AN ALLE HAUSHALTUNGEN

27

GEMEINDE MARKT

MARKT

Mittwoch, 7. Juli 2021 Nummer 27

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de

KASA (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit) Wichtige Telefonnummern Wir freuen uns wieder persönliche Beratungen der KASA Polizei-Notruf – Tel. 110 (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit) vor Ort anbieten zu kön- nen. Unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln und Rettungsdienst – Tel. 112 Rettungsdienst/Feuerwehr in Notfällen nur mit vorheriger Terminabsprache finden nun wieder Bera- Sperrnotruf für Karten – Tel. 116 116 tungen vor Ort statt. Im Juli sind Termine bei Frau Guckenber- Sperrung von Bankkarten, Kreditkarten, neuen Personalausweis, KV-Karten usw. ger jeweils montags am 12. und 19.07. in der Zeit von 13 bis Giftnotruf für Bayern – Tel. 089/19240 15 Uhr möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 0160/96638607 Sozialpsychiatrischer Dienst – Tel. 09161/873571 oder unter [email protected] Bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisen, Mo. – Fr. 8-17 Uhr Termine werden jeweils bis Freitag, 12 Uhr, angenommen. Krisendienst Mittelfranken – Tel. 0911/42 48 55 - 0 Wie gewohnt findet die Beratung – nach vorheriger Termin- Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen – absprache - im Gemeinderaum am Pfarrhaus in der Veit-vom- Berg-Straße 8 in Uehlfeld statt. TelefonSeelsorge – Tel. (08 00) 1110111 und -1110222 Träger: beide christl. Kirchen in Deutschland (Evang. Kirche; www.ekd.de; www.diakonie.de, Kath. Kirche, www.dbk.de). Die Anrufe sind kostenlos! Die Gemeinde Uehlfeld wird Teil des Bereitschaftsdienste Programms „AOK-GeWinn – Gemeinsam aktiv und gesund älter werden“ Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Tel. 116 117 Im Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windheim startet Zahnärztlicher Notfalldienst im Landkreis ab Juli das Gruppenprogramm „AOK-GeWinn“. Ziel des Pro- 10./11.07.2021, Marko Jakopec, Nürnberger Str. 21, 91477 gramms ist es, die Gesundheitskompetenz von Menschen ab , Tel. 09162/983313 60 Jahren zu fördern. Die Teilnehmer*innen tauschen sich während des Programms selbstständig über Themen, wie Dienstbereit: 10.00 – 12.00 Uhr in der Praxis Entspannung, digitale Medien, Ernährung und Bewegung aus 18.00 – 19.00 Uhr in der Praxis und werden in ihrer Kommune aktiv. Von Juli 2021 bis April Apotheken-Bereitschaftsdienst im Notdienstkreis 572133 2022 werden dazu insgesamt 19 Gruppentreffen a 1,5 bis 2 Stunden alle 14 Tage durchgeführt. Das Besondere: Die Grup- 09.07. – 15.07.2021, Storchen-Apotheke, Hauptstr. 21, pentreffen werden von gleichaltrigen Bürger*innen angelei- 91486 Uehlfeld, Tel. 09163/1221 tet, die vorab von der Hochschule Coburg geschult werden. An AOK GeWinn können alle interessierten Bürger*innen ab 60 Redaktion/Anzeigenverwaltung Jahren kostenlos teilnehmen. Gefördert wird das Programm von der AOK Bayern. Fr. Heinrich, Tel. 09163 999 014, [email protected] Red.schluss: immer eine Woche vor Erscheinung, Mittwoch, 12.00 Uhr In Uehlfeld startet AOK-GeWinn am Dienstag, den 27. Juli 2021 um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist das kleine Nebengebäude 2 Nr. 27/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld der Veit-vom-Berg-Schule (ehemaliges Hausmeistergebäude), Bayerische Dialogforen für Veit-vom-Berg-Straße 13. Bitte melden Sie sich vorab bei Hei- ke Kühl von der Gesundheitsregionplus (Tel.: 09161/92-5314, pflegende Angehörige 24. Juli 2021, www.dialogforen.bayern.de E-Mail.: [email protected]) oder bei Beatrice König Region Mittelfranken (Tel.: 09163/99 74 261) an. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen begrenzt. Bei weiteren Sehr geehrte Damen und Herren, Fragen zum Projekt können Sie sich ebenfalls gerne an Heike in Bayern werden rund 380.000 Pflegebedürftige zu Hause Kühl wenden. betreut und versorgt – annähernd zwei Drittel davon allein durch Angehörige. In diese anspruchsvolle Aufgabe müssen die meisten erst hineinwachsen. Denn häufig kommt die Pfle- gebedürftigkeit eines nahestehenden Menschen ganz plötz- lich. Der Hilfebedarf sowohl der Pflegebedürftigen als auch der pflegenden Angehörigen ist individuell und verändert sich im Verlauf der Erkrankung, so dass es für die optimale Organi- sation des Alltags keine Musterlösung gibt. Oft übernehmen die Angehörigen für eine lange Zeit eine kör- perlich und psychisch belastende Aufgabe. Entscheidend ist, dass die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten bekannt sind und frühzeitig Hilfe in Anspruch genommen wird. Nur so können Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen sinnvoll unterstützt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, sich mit anderen in ähnlicher Situation auszutauschen. Die Bayerischen Dialogforen für pflegende Angehörige bieten beides – Information und Raum zum Austausch. Ich würde mich freuen, wenn viele pflegen- de Angehörige an der Veranstaltung teilnehmen und von den Dialogforen profitieren. Sie sind herzlich eingeladen!

Ihr Klaus Holetschek MdL Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege

Die Dialogforen Für Sie als pflegende Angehörige ist es wichtig, möglichst über alle bestehenden Hilfsangebote und Unterstützungsmöglich- keiten Bescheid zu wissen. Denn solche Angebote können eine große Entlastung im Alltag sein. Deshalb sollen die Bay- erischen Dialogforen für pflegende Angehörige einerseits zur Information über die verschiedenen Unterstützungsmöglich- keiten dienen. Mindestens genauso wichtig ist es aber auch, sich mit anderen pflegenden Angehörigen über die eigenen Bayerische Dialogforen Erfahrungen austauschen zu können. Auch das können Sie bei den Dialogforen: Dafür gibt es, neben dem Vortrag am Vor- für pflegende Angehörige mittag, am Nachmittag drei parallel stattfindende Foren zu drei unterschiedlichen Themen. Jedes Forum startet mit fach- lichen Informationen zum jeweiligen Thema – im Anschluss daran haben Sie die Möglichkeit zum Austausch mit den ande- ren Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Referentinnen und Referenten. Für das Jahr 2021 sind insgesamt sieben Dialogforen in ganz Bayern geplant. Eigentlich sollte in jedem bayerischen Regie- rungsbezirk eine Veranstaltung angeboten werden. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die beiden ersten Veranstal- tungen, die für Würzburg und Augsburg geplant waren, nur online stattfinden können. Wir hoffen, dass die weiteren Ver- anstaltungen im Laufe des Jahres – je nach aktueller Infekti- onslage – dann wieder vor Ort abgehalten werden können. Die Teilnahme an den Bayerischen Dialogforen für pflegende Online-Veranstaltung Angehörige ist für Sie natürlich kostenlos. Die virtuelle Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist auch Samstag, 24.07.2021 für technisch Ungeübte einfach. Sie können mit einem nor- Mittelfranken malen Desktop-Rechner, einem Laptop oder einem mobilen Endgerät wie einem Smartphone oder Tablet teilnehmen. Sie müssen sich dafür kein Programm aus dem Internet laden. Sie brauchen lediglich einen aktuellen Webbrowser wie Google Chrome, Firefox oder Safari. Hier können Sie sich anmelden: Um die Veranstaltung zu besuchen, müssen Sie die Seite www. www.dialogforen.bayern.de dialogforen.bayern.de in der Adresszeile Ihres Browsers ein- geben. Auf der Seite finden Sie einen Link, durch den Sie am Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 27/2021 3

