Unsere Region Mein ist die Sonne, mein ist der Morgen,

Glanz, der zu mir aus Eden aufbricht!

Dank überschwänglich, Gemeindebrief Dank Gott am Morgen! Januar / Februar Wiedererschaffen grüßt uns sein Licht. EG 455, 3 2016 St. Lambertus

Kirchtimke

Martin Luther

Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit. Hebräer 13, 8

St. Petri

20 Acryl von U. Wilke-Müller © GemeindebriefDruckerei.de Tarmstedt Wilstedt

Pfarramt Pastor Wolfgang Preibusch Pastor Marcus Garras „Gott spricht: Tel. 04289-254 Tel. 04283-723 E-mail Info@kirchengemeinde- [email protected] Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ kirchtimke.de (Jesaja 66,13) Internet www.kirchengemeinde- www.kirchengemeinde-wilstedt.de kirchtimke.de

Pfarrbüro Ruth Wülpern Anke Heyer Hauptstr. 15 Hauptstr. 13, Wilstedt Tel. 04289-254 Tel. 04283-982012 Fax 04283-982015 Fax 04289-9259022 (Di, Do, 10-12 Uhr) Di + Fr 8.30 –11.30 E-mail: [email protected] Do 14.30-17.30

Küsterin Herta Müller Heike Henning Rita Becker Tel. 04283-1867 04283-955981 04283-5301 Kinder- Daniela Cordes garten Schulstraße, Wilstedt Tel. 04283-982011 / [email protected]

Diakon Heino Meyer, Zum Steenshoop 26, 27412 Tarmstedt, Tel. 04283-1428 E-Mail [email protected] (Sonja) [email protected] Diakonin Sonja Winterhoff, Kleine Trift 1, Tarmstedt, Tel.04283-6083098 Christa Rogger,CH Diakonie- Henry Michaelis Bremer Landstr. 3 d, 27412 Tarmstedt Ich war zu schnell gelaufen, war heftig gestürzt und hatte mir kräftig Sozial- Tel. 04283-1234 / Fax 04283-955324 das Knie aufgeschlagen. Meine Mutter nahm mich auf den Schoß station www.altenpflege-tarmstedt.de und tröstete mich. Ein Urbild des Trostes für mich. Bank Kreissparkasse Spendenkonto Stiftung Was geschieht hier? Das Knie ist nicht besser, es blutet und muss BLZ 24151235 Kreissparkasse verbunden werden. Und doch ist beinahe alles gut durch den mütter- Konto-Nr. 365791 IBAN: DE89241512350025999954 lichen Trost. Ist das Vertröstung - die berüchtigte? Sind Tröstungen Volksbank Volksbank „wohlfeile Arzneien“? Hat Friedrich Dürrenmatt recht: „Wenn ich BLZ 241 615 94 IBAN: DE17 241615945407990000 Trost gebe, lüge ich; dann beruhige ich, und das ist falsch“? Konto-Nr. 5415666100 Förderkreis ev. Jugend: DE41241512350025337338 Stichwort: Diakoniestation: DE10241615945420264700 Aber was sollte falsch sein, ein weinendes Kind zu trösten oder Kirchengemeinde Kirchengemeinde: DE39 2415 1235 0000 365791 Trauernden beizustehen? Wichtig ist, dass jemand da ist in der Not. Kirchtimke Stichwort: Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt So wird die innere Verletzung gelindert, gestillt, geheilt vielleicht gar. Und so entsteht Kraft, den äußeren Wunden Stand zu halten. Stellvertr. Annegret Lünzmann, Anne Holsten, Tarmstedt KV-Vors. Tel. 04289-372 Tel. 04283-8179 Gewiss, es gibt billigen Trost. „Alles wird gut“, „Ist doch nicht so Kleider- Mi. + Do. 9 - 12 und 14 - 18 Uhr schlimm“, „Reiß dich zusammen.“ Sätze, die so gesagt werden, börse Hauptstr. 23 in Wilstedt manchmal aus Hilflosigkeit. Gut gemeint, aber sie helfen nicht. I. Augat Tel. 5327

Herausgeber: Kirchenvorstände Kirchtimke und Wilstedt Redaktionsschluss für März / April 2016 ist der 5.2. bei U. Michaelis, Tel. 04283 8495 2 Email: [email protected]

