AN ALLE HAUSHALTUNGEN

38

Achtung, neue E-Mail-Adresse!! mitteilungsblatt@vg-.de

GEMEINDE MARKT UEHLFELD

MARKT

Mittwoch, 16. September 2020 Nummer 38

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de

Terminvereinbarung erwünscht Wichtige Telefonnummern Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Polizei-Notruf – Tel. 110 dass Betreten der Rathäuser ist zwar auf Beschluss der Ge- Rettungsdienst – Tel. 112 Rettungsdienst/Feuerwehr in Notfällen meinschaftsversammlung ohne vorher vereinbarten Termin möglich. Sperrnotruf für Karten – Tel. 116 116 Sperrung von Bankkarten, Kreditkarten, neuen Personalausweis, KV-Karten usw. Gleichzeitig bleibt jedoch die Rathaustür verschlossen. Einlass kann nur nach klingeln gewährt werden, wenn sichergestellt Giftnotruf für Bayern – Tel. 089/19240 ist, dass die notwendigen Abstände eingehalten werden kön- Sozialpsychiatrischer Dienst – Tel. 09161/873571 nen. Dies ist in unserem Rathaus derzeit leider nur unter er- Bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisen, Mo. – Fr. 8-17 Uhr schwerten Bedingungen möglich, da die Gänge zu den Büros sehr schmal sind. Krisendienst Mittelfranken – Tel. 0911/42 48 55 - 0 Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen – In den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass durch einen kurzen Anruf und dem Vorbringen des Anliegens vieles TelefonSeelsorge – Tel. (08 00) 1110111 und -1110222 Träger: beide christl. Kirchen in Deutschland (Evang. Kirche; www.ekd.de; am Telefon besprochen werden konnte. Bei notwendigen www.diakonie.de, Kath. Kirche, www.dbk.de). Die Anrufe sind kostenlos! persönlichem Vorsprechen hat sich durch Terminverein- barung die Bearbeitungszeit sehr verkürzt. Wartezeiten Bereitschaftsdienste gab es nicht. Um weiterhin keine Wartezeiten vor dem Rathaus zu verur- Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Tel. 116 117 sachen wäre es wünschenswert, wenn Sie weiterhin mit dem Zahnärztlicher Notfalldienst im Landkreis entsprechenden Sachbearbeiter einen Termin vereinbaren. 19./20.09.2020, Dr. Alexander Stefan, Adi-Dassler-Str. 9, 91443 , Tel. 09162/920770 Impressum ISSN 1437-6407 Dienstbereit: 10.00 – 12.00 Uhr in der Praxis Herausgeber: 18.00 – 19.00 Uhr in der Praxis VG Uehlfeld, Rosenhofstraße 6, 91486 Uehlfeld Apotheken-Bereitschaftsdienst im Notdienstkreis 572133 Verantwortlich: Bürgermeister Jürgen Mönius, , Kapuziner-Apotheke, Hauptstr. 28, 18. – 24.09.2020 Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Uehlfeld 91315 Höchstadt (Aisch), Tel. 09193/8140 Ansprechpartner: Birgit Heinrich, Tel.: 09163 / 999 0 14, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de Redaktion/Anzeigenverwaltung Druck: Druckhaus Dennhardt Verlag, Schwarzenbacher Ring 5, Fr. Heinrich, Tel. 09163 999 014, [email protected] 91315 Höchstadt, Tel. 09193 / 8255, E-Mail: [email protected], Red.schluss: immer eine Woche vor Erscheinung, Mittwoch, 12.00 Uhr www.dennhardt.net 2 Nr. 38/2020 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Du stärkst die Gesellschaft. Wir stärken Dich. Herzliche Einladung zu unseren Workshops

Wir alle begegnen und arbeiten mit den unterschiedlichsten Menschen, Verschiedenheit erleben wir alle täglich in unterschiedlichsten Formen. Wie gehen wir damit um? Können wir unseren Mitmenschen, Kolleg*innen, Kindern, El- tern, Klient*innen tatsächlich eine Haltung der Gleichwertigkeit entgegenbringen? Oder beeinflussen uns möglicherweise unbewusste, internalisierte Vorurteile? Sind Vorurteile gar Teil unserer Sozialisation? Brauchen wir Vorurteile, um unser tägliches Leben zu strukturieren? Wie gehen wir damit um? Was hat das alles mit Integration zu tun? Zusammenhänge erkennen! Wer Lust und Interesse auf Klärung dieser in- Vielfalt, Vorurteile, Rassismus teressanten Fragen hat, ist hiermit ganz herz- lich zu unserer Workshop-Reihe im Herbst 15.10.2020 (17 bis 20 Uhr) 2020 im Haus der Kirche in einge- laden. Die drei Themenbereiche werden in den drei- stündigen Workshops jeweils donnerstags von 17 bis 20 Uhr behandelt. Geplanter Veranstal- Haltung finden! tungsort ist das Haus der Kirche, Adelhofer Verschieden, aber gleichwertig Straße 14 in Uffenheim, selbstverständlich un- ter Einhaltung aller geltenden Hygiene- und 22.10.2020 (17 bis 20 Uhr) Schutzmaßnahmen. Die Workshops bauen aufeinander auf und werden idealerweise nacheinander besucht, können aber auch unabhängig voneinander Haltung zeigen! besucht werden. SelbstBewusst und couragiert Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den konstruktiven Austausch mit Ihnen. 29.10.2020 (17 bis 20 Uhr) Begrenzte Anzahl an Plätzen, bitte schnell anmelden.

