Fachtagung Hochschule als interdisziplinäres barrierefreies System

Veranstaltungsreihe Inklusive Hochschulen in Hessen – Erkenntnisse, Voraussetzungen, Konzepte 09. November 2018

Tagungsort University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt, Gebäude 4 Raum 111/112

Tagungsprogramm

Anmeldung Ab 08.45 Uhr

Begrüßung und Grußworte 09.30 Uhr bis 10.00 Uhr Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences

ao Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp Technische Universität und Mitglied des wissenschaftlichen Beirates „Inklusive Hochschulen in Hessen“

Prof. Dr. Bettina Bretländer Beauftragte für Studierende mit Behinderung der Frankfurt University of Applied Sciences

Prof. Dr. Dipl.-Ing. Caroline Günther / Prof. Dr. Barbara Klein / Prof. Dr. Eicke Godehardt Studiengangsleitungen M.Sc. Barrierefreie Systeme an der Frankfurt University of Applied Sciences

Vorträge

10.00 Uhr bis 10.45 Uhr Aspekte der Barrierefreiheit in hochschulischen Kontexten: inklusive und interdisziplinäre Ansätze Prof. Dr. Annegret Horbach, Frankfurt University of Applied Sciences 1

Sprecherin der AG Reha-Pflege, Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaft

10.45 Uhr bis 11.15 Uhr Pause

11.15 Uhr bis 12.00 Uhr Hochbau und Städtebau im Kontext mit Access und Design for All ao Prof. Dr.-Ing. Sabine Hopp, Technische Universität Darmstadt

12.00 Uhr bis 12.45 Uhr Rechtlicher Rahmen für ein umfassendes barrierefreies System Prof. Dr. Felix Welti, Universität Kassel

Mittagspause

12.45 Uhr bis 13.45 Uhr

Vorträge

13.45 Uhr bis 14.30 Uhr

Barrierefreie Videos in der Hochschullehre Dr. Steffen Puhl, Justus-Liebig-Universität Gießen Simone Lerche, Projekt „BIK für Alle“ Hamburg

14.30 Uhr bis 15.00 Uhr Kaffeepause

15.00 Uhr bis 15.45 Uhr Der Weg zu einer Hochschule für Alle am Beispiel der TU Dortmund Dr. Birgit Drolshagen / Dipl. Päd. Alexandra Franz, DoBuS, Technische Universität Dortmund

Schlusswort

15.45 Uhr bis 16.00 Uhr

Ende der Tagung

16.00 Uhr

2

Anmeldung

Anmeldungen zur Tagung bitte per Email an [email protected]. Sie erhalten eine Bestätigung zur Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 15.10.2018. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ihre Daten werden ausschließlich für die Zwecke der Organisation und Durchführung der Fachtagung erhoben.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Bitte teilen Sie und Ihren behindertenspezifischen Bedarf (z.B. Schrift- oder Gebärdensprachdolmetscher, FM- Anlage, Assistenz) rechtzeitig bis Anmeldeschluss mit.

Anreise

Frankfurt University of Applied Sciences Gebäude 4, Raum 11/112 Nibelungenplatz 1 60318 Frankfurt am Main

Wegbeschreibung aus Richtung Gießen Von der (A5) am Bad Homburger Kreuz auf die Bundesautobahn 661 (A661) wechseln bis zur Ausfahrt Frankfurt-Friedberger Landstraße (Ausfahrt 9). Dort rechts abbiegen auf die Friedberger Landstraße (B3) bis zur Kreuzung Nibelungenallee.

Parkmöglichkeiten sind hinter dem Campus, entlang des Frankfurter Hauptfriedhofes in der Rat-Beil-Straße gegen Gebühr vorhanden. Behindertenparkplätze sind in begrenzter Zahl auf den Campus vorhanden, hierfür bitte Alexandra Lindemann ([email protected]) kontaktieren.

Wegbeschreibung aus Richtung und Darmstadt Über die Bundesautobahn 5 oder 66 (A5 oder A66) bis zum Nordwestkreuz Frankfurt, ab dort weiter auf der (A66) in Richtung Frankfurt bis zur Ausfahrt Miquelallee. Dem Straßenverlauf (B8) weiter folgen bis zum Nibelungenplatz (Kreuzung Nibelungenallee und Friedberger Landstraße).

Parkmöglichkeiten sind hinter dem Campus, entlang des Frankfurter Hauptfriedhofes in der Rat-Beil-Straße gegen Gebühr vorhanden. Behindertenparkplätze sind in begrenzter Zahl auf den Campus vorhanden, hierfür bitte Alexandra Lindemann ([email protected]) kontaktieren.

3

Anreise mit dem ÖPNV Mit dem Regionalexpress (RE) oder der Regionalbahn (RB) aus Richtung Gießen kommend Ausstieg in Frankfurt West (nicht barrierefrei), mit dem Bus 32 Richtung Ostbahnhof/Sonnemannstraße bis zur Haltestelle Nibelungenplatz/Frankfurt University of Applied Sciences.

Ab Hauptbahnhof mit der U4 oder U5, oder der S-Bahn S1, S2 oder S8 bis zur Konstablerwache. Dort umsteigen in den Bus 30 Richtung Bahnhof Bad Vilbel oder in die Straßenbahn 18 (STR 18) Richtung Preungesheim Gravensteiner Platz bis zur Haltestelle Nibelungenplatz/Frankfurt University of Applied Sciences.

Fahrkarten können nur im Bus direkt erworben werden. Für Straßen-, U- und S- Bahnen müssen die Fahrkarten an der Haltestelle erworben werden.

Lageplan der Frankfurt University of Applied Sciences (https://www.frankfurt- university.de/de/hochschule/lageplan-und-anfahrt/)

4

Übernachtungsmöglichkeiten

Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte Homburger Landstraße 4 60389 Frankfurt am Main Telefon: 069 7680640 E-Mail: [email protected]

Hotelkontingent wurde auf Angelika Plümmer reserviert und kann bis zum 15.10.2018 abgerufen werden. 5 Barrierefreie Zimmer für 129,00 Euro pro Nacht/Zimmer 5 Classiczimmer für 99,00 Euro pro Nacht/Zimmer

Arena Villa am Wasserpark Friedberger Landstrasse 285 60389 Frankfurt am Main Telefon: 069 460902520 E-Mail: [email protected]

Hotelkontingent wurde auf Angelika Plümmer reserviert und kann bis zum 15.10.2018 abgerufen werden. 3 barrierefreie Doppelzimmer für 105,00 Euro pro Nacht/Zimmer 5 Einzelzimmer für 63,00 Euro pro Nacht/Zimmer

5