Ausgabe 5/2010 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 17 Liebesbrunnen in St. Ruprecht/Raab Märchenhaftes Die Friedensgrotte am Mit der Blumenwerkstatt und auch Herren in der Blumen- Hauptplatz in St. dem Herbstfest erlebte werkstatt, um dem Thema des Ruprecht/Raab Wenigzell den Auftakt zu einem nächsten Jahres Gestalt zu entwickelt sich immer märchen- verleihen. mehr zu einem Wall- haften Einige fahrtsort für verliebte Blumen- Familien Paare und langjährige jahr, aus Ehepaare. Auf den dessen Wenigzell schmiedeeisernen Höhe- präsentier- Brunnen vor der Grotte punkt der ten in werden Schlösser Blumen- Trachten gehängt. Auf diesen Schlössern Die Idee für diesen Liebes- korso am die stehen Namen mit Datum, brunnen hatte Wolfgang Neffe, 11. Sep- neuesten manche davon sind mit Grüßen, der auf seinen zahlreichen tember Blumen- oder einfach nur mit Initialen Reisen auf sogenannte Liebes- 2011 accessoires. verziert. Die Schlüssel werden brücken stieß, die es z. B. in bilden wird. Zahlreiche Das Herbstfest der Freiwilligen in den Brunnen geworfen und Rom, Köln, Kiew und Riga gibt. Veranstaltungen werden in den Feuerwehr bildete die Bühne für sind für immer verschwunden. Gemeinsam mit Hans Pendl, kommenden 12 Monaten unter das bunte Bild. Am Samstag- Damit soll die Haltbarkeit der dem Initiator der Friedens- dem Motto „Märchenhaftes abend unterhielt SMS (Sound Liebe dokumentiert werden, frei grotte, wurde die Idee nun in Wenigzell“ stehen. Blumen und mit Spaß) die Festgäste und am nach dem Motto „unsere Liebe St. Ruprecht umgesetzt. Märchen sollen dem Ort ein Sonntag spielte der Musik- hält ewig“. neues Gesicht verleihen und verein Wenigzell den Mit Volldampf durchs den Gästen einen Ausflug in Frühschoppen. Bei etwas einen der schönsten Orte der kühlem, aber wunderschönem Die Feistritztalbahn ist eine wir ganzjährig individuelle Steiermark schmackhaft Wetter trafen sich viele jener Bahnstrecken, wo Sie Dampfsonderzüge für Betriebs- machen. Einheimische wie auch Gäste auch heute noch Oldtimer- ausflüge, Vereinsfahrten, Hoch- Am Samstag, dem 28. August zum gelungenen Fest. Fahrten wie anno dazumal zeitsgesellschaften usw. 2010 trafen sich Damen und Märchenhaft eben … erleben können. Preisgünstige Sonderfahrten Schnaubend zieht die Dampf- (Birkfeld - Anger - Birkfeld) lokomotive die alten, noch aus Preise auf Anfrage. der Gründerzeit der Bahn Tel. 03172 / 2319660. stammenden Personenwagen. Fahrplan samstags, bis 23.10. Der Zug durchquert eine Weiz - Birkfeld - Weiz: landschaftlich besonders reiz- Weiz ab 12.30 Uhr volle Gegend der Oststeiermark. Anger an 13.00 Uhr Damit auch das leibliche Wohl ab 13.10 Uhr Koglhof an 13.20 Uhr nicht zu kurz kommt, ist immer ab 13.30 Uhr ein eigener Barwagen, die Birkfeld an 13.45 Uhr „Bummelzugschenke“, mit dabei. Hier warten Getränke und Birkfeld ab 16.45 Uhr Koglhof an 17.00 Uhr kleine Imbisse auf Sie! ab 17.00 Uhr Sonderzüge - sonntags Anger an 17.20 Uhr ab 17.25 Uhr Die Natur zeigt sich im Herbst von ihrer schönsten Seite, Auf Vorbestellung arrangieren Weiz an 18.00 Uhr die Wiesen und Wälder entlang des Stanzer Sonnenweges presentieren sich in ihrem farbenbrächtigen Kleid. Auch in unserem Wirtshaus am Webergut Herbstl´s schon. Wildbret und Fisch aus heimischen Wäldern und Teichen veredeln wir zu kulinarischen Genüssen. Besuchen sie unser gemütliches Wirtshaus und lassen Sie sich verwöhnen.

