Amtsblattverzeichnis 2009

Abfallwirtschaft

Problemmüllsammeltermine - Nr. 2, 3, 4, 10, 11, 12, 18, 19, 20, 21, 26, 27, 28, 36, 37, 38, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48,

Termine für Großhäcksler - Nr. 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, Zusatztermin Nr. 47, 48,

Abholtermine der Gelben Säcke - das ganze Jahr über

Regelung der Rest- und Biomüllabfuhr an Feiertagen: – Nr. 1,2, 18, 19, 48, 49, 50, 51, 52

Abfuhrtermine Papiertonne – Landkreis – Nr. 5, 50, 51, 52,

Die Wertstoffsammelstelle in der Siglfinger Strasse wird aufgelöst – Nr. 8

Müllabfuhr in Erding: Touren ändern sich in einigen Straßen – Nr. 48, 49, 50,

Bauernhausmuseum des Landkreises Erding - Nr. das ganze Jahr über

Bauernmarkt – das ganze Jahr über

Satzung zur Änderung der Satzung für die Einrichtung und den Betrieb eines Bauernmarktes (Wochenmarkt) auf dem Gelände des Freilichtmuseums des Landkreises Erding vom 11.9.1991 – Nr. 32

Bestattungsrecht

Direktion für ländliche Entwicklung

Gartenbau- und Landschaftspflege - Informationsveranstaltung

Gartenbauliche Lehrfahrt zur Tulpenblüte nach Holland – Nr. 4 Seminar: Wie sicher ist mein Baum? – Nr. 6 Obstbaumschnittkurse im Kreisobstlehrgarten – noch Plätze frei – Nr. 8, 9, 10 Seminar „Weinstock am Haus“ – Nr. 10

Gemeindegrenzänderung

Rechtsverordnung über die Änderung der Grenze der Gemeinde (Vils) und der Stadt , beide Landkreis Erding, vom 18.09.2009 Nr. 38

Rechtsverordnung über die Änderung der Grenze der Gemeinde Kirchberg und der Gemeinde , beide Landkreis Erding, vom 04.06.2009 – Nr. 24,

Geowärme:

HH-Satzung des Zweckverbandes für Geowärme Erding für das HH-Jahr 2010 – Nr. 51,

Gesundheitswesen

Blutspendetermine im Landkreis Erding - Nr. 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 47, 48, 49, 50, 51, 52,

Beratung für hör- und sprachauffällige Kinder - Nr. das ganze Jahr über

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen - das ganze Jahr

Schweineinfluenza: Maßnahmen am Flughafen München – Nr. 17

Gymnasium Erding:

Immissionsschutzgesetz

Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und Gesetz über die Umweltverträglichkeits- prüfung (UVPG) hier: Bekanntgabe nach § 3a Satz 2 Halbsatz 2 UVPG Die Neudecker Biogas GbR hat am 02.07.08 nach § 16 Abs. 1 BImSchG die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für das Vorhaben "Leistungserhöhung der bestehenden Biogasanlage“ an der Berglerner Straße, 85462 , Fl.Nr. 1875 der Gemarkung Eitting – Nr. 22

"Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) hier: Bekanntgabe nach § 3a Satz 2 Halbsatz 2 UVPG Die Stadtwerke Dorfen GmbH hat am 17.08.09 nach § 16 Abs. 1 BImSchG die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für das Vorhaben "Erweiterung des Biomasseheizwerks um zwei erdgasbetriebene Blockheizkraftwerke“ am Standort Rinning 4, 84405 Dorfen, Fl.Nr. 1763/1 der Gemarkung Hausmehring, beantragt. – Nr. 42

Jagd-, Forst- und Fischereiwesen – Naturschutz

Verordnung des Landratsamtes Erding zur Aufhebung einer Anordnung des Landratsamtes Erding zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Erding vom 19.10.2009 – Nr. 43

Kaminkehrerwesen

Schornsteinfegerwesen; Neuer Bezirkskaminkehrermeister im Kehrbezirk Taufkirchen (Vils) – Nr. 50,

Kulturpreis , Nr.

Kulturpreis 2009: Bürger können Vorschläge einreichen – Nr. 37

Kreiskrankenhaus Erding Hebammentermine: das ganze Jahr über

Satzung für die Berufsfachschule für Krankenpflege des Kommunalunternehmens „Kreiskrankenhaus Erding – Nr. 32,

Kriegsgräber

Landratsamt Erding / Landkreis Erding

Gedanken zur Jahreswende von Landrat Martin Bayerstorfer – Nr. 52

Jugendhilfeausschuss - Nr. 15, 28, 46, 47,

Kreisausschuss - Nr. 6, 17, 27, 37, 42, 48,

Kreistag - Nr. 15, 26, 27, 50,

Sportbeirat - Nr. 44, 45,

Ausschusses für Bauen und Energie – Nr. 7, 8, 16, 25, 26, 37, 41, 42, 45, 49, 50

Ausschusses für Struktur, Verkehr und Umwelt: - Nr. 5, 10, 18, + 18 Müll, Ingolstadt, 19, 28, 42, 43, 46,