Veranstaltungstag direkt zur Anmeldung kommen. Dort müs- sen Sie sich mit Namen und einem selbstgewählten Passwort einloggen. Wenn nötig, bekommen Sie auf der Plattform wäh- rend der Veranstaltung jederzeit Unterstützung durch den technischen Dienstleister. Auf www.dialogforen.bayern.de finden Sie außerdem alle wichtigen Informationen über die Dialogforen und das aus- führliche Programm zur jeweiligen regionalen Veranstaltung. • Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich per Mail an di- • [email protected] oder telefonisch an die 09621/9669- • • 1603 oder -1604 beim Bayerischen Landesamt für Pflege wen- • den. •

Programm Ab 10:30 Uhr ist der virtuelle Raum geöffnet 11.00 Uhr Grußworte Klaus Holetschek MdL, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer MdL, Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayeri- schen Staatsregierung 11.15 Uhr Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Ange- hörige mit Fallbeispielen aus der Praxis

Gerlinde Heilingbrunner, Regionale Pflegeberatung der AOK Bayern 12.15 Uhr Mittagspause

12.45 Uhr Drei parallel stattfindende Dialogforen: • Dialogforum 1: „Welche Strategien haben Ihnen im Umgang mit Herausforderungen im Pflegealltag geholfen?“ Dominice Blome,

Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern • Dialogforum 2: „Welche Unterstützungs-, Beratungs- und Entlastungsangebote gibt es für mich?“ Christel Krumwiede, Pflegestützpunkt Nürnberg Nina Gremme, Fachstelle für Demenz und Pflege Mittelfranken • Dialogforum 3: „Wie können wir gemeinsam unsere Belan- LUST AUF EINE REISE IM GRÜNEN? ge als pflegende Angehörige in der Öffentlichkeit DABEI DAS IMMUNSYSTEM STÄRKEN vertreten?“ UND ALLE ORGANE KRÄFTIGEN. ÜBUNGEN FÜR KÖRPER, ATMUNG Wolfgang Joa, UND GEIST. Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern KOMMEN UND MITMACHEN 14.00 Uhr Zusammenfassung zentraler Ergebnisse aus den AN VIER SCHÖNEN ORTEN!

Dialogforen 14.15 Uhr Veranstaltungsende QIGONG

IM

GRÜNEN

LUST AUF EINE REISE IM GRÜNEN? NFREITAG 9./16./23./30.JULI 2021 DABEI DAS IMMUNSYSTEM STÄRKEN VON 16 - 17 UHR IM LUITPOLDPARK UND VON UND ALLE ORGANE KRÄFTIGEN. 20.30 - 21 UHR IM NEUSTADTGARTEN IN ÜBUNGEN FÜR KÖRPER, ATMUNG EUSTSTADT/AISCH UND GEIST . KOMMEN UND MITMACHEN SONNTAG 11./18./25. JULI +1.AUGUST 2021 AN VIER SCHÖNEN ORTEN! VON 10 – 11 UHR AM KNEIPPBECKEN IN MÜNCHSTEINACH

MONTAG 12./19./26. JULI +2.AUGUST 2021 QIGONG VON 11 – 12 UHR AM HÄCKSELPLATZ IN RAUSCHENBERG

MITBRINGEN: ANGEPASSTE KLEIDUNG IM UND SEIDENSCHAL - FALLS VORHANDEN GRÜNEN 09161-8889 19 * [email protected] NFREITAG 9./16./23./30.JULI 2021 VON 16 - 17 UHR IM LUITPOLDPARK UND VON 20.30 - 21 UHR IM NEUSTADTGARTEN IN EUSTSTADT/AISCH

SONNTAG 11./18./25. JULI +1.AUGUST 2021 VON 10 – 11 UHR AM KNEIPPBECKEN IN MÜNCHSTEINACH

MONTAG 12./19./26. JULI +2.AUGUST 2021 VON 11 – 12 UHR AM HÄCKSELPLATZ IN RAUSCHENBERG

MITBRINGEN: ANGEPASSTE KLEIDUNG UND SEIDENSCHAL - FALLS VORHANDEN

09161-8889 19 * [email protected]

4 Nr. 27/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Schulnachrichten

Informationsabend für die tember 2021 und dauert bis Mitte Mai 2023. Sie lehrt, einen Haushalt professionell zu führen. Damit der Besuch der Haus- Hauswirtschaftsschule wirtschaftsschule mit Beruf und Familie vereint werden kann, Start des neuen Semesters am 22. September 2021 findet der Unterricht in Teilzeitform statt. Als Schultage sind – Die Landwirtschaftsschule Uffenheim Abteilung immer der Mittwoch und einmal der letzte Donnerstag im Hauswirtschaft startet im September 2021 mit einem neuen Monat geplant. Wir freuen uns auf Anmeldungen von Frauen Semester der Hauswirtschaftsschule. Wir laden alle Interes- und Männern. Der Schulbesuch ist kostenfrei. Weitere Infor- sentinnen und auch gerne alle Interessenten zu einem Infor- mationen zur Hauswirtschaftsschule erhalten Sie unter www. mationsabend am Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 19:00 Uhr aelf-uf.bayern.de. herzlichst ein. Der Informationsabend ist als Präsenz- und Onlineveranstal- tung geplant. Daher ist es wichtig, dass sich alle Interessierte Beim Informationsabend können Sie sich selbst ein Bild von vorab bei Angelika Horn (09842 208 1219, Angelika.Horn@ae- der Schule machen. An diesem Tag informieren Sie die Lehr- lf-uf.bayern.de) oder der Poststelle (09842 2080; poststelle@ kräfte über Lerninhalte und Rahmenbedingungen. Auch kön- aelf-uf.bayern.de) anmelden. nen Sie die Schulräume besichtigen. Mit Videos erhalten Sie einen Einblick in den Praxisunterricht. Gerne beantworten anschließend Studierende und Lehrkräfte noch offene Fragen. Die Hauswirtschaftsschule in Uffenheim beginnt am 22. Sep-

Studierende der Hauswirtschaftsschule Uffenheim 2021; Studierende der Hauswirtschaftsschule präsentieren stolz selbst- Fotograf: Stefan Köpplinger (AELF Uffenheim) gebackenes Schmalzgebäck; Fotografin: Dr. Katharina Stenzel

Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Dachsbach Telefon 09163/429, Telefax 09163/7354, E-Mail: [email protected], www.dachsbach.de