Anmeldung u. weitere Infos bei der Integrationslotsin der Diakonie

Sonja Schneider-Rasp, (Tel 09842 93680) [email protected] Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 38/2020 3

Schulnachrichten

Bekanntmachung der Schulverbände Uehlfeld und Dachsbach-Gerhardshofen bezüglich der Turnhallenbelegungen

Im Rahmen einer außerordentlichen Schulverbandsversammlung am Freitag, den 04.09.2020 wurde von den drei Bürgermeistern der Schulverbände Uehlfeld und Dachsbach-Gerhardshofen sowie der neuen Schulleitungen das weitere Vorgehen bezüglich der Hallenbelegungen besprochen.

Die Gremien haben beschlossen, dass die Schulsporthallen vorerst bis 31.10.2020 den Schulen für den Schulsport vorbehalten bleiben. Ebenfalls bis zum vorgenannten Termin bleibt der Mehrzweckraum im Keller der Grundschule Dachsbach-Gerhardshofen der Mittagsbetreuung vorbehalten.

Mitte Oktober werden sich die Gremien erneut treffen, um nach der aktuellen Lage zu prüfen, ob die Hallen für Vereine etc. wieder freigegeben werden können.

Wir bitten um Verständnis.

Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Dachsbach Telefon 09163/429, Telefax 09163/7354, E-Mail: [email protected], www.dachsbach.de

Ferienprogramm des Markt Dachsbach Dank freiwilliger Helfer, der Unterstützung hiesiger Vereine Fußball- und Tennisschnuppern, dem Schützenverein, Karate, und Spenden konnten wir den Kindern auch in diesem Som- Frau Dölfel für Reitstunden, Frau Stimper für mehrere Töpfer- mer ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bieten. kurse, dem Kreisjugendring und der Feuerwehr für die Räum- Ganz herzlichen Dank an: lichkeiten. Bäckerei Arndt Erbel und die Firma Burkl für Speis und Trank zur Nachtwanderung mit Frau Dr. Kolbet, dem Sportverein für A. Kleffel, F. Winter

Amtl. Bekanntmachungen der Gemeinde Gerhardshofen Tel. 09163/575, Telefax 09163/7139,[email protected], www.gerhardshofen.de

S T E L L E N A N G E B O T

Die Gemeinde Gerhardshofen sucht für den kommunalen Kindergarten „Kinderwelt Gerhardshofen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, jedoch spätestens zum Mai 2021 eine Kindergartenleitung (m/w/d) auf unbestimmte Zeit.

WAS WIR IHNEN BIETEN:  Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 39,00 Wochenstunden  Vergütung gemäß TVöD-SuE  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben

WAS SIE MITBRINGEN:  Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen/zur Sozialpädagogin  Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert  Kenntnisse im Umgang mit dem Programm „adebisKITA“  Eigenmotivation und Organisationskompetenz  hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit  ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und bitten Sie, diese bis zum 18. September 2020 an die Gemeinde Gerhardshofen, z.Hd. Herrn Bürgermeister Mönius, Sandgasse 1, 91466 Gerhardshofen zu senden. Gerne auch per E-Mail, ausschließlich im pdf-Format an [email protected].

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Mönius unter Tel.: 09163/575 und bei Fragen zu pädagogischen Ausrichtung der Einrichtung Frau Düll unter Tel.: 09163/7995 zur Verfügung. Nähere Informationen zur Kinderwelt Gerhardshofen finden Sie auch auf unserer Homepage www.kindergarten.gerhardshofen.de S T E L L E N A N G E B O T

Die Gemeinde Gerhardshofen sucht für den kommunalen Kindergarten „Kinderwelt Gerhardshofen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, jedoch spätestens zum Mai 2021 eine Kindergartenleitung (m/w/d) auf unbestimmte Zeit.

4 WAS WIR IHNEN BIETEN: Nr. 38/2020 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld  Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 39,00 Wochenstunden  Vergütung gemäß TVöD-SuE  Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten  Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben

WAS SIE MITBRINGEN:  Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in oder ein abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen/zur Sozialpädagogin  Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert  Kenntnisse im Umgang mit dem Programm „adebisKITA“  Eigenmotivation und Organisationskompetenz  hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit  ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und bitten Sie, diese bis zum 18. September 2020 an die Gemeinde Gerhardshofen, z.Hd. Herrn Bürgermeister Mönius, Sandgasse 1, 91466 Gerhardshofen zu senden. Gerne auch per E-Mail, ausschließlich im pdf-Format an [email protected].

