Oö. Umweltanwaltschaft 4021 Linz • Kärntnerstraße 10-12 Geschäftszeichen: An das UAnw-010283/3-2014-Pö Amt der Oö. Landesregierung Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche Bearbeiter: Mag.Dr. Mario Pöstinger Tel: (+43 732) 77 20-134 54 und ländliche Entwicklung Fax: (+43 732) 77 20-2134 59 Abteilung Naturschutz E-Mail:
[email protected] Bahnhofplatz 1 www.ooe-umweltanwaltschaft.at 4021 Linz Linz, 31. Jänner 2014 _ zu N-200830/186-2013-Has/Jo Verordnung der Oö. Landesregierung, mit der das Gebiet "Waldaist und Naarn" als Europaschutzgebiet bezeichnet und mit der ein Landschaftspflegeplan für dieses Gebiet erlassen wird; Begutachtung - Stellungnahme der Oö. Umweltanwaltschaft Sehr geehrte Damen und Herren! Die Oö. Landesregierung beabsichtigt, das SCI "Waldaist und Naarn" durch Verordnung als Europaschutzgebiet zu bezeichnen und für dieses Gebiet, welches sich über die Gemeinden Allerheiligen i.Mkr., Bad Zell, Gutau, Kaltenberg, Liebenau, Pierbach, Pregarten, Rechberg, Sandl, St. Leonhard b.Fr., Schönau i.Mkr., Tragwein, Unterweißenbach, Weitersfelden und Windhaag b.P. erstreckt, einen Landschaftspflegeplan zu erlassen. Der Verordnungstext beinhaltet u.a. den Schutzzweck (§ 3) zur Erhaltung und ggf. Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustands der angeführten Arten und Lebensräume sowie die Erlaubten Maßnahmen (§ 4), die keinesfalls zu einer wesentlichen Beeinträchtigung des Schutzzwecks des Europaschutzgebiets führen. Des weiteren enthält die Verordnung einen Landschaftspflegeplan (§ 6), in dem stichwortartig die Maßnahmen