Datenschutzerklärung Die Insekten brauchen dringend

Seit dem 25. Mai 2018 gelten die neuen Datenschutzregeln der EU. Blüh- und Bienennährflächen Sie betreffen fast alle Lebensbereiche und damit auch unseren Verein. Unsere intensiv genutzte Landschaft verarmt immer mehr an 1. Diese Datenschutzerklärung beinhaltet die Informationspflicht bei Blühpflanzen, die Insekten ernähren.Wir brauchen aber die Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 Datenschutz- kleinen Bestäuber dringend, sonst haben wir in Zukunft nicht Grundverordnung (DS-GVO). mehr ausreichend Nahrung. Es gibt in Deutschland über 500 2. Verantwortlich im Imkerverein „Die Bienenhüter e.V.“ mit Sitz in Bienenarten, von denen mehr als die Hälfte in ihrem Bestand Henstedt-Ulzburg, eingetragen in das Vereinsregister des Amtsgerichtes stark rückläufig, gefährdet oder schon ausgestorben sind. Nah- Kiel, ist der Vorstand, vertreten durch den jeweiligen Vorsitzenden, rungs- und Nistplatzmangel machen ihnen das Leben schwer. z.Zt. Rüdiger Schulz. Die Postanschrift lautet: Verstärkt wird der Die Bienenhüter, Finkenweg 12, 25479 Ellerau. Negativtrend zusätz- 3. Mit der Anmeldung einer Person zum Kursus nimmt der Verein folgende lich durch den zu- personenbezogene Daten auf: nehmenden Anbau Name, Vorname / Adresse: Straße, Ort, E-Mail-Adresse, Telefon von Energiepflanzen. Geburtsdatum / Bankverbindung IBAN, BIC / Imkerstatus: Grundkurs ja/nein Während intakte Honigzertifikat ja/nein. Wiesen den Bienen 4. Alle obigen Informationen werden in einem EDV-System gespeichert. Blüten liefern, ist Die personenbezogenen Daten werden dabei durch geeignete technische der Mais aus der und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme Dritter geschützt. Sicht der Bienen 5. Der Kursteilnehmer erklärt sich mit seiner Anmeldung zum Kursus mit eine ökologische Wüste. Blühstreifen an den Feldrändern kön- diesen Maßnahmen einverstanden. Ohne dieses Einverständnis ist eine nen schon helfen, leider werden sie politisch kaum gefordert Teilnahme am Kursus nicht möglich. und gefördert. Daher wollen wir die Kommunen in unserem 6. Für weitere personenbezogene Daten und für solche, die in den Vereins- Einzugsbereich überzeugen, so viele Blüh- und Bienennährflä- publikationen und Online-Medien veröffentlicht werden sollen, ist eine chen wie möglich anzulegen. schriftliche Einwilligungserklärung des Kursteilnehmers unter Beachtung ✂ des Art. 7 DSGVO notwendig. Dazu ist ein entsprechendes Formblatt des Übrigens, jeder kann etwas helfen: Pflanzen Sie Nährpflanzen Vereins vom Kursteilneher zu unterschreiben. für Insekten in Ihren Garten oder auf Ihrem Balkon! 7. Nach Ende des Kurses werden die personenbezogenen Daten aus der Wir appellieren besonders an Kommunen, wo immer es im Kursdatenverwaltung gelöscht. Personenbezogene Daten, die die Kassen- Stadt- oder Gemeindegebiet möglich ist, Blühwiesen anzu- verwaltung betreffen, werden gemäß der steuergesetzlichen Bestimmungen legen. Wir stehen gemeinsam mit der Deutschen Wildtier- bis zu zehn Jahre nach Ende des Kurses durch den Vorstand aufbewahrt. Sie werden gesperrt. stiftung mit Rat und Tat zur Verfügung! Unsere Erfahrungen bringen wir gerne ein und können Kontakte zu Fachleuten 8. Der Kursteilnehmer hat das Recht auf Auskunft des Vereins über seine vermitteln. Kontakt über www.diebienenhueter.de gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung und Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1 b) oder f) DSGVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder einen Wider- Märkte und Veranstaltungen spruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende Anfrage ist per Die Bienenhüter sind Ansprech- Textform an den Vorstand zu stellen. partner für Gemeinden, Vereine 9. Der Kursteilnehmer hat ein Beschwerderecht. etc., die Märkte oder andere e.V. Zuständig für Schleswig-Holstein ist das unabhängige Landeszentrum für Veranstaltungen durchführen Datenschutz Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Kiel, Telefon: 0431 988-1200, E-Mail: [email protected] (z.B. Weihnachtsmarkt Henstedt- Ulzburg, Grüner Markt ). Die Bienenhüter Unsere Imker kommen nach Ab- Bienen schützen, Imkern lernen – sprache zu diesen Veranstaltun-­ gen, bieten Honig und bienen- Mitmachen bringt Freu(n)de 01.08.2019 Die Bienenhüter e.V., Rüdiger Schulz, Vorsitzender nahe Artikel an (z.B. Kerzen, Pollen, Seife) und informieren die Unsere Einladung an Interessierte Besucher über Bienen. Kontakt über www.diebienenhueter.de Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme den Punkten zu

