Inhaltsverzeichnis U-BOOT IM FOCUS 2007 – 2020

U-BOOT IM FOCUS – Herausgeber: Axel Urbanke, Luftfahrtverlag-Start

1 Edition Nr. 1 (2007) Seite Minenleger / minelayer UII U-219, 1942 Editorial 2 Typ VII A Boote / type VII a boats U-31, 1939 3 Typ II Boote / type II boats U-9, 1939 4 U-141 5 Typ VII A Boote / type VII a boats U-33, 1939 6 U-28, U-29, U-30, U-33, 1939 7 U-29, 1939 7 Typ VII B Boote / type VII b boats U-53, 1939 8 U-202 9 U-95, 1941 9 Typ VII C Boote / type VII c boats U-604, 1942 10 U-404, 1943 11 U-262, 1943 12 U-480, 1944 13 Typ IX Boote / type IX boats U-67 14 U-108, 1941 15 Elektroboote / Electroboats U-2360, 1945 16 U-3038, 1945 17 Türme / conning towers U-19 und U-20 — große Turmembleme aus der Anfangszeit des Krieges 18/19 U-40 — mit Totenkopf und Regenschirm 20/21 Farbfotos / colorpbotos U-177, Farbfotos von der 2. Feindfahrt 22/23 Boot im Focus / boat in focus U-652 — das Boot mit der seltenen Tupfentarnung 24-28 Dokumente / documents Eine Einladung der besonderen Art 29 Unbekannte Embleme / unknown emblems Die säugende Wölfin von U-339 30 Fotos mit Geschichte / pictures with a story Hilfskreuzer „Atlantis“ versenkt — U-Boote als Retter 31-37 Wimpel / pennant Zerstörerversenkung — dem Schicksal ins Auge geschaut 38-40 Porträt / portrait Kapitänleutnant Günther Krech 41-44 2 Ungewöhnliches / unusual Das „bunte“ Funkgerät von U-48 45 Szenerie / scenery „Milchkuh“ in Sicht! 46/47 Schicksale / fate Glückliche Heimkehr 48/UIII U-Tanker / U-Tanker U-460, 1943 UIII

Edition Nr. 2 (2007)

Minenleger / Minelayer U-218, 1942 II Editorial / Leserforum 2 Editorial / Reader‘s forum 2/3 Typ I Boote / Type I boats U-25,1939 + 1940 4 Typ VII A Boote / Type VII A boats U-34 5 Typ VII C Boote / Type VII C boats U-553, 1941 6 VII C Boot-verstärkte Flakbewaffnung 6 U-588 7 VII C Schnorchelboot 8 VII C Schnorchelboot mit Emblem „Nachtgespenst“ 9 Typ IX Boote / Type IX boats U-103 10 U-125, 1942 11 U-37, 1940 11 U-155 12 U-861 13 Elektroboote / Electroboats U-4701, 1945 14 U-2330, 1945 15 Türme / Conning towers U-93 — Feindfahrten mit „Sonnenschein“ und „Teufel“ 16-19 U-128 — „Hüahoh, Hüahoh alter Schimmel“ 20/21 Boot im Focus / Boat in focus U-18 — das Schwarz-Meer-Boot mit dem Sowjetstern 22-26 Dokument / Document Die Schwimmurkunde mit dem U-Bootkriegsabzeichen 27 Farbfotos / Colour pbotos Januar 1942 — Gotenhafen-Oxhöft im Eis 27-32 Unbekannte Embleme / Unknown emblems Der „geschützte Hai“ von U-1192 33 Fotos mit Geschichte / Photos witb a story 3 Versenkt am Konvoi HX 228 — Das Schicksal von U-432 und U-444 im März 1943 34-37 Wimpel / Pennant Eine vergebene Chance — U-375 torpediert die „HMS Mamanan“ im Dezember 1942 38-40 Porträt / Portrait Korvettenkapitän Helmut Rosenbaum, Kommandant U-2 und U-73 41-45 Szenerie / Scenery Vollkommene Tarnung 46/47 Ungewöhnliches / Unusual Sonnenlicht — Mangelware für U-Bootfahrer 48 Schicksal/U-Tanker / Fate/U-Tanker Tod durch Rohrkrepierer (U-181) III U-Tanker U-459 III/IV Edition Nr. 3 (2008)

