Anfahrt: A6 Abfahrt Heidelberg auf die B37/B45 Odenwald Camping Park Richtung Mosbach über Neckargemünd, Jörg & Oliver Pachur OHG Neckarsteinach, dann Abfahrt Hirsch- Langenthaler Straße 80 horn bis Ortszentrum. D-69434 Der Camping-Beschilderung Richtung Telefon: 049 (0)6272/809 Langenthal folgen. Am Ortsende Hirsch- Fax: 049 (0)6272/3658 horn linker Hand, Einfahrt nach 200m.

Das schreibt der Platzbetreiber :

Hallo liebe Gäste, wir möchten Sie auf der familiär geführten Campinganlage, die sich harmonisch in ein nach Hirschhorn am idyllisches und sonniges Seitental des Neckars einschmiegt, herzlich begrüßen. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Fachwerkhausgässchen liegt nur wenige - Anzelten / Osterfahrt 2009 - Gehminuten entfernt. Wir laden Sie herzlich ein, Hirschhorn die 'Perle des Neckartals' zu besuchen. Hirschhorn ist ausgewiesener Luftkurort. Der Atem der Geschichte Hirschhorn (Neckar) ist eine kleine Stadt im Süden von Hessen umweht Sie sanft, denn Sie befinden sich an der Deutschen Burgenstrasse mit zahl- und trägt den Beinamen 'Perle des Neckartals'. Hirschhorn ist an- reichen Burgen und Schlössern links und rechts des Weges. erkannter Erholungs- und Luftkurort und liegt im Geo-Naturpark Der '' schlängelt sich mitten durch das Camping-Areal, gespeist von mehre- Bergstraße-Odenwald. ren Quellen, die in den umliegenden waldreichen Hügeln entspringen und ihr glaskla- Hirschhorn liegt an einer Doppelschleife des Neckars ungefähr 19 res Wasser spenden. Fünf Brücken überqueren das Bächlein und machen das Cam- km östlich von Heidelberg. Der Neckar hat sich hier in die bewal- pen so romantisch. Die wohl älteste freistehende Ulme Deutschlands schlägt ihre deten Höhen des Odenwaldes eingegraben. Bis auf den Stadtteil Wurzeln im selben Wasser, hier auf dem Odenwald-Camping-Park. Ersheim erstreckt sich Hirschhorn auf der rechten Neckarseite, somit nördlich des Flusses. Ersheim bildet das einzige Gebiet des Bundeslands Hessen, welches süd- Bauwerke lich des Neckars liegt. In Hirschhorn vereinigen sich zwei rechte Neckarzuflüsse, der Ulfenbach und der , zum Laxbach, der hier gleich in den Neckar mündet. ♦ Die mittelalterliche Burg Hirschhorn erstreckt sich auf einem Bergsporn ober- Hirschhorn besteht aus folgenden Stadtteilen : halb des Städtchens. ♦ Hirschhorn, Ersheim, Langenthal, Unter-Hainbrunn, Igelsbach Unterhalb der Burg befindet sich die ehemalige Karmeliter-Klosterkirche Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden dem Ort zahlreiche Evakuierte und Mariä Verkündigung, geweiht 1406, mit St.-Anna-Kapelle von 1513. auch Vertriebene, hauptsächlich aus dem Sudetenland, zugewiesen. Ende 1946 wur- Die Kirche ist reich an mittelalterlichen Epitaphen derer von Hirschhorn und den rund 400 Evakuierte und rund 415 Flüchtlinge gezählt. Die Enge in der histori- weist einen gotischen Sandstein-Lettner auf. Zur rechten der Kirche ist das schen Stadt führte dazu, dass nun insbesondere in Ersheim viel Bauland erschlossen ehemalige Klostergebäude erhalten. wurde, so dass dort bis 1982 knapp 1000 Wohnungen erbaut wurden und die Ein- ♦ In der Altstadt von Hirschhorn sind zahlreiche alte Fachwerkhäuser erhalten. wohnerzahl des ehemals verödeten Ortes heute die der Altstadt übersteigt. 1960 ♦ Die Neckarschleuse mit Brückenfunktion zählt zu den weiteren markanten wurde Hischhorn zum Luftkurort ernannt. Die Gemeinde Langenthal wurde 1972 Bauwerken des Ortes. Stadtteil von Hirschhorn. 1976 war der Beginn der Bauarbeiten am Projekt "Brücke- ♦ Auf einer Spornspitze im auf der gegenüberliegenden Neckarseite gelegenen Tunnel-Brücke", das 1982 fertiggestellt wurde und den Verkehr der Bundesstraße 37 Stadtteil Ersheim befindet sich die Ersheimer Kapelle, die urkundlich 773 im am Ort vorbei leitet.1983 wurde die Sporthalle Jahnstraße eingeweiht. Das Jahrhun- Lorscher Codex erwähnt wurde und als älteste Kirche des Neckartals gilt. derthochwasser am Neckar 1993 hinterließ etliche Zerstörungen. ♦ Außerhalb von Hirschhorn befindet sich bei der Waldbrudershütte im Ulfen- bachtal ein historisches Felsbild.

