Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Lambertus Teunz St. Martin St. Marien Pertolzhofen

vom 08. April bis 22. April 2018 07/2018

Liebe Mitchristen!

Die Christenheit feiert 50 Tage lang das Osterfest, das mit dem großen Pfingstfest endet. In dieser Zeit des Frühlings gilt es, unseren Glauben an die Auferstehung Jesu Christi zu vertiefen und herauszufinden, wo uns der Auferstandene auch heu- te noch begegnet. In den verschiedenen Evangelientexten und Lesun- gen werden wir bei den Gottesdiensten immer wie- der darauf hingewiesen, was die Jünger mit dem auf- erstandenen Herrn erfahren durften. Lassen auch wir uns wieder neu die inneren Augen unseres Her- zens öffnen, damit wir wie Thomas sagen können: „Mein Herr und mein Gott“ (Joh 20,28).

Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Ihr Pfarrer

Herbert Rösl

Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Sonntag, 08.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag – Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit L 1: Apg 4,32-35 L 2: 1 Joh 5,1-6 Ev: Joh 20,19-31 Rosenkranzgeheimnis: „der von den Toten auferstanden ist“

Nd 08.30 Feierliche Messe: FC Niedermurach f.† Mitglieder - Michael Salomon, Dietersdorf, f.† Tante Barbara Salomon - Regina Böhm f.† Eltern u. Bruder Thomas Breitschafter - Fam. Bosiok f.† Nachbarn Hans Stigler - Anton Stigler f.†. Eltern, Eheleute Bär und alle verst. Angehörigen - f.† Franz Baumgärtner

Tz 10.00 Feierliche Messe - mit Talarübergabe an die Erstkommunionkinder

Fam. Alois Messerer f.† Verwandtschaft - f.† Cousin Karl Uschold von den Brüdern Uschold - Fam. Preiß f. die Armen Seelen

Tz 10.00 Wortgottesdienst für Kinder von 3 bis 7 Jahren im Gemeindehaus Teunz

Tz 14.00 Feierliche Andacht zum Barmherzigkeitssonntag, Abschluss der Barmherzigkeitsnovene mit Aussetzung des Allerheiligsten

Montag, 09.04. Fest Verkündigung des Herrn

Nd 19.00 Hl. Messe zu Ehren der lieben Mutter Gottes zum Dank f.† Eltern u. Angehörige der Fam. Stigler-Dirnberger-Schäufl

Dienstag, 10.04., Dienstag der 2. Osterwoche

Pe 18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit

19.00 Hl. Messe: Marianne Blab f.† Eltern u. Geschwister anschl. treffen sich die Pfarrgemeinderatsmitglieder des Sachausschusses Pertolzhofen im Gasthaus Winderl

- 2 -

Mittwoch, 11.04. Hl. Stansislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer

Nd 16.00 Hl. Messe - anschl. eucharistische Anbetung bis 17°° Uhr Anna Baier f.† Ehemann, Geschwister u. Verwandte

Donnerstag, 12.04. Donnerstag der 2. Osterwoche

Tz 14.00 Seniorentreff im Pfarrheim Nd 18.00 Eucharistische Anbetung

18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe: Anna Thanner mit Kindern f.† Ehemann u. Vater - Jakob Kühner, Brücklinghof, f.† Vater zum Sterbetag - Fam. Gillitzer für die Armen Seelen - Alberta Fuchs f.† Ehemann u. Vater, Eltern u. Schwiegereltern

anschl. Pfarrgemeinderatssitzung im Gasthaus Gillitzer

Freitag, 13.04. Freitag der 2. Osterwoche

Tz 18.30 Fatimarosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe: Irmgard Bayerl f.† Eltern u. Schwiegereltern - für die Armen Seelen nach Meinung

Samstag, 14.04. Samstag der 2. Osterwoche

Tz 17.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 17.30 Pfarrgottesdienst für alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei

- Renate u. Erich Nagel f.† Mutter z. Sterbetag - Fam. Hörl f.† Vater Josef Hörl - Fam. Binder, Fuchsberg, f.† bds. Verwandtschaft - Elfriede Lippert f.† Eltern - Rita Schneeberger f.† Eltern u. Großeltern

Nd 18.30 Rosenkranz 19.00 Vorabendmesse mit Verabschiedung und Einführung der neuen Pfarrgemeinderäte der Pfarrei Niedermurach