Und doch: Ohne Trost kann keiner den Nöten und Herausforderun- gen des Lebens standhalten. Der Trost der Mutter ist wahr. Und der Trost Gottes auch. Durch ihn bekommen Menschen neue Kraft. Der Diakonisches Werk Gott der Bibel ist „ein Gott des Trostes“, wie Paulus sagt (Römer des Ev.-luth. Kirchenkreises 15,5). Das wird am intensivsten sichtbar, wenn Jesus Christus unser Osterholz-Scharmbeck aller Traurigkeit und Trostlosigkeit selbst erleidet – und sie über- Fachdienst Jugendhilfe windet. So gilt: Es gibt keine Traurigkeit, in der Gott nicht an unse- rer Seite ist. Für Christenmenschen der tiefste Grund allen Trostes. Jugendstraffälligenhilfe sucht Ehrenamtliche Es ist bemerkenswert: Die Bibel gebraucht für diesen Trost Gottes Der Fachdienst Jugendhilfe des Diakonischen Werks des Ev.- weibliche Bilder: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter trös- luth. Kirchenkreises Osterholz-Scharmbeck betreut und berät tet. Gewiss ein Bild. Gott ist nicht Mann und nicht Frau. Aber wir jugendliche und heranwachsende Straftäter. Für das neue Pro- Menschen brauchen Bilder, denn wir sind sinnliche Wesen. Unser jekt „Die nachsorgende Begleitung Ehemaliger“ sucht der Fach- Herz empfindet, denkt und träumt in Bildern. dienst ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter. Die Ehren- amtlichen sollen junge Menschen im Alter zwischen 14 und 21 Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Für Israel war Jahren mit und ohne Migrationshintergrund nach der Erfüllung dieses Bild ein starkes Hoffnungsbild. Es hatte eine Katastrophe einer richterlichen Auflage in den jeweiligen Gemeinden auf erlebt: Feindliche Eroberung, Vertreibung und Exil: „An den Was- freiwilliger Basis beraten. Die Ziele der nachsorgenden Beglei- sern Babylons saßen wir und weinten“, heißt es über diese bedrü- tung sind die Unterstützung der jungen Menschen in für sie ckende Zeit im Psalm 137. In diese Situation der Tränen hinein wichtigen Fragen und Anlässen und orientiert sich an deren Le- spricht Jesaja ihnen zu: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter benswelten. tröstet . Für die ehrenamtliche nachsorgende Begleitung werden die Mitarbeitenden durch die hauptamtlichen Fachkräfte geschult Wahrer Trost nimmt das Leid ernst. Er kann es damit nicht aufhe- und vorbereitet. Während der Begleitung werden regelmäßige ben. Der Trost nimmt das Leiden nicht fort. Aber Trost kann dem Treffen mit Fallbesprechungen, kollegialer Beratung und inhalt- Leiden das Lähmende nehmen, das Zerstörerische. Damit kann er licher Fortbildung angeboten und durchgeführt Kraft geben, das Unabwendbare zu tragen. Und die Freiheit, das Wir wünschen uns engagierte Männer und Frauen, die partner- Veränderbare anzupacken. Der Trost Gottes, der uns tröstet wie ei- schaftlich, respektvoll und wertschätzend diese jungen Men- ne Mutter, ist nicht Beschwichtigung, sondern Stärkung und Ermu- schen auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten möch- tigung. ten. Weitere Informationen erhalten Sie im Diakonischen Werk in Osterholz-Scharmbeck bei Frank Meyer Solch heilsamen Trost, der befreit und trägt, wünsche (04791/80690) oder Thomas Horn (04791/80691) oder auf der ich Ihnen am Beginn des neuen Jahres 2016! Homepage. Es grüßt Sie herzlich Ihr Hans Christian Brandy, Landessuperintendent für den Sprengel

18 3 Herzlich willkommen in WILSTEDT Ev. Jugend und Schul- und Samtgemeindebücherei laden ein zu Spieleabenden Senioren-Männerkreis (14.30 Uhr Gemeindesaal ) im Frühjahr 2016 Donnerstag, 14.01., mit P. M. Garras Die Bücherei Tarmstedt und auch die Ev. Jugend haben 2015 durch großzügige Spenden ihre Spielesammlungen für 04.02., P.i.R. Herr