Einladung zu einer Sitzung Lindenstraße 13 10. Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und des Marktgemeinderates Dachsbach Doppelgarage, Flur-Nr. 452/41 Gemarkung Rauschenberg am Freitag, den 09.07.2021 um 19:30 Uhr 11. Bauantrag für eine teilweise Überdachung eines beste- Feuerwehrhaus Dachsbach-Gerhardshofen henden Fahrsilos zur Lagerung von Brennholz und land- wirtschaftlichen Geräte, Flur-Nr. 310, Gemarkung Ober- Tagesordnung - öffentlich - höchstädt 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls 12. Antrag auf Gewährung eines freiwilligen Zuschusses für 2. Allgemeine Bekanntmachungen das Jahr 2021 - Barmherzige Brüder Gremsdorf 3. Bekanntmachungen aus dem nichtöffentlichen Teil der 13. Wünsche und Anfragen letzten Sitzung An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- 4. Bürgerredezeit fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung 5. Änderungssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung herzlich eingeladen. zur Wasserabgabesatzung des Marktes Dachsbach (BGS- WAS) Die Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der 6. Änderungssatzung zur Beitrags- und Gebührensatzung wegen der Corona-Pandemie geltenden Abstandsregelungen zur Entwässerungssatzung des Marktes Dachsbach (BGS- nur eine eingeschränkte Anzahl von Besuchern zugelassen EWS) werden kann. Jeder Gast hat sich in die Teilnehmerliste einzu- 7. Kindertagesstätte Hirtenhaus: Anpassung der Elternbei- tragen. Zum Betreten des Sitzungsraumes ist das Tragen von träge zum 01.09.2021 Mund-Nasen-Schutzmasken erforderlich. 8. Beteiligung Träger öffentlicher Belange zur Einbeziehungs- Mit freundlichen Grüßen satzung „Forst Südwest“ der Gemeinde Gerhardshofen Markt Dachsbach 9. Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Nebengebäude auf Flur-Nr. 1092 Gem. Dachsbach, Peter Kaltenhäuser, 1. Bürgermeister Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 27/2021 5

Amtl. Bekanntmachungen der Gemeinde Gerhardshofen Tel. 09163/575, Telefax 09163/7139, [email protected], www.gerhardshofen.de

Einladung zu einer 7. Änderungsantrag zum beantragten Verfahren Wochen- endhausneubau mit Stellplätzen auf Flur-Nr. 423 Gem. Sitzung des Gemeinderates Gerhardshofen Gerhardshofen am Donnerstag, den 15.07.2021 um 19:00 Uhr 8. Wünsche und Anfragen Feuerwehrhaus Dachsbach-Gerhardshofen An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- Tagesordnung fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung - öffentlich - herzlich eingeladen. 1. Bekanntmachungen Die Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der 2. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls wegen der Corona-Pandemie geltenden Abstandsregelungen 3. Bürgerredezeit nur eine eingeschränkte Anzahl von Besuchern zugelassen 4. Elternbeiträge für die Kinderwelt Gerhardshofen ab werden kann. Jeder Gast hat sich in die Teilnehmerliste einzu- 01.09.2021 tragen. Zum Betreten des Sitzungsraumes ist das Tragen von 5. Nutzungsänderung der ehmaligen Sparkasse in ein Fitness- Mund-Nasen-Schutzmasken erforderlich. studio Fl. Nr. 11/3 Gemarkung Gerhardshofen 6. BA Neubau eines Einfamilienwohnhauses (Bungalow) mit Mit freundlichen Grüßen Carport FL. Nr. 373/9 Gem. Gerhardshofen Herbstwiese Gemeinde Gerhardshofen 139 - Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- planes Nr. 24 Jürgen Mönius, 1. Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachungen des Marktes Uehlfeld Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.uehlfeld.de

S T E L L E N A N G E B O T Der Markt Uehlfeld sucht für seinen kommunalen Kindergarten in Uehlfeld ab 01. September 2021

eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) (pädagogische Ergänzungskraft) als Teilzeitkraft unbefristet. Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 25,00 Stunden mit der Möglichkeit, bei entsprechendem Bedarf die Arbeitszeit auf bis zu 31,00 Stunden/Woche zu erhöhen. Die Einstellung erfolgt entsprechend den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und den für die kommunalen Arbeitgeber geltenden Tarifverträgen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 12.07.2021 an den Markt Uehlfeld, z.Hd. Herrn Bürgermeister Stöcker, Rosenhofstr. 6, 91486 Uehlfeld, erbeten. Gerne auch per E-Mail, ausschließlich im pdf Format an [email protected]. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bürgermeister Stöcker unter Tel.: 09163/9990-0 und bei Fragen zur pädagogischen Ausrichtung der Einrichtung Frau Stapf unter Tel.: 09163/8430 zur Verfügung. Nähere Informationen zur Veit-vom-Berg-Kindertagesstätte finden Sie auch auf der Homepage www.veit-vom-berg-kindertagesstaette.uehlfeld.de.

Ferienprogramm Markt Uehlfeld 2021 Wer? Am Ferienprogramm können alle Kinder und Jugend- liche teilnehmen, die in der Gemeinde Uehlfeld woh- Hurra! Nach der Corona-Pause bietet das Ferienprogramm nen und zwischen 6 und 14 Jahre alt sind. in diesem Sommer wieder unterschiedlichste Aktivi- täten für Kinder und Jugendliche. Wie? Durch die Anmeldung werden die Plätze zunächst nur reserviert. Wann? Das Ferienprogramm läuft vom 4. August bis 10. Sep- Am 17. Juli werden alle Plätze durch Verlosung unter tember. den angemeldeten Teilnehmern verteilt. Das Programmheft liegt in vielen Geschäften in Uehl- Die Eltern werden per E-Mail darüber informiert und feld aus und ist online abrufbar. Die Kurzversion ist auch über die zu zahlenden Beträge. hier abgedruckt. Erst nach der Bezahlung sind die Plätze verbindlich Neu! Wir haben die Anmeldung auf ein Online-Verfahren gebucht und die Teilnahme gesichert. umgestellt: Im Laufe des Sommers können freie und freigewor- Über die Homepage der Gemeinde oder unter dem dene Plätze direkt gebucht werden. Link www.unser-ferienprogramm.de/uehlfeld Fragen? Gibt es Fragen oder wird Unterstützung bei der An- kann man sich im Elternportal ganz einfach registrie- meldung benötigt? ren und in aller Ruhe, gemeinsam mit den Kindern, Wir helfen gerne und sind jederzeit erreichbar: die gewünschten Veranstaltungen aussuchen. per E-Mail: [email protected] 6 Nr. 27/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

oder telefonisch (wir rufen auch ganz sicher zurück) 18 Cookies backen 17.08.2021 6 - 10 Friederike Wio, Tel. 09163-8241 Carmen Stimper, Tel. 0176-82541184 19 Cookies backen 17.08.2021 10 - 14 Jan Berlet, Tel. 0176-64802143 20 Movie-Nachmittag 18.08.2021 6 - 10 21 Movie-Nachmittag 18.08.2021 10 - 14 Für jeden was dabei: 22 Töpfern Kinder mit Eltern 19.08.2021 ab 4 Veranstaltung Datum Alter 23 Ketten basteln 19.08.2021 ab 8 1 Handball-Camp für Jungs 02.08.2021 10 - 14 24 Karten basteln 20.08.2021 ab 8 3 Tage + Turnier 25 Schnupperfischen (Fischerei- 21.08.2021 ab 10 2 Ball Kids 03.08.2021 6 - 10 verein Rohensaas) 3 Handball-Camp für Mädchen 04.08.2021 10 - 14 26 Rundgang mit dem Bürger- 23.08.2021 ab 10 3 Tage + Turnier meister 4 Ball Kids 05.08.2021 6 - 10 27 Töpfern für Kinder 25.08.2021 ab 6 5 Handballturnier 06.08.2021 10 - 14 28 Schnupper-Schießen (Schüt- 27.08.2021 ab 10 6 Pizza backen 09.08.2021 6 - 10 zenverein Uehlfeld) 7 Pizza backen 09.08.2021 6 - 10 29 Fahrradturnier (MSV Rangau) 28.08.2021 ab 6 8 Pizza backen 09.08.2021 10 - 14 30 Töpfern für Kinder 02.09.2021 ab 6 9 Auf den Spuren von Spirit und 10.08.2021 6 - 10 31 Auf geht‘s zur Kartoffelernte 03.09.2021 ab 6 Wendy (Biohof Prechtel) 10 Lesenacht Gespenster 10.08.2021 6 - 12 32 Schnupperfischen (Fischerei- 04.09.2021 ab 8 verein Schornweisach) 11 Papierflieger 11.08.2021 6 - 10 33 Theater / Musical Workshop (5 06.09.2021 ab 6 12 Lesenacht Hexen, Feen, Zau- 11.08.2021 6 - 12 Tage, Mo - Fr) berer 34 Abschlussveranstaltung 10.09.2021 13 Töpfern für Kinder 12.08.2021 ab 6 14 Die Dunkelheit entdecken - 12.08.2021 6 - 10 Weitere Informationen und Anmeldung online unter: Nachtwanderung www.unser-ferienprogramm.de/uehlfeld 15 Seile drehen 13.08.2021 8 - 13 Wir wünschen Euch eine schöne Ferienzeit und viel Spaß beim 16 T-Shirts batiken 16.08.2021 ab 8 Ferienprogramm. 17 Cookies backen 17.08.2021 6 - 10 Das Team vom Ferienprogramm Uehlfeld

