Freitag, den 02. Juli 2021 - Jahrgang 50 Ausgabe 26 Amtsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Themen der Woche

 Corona-Verordnung

 50 Jahre Uhldingen-Mühlhofen

 Jugendtreff öff net

 Beschädigungen an Bäumen- Zeugen gesucht

 Einladung Sitzung Technischer Ausschuss und Gemeinderat

 Bericht Technischer Ausschuss

 Flyer Kinderferienprogramm - zum herausnehmen 2 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Notrufe und Bereitschaftsdienste

NOTRUFE SELBSTHILFEGRUPPEN TOURIST-INFORMATION Polizei 110 Anschrift: Ehbachstr. 1 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Siehe eigene Tel: 07556/92160 Polizei Überlingen 07551/8040 Rubrik im Heft Fax: 07556/9216-20 Polizei : 07541/701-0 E-mail: [email protected] Polizeiposten 07532/43443 TRAKTORENMUSEUM, Wasserschutzpolizei GEMEINDEVERWALTUNG PFAHLBAUMUSEUM, REPTILIENHAUS Überlingen 07551/949590 Gehörlosen-Fax 07541/80 93 67 RATHAUS UHLDINGEN-MÜHLHOFEN siehe Rubrik Termine Aachstraße 4 Abschlepp- und Pannendienst Alle Dienststellen 07556/7 17-0 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS- rund um die Uhr 0180/1006616 Fax 07556/7 17-15 GESELLSCHAFT  Deutsches Rotes Kreuz  [email protected] Rufnummer für Rettungsdienst/Krankentransport www.uhldingen-muehlhofen.de Überlingen Tel. 07541 19222 Tel. 07551/9471937, Fax 07551/9471939 Öfnungszeiten der Gesamtverwaltung Krankenhäuser Mo bis Mi 8 - 12 Uhr Friedrichshafen Friedrichshafen 07541/960 Do 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr Tel. 07541/385880, Fax 07541/3858833 Überlingen 07551/9477-0 Fr 8 - 12 Uhr e-mail: [email protected] Öfnungszeiten des Bürger- ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST und Informationsbüros 07556/7 17-52 ABFALLWIRTSCHAFT Sammelnummer 116 117 Mo - Fr 8 - 12 Uhr Wertstofhof Oberuhldingen, Tüfnger Str. Schlaganfall 112 Di 14 - 16 Uhr Öfnungszeiten: Do 14 - 18 Uhr Mo, Mi, Fr 15 - 17 Uhr KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST sowie nach Vereinbarung während der Sommerzeit Mittwoch bis 18.00 Uhr 116 117 Bürgermeister Dominik Männle Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr ZAHNÄRZTLICHER BEREITSCHAFTDIENST Tel.: Geschäft 07556/717-10 Abfallberatung email: [email protected] Landratsamt Bodenseekreis 0180/5 91 16 20 Mo bis Fr 8 - 12 Uhr 1. Bürgermeisterstellvertreter Do 14 - 17 Uhr AUGENARZT + HNO Martin Möcking Telefon: 07541/204-5199 116 117 Daisendorfer Str. 8 07556/93020 [email protected] STÖRUNGSDIENSTE BRILLENNOTDIENST Integrations- & Flüchtlingsbeauftragte: Gemeindewasserversorgung 0151/19068704 Susanne Hofmaier, Tel.: 07556/717-54 während der Dienststunden 07556 / 717-41 Tagespfegevermittlung außerhalb der Dienststunden APOTHEKENNOTDIENST Fr. Langer 0159/04204243 (nur an Wochenenden) 0176/20172089 Fax 07556 / 50210 Hallenbad 96 69 89 02.07. St. Johann-Apotheke, Überlingen Strom/EnBW/Störung 0800/3629477 03.07. Neue Apotheke, Meersburg Notariat Meersburg 04.07. Apotheke im La-Piazza, Überlingen Notare Ebert und Häfner 07532/310879-0 Störungsdienst Erdgas 05.07. VITA-Apotheke, Nußdorf Nachlassgericht Amtsgericht Überlingen ThügaEnergienetze GmbH 06.07. Hofapotheke Meersburg 07551/93639-400 (Gas) 0800/7750007 07.07. Pfummern-Apotheke, Überlingen 08.07. Kloster-Apotheke, Oberuhldingen SCHULEN/KINDERGÄRTEN BESTATTUNGEN 09.07. Apotheke Schulen 07556 / 8086 Herbert Dreher, Aachstr. 46 07556 / 8683 Kindergarten Max & Moritz, TAXI-ZENTRALE Linzgaustr. 11 07556 / 5 02 50 REDAKTIONSSCHLUSS Kinderhaus Sonnenschein, 07532/97 88 Montag, 12.00 Uhr Am Kindergarten 4 07556 / 61 76 SOZIALE DIENSTE Kath. Kindergarten St. Martin, 07556 / 66 90 Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen Sorgentelefon 116111 Waldkindergarten 0160/6747908 Schulsozialarbeit AIDS-Beratung im Landratsamt sh. Rubrik Schulen 07556 / 9 12 16 Friedrichshafen 07541/204-5860 Musikschule Uhldingen-Mühlhofen Sozialstation Salem 07553/92220 In den Auen 13 07556 / 966959 IMPRESSUM: Hospizgruppe Salem 07553/6667 Herausgeber: Jugendamt, Allgem. Sozialer Dienst BÜCHEREI UHLDINGEN-MÜHLHOFEN GEMEINDE UHLDINGEN-MÜHLHOFEN Astrid Mogg 07541/204-5627 Öfnungszeiten 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Rathaus Jugendbegleitung Jörg van de Loo 07541/204-5502 MO geschlossen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürger für Bürger, Unterstützung im Alltag DI 15:00 – 18:00 Bürgermeister Dominik Männle 07556/929791 MI 10:00 – 12:00 Für den Anzeigenteil/ Druck: Malteser Hilfsdienst 07551/970970 16:00 – 20:00 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG DRK Nachbarschaftshilfe 07556/323 DO 16:00 – 19:00 Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, FR 15:00 – 18:00 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Beschützendes Haus e-mail: [email protected], E-Mail: [email protected] Bodenseekreis 07541 4893626 Tel.: 07556 / 85 23 Homepage: www.primo-stockach.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 3

Rathaus-Informationen

Lockerungen mit vier Inzidenzstufen

Ab 28. Juni 2021 treten weitere Lockerungen in Kraft. Lockerungen treten nach 5 Tagen in der niedrigeren Inzidenzstufe in Kraft, Verschärfungen nach 5 Tagen in der nächsthöheren Inzidenzstufe. Stand: 25. Juni 2021 – weitere Informationen und FAQ auf Baden-Württemberg.de

Grundsätzlich gilt:

Abstand Hygiene Medizinische Corona-App Regelmäßig halten praktizieren Maske tragen nutzen lüften

Medizinische Maskenpflicht ab 6 Jahre bleibt weiterhin generell bestehen. Ausnahmen: » Kinder bis einschließlich 5 Jahre » Personen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen können (ärztliche Bescheinigung notwendig) » In geschlossenen Räumen bei privaten Treffen, privaten Feiern, in der Gastronomie, Kantinen, Mensen und Cafeterien während des Essens und Trinkens und beim Sport treiben. » Im Freien nur dann, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen dauerhaft eingehalten werden kann

Schnell- und Selbsttests (für bestimmte Dienstleistungen und Angebote erforderlich) dürfen nicht älter als 24 Stunden sein. » Hierfür können kostenlose Bürgertests oder Angebote von Arbeitgeber*innen, Schulen und Anbieter*innen von Dienstleistungen genutzt werden. » Zu testende Personen dürfen einen für Laien zugelassenen Schnelltest an sich selbst unter Aufsicht (z.B. durch Dienstleister*innen oder Arbeitgeber*innen) durchführen und bescheinigen lassen. » Schüler*innen können einen von der Schule bescheinigten negativen Test vorlegen (max. 60 Stunden alt) vorlegen. » Für asymptomatische Kinder bis einschließlich fünf Jahre gilt keine Testpflicht.

Legende

Nachweislich geimpft, genesen oder getestet

Datenverarbeitung erforderlich

Hygienekonzept erforderlich

Zusätzliche Masken- pflicht

1 4 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50)

2 Haushalte, max. 5 Personen 4 Haushalte, max. 15 Personen Kontakt- (Kinder dieser Haus- max. 25 Personen (Kinder dieser Haushalte und bis zu 5 weitere Kin- beschränkungen halte bis einschließlich der bis einschließlich 13 Jahre zählen nicht mit.) (Geimpfte sowie gene- 13 Jahre zählen nicht sene Personen werden mit.) nicht mitgezählt. Paare, die nicht zusammenle- ben zählen als ein Haus- halt.)

Im Freien: max. Im Freien: max. 300 Personen 200 Personen

Im Freien und in Im Freien und in Private geschlossenen geschlossenen Räumen: max. Räumen: max. Veranstaltungen In geschlossenen In geschlossenen 50 Personen 10 Personen Ohne Abstandsgebot Räumen: max. Räumen: max. und ohne Maskenpflicht 300 Personen mit 200 Personen mit

(wie Geburtstage, Hochzeitsfeiern etc.)

Im Freien: max. Im Freien: max. 1.500 Personen 750 Personen Im Freien: max. Im Freien: max. über 300 Personen über 200 Personen 500 Personen 250 Personen mit mit

Öffentliche Veranstaltungen In geschlossenen In geschlossenen (wie Theater, Oper, Räumen: max. Räumen: max. Konzert, Flohmarkt, 500 Personen 250 Personen Stadtfest etc.) Oder: max. 30 % Oder: max. 20 % der Kapazität der Kapazität In geschlossenen In geschlossenen Oder: max. 60 % Oder: max. 60 % Räumen: max. Räumen: max. der Kapazität ohne der Kapazität ohne 200 Personen 100 Personen Abstandsgebot mit Abstandsgebot mit

2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 5

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) Im Freien: 1 Person je ange- Im Freien und in fangene 20 m² mit geschlossenen Freizeit- Im Freien und in geschlossenen Räumen: einrichtungen Räumen ohne Beschränkung der (wie Freizeitparks, Personenanzahl Hochseilgärten, 1 Person je ange- Schwimmbädern etc.) In geschlossenen fangene 10 m² mit Räumen:

geschlossen

Im Freien: max. 100 Personen mit

Ohne Beschränk- Außerschulische ung der Personen- und berufliche Ohne besondere Regelung und ohne Bildung anzahl mit Beschränkung der Personenanzahl In geschlossenen (wie Volkshochschulen, Räumen: max. Jungendkunstgruppen 20 Personen mit etc.)

Im Freien und in geschlossenen Im Freien und in Räumen: Kultur- Im Freien und in geschlossenen geschlossenen einrichtungen Räumen ohne Beschränkung der Räumen: (wie Galerien, Museen, Personenanzahl 1 Person je ange- Bibliotheken, Archive, fangene 10 m² mit 1 Person je ange- Gedenkstätten etc.) fangene 20 m² mit

Im Freien: ohne Beschränkung der Im Freien: ohne Personenanzahl mit Ohne besondere Beschränkung der Regelung und Personenanzahl Gastronomie und Ohne besondere ohne Vergnügungs- Regelung und Beschränkung der stätten ohne Personenanzahl In geschlossenen In geschlossenen (wie Restaurants, Beschränkung der Räumen: Räumen: Kneipen, Imbisse, Personenanzahl In geschlossenen 1 Person je 2,5 m² 1 Person je 2,5 m² Spielhallen etc.) Räumen: mit mit Rauchverbot

Rauchverbot Rauchverbot

3 6 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50)

mit Nutzung durch Angehörige der Einrichtung ohne besondere Regelungen gestattet Betriebskantinen

und Mensen

1 Person je angefangene 10 m²

Einzelhandel Für Einzelhandel, der nicht der Ohne besondere Regelungen (sowie Dienstleistungs- Grundversorgung dient: /Handwerksbetriebe mit Kundenverkehr)

Wenn Maske nicht Wenn Maske nicht dauerhaft getragen werden kann, mit dauerhaft getragen Körpernahe werden kann, mit Dienstleistungen

Im Freien und in Im Freien und in geschlossenen geschlossenen Räumen: Räumen: Im Freien und in Im Freien und in 1 Person je ange- 1 Person je ange- geschlossenen geschlossenen fangene 3 m² fangene 7 m² Räumen: Räumen:

Messen Oder: ohne Oder: 1 Person je Beschränkung der angefangene 3 m² Personananzahl mit 1 Person je ange- 1 Person je ange- mit fangene 10 m² mit fangene 20 m² mit

mit

Beherbergung Ohne besondere Regelungen bei Anreise und anschließendem Testnachweis alle 3 Tage

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 7

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50)

Touristischer Verkehr max. 75% der zu- max. 50% der zu- (wie Schifffahrt, Seil- Ohne Beschränkung der lässigen Fahr- lässigen Fahr- bahnen, touristischer Personenanzahl gastanzahl mit gastanzahl mit Busverkehr etc.)

1 Person je ange- fangene 10 m² mit

Diskotheken Geschlossen

(Resultate der Modell- projekte sollen abge- wartet werden)

1 Person je ange- fangene 10 m² mit Mit Prostitutions- Geschlossen stätten Raumnutzung nur durch 2 Personen

Im Freien: max. 25 Personen mit Im Freien und in geschlossenen Räumen: keine Im Freien und in geschlossenen Personen- Räumen: ohne besondere beschränkung mit In geschlossenen Regelungen Räumen: max. 14 Personen mit Sport

5 8 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Inzidenzstufe 1 Inzidenzstufe 2 Inzidenzstufe 3 Inzidenzstufe 4 Lebensbereiche (unter 10) (10 bis 35) (35 bis 50) (über 50) Im Freien: max. Im Freien: max. 1.500 Personen 750 Personen über 300 Personen über 200 Personen Im Freien: max. Im Freien: max. 500 Personen mit 250 Personen mit

In geschlossenen In geschlossenen Räumen: max. Räumen: max. 500 Personen 250 Personen Wettkampf- veranstaltungen Oder: max. 30 % Oder: max. 20 % im Sport der Kapazität der Kapazität In geschlossenen In geschlossenen Oder: max. 60 % Oder: max. 60 % Räumen: max. Räumen: max. der Kapazität ohne der Kapazität ohne 200 Personen mit 100 Personen mit Abstandsgebot mit Abstandsgebot mit

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 9

Drei Corona-Teststellen in Uhldingen-Mühlhofen

Corona-Teststelle der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen weiter in Betrieb!

Online-Terminvergabe möglich! ÄNDERUNG DER TESTZEITEN!

Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen bietet gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Uhl- dingen-Mühlhofen weiterhin Termine in ih- rer kommunalen Teststelle an. Mitarbeitende des DRK Ortsverein Uhldingen-Mühlhofen e.V. im Einsatz

Aufgrund der derzeitigen Inzidenz im Bodenseekreis ist die letztmalige Öfnung der Teststelle am Freitag, 09.07.2021.

Testzeiten: Freitag von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Wenn Sie das kostenlose Angebot einmal wöchentlich nutzen möchten, melden Sie sich bitte vorher, von Mon- tag bis Freitag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung unter Tel. 07556 717-29 bei Frau Elisabeth Krifka oder Herrn Matthias Becht an.

Es besteht zudem die Möglichkeit, über die Homepage der Gemeinde Neu! Online-Termine zu buchen unter www.uhldingen-muehlhofen.de

Da die Testkits vom Land für die Gemeinden nach der Einwohnerzahl verteilt wurden, können wir Termine in der Teststelle nur für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen zur Verfügung stel- len. Die kommunalen Testangebote, die ausschließlich die Anwendung von PoC-Antigen-Schnelltests (Abstrich aus dem Nasenrachenraum) bei symptomfreien Personen durch geschultes Personal umfassen, sollen in Uhldin- gen-Mühlhofen weiterhin bestehen.

Zusätzliche Corona-Teststellen in der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen (Für Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland ist der COVID-19 Antigen Schnelltest im Rahmen der Bürger- testung kostenfrei.)

Das Testzentrum Hagnau bietet eine mobile Teststation auf dem Parkplatz bei der Tourist-Information (Ehbachstraße 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen) an.

Öfnungszeiten: Montag bis Sonntag 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Weitere Informationen unter: https://www.testzentrum-hagnau.de Vorherige Terminvereinbarung online notwendig.

„Souvenir am See“ (Seefelder Straße 16, 88690 Uhldingen-Mühlhofen) bietet täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr eine Walk-In Teststation an. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. 10 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Beschädigungen an Persönliche Sprechstunde beim Bürgermeister Bäumen im wieder möglich Gemeindegebiet Liebe Bürgerinnen und Bürger, Auf Grund der Häufung von mutwilli- ich freue mich, Ihnen ab sofort wieder eine persönliche Sprechstunde bei mir im Rat- gen Beschädigungen an Bäumen im haus anbieten zu können. Gemeindegebiet bitten wir die Bevöl- An folgenden Terminen können Sie mit mir ins Gespräch kommen! kerung um verstärkte Aufmerksamkeit.

Dienstag, 6. Juli 2021 von 14-16 Uhr Donnerstag, 9. September von 16-18 Uhr Wenn Sie entsprechende Beobachtun- Donnerstag, 29. Juli von 16-18 Uhr Donnerstag, 23. September von 16-18 Uhr gen machen oder bereits gemacht ha- ben, bitte wir Sie, der Gemeindeverwal- Ich bitte um vorherige Anmeldung bei Frau Frank, Tel.: 07556/71711 oder Email: tung hierüber Information zukommen [email protected] und freue mich auf den Austausch mit Ihnen. zu lassen.