Groß und Klein erweitern können. Diese neuen Spiele und Kreis für ältere Frauen (15 Uhr Gemeindesaal) auch die alten Spiele wollen ausprobiert und bespielt wer- Dienstag, 05.01., 02.02. den. Damit Spielefans und Neugierige voll auf ihre Kosten kommen, werden im Frühjahr 2016 abwechselnd Frauenkreis II (20 Uhr) Spieletreffs veranstaltet: Donnerstag, 07. + 21.01., 04. + 18.02. 22. Januar um 19.30 Uhr Gemeindesaal der Martin-Luther Tarmstedt 12. Februar um 19.30 Uhr Bücherei der KGS Tarmstedt Gesprächsrunde (19.30 Uhr Sitzungszimmer) 11. März um 19.30 Uhr Gemeindesaal der Martin-Luther Tarmstedt Dienstag, 12. + 26.01.; 09.02. 15. April um 19.30 Uhr Bücherei der KGS Tarmstedt

Für Spiele ist ausreichend gesorgt, Snacks und Getränke gibt es zum Selbstkos- Bibelrunde „Unterm Regenbogen“ (20 Uhr) tenpreis. Wir freuen uns, wenn Du Lust hast mit uns zu spielen! Montag, 18.01., Weltgebetstag am SOS - Fahrer gesucht - montags um 16 Uhr Mädchen aus den Timkedörfern abho- Mittwoch 17.02. 4.3.2016 um 19.30 Uhr in len und nach Tarmstedt fahren, um 17.30 Uhr wieder zurück. VW-Bus steht in Hauskreise nach Absprache Wilstedt Tarmstedt zur Verfügung. / Ab Januar evtl. auch für Buchholz, Dipshorn, Vorwerk und Bülstedt nach Wilstedt. Bitte melden bei Heino Meyer, Tel. 1428 Besuchsdienst Mittwoch, 16.03., 18.30 Uhr

Kindergottesdienst (10 Uhr Gemeindesaal) Samstag, 16. + 30.01., 13. + 27.02.

Mitarbeitertreffen (Gemeindesaal) Dienstag, 26.01., 19.30 Uhr

Bücherschrank (mittwochs 15-18.00 Uhr)

Posaunenchor (freitags 19.30 - 21.30 Uhr) Leitung: Rolf Lemmermann, Tel. 982093

SOS - Fahrer gesucht - montags um 16 Uhr Mädchen aus den Timkedörfern abholen und nach Tarmstedt fahren, um 17.30 Uhr wieder zurück. VW-Bus steht in Tarmstedt zur Verfügung. / Ab Januar evtl. auch für Buchholz, Dipshorn, Vor- werk und Bülstedt nach Wilstedt. Bitte melden bei Heino Meyer, Tel. 1428 4 1721 der Pflegedienst in der Region seit Herzlich willkommen 1909. in TARMSTEDT Die Diakoniestation ist eine Einrich- Frauenkreis KLARO tung der Kirchengemeinde Wilstedt/Tarmstedt. Unser Motto ist „Wir pflegen Sie dort, wo Sie am liebsten sind-zu Hause“ 20 Uhr Kirchtimke, Infos: Heike Röhrs, Tel. 04288-928533 Heute möchten wir hier zwei Mitarbeiterinnen verabschieden, die über viele Frauenkreis Kunterbunt - Gabriele Reich, Tel. 980612 Jahre in unserem Team mitgearbeitet und viele Krankenbesuche in unserer Montag, 11.1., 1.2., 20 Uhr Samtgemeinde und Grasberg gemacht haben. Anne Pietzarka arbeitete 10 Jahre als Krankenschwester in der Diakonie- Frauenkreis Frauenzimmer - Christina Meyer , Tel. 1639 station. Sie hat jetzt eine neue Aufgabe im Krankenhaus übernommen. Montag, 18.1., 8.2., 20 Uhr Monika Kögel ist in den Ruhestand gegangen, nachdem sie 4 Jahre in un- serer Station als Krankenschwester hauptsächlich Spätdienste gemacht hat. Frauenkreis II - Marion Wacker, Tel. 1487 Wir wünschen beiden für ihre Zukunft viele neue Begegnungen und Gottes Dienstag, 12.1., 15 Uhr, 09.2., 15 Uhr Segen für ihren Weg.