Kirchliche Nachrichten

Bereitschaftsdienst für die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach/Oberhöchstädt, Gerhardshofen und Uehlfeld

Sonntag, 04.07.2021 (5. So. n. Trinitatis) Pfr. Marcel Weber, – Tel. 09164/245

Informationen Bitte kommen Sie nur mit FFP2-Maske. Ohne diese ist kein Zu- für die evangelischen Kirchengemeinden Dachsbach, tritt möglich. Sie können nicht am Gottesdienst teilnehmen, Gerhardshofen, Oberhöchstädt und Uehlfeld wenn Sie unter für Covid 19 typischen Symptomen leiden oder Umgang mit Personen haben, die positiv auf Covid 19 getestet Gottesdienstbesuch wurden. Gemeindegesang ist derzeit untersagt. Es ist uns zwar wieder gestattet, Gottesdienste zu feiern, aber Weitere Informationen finden Sie in der Spalte der jeweiligen aufgrund des Infektionsgeschehens und der Verlängerung Kirchengemeinde. des Lockdowns entscheidet jede Kirchengemeinde selbst, ob derzeit Gottesdienste abgehalten werden. Bitte informieren Bestattungen Sie sich auf der Homepage Ihrer Kirchengemeinde. Bitte informieren Sie sich im Fall einer Bestattung bei den je- weiligen Friedhofsträgern über die örtlichen Regelungen. Ge- Durch die uns vorgegebenen Hygieneschutzauflagen ist nerell besteht FFP2-Maskenpflicht. In Gebäuden und im Frei- folgendes zu beachten: en ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Durch den einzuhaltenden Mindestabstand sind die Plätze in unseren Kirchen stark reduziert. Eine freie Platzwahl ist daher leider nicht möglich. Sie bekommen Ihre Plätze zugewiesen. Evang.- Luth. Kirchengemeinden Planen Sie daher für den Einlass genügend Zeit ein. Dachsbach und Oberhöchstädt Desinfizieren Sie vor dem Eintritt bitte Ihre Hände. (Desinfek- Erlanger Str. 10, 91462 Dachsbach, Tel. 09163/350 tionsmittel steht bereit). Bürozeiten: Mittwoch und Freitag, 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 27/2021 7

Gottesdienste: Mittwoch, 14.07.2021 Unsere Gottesdienste finden unter Vorbehalt der staatlichen 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Konfirmandenunterricht Vorgaben statt! Hinweis: Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygienevorschriften Am Freitag, den 09.07., sowie am Dienstag, den 13.07.2021 ist (siehe vorab genannte Informationen). das Pfarrbüro nicht besetzt! Der Gottesdienstbesuch ist nur mit FFP2-Maske möglich! ! Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen in den Schau- Anleitung für die Einwahl in die ZOOM-Gottesdienste: kästen und auf der Homepage www.dachsbach-evangelisch. Bitte wählen Sie sich eine Viertelstunde vor Beginn ein! de! Einwahl über Telefon: 6. Sonntag n. Trin., 11.07.2021 Telefonnummer 069/ 7104 9922 oder 069/ 5050 2596 wäh- 10.00 Uhr Gottesdienst in Oberhöchstädt (Lektorin Christine len und dann folgende Sitzungsnummer eingeben: 645 5355 Stumptner) 7742. Man bestätigt mit dem Raute-Zeichen #. Ein Passwort braucht 7. Sonntag n. Trin., 18.07.2021 man nicht, einfach nochmal # drücken. Wenn besetzt sein 10.00 Uhr Gottesdienst in Dachsbach (Pfrin. Ruth Neufeld) sollte, einfach nochmal probieren. Gruppen, Chöre und Kreise Aufgrund der Corona Pandemie können die Angebote nur ein- Verbindung über Smartphone/Tablet/ geschränkt stattfinden. Bitte informieren Sie sich zum aktuel- PC: len Stand über unsere Homepage und den Schaukasten. https://eu01web.zoom.us/j/64553557742 bzw. QR-Code zum Einlesen: Offene Kirche Die Kirchen St. Marien in Dachsbach und St. Nikolaus und Pe- Auf unserer Homepage unter www.ger- ter in Oberhöchstädt stehen sonntags von 10.00 bis 16.00 Uhr hardshofen-evangelisch.de finden Sie für Sie zum persönlichen Gebet geöffnet. den Link auch direkt zum Anklicken!