Ihr Bürgermeister Sie erreichen uns unter: Dominik Männle [email protected] oder 07556/71741

Fraktionssprechstunden Auch in Uhldingen-Mühlhofen Die Sprechstunden der einzelnen Fraktionen Freie Wähler/FDP Unter der einheitlichen Behördenrufnum- fnden jeweils jeden dritten Donnerstag im Gabriele Busam mer 115 erreichen Sie im Bodenseekreis Monat in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr Telefon 07556 966018 ohne Vorwahl Ihr Rathaus, das Landratsamt statt. [email protected] und das Finanzamt. Bitte melden Sie sich bei den einzelnen Frak- tionssprechern an. Bürger- und Umweltforum Montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr Wolfgang Metzler bekommen Sie hier Behördenauskünfte CDU Telefon 07556 8990 Erwin Marquart wolfgang.metzler@ und den richtigen Ansprechpartner. Telefon 07556 5921 uhldingen-muehlhofen.de [email protected] Aus dem Festnetz zum Ortstarif und kosten- www.cdu-um.de SPD los bei Flatrate (auch bei vielen Mobilfunkan- Domenico Ferraro bietern). www.115.de Junge Bürger Telefon 07556 34 99 88 4 Hubert Wagner domenico.ferraro@ Telefon 07556 6403 uhldingen-muehlhofen.de [email protected] www.spd-uhldingen-muehlhofen.de

2022 = 50 Jahre Uhldingen-Mühlhofen Liebe Bürgerinnen und Bürger, 1972 wurde aus den drei Gemeinden Oberuhldingen, Unteruhldingen und Mühlhofen die Gesamtgemeinde Uhldingen-Mühlhofen. Aus diesem Grund feiern wir im nächsten Jahr bereits den 50sten Geburtstag unserer schönen Gemeinde!

50 Jahre – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Zur genaueren Planung möchten wir gerne ein Festko- mitee gründen und mit Ihnen verschiedene Veranstaltungen und Projekte planen. Haben Sie Lust, aktiv im Festkomitee mitzuwirken oder fallen Ihnen auch bereits Ideen oder konkrete Projekte ein? Dann zö- gern Sie nicht und melden sich bitte bis 30. Juli 2021 bei Frau Katharina Haag unter 07556 717-21 oder [email protected].

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen und auf ein tolles Geburtstagsjahr 2022!

Ihr Dominik Männle Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 11

Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee

Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen beabsichtigt

ein Feuerwehrfahrzeuge des Typs LF 16 STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima gegen Höchstgebot zu verkaufen.

Die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen nimmt auch in diesem Jahr an 09. Juli 2021 abgeben bzw. per E-Mail (uhldingen-muehlhofen@Hersteller Mercedes Benz 1222, Diesel, Allrad, 17. Erstzulassung 1990, TÜV bis 12.2020 der Aktion „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ teil. stadtradeln.de) oder per Post senden an: Das Fahrzeug muss bei der Feuerwehr Uhldingen-Mühlhofen • Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen, Ehbachstraße 1, Ihr schriftliches Angebot schicken Sie bitte bis zum Vom 12. Juni 2021 bis zum 02. Juli 2021 heißt es dann wieder 88690 Uhldingen-Mühlhofen Aachstraße 4, 88690 Uhldingen-Mühlhofen.

Radeln & Kilometer sammeln. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne oder-mail: [email protected] oder an den Feuerwehrkommandant Mischa Kaspar mail: [email protected] Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine Worum geht es? siebentägige Nachtragefrist. Danach sind keine Einträge oder Ände- Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für rungen mehr möglich. vermehrte Radförderung in der Kommune zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Treten Sie 21 Tage in die Pedale! Wer kann teilnehmen? Sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und Ihre Kommune. Egal ob be- ALLE die in der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen wohnen, arbeiten, rufich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs. einem Verein angehören oder eine Schule besuchen – umso mehr desto besser! Mitmachen lohnt sich! Wie kann man mitmachen? Registrieren Sie sich auf www.stadtradeln.de/uhldingen-muehlhofen. Unter allen Teilnehmern, die im Aktionszeitraum mehr als 100 km fah- Treten Sie dann einem Team bei oder gründen Sie ihr eigenes. Danach ren, verlost die Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen und die Tourist-In- losradeln und die Radkilometer einfach im Online-Radelkalender un- formation Gutscheine: ter www.stadtradeln.de oder per STADTRADELN-App eintragen. 1. Preis: Gutschein im Wert von 100,00 Euro Alle TeilnehmerInnen, die sich nicht online registrieren möchten oder 2. Preis: Gutschein im Wert von 80,00 Euro den Online-Radelkalender nutzen, können den Erfassungsbogen aus- 3. Preis: Gutschein im Wert von 50,00 Euro drucken, ausfüllen und in der Tourist-Information bis spätestens Machen Sie mit und motivieren Sie auch Ihre Bekannten und Freunde dazu, im Alltag das Rad so viel wie möglich zu benutzen

Müllabfuhr Nächste Leerungen Wochenmarkt Restmüll Papier Mittwoch, 28. Juli Der Wochenmarkt fndet immer don- 2-wöchige Abfuhr nerstags von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr auf Ober- und Gelber Sack Donnerstag, 15. Juli dem Marktplatz in Oberuhldingen statt. Unteruhldingen Donnerstag, 8. Juli (Wenn Donnerstag ein Feiertag ist, fn- Mühlhofen Freitag, 9. Juli Probleme mit der Müllabfuhr? det in der Woche kein Markt statt.) Müllabfuhr Bodenseekreis 07541 401093 Biotonne Papierabfuhr ALBA 07541 952860 -Auf dem gesamten Marktplatz gilt die Ober- und Gelber Sack Alba Group 07581 50890 Maskenpficht- Unteruhldingen Donnerstag, 15. Juli Abfallberatung 07541 204-5199 Mühlhofen Freitag, 16. Juli Gebührenveranlagung 07541 204-5100

Aus dem Gemeinderat

Bericht über die öfentliche Grundstück Flst.-Nr. 200/23, Gemarkung Mühl- ckung zum Neubau Zweifamilienhaus als Dop- hofen, Im Ring 12, erteilt der Technische Aus- pelhaus auf den Grundstücken Flst.-Nrn. 519/2 Sitzung des Technischen schuss seine einstimmige Zustimmung unter und 519/1, Gemarkung Mühlhofen, Untere Ausschusses vom 22.06.2021 der Voraussetzung, die Flachdächer der Car- Apfelbergstr. 10 und 10 a, erteilt der Technische ports extensiv zu begrünen. Ausschuss seine mehrheitliche Zustimmung. TOP 1: Den Bauantrag im vereinfachten Verfah- ren zur Nutzungsänderung der Dachgeschoss- TOP 3: Dem Bauantrag im vereinfachten Ver- TOP 5: Dem Antrag auf Abweichung/Ausnah- wohnung als Ferienwohnung auf dem Grund- fahren zur Erstellung einer Natursteinmauer, me/Befreiung für die Überschreitung zulässi- stück Flst.-Nr. 243/1, Gemarkung Mühlhofen, Einbau eines Betonplattenbelages und Ergän- ges Maß der Bebauung auf den Grundstücken Bachweg 9, lehnt der Technische Ausschuss zung einer Überdachung auf dem Grundstück Flst.-Nrn. 519/2 und 519/1 Gemarkung Mühl- mehrheitlich ab. Flst.-Nr. 259, Gemarkung Oberuhldingen, Aus- hofen, Untere Apfelbergstr. 10 und 10 a, erteilt siedlerhof 1, erteilt der Technische Ausschuss der Technische Ausschuss seine einstimmige TOP 2: Dem Bauantrag im vereinfachten Ver- seine einstimmige Zustimmung. Zustimmung unter der Voraussetzung, dass die fahren auf Abbruch des bestehenden Wohn- Verwaltung die Lage der Hangsicherung über- hauses, Garage und Schuppen sowie Neubau TOP 4: Dem Antrag auf Abweichung/Ausnah- prüft. eines Doppelhauses mit 2 Carports auf dem me/Befreiung für die Abweichende Dacheinde- 12 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Einladung Sitzung Technischer Ausschuss Einladung Sitzung Gemeinderat Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, zu der am kommenden Dienstag, 6. Juli 2021, um 18:30 Uhr zu der am kommenden Dienstag, 6. Juli 2021, um 19:00 Uhr stattf ndenden öf entlichen Sitzung des Technischen Aus- stattf ndenden öf entlichen Sitzung des Gemeinderates der schusses der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen im Welterbesaal Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen im Welterbesaal in Unteruhl- in Unteruhldingen (Ehbachstraße 1) lade ich Sie hiermit sehr dingen (Ehbachstraße 1) lade ich Sie hiermit sehr herzlich ein. herzlich ein. Die Sitzung hat folgende Tagesordnung: Die Sitzung hat folgende Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 1. Bauantrag auf Nutzungsänderung des Dachgeschosses als 2. Einführung der Echt Bodensee Card in Uhldingen-Mühlhofen Ferienwohnung (Wechsel von UG in DG), Anbringung einer zum 1. Januar 2022 Außentreppe, Erweiterung Balkon im Erdgeschoss sowie 3. Kommunale Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen Herstellung von zwei Stellplätzen auf dem Grundstück Flst.- 2021/2022 der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Nr. 246/2, Gemarkung Mühlhofen, Flurstr. 3 4. Neubau Kinderhaus Sonnenschein Vergabe Gerüstbauarbeiten 2. Bauantrag auf Nutzungsänderung von Wohnhaus in Feri- 5. Neubau Kinderhaus Sonnenschein Vergabe Elektroinstallation enhaus auf dem Grundstück Flst.-Nr. 246/12, Gemarkung 6. Abrechnung der Investitionen des Gemeindeverwaltungsver- Mühlhofen, Flurstr. 1 bandes (GVV) in den Ausbau des Breitbandnetzes

3. Bauantrag im vereinfachten Verfahren auf Errichtung und 7. Annahme von Spenden Aufstellung eines saisonalen Verkaufswagens für landwirt- 8. Information aus der Verwaltung schaftliche Produkte auf dem Grundstück Flst.-Nr. 20/3, Ge- 9. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöf entlicher Sitzung markung Oberuhldingen, Immengasse 18 vom 22.06.2021 10. Anerkennung der Niederschrift zur öf entlichen Sitzung des Gemeinderates vom 20.05. und 22.06.2021 Mit freundlichen Grüßen 11. Anfragen aus der Mitte des Gemeinderates Dominik Männle Bürgermeister Mit freundlichen Grüßen

Dominik Männle Bürgermeister

Nähere Informationen f nden Sie auf der Homepage der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen unter www.uhldingen-muehlhofen.de/Rat- haus/Gemeinderat/Ratsinformationssystem. Nach den Sitzungen informieren wir Sie mit einem ausführlichen Bericht.

Bitte achten Sie darauf, dass während der gesamten Sitzung Maskenpf icht besteht und achten Sie auf die Abstands- und Hygieneregeln.

Informationen vom Landratsamt Bodenseekreis

Hantavirus im Bodenseekreis: Vorsorge und Hintergründe Im Juni 2021 wurden dem Gesundheitsamt Infektionsgefährdet sind insbesondere Perso- zum Beispiel durch ein Nahrungsüberangebot Bodenseekreis mehrere Fälle des meldepf ich- nen, deren Lebens- und Arbeitsbedingungen im Rahmen einer Buchen-/Eichenvollmast, tigen Hantavirus bekannt. Übertragen wird einen Kontakt zu inf zierten Nagetieren (über- milde Winter oder den Reproduktionszyklus es durch inf zierte Nagetiere. Dies nimmt das wiegend Rötelmäuse) und deren Exkrementen dieser Nagetiere. Aufgrund einer Buchen-/Ei- Gesundheitsamt zum Anlass, darauf hinzuwei- begünstigen oder die in direktem Kontakt mit chenvollmast lagen im Herbst 2020 optimale sen, wer besonders aufpassen muss, wie man dem Virus stehen, wie zum Beispiel Waldar- Nahrungsbedingungen für die Rötelmaus vor. einer Erkrankung vorbeugt und woran man sie beiter, Beschäftigte in der Landwirtschaft und Die Hantaviren werden mit dem Kot und Urin erkennt. Laborpersonal. Diese Personengruppen sollten dieser Wühlmausart ausgeschieden und kön- sich besonders über Übertragungswege und Eine Infektion mit dem Hantavirus verläuft un- Schutzmaßnahmen informieren. nen in getrockneten Ausscheidungen über Mo- terschiedlich: Leichte Hantavirus-Infektionen nate ansteckend bleiben. Wenn erregerhaltiger sind ähnlich einer Grippe mit Fieber, Kopf- und Wichtigster Überträger von Hantaviren ist die Staub aufgewirbelt und eingeatmet wird, ist Gliederschmerzen. In schweren Fällen jedoch Rötelmaus. Erhöhte Fallzahlen lassen sich durch über die Schleimhäute eine Ansteckung mög- kann es zu einem Nierenversagen kommen. eine größere Rötelmauspopulation erklären, lich. Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 13

Die Vermeidung des Kontakts mit Ausschei- Weitere Informationen zu Hantavirus-Infekti- dungen von Nagern ist daher die wichtigste onen gibt es auf der Internetseite des Robert IST IHRE HAUSNUMMER Maßnahme einer Infektionsverhütung. Koch-Instituts unter https://www.rki.de/DE/ Content/InfAZ/H/Hantavirus/Hantavirus.html. GUT ERKENNBAR? Gemeinsames Merkblatt „Wie vermeide ich Dies betrift vor allem Holzarbeiten im Wald Im Notfall und Garten sowie die Reinigung von Kellern, Hantavirus-Infektionen?“ des Konsiliarlabors für Hantaviren an der Charité in Berlin, des Ro- kann diese Dachböden, Schuppen, Scheunen und Ställen. bert Koch-Instituts und weiterer Einrichtungen Bei zu erwartender Staubentwicklung sollten entscheidend mit detaillierten Informationen zur Vermei- für rasche Hilfe Atemschutzmasken und Handschuhe getragen dung von Hantavirus-Infektionen unter http:// werden. Durch ein Befeuchten der Oberfächen www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/Hantavirus/ durch den Arzt kann eine Staubentwicklung verringert wer- Merkblatt_PDF.pdf?__blob=publicationFile. oder den den. Mäusekadaver und Exkremente sollten Rettungsdienst vor der Entsorgung mit Desinfektionsmittel Kontakt: Gesundheitsamt Bodenseekreis sein! benetzt werden. Tel. 07541 204 5606

Tourist-Information

Aktueller Vorverkauf der Tourist-Information Tourist-Information Gästebegrüßungsfahrt Uhldinger Seekonzerte unplugged Ehbachstraße 1 Mo, 05. Juli, 17.00 Uhr, Mi, 07. Juli, 19.00 Uhr, Tommy Haug 88690 Uhldingen-Mühlhofen Schifsanleger Unteruhldingen Vorerst Ausverkauft – Je nach Verfügbarkeit Tel: 07556/9216-0 | Fax: 07556/9216-20 gibt es noch Restplatzkarten vor Ort. E-Mail: tourist-info@uhldingen-bodensee. Tickets mit Gästekarte 6,00 Euro, ohne Gäste- Konzertplatz Unteruhldingen. de karte 12,00 Euro. Es gelten die aktuellen Corona Eintritt frei. Aber ein Gratis-Ticket wird benötigt. www.seeferien.com Regeln des Landes Baden-Württemberg Das Konzert fndet nur bei guter Witterung www.facebook.com/Seeferien statt.

Öfnungszeiten Montag – Freitag 09.00 – 17.00 Uhr Landesgartenschau Überlingen Sonntag/ Feiertag 10.00 – 14.00 Uhr Tagesticket: 18,00 Euro / Erwachsene HafenFestival 23. -25. Juli Kinder bis 12 Jahre frei, ermäßigte Jugend- und Tickets je nach Kategorie und Konzert unter- Ab dem 05. Juli Familientagestickets schiedliche Preise Samstag/Sonntag 10.00 – 14.00 Uhr

Schiffahrt Überlinger See (Weiße Flotte) Reservix Kartenvorverkaufsstelle Anmeldung zum Tagesticket Für Veranstaltungen jeglicher Art Gastgeber-Newsletter 19,00 Euro / Erwachsene

7,00 Euro / alle Kinder einer Familie (6-15 Jahre) Die Tourist-Information informiert tou- ristische Leistungspartner über den Betriebsausschuss Tourismus Newsletter immer aktuell und umfas- Rundfahrt Nadia Intelisano, Betriebsleiterin der Tourist-In- send über aktuelle Themen. Möchten 12,50 Euro / Erwachsene formation, und Manuel Dillmann, Veranstal- auch Sie informiert sein, dann bitten wir 7,00 Euro / alle Kinder einer Familie (6-15 Jahre) tungsorganisation, informierten im Betrieb- Sie um Ihre Anmeldung zum Newsletter sausschusssitzung Tourismus (Dienstag, 24. bei Nadia Intelisano Mainau (Hin-& Rückfahrt) Juni) über aktuelle und geplante Projekte und [email protected] 11,20 Euro / Erwachsene Veranstaltungen sowie über die Herausforde- 5,60 Euro / Kind rungen und Auswirkungen der Coronakrise.