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Mönius unter Tel.: 09163/575 und bei Fragen zu pädagogischen Ausrichtung der Einrichtung Frau Düll unter Tel.: 09163/7995 zur Verfügung. Nähere Informationen zur Kinderwelt Gerhardshofen finden Sie auch auf unserer Homepage www.kindergarten.gerhardshofen.de

Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Uehlfeld Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.uehlfeld.de

Rathaus-Info Information für alle Grundstückseigentümer Bekanntmachung der Anhörungstermine zur Geschossflächenermittlung für die Gemeindeteile Uehl- feld, Demantsfürth, Peppenhöchstädt, Rohensaas, Voggendorf, Schornweisach und Tragelhöchstädt

Sehr geehrte/r Grundstückseigentümer/in, im vergangenen Jahr fanden in Uehlfeld und den Ortsteilen Vermessungsarbeiten für die Erhebung der beitragspflichtigen Grundstücks- und Geschossflächen statt. Die Vermessungen waren erforderlich, um die Grundlagen für die Kalkulation von Verbesserungs- und Herstellungsbeiträgen zu ermitteln. Sofern Ihr Grundstück tatsächlich über einen Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung und/oder Ent- wässerungseinrichtung verfügt oder eine entsprechende Anschlussmöglichkeit besteht, sollten Sie Ende August ein Auf- maßblatt erhalten haben. Wenn Sie kein Schreiben erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (Ansprechpartnerin: Frau Schmidt, Tel: 09163 9990-32, E-Mail: [email protected]). In Zusammenarbeit mit dem Vermessungsbüro bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Fragen oder Einwände, die speziell Ihr Anwesen betreffen, im Rahmen eines Anhörungstermins vorzubringen. Bei diesem Termin können Ihnen auch die Berech- nungen der Geschossflächen bzw. die angesetzten Grundstücksflächen erläutert werden. Bei Unklarheiten werden erforderlichenfalls Nachmessungen durchgeführt. Die Anhörungstermine finden im Zeitraum vom 21.09. bis 23.09.2020 im Saal des Feuerwehrhauses Uehlfeld, Aischtal- weg 12 statt: Montag, 21.09.2020: 10.00 – 12.00 und 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag, 22.09.2020: 9.00 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr Mittwoch, 23.09.2020: 9.00 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr

Sollten Sie Fragen zu den erfassten Flächen haben, nutzen Sie bitte diese Gelegenheit und bringen Sie dafür Ihr Aufmaß- blatt mit. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aufgrund der Corona-Pandemie nur einer bestimmten Personenanzahl gleichzeitig Zutritt in das Feuerwehrhaus gewährt werden kann. Bitte planen Sie entsprechende Wartezeiten ein.

Die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen sind zu beachten (Einlass nur mit Mund-Nasenbedeckung und nach Eintragung in einer Teilnehmerliste). Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 38/2020 5

Gemeindebücherei Uehlfeld 7. Antrag der FREIEN WÄHLER, nach Möglichkeit einen „Re- gionalmarkt“ am Kirchweih-Sonntag auf dem Regional- Ab sofort ist die Bücherei am Montag von 14.30 – 18.30 Uhr marktplatz abzuhalten und Mittwoch von 14.30 – 18.00 Uhr geöffnet. 8. Kurzbericht zum aktuellen Rathausumbau 9. Sonstiges vom Bürgermeister Einladung zu einer 10. Wünsche und Anfragen der Gemeinderäte 11. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern Sitzung des Marktgemeinderates Uehlfeld An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- am Donnerstag, den 17.09.2020 um 19:30 Uhr fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung in der Veit-vom-Berg-Halle Uehlfeld herzlich eingeladen. Tagesordnung Aufgrund der wegen der Corona-Pandemie geltenden Kon- - öffentlich - taktbeschränkungen finden die Sitzungen weiterhin in den 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls größeren Räumlichkeiten der Veit-vom-Berg-Halle statt. Die 2. Abwägungsbeschluss zur Einbeziehungssatzung „Ro- Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der hensaas Dorfanger Ost“ geltenden Abstandsregelungen nur eine eingeschränkte An- 3. Erneute Beteiligung zum 2. Entwurf der Gesamtfort- zahl von Besuchern zugelassen werden kann. Jeder Gast hat schreibung des Flächennutzungsplanes mit Landschafts- sich in die Teilnehmerliste einzutragen. Zum Betreten des plan „Weisendorf 2030“ Sitzungsraumes ist das Tragen von Mund-Nasenschutzmas- 4. Bauvoranfrage Neubau eines Einfamilienhauses auf Flur- ken erforderlich. Die Tagesordnung wird auf das Nötigste be- Nr. 399, Gem. Schornweisach (Wallmershof) schränkt und die Sitzungszeit bleibt wie in den vergangenen 5. Antrag auf Abbruch eines Wohnhauses mit Nebengebäu- Sitzungen reduziert. de, Flur-Nr. 91, Gem. Uehlfeld - Raiffeisenstraße 13 Mit freundlichen Grüßen 6. Vorstellung der Fußweggestaltung von der Burghaslacher Straße bis zum Fußweg Daumenlang durch das Büro Mül- Markt Uehlfeld ler-Maatsch Werner Stöcker, 1. Bürgermeister