Abendgebet: Licht der Hoffnung Offene Kirche Wir laden Sie herzlich dazu ein, in dieser von der Krise gepräg- Die St.-Peter-und Paul Kirche in Gerhardshofen steht Ihnen ten Zeit, jeden Tag um 19 Uhr beim Abendläuten der Glocken außerdem täglich von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr offen für eine ein Licht der Hoffnung ans Fenster zu stellen und dabei für all stille Einkehr und für das persönliche Gebet. die Menschen, die krank sind, zu beten. Beim gemeinsamen Pfarrer Johannes Kestler steht Ihnen für ein seelsorgerliches Vaterunser wissen wir uns mit allen Christen verbunden und Gespräch sehr gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter von Gott gehalten. 09163-359 oder 0174-1620817 Hilfe bei Besorgungsgängen Wenn Sie in der nächsten Zeit Hilfe bei Besorgungsgängen be- nötigen, wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro: Tel. 09163/350, Ev.-Luth. Kirchengemeinde E-Mail: [email protected]. Schornweisach- Schornweisach 183, 91486 Uehlfeld, Tel. 09163-9974974 Homepage Fax 8284, [email protected] Alle wichtigen Informationen finden Sie unter www.dachsbach-evangelisch.de Mittwoch, 07.07.2021 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) in Schornweisach Pfarrgar- Seelsorge ten Pfarrerin Ruth Neufeld steht für seelsorgerliche Gespräche 20.00 Uhr Gospelchorprobe in der Kirche in UEHLFELD zur Verfügung: Tel. 09163/9964490. Donnerstag, 08.07.2021 Vertretung 20.00 Uhr Posaunenchorprobe vorm/im Gemeindehaus SWS Vom 8.07. bis 13.07. hat die Vertretung bei Trauerfällen Pfr. Jo- hannes Kestler, Gerhardshofen, Tel. 09163/359. Freitag, 09.07.2021 15:30 Uhr Konfiunterricht im Gemeindehaus Vestenbergs- Pfarrbüro greuth Das Pfarrbüro ist jeweils am Mittwoch und Freitag von 9.00 – 19.00 Uhr Dekanatssynode 12.30 Uhr besetzt. Sonntag, 11.07.2021 – 6. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in Vestenbergsgreuth Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gerhardshofen 10.15 Uhr Gottesdienst in Schornweisach www.gerhardshofen-evangelisch.de, Tel. 09163-359, Fax 7615, 16.43 Uhr Konfiausflug 2021 nach Nürnberg E-Mail-Adresse: [email protected] JUHU bis 12.7.21 16.53 Uhr Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 9.00-12.00 Uhr Mittwoch, 14.07.2021 Mittwoch, 07.07.2021 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) im Pfarrgarten in Schorn- 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Konfirmandenunterricht weisach Samstag, 10.07.2021 20.00 Uhr Gospelchorprobe entfällt 10.30 Uhr Taufe von Layla und Taylor Röder aus Linden (Pfr. Kestler) Evang.-Luth. Kirchengemeinde Uehlfeld 12.30 Uhr Trauung Matthias Geißler - Janine Zech aus www.uehlfeld-evangelisch.de, Tel. 09163 231, Neustadt in Gerhardshofen (Pfr. Kestler)Sonntag, [email protected] 11.07.2021 (6. So. n. Trinitatis) Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 13.30 Uhr – 16.30 Uhr 9.30 Uhr Gottesdienst in Gerhardshofen (Lektor Diller, Pre- digttausch); Mittwoch, 07.07.2021 gleichzeitig ZOOM-Online-Gottesdienst (siehe Hin- 15.00 Uhr Konfizeit Gruppe 1 (Konfirmation 2022) weise zur Einwahl unter Kirchliche Nachrichten) 16.30 Uhr Konfizeit Gruppe 2 ( Konfirmation 2022) 10.30 Uhr Taufe Fabian Mönius aus Willmersbach und Se- Donnerstag, 08.07.2021 bastian Ratzmann aus Dachsbach (Pfr. Kestler) 14.00 Uhr Seniorenkreis, Pfarrgarten 8 Nr. 27/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

bitte beim Team oder im Pfarramt (Tel. 231 AB) 09161-2511, Fax. 09161-1726, E-Mail pfarrei.neustadt-aisch@ anmelden erzbistum-bamberg.de, www.pfarrei-neustadt-aisch.de 16.00 Uhr Konfizeit (Konfirmation 2021) Mo., Mi., Fr.: 09.30 – 12.00 Uhr; Di., Do.: 14.00 – 17.00 Uhr Samstag, 10.07.2021 Mittwoch, den 07.07. 15.00 Uhr Beichtgottesdienst zur Konfirmation, St.-Jakobus- 8.20 Uhr Rosenkranz, St. Johannes Nea kirche (mit Pfarrerin Weimann) 9.00 Uhr Heilige Messe, St. Johannes, Nea leider nicht öffentlich, da begrenzte Platzzahl Freitag, den 09.07. Sonntag, 11.07.2021 6. Sonntag nach Trinitatis 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz, St. Johannes, Nea 9.30 Uhr Konfirmationsfestgottesdienst (Pfrin. Weimann) 19.00 Uhr Andacht am Abend mit geistlichen Gesängen, Ge- im Pfarrgarten (Veit-vom-Berg-Straße) danken und Musik zum Sommer mit dem ensemb- Aufgrund der durch die Situation bestimmten le “4klang“ St. Johannes Nea, live Übertragung Platzbeschränkungen können wir den Gottes- Samstag, den 10.07. dienst zur Konfirmation leider nicht öffentlich 10.00 Uhr Taufe des Kindes Nick Eska, St. Bonifatius, Ueh feiern. 18.30 Uhr Vorabendmesse, St. Bonifatius Ueh In der St.-Jakobuskirche findet an diesem Tag kein Gottesdienst statt. Sonntag, den 11.07. 15. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunion, St. Johannes, Nea Mittwoch, 14.07.2021 Der für 10.30 Uhr geplante Familien-GD entfällt! St. 15.00 Uhr Konfizeit Gruppe 1 (Konfirmation 2022) Bonifatius Ueh. 16.30 Uhr Konfizeit Gruppe 2 ( Konfirmation 2022) Dienstag, den 13.07. Sonntag, 18.07.2021 7. Sonntag nach Trinitatis 19.00 Uhr Heilige Messe zum Hochfest (Hl. Heinrich II), St. 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Elke Döller) Johannes Nea Gottesdienste und andere Veranstaltungen finden unter den Intentionen können bei Fam. Weiß Tel. 09163/1633 oder in der geltenden Regelungen zum Infektionsschutz statt. Sakristei bestellt werden Bitte informieren Sie sich zudem über unsere Homepage www.uehlfeld-evangelisch.de, über den Aushang im Schau- Für jeden Gottesdienst in unseren Pfarrorten (Neustadt, kasten oder über die App „Evangelische Termine“ über evtl. , ) ist eine telefonische Anmeldung kurzfristige Änderungen, die nach dem Redaktionsschluss unter 09161-2511 im Pfarramt Neustadt notwendig. Wir bitten des Mitteilungsblattes beschlossen wurden. um Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie die gültigen Hygienemaßnahmen. Kirche: Zur persönlichen Andacht oder zum Gebet ist unsere Kirche von 9 – 17 Uhr geöffnet. Christusgemeinde -Gerhardshofen Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. KASA (Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit) des Diakoni- www.christusgemeinde.com – Pastor Christian Kemper, schen Werkes Tel. 09161/61428 Beratung und Unterstützung durch die Diakonie-Beratung bei sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten (Gemeindezen- Donnerstag, 08.07.2021 trum am Pfarrhaus, Veit-vom-Berg-Straße 8), (nur mit telefoni- 20.00 Uhr Gemeinde-Bibelschule scher Terminvereinbarung Tel. 0160-96638607) Freitag, 09.07.2021 Bestattungen: 15.30 Uhr KEINE Kindergruppe „HeldenZeit“ Die aktuell allgemein gültigen Hygieneschutzregelungen für 19.00 Uhr Start EC-Event bis 11.07.2021 – www.ec-bayern.de/ Uehlfeld können Sie unter www.uehlfeld-evangelisch.de (Rub- das-ec-event rik) Bestattungen oder in den Schaukästen nachlesen. Sonntag, 11.07.2021 Damit die Hygieneschutzmaßnahmen eingehalten werden 9.30 Uhr KEIN Gottesdienst und Bestattungen stattfinden können, ist der Friedhof eine 11.30 Uhr KEIN Gottesdienst Stunde vor der Bestattung, während der Bestattung und eine 19.00 Uhr Lobpreis-Gottesdienst halbe Stunde danach für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Dienstag, 13.07.2021 9.00 Uhr Bibelgespräch für Frauen Katholische Kirchennachrichten 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Glühwürmchen“ (bis 3 Jahre) Filialgemeinde Sankt Bonifatius Uehlfeld, Die Anmeldung zum Gottesdienst erfolgt über unsere Home- Dachsbach, Gerhardshofen page. Dort finden Sie auch alle aktuellen Informationen zu un- seren Veranstaltungen. www.sankt-bonifatius-uehlfeld.de Öffnungszeiten Pfarramt Neustadt/Aisch (Ansbacher St. 5), Tel. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygienevorschriften!