Aus den Schulen

Schulpsychologische Beratung für den Bodenseekreis • für Schülerinnen und Schüler Setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung. • für Eltern • für Schulen und Lehrkräfte Wo: Schulpsychologische Beratungsstelle , Am Stadtgraben 25,88677 Markdorf, Telefon 07544 5097180 Gemeinsame Lösungen fnden 14 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Kindergartennachrichten

Kinderhaus Sonnenschein Endlich konnten die erste Gruppe des Kinderhauses Son- nenschein wieder mit dem Bus einen Stadttag nach Über- lingen durchführen. Nach der gemeinsamen Stärkung an der Promenade, ging es für die über 20 Kinder in die „Menzinger Gärten“, einen Ausstellungsbereich der Lan- desgartenschau. Bevor es wieder zurück ins Kinderhaus ging, durfte die Kugel Eis natürlich nicht fehlen.

Bei den St adttagen haben die Kinder die Möglichkeit, um- liegende Städte und Gemeinden kennenzulernen und zu erkunden. Besonders Überlingen bietet mit der Promena- de, dem Stadtgarten und dem Münster eine große Vielfalt an Orten an, die die Kinder immer wieder aufs Neue fas- zinieren.

Bitte nehmen sie zur Anmeldung oder für wei- Tagesmütter/ -väter für Kinder Kinder und Familie tere Informationen telefonisch oder per E-Mail: Kontakt zu unseren Gruppenleiterinnen auf. Sie suchen eine kinderfreundliche Pfegefa- Familientref Wir freuen uns sehr Sie im Familientref wieder milie/Person für Ihr Kind? zu sehen. Sie sind kinderfreundlich, aufgeschlossen, zu- Überlinger Straße 8, verlässig und kooperativ und haben Freude, 88690 Uhldingen-Mühlhofen Zeit, Geduld, Platz für und mit Kindern, Inter- Tel.: 07556 9299814 (Tref allgemein) esse an Qualifzierungsangeboten und suchen Tel.: 07556 9299815 (Sozialbüro) eine qualifzierte Tätigkeit bei Ihnen zu Hause [email protected] Tref für Integration und www.familientref-uhldingen.de oder im Haushalt der Eltern? Wir suchen kin- interkulturelle Bildung derfreundliche Familien und Personen, sowie Montags, von 15:00 – 17:00 Uhr Liebe Familien, aktive und “junggebliebene” Seniorinnen, die Info: Anna-Jelena Grünvogel, wir dürfen wieder öfnen für unsere Grup- Kinder verschiedensten Alters tagsüber be- Tel.: 07556 2630856 penangebote. Ab dem 07. Juni 2021 star- treuen möchten. E-Mail: [email protected] teten unter Einhaltung aller notwendigen Hygienevorschriften unsere Angebote. Eine Tagespfege für Kinder - Vermittlung vorherige Anmeldung zu allen Angeboten ist Heike Langer Tel. 0159 04204243 erforderlich. [email protected] Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 15

Inhalte sind daher rhythmische Erziehung, Sin- gen, Tanzen, Musizieren mit Orfnstrumenten, Hörerziehung, Hören von Klängen und Musik unterschiedlichster Erscheinungsformen, so- Gemeinsam wie das Kennenlernen von vielen Instrumen- ten und elementaren Notationen.

Darüber hinaus wirkt sich die Musikalische Frü- Großes schaffen herziehung durch das gemeinsame Tun und Erleben in der Gruppe positiv auf die Wahr- nehmungsfähigkeit, die Kreativität Ihrer Kinder Am 26. September beginnt die bundesweite Interkulturelle Woche. sowie die Sozialentwicklung aus. So versteht In Uhldingen-Mühlhofen gibt es dazu auch dieses Jahr wieder sich das Angebot der Musikschule nicht als Al- ternative zur musischen Arbeit mit Kindern im einige Aktionen und Angebote. Kindergarten, sondern als sinnvolle Ergänzung Unter anderem wird ein Kinder- und Familien-Erlebnisweg in und Vertiefung sowie als Spezialangebot mit der eigenständigen Zielsetzung, den Kindern Mühlhofen zum Spazieren, Betrachten und Mitmachen einladen. neben einer allgemeinen Musikalisierung und Dieser Weg soll nicht nur für Kinder sein, sondern auch von ihnen Orientierung eine gezielte Vorbereitung auf den späteren Instrumentalunterricht zu ver- mitgestaltet werden. mitteln. Jedes Kind darf nach dem Motto „Gemeinsam Großes schaffen“ eine Ziel ist es also, in den Kindern Freude an der Karte gestalten. Aus den fertigen Kunstwerken entsteht eine Collage. Musik zu wecken und die Grundlagen für Jedes Kind und jede Familie aus Uhldingen-Mühlhofen darf sich das spätere Erlernen eines Instrumentes zu schafen. daran beteiligen. Das Angebot: „Musikalische Früherziehung“: 1 Die Karten als Grundmaterial und die Anleitung können ab dem 25. x wöchentlich 50 Minuten Kurstermine: ab September 2021 Juni in der Gemeindebücherei oder bei der Schulsozialarbeit der Dienstag 15:15 – 16:05 Uhr oder Mittwoch Lichtenbergschule abgeholt werden. 15:30 – 16:20 Uhr, (abhängig von der Zahl der Anmeldungen), bitte Wunschtermin bei der Die fertigen Kunstwerke können bis zum 9. Juli im Rathaus (z.H. Anmeldung mitangeben.

Johanna Krapf), in der Bücherei oder bei der Schulsozialarbeit in Anmeldung: bei Frau Schubert der Lichtenbergschule zurückgegeben werden. oder im Rathaus bei Frau Haag. Weitere Informationen: Ab dem 26. September sind die Kunstwerke dann in Mühlhofen auf Fabian Koch Tel.: 07556/966959 dem Kinder- und Familien-Erlebnisweg zwischen Aachinsel und oder 0173/8964631 Hallenbad zu bestaunen. Susanne Schubert Tel.: 07556/50265

Weitere Informationen: Johanna Krapf – Schulsozialarbeit/Jugendarbeit Wir freuen uns auf Dich!  07556 717-26 0152 51497356 [email protected] Am Wochenende 26./27.6.21 fand der Regionalwettbewerb Jugend musiziert in den Altersgruppen 1 und 2 statt. Wir gratulieren ganz herzlich unseren bei- den Schülern Moritz Münkle (Waldhorn) und Luca Scheu (Trompete) zu einem sehr guten Ergebnis und der Weiterleitung zum Landes- wettbewerb Mitte Juli in Calw. Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Klavierbeglei- terinnen Elena Orlova und Susanne Schubert sowie den Fachlehrer Florian Keller. Die „Musikalische Früherziehung“ ist eine frühe Musikschule Einstiegsmöglichkeit Ihrer Kinder in das Aus- Seit dem 28.6.21 gilt wieder eine neue Ver- bildungsangebot der Musikschule. Gerade in ordnung für die Musikschule mit deutlichen Lockerungen. Unter anderem wurde in der jet- diesem Alter sind die Kinder besonders ofen Neue Kurse für Musikalische Früherziehung zigen Inzidenzstufe die 3G-Regel (geimpft, ge- für einen Zugang zu musikalischen Ereignissen (MFE) nesen, getestet) als Zutrittsbeschränkung auf- und eine intensive und spielerische Begeg- Liebe Eltern, gehoben. Bitte beachten sie aber weiterhin die die Musikschule Uhldingen-Mühlhofen bietet ab nung mit Musik. AHA-Regelung (Abstand, Hygiene und Maske) September 2021 wieder neue Kurse für Musikali- in den Räumlichkeiten der Musikschule. Außer- sche Früherziehung an. Diese Unterrichtsform ist Ziel der Musikalischen Früherziehung ist es, die dem dürfen Personen mit typischen Sympto- speziell ausgerichtet für Kinder im Vorschulalter musikalischen Fähigkeiten zu wecken und die men einer Coronaerkrankung nach wie vor die (ab 4 Jahren) und für die Dauer von zwei Jahren Grundlage für die zum Musizieren notwendi- Musikschule nicht betreten, selbstverständlich konzipiert, d.h. für Kinder, die voraussichtlich im gen Fertigkeiten zu schafen und zum eigenen dürfen auch Personen, deren Schnelltest posi- September 2023 eingeschult werden. und gemeinsamen Gestalten hinzuführen. tiv war, die Musikschule nicht betreten. 16 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Seit dem 7.6.21 unterrichtet Frau Faustyna Szu- Aktuelle Infos fndest du im Gemeindeblatt, Neue Krimi-Bestseller! dra als neue Lehrkraft für Saxophon bei uns. auf instagram unter @jugendarbeit_uhldin- Langroth, Ralf: Herzlich Willkommen!! gen und facebook unter Jugendarbeit Uhldin- Die Akte Adenauer gen-Mühlhofen. Im Wahlkampf 1953 wird Philipp Gerber Krimi-

Veranstaltungen: Hier fndest du Hilfe nalhauptkommissar beim BKA. Sein 1. Auftrag für den 28.7. um 19 Uhr planen wir unser all- Gerade in dieser Zeit kann es sehr gut sein, besteht darin, den Mord an seinem Vorgänger jährliches Sommerpodium. dass uns zu Hause die Decke auf den Kopf fällt aufzuklären, an seiner Seite die Journalistin Eva Weitere Informationen folgen! und wir jemanden brauchen, mit dem wir re- Herden. Gemeinsam fnden sie heraus, dass die

den können und von der:dem wir Unterstüt- rechtsgerichteten „Wölfe Deutschlands“ immer Aktuelle Infos fnden Sie auf der Homepage zung bekommen. unter noch aktiv sind. www.musikschule-uhldingen-muehlhofen.de Wenn du Probleme hast, Hilfe brauchst oder

reden willst, erreichst du das Jugendtelefon Maurer, Jörg: Musikschulleitung: montags bis samstags von 14-20 Uhr kosten- Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel Fabian Koch, Sprechzeit frei und anonym unter der Nummer 116 111. Der Industrielle Jakob Drittenbass liegt tot donnerstags 10-12 Uhr im Raum UG11 der Musikschule im Wald. Ein Herzinfarkt oder Mord? Schnell Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für (bitte um Voranmeldung!) kommt Jennerwein dem Täter auf die Spur. dich erreichbar, unter den Nummern 0800/111 telefonisch erreichbar unter 07556/966959 Doch der Fall ist noch nicht abgeschlossen, 0 111, 0800/111 0 222 und 116 123. (AB) oder 0173/8964631 denn plötzlich steht der Kommissar selbst un- [email protected] ter Mordverdacht und muss seine Unschuld beweisen. Kommissar Jennerweins 14. Fall. Hallenbad Für die Jugend Uhldingen-Mühlhofen Bannalec, Jean-Luc: Bretonische Idylle Uhldingen-Mühlhofen – ein Liebe Badegäste, geehrte Kunden, Vor Doëlan wird ein Leichnam aus dem Meer Ort für Jugendliche! aufgrund der aktuellen Beschlüsse der geborgen. Der erdrosselte Tote war ein ver- Mitreden - Mitentscheiden - Verändern Bundesregierung im Bezug auf Coron- hasster, steinreicher Schafzüchter und Immo- Als Jugendarbeiterin der Gemeinde bin ich apandemie, ist das Hallenbad bis zum bilienbesitzer auf der Belle-Île. Kommissar Du- Ansprechpartnerin und Anlaufstelle für Deine Widerruf geschlossen. pin und sein Team ermitteln auf der „schönsten Fragen und Anliegen rund um die Themen: Insel der Welt“, wo bald noch ein Mord verübt Jugendtref, Freizeitgestaltung, gemeinsame Über die Wiederaufnahme des Badebe- wird ... Georges Dupins 10. Fall. Projekte, Veranstaltungen, aber auch Schule, triebs werden wir Sie umgehend infor- Bewerbung, Zukunft, Familie, Freunde und al- mieren: mittels Mitteilungsblatt, unserer les was euch sonst noch beschäftigt! Homepage, sowie der Tageszeitungen Pötzsch, Oliver: (Südkurier...). Das Buch des Totngräbers Wien, 1893. Der Totengräber Augustin Rothmay- Wir wünschen allen unseren Badegästen: er vom Zentralfriedhof ist ein profunder Kenner des Todes. Nach mehreren sehr grausamen Mor- Haben Sie gute Zeit und bleiben Sie ge- den an Dienstmädchen bittet Inspektor v. Herz- sund, damit wir uns möglichst bald er- neut im Hallenbad sehen können feldt den anfangs von ihm unterschätzten Alten um Hilfe, um den Serienmörder zu entlarven. Uwe Hamann und Mitarbeiter Totengräber-Reihe, Band 1. Tel.-Nr. 0 75 56/ 96 69 89 McDermid, Val: Ein Bild der Niedertracht Gleich mit zwei neuen Fällen bekommt es Trefpunkt Bücherei Cold-Case-Spezialistin Karen Pirie zu tun: ein Toter in einer Hummerfalle und eine skelettier- te Leiche in einem Wohnwagen. Zu allem Übel Öfnungszeiten: kommt ein Mörder aus dem Gefängnis frei, den Dienstag 15-19 Uhr Der Jugendtref am Sport- Karen vor Jahren selbst hinter Gitter gebracht Mittwoch 10-12 und 15-19 Uhr hat ... Karen Piries 6. Fall. und Funpark öfnet! Donnerstag 15-18 Uhr Am Mittwoch, 07. Juli und Donnerstag, 8. Freitag 15-18 Uhr Juli, 16:00 - 18:30 Uhr – schau dir den Raum Osmann, Richard: an, spiele Billard, Karten, oder häng einfach mit Im Internet auch unter Der Donnerstagmordclub deinen Freund:innen rum. Bitte bring deinen www.trefpunktbuecherei-um.de Joyce, Elizabeth, Ron und Ibrahim: Die vier pff- Testnachweis aus der Schule und eine Maske [email protected] fgen Senior*innen haben eine analytische Ver- mit. Für Details schau bei Instagram oder Face- Telefon 07556 8523 book vorbei – oder direkt im Tref! Überlinger Straße 8 gangenheit und trefen sich jeden Donnerstag im Puzzlezimmer ihrer Seniorenresidenz, um Kontakt Ab 08. Juni 2021 ist die Bücherei wieder ungelöste Kriminalfälle zu knacken. Doch dann Jugendarbeit: Johanna Krapf geöfnet (siehe Öfnungszeiten)! bekommen sie einen Mord frei Haus geliefert ... Handy: 01525 - 1497356 Es gelten die Corona-Schutz-Maßnahmen. Telefon: 07556 - 71726 Click & Collect und Click & Meet ist in Aus- Mehr im Onlinekatalog www.opac.winbiap. Mail: [email protected] nahmefällen weiterhin möglich! net/uhldingen-muehlhofen/index.aspx Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 17

Infos für Senioren

Der Ortsseniorenrat (OSR) Uhl- Ortsseniorenrat Uhldingen - Mühlhofen dingen-Mühlhofen informiert: Ortswechsel unserer Beratung

Bitte beachten Sie die AHA-Regeln „Pfege – Vorsorge“ Diese fndet ab sofort in der Evangelischen. Der VdK-Ortsverband informiert: Aktiv vorbeugen durch Bewegung, Begeg- nen,lange gesund und unabhängig bleiben. Kirche „Laetare“ ab 11:00 – 12:00 Uhr statt. Herr Der OSR nimmt Ihre Sorgen ernst, schenkt Ih- Emil Schuhmacher erwartet Sie jeden 1.Don- Nachruf nerstag im Monat in dem Evangelischen Ge- nen Zeit. Wir helfen Behördengänge zu erleich- meindezentrum „Laetare“ in tern, wir unterstützen Sie bei der Vorsorge mit Der Sozialverband VdK Uhldin- Oberuhldingen, Linzgaustr.33,beim Marktplatz unseren Vorsorgemappe. gen-Mühlhofen trauert um sein Mit- glied Bitte, beachten Sie die AHA-Regeln, Ab- Regelmäßige Veranstaltungen: stand halten und Mundschutz tragen. Helene Setzer • jeden Dienstag: Bewegen-Begegnen, Tel.: 07556/2473871 E. Schuhmacher 9:00 Uhr Mühlhofen, Kirchstr.2

• jeden Freitag auf der Aach-Insel in die 21 Jahre dem Ortsverband ange- hörte, und die am Anfang Ihrer Mit- Mühlhofen,16:00 Uhr „Boule-Spiel“ Homepage des in der Sommerzeit gliedschaft viele Jahre bei unseren Kreisseniorenrates Trefen immer gerne in unserer Mitte • Am 2. Donnerstag im Monat Stammtisch weilte. in der “Alten Post“ in Oberuhldingen um Unter der Rubrik „KSR vor Ort“ bietet der Kreis- seniorenrat auf seiner Homepage www.kreis- 17:00 Uhr Den Hinterbliebenen gilt unsere herzli- seniorenrat-bsk.de den Gemeinden, Senio- che Anteilnahme. Kontakt: Horst Krake Tel: 07556/6640 oder renorganisationen und allen, die sich für die E.-Mail [email protected] Senioren engagieren, eine Plattform, auf der Der Vorstand Emil Schuhmacher Tel:07556/2373871 oder die örtlichen Angebote und Veranstaltungen E.-Mail [email protected] für Seniorinnen und Senioren kostenlos im In- ternet veröfentlicht werden können. Dort sind Besuchen Sie unsere Homepage: auch die Kontaktdaten von Ansprechpartner/ www.uhldingen.muehlhofen.de unter Frei- innen in den Gemeinden für Senioren zu fn- zeit/Vereine - OSR den. Kontakte fnden Sie auf der Homepage.

