. SEITE 18 & NR. 171 . DONNERSTAG, 26. JULI 2018

Schützen ermitteln den König Arbeitsplatz mit Weiherblick Tradition Dorffestmit Wettbewerb im August M Rohrbach. Das Königschießen mit füllte Klöße und Schwenkbraten Nachwuchs Jungs der Dorffest findet am 4. und 5. August mit Kartoffelsalat. Um 14 Uhr steigt DLRG engagierten sich in Rohrbach statt. Los geht es am das Königschießen für die SV-Mit- Samstag um 19 Uhr am Dorfge- glieder. Auch Leaserschießen wird meinschaftshaus. Der Sonntag be- angeboten. Vorbestellungen nimmt Von unserem Redakteur ginnt um 10.30 Uhr mit dem Früh- bis zum 2. August Werner Klein, Peter Bleyer schoppen, ab 12 Uhr gibt es ge- Telefon 06789/217, entgegen.

M Baumholder. Da soll mal noch ei- ner sagen, die Jugend sitze nur vor dem Computer, hänge am Handy rum und übernehme keine Ver- antwortung mehr: Acht Nach- Zuschauerinteresse wuchskräfte der DLRG-Ortsgruppe Baumholder haben in den Som- merferien eindrucksvoll das Ge- war nur gering genteil bewiesen. Weil es an Al- ternativen mangelte, hatten sie sich kurzerhand dazu bereit er- Sporfest Wenig Resonanz trotz spannender Spiele klärt, den Kiosk am Baumholderer Weiher zu betreiben. Im NZ-Ge- M Berschweiler. Mehr Besucher und SG Hoppstäten-Weiersbach spräch erzählten sie von ihrer Mo- hätten sich die Verantwortlichen war beiden Mannschaften anzu- tivation, der Resonanz der Bade- der SG Unnertal Berschweiler bei merken, dass sie in zwei Wochen gäste und den Verkaufsschlagern. ihrem dreitägigen Sportfes dann wieder gegeneinander antreten Jonas Bickler, Luca Panciera, doch gewünscht. Auch bei den müssen. Beide Teams agierten eher Yaro und Malik Schranz, Darnell Spielen mit Beteiligung von Mann- zurückhaltend, sodass am Ende ein Horbach, Jannis Spallek, Marlon schaften aus höheren Spielklassen torloses Unentschieden stand. We- Brunk und Dorian Fritz –soheißen war das Zuschauerinteresse eher gen eines wolkenbruchartigen Re- die acht Jungs, die im Büdchen am gering. gengusses unterbrach Schiedsrich- Weiher in den vergangenen Wo- Improvisiert werden musste bei ter Venton Cori das Spiel für einige chen die Stellung gehalten haben. den alten Herren und bei der Ju- Minuten, setzte es dann aber bei Hinter dem Tresen war ihr Revier, gend. Nachdem die AH-Mann- immer noch starkem Regen fort. dort warteten sie auf die Badegäs- schaft der SG Reichenbach/Frau- Nach dem gemeinsamen Mit- te, die sich mit Getränken und enberg ihre Spielzusage personal- tagessen am Sonntag behielt die Knabbereien eindecken wollten. bedingt wieder absagen musste, SG Pfeffelbach/Herchweiler im Zum ersten Mal haben sie in die- reagierte man aufseiten des Ver- ersten Spiel des Tages mit 2:1 die sem Jahr diesen Dienst übernom- anstalters mit einer Sondermann- Oberhand über die SG Berglan- men. schaft, besetzt mit Spielern aus den genbach/. Sehenswert Die Idee wurde quasi aus der Eingespieltes Team (von links): Jonas Bickler, Luca Panciera, Yaro und Malik Schranz, Darnell Horbach und Jannis beiden aktiven Teams. In einem lo- war das Spiel zwischen der SG Not heraus geboren. Karin Geibel, Spallek übernahmen den Büdchenbetrieb. Auf dem Foto fehlen Marlon Brunk und Dorian Fritz. Foto: Peter Bleyer ckeren Spiel siegten die AH-Spie- Geisfeld-Rascheid und dem FC die den Kiosk normalerweise führt, ler mit 4:3. Hohl Idar-Oberstein. Am Ende gab war nicht da, ebenso wenig der vielleicht im Kiosk einspringen Jungs. Die Verkaufsschlager wa- im nächsten Jahr wieder hinter Bei den aktiven Mannschaften es ein 1:1. Deutlich mit 4:1 siegte DLRG-Vorsitzende Günter Heinz, wollen.“ Sie wollten. ren Brezeln, Kaffee und Eis –aber dem Tresen stehen wollen. bezwang die SG Reichen- der TuS Bedesbach-Patersbach ge- wie Sascha Horbach von der DLRG Die Motivation der 10- bis 13- auch Würstchen seien immer wie- Zumal die Arbeit klare Vorteile bach/Frauenberg die jetzt vom gen den VfL Weierbach. Ein Er- berichtet. Da der Badebetrieb am Jährigen könnte dabei vernünfti- der nachgefragt worden. „Einmal mit sich bringt: Da nicht immer alle ehemaligen SGU-Trainer Konrad folgserlebnis konnte die gastge- Weiher im Mai kurz wegen Blau- ger nicht sein. „Wir haben ja auch haben wir auch Pommes ge- gebraucht werden, kann sich die Weis betreute zweite Mannschaft bende SG Unnertal im abschlie- algenbelastung eingestellt werden was davon, wenn Kiosk und Wei- macht.“ eine Hälfte im Wasser abkühlen, des SV Spesbach mit 3:1. Keine ßenden Sportfestspiel verbuchen. musste, hatte man mit der Saison her auf sind“, sagten sie. Mit ihrer Die Kunden waren von den jun- während die andere die Stellung Chance hatte der ersatzge- Mit 2:1 wurde die Zweite Mann- bereits abgeschlossen. Doch es Aufgabe sind sie in den vergange- gen Kioskbetreibern natürlich sehr hält. Nach einer Zeit wird dann ge- schwächte SV gegen schaft des FC Freisen besiegt, die kam anders. „Da habe ich die nen Wochen gut zurechtgekom- angetan. „Die haben uns immer tauscht. Das klingt doch nach einer den SV Rammelsbach und unterlag in der abgelaufenen Spielzeit den Jungs gefragt, die bei mir im men, mal sei mehr, mal weniger gelobt“, berichten die DLRGler echten Alternative zu Computer, deutlich mit 7:1. Beim Spiel der vierten Platz in der Kreisliga ANa- Schwimmkurs sind, ob sie nicht Betrieb gewesen, berichten die stolz. Kein Wunder, dass die Jungs Smartphone und Sofa. Landesligisten VfR Baumholder he belegt hatte.