Als neue Mitarbeiterinnen begrüßen wir Antje Harms als Altenpflegerin, Gemeindenachmittag - Hanna Helwig, Tel. 9829442 Nicole Blanken-Albrecht als Pflegehelferin und Sibylle Körber-Klose als Mittwoch, 20.1., 17.2., 15 Uhr Krankenschwester. Antje Harms aus Grasberg hat als Altenpflegeschülerin vor 10 Besuchsdienst Jahren schon ein Praktikum in unserer Station gemacht und viele Mittwoch, 24.2.,18.30 Uhr Jahre in einer stationären Pflegeeinrichtung gearbeitet. Sie ver- stärkt seit September unser Mitarbeiterteam. Ihre Mutter Renate Dialog - Glaube im Gespräch Ehrentraut hat bis zur Rente viele Jahre auch in unserer Station als 2. Mittwoch im Monat, 20 Uhr Altenpflegerin gearbeitet. Nicole Blanken-Albrecht aus Tarmstedt Demenz-Café hat sich spontan bei uns gemeldet, um als Pflegehel- Freitag, 15. + 29., 12. + 22.2., 15 - 17 Uhr ferin bei uns zu arbeiten. Sie hat am 1. Dezember mit der Ein- arbeitungsphase begonnen.

Mitarbeitertreffen Sibylle Körber-Klose begrüßen wir zum 1. Januar Mittwoch, 20.01., 19.30 Uhr 2016 in unserem Team. Frau Körber-Klose hat schon viel Erfahrung in der ambulanten Pflege und wird unsere Einrichtung gut ergänzen. Weitere Gemeindegruppen: Infos geben: dienstags 20.00 Posaunenchorprobe - H. Michaelis, 8495 Wir wünschen allen drei Mitarbeiterinnen, dass sie sich gut in un- donnerstags 20.00 Kirchenchorprobe - U. Bettels serer Station sowie in der häuslichen Pflege und Betreuung einle- - Tel. 04285/924119 ben, viel Freude an dem schönen Beruf der Pflege haben mögen montags-donnerstags Mini-Club - Ulrike Dreyer, Tel 955243 und freundlich in den Häusern empfangen werden.

2016 5 FAMILIEN-NACHRICHTEN TARMSTEDT + WILSTEDT

Aktion Kirche im Dorf : Konzert Trio Sanssouci

Gottesdienste in den Dörfern vom Freitag, 10. Januar bis 7. Februar 2016: 26. Feb. 2016,

Wir laden auch in diesem Jahr wie- 20.00 Uhr der herzlich in die Kapellen ein und Lambertus- danken den politischen Gemein- Kirche den für die Unterstützung! Kirchtimke Wir beginnen mit Steinfeld (10.1.), Ostertimke (17.1.), Westertimke (24.1.) und gehen dann nach „Musik am Hofe Friedrich des Großen (31.1.) und und anderen Stätten“ (7.2.). Am 14.2. sind wir dann wie- Wir laden schon jetzt herzlich ein! der in der Kirche. Ökumenische Bibelwoche in der Samtgemeinde 8.-11. Februar 2016 , 20 - 21.30 Uhr

"Augen auf und durch!" Sacharja - ein jüdischer Prophet mit christlicher Ausstrahlung Beginn am Monatag, 8. Februar 2016, in Kirchtimke (Gemeindehaus)

„Förderverein Kirchenmusik St. Lambertus Kirchtimke e.V.“ Einladung zur Mitgliederversammlung Dienstag, 3. Februar 2016, 19.30 Uhr, in Kirchtimke

Zur Tagesordnung: Manchmal bin ich der Verzweiflung nahe, doch gerade dann kommt mir der Gedanke, Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes, Wahlen, Beschlüsse zu Förderungen, Sonstiges dass es auch diesen Tag nur einmal gibt

„Auf diesem Weg laden wir unsere Mitglieder herzlich zur in meinem Leben. Mitgliederversammlung ein. Wir treffen uns im Eva von Tiele-Winkler Gemeindehaus Kirchtimke im großen Saal.“