Einladung zur VdK Jahreshauptversammlung 2021 Wir gratulieren Berichtsjahre 2019, 2020 Samstag, den 03. Juli 2021 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Mühlhofen

Tagesordnung gemäß Veröfentlichung in KW 23-21 SKM – Bodenseekreis e.V. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt sein Liebe Jubilare und kann, erfolgt die Teilnahme nach dem „Wind- Jubilarinnen, –Betreuungsverein- hund-Prinzip“. Eine Bewirtung erfolgt nicht! auf Grund der aktuellen Situation um Rechtliche Betreuungen und individuel- Bitte beachten: Der Zugang erfolgt über den das Corona-Virus fnden leider im Mo- le Informationen zur persönlichen und Sportlereingang auf der Seite! ment bis auf Weiteres keine persönli- rechtlichen Vorsorge und Patientenver- chen Bürgermeisterbesuche statt. fügung Die gültigen Corona-Regeln sind unbedingt einzuhalten! Es besteht Maskenpficht für die Dies dient dem Schutz der Seniorinnen [email protected] gesamte Veranstaltung und Senioren. 07544/9679960 MO-FR 08-12 und 14-16 Uhr Nicht an der Versammlung teilnehmen kön- Ich bitte um Ihr Verständnis. Geschäftsstelle Andreas-Strobel-Str. 6, nen: Markdorf-Ittendorf • Personen, die in den letzten 14 Tagen vor Bleiben Sie gesund. der Jahreshauptversammlung Kontakt zu ei- ner mit dem Corona-Virus infzierten Person Ihr Bürgermeister hatten, oder Personen mit Erkältungssymp- Dominik Männle tomen. • Personen, welche nicht bereit sind medizini- sche Masken zu tragen, außer sie können ein ärztliches Attest vorlegen

Der Vorstand 18 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

 Termine Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Reptilienhaus Öf nungszeiten: AUTO & TRAKTOR MUSEUM Uhldingen GbR Täglich 10.00 – 18.00 Uhr. Täglich geöf net, 09.30 bis 17.30 Uhr Mit seinen 23 nachgebildeten Häusern Öf nungszeiten Für den Museumsbesuch wird kein Nach- sind die Pfahlbauten das größte Freilicht- Täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr weis als „geimpft“, „genesen“ oder „getes- museum Deutschlands. Auf einer indivi- Letzter Einlass 17:00 Uhr tet“ benötigt. duellen Zeitreise erfahren Sie an Infosta- (aktuell) ohne Test – Kontaktverfolgung tionen und von unseren Museumsguides Telefon 07556/92836-0 alles Wichtige zum Leben der Menschen Telefon: 07556/929700 www.autoundtraktor.museum in Stein- und Bronzezeit. Ehbachstraße 4 Gebhardsweiler 1 88690 Uhldingen-Mühlhofen 88690 Uhldingen-Mühlhofen Aktuelle Informationen und Hinweise www.reptilienhaus.de zum Hygienekonzept auf www.pfahlbau- [email protected] ten.de. Tel. 07556/928900. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kulturelles und Veranstaltungen

Neue Ausstellung im Rathaus Oberuhldingen „Harmonie der Natur“ von Zita Tamas aus Unteruhldingen in den Monaten Juni und Juli im Rathaus Obe- ruhldingen Über mich: Ich male seit 17 Jahren. Gelernt habe ich das von dem Künstler Szombathelyi Árpád.

Meine Bilder sind farbenfroh und harmonisch. Früher habe ich hauptsächlich mit Öl ge- malt, seit vier Jahren aber liegt mein Schwerpunkt in der Malerei mit Acryl.

Ich versuche meine Lebensfreude in die Bilder zu legen und male teilweise expressiv. Die Welt ist schön und das will ich mit meiner Malerei zeigen.

Im Laufe der Jahre habe ich erfahren, dass die Lebensqualität nur steigt, wenn wir ständig danach streben, uns selbst zu verbessern....

„Das Leben ist sehr einfach. Was man gibt, bekommt man zurück.“ Zita Tamas

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist das Rathaus für Publikumsverkehr aktuell bis auf Weiteres geschlossen. Ein Besuch der sehr sehenswerten Ausstellung kann derzeit leider nicht erfolgen.

Sobald das Rathaus wieder geöf net ist, sind Sie herzlich eingeladen die Ausstellung zu den Öf nungszeiten zu besuchen.

Neue Ausstellung in AllerArt Kunst&Werk in Vom 26.06.- 20.08.2021 - Tajana Brandt-Paske aus Albstadt mit „Crazy Patchwork“ Traumhaft leichte und f ligrane Wollkreationen aus hochwertiger Mikrofaser, Ef ektgarn, reiner Schurwolle, Walkstof , Leinen, Perlen usw. stellt die Künstlerin in AllerArt aus. Das ganze Sortiment besteht aus selbst gefertigten Unikaten: Jacken, Tuniken, Westen und Schals, die Frau Brand-Paske in ihrer eigenen Werkstatt herstellt. Sie ist Bekleidungstechnikerin und ausgebildete Schneiderin mit Fachkenntnis und Liebe zum Detail.

Monika Schwab aus Markdorf stellt uns als Kunstmalerin ihre Bilder in der Petersburger Hängung vor. Eine Bildersammlung an der Ausstellungs- wand in einem geordneten Chaos. Frau Schwab liebt Experimentieren, Schmier-und Probepapiere reizen sie, dem Zufall zur Ordnung zu verhel- fen. So entstehen für sie unvorhersehbare Zeichnungen und Bilder, ernst in der Farbe, heiter in der Form. Malen und Zeichnen ist für die Künstlerin ein forschen und f nden in der unerschöpf ichen Welt der Farben und Formen.

Wir haben täglich für Sie von 11-18 Uhr geöf net und freuen uns auf Ihren Besuch. Tel 07554/ 986713 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 19

vhs-Kurse haben wieder begonnen Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer,

Anmeldungen und Informationen: endlich führt die vhs Bodenseekreis wieder Kurse in Präsenz durch. Leider können aufgrund www.vhs-bodenseekreis.de der schwierigen Raumsituation in unserer Gemeinde jedoch einige Kurse weiterhin nicht star- VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: ten bzw. mussten für das laufende Semester gänzlich abgesagt werden. Tel: 07541 204-5468 Fax: 07541 204-8829 Das komplette Kursangebot sowie unser Hygienekonzept und die Bedingungen zur Kursteil- [email protected] nahme fnden Sie auf unserer Homepage www.vhs-bodenseekreis.de.

Außenstelle Uhldingen-Mühlhofen: Am Freitag, 16. Juli 2021 um 8:00 Uhr erscheint unser neues Herbst-/Winterprogramm. Annett Lay Ab diesem Zeitpunkt können Sie sich für neue Kurse des Herbstsemesters im Internet oder Tel: 07556 932 84 66 telefonisch unter 07541 204 -5425 oder -5431 anmelden. (Mo.-Fr. 16 - 20 Uhr, sonst AB) [email protected] Ihr Team von der vhs Bodenseekreis

Selbsthilfegruppen

Morgenrot - Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und Junge Er- wachsene, die von sexuellem Missbrauch betrofen sind, sowie für deren Angehörige und Vertrauenspersonen. Außerdem informieren und beraten wir pädagogische Fachkräfte und ehrenamtliche Helfer zum Thema Umgang mit sexuellem Missbrauch und führen Präventi- Morbus Crohn / Colits Ulcerosa onsarbeit durch. Selbsthilfegruppe (SHG) CroCo am See Die SHG CroCo am See ist eine ehrenamtli- Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel: 07541 3776400, Fax: 07541 3776401 che, ofene SHG mit engem Kontakt zur DCCV Schlachthausstr. 5, 88662 Überlingen, Tel: 07551 9444746 (Deutsche Morbus Crohn / Colits ulcerosa Ver- Mail: [email protected], www.beratungsstelle-morgenrot.de einigung e.V.) .

Die Beratungsstelle ist für den gesamten Bodenseekreis zuständig. Kontakt: Karin Stöckle ([email protected], Tel.: 07556 929 55 99) Eric Stöckle ([email protected], Tel.: 0157 577 37084) www.shg-crocoamsee.de

Dorfhelferinnenstation Über- Bürger für Bürger Uhldingen-Mühlhofen e.V. lingen- - Probleme im Alltag? Wann kommt die Dorfhelferin oder Famili- - Wunsch nach Gesellschaft? enpfegerin in die Familie? - Mangelnde Mobilität? Wann haben Sie Anspruch auf diese Hilfe? Sie befnden sich im Krankenhaus zur Kur Als Mitglied im gemeinnützigen Verein Bürger für Bürger e. V. bekommen Sie Unterstützung krankgeschrieben zu Hause (bei Risikoschwan- durch andere Vereinsmitglieder oder können sich als Helfer engagieren. gerschaft oder Entbindung zuzahlungsfrei). Sie sind Krankenversichert oder Beihilfe be- Informieren Sie sich in unserem Beratungsbüro, Aachstr. 18 a rechtigt. Voll- oder Teilzeithausfrau oder Haus- Dienstag und Donnerstag von 10.00 – 12.00 Uhr , Tel. 07556 929791 oder auf unserer Home- mann. Sie haben Kinder unter 12 Jahren (AOK page: buergerfuerbuerger-um.de unter 14 Jahren) - ein behindertes Kind eine Krankmeldung Ihres Arztes. Sie suchen jeman- Wenn Sie einen Hilfsdienst in Anspruch nehmen möchten wenden Sie sich bitte an den, der sich während Ihres Krankenstandes Frau Anita LaMont, Tel.: 5115 Herrn Lutz Arlt, Tel.: 2475211 um Ihre Kinder, den Haushalt sowie die sonst Frau Griseldis Holzmann, Tel.: 931949 regelmäßig von Ihnen ausgeführten Hausar- beiten, Garten- und ggf. landwirtschaftlichen „Sie brauchen Hilfe? Wir sind für Sie da.“ Arbeiten kümmert Dann wissen Sie, wir sind für Sie und Ihre Familie da und sorgen dafür, dass Sie sich in Ruhe erholen können, während unsere Fachkräfte die sonst von Ihnen täglich 20 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen zu verrichtenden Arbeiten erledigen. Bitte Hospizgruppe Salem e.V. Die Hospizgruppe Salem e.V. lädt ein zum: sprechen Sie Ihren Hausarzt oder den derzeit SPAZIERGANG FÜR TRAUERNDE Wir schenken Ihnen Zeit: behandelnden Arzt auf die Möglichkeit eines Ein Stück Weg miteinander gehen, reden, Einsatzes an. Zeit für schwerstkranke, sterbende und trauern- schweigen, sich gegenseitig zuhören de Menschen. Damit Sie durchatmen können, Ihre Ansprechpartnerin und Einsatzleitung für wenn es alleine nicht mehr geht. Nächste Termine: das Stationsgebiet Überlingen Linzgau, Uhl- Sonntag, 18.07.21 17:00 Uhr dingen- Mühlhofen: Wir begleiten zu Hause und in Pfegeheimen eh- Sonntag, 12.09.21 17:00 Uhr Sonntag, 17.10.21 16:00 Uhr Heike Senger renamtlich und kostenfrei schwerstkranke und Sonntag, 14.11.21 16:00 Uhr Tel. 07771- 8759177, Fax 07771- 63351 sterbende Menschen in der letzten Lebensphase. Sonntag, 12.12.21 16:00 Uhr [email protected] Wir bieten Raum für Ihre Trauer: In vertrauensvoller, geschützter Atmosphäre Mit den Trauerbegleiterinnen Ulla Graepel und

unterstützen und begleiten wir Menschen in Helga Volk. Trefpunkt: Parkplatz Bifangweiher KREUZBUND Trauer. Manchmal für kurze Zeit zur Orientie- (von Mimmenhausen Richtung Mühlhofen am Ende des Weihers rechts auf den Parkplatz). Es rung, manchmal auch über einen längeren Sucht-Selbsthilfegruppe - ist keine Anmeldung erforderlich. Wir laufen Zeitraum zur Stärkung der eigenen Kraft. Ortsgruppe Uhldingen-Mühlhofen bei jedem Wetter ungefähr eine Stunde. Fra- gen beantwortet gerne: Ulla Graepel In der Sucht-Selbsthilfegruppe des Kreuzbun- Unsere Angebote: Tel: 0160- 97649862 des fnden abhängigkeitskranke Frauen und • Einzelgespräche nach persönlicher Verein- Männer Rat und Hilfe um den Weg aus der barung Hospizgruppe Salem e.V. Abhängigkeit von Stofen wie Alkohol, Drogen • Einzelgespräche nach persönlicher Verein- Franz-Ehret-Str. 23, 88682 Salem oder Medikamenten und suchtverwandten barung bei Trauer nach Suizid Wenn es die 07553-6667 Verhaltensstörungen wie Glücksspiel oder In- Corona-Verordnung wieder zulässt: [email protected] ternetgebrauch zu fnden. • Begleitete Trauergruppe mit festem Teilneh- www.hospizgruppe-salem.de • die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren merkreis oder einstellen wollen, • Spaziergang für Trauernde Rufen Sie uns an, wenn Sie unsere Unterstüt- Zu verschenken • die durch die Sucht eines Familienmitglieds zung wünschen. oder Angehörigen belastet sind, 1 Küche ca. 5 m, Front dunkel Bärbel Meier-Wichmann, • die nach Wegen suchen, die Hürden des 07556 8034 stellvertretende Koordinatorin Alltags zu überwinden und wieder Spaß am Leben zu fnden. 07553/6667 oder schreiben Sie uns: Wer etwas zu verschenken hat, kann [email protected] dies der Gemeindeverwaltung Tel. 717- Der Ortsverband trift sich jede Woche, am Don- Hospizgruppe Salem e.V. 11, Frau Frank mitteilen. Redaktions- nerstag in Oberuhldingen, In den Auen 13, in Franz-Ehret-Str. 23, 88682 Salem schluss ist Montag, 12:00 Uhr. der Lichtenbergschule Raum 202 um 19:30 Uhr www.hospizgruppe-salem.de

Online-Informationen

Aktuelle Informationen aus Gemeinde und Region:

Gemeinde Uhldingen Mühlhofen www.uhldingen muehlhofen.de

ErlebnisBus www.ErlebnisBus.de www.klicksafe.de Erlebniswege in der Region www.erlebnisweg.de Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Pfahlbau Halbmarathon www.pfahlbaumarathon.de Online-Kompetenz der Menschen zu för- dern und sie mit vielfältigen Angeboten Pfahlbauten www.pfahlbauten.de beim kompetenten und kritischen Um- gang mit dem Internet zu unterstützen. Reptilienhaus www.reptilienhaus.de ÖFFNUNGSZEITEN: Bodenseewetter www.bodensee wettercam.de MO geschlossen DI 15:00 – 18:00 Tourist Information Uhldingen Mühlhofen www.seeferien.com MI 10:00 – 12:00 u. 16:00 – 20:00 DO 16:00 – 19:00 Hafencam www.Hafencam.de FR 15:00 – 18:00 AUTO & TRAKTOR MUSEUM www.autoundtraktor.museum www.trefpunktbuecherei-um.de Hallenbad www.hallenbad-muehlhofen.de [email protected] Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 21

Vereinsnachrichten

TSV Mühlhofen 1908 e.V. -Abteilung Turnen DO 15:00-16:00 Uhr- MZH Übungsstunden für Erwachsene Marion Haase (Tel.966586) Hotline Geschäftsstelle Tel. 07556 929240 Neueinsteiger sind willkommen, wenn die DO 15:45-16:45 – MZH Geschäftsstellenzeiten mit Ausnahme der Gruppengröße es zulässt, d.h. nur nach vorhe- Ingrid Faßnacht-Duck (Tel.5515) Schulferienzeiten riger Anmeldung beim Übungsleiter! Bitte für Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr alle Übungsstunden eigene Matte mitbringen! Kinder-Turnen (1. und 2. Schuljahr) E-Mail: [email protected] DI 15:30-16:30 Uhr – MZH Informationen, Trainingszeiten und Aktuelles: Frauengymnastik Fit und beweglich ins Alter- Regine Bittner (Tel.929841) www.tsv-muehlhofen.de ab Mittwoch, den 04.08.2021!keine freien Plätze!