ANZEIGE

Anzeigen g Christophorus-Kirmes in Mittelreidenbach

Anzeigensonderveröffentlichung vom 27. bis 30. Juli 2018

Energieberatung • Brandschutz Grußwort ZimmereiChristian Wirth Programm M e is Zimmerei -Holzbau -Ziegeldächer Abgastechnik • Fördermittelberatung te rb e Reparatur und Sanierung -Baudienstleistungen Herzlich willkommen heißen Musik aus den 70er und 80er tr ie möchte ich alle Gäste und Jahren. Am Kirmesmontag Freitag, 27. Juli: b Dennis Mitbürger zu unserer Chris- findet ab 11.00 Uhr unser 21.00 Uhr: Hauptstraße 25 Discoparty mit den tophorus Kirmes 2018 der Kommunalpolitischer Früh- 55758 Mittelreidenbach Ortsgemeinde Mittelreiden- schoppen statt, der fast Šunsræc"ÓDJ bach. Unser Musikverein und schon zur Tradition gewor- Telefon 0163 -2333 916 C NRADI unser Sportverein haben, wie den ist. E-Mail: [email protected] in den vergangenen Jahren Für das leibliche Wohl sorgt Samstag, 28. Juli 55758 Mittelreidenbach• Tel. 06784 /903 207 auch, ein vielseitiges und um- an allen Kirmestagen Lars 18.00 Uhr: fangreiches Unterhaltungs- Schmitt mit seinem Team. Für Fassanstich mit der www.schornsteinfeger-conradi.de programm mit einem Disco- die Kinder hat die Familie Senioren"apelle aus dem Sanitär team, zwei Livebands, einem Weiss wieder einen kleinen Reidenbachtal Duo und fünf Blasorchestern Vergnügungspark aufgebaut. Heizung zusammengestellt, das für Im Namen der Ortsge- 20.00 Uhr: Werben Sie für Ihr Unternehmen. fast jeden Geschmack etwas meinde möchte ich mich bei italienische Nacht mit Klimatechnik zu bieten hat. allen Helfern und Sponsoren, jmutti Ÿolori• Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 06781/605-28 Als Besonderheiten haben wie auch der Familie Weber, Kundendienst wir in diesem Jahr am Sams- die uns ein Grundstück zur tag die „Italienische Nacht“ Verfügung gestellt hat, ganz mit original italienischer herzlich bedanken und wün- Sonntag, 29. Juli Tel. 06784-981026 Livemusik und Spezialitäten sche allen Gästen und Bür- 11.30 Uhr: zu bieten. Ebenso freuen wir gern schöne Stunden auf Fræhschoppen Auf der Höhe 7·55758 Mittelreidenbach uns am Montagabend auf unserer Kirmes. mit den vriginal Nauberg „tramps triple“. Ein Wieder- ‚usi"anten sehen mit drei Topmusikern Reimund Steitz unserer Region mit ihrer Ortsbürgermeister 14.30 Uhr: Holzbau •Bedachungen ‚usi"Ñerein Šoschscheid Wintergärten •Klempnerarbeiten Fachbetrieb für Asbestdemontage und -entsorgung 17.00 Uhr: Im Wiesengrund 10 •55758 D~mmerschoppen mit dem Telefon 06788/970955 •Fax 06788/970954•Mobil 0170/9937525 ‚usi"Ñerein vdenbach

Tag- & Montag, 30. Juli Nachtruf 11.00 Uhr: …ommunalpolitischer Fræhschoppen mit jZwei æbern Berg•

16.00 Uhr: Ringstraße 16 ·55758 Mittelreidenbach · Tel.:06784-1247 jDuo Šeimatland•

Finsterheckstr. 2a/4 ·55743 Idar-Oberstein · Tel.:06781-5628448 19.00 Uhr: LIiEÓ‚usi" mit Schillerstr. 2·55606 Kirn · Tel.:06752-9129555 jtramps triple• Diese Seite finden Sie auch online– www.bestattungen-merscher.de An allen Tagen freier Eintritt www.rhein-zeitung.de œotoÇitte*an$eBÞ‰sto4kÞadoKeÞ4om