Am besten übermitteln Sie Ihre Anzeigen und Beiträge einfach per E-Mail oder auf einem Speichermedium (Diskette, CD-Rom oder Stick). Ein Fax zählt nicht dazu! Ansprechpartnerin ist: Fr. Heinrich, VG Uehlfeld, Tel. 0 91 63 / 99 90 14, E-Mail: [email protected] Bitte Erscheinungsdatum und Rechnungsadresse nicht vergessen! Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 27/2021 9 10 Nr. 27/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Vereine und Verbände

Bericht SpVgg Uehlfeld Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung Die erste Mannschaft hat am 15.07.2021 um 19 Uhr ihr ein- 2. Grußwort des Bürgermeisters ziges Heimspiel während der Vorbereitung. Sie trifft im hei- 3. Grußwort des 1. Kommandanten der FF Markt Dachsbach mischen Steigerwaldstadion auf den ASV Veitsbronn-Siegels- 4. Bericht des 1. Vorsitzenden dorf II. Nach dem Aufstieg ist dies der einzige Moment, die 5. Bericht des 1. Kommandanten Mannschaft vor dem Rundenstart zuhause zu sehen. Für 6. Bericht des Schriftführers (Protokoll der letzten Ver- Speiß und Trank ist gesorgt. Eintritt ist umsonst. Alle Spieler sammlung) und Verantwortliche würden sich über eine große und laut- 7. Bericht der Kassiererin starke Fanunterstützung freuen! 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft Fanclub Rot-Schwarz- Gerhardshofen e.V. 10. Jahresplanung 2021/22 11. Wünsche und Anträge Einladung zur Jahreshauptversammlung Hallo zusammen, am Freitag, den 16.07.2021 findet unsere Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Mit freundlichen Grüßen Wir treffen uns, bei schönem Wetter im Garten unserer Ver- Verein der FFW Traishöchstädt e.V. einsgaststätte beim Piero in Gerhardshofen, bei schlechtem Jürgen Kreß, 1. Vorsitzender Wetter im Nebenzimmer. Beginn der Jahreshauptversammlung ist um 19.30 Uhr. FFW Traishöchstädt, Jörg Scholze, 1. Kommandant Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1.Vorstands Freiwillige Feuerwehr Markt Dachsbach 3. Bericht der Kassiererin Einladung zur Jahreshauptversammlung 4. Bericht der Kassenprüfer Am Samstag, den 24. Juli 2021 um 18.00 Uhr am Feuerwehr- 5. Entlastung von Kassiererin und Vorstandschaft haus Dachsbach-Gerhardshofen 6. Vereinsheim RSG ! Wie geht’s weiter? 7. Planung 2. Liga Saison 2021/2022 Tagesordnungspunkte: 8. Termin Weihnachtsfeier 2021 1. Begrüßung 9. Termin Tagesskifahrt 2022 2. Grußwort Bürgermeister 10. Wünsche und Anträge 3. Ehrungen 4. Bericht des Vorstandes Hierzu ergeht an alle Mitglieder recht herzliche Einladung. 5. Bericht des Kommandanten Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. 6. Bericht des Kassiers Es gelten die Hygieneregeln der Bayerischen Staatsregierung. 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers Mit rot schwarzen Grüßen 9. Wünsche und Anträge Thomas Egloffstein, Präsi RSG 08 e.V. Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der Corona-Hygie- nevorschriften sowie dem nötigen Mindestabstand durchge- Loschedder Kellerfest 2021 – führt. Kellerfest daham 2.0 Das Tragen der Uniform ist nicht notwendig – Feuerwehr-Shirt ist ausreichend. Wir bringen das Kellerfest wieder zu Euch nach Hause. Seid dabei am Samstag, 24. Juli 2021! Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich die Kommandanten Wir bieten leckere Käse-, Schinken- und Kellerplatten, den uri- und die Vorstandschaft. gen Kellerweck, Backstakäs oder Stadtwurst mit Musik und Jürgen Bär, 1. Kommandant natürlich frische Küchle. Dazu ein kühles TSV-Seidla im Six- Harald Stubenrauch, 1. Vorstand Pack oder einen Long Island Ice Tea. Die Auslieferung erfolgt am 24. Juli 2021 ab 16.30 Uhr. Im Um- kreis von 15 km ist die Lieferung kostenfrei. Jagdgenossenschaft Kästel-Linden Bestellungen (bitte schriftlich) können bis zum 18. Juli 2021 Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen- abgegeben werden bei: Jacqueline Kropf, Mobil: 0171 5647507, schaft Kästel-Linden am Freitag, den 23.7.2021 um 19.30 Uhr E-Mail: kellerfest.tsv@.de im Feuerwehrhaus in Linden. Den Bestellschein mit allen Infos findet Ihr auf der Homepage Tagesordnung: unter www.tsv.lonnerstadt.de! 1. Begrüßung 2. Feststellung „Ordnungsgemäße Ladung“ Freiwillige Feuerwehr und 3. Bericht des Jagdvorstehers Verein der FFW Traishöchstädt e. V. 4. Bericht des Schriftführers 5. Kassenbericht Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 6. Bericht der Kassenprüfer 16.07.2021 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Traishöch- 7. Entlastung der Vorstandschaft städt statt. 8. Verwendung der Jagdpacht Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder. 9. Terminfestlegung Auszahlung der Jagdpacht Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 27/2021 11