Service & Ausstattung (laut Platzbeschreibung) Donnerstag Anreise ♦ gepflegtes beheiztes Schwimmbad (20 x 9m) inklusive Sauna ♦ Warmwasserduschen inklusive Donnerstag 14.00 Uhr Besichtigung der Schleuse in ♦ Kinderspielplätze & Jugendtreff Hirschhorn ♦ Animationsprogramm für Kinder & Jugendliche in den Freitag Je nach Radtour flussabwärts bis Sommerferien Wetterlage Neckargemünd und mit dem ♦ Romantische Lage, durchflossen vom Ulfenbach Neckarschiffchen wieder zurück. ♦ Naturquellen und gesunde Luft (Schiffs(rück)tour zahlt der Club) Freitag ca. 19.00 ♦ Beheizte Sanitäranlagen, behindertengerecht Begrüßung mit gemütlichem

♦ Babywickelraum Beisammensein. Wir treffen uns im Clubzelt. ♦ Warmwasser-Geschirrspülbecken

♦ Jana unterhält die Mannschaft Waschmaschine & Trockner (geg. Gebühr), Kochgelegenheit Samstag 10.30 Uhr ♦ Burg- und Stadtführung Restaurant mit offenem Kamin, kleiner Bar & idyllischem (zahlt der Club) Biergarten 18.00 Uhr Wir Grillen gemeinsam (zahlt der Club). ♦ SB-Einkaufsmarkt mit täglich frischen Brötchen Alle machen je einen Salat für alle. ♦ Gasflaschenstation 19.00 Uhr Gehen wir mal zum Clubzelt ? ♦ Tennis (gegen Gebühr), Basketballkorb, Minigolf, Tischtennis, Sonntag Stört mir den Osterhasen nicht. Outdoor-Billard, Dart, Trampolin Hast du auch Moos gesammelt ? ♦ Großzügige Stellplätze mit CEE-Anschluss (6 A.) 10.30 Uhr Wir boulen. ♦ Vollservice-Stellplätze für Reisemobile und Caravans mit Anmeldung nicht vergessen !! Wasser, Abwasser, Strom, Kabel-TV (geg. Gebühr) Der CCKH lädt ein zur Kuchentafel. ♦ Kabel-TV- Anschlüsse 15.30 Uhr Kuchen stellt der Club, ♦ Fahrradverleih Kaffee bitte mitbringen. ♦ Grillhütte für Gruppen oder Familien zu mieten 19.00 Uhr Siegerehrung im Clubzelt ♦ S-Bahn-Verbindung von Hirschhorn nach Heidelberg nur 20 Montag Papa baut das Clubzelt ab. . Min. Fahrtzeit,verbindet den gesamten Rhein-Neckar-Raum Mama geht erzählen... ♦ Ausflugsschiffs-Touren auf dem Neckar ab Hirschhorn z.B. im Abschied nach Heidelberg Anschluss Dienstag ♦ Schöne Radwanderwege direkt vom Platz Für die Glücklichen mit verlängertem Urlaub : Ihr habt freien Auslauf. ♦ Wandern auf markierten Wegen unmittelbar vom Platz aus Lasst euch was einfallen. ♦ Tipps & Anregungen für Ausflüge in 4 Sprachen ♦ Radwandermappe zum Ausleihen