Minenleger / Minelayer U-218, 1945 II Editorial / Editorial 2 Leserforum / Reader‘s forum 2-5 U-559, 1941 3 U-331 + U 559, 1941 3 U-861, 1945 4/5 Typ I Boote / Type I boats U-26, 1939 6 Typ II C Boote / Type II C boats U-2, U-3, U-4 + U-6, 1939 7 Typ VII C Boote / Type VII C boats U-596, 1943 8/9 U-251, 1942 10 U-978, 1944 11 Typ IX Boote / Type IX boats U-66, 1943 12/13 Elektroboote / Electroboats U-2360, 1945 14/15 Türme / Conning towers U-25 — das „Pilz-Boot“ mit den Nationalflaggen 16/17 U-70 — die „Eiserne Faust des Götz von Berlichingen“ 18/19 Farbfotos / Colour photos Die Brückenwache — Erfolgsbringer und Lebensversicherung eines Bootes 20-22 Boot im Focus / Boat in focus U-2519 — das von „Ali“ Cremer 23-28 Dokument / Document Die Weihnachtkarte der 11. U-Flotille 29

4 Fotos mit Geschichte / Photos with a story LE-119 — trotz Rammschadens Minenlege- und Versorgungsauftrag erfüllt 30-33 Unbekannte Embleme / Unknown emblems UIT-24 — das Boot mit dem „Lasttragenden Elefanten“ 34 Porträt / Portrait Oberbootsmannsmaat Max Dittrich, U-203, U-202 und U-178 35-40 Ungewöhnliches / Unusual Torpedomalings 41-42 Fotos mit Geschichte / Photos with a story Die Rammversenkungen von U-188 43-45 Szenerie / Scenery Dockansicht, U 453 46/47 Schicksal / Fate Das Ende eines alten Schlachtrosses, U-106 48/III U-Tanker / U-Tanker U-Tanker U-459 III/IV

Edition Nr. 4 (2008)

Minenleger / Minelayer U II U-218, 1943 Editorial / Editorial 2 Leserforum / Reader‘s forum 2-5 U-Tender „Weichsel“, 1938 3 Kptlt. Frauenheim und Kptlt. Ringelmann (U-75), 1941 4 Typ II Boote / Type II boats Unbekanntes Boot, 1939 5 Unbekannte Boote sowie U-56 + U-59, 1941/42 6/7 Typ VII B Boote / Type VII B boats U-30, 1940 8/9 Typ VII C Boote / Type VII C boats U-71, 1941 10/11 U-201, 1941/42 12/13 U-333, 1942 14/15 U-628, 1942/43 16-19 Türme / Conning towers U-214 — Minenleger mit ungewöhnlicher Turmtarnung 20-23 Boot im Focus / Boat in focus U-307 — das Nordmeerboot mit dem Eisanstrich 24-27 Farbfotos / Colour photos UAK-Erprobung von U-595 in Farbe 28/29 Unbekannte Embleme / Unknown emblems U-575 und das Wappen der Patenstadt 30 Dokument / Document Die Nordpolarurkunde von U-592 31 5 Ungewöhnliches / Unusual U-Bootmänner als Eisbärenjäger 32-35 Fotos mit Geschichte / Photos with a story Die 2. Feindfahrt von U-34 — Seekrieg und Menschlichkeit 36-40 Porträt / Portrait Fregattenkapitän Fritz Frauenheim, U-21 und U-101 41-43 Innenaufnahmen / Interior shots So sah es innen aus 44/45 Wimpel / Pennants Die „Trümmerbilanz“ von U-107 46/47 Szenerie / Scenery Die Großen und die Kleinen, U-119 und U-443 48/49 Schicksal / Fate Schicksal einer Brückenwache, U-46 50/U III U-Tanker / U-Tanker U-Tanker U-462 U III/IV Edition Nr. 5 (2009)