10. Wünsche und Anträge zurück nach Oberalbach. Treffpunkt ist um 9 Uhr in Neustadt am Parkplatz Wasenmühle, dort können Fahrgemeinschaften Wir weisen darauf hin, dass Flächenänderungen und Besit- gebildet werden. Anmeldungen sind bis Freitag, 9. Juli, bei zerwechsel bei der Jagdgenossenschaft schriftlich anzuzeigen Bernd Meyer unter der Telefonnummer 09104/ 1503 möglich. sind. Für die Versammlung gelten die gültigen Hygieneregeln der Bayerischen Staatsregierung. Neugestaltung der Pflanzinseln in Über eine rege Teilnahme seitens der Jagdgenossen würden Oberhöchstädt wir uns sehr freuen. Da die alten Rosenbeete nicht mehr ansehnlich und verwachsen i.A. Thomas Egloffstein, Schriftführer waren und sich keine Freiwilligen fanden, diesen „Wildwuchs“ Robert Lindner, Jagdvorsteher zu pflegen, hat die Vorstandschaft des Gartenbauvereins Ober- höchstädt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dachsbach eine Neugestaltung der Verkehrsinseln durchgeführt. Jagdgenossenschaft Die Mitarbeiter des Bauhofes haben die Beete ausgebaggert, Gerhardshofen-Willmersbach diese wurden dann mit neuen, pflegeleichten, giessarmen, Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenos- aber auch teilweise blühenden Pflanzen, sowie einem Ahorn- baum in der Mitte, ansehnlich umgestaltet. senschaft Gerhardshofen-Willmersbach am Freitag, den 16.07.2021 um 19:30 Uhr im Schützenhaus Willmersbach. Der Gartenbauverein Oberhöchstädt bedankt sich für die un- Um zahlreiches Erscheinen aufgrund anstehender Entschei- komplizierte Zusammenarbeit bei den Bauhofmitarbeitern, dungen wird gebeten. sowie bei den beiden Anwohnern der Beete, die sich in der ersten Zeit um das Giessen der Bäume gekümmert hat! Tagesordnung: 1. Kurze Begrüßung Für die Vorstandschaft des GbV Oberhöchstädt 2. Neuwahlen der Vorstandschaft Christiane Faßold 3. Grußwort Vorstand 4. Nachträgliche Genehmigung Pächteränderung für laufen- des Jagdjahr 5. Kassenbericht (2019&2020) 6. Bericht der Rechnungsprüfer 7. Entlastung Vorstandschaft und Kassier 8. Verwendung Jagdpacht mit Beschlussfassung 2020 & 2021 (2 Jahre) 9. Kurzer Bericht der Jagdpächter 10. Antrag auf Pachtverlängerung um weitere 9 Jahre ab 01.04.2022 - Anpassung Pachtpreis - Anreiz Reduzierung Pachtpreis bei Verbesserung Situati- on Verbissgutachten 11. Beschluss für Anforderung aktuelles Kataster über Ver- messungsamt 12. Sonstiges, Wünsche & Anfragen Es wird dafür gesorgt, dass aktuelle Hygienevorschriften ein- gehalten werden. Bitte auf das Tragen von Mundschutz beim Waldgenossenschaft Traishöchstädt Betreten und Verlassen achten. Sollte sich die aktuelle Lage hinsichtlich Corona ändern, werden Sie an dieser Stelle kurz- Die Genossenschaftsversammlung mit Neuwahlen findet am fristig informiert. Freitag, den 09.07.2021 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Traishöchstädt statt. Bürgermeister Mönius, Not-Jagdvorstand Hierzu sind alle Mitglieder der Waldgenossenschaft eingela- Seefried, ehem. Jagdvorstand den. Tagesordnungspunkte: Wanderungen - Fränkischer Albverein e. V. 1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung Samstag 10.07.2021: Über die 7 Brüder zum Schergenbuck 2. Bericht des 1. Vorsitzenden und Schloss Neidstein. 3. Bericht des Schriftführers (Protokoll der letzten Versamm- Am Samstag, den 10. Juli, lädt der Fränkische Albverein zu ei- lung) ner Natur-pur–Wanderung über 14 Kilometer an. Start ist in 4. Bericht des Kassenwarts Etzelwang, der Weg führt über Neidstein, Neukirchen nach 5. Bericht der Kassenprüfer Gaisheim, wo eine Einkehr geplant wäre. Im Anschluss geht 6. Entlastung des Kassenwarts und der Vorstandschaft es weiter nach Grasberg und Neukirchen bei Sulzbach-Rosen- 7. Feststellung der aktuellen Anteilseigner / Mitglieder berg. Treffpunkt ist um 6:40 Uhr in Neustadt am Bahnhof, Ab- 8. Wahl des 1. Vorsitzenden fahrt um 6:45 Uhr, in Emskirchen 6:54 Uhr. Fahrkarte TT+10 9. Wahl des 2. Vorsitzenden oder MobiCard selbst besorgen. Anmeldung bis 8. Juli bei 10. Bestellung des Schriftführers Bernd Meyer unter der Telefonnummer 09104 / 1503 11. Bestellung des Kassenwarts 12. Geplante waldbauliche Maßnahmen im Winter 2021/22 Sonntag,11.07.2021: Zum Frühschoppen auf den Bierkeller 13. Wünsche und Anträge In den Wäldern rund um Oberalbach findet am Sonntag, 11. Juli, eine Halbtageswanderung mit dem Fränkischen Albver- Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. ein statt. Die Gehzeit beträgt rund drei Stunden. Zur Stärkung Mit freundlichen Grüßen geht es in Oberreichenbach auf den Bierkeller und von dort Jürgen Kreß, 1. Vorsitzender 12 Nr. 27/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Jagdgenossenschaft Hombeer der Jagdnutzung 2020 und 2021 7. Beschlussfassung über Auflösung der Rückstellung für Herzliche Einladung zur nichtöffentlichen Versammlung der Wildschäden Jagdgenossenschaft Hombeer am Mittwoch, den 21.07.2021 8. Benennung eines Datenschutzbeauftragten „Informatio- um 19:30 Uhr in Hombeer 15, bei Brendel. nen zum personenbezogenen Datenschutz nach der Da- Tagesordnung: tenschutzgrundverordnung“ 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen La- 9. Sonstiges, Wünsche und Anträge dung 10. Der Jagdpächter hat das Wort 2. Protokoll vom 22.03.2019 11. Jagdpachtauszahlung 3. Bericht des Jagdvorstehers 12. Der Jagdpächter lädt zum Jagdessen, 2 Personen je Jagd- 4. Bericht des Kassiers genosse 5. Bericht der Kassenprüfer und Antrag auf Entlastung des Es gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen Kassiers und der Vorstandschaft 6. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages gez. Jochen Krafft, Jagdvorsteher

Private Anzeigen

NACHRUF Traurig, dennoch verbunden mit vielen schönen Erinnerungen, müssen wir Abschied neh- men von unserer langjährigen Mitarbeiterin Brigitte Okker Durch ihre freundliche Art war sie gleichermaßen bei ihren Kolleginnen & Kollegen sowie den Kunden beliebt. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.

Dachsbach, im Juni 2021 Familie Burkl und Belegschaft

WIR.KÖNNEN.KUNSTSTOFF. Bewerben Sie sich bei der Gubesch Engineering & Production GmbH als Die GUBESCH GROUP ist eine familiengeführte Unterneh- (m/w/d) Ref.-Nr. 21-02 mensgruppe, die für namhafte Kunden aus verschiedenen PRODUKTIONSHELFER Branchen intelligente Kunststoff-Lösungen entwickelt und Das KÖNNEN Sie: produziert. Unsere Standorte in Emskirchen, Markt Erlbach + Sehr gute Sehkraft im Nahbereich, gegebenenfalls mit Sehhilfe (Losaurach) und Wilhelmsdorf liegen günstig inmitten der + Deutschkenntnisse Metropolregion Nürnberg und beschäftigen mehr als 500 + Sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit echte Kunststoff-Könner. Wir wollen Ihr Können! + Bereitschaft zur Schichtarbeit

Informationen zu Stellenangeboten sowie Aufgaben und Ihre Aufgabe rund um KUNSTSTOFF: Qualifikationen finden Sie unter: + Kunststoffteile von der Maschine abnehmen, www.gubesch-group.de/karriere kontrollieren und verpacken Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise + Sicht-/Messkontrolle der Teile per E-Mail an: [email protected] (max. 8 MB) + Kunststoffteile nachbearbeiten

Gubesch GmbH z. H. Frau Neudecker Bewerbungsmanagement Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: Postfach 0124 · 91448 Emskirchen www.gubesch-group.de/datenschutzerklaerung/ Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 27/2021 13

Die neue Ernte ist hiermit eröffnet!!! Frühkartoffeln aus dem Aischgrund

Ab sofort erhältlich im Hofladen der Familie Kriener. In den Größen 2,5, 5 kg und 12,5 kg.

Öffnungszeiten: Familie Kriener Montag - Sonntag 08:00 – 20:00 Uhr Forst 1 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: im Selbstbedienungshofladen 91466 Gerhardshofen

Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Schriftliche Bewerbungen bitte an: [email protected] Ingenieur- und Sachverständigenbüro Rachfahl GmbH & Co. KG Meisterbetrieb der Bauinnung Lerchenhügel 41, 91462 Dachsbach UNSERE LEISTUNGEN Tel. 0171/3137483, Hr. Rachfahl Wärmedämmung Sanierung / www.sachverstaendigenbuero-rachfahl.de Trocken- & Renovierung Dachausbau Malerarbeiten Innen- & Außenputz Gesünder Wohnen Dresels 91487 Vestenbergsgreuth Wir sind Mitglied Telefon: 0 91 63 - 82 45 Eventverleih www.kilian-stuck.de D Dominic Dresel Hammerstrasse 5 BRAUEREI & GASTHOF ZWANZGER Eventzubehör Burghaslacher Str. 10, 91486 Uehlfeld, Tel.: 09163-959756

91466 Gerhardshofen Zufriedene Gäste bekommt man nur 0151/70527328 Attraktionen mit einem guten Team! Deswegen suchen wir Dich! Als Mitarbeiter für Küche und Service [email protected] Hüpfburgen zur Unterstützung bei Veranstaltungen und am Wochenende auf 450-Euro Basis.