Der Vorstand

6 15 FAMILIEN-NACHRICHTEN Wir laden ein: Treffpunkte in Kirchtimke TARMSTEDT + WILSTEDT Geburtstage 75, 80, ab 85 Jahre -Kirchenchor, montags 20 Uhr Uwe Bettels, Tel. 04285-924119 -Posaunenchor, dienstags, 20 Uhr Ingo Müller, Tel. 04283-8232 -Gemeindenachmittag Mittwoch, 27. Januar 2016 von 15—17 Uhr Mittwoch, 24. Februar 2016 -Besuchsdienst 1.Dienstag im Monat, 20 Uhr -Mini-Club / Eltern-Kind-Gruppen Koordination: Karola Preibusch (Kinder von 0 - 4 Jahren) Tel. 04289-486 -Frauenkreis, monatlich, K.Preibusch, Tel. 04289-486 zweiter Donnerstag, 20 Uhr A. Lünzmann, Tel. 04289-372 -Frauenkreis Klaro — monatlich Heike Röhrs, Tel. 04288-928533 Ulrike Dreyer, Tel. 04283-955243 -Kinder und Jugendarbeit Diakon H.Meyer, Tel. 04283-1428 Diakonin S. Winterhoff 04283-982452 -Kindergottesdienst Leitg: D.Postels, Tel. 04289-1250 Termine monatlich: 24.1. + 21.2. -Hauskreis ( nach Absprache) Leitg: R.Heitmann, Tel. 04289-230 -Denkste-Talk, Leitung: Rainer Thoden, monatlich, 2. Mittwoch, 20 Uhr Tel. 04289-482

Familiennachrichten Kirchmke :

Weihnachtsbaumaktion der ev. Jugend

Samstag, 9. Januar : Wilstedt / Buchholz / Vorwerk / Bülstedt / Westertimke / Dipshorn / Kirchtimke / Hepstedt / Steinfeld / Ostertimke und Westertimke

Samstag, 16. Januar : Tarmstedt / Breddorf

14 7 Geburtstage von Jan — Feb Wir gratulieren - 75 Jahre und älter:

„ Feierabend ! “ -

Ein Abend von Frauen für Frauen in der Samtgemeinde

Tarmstedt - Wir laden ein!

Mittwoch, 3.Februar 2016, 20.00Uhr – 22.00 Uhr im Gemeindehaus Tarmstedt,

Kleine Trift.

" Trost- wie von einer Mutter" / Jahreslosung 2016 Ein kleiner Imbiss wird den Abend einleiten. Wir laden herzlich ein!.

Anmeldungen bis 30. Jan 2016 erbeten an: Petra Riss, Tarmstedt, Tel. 04283-8826 oder an [email protected]

Ökumenische Bibelwoche vom 8. - 11. Februar 2016 in der Samtgemeinde "Augen auf und durch!" Sacharja - ein jüdischer Prophet mit christlicher Ausstrahlung

Die ökumenische Bibelwoche bietet Gelegenheit, sich Ge- meinde übergreifend über die Bibel und den eigenen Glauben auszutauschen. Wir laden dazu in der Samtgemeinde herzlich abwechselnd in unsere Gemeindehäuser ein! Mo. 8. Februar in Kirchtimke: Sacharja 1,7-11 „Fülle nicht dein Leben „Wenn etwas in Bewegung kommt“ (Wolfgang Preibusch, P.) mit Jahren, Di. 9. Februar in Tarmstedt-Salem : Sacharja ,9ff „Wenn Frieden greifbar wird“ ( Martin Rothfuchs,P.) sondern fülle deine Mi. 10. Februar in Wilstedt: Sacharja 12,9 - 13,1 Jahre mit Leben.“ "Wenn Siege wehtun“ (Norbert Hintz,P.iR) Do. 11. Februar in Tarmstedt-Martin-Luther: Sacharja 2,10-17 Weisheitsspruch “Wenn man gemeinsam schweigen gelernt hat” ( Marcus Garras, P.) Die Abende finden in den jeweiligen Gemeindehäusern der Kirchengemeinden statt, in der Zeit von 20 Uhr bis 21.30 Uhr. 8 13

Dank an den Fahrradclub Kirchtimke !

Glaube und Wissenschaft Seit über fünf Jahren hilft der Fahrradclub Kirchtimke der Kirchengemeinde Vortragsabend mit Dr. Albrecht Kellner bei den Außenanlagen des Gemeindehauses ehrenamtlich: Schnee fegen, Grün- schnitt, Laub aufsammeln und besondere Arbeitseinsätze zur Pflege des Grund- Dr. Albrecht Kellner ist Physiker, Raumfahrtma- stückes gehören zu den Aufgaben. (Fotos: D. Töpper) nager und Autor des Buches "Expeditionen zum Ursprung". Wir freuen uns, dass er am Freitag, 15.01.2016 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Tarmstedter Martin-Luther- Kirche einen spannenden Vortrag zum Thema "Die Erforschung des Weltalls: Hinweise auf Gott?" halten wird. Herzliche Einladung an alle Interessierten, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es bei Dieter Holm (04283-5388) und Peter Hofer (04283-5283).