S T E L L E N A N G E B O T

Der Markt Uehlfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit (m/w/d)

die gerne Verantwortung übernimmt, selbstständig arbeiten kann, Gestaltungsräume schätzt und gerne mit Jugendlichen zusammenarbeitet.

Das Aufgabenfeld umfasst u. a.:

Aufbau eines offenen Jugendtreffs Die Organisation und Durchführung einer niedrigschwelligen offenen Jugendarbeit, von sozialpädagogischen Veranstaltungen sowie Projekten für Jugendliche von 10 bis 21 Jahren Eventuell Betreuung des Ferienprogramms.

Diese Tätigkeit ist zunächst als Minijob angelegt und mit ca. 25 Monatsstunden flexibel zu gestalten. Die Einstellung erfolgt entsprechend den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und den für die kommunalen Arbeitgeber geltenden Tarifverträgen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 02.10.2020 an den Markt Uehlfeld, z.Hd. Herrn Bürgermeister Stöcker, Rosenhofstraße 6, 91486 Uehlfeld, erbeten. Gerne auch per E-Mail, ausschließlich im pdf Format an [email protected].

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Stöcker unter Tel.: 09163/9990-0 zur Verfügung. Nähere Informationen zum Markt Uehlfeld finden Sie auch auf der Homepage www.uehlfeld.de

Kirchliche Nachrichten

Bereitschaftsdienst für die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach/Oberhöchstädt, Gerhardshofen und Uehlfeld

Sonntag, 20.09.2020 (15. So. n. Trin.) Pfr. Johannes Kestler, Gerhardshofen – Tel. 09163/359