Minenleger / Minelayer U-219, 1942 U II Editorial / Editorial 2 Leserforum / Readersforum 2-5 U-214 — Minenleger mit ungewöhnlicher Turmtarnung 3 U-307 — das Nordmeerboot mit Eisanstrich 4 Typ II Boote / Type II boats U-25, 1939/40 5 Typ VII B Boote / Type VII B boats U-86, 1941 6 U-87, 1942 7 Typ VII C Boote / Type VII C boats U-132, 1942 8 U-260, 1943 8 U-258, 1942 9 U-571, 1942 9 Typ IX Boote / Type IX boats U-38, 1941 12 U-124 13 Elektroboote / Electroboats U-2324, 1945 14 U-3527, 1945 15 Türme / Conning towers U-458 — mit weißem Winkel im Mittelmeereinsatz 16-19 Farbfotos / Colour photos Besucherandrang auf U-403 20-22 6 Boot im Focus / Boat in focus Getarnte „“ in Norwegen 23-26 Dokument / Dokument Die japanische Erinnerungsmedaille für deutsche U-Bootfahrer im Indischen Ozean 27-31 Unbekannte Embleme / Unknown emblems U-3018 - das Typ XXI Boot mit dem „Rosenemblem“ 32-36 Fotos mit Geschichte / Photos with a story Gerammt vom Kameradenboot — das Schicksal von U-254 37-42 Wimpel / Pennants U-509 — erfolgreicher Einsatz am Konvoi SL-125 43 Ungewöhnliches / Unusual „Schießplatz“ U-Boot 44-45 Szenerie / Scenery Interniert in Spanien 46/47 Schicksal / Fate Todesfalle „Block Watch“ 50/U III U-Tanker / U-Tanker U-Tanker U-460 U III/IV

Edition Nr. 6 (2010)

Minenleger / Minelayer U-119, 1942 U II Editorial 2 Leserforum / Reader‘s Forum U-375 — Rammversenkung im Mittelmeer 2-4 U-255 — U-Bootmänner als Eisbärenjäger 5 Typ II B Boote / Type II B Boats U-20 + U 18, 1943 6/7 Typ VII A Boote / Type VII A Boats U-31, 1940 8 Typ VII B Boote / Type VII B Boats U-46 + U47, 1939 9 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-302, 1943 10 U-588, 1942 11 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-957, Oblt.z.S. Gerd Schaar, 1944 12 U-437, 1942/43 12 U-667, 1944 13 Typ IX Boote / Type IX Boats U-513, 1942 14 U-66, 1942 15 Unbekanntes Typ XI Boot 15

7 Elektroboote / Electroboats U-2339, 1945 16/17 Türme / Conning Towers U-702 — das Boot mit dem Elefantenkopf 18/19 Farbfotos / Color Photos Schulboote in Farbe 20/21 Boot im Focus / Boat in Focus U-404 — das „Wikingerboot“ auf Feindfahrt mit der Unterwasserkamera 22-32 Unbekannte Embleme / Unknown Emblems U-153 — mit der Streitaxt am Turm auf Feindfahrt 33 Dokument / Document Die Versorgungsurkunde von U-488 34 Fotos mit Geschichte / Photos with a Story Die vergessenen Negativfilme — die einzigen Fotos von U-215 35-39 Ungewöhnliches / Unusual „U-178“ mit Rädern! 40/41 Szenerie / Scenery Nach einem langen Tag! 42/43 Schicksal / Fate Beisetzung von Bord des Gegners (U-257) 44-47 U-Tanker / U-Tanker „Milchkuh“ längsseits querab! 48-U IV

Edition Nr. 7 (2011)

Innenaufnahmen / Interior Shols U-108, 1941/42 UII Editorial 2 Leserforum / Reader‘s Forum U-302 — Eismeerboot 3-4 U-404 — Das Boot mit der Unterwasserkamera 5 Typ II B Boote / Type II B Boats U-121, 1942/43 6 Typ II C Boote / Type II C Boats U-57, 1939 8 Typ VII B Boote / Type VII B Boats U-51, 1940 9 U-101, 1942 10 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-278, 1945 11 U-285, 1943 12 U-763, 1944 13 Typ IX Boote / Type IX Boats U-65, 1940 14 U-66, 1942 15 8 Türme / Conning Towers U-154 — das IX C Boot mit der „torpedospeienden Kuh“ am Turm 6-19 Farbfotos / Color Photos Aufgelaufen im Oslofjord — U-128 in einer schwierigen Situation 20-23 Boot im Focus / Boat in Focus U-375 — Mittelmeeroperation mit außergewöhnlichem Tarnanstrich 24-33 Dokumente / Documents Die Torpedotreffer-Urkunde von U-351 34 Unbekannte Embleme / Unknoten Emblems Die bekannten und unbekannten Abzeichen von U-59 38 Hintergrund / Background Information Sicht- und Erkennungszeichen der Typ XXI und XXIII Boote beim Unterseebootsabnahmekommando (UAK) 1944/1945 39-41 Porträt / Portait Kapitänleutnant Hermann Schrenk 42-48 Ungewöhnliches / Unusual Die getarnten Seerohre von U-66 49 Szenerie / Scenery Gruppe Landwirt als Invasionsreserve! 50-U IV

Edition Nr. 8 (2012)

Innenaufnahmen / Interior Shots Unbekanntes Boot U II Editorial 2 Leserforum / Readersforum U-575, Emblem 2/3 „Black Watch“, Dokument Untergang 3 U-454, Angaben zum Kommandanten Hackländer 4 Typ II D Boote / Type I I D Boats U-143, 1941 5 Typ VII A Boote / Type VII A Boats U-30, 1941 6/7 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-376, 1942 8 U-376, Gästebuch 9 U-223, 1943 10/11 Typ IX A Boote / Type IX A Boats U-37, 1940 12 Elektroboote / Electric Boats U-2502, U-3514, U-2511 und U-3008, 1945 13 Türme / Conning Towers U-83 — mit Streifentarnung im Atlantik und Mittelmeer 14-20

9 Ungewöhnliches / Unusual Schildkrötenjagd trotz Luftbedrohung 21 Farbfotos / Color Photos U-Krech kehrt von der 7. Feindfahrt zurück 22/23 Boot im Focus / Boat in Focus C-141 — ein II D Boot im Nordatlantikeinsatz 24-36 Dokumente / Documents Der Weihnachtsgruß der 3. ULD 37 Unbekannte Embleme / Unknown Emblems Das „Marienkäfer“-Emblem von U-929 38/39 Szenerie / Scenery Kommandantenfrühstück auf der Brücke! 40/41 Schicksal / Fate Gesunken durch Mine vor Salamis — der tragische Untergang von U-133 42-48 Wimpel / Pennants Die 1. Feindfahrt von Kptlt. Werner Henke UIII/UIV

Edition Nr. 9 (2013)

Innenaufnahmen / Interior Shots Unbekanntes VII C Boot U II Editorial 2 Leserforum / Readersforum U-141 — ein II D Boot im Nordatlantikeinsatz 2 U-133 — Gesunken durch Mine vor Salatnis 2 Typ II Boote / Type II Boats U-10, 1939/40 3 Elektroboote / Electric Boats U-2328, U-2506 und U-2511, 1945 4/5 Boot im Focus / Boat in Focus Die Einsätze des „Seewolf“-Bootes U-509 6-28 Farbfotos / Color Photos U-593 — ein dunkler Turm in Farbe 29 Wimpel / Pennants Versenkungserfolg am PQ-14 30-33 Hintergrund / Background Zwischen Fronteinsatz und Propagandaauftritt (Schepke) 34-38 Unbekannte Embleme / Unknown Emblems Das erste Emblem der 3. U-Flottille 39-44 Bewaffnung/ Armament Der 2 cm-Vierling Flak C/38 im U-Booteinsatz 45-47 Szenerie / Scenery U-957 mit „Schlagseite“ 48/49 10 Ungewöhnliches / Unusual „Kriegsverdienstkreuz-Verleihung“ an den „Hirsch“ von U-671 50/51 Mützenabzeichen / Cap Badges Mützenabzeichen der U-Bootwaffe — Teil 1 52-UIV