- Maria Stigler f.† Bruder Alois Albang z. Jahrestag - Klara Zimmermann mit Kindern f.† Ehemann - Minna Neubauer f.† Ehemann, Eltern u. Brüder - Fam. Alois Köppl f.† Eltern zum Sterbetag - Geschwister Schlagenhaufer f.† Bruder Michael Schlagenhaufer

- 3 -

Sonntag, 15.04. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT L 1: Apg 3,12a.13-15.17-19 L 2: 1 Joh 2,1-5a Ev: Lk 24.35-48 Rosenkranzgeheimnis: „der von den Toten auferstanden ist“ Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge

Pe 08.30 Feierliche Messe:

Josef Hauser f.† Ehefrau Margareta Hauser - Maria Mergenthaler für die verst. Angehörigen der Fam. Mehler

Tz 10.00 Feierliche Messe: f.† Eltern Anton u. Katharina Brand von ihren Familien - f.† Katharina Koller zum Sterbetag von den Verwandten - Maria Baumer mit Kindern f.† Ehemann u. Vater Engelbert - Robert Schäffer f.† Vater zum Sterbetag - Erika Klier mit Kindern f.† Ehemann, Vater u. Opa zum 5. Sterbetag - f.† Mutter Katharina Meier zum Sterbetag

Dienstag, 17.04. Dienstag der 3. Osterwoche

Pe 18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe: gew. Person f.† Rudolf Benner

Tz 20.00 Pfarrgemeinderatsitzung im Pfarrheim Teunz

Mittwoch, 18.04. Mittwoch der 3. Osterwoche

Nd 16.00 Schülermesse - gew. Person f.† Georg Kiener, Holmbrunn

Donnerstag, 19.04. Hl. Leo IX, Papst, u. Sel. Marcel Callo, Märtyrer

Nd ab 13.30 Uhr: Krankenkommunion Pe 14.00 Seniorenstammtisch im Gasthaus Winderl Tz 14.00 Seniorentreff im Pfarrheim Nd 18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe: Fam. Bock f. bds. verst. Großeltern u. Angehörige - Willi u. Rita Reiter f.† Sohn Willibald

Nd 20.00 Generalversammlung der KLB Niedermurach im Gasthaus Gillitzer, Referent Andreas Dandorfer spricht zum Thema: „Geben und Nehmen in der Ehe – ich gebe, damit du gibst. Ein funktionierendes System für die Ehe?“

- 4 -

Freitag, 20.04. Freitag der 3. Osterwoche

Tz ab 13.30 Uhr Krankenkommunion

Tz 18.30 Beichtgelegenheit 19.00 Hl. Messe: Armen-Seelen-Bruderschaft f.† Mitglied Max Baier - Fam. Wilhelm, Haidhof, für die Armen Seelen

Tz 19.45 Eucharistische Anbetung im Pfarrheim Teunz - Gebet durch die Nacht bis 6.30 Uhr

Samstag, 21.04. Hl. Bruder Konrad von Parzham, Hl. Anselm, Bischof

Tz ab 8.30 Uhr Krankenkommunion in den umliegenden Dörfern Pe ab 13.30 Uhr Krankenkommunion

Tz 17.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 17.30 Pfarrgottesdienst für alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei - Therese Hörl f.† Eltern u. Angehörige - Martina Meier f.† Pfarrer Ludwig Weiß Pe 18.30 Rosenkranz 19.00 Vorabendmesse: Fam. Markus Blab f.† Vater u. Opa. - Johann Forster f.† Mutter Anna Forster - Fam. Sieglinde Reitinger f.† Mutter Margarete Kellner

Nd 20.00 Jahreshauptversammlung der Kath. Landjugend Niedermurach mit Neuwahlen im Gasthaus Gillitzer

Sonntag, 22.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT L 1: Apg 4,8-12 L 2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10,11-18 Rosenkranzgeheimnis: „der von den Toten auferstanden ist“ Weltgebetstag für geistliche Berufe Kollekte zur Förderung der geistlichen Berufe

Nd 08.30 Feierliche Messe: Fam. Johann Kiener, Voggendorf, f.† Eltern - Lina Prey f.† Schwester zum Sterbetag - Fam. Johann Meier f.† Mutter zum Sterbetag - Gerlinde Ebnet mit Kindern f.† Lia u. Albert Manz u. Anno Offelder