Ausschuss für Bildung und Kultur – Nr. 26, 39, 47,

HH-Satzung des Landkreises Erding für das HH-Jahr 2008 – Nr. 9

Frauenhaus - das ganze Jahr über

Nachruf des Landratsamtes Erding – 21 (Stöger), 22 (Kaiser), 27 (Fertl Konrad),

Bevölkerungsstand Landkreis Erding - Nr. 29,

Vorlage von Zuschussanträgen für freiwillige Leistungen an den Landkreis für das Jahr 2010 – Nr. 19

Verkauf gebrauchter technischer Anlagen – Nr. 19,

Der Landkreis Erding beabsichtigt für das Gewerk Aufzugsanlage eine „Beschränkte Ausschreibung“mit Markterkundung nach VOB/A durchzuführen – Nr. 5.

Öffentliche Ausschreibung - Bauvorhaben: Neubau Fachoberschule / Berufsoberschule – Nr. 17

Öffentliche Ausschreibung des Landkreises Erding; Vergabe von Dienstleistungen, hier: Containergestellung, Transport und Verwertung von Altmetallen aus den Recyclinghöfen im Landkreis Erding – Nr. 35,

Öffentliche Bestellung als Versteigerer gemäß § 34 b Abs. 5 der Gewerbeordnung, (Josef Mittermeier) – Nr. 14

Landwirtschaft

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg, Wasserburger Str. 2, 85560 Ebersberg, Allgemeinverfügung nach § 4 Abs. 5 Düngeverordnung Vollzug der Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung – DüV) vom 5. März 2007 – Nr. 44

Pressemitteilungen:

Müllumladestation Isen vormittags geöffnet – Nr. 7 Ernährungsberatung in Bayern durch weitergebildete Apotheker – Nr. 13 Bauernhausmuseum geöffnet – Nr. 15, 16, Öffnungszeit der Müllumladestation in Isen am Heiligen Abend und Silvester – Nr. Entsorgung von Energiesparlampen: Der Landkreis Erding informiert – Nr. 40 Verschärfte Kontrollen der Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition – Nr. 40 90 Jahre Volksbund – Landrat Bayerstorfer unterstützt Sammlungsaufruf 2009 – Nr. 42 Sportlerehrung 2009 des Landkreises: Meldung der platzierten Einzel- und Mannschaftssportler – Nr. 50 Heiligabend und Silvester: Landratsamt ist geschlossen – Nr. 50, 51, 52, Gültig ab den Weihnachtsferien: der Münchner Ferienpass – Nr. 51, 52

Satzungen der Gemeinden, Märkte und Städte des Landkreises Erding

Schulwesen

Haushaltssatzung des Schulverbandes Taufkirchen(Vils) –Grundschule-Geschäftsführende Gemeinde Taufkirchen (Vils) für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 7

Haushaltssatzung des Schulverbandes Taufkirchen (Vils) - Hauptschule - Geschäftsführende Gemeinde Taufkirchen (Vils) für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 7

Haushaltssatzung des Schulverbandes Isen Landkreis Erding für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 11

Satzung zur Regelung von Fragen der Verfassung des Schulverbandes (Verbandssatzung), Hauptschulverbandes Dorfen – Nr. 11

Haushaltssatzung des Schulverbandes Moosinning (geschäftsführende Gemeinde Moosinning) für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 13

Haushaltssatzung der/des Schulverbandes Landkreis Erding für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 14

Haushaltssatzung des Schulverbandes (Geschäftsführende Gemeinde: Gemeinde Pastetten für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 15,

Haushaltssatzung des Schulverbandes Hauptschule Dorfen (geschäftsführende Gemeinde Stadt Dorfen) für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 16

Haushaltssatzung des Schulverbandes Hauptschule (Landkreis Erding) für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 20,

Haushaltssatzung 2009 des Schulverbandes Schröding (Landkreis Erding) für das Haushaltsjahr 2 0 0 9 – Nr. 29,

Stellenausschreibungen

Wir bilden qualifizierte Nachwuchskräfte aus! Deshalb suchen wir zum 1. September 2010 eine Anwärterin/einen Anwärter für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes - Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung – Nr. 11,

Wir bilden qualifizierte Nachwuchskräfte aus! Deshalb suchen wir zum 01.10.2010 eine Anwärterin/einen Anwärter für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen Verwaltungsdienstes - Fachbereich Allg. Innere Verwaltung – Nr. 16

Wir bilden qualifizierte Nachwuchskräfte aus! Deshalb suchen wir zum 01.09.2010 zwei Auszubildende (m/w) im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung – Nr. 30 und 31, 33 und 34,

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das neu errichtete Gebäude der FOS/BOS Erding – Passivhaus in Niedrigstenergiebauweise einen Hausmeister (m/w) – Nr. 42

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Liegenschaftsmanagement einen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Energiemanagement – Nr. 42