Wirtshaus am Webergut Markus Ellmaier 8653 Stanz 15 Tel: 03865/80231 www.webergut.at [email protected] 18 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Veranstaltung ANGER Jeden Montag noch bis 27.9. Radtreff, HS Anger, 17.30 Uhr Neu! Jeden Freitag Flohmarkt in Birkfeld! 9.10. Orgelklang im ApfelLand: Eröffnungskonzert „Mareta soplada“, KEINE STANDMIETEN FÜR AUSSTELLER! Pfarrkirche Anger, 20 Uhr 10.10. Orgelklang im ApfelLand: Chorgemeinschaft: Anger/Stubenberg, Pfarrkirche Anger, 8.45 Uhr Haben Sie auch viele gut erhaltene Sachen zuhause, welche 21.10. Lesung: Krimi-Abend mit Claudia Rossbacher, Saal der Sie nicht mehr brauchen - die aber für andere wertvoll Marktgemeinde Anger, 19 Uhr 31.10. Kirchenkonzert der Bergkapelle Rabenwald, Pfarrkirche, 18 Uhr wären? Sie haben nun die Möglichkeit, all diese Dinge am BAIERDORF Flohmarkt in Birkfeld zu verkaufen! Sie können kostenlos 18.-19.9. BMX Meisterschaften, Baiderdorf/Brand/BMX Anlage im Technik Center Rosel (beim Eingang Euroshop bzw. BIRKFELD Kinderballett im Familienzentrum Birkfeld. Info: 0664 / 10 10 509 TMD) jeden Freitag von 14.00 - 18.00 Uhr versuchen, Jeden Freitag: Flohmarkt in Birkfeld, siehe Einschaltung links Ihre Sachen an den Mann zu bringen. Oder Sie schmökern Vitaltraining: 20.8, 3. u. 17.9., 1., 15. u. 29.10., 12.11. jeweils einfach und schauen, ob Sie etwas Passendes günstig kaufen 14 - 17 Uhr im Schulungssaal des RK Birkfeld 3.10. u. 7.11. Essen vom Buffet beim Kirchenwirt, siehe Seite 19 können. Viel Spaß dabei! 17. 9. Steir. Stifts- u. Schlosskonzerte, Pfarrkirche, 19.30 Uhr 17. 9., 15.10. u. 19.11. Birkfelder Musikantenstammtisch, 19 Uhr, Kirchenwirt 18. 9. Eröffnung der KUNSTZONE Joglland/Wechselland, Schloss Birkenstein, siehe Seite 7 Winzerfest am Schönauberg 19. 9. Segnung des renovierten Esserkreuzes, 14 Uhr, Esserkreuz 6. Weinlesefest am Fuße des Schönaubergs 24. 9. Like a Rock Festial, P. Rosegger-Halle, 19 Uhr 26. 9. Maibaumumschneiden, Unterer Marktplatz, 10 Uhr 19. September 2010 ab 13.00 Uhr 27. 9. Karate-Anfängerkurs, 18 Uhr, Turnsaal HS, siehe Einsch. unten 1.10. Flohmarkt des Elternvereins, Schlosshof, 14 Uhr Die Buschenschänken und Selbstvermarkter 2.-9.10. INTERMUSICA, siehe Seite 2 rund um den Schönauberg der Gemeinde 2.10. 13. Birkfelder Erdäpfelfest, Unterer Marktplatz Schönegg bei Pöllau laden ein zu frischem 3.10. Rüsthauseröffnung 6.10. Wanderung GH Eichtinger - Amundsenhöhe-Ganzalm, Sturm und Köstlichkeiten aus Keller und Abfahrt Busbahnhof Küche! 17.10. Abschlusswanderung-Leutschach, Abfahrt Busbahnhof 20.10. Vortrag: Chinesiche Medizin, Dr. med. univ. Olivia Pojer, Dirndlmodenschau GH Kirchenwirt, 19 Uhr Eintritt frei. 23.10. Maturaball Borg Birkfeld, P. Rosegger-Halle, 20 Uhr 24.10. ÖKB Wandertag Auskünfte: 7.11. Hoamatwort-Hoamatklang, GH Birkfelderhof, Hirsch, 15 Uhr Pöllau Gemeindeamt Schönegg Schönau- 11.-15.11. Martini Gans´l Essen, Kirchenwirt, 11 - 20 Uhr Tel. 03335/2209 oder 03335/4210 Schönauberg 17.11. Pflegestammtisch, GH Kirchenwirt, 19 Uhr BREITENAU 10.10. Wienerwald-Wanderung FEISTRITZ bei ANGER Hervis Kraftspendelauf 15. 9. Beginn Yoga Kurs für Anfänger, 9 Uhr, Infos: 03175/2420 29. 9. Hip-Hop-Beginn, Infos: 0664/1790226 in der Gesunden Region 29. 9. Line Dance , Infos: 0664/1790226 2.10. Tag der offenen Tür am Töchterlehof 2.10. Tanzkursbeginn, Infos: 0664/1790226 Der Hervis Kraftspendelauf 4.10. Pilates-Kurs, Infos: 03175 / 2420 am 25. September in Vorau 4.10. Bewegung am Vormittag, 9 Uhr, Infos: 03175 / 2420 kommt mit einigen 16.10. Kastanien & Sturm, Sporthaus Hart - Feistritz 26.10. Kastanien & Sturm, Rüsthaus Oberfeistritz ab 10 Uhr Änderungen immer näher. 30.10. Solidar-Trödlermarkt in Oberfeistritz vor dem Diese werden speziell die Gemeindeamt Feistritz Streckenführungen der 6.11. Junkerverkostung, Sporthaus Hart-Feistritz 13.11. Perchtenlauf, Infos: 0664/ 222 06 24 Bewerbe betreffen. So wird die FISCHBACH Laufstrecke für Läufer und 18. 9. Sturmfestl, GH Mosbacher, 18 Uhr Zuschauer attraktiver sein 15.-16.10. Weihnachtskrippen bauen, 8.30 Uhr, GH Zink Infos u. Anmeldung: 0676 / 440 77 57 und die Mountainbiker Foto: KK Am Samstag, dem 25. September 16.10. Preisschnapsen, Sparverein Kirchenwirt kommen zu einem echten 17.10. Seniorenball, Teufelsteinsaal, 14 Uhr startet der 9. Kraftspendelauf in Offroaderlebnis durch die 21.