Tz 10.00 Feierliche Messe - mitgestaltet von den Kindergartenkindern Teunz

Armen-Seelen-Bruderschaft f.† Mitglied Elisabeth Wild - Franziska Fröller f.† Onkel Richard Danner - Christa Hammer f.† Anton Brand u. Josef Schneeberger, Fuchsberg - 5 -

Wir gedenken unserer Verstorbenen der letzten 15 Jahre:

19.3.06 Josef Eckl, Teunz 19.3.15 Josef Albang, Burkhardsb. 20.3.11 Barbara Hutzler, Burkhardsberg 22.3.13 Margarete Zimmet, Teunz 23.3.06 Katharina Eibl, Weiherhäusl 23.3.16 Max Frisch, Schömersdorf 23.3.17 Herbert Roßmann, 25.3.07 Theres Götz, Fuchsberg 25.3.15 Erna Bauer, Teunz 25.3.17 Siegmund Dirscherl, Teunz 26.3.03 Maria Lobinger, Zeinried 26.3.10 Mata Hari Kiesl, Ödmiesb. 28.3.16 Margaretha Uschold, Maximilianshof 2.4.12 Walburga Kiese, Teunz 1.4.14 Margarete Schaller, Teunz 5.4.15 Babette Fiedler, Ovi 6.4.13 Katharina Löffelmann, Fuchsb. 8.4.04 Siegfried Schäffer, Fuchsb. 8.4.08 Franziska Winkler, Fuchsberg 8.4.16 Engelbert Baumer,Teunz 12.4.13 Martin Klier, Fuchsberg 12.4.15 Maria Nagel, Teunz 14.4.15 Anton Brand, Fuchsberg 15.4.13 Katharina Meier, Zeinried 17.4.03 Josef Lingl, 18.4.09 Katharina Koller, Teunz 19.4.10 Anna Pflug, Teunz

19.3.06 Margaretha Bauer, Ovi 20.3.07 Matthias Raiml, Niederm. 23.3.07 Anna Stigler, Niedermurach 24.3.12 Inge Eckl, Niedermurach 28.3.05 Ferdinand Raiml, Niedermurach 30.3.03 Vinzenz Setzer, Niederm. 1.4.07 Oswald Posset, Dietersdorf/Schönsee 1.4.08 Karl Zimmermann, Ndm. 1.4.07 Maria Schlagenhaufer, Enzelsb. 4.4.17 Ligea Manz, München 10.4.14 Katharina Köppl, Dietersdorf 11.4.11 Thomas Eckl, Niederm. 11.4.14 Jakob Kühner, Brücklinghof 14.4.08 Michael Schlagenhaufer, Ovi

18.3.07 Barbara Süß, Wörth a.d. Donau 19.3.04 Alfons Schmitzer, Pertolzh. 19.3.14 Karl Pamler, Pertolzhofen 26.3.14 Margaretha Hauser, Mantl. 27.3.05 Maria Kühner, Pertolzhofen 9.4.05 Lina Zweck, Pertolzhofen 17.4.16 Franziska Köpke, Pertolzhofen 19.4.03 Franz Süß, Pertolzhofen

Herr, nimm sie auf in deinen ewigen Frieden!

Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Bei den Krankenkommunionen in der Pfarreiengemeinschaft Teunz- Niedermurach-Pertolzhofen wurden Herrn Pfarrer Rösl folgende Spenden anvertraut: Für Misereor: 20,- €; 10,- €; 10,- €; 30,- €; 10,- €; 20,- €; 100,- €; 20,- €, 20,- €; 20,-€, 10,- €; 10,- €; 20,- €; 10,- €; 10,- €; 10,- €; 20,- €, 20,- €; 10,- €; 50,- € Für die Pfarrei Teunz: 20,-€ Für Arme Kinder: 20,- € Allen Spendern ein aufrichtiges Vergelt’s Gott. Damit können wieder viele bedürftige Menschen unterstützt werden. - 6 -

Osterdank: Zur Vorbereitung auf das Osterfest waren in unseren Pfarreien viele Arbeiten in und um die Kirchen notwendig. Für alle Mühen, für die musikalische und liturgische Mitgestaltung der Gottesdienste und für alle Zeichen der Mitsorge und Mithilfe ein herzliches VERGELT´S GOTT.