MI 11:00-12:00 Uhr-MZH Mädchen-Turnen (3. und 4. Schuljahr) Ab dem 28.Juni 2021 treten weitere Locke- Margit Holzinger (Tel.5500) DI 16:00-17:30 Uhr – MZH rungen der Landesregierung Baden-Würt- Susanne Staehr (Tel.6871) temberg in Kraft. Sport im Freien und in Step-Aerobic (jedes Alter) geschlossenen Räumen ist bei Inzidenzwer- MO 19:00-20:00 Uhr – MZH Mädchen-Turnen (ab 5. Schuljahr) te unter 10 und von 10 bis 35, wieder ohne Louise Steurer (Tel.2080743) 1. Termin wird noch bekannt gegeben besondere Regelungen möglich. DI 17:00-18:45 Uhr- MZH- Training und Fitness für Jedermann SGW-Gruppe Wir freuen uns auf deine Teilnahme am MO 20:00-21:00 Uhr - LiH Kirsten Heiler (Tel.5696) Sportbetrieb. Das Sportangebot kann auf Karl Duck (Tel.5515) Susanne Staehr (Tel.6871) der Homepage eingesehen werden. Neu- Regine Bittner (Tel. 929841) einsteiger möchten sich bitte vorher beim ab 21:00 Uhr Volleyball für Jedermann Ballsport-Minis (4 Jahre bis zur Einschu- Übungleiter anmelden. lung) Aktiv und ft ab 50 MI ab 16:00 Uhr-MZH Der Vorstand DI 18:45-19:45 Uhr-MZH genaue Zeiten folgen! Felizitas Schuler (07532/8086688) Frauke Fritz (9667200) Abteilung Lauf- und Walking-Tref Bodycontrolling für Frauen Ballsport-Kids (1.bis.4.Schuljahr) Mit Spaß dabei bei Lauf-und Walking-Tref Mi 19:00-20:00 Uhr - LiH MI ab 16:00 Uhr- MZH “Auf die Bewegung kommt es an“ Martina Geißer (Tel.245) genaue Zeiten folgen! Susanne Hofmaier (Tel. 3499975) Was einstmals als Sommertraining für Leis- Aerobic Power and Fun- Jugendliche und tungssportler in den nordischen Diszipli- Erwachsene Kontakt Abteilung Turnen: Marion Haase, nen seinen Anfang nahm, ist inzwischen MI 20:00-21:00 Uhr – LiH Tel.: 966586 oder per Mail: zur Massenbewegung geworden. In einer [email protected] Simone Pawlinka (Tel.3490527) umfassenden Untersuchung haben Wissen- schaftler festgestellt, dass beim Nordic-Wal- Pilates für Frühaufsteher (Fortgeschrittene) TSV - Abteilung Radsport king mehr Sauerstof verbraucht und bis zu 1. Termin wird noch bekannt gegeben 46 Prozent mehr Kalorien verbrannt werden Besondere Regeln wegen Covid-19 FR 8:00-9:00 Uhr-MZH als bei normalem zügigem Gehen bei glei- Nachdem die Kontaktbeschränkungen weit- Karin Dettmar (Tel.9299615) cher Geschwindigkeit. Das gemeinsame gehend aufgehoben wurden, hat der TSV Training für Nordic-Walking fndet immer Mühlhofen beschlossen, den Trainings- und Step-Aerobic mittwochs um 08.30 Uhr, beim Wasserwerk Übungsbetrieb wieder aufzunehmen. Damit FR 9:15-10:15 Uhr-MZH in Oberuhldingen, statt. können auch die organisierten Ausfahrten Barbara Kirscheneder (Tel.91168) wieder stattfnden. Da die Inzidenz im Bo-

Nordic-Walking-Tref: denseekreis zurzeit stabil unter 35 liegt, kann Übungsstunden für Kinder und Jugendliche jeder/ jede teilnehmen, außer es trift einer mittwochs, 08.30 Uhr beim Wasserwerk/ Wir freuen uns, nun auch mit den Kids wieder der folgenden Punkte zu: 1) Eine Quarantäne Oberuhldingen durchstarten zu können! Die Übungsleiter ist behördlich angeordnet. 2) Es gab innerhalb wenden sich für weitere Infos per Email an die der letzten 14 Tage einen Kontakt zu einem be- Laufen (Joggen)/Halbmarathon-Training Eltern, wie der genaue Ablauf ist. Wir führen in stätigten Covid-19-Fall. 3) Es gibt derzeit oder Bei uns sind alle willkommen, ob Anfänger unseren Kinder-und Jugendgruppen Wartelis- während der letzten 14 Tage Symptome eines oder erfahrene Läufer. Unser Trainingstermin ten für Neuaufnahmen im September 2021. Atemwegsinfekts und /oder erhöhte Tempe- fndet regen Zuspruch. Es werden nach Mög- ratur. 4) Zugehörigkeit zu einer besonders ge- lichkeit mehrere Gruppen gebildet und es ist Eltern-Kind-Turnen „Sportinis“(2-4 Jahre) fährdeten Risikogruppe. bestimmt auch eine Gruppe für Sie dabei. In MO 15:30-16:30 Uhr – MZH Gesellschaft macht es im Regelfall noch mehr Karina Störk (Tel.0176/57721047) Es wird eine Teilnehmerliste geführt, um gege- Spaß. Man lernt neue Laufpartner und viel- benenfalls Kontaktpersonen von Infzierten in- leicht auch neue Strecken kennen. Probieren Eltern-Kind-Gruppe „Purzelmäuse“( formieren zu können. Die Unterlagen werden 4 Sie es einfach mal aus und kommen zu unse- ab 1 ½-3 Jahre) Wochen aufbewahrt und nicht für andere Zwe- rem Trefpunkt. Weitere Informationen erhal- DO, 15.45-16.45 Uhr-LiH cke genutzt oder weitergegeben. Weitere In- ten Sie beim Leiter des Lauf-Tref, Karl Duck, Renea Kahlo (015757412388) formationen befnden sich auf der Homepage 07556/5515 oder direkt beim Trefpunkt. des Vereins (www.tsv-muehlhofen.de). Trefpunkt : Bambini-Turnen (4 Jahre bis zur Einschu- Wasserwerk Oberuhldingen/Wertstofhof lung) Die Radsportsaison beginnt endlich ab 24.06.2021 Bei gutem Wetter (kein Regen, mindestens Lauf- und Halbmarathon-Training: DO 14.15-15:15 Uhr, MZH 10°C) trefen sich die Tourenradler und die freitags, 18:00 Uhr Dagmar Röhrig (Tel. 8263) Mountain Biker ab sofort wieder regelmäßig 22 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen zu den Ausfahrten. Die Ausfahrten der Touren- zu den Sommerferien ändern sich die Trai- Singgemeinschaft Mühlhofen radler und der Mountain Biker fnden als ofene ningszeiten von Montag auf Samstag. Rad-Trefs statt. Hierzu sind alle interessierten Inzidenz sinkt - Millyards proben wieder! Gemeindemitglieder und Gäste eingeladen, Der Vorstand Nachden wir seit Ende Januar, mittels Zoom, das Radfahren in unserer schönen Landschaft virtuell geprobt haben, freuen wir uns endlich in netter Gesellschaft zu genießen und dabei wieder auf Präsenzproben. auch etwas für ihre körperliche Leistungsfähig- DRK-Kleiderläden weiterhin keit zu tun. Bedingungen sind die oben ausge- Wir starten mit den Proben am Freitag, dem 2. führte Selbstverpfichtung und Registrierung wegen Corona geschlossen Juli um 20:00 Uhr. Das Durchführen der Proben sowie das Tragen eines Fahrradhelms. Die beiden sozialen Kleiderläden des DRK-Kreis- im Proberaum war uns mit zuviel Aufwand ver- verbands in Uhldingen-Mühlhofen und Über- bunden, deshalb können wir diese aktuell nur Tourenradler/-innen lingen müssen aufgrund der Corona-Situation „Open Air“ durchführen. Die Tourenradler/-innen trefen sich bis auf leider weiterhin geschlossen bleiben. Sobald weiteres sonntags um 09:30 am Bahnhof Obe- die DRK-Kleiderläden wieder geöfnet wer- Die Proben fnden unter den aktuell gültigen ruhldingen. Die Ausfahrten dauern 2 bis 2,5 den können, informiert der DRK-Kreisverband Hygienebedingungen im Schulhof der Grund- Stunden mit Strecken zwischen 30 km und Bodenseekreis über die Tageszeitungen, die schule Mühlhofen statt. Natürlich sollte auch 45 km abhängig von den enthaltenen Stei- Gemeindenachrichten und seine Homepage das Wetter mitspielen, ansonsten wird die Pro- gungen. Ansprechpartner ist Wolfgang Fricke www.drk-kv-bodenseekreis.de. be kurzfristig wieder in den virtuellen Raum (07556/8257). verlegt.

Mountain Biker Musikverein Mühlhofen e.V. Wir freuen uns auf ein physisches Wiedersehen Die Mountain Biker trefen sich montags um und endlich wieder gemeinsames Singen. 18:30 an der Kreuzung am Verkehrsübungs- Proben zurzeit Montags! platz Die Ausfahrten dauern 1,5 bis 2 Stunden. Montags um 20 Uhr in der „Alten Fabrik“ fnden Neue Sänger*Innen und Interessenten sind Ansprechpartner ist Erich Hofmaier (07556- unsere Proben zurzeit statt. Es besteht keine gerne willkommen, sollten sich jedoch vorab 8906). Weitere Informationen sind unter Tele- Testpficht mehr. Neue Musiker sind wie im- anmelden. Weitere Info‘s und Ansprechpartner fon 07556/8257 oder 0152 0342 2746 erhält- mer herzlich willkommen! Weitere Infos unter unter: lich. www.musikverein-muehlhofen.de www.singgemeinschaft-muehlhofen.de Der Vorstand Der Vorstand FC Uhldingen 1927 e.V.

Spiel- und Trainingsbetrieb MUSIKVEREIN Am 9. Juli startet unsere erste Mannschaft in Bürger für Bürger e. V. die Vorbereitung zur neuen Saison. Die zwei- OBERUHLDINGEN e.V. Wir laden alle Mitglieder wieder zu unserem te Mannschaft beginnt eine Woche später am Einhergehend mit den Lockerungen und un- Stammtisch ein. Die lockere Runde mit net- 16.Juli. Die jeweiligen Vorbereitungspläne ter Einhaltung der Corona-Aufagen haben ten Gesprächen fndet immer am 1. Mittwoch können auf der Homepage des FC Uhldingen die Musikerinnen und Musiker der Trachten- eines Monats ab 17.00 Uhr im Gasthaus „Alte eingesehen werden. kapelle Oberuhldingen die Proben wieder Post“ in der Aachstraße in Oberuhldingen aufgenommen. Aktuellste Informationen rund statt. Bitte beachten Sie die zum jeweiligen Termine um den Verein sind im Internet unter www. Zeitpunkt gültigen Corona-Regeln. Sofern es die Bedingungen erlauben, werden musikverein-oberuhldingen.de und auf der Fa- wir am Donnerstag, den 02. September die cebook-Seite des Vereins abrufbar. Der Vorstand Jugendversammlung und die Jahreshaupt- versammlung des Fördervereins abhalten, die Jahreshauptversammlung des FCU ist am 17. September geplant. Wir bitten darum, diese Termine schon vorzumerken.

Wir werden an dieser Stelle rechtzeitig infor- NACHRUF Nachruf mieren und einladen. Die Vorstandschaften des FC Uhldingen 1927 e.V. und des Förderver- Der Musikverein Oberuhldingen e.V. Tief betrofen nehmen wir Abschied eins des FC Uhldingen1927 e.V. trauert um sein passives Mitglied von unserem Gründungsmitglied

Weitere Infos, Aktuelles und Berichte unter www.fc-uhldingen.de Veronika Elsner Veronika Elsner www.facebook.com/FcUhldingen1927 Wir werden ihr, als langjähriger Freun- Frau Elsner hat sich viele Jahre als Bei- Der Vorstand din unserer Musik und Unterstüzerin rat und aktive Helferin im Verein enga- unseres Vereins, stets ein ehrendes An- giert. Ihrer Persönlichkeit und Hilfsbe- denken bewahren. reitschaft werden wir stets gedenken. DLRG Ortsgruppe Uhldingen-Mühlhofen Allen Angehörigen gilt unsere aufrich- Unser Mitgefühl gilt ihrem Mann Man- tige Anteilnahme. fred und allen Familienangehörigen. Hallo liebe Mitglieder, das nächste Training fndet am Samstag, 03.07. Der Vorstand Der Vorstand von 9-13 Uhr unter Einhaltung des Hygiene- konzepts statt. Auf unserer Homepage https:// uhldingen-muehlhofen.dlrg.de fndet ihr die Onlineanmeldung zum Training. Achtung: bis Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 23

Waldkindergarten Schützenverein Lernbegleitung Deutsch Wir starten wieder: Uhldingen-Mühlhofen e.V. Oberuhldingen e. V. Montags von 18:00 – 19:20 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Schützenkameradinnen Donnerstags von 18:00 – 19:20 Uhr Sehr herzlich laden wir alle Mitglieder des und Kameraden, im Familientref, Überlinger Str. 8 Waldkindergartens Uhldingen-Mühlhofen e.V. Das Schützenhaus ist ab dem 1. Juli, unter Ein- Bitte vorab telefonisch anmelden bei: zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am haltung der Verordnung der Landesregierung, Ansprechpartnerin: Gisela Brugger, Freitag, den 23. Juli, um 20:00 Uhr auf das Kin- wieder geöfnet. Tel.: 0151-27564828 dergartengelände ein. (Wetterbedingter Aus- Interkultureller Gemeinschaftsgarten: weichtermin: Freitag, 30. Juli). Die Trainingszeiten sind jeweils sonntags von Ansprechpartnerin: Ruth König, Telefon: 10:00 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 07556/ 1609 Tagesordnung sh. 19:00 bis 22:00 Uhr. Mitteilungsblatt Ausgabe 25 Sie wollen sich engagieren? Das Training für die jugendlichen Bogen- Aufgrund der aktuellen Lage wegen der Coro- Wenn Sie sich für die Integration neuer Bür- schützen wird donnerstags von 17:00 bis ger*innen engagieren möchten, gibt es viele na-Pandemie gelten folgende 19:00 Uhr von Rolf Herkle durchgeführt. besondere Regeln: Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubrin- gen. Weitere Infos: Der Vorstand Susanne Hofmaier, Tel.: 07556/ 717-54, 1. Der Vorstand hat ein Hygienekon- E-Mail: [email protected] zept für diese Versammlung erstellt. Über dieses Hygienekonzept werden alle Unterstützerkreis Migration Besucher der Versammlung vor Ort infor- Funktionstüchtige Fahrräder gesucht miert. Uhldingen-Mühlhofen e.V. Die Fahrradwerkstatt hat wieder Be- 2. Bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz Überlinger Straße 8, darf an Rädern. Wir suchen gut erhal- (FFP2 oder OP-Maske) zu dieser Versamm- 88690 Uhldingen-Mühlhofen tene, funktionstüchtige Fahrräder. lung mit und tragen diesen bitte bis zu Ih- www.umum-ev.de rem Sitzplatz. Wenn Sie ein entsprechendes Fahrrad 3. Waren Sie innerhalb von zwei Wochen Angebote unter Einhaltung der entsprechen- spenden möchten, würden wir uns sehr vor dem Versammlungstermin in einem den Abstands- und Hygiene-Vorschriften: freuen, wenn Sie dieses in der Fahr- Risikogebiet, oder haben Sie typische rad-Werkstatt vorbeibringen könnten. Symptome einer Covid-19-Erkrankung Fahrrad-Werkstatt: Ist der Transport nicht möglich, melden oder warten Sie auf das Ergebnis eines geöfnet Sie sich gerne bei H. Beerens. Corona-Tests, dürfen Sie nicht an dieser Montags von 15:00 – 16:30 Uhr

Versammlung teilnehmen. im Innenhof des Familientref Oberuhldingen, Öfnungszeiten: immer montags von Überlinger Str. 8 4. Aufgrund der Corona-Verordnung des 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Hof hinter Vermittlung von Fahrrädern und Hilfe zur Landes müssen wir die Kontaktdaten al- der Gemeindebücherei/ Familientref ler Teilnehmer erheben. Um uns diese Selbsthilfe bei Reparaturen in Oberuhldingen. Arbeit zu erleichtern, bitten wir daher um Ansprechpartner: Michael Beerens, Ihre Anmeldung per Email an waldkiga@ Tel.: 07556/ 966755, Ansprechpartner: gmail.com. E-Mail: [email protected] Michael Beerens, Tel: 07556 / 966 755 5. Wir laden nur Mitglieder zu dieser Ver- Siegfried Bäumel, Tel.: 07556/ 8124, [email protected]; sammlung ein, keine Gäste. E-Mail: [email protected] 6. Ob für den Besuch der Veranstaltung ein zeitnaher Corona-Test durchgeführt wer- den muss, hängt vom jeweils aktuellen Infektionsgeschehen ab. Wir werden circa eine Woche vor der Veranstaltung noch einmal darüber informieren.

Generell können sich Corona-bedingte Pla- nungsänderungen bezüglich des Ortes der Versammlung oder Regelanpassungen erge- ben. Danke für Ihr Verständnis.