Informationen Gottesdienstbesuch für die evangelischen Kirchengemeinden Dachsbach, Es ist uns wieder möglich, Gottesdienst zu feiern. Durch die uns vorgegebenen Hygieneschutzauflagen ist jedoch folgen- Gerhardshofen, Oberhöchstädt und Uehlfeld des zu beachten: 6 Nr. 38/2020 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Durch den einzuhaltenden Mindestabstand sind die Plätze in Samstag, 19.09.2020 unseren Kirchen stark reduziert. Eine freie Platzwahl ist daher 15:00 Uhr Konfirmandentag (Jahrgang 2020/2021) leider nicht möglich. Sie bekommen Ihre Plätze zugewiesen. Sonntag, 13.09.2020 (14. So. nach Trinitatis) Planen Sie daher für den Einlass genügend Zeit ein. 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Kestler) Desinfizieren Sie vor dem Eintritt bitte Ihre Hände. (Desinfek- 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Kestler) tionsmittel steht bereit). Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nase-Schutz. Ohne diesen ist Mittwoch, 23.09.2020 kein Zutritt möglich. Sie können nicht am Gottesdienst teil- 19:00 Uhr Konfirmandenelternabend (Jahrgang 2019/2020) nehmen, wenn Sie unter für Covid-19-typischen Symptomen 19.30 Uhr Chorprobe FeinKlang leiden oder Umgang mit Personen haben, die positiv auf Co- Freitag, 25.09.2020 vid-19 getestet wurden. 18:00 Uhr Konfirmandenabend (Jahrgang 2019/2020) Weitere Informationen finden Sie in der Spalte der jeweiligen Samstag, 26.9.2020 Kirchengemeinde. ab 9:00 Uhr Sammlung der Erntedankgaben durch die Konfir- Bestattungen manden/innen Bitte informieren Sie sich im Fall einer Bestattung bei den je- weiligen Friedhofsträgern über die örtlichen Regelungen. Ge- Erntedankgaben nerell besteht Maskenpflicht, in Gebäuden und im Freien ist Ab Samstag, den 26.9.2020, sammeln wir Gaben zum Ernte- ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. dankfest. Die Konfirmanden unserer Gemeinde werden an diesem Tag zu den Häusern gehen und um Erntedankgaben Evang.- Luth. Kirchengemeinden bitten. Gerne können Sie diese Gaben auch direkt in der Ga- rage am Pfarrhaus abgeben. Herzlichen Dank für ihre Gabe! Dachsbach und Oberhöchstädt Offene Kirche Gottesdienste Die St.-Peter-und Paul Kirche in Gerhardshofen steht Ihnen täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr offen für eine stille Einkehr Sonntag, 20.09.2020, 15. Sonntag nach Trinitatis und für das persönliche Gebet. 9.00 Uhr (!) Gottesdienst in der Marienkirche Dachsbach 10.00 Uhr (!) Gottesdienst in der St. Nikolaus und Peter-Kir- Pfarrer Johannes Kestler steht Ihnen für seelsorgerliche Ge- che Oberhöchstädt spräche sehr gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter 09163-359 oder 0174-1620817 Sonntag, 27.09.2020, 16. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Kirchweih-Festgottesdienst Gruppen, Chöre und Kreise Ev.-Luth. Kirchengemeinde Es können noch nicht alle Angebote wieder stattfinden. Bitte Schornweisach- informieren Sie sich zum aktuellen Stand über unsere Home- Schornweisach 183, 91486 Uehlfeld, Tel. 09163-9974974 page und den Schaukasten. Fax 8284, [email protected] Offene Kirche Mittwoch, 16.09.2020 Die Kirchen St. Marien in Dachsbach und St. Nikolaus und Pe- 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) im Gemeindehaus SWS ter in Oberhöchstädt stehen sonntags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus SWS für Sie zum persönlichen Gebet geöffnet. Donnerstag, 17.09.2020 Abendgebet: Licht der Hoffnung 20.00 Uhr Posaunenchorprobe nach Absprache im Gemein- Wir laden Sie herzlich dazu ein, in dieser von der Krise gepräg- dehaus SWS ten Zeit jeden Tag um 19 Uhr beim Abendläuten der Glocken Freitag, 18.09.2020 ein Licht der Hoffnung ans Fenster zu stellen und dabei für all 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Schornweisach die Menschen, die krank sind, zu beten. Beim gemeinsamen 20.00 Uhr Treffen der Kirchenvorsteher des Dekanates in Vaterunser wissen wir uns mit allen Christen verbunden und von Gott gehalten. Samstag, 19.09.2020 Hilfe bei Besorgungsgängen 10.30 Uhr Taufe von Laura Bredl in Vestenbergsgreuth l Wenn Sie in der nächsten Zeit Hilfe bei Besorgungsgängen be- nötigen, wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro: Tel. 09163/350, Sonntag, 20.09.2020 – 15. Sonntag nach Trinitatis E-Mail: [email protected]. 9.00 Uhr Gottesdienst in Schornweisach mit Taufe von Mia Kellermann Homepage 10.15 Uhr Gottesdienst in Vestenbergsgreuth Alle wichtigen Informationen finden Sie unter www.dachsbach-evangelisch.de Dienstag, 22.09.2020 19.30 Uhr Probe Chorgemeinschaft beim Seidel in SWS Pfarrbüro Das Pfarrbüro (Tel. 09163/350) ist am Dienstag von 9.00 – Mittwoch, 23.09.2020 12.30 Uhr und am Donnerstag von 14.00 – 16.30 Uhr besetzt. 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) im Gemeindehaus SWS E-Mail: [email protected] 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus SWS

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gerhardshofen Evang.-Luth. Kirchengemeinde Uehlfeld www.gerhardshofen-evangelisch.de, Tel. 09163-359, Fax 7615, www.uehlfeld-evangelisch.de, Tel. 09163 231, E-Mail-Adresse: [email protected] [email protected] Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 9.00-12.00 Uhr Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 13.30 Uhr – 16.30 Uhr Mittwoch, 16.09.2020 Die nächsten Gottesdienste in der St.-Jakobuskirche in 19:30 Uhr Chorprobe FeinKlang Uehlfeld: Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 38/2020 7