-26.10. Stoßbudlturnier, GH Mosbacher in Falkenstein der Gesunden Region Vorau Brühl. Organisator Gerald Geier will auch speziell Läufer Los bekommt. Im Rahmen des und Nordic Walker an- Kraftspendelaufs finden KARATE sprechen, die gerne in auch die Gesundheitstage Anfängerkurs Gruppen laufen und sie der Gesunden Region Vorau animieren als Gruppe an den statt - mit gratis Fitness- für Jugendliche Start des Hervis Kraftspende- Checkpoint und vielen Infos und Erwachsene laufs zu gehen. Es gibt auch zu Ernährung, Bewegung und (ab 13 Jahren) heuer wieder eine Flugreise zu Sport. Anmeldung zum gewinnen, wobei jeder Hervis Kraftspendelauf auf Teilnehmer automatisch ein www.vorau.at Beginn: 27. September 2010 um 18.00 Uhr Ort: Turnsaal der HS BIRKFELD Infos u. Anmeldung: Robert GÖSLBAUER Tel. 0664 / 503 2300, [email protected], www.shito.at ngskalender NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 19 FISCHBACH (Fortsetzung) 26.10. Wandertag, Abmarsch um 9 Uhr, Dorfplatz Falkenstein 30.10. Herbstvolkstanzfest, 20 Uhr, Hotel-Rest. Strudlwirt 6.11. Karaoke-Disco, 20 Uhr, Hotel-Rest. Strudlwirt 6.11. Preisschnapsen, 15 Uhr, GH Zink 13.11. Sänger- u. Musikantenstammtisch, 16 Uhr, GH Forsthaus 13.11. Jugendball 20 Uhr, Teufelsteinsaal FLADNITZ/TEICHALM 19. 9. Tyrnauer Kapellen-Jubiläumsfest in Tyrnau, 11 Uhr 25. 9. 190-Jahrfeier der Trachtenkapelle Fladnitz/T. mit Kesseltreffen und Marschmusikwertung, ab 14 Uhr 26. 9. Sänger- u. Musikantenstammtisch, GH Haider-Harrer, Nechnitz 25.10. RB-Mini-Playback- u. Karaoke-Show im Pfarrsaal 30.10. „10. Zeitwechslerfest“, Reiterhalle Eggerst/Tober FLOING/LEBING 19. 9. 25 Jahre-Apfelstraßenfest-Erlebnisfahrt 25.10. Preisschnapsen, Jagdgesellschaft Floing 14.11. Perchtenlauf, Sportverein Floing u. Feistritzer Höllenteufel GASEN 26. 9. Gasner Erntedank 13.10.u.7.11. Musikantenstammtisch im Stoani Café, 14 Uhr 8.9.u.10.10. Kabarett der Werkstattmusi 16.10.-1.11. Wildbretwochen im GH Willingshofer 23.10. Preiskegeln der ÖVP Gasen 6.11. Gasner Jugendball im GH Willingshofer GRAFENDORF 25. 9. Volksmusikabend mit Paul Prattes, Mehrzwecksaal 26. 9. Kirtag & Fetzenmarkt 2.10. Sturm & Maroni, Feuerwehrhaus 15.10. Operetten Gala „Die ganze Welt ist himmelblau“, Mehrzwecksaal 22.10. Konzert mit Hans Söllner, Mehrzwecksaal 30.10. Vortrag „Das Goldene Dreieck, Laos-Burma-Thailand“, Josef Stallmajer, Mehrzwecksaal 5.-7.11. und 12.-14.11. Theateraufführung ECHO, Mehrzwecksaal 26. 9. Gemeindefest und Eröffnung des Altstoffsammelzentrums ab 13 Uhr, Gemeindezentrum, Kinderprogramm HOFKIRCHEN 3.10. Herbstkirtag beim Ballonhotel Thaller 9.-17.10. Herbstballonwoche mit OMV-Balloncup in Hofkirchen 9.10. Nacht der Ballone auf der Startwiese direkt beim Ballonhotel 10.10. Herbstkirtag vor dem Ballonhotel Thaller KAIBING - MARIA FIEBERBRÜNDL 16.10. Orgelklang im ApfelLand: Orgelkonzert, Wallfahrtskirche, 18 Uhr KOGLHOF Essen vom Buffet Haus der Begegnung (Fam. Pammer, Schlosstal 44, 8191 Koglhof): Jeden 1. Samstag: Spirituelle Feier, 19.30 Uhr. Jeden Mittwoch: Medita- Sonntag, 3. Oktober und 7. November tion - Anmeldung. Jeden Donnerstag oder nach Wunsch auch ein anderer von 11.30 bis 15.00 Uhr 90 Tag: Aussprache mit einem Priester (streng vertraulich) - Anmeldung erbe- Suppe, warme Speisen, Beilagen, ten. 23.10. Energietankstelle, 10 - 18 Uhr - Anmeldung. Nähere Infos unter großes Salat-Buffet, soviel du magst! € 9, Tel. 0676 / 9174 345. um 3.10. Bücherei-Kaffee, Bücherei Kinder bis 14 Jahre: 9.10. Oktoberfest mit Festbier, GH Reitbauer, 18 Uhr Essen vom Buffet inkl. Getränkebecher 26.10. Wandertag für Alt und Jung zum Mitnehmen um € 6.90 30.10. Konzert, MV Koglhof KULM 3.10. Intern. Kulmwandertag, Rohrbach am Kulm Im September wird g´schlachtet MIESENBACH 4.10. Fuchsjagd, Reithof Hahn, 9 Uhr 2.-9.10. 6. Intermusica in Birkfeld u. Miesenbach Im Oktober Wildessen und Törggelen 16.10. Oktoberfest, GH Wiesenhofer, 20 Uhr 26.10. Wanderung zum Nationalfeiertag, Reitverein Martini Gans´l Essen: 11. bis 14. November von 11.00 bis 20.00 Uhr Birkfelder Musikantenstammtisch Am Freitag, dem 17. September um 19 Uhr. Weitere Termine jeden 3. Freitag im Monat (siehe auch Veranstaltungskalender Seite 18)

Hemma und Wolfgang Wanner Kirchengasse 3 8190 Birkfeld Tel.: 03174/4521 oder 0676/4883900 Montag Ruhetag Sie möchten gemütlich zuhause feiern? Wir kommen zu Ihnen! 20 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Ausgabe 5/2010