Edition Nr. 10 (2014)

Detailaufnahmen / Detail Shots U-929, 1944 U II Editorial 2 Leserforum / Readersforum 2/3 Versenkungserfolg am PQ-14, U-403 2/3 Das erste Emblem der 3. U-Flottille 3 Typ II C Boote / Type II C Boats U-60, 1940 4/5 Typ VII A Boote / Type VII A Boats U-34, 1940 6/7 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-581, 1941 8/9 U-667, 1943 8/9 Unbekanntes Boot 10 Typ IX C Boote / Type IX C Boats U-506, 1943 11 U-126, 1941 12/13 U-174, 1942 12/13 Türme / Conning towers U-653 - mit „aggressivem Hummer“ am Turm im Einsatz 14-23 Boot im Focus / Boat in Focus Ein U-Boot als Flüchtlingsretter Der Einsatz von U-778 in den letzten Kriegsmonaten 24-33 Dokument / Dokument Ein Weihnachtsgruß des Lagers „Koralle“ 34 Unbekannte Embleme / Unknown Emblems Der springende Tiger von U-196 35 Ausrüstung / Equipment U-Bootbrücken Fernglas 7 x 50 blc (Zeiss) 36-43 Szenerie / Scenery Eismeerboot im Einsatz (U-367) 44-47 Schicksal / Fate Unfall beim Anlegen (U-209) 42-48 U-Tanker / U-Tanker U-459 und U-461 UIII/UIV

11 Edition Nr. 11 (2015)

Innenaufnahmen / Intertor Shots U-9, 1944 U II Editorial 2 Leserforum / Readersforum Das „bunte“ Funkgerät von U-48 2 Zwischen Fronteinsatz und Propagandaauftritt (Schepke) 3 Der „springende Tiger“ von U-196 3 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-69, 1941 4/5 U-415, 1944 6/7 Typ IX C Boote / Type IX C Boats U-507, 1942 8 Unbekannte Embleme / Unknown Emblems U-503, mit dem Wappen der Partnerstadt 9 Bewaffnung / Armament U-264, 1943 10/11 U-339, 1941 11/13 U-968, 1944 12 Türme / Conning Towers Mit Tarnung und „buckelnder Katze“ auf See (U-24) 14-17 Ungewöhnliches / Unusual Ölzeug mit Funktionsbeschriftung 18/19 Szenerie / Scenery Im Stützpunkt Lorient! (U-103 und U-106) 20/21 Boot im Focus / Boat in Focus U-438 — Das „Haifischmaul“-Boot 22-39 Dokument / Document Eine Schwimm-Urkunde der 12. U-Flottille 40 Schicksal / Fate Versenkt beim Narvik-Einsatz Das Schicksal von U-64 und seine Hebung 1957 41-53 Mützenabzeichen / Cap Badges Die „Eiserne Hand“ von U-586 UIII/UIV

Edition Nr. 12 (2015)

Innenaufnahmen / Interior Shots U-18, 1943 U II Editorial 2 Leserforum / Readersforum 2/3 U-223, 1943 2 Das erste Emblem der 3. U-Flottille 3 Versenkt beim Narvik-Einsatz (U-64) 3