Samstag, 19. September 2020 Samstag, den 19.09. 16.00 Uhr Beichtgottesdienst am Vorabend der Konfirmation 18.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Erstkommunion von Viktoria (nicht öffentlich) Naam, St. Bonifatius Uehlfeld Sonntag, 20. September 2020 Sonntag, den 20.09. 9.30 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation (nicht öffentlich) 25. Sonntag im Jahreskreis von Svenja Dörfler, Julian Fischer, Emma Launer 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Firmung durch Herrn Weihbi- und Maximilian Prechtel (Pfrin. Weimann) schof Herwig Gössl, St. Johannes Nea Sonntag, 27. September 2020 15.00 Uhr Festgottesdienst mit Firmung durch Herrn Weihbi- 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektor Konrad Knöchlein) schof Herwig Gössl, St. Johannes Nea Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregelungen, die Sie Intentionen können bei Fam. Weiß, Tel. 09163/1633, oder in unter www.uehlfeld-evangelisch.de (Rubrik „Gottesdienst“) der Sakristei bestellt werden und in den Schaukästen finden. Bitte beachten: Posaunenchorprobe ORDNER informieren Sie an den Eingängen unserer Kirchen Die Proben des Posaunenchores finden statt am über die jeweils aktuell geltenden Vorschriften/Verhaltens- Mittwoch, 16. September 2020 und weisen und helfen Ihnen bei der Orientierung im „veränder- Mittwoch, 23. September 2020 jeweils um 19.30 Uhr im Ge- ten“ Kirchenraum. „Stammplätze“ kann es derzeit nicht geben. meindehaus in Uehlfeld unter den jeweils gültigen Hygie- ACHTUNG: Die ANZAHL DER PLÄTZE in unseren Kirchen ist neauflagen. wegen der Abstandsregelung SEHR BEGRENZT: Neustadt/A.: ca. 36 Plätze Uehlfeld: ca. 28 Plätze Bestattungen: Wenn alle Plätze besetzt sind, kann niemand mehr in die Kir- Die aktuell allgemein gültigen Hygieneschutzregelungen für che eingelassen werden! Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Uehlfeld können Sie unter www.uehlfeld-evangelisch.de (Ru- Zu den Gottesdiensten in St. Johannes, Nea ist eine Voranmel- brik) Bestattungen oder in den Schaukästen nachlesen. dung nötig. Die Anmeldung gilt Damit die Hygieneschutzmaßnahmen eingehalten werden für die Sonn- und Feiertagsgottesdienste. Telefonische An- und Bestattungen stattfinden können, ist der Friedhof eine meldung (09161 2511) bis spätestens Donnerstag 17.00 Uhr. Stunde vor der Bestattung, während der Bestattung und eine halbe Stunde danach für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Nadelspiel – Dienstag, 22. September 2020 – 15.00 Uhr Bitte beachten! Ich wollte schon lange einmal stricken, häkeln, dazu neue Ab 1. Oktober beginnt der Gottesdienst in St. Bonifatius, Uehl. Techniken ausprobieren, basteln, ……. und dabei nette, gleich- bereits um 18.00 Uhr! gesinnte Leute treffen und kennenlernen. Wir wollen uns in geselliger Runde im Gemeindezentrum am Pfarrhaus in der Veit-von-Berg-Straße 8 treffen. Wir freuen uns auf einen ge- Christusgemeinde -Gerhardshofen selligen Nachmittag mit Ihnen! Die Einhaltung der Corona-Hy- Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. gieneregeln ist gewährleistet. Bitte bringen Sie ein eigenes www.christusgemeinde.com – Pastor Christian Kemper, Getränk mit. Tel. 09161/61428 Bitte melden Sie sich unbedingt vorher an: Freitag, 18.09.2020 Gundi Henning Tel. 7136, oder Margitte Thoma Tel. 1611 15.30 Uhr NEU! Kindergruppe „HeldenZeit“ (2-12 Jahre) Kirche: 17.30 Uhr NEU! Teenkreis „OK“ (12-16 Jahre) Zur persönlichen Andacht oder zum Gebet ist unsere Kirche 19.30 Uhr Jugendkreis HOME (ab 16 Jahre) von 9 – 17 Uhr geöffnet. 19.30 Uhr Alkohol (k)ein Problem? Gesprächskreis des Blau- en Kreuzes für Angehörige und Betroffene (jeden Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA) – 1., 3., 5. Freitag im Monat) Derzeit finden keine offenen Sprechzeiten der KASA in Uehl- feld statt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoni- Sonntag, 20.09.2020 schen Werkes, Neustadt/Aisch unterstützen Sie jedoch wei- 9.30 Uhr Gottesdienst und terhin z. B. beim Umgang mit Ämtern und Behörden. Bitte 11.30 Uhr Gottesdienst „Mehr feiern! – Josua!“ nehmen Sie Kontakt auf unter Tel. 09161 62790 Dienstag, 22.09.2020 9.30 Uhr Bibelgespräch für Frauen Katholische Kirchennachrichten Neue Kindergruppen Filialgemeinde Sankt Bonifatius Uehlfeld, Die Christusgemeinde Jugend startet wieder durch. Unsere Kinder- und Jugendgruppen rollen ab Freitag, 18.09.2020 wie- Dachsbach, Gerhardshofen der an. Einiges Altbekannte ist dabei, aber auch einige Neue- www.sankt-bonifatius-uehlfeld.de rungen sind geplant. Öffnungszeiten Pfarramt Neustadt/Aisch (Ansbacher St. 5), Tel. Fragst du dich, was das ist? Dann komm einfach vorbei! 09161-2511, Fax. 09161-1726, E-Mail pfarrei.neustadt-aisch@ Um eine optimale Belegung unserer Räume aufgrund der gel- erzbistum-bamberg.de, www.pfarrei-neustadt-aisch.de tenden Abstandsregeln zu ermöglichen, ist eine Anmeldung Mo., Mi., Fr.: 09.30 – 12.00 Uhr; Di., Do.: 14.00 – 17.00 Uhr zum Gottesdienst über die Homepage für uns sehr hilfreich. Mittwoch, den 16.09. Gerne dürfen Sie aber auch ohne Anmeldung teilnehmen, so- 8.20 Uhr Rosenkranz, St. Johannes Nea weit noch Plätze frei sind. 9.00 Uhr Heilige Messe, St. Johannes Nea Bitte Mund-Nasenschutz bei Veranstaltungen mitbringen! Freitag, den 18.09. Alle weiteren aktuellen Informationen zu unseren Veranstal- 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz, St. Johannes Nea tungen finden Sie auf unserer Homepage. 8 Nr. 38/2020 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Vereine und Verbände