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens eine Woche vor der Versammlung (eintrefend bis 16.07.2021) schriftlich bei Leo- nie Katzschke-Storck einzureichen (waldkiga@ gmail.com). Euer Vorstand

Christina Kaip, Leonie Katzschke-Storck und Nadine Lisanti

Kontaktmöglichkeiten: Brief: Leonie Katzschke-Storck, Keltenring 12, 88682 Salem © Bundesregierung Email: [email protected] 24 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Andere Kirchen

Neuapostolische Kirche Jehovas Zeugen Meersburg Versammlung Meersburg Evangelische Chrischona - Allmendweg 10, 88709 Meersburg Schützenstraße 6 Gemeinde Telefon (07532) 21 02 88709 Meersburg Linzgau - Bodensee Vorsteher: Frank J. Müller, Telefon: 07532/48913 Allmendweg 12, 88709 Meersburg Telefon (07553) 918 24 10 Website: www.jw.org Gemeinschaftspastor: Jörg Weise Die Kirche im Internet: Gottesdienste per Videokonferenz diese Email:[email protected] http://www.nak-sued.de Woche: oder regional Samstag, den 03.Juli http://meersburg.nak-tuttlingen.de Sonntag, 04.07.2021 18:00 Uhr AbendGottesdienst 10.00 Uhr – 10.35 Uhr Sonntag, 04. Juli 2021 Bibeltextstudie: Sonntag, den 04.Juli 09.30 Uhr Gottesdienst Jehova liebt dich! (Psalm 149:4) Kein Gottesdienst 10.35 Uhr Mittwoch, 07. Juli 2021 Online-Kongress 2021 „Durch Glauben stark!“ Sonntag, den 11.Juli 20.00 Uhr Gottesdienst Teil 1 – „Gib uns mehr Glauben.“ (Lukas 17:5) 10:00 Uhr Gottesdienst

Für alle, die an den Präsenzgottesdiensten Mittwoch, 07.07.2021 nicht teilnehmen können oder wollen: 19.00 Uhr – 20.45 Uhr Bibelgrundlage dieser Woche: Ab sofort werden alle Präsenzgottesdiens- Bibelbuch 5. Mose 11 - 12 te aus der Gemeinde Meersburg auchper Unter anderem im Programm: YouTube übertragen. Das bisherige Angebot • Wie Jehova angebetet werden möchte (5. WOCHE FÜR WOCHE einer Telefonübertragung gilt unverändert. Mose 11:13) Interessierte können die jeweiligen Zugangs- • Ist Gott schuld, wenn wir Schlimmes durch- AKTUELLES, INFORMATIVES, daten per Mail oder telefonisch beim Gemein- machen? (Jakobus 1:13) devorsteher erfragen. Dies gilt ebenso für die • Hesekiels Prophezeiung: „Die Gebeine füg- WISSENSWERTES zentralen Online-Gottesdienste, die als Ersatz ten sich allmählich aneinander.“ (Hesekiel IN IHREM für die Präsenzgottesdienste stattfnden. 37:7,8) HEIMATBLATT

© Bundesregierung

Was wann wo

Gemeinde Salem Wir bieten zum 01.09.2022 für junge Erwach- Wir suchen zum 01.09.2022 sene ab 18 Jahren eine Stelle im

mehrere Auszubildende im Rahmen Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) der praxisintegrierten Ausbildung zum Erzieher (PIA (m/w/d)) an der Gemeinschaftsschule des Bildungs- und zentrums Salem an.

mehrere Anerkennungspraktikant*innen zum Die vollständige Stellenbeschreibung fnden Kinderpfeger oder Erzieher (m/w/d) Sie auf unserer Homepage www.salem-ba- den.de unter „Aktuelles aus Salem“. Für Aus- Die vollständige Stellenbeschreibung fnden Sie auf unserer Homepage künfte steht die Schulleitung der GMS Salem www.salem-baden.de unter „Aktuelles aus Salem“. unter 07553 92110 gerne zur Verfügung.

Für Auskünfte stehen Ihnen der Fachbereich Kindertagesstätten, Telefon 07553-82311 gerne Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den zur Verfügung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. üblichen Unterlagen bis 04.12.2021 an be- [email protected] oder an Ge- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 04.10.2021 an meinde Salem, Am Schlosssee 1, 88682 [email protected] oder an Gemeinde Salem, Am Schlosssee 1, 88682 Salem Salem Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen FREITAG, 02. JULI 2021 | 25

Gottesdienste

Kirchengemeinde Meersburg Ökumenisches Gebetsläuten: Täglich um 19.30 Uhr Wir laden ein, während des Glockenläutens unsere Sorgen und Nöte, (Pfarreien Mariä Heimsuchung Meersburg; St. Martin Seefelden; all das was uns bewegt ins persönliche Gebet zu bringen und das Gebet St. Jodokus Immenstaad, St. Johann Baptist Hagnau und des Herrn zu sprechen, das uns über alle Grenzen von Nationen, Konfes- Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) sionen und Häusern verbindet.

Pfarrbüro 88709 Meersburg, Droste-Hülshof-Weg 7 Patrozinium Meersburg – Verabschiedung von Frau Berliner Tel. 07532 / 6059 / E-mail: [email protected] Das Patrozinium der Meersburger Pfarrkirche möchten wir zum Anlass

nehmen, Frau Claudia Berliner als Gemeindereferentin zu verabschie- Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten vom 03. Juli 2021 – 11. Juli 2021 den. Seit Mai 2018 war sie in der Seelsorgeeinheit Meersburg mit ihren Immer noch gilt es alle Schutz-Maßnahmen zur Eindämmung des Co- Pfarreien als Gemeindereferentin tätig. Zum 1. September wird sie ihren ronavirus in den Gottesdiensten zu beachten. Die Kirchen bleiben wie Dienst in Überlingen aufnehmen. Wir wollen ihr für ihren Dienst bei uns gewohnt geöfnet. Wir weisen empfehlend auf die Möglichkeit von Got- ein herzliches Vergelts Gott sagen und ihr für ihren weiteren Weg Gottes tesdiensten im Fernsehen, Radio und Internet hin. Auf der Internetseite Segen wünschen. Das Fest Mariä Heimsuchung, das in der Ostkirche als www.ebfr.de/seelsorgejetzt werden weiterhin Gottesdienste für zuhause „Fest der Begegnung“ gefeiert wird ist sicher ein trefender Anlass, freute bereitgestellt. In der Kirche liegen Texte zum Feiern eines persönlichen sich Frau Berliner in ihrer Zeit bei uns doch über viele Begegnungen mit Gottesdienstes aus. Diese können Sie auch in gedruckter Form oder per den unterschiedlichsten Menschen. Mail im Pfarrbüro anfordern. Wir freuen uns, wenn Sie diese mitnehmen und auch an Interessierte verteilen, die nicht zum Gottesdienst kommen Den Gottesdienst können Sie per live stream von zu Hause aus mit- können. feiern über unsere Homepage: https://www.kath-meersburg.de oder Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und bleiben Sie gesund! https://www.youtube.com/channel/UCxY35Uhrg5gqN3UQB5iT1xw

Bitte beachten Sie die aktuellen Mitteilungen. Eine Änderung der Gottesdienst für Ehejubilare Gottesdienstordnung aufgrund steigender Infektionszahlen ist je- Schon seit Jahren erfreut sich der Gottesdienst für Ehejubilare großer derzeit möglich! Alle Gottesdienstbesucher müssen eine medizini- Beliebtheit. Auch in diesem Jahr laden wir alle Ehejubilare dieses Jahres sche Maske tragen, dazu zählen OP-Masken, FFP2-Masken. herzlich ein zu einem Dankgottesdienst mit Segnung – am Samstag, 09. Oktober um 10.30 Uhr in Meersburg. Aufgrund der Coronasituation Samstag, 03.07. Hl. Thomas wird der Gottesdienst in der Pfarrkirche stattfnden und es ist unbe- Seefelden 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag dingt eine Anmeldung erforderlich. (Gedenken: Veronika Elsner, Hubert Walter, Gerda Mayer, Walter Koch; Erna Greß) Wenn Sie dieses Jahr ein Ehejubiläum feiern und gerne am Gottesdienst teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Meersburg Sonntag, 04.07. 14. So. (Tel: 07532/ 6059) oder im Pfarrbüro Immenstaad (Tel: 07532/ 6237). Kippenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium Zum Nachdenken: Diesen Gottesdienst können Sie per Live-stream Wir sind keine Menschen, die spirituelle Erfahrungen machen. über unsere Homepage mitverfolgen. In allen Wir sind spirituelle Wesen, die die Erfahrung des Menschseins machen. Gottesdiensten fndet die Kollekte für den Heiligen (Teilhard de Chardin) Vater statt. Mit herzlichen Grüßen Dienstag, 06.07. 14. Wo. Pfr. Matthias Schneider, Pfr. Thomas Denoke, Immenstaad 18.30 Uhr Eucharistiefeier PRef. Alexander Ufer u. GRef. Claudia Berliner

Donnerstag, 08.07. 14. Wo. Kippenhausen 18.30 Uhr hl. Messe Basilika Birnau Freitag, 09.07. 14. Wo. Gottesdienste Meersburg 9.00 Uhr hl. Messe Montag - Samstag: 8.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 10.07. 14. Wo. Rosenkranz im Anschluss an die Hl. Messe am Dienstag und Samstag Seefelden 15.00 und 16.30 Uhr Taufeier Seefelden 18.00 Uhr GOTTESWORT feiern Jeden Donnerstag: 19.00 Uhr stille Anbetungsstunde Immenstaad 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag Sonn- und Feiertage Sonntag, 11.07. 15. So. 7.30 Uhr Frühmesse Kippenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier 9.00 Uhr Heilige Messe Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier 10.45 Uhr Feierliches Amt Bitte bis Freitag, 12.00 Uhr anmelden. In die Ewigkeit ging uns voraus: Veronika Elsner – Mühlhofen Beichtgelegenheit Tägliche Gottesdienste aus dem Freiburger Münster Sonn- und Feiertage in der Regel zu Beginn der Hl. Messe um 7.30 Uhr Die Gottesdienste sind auf der Internetseite des Bistums werktags um und 10.45 Uhr . Werktage: Bitte telefonisch erfragen oder den Aushang 18.30 Uhr und Sonntag um 10.00 Uhr oder direkt auf www.youtube.com/ an der Klosterpforte beachten. user/erzbistumfreiburg oder https://www.ebfr.de/html/content/livestream.html www. birnau.de Telefon 07556 92030 26 | FREITAG, 02. JULI 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evang. Laetare-Gemeinde Kindergottesdienst Liebe Kinder, liebe Eltern, G O T T E S D I E N S T E es geht wieder los! Wir feiern wieder sonntäglich um 10Uhr mit Euch im Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten (in Präsenz und Hof der evangelischen Laetare Gemeinde KINDERGOTTESDIENST. Unter Livestream): Einhaltung der Hygienemaßnahmen wollen wir Singen, Spielen und Ge- schichten über Gott hören. Eingeladen sind alle Kinder. Wir freuen uns Wenn Sie unsere Andachten vor Ort mitfeiern möchten, bitten wir um auf euch! Euer Kigo-Team Anmeldung im Pfarramt, telefonisch oder per Email: Telefon: 07556 –

6655; Mail: [email protected] Unter Abstandsaufagen ste- Ökumenisches Gebetsläuten: Täglich um 19.30 Uhr laden unsere Kir- hen ca. 20 Plätze zur Verfügung. chenglocken ein zum Hausgebet.

Sonntag, 04. Juli 2021 5. Sonntag nach Trinitatis Veranstaltungen: Um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahl (Saft), mit Montag, 05.Juli Pfarrer Thomas Weber in der Evang. Kirche Oberuhldingen. Gleichzeitig 19.15 Uhr 1. Chorgruppe (Teilnehmer wie abgesprochen) ist Kindergottesdienst im Freien. Montag, 05.Juli Sonntag, 11. Juli 2021 20.15 Uhr 2. Chorgruppe (Teilnehmer wie abgesprochen) 6. Sonntag nach Trinitatis Um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Weber in der Evang. Kir- Mittwoch, 07.Juli che Oberuhldingen. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst im Freien. 16.15 Uhr Konfrmandenunterricht im Gemeindehaus

Unsere Andachten können Sie auch live oder zu einem späteren Zeit- punkt ONLINE auf unserer Homepage mitfeiern: Freitag, 09. Juli, www.laetare-gemeinde.de 19.30 Uhr Bibel- und Gebetsstunde unter der Leitung von Seunghee Pfau Auf Grund der aktuellen Situation bitten wir bei Für alle unsere Andachten gelten die folgenden Bedingungen: Interesse um telefonische Anmeldung im Pfarramt • Wir bitten alle Gottesdienstteilnehmer/innen, in den Gottesdiensten eine medizinische Maske zu tragen, welche den Anforderungen der Bitte beachten Sie auch die aktuellen Bekanntgaben und Aushänge entsprechenden behördlichen Verordnung entspricht oder einen ver- sowie unsere Homepage www.laetare-gemeinde.de gleichbaren Standard erfüllt. • Mitsingen von Liedern und Mitsprechen von Gebeten ist wieder mög- Spruch der Woche: lich jedoch mit Maske. „Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Got- tes Gabe ist es. Es müssen von allen an Gottesdiensten Teilnehmenden die Kontaktdaten (Epheser 2,8) dokumentiert werden. Diese Daten sind ausschließlich den zuständigen Be- hörden auf deren Verlangen zu übermitteln, sofern es zur Nachverfolgung Mit herzlichen Grüßen von möglichen Infektionswegen erforderlich ist. Nach vier Wochen Aufbe- wahrung unter Verschluss werden diese Dokumente wieder vernichtet. Pfarrer Thomas Weber

Gemeindemitgliedern und Interessierten, die nicht über einen Inter- Evang. Pfarramt, Linzgaustraße 33, netzugang verfügen, werfen wir auf Wunsch gern die Andacht in ge- Telefon: 0 75 56 / 66 55, Fax: 0 75 56/91 94 28 druckter Form in Ihren Briefkasten. Melden Sie sich diesbezüglich bitte eMail: [email protected] im Pfarramt. Unsere Gemeinde im Internet: www.laetare-gemeinde.de

redEnde aktionellen des

Teils Vermiete/Verpachte in aufstrebender, etwas ländlich strukturierter Gemeinde (Bodenseekreis)

Raum ca. 30 m² oder Fahrschule Kontaktaufnahme: 0177 - 29 50 700

Ferienzimmer/Wohnung im August gesucht ! Vom 3. August bis 19. August Zimmer/Wohnung für eine Person, vom 22. bis 28. August für 2 Personen gesucht. Zur Übernachtung zwecks eines Segelkurses. Sofern in dem Zimmer/Wohnung 2 Personen übernachten können, würden wir den gesamten Zeitraum anmieten. Über eine Rückmeldung unter 0711/482078 oder [email protected] freuen wir uns sehr Berthold Schmidberger Im öschle 31 88690 Uhldingen-Mühlhofen Tel. 0 75 56/67 95, Fax 84 32 Mobil Tel. 0171 - 1 45 46 67 www.maler-schmidberger.de

Wer hilft mir? Ältere Dame in Unteruhldingen sucht Reinigungshilfe beim wöchentlichen Hausputz gegen gute Bezahlung. Mobil 0171 521 525 7 Ich würde mich sehr freuen!

Suche für den ganzen Monat AUGUST eine Für unsere Augenpraxis in Überlingen suchen wir ab zuverlässige Reinigungshilfe sofort eine(n) als Urlaubsvertretung in Oberuhldingen. Arbeitszeiten ca. 5 x wöchentlich ab 10 Uhr für Med. Fachangestellte(n) ca. 2 Stunden auch am Wochenende sehr gute Bezahlung. oder Optiker(in) www.gaestehaus-aachblick.de • Telefon 07556-5872 in Teilzeit/Vollzeit Aushilfe auf 450,- €-Basis Bewerbungen an Augen Partner Gruppe Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Mitarbeiter/-in für [email protected] Haus-, Hof- und Gartenpflege (m/w/d) (auf Basis Minijob) Für unseren Standort Ahausen suchen wir eine/n Mitarbeiter/-in, gern auch rüstige/n Rentner/-in, zur Pflege und Betreuung unserer Objekte am Standort. Dazu gehört die Pflege der Außenanlagen und Grünflächen sowie die Ausführung von Hausmeister- und Reini - gungsarbeiten in Haus und Hof. Idealerweise haben Sie gärtnerische Erfahrung, sind handwerklich begabt und sind im Besitz eines Staplerführerscheins. Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewer - bungsunterlagen per E-Mail oder per Post an: [email protected] Bernhard Widemann, Bodensee-Kelterei GmbH Personalabteilung Heiligenbergstraße 12, 88697 -Ahausen Tel.: 07544/9588-0 Angebot gültig vom 30.06.2021 - 06.07.2021 gemischt 100 g Hackfleisch € 0,99 mager geschnitten 100 g Vertriebs GmbH Rindergulasch € 0,99 i. Golddarm 100 g Bodenseestr. 134 Kalbfleischleberwurst € 1,29 88682 Salem- vielfach sortiert 100 g € Mimmenhausen Salamiaufschnitt 1,99 Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen Tel. 07553 / 828 690 Super-Sonderpreis: Firmen- & Geschäftsauflösungen Fleischsalat mit und ohne Joghurt, 250 g Becher 1 Becher € Firma Droste 2,50 Mühlenstr. 3 Snack der Woche: 1 Stück 88662 Überlingen Salami-Käse-Seele € 3,00 Tel. 07551 / 957 95 07 Mobil/WhatsApp 0160 / 638 74 50 E-Mail: [email protected] Website: https: //haushaltsaufloesungen-droste.jimdofree.com/ Schnell - Zuverlässig - Preiswert

Carpoint Salem Kfz- An- und Verkauf Wir kaufen Fahrzeuge aller Art, auch reparaturbedürftig und ohne TÜV. Tel. 0151 424 855 32

NEU Ansprechpartner vor Ort jetzt auch in Ihrer Nähe! Stundenweise Haushaltshilfe 24h Betreuung und Pflege zu Hause

BODENSEE • LINZGAU • HEGAU Markus Ziegler Obere Bahnhofstr. 8 • 88662 Überlingen • 07551 945 25 60 kontakt@pflegehilfeplus.eu www.pflegehilfeplus.eu Reinigungshilfe gesucht Dr. med. dent. Philipp Epe nach Bedarf in Oberuhldingen. Fachzahnarzt für Oralchirurgie Tel. 0174-6807408 oder 07141-461755 Rosenhag 6, 88662 Überlingen, www.dr-epe.de, 07551/61456 ------Wir stellen ein: Zahnmed. Fachangestellte /r (ZMF, ZMP) Wir bieten ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeitmodelle und ein nettes Team. Als oralchirurgische Fachzahnarztpraxis bieten wir das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde, Implantologie, Oralchirurgie und Prophylaxe. Bewerbungen an [email protected]