PISCHELSDORF (Fortsetzung) Veranstaltungskalender - Fortsetzung 13.10. u. 10.11. Pflegestammtisch, Seminarraum Gemeindeamt, 19.30 Uhr 18.10. Kirtag MÖNICHWALD 18. 9. Hillside Festival, Florianihalle PASSAIL 26.10. Fit-Marsch, Sportplatz 25. 9. Steherfest des ÖKB Passail, Feststadl NAINTSCH/HEILBRUNN 29. 9. Kirtag am Marktplatz 22. u. 29.9., 20.10. Geschichten vom Sama Hiasl, 19.50 Uhr, 2.10. ÖKB-Landesmeistersch. im Stocksport, Stocksporthalle ab 8 Uhr Kellerbühne, GH Bauernhofer, Brandlucken 9.10. Großer „Leib & Söl“-Flohmarkt mit Musik 6. u. 13.10. Kellerbühne: „Frauenschmerzen“, 19.50 GH Bauernhofer 23.10. Herbstkonzert Singkreis Passail, Kultursaal, 19.30 Uhr 9.10. Fest der FF Heilbrunn, Festhalle Heilbrunn 6.11. Hubertusmesse am Lindenberg mit Jagdhornbläsern u. Fackelzug 11.10. Rindermarkt Brandlucken PÖLLAU 23.10. Konzert des MV Heilbrunn, Festhalle Heilbrunn, 19.30 Uhr 25. 9. 4. Abo-Konzert: „Interclarinet“, Gr. Freskensaal, 19.30 Uhr 25.10. Musikantenparade mit den Pöllaubergern u.a. im 31.10. 5. Abo-Konzert: „Sinfonietta Pöllau“, Gr. Freskensaal, 17 Uhr GH Bauernhofer, Brandlucken, 20 Uhr 13.-14.11. Zauberhafte Geschenksideen, Gr. Freskensaal 27.10. Abschlussvorstellung des Mittwochtheaters 2010 „Der 26. 9. Fetzenmarkt der Singgemeinschaft Pöllauer Tal, Schlosspark schüchterne Weiberheld“, Kellerbühne im GH Bauernhofer, PUCH bei WEIZ Brandlucken, 19.50 Uhr 19. 9. „25 Jahre Steir. Apfelstraße“, Puch bei Weiz - Apfelstraße PISCHELSDORF 3.10. Elzer Roas - Apfelsturm und Kastanien, Betriebe an der 19. 9. Sturm u. Kastanienfest, Musikerheim, 10 Uhr Elzer Roas ab 13 Uhr 29. 9. u. 27.10. Pflegevortrag, Seminarraum Gemeindeamt, 19.30 Uhr 8.-9.10. Herbstkirtag in der Gärtnerei Höfler, ganztägig 15.10. Orgelklang im ApfelLand: Orgelkonzert, Pfarrkirche, 20 Uhr 23.-30.10. Apfelmontgolfiade, Ballonwoche im Apfeldorf Puch 27.10. Pflegestammtisch, GH Feldseppl, 19 Uhr 12.11. Kabarett: „Bauernschach“ mit Thomas Stipsits, VS, 20 Uhr RATTEN 1.u.3.10. Musikerfest, MV Ratten, siehe Einschaltung links 2.10. Lange Nacht der Museen im Blasmusikmuseum Ratten 5.10. Pensionistennachmittag, 14 Uhr, GH Knollmühle 9.10. Fuchsjagd, Reitclub Ponyhof 9.11. Pensionistennachmittag, 14 Uhr, Lift-GH Hauer 9.11. Pflegestammtisch, GH Albert, 19 Uhr 13.11. Pfarr- u. Jugendball, 20 Uhr, Mehrzweckhalle RETTENEGG Jeden 2. Montag: Thermenfahrt nach , Infos: Taxi Simml, Tel. 03173 / 8280 Ausstellung „Die alte Waldbahn“ im GH Rosinger. Gezeigt werden Original- pläne (1:1000) und Fotos der einstigen Bahn von Rettenegg nach Stein- haus am Semmering. Öffnungszeiten: Jeden Freitag: 10 - 20 Uhr, jeden Samstag und Sonntag: 14 - 20 Uhr. Gegen Voranmeldung Führungen (Tel. 03173/8380) 5.10. Vortrag: „Validation - mit alten Menschen einfühlsam reden“, GH Simml, 19 Uhr 16.u.17.10. Fischkirtag im Dorfstadl, Forellengasthof Joglland 25.10. Generalprobe und ORF-Aufzeichnung „Mei liabste Weis“, Rettenegger Dorfstadl 26.10. Fit-Marsch, Treffpunkt 10 Uhr, Sporthaus 26.10. „Mei liabste Weis“ mit Franz Posch, ORF-Live-Übertragung aus dem Rettenegger Dorfstadl 6.11. Martinitanz (ÖKB), 20.30 Uhr, GH Friesenbichler RIEGERSBERG 9.10. Sturmfest der ÖVP Riegersberg, Bauhof der Gemeinde 10.10. Frühschoppen des ÖKB-Unterrohr, Festhalle 16.10. Rockkonzert „Saint Sinner, Festhalle 23.10. Törgerlen - Kastanien - Sturm, Festhalle 26.10. Wandertag der FF 6.11. Bockbieranstich, MV, Festhalle SCHÖNEGG 19. 9. Winzerfest am Schönauberg, 13 Uhr, siehe Einschaltung Seite 18 ST. JOHANN in der HAIDE bis 20.9. 41. Oktoberfest u. Leistungsschau, Oktoberfestgelände 2.10. 2. Stelzenschnapsen, VS St. Johann 9.10. Sturm & Kastanien, ESV „Eisblume“, Freizeithalle Unterlungitz ST. JOHANN bei HERBERSTEIN 26. 9. Familienwandertag ÖKB, Gemeindezentrum ab 7 Uhr 10.10. „Herbstl´n“, ÖVP, Flusshalbinsel 13.-15.10. Kinderflohmarkt, Gemeindezentrum 26.10. SFC-Wanderung 7.11. Heldengedenken ÖKB, 8.45 Uhr, Pfarrkirche ST. KATHREIN am HAUENSTEIN 23.10. Volksmusikabend im Schul- u. Vereinszentrum anlässlich „30 Jahre Kirchen- u. Volksliedchor, 19.30 Uhr 12.11. Martinsfeier, 18 Uhr, Bushaltestelle Ort, anschl. Junkerverkostung im GH „Zur Post“, Fam. Königshofer 13.11. Seniorencafé der SPÖ Im GH „Roseggerhof, Fam. Steindl, 14 Uhr ST. KATHREIN am OFFENEGG 18. 9. Laufcup, WSV, 15 Uhr 19. 9. Dorfsupp´n, 10.30 Uhr, Kathreinerhaus, ÖVP 26. 9. Senioren-Herbstfest, Kathreinerhaus, 14 Uhr 7.10. Almhalterabend, Stoakoglhütte 24.10. „Österreich liest“, Bücherei, 10.30 Uhr 26.10. Gemeinde-Wandertag Ausgabe 5/2010 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 21