BÄNKLA - Presse – INFO seit einem Jahr kommissarisch besetzte Posten des Vorstand Fußball hat nun Thomas Albert inne und wurde von der Ver- Es ist wieder soweit! sammlung einstimmig gewählt. Auch die Abteilung Tennis hat mit Timo Tobolla einen neuen Leiter. Sie können auf dem Platz nehmen. Durch die Corona-Pandemie werden wir, wie alle anderen Ver- Nachdem wir schweren Herzens Termine aus dem Frühjahrs- eine auch, eine schwierigere Zukunft bewältigen müssen, da programm absagen mussten, freut es uns um so mehr, einen wir sparen aber auch notwendige Investitionen tätigen müs- versöhnlichen Jahresausklang zu gestalten. sen. Dies wird sicherlich eine große Herausforderung für den Dreißig Jahre Bänkla.. und das in einer für alle Beteiligten be- gesamten Verein. sonders schweren Zeit. Mit freundlichen Grüßen Gleichwohl wollen wir den Kopf nicht hängen lassen und ha- Die Vorstandschaft ben uns ein Hygienekonzept erarbeitet und das Platzangebot etwas reduziert. Ihr Besuch bei uns ist sicher. Natürlich wünschen wir uns auch Fränkischer Albverein e.V. von Ihnen, die gängigen Regeln einzuhalten. Freitag,18.09.2020: zum Burgstall „Neuenburg“. D.h. - kommen Sie mit Maske, halten Sie Abstand und bleiben Der Fränkische Albverein bietet am Freitag, 18. September Sie bei Krankheit zu Hause. eine Wanderung über 12 Kilometer an. Start der Tour ist in am Bahnhof und führt über Hüßberg zum Die Veranstaltungen sind auf 80 Personen begrenzt. Burgstall Neuenburg, von da geht es weiter nach Also, zögern Sie nicht zu lange um Karten zu erwerben. zur Schlusseinkehr. Treffpunkt ist um 9:20 Uhr in Neustadt Wir, das BÄNKLA- Team- freuen uns sehr auf Ihren Besuch am Bahnhof, die Abfahrt erfolgt um 9:34 Uhr. Mit dem VGN – und die Künstler auf ein begeistertes Publikum. Bus wird um 16:00 Uhr nach Neustadt zurück gefahren. Auf Wunsch besorgt der Wanderführer Gruppenkarten für Hin– Auch Kultur ist systemrelevant, in diesem Sinne, bleiben Sie und Rückfahrt. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 16. Septem- gesund und auf ein Wiedersehen beim Bänkla. ber, bei Winfried Zeidner unter der Telefonnummer 09164- Walter Kirsch, 1. Vorsitzender 696 oder 0171- 1420116 möglich. Samstag,19.09.2020: Tour der Energie. Der Fränkische Albverein lädt am Samstag, 19. September, zu Bericht JHV SpVgg Uehlfeld einer Wanderung über 15 Kilometer ein. Start der Tour ist in Liebe Mitglieder, und führt im Steinachgrund nach Münchstei- am 05.09.2020 fand in der Brauerei Zwanzger die diesjährige nach zur Wolfsquelle. Weiter geht es nach Rockenbach zum Jahreshauptversammlung des Sportvereines statt. Im über- Erlebnishof der Familie Hösch, wo die Mitwanderer ein High- schaubaren Rahmen und unter Einhaltung der aktuellen Hygi- light erwartet. Jeder Teilnehmer kann seine Pizza selbst bele- eneregeln eröffnete Vorstand Martin Schiepek die Versamm- gen. Danach wird die Biogas-Anlage besichtigt und wir erhal- lung und gab in seinem Rechenschaftsbericht einen Einblick ten eine Analyse der letzten 5 Jahre. Der Rückweg führt durch über die Aktivitäten 2019. die Solaranlage in Haag, wo uns Herr Dietmar Rückert Zahlen und Fakten erläutern wird. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr in Neu- Es gelang dem Verein wieder, alle Abteilungen am Leben zu stadt am Parkplatz Wasenmühle oder um 9:15 Uhr am Sport- halten und notwendige Sanierungen am Gelände zu tätigen. gelände in Gutenstetten. Anmeldungen sind bis Donnerstag, Das Thema Vereinsgelände wird den Verein in den kommen- 17. September, bei Helmut Distler unter der Telefonnummer den Jahren auch weiterhin beschäftigen, da doch einiges in 09161- 9928 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen die Jahre gekommen ist und weitere Sanierungen/Renovie- begrenzt. rungen unumgänglich sind. Auch die alljährigen Vereinsver- anstaltungen konnten wir 2019 durchführen, wobei vor allem beim Sternlesmarkt die Helferzahl etwas dünn war. BÄNKLA - Presse – INFO Das Geschäftsjahr 2019 war neutral gehalten, wobei un- „Gräschkurs Fränkisch“ ser neuer Rasenmäher mit 14.500€ Ausgaben arg zu Buche Eine Expedition in die Tiefen unserer Heimat und Sprache schlägt. Somit müssen wir für 2019 einen operativen Verlust mit Helmut Haberkamm & Winni Wittkopp von 14.700€ ausweisen. Wie gesagt, ohne den neuen Mäher Piano: Arne Unbehauen hätten wir fast eine schwarze Null gehabt. Wie sich die Finan- zen 2020 entwickeln werden, kann man durch Corona aktuell Haben Sie schon immer einmal mehr erfahren wollen über nicht voraussehen. die Eigenart des fränkischen Dialekts? Über seine Wörter und Regeln und Redensarten? Über die Herkunft und Bedeutung Der Betrieb in den verschiedenen Abteilungen lief wie die von so großartigen Ausdrücken wie „Bolandi“ und „Grawitsch- Jahre zuvor reibungslos und durch die verschiedenen Ab- go“, „zweggerd“, „liedschifdi“ und „ieberzwerch“? teilungsleitern eigenständig organisiert. Erfreulich sind die Der bekannte Mundartdichter Helmut Haberkamm nimmt Sie gestiegenen Zahlen in der Jugendfußballabteilung und beim mit auf eine unterhaltsame, vergnügliche Entdeckungsreise Kinderturnen. Aktuell ärgerlich für die Tischtennisabteilung durch die Vorzüge und Hintergründe der fränkischen Sprache. ist, dass der Punktspielbetrieb bald beginnt und die Halle in Winni Wittkopp und sein Piano-Partner Arne Unbehauen Uehlfeld weiterhin wegen Corona gesperrt bleibt. Somit muss sorgen mit ihren Songs dafür, dass sich der erwünschte Lern- die Abteilung sehr wahrscheinlich in eine andere Gemeinde erfolg spielend einstellt. Erweitern Sie Ihren Wortschatz und ausweichen. Ihre Sprachkompetenz! Keiner verlässt diese Veranstaltung Auch ein Vorstandsposten wurde wieder neu besetzt. Der ohne ein Basiswissen über den fränkischen Dialekt! KH S R U

