Spielerinnenkador der DSG Saison 1995/96

ceb.-datum Näme 23.1'1.1957 Martin, Jutta 05.0'1.1960 Peter, Rosel t ,^r.EB 07.04.1960 Bank, Heike tf)ls: 14.02.1963 Steina. Christiäne t 15.02.,|964 Theis. Andrea '13.06.1966 Bank, Kerstin §S"äEIH 03.08.1966 Schneider, Martina Ot -lB

Alteßdurchschnitt aller Spielerinnen : 22,47 Jahre

,47 ! qiesprfu.G azett.- 2. Ao sgrb. 0SA ß,.it n thal '!5 .- ll . Damen müssen hart trainieren DSG spielt künftig in Oberhausen-EinlgeAbgänge zu verkraften

oiFri'auri ! mn' hur $ ri.l,'is

bmii{aa n,,r" ci r', { ndrr,+ kan ärs rüJisürn. irr.$Mrl- neu0lraatrr und ßdiou.r N,to di! nn rincn sprunr in di. hähne l.M- eßk M,nnnljift Ur§bißt, kl si(t "- -h;, "h -itr Dic wr c rinftrnung vom heima!

chcn cründrn v{lüßr simo,o Pies

n\,-,r,,r.Dh.s!.fl /,rr"i shhn Düh rlkh nhrmitrpjun. hulro,lr i', rle . lülil,h, - b'l.s.n. do! h da ei'i{. . oh kn g,r r,un j.ui isr an silrh dhsn srkon bei,ldr{.r. s, dart sind. b.nmhkr rnn .in. s.ringt 37 ljurrhall. Nen ßcmeld.r v.F

brem. quii'hn. Nja s.hnldt. b.' vom Sc ldir. dr. aurtuhieb ln dr.

,§?iJä{ä"&l'rjfJyv , -^ Vita uo't" 9§rt*-^^*.n se.,Btcrn'r nqllte gS 1 212 - O 67 Herrnservice D n sn...rc.,.n. 2 Atto tb. oji ßt. .,tLtl't5al.

... und das schrieb die Allgemeine Zeitung über ,,oie SoccerGazette", 1. Ausgabe: Auch die DSG Breitenthal/Ober- hausen wirbt um noch mehr Zu- spruch.,,Die Soccer Gazette", die sie erstmals anbot und künltig vor jeder Saison herausbringen will, erstreckl sich bis zu Spielerinnenportraits und ist auch mit einer gesunden Portion Humor gespickl Auf dieser Welle sollte man weitermachen.

Qrtwut.tiru, §tt ttrtrr, $ür [][tunrctx:

'4, -.äon* Haulrßsei1 ..','"C l- 5t58 Hoüer$ach )" Tel:o 67 85 / 13li

Wh ihchlll€r€n lhr Tslefor. 0det cuchon §ie e-in Fargor!t? Vlellclcht rrünschen Sle slch aber eine Telefonrnhge? Wir führen Merkensrtikel (Am*m{, BO§CH, CRtlNDle, Panaconlc, AEG,Dancell, 0lgrnpta elc.) rt) a[Ät r§rt§clil-N Dnrrsrt! ,;e, tmpr""Gl

Z. Ausgaba trscheinungsrermin:-

-". augusl ,g9S ^\§ -,.i o\ §§ ?a\ 6t' k9. a,§ *i:, §- Z'".^'r'1'e. I t"':* ri,:!;!ik,J - '*;":k,.:.:'".*, ;"i},:i'i:§- bo.";e;:!il"':' Wollt lhr mitmachen?

Wenn lhr Spaßam Fußballhahr und ge.ne,elort, seid lhr beiuns rrhtrg. Wrr lreusn uns aul alle ädchen hh 10 Jahre) und 0amen. di€ sich lür uns enlscheiden.

Wenn lh, Fragen habl, konnl lhr Euch an l0hende Ansprechpariner wenden:

Mädchenmannschaft

Trainer: Jochen &nk.ln der Treib 6.55758 Breilsnlhal. Tel- 06785/1523 Betreuerin: Tina H.rrmann, Hauplslra&, 55758 Sultach, Tel.: 065441260

Damenmannschaft

Trainer: Marco n€ichard, Schilleßlra߀ 2, 55606 Krrn, Tel.:06752171917 Sportwartin: Ricardalullerhach, Laufeßw8il$Straßs4,55487Sohren, Tsl.:06543/6180 Betreuerin 1. Mannschaft: lGrslin 8ank, Teichweg 30a, 55606 hrn, Tsl.:06752i4s92 Betreuerin 2. Mannschaft: H€ik€Banl, Reichkla,aslra߀4, 551l6 Ma'n. Tel.: 06131/222388(priv.); 06l3tll64783ldaensll.l

I