12 Typ VII B Boote / Type VII B Boats U-52, 1941/42 4 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-382, 1943/44 5 Typ IX C Boote / Type IX C Boats U-68, 1941 6/7 Elektroboote / Electric Boats U-2524, U-3514, U-2502, 1945 8/9 Türme / Conning Towers Das „Kaffernbüffelkopf“-Emblem am Turm von U-10 10/11 Szenerie / Scenery Bombenangriff auf am 14. Mai 1943 (U-236 + U-237) 12-15 Farbfotos / Color Photos Späte Farbaufnahmen von der 21. U-Flottille (U-733) 12-15 Boot im Focus / Boat in Focus U-249, das Boot mit dem FuMB 35 Athos I 18-31 Unbekannte Embleme / Unknown Emblems Der hellhäutige Mohr von U-387 32 Dokumente / Documents Britisches Flugblatt zur Demoralisierung der U-Bootmänner 33/34 Fotos mit Geschichte / Photos with a Story U-1406 und U-1407 - versenkt oder ergaben sie sich bei Kriegsende? 35-41 Ungewöhnliches / Unusual „Ordnungsaufruf“ des Hauswirts 42 Schicksal / Fate Versenkt im sicheren Stützpunkt! (U-622) 43-47 Ausrüstung / Equipment Torpedoumladen während der 3. Feindfahrt von U-221 UIII/UIV

Edition Nr. 13 (2016)

Stützpunkte / Bases Unterkunft 7. U-Flottille U II Editorial 2 Leserforum / Readersforum 2/3 U-2519 — das Elektroboot von „Ali“ Cremer 2 U-119 — trotz Rammschadens Minenlege- und Versorgungsauftrag erfüllt 2 Ölzeug mit Funktionsbeschriftung 3 Typ II Boote / Type II Boats U-60, U-72 (VII C), U-141, 1940 4/5 Türme / Conning Towers Der sogenannte „La Spezis“-Turm der Mittelmeerboote Der Turmumbau I mit zwei Breda-Zwillings-MG 6-19

13 Farbfotos / Color Photos Personenpanzerkästen in Farbe und Schwarz/weiß 20/21 Boot im Focus / Boat In Focus Die Tarnanstrichsversuche an Typ II A Booten im Sommer 1939 22-27 Unbekannte Embleme / Unknown Emblems Der nicht zu identifizierende „schwarze Löwe“ 28 Dokumente / Documents Äquatortaufe auf einem Monsumboot 29 Wimpel / Pennants Ein besonderer Versenkungswimpel und seine Geschichte Die Versenkung des Passagierdampfers „Avila Star“ durch U-201 30-37 Kleidung / Dress Offiziere von U-387 im „Luftwaffen-Look“ 38 Fotos mit Geschichte / Photos with a Story Kollision mit dem Panzerschiff „Admiral Graf Spee“ Glück für die Besatzung von U-35 39-45 Ungewöhnliches / Unusual Die „Liliput“-Pullover der Männer von U-575 46/47 Schicksale / Fates Explosion an Bord von U-67 48/UIII Mützenabzeichen / Cap Badges Das „Glück auf“-Emblem von U-667 UIII/UIV

Edition Nr. 14 (2017)

Innenaufnahmen / Interior Shots U-18, 1943 U II Editorial 2 Leserforum / Reader‘s Forum 2/3 Typ II B Boote / Type II B Boats U-9, 1942 4/5 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-97, 1942 6/7 U-81, 1942 8/9 U-423, 1943 10/11 U-270, 1943 12/13 U-429, 1943/44 13 Typ IX B + C Boote / Type IX C Boats U-68 (IX C), 1941 14/15 U-107 (IX B), 1942 15 Türme / Conning Towers Das VII C Boot mit der ungewöhnlichen Turm-Segmenttarnung 16/17 Farbfotos / Color Photos Die Küstenlinie — Abschiedsschmerz und Glückseeligkeitsgefühl 18/19