O G U U

GU H F H R

U

U A

Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 38/2020 A M9 G U S

S F H Obst- und Gartenbauverein Uehlfeld und T Genau das Richtige für alle waschechten Franken, die sich für Umgebung e. V. Muttersprachler und Mundartexperten halten. Genauso aber Ab Samstag, den 12. September wird Saft gepresst beim auch ein „Gräschkurs“ für alle „Reigschmeckten“ und „Hän- Ab Samstag, den 12. September wird ObstSaft -gepresst und Gartenbauverein beim Uehlfeld und Umgebung e. V. gengebliebenen“, alle eingefärbten und angehauchten Wahl- Obst- und Gartenbauverein Uehlfeld und Umgebung e. V. oder Qual-Franken. - Herstellung von Saft aus eigenem Obst H S O Die Faustregel lautet: „Wer des derlebbd, der waaß Bescheid!“ - es wird nur einwandfreies, sauberes Obst O Samstag, 3. Oktober, 2020, 20:00 Uhr angenommen F Brauerei Prechtel, Uehlfeld - Flaschen müssen gereinigt sein. B - Beutel 3 / 5 u. 10 ltr. können erworben Eintritt: Vorverk. 18,00 € /// 16,00 € für Mitgl. werden. Eintritt: Abendk. 20,00 € /// 18,00 € für Mitgl. - Terminvereinbarung : - Terminvereinbarung : - M F U Kartenvorverkauf: - Montag bis Freitag von 18.30 bis 20.00 Uhr Uehlfeld - Brauerei Prechtel - per Mail: [email protected] - per Mail: [email protected] Höchstadt - Bücherstube - Tel.: 09163 / 8251 - Tel.: 09163 / 8251 Neustadt - Buchhandlung Schmidt Wegen der Corona-Pandemie müssen Sie Ihren Mund-Nasen- C S I MNS Walter Kirsch, 1. Vorsitzender Schutz tragen, sowie Abstand halten und die Vorschriften A ein- halten. I O G Ihr Obst und Gartenbauverein 1. Vors. Karl-Heinz Sapper KH S

I D

M G KH S

D O – G U F A S S B R U – D G K N BL 