ST. LORENZEN am 3.10. Pferdeschau, „Römerhütte“, 11 Uhr Erfolgreich Fremdsprachen lernen 13.10.u.10.11. Mutter-Kind-Treffen, Gemeindezentrum, 15 Uhr 23.u.24.10. Konzert der Trachtenkapelle Lorenzen, Kulturhaus 29.-30.10. Lorenzer Reblaus 10 , FF, Kulturhaus Das Sprachenressourcenzentrum der Marktgemeinde Birkfeld ST. MAGDALENA am LEMBERG bietet auch heuer wieder ein umfassendes Angebot an Schwank: „Die spanische Fliege“, Kultursaal, 2., 8., 9., 13., 15. u. 16. Okt. um 19.30 Uhr, am 10. Okt. um 15 Uhr und am 17. Okt. um 17 Uhr, Karten: Sprachkursen für die Bewohner des Oberen Feistritztales und der Café Magdalenastüberl Tel. 03332/20016, Gemeinde Tel. 03332/8169 Kraftspenderegion. Durch dieses Angebot möchten wir den SONNHOFEN Bewohnern unserer Region ein Bildungsangebot vor Ort bieten, 26.10. EVG-Wandertag das ihnen die Strapazen weiter Anfahrtszeiten erspart. Informieren STANZ im MÜRZTAL 18. 9. 1. Stanzer Panorama Staffelmarathon, Sport- u. Kulturhalle Sie sich über den genauen Inhalt der einzelnen Kurse auf der 19. 9. Frühschoppen mit der Trachtenkapelle, 11 Uhr, GH Almwirt Homepage der Gemeinde Birkfeld unter: http://www.birkfeld.at/ - 1.10. Singen im Wirtshaus, Alpengasthof Schanz Sprachenzentrum. 5.10. Infoabend zu „Schlank mit Kneipp“, Ordination Dr. Klemmer, 19 Uhr 8.10. Musikantenstammtisch, WH am Webergut 12.10. Infoabend zu „Patchworken“, Ordination Dr. Klemmer, 19 Uhr ENGLISCH für Kinder ab 4* 16.10. Tauschmarkt für Kinder, Sport- u. Kulturhalle ENGLISCH im Doppelpack - Grundkurs für Eltern/teil mit Kind/ern 22.10. ZENIT, Café IBAMALI, 21 Uhr ENGLISCH Grundkurs 23.10. Volksmusikabend, Sport- u. Kulturhalle, 19 Uhr 23.-24.10. Kunsthandwerk und Kulinarik im Garten Flora-K ENGLISCH Grundkurs für Senioren 23.-24.10. Schauklöppeln, Infos über Klöppelkurs mit Fr. Leitner, Flora-K ENGLISCH Konversation/Stammtisch 24.10. Kirtag mit Messe um 9.15 Uhr in der Ulrichskirche SPANISCH Grundkurs** 30.10. Preisschnapsen, 16 Uhr, GH Peintinger SPANISCH für Hörer mit Grundkenntnissen 5.11. Singen im Wirtshaus, GH Oberer Gesslbauer, 18 Uhr STRALLEGG ITALIENISCH Grundkurs für Anfänger und leicht 11.10. Kirtag Fortgeschrittene** 12.10. Benefizkonzert, Theatergruppe, GH Mosbacher ITALIENISCH im Doppelpack - Grundkurs für Eltern/teil mit Kind/ern 16.10. Damenpreisschnapsen, GH Mosbacher ITALIENISCH Konversation 6.11. Offenes Volkstanzen, GH Mosbacher, 14 Uhr, Seniorenbund STUBENBERG am SEE FRANZÖSISCH Grundkurs - Beginn März 2011 19. 9. Konzert Tom Rohm & Igmar Jenner, Seestern -Cafeteria, 16 Uhr KROATISCH Grundkurs bis 23.11. Bastelspaß für Groß und Klein, Bastelstube Haider, RUSSISCH Grundkurs 8-12 und 14 - 16 Uhr 23. 9. Vollmondführung, Tierwelt Herberstein, 20 Uhr € 13.10. Orgelkonzert, Pfarrkirche, 20 Uhr *Dauer Kinderkurs: 15 Einheiten; Preis 50 16.10. Konzert „Rhiannon“, Schloss Stubenberg, 20 Uhr **Dieser Kurs ist auch als geblockter Wochenendkurs 17.10. Gottesdienst mit Chorgemeinschaft Anger/Stubenberg, vorgesehen! Pfarrkirche, 10 Uhr 23.10. Sturmwandertag, Stubenberg-Buschenschankwanderweg TIEFENBACH Beginn der Kurse: 9.10. Oktoberfest, Erzherzog-Johann-Halle Wintersemester: Oktober 2010; Anmeldeschluss: 04.10.2010 6.11. 12. Bockbieranstich, Erzherzog-Johann-Halle Sommersemester: März 2011; Anmeldeschluss: 28.02.2011 VORAU Dauer: je 30 Einheiten/15 Tage 19. 9. SPÖ Wasserradtour, Treffpunkt Fa. Kriegsauer, 9.30 Uhr 25. 9. 9. Hervis Kraftspendelauf, siehe Einschaltung Seite 18 26. 9. Reinbergsonntag, anschl. Fest am Dorfplatz, 10.45 Uhr Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen 26. 9. Sturmfest, Chrizzly´s Hütte, 11 Uhr Preis: 100 €, ab 10 Teilnehmern 80 € 26. 9. Reiter Cup, Schachen 6, 10 Uhr Preis: 100 €/Familie Eltern-/Kindkurs 8.10. „Wie aus passiven Zuckerkranken aktive Diabetiker werden“, GH Kutscherwirt, 19 Uhr 16.-17.10. 28. Sänger- u. Musikantentreffen, Turnsaal HS, 19 Uhr Die Termine für die einzelnen Kurse werden nach Anmeldung 23.10. Herbstkränzchen, GH Brennerwirt, 20.30 Uhr mit den Kursleitern vereinbart. 24.10. 2. Vornholzer Wandertag Anmeldungen/Informationen bei: 6.11. Tanzkurs, Tanzschule Kummer, GH Albrechtsberger, 18 Uhr WAISENEGG/PIREGG Mag. Karin Scherf-Kachelmaier 3.10. Intermusica: Laurentikirche am Laurentiberg, 19 Uhr Email: [email protected] 29.10. „Depression - Burnout - betrifft mich das?