Vorname, Name Unterschrift, Datum Die Bienenhüter e.V. Imker für Südholstein Imker für Südholstein Neuimkerkurs 2020 Die Bienenhüter e.V. Die Bienenhüter e.V. Imker für Südholstein Imker für Südholstein Imkerei ist neben der damit verbundenen Arbeit auch ein sinn- liches Vergnügen. Der Duft von Honig und Wachs, wenn man Wissen Sie, dass ... Anmeldung zum Neuimkerkurs die Bienenkiste öffnet. Das Gewusel von Tausenden Bienen, ... die Honigbiene eines der wichtigsten Nutztiere der dessen Bedeutung man mit der Zeit kennen lernt. Beobachtung Hiermit melde ich mich zum Neuimkerkurs vom 8.2. bis Menschen ist? von Wetter und Vegetation sowie deren Bedeutung für Bienen 30.5.2020 (Abschluss mit Honigprüfung) an. ... die Honigbiene aus Blütennektar leckeren Honig macht? und Imker. Vielleicht wird deshalb die Imkerei in Deutschland Kosten für sieben Kurstage: ... dass die Imkerei auch ein sinnliches Vergnügen ist? zum großen Teil von Freizeitimkern durchgeführt. Erwachsene 150 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre 75 Euro. Neugierig? Mehr erfahren Sie bei Ihren Imkern. Wir – die Bienenhüter – freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Fragen. Wir sehen es als eine wichtige Aufgabe unser Wissen und Engagement weiter zu geben und neue Imker auszubilden. Name Vorname Hüten bedeutet im Wortsinn auch beob­ Hauptthemen des Neuimkerkurses 2020 sind: achten, sich sorgen, Verhalten und Lebensweise der Bienen, Einblicke in die Köni- Geburtsdatum e-Mail ginnenzucht und Ableger­bildung, Krankheiten und Schädlinge kümmern, bewahren Einfach ausschneiden und abschicken und schützen. Unser der Bienen, Völker­führung im Jahresverlauf, Honigkurs. Straße PLZ, Ort Ziel ist, den Bienen- Als Schulungsleiter stehen erfahrene Imkerinnen und Imker bestand zu erhalten, zur Verfügung. Der Kurs besteht aus sieben Kurstagen – Telefon Mobil zu vermehren und weiter zu entwickeln – ein überaus wichtiger jeweils samstags von 10 bis ca. 16 Uhr und endet mit der SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige den Imkerverein Bestandteil des aktiven Naturschutzes! Wo wären wir ohne die Honigprüfung. Die Bienenhüter e.V. die von meinem Konto gezogenen Lastschriften­ Bestäubungsleistung der Bienen? Die Ernte des leckeren und einzulösen. Gläubiger-Identifikationsnummer DE95ZZZ00001545506 gesunden Honigs ist dann der Lohn für unsere aufwendige Arbeit und Engagement. Kontoinhaber

Wir präsentieren auf Märkten und anderen Name, Anschrift (nur ausfüllen, wenn abweichend von obigen Angaben)

Veranstaltungen „Alles rund um den Honig“. ✂ Wir veranstalten Anfängerkurse für Neuimker. Kreditinstitut (Name, Ort) Wir stehen Jungimkern mit Rat und Tat zur Seite. DE Wir suchen die Zusammenarbeit mit Schulen und IBAN Kindergärten, um junge Menschen frühzeitig über die Bedeu­tung der Bienen aufzuklären. BIC Für den Neuimkerkurs entstehen folgende Kosten: Ab Herbst 2019 bieten wir in Kooperation mit Volkshoch- Erwachsene 150 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre 75 Euro. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Be­ schulen in Schnupperkursen Einblicke in die Imkerei. lastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen, wenn er unberechtigt abgebucht worden ist. Es gelten dabei die mit meinem Infos dazu gibt es bei den VHS (siehe Tabelle unten). Der Kurs wird im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Beckersbergstr. 34, 24558 Henstedt-Ulzburg stattfinden. Schnupperkurse für Vereine, Schulen und andere Institutionen sind über unsere Kontaktdaten buchbar. Die Termine für den Neuimkerkurs 2020 sind Ort, Datum Unterschrift Unsere Imker verkaufen den Echten Deutschen Honig 8.2., 22.2., 7.3., 21.3. 25.4., 9.5. und 30.5.2020. Selbstverständlich können Sie den Betrag auch überweisen: aus unserer Region an Jedermann. Wir nennen Ihnen Weitere Infos dazu gibt es auf auf www.diebienenhueter.de gern den Imker in Ihrer Nähe. oder über unsere Kontaktdaten. Die Bienenhüter e.V. VR-Bank Neumünster VHS-Schnupperkurs-Termine 2019 und 2020: IBAN DE51 2129 0016 0054 0114 30 13.09.2019 18:00-21:00 Holst. Seenland, IMPRESSUM BIC GENODEF1NMS 21.09.2019 10:30-13:30 Oststeinbek Die Bienenhüter e.V. Imker für Südholstein Schicken Sie Ihre Anmeldung mit unterschriebener Finkenweg 12 | 25479 Ellerau Datenschutzerklärung (siehe Rückseite) per Post an die unten 23.09.2019 18:00-21:00 Alveslohe 0171-774 21 06 oder 04106-640 33 93 genannte Adresse oder als Scan an [email protected]. 26.10.2019 13:00-16:00 www.diebienenhueter.de | Mail: [email protected] Oder nutzen Sie das Anmeldeformular auf unserer Website

09.11.2019 10:30-13:30 Einfach ausschneiden und abschicken Verantwortlich für den Inhalt: Rüdiger Schulz, Vorsitzender www.diebienenhueter.de 16.11.2019 10:00-13:00 Barmstedt Gestaltung: © Marion Müller, www.mal3-design.de; Die Bienenhüter e.V. – Imker für Südholstein 25.01.2020 10:00-13:00 Fotos: Marion Müller, Christian Krug; Illu.: ikatod/Freepik Finkenweg 12 – 25479 Ellerau