Liedertankstelle: Die Pfarrei Neunburg v. Wald lädt alle Interessierten herz- lich zu einer Liedertankstelle am Mittwoch, 11. April 2018 um 19.45 Uhr in den Pfarrsaal (Im Berg 10b, ) ein. Jürgen Zach und Musiker des Vereins „Musica e vita“ gestalten einen Abend mit neuen geistlichen Liedern zum Innehalten und Mitsingen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mitteilungen für Teunz – St. Lambert

Fastenessen: Am Sonntag, 11. März, folgten viele Gottesdienstbesucher der Einladung zum Fastenessen in das Pfarrheim. Das Team der „Nachbarschafts- und Nächstenhilfe mit ihrer Organisatorin Frau Rosi Krafczyk hatte diese Aktion wieder vorbereitet.

Großzügige Spender sind alljährlich:

 Metzgerei Schießl mit Kartoffelsuppe u. Wienerleinlage  Bäckerei Brandstätter mit Brot  Die MMC Teunz mit Getränken und  die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen mit ihren

Kuchen und Torten

So konnte eine Spende von 1340,00 € erwirtschaftet werden. Die Nachbarschafts- und Nächstenhilfe stockte den Betrag mit 160,00 € auf. Somit kam ein Spendenergebnis von insgesamt 1500,00 € zustande, das folgendermaßen aufgeteilt und weitergeleitet wurde:

 500,- € für Misereor  500,- € für die Aktion „Deutschland hilft“ – Hungersnot in Jemen  500,- € für die Kinderhilfe „Save the children“ – Rettet die Kinder in Jemen

Vergelt’s Gott für jede Unterstützung und herzlichen Dank an alle Essengäste.

Die Pfarrgemeinderäte Teunz treffen sich am Dienstag, 17. April um 20°° Uhr im Pfarrheim zu einer Sitzung.

Zum Hl. Sakrament der Ehe haben sich versprochen: Silvio und Katja Simon, beide wohnhaft in Dietersdorf, Zur Gradlhöhe 14, 92529 Schönsee. Die kirchliche Trauung findet am 12.05.2018 in der Jakobikirche in Fuchsberg statt.

Spenden- und Kollekten-Ergebnisse:

- Misereor-Kollekte: 1.123,65 € - Kinderopfer: 180,46 € - Spenden für die Restaurierung der Muttergottes-Statue: 270,00 € Allen Spendern ein herzliches Vergelt's Gott!

- 7 -

Mitteilungen für Niedermurach – St. Martin

KLJB: Die Jahreshauptversammlung der Kath. Landjugendgruppe Nieder- murach mit Neuwahlen findet am Samstag, 21. April um 20 Uhr im Gasthaus Gillitzer statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.

KLB: Am Donnerstag, 19. April, findet um 20°° Uhr die Generalversammlung der KLB Niedermurach im Gasthaus Gillitzer statt. Als Referent kommt Pastoralreferent Andreas Dandorfer von der Fachstelle für Ehe und Familie im Bistum Regensburg zu uns. Das Thema seines Vortrages lautet: „Geben und Nehmen in der Ehe – ich gebe, damit du gibst. Ein funktionierendes System für die Ehe?“. Alle Mitglieder und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

Die Pfarrgemeinderäte Niedermurach treffen sich am Donnerstag, 12. April, nach der Abendmesse zu einer Sitzung im Gasthaus Gillitzer.

Die Verabschiedung der ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäte und die Einführung der neuen PGR-Mitglieder finden am Samstag, 14. April, im Rahmen der Vorabendmesse statt, die um 19°° Uhr beginnt.

Mitteilungen für Pertolzhofen – St. Maria

Die Pfarrgemeinderatsmitglieder des Sachausschusses Pertolzhofen treffen sich am Dienstag, 10. April, nach der Abendmesse zu einer Sitzung im Gasthaus Winderl.

Die Verabschiedung der ausgeschiedenen Pfarrgemeinderäte und die Einführung der neuen PGR-Mitglieder finden am Samstag, 07. April, im Rahmen der Vorabendmesse statt, die um 19°° Uhr beginnt.