Du arbeitest gerne im Team, kannst Dich aber auch alleine behaupten?

Egal ob16 oder 60, ob Erfahrung oder nicht, das fehlende Wissen Achtsamkeit und Coaching bringen wir Dir gerne bei. Sommerseminar 20.-22.8.2021 im Dialog-Zentrum Franken in Gerhardshofen Wir freuen uns auf Deinen Anruf bei www.dialog-zentrum-franken.de Susanne Zwanzger unter 09163/959756. 09163 1793

Die Art, mit der ein Verstorbener zur letzten Ruhe geleitet wird, soll noch einmal Liebe und Achtung ausdrücken. Als facherfahrenes Unternehmen garantieren wir, HAUSHAUS dies in einer angemessenen und würdigen Form DESDES durchzuführen. ABSCHIEDSABSCHIEDS HAUS DES ABSCHIEDS, Schmid GmbH SSchmidInh.ch mSchmidid GGmbHmbH Robert-Bosch-Straße 6a, 91413 Neustadt a. d. Aisch Telefon: 0 91 61/25 14 14 Nr. 27/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Kachelofenreinigung Ordentliche Familie Bernd Bechmann, Tel: 09163 – 99 41 16 in Vestenbergsgreuth Suche 2-Zimmer-Wohnung in Uehlfeld/ sucht eine Dachsbach oder Umgebung. Tel. 0160/1710241 zuverlässige Putzhilfe für 2/3 Stunden/Woche. Tel. 0171/3223920

Impressum ISSN 1437-6407

Herausgeber: VG Uehlfeld, Rosenhofstraße 6, 91486 Uehlfeld Verantwortlich: Bürgermeister Jürgen Mönius, Vors. der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld Ansprechpartner: Birgit Heinrich, Tel.: 09163 / 999 0 14, E-Mail: [email protected], www.vg-uehl- feld.de Schwer, in den Stunden des Abschieds an alle zu denken – Druck: Druckhaus Dennhardt Verlag, Schwarzenba- eine cher Ring 5, 91315 Höchstadt, Tel. 09193 / 8255, Traueranzeige hilft! E-Mail: [email protected], www.dennhardt.net x Strom E & Gas ökologisch. Naturstrom aus 100% Wasserkraft – umweltfreundliches Erdgas

regional. je Ihre Stadtwerke aus Herzogenaurach 50,-€ Wechsel- günstig. Bonus günstiger Grundpreis – niedriger Arbeitspreis Jetzt online Preise Strom Gas vergleichen und Grundgebühr nur günstige Grundgebühr nur günstige ordentlich sparen: 75 99* 119,- €/Jahr 26, ct/kWh 179,- €/Jahr 4, ct/kWh *zuzüglich CO -Abgabe von 0,55 ct/kWh 2 www.strom-e-hoch-x.de Ihre Fragen beantworte ich gerne: www.gas-e-hoch-x.de

Florian Zähringer Herzo Werke GmbH Tel. 09132 904-407 Schießhausstraße 9 fl [email protected] 91074 Herzogenaurach Preise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 27/2021 15

WIR.KÖNNEN.KUNSTSTOFF. Bewerben Sie sich bei der Gubesch Engineering & Production GmbH als Die GUBESCH GROUP ist eine familiengeführte Unterneh- (m/w/d) Ref.-Nr. 21-01 mensgruppe, die für namhafte Kunden aus verschiedenen MASCHINENEINSTELLER Branchen intelligente Kunststoff-Lösungen entwickelt und Das KÖNNEN Sie: produziert. Unsere Standorte in Emskirchen, Markt Erlbach + Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) (Losaurach) und Wilhelmsdorf liegen günstig inmitten der für Kunststoff- und Kautschuktechnik bzw. Kunststoffformgeber (m/w/d) oder Metropolregion Nürnberg und beschäftigen mehr als 500 vergleichbare praktische Erfahrung echte Kunststoff-Könner. Wir wollen Ihr Können! + Fundierte Erfahrung im Spritzgussbereich + Schichtbereitschaft Informationen zu Stellenangeboten sowie Aufgaben und Ihre Aufgabe rund um KUNSTSTOFF: Qualifikationen finden Sie unter: + Einrichten von Spritzgussmaschinen www.gubesch-group.de/karriere + Optimierung und Überwachung der Produktionsprozesse Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise + Erkennen von Fehlern und Abstellen von Prozessstörungen per E-Mail an: [email protected] (max. 8 MB) + Unterweisung der Maschinenbediener hinsichtlich der Qualitätsvorgaben und Verpackungsanweisungen Gubesch GmbH z. H. Frau Neudecker Bewerbungsmanagement Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: Postfach 0124 · 91448 Emskirchen www.gubesch-group.de/datenschutzerklaerung/ Superknüller +++ Superknüller +++ Superknüller

Seit 1948 Lebensmittel in Dachsbach natur - frisch Schwein und Rind

100 g 0,59 1 kg 4,44

Wir bilden aus: tiefgefroren, 10 Stück 0,75 l PET Flasche • Kaufmann im Einzelhandel (M/W/D) • Frischespezialist [IHK] (M/W/D) 1000 g Pack. 4,44 L = 0,88 0,66 • Verkäufer (M/W/D)

• Florist (M/W/D) 200 g Pack. verschiedene Sorten, je 20 x 0,5 l Kasten Ausbildungsstart: September 2021 + 3,10 Pfand

100 g = 0,50 0,99 L = 0,60 5,99 Folgen Sie uns auf

Instagram Facebook je 20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand 20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand @edeka_burkl #EdekaBurklDachsbach @edeka_burkl_floristik L = 1,00 9,99 L = 1,00 9,99 Unsere Angebote sind gültig von Montag, 05. 07.21 bis einschließlich Samstag, 10.07.21! Nur solange der Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Druckfehler vorbehalten! Mo, 05.07.: Schweine Schnitzel „Wiener Art“ dazu hausgemachter Kartoffelsalat 4,99 € Mo, 12.07.: Schinken-Käse-Schnitzel mit Buttergemüse 3,99 € Di, 06.07.: Lasagne „al forno“ 3,99 € Di, 13.07.: Gemischtes Gulasch vom Schwein & Rind; dazu „Farfalle“ – Nudeln 3,99 € Mi, 07.07.: Schweinebraten mit Kloß und gemischtem Salat 4,99 € Mi, 14.07.: Kasselerbraten in Senfsauce dazu Rösti 4,99 € Do, 08.07.: Chinapfanne mit Schweinefleischstreifen dazu Reis 3,99 € Do, 15.07.: Currywurst mit Pommes Frites 2,99 € Fr, 09.07.: Schweizer Wurstsalat mit Brot 2,99 € Fr, 16.07.: Gebackene Leber mit Zwiebelsauce und hausgemachtem Kartoffelbrei4,99 € *Zubereitung erfolgt ab 11 Uhr! Bei größeren Mengen bitten wir um Vorbestellung! Besuchen Sie unseren Nur solange der Vorrat reicht! Preise verstehen sich als Angebot pro Portion! Online-Shop Edeka Burkl, Neustädter Straße 17-19, 91462 Dachsbach / E-Mail: [email protected] / Telefon 09163-376 / Metzgerei 09163-9944493 www.burkl.de