14 Wimpel / Pennants Flugzeugabschuß in der Biskaya 20 Boot im Focus / Boat in Focus Operationsraum Finnischer Meerbusen Die Einsätze von U-481 in der östlichen Ostsee 21-41 Dokumente / Documents Das Tiefensteuer-Meisterdiplom 42/43 Schicksale / Fates Beschwerde an die Luftwaffe 44-48 Fotos mit Geschichte / Photos with a Story U-Boot überfährt U-Boot (Kollision U-322 mit U-1009, Ostsee 1944) 49-51 Szenerie / Scenery Reger Betrieb im Kieler Hafen 52-54 Ungewöhnliches / Unusual Das „Spanienkreuz“ für U-Bootfahrer 54/UIII Was hat es mit dem Türkenfez auf sich? UIII/UIV

Edition Nr. 15 (2017)

Innenaufnahmen / Interior Shots U-109 UII Editorial 2 Leserforum / Reader‘s Forum Operationsraum Finnischer Meerbusen 2 Reger Betrieb im Kieler Hafen 3 Das „Spanienkreuz“ für U-Bootfahrer 3 Typ VII C Boote / Type VIII C Boats U-561,1942 4 Typ XI B Boote / Type XI B Boots U-65,1940 5 Türme / Conning Towers U-431 — Individueller Tarnanstrich im Mittelmeer 6-9 Dokumente / Documents Die „Ritterkreuz-Urkunde“ der Krupp Germaniawerft AG 10 Boot im Focus / Boat in Focus U-84 — die Geschichte eines Bootes Einsätze vor Neufundland, Amerika und in der Karibik 11-30 Schicksale / Fates Die letzten Fotos und die letzte Fahrt von Kptlt. Schepke 31-45 Fotos mit Geschichte / Photos with a Story U-Boot-Decknamen in den Stützpunkten St. Nazaire und La Pallice 46-54 Szenerie / Scenery Ein Blick in den Turm 55

15 Ungewöhnliches / Unusual Der Kommandant legt Hand an 56 Mützenabzeichen / Cap Badges Das große „Walfisch“-Mützenabzeichen von U-50 UIII Embleme / Emblems Das Emblem der 6. U-Flottille an Land und auf See (U-437) UIII/UIV

Edition Nr. 16 (2019)

Ungewöhnliches / Unusual U-703, U-221, U-219 U II Editorial 2 Leserforum /Reader‘s Forum Ölzeug mit Funktionsbeschriftung 2 Die Tarnanstriche von Typ II A Booten im Sommer 1939 3 Kollision mit Panzerschiff „Admiral Spee“ 3 Der hellhäutige Mohr von U-387 4 Operationsraum Finnischer Meerbusen 4 Typ II Boote / Type II Boats U-19, 1941 5 Unbekanntes Boot, 1942 5 Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-576, 1941 6 Typ IX A Boote / Type IX A Boats U-37, 1939-41 7 Typ IX C Boote / Type /X C Boats U-168, 1943 8 Boot im Focus / Boat in Focus Fotonachtrag - Die Einsätze von U-481 im Finnischen Meerbusen 9-18 Dokumente / Documents Die Rollenkarte eines U-Bootfahrers 19 Farbfotos / Color Photos Italienisches U-Boot mit Reichskriegsflagge 20/21 Ungewöhnliches / Unusual U-Bootfahrerbad während der Fahrt 22 Boot im Focus / Boat in Focus U-393 — das Versuchsboot der Erprobungsgruppe „Sultan“ 23-39 Szenerie / Scenery Geleit im Küstenvorfeld 40/41 Fotos mit Geschichte / Photos with a Story U-995 - damals und heute Wie sieht es mit der Originalität des Museumsbootes in Laboe aus 42-48 U-Tanker / U-Tanker Treffen mit U-462 im Sturm UIII/UIV 16 Edition Nr. 17 (2019)