Familien-Nachmittag Mit anderen Familien einen Nachmittag verbringen... Sich treffen, miteinander schnacken, spielen und kreativ sein... Kaffee, Saft, Kuchen oder Kekse... Miteinander singen, ein Gebet, Gott einladen und spüren, dass er dabei ist. Dazu bereitet der Fahr- So stellen wir uns einen Familiennachmittag in Tarmstedt vor und möch- radclub jährlich einen ten Familien aus der ganzen kirchlichen Region herzlich dazu einladen! Gemeindeausflug per Sonntag, 17.01.2015 in der Zeit von 15.30 bis 17.00 Uhr Fahrrad vor. im Gemeindehaus in Tarmstedt (Kleine Trift 1). An dieser Stelle möch- Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns über jede Familie, die ten wir für diesen Ein- diesen besonderen Nachmittag mit uns verlebt! satz in unserer Kir- chengemeinde ganz Sonja Winterhoff, Katja Langwich, Kathrin Brandt, Heike Henning und herzlich Dank sagen! Sonja Holsten

P.S.: Weitere Termine werden wir in den Zeitungen, über Plakate und Der Kirchenvorstand

Flyer, auf der Homepage der Kirchengemeinde und hier im Gemeinde- brief bekannt geben.

12 9 G o t t e s d i e n s t e

Kirchtimke 10 Uhr Tarmstedt 10 Uhr Wilstedt 10 Uhr Taufen nach Absprache

1.1. Neujahrsgottesdienst zur Jahreslosung in der 17 Uhr Gottesdienst mit mediativen Texten zur Jahreslosung in Wilstedt / P.i.R. N. Hintz Neujahr Kirche P. W. Preibusch 3.1. Gottesdienst in Kirchtimke mit Verabschiedung Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst mit Abendmahl 2.So.n.Christf von Vikarin Mareike Hinrichsen-Mohr (Taufen) P. i. R. R. Helwig P. i. R. N. Hintz P. W. Preibusch 10.1. Kirche im Dorf in Steinfeld / Kapelle Gottesdienst / Lektoren Gottesdienst in Dipshorn / P. M. Garras 1.So.n.Epi. P. W. Preibusch 17.1. Kirche im Dorf in Ostertimke / Kapelle Gottesdienst mit Taufen/ P. M. Garras Gottesdienst / P.i.R. N. Hintz Letzter So.n.Epi P. W. Preibusch 24.1. Kirche im Dorf in Westertimke / Kapelle Gottesdienst mit Taufen und Vorstellung Gottesdienst / Lektoren Septuagesimae P. W. Preibusch der Konfirmanden Kindergottesdienst in den Dörfern (monatlich) D. H. Meyer / P. M. Garras 31.1. Kirche im Dorf in Hepstedt / Kapelle Gottesdienst / Lektoren Gottesdienst mit Taufen/ P. M. Garras Sexagesimae P. W. Preibusch 7.2. Kirche im Dorf in Breddorf / Kapelle Gottesdienst / Lektoren Gottesdienst mit Taufen und Vorstellung der Estomihi P. W. Preibusch Konfirmanden D. H. Meyer / P. M. Garras 14.2. Gottesdienst mit Taufen in der Kirche Gottesdienst mit Taufen/ P. M. Garras Gottesdienst / Lektoren Invokavit P. W. Preibusch

21.2. Gottesdienst / Pn M. Kalmbach 19.30 Uhr Denkste -Gottesdienst Gottesdienst in Vorwerk / P. M. Garras Kindergottesdienst in den Dörfern Anschließend Denkste -Café

28.2. Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Gottesdienst / Lektoren Familiengottesdienst mit Kindergarten KU 8 / P. W. Preibusch Passions- Mittwoch, 24.02., 20 Uhr Mittwoch, 17.02., 20 Uhr andachten

LOBPREIS-ANDACHT immer am letzten Freitag im Monat um 20 Uhr in der Martin Luther-Kirche in Tarmstedt

10 11