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir: •Augenoptikergeselle n/- in in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) •Augenoptikermeiste r/- in in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) •Bürokraft auf Minijob-Basis (m/w/d) Sie haben eine freundliche, offene Art und verkäuferisches Geschick mit der Bereitschaft zur Weiterbildung? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir bieten Ihnen ein tolles Team, nette Kunden und viel Perspektive für Ihre berufliche Entwicklung. Bewerbungen möglichst per E-Mail an Herrn Maros unter: [email protected]

Inh. Carmen und Andreas Maros Bodenseestraße 4 • 88682 Salem Tel. 07553 / 6 01 20 • Fax 6 01 27 www.uhrenwerkstatt-maurer.de Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

• Elektroinstallationen • Bootsinstallationen Holger Stengele • Antennenanlagen Elektromeister • Sprechanlagen Gewerbestraße 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen Tel. 0 75 56 / 54 34 Fax 0 75 56 / 54 31 www.stengele-elektro.de Bei uns sind Sie RICHTIGRICHTIG!! Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special

601 MEERSBURG ❘ BERMATINGEN ❘ UHLDINGEN-MÜHLHOFEN ❘ SALEM

• Markisen • Steuerungen • Rollläden • Klappläden • Wintergartenbeschattung • Elektroantriebe • Rolltore • Insektenschutz • Innenbeschattung • Jalousien • Reparaturen & Service • Plissee • Rollo Bahnhofstr. 140, 88682 Salem-Neufrach, Tel.07553/829670, Fax 829668 www.rolladen-sewerin.de, [email protected]

Autohaus Sailer GmbH & Co. KG | Hofäckerstr.1 | 88697 Bermatingen- Ahausen Tel. 07544 96 830-10 | Fax 07544 73222 | [email protected] www.autohaus-sailer.de

Kanzlei für Erbrecht Familienrecht Sozialversicherungsrecht Medizinrecht in Salem

Termine nach Vereinbarung. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Martina Spintig Rechtsanwältin

Anwaltskanzlei Spintig, Tobelstr.22, 88682 Salem Tel.: 07544/934607 Email: [email protected] www.kanzleispintig.de Wellness-Angebote: Balance für Körper und Seele Nicht überall, wo Wellness draufsteht, ist auch Wellness drin. Der Begri wurde aus den englischen Wörtern „well-being“ und „tness“ abgeleitet. Wellness drückt Wohlfühlen und eine gute körperliche Verfassung aus. Wir bezeichnen damit inzwischen aber auch alle Methoden und Anwendungen, die mit Schönheit, Entspannung und Erholung zu tun haben. Da werden Massagen, Bäder, Tages- und Wochenprogramme angeboten. Hotels, Bäder, Kur-, Spa- und Beauty-Einrichtungen, Kosme- tikstudios, aber auch Fitnessbetriebe oder Restaurants und Reiseveranstalter zeigen sich diesbezüglich sehr einfallsreich, eine verlässliche Orientierung scha t der Deutsche Wellness Verband mit seinem Gütesiegel.

Wellness ist weit mehr als nur ein moderner Trend, alles beginnt mit einer gesunden, bewussten Ernährung. Der mentale Bereich wird durch autogenes Train- ing, Meditations- und Entspannungstechniken oder den Besuch in einer Sauna abgedeckt. Die Streicheleinheiten bei der Massage und andere entspannende Anwendungen zählen ebenso dazu.

Wellness ist nicht zuletzt eine Lebenseinstellung zur Unterstützung des Wohlbendens von Körper und Seele. Sich verwöhnen und die Seele baumeln lassen, Kräfte sammeln, sich Zeit nehmen für die schönen Dinge – Lebensgenuss pur.

Ganz gleich also, ob nun eine Ayurveda-Kur, Fußreexzonenmassage, eine Lymphdrainage, Schwitzen im Dampfbad, Baden in Bergkräutern, à la Cleoptra mit Milch und naturbelassenen Ölen oder in den Aromen eines Whirlpools, Entspannung in der Infrarotkabine oder auf der Softpack-Liege, Behandlungen mit Moorkissen, Heißen Steinen oder Kräuterstempel (um nur einige Möglichkeiten von vielen zu nennen): Abschalten vom Alltag, die Ruhe und Harmonie genießen, lautet die Devise. Oder, um es mit Sydney J. Harris auszudrücken: „Relaxen ist es, wenn man keine Zeit dafür hat”.

MEERSBURG ❘ BERMATINGEN ❘ UHLDINGEN-MÜHLHOFEN ❘ SALEM KW 26 Praxis für Naturheilkunde und Floating PRAXIS: schwerelos Entspannen Praxis geöffnet, nur Einzeltermine • Chiropraktik • Akupunktur • moderne Labordiagnostik/ Immuntherapie • Aktuell Long-Covid: Floating: Konzentration, Kopfschmerzen, Offiziell geöffnet! Kribbeln, Schwäche, Info´s auf der Homepage Atemprobleme ...... • Allergie: Haut, Darm Float Room (Wanne 200x195) • Hexenschuss, Nackenschmer zen 60 Minuten zusammen schweben ...... Naturheilpraxis & Floating Original Samadhi-Tank Float Pod, 60 Minuten alleine oder Nicole Weyers zusammen entspannen Torenstraße 6 ...... 88709 Meersburg 07532 - 807 59 59 Online-Gutscheine + Terminkalender www.natur-heilpraxis-bodensee.de

• Treppen • Natursteine • Küchenarbeitsplatten • Bädergestaltung • Freitragende Treppen • Grabmale • Fensterbänke • Sonderanfertigungen 88633 Heiligenberg-Unterrhena • Telefon 0 75 54-89 49 Telefax 0 75 54-10 57 • [email protected] www.schwarznatursteine.de

GARTEN GOMMEL OSTRACH • Baum- und Gehölzschnitt • Neu- und Umgestaltung von Außenanlagen • Belags- und Mauerarbeiten • Arbeiten rund um Haus und Garten Tel. 016 2 40 90252 oder 015 164727446 [email protected] | www.garten-gommel.de

MEERSBURG ❘ BERMATINGEN ❘ UHLDINGEN-MÜHLHOFEN ❘ SALEM KW 26 Spezivaoml iHtoäf-Etgeelsen e

Erdbeeren, Himbeeren, Salat und Gemüse sowie Blumen zum Selberschneiden Hofladen-Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr Sa. 10.00 - 16.00 Uhr G. + R. Allgäuer • Oberuhldingen • Tel. 56 36

Priv. Flohmarkt, Haushaltsauflösung, viele schöne Dinge, tw. auch zu verschenken. 3. + 4. Juli • 31. Juli + 1. Aug. • 10.0 0- 19.00 Uhr. Johanniterweg 14, 88662 ÜB-Andelshofen Corona-Regeln gelten. Außenveranstaltung • Priv.verkauf: kein Umtausch, Rücknahme, Ersatz.

wwGewlän.dGer -e Veirgkleeidurn-geBn -a Maltkerioalvnerkeau.f de Ahausen • Tel. 0754 4/ 2262 • [email protected]

In unserem wunderschönen Innenhof hat unsere gemütliche Besenwirtschaft vom 02.07. - 18.07.2021 und vom 06.08. - 22. 08.2021 nur bei guter Witterung (wegen Corona) geöffnet. Besenwirtschaft/Weingut Dilger Öffnungszeiten Buchbergstr. 1 A Montag Ruhetag 88697 Bermatingen Di.-Sa. von 19 - 23 Uhr Tel. 07544 8094 Sonntag 17 - 22 Uhr

Garagenflohmarkt am Samstag den 03.07.2021 von 10.00 - 16.00 Uhr. Markdorfer Straße 8, 88682 Salem 40 Jahre Malergeschäft Link Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf preisgünstige, saubere Qualitätsarbeit Tel. 07553 916 71 42 • 0170 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de Rufen Sie an Tel. 0171 / 3 83 93 33

Kinderferienprogramm

vom 29.07.2021 bis 12.09.2021

Liebe Kinder und liebe Eltern, vor Ihnen liegt der Flyer für das Kinderferienprogramm für die Sommerferien 2021. Das diesjährige Kinderferienprogramm startet am 31. Juli 2021.

Im Namen der Gemeinde gilt ein herzliches Dankeschön an alle Vereine und Personen die sich jedes Jahr daran beteiligen, dass unsere Kinder tolle Sommerferien haben.

Bitte geben Sie bei den Anmeldungen per E-Mail immer an:

Name und Vorname des Kindes

Alter des Kindes

Adresse des Kindes

Telefonnummer eines Elternteiles

Das Geld bitte immer passend am Veranstaltungstag mitbringen.

Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit an Frau Katharina Haag (Tel.: 07556 717-21 oder [email protected]) wenden.

1. Steinzeitparcours für Familien, Pfahlbaukino

Das Weltkulturerbe „Pfahlbauten“ kennen lernen, auf einem Holzsteg über den Bodensee wandern und sich von alten Techniken faszinieren lassen – die Pfahlbauten machen eine vergangene, versunkene Welt wieder erlebbar. Am Rand des Naturschutzgebiets in Unteruhldingen wurden in einer weitläufigen Museumsanlage 23 prähistorische Häuser rekonstruiert. Ein nach Corona neues Konzept begeistert die Besucher für die Stein- und Bronzezeit. Der frisch installierte Rundweg ist begegnungsfrei eingerichtet. Info-Punkte, Beach-Flags und Schautafeln ermöglichen eine leichte Orientierung. Informiert wird über die frühe Geschichte des Sees, seine besonderen Erhaltungsbedingungen, über Ötzi und dessen Zeitgenossen. Im Sommer findet die Familien-Aktion „MUMPF!-Ernährung in der Pfahlbauzeit“ statt. Auf einer Entdeckertour können die Besucher einen Blick in „Uhldis“ Steinzeit-Küche werfen. Dort erfährt man, was zur Ernährung wichtig war – von Sammeln der Früchte über die Viehhaltung bis zum Anlegen von Vorräten wird ein weiter Bogen gespannt. Am „Erklärtisch“ informieren Archäologen über Werkzeuge, Ackerpflanzen und Nutztiere von damals.

Ort: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Aktuelle Infos und Öffnungszeiten finden Sie auf www.pfahlbauten.de

2. Fun-Tennis

Die Kinder können spielerisch unter Anleitung und mit der Unterstützung unserer Helfer, die ersten Erfahrungen mit Ball und Tennisschläger sammeln. Die Kinder bekommen ein Getränk und eine Kugel Eis. Ihr benötigt: • Sportkleidung • evtl. Wechselkleidung • das Wichtigste sind die Schuhe mit glatter Sohle Tennisschläger und Bälle stehen zur Verfügung.

Datum: Samstag, 31.Juli.2021 Zeit: 15:00 bis 18:00 Uhr Ort: Alte Uhldinger Straße 20, Unteruhldingen Preis: 8,00 € Alter: ab 6 Jahren Veranstalter: Tennisclub Uhldingen Infos bei: Refika Rößler; Tel.: 0160/3275545 Anmeldung: bei Refika Rößler; [email protected]

3. Waschtag - Historische Vorführung im Innenhof vom AUTO & TRAKTOR MUSEUM

An diesem Tag wird gebügelt, genäht, geflickt und gewaschen. Und die Waschweiber werden sicherlich viel zu erzählen haben. Du darfst beim Waschen helfen, nähen und stopfen sowie basteln und malen. Ein interessantes Erlebnis auch für deine Eltern sowie Oma und Opa.

Datum: Sonntag, 1. August 2021 Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Ort: Innenhof Auto & Traktor Museum, Gebhardsweiler Preis: kostenlos Veranstalter: AUTO & TRAKTOR MUSEUM (07556 92836 0)

4. Affenberg „hautnah“

Wolltet Ihr schon immer einmal mitten unter den Berberaffen sein? Und Sie ganz ohne trennende Gitter oder Gräben erleben? Bei einer speziellen Führung auf dem Affenberg ist das möglich und ein riesen Spaß!

Datum: Montag, 2. August 2021 Zeit: 9:30 – 11:30 Uhr Ort: Affenberg Salem Preis: 3,50 € (bitte vor Ort an der Kasse bezahlen) Alter: 6 – 11 Jahre Teilnehmerzahl: max. 15 Teilnehmer Veranstalter: Affenberg Salem Infos bei: Affenberg Salem (Tel.: 07553 381) Anmeldung: per Mail an: [email protected]

5. Spiel und Spaß im Wald

Es wird gesungen und gespielt auf dem Gelände des Kindergartens. Wir machen eine kleine Wanderung durch den schönen Wald und schließen den Tag mit einem Lagerfeuer und Stockbrot ab. Wir freuen uns auf Euch!

Datum: Montag, 2. August 2021 Zeit: 9:00 – 14:00 Uhr Ort: auf dem Gelände des Waldkindergarten Uhldingen Preis: kostenlos Alter: 6 – 12 Jahre Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer Veranstalter: Waldkindergarten Uhldingen-Mühlhofen Judith Olawepo Infos bei: Judith Olawepo; Tel.: 0175/4761032 Anmeldung: bei Judit Olawepo; telefonisch oder per Mail: [email protected]

6. Katapult – Auf ins Mittelalter!

Was sind eigentlich Katapulte? Bekannt sind sie aus der Zeit der Ritterburgen – gibt es diese auch heute noch? Lass dich mitnehmen auf der Reise in dieses spannende Thema und … baue dein eigenes Katapult und finde heraus wie weit Radiergummis fliegen können.

Datum: Dienstag, 3. August 2021 Zeit: 09:30 – 11:00 Uhr Ort: Familientreff Uhldingen-Mühlhofen Preis: 3,00 € (bitte am Veranstaltungstag mitbringen) Alter: 8 - 12 Jahren Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer Veranstalter: Familientreff Kunter-Bund e.V. in Koop. mit Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V. Infos bei: Katja Breinlinger (Tel.: 07556 278483) Anmeldung: per Mail an: [email protected]

7. Trickfilm!

Gemeinsam lernen wir die Stopmotiontechnik kenne und erstellen einen Trickfilm. Wir erarbeiten das Drehbuch, erstellen die Kulisse und setzen den Film gemeinsam um. Das Angebot geht über zwei Tage und findet bei jedem Wetter statt. Melde Dich am besten mit deiner:m besten Freund:in an!

Datum: Dienstag. 3. August und Mittwoch 4. August 2021 Zeit: 10:00 – 16:00 Uhr Ort: Jugendtreff am Sport – und Funpark Preis: 5,00 € (bitte am Veranstaltungstag mitbringen) Alter: ab 10 Jahren Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer Veranstalter: Johanna Krapf - Jugendarbeit. Infos bei: Johanna Krapf (Tel.: 0152 51497356; 07556 71726) Anmeldung: bei Johanna Krapf telefonisch oder [email protected]

8. Die kleine Holzwerkstatt

Wir laden ein zum gemeinsamen Basteln und Werkeln mit Holz. Wir erschaffen uns kleine niedliche Waldgesiter und Musikinstrumente aus Naturmaterialien. Gerne ohne Eltern ansonstn mit Rücksprache. Bei Anmeldung bitte Alter des Kindes angeben.

Datum: Mittwoch, 4. August 2021 Zeit: 09:30 – 12:00 Uhr Ort: Familientreff Uhldingen-Mühlhofen Preis: 3,00 € (bitte am Veranstaltungstag mitbringen) Alter: 3 – 6 Jahre Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer Veranstalter: Familientreff Kunter-Bund e.V. Infos bei: Silvia Felber-Kufner; Tel.: 07532/347014 Anmeldung: bei Silvia Felber-Kufner per Mail: [email protected]

9. DIY und Upcycling

DIY – Do It Yourself! Wir machen das selbst und probieren uns nebenbei im Upcycling, im Aufwerten und Weiterverwenden von Dingen, die man im Alltag eher wegschmeißt. Hier können wir uns ganz individuelle Projekte vornehmen und unserer Kreativität freien Lauf lassen. Von der kleinen Tasche bis zum Möbelstück ist alles möglich und für jede und jeden etwas dabei! Das Angebot kann bei jedem Wetter stattfinden. Melde Dich am besten mit deiner:m besten Freund:in an!

Datum: Donnerstag, 5. August 2021 Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr Ort: Jugendtreff am Sport – und Funpark Preis: kostenlos Alter: ab 10 Jahren Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer Veranstalter: Johanna Krapf - Jugendarbeit. Infos bei: Johanna Krapf (Tel.: 0152 51497356; 07556 71726) Anmeldung: bei Johanna Krapf telefonisch oder [email protected]

10. WiWe Escape – Die Suche nach dem goldenen Schlüssel (virtuelle Rätseljagd)

Wenn Du dich für Kobeleien und Geheimcodes der letzten 2500 Jahre bis in die Gegenwart interessiert, kannst Du mit den anderen Teilnehmern (3 Teams á je 3 Teilnehmern) gemeinsam als Team probieren, das WiWe-Escape-Rätsel zu lösen und dabei noch gleichzeitig einen virtuellen Rundgang durch die Wissenswerkstatt-Räume zu machen.