“, Barbara Ritter, www.birkfeld.at/Sprachenressourecenzentrum Psychotherapeutin, Gemeindesaal, 19.30 Uhr, kostenlos Telefon: 0688 8696774 WALDBACH 19. 9. Hof zu Hof-Wanderung, Schrimpfviertel Impressum: Herausgeber, Medieninhaber, Verleger: Nordoststeiermark 19. 9. Wasser-Rad-Tour, Treffpunkt Wasserspiele, 9 Uhr Aktiv, 8190 Birkfeld; Redaktionsleitung: Ing. Mag. Josef Rosel, 5.10. Herbstausflug nach Stübing, Teffpunkt Kirchplatz, 7.30 Uhr 8190 Birkfeld, Gasener Str. 1, Tel. 03174/4448, Fax DW 72, 6.10. Wanderung nach Vornholz, Buchtelbar Wenigzell, 13 Uhr e-mail: [email protected]; Verlagspostamt 8190 Birkfeld. 8.-10.10. Feuerwehrheuriger, Rüsthaus Druck: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8160 Weiz. Namentlich 10.10. Sonntag der Weltkirche, Pfarrcafé u. Weltmarkt, Pfarrkirche gekennzeichnete Beiträge müssen sich nicht mit der Meinung der 6.11. Bockbieranstich, Mehrzweckhalle, 18 Uhr Redaktion decken. Für von Inserenten beigestellte Fotos werden keine 7.11. Musicalbesuch Opernhaus Graz, Teffpunkt Kirchplatz, 13 Uhr Verpflichtungen gegenüber dem Urheber übernommen. Für unverlangt 13.11. Rockkonzert, Mehrzweckhalle eingesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Haftung und WENIGZELL Garantie für ihr Erscheinen bzw. gewähren dafür keinerlei Honorare! 19. 9. Hof zu Hof-Wanderung, Bauernbund, 11 Uhr Nächster Redaktionsschluss: 18. November 2010. 2.10. MTB Hillclimbing, Bike´n Fun Fortsetzung der Verteilerliste: Oberrettenbach, Passail, Piregg, Pischelsdorf, Pöllau, Pöllauberg, 6.10. Seniorenwanderung, Buchtelbar, 13 Uhr Pressguts, Puchegg, Puch/Weiz, Rabenwald, Ratten, Reichendorf, Rettenegg, Riegersberg, 10.10. Seniorenball, GH Fast Rohr/Hartberg, Saifen-Boden, Sebersdorf, Stanz/Mürztal, St. Erhard, St. Jakob/Breitenau, 16.10. Pretti´s Oktoberfest St. Jakob/Walde, St. Johann/Herberstein, St. Johann/Haide, St. Kathrein/Hauenstein, 17.10. Frühschoppen, GH Fast St. Kathrein/Offenegg, St. Lorenzen/Wechsel, St. Magdalena/L., St. Ruprecht/Raab, WEIZ Sebersdorf, Siegersdorf/H., Sonnhofen, Schachen/Vorau, Schönegg/Pöllau, Stambach, 18. 9. Großes Herbstfest mit LH Mag. Voves, Strallegg, Stubenberg, Thannhausen, Tiefenbach, Unterfladnitz, Unterrohr, Vorau, Vornholz, ab 11 Uhr vor der Stadthalle Waisenegg, Waldbach, Weiz, Wenigzell, Wörth/. 22 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK Ausgabe 5/2010 Wohnungs- und Grundstücksbörse Räumlichkeiten für gewerbliche Zwecke zu vermieten! Idealer Standort, gute Erreichbarkeit - ca. 170 m². Ab 01.10.2010 möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte unverbindlich an: Ewald Rosel - Birkfeld, Tel: 03174/43100 Fahrschule Korossy 8160 Weiz, Wielandgasse 8, Tel. 03172 / 2243 E-Mail: [email protected] Homepage: www.korossy.at Kurstermine 2010 Weihnachtskurs 2010 23.09. bis 07.10.2010 22.12. bis 05.01.2011 07.10. bis 21.10.2010 21.10. bis 04.11.2010 Mofakurse Wohnen in der 04.11. bis 18.11.2010 09.10.2010 Naturparkgemeinde Gasen 18.11. bis 02.12.2010 06.11.2010 02.12. bis 16.12.2010 Mietkaufwohnungen mit 75 m² u. 90 m² 04.12.2010 Bezug: Ab sofort - Wohnbeihilfe möglich! Kostenlose Mitfahrgelegenheit von Birkfeld, Koglhof, Anger und Floing. Nähere Informationen im Internet unter www.gasen.at oder www.rottenmanner.at Wohn- und Familienförderpaket der Gemeinde Gasen € 1.200.- beim Neubau eines Einfamilienhauses Staplerfahrer/innen-Ausbildung € 750.- bei Neuerrichtung von Wohnraum durch Zubauten in Birkfeld € 500.- beim Bezug einer Mietwohnung bis 50 m² € 750.- beim Bezug einer Mietwohnung bis 80 m² Im Herbst wieder Kurse! € 1.000.- beim Bezug einer Mietwohnung über 80 m² Auskunft Gemeinde Gasen: Voraussetzung: Vollendung des 18. Lebensjahres. 03171/201 und unter www.gasen.at Dauer: 26 Unterrichtseinheiten Preis: ca. € 100,- (je nach Anzahl der Teilnehmer) Kursort: Technik-Center Rosel, 8190 Birkfeld Naturparkgemeinde Termin: Freitag nachmittags, Samstag ganztägig Koglhof Anmeldung: Fr. Hausleitner, Tel. 03174 / 4448 (vormittags)

Ein Ort zum Leben Wohnen - Leben - Wohlfühlen in Koglhof KLEINANANZEIGEN

Masseurin für 2 Stunden pro Frisörin wird aufgenommen, Woche gesucht - Massageraum 20 - 25 Std./Woche. Arbeitszeit nach vorhanden! Vereinbarung. Tel. 0664/ 73653162, Irene Rosel 0664/4107410 Frisör Gangl, Gasen. Geschäftslokal, 96 m² in Birkfeld, Fischbacherstr. 2, zu vermieten. LKW Fahrer gesucht (Voraus- Grobbauer Siegried, Tel. 0650/ setztung: Führerschein C - E) für 2471119 oder 03466/42170 Raum Birkfeld gesucht! Fa. Kothgasser - 0664-5026600. Verkaufsräume sowie Lager- räume für gewerbliche Mieter Feinschnittsäge mit Handrad, neu im Einkaufszentrum in Birkfeld zu vermieten. Technik Center Rosel, gelagert, 3 m lang, günstig zu ver- Tel. 03174/44448, Hr. Mag. Rosel kaufen! Tel. 0676 / 55 040 18

