Hossein Behroozinia Behnam Samani

Persian Classical Music

So 14. Mai 2017 20 Uhr | Gasteig Kleiner Konzertsaal Rosenheimer Straße 5 | München | Info: 0171 34 34 513 Ticket 28€ | www.MuenchenTicket.de

Davood Varzideh Javid Afsari Rad Rhythmen und Melodien, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen ...

Hossein Behroozinia: Uod Behnam Samani: , , Udu Davood Varzideh: Ney Javid Afsari Rad: Santur

Hossein Behroozinia, geboren in Behnam Samani, geboren im Teheran und in Vancouver lebend, und in Köln lebend, Virtuose der arbeitete und konzertierte mit eini- Perkussion, lässt auf der Tombak, gen der angesehensten Ensembles einer Bechertrommel, nicht nur die klassischer iranischer Musik und komplexesten Rhythmen, sondern schrieb zahlreiche Kompositio- dazu noch unerwartete, ganz eige- nen für sein Instrument. Meister ne Melodien entstehen. Behroozinia spielt eine wichtige Das Zarbang-Ensemble wurde Rolle bei der Wiederbelebung einer 1996 von ihm gegründet. persischen Identität des , einer alten persischen Laute.

Davood Varzideh, geboren im Iran Javid Afsari Rad lebt als Komponist und in Teheran lebend. Er gehört und Santurspieler in Oslo/Norwe- zu den besten iranischen Ney- gen. Er verbindet seine Musik mit Spielern. Ney zählt zu den ältesten der Inspiration durch die Werke persischen Flöteninstrumenten Rumis. Sein Instrument ist Santur, und hat einen besonderen Stel- ein altpersisches Instrument, in lenwert in vielen iranischen Mu- der westlichen Kultur als Hackbrett sikrichtungen. bekannt.

Vier exzellente Musiker - Botschafter für die Kraft der Musik, die ihre Finger, ihre Hände magisch zu führen scheint - geben der Musik den ganzen Raum, nicht nur den der Bühne, sondern den des ganzen Konzertsaals. Ihre Musik baut Brücken: geradewegs ins Herz des Publikums hinein.