Datum: Donnerstag, 5. August 2021 Zeit: 9:00 – 11:00 Uhr Ort: Familientreff Uhldingen-Mühlhofen Preis: 2,00 € (bitte am Veranstaltungstag mitbringen) Alter: ab 11 Jahren Teilnehmerzahl: max. 9 Teilnehmer Veranstalter: Familientreff Kunter-Bund e.V. in Koop. mit Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V. Infos bei: Katja Breinlinger (Tel.: 07556 278483) Anmeldung: per Mail an: [email protected]

11. Raum für Ideen – Gestalte deinen Jugendtreff

Kennst Du den Jugendtreff am Sport- und Funpark? Noch nicht? Dann wird es höchste Zeit! Gemeinsam gestalten wir den Treff und unsere Ferientage so, wie es uns gefällt. Ob ihr gern den Raum gestaltet, drinnen chillt oder das Außengelände nutzt – wir machen, wofür ihr euch entscheidet. Die Möglichkeiten sind (fast) unbegrenzt. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt. Melde dich am besten mit deiner:m besten Freund:in an!

Datum: Freitag, 6. August 2021 Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr Ort: Sport – und Funpark Preis: kostenlos Alter: ab 10 Jahren Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer Veranstalter: Johanna Krapf - Jugendarbeit. Infos bei: Johanna Krapf (Tel.: 0152 51497356; 07556 71726) Anmeldung: bei Johanna Krapf telefonisch oder [email protected]

12. Naturerlebnistag

Hast Du Lust im Wald zu sein? Etwas zu bauen? Möchtest du Pflanzen und Tiere anschauen? Oder mit Naturmaterial spielen? Bist du zwischen 8 und 12 Jahren? … dann komm mit uns, wir freuen uns auf dich.

Datum: Samstag, 7. August 2021 Zeit: ab 10:00 Uhr Preis: kostenlos Veranstalter: BUND Uhldingen-Mühlhofen Anmeldung: Karin Zerrle & Günter Vollmer, Telefon: 07553 9178358 oder [email protected]

13. Die 60er Jahre – Historische Vorführungen im Innenhof vom AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Wie wurde in den 60er Jahren in Urlaub gefahren? Was war der letzte Schrei? Und was waren die Leckereien von damals? All dies wird an diesem Tag präsentiert und vorgeführt. Du darfst beim Seilspringen, Gummitwisten, Hula Hoop und Stelzenlaufen deinen Spaß haben. Ein interessantes Erlebnis auch für deine Eltern sowie Oma und Opa.

Datum: Sonntag, 8. August 2021 Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Ort: Innenhof Auto & Traktor Museum, Gebhardsweiler Preis: kostenlos Veranstalter: AUTO & TRAKTOR MUSEUM (07556 92836 0)

14. Escape Rooms selbst gestalten und ausprobieren

Finde Hinweise und löse Rätsel, befreie dich aus „verschlossenen“ digitalen Räume und öffne am Ende die mit Schlössern geschützte Schatztruhe! Gestalte dein eigenes digitales Breakout- oder Escape Game. Du lernst, wie du selbst Rätsel (digital oder analog) erstellt und in eine Geschichte einbauen kannst. Dann testen wir gegenseitig unsere Ergebnisse.

Datum: Montag, 9. August 2021 Ort: Treffpunkt Bücherei Preis: kostenlos Alter: ab 12 Jahren Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer Veranstalter: Treffpunkt Bücherei Infos bei: Dorothee Rau (Tel.: 07556 8523) Anmeldung: direkt beim Veranstalter

15. Fotospaziergänge

Unter Anleitung von Fotoclubmitgliedern werden am 1. Tag vom Treffpunkt zum Uhldinger Hafen und der neuen Promenade Motive gesucht. Am zweiten Tag wird die Strecke je nach Wetter am Treffpunkt bekannt gegeben. Eigene Kamera mit Speicherkarte und vollem Akku mitbringen.

Datum: Dienstag 10.August und Mittwoch 11. August 2021 Zeit: an beiden Tagen 14:00 Ende ca. 17:00 Ort: Treffpunkt Welterbesaal; Ehbachstraße 1 Preis: kostenlos Alter: 8 – 12 Jahre Teilnehmerzahl: max. 8 Veranstalter: Fotoclub Uhldingen e. V. Infos bei: Bernhard Waurick (Tel.: 07556 6324) Anmeldung: bei Katharina Haag; [email protected]

16. Vom Acker auf den Tisch – Historische Vorführungen im Innenhof vom AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Wir zeigen das Dreschen mit dem Dreschflügel und der Stifterdreschmaschine, das Mahlen mit einer Schrotmühle sowie ein einzigartiges Mühlenmodell. Und wir stellen an diesem Tag Haferflocken her. Außerdem gibt es eine leckere Kartoffelsuppe. Ein interessantes Erlebnis auch für deine Eltern sowie Oma und Opa.

Datum: Sonntag, 15. August 2021 Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Ort: Innenhof Auto & Traktor Museum, Gebhardsweiler Preis: kostenlos Veranstalter: AUTO & TRAKTOR MUSEUM (07556 92836 0)

17. Computerspiel selbst gemacht 1+2 – Einführung in die Programmierung mit SCRATCH

Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie ein Computerspiel entsteht? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Gemeinsam werden wir die Grundlagen der Programmierung anhand eines selbst programmierten Computerspiels kennenlernen. Als Programmiersprache kommt Scratch zum Einsatz, eine Sprache, die extra dafür entwickelt wurde, um euch den einfachen Einstieg in die Programmierung zu ermöglichen. Außer dem Umgang mit Dateien sind keine weiteren Vorkenntnisse erforderlich. Kurs 2 baut auf den ersten Teil auf, d.h. für eine Teilnahme ist Kurs 1 Voraussetzung.

Datum: Montag, 16. August 2021 und Dienstag, 17. August 2021 Zeit: jeweils 9:00 – 11:00 Uhr Ort: Familientreff Uhldingen-Mühlhofen Preis: 2,00 € (bitte am Veranstaltungstag mitbringen) Alter: ab 11 Jahren Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer Veranstalter: Familientreff Kunter-Bund e.V. in Koop. mit Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V. Infos bei: Katja Breinlinger (Tel.: 07556 278483) Anmeldung: per Mail an: [email protected]

18. Stühle bemalen

Unter dem Motto „Jeder hat einen Platz in unserer Gesellschaft“ möchten wir mit Euch Holzstühle individuell bemalen. 1. Wir besprechen das Thema in der Gruppe 2. Jede/r fertigt seinen eigenen Entwurf an 3. Wir grundieren die Holz-Stühle 4. Jede/r gestaltet ihren/seinen Stuhl nach Thema und Entwurf Die Stühle dienen vorerst als Ausstellungsstücke für die Interkulturelle Woche in der Gemeinde Uhldingen- Mühlhofen und dürfen anschließend mit nach Hause genommen werden.

Datum: Montag, 16. August 2021 Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Ort: Gemeinschaftsgarten: am Sport- und Funpark Preis: 2,00 € (bitte am Veranstaltungstag mitbringen) Alter: 9 - 14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer Veranstalter: UMUM e.V. Infos bei: Ulrike Sebastian-Benz Tel.: 07556 4739578 Anmeldung: per E-Mail an: [email protected] 19. Gucklochwand gestalten

Guckloch-Fotowand für die Interkulturelle Woche bemalen. Wir besprechen unsere Ideen und gestalten gemeinsam die Gucklochwand für die Interkulturelle Woche 2021. Das entstandene Kunstwerk wird dann von vielen Menschen bestaunt, die den Interkulturellen Begegnungsweg gehen werden.

Datum: Mittwoch, 18. August 2021 Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr Ort: Gemeinschaftsgarten: am Sport- und Funpark Preis: kostenlos Alter: 8 - 14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer Veranstalter: UMUM e.V. Infos bei: Ulrike Sebastian-Benz Tel.: 07556 4739578 Anmeldung: per E-Mail an: [email protected]

20. Bewegung, Spiel und Spaß für Kids

In diesem Angebot dreht sich alles um Bewegungsspiele im Freien. Mit kleinen Handgeräten wie Frisbees, Seilen oder Bällen könnt ihr euch gemeinsam auspowern, neue und bereits bekannte Spiele ausüben- und das auf altersgerechtem Niveau. Du brauchst nur sportliche und witterungsentsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz) sowie eine volle Trinkflasche- und schon kann´s losgehen!

Datum: Mittwoch, 18. August 2021 Zeit: 9:00 – 11:30 Uhr Ort: Rasenplatz hinter Mühlhofener Sporthalle (Kanalweg 3) Preis: kostenlos Alter: 6 – 9 Jahre Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer Veranstalter: TSV Mühlhofen unter Luisa Volz und Cora Haase Infos bei: Cora Haase Anmeldung: per E-Mail an: [email protected]

21. Bewegung, Spiel und Spaß für Teenies

Bewegung, Spiel und Spaß- genau das beschreibt dieses Angebot, bei dem ihr euch bei bekannten Spielen richtig auspowern könnt und bei komplexeren Spielen gefordert werdet! Kleine Handgeräte wie Bälle und Seile machen die Spiele noch spannender und abwechslungsreicher. Du brauchst nur sportliche und witterungsentsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz) sowie eine volle Trinkflasche- und schon kann´s losgehen!

Datum: Freitag, 20. August 2021 Zeit: 9:00 – 11:30 Uhr Ort: Rasenplatz hinter Mühlhofener Sporthalle (Kanalweg 3) Preis: kostenlos Alter: 10 – 13 Jahre Teilnehmerzahl: max. 18 Teilnehmer Veranstalter: TSV Mühlhofen unter Luisa Volz und Cora Haase Infos bei: Cora Haase Anmeldung: per E-Mail an: [email protected]

22. Wir stehen unter Strom – Historische Vorführungen im Innenhof vom AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit…. Es werden verschiedene Elektrogeräte präsentiert und vorgeführt. Haushaltsgeräte wie Toaster Kaffeemaschinen und Waschmaschinen sind zu bestaunen. Heute darfst du kleine Versuche mit Elektrizität durchführen. Ein interessantes Erlebnis auch für deine Eltern sowie Oma und Opa.

Datum: Sonntag, 22. August 2021 Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Ort: Innenhof Auto & Traktor Museum, Gebhardsweiler Preis: kostenlos Veranstalter: AUTO & TRAKTOR MUSEUM (07556 92836 0)

23. Robotics 1+2 mit Lego Mindstorms

Was ist denn überhaupt ein Roboter? Wir bauen aus Lego Technik ein Fahrzeug und lernen, wie man es in Bewegung setzt. Über die Programmierung am PC kannst du schließlich dein Fahrzeug steuern. Du lernst die ersten Befehle kennen, auf die dein Fahrzeug „hört“. Kurs 2 am zweiten Tag baut auf den ersten Kurs auf, Voraussetzung Teilnahme an Kurs 1.

Diejenigen, die im letzten Jahr dabei waren, bitten wir, sich nicht erneut für diesen Kurs einzutragen, damit andere Kinder eine Chance haben teilzunehmen u.a. die im letzten Jahr keinen Platz bekommen haben.

Datum: Dienstag, 24. August 2021 und Mittwoch, 25. August 2021 Zeit: 9:00 – 11:00 Uhr (beide Tage) Ort: Familientreff Uhldingen-Mühlhofen Preis: 3,00 € (bitte am Veranstaltungstag mitbringen) Alter: ab 8 Jahren Teilnehmerzahl: max. 6 Teilnehmer Veranstalter: Familientreff Kunter-Bund e.V. in Koop. mit Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V. Infos bei: Katja Breinlinger (Tel.: 07556 278483) Anmeldung: per Mail an: [email protected]

24. Bewegung, Spiel und Spaß für Kids

In diesem Angebot dreht sich alles um Bewegungsspiele im Freien. Mit kleinen Handgeräten wie Frisbees, Seilen oder Bällen könnt ihr euch gemeinsam auspowern, neue und bereits bekannte Spiele ausüben- und das auf altersgerechtem Niveau. Du brauchst nur sportliche und witterungsentsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz) sowie eine volle Trinkflasche- und schon kann´s losgehen!

Datum: Dienstag, 24. August 2021 Zeit: 9:00 – 11:30 Uhr Ort: Rasenplatz hinter Mühlhofener Sporthalle (Kanalweg 3) Preis: kostenlos Alter: 6 – 9 Jahre Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer Veranstalter: TSV Mühlhofen unter Luisa Volz und Cora Haase Infos bei: Cora Haase Anmeldung: per E-Mail an: [email protected]

25. Bewegung, Spiel und Spaß für Teenies

Bewegung, Spiel und Spaß- genau das beschreibt dieses Angebot, bei dem ihr euch bei bekannten Spielen richtig auspowern könnt und bei komplexeren Spielen gefordert werdet! Kleine Handgeräte wie Bälle und Seile machen die Spiele noch spannender und abwechslungsreicher. Du brauchst nur sportliche und witterungsentsprechende Kleidung (Sonnen-/Regenschutz) sowie eine volle Trinkflasche- und schon kann´s losgehen!

Datum: Mittwoch, 25. August 2021 Zeit: 9:00 – 11:30 Uhr Ort: Rasenplatz hinter Mühlhofener Sporthalle (Kanalweg 3) Preis: kostenlos Alter: 10 – 13 Jahre Teilnehmerzahl: max. 18 Teilnehmer Veranstalter: TSV Mühlhofen unter Luisa Volz und Cora Haase Infos bei: Cora Haase Anmeldung: per E-Mail an: [email protected]

26. Wasserquatsch und Planschvergnügen

Im Familientreff können die Kleinsten erste Erfahrungen mit Wasser sammeln. Wir werden im Garten verschiedene Wasserspiele spielen, planschen, mit Eiswürfeln malen und einfach gemeinsam Spaß haben. Bei Regen werden wir eine Alternative unter dem Dach oder drinnen planen. Bitte bringt Sonnenschutz, evtl. Badekleidung, Wechselkleidung und ein kleines Vesper mit.

Datum: Mittwoch, 25. August 2021 Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Familientreff Uhldingen-Mühlhofen Preis: kostenlos Alter: 1 - 3 Jahre Veranstalter: Familientreff Kunter-Bund e.V. Infos bei: Michaela Stroppel Anmeldung: bei Michaela Stroppel; Tel.: 015203703680 oder [email protected]

27. Alles rund um das Fahrrad!

Es werden in dieser Veranstaltung, neben der Diskussion von Fragen der Teilnehmer rund ums Rad, auch praktische Übungen zu Reparaturen, Einstellungen und Pflege angeboten. Das betrifft zum Beispiel: • Fahrradschlauch reparieren • Beleuchtung prüfen und ggf. reparieren • Bremsen einstellen • Fahrradkette reinigen • Sattelhöhe einstellen u. a. je nach Interesse aus dem Kreis der Teilnehmer

Datum: Donnerstag, 26. August 2021 Zeit: von 10:00 – 12:00 Uhr Ort: Familientreff im „Alten Schulhof“ Preis: kostenlos Alter: von 8 – 12 Jahren Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer Veranstalter: UMUM Fahrradwerkstatt Infos bei: Siegfried Bäumel, Tel.: 07556/8124 Anmeldung: per E-Mail an: [email protected] 28. „Mosten“ – Historische Vorführung im Innenhof vom AUTO & TRAKTOR MUSEUM

Mit den verschiedensten Obstmühlen und Obstpressen werden wir Apfelsaft herstellen. Natürlich darf dieser dann auch probiert werden. Du darfst uns bei der Herstellung unterstützen. Ein interessantes Erlebnis auch für deine Eltern sowie Oma und Opa.

Datum: Sonntag, 29. August 2021 Zeit: 11:00 – 15:00 Uhr Ort: Innenhof Auto & Traktor Museum, Gebhardsweiler Preis: kostenlos Veranstalter: AUTO & TRAKTOR MUSEUM (07556 92836 0)

29. Wasserquatsch und Planschvergnügen

Im Familientreff können die Kleinsten erste Erfahrungen mit Wasser sammeln. Wir werden im Garten verschiedene Wasserspiele spielen, planschen, mit Eiswürfeln malen und einfach gemeinsam Spaß haben. Bei Regen werden wir eine Alternative unter dem Dach oder drinnen planen. Bitte bringt Sonnenschutz, evtl. Badekleidung, Wechselkleidung und ein kleines Vesper mit.

Datum: Mittwoch, 1. September 2021 Zeit: 15:00 – 17:00 Uhr Ort: Familientreff Uhldingen-Mühlhofen Preis: kostenlos Alter: 1 - 3 Jahre Veranstalter: Familientreff Kunter-Bund e.V. Infos bei: Michaela Stroppel Anmeldung: bei Michaela Stroppel; Tel.: 015203703680 oder [email protected]

30. Alles rund um das Fahrrad!

Es werden in dieser Veranstaltung, neben der Diskussion von Fragen der Teilnehmer rund ums Rad, auch praktische Übungen zu Reparaturen, Einstellungen und Pflege angeboten. Das betrifft zum Beispiel: • Fahrradschlauch reparieren • Beleuchtung prüfen und ggf. reparieren • Bremsen einstellen • Fahrradkette reinigen • Sattelhöhe einstellen u. a. je nach Interesse aus dem Kreis der Teilnehmer

Datum: Donnerstag, 2. September 2021 Zeit: von 10:00 – 12:00 Uhr Ort: Familientreff im „Alten Schulhof“ Preis: kostenlos Alter: von 8 – 12 Jahren Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer Veranstalter: UMUM Fahrradwerkstatt Infos bei: Siegfried Bäumel, Tel.: 07556/8124 Anmeldung: per E-Mail an: [email protected]

SCHÖNE FERIEN!!!