Bauplätze in Koglhof In Koglhof werden Bauplätze Das FUNDSTÜBERL in Birkfeld in traumhaften Lagen ange- boten. Ruhig, sonnig und mit hat wieder geöffnet! großartiger Aussicht. Auch Hier finden Sie Baby- u. Kinderbekleidung zu Superpreisen, Alternativ- und Niedrigener- giehäuser sind willkommen. Fußballschuhe und Rollerskater, Industrie-Gewerbegebiet Ravensburger Spiele in großer Auswahl. Die Hallen der früheren Spezialpappenfabrik Rosegg Schauen Sie vorbei, jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr. sind für Firmengründer besonders interessant. Es zahlt sich aus - SIE sparen eine Menge! Es werden verschiedene Größen angeboten. Das FUNDSTÜBERL der Kinderfreunde in Birkfeld - Anfragen: Gemeindeamt Koglhof - 03174 / 4513 die Servicestelle für Familien !!! Ausgabe 5/2010 NORDOSTSTEIRISCHER HEIMATBLICK 23

Zusammengestellt von HEUTE SCHON GELACHT? Christina Albrecht, Schülerin der Ein Mann geht ins Spielwarengeschäft und möchte seiner Kinderecke BAKIP Hartberg Tochter eine Barbie-Puppe kaufen. Sagt die Verkäuferin: Da haben wir verschiedene Modelle. Wir haben: Kastanienfiguren „Barbie beim Campieren“ für 27,95, „Barbie goes Party“ für Du brauchst: 27,95, „Barbie heiratet“ für 27,95, „Barbie beim Shopping“ für • Mehrere Kastanien 27,95, „Barbie am Strand“ für 27,95 und „Barbie ist • Zahnstocher / Zündhölzer geschieden“ für 527,95. • Kastanienbohrer / Schraubenzieher Fragt der Mann: Wie bitte, wie war das letzte Modell? • Evtl. Wackelaugen Die Verkäuferin: „Barbie ist geschieden“ für 527,95. Der Mann: Hm, warum kostet denn das „Barbie ist geschieden“- So geht’s: Modell satte 500 Piepen mehr als die andern? 1) Ganz am Anfang sammelst du ein paar Kastanien für die Die Verkäuferin: Na ja, sehen Sie, bei „Barbie ist geschieden“ Figuren. gibt’s eben eine Menge Zubehör: Ken’s Haus, Ken’s Auto, 2) Danach legst du dir die Zahnstocher oder Zündhölzer Ken’s Motorrad, Ken’s Stereoanlage,... ! bereit. 3) Vielleicht haben deine Eltern ja einen Kastanienbohrer UNGLAUBLICH: für die Löcher, ansonsten geht auch ein Schraubenzieher. Mit Kick gegen den Feind: Zoologe der Uni Graz Dabei sollen sie dir dann auch etwas helfen. entdeckte kollektive Selbstverteidigung bei 4) Du kannst dir nun die verschiedensten Figuren Blattlauskolonien überlegen und basteln. Kleine Ob in Gewächshäusern, im Garten oder auf Balkonen: Blattläuse sind Männchen, Spinnen, Geister überall ungeliebte Gäste. Kaum ein Strauch oder Blatt überlebt die Attacke der winzigen Schädlinge, die es auf die kohlenhydratreichen Pflanzensäfte und viele mehr. abgesehen haben. Botanik-LiebhaberInnen rücken ihnen mit Schutzmitteln 5) Für eine Spinne knickst du am zu Leibe, Mutter Natur mit Feinden wie Larven von Marienkäfern oder besten 8 Zahnstocher in der Schlupfwespen. Doch die Laus schlägt zurück. Mitte um. Man fand heraus, dass sie ihren Feinden aber nicht schutzlos ausgeliefert 6) Bohre nun auf jeder Seite der sind – weil sie mit anderen kooperieren. Entweder werden die Läuse von Kastanie 4 Löcher mit etwas Abstand. Ameisen bewacht, die als Gegenleistung den von den Läusen 7) Da hinein kommen die geknickten Zahnstocher. ausgeschiedenen Honigtau konsumieren. Oder sie schützen einander als 8) Zum Schluss kannst du noch 2 Wackelaugen auf Kollektiv, indem sie schnelle Bewegungen mit ihrem Hinterleib ausführen die Kastanie kleben und fertig ist die kleine Spinne. und dabei heftig mit den Hinterbeinen treten, ähnlich wie KickboxerInnen. ELEKTRO- UND SANITÄRGROSSHANDEL KÜCHEN- u. BÄDERSTUDIO über ELEKTROINSTALLATIONEN Wir garantieren: BESTPREISGARANTIE 55 Jahre 8190 BIRKFELD, Gasener Str. 1 Tel. 03174 / 4448 • Fachberatung • Qualität Das heißt, wir garantieren TC ROSEL ROSEL 8650 KINDBERG, Stanzer Str. 3 Tel. 03865 / 2316 • Verlässlichkeit Ihnen, dass Sie dieselbe Ware • www.rosel.at Fachberatung • Superservice • Superpreise • Meisterwerk- Exakte und ideen- nirgendwo anders zu günsti- stätte für TV, Video, HiFi, Audio und Antennenbau reiche Planung und Unser hauseigener Kundendienst garantiert auch Service nach dem Kauf! sorgfältige Montage geren Preisen bekommen.