Zur Information: Gemeinsamer Internetauftritt der Pfarreiengemeinschaft Teunz – Niedermurach – Pertolzhofen:

Nach langer mühevoller Kleinarbeit ist es nun soweit. Seit dem 29. März 2018 ist unsere neue Homepage der Pfarreiengemeinschaft im Netz zu finden unter: www.pfarrei-teunz.de.

In übersichtlich gestalteter Weise hält die neue Homepage jede Menge an Informationen zu jeder einzelnen Pfarrei mit ihren Gruppen und Aktivitäten wie auch Informationen für die gesamte Pfarreiengemeinschaft bereit.

Herzlichen Dank und ein großes Vergelt’s Gott möchten wir allen sagen, die beim Vorbereitungsteam dabei waren, ganz besonders Herrn Anton Brand, der viele Monate an der Erstellung der Internetseite gearbeitet hat.

- 8 -

Fachtagung „Pränataldiagnostik“ Freitag 20. April 2018

Ort: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg

Programm 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Pius 11.00 Uhr Vortrag Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff, Freiburg (Hörsaal V1, Haus St. Vinzenz) „Auf einmal ist alles anders ...“ Präna- tale Diagnostik als Herausforderung 11.45 Uhr Diskussion und Aussprache 12.30 Uhr Fingerfood vor dem Hörsaal. Anschließend „Fachmesse“: Einrichtun- gen und Selbsthilfegruppen stellen sich vor, die bei einer Behinderung des Kindes helfen können. Geplantes Ende: ca. 14.30 Uhr

Zielgruppen: Krankenhausseelsorgende und Seelsorgende aus den Gemeinden, Beraterinnen und Berater, Krankenhaus- Sozialdienste, Pflegende und Mediziner Anmeldungen bitte bis 16. April 2018 unter [email protected]

Die Teilnahme ist kostenlos

Hinweis: 22. 04.18 20:00 Uhr Abschlusskonzert Woche für das Leben „Leben feiern“: Blues with a feeling feat. JOE Wo: Jazzclub Leerer Beutel, Bertholdstr. 9 in Regensburg Kooperation: Jazzclub Regensburg und Caritas-Schwangerschaftsberatung Diözese Regensburg Kartenvorverkauf: Jazz-Club Regensburg

- 9 -

Kontakt - Adresse – Telefon:

Pfarrer Herbert Rösl, Hauptstraße 23, 92552 Teunz, Telefon: 09671-501, Fax: 09671-918 446,

Pfarrbüro Teunz: Tel. 09671-501 Öffnungszeiten: montags und freitags von 8.00 bis 11.30 Uhr,

donnerstags von 15.00 – 18.30 Uhr e-mail: [email protected] Homepage: www.pfarrei-teunz.de

Pastoralreferent Andreas Hartung: Bürozeit im Pfarrhof Teunz, mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, (außerhalb der Ferienzeiten). Tel. 09671-501, oder privat: 09659 – 923207.

Kindergarten Teunz: Tel. 09671- 1257, [email protected]

Kindergarten Pertolzhofen: Tel. 09675-1566, [email protected]

Pfarrheim Teunz: Tel. 09671-300 99 00

Caritas-Sozialstation Oberviechtach: Tel. 09671-91199

Hospizinitiative der Caritas: Tel.: 09436/30093-13, Handy: 0151/20312086 Adresse: St.-Wolfgang-Str. 3, 93149 , email: [email protected]

Telefon-Seelsorge: Tel. 0800 – 111-0-111 oder 0800-111-0-222 (rund um die Uhr erreichbar)

Konten der Kirchenstiftungen: Kirchenstiftung Teunz IBAN: DE22 7505 1040 0300 0134 89 BIC: BYLADEM1SAD Bank: Sparkasse im Landkreis Schwandorf

Kirchenstiftung Fuchsberg IBAN: DE94 7506 9171 0006 4794 30 BIC: GENODEF1SWD Bank: Raiffeisenbank im Naabtal

Kirchenstiftung Niedermurach IBAN: DE34 7505 1040 0300 0136 61 BIC: BYLADEM1SAD Bank: Sparkasse im Landkreis Schwandorf

Kirchenstiftung Pertolzhofen IBAN: DE11 7509 0300 0001 1046 59 BIC: GENODEF1M05 Bank: LIGA-Bank eG, Filiale Regensburg

- 10 -