Kommandanten / Commanders Kptlt. Friedrich Guggenberger, Kptlt. Helmut Rosenbaum, U II Kptlt. Heinrich Schonder, Kptlt. Fritz Frauenheim, Kptlt. Werner Kraus, Oblt. (Ing.) Erich Zürn Editorial 2 Leserforum / Reader‘s Forum Das Spanienkreuz für U-Bootfahrer 2 U-393 - das Versuchsboot der Erprobungsgruppe „Sultan“ 3 Typ II C Boote / Type II C Boats U-59, 1939 4 Typ IX B Boote / Type IX B Boats U-108, 1940 5 Hintergrund / Background „Windstärke 11 - wir koppeln auf Geleitzug!“ 6-13 Türme / Conning Towers U-67 - ein frühes Typ IX C Boot mit seltenem Tarnschema 14-17 Boot im Focus / Boat in Focus Mit der „Herz-Dame“ auf Feindfahrt 18-40 Ein Abriß der Unternehmen des frühen Typ IX C Bootes U-126 Ungewöhnliches / Unusual Das U-Bootkriegsabzeichen am Pullover 41 Dokumente / Dokuments Der „Milchkuh“-Kommandant bittet zu Tisch 42/43 Schicksale / Fates Zweimal ohne Feindeinwirkung gesunken 44-48 Das Schicksal des glücklosen Bootes U-1234 U-Tanker / U-Tanker U III/U IV Arzt kommt an Bord

Edition Nr. 18 (2019) Kommandanten / Commanders Kptlt. Herbert Schultze U II Editorial 2 Leserforum / Reader‘s Forum Die letzten Fotos und die letzte Fahrt von Xptlt. Schepke 2/3 Typ VII C Boote / Type VII C Boots U-73, 1942 4/5 U-204, 1941 5

Typ XXI Boote / Type XXI Boots U-3527 und U 3528, 1945 6

17 Unbekannte Embleme / Unknown Emblems So sah das Emblem von U-629 tatsächlich aus 7 Fotos mit Geschichte / Photos with a Story Im geheimen Einsatz für General Franco 8-29 Deutsche U-Boote im Spanischen Bürgerkrieg

Türme / Conning Torvers Invasionseinsatz - Chancenloser Einsatz über Wasser 30-40 Der Einsatz von U-766 im Rahmen der Gruppe „Landwirt‘ von Juni-August 1944

Dokumente / Documents Erinnerungsblatt der Abteilung III U-Betrieb der Kriegsmarinewerft Brest 41 Szenerie / Scenery „Klönschnack“ von Boot zu Boot 42/43 Hintergrund / Background „Alberich“ - die Tarnkappe der deutschen U-Boote 44-51 Mützenabzeichen / Cap Badges Von „Glückauf“ bis zu „Bobby dem Elefanten“ 52-U IV

Edition Nr. 19 (2020) Kommandanten / Commanders Kptlt. Nicolai “Nico” Clausen (U-129) UII Editorial 2

Leserforum / Reader’s Forum 2-4 Typ VII A Boote / Type VII A Boots U-28, 1939 5

Typ VII B Boote / Type VII B Boots U-47, 1939 6/7

Typ VII C Boote / Type VII C Boats U-230, 1943 8 U-305, 1943 9

Türme / Conning Towers U-955 und der Teddybär von der Reeperbahn 10/11

Fotos mit Geschichte / Photos witb a Story Der Einsatz von U-94 mit der Gruppe „“ Die erste Gefangennahme eines alliierten Handelschiffkommandanten 12-27

Ungewöhnliches / Unusual

18 Ein Buchgeschenk für einen mutigen Taucher (U-181) 28-34 Wimpel / Pennants Die geliebten Versenkungswimpel (U-596) 35

Farbfotos / Color Photos Brückenwache im „Kleinen Seehund“ 36

Schicksale / Fates Biskaya 1944 - Gerettet von einer Seenotmaschine der Luftwaffe Die glückliche Rettung der Überlebenden von U-970 37-43

Szenerie / Scenery Ein Schläfchen auf dem Wellenbrecher 44-46

Patenstädte / Sponsor Cities Die Sache mit den Patenschaften 47-U IV

19