Erleben Sie wohlige Wärme und Geborgenheit! Das Die Energiesparer! heimelige Knistern der Flammen ist Balsam für die Seele - pures Wohlbehagen durch die Faszination des Feuers! Herdbausatz Panorama Nordland Planai • gussgrau/anthrazit • anthrazit/Serpentino • • • 7,5 kW 4,0 - 8,0 kW 3,5 - 7,0 kW • • • 850-910/1200/620 mm 1150/520/620 mm 1215/635/540 mm Dekor in cotto oder schwarz möglich! Sichtfenster auf 3 Seiten Hält lange warm!

Große Auswahl mit Sonderpreisen und Fachberatung in Birkfeld!

Edelstahl Pürierstab HR 1370/90 HQ 8240 • 5 Geschwindigkeiten + Turbo • • Konturanpassung Icecrush-Power • • Patentiertes Profi-Messer 3 Speed-XL Scherköpfe (HW 9) - • Scherkopf mit 50 % mehr Scherfläche ink. Mixbehälter mit Deckel • Super Lift & Cut-System • Abwaschbar unter Wasser Fischpfanne • Langhaarschneider 36 x 25 cm mit hochwertiger • Akku 90 90 DAMPFBÜGELEISEN GC 4410 Bratpfanne 9, Antihaftbeschichtung 29, Verbesserte Bügelsohle - SteamGlide RIESS Email, 29x18 cm Aktive Dampfspitze • 2.400 Watt • Leistungsstarker Dampfstoß 100g/min Alu-Hochraumpfanne • Doppeltes Anti-Kalk-System 90 • Leitungswassergeeignet 28 cm, 19, • Extralanges Kabel: 3,0 m Antihaftbeschichtung, 90 Bratpfanne mit Deckel • Integrierte Kabelaufwicklung INDUKTIONSGEEIGNET! 15, 3 Speed-XL Scherköpfe RIESS Email, 26x26 cm Wir sind vom 25. Sept. bis 3. Okt. auf der Grazer Herbstmesse, Halle A - Erdgeschoss, Stand 412 Für unsere Kunden ist der Eintritt kostenlos - Anruf unter 0680/215 25 80. Jeder erhält einen köstlichen Espresso oder ein Erfrischungsgetränk KOSTENLOS! Alle Messeaktionen auch in BIRKFELD und KINDBERG gültig!

ELPE 6260 PURE Einbauherd Multifunktions-Herd AKZ614 weiß mit Pyrolyse - + Glaskeramik-Kochfeld SELBSTREINIGUNG • Multi-Funktionsbackofen mit 9 AKT151ED Funktionen • ProTouch - keine • Energieklasse A • • Fingerabdrücke Elektronik-Uhr Multi 5-Backofen - • Vollglas-Innentür • Leicht- IT 604 AX gleichmäßiges Garen reinigungs-Email • versenkbare Induktions-Kochfeld auf zwei Ebenen Knebel • Frontfarbe: Edelstahl • Sensorbedienung • Topferkennung • 4 Induktions-Kochzonen Kochfeld +EKV 6640 Glaskeramik- WA 50140 • Waschvollautomat • Power-Ankochautomatik 4 elektronisch geregelte Kochfläche Lightronik • 1 Zwei-Kreiskochfeld + 1 Bräterzone Energieeffizienz: A • Timerfunktion • Restwärmeanzeige Quickstar-Kochzonen • • 4 elektr. geregelte Sprintstar-Koch- Waschwirkung: A • Kindersicherung 4 x Schnellstufe, Warmhaltefunktion zonen • Edelstahl-Flachrahmen Schleuderwirkung: A • Sicherheitsabschaltfunktion und Jet-Stufe • • 4 x Restwärmeanzeige • Schleuderdrehzahl : 299,- • Edelstahlrahmen 495,- Restwärmeanzeige 1400 U/min. SETPREIS in Edelstahl • 5 kg Fassungsvermögen statt 598,- jetzt nur 299,- statt 2.090,- nur 599,-

KVI 1399 GTE 300 A++ Einbau- Gefriertruhe Kühlschrank Modell auch mit 50 oder 80 Liter lieferbar RB 4139 W Standkühlschrank • Extrem sparsam • Abtau-Vollautomatik - Kühlteil • Druckfester elektrischer Warm- • Extrem sparsam Innenbeleuchtung • 3 Glasabstellflächen • • Vollautomatisches Abtauen LED-Bedienfeld • 1 Gefrierfach wasserspeicher OTG, 100 Liter • • 3 Sicherheitsglasplatten Energiesparfunktion ECO • Innenbeleuchtung • Kessel aus emailliertem Stahlblech • • Festtürmontage 2 praktische Vorratskörbe • Nutzinhalt Kühlteil/Gefrier- • Hochwertige Wärmeisolierschicht • 249,- • • Nutzinhalt 136 Liter, 369,- Nutzinhalt: 287 Liter 369,- teil: 103/17 Liter Temperatureinstellung bis 75°C Maße (HxBxT): BxHxT: 54 x 85 x 60 cm • Vertikale Wandmontage davon 4 Sterne-Fach 18 Liter • 88,5 x 134,5 x 66 cm Minus Trennungsprämie Ovale Form Minus Trennungsprämie - 50,- • 6 bar Druck 249,- - 50,- Minus Trennungsprämie - 100,- Effektive Kosten 199,- • Frostschutz Effektive Kosten 319,- Effektive Kosten 269,-