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik eine/n IT-Systembetreuer/in (m/w) im Bereich Server- und Netzwerktechnik – Nr. 45, 46,

Straßen- und Wegegesetz Aufstufungsverfügung; Verfügung zur Aufstufung des nicht ausgebauten öffentlichen Feld- u. Waldweges „Bergstraße“ zur Ortsstraße in der Gemeinde Bockhorn, Ortsteil Grünbach, Gemarkung Grünbach, Fl. Nrn. 40/0, 40/1 und 98/0 Tfl. – Nr. 38

Tierkörperbeseitigung

Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Tierkörperbeseitigung Erding – Nr. 29

Unternehmenssatzung für das „gemeinsame Kommunalunternehmen AW München-Ost“, Anstalt des öffentlichen Rechts der Gemeinden Anzing, Aschheim, Egmating, Feldkirchen, Finsing, Grasbrunn, Kirchheim, Kirchseeon, Oberpframmern, Pliening, Poing, Vaterstetten und Zorneding – Nr. 2

Veterinärwesen

Informationen zur Blauzungenimpfkampagne 2009 – Nr. 5

Vollzug des Tierseuchengesetzes; Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Durchführung der Impfkampagne gegen die Blauzungenkrankheit – Nr. 8, 12,

Bienenseuchen-Verordnung; Allgemeinverfügung des Landratsamtes Erding zum Schutz vor der Bienenseuche Varroatose – Nr. 19,

Neue Verordnung über Fischseuchen: Angel- und Gartenteiche müssen registriert werden – Nr. 21,

Volkshochschule

Kommunale Zusammenarbeit (KommZG); Genehmigung der Verbandssatzung des Zweckverbandes Volkshochschule Erding – Nr. 52

Wahlen

Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 214 Erding – Ebersberg vom 06.02.2009 – Nr. 6

Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) und der Beitrittsstaaten zur Wahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik Deutschland – Nr. 8

Zugelassene Kreiswahlvorschläge im Wahlkreis 214 Erding - Ebersberg Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 214 Erding - Ebersberg hat in öffentlicher Sitzung am 31.Juli 2009 nachstehende Kreiswahlvorschläge zugelassen: Wahlkreis 214 Erding – Ebersberg – Nr. 31-1

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Deutschen Bundestag am 27. September 2009 im Wahlkreis 214 Erding – Ebersberg – Nr. 40

Wassergesetze

Verordnung des Landratsamtes Erding über die Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung der Gemeinde , Landkreis Erding – Nr. 21,

Verordnung des Landratsamtes Erding über das Wasserschutzgebiet in der Gemeinde Finsing und Pliening, Landkreis Erding und Ebersberg für die öffentliche Wasserversorgung durch die Gemeinde Finsing, Erörterungstermin nach Art. 73 Abs. 6 Satz 1 BayVwVfG – Nr. 2,

Bekanntmachung des Landratsamtes Erding über das vom Wasserwirtschaftsamt München ermittelte Überschwemmungsgebiet der Sempt, der Forstinninger Sempt, der Schwillach, des Eittinger Bachs (Saubach) und der Flutmulde Eitting in den Gemeinden , Eitting, Moosinning, Wörth, Ottenhofen und der Stadt Erding - Nr. 42

Wassergesetze; Verordnung des Landratsamtes Erding über das Wasserschutzgebiet in den Gemeinden Finsing und Pliening, der Landkreise Erding und Ebersberg für die öffentliche Wasserversorgung durch die Gemeinde Finsing Erörterungstermin nach Art. 73 Abs. 6 BayVwVfG – Nr. 50,

Zivil- und Katastrophenschutz

Manövermeldung - Nr. 10, 13, 20, 24, 38, 39, 48, 52,

Zweckverband

Haushaltssatzung des Wasserzweckverbandes „Berglerner Gruppe“ für das Haushaltsjahr 2009 – Nr 4

Änderungssatzung Abwasserzweckverband Erdinger Moos – Nr. 10,

H a u s h a l t s s a t z u n g des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Erding-Ost für das Wirtschaftsjahr 2 0 0 9 – Nr. 12

Haushaltssatzung des Abwasserzweckverbandes Erdinger Moos für das Haushaltsjahr 2009 – Nr. 13

Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung für den Abwasserzweckverband Erdinger Moos vom 10.10.2008 – Nr. 13,

Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Holzland (Landkreis Erding ) für das Haushaltsjahr 2 0 0 9 – Nr. 38

Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung des Wasserzweckverbandes Holzland (Wasserabgabesatzung — WAS —) vom 25. November 2009 – Nr. 49,

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung des Wasserzweckverbandes Holzland (BGS/WAS) vom 25.November 2009 – Nr. 49

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Moosrain – Nr. 50,

Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Moosrain (Landkreis Erding) für das Wirtschaftsjahr 2009 – Nr. 51

Verbandssatzung - Satzung des Zweckverbandes Volkshochschule Erding in der Fassung vom 10. November 2009 – Nr. 